1920 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

w . Huta ist

7

Dem Willibald Lange, Berlin Panlen, Paul Müller . Co,, Neukölln: Gesellschaft ist eine Hefe llschett mit be⸗ Sitz: Berlin-Wilniersdorf. Gegen⸗ rats sind: I) Bürge ein i ster Carl Werner, . Nraunsechweiꝶ. [121595] Ludwig Straßburg, das Geschäft unter Siegmund Hammerschl B ; 21606 ö G n, , 1 r Gesellschaßtsrer, stand des Unternehmens: Erwerb und die * Justimat Salo Kosterlitz 3 Stabtrat In Das hiesige Handelsregister A Uebernahme ler LUti den und Lasstben hab z ö 6 . n, . a , nn,, , 26 aer. gen Karl 63 , . , e trag ist a * 15. 5 . ae,, ,. ,, des , Ecke gen n g ge, , , Torn, 1 . d Inhaber ist der hiesige Kaufmann Sieg⸗ In unser Handelsregister Abteilung B , der Elektrotechn ter Meinhold r er Gesell⸗ Frie enau. er ergang der in dem Sind mehrere Geschäftsführer b stellt, so J ommfenstr. 9 und Schlüterstr. 52 zu Veinrich Krp owitz, abritbesitzer aul Schnee mit dem Sitze in Suerum Als Die e S 8 D 66. ö , n . Die an Heimtich Straß urg erteilte Krüger K Franckfen, Bremen: Die Zweigniederlassung von Berlin, Fräulein Johanna Schneider in Bütow ist ilie rämer, erlin-Lichten⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist hei Tem schäftsführer oder dur ner, R s, ran, 6 65 Sefch fftsf Rit Beruf den G lv ö folgt ĩ * : ; r chäftsführer oder durch einen Geschäfts« trägt 20 000. „n. Geschaftsführer: Ritter⸗ eru⸗ ung a Genera ersumm ung erso . der Firma sind der Kaufmann Wil— rl Sander . Cv = . . K . . er e. . . ö ö nen. des Geschäfts zurch ö 18 enß f führer in Gemeinschaft mit einem Vroku. gutebesitzer Carl, Eschenbach in Berlin⸗ durch den Vorstan, oder den Aussicht zr helm Weiste und der Kaufmann Heinrich f ö Err Bremen: ugüst Wilhelm Hennigs erteilte Adolf Friedrich Wilhelm don Reuter in j wwarzlose. Frau Emilie Brämer zusgeschosen. Bei Nr. 49 281 . risten. Rr. 17612. Witiug⸗Kont⸗ Wilmersdorf. Die. Gesellschaft ist Line durch öffentliche eide in Querum. Vie Gesell. 15. Februar 1936. Lemteck, Hoff E Co, B . = is aus der Gesellschaft ausgeschiede n. wig aver C Co. Kommandit⸗ pagnie für Jmnport und Export mit esellschaft mit beschränkter Hehn Der öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ . hat am 25. Januar 1920 begonnen; i . e 1 sind Db brikant Karl 8 ö ö 29 ffmann * . remen: 3 9 zem (militärise ben Direligr) ist er⸗ Im Hande lsregi ister r A Nr. 35 bei der Gier e hef Her e e cen . . a . ; h. 1d der Fabn ant Karl fene Handel egesellsch aft, begonnen am nannt laut Veschiuß des Vemp alt unge rats Firma Halpaus 4 Adolph, Bau⸗ chwarzlose, Ber in⸗Lichtenber ie Die Firma lautet jetzt: ig X Sehöneber z . 3 . ag 8 n Verf e chs⸗ produkten und Dünger , Gese 1 ,. als 6 ze eee, md m n, n,, r Schöneberg. Gegenstand 86. . 1a abgeschlossen, Als nicht Eingetragen V. ö ei en r , hh . , 2. . 192 Rau des t zuf manns Hi mim lian Lipp= Gesellschafter sind der Mechaniker Seim Freiherr von Willisen, Major a. D., in. Mühlbock Leute folgendes ein 9 J ln n 2 l 5 XW] Hintze ar er un 1 ' 1 ran nse rig, 25. Februar 1920. nann a geb. Mendelsoh 2 3 R ö 16. 1 ĩ , d. . ö 4 n,, , , fann na der Besellschaf r⸗ 3 d Hesetz oder in Amtsgericht ldd an oha n fe ann, Rosa geb. Mendelsohn, beide Otto Fritz Ferdinand 6 istav Bernhard Charlottenburg. getragen . Die offene Handels . ; e, on Fertigerzsugniffen, ins- kanntmachungen Gesellschs ft er⸗ zu OSwpeln, soweit nicht im Se Amtsgericht; agshausen. rierse wohnhaft nn,, 3 jn. . * 3. erliner Dampfwäscherei Fritz Ludwig aver r ist alleiniger Inhaber der besondere für die X i e e. des . ients, fo ö nur buch den Deutschen der ,, n, Lembeck, der Mechaniker Otto Ilbert Breslau, den 19. Februar 19V. gesellsch ft ist aufge sõst, der bie her 956 Ge⸗ n , , mee, . : 7 . ö. orges ben ist, und außerdem Breme 21597 sss 5 , 'trseb aller damit zusammen« Veichsanzeiger. Nr. 17 648. Block- machung vorges 96 a ind. au R. EI597] n, ah Bren Inhabe ö, 6 gesellschaft seit dem Februar 1920. Ge⸗ Bei Nr 0 118 Mateß . Nahn gien 11 Alt 1 316MM. 1 . 79 . 2 . ; remen: Inhaber Warl Ferdinand von off s amt lich U —— 1 Alè 6. ock ist llei nh ab⸗ er! ge , , . = 29, Ger Vei Nr. Matest * 1. hängende Heschäft Sie apit⸗ . Reklame Gesellschaft mit . . r, , . 6. . ie ,. . Hans 89 en Kauf. kölln: Prokurist ist: Gertrud Mateß,! ö 6 . ö , . beschränkter Haftung ö I' n ntfunr die Gültigkeit der Veröffentlichung icht Am 20. Februar 1920. aul Schlüter Lieder E.. B Die Atktz r B ch r* i mann, Berlin, und Peter van Genegen, geb. Reimann, Neukölln. Bei Vr. mann Hans Unruh, Berlin. Schöneberg, de de (iin be il chli e . Bremen: Die Aktiven un er Hande sregister Abteiteng B Baugeschäft, Sügemerk und Kisten— Kaufmann, Charlottenburg. Der Ueber⸗ g. . Walter Paschen, Berlin; Ter ann Hang, Unruh. Berlinn— Schöneberg, a. er, n nn,, , K. Anmesdun ingereicht Schriftstüücken ziesige Kaufmann Karl Tobe ) 62 as⸗ ge erlin; Ver Kaufmann Ar hur Sch Berlin⸗Schöne⸗ der Hauptn; eder lassung in Frankfurt . nmel dung einger eichten⸗ . Sr zufn i Karl R Fohann . habe ⸗st der hiesi Kaufma Th He ; g , ö J I 3 Gesch ; kann bei dem Gerichte Einsicht genommen Bol Gr . ä is weng. Huch handlung, Bals Siren fer 6 , n . eo Hermann A. S. Schünemann sind auf Ha mit be eh runter Haftung Amtsgericht Bunzlau, dn, . en und Verbindlich⸗ . sellschaft muggesch ieden. zur Vertrett ing Wi mer gz nf ö Ye al ü sst a fie Grwerb der Schutzdꝗtechte für Block Fahr Stoermer. schäft 3 zweig: Glas⸗ die Firma übertrag en. . seierstelle f für ,,,, den 21. Februar 1Xo. 2 so * 4 1 In n 8 4 2 111 J 5 Vl b Ce MS nh eiten auf zie Gselschast ist ane geschlosten. Ter Gesellschaft sih fortan die ö. sell⸗ Jesellfc aft mit e ter Haftung. lan Reklame 3 . Vertrieb durch Amtsgericht ö O. S. sellschaft mit beschrantter Haftung, Hans ü her m * 23 esellschaft ran ftung. X Der plan⸗Reklame und ihr Vertrieb durch br 929. Bremen: ; h ans Tae ufert, Bremen: nha Bremen: Die tiven und Passip en 49 Februar 192 3 getrage rr I 1. 12161 stitut Dr. Ludwig Oestreicher, Ber- Be Nr. 512 ö T 1 . den B Februa . zremen; Heinrich Kenharh Bart hold der hi sige Kaufmann Han uufert in a, . ie 8 * i , nf Gennd 35 569 1 . . fi ,, He 9 FIR 1 2 * 2 . . . J 1410p . ü —— . . . ö * 24 ö. Vans 6 ö . ö. le * X 1ber⸗ —1u] run des 1. aft erb 3 6. das lesige 1M * l. reg D ö Bei Nr. “MI. V4 Eurt Torgom * Co, 15h arg ic ossen. Die Gesellschaft wird sowie Erwenb, Vertricb und Ausnutzung Beuthen, O. 8. 1215861 , jeschäfts führer aus- eln 1 ist Claus Lamcken. tragen e Fi , , 1. ö r vom 29. 1. 719 zt ö. ö e 6. ; 6 . ige. S . e 4 68 5 * 85 w . fal be⸗ * ** geschieden. He tszweig: Verkauf vo hn⸗ 19* 6 er ö ö ö , ,, . , . 2. y 9 Berlin egit. ie zösectztnn ker gr. an d, Föll rsd en, üer 'nen nit rr, . 2M öh c. Gescih tet ter; Kenf⸗ ist Rente Kon fum v z n , mn, ö. ö J ,, . . 9, ; ; 3. . n ,,, ist heute bei dem Konsum enein tie⸗ . nand Quantmeyer ist Prokura erteilt. Alfred ; ö eule loschen. Bei Nr. 380940 Dr. Karl E h ; e, ö ö ed VBei emen: Inhaber i Ferne Gesckäftereig: Ein Engros⸗ Josef Gorsolke, Mar Sg . 5 ol ei ? o., Berlin: Der bisherige Gesell w,, , e gn e Inhahe Fernerer Geschäftszweig: Ein Engros⸗ * Gorsol ke, Ma 1Dt und Sale hagen⸗Hannover heute h a einge 8 3 ö der Gesellsckaßt erfolgen durch d Den t⸗ 5 id R amezyk p PBaere . ee. der 8 . * und * 1 ö heute volgendes eing⸗ y 3 6. o., e,, scafter Siegfried Pollitzer iff alleinig der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- Frau Her lnß am iczyk, geb; Paeke, in witz eingetragen worden: Die Firma ist J Filiale Bremen, Bremen, als Nie det . (. ederl 9 ng je zt nukölln. habe Far F J , 6 fe ft bel 2 18. t. ö ar 1 Wel ö ] ö di 2* 36. nu. ö 5660 Am tegerich Bres 1. 1 Nn Spelle * 8 R ye 636. ö jetzt: Louis Levy, Kaufmann ee , er ö. der Firma. Die Gesellschaft i Hein rich Ostermann ( Cy. Gesell⸗ ist für Die e, ane der assunn 5 ; . . 36 cht Slau An Stelle des Kau5manns Arpel ö aufgelöst. Amts i Beuthen O. S., . henden Hau ptniederlassung: Die ar . 3 ,, ! ard . 9. 25. ö . kurg erterht. ö ies elet true Parate, ins⸗ Fürh or ter, Sbersck ben. Hreslani. 1216058 Bollwen in Oanneber zu Heschäftsführer! triebe Ces Geschäfts begründelen Verbind. ? tsgerickt Berlin-Mitte. Abt. 86 Kaufmann Alexander Gewai ist ni * m 4 Hat ist eine Gęsellschaft rt be cht nhl laoschen. r 59 Bellnrez in Hannover zu Geschäffteführ licht 2 ö. * ö z J para sowie ; nd l mit 1 F. 1215 91 1st 6. u. 3 un! er Nr. . die Schle sif che 88 . 2 88 . yxtroao schäfts durch den Kaufmann Louis Lepy ö deutsches Filmhaus Gesellschaft mit . ezember 1i9glh abgesch e n. Als nicht 3 ö te bel cha ft it beschrü r a . ,, aut zeschlosse n. Bei Nr 45 9065 In Her li 1216 21 bheschränkte r Haftung: (Gen Be ö . ; e. tl . In das H andelsregis ter B ist heute nn mi eschr änkter Haftung, Joss men; 5 4 8. 3 k e nen 1e. 1 3 ! el Selma x 1 ). 384) ' ; m ß 2⸗ nge tr agen wird veröffentlicht: Oeffen L er Bitterfelder , ⸗. Brnuerei * Bremen: Ind der Gesellschafte . ir Um ö t en wor? . mit be chr n nkkter Saftung für Schle⸗ nch f den & weht f fterversamm⸗ ua g. der hies Sansmenn 3, ? ö 2. ,, 5 du genden ? eretzt: a,, nn. . . ö ! bruar X20 is sig⸗ rauf in ar ö Ilan e rm! aun in Bremer⸗ sien in Breslau mi t dem Sitze in Bres⸗ 3 d 1 69 Fel caft n ir einen Geschãfte⸗ . j . gobBnpr ö 4 ** 60 . 1 ' f ö . i ö. 6. . . er letz orst Heydeck, , am ö. worden unter Nr. 17637. der Gesellscheft unbeschränkt, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. aingett agen. Durch Beschluß d der General⸗ . schlossen worden, das Stammkapital um 35 6. * . g (. . ö. ö eingetr ; R nterma Brer ven. Ange⸗ vertrag ist am 25. Jul: 1919 erri chtet ud Aaufeergerickzlich vertreten, bat sie ? . . dau nan . , beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Am tegericht Berl in. Mitte Abt. 122. Barfümerie⸗Fabrik Gesellschaft mit die §§ 14, 19 und 25 s. Gese ll chafts⸗ ( 11606660 z ,, . . md aufergerichtlich 2 iharlottenburg,. Bei Nr. 46541 Gege des e J ö. . . . ö 8. Februar 1830 unter Firma vier⸗ und Schreibwaren Harn i e vom 265. Au 919 , ,. genstand des Unternehmens ist; Der * waren, arge om 26. Lirgust 6j von 2 Geschäste führern gemein schaftlich vertreten.

und Franz Noack Hohen-Neuendorf, ist Niederlassung en Berlin. Inhaber schränkter Haft ung. 2 Jon sta nin Scharla, 4) Holzkaufmann Ban 131 ist beute Tie Firmg 2verste d. und unter underän 27 . und unter underämerter Firma fort, mund Hammerschlag. DIS. st be dem ai rimeemarinehaus, Schaele in Bütom eingetragen. Dem schaft ermächtigt sind. Bei Nr. 23 gls Betriebe des Geschäfts begründeten Forde erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— Fharlottenburg? Tas Stammkapital be. Sonfalla, saͤmtlich in Königshütte. Die rffene Handelsgefellckaft eingetragen. In ae rg n, . 55 ͤ f. . ; * ctura bleibt in t az. an Heinrich Claus Wilhelm w und 268i . worden: Oberst a. D. Prokura erteilt. Amtẽegerickt Bütow. 6. . ĩ * f⸗ dandel c'se 6 f z amt * . ö Bekanntmachung. Die .. h ene Handels gesellschaft, begonnen am Gesamtprokura ist erloschen. 2 mist nicht mehr Vorstandsmitglied; Hunz lau. 121611 Gleichzeitig ist der Kaufmann itz gesellschaft, Berlin ⸗Mariendorf: befchränkter Haftung. Sitz: Berlin- Ge sellschaftsvertrag ist am 15. Februar schaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige . * ö einen Hantel mit Landes August Gottlob Sander und die Ehe— 3 2 9 D , , , , n. 15, Februar 1929. bom 15. Nodember 191 r brich Wl⸗ geschäft⸗ 66 und Kiftenfabrik, ,, ; ʒ . nehmens ist: Die Einfuhr von Rehstoff wird ve or sentlickt Oeffentliche Be⸗ glschafter eingetreten, = Bel JNir. 26 iz sst erloschen. Der böeherige Fesellshafter bie n fn: . , 39 er . irlott ; . e Satzung eine mehrmalige Belsannt⸗ ( n. . 22d 296 Hering, Berlin: Jetzt: Offene Han! els⸗ Firma. Die Gefells ch aft ist J aufge . öst. r sowie der Be ; 9: Drahtwarenindustrie. Paul Hoffmann und. der Kaufman Vas Amtsgericht. sell chaf te Kaufmann Der rbert Haly 22 ö in den vom Aufsi ichtsrut 31 bestimm enden In das Han dels vegister ist einge tragen: st der hi ige Stauf mag Armin Hons . . . n * ; . . tausmann Armin Vans Bremen wohnhaft. Ereslu un. 120 Firma, die jetzt e. ge,. bedingenden Zeitungen. Von den mit der Karl Bolte, Brem . In haber ist der Theobald . ; 369 ö e, ö, Theobald Sköermer, Bremen: In⸗ und Passiden der erloschenen Firma rn ist bel ö n, ,, , n. fabrik“ lautet. gan er in dem Betriebe des Geschäfts Ges— fter Wal n . . 9 triebe de eschii sellschafter Walter Pa fen ist aus der eg, Kauf mann Leo Neumann, Berlin. a. Oder. Ge wgensta ind des Unternehmens: ? r werden. a n Lagerhäunser Bremen Ge ann, 8 ö. t ö Bez r ve Bei Nr. 3 934 Ch c une Oernt aun A. Schünemann, bezirk Breslau, Geschäftscbteilung hier ei Nr. 32 93 Lhemisches In⸗ schaf m . ö . j 2 schafter nur gemeinschaftlich ermächti Gesellschafts vertrag ist a . 29. Januar Lizenzen und eigene Ausübung dieser Rechte . : er lin: Prok urist ist: Alexander Turmann, Berlin: Der Gesellschaf r Saff 118 ö ( rlin: Der Gesellschafter Walter Sasse s . 516 . 8 Berlin: Dey Gesellsckafter Walter Sasse durch mindesteng zwei . er ver⸗ anderer Rechtze. Des Stammkapital be⸗ In unser Handelsregister Ab. B Nr. 29) An Carl Christian Wilhelm Ferdi . . . er Gesell . e delsregi An Carl Christian Wilhelm Ferdi⸗ ärztlicken Bedarfsartikeln aller Ar . ö. ; . ö Gel ca garete Bergex, Charlotte nburg, ist er⸗ Bei Nr. 51 714 Siegfried ollitzer C n. ,, ö ö. pe . . n., 1 ö 1 15e nl Azilltten Vent . n . Brügg e mann * PBéc, Bremen: er Kaufleute r Kretosckine mit beschränkter Haftung“ n Isern⸗ r: Usfentlicht: BWessentluche Be annt ma chunge ann bPpba ani l Frant fur . 3. 1 . 2 . & O:. j . * . . . . . ul g in Frankfurt . W chowitz Attiengese lschaft in Miechn= l Direction der Disconto⸗Gesellschaft! 64 q g,, nr , . pie, r. . Si r ,,,, r r 8 ng, S Stto , ner win Alfred glätt in Tert;hrarlen und Fern. Redlich, sämtlich in Breslæ tragen worden: 6 Cen. Nich Wnzeiger⸗ Bei Nr. 13 642 3 a. O. Dem Otto Dummer in erloschen. jweigniederlasfung der in Berlin be R /) men, den die 5 . * 6 * 3 ; 9 . ; i , g r Mel if U Ver⸗ r C(wvemchtsschterber Des 8 ot8: ———— —— 2 Fenr te . * 182 Castaa ne und . * De ö 83 So 6 ö. ö 6 . 9 . Et . S 4 1a: ro y Renn ; Sinz elmrofura ho; S . 2 Kauneute MJ rg n Vouis Neukölln. Der Uebergang der in dem Be⸗ Berlin, 2 Firm g 1929. schaft mit beschränkter Haftung: Der Berlin 16 inzelprokura erteilt. Die Gesell⸗ den 24. Februar 1M. ö Heinrich Foöcken erteilte Prokura ift er,. PBesr M ,, . * ister Abteil s ö s ö zeric l Ichgft. ̃ re Anlaßregulier⸗ und Steuer⸗ . in unser Handelsregister Abteilung B bestellt lichkeit ten st hei den Srwerbe 96 Se⸗ . (Ges chäftẽ ssiührer . Bei * 17 200 S 8 1 d⸗ Ha it ö. 3 Der Ge sellsch⸗ aft vert jist 3 . ö . . '. . ö 2 UT. ( . 9 ö n, Uterteld. (loli3d] . Deutsche Miner alölmerke. Gesell. In chen Lrhengnisse keder Il a, , n en,, tzige B . g . dels reg ster ist heute folgen einn. gemein nützlge Vaughse llichaft pom 51 ni 1914 werden aufgehcben und M. Heydeck, C . ĩ , 30 J 920 8 ö . z ; ) ö In⸗ In unser Handellsregister B ö heute schluß vom 30. Januar 1929 ist die Dauer ekanntmachungen der Gese ö ichaft erfolgen , e. A. Brömme zu Bitterfeld . lung vom 24. Dezember 1919 ist be⸗ Otto Walßemar Sitz als Gefellsch⸗ haven. Inhabe . Far lau z (8 sellschafte Hey . C Waldemar Sitz als wafte * 8. er: er Kaufmann Carl eingetragen worden. Der Gesellschafts ährer. f f . 4 6. Februar 1907 s 1 . vur Mr 9 5 7 3er Tosß 920 * 5 ö 9 ( 14 l führer, so wird sie durch diefen g gerichtlich F 7, gesetzlich vertreten durch Prinz . Peterfen Gesellschaft mit 2 25. Februar 1 ei Nr. 6775 Corso Company n ung vom 6. ¶Deembe⸗ h sind (hhch , ajfo von 356 Hoh 6 auf Ein feen, , mes aeselsscher 13 ö 9. . . . ö. , . , 1 1 dem gebener zeschäftszweig: Handel mit Und durch w *reisen des sinsters für der mehrere Geschäftefü so win beschräntter Haftung: Zu folge Be Di G . ; oder mehrere Geschäfteführer, so wind sie Nissi in ö . *. . 3 ö ö abgeändert, Dem XV ivlom⸗ . duard Engler, Bremen: Inhaber ist r gärlkfen 4 S 9 . : Nissim Gadol, Berlin; Niederlassang Handel, Inn 9. und Export sowie die Fa- HSgr lin- 121583] klussc vom 13. Janugn, 1820 ist rau erer J Ingenieur Friß. Brömme Zu . der hiesige Kaufmann ö ze, s d, e, ö. zx ö den 35 Februar 19720 nebmigt. Göegenftand Fes Üinkerneß mens: 8 . ; z z „Paul Nöhmke, Import und Export Der Gerichtsschreiber kes Ar richts. Der ö ͤittst en. Bevölkerung der ,, J mager chts: Die Zeichnung gesckieht in der Weise,

Nr. 4852 Goslar Apparatebau s H 753. 400 bil ch Bescksl ; . . nn und. en st beute eingetrazen worten; Rr. 17663. ö o A6 erhöht. Durch Beschluß vom rechtigt, die lei ve J 8mm s 66 2 . nd ähnli J. n Artikehn. Stammkapital: ö rechtigt, die Für tema allein ertreten. Vert yetungen a len Art. Te: 3 X ; , ,,, 0 . , , , . . X 0 1 IM. 6* sch aft ührer: Kaufmann 6 arl Alexander Gese ll fchaft mit be 13 Januar 19201 ist d der Ges sp ellscha frspertraꝗ Bitterfeld, den 26. . 196. 29. Lespyld Engelhardt Gesell schaft 36. . e, , und so . . nde und ktmaß 9 eingerichtete Wol h⸗ Firma der Gefell schaft ibre Ramens . eselschaft ist autgesöst. Liquidator Julius Prinz, Berlin Friedenqu. Die Ghe— schränkter Haftung. Sitz: Charlotten⸗ dahi in abgeämhert, daß die Vertretung durch Amtsgericht. ( beschränkter Haftung, Bremen: a ,,, , . niit beschränk- HE reslnu. [12160] nungen zu gen Preisen zu verschaffen. mie n c erf 6e r. w . er Haftung“, Bremen: Ge ege ,. In unser Han r Abteilung A ie, Tatig; ei . Geseltf haft estreckt sick ö del e g gc 120 ö. . J 5 edel, den 25. Februar 192.

8 3. be de Ges 75 te führen . 1sa ar . 99 55 vyop ros . ö nd Unternebmens de chü hrer gemeinsam erfolgt. w Die an Michel Georgiades erteilte Pro⸗ Les Unte rnehmens sind Handelsgeschäfte ist eingetragen mw verbs, aufe die Förderung des . ö 5 8 iin N. . 11 I in getragen l . * ö. . ; te c J g zen ,,. . Das Amisgericht

st Kommerzienrat Johannes Krü . ,., ; fn

, 6e, ,. h sellfchaft sist eine Gesellsth aft mit beschränk⸗ burg. ö Istand des . ͤ

nr g, , , . Hel, det,, , do ter Haftung. Der Gesellschaftebertrag ist Dandel mit Landesprodukten zeder Art. Vaisfmann Gh lin p gen nski in Berlin⸗ 121591 kura ist am 14. Februar 190 erloschen jeder A insbesond nn d Kl h . . d es e rt um v impo

Pas rt und on inwo nnz

1

jetzt! Berlin Wilmers en . 3 , [ an, . . . ; jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. Bei brikatien bon Textil-, Kurz , Lerenmaren zn das Handelsregister der Abteilung B das Stammkawital um 20 09 ½½ auf Ritterfeld ift. Prokurg erl len. Er ist be⸗ ; Albert Eäudrd Engler. Geschäfts weg? , . . Der. . 3 , ö ; d an, setretr Regierungebezirke Breslau und Liegnitz ge ; 1 ü ret ar. ö 1 gn ge, daß der Zeichnen de oder die Zeichnenden zu de u

Georg Sievert, Berlin; Die Fir Hmm ö ö Am 7 66 ö. . n n. Vie z§lrma . 6 . 90 . 8681 Yital . 0 006 6. Ge— Schü ebe ; zun G. . 35 ih . 1 f. ö 351 2 5 38. N . 1. rt 1, n es onde? Im A n? der saufset jeßt: Ernst Rröcker. Inhæber m I6. Januar 1920 abgesschlossen. D 8 imme beträgt 20 009 A6. Ge⸗ j berg 3 m ge g, rer be Im Handelsregister A Nr. 23 Gi ustav F. Gerdt e Bremen: Friedrich ö port bon Bindegärnen, 36. saoffen der Bei N 3g. fen 2 . len ltelbaufe:

Chemnitz. 121514 Auf dem die Aktiengesellsckaft in Firma „Sondermann K Stier Aktienge⸗

ö ö 9 ? ö ö 35 J ; Sr, Mr 5. ; Hesellschaft wird durch einen Gesch. hätt führ Gau mann Garl Alexander stellt. Bei N 569890 Berliner Wa⸗ B fe Ito gen. Fritz Strauch P .. e ; . Ernst Bröcke barkant, Berln.! Gesellschaft wird durch inen schäfts· chef is führe n nn,, . Deut scht Blockhaus—⸗ Bange eilscha gen. Jhitz Strauch ist nicht 29m . ö. 2 ell. en chart . ,, , . d er, d, ührer vertreten Die Gesellschaft daue rt n Ghan sotter nb zurg. Die Gesellsch aft st . Ge eli schaft mit beschränkter 96 . 9. Co 1 Bonn) r . 7 2 ober 1918, sor ndern am 31 ö d n ne ö 1 um wo se ö 84. C 8 er, 3 gnieder⸗ er 3e ells . ist ö aue c . ge⸗ X ( 191. VI 9 . 5 * 2 o . rr 0 2 2 .. . 3 ö ' ö ö 141 r ö X wel ter ind der nstig n⸗ J n 2 3 * inn J * Sievert ist erloschen. Prokurist . bis zum 31. März 1930. Als nicht ein- eine (63f. Il ö mit beschränkter Haftung. Haftung: Fanifmann Max Friedlaender heute eingetragen, daß die Niederlassung kober 1919 als Gesellschafter aus a , e ,,,, 3. 1. . don Bertin Den Herren Fritz . . ö . 36 ö. . , 7st ge tyade ; erf en f vj e Der fiche ntraa bt am 6. Vangtar ist nichtt zauldbtßsr Kaufmann Kürt 2 e, ,,. scklägigen Bedarfsartikel, endlich auch insky, Be Halens mh Gesr schen und wir ꝛ. nds⸗ = Georg Siepert in Be ,, Bei Nx. getragen wird veröffentlich 6 Oe fentliche Der Gesellf sch ef tẽ be vtragꝗ ist nn 6. e, r ; st nicht se. . , . K ur von Bonn na ach Ni iedermande rscheid 69 8. 83 ö .. der Abschluß en e , Fe g es ö ĩ 6. . . . fuüßrt i un ö au ,, sellschaft in Chemnitz betreffenden wot7? Cafe led r ih pf Günther Bekanntmachungen der ö. Illschaft erfolgen ö 9 ag eschl ö. Es wird ein Geschässs. Fri ner J ö. . in Wilmersdorf ist Wittlich) verlegt ist. . Dein richs, Bremen: Georg welch 9 e nn, n, n,, , ,, nn, ö inn, ü Platte des Handels reg sters ist dene .. im 9 Dried s⸗ ch 51 . 6 1e 661 10 ian 23 n ung k 82 elnlage 1TLe 1. 5 9lsregiüjters uk eme * Go., Berlin: Die Gesellschaft ist ir durch de', Deutschen Reicht an zeiger. . b. stellt. Als nicht. n, wird Im Ligu dator best t. Bei Nr. 10 619 Bonn, den AJ. 1 ö. Fricdrich Hei . iich Ist am 27. Februar min rbängen,. sowie ie Ucbernah k . a n 321 sche an J . ö hängen wie ebernahme 9 uar ö Sta mmfapital: 2 809 0 99. Im, Geschäfts. eingetragen worden: ae s sft P, Xr . in, . 8. Tr Gesells ö ö ntlickt. Als Ein 8 Grund slücksgefellschaft Stein stras:e Das A ö . öl verstonbe Seitdem füh en ,, . wernahm 2. Febt uar 1920: . I. a . . zufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nie 11 638 Trausimex schaf erb inlage auß Tas : 5 ö tein straß 3 Amtsgerie Sertdem juhrt Ressen ins l ägiger Vertretungen . er gear a , 9 6 n, Gans n! k Transithandel, Import und Exuwrt ö kapital weiden in die Gesellschaft nit heschrärkier ö Die Firma K Bine Ka bee Ilie. geb. Köchert, das Das . . Eeträat 60 000 , ier, F . . nn,, . , W wr n, n e,, . . 3 ern Berlin: Die Firma lautes jetzt Sans mit beschräutter K, Sitz: inge ebracht vom Gesellschafter Carl ist . ö ichtz, ö Nr. n d Berliner Bonn. Hl6ogz] 89 w. , , er Firma fort Ser Gern lf ö ist a, . . ö . Jan, KJ . ö . 2 W, . . Tage ,, n, K Bender Niederlassung jetzt: CGhar. Berlin (Hennrk des Amf gerichts Berlin. Alexander unter Anrechnung von 5000 ½½ Fabrik für Brauerei⸗B . J st g De ite . Ransg⸗Gesellschaft für Wand- und 4 Ja am Gbestau were ö geb. ke, . ö lei de ö. assune ti har⸗ ; 8 2 2. Um k z ; m Handelsregister A wurde hen te nun; 1520 abgescklossen. we glam n das Geschsft ais perfönlik n mackfnngen der Gesellschaft er selgen durch kapitals um eine Million Mark zerfallend lottenhurg Mitte) . stand des ün ternehmens auf seine Stammeinlage 1 Schreibmaschine Gebrüder Thelen Gesellschaft mit under Nr. 1555 die offene Handelege sell⸗ Deckenbau mit beschränkter Haf⸗— ha ,,, 9. De Breslau, ist in das. Geschsft als persönlick ? 2 ee, e. . , , 9. . . 18 lens u seine She age. bin . i ,. ; i 55 e . weer rer sind Der Raufma on (. f, j as Am er erung B Im Berlin, 23. Februar 1920. ist: Die Ausfuhr von Masl hinen, Fisen⸗ (Continental! 1 Kleiner Gesdschtank, beschräukter , Direkter Georg schaft Winaud Zimmermann in ö . K Auf Grund, Be Paul e. elm Nöhmke, Pau . n ,, . 664 3. aeg, ö ne . . . . k . *. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. kurzwaren, Auto meiln behörteilen, Büro. 4 Schreibtische, 4 Schreibsessel. 1 Akten ud dwig Wolf ist nicht, mehr Geschäfts, bisher in Würselen) eingetragen. Pe . susses dom 12. Jebruar 1820 ist die Nohmke Ehefrzu. Martha geb., von ; k ̃ sollten, durch den Deutschen Reichsanzeiger. beschlosse ne E . der 36 . bedarf artikel n, esektrotz ech mi s⸗ ben Ark keln stã änder, Tic 5 Stühlle, ] altes Sofa. führ ; Kaum ann Mar Wun 1berger in sönli ch hafte nde Gesellsck after sind 5⸗ . 4 aft auß gel 73 worden. Oesen, und del * e, e ö . id P FIoik ar- . * . gr leiste Bresgtau, den 290. , r . 6 ,, 3 n ,, d 4 Berlin 1215831 und chemischen Produkten sowie die ECin⸗ Qessentliche Bekanntm chungen der Gesell⸗ . t 1. . nrg 2 1 , ö führ quidator ö. . . . ir .. . Alu usst Reich, amtlich in Bremen zesch , 6 . e d ene Handell Das Amtsgericht. k abge r rl 0 en . n e, Söemnhe A Fel älss*l fuhr von Scbensmitteln, inebesendere Scho⸗ schaft ersolgen nur durch den, Dentschtn ahn Nr. ' Fritz Bock, Wurst. lose Frau, Varig. Therefic hözene sitster, Ter hicsig- Kaufmann Carl haft. . 6035 * e . j 5. 9 ö 92 16 , kolade. Stammkapital: 20 000 „M, Ge⸗ Reichsanzeiger. Nx. 17644. Groß⸗ favrit Gesell schaft mit . Zimmermann, beide in Bonn. Zur V * a6. err * nz 8 in. 8 der drei Geschäftsführer ist be— ; 841 1. n Georg Sb hgich resin. 12180n ö id noch 6 Die Aut. vo Len? Nr e , WX. Yi gen ih. heffteßührer; Handel eam merditektor Dr. Berliner Gruundftück-Handel ISgesell⸗ Haftung: Fran Margarete Bock, geb. kretung ist nür der Kaufmann Peter Hart— g 6. . 8 ., Dm en; veg. die Gesellschaft zu vertrete 32 6. . . . 6 ö. In unser Sende mee iter Ah eing. d ,. J , 25 , Die s j 9 Rist nicht hr G Führe n ie Gesells hat an In ist der hiesige Kaufmann Der gfie a , mg, ,, , , 18 . . Co, Berlin ö Mariendorf. Offene Se men Mexin, Genf. Die (8e . che aft ist schaft mit heschräntkter« Haftung. Sitz: Vlar . ikke, 1 J ch 1 , . we sche fte ef . gn ber echt tigt. Vie Ges ell ch aft at Aan ( 5 Wi . an 91 nnold eg Ce sto . . l sc chef ter Pe Ml X j Se r eich, geb. el . ; zreslau, ö Nr. 6 1 st bei de Schlesische Handels⸗ kim ane cht Chemnitz Abte un E. Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1919. Mme. Gesellschaft mit beschränkter Haf . g. . . Gegenstand des Kaußmann Erwin Gutknecht in Ne akosln a , 1912 . 1920, inn st it X e 8. 4 Helmke. zt in Anrechnung auf seine . , gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ dn 27 Februar 199 * . ,, , . . Der Gesellscheftebertrag ist ah z h Unter 6 D * verb, die Verwäal⸗ und Keufmann Ernst Witte in Neukölln onn, den 24. Februar 192 ter Hulet. Stammeinlage das ihm zu E . ö. 6. fun hi beuße eingetfranen worten n . eb ruar 18-1. Gefellschafter; Adolf Meyer, Kaufmann, Reer Gesellsch fte bertrag ist am . mens e, geren die , . 3er af af ö . . Gef . ö. 5 ; meinlage das i zu Eigentum Nr. 636. Firma Ostdeutsches Spe⸗ ig, hier, deute eingetragen wor K schafter:; Meyer, Kaufmann, e o e ere. Ae 9 : ergukelenn' pom ebrnten sinbd zu Geschsftsführern best, lit. Bei Amtsgericht. ö esch äfts weig: Import und Export, Ibörende Büreindentar, Test . n,, n . es Spe Tien aft ift durch Beschluß v bruar 1920 ne. Als nicht ij N ů a die wear l rung von bebauten d z c ihrern bestzllt. Bei sowie allgemeine Waren. de, . toinbentar, bestel 15⸗ gie erte e dh: us Georg Neu⸗ 5 . ,,, r un m Chemnitz. 121813 . haber: 3. Februar 192 gufgelöst worden. Di Auf dem die Aktiengesellschaft in Firm , Auf d ĩ tiengesellscheft in Finmra b

Fe brugr 19

Hannover, Gerhard. Haustein, Kaufmann e l l , . . . Nr 3 Fiorer Gesellschaf ; Berlin Marsendorf. R hn zd getragen wind veröffentlicht: Qesfentliche und unbebauten Grundstücken und die Ge⸗ In 1 IB. Jlorex ,, , r / . ö h n, wr ius Schlanken, en, Stüh⸗, mann, Breslau. 1 mann ,, awoilheln. ö , n, ,,. der Gesellschaft er⸗ 1 äfte ähnlicher Art, Das Stammtkäpit Il e e niger , * 9 n r Bęnun. ; lol . . * (, , , rr, a. . he maschinen. und sonstigen 8. arg Neumann, . et. Kai fmam . alle nige Gesch fis i tern ed a n. Attien gesellschaft / ,, ö ee it s, , , gur, , er deen ,, ,, z Kaufmann und Chemiker, ebe 8 zeiger. Nr. 17 639. Limes Grund ö ob old vonenberg in ein. Keschäfte führer. Bei Nr z Con- Nr. 1556 de Firma „Pohl . . m 6 J 6 . lschafters Paul r San. Kauf Dans del , m, 6 nicht ö , , elfi. Gesellschaft mit i, ,, Schöneberg. Die Gesellschaßt ist eine Ger i dor Cö. . 8 ö. nit Kon mn andirgefe ii fchafiĩ mit, Im Sie ö 2 ga psch, Bremen: Der , zie hne g. . rch in Höhe Gittle , 5 . ö Breslau, den 1. brunn 10h 1 J Geschäftszweig: Herstellungsgeschäft, von Haftung. Stz, Berlin. Gegenstand ] 6 ränkber Heftung, Der , , nn Durch Bescihluß n Beuel gngettacen,. Per . haf⸗ . Kaufmann Karl Christian Bog und vi ga bs e gls geleistet . Nr. 70s. Firma Erich Nicolaus, Das Amtegericht. Die Generalvetfe J 7 Fe chemisch⸗Pharmazeulischen Artikeln. n des Unternehmens ist: Der Erweih und Gosellschaft sert mag ist, am 15. Febrnar 6 e, nat eb ist der S8 . nach nder, Gesellschafter ist der Kaufmann . FGhefrau des . e, , ö ö. . kannt n ichungen der Gesellschaft er⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Erich ,, brun 166 at 1 nn, I, . . däfteilotal: Eusmst aße 37. Nr. 53 355. ders Hamel mit Grunkstücken unde Hype. ,, Gn mehere Ge Verl dmr ehr verlegt. . Wlbelm Pohl zu Venn. Romman di J talen Otto Schaefer, Inlig Martha folgen durch den TDeutschen Rielche. Nee ar, Rr. . RKægeslau. alto n. ,. n. 6 . Heinrich Scholz Jug, Berlin. i theken, nan zierungen sowie der Abschluß liefe ihrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ smmwa ht Ihhannes Mahlow ist nicht mehr Hsten sind. bei dern Gesg! ert e ü ö Alu Vn 2 n, , nnn, , 9 Nit. Töss. J rmia Max Sonnenfeld, . ln nner derbe r ter, n mn g 3 4 e ö . . haber: Hein iich Scholz, Ingenieur, ehenda. sonstiger hiermit zusammenhängender Ge- tretung durch zwei Gesch äftsführer gemein⸗ Geschäftsführer. Ingenieur Georg Sca⸗ Hem Kaufmann ö den in Beuel ift ö * . as Geschaãft ei orden k den 21. ö 3 1M. Bres lan . nhaber: Kaufmann Mar Nr. 60 ist e der Kraftver kehrs gesell⸗ , , n ö ann 0. , . . Nr. 33 386. Max Wir bung, Neu; schäfte. Stammkapitak: 20 090 „6. Ge, sam. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ mh in Berlin⸗Wymeredorf ist zum Ge⸗ kr rofurg erteilttů, Die Gesellschaft hat am « rg führen solches seit dem 1. Jannar Der e , m wgerichts: Sonnenfeld zu, . chat mit beschräntter Haftung ö. . r, dr, . kölln. Ir er, Marx Würzburg, Kauf, schäfteführer: Gutshesitzer Andens Wil licht: Oeffentliche S Bekanntmachungen der sche le ihrer Hestellt. ö 15. Januar 1929 be . 0. Me unter 4. . s ö. Aktiven Für '. zi ke r. Sbersckrefet. ir, n im Fledermaus icht Sc gefie n hier, hut eingetragen 6. . . i, Mi. mann, ebenda. Bei Nr. II05 Rudolf hehm Bergengren in Pugerup bei Snögerod Ges— lllscheft 6 nur durch en Deut⸗ . 26. 6. in. 1920. 3 . 8 ö . 1e. och Ausf fuß der Passiwen, ryemen. 1 1306] spiele Katharina Kögner, Breslau. worden; Wilhelm ven Krafft ist als (*. i, n, d, ,. i. 6. . Woffe, Berlin: Frau Emilie Mosse, n Sichreden. Die G sellschaft ist cine shen Reick anzeige * Nr. 47 C. Be⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Das Amtsgericht. . . . Johannes Kür sä; In dag Hamelsregister ist einge fragen. Ihhazerin: Penn Han, , Rögner, ,, ö , fi den , . wan e m n. . 386 e . ö geb. Loewenstein, und Frau Felicia Lach— Gesẽll cart mit beschrankt er Haftung. Der triebsstätte A. Berger C Co. Ge ö. JJ . als offene Handel sgesell⸗ Am 21. Februar 1920 get. Kost teme ke, Rat ibo Stell, Kaumann Arthur Franz, Bresleu, . 3. . eselliec mann - Mioffe, get. ie, sind in die Ge. (G'sellscaftepertrag ist am. M. Februar sellschaft mit beschräukter Haftung. läcuthen, O. 8. als] Enn; ,. 1215901 schaft , n, e,, re d, Alberts Muto-Taxameter ö G. . Nr. EI. inn, 6 Glenz. Bres⸗ zun Gee chi Führe, bestellt. ve ö k . sellschaft als persönlich haftende Gesell- 1920 . cklossen. Die Gesellschaft hat Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— In unser Handels regi ister Abteilung A Im Handelsregsster B wurde heute Am J3. Februar 19290 ist an Werner Heinrich Alberts, Bremen: In Inhaber Kaufmann Josef Glenz, . en 21. Februar 1Ro0. , . . . Die lug, i,. n,, ö Bei Nę. 6h! inen Geschäftsfüh rer. Als nicht einge. nehmens: Ee Derstellung gestanzter st beute unter Rr. G dis offene Handels- i ' . 6 . . . Pantaleon Otto Schaefer Prokura haber istz der hiesige Chauf feu und Fahr⸗ Br dla Dem . Georg Glenz, an Anitẽgericht. e 133 . Aktien eifckt zum Kurse . 6 oack W Gehry, Berlin: tragen wird veröffentlicht:; Oeffentliche Massenartikel, Anfertigung und Reparatur gesellschaft in Firma „Silesia, Gruben⸗ . schaft mit '. ereilt. meister Gottfried Heinrich . berts. Breslau, jst se. kur teilt K Amtẽ wer ht Chemnit Abteil 2 Jr. Phil. Georg. Noack, Privatgelehrter, Bekanntmachungen der Gesellschgft er- pon . Tie Ausführung elektrsscher und Hüttenprovnkte, Petzel Co.“ schränkter Haftung“ mit den F ibe, in 3 ö Ernst Lneiue, Rremen: Inhaber ist CGeschaftenm in . Älute meobilpermietung, N. [t, Firma Robert Günzel, EBresla m. 1IA6obhl e . . . 1 eilung E, Berlin⸗Südende, f in Die Gesellschaft als folgen nur durch 3 Deutschen Reichs⸗ Installation. n und Wiederherstellung mit dem Sitz in Beuthen. S. S., in. Von n eingetragen, ö 6c. üsc lite. der . je Kaufmann Ernst Friedrich ahrschule und Handel mit Kraft fahl⸗ Be, ne. . Snbaker: . In unser Handelsregister Abteilung B den 27. Febrwat persönlich haft ire e einge anzeiger. Ny. 17 64 B. X. Kraufe sckarhafter WMeschinen somie der Vertrich getragen worden. Die Gesellschaffer sind dert ig ist am 13 Febtuar 10 she. Qidwig Lowe. Gosch fte gweig: Zigarren zeugen und Zubehör, Weinhänz ler Robert Günzel, Bre en. ist une, Hir. W. de Schi sifche Törj⸗ ; w . . . . 2. rin wal, 4 Eo. Gefellschust mit befchrünkter nraschinen nischer Artikel ir eidene und er Archit t Bruns Peb und der Gioß⸗ . , 1 ö . ö . ö en greg, ; Bremer Dental Depot H. Bruft— Nr. * ö irn. = ir ce, Brenn⸗ ge se l e. mit beschränkter Haftung , . 21615 Dec e . . jck Hugo Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand fremde Nechnung. Das lan ml apitol kaufmann Alfred Rohloff. beide in Ben- 3 . ö ⸗. ö h ö ö 2 n GEo., Bremen: Frederik meyer 2 Go., Bremen: Die an tu ff⸗Vertrieh Baul Riedel, Bre n⸗ mit dem Stze in de, n, heute ein⸗ . Vlatt des Handels registers ist NRaufmann, rlin. Firma und Les Unternehmens ist: Gründung, Erwerb, beträgt 20009) 6. 83 ftefiihrer: hen, O. ö Die Gefeilschaft hat am bon sßs— materialien und Fertigfafsikaten ; Alfred Lghmanm ist am d. September! Hans Taeitfert erteilte Prokura ist er-! lau. Inhaber: Kaufmann Paul Riedel, getragen wenden,, Gesellschafts ertrag Heute eingetragen worden Die Firma 8 ind auf. Len Kaufmann, Hugh Pacht, Beteiligung, Durchführung geschäft. Maur rméisteréRichard Jah nichtin Kerlin. 19. Fehruar 1955 begonnen. 9. 6. 1. ö Erzen 1 6. Ilg verstorben und, damit als Gesell. Iloschen. ge an . st am 13. Jannar 150 ernichtet. Gegen. Chemnitzer Schnitt- und Stauzwer!⸗ , 53 ö. cher industrieller, bergbaulicher und Die SGi ellschaf ist eine y. sch 3 nit mt richt Beuthen, S. X., nn ö n . ö. . r ausge hiegen;, Vaul ö, Bremen ne er lt der 7044. Firma Nathan Schenko⸗ . nt nehnenß;: e , . n,, mit beschräntter Haj⸗ Nieder. Traneportunterneh mungen. Kauf. Belei⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellsch af ber en 21. Februar 1920. ö l ö z ' Die an Johann Heinrich Arend hiesige Saufmann Paul Wilhelm August lemi, Breslau. Inhaber: Kaufmann ende . hen Torf, S i fn, ital: tung in Chemnitz. Der Gesellschafts= ln sen,, Wilmersdorf. hung oder sonstige Vzenwertu za bn Wert, veitrag ist am 26. Januar md . 66. , en ,. ben oder e . . we ö er⸗ ö Borchers und Hermann Wilhelm Hoppe Dien ö— Nathan Schenkolem ef. Breslau. . Geschäftsführer;: Moritz Gott vertrag ist am 12. Februar 1920 abge⸗ Vrokurist r e. . veriin· papleren und Mobslien im In und Aus hruar 1920 abgesch of n. Sind mehrere HBCiuther, d). BS. 121587 e . . tammkapital! betrag ö erteilte Ge san chor, bleibt in Kraft. szweig: Warenagentur und Amtsgericht Breslau. rer , zähmen, Walter schlosen und am 23. Februsr 1920 ab⸗ rokurist ist: ulius osen, Berlin; lande für eigene und fremde Rechnung und 5 Sführer beste ellt, so erfolgt die Ver— In unser Handelsregister Ak teilung B 3 9. ·sch? ftsfüh . Kaufleute R „Mercator“ Handels⸗ Gesellschaft Remmi ssion K Joe rth Fabrik sitz bern gk, re geändert worden. ; . Die Geshästzführer sind, die Kut ente . mit n , ,,, Einkaufszentrale für Julgud & Ereslia ni. 121603 Trehn iber. Di . wid zunscst zegenstand des Unternehmens ist die

Schöneberg. Bei Nr. 25 55 Karl , , 9 ö , . . itte : . 3 zw schäif te führ Als ist heute unter Nr. 128 dire Oberschle⸗ ede . Winhelnr Stein, Rathend damit mittelbar oder unmittelbar im Zu kretung durch zwei Gesck äfte führer. Als ist. e er dir s Hermann Hirsch und Kar Schmidt, beide ö h z J z 5 3 ; 8 I z ö jens, mit fammenhang ftobende kansmännische Gee pecht eingetragen wird veröffe tickt: As sische Discontobank, Aktiengesell⸗ . Benn, welche nur . ö rang Meiser ist als Geschäftsführer . ö. . , ö * unser Hand elsrezister Abtzilung B a . . 6 . . . 6 66 Stenz. und 11 1* J * . 8 69 . ö . 8 bab. 1 3. 2 esi 79 aufm n 3 ö 199 * 8 . K 1 zen gen * 8 8 e arti 9 ig inn Ernst Nr. 195 ist Fei der Smith Premier lle det iber dir Fortictung , . R . läpital beträgt sünfzigtausend Merk. 3

veigniedenlassung in Berlin: 6 h 9 , . ; 1 ö k ö mn . schäfte. Stammrkapi tal: 50 009 16. Ge Einlage auf das Stammt witz werden in schaft, Zweig nie de riässung Beuthen Vertretung der Gesellschaft Drechtigt sind. i , , ö 1 Rin g . y Bei Ni 3 gg XI. Plons sckäßtefüker sind: Kaufmann Kurt Ober die Gesellschaft Tingebracht Lom Gaell⸗ O. S., mit dem Sitze in Beuthen, Prok ift der Gefellsckatt ist der Kan- Der hiesige Kaufman im un, Mehr 1 ; . ZSchreibmaschinen Gesellschaft mit ] 18 8. ö 1 T. w P on sk M. X D., emnhrt 3 s 3 8 . 9 9 ö 8 , . . Fe rotun l Fon zum Ges . . eftell Getrerbe⸗ C hm nl fston e . es ell⸗ h ö f 5 ( haft d eschluß der Ges , ter, Ver Berlin: Ni o j. ss - t: Ch I em) nt in GChanlot tenburg, w aufmann schafter Wer?kmeister Arthur Berger umter *** eingetragen word den. 6 egenstand man n Aacob Fende in Bon n, de ö in (Ge⸗ ö . (. 60 bestel ö ö 4 9 ese rän ter Haftung, hier, Zweig; . . . st 6 ll lg n : Niedenlassung jetzt: Charlotten⸗ . . rar . 9 * 53 —— des . . 8 * ä Iz . J orddent f che , fabrik schaft Bremen, Bremen als 3we o chluß in einer ese Ischaf erder⸗ Mertretung der Cöosellschaft . burg. Bei Nr M IJ 6s f Gust Rudelf Gawron in Charlotten bung. Die Anzechnung von 1500 6 auf ane Stan des Unternehmens ist der Betrich von nöeinscaft mit einem Geschäftsfübrer zur rddenutsche Meta va arena ri ä, en me ig⸗ niederlassung von Berlin, am 19. Fe Ram 1 8 uf Vertretung der (Hosellschaft können ein A 9. gachs, , . * e. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ernlage folgende Gegenstände: eine Bohn⸗ Bankgeschäften aller Art. Das Grund= Verte tung der Gese chat berechti ö. Wesellschaft mit beschrünkter Sa- n derlgssurg der un igt, der rm ara 1h eingetragen wogen; Hen . . urn , n ö. Een, g, mä, Gef che t ihrer, bostellt 3 . . 39 schvänkter Haftung. Der ä ng z zver⸗= nasch ne eine chstenz eine Sohs Ilblech⸗ ö. apital be trägt 300 000 S und ist in Die Be 1 sannlmackun gen erfolgen im Henn ö tung Bremen: . Grund Be etre de Co mmi jsisn Aktie enge sellschaft! ordnung vom 11. Jannar 1929 R. G. , . 3 , . werden. Ist ein Gicht führer or- Rr. 453423 A. Wen , e. Eo! trag sist am . uni. Fehr e al, , bier Schar stecke, Teint cke zbh rf den. Inh lgutenss tien rn für Reichksanzs ge ö kJ ö i n, r. der Bl S. J ff] ist dis mange waltung e r, e ff,, nicht ,,. . rern , n, ,,,, . i . 6 90 r sosss 583 t a orden J al ve 5 und 4 5 2 y Berlin: Vie Pöokura des Censf Wolbers Cscklossen. Der. Gescöst für a3 ren Vr kanntmachun fen der Geselcckcft Erfolgen le 1000 0. ein e bellt. Der Gele hct Bonn, den 24. Februar 1920. ö 26. 8 , . ,, . ,,. erannl ere suge cbh ad ra Ant Seo wan ger besteßt de Gesellsckaft fort. Seffentliche sind, nee, . dorhemnt en,, d derkreten ist erloschen. 2 Bei N r. X g934 Loemen⸗ ist von der 8. eschränkung des 5 1831 B Bür⸗ nur durch den D Deutschen Reiche anzeiger. ö ist am 20. Nangar 1920 fe stę 66 Das Amt t5gericht. e. quid 16 r ist ; . 6 esche äfts⸗ , 6 , 1 ist beschlossen alters Friedrich Krause beendet. Bek annt ma ichungen der Geseslschaft erfolgen zWwen von Ihnen die Gesellschaft gemeinsam gerlichen Gesetzbuches befreit. Als nicht Nr, eee Brüder Riechen bach Ge- Kiklätungen de Vorstandes ind fürs di ö . 86 . . kaufmann Carl, ref se. een, ö. . e, , Amtezericht Breslau. n T enrschn Reich tanze ge ane, mn ker eg. eing enen mit einen e, ert Franz un Mark zu en üöhen. Die Erhöh ung ö K Bresfauer Jei tung. risten e Gesch fte führern sind bestellt

thal Levn, Bertin; Gesamtpro 694 buche . ) Hefessschaft verbindlich, weng sit a. f ̃ kuristen miteinguder sind: Erna Meyer, ) ingetragen wird veröffentlicht; Ocffent⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. Mn ; e ,, . , dene . 1 ĩ 1 . . * * de Ny * Bonn. E 763 21 Hot ö ** J * k ö dM nchge fuhrt ö. Berlin, Paul Marschall, Berl Lichter. liche Bekanntmgchungen der Gösellcaft Stz: Berlün: Gegenstand des Untzr— , J. estebt, In ka Hamglsregiste. A ift unter . ö e. Der 4 Absatz 1 de , , nn,, , , . 3 , ö 5. 1 ö n , eur hen n, een, Borna, won Im vort⸗, Ex⸗ . Rieser 66 L,. zwei 6. urigen, NR 93 bei der Fi ra Gebr. Wengr . et: Herne, a j 2 69 Firma lautet ;, a haftẽ⸗ In unser Handel register Abteilung B Das Amtsgericht. Greßm. inn, beide in Chemnitz. ö ke, ö, Her kinh Sch ducerz hir, ger,. Rr. 17 9611. „Lagerhaus vort! und Kommissionsges aten mt ß ,, 29 ö. . mehreren Per⸗ mann n Bonn eingetragen worden: Die ( Sn ner apa n rde ,, , , Gesellschaf Nie. 341 ist Fei der Staubsauger⸗ und . . Aus dom Gesellschaftebe rt vag wird noch haber fetzt: Therkor v. Wratkowekis ark. Sberspree“ Hwesellschaft mit be- Waren zelicher Art, Da Stemmpital ö ö. un , rat. ; Firma ist erloschen. . n e . belragt 86 3 . . . . Reuheiten-Vertriebs-⸗-Gefellschaft mit Hi6ütr, La. Kägktin; 121699 bel mt 3 mann, Berlin Wannste. Der kfleßeng: g schränkter Haftung. Sitz: Berlin- beträgt 1099 9600 (. Geschafte führer: Kauf⸗ 11 24 ö ö ö. . zeugnis . Bonn, den B. Februar 1660. ö ,, ö. , l ö denen. Kon 6 . ,, ,, ö in beschräntter Haftung, hier, beute rin, In das Handelsregister B ist am 24. Fe= 8 Die . Mechaniker Trauqutt n, r, rer, e, , . u ne fsb nr, , , nner, rn, ng, en m ee denn, , ,, ertei ö. en , von wei Das Amtsgericht. . ein tree, it ein anderer Kommanditist ,. 64 ü 199 4. welche die et gen worden:; Durch Beschluß der Ge⸗ bruar 1920 bei Nr. 12 „Bazar Bnto l, ; nm m AUlfted Schneider. Werkmei ster n,. ᷣ̃ , . . . nehmens ist: Ber Betrieb eines Lager. Kaufmann Hermann R chen ach in enn. ig iedern od der gon einem Vor⸗ . Georg Söllner's Gute S un; G 46 ö 12 (9 tragen. lschafter vom 4. Februar 19h ist die Ge sellschaft mit beschränkter Daft⸗ rut Anton . und Schllosser Maul ; . u. ,, Er, Har, he 6 eren ,. i n, ,,, l . 8eo rg S er's Gute Stube. Wein⸗ rinhagen 3 Kong Bremen: Fi der G . Oskar V am tt ö , e i Title ef f . und aller Re, Berlin Wiler, Die Geelldßaft ist tenden . b,, n ng eh n e n, e den handlung, Bremen: Di irn Am! 19209 ist . sie Amelie ma der zesellschaft geändert in tung n Bütom n“ ringetragen werden: ogel. ämtlich in Chemnstz, J . . ö . Gefell ert mur beschränkter e ning. . kehr, ,. ö. . In . *. . ö . 9 utet jetzt; Genn Ep nne 6 ö Grün j 1 K 6 , 6 . S chmelt X Co., Gesellschaft mit be⸗ Der D ie,, Max Borschke in bringen auff. ib re Stammeinlagen dos von Die Prokurg des Dr. phil. Albrecht schöfte. Die Gele lssckest ist berecktigt. sich Der Gefellschoftsbertrag ist am 289. Ja⸗ Juszezvk In . ar! ö. . Die B63 8 t e . ne. ö ( Stuben. Weinhandlung. . S n. fene He ö . ir , . , . ö Matthes ist durch den . des Ge- mit der Ein⸗ und Ausfuhr von Waren so⸗ nuar und 20. Februar 19820 aäbaesch offen. Mi el chen des . , en durch 36 . R . Fabrika⸗ 8 . ,, . Bremen: raf. J . , , , ,, . a , 3 ö schäfts erloschen und ihm durch den Er- wie mit dem Handel von Waren zu be⸗ Die tretung eifolot Tunch zwei Ge- Ten Amp n ö re *. 8 3 . Rr i, . , wen. h 6 nr ,, pz G g r r, die Verwertung bon ländlichen und lädt ö mmiehr der Kaufmann Robert Redmann n ,, in Chemnitz, werber Kaufmann Theodor v. Gratkowski fassen und an der Oberfpree belegene shäͤfte Die Gesellschaft nder mit 23 . . J 254 . 5 Re . . 6 ö, . . Marte Senner 2 En 8 * . k N,, , uh bet schen Grunt tick n, von Hypotheken, Wert⸗ Und der Kaufmann Paul Domagalski in ee, betriebene Fehrikaeschäft mit . 8 Eugen Lagerräume für die aenannten Zwecke zu n . ö 1659. i , . . . w rn Will mnisky. Fahr rãader 8e Erker dde k . J 5 ö e dn, , . ö. . 9 . Daufmann Wolf Joseph papieren, und Forderung n, die Ueber⸗ Hiton! Amtẽgerict Bütow. ollen Aktiven und Wasst r nach derm Schaefer, Berlin: Prekurist ist: benutze Stammkapi! . z e 866 ö ; ; in st infolge der 1 ejellschaste rn nabmẽe von Grundstückszerwallungen und Stande von 12. Feb: ; ĩ rna utzen. tammkapital: 100 000 4e. 9 wird veröffentlicht: ttliche 3) Theod 1 s , ö . . ö Berl Be ? = tragen wir röffenllicht: Oeffentsiche J Prokurist Theodor Raatz, ) Prokurist Verlegung der Niederlassung der Firma ausgeschieden und die Handels- Hemelinger Actien- Brauerei, Bre- von Ve ermittlungen fowie die Aufi q reg n ,, . nn, , . ö Harff Bekanntmachungen der esess che t erfolgen deo Grnst, 5 Kaufmann Salo Bloch, nach Peine heute gels icht. ; seslsckaft bierdurch gusce 6 men: In der Gzeneralpersamml . e ,, a et Ut . Bätonm, nr bei. . ,. n i MHichaft 5 363 5 . e. , , ee dee, ö ; 6. D * ue. 195. . P , . 6. 736 g ende ee ra ĩ ig er ĩ ejeichneten Geschäf⸗ In unser Handelsregiste ej un om kauar 192 ab a ; 866. ! De, , ,,,, , Könige ie Dis haben die BTcaunschweig, M Februar 1939 ; itdem führt . JFesell⸗ Io o ist der S EK ves Gesell. ter im Zusammenh ang stehender Ge ate ist am 2i. Fekruar 19290 unter Nr. 15 1 Rechnung geführt e . 5

16horsi: Die Piokurg des gie, Fabrikbesitzer Jaeob Zwick in Neustadt a4. Nr. 17 647. „Earla.“ Grund stücks⸗ tlichen Aktz Nennbetrag bar f . sth after n r haf ls r . 825 Wöhnsch ist erleschen. Bei Nr , DVaardt ist Ginzelprokurg erteilt. Die geseilfchaf: mit beschrünkter . . i ö. e,. ir ssichin . ker t ein daga b üfen, . ö cee gar ren ear Hern . 6 ,, *,, git, . 1. ö ö wird n.

/