1920 / 54 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Mvꝛsss Gebrtder Sachsenberg Auttengeseuschaft in Roßlau a. E.

Bwö sie o bent iich! P raeralver-

lz? ij

lam aiun für das KGeschãft ; jahr vom L Dtiober 15.8 Hi 359. S n n. 1919

gavergtar. Bes 28 März 1920 ettiars 12 Uhr, in den Heschäftz.

1d ume berg Santhacsetz Dꝛichma. n X Co. in Cöin a. Rn.

Tagerordnung: 1) Vorlage des Geschä te bericht, ber & ihrttbtlanz und Veclustee Haun g. 27) Ber scht det BVorftfande über das aß. gelaufene Hes ref ftr und, Bericht des Kufstchts aitãz üper die Drũfung dis Rächnungzabichiu ff 1918/19. 8) Hen bmigunq; Fer Bilanz und her mer inn. uad Verlustrechnung. ) 8 astung des Vorstarbe und Auf. 3) erer, Auf ablen zunt Auffichtzrat. 6 Sitzungen derungen:

(Segenstanb beg Nnter⸗ ne bmenq),

in Mannheim, M. 1. 2. Teoazcẽoꝛ bung:

1) HBeschlußsassung über I4⸗ Liqu

der Gewinn. und 2

sammturg teilzchmen swollen. erlucht., ibre Lttien Big gar 32

Kein, Pitschtaer Straße 1052,

dinterleaen. Hie Sielamkar tn hon der Geseliichaft ausgefe: izt. Fer ins Richts eM

Der Bae nandt Raf. Te

Tupeten⸗Induftrie⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Unsß err des tliche Ges Ie am- lnug der Tabeten Jad estri⸗ Actlen Ze sekß. schaft jz Berli am 285 Wöä., 1922, 3 8 Gornatttaq4dd EI UEhe, auf dem Bpr; 2. .

des Herrn Rech ganwe ls Dt. J. Rosen e ld

Vorlage der C quibattor 8rllanz. At ton ect, Lie as bieser Genzalver- E829 bei der Gef teefelturg imn

Vatar oder elne am ob nort des Att on 4rs dominierenden Bævzhaut zn

auf Bruaab bet FYinterlegunds aach we ses

Ir Rosen feld.

II15209 Vie Jeneralperlaremlung vom

un terzelchneten Genc ss- n chaft Hi Wir fordern unsert Gldab: ge- zu melden.

Bromserg. Neue Pfarrftr.

lyatlor. 123612

we den F ää⸗z Nr. 42 eln m Tag- gor dus ng: Btrr ttt ext.

2) 2 .

ex tõrat. (122191

werden

zel.

(l2 4610]

Kupferwerke Diutschla

Mir eren Akitonldre ker Kupfe

7 Streichuna), 38 14 45satz 4 (Erhöhung des Berregg von z 20 000, Arieg e (Grbößung des Beta mn von MS b 060),

Deu ischlaad in Berlin. Der jchßaeweiz; Atti pg. 2 , S. l5 Ablatz 4 (äbäcderung des reer; bierdurch n er am FRaritag, An Kasse 6 30s 8) . hen Statute, der all. Ban e Ce. Aufsichti rain ken 26. Wurz E S2 ach uitiag D ,, n, rice bed tagungen und 2 Teileah me en. der Gen gr alver. 4 UCz* jn; Hane der Allgeraetn-n Gir, 3385 6h det 3; estgecun gt be ding; gen für die lawn lung ud. ut Juri ßung des Sine. file tn Gese lliaft, Brriin. Freie rrte⸗ Vastya. Der fiche ung reg nder Sputen. 46 ist erer Acilg: . berech it, weiche. Karl. Ufer? = 4 slal si abe. ben 8. vt beut Per Geschäste gun heben. 2150 Dr te ti den 4. Mär 1820. füttern dret Zaar vo, dee G. lichen gene elve. Lm auler elngelader. . Pee oe fol de' *,, sb = Care , rer wenn gsa; Ter aner iam enter (de. Tag ver piu ter, Tages n c νgu TRedit pen... is. Gaterzändisa e, n g Her fichtrun as Ua neg der Ritten unt deu de I) Vorlegung der Pi an, ber Gewinn- e 332585 nn Gele gschaf⸗ f ert ere, ü rann m mn ng. xeitg ere cue) und Vert strechaung sowie der Ge— 3. Korte s ena. Paul Pfund. kelbe . ge der s, niche de, b re rd s f. Zei. rom ldd arg c en, . Em, Beantbaute Dei ckmm enn M Co, L Januar bis 31. Dez mber 1919. Gemttr⸗ wund Verla strech ang. Bon her Flims Baruch Strauß, Frank. Cb ie. seine Aktien ode; Yesche ia igun gen j 97) Bes iu ßfassuug üer bie Gerchugung . furt gau Main, ist bes unt de it Mm nern derz-ich, iz ber wie bei br der Bitarz und G teisung der Ent Di bet. 4. * Zalaffaxg pon Melee bank oder Bei Tinem deutschen Notar lastung scwle über di⸗ Verwendung ö 135210 * nom., A S G0 060 Reętie'n ber erfelese Sinte legung der Ihen depo lernt des Reingewinnt. * Gewinn o 335 22 Enden cʒe ix e i tassezE6e Aktten⸗ bad den Nachweig darüber dem Bar 3) Wehl von Larsichtgrats m talledern. a, , Selen chat nase I Jui. Flicher Habe du ch ie chm zu eäteilnde Dij nigen Herren Aktion e, welche 8. K* Sr fie in Side n scheid, Rr. 1 = 70h) Bel Sein iqund erprint. fim er chtigt vert ten fein wollen, haben st cebit. zum Hanzel, und lar. Notierung an der kaff aun G, zen 1. Mär 1820. h ufd , Fett ten Reichabant kei. Der Bo trag 1/1. 1818... ic s ie gen gifs eingereicht worden. Der Ku ssichiorat elaem. Neter Srsgest⸗ Ut. P. vorscheine . Pcopssionen..., 1 4h d C. Th Deichmann, Voisitzender.! Dis zum 22 Marz 1920 b ., . 6 = Der Korn isston fir Sula ffuxg ,. in Ger lic. Os er schö ne 1687 65 von e de oder 28055

/ Teurfichen Bank in Rerlin oder Ober schlrst che Portland Cement .J. De eaduer Gant in Bertis

nd üiclem he Ahnen. G chesrilsthuft zu Groß Strehlitz Vie Attio Are unserer Geserl schart

Herder hterr urch lur zwejur biw zig ien vor hen tlleh n F ruaer aiv -r , . 1f

gstup serwerke Reut fc land. Der i n si ci rat. Deutsch, Vorßtzender.

Ber lta· Ober chõ ar welbe, 2. Mär 1920.

nd.

tober 1919 bat die Tiquidatisn Der

Bamb ur get Terrairersed s Ea Geraecvar t. 44. M1. H. ., Pamß urg.

Ac hero ebent iche &enezatn ert r, lung Montes, bea ES. März A029, n Pulener Hof, Damburg, GässemarF⸗

1) Verlauf und G. win r iciltgunz bes n i r

Bereinigung der A tp aepiexh urn dlaꝝ nad Sert ie anftalten 8 oO Gertin err getr. geaæ Re er j aft . mit Reich- *akter Da fik flick. Etlaug ae SI. - zember RGAS8.

23. Or⸗

schlossen aul, sick

3.

Jul tus Fr ib iaen ber. Ga: J. aticht. ö

1I1ze 1893) Gesꝛllichafie siutut Mittags 12

der Gesellschaft,

I) Sericht

werke

Fahl der Genossen am 1.1. 1918 Zigang in 1915 . Zahl der wGenoßten am 31/12. 1918

Der Vorsaub.

Xu hu tte. Schellhasce.

Kora tßeab, ber 27 Marz 1929. 1 *** Inch a lttegd 4 ue, Rig 30, Sitzun gm aaf der Bark ür Vand J und Joadrstrie Fillale Grealan dermalg. Srerjauer Dig conti. Bank er- gebenst cin jula ne. Tagezordunug: I) E slattung de⸗ Beschasts der ichta für

Aktieng selschaft.

Dle Tkitondre urseter & sell art wer

Dot el Esplandte,

as Ghesczäfttjahr 1919 durch den fte denden or dent ichen Benrralnes, Vorstonz. Gericht des Auf ñchtarati. bamminng hierdu ch ein gelaren.

2 He sch l. hfafs aug aber Gene hm i qung Tage goer rung! der Bllanz nebst Gewinn. und Ber.

lustrechoung, über die Verteilung des

lustrechnang für 1919.

Natschtgratz und des Vorstandg. 2) SGenebmiguggd der Jahr egbilanz n

3) gusstetzralgwahl. 4 BesGtuß ass ang üer Aenderung der 15, 16 uad 18 der Statuten. eich üsse und Brfugnisse dez Au. ichtirats und Vergütung an seme NMitalle der.) Fur Teilrabme an der G'neralber—

si vigzrat⸗.

4 Wahl von Rebisoren sür 18320. b) Satzun god derung: § 14. ie Bekanntmechungen e

ö olgen im Monito: Wars ist ! sem n lung und zur Rur übung detz Siam . ö. arg; iwski und

Ic tt in darseiben sind nur dit j nian Attlondr⸗ berech iet, welch⸗ sn r ten s ag d. RMertiage vor der Gꝛrnurral vor samm lang re Rrfien / bei der * oiensch - stsdaffa in Groß Ster nglitz O. S. oder bel c Deen fir Handel und gn . vustri? ia Per in und deren sätat lichen Zwweigni dt raff au en, in der Benutz Dechl· fen,

. chaly'g Gere 1n Bre d len l n. 1

ntederge legt oher binnen ber glrichꝛn Frist glaubbaft? Atteste der Gescl chat En. gereicht haben, aug welch gn sich eralbt, daß bie Artien kei der Reicht Bank oder eirem Notar hinterlegt stnd.

Breslasz, den 2 Mär; i920.

r. Korpulus,

Vo siztnber deg Auffichteratz.

1 Vennschen Reichs anze sger.

15. Die orden iche Genera Periammlung siudet in

aden datt. 6) Verschledene z. Zur Tälnatre an ber General ber

den TI Märg 1920 Fei

Back umd Seren Fisialen geztn Giup— fange schein nr s haben. 9 ö. 1 sda b. Bren berg, ben 4. Marz

Der Manst Hisvat. Georg Sllberstein.

Erwerb. vnd Wirt chastz. uxsii genossenschaften.

Gunkaufgnerein Festbesoldeter e. G. ni. b. S. 4 Leipzig, Barfußgasse 2 8, ei für

Mittwoch, den 24. März 1920, 1,4 hr Nackm.,

km Saal det Resiaurantt; Bungkeller, Nöaschwarki, zur ur ben tüichen Gant ver sauamiung ein.

h Jahrenberscht. ) 9 Gan bed n ger ct

ßeaaoaoaaaaauuuaiuu

9

Tag: gas dunnug t Gericht der Mevsoren, Bericht des Ver ban dorevisort.

nach s reg, „Os ta“ Sperrplatten Werke

zu der am Dunn retag, den Rn Marz E820, Goar. 2 Utz. in Geri

B lleout sir. 16, statt⸗

1 , . ke e er eri tt and ĩ 0 3 x ell dewtan und die Enslsssung det eh n melt han, und Wer

Gntlastung des Vorstan bz umb Auf. 3) Warl von Au fsichttratgxꝝ: ita 'tedern.

den eren a Vionaten bes Geschlftejahrg

tat. § 18. Die Generalberscmm lungen Brom derg oder Berlin

san mlung stnd die senigen Aktech are *. 1echtigt welch ihre ri sen vis j pãatt st g/

iin seur Fesen Ga fta raffe Ben lia W. 15, stur- ür lten damm 173 ober bei der Dentichen

Pte Daftfum ure erhöhte e um * 500. Gesamthastsumm - Ende 1918 3 2105.

Wuthe

uf den

pitg ift infolge Arn 21g2a Viechiz-

: Leixzig, den J. Mäct is zs. g leiderversorg. Re uff en fc;art * 4

Rent digen en alle gemäß g 18 bet stimm bert chttgten Per⸗ 27 Marz. ihr, im Sitz un snmtrrer Tiers ben, gien dersir. 28, auheraumn ien Atazrelver samẽêmiagng. Ta *g daun des Dirertarz über daz ab⸗ gelaafene Geichäctssahr u d Voꝛ lage dtt vorscheftam g geprüften Rech⸗ unge chshlusseß per 19159 Cal asur gzei tellurg. 2) Bab zweier Veiwaltungsratemit.

Wer: hapierrn au der Görf? zu

195 Frankfrart a. W.

2 123929

2 Gan erischa i grau eh im R Co in l Tak 6

Mittags 12 Uh

) NMiederla fung

den

122657

geihig Geüaftart wur e heute

R chie anwalt st at Se danlo mit

Won nz in Günter ein trage a. Grũüustant, den 28. Fedtugr 1920.

Eritogericht. nd

il? 6 9]

Ade Gaeß lg tn Läprig in derte iu hie st ge Rechis auw alte stste cir getꝛa worden. r. Leipzig, hen 28. Febrrer 1820. Dag Anig gertche.

1. II22901] Recktöanwalt Karl ta inheimer

Mrndelhrtm wurde heute in' ze di Men brltz eins. 1. Mär; 1920.

o se r.

il 2266 in

(esregen. Vadenborn, ben 27. Februar 1920. Der Landgericht.

tie aoꝛ⸗

Der Rech anwalt! Karl von Baan. bor ff aus Stoip est Keule in die aint de. bei den gandeerscht jn Stosp ä— gelafs 'nen MRechitanwälte mit dem Wohn,

siße Stoly tingetrager.

tal i. Bom at., ber 1. Mär; 1920.

Der Landgerichte prañdert.

IlIꝰ 3656] Ter Rechtgzanwalt

gel ssanen Rechtaanwalse gelöscht.

har lott tna, den z7. nnn 1920.

Das Amtagerich

E 22220

Der zur Rechtsanwaltschaft Sei dem

mfg und Landgerlcht Söstingen zu⸗ elassene Mech ganwelt Schr hder ist in kbien Fi'sigen Linen der R. chis anwälte her Kauf Anirag gelöscht worden. Göttingen, den 28. Fehrrar 1820.

2ahretrechnung und Bllas j. 4) E tla tung deg Aussich: gra g und Vorstandt,. 6) Verteilung den Rein gewhunz. 6) Satzuna g ldaderungen. 7) Wahlen. 8) , 8) , ö de Botz e ag Anträge si⸗ * 1b. 3 an den Vorsitzende es Aafsichtsratßz ein⸗ urmichen. Der Gelchäntabrrichi Leet am 15. 3. 9 . anf anf ft ö. i ellnachmer an der Beisammiung müssen sich durch Clnlagebuch ode: Genosser schafig⸗ karte aus wethsen. Der Aufstchtsrai.

Der Landgericht prãastdent.

il2 26h58

Der Rechtganwalt Helnrick Oetzel in stempten ift hente in ber Rech: anwalt. lift? wegen Kusgabe der Zu assung zar Recht gan waltschi ft Tempien geiöscht order.

Lier mann, 1. Voꝛsitzender. ]

KReurptenk, den 1. März 1820.

m

Ia di⸗ Richte anwalt teliste dig Amtg⸗

Der Hechtzanwast Dr. Alpborg W

gerictliche Rechtgzanwelta lite eingetragen.

Der Voꝛsiand 5 tagen iche Minbel heim.

In der Liste ber bei bem Fiesigen Lanb- gericht jzugelallen⸗ n Recht: anwälte i deut. otr Mech tuanwalt Franz Ren erer ein.

ö dalt Justinrat Wafer ist infolge Tontgz in der Site der hier zu

bela Land erichte

straße 611, lichen G geladen.

z.

Te ge sr

gefügt:

einzelnen

Ver Aufffcht⸗

abi form ĩ ̊:rei mp. G. nm. B

et Mina chen.

Unsere G-selischa fler werden blerdurch i des Sam eig s. Ber 27. Rr, 1

im Sitzungesa

Natariaig Manchen II, Neahauser⸗ stan j fladen den au f e ordert. cu sch ar zer ner sa Tm tung cin.

dann g

von Rechtsanwälten. . .

rat ist ermächtigt, Seichãrtzfühiern die Be⸗

her fagnit zu erieislen, die Gefell

dem

allen zu hvertrelen. . II. Gennbmigung des Räcktzitts von

Ausstedte ral gin st gliedern III. Iteuwahlen in den esst trat.

.

gen Dar Ce ghz

125048

2

sinbet am Freitag,

straße Nr. 13, stait.

II. Sesckãfilice M II. Fabresberiqht un- III. Antydge sem ur ungen.

IV. Ahänderung der Zatzung und Wer⸗

e n bet iũnnrgzen, den 23. Februer

7 Ganzer jche Steh lformareß rel . teanth a Æ Gon,

ft sũg aer?

Sans Ghrentteich.

Juze l. ura Eꝛnernersicheran gs. Gelsellfthaft auf Gꝛgrnseitigkelt

zu Greif5walo. Die Ebi utli * n geG. 30 tts Utz in uns .

Geschã tz haust ju Sretfe wald, Sterabeckr⸗

dag 26.

.

it: ellungen.

Mechn inge legung. auß den Disir tiger

sicherur gahedin zungen.

V. Kar berung ordnung.

119386

hiermit aurgefordert, si

II18382

iu ingelden. Nx ru npit, den 20.

der Reisegebährulz⸗,

VI. Rekurst und Sefu Er.

VII Wahlen ta den Aurächtztat.

Gꝛaeissmarn, der J. Marz 1920. Der B oestand.

Dir Ztegern ncker Rerund. . Gan- aefellscheft n. F. P. in Jirgear'kα ft anfgel bft. Sm li Fe & laabig er erden

sich zu melden. R. Pieꝛ sche i, iquldatgr.

De Antlösn ng der unter zel neten Re- sellschast ist deschloffen. Di: chi n diger derselhen werden aufgefordert, sich bet ung flieg es] Die Trickwirt aft ftaposckan, ö. I. b. B. in Qadaosckan 1 gelßst. Die Gläuriger ber Geseilscha

Februar 1920.

Rerenr upꝝy ner ariziege iwer G. IR. b. SG. Die Liguivat aren: G dell. B. Wernitz.

:: Antrag auf

B. m. B. P.

. IIa 15 Alfred Kurt Wir beehren rug, hlemit in her am gebe Samstag, dꝛer 80.

Spier i eimer

Mine labung. 9

Vormittage 1E Uzz. in Siuttgari, im der NMusernmtgese] schaft, erfter Stock, recht, Gingaug Rar mie ittraßt, Ic te fiadenden sän stea Feen pid es fanmim⸗ era mit falgeabt? Tages osbuntg eta.

em, ale ken:

behuss

2 1

8920 al des

schast

I) Rerlchterkaltung und.

gesotdert, sich bei ber &efellschaft Gremen, den 1. März n 20.

122619

Scnsa. Ghesenichaft für Weng unb

Drcken bam mit , n nn Safiur n n

Eigis.

Nachdem dur Gefellthafterheschluß vom 12, Februar 1920 die Ghesellsaft aufgeiüst und tn Lig aidatlan gerceten tiff, wer en die . hie durch auf. gefordert, fich bet der che s⸗

Sremen den 1. Mn 1829.

ö. Bełraurim ach ang. Vꝛe graph esellsch e st ent bescht nn gt es Haftung tft gufgei ft; bie Gläubige der Stiellicheft werden aufgefordert, 65 be dieler zu ielden.

Stutt g att, 22. Januar 1920.

Firma Tun dentsche Glertraugt ah h⸗· XRefelsckart ni. B. H

1) Vorlage deg Berichts der Seschaftg⸗

ük unn und bez Zussichtszafß; Vor-

lage ber Billet; Tit Gewinne und Ver lun rechnur g.

?) Aut ag dis un sich aretz auf Jenehml⸗ aung ber Gilanz on ie der Gmewinn, und Ve lustreGnung.

3) Heschlußfaff ng übt Vertetlung beß

Rein gerorm nz.

6) Antrag dez Aussigigrats auf Gut- .

lastung ber Vet raltun gg o rqunè. 6) Radltaler höhung. G turtgent, J1. März 1920. Vtes an war re vorm. KBanl Gui cz. x2. 6. S. A. Spring. S. Stotz.

1226165

Verein zur rtneer Kätz ber chJt. v. . für juüb. Lehrer zu

anz vuer,. Ging. Ver.

Vie gerbrten Mitalleber werden bler⸗

durch auf Sonn ber d, der 8. Mär; Ez, Rdends 8ᷓ uhr, zu der Im S cin der dre tarla , Tüzo wir. 3, stait-

finken zen Mtrg itedervrr am lng eln. Ceid deꝝx.

Tages baun Rechnung.

ablage.

2) Wahl von Rorstanberaltalledern kund

NRernisori n. Der Rartftaub. S. Katz. stelly. Vor.

(i226 15

Mor d Eentichz: Metalltha en

rfert jch aft mit Ee rhrãrsttt Gastunn

Nachhem

horn 3) 3 . . z 1 i

Her fart a, t, ,, ü n, iso. Elte made n eiii ate gzireien

i / Ei a u. burch Gesellsch: fler beschluß esrlisqh aft

werder die Cr abig er bie durch auf⸗ zu milden.

Der Lig imd uta: Franz Schlunk.

char zu melden.

Der Liquidator: Franj Schlunkt.

Fiema *nsdentsche Glekir s-,

Der Eigridator ber

in Srrttg art:, aul Dire wanger, Vospitar ftraße Itr. 18 1.

II22igo]

Cv.

Gar

3

Iii? ess De Oderlausttzer erkanfsveretn fũr Siegeleisasritate G. m B P. in Gitta u i wurde der Fabtikeiretto: Robert Bamm ia Eibau i. Sa., Bitsmar ckffraße 73 c, be-

felt.

Sa fit ug, ,, Avostel⸗

Paulusnr. 16, foroere ich die Cl

auf, fick bei wir zu mel zen, VBeritz. Echk ae berg. den 8. Marz trad.

117527

Durck Böschkuß her Qeneratversamm- jung vom ãẽI. Februar 1929 it die Ge. sehschaft armsgeißst. In Gemäßheit des 3 65 des Se tt werben die Glänbiger er Gesehscha fich Bei deckelben zu melden. , m. t. Pr., den 128. Februar

Setel bas Deren sch: Sarg Ge jr scharit nit besch alter S astung

werden hierdurc aufg fordert, sich bel dem NUaterzelchreten zu melben. Giban i. Sa., den 18. Februar 1820. OöeslanfiJz er Bear Ffenfgveren für Biege lciasritate G. m. B. G.

Als Siqutatar der Ftrma glügge X

Gefen schast nig eschr u nkter dnn tger

1 Flügge, Avofiel Paulus ftr. 16.

t hierdurch aufgefordert,

.

in XV. quidai ton. S iede ck.

t aufge: Hr. Zum Liqusbator

Hie Glänntger der Ber elschaft

ik Signidatinn. Banm.

Ch fe

werden aufgefordert, fich zu melden. Raitomitz, den 6. 2. 70.

Hinz, 2iquidat o.

IIꝰ 2184] Laut Bescherß ber

n Siatt dart getreten.

Der Prasi. ent des S. ver. Laudgt ret.

Borbeck in Frankfurt a.

annt ia achung. m 19. Oeiember 1919 ist die

Ber ¶ese lll haf / vo

Fu it · Annoncen · Erpr dition & Reklame. Gesellschast m. 6. 8.

in Franksurt a. M.

GSläusiger werden aufgefordert, ibre Ansprü 2684 dem Llquidator Ot t M., Bergerstt. 171, . ö. ö.

den.

4

2

rer re Je ntrar. rm Serre fffer- Berrenꝛ;⸗- zum Deutschen Reichsanzeiger und Pren sischen Staatsanzeiger.

182d. . Berlin, Donnerstag, den 4. Mãrz . M 54. ar

e , , , n. 3. Güterreis, g. Bereins-, J. Genossen 8 , ,, uchst der Warenzeichenbeilage

b 2 m,, * at ö 3. Gebrauch smustetr, 4. ans dem Sandels, i 3. von Fatentanwiilten, 2. Fatente, 3. & 3. . 9 * ö * tz el; 9 2 ö 1 unt Febrplanbekanntinachungen der Eisenpahnen enih Ile sowie 11. üb n . ; in rinem befonderen Blatt nnter dem Tie!

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on zun

X. 5 2 8 ö 4 s 38 T 1 an 2 56 Merl 2 ( * tra 8 J ĩ 1 das Den sche R ch erschei * in 3 Negel tãg ch Der Bez . UI 24 J 2 d ch Pof J ĩ Ilten in lin as 6 n l Oand loregl er ur ö ei st. = 4 9 Pf 5 ĩ f R 2. 2 ist che . i J weis s alle 1 3 18. * 3 1 . 5 1 f ! ⸗— * .* 9 . 1 zierleljabr. 6 in; el Uunmin . 2107 * 2 4 6 1 D. 809 erhoben 16 h 13 2 . J ie * ; 1 ö ö. . * 5 ge 9 F net ts elle . n 11. . Außerdem win * nl ) den Anzeige nyreis ein Teuerung zusch ag . * 2 11 191 * Rwe 9 fle 6 28 * 11 ( nn * ; . 8* 1 Sel P abhol 4 aul dur ö di 2 ! . 6 32, bezogen wei de 1 * *

s ; in welcher die Betanntmacht Ter Inhalt dieler Beilage, in meicher die Vtrzant chaftd . 7. . 8. Mnsterregister, 10. der nrheberrechtẽrintragsro

1

m , 2 , k 2

en, ih. n , cl, Bebe ar Sill. feitgärdä cer Säder as aonbitere, kim ja der Deuticken Dar delarunb. Ansireichezmelster Atoll br 24 . . 4 in , is den Die nfistun gen din seß Serichta jcten e. irg 9 a. Willen gerkißrungtn deim Pen teit, .. . . or era! Die Gen ofsenschaft itt durch Be, gi far tei; , er, elo en r mne ens Kerftennd smitgtie br,; keen 66 r Keritadt a. Rr, den 25. Februar S-, e, mr Vir Deicknung ztschi zt, Eyvslagtr, den 2s, Sar h. Seh cucr 1320 an fgelz s. Eiquidat zen 17. ,, der Firma hre Das mis er qi. la? die Bächkermeiß er Gꝛnst Bim und ,, . , Ei nge, , nes , ee, d d, men

K 3116 1 mie, Sar een i * ahre: 8m g, e. ä. . ; i. .

vazerhan seg, Renee, fe,, ficht der Pistẽ der Töehzoen K Zur H: ue f? ischarn ec rband ens scher Wietz. k. ei, ,! In vunser Gier osenschafiseegi6er 6 der Dien ssftundern des Caerichtz j-dem g znr rt erakrikerten g. R. ga. n. CO. ser gie. 38 zin fragen. Gir, umb artet ümiägertcbt Katthsé. een, r, , . 5 . ver lei] ag ; z . 8 122024] n Go nne herg un . ö . , GSenosser schal ei ste urg Q ar firrt. inge tratzene r- Gira ff eusceft mi Se chr irres, Haft , n, 1 32 ba, be, Retere i. . mit e , ,. i, fstcht In n,, ö e,. e efsea reh, e, 8, , n g. wrüter.

Sitz in Mer sekung faud ber Nuietustzrenz ft der gerek, gan sss ofaendes (inge tegen: y,, . . Gegen stand det 1 Ein fan Fer zum Betti hes . ö. . 6. erebmeng ist die Perl ebrng. und der Fetzner gewerbeg ersotztrlichen Rorteffe , Derkried vor Tag are stangen, Zeiis cht. en celle and kit gbaad;: an zr s. bir Sie lle der Sand rngan Tiderg nad Hi, n. und 1 r m sänllichft Jntekker ewas dir Nehmt abm . 5 e,, . Ee rh gtwã t. biltzen er sseg. Die Hasisgnme füt Aczeiten det Metz sgraz erb und . 1 jeden Gesch zs ntcti et ßgi s , mn, Fun ung, dänn di, Meneeder. * , , i Hächt, Zcbi ker Cöeschänzgaie le i worfen betet. ark 1, ie ere fh, ,, 122039 ooo er en g gl, n f: n,, ,, siaregsß bee, sch sr fg fükter Ba- er, Arbeiterselieinr Sie per. 3 Metzgerm - Tier benzor Bran- In des Gene ssenfckastgze alf ; schärts führer Pa nl Langer, ,, Die der. ) Meß

1202

ae knrg. . . ö tes Genoffenlchafigrt gister i heat: ki Be lazsgenossenschait Mrbeiten- zeitunan“ ür ven Er ahlstrri Mer se—

Gen of: nschafioregkfiers beute tingez tagen err g, g ef der e ,

1 un 26. . rug, 1* 7 nn ne m rn ,,,, i . n n . Den iche? Masern, win Bäpierpirf trages? Gens. i ü , ö

** 3 Mi J 3

i, ,, n dn, ,, d Eaꝛ nt r n, , . far Fir U-dalendter katie Neumark,

6 Tie Hertfanme brtzägt 5 M för den SprIng e,

vietn. IllEiod n

aler Ten ne,, wurhe . . 165 Nr. . Glert vᷣigl⸗· ät. Ber wertaa gd Geas sseus ast

io a9j

l del isn nit. Die K stialst ine Zeh Oker berfe: . 35 xteitvunr egen asseutgzusis Te. bicfian Senssser hefts regifigz it der Geschäftsanteilt brträzt 25. Bor-

ö. 8j 9 Im ilch ki Oher hansen. Das Nr. S6, Wastarteitunr Sgen affen te Fr dient] ; l er &

k . . er ehr Ven 3 * ö e

e, Leni Gemeiunr itz au Dannerelina fanterniilteder find die Landwirte Firtebich . e. G. x. 6. H. in 2 Früger, Paul Hrlierdoff und ,. folgenden eingetesgen Terztn: zrüger auf Ludwigsruh. Die er . HPolterer Hrinrich Büfing ist gusge- n, 7. Januar 1520. Ule von der Ge- Gir den, ar seiner Stiele ist Aibener noffen sczart autzgehen )en öfftatllchen Se- Augun Völtoi in Sp inge in den Bor. tenz imacungen erlolgen unter der . tano gen dhft. der Gen ss-nichaft, gestichsct don 4. .

Ehering den 35. Jebma Fan. fand treitgliedern. Ele ind In der land.

ift am 31. Deietn ber olg er-

533 . Ke kan ntmechtmnaen irselaen

durch die Mirseburger 1 beiterne eng,

Die Willenr er flärur gen des Varta o

erfolgen dur ? Mimelleder. Vit 354.

nung . indem 2 Mite lieder ihre 11

. 5. ' 9 Fe Nementgunten schrift ber Finns der (be

Seftsrtzne berät s60 *. Die Se tanntniatzuraen ersolgen un ter ber irma ber Genoffen schaft, ge relchnet on? 5 sands milie betn, und, wer ne vom Amn. sicklgrat aur gehen, unit er nung . irlben, gezeickner vam Borsiken ken. de Aassichtg arg, ta der Ober bensener Zelung,

sitzender Ghristian Steen ißt der Land, 12 * ** 6

VBVoꝛsitz inden gewãanlt. . 3 bes 21. uehrrur 1820.

as Ar sggenrlch?. Die Ginficht n lere Fingehen bie sts Hlaties ahez und

ĩ . 20738 Var Amta gericht. Yirsicdaftlichen Gero sfrnschafit zung für e ssenschaft he tiügen, 6. erden ,, , , ,, a en. Il20? 6 . r , , 3 K9 . . 2 . 6 unser G-nessenlchaltzregifte: iI gtudο. 122045) die Probin Brandenburg ; stun den jeb⸗ nm gestattet. machung in dem in unmo— 1

ztegi Den Gingkb:n des Blaznits tig 23. Februar K) bie br Stzttt;. Zn das kiestae Genngffinschäaftsrcgingi zunzharen. Mersezurn, den 17. Februar bar. en seir e Stelle der Beutsche Reichen zeiger am 23. Februar 320 8 ;

f; 18e iettt an dessen Stelle dis zar näck ten —ͤ 3 . nder s. Februar 18238 errichte e Gern ssen-= ist heute u der unter Ni. 18 einge Ice. v ang, in welcher ein ander es , , * * ö . wie . e . ber Frame „td lertz iaitäg- en Genc fsenfckafl „Tanbdrairtfchaftz iche Gengtalbersamml ang,

TtteßF. Da Ren .

Rerbffen r ickungeblait zu bestinmen tft, *. . l ge nne er. Dle Mille? er kr ãrungen 23 . , . . folg: eingttrage den: rn deit u zal ieder. ,,, in Kl. Jeschteht in der Werse, daß . a,. Fitdeadeck ist verstor ben. Nen in den . der Firm ihre Namenzunierschrt

& er ser tar gi nenn ffenschest, trag ent Ben af e f chaft i, de cn Kutte Hanbslicht sn Ce Gr mit bem Sitzr iu Oetfchrr elngetragen worden. , Gegenand ber Nat nneJmeng lst. Uebernahme elckteschen Stroms den der Nek erlandzentrale ber Neumart und Ver wendung des , n. Stromtz zu Licht und Kiaftzm ecken. ö

. Ge x ã tzantt il beträgt 10 *. Häöchst! Zabl der C eschistsanteil. 123. Dastsum * e 500 A.

Da r fs gited r find: 1) Bau r ngutf · besiz Wihelm Schnur,. 2) Schmiede⸗

Arzu gs acis Kiba zg en vfsen ich aft. e,, mern affen: schaft nit de schr qx ter Ga seh flicht⸗ in Kirin Fred -en⸗

222251 12er id end at erste alig am 21. De⸗ ö e n. en g, Willen err ungen ts Borstande erfeigen drich min dtn 2 Higlieder. Die Zeichnung elch ett in ber Weise daß bie Zeichnenden ter n , der Geuossenschaft hit Normen gun er er Finiuügen. Die Ginsicht der Eijte der

Reine, H nr. 221 . deß Cent fen lcafttzresister in zig getre gen: Wert vꝛreinigun g nnd Gin tau ge apfs nschait für das n bauer ewer e Müälheim ⸗Rahr un Orter hauen ein et aßzrtur , . . nn,, I, feln

3 6 cee ze. bes er dem gesraitet. ,, n . Ge. des Am tg ae i cis . ‚— . 1 fta. it, bie die Zangsinnung 1 , 18. d für 68 Stellmacher. und Wagen bau n . ö gewerbe nach dem Stan e der Gesetz= ut 5 Perg von sich ar nsch! löley kann, ent⸗ e den Bescklüssen, Richtlinitn ud Anregungen dieser JJanung ju dersglger, Die Hastsunme bre änt M bod. . Mite lied kann fünf Anteile zrrerrben Den Kor stand hilt en: Htelltaoch rn is er Heinrich Klepe in Dherhays n urd . mach ra elster Heinr ch Hut ken n mn, heim. Fuß. Dir Setzung iu am 2. varrrke 11h sesgestellt. Das Gesckästs. jahr ist dag. Kalender aht. ,. waäachunden erfolgen dur datz Dach dla Wagenbererge werbe“, Gssen, dn wg ammliht Yuablstationgnrtgan,. ber Sight Mülheim Ruhr und Oberbansen. 3. Willen geikiärungen ersolgen Iurch zw. Vorstendgantglieder. Die Ginsithl a dit Kgiste der Gençfsen ist ledem in sen Pien fi stunben des Ghrlchts arftaztet.

Am isgerich! Mülh eln: Nuß,

den 29. Frbrucr 15270.

——

zeorhand ift der Vollböfaer Tenin Hampe fägen. . . kern e. Gr g gewahlt. Me Girstot der ft dei Gen a6 Stabe, 265. Februgr 1920.

Aritg aer iht.

wůbtead ,, des eb em gtftattet Vtetz, ben 21. Februar 1920.

gtor te. li220a6 Der ami ggerlcht.

a unser Genosseaschastzregister ft dei 9 anler gil 7 eiagetzagenen zu tele don serttn , . . r HBüilt nin 3 Gin, n d rats? s sn 9 6. i n ,, k ker wexret na igen , , ,, . . * n, rröolgen in der Amts ger icht a esirts e , i. . 8 1 er , n,. 2 . Plobia Srgrre, urg in erh . des aus-

9 Hruschen Reichban zezaer, e 80 den, daß ö ,,,, er, w g ens r ng ,,,, erfolgen Verkäarn sri gläser; hie] zaerstes Fear; 1 . A itglieder ihre ö der i n ,, Sebruar 1520.

ma ber Genosseaschsft beifnger. ö,

3. ö. 5 . nn nz Vag Amitaericht. lo Ten Yiensistanden des Gerichts ledem ge en gen. . geslatiet 1 nn, ,, , * .

rene 21. Februar 18 K 1E FSntrcin Si an, , . . ,. J 8e. . in. 2 e r D* Ftrrea ist Die , ö. ,, .

w lirozs mit Kön tügd vom J. 17.10 grändent ö w . Henoffen schaftsregisttr it bes] ir olktand Cigckuz«‘ .. . m. kema ker Henoffeuschnft. geielchaet von 6. . ufer be dle. J einztir ge ge irma] R. S., in Etoct ach. ; 3 Trede eltern! Sie find wa

ö . . ö Vichen ,,, , an.

zogen worten: . n oe: n ten kirchen eln get eg- 3 Ginde hen dle its Slaltez * 1e , g n Ten eg Vogen ist aug gen err e , , mit beschiuktæx gtolp, Pom. ö [i xrois Stell' biz ut nn chiten SGenerzalbersant. . n i, n en r e n . e, n den ö. n rei er f nr, . den: Nr. 5 bei der Maltere e blatt zu mmen ffft, de , 8. der Generalbersamm-. . Stop. e. G. m. b. D. in & iol R. J Die Wille gerlĩũrun gen lung om 26. Okiober 1519 it bie Firn solgendes eingetrgzen: Des Stammt vom reg Vorftarids erfolgen durch n . ber Ger pssenschast geãabeit lun nner Jmmwnar 153 ist bunch Statut pom ie cher. Vie Zeich ag geschie h, lich Benn g. nnd K bfatz⸗ Ser off n= 12, Zul . ᷣ3 3 yd ers tzt.

nder 8 Milglleder ihre Nament unter- n cbeuar 1920. Van jghehft der Sitten der Gensfsen fchaft Ba.

2

pa ta oꝶ. 11272 24 hie sigen Ger offer scho fror ii ist heüte unter Jer. 34 kei der G n ir nůtzig er S ang eu v en ch ent WWter⸗ dar r. eingeitadgtre Geng ffenckaf: mein aricht darttr Raftpflicht in , . solgtn Ac aingefragen wor den: Her ö. an belleht aus: 1) rr eermfintz . Fig,. Kudolf Janz ig Kirzporsf, 2. Cr treidze Theoror Meheird in Wir gon, 3) Ge wert alt s etre tür A hernat , de,. heimer in Manfort, 4) Aichlielt Wilhelm Fähler in Wiesdorf. 6) Marrermtister Ghits inn May in ,, .

Dpiagder, ben 17. Eehkruat 17.

Arie gericht

2

t er tee k-, Et nz n ie 2062. a der in Genoss nschaftgres er unter Ne, 16 einge ira gene Can dlich en K near. und Ya r lrhnz fufse Ritz s ben, ern getz. Ben affentchatt niit elch Katzer Dari. pflicht . Nho der, ift folgrz dis em—

Viera. II Wbdl

Sa unler Ger offer chast gre gister wurbe de nie unter Rr. 28 eingetragen die Oeint- Füärten⸗ 2n6 Bam Gemein schaft für ten Landkreis Sanksberg a/ W., ein- eins gene Gen ofsenschaft; mi. Be- jcr än kter Gettpflicht, Vietĩz a. On-

.

6 dts Unternehmens ist bie Gchagung den äusern zum Vermtelen und zum Verkauf. Dit Hasisumme de- rügt dh fur hen Gteschäftzan teil, die öchhezuldh nge Zahl ber Geschäfttanteile dettũgt 2). ze gem fte fer, stad: 12207) 3erreigter Süächezrerisgr Faul Heinrich, 3 Spar santarendant Past Adler und Ban- techn ier Jobanneti Wavpler in Viet.

2

karg, Qneis. ** ꝛs e, . . ,,, ö Selm an sind aut dem Boista n der Vorstand ausgeschlehe er e n ,. n . . ö ist alt Cm., e G. ma b; Ri, gutn-⸗shied n, Wriandäsnttgliel Cen! morden, . Eick sied Kunstaärkner Ger ard Vsterwitch. der Az Jedrus⸗ 1920. offmenn und Pandelt ärtrier Bruno ! Hit ußlich s An e gericht 8 , . li2ꝛos3 Anil aerscht 6 14 . e, . De n s fm ns ca fthre gz ere luir ag

! - ; 6 icht. fügen. ö er par, ust Tarlezas . acfenichnaßt rrit Deiche nkirr alt. Kmitghri g

. . k n,, res 320 Thale. [1200 Die Giasicht ber Miste der Gergfsen cft gens tadt n. R d merge Lizas] avffeschaßtt niit an des chr kier Hatt Ferner ist boseibst eingetragen, da

Cd der Diennftunden den In vag Gtenossenschaftarzgift- *. 18 vad rend hen ; würde hr dem Tzoleyer⸗ Con fun WBer- kenn , ,. gebruar 1720.

In dag hießge Hen gf n char oteg e n . mit be Stze in Binn lt. gert.

ift beute urter ir. 16 die Firma; Se, Huch Bejch luß der Heneralori san mung

nieinn stz ltc Gleblun g dar osseaschæst bom z2. Deiemtzt? 1819 wrrdt der Gr⸗

Baß d beg Sta ui aufgeboben ist. . den 26. Jebruar 182)

ta. r. G. wa. . FB, u Thol z, am ö. n,, 3 idꝛon ' gs ern ge , dun . ef. Luihr . Iitean fell auf 2h bt · : m, rg emar. 22041 Vie assens r . , , 6. r, ig e. ö 6 1820. gain e, e me er SOrdl g. le? Ger eraiheme lung boi g. ge, ddr. chꝛüntter G&asi 60e ö.

wurdet bel Rir nzenha a fe ner Synn⸗ ** ne nn, e. G. in. n. G. in , ,, ö 1 1 au he ö z er ö ö g n i . ö. . geo fersa estzreassꝰ 9 RFul chm ann 36 6 r . Johann Gee rise, 1 Vogt hene unter Nr. 1 hei der rr, , . helm wurde Ha den dn, 16. * beide in Zujen. Bierstner e var nn Dar ichus? a Walbotzut. Si. Se bruar . und Hebarsch Sandritter, beide de, , , we , . rr r, ba gen, den 23. Februar 1820. mit un veschrärfter Oaßivslicht

2 ! 122 18 ,,, a nn, . von Bangrundftücken und! Im ,, 5 33 , r se n bäder Fi Fllligin Pell sür 18 . 20 unter . Reiber, tore. minberbeminteste Farmilien aber Terfoner. Han] pere: n ne r ,,.

Vorstand: Eyngrd Vannenberg Stat long. evter 42 ***. it vesctruti ster aft. scaff zr. Kart Gmesner, &chiosser, Emil nn,, , , . 5 8. to e e r, . ier, von Waren e

l An ng. 2 363 i. ö

2 1819 aufgelöst. ,, E ef gehrunr 1820. Das Annggerlcht.

* om 5. J 26 * ma K n 5 1 Genn. w,. ixꝛos be zum DYan dels betriebe on die Mü. Bab. uu zquricht. hann. ö ö ke , n. game stl 9

ve , re l gn e el 1 fiImen on zn n er ift der 2 der die durch dag Giatut vom

atzung, vom 8. Jan ast 1820. , n, dienchhen Aalagen und Ber goht kon. rinatragung 1220 on. JH. No hemher , , f. 6 n, , , g ;

Die Srlannima 6 n nnr , des Grwerbeß und? In das Qenefserzschafreresäster. SGianfsten dadin geändert worden, . .

ber Firma der Gern fftnsqhen r ta '

27. BGercffenschast: Maler. KR alf er r n , ie , , ge ctu et ra rne ,, ,, a,, Rr n, m, nrg

. der Bilan jetzt im Tie För fl , aer a fürn ju ei jaaa schiag. 1 2 3 fo ße rt. Cen 1. Sebeuar 1x. n, An. ig qtꝛ chi. Gegenstand des Unternehmens

te, Wi isch t iörer Mitglieder, örde⸗

17* f ltun 1. ber Wir isch ji iber * . 1 J .

, ne, e inen vom 1. Januar Ing der Inter / fen d,

e 2 . r ann, , gen n. *. 3 der He ö 9 Lenzerklg tungen der Bor ; ö. r ,, . *. ieder. Bie Zeich. schäsizanteil. 16. De Vor tand heftebt u

gin re s Taft fũr den ratbunt en .

. er, . er G we rr, n. vurng geschlekt, indem bie ,, dee. iu aus den n, n, . 3. * . r . . lerer g seu g · ftretaer nn e,, 3 , wan, en, n n , , . n ng, ,,, dor 235 Janne! Melermelster Drro S aphert in Soli agen 21 *. 6 z nnter schrist binzefü rn. ihor. ö

iedea. Der Nr. ** Die Ginsitchi der Liste der Genoflen in 19260. HBetarmamnmiachun gen erfolgt unter ist aus bem Vorst ar dꝛ ausgeschieden.