1920 / 53 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

R. FIrledrid & Co. Teng felgerkesn Ptrun.-

nngetre ger werden

III 1777; nmyrik. ̃ Her dem unlet der Fire M Lesch= l San delarea iter? d ter selbk beftehenden Haadelz. geschäst ft das Htrrerer itelgrsthäst ge trennt jut selbfsändigen Nlederlaffung er⸗ und auf den Kaufmann Balo PDPriester in Rrbnik übergegangen, der eg unter der Firm **. Le scheztrer, Karren artite?. Jah aker Ear Brief ers weiterführt. Die haftung für die im Be⸗ zr tehe des Gesckästs de grdnde ten Ver bind. lichleiten dea früherem Inhahers ist beim Srwerhbe des Geschätttz durch Sæls Prleffe⸗ Vle neue Firma lst heute unter Ne. 138 unseres Hendelntegiftens Aht. A ein zetra

Vat Hauptge

gaarkrnek on. 2 Geschtfter veig Ser⸗ Im hiesigen Sandelert gister Aa M- 14016 stesterg nab Bertrie dea Ber rm, ti dente die offert Sande lgge iel sean kuter rer Firma „ahn d Kfaffm ann“ tingejtagen worden. Persönlich bartkare Gesellschafter siad: I Bin bauer Auquftt Fuhn, 23 Sildbantr eora Pfaffmann, beide zu Saat hrücken. Dir Feselldast hat am 1. Januat 1920 Nicki is geizegener Gesch( mz. zwa ll: Teittihaurrtei and Kunfanstrlt. Cearkrüödten, 2). Februer 120. Dag Autegericht. San) άσά u . Irm Handeigreglffer A ft Beute unte: Nr. 110 die Firme Arts Kopf in Sa nr brncken und als Inbeber er Kauf- maan top Ker in Srarb: cken ein Dir Gbetrau Along Kevj. Ratharinz, rb. St́remp- s, in Saar- bräücken ist Finzelprekara eat'silt. tea nr be ück en. 20. Tehruer 1920. Vaß Amte ger lcht. g a n RR, nn. Jar Hanbelzgregister A Nr. j403 beute die offeae Hanbelsgeselschaft unter Matz a' chm h. Ktage ln Saarkbr ücken enti= Der soön lick haftende 1 KRbrahem Thal,

* en worden. ö. In das Handel greghter Hi ma Ert ihren itz nech Cotn getragtu worden

Nen, der 21. Februar 1820. Dar Imttegeriqht.

ken te ein-

1 auf Hatt 51 gandbeihk, betreffend die Firma Berkag FJahanng Schack in Cdervszelges ank CBchrhfiss⸗ Ter Georg Domme ver, Stey ban ifr ꝛloschen.

2) aut Blat (41 Kanberrrt᷑, brtreffend die Firma Raltmerrd Renntuants pur] Erarlh Ritzle M enntwman sdoe: Die Firma ift taloschen.

auf Slatt 1 Sand bertr?, betreff nd KRlieetriz it ati. Gesrllschaft min chr ãnkter Kast nnz iu Groß zichachwitz: Die Firmung ist erloschen.

) guf Glatt 425 Stade beztik, betreffend die Firma G. Sagt Juhaber Carl Kiraa! Die gien ift er—

Virna, bea 23. Februar 1820 Ver Amt zgeridt. Mc gn tna ra.

Ja unsfer Hanbelszegister A ft brute un ter Nr. 100! die Fiema Ste Pimhaack. Boisgdatmn, na? als deren Inhaber der Raufmann Oit9 Dubnack in Pate dan eln⸗ git agen worhe g.

Botddam, den 21. Fehraae 18970.

Has Amtgaericht. Thtellung 1.

Ee tz dum . An unser Handeleregifter A ist hente unter Mtr. 1008 Lie offene Händel gzge sell⸗ etert M. Cane at adam eln

und verwandten Art keln. Eeanrinuis, ben 25. Februar 1820. Va Antäge ncht. gaarkoraũn Im hlesigen Haabelzreglster Abt. A vr. 539 ift Eeuft die Firma NMndol Wage er, Ziviitngruier, Dillingen. Kaas, und alt dtren Inhaber der Ilvil⸗= irgenieur Rudolf Wager daselbst einge

STaurbrũucken Die Prorura 1 boden worden * un stꝛ Een n . Abteilung A

ute unter Ne. 533 dir Firma Beten Liebert in Neu ubaber der Kauf n getregtn worden. Nalernrhmens ist ein

z und als deren allemiger mann Peter Liebert in

e Dolizeoßhaudlung

Mert ß, den 24 Ftörurr 1920. Das min gericht.

eschanzzweig: Großhandel in Hütten⸗ pro drklen,. Wal jwerki fabrikaten und sämt ˖ lichen Gisenwaren.

Sang lonis, den 25. Februar 18920. Den Amtfqericht. 10.

nul gan.

In dag Hauhrlzrcgifter, Mtellung für se scllichastzstrmen, ist heute eingetragen Handele grsells ernst rägnn ni, W ätzr len in Mlt Fpensrn, begindend am 29. Februar 1920. Gejellichatter r Faufniann in Alt hausen, und Ozto Wöhrle, Rꝛrtasierg- ometer in Alzshensen.

Zar KBeriretuag der Gesellschaft ist nur Leo Großmann er⸗

die Firma

Z3uũhler sanrit, auggeschossen.

schäait i auf ben Kauf. Eugen Gallut in Nyönlt siberg:— Ccegen und wird hon demsctben unter der Tirma „2. Leschezt ner, Ma dem er en, Fu haber Qngen iheartn * fortgeführt le Haf lung fär dir im Ben iebe ez Ge- ich ifiz begründeten Rerhludlick kriten det srühzren Jute ift Berz Eriotibr des Eurch Gagen Gallun schlossar. Tie neus Firma ist heute unter 138 unterts Häandeltzttg'fters Abt. 3 ingefragen worden. In rnit, den 18. Daz Amtzgericht.

Ggank gold, & nale. ö In urler Handelsrenaifier Abteilung B tft unter Rr. 4 dir Gesellschaft uit be

etragea 2oꝛdt er C Sehrarur. Mtal ch ane abs E schaster Kas. K. H. O. ralt hem Sltze in had,

In unser Handelzrezi it Heut, unter Nr. sg die Firma Kötz. fstaußanfan in Nen rénub als derer alle lalger Inhaber br Kaufmann Wilhtlm Kaahaafen in Neuß eingetragin

Nan, den 21. Februar 1920. Des Tha tz arrichi. O her hen, e h e. Ja unset Sandelaregkfter

Firma Men

ster Abteliune A

Gvroßmann,

der Firma Baum d Co.

Ve se lscaftz. Find: Faufznann in Saarbrücken, 2) Salc ation Beum, Raufmarn in Szarbräcken. offene Handeltzgesellschaft hat am 15. Ja, nuar 1529 begonnen. Gaantzrücken, 21. Februar 1920. Daß Amts gerlcht. Rm nnr dr ie K em. Im hir starn Handꝛlgregtfter A tr. 345 ift heute b der Fi⸗ma Oskar Fetzer vor. L. Zix zu Sa Ie brüten einge- tragen mo lden: . Dem Tauf mann Aldrzcht Ludt lu Saagr⸗ brücken itt Ginzaꝛlprotura ertefst. Ganrbr ünse a, 21. Februat 1829.

Abteilung A Rr. 742 eingetragen: Bein in Dherhautfen unh als deren Jabber der staufma— Bein in Oberbau ser. Horrh au se x. 10. Frhzunr 19240. gmtagericht. O nor Rm m, Hi ha nl. Ja unser handelncrgifter Abi. A ist heute el ber unter Nr 183 r ingetragenen Strmn ; er trvabhe ein. Cetrdaen worben: Die Fhima tft üder. gegengeu auf den Kaufinann Auquft Heier. mann Sierkrade, die dem Tausmann Aug it Heiermann erteilt Prokurn tst

Os ꝛr hermsern. ven 135. Jebrurr 1520. Amt ygrechz.

Co Ter en u r m, Ft He im.

In unser Haut elgregiffee Ab. A (ifi Nr. 717 eingetragenen kerxaryn de. Co, zu Oben hansen elngerrzgen worden: Her Fauf— niann (anil Li hermann ift aus der Pe— el haft autzeschie den und seine Ehefrau, per tretungg pe-

der Gee llschafter

Men 25. Frbruar 1920. Anmsgerlcht Canlg as. Doberan terichier von SGrternenfelt.

Sela i dor ir. In unser Handelsregister Abteilung A sst heut bti Nr. 68 eingetragen worden, daß die Firma M. SGaner Stachfolgen Gcneibemũhl erloscken i Gch nel dem li. den 25. Febrnar 1920. Vas ute ger ich

g eka mei demmzas. ö Ig unser Han delerzatfter it deute in unter Nr. 221 bei der Firmung Bermann Ho ffteanz eingetragen, daß der Taufmäann Hermann Hoffmar n Schnesbemuützl in daß Geschaft als per sõnllch hastender. Gesellschafter einge⸗ ble Firms in eine offene Han de lzaesel sche ft 1 mgewandelt ift. Die Geselllchart het am J. Februar 1920 be- 3. bre Bertretung ist jeder der beiden Geseltschafter ermächtlgt. Ectse eibemnhl dea 26. Jedruar 1820. Das Amtsger cht.

ge niz or, (

In has hie ßge Sandelgren iter A tst bei

der unter Nr. 282 *

Har delsat sellicchaft Fuchs n. Lözlich

hier jolgendes eingesragen worden:

2. Jetzt ber Ingenieur Franz Hermann

Fuchz allein.

b. Die offene Handel gef llshaft ist am

l. Juli 1918 aufgelöst.

Sthõalng en, ben 14, Februar 1820. Das Amt gericht.

Se Hahn ütaß era. In das hiest Blatt 145 1h

ebzuer 1920.

mit dem Sl in worbhen. Yin sßnlich Harter be Gese . kad die Kaufleut: Faltus ietert und felk ctusetragern Erden. Paul stnocre te Bofs ham. Dle Gesel. schaft hat am 1. Jaurat 1920 ber Vale dam. 21. Febraar i530. Das Amte gerscht. Abteilung 1.

RmogtosnR, ha nmeRk1ꝶ, In des hangelgtegister tft heute zur Firma N. Dolberg, Mea s tern. zan d Reid daßufnebrt t. rtiengrfell chart, in dtostock eingeiragen woꝛhen:

In der ordentlichen (Ghenercdbersermm. lung vo 21. Februar 1320 ift Beschlofsen, daß Grundkapltal 00 O0 (achthnunderstausend) 200d 00 (jwel Millionen) DYtarf durch us gabe von S0 lachthunberf) auf den Inbaber lautenden Atiten (cintausenb) Menk mit Gew nubeielligung 36. 1. Jult 1919 zu Cibäbrn. Aktien werden unter Aust schluß det geseßz. lichen. Hezugbtechti her Akrlonadre der Deutschꝛa Bank Filiale Dauburg als Führerin eine g anten konsos tiutns ju 125 le nhunbert ůnfun d jwa nig üderlassen vit der

G eiez nm: an

Gttzenstand bez Naterneb ment ist die Aa besexung di sonbrrs Vrahi⸗

LInfri tigung Masch nen aller Act, webstlßlen, Heber reren, und der Hendel it alen in die Bran einschla zenden

Da! Star mtkayhtal Fetrlgt 85 000 .

Der feasell schaf leer egg i trier 1523 festgisellt. ranger mn nüchtt diz un 1. März 1830. Neschältzfübrer find sabrikant Hito Lorbeer nnd zer Kanfnern Werner Bchw ent ia Sanlfeld; deine sind gene hnschaftlich zur Verte lung det (esel⸗ Fabrikant Otto Loꝛhꝛer bringt a Rnrechzung auf die don ibm EGiamrarinlage . math nelle Uulsg: stirter bist hier he= triebrntn Drahtwebstubl⸗ und Mäaschinen— obrik mitt ö

G nnr MRO, Im hie ligen Handelsregister A tz. G41 ft Leute bel der Firma Loni Basquatz zn sag rhrücken mingetreger Torben: Abolf Darqua g, Kaufmann in Sach brücken, ist jetzt Firmenkr haber. Suharb rücken, ⁊I. Februar 1820. Vas Amtage richt. i Rn r ber n en erz. Im vriesigen Hagadelg: gifter A Nr 1025 it heute bei ber Firm cht ar l man nn n ar br cken eingetregan worden: Die Flrma ift erloschen. . Sa ur h rnttkeri. 21. Februar 1920. Vas Autggeri ct. Gun kruück an. Im hie sigen Handelgre z ister A ist beute unter der Nr. 1494 die Firma Grdmann Eckard: in Sanrbrücktu und elt In aber der Kauf menn Grdwann Edardd ia ͤ eingetragen worben. Beschäftezweig ist augege kin; Brch⸗ und usch e ifiengroß · und Klein zandlung sowle Gerßkhandlrng mit Papier weq; selhũrs. chr nr ba nckert, 21. Fehrugr 1820. Vaß Amttgerict.

See r wr deR e. Jat Handelsreglifter A ist beutt unte Ntr. 1465 die offere DYandeltgesellschaf. unter ber Firma Gender c gion in Saz nt icke eindetre gan doi ben. Dir offege Hande tzaest llschatt hat am 15. Jaæ= nigr 1320 begvenen. Yersöntich haftend= 15 Ludwig Sender, FEöusmann in S. Wendel. 2) Re uren Albert ion in Saarbrücktn. lc fta me g ift angegeben:

tr GHefe l schaft

Leute bei der unter t, WDaschinen⸗ tiefen und dle

der Giesells

g schaft befugt. Stein her g, 1” ht gier Gesellschafter. nannten ist Prokura erteilt. Obe rhamiex. 13. Februar 1820. Aurl go richt.

¶) ver Hmm EM, R Mm n I.

In unser Hanveltregifser Abt. tft Ne. 724 eingetregtn: Glu s ex hang

zu je 100

Glnrichtang, en kierger, Mybehtn und vorhandenen Häatrriglien in Werf von 40 000 * ein. Saalkeld (Sante), dꝛuar 1920. Amt gerichl. Abtellang 4. Knarhríehk em.

Im hie sigen Handelgreglster A Nr. 105 ei der Flema Mebr Gans

etage nen offenen

henfe an ter Oꝛhꝛet ha senz r Sch let xaar in Cverhansan beren Inhaber Knustnann Fritz Schleimer zu Ober hausen.

Cher haustn. 13, Februnr 1820.

dom Han dert erpflichtun g, bie neuen Attien in einer vierze bntägigen Filst zu vem Uebernahmekur se den alten Akrion den in her Weise anzubieten, daß je drei alte Aktien zum Hezuge von zwel nenen Altten 10690 (eiutausend] Mank berechtigen. ce. Go. in Saarbrn6 den foflge nde ein. Esböhung deg Gꝛundfapltalt i getragen worden: Nem Kaufniann Knrl erfolgt. Hie neuen Aktien werden ju 126 Brache in Saabrück'n ift Girzelprorhta leinbhundentfünfundzwan jg) vom Hundert anggege hen. In derselben Genexalversarmml ung ist bie Aenderung der S5 3 und ber Czasrng deschlt fsen, wie sie fich aug der Anlage ? zu (160! der Meqistezafitn trgibt. Vtostock, den 2d. Februg: 172. Am lager icht.

6 4

Mot on bar, ra an n. In dag biene Haudelszegtster . iu der Firnis G. B. Maren in Rotenburg ü. G. des eingetragen rarzden;

ie Firma ist in G. J. Mänen'g Krꝛetz haa dlung hi Rotandurg 14. G. eäu dert. Inhaber der Him ift ver Buch‚ noler Karl Müßlle in Rotenburg 1. H. n, i. Hann., den 24. Februrr

De Am lugeꝛicht.

geahei m, M nei m. 178m hiesigen Yendelzreqiste: Ab:. R eule zu der Fm Jakob Mum ltr, aba ud Weir handel, G. n. h. P., ju Mätesze im a An, eir gt= tragen worben: Die Firmng ist erloschen. 2). Im hie sigen Handelgregifier Abt. A Nr. 2803 ift heute die Firma Jakoß Mn Weindan n. Weinhandel in Rüdesheim g. Rh. und alz dern In⸗ beder der Kaufmann Robert Aumüller in Rider deim a. Rb. elngefregen worben. drüber sheim, den 20. Febtunat 190. Amts gr ich

rn ger h. Sacre drũ cken Rh er hren nor, e enn. In unter Handelsregifter Abtetlung 223 ringetrogen worhen Die Firma ch. . Ch Gorres zr Ser- bastende Gesell. after sind; 1): Kaufmann Hermann tu Dheibar en, Welbrlrt Gorreg zu Hambenn. sellschast ift eine affege Handelgesellschaft und bat am 1. Dezember 1919 pegonnen. Zur Verteerung hir Gelallschaft sind be lde Gel lschafter feder für fich ermachtgt. Obt vᷣtzaufen,. 135. Febcur 1920. mti gericht.

Onken, MEhofrn1. In unser Yanbtlarrghier Abt. A ist ute unter Nr 750 einget tagen: Firma vhaun Kühen u Osrrhausenm und (lg deren Ieh iber ber Kaufmann Jobaun Buben zu Bberdausen.

Vbertzzau u. 13. Februgr 1920.

! Handelsregister Band ze eingetragen:

Pie Firma M. te indrerzt ist heute

chetz Bai ga. den 17. Febrnar 1920.

1 heute unter Nr. ö drucken. 19. Fehruc: 1920. und Geld.

Vas Amtsgericht.

. n KHandelstregister A Rr. 139665 ist dir gtrma Fritz Wiewels in Swtigni eder le sung her YVauyꝛtn ederle ssung Gn Frier, und alt deren Lenbaber der Fritz Wierelß, Kaufmann iZn Sag: brücken, eln; Alt Geschäfiezweig ißt an gegt ben: Großdandtl mit Wein und Ep mri nosen. Sanrvrncen, 19. Februar 1920. Dan Amte ner Gt.

Ban hx n ek en. . Im btestgen Handelsregijter ist rute unter Ne. 1837 die irma Johanne Schohp in Caastrkäcken und als deren Jatdober Kaufmann Johanntg Schoppy in . Sie n ; . Kaufmann Johann Jakob. Dchopp In Saar ht ũcken ist Eine lprotura Alg (Geschäfttzwelg ist cngegeßen worber: WUruh⸗ nnd Rl rnban dliung mit Turk Weiß. un? Wellwaten, Herranartitein, Trikotagen, Galanterie. unb e SGaarkrüneu. 19. Februar 1820. Amt qnricht.

Fan bhrnuek n. Im hlesigen heute unter der Karl Säbel in Saarhricken un chr Tadob-r ber Ftaufmann Karl Schädel in tagen worden. re, Anna geb. Sede⸗ witz, in Gäagarbräcken ist Ginzelprokurg Als Geschaftewei ; worden: Handel mit Werlzeugen, Hebe fengen und Nimataren.

Vans brick, 20. Februar 18920.

Das Amlsgericht.

Ga axrhrnek em. Im biesigen Handelgregister A ist heute unter Nr. 1398 Lie firma Solz. und GBanmatextalien handlung Joe Just, egr. A8 83k, in Saarbrücken unh als nbaber der B. ugewer kömelste: Josef Joft in Saarbrücken el Saarbrücken, 20. Februar 1929. Van Amit gericht.

Gdaakbhrucx on. Sm Handelzregister A ist beute unter der Nr. 1400 vie Firma Ingen ie ud. büro Ferdinand Wenner mn Saar. Frücken und als In baber der Ingenieur Ferdlnenb Weaguer in Saarbrücken eln, get agen worden. Gaarbz ücken, 20. Februar 1920. Vas Amt get ich t.

gen dm d .

Im biesigen Handel gee.

unter Nr. 305 eingetragen:

Delmsß tlg Zönigen F. Vault K

als e haber: Malermeister Frttz

Pauli, Söll lngea, Ingenteur Peter Giesen,

PVrvruttft Sugo

Braun sckweiß, als Ort der Rtederlafsung:

Io kiugaen.

Rech isverbälinis: Offen Handelggesell

scheft, hegonnen am 10. Februar 1829.

Sch brꝛin gen, den 23. Februar 1820. Dag Axziseriht.

geh w olm. In unser Dandeltz'neglfter Röteilang A Ar. 595 tit Bente Fei der Kommanditgesell⸗

Dar dn et e'. ale lchnyam gen

getragen werben. . ö. Gere sisq;- Iraunschwe lg, Gesellschafter find:

G; oßzandel

Haumwollga: nen,

Sizunmpf. und Strickwaren.

Fern rhrüäctetz, 21. Februa: 1920. Voß Am sgericht.

**

Ga dr Mae: en, Im Handelerrgister B Rr. 244 kt he bei der Flema Meme Gefen chaft ni beschränrtzzz Haft ng in rat br uickez eingetragen worden: Die Bestellung dis aultrannß Adolf Steirsneyrr in Sagr« btücken zum Gesch ä ftaführer ist widerrufen. Gaarhi cken, 21. Februar 1820. Vntg Amt ngertchz.

S na rhr ie kKon. ; ; Im hiestgen Ha ndelgregttler B ift beute unter Nr. 374 die Ge sellschaft mit be— schränkter Haftung ur ter der Firma: Tr ad sil · J audelsgtrituschaft niit Bæ- cr ärtrr Gaßftiezg“ in SagrheRcke n, einar tragen. Gegenstand dez Unterne mens ist der Handel mit Robstafftn und Ir⸗ duste iter: eu ni fen aller Art. Das Stan m- kapital beirkgt ho 00 . ; Geschäftafuüͤbrer ist der Kauftnann Karl Ub macher in Saanbrücken.

Vie Gesellschaft at elnen ober mebrere Sind mehrere bestellt, so wird bie Gesellschaft durch min de siens zwei Seschäftzführer oder burch einen Ge= schäftzführer urd einen Prokuriften ver-

Die giseklich vorgeschrlebenen Bekannt⸗ machun gen der Gesellschau, deren Gesell= schafläberttag am 10. Fe bꝛucr 1920 er h ift, erlolgen nür ta. Deujschea NRetchs anzeiger oder das für dag Saargebitt aa Szelle des Neichgan jeige⸗z trin.

Gaar rsckar, deu 216 Februar 120.

Dat Amte ert icht.

32er r, Sandel nm esigen Sandeltzre ert die F

M horn Em, Mhe Bm.

RBchmelm. wilt dar swerlgu ieder laffun Chem ele berger Wem Dagid Meyer“ Denelstzerg“ folgende ein⸗

itz-erigen Ejquidatoren Nechte- auroal Dr. Herzfeld in Efsen und Ban tier Max Sichel in üsseldorf sind abberufen. Her Banfter Hermann Meyer in Sch in zum alleinigen Liquidator bertell:. Schwelm, den 13 Februar 1920. Yass Amt6gericht.

Sekneliᷣm. 1

In unser Handels ealster Abtellung A Nr. 668 ist heußsg bet der Firma „Fer⸗ binend Gcrtitz d Ge Inh. Paul Heir“ in Garlik mit eier 3 niederlaffaz ng in Milgye folgendes ein.

Vse Zwelgr leder lassung in Milspe ist zur Ganptnure den laffting erkohen worden. Die fet- ma ist in „Her dinguad Schmitz Das Handel ggeschäft

r

Odberhesen, 14. Februar 1920. Amtsgericht.

OG Glan iꝶ, vori. Ja batz Pandels reaifter ift einge tragen

1) am 12. Februar 1920 auf Glatt 284, Hor man dite sell aft Theehgt Patz K. Co. In Oetnitz. In unser Hendel: reg! ist sheute kei der unter tr. 77

ande lgregister A isi r. 1338 die

nn en vakd Sc arhruck en

fler Ab teülung A Chefr au KRe rl

i. B. betr.. Ple Flring ist erlosch n. 2 am 20 Februar 18920 auf Blan 393 tragentn Firma bit ginma F. eite dästzue in Deldnin j. V. Gesellschafter sind ber Kaufmann irma lautet jetzt: Anton. aul Altejt Ferbinand Gökt und der Nachtlg. Naschinentechniker Fritz Orcar Göle in] schaster: . Vie Geselischaft it am sohn in Kötlin, her Kaufmann Albert 2X Januar 1920 errichtet worden. egebrner Geichä figzwelg: Oäihölern und Oelspardhf 3) am 23. Februae 1920 auf Blant 368, Die ostne Haänvelggeselllchann in Firn rdold R cböpengler in Oelsni ber.. Die Geselischaft ih aufgesßft und die Firm erloscken. ; Oelzaltz J. B.. am 23. Februar 1920. Vas Am mrgrnrcht.

Anion GSchmarg in ce maide folgendes cingerr 39 ist anger ehen

Persßniich haftende Kesen⸗ Der Kaufmann Adolf Ruhen.

Del nig i. B. Geschâfisfũhrer.

iln Rügenwalde. f Dle Gesellschast hat fam 1. Dejember 1319 begonnen. Rügenwalde, den 27. Vat Amt gericht.

MAnnmnk o.

Rubensohn erstellung von Handelt gesellschast.

ũ lavparaten

C Ge * geändert. in Miaype ift auf die Fabrikanten Wilte und Fꝛig Mäaller, übergegangen, hie es als offene Handelh⸗ gelellschaft weiterführen. Die offene Ham= deltgesellschaft hat am 5. August 99 Der Uchirgäng der im Be⸗ triebe des Geschäfts begrundeten Forde tungen und Verbindlichkelten ist bei dem Giwerbe des cheshäftg durch die Fabri= kanten sKudolf Wilte und Fritz Mäller

Vir Drokuren des Fräuleing Adeline

Bell und des Kaufmanns Gustav Hoff⸗

memn sind erlosch n.

Schwelm,. den 25. Februst 1720. Das Amte gericht. ;

brtde ebtuar 1820. ride in Iseꝛlobn,

n, . r . 5

Dandilgregifter bteilurg A an* ist beute die offene ge e , lei. scaft Bnug arten Kerk, Mielier für

llIS6h al] deren persünlich baftende Gesellschafter

̃ Achtet Willy Bungarten in Runkel und Margarethe Neef in Mf iir ng ese nschast für Bijrnrerte. und tragen Die Gesell Kettenfabeikatisn in Gtrrzheim. Die 1920 begenner. NMuggabe der neuen Aktien bezüglich hes er. höhten Grundkavilals von 2 606 060 M ist hunt Kurse von 4. oso eifolgi.

nge iragen worden. demjenigen Blainre,

——

P gor xe Ina.

Vandelgregtisteretntuag. Wienender ger, Runkel einge⸗ waft bat am 1. Januar ; Zar Bertretun ist j der der beiden Gesellschafter erniächtlgt. , . Nan kel, ken B. Februar 1920. Das Aum taacricht.

ister abt. A ima Fe bann Ni weller. Vl. e waren sa beit is gen n. laat xn und alt dert n Inhaber der Kauf Ai weller daselbst ein.

Nr. 538 isr

mann Johann

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

M1 53. Berlin, Mittwoch, den 3. März 18245.

Der Inhalt dieler Leilg ge, in welcher bie Seianutmachüngen über 1. Eintragnug zr. us, Fatentanwälten, z., Battnte, 23. t nruuchtaan steꝛ 6. ant zem Gangesß-, 6. Gäterzechik-, J. Herefas. 2. 60 (Iba, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregitter, 10. zer Hrebeberregtsßelttragärzhie fen,. , ber Kor kurst und 12 bie Tarts- nnd Fahrylanketunafnachtngen kin är , m. lab, nen Keb zer .

la einen besondertn Glatt rater bem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a 330

H Vas Jentral-Handeltzregister für dag Meutsche Nelch kann durg alle Yostanstelten, in Berlin Van Benteal-Handeleregister fär das Ventfch, Reich erschelnt in der Rtegel taglick Yer geiz g3pIν et e Selbstabholet auch durch bie Geschfttftellt deg Mels, TK ötaatganzeigert, sy. 48. Kzishelne. 4,89 Af. 5. Vlertelfahr. Einzelne Nummern kosten 40 pf. Anzeigen preis für den Ran *in ir 2 gesg. Einheile⸗ ö aße S2, hejogen werden. . zeile 1,59 *. Außerder wird auf den Anzeigen preis ein Teuerung zuschlag von S0 vhh. erhoben

, , , , , , , r, , em,, em 2 2 8 2

, e

4 9 15 j glleielger Inhaber ber Kaufmann Wilhelm hier, Des Reschäft ist mlt der Firma schaflzertraga vom 31. Jan nat 1830. Gelessshaflgvertrgge abgenr dert beiwse. neu . 7 an 9 reg EFT. Göbner in Stadthagen eingetragen. auf Joseph Aron, Kaufmann, hier, über. Gegen land des Unternehmeng it ber Gr⸗ gefaßt worden. Als nicht in -tragen wird

. ; Eta dihagen, den 26. Februar 1329. gegangen. . werh und der Vertrteb von Schuhwaren der öffertlicht: Der Hesellschaster Jeroß FSoont. 121847 Vas Amtggerlcht. 1II. Zur Firmg Reklamehaus Grfalg“ in Groß und Kleinhandelegeschäften, ing Sklarel, Kaufmann in Mü— chen, leist t In unser Handelgtreglster Abteilung B gteina eh, .- nein. 12850) Stan gart Inh Karl Wiltzelm Mtnnz, besondere mit der Sckußzmarte „Marga“. sein. neu Stamme mlag⸗ tet l welse dadurch, J ist heute unter Ne. 37 eingetragen worden In unser' Tandela cgister Abt ' 'in hter. Das Geschäft ist auf Lecpold Die Gesellschaft ist berichtigt, sich an daß er eine ihm gegen die Gesell schaft zu⸗ die Rima Humpent nn d Lange. Ge⸗ hene nuler 5m. 25 . Fim Jese Neuberg, Kaufmann, hier, übergegangen, anderen Unternehmungen, die 4bnliche steßzende Darlehengforde ung in Höhe von Jenschaft mit kes Gchränker Haftung in Büker in Laucha vat. Fred , welcher es unter der Firma Reriame Zwecke versolgen, zu het ligen und Jveiz. 70 909 eis als Sachemm la e einbringt. Der Sagest und a's Regenßand deg Unter. habrt. der Ta. me Zoff Mäher basclb / bars „Erfol“ Stustg art Leopold ntederlassungen tm Auslande zu eirichten. Wert, für den diese Einlage angenommen nihm eng Detrteh etnes ewe kt und des em getragtn warben rot Nenkeng tortfüährt. Dle in dem Betriebe Jnnerhalb Deutschlaods soll ihr Se wird, ist auf 70 900 n , figesetzt Dandels mit runden und geschnittenen Arg: gehen *r Geschafts jweig: Versandt. des Gesckäfts begründeten Forderungen schäftgkretz aaf Warttemberg und Zar Firma OSöka— Fete haelt, i- BVölzern, geschät' von Cihan c mäuck all Art Und Verblnphlichkelien des hisberggen In. Banen beschräakt blesßrn. Dag Stamm. gazren,, Figeretten, und Fabal- Dag Siammłapltal beträgt 29 000 . ua len. 26 ) babers sind auf den neuen Jahaber nicht lapital beträgt 25 009 . Gtae Fabelken, Ger nichafe mit bescorã utter Geschäfta führer sind ker Kaufmann Ert ina ci. . M. Ken 21. Februar 1920. Über degän er. Rägdiaung, der Gesellschaft it erst⸗ Sastnug in Liq an. hier. Die wieder- Feani Humpert in Soeft und ver Am la er ich Amr. n Zir Firma Ghergards. R. Kchloß. mals zulässig am 31. Dezember 1929 eröffnete Siquldatson ist beendigt; dle Sch miedemgister Hermann Tange in Soꝛst. , Desgere Rustan dRtnoff, Hier. Dag unter Einhaltung einer Fündtgungsertft Firma sst erloschen. Der Gr slischaftĩhertraa ist am 25 Ja., Gta eK nen. 121555] Gieschäst ist ohne Geschärts forderungen und von 19 Mongten. Ple Küändtdung muß Zur Flrma Deut che Verlagan stalt naar 1820 festgestellt. Jener Geschäftt Handel gregisterelntrag zu O.. . 169 Ver vindlichkeiten auf Albert Rieih und sämtlichen übrigen Gesellschaftern gegen⸗ Bier. In der Generalversgmmlung vom e, e gn füt sich alln die Gesell, Techulsch. Ir du st tec wärs Bens Furt Bauer, Dro isten hier, übergegangen, über durch eingeschriebenen Brief erklärt] 14. Jandar 1920 tst die Erb ö dung de chaft und ist berechtigt, allein die Firma K anttzean berg, Etwcfac—= Die Gee welche dasselbe in offener Handelegesell, werden, der späiestenz am 1. Mär 1325 Grundtapkialzs uhhm 2 060 G6 * durch

zu zeichnen. sellschaft ift aufgelöst. Daz Geschäst wird schaft unter der Firma Er'erhardg. nab den übrigen Gesellschaftern zugegangen feln ugzaße von 2006 Aktien uber 1 1000 Gos st, 25. Februar 1920. von Walter Heng allzu übeinommen Kchleß-⸗ Drogerie Riemh æ Bauer muß. Wird auf den 31. Deje nber 1835 beschlossen worden. Dte Echöhung ist ö Dag Rmttger icht. und welterge führt unter der fftemc: ] fortführen. S. Geselsschafte firmen. ꝑicht gekündigt, so besteht die Gesellschaft erfogi, so daß dag Grundkapital jetzt sgoltkgen. ——— 12193 Walter Ker 8, Trchnisch Jndustriells Zar Firma Kunt Kaiser, hier, Die je weitere 5 Jahre weiter und 5 kann 5 G55 690 4 beträgt. In der genannt n . intra gung en in das Handel reg ister Büro. Sockach.* Firma it eilosch n. dann nur aaf 31. Dejember 1534, 31. De⸗ Heneralpersammlung sind die S5 2, 3, 8. Abt. . tr. S5i: giima G Sch umb: Siocknch, den 23 Februar 1920. b. Lhteilung für Gesellschaftgfirmen:; zember 1939 ufw. Ugter Glnhaltung der⸗ 8, 10, 16, 17 und 23 abgeäadent bezw. c Cie., Er lingen. Mie Gefesischaft ist Bad. Amt z gericht. Zur Firma TDerger & Cie., Leder, elbea Feisten und Förmlichteiten wie aufgehoben worden. Als nicht eingetragen

ö ; 5, ; w J j möhelfahrtk, Hier. Pie offene Handels., Ehen bestimmt gelündigt werden. Bet wird veröffe'ntlicht: Die Ausgabe der 1 r, nnn, d ,, Alten zrsolgt r lone, ai in alleiniger Jrbaher der Firma. Dem „gif ed Bört? Sirckacht . Snhahre? Jestllschaster gufgelöst, daz Besckält istt Gefellschaterherfanmlung zr bestimmon, öffentlichen Sekanntmachungen der Ge⸗ , . Schr t ano? M gif. Vort .* R ausntann . Sir c ch Kit der Firma auf den Gesellschaster Max oh die selben allzin zur Vert: etung der selschaft erfolgen im Deuischen Reicht⸗

GSIwagen ist Prokura ertellt. S- 83. 1653 „Juli; Spec, d tah. Löffel bier allein übergegangen. S. Cinzel⸗ Resellschaft berechitzt find ober nur zu qr jelger“, die Sestimmung weiterer Blätter

ö ben gh. ̃ . . ; fi men. ammen mit einzm weiteren Jefchz fig, blesbl ber Verwalturg vorbehalten. . 6 d , n 2 nm. e, Epe, Kau- Fitria Gang e Gerger, hier, shzer oder Prrkurtsten. s Gess ttz. Zar rm Däunschm Etein gen giwanen— dabritanten Ridol Cvrrg in Wald knen, me,, dach, , . Fehruar 1920. Dle offene Han delsgesellschaft hat sich urch ührer sind beßellt: Call Wolf, Gustap abet für aagtifatioa ͤa chem ische

. Uebereinkunst der Gesellsckafter aufg löst, Strauß Ind Theodor C. Stich, Kauf. Ju din strie Finale Stuttu art, Ber- e 2 ; . 1 . * * ö , . . Bad. Anis geri. bas Geschäft ist mit der Fiima auf den leute in Stuttgart. Jeder derselben ist kane began für Wärtteimhberg nud Hugo Eypntz in Wald sss Prokura ertelst, tr aks nn d. 1121200 Desellschafter AMols Baur dier allein üher. Ferech iet, zusammen mit eingm auderen Hobkenzolle'y ss, Stig in Fetedeichsfelz Rr. I5is. Firmd Gar Spitz? A In sunser Handelgregister Abtellurg A gegangen. S. Einzelstzmen. Heschäfts füßrer ozer einem Prokaristen in Sa )en, Zweign eherlaff ang hier. Ja Gohn in En feng en Offen? Handess⸗ Ne. 446 ist heute die offene Handeltge⸗ Vte Firma Cberhards. K zchloß die Geselishaft zu vertreten. Alꝗg richt der Geueralyerlammlung vom 29. F.. ges. Ischast. Per sonlich ha te de Gelen lellih aft „Hanke de. Tchulz Mael'r. Trogeri- ztist? & Banrr, Stgz in eingelrsgen wird ers ffentlickt; Die Be. 1919 ist die Gehöhung dez Grundkapitals schafter find? Garl Spttzer fer sor geschäst“ mit dem Sitze in Stralfund Stust art. Offene Hendelzgescllschaft anntinach angen der Gesellschaft erfolgen um 1 500 000 K durch Ausgabe von . k und den Jababern Maler Gustah Haake selt 9. Fehrrer 193. Gesellfchafter: Aspert nur darch den Deu ichen Reichzgnußeiger. 1500 Stäck Vorzugzattten zu se 1600 460.

. Schtren fabrilant in Solngen, Cart l 6 a. , . ; ö . )

Sy g. ö ; Es, Jund Carl Schul, beide in Stralsund, Riet! und Kurt Ba ner, Drogisten hier. Dle irma Tüb. R Ostzeutfche belchlossen worden. Die Eihöbhung

i hn e i ,, n . eingetragen. S. Ginzelfirmen. : ;. en,, , . mit keschtiünkter Yrundkapltals ist erfolgt, so daß ind

1919 begonnen ö te Gesellschaft hat am 26. Januar Vie Frwa M. Kaiser & Go., Siz altung, Sitz in Stuntgart. (teu. itzt 4 850 000 40 beträgt. In der ge⸗ Nr. Iibl Firma Waguer & Zange 1920 begonnen. in Ttuttggrt. Oßene Handel gngese'⸗ schaft met beschränkter Haftung auf Grund nannten Generalversammlung siad bie

Sort gen Pern Fault , un. Gtralsund, den 18. Feßruar 1929. schast seit 1. Februar 1220. Ges nicalter: den Gesell schasigoertragz vom 11. Februge 5 und 17 des Gesellschasteertragg ab⸗

Rutolf Beückmn ann r Wald isfn in pi Vas Amtegericht. Marte Kalser, geb. Schmidt, Wäiswe in 1829. Gegenstand dez Uynterne zmeng sst geändert worden. Alg nicht eingetragen

ö ; ö rr, , e , 212011 apzia, Wibelm Robert Kurt Kalser, der Grreerb von Waren cler Art, inz⸗ wird veröffentlicht:; Die Ausgabe d mw ö 297 n, ge n g . Kausimgnn hier. Zar Vertretung der Ge. besondete landwirtschaftlicher Maschlzen neuen Aktien erfolgt ju 105 0so. . ö. ö Soltugen. den 31. Januat 1920. Nr. 25 Geo eg Sch ulbt, ch iffõ. Flschaft itt nur rer Hesellsckaster Kert und Geräte beim K'rJenger und Perf leiß Jur Firma E. Breuninger Ah ien⸗

ö Kaiser e möchtiet. Großbaudel in Futter dieser haupt ächlich nach dem Osten, Zar zesenschaft bier. Zum welteren Vor— . Va Amt gericht. . ,, ,. 1 n und Ding mlikein. Erreichung dieses Zwecks kann dte Gesell⸗ standsmügised . besseit Max Breuninger, sonder ahausen. lia igag) ermellte Prokura eingetragen. Die Firma Halb d Co.. Sitz in schafs Zweignieberlaffungen im östlichea Kaufmann in Stuttgart.

ö 2 . Diuttgart. Offene Handels gesellschaft seit Deutschland gründen. Vom Geschättg⸗. Zur Firma Reiten Gesentchaft für 1 d . ,, 19r0. 1. Februar 1920. Gesellsckaf ter: Ben hetrieß ausgeschlofsen sind Lebeng. und Beton unk Wormerd an Abꝛeilung . Sondershausen heute e ngetr aden worden ee e , . jamin Katz und Robert Hald, Kaufleute Gennßmittes. Vas Stammkapital betrfat Suttgart, . Berli, Zweignteder⸗ daß bem Heir ebe iter der Hor ellan fahr t Str nInmn da. 4 212031 bter. Zur Vertretung der Sesellschaft ist 60 005 . Zu Weschäftzführern sind be, laffang hier. te Prokura deg Sieg. Paul Breuer i Sonder than Gesanm⸗ In unser Handelsregister Abteilung A) nur der Gesellschafter Benjamin Katz er. stellt: August Spoho, Kaufmann bier, mund Hart in Berlin, Friedenau tist ei. vioku id in ber Wess er elt . daß zur Nr 448 ist heute dle offene Handelg, mächt gt. Alfred Schwab, Kaufänann hier, Willy loschen. Zeich n ung ber Firma wer Yrol uren gelellschast in Firma Otis Harih d Vie Firma Wendel R Haffmeister, Vuffpaff, Ingenieur von Oderberg 4. d. Den 23. Februar 1920. Cciforh e eich sinz. Co. mit dem Sitze in Etreltund und Sttz in Stuttgart. Offene Handels Mark, zurzeit in Sindelfingen, je mit der Amtigericht Stutt art ⸗Ttabt. Sonberthausen', den 26. Februar 1920. 18 beren Inhaber der Frlseur Otto Borth gesellsckaft sein J. Januar 1920. Gefels. Befugni, die Gesellschast allein zu ver⸗ Landgerichlgrat Schoffer. Schwarz hurgi ches Amit gert t Abt 1. in Stralsund und der Kaufmann Hermann schaster: Reinhold Wendel, Kaufmann in lreten. Alg nit eingetragen wird ber ö 82 . = Borth in Feldberg 1. Mt. elugetragen. Stuttgart · Degerloch, Gustap Hoffmelster, öffent icht: Sämtliche Bekanntmachungen 8tuttrart- Dr umu. 121857 gonmenknr g, N. M. 121850) . Dte Gesellschaft bat am 1. Januar 1820 Kaufmann hier. der G sellschaft erfolgen autschließlich im Im HDandelsre ister wurde am 27. Fe ö Ber arntmachug. begonnen. Jur Vertretung derselben it Die Firma WMaehrle K Sthöller, Deutschen Reicht anzeiger. bruar 1920 eingetragen: In unser Hendelgreagsster Aßteilung A nur der Gesellschafter Otto Borth be. Siß in Cetutt gart. Offene Handelt⸗ Zur Firma Machrle Scheller, L Neu eingetragene Firmen: lst Beute unter hr. S6 eingetragen, worden rechtiet. säsehschaft eit 1. Dezen ber 1919. Ge. Hefeklichnst mit beichränkter Oaltmg, 1) Rai Idler Sp. iaimasch in * die Firma . Me z Re dem acher, Keie scht“,. Etratsurnd, den 26. Frbeusr 1920. sellschater: Wilhelm Maehr le, Kaufmann bier. Verch Keschlaß der Gesellschate fabrik mit dem Sitz in Männer a. *. und als deren Jm baber der Fabrikant Hier Das Amte ger tcht. bier. Richard Schöller, Kaufman5n in verfammlung vom 1. Dezember 1919 ist Jababer ist Karl In er, Fabrikant dasel bi. Rademacher in Kriescht. Straluunda-—— 121200 Ghiisac. ze Gelellschert, gufgelöst und in iu 2) Christian Kalfeß mit dem Sttz onnenßnrg, ben 265. Februar 1920. In unser Handelzzeglster Abfästhng B ie Firma Verkanfssteke fär nen, Liquldatoren bestellt worden: Wielm in , d, r, Inhaber ist . Das Amtsgericht. Nie 13 = Lan mirt tha itiiche 8 auhelg. zeitlich? Möbel, Sitz in tutzgart., Mahrle, Ftaufmann in StEnptigart, Richard Christian Kalifaß, Hel häudlc' daselbst. i nisi ge je njchaft mit Keschr un lter wafrung Dftene Hande legesellschirt seit 1. Jrnugr Söller. Kaufmann in Gßltngen. II. Veränderungen bet eingetragenen Sn beg Han deleted lcter Abtzöling o worm, Warktzeb eil ki. er art in . e, ,,, , 5 la gs, e n rler 3 Zu der Fi gn n. 1t. rates l der Firma Rebbardt & Cöirzh mit Diralsund ist dit Beendigung der Ge—⸗ Faber K Fabrikant . ghet en; e, we a, . hie 77 che. mal iar e m, g, n,. r,, em Sitz in Frauenmüäßle bei Eoran , schäftr führung deg Gostav Wohltmann Lubwig Faber, Fabrikant daftlbst. S. . hät sich durch Beschluß der Ge. Kastnng Mönter Stuttgart mit bem

ngetragen worden: und bie Bistellung ber Kauf seute Rudolf r . . 2 stung

; se er vom 4. Februar 1820 aufgelöst; Sitz in Männer a. JH. Ju m Geschzstgz⸗= 9 1 n . Ie g m er er, er fe. . Zur Firma Juliuß Faun Fortel in Liquidatoren fin? befleslt Ludwig Faber, fahrer ist Emil ir , K d st , . r ful bin 24 Ferna: i BVotksnerlaz far 8nlitit unh Ger. Fahrtkant in Bietigheim, und Eugen Stattgart, bestellt. Der bigherlge Ge⸗ g aur mann e ib 1 Kirn jn Gold- Tas Ani lg aci icht ; ehr, hier. er Wortlaut der Firma Sitrzel, Kaufmann bier, j. mil alleiniger schäfts führer August Rimeltn bat eln . k ht, arb. Atihß, in st grändert in: Volls verlag tür Rairt., Nertretun gbr fugnis; dat Vermögen der Amt niedergeltgt. Der 23 der Firma „Ylen gig, Kreitz Sternberg, Frau Susanne Gt n gt gax t- Six. [l21209]! chast und Berkehr Jalins Gant Geselfckast attid und paffio als Gans, ist nach Sinitgart verlegt. Die Firma

chieffer, geb. Wirth, in Tschadadorf In dag Handelzrenister wurds heute gh , n f

; = ; : Gn re kel e Go mit dem Recht jut Fortführung deß wird daher gelöscht.

3 in 7 Veschäft als persöalich elngetragen: Zur Firma Ar. Zatser, hier. Als Handelggeschäfts der aufgelösten Gesell . W. ] er icht Etutig aut ˖ Cann statt. 1. , , eingetreten, a. Abteilung für Glazelfirmen: wenngrer (Gesellschafter it in die offene schaft unter deren Firma mit dem Fortfall Amtsrichter Mr. Widmann. . . tit, ehe offene „yndelt. Tie Suma Kat Eönlhe nm Kinag, Hanbelögesellschaft! h arlrten: erl. . Zusatzts . Geseilschast mit beschräntter 3

. schaf ; diz am 1. Januar 1827 hr, g erttetüngen, Hie. Jubaber? Kafi Zalser, Viplomtngenseur, hier. Haftung ist auf die von: Arthur Faber, Tarnomitn. 21858] . . Zur Verirtrung der Gesell. 26 Mun, Kaufmann, hier. Zur Firma L. G. Hainlin KRachf., Heh. Kommerfienrtat, hier, ÄÜrttur Faber 6. hiesigeg Dandelgregtster Ast. A ist fstz ind nur Komnwerftenrat Cbmünd ie Firn a. Tabu, gänktaie gar git? amn Welßburger, Kaufmann, hier, junr, Fabrikant in Hietlgheim, und Luß, hente unter Nr. Ibs die Firma

8 . k er and ctenmann K lbeim TB. Mang. bier. Inhäber: Karl Wil- int gug der offenen Han delgarfellfcaft uz. win aber, Fabrikant, daselbst, neu. Wtechatz mit Niederlaff mort 23

Kolzbact, und jwar jeder bon hej tun : ö r t f ö 3, Kaufmonn, hier. Metall geschleden; alß nen et Geseinhschafter ist ein. egeünbeten offentn Hanbelggrsellschaft witz und als Inhaber derfeiben der Kauf. 6 ,,. D gäikeltung und Fäbrilgtion zer batent, getceten: Leopold Weißburger, Kaufman), 6 der Firma: Berl ff ! . 53 Franz Michatz in Tarnowitz aun. Das aid r . J Tabhor - Nebꝛanchtartike, Großhandel hler. ieitliche 636 übergegangen. Damst ist getragen worden. ; . 47 Amtagerichi. mit Me. allwaren und Rancherrequ siter. Zur Firmg Rahn * Co,, hier. Dem bi HGesellschaft mit ke nie Daftung Amt gericht Tarn witz. G ingdthagoem. 121852) Die Firma Glertro Gans Karl Ranfnaan Kari Rauch hier ist Einzel, alg solche erloschen (. oben). . den 26. Februar 1920. In das Haadelgregisier A deß unter, Söschele, hier. Inhaber: Karl Höschese, prokura ertellt. . ur Firma Win tember gisches xilait ,, 121659 lchnetten Amtegerichig ist heute hei ber Elektrotechniker, hier. Zur Ftrnig Gebrüder Freundlich, grohtangeschäft, Gez schaft mit de, , n. Handel greglster Abt. 1

ter Nr. S0 eingetragenen Ginzelfitma le Flima Gerger & Cie, Leder. Sstz in achen, Z welgnfederlafsung schrintier Haßtumn hier. Durch Ge⸗ A. Must in Stadthagen eingetragen: Hie Prokura kes Kaufmann Gror

4

In Dan möhelf⸗hriz, hier, Fahaber: Max hier, Alg westzrer Gef lifchafter itllein= laß ber Gefellscha le berfammiang wan hene bet ber unter ir. 16 einge agengn Löffel, Fabrtlart, bier. Prokurist: Gngen getreien; Pr, Kuvbolf von Paur, FRegztkz. b. Februar 1930 52 ö. a n en z 8 1 e. 1 1 ust in Stadthagen und die Firma 6 Hermann. Kaufmann, hier. S. Gesell⸗ anwalt in München. vertzragtz abgeändert worden. Gegensiand tragen, daß die Firma erloschen izt. k loschen. schoste st inen. Zur Flima Wilh. Weiff eu bach hier. des Unferne mens ist ferner Fracht und 6 gn gr., , e n n Eta dt hagen den 265. Februar 1820. Die Firma Baur ch Berger, hler. Der Siß der Befruschast it. nach Fuhrges iter de, mere aller Art. int, , Daf Amtggert t. III. Inhaber; Alo 's Baur, Karmann, hier. Geradbstettzn i. N verlegt; der Eintrag * ring M. hier, Gejell cha niger n. 8. 9 w . S. Geslischaf ef men. wird daher hier l et wil he . 9 g. bier. Durch Tilsit. fie ssol gtnd tant om. 21853]. Zur Firma Grail Bek, hier. Die Bie Flima ara ⸗Achuh, Gesell, Beschluß der Gesells a m. Ja unser Handelgrrglsier Abl. A it . in unser Han kel seg fler A It hrute Prmkura der Marie Schieber, hier, ist er⸗ schast nat beschꝛäcitee Basturg, Sitz vom 11. Februar 1829 it das Stamme hen je un er dir, 7h bet der Th ma 5 Rr. 142 die sFiumna Milte las loschen. n Etatte aut. Gesellschaft mit he g um S0 00 M, song h auf 190 000 4 FRiicher Ricke in Dargig Zwenß. her zu Ctabthagen und alg deren? Zur Firma Salomon Gelanger, schränkter Haftung auf Grund den Gesell. erhöht, und gleichteitiz 5 2 Ab. 2 des Lnlederlassang in Tit cingt i egen

.