1920 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Hasstwen im Hekrage ben 18 442.36 . auf

50 900 1 sestgesetzl.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

, C ÿ

oses Aortlaug X 2Ghne

Nr. „WsI9 kei Let Kommanbm tesellschaft

Vülheim: Die Prokura des Regierungs-

(rt⸗

Crætolil. 33 s Fry urser Handel grenister

Abt. Nr. m6 ft heute die

, rFfene Gandelsge⸗

2

Dessau,

Deffau, den 19. Februar 10.

. der Kaurniann Get Goerike in

Di Genta dl sn m gönn, 3 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er ˖

, 2 .

Zweite Zentral⸗Sandelsregister⸗Beilage

erjolgen im Deu tschen Reicktan zeiger. baumeisters Rudo.f Schell ist eiloschen. Fellschaft Bullig &. Schwabe mit Tem Anhaltisches Amtsgericht. mächtigt. 9 3 80 5 . 2 . 83 Amtegericht Chemnitz, Abl. E, den Nr. Fol dei der offenen Hendelcgesell⸗ Sitze in Erefeld und als deren versönlich Bulcburg. den 265. Februar 1720. ö ** . 21 Cr und . egg 7 2 Strg g n I E ée *. . Febmtar 190. schaft „21. Balsaimn“, GCöln⸗Mülheinr: hartem e Geellschafter 1) Kaufmann Hein— 1 A d ,. . . DE fl . Enn 3 * . * ! ea, ; Der Kaufmann Ferdinand Buschhausen in rich Pullig, ) Kaufmann Hermann nter Nr. 109 Abt. B des Hande = . ; . ; k. 1x1. nne, e . ö Ja Daisburę. 21535 . : 6) 856 ö r,, Oln 1st. in 2 Able ens Aus Der . e sel⸗ Schwabe, Feide in Gr efeld eingetragen. registers ist eingetragen die Firma: Ga 8 das a ; ö 2 3 * e. 13 9 ein?. 3 ist am Et. Fe schan auegeschieden. In die. Gesellsckast Die Gesellscheft Hat am 2. Jam 1920 * 88. Gesellschaft mit beschräukter Ren gg er e n ,, , 2 53 Berlin Mittwoch den 3. Mt 122 J zin getz ten fin; als Crten Winre Ferdi. begonnen. Kafenng, 3 , des Gebrüder Dorgathen Duisburg, 6 * . . nand Buschhausen, Margarete geb. Greven Grefeld, den B. Februar 192 nternehmens ist: Die Fabrikation und *.* 3 . = F z ; 53. Vereins-, J. Genossen⸗ Nr. S337 die Firma „Erich Carp“, Rz, , went Rib. rr J. reed, den ,, em, l, n,, ,, eingetragen int von Satentanwüllten, 2. Fatente, 3. Gebrauchömuster, 4. ant sem Handeigs⸗, 5. Güterse hi, J. Bere us.. , , Witwe Kart Matting Wilhelmine geb. Das Amtsgericht der Vertrieb von Möbeln sowse sonstiger wr , am sellsckafter sind: Der Inhalt diefer Beilage, iu welcher di⸗ Kelanutmachẽmngen liber 4. Eintragung py. h i . der Waren zeicheubeilage Kaen gen, Web, n, chen, mn hä, ü denen, I Tischlezg gegenftcnde, ebene wicklung m ., i T g gn, wasn, s. rat bälle fer, fbr erneneenl haue ie ue Koättei ut f. die Kari, ais Hahirlabatammtmachnngen lar Kismichuen anbatei fu, arschenn Kenn z iaa Nauf m ; (66 1 . er The 1a Vverta 6 66. 7 15 ve Ger ell cat 1 6 ö ö ö . z 6. * . e 3 ar it 4 . is Un, hel n . 0rIg enn, 2 ö. * ä 2 * Carp, ges. Qnerell, Cöln, ist Protur un- us de, Hess telt a hieden Haruungta At. leioeg! let fich ant ie Holßfennheitung hurg, 2 Steinhauer Rudolf Torgathen. Ea, nenn , .

91 er ten t.

sind: Witwe Kurt Matting, Wühelm

geb. Buschhausen, und Maria Buschhauf

ine In unser Handelsregifter Abtélung

ziehender Geschäfte. Zur

Gesckäfse. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, eigene

Du isbu

Zentral⸗

gelöst und ie Firma erivschen. Nr. 746 bei der offengn Hande ltgesell⸗

. 2 r * . ö t 7 h 6 B ö 222 ö. orm wn ap aof Keft en, wunden z ; 4 . ; 5 s. * d FR. 8 1 * 8 13m E E 1 Rr 53 * I , Handelsregif e * 283 Cr. Sd b) . Pact G n 5 e ge, Nr. (G39 bei der Firma „s Am 13. Februnr 1920: ungen z3 erben, sich . MJ . 3 . i j zug vetrdgi , ö Berg“, Cäln? Der Keünmnnann Tulut? Droge nt ,, . Schulte, Unternehmungen zu beteiligen oder deren . J Has n, . delsregister fir den e Reich kann burch alle Postanstalten, in Berlin ‚ꝰ 0 se, , , . . . , 13 e, . . 1 . . 12 we? 17 * 8 nv b 92 l 6 jm ak CGGas 318 vewnn k, 5 . z fret 2 s 1 9 3 68 s 2 ö 5 ĩ 6 * PL. 77 —— S* me tu ** 5 35 . e, ler hre, File we dern, än eit igt (eläft als zersel. Terzi Brvot Darmftadt e Darm- Fertrgtutg zn lib hrzn. Das Stznn, wneburg, den 25. Februar 1920. Ge oflabholer auch durch dir ed ef. des Reicht. nb Staatäanzelgerg 8M. C3. Kilbelm. 1 dir , wen, we en wre , d dee nnen glam n ss ob wdoger Gäselschaft w amn f! Tn, Fitzh e. Ech haftender Cæsellschafter eingetreten. stabt. Intzäaber ist Heinrich Schulte in Hpital beträgt wn Ch0 „, mee Hhäfts. Bas A tgericht. aße 32, bezogen werden ee, =, d, wee ; = , . , , , . . Die nunmehrige offene Handelsgesellschaf! Darmstadt ö lin i n, n , n, , , ,, del ell. x nnen. 2 1 n Kommann vor⸗ hat a 2 Fehn , 9721 onne X ! 97. , 4 ) . T . e GGeellscha 1 elne elle * . . sells 1 F ö JJ K . JJ schaft mit ie, . Der 8. ,, A 6 . ö, W. * 98. Flensburg. (121654) Inhaber der Bauunternehmer Gerhard & loi vit. ö ist ,,. ß ,, r. S337 die offene Hande bsgesellschat Cie.“ und unter Mr 3 der Ab⸗ Ink wer d . ö 35 ; 2 , sellschaftspertrag ist am 138. Februar 120 Nr 1665 die offene Handel sgesellf aft . 4 ; Hg belsre stet. FEintnagu in das Sandels register A Nuers daselbst eingetragen. In das Handel register A if eule ei angemelde, 8 *t Das Stamm⸗ , „Schüller ck Fidrigh!, Ebi. Jer— teilung A des wandel ers fer neu ung. 6. . Teen, abe bloffen, A nickt eincelragen ward Heinrich Schwinning K Ih. ö . 1 * rr ; we rem H. k Igo: Firma und Sitz: Geilenkirchen, deu 26. Februar 1920. der unter Rr. 183 eingetragenen Fuma ö ö . . Ge dafs J JJ unh l, verßffentlickt: Bekanntmachungen der Ge⸗ Landesprodukten und Lebensmittel. Eisenach. ihlols] Brogerizꝰ au Ru rdertsr Dr. Arno lb Autegericht. . ö i 6 . ist . Kaufmann hans Dehring W beide, r, f,, did ei zer erg Karteltssel Trin en g sener Hör 't erfolgen im Deuiscken Reichs. Großhandel, Buisberg, eiagettanen.. r das wenelszszister Abt B. t bent Tem nfja nr, Flensbnrg, nen Geinhausse- ,, . lschaft ha: am 7. Februar schaft n ,. Platz“, Eömn: Georg Gön Nachf. S. Schwarz . den 19. Bebr 130 Personlich haftende Géellschafter sind: ‚. bei der unter . 25 men g , , nhaber: Apotheker Dr. Arnold Lewinsohn ; k ist mn. . . heren ich haflenders Geschsch nter Einge⸗ Zela Meh lis iit stellver tretender Geschãfte⸗· . Fi. , Gesellsckast. R aufgelöst, Der bis. bach in Darniftadt. Inhaber ist ss * e ,, = 1 Kaufmann Heinrich Schwinning sen. Bank filr nen, , h in Flengzuig . 86 die Firma Paul 6 . trelen ist und daß die nummehrige offene fahrer. Als nicht zingetragen wird ver⸗ Cösn⸗ M in m! g, dis , , ; Dit her ige . Heinrich Schnautz ist Heinrich Willelm Schwarzbach Spe nhalt. Amtsgericht. 2 . Heinrich Schwinning jr. beide . 6 ; ier. —⸗ 6 ,, Amtsgericht Flensburg. inch . e gr. un 6 2 9 m Handels gesellschaft am 1. Juli 1918 be⸗ öffentlicht. Die K 65 she, Ran n, lböäösntrsp zent Std allciniger Firmeninhaher. ditenr in Darmstedt. . in Durgburg, ; Filiale Ruhla, in d 3 z J 121855] Gelnhausen eingetragen den. ö Hesellschaft er volgen nur durch den Deutschen 6 k . 1. RM. XI. tei der aichen,Hanelgg fell. Die Shefrau des Heinrich Wilhelm Heeg a u; . lalßel! Die Gefellschaft hat am 1. Ignuar 1929 unter Nr. 3k eingetragenen Firm Bank , das 9 A Inhaber ist der Bautechniker Paul 8e, dat Gleiwitz, den s. Februar Re he anzeiger. 6 e,, die Rrma n l. Scher, schaft „Baerrignn ck Walter“, Cöln: Smparzbach, Lu fe göborene Götz, in Unter Ar. 1063 Abt. B des Hanpels. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft für Thüringen vormals B;. M. ö. en, mr feed bei ber Firma Kaiser in Gelahausen. 1936 ö Gotha, den 24. Februar 1920. D. e r . ann, , Karl Der Kaujmann Markus Baermann, Cöln, Darmstcht it zur Prokuristin bestelt. n, ist ,, ie ima: Paul ist 461 Gesellschafter allein ermächtigt. Ztrupp. Aktien gesellschaft, Filiale Eb ruber NMaschinen⸗Fabrit tlef Gelnhausen, den 98. Februar 1920. . ; Das Amtsgericht. R. em renne (e dere iellsbrrt ti e rte ct ls Herföntch baslen; Dr, Kilt Sama bes da des 'em, ,,,, . 1 ö ö. Kisenach in Sisenach eingektagen zassen n Sörup: Dis Firma It er. r n er. si2tess5) . Handelsregist Aligt oe, Greimenners- Ses. flesh tr. SG die Dssene wandel sesellfchzst Fe (Gese ssJefzpwanmer oinmwetrotfo Sn ! 22. ; J 6 8* 5 ) 4 z en . 4 * 5 D 5 . . t , n , , ,, der Gele llscha fer eingetreten. ron Spediteur Gevrg G. Darmst 1 ö ; . . . 58 Amtsgericht. wrenlden: ; z * ö . Golnh nns rn. 5 In unser andel register Am . ; sckhornen *. Tho nipfon,, Cöln. Nr ls, de, der offer ch Handeltgesell. Inler . . . stand dee U htern bmmenz ift; Die Hertel. mn ; e, Görundapitel ist durch Beschluß lescken. A icht Flensbur Jin Handessregister A ist unter Rr. 35 8. Februar 1955 bei der unter Nr. Us In unserem Handelsregist; Abteilung ö . ,,. k J schatt. „Girabrialkunit Simbn K Firma Georg , ,. . und der k J ö 16 w. der ,, . vom 2. Dezember mtegericht Flen . 53] ein eirazzen worden die Firma Samuel eingetragenen offenen an, n n ist , 5 6 w V gute Frank Thompsen, Richard Shornez, Cz.“, Ciöln: Pie (Gfellschaft it auf.; Fer Fir nd (öwrrken anne wl mr stattungen fowie der Verkauf von Tische Im Handelsregrster A. Sei wu 1919 um 5 Millionen Mart auf M Milli⸗ Fiensburg. 653] 2 l. Gebrüder Dombrower zu Gleiwitz trage ren Firma Ferd. Calm! = l Jack Thempion, Göln, und Jojeph r . ie (Me ellschaft ist auf⸗ der Firma erworben. Der Nehergang . ere iber arfsar tien und anderen in diefe am 16. Februar 1920 die Firma Arno ld g Scheuer Cie, offene andeldgesel .

3. : *. an ; e G bs 86 ; Dan 1 ͤ ö i g i. Schl. folgendes ein⸗ . . . n oem Pelriebe des Gesckäftz begrün h . ö ͤ onen erhöht wowen. Die Erhöhung ift Sintragung in das Oandelsregister n, Großhandlung in folgendes eingetragen worden: xm Greiffenberg i. Schl. ; Vianez , ö Die Gesellschaft hat M .. ö Fächer schlagenben Waren. Das Gäamm- Vötkerts in Duisburg-⸗Ruhrvrt ein- erfolgt. von 25. Februar n, ber der Firma n ,,. . . . Ve anf mae eggahef Sombrower in getragen worden Hie Da nvtntederlassung am 1. Januar 1820 begonnen. . wen,, , ; .

n ,, d, , »‘ sschaft „Ciebr. Eachrey“, Cöln: Die Geschsftßz Turck Hein n ö mpital beträgt Ch G00 (6. Geichäfts- getragen. Inhaber ist Arnold Völkerts in Durch Beschluß der Generalversamm. J. Hansen jr. in Flensburg: Dem un, en, Han Fellen. Bern ist als persöntich haftendender Ge. ist von Berlin nach Greiffenberg verlegt. Rr, S243 dig offene Handelsgesellschaft . des Fesef e, er, in a n, . a e ch Wilbeim iger itt Ter Kaufmann Pau! Schulze in Du ighurg-Ruhront. ling vom 2. Dezember 1916 sind dre 584 Handlungsgebilfen August Grün jun, in ken g g gn tee fn de Sg nschaiter sind oll e t in die Gefellschaft eingetreten. Die bisherige Zveigniederlassung in 64 t ähillen ss d Co., Cäln. Pegsönlich erioschen. . . 5) dinfick lich der nachfte kenden Firmen Dean. Dir Gesllscke'ft, ist eine Hesel. Amtsgericht Durisburg-Ruhrort. Grund kapttalh und 1) Abs. 4 Anstellungs· Flensburg ist Prokurg erteilt. 1) der Kaufmann Samuel Scheuer, 2) der Zur Vertretung der Gelen after st unter Gre ffe berge it auf ge e en. 26 ö Bftende Kö-sellschafter;: (Sretiste Pillen, Nr,. FHs bei der Kommanditgefellschaft die dabel erwähnten Einträgungen voß. 6 mit, bed zärkttt Hatun. Ren, Ge, Duishurꝶ-Ruhroxrt. U2lBß40] Sfugnis des Verstande) des Sejell chf, Amtegericht Flensburg. an's Giegfricd Wels, beide in Ausschit Fung der Gefelischafter Zacgnes Greiffe rberg i. Schl., den 26. Fe Jarques. Fontang und Canst Tanz Ktauf⸗ „Deibrlick von der Hebt . Go., zogen: 4 zarttpertrag ift am 146. Februar Im Handelsregister A 743 wurde an! vertrags geändert worden. Es wind auf Erde 121858] Gelnhaufen. und Siegfried Tombrower von der Ver⸗ bruar 1120. . Cön. J. Gesellsckaft hat am Cöln: Zustizrat Dr. Sito Strack,? Am 153. Februar 192: . k führ K wir? 23 Hebtunr seh e der Ferm Frau;. die bel dem Gericht eingereichten Urkunden * r, ärser Handelsregister Abt B ist Die Gesellschaft bat am 1. 1. 29 be, rekung nur der Gesellschafter Josef Dom Amtsgericht. . 6 eg onnen. 9 Banker, Cola ist als weilerer peräösichs Louts Holzmiliier in Darmßtadt: Nietert eller l besen re Matern Spcziaihaus für Teiita⸗- e. gen mmen. hente unter * M die Hesellschaft, mit gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft brower ermächt: ät. ö Greirs wald. 121684 . ö ,,, e. after Göesellsaftez eingetreten, Wem Wie. Firma ist han ert jn Varimstsadter . 8 Gh ert i Deffan und tessen in Hamborn eingetragen; Die ö 16. , . beschränkter Haftung unter. der Firma ö jeder der Gesellschafter ermächtigt. Gleiwitz, den h . 2. In dem Handelsregister Abteilung A , , , ö. Cres er, Karl Kiefer und Paul Mertins zu Jöln ist Oel Importhaus Ludwig Holz. Pillv Brinck in Fiebigk b. B. bestellt. JZirma lautet jetzt Feinkosthaus Frantz Das Amtsgericht. N. „Lennefederiverke, Gefellschaft mit Gelnhausen, den 109 Febcuar 1920. Das Ami sgericht. ist bei der ter Nr 205 eingeiragz nen . Den ird Sen , Wähl. if ige, Sthantprolur in der Weit erteilt daß ͤ , Jeder zer stellperttetcnden Geschäftssührer Matern Nachf. in Hamhorn. Inhaber 12165] beschränkter . n mmi den Amte gericht. lol vvitꝝ. 121674 Firma „Edgar Protasky . Co., 1 . . 3, . . Gran, n nzel· je 2 Prokurijten genie imichaftlich zur Ver. . Vas Geschäft ist auf Taufmann Ludwig soss auch allein die Firma vertreten können. sind jetzt Kaufleute Friedrich und Heinrich Pighehę V ister ö . Sitz in Grevenbrück (Westf.) ein⸗ gelisenkireRken- ULl669]! In unser Handelsregister B Nr. 62 Greifswald“ vermerkt worden: „Der ir dn n, Firma, Ludintg Geiven— tretung der Gesellschast und Zeichnung der Hols müller n Darmstadt übergegangen, Defsfan, den T3. Februar EGlevers in Duieburg. Der NUeberggna der ; . i, 653 . n, k getragen worden. r . Sandelsregister X ist am 7. Februar 1920 bei der Firma Fiufmann Otto Heyden ist aus der Ge- heĩ mer⸗ pn . . Juha ke? un me; Firma berechti ht end. ö. er es unter der Firma Darmstãdter Del⸗ Anhalt. Amtsgericht. in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗· er ln (be Gustat dutbo nnn Selbra Gegenstand des Unternehmens ist die des Amtsgerichts zu Gelsentirchen. Bank für Sandel und Industrie, sellschaf! ausgeschtẽden“, ferner, daß Frau Veigenheimer , , n ; 8 Nr. S968 bei der Firma „Carl Importhaus Ludwig Holzmüller wester—⸗ J deten Forderungen und Verbindlichkeiten . . . Herstellung und der Vertrieb von Federn Bei der unter Nr. 333 eingetragenen vormals Nentier Spalding Mathilde geb. Zicker⸗

ö. . Ga * us Vndn J , ; ö. ö 1 von Feder, Niederlassung Gleiwitz Schulz“, Cöln: Rener Inhaber der sübrt. Die seitherige Prokum der Thekla petmold. e es deten Inhaker der Möoötheler nd Rleincisenwwaren aller Art, somig die ö ;

Nr. Zz 16 die offene Hantel gaesellscheft [121622 auf die neuen Inhaber zst ausgescklossen. Firma Karl Imhangsen, Markt -⸗Dro⸗ Breslauer Diskontoba ak jolgendes mann, als persönlich haftende Gelell—=

n, , ö üüsfer 0 / ; . Gustav Fittbogen in Helbra eingetragen . ̃ 33 j , . f . J d , Fer dee derer,, ede been, , , , , , 1 * ) n, Cöin Verfnfich baffend ann, n Ke ettenberg. wen mn Ho mn ler n enloschen. unter Nr 12 eingetragenen Firma Kunst⸗ ö. f 19516 i. Fehn 920 nrernehmungen. ö senkirchen ist am 15. Februar 1920 sol⸗ Niederhofheim in Frankfurt a. . ist ist. Zur Vertretung der Sese cha 1 Jan sen“, n. Persönlich haftende Ab ; , 6, . ; Dun is bi E ν , HkEOk . 121639] Eialeben, den 13. Februar 1920. Sr, Dm, 6 20 000 M ; ' ö. ; ] . w ; bteilung B: Louis Holzmüller Witwe, The dsa ge⸗ wer kstätten Alb. Lauer mann G 2 2 . 3 ö. ö. z Vas Stammkapital betragt * . endes eingetragen worden: aus dem Vorstande ausgeschieden. Der nür der Kaufmann August Nãälh er⸗ e r ie en g, . ö Nr. IM bei der ö MMhein, und zerege Baumann, in Banmstadt it zur b. H nn Tetinusd eke den, '. ö. , * ö. J . echte kichter ist n der. Raufmann e debe en fs jetzt, Kaufmann Karl BDireltor Jean Andreas zeichnet jetzt obne machtigt len, 9 1 3 * 20In⸗ . 2 . 7) * 6 74 5 88 2 2 3 3s6 27 J ö. ) * 23 ö ö * . 98 . . 3 5e dbn 7 2 19 Sir . D D wre J 5 h 66 . 27 ö r 5 ö 1 ö ; 2 z 5 e J, ,, n, , nn, n mr na Se es Kön Gen bft rc if Dreffen ren Tu lebe gr in, is; ehen. freies its cenie d, , Ge, Wins mn G ser tach den. Ju sag ir. Gäeifswald, 27. Januar 19200 enn n, n, abgeändert. Das Stammkapital ist um ; . Defrentliche nn machun .

gonnen. . Nr. 8348 die Firma „Germann Back⸗

kuren des Fakob Hirschbiegel,

schrünkter . Cöln: Die Pro— kurt Hi Andreas Schwepfer und Hermann Johannes Sprin—⸗

Er ste Darmstädter Serdfabrik und ECisengießserei Gebrüder Roeder in

20 0 M0 M erhöht.

köscht. Die Firma ist erloschen, desgl. die Prokura des Ehömannes Bresser,

In unierm n,, Abtei lung A r

ist die unter? Firma

sellschaft, deren Gejellschaftsvertrag am

erloschen.

Die Prokura der Elly Imhausen ist

Gleiwitz, den 7. Februar 1920 Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

J 175 einget vagene 3. Febr 19620 festaestellt ist I 9. j / 8 ö. bei Eöln, und als J ; . Ver K nn Paul v. Ohlen in Det ͤ . 3. Pobrugr, 1929 festgestell. it., erfelgen⸗ Kaufthanns Karl Willms. ge6] rei . n ,, ,, , n, , , , ,, , , , e ,,,, ,, , seen, e, ehe ese, ,,, dell ürtach bei Cätz;. Der Gheftan nes enen git mit n , , rie, l ,, J . J, . mn, . 6 ; 27 ee ,,, . we ö it Proters erte in . n, ist am 24. Februar 1539 unter Rr. 37 bei be der unter Nr 209 eingeht a zenen Firma ; Backmann, geb. Röring, Urbach, ist Pro. tung“, Mainz, mit Ine gniederlaffung rider Roeder Afktiengesessschrnft n Darm— ̃ . stellĩgttreten . Ge sh is fihrer . Handel feegister Reg wurde om : CGkefeben, den 14 Februar 190. Gelsenkirchen. 1al668] der Firma: Moyser Ziegelwerk. Ge⸗ „Edgar. Prokasty 3 Co., Greifs⸗ kuya erteilt , nn, enn, nn, d stebt übergcgs n mcs oder mit einem Prokuristen die Hesellschaft 23. Februgrt 10 ber der Firm; Mo⸗ J Amtsgericht. 12165 In unser Handelsregisten A ist beuse fellschaft mi: beschräukter Haftung wald“ eingetragen worgen— ir jr kei der offenen Handelggesellschaft 7. an, 6 ö , , , ,, 3 vertreten und Teren Firma zeichtzn, dernes Theater, Inhaber Morin ; 6. . 1 , 69 arent! ö. unter Nr. 1218 die Firma „Jatob Rörtch 9 ie eingeiragen worden, daß die Dem Kaurmann Kall Räth zu Greift« „errnl'd Seligmm ann,, Koblenz, mi= , gr ich r , . ocber, Sen nz. Rupprecht , Dermal, den e, Febr. Mener in Hambyrn eingettegen: Die Eiskelem. (1216s! Iung A unter Nr. 246 eingetragenen Firma und Sohn offene Daudels geselschaft“ Verfretungs befugnis des Liquizators be- wald ist. Prokura ertz itt. we gnieder Issung in Cöln: Dem Mar ür. 6 5 ö. 9 ri sch 36 at, Tefl ne i Her, fin ö Lippisches Amtsgericht J. Tirma lautet jetz; Modernes Theater ö In unserm Handelsregister Abteilung G. M. Schulz in Forst ( aufttz) ift in Gelsenkirchen eingetragen worden. endel und die Firma erloschen ist. Greifswald, 3. Februar 1920. Babon, in Cöln,- Lindenthal, dem Wilhelm ber i fen NJ ,, kJ J 121628 . Sn . ö. ö . l die unter Nr. Ei n rr, etzt der Tuckfebrikant Mar Schul; in ö e n de , sind: Amtsgericht Görlitz. Das Amtsgericht. Johnen in Göln-Rixppes urid dem Michael irt Rr sein ir J zrus ; n g, , , n . h Inhaber ist jeßt Laumann & . rzmann Baranom in lbra orst (Ganß aufmann Jakob. Rörsch, Kaufmann ö . . w Jan. gehn ,,, ,,. . Nx. . kei Ter. Rrma „Größein⸗ 4 ö. 6. Tru; . , In das Handelsregister wurde am Rosenbeng in Hamborn, dessen bisherige . den Kaufmann Otto Käsemann in der r ee n it) den 4 J 190 Wühelm Rörsch, beide zu Gelsentirchen. Gsar,. ; 12167 Greim Is nad, 121682] , eee, di e ge, , dsh, , , . d der Gesanntprekurlsten ar Vertretung der Haftung, Cöln Meüllheint! Vrrmann Gefamhroküristen bestellt in ber! Weisc är . in Türzn und a deren In Amtsgericht Duisburg-Nuhrort. ö ht: Sermann Raranowski Inhaber 2 . begonnen. ist. am 25. Feßruar, 1520 ein geirage. Ne 155 eingetragen, an die Eigzelfi j berechtigt is n i,, , er 4 e , , uth in V ,, ö —ᷓ P ; ergang der in ö fenki 20. Aullgemeine Arbeiter - Sterbekasse „Ono Gröulund. Greifswald“ unter Geellschaft berechtigt ist. Gérnst Hüß ist als Geschäftsführer ausge, daß derselbe mit einem der übrigen Ge“ 3 s: . n g; n. K Durkaeh. al bela] Hätte usemann, er meberfang r e mgrst, Hanent. i265 ,,,, ,, 1 Vorstandsmit glieder sind: len der Firma in „Otto Grön⸗ Nr. 365 bei der zffengn Hankelgagsell schie . é funtproturisten zur Zeichnung der Fir n nn,, ö Handel gregistereintrag: ahr engt zem Betriebe des Geschäftz gründeten In äs Handeigregister Abteilung A ist Amtagericht. . . . ö . 1 ö , ,, ,, n e aer bei der Firma „WMiülßeimer er. ist. . . ö terer e . **. . Forderungen un Verginslichteiten ist bei und. Ni. Sßs die Firma Georg Schwarz Gelsenkirehem 121657] 5 ö gi , . . n ,, nn. he zer Kaufmann Vans Bernstein, Cöln, ist Thon⸗ und Ziegelwerke Gefellschaft Darmstadt, den 19. Februar 1920 p; 829 Du rlach. Gesellschafter: Georg Heil · m. Erwerbe des Gesthäfts durch den in Forst (Lau tz) und als deren In⸗ In unler Handels register A ist heue * Xohl 65 dl x Karl Janeckt * Ilaser⸗ 57 8 e fe llschahter hle Kaufleute Nils in die Gesellschaft als persönlich haftender in hrän m“ Cöln: Amtsgericht ĩ Dären, Rhein:. 12160] Fabri kant. . ĩ Kaufmann Otto Käsemann ausgeichlossen. aber teur Georg Schwarz in uner Nr. 1219 die Firma „W. Bischoff“, 3) Toblenhandte J galtende Gesel . sellschaf pers haf mit beschräukter Haftung“, Föln: Hessischet Amtsgericht Darmftadt J. . das Sandes ; mann, Fabrikant. Durlach, Karl Nu, In⸗ . haber der Installateur Georg Schwarz in unte . Friedrich Werner, 5 Tischler Liunggien Und Ulrich Schwarz in Geeifs⸗ Gesellschafter eingetreten. . Birekfor Beqceer ist ausgeschieden.“ Ziegelei ; 5 33 . d am genienr Jwingenber Walter Ste n. ö Gisleben, din 14. Februar 1920. Torst Caufl) eingetragen. Dem Techniker Gesenschaft mit beschräukter Haftung e. c . 9 k . ö ö K 14 ,, e // Hebt ter nr dees enen, ganheur., Hrreng, One Haudeltkcfl⸗ J ,,, Kid, särhih ki Goslat, Zurck er Fr Janner began en, Trek,, Goöln: Dem dominik. Droun Mülheim⸗Ruhr-Broich ist Geschäfts.⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Fer aber önfnarnn För Stsfwr n schaft. Di Gesellschat begi ; I. ö . rokurg erteilt. worden. 1 . . hören ven ; —ͤ . 20. in Genn t Gesch eehte gil de en e,, . 286 . folien zes inaetrggen worden: ; . 3a. ö ren ae , e, wel ,, , zt adler! Fort (Kaufttz;, den 23 Februar 1819. erf öntih Hatten. Gesellsöhaftes it. k 8. H ö . Fel der Hesamtozokuttstg; Karl Barer, (tg Hältiheim rar rie dels hn där se nrnMnznter Nr. 188 ö . ig heiler, , ex , , . zweig: Betrscß einer ,,, In das Handelsregister B it am 17. Fer Das Amtsgericht. W. Bischoff, Gesellschaft mir beschränkter ö . Ger e lung der turch den Ster be⸗ 1 J 9 Deminik Drouin Nr. 25567 ei Fer Firma „Geuer & . , de . Jung, ß. GJ Lare nt raf fahtzühene? U nrtõgerl ch . n, . ö , n n mn. 12166 , , . Es ist ein Kom ale ö Rosten zu gewähren. Grevenbroieh. 121685 n gen die wing feichnen. Niederheide mit deschränkter Haf- Delitzsch..,, und als deren alleiniger In- föllsckäat eit 1 Run 1 ; . ; ö . un nn,, Freudenstadt. 12 ommanditgesellschaft. , . 3: 70606 606. S vom delsreg: ĩ Nr. 287 bei der Firma „Eugen . Die . k haber der Kaufmann Leo Jung ue . J. an . ö der Firna Pekas“ Gesellschaft für Im Handelshegister Abteilung für Ge⸗ mandittst vorhanden. k . *. ,,,, 3 ö w , ,, eam ,,, . , , , ge ,, , ene, ,, der e ser, ,, ,, n, , ,, ,,. ; 0 'n. Nr 8 73: . N sell⸗ e J 21 r ir ö 1 Do 2 . 1 ? nde Te 1 1 ü M au ö 5 ; 4 9 D. ern ar Freunden a ; ein⸗ 1 egonnen. z '. -. . J r ron der dens, yon e sel l ehh, deer, , ,, wekzrtz; enter A Läeit! zi, s, ,, . oe l ä chi, , b,, de d, Tie e, ,,, , , , öhelfeellcchgn, zen zn. Februar las zist ahn e sel Tie n e gen, wehe , hen gsa Elkan“, Cöln: Neuer Inhaber der Cöin. Gegenstand' des Unlerneb mens: ver mann Brendel Delitzsch“. In. n X Vandelsr iter Ut, Unter in Neugersdorf einge lragen worden: In un) Verkauf von Bergwerks, und In Einführ und Ausfuhr, Groß- und Klein— Amtsgericht. . ,, , ; Alg n n. sitma st Crit Säimmsdts, Kaunchn, Nene wen ene nn böber itt. Ri, Handels mant. Hernsnmn . zie zihms Kilheltz Sihanze, gas Hanzelgesgz ft ist der Kaufman. Jo zustriebckarfsattikeln. Daz Stemmtkepital Fandel mit Bekleidung. Manufakturwaren Cera, Rerss---— siaisr o) ict . . r ni, n f nn in a Raufmannt koöh. 1g zur elner ene, srcbutten fertie üehsittgerze nnen är irg ,bei. Dung, ls Gen rde der kanngs Geng obe in Nensrhbhorf gin. ö rr nner Hndeleregister Abt lenz à Cätehbarrg; r enen gz folg nde K . iat l ft ä Halten eg Crrerker? g ge. ober Ken, Henn, dm n. ige) Wr 8g des Wsgisttmns an , Fehlt? ,; Wilbeltn Stanze. Duisburg, ire en, Gele Brune ff leben, . eld destellt Ausust. Perdet, Kaufmann, Kardt, Käaufnsann ür Freuhenstädt, ist Ne*lz2*, berteffend bie offene Handels. e . Gejamtproturist mit einem ö Faul mnan. Ven ih Droege in ö r n . e bel: B öö, e, , säftasitne,, f, d ,, , nn,, , n , een left bt am L. Juli ii erich H ö ze, rn i, mee , , Geschäfts begründeten Verbändlichleiten des AMfernnder srekior GEöl sell. , Co. k . ö vrden . , , ,, , , , Am vb; ua] 20. Februar 1920. ,,. . rden: ? Glaserei⸗ h 33 E fte f n . . kl Vas Amtsgen cht. Eörrsbach, am B. Febrrar 190 k , , b ,,, e i, e gendeungvt. ir n n n, . a , . i n, e, g Bchtngt n a n n. ; wr . allein zur Vertretung der Gesellschaft be— nick In daz Handelsregister A i ter Elinmnshe . 121650 sn ßrer Find ur gerheinfan der , m n, n, 2) Vertreiung der Gesellschaft h. . ö Kerstan“, Cöln⸗Kalk: Neuer Inhaber recht ö Delitzsch, den 24. Februgr 19220. , , , . . ; 12 J schiftsführer sind nur gemeinfam ver Eriedherg, Hessen. [1AM6ße] 8 Mäürtin' Kahle als! auch Albert Gotha. Berichtigung. I121678) ö . k Der linlearm r. Ale, d e r, , , d, en gen, ,, ,, d,, wr d, , mann, Göln- Kalk. Die Prokura desse ken beschrünkter Haftung“, öln. GRgen und alg deren Inhaber der Kaufmann fabrführel 2 . durch den eur. Wurde heute eingetragen: Ras bishzr don Umtsgericht Gera, den 25. Februar register Abt. à ugler Nr. 32 Aange— : 2 ĩ s zam . ; n , , mn g ! . . schen Reichsanzeige F ; ; ñ Blatt 492 die Firma . , . ,, / rr , nebesf nr b, e n,, , . ö alen e. . h ichkeiten Forderungen ist be 9 1 . e Eick trlitnt? Vier ssfders, getragen, Huch in Clmshorn ist Prokurg erteibt. ö. FJellschaft für Betun⸗ und Monier⸗ schüift ist mit ͤ d Taff Gern, Rem n. 2 ö ' Groß schönau. lichkeiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ z kapital: 26 000 Gesch ft zflbrer: Paul wo die Elektrizitãts⸗Baugefellschaft 5 3. Reb . 8 r n ist Prokura ertei (. he sellscha un geschäft ist mit allen Aktiven und Vafsiven . ; B fonkern Alber Kehr. . ĩ = s Geschäftz bun , ,, , 2 36 25. Februar 1920. Amshorn, den N. 2. 1920 ö bau, Berlin, mit Zweigniederlassunge ö 36. el ihn Friedberg über- . In unser Handelsregister, Abteilung on 1 ö Der Korbmachermeister Paul Reinhardt 14. werke des Geschäfts duich den Kaufmann Inger Ind Aber outen au fan, Kefellschaft, mit beschräntter Haf⸗ ö 3 ö. 66 mr 1160 6 ö . . ann, ; weig 53 auf August Diel in Friedberg r ; Geraer Gotha, den 23. Februar 1920 Der che er ö 24 Di Meschke schloss 3 s ö , . ̃ hrt wird ist el 25 Wm ct. T6 Amtsgericht. . i Königsberg i. Pr., Rieder fachs⸗ n' Ver Dasfelbe unter der Firma Nr. 57, betreffend die Firma. Gerge . j Ti'tze in Großschöͤnau ist Inhaber. Wilhelm Bieschke ausgeschlossen. Der . Gesellscho fe ber rag vom 6. Februar tung in Dessau geführt wird, ist einge⸗ ö. ,,, Dad Amtzgeri ö. ö ) h 9egangen, de 9 n Kͤrma ick fabrik Gebrüder Feistkorn Das Amtsgericht, R. schäflszwelg: Fabrikation . Che re, Mee, erh lef tr, , Hierkölen Weg. 36 5 . 6 7 g tragen wgre, n ch ig, elt f, ogishurt. 12165635 Een. eis an . mer fen. Dresden, Hamburg, Essen Ein ma achf. in unveräwerter Strickgarnfabriz , , fitter . An egeben er Geschäflszweig: Fabri 1 5 Cöln⸗Kall, ist Prokurg erteilt. allein dertretunge here hligt ,. wird vom . Januar 1920 ist die Göesessschaft In das Hanzelsregister. A 1 untet In das Handel sregister A ist heute unter (uhr) nit Senderfitma, Die Prokurn Weite zeiterfüihtt. Der * Emma Attieugese llschaft in Gera, Gotha. Berichtigung. 121679) von Korbmöbeln; z 21 . Nr. 4170 bel, der gffenen Handelsgesell., Fekanntgemackt: Seffenllicke Bekannte gufgelbst. Die kisherigen Geschäftsfthrer Nr. 1144, die Firma Wir'h. Schulte in Ne 19. de , , sellsch n . bes Siegmum. Hart ist erloschen. Fecher ift Prokura erteist. Die Prokura eingetragen worden: sser in Gera] Die persönlich haftenden Gesellschafter Das Amtsgericht Großschönau, 21. Fe ˖ aft ꝛã ö öln: 4 p. . n weg techn ñ 1 Negn n ig betreffend. einge tragen: ,,,, . ; Zu Nr. 318, betreffend die Firma des Äugust Diel ist erloschen. em Kaufmann Carl Kaiser in Ger n'? t Cin belzren fte Abt. A. unter bruar 1530. . ke pie rd Cern eismn' ni ee, selen bad den Garichen , d . 3 , r ls g seren e ll l e, g , e , eren. weis 3 h J ir e, essan. au d ; gKganfma hen Gre r, , nn,, , auptniederlassung erlin, Zweig · 1956. daß er f inde fellschaft ir Firma cetallwaren⸗ ; fer Abt. 1359 1 6 bei der offenen Hanz lgelel. Amtsgericht, Abt 24, Cötu. , . ß . ö. n ,,. . r 3 , und der niederlassung unter der Sonderfirma Hess. Amtsgericht. Proluristen oder einem Vorstandsmitgliede . K * Er pp n Jella⸗ 6 . . 6 bart Steinmeyer X Söhnen, Cocuteld. 121738) da gr für sich allein berech tigl. aur. a n. Gesellt har fer ern gelreten * l n nn,, ö fen, . en, e n , ,, . NMeblis heißen Ire ö leit, Handels gefelischaft in Firma „Schrauben ) 2 7 ö * ö 2 ĩ ö 8 . 89758 653 5. 23 ö. 1 . gel. . 1 re s 3 83 mm 6. 3. . ) P . 8 ; ö 4 ! . 5 221 2 Söln; Fritz Stein merer ist als Gesell,. Ju dag“ Handelzregister des hlesigen *in . en s, rng i J ban dels eses ß r bet am 1. Jangar 1355 beg'onnen. 3s Dr. Far Werler füt Cie Filialt Cssen Sgmmmar tinte nm,, , dels 1 prornͤisten * ito Gustad Scheffel und Riechen . ug 3 r iz. C Mutte en fabrik ,, 4 . 1 5 ö z 2 Am / zgerschts ist in er unter Rr] Fah nhaltisckes Amtsgericht. 31. . ö ug , . Egeln, den 25. Februar 1920 ist erloschen . unter 3 21 des in 1 . ä Fanz Hermann Stadler, beds in Gera, n Knee r, h Vossen“ mit . . in 4 ö . . Mr. 25 der Firma . ngua⸗ t ] 9. ; = ‚— er. wee cha ist jeder Gesellschafter Vas mt ; . . S 1 7 8 ö eingetragene irma „W. 7 einem anderen Pro⸗ ar M- eingetragen. ese after 1 ; ö Hen Aruny Vauer Cöln: Die , H Dęngau. (1216197 allein ermächtigt. . . . . Gammertingen, Jnbaher: Konditor . ö L sté dern tg üicde Gothn. 121680] k Theodor n, * . ö , , l ee l . . z 1 5 K . er , e e, , rt ö ,, mit beschränkter Haftung, Effen. Die ö , . ifters à dien ß ems gen n afklit in ich n. 6 e , . f . ul e null. ö i . . 4 . n an berson it h - 16. gisters ist eingetragen die Firma o teilte Prokura ist erloschen. ; ö J i , h n ; Har . ; . bie Hesellschast Vo ersloh. . ,, 3 gate hr . Buchert in De. un , 3 Duisburg, den 25. Feßruat 182909. , Schriftleiter ö . K eingetragen dig, Fitma Johann o ttt dt ,,, ef s n r⸗ Hestung in Fuma „Mitte. sellschaft hat am 20. Februar 1920 be⸗ . narn mehrige offeng Dandelsgesellschaft hett ——— . Pbaber der Kaufmann Otto Buchert in! Das Amtsgericht. Direkter Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; k 3 Göckel, Konditorei“ in Gammer⸗ ee , , si2i6? ] deutsche Majch inen. üund Apparate⸗ gonnen. . . K begonnen. Zur Ver. Cerelcdh, . Jara] Dellen, ma fsh. 12186371 Verentnror ich für den. Anzeigenteil: Flęnsburx. liisst] ngen. Inhgber ber girmgh istonditor sen nm, giuma „Rhähhischs barg Gefeüschaft mit beschtänkter Amtsgericht Gütersloh. 7 um n n ne ist nur Bruno 5 , . e, , , . In Tas Handelsregister A ist unter! Der Verflekler der Ge schäffastesse . an n, in ,,,, B n ,, ö 190. gad erte . ken len, n v astung, m. dem Sitz in Gotha, ein⸗ ö ix ,, zj i , ,,, di, ,, nhaltisckes Amtsgericht. Nr. 1556 die offene, Har dersaeseslickeft Rechnimzt Me nern g in Keri Rm , Febroar, 1m e, n, . ,. . im, wurde in unjerem Handels- getragen wol den. ; af fit be 6 he 8 gin Dr. Arntzen Müller, Erejeld, eingetragen women; äsertz Gller, Diris burg, inte, ,,, , , ,, g, gn, ö. 6 f ier Gonragzie mit veschränkter Das Amtsgericht. ,, ungen i 6 des Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Fe, In unser Sag ehre fte A 9 b , , . cdi; ere, Lehm Gesellcekt ist nack Pgagan 1216 l8] trage Weila der Geschäftsste lle M engerinc) FSaftung, Flensburg, Zweignieder. bel 8 än brüar 1320 abzeschloffen worden. Gegen. Nr. 16 Firma. Oflto Lücke Sadamar iese, Göln, ist Prokura erteilt in der Plettenberg i. W. perleat. snler Fr, S5 Abt. A des änrUls! *, s lich haftende Gesellschaf . in Berlin. ; laff ung Ver n Danmh befbebenden Geilenkirchen. 1216854] Karl Wilhelm Eduard Stubldreher feng geren dünn ift He stelkeng eingetragen. . Die Zim Ast erloschtun. ei 3 e ,, ,, mit wie Grefeld, bon 25. Febtuct 1990. isters ift eingettazen dis Firma g g . 6 a, ö Wem Dauck der Norddeutscken Buchdruckerei und ö , Die Prokum des b ö . e n n, 6 . 6, Februar 1920 und der Vertrieb von Maschinen und adamar, 3 . . 1920. ; ; ö 33 29 . ö. Ne * f rer, 2 dor], 26 ö an. J ) ) 8 1 ö ; z 2 5. . 1 8 1 9 ö i 8 V ö e Das Am ttqericht. . Goericke in Veffan, und als deren In. 1 3 Kaufmann Johann Eller, Duisburg. Welagtanstalt, Vrrlin, Wilbesmst raßt *, . . 4 9. 31 ,. eren, er ru rb beer mch als deren Amtsgericht Gernshenn. Upparaten, insbesondere die gewerbliche mtsgeri —— -