— — —
g1Ie, 3. 2. 41 109. Lorenz Tauer ⸗Schmal
Nr. H. u. Friedrich straße 3, Offenbach a
spiels. 31. 19.
53e, 4. G. 2 S568. Karl Ebers, Ahrens⸗ burg, Holst. ,. zur Gewinnung Trockeneiweiß.
von Trockeneigelb 9. 1. 18.
zv, 4. M. 61 379. Dr. Karl Mohs, Verfahren zur Her⸗ stellung eines Kaffee— , der 3u 3 mittels aus Malztrebern;
Dr. Julius Pohl, Verfahren zur Ge⸗ winnung von Eiweißkörpern aus Legumi⸗
Allach b. München.
3l6 296. 31. 5. L7. zi, 1. P. 37 87. Breslau, Parkstr. 6.
nosensamen. 30. 5.
dv Ab, 6. K. 70 66093. 8. m. b. H., Beylin. Maschinen zur Herstellung von SHrigfum⸗ schlcgen, Papierbeuteln u. dal. 2 ie dias (. Stuttgart. Dillmannstr.
geg worrichtung an Kameras. pTa, 7. R. 46 916.
n. 2. N. 18087.
& Schall, Alkt. Ge,
ph ogtarhi che 3 57a, 7. R. 47 361. & Schall, Akt. Ges. Erlangen. ur aufeinander folgenden Ei mnfüh nung der eiden Kassetten für stereoskopische Rönt⸗ 96 e,, , n. 19. 3. 19. aa, 10. P. 38 360. Ernst Pfahl, Lichtschutz kappe mit Spiegel jur. Umkehrung des Mattscheiben⸗
Phi ilos . enweg 49.
gde 9 9 19.
7c, 10 M. 66 249 witzer, Augeburg, Karolinenstr. fopierapparat. 31. 3. 19. . 5. ö. 47 406. zittau i. Sa., Eisenbahnstr. 2 Isches Pre 22 28 3. 19 8a, 1. F. 44933. Dapidelhref b. Grammen, O mit mehreren Druckleitungen. Rhya, 12. W. 54 220. Divl.“ 3. Walter, M üncken, Adellheidstr.
*
hranpumpe.
ausgleich vorrichtung pumpen. H. 8
no, 1. P. Is 3565.
Wien; Vertr.: A. d
rfunt. e ,, ,,. . steuenbare Kraf e, ;
GLa, 19. H.
Apparatebau⸗Gesellschaft Bremen & Co. m. fahren zum Regeln der . vfung deß Atmungs geräten Rettung aus Erstickungsgefahr. Ga, 19. M. 59 594. Akt. Ges.. Ulm a. mungsgeräte zur Rettung aus Erstickungs—
Nährgases bei
gefahr. 18. 5. 16.
G Re, 26. A. 30 641. lund, Rudercd al. u. a ö. . hagen, Dänemark: Vertt;
Kuhn, Pat.⸗Anw.
Schmutzfänger, ö für . bile mit drehbar an einer feststehenden Schiene auf der Außenseite des Rades auf⸗ gehängten Schirmplatten. Dänemark 3. 1. 17.
Gö3d, 3. B. 82005. hard. Berlin, Angbacherstr. 5. Kraftfahrzeuge. 13.7 G4b, 1. K. 2.
Magdeburg, Kaiser O
den Abstreifer. 4. 7
67a, 5. H z Serge Heryngfel, Dr; Breiten =
Gharenton, Frankr.
bach, Pat. Anw. Diff esdorf schleifmaschine mit einem in zwei wage rech⸗ ten Richtungen verschiebhgren und drei zueinander fen hechtz 1 — schwing⸗ baren Werkftückträger.
reich 6. 5. 18.
67a, 7. M. 65 881. dorf, Solingen, Zollernstr. 12/16. Vor⸗ richtung zum Schleifen zwei schneidiger Ra⸗ sierklingen in dem in einer Flasche unver⸗ schwenkbar zwischen zwei Schleifwalzen be⸗ festigten Halter. 10. 6. 97a, 9. M. 64 483.
bingen, Schleifmühleweg zum Schleifen oder Feilen fanäle zwischen den Schneidbacken von Außengewindeschneideisen Hohlräumen. 12. 12. 18. 67a, 14. G. 49443. Theodor Graup⸗, ner, Chemnitz, Annabergerstr. 17. Ver⸗ stellbarer. feil wingenartiger halter für Shleiß
sckleismaschinen.
lottenbura. Mit
17 9 19.
GS6n, 68. M. 64 275. Fempf & Gehrig, . Abteil eines zweiteiligen Spill. Mannheim. Türschlüsf elsicherung. 6. II. 18. behälters mit der Falleitung durch einen
e ltz, Tulpenhof⸗ Ko lypheni um⸗ an . halter für , . 51e, 3. 48 092. Neukölln, dale Friedr, Str. Hilfsmittel 2 Erlernung des Violin⸗
Ernst . raur, 15. e, n,. gerichteten Fallenhaken. 88g 107.
Kaul und Förster Falzvorrichtung an
Meininger . bern
Reiniger, .
,,.
F. August Mascho⸗
Dans Richter,
Ernst ,.
5 . 5 9b, 3. A. 30 822. tricitäts · Gesellschaft. 8 lin. Ach sialdruck⸗ Zentrifugal⸗
Otto Pfannhauser,
Allgemeine Glek⸗
einem
C. D. .
Einsatz für At⸗ lie n eh,
Herstellung von
W 3. Dr. Otto .
Richard Knöllner, Atto Ring 12. 3 . fahren zum Rei niken vo n Flaschen in einer mit Bürst⸗ und Spꝛitzeinri chtung ver⸗ sebenen Einweichborrichtung. 9. 9. 19. Gab, 7. R. 47990. Essen, Kreuzstr. 1. Spülbehälter für einen zum Abstreifen . Bierschaumes dienen⸗
Heinr. Reich ir. Flugzeugen. ; 72Th, 5. N. 15 097. Dr. 3 . 3. Noeggerath, New Vork; Ing. Walter Riese, lottenburg. Rumpf ga; Ile seuge 3. 3 t. E. 23 858. Emmericher ießerei G. m. 6e . usschiebevorri⸗ ö und ähnliche Mas um 8. . der Formen oder Arbeits
19 947. Dr.Ing. Schweiz; Vertr.: Pat. Anw., Berlin W. Herstellung von 3 ständen aus Kiesbeton mit eingela bearbeitungsfähigen Stellen aus
Ewentbetyn. 29. J.
; S. 41826. Paul Cage, Ef i ne. Einrichtung zum d Förderwagen, bei der die 3 i ren Stirnfeiten , . dee werke gehoben werden.
J. 19. Frank⸗
Rebert Middel⸗ . Verfahren zur
Adolf Mautz, Tü⸗
der Auswurf—
insonderheit Stein-
97a, 23. B. ö Paul Bertschy, Pforzbesm, Leopoldstr. 10. Scheuertrom mel zum Polieren von Ringen u. dal. mi t einem inneren, sich zum Trommelmantel relativ verdrebenden Umlaufförver. 7.8.19. 67a, 32. R. 48782. Manles Bearing Compam Limited u. Joseph Dyson Scaife, Nen aork on rent, Grafsch. Nottinabam, Dipl. Ing. W. Riese, Pat. nw. 5 F tein beweglichen S 5h, 2. Rlemmbecken versehenes Gren eber ür k Auckland, Werkstücke o. dgl. 10. 11. 19. England
hütung der
Ransome and
fahren und
ipl.- Ing. Eugen 68a, 69. A. 30 901. Aalwerke deinrich . Rieger C Söhne, Aalen, Württ. um Besestigen 6 Dol griffes
linken usw. ; 238. e, in
Sch. 5562 München,
O. 10907. Luci teerst. 1
27 758. Arthur Barmen⸗Rittershausen u. Alfred
Schubriegel durch greifenden Krampen, Grin ichen, , . w. . bestehender Sen ul ecl
3.
2 . 94 Bielefeld, Sch e
we ch elba zem — .
W.
9! Bl. 5 T
Sch. 53 097. . Pfeng, Waelder, Zietenstr. Zündpatrone ö e m g r I, . S. 489144. Ha nibu rg, SEchlehn sch. von
Und
1. B. 87 0638. Jules n,, Flöron b. Tüttich, Belg.. Vertr. Korn, Pat. Anw., tätige Feuerwaffe.
M.
5 el, Du burg. Keuih ort. Er e r gͤlun für Maschinengewehre.
1. S. 48 4656,
m.
Doppelzünder
.. J. 17 468.
Hamburg Spitalerstr. 1 ung für Geländeabschnitte usw. ausgespannten
. gh. welcher bei Zug oder beim Durch⸗ eine Signaleinrich⸗ n in Tätigkeit setzt. M. 64 554. Vmiliyp Müller, e aner. a. Bodensee. Win drichtungs⸗ 5 e n indigkeitsfernschreiber.
I5 375. Hermann Prager,
Warschau; Pat. Anw. Fadenwächter für Spinn⸗, D Zwirnmaschinen. 4 7 24. B. 87 164. Spiel kanone. D. 1 tz. Deutsche i H., Lindentha 361 vias inen e chi. snordnnnc .
3 Anthony H. G. Fokker, Sb erl. Meckl. Flugzeugrumpf.
2 Hh. K. 66 937.
H., Berlin Friedenau. von Geräten auf sich bewegenden oder er⸗ ü .
m.
3. 9
130.
12
schinenfabrik & 6e fenng Emmerich a.
9.
.
B.
1 rger Viaschinenbau⸗ Un . mit i ne
S ie . 9H. 74 803. Varl Haefele & Co., Königsberg i. Pr. . zum Auf ** n von Rundholz. L. 48 33 Gotihcs Jaupper, ul, Schweiz;: Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat. Anw. Chemnitz. Gerät zur Selbstent zündung von Futter—⸗ stöcken u. dgl. 10. 6. 19. Schweiz 5. 8. 18. SJe, 5. D. 35 9560. Hermann Döring, Berlin Gio l . Mariendorferstr. 9. Ver⸗ um Aufwühlen des Schl ö . Abwässern in Sammel⸗ C. 23 963. William Thomas
M. Mos Abor
mit me! .
Heinrich Detken, 3 Kle dersest⸗
burg. NR. 45 445. 89d, 1. E. 2 wb. burg, Holstein. von zuckerhaltigen Rohfäften.
b. Zurückz sehung.
m. Neich anzeiger vom 26. Anmeldung h ö. st aus der Auslegung ʒurück⸗
Befestigungsplatte 3 . 18.
ö. ö Peter Bierring 3 mit aus
ö andfeller waffe
Garbi keien.
r, Aggregatzustandes gefüllten Geschossen und dergleichen Umhüllungen. 7 2Zf, 15. M. 64 335. Mercedes, Braun, Waffenwerke, , n,, un, zue n störenden 2. 11. 18 41 801. WMyarate⸗ ,. m. Flammen verfer; ;
mit
8
Fiedler Flammen ·
Berlin sw., ii. 8
Hilchstr 3
Siemens ⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b.
Heinrich Janssen, J. Srer der ich
SDperrdraht
Wladyslaw
Bial & Freund,
Kreiselbau G. Aufhängung
insbesondere
LQmIjern,
rm. Ihnen,
Finrichtung
Neu Seeland; . Anw. Berlin ie ,, bei welcher
Saugheber in , m. steht. 29 9. 13.
V. 12 S185 Andrs Veluard, Vert. C. von
1 amt mit
Nen See. and SGd, 1. . Vhilgdelpbiz Ysso m ski stuhl zur Langs uten. S 7a, 1. Mo zel e fe m. b. 2 n, . BVerlinẽr Industrie⸗ Maschi ne mne s sellsckaft m. b. H. . lelschraubstock; Juf.
Ca rl Ebers, Ahrens⸗ Verfahren zur Ven ,, .
bung. 87a, 1
LTi.
72e. 7 2RrR. 7 2c. 72
72f.
13.
Auf
1 Da,
683k. 314
La.
L2Ri.
LET2Zi.
XOg.
2a.
21g.
Fa.
ga,
GGSa.
Sa.
8 .
* . do x s. Aenderung in der Person
Berliner n,, ie⸗ H Charl otten⸗
. . 2e S65. Jetz ger Verbreter; Rax b
d Ge ars 6h.
* 2
gezo gen.
Surücknahmen
748. 31898958 C. Lorenz Akt -Ges ; ernannt. Das stellvertretente Vorstande⸗
Berlin Tempelhof. mitglied Albert Heichelheim in Gießen ist
Sob. 167170. ¶Terrancwa · Inddustrie, aus geschieden
Freihung, Oberpfalz 3) Bei Firma Acker Cie. in
. 75 Ss. . Bachmann, Kattowitz. Augsburg; Firma 3 e Ge⸗ S.. Bernhardstr. 10. sellschaft hat sich aufgelöst.
Am 19. Februar 19820: . ch Bei Firma Helm „ Klötzer,
des Vertreters. Maschinentechnisches Büro (In⸗
— *
2c. 296 65tʒ. Jetziger Vertreter: Dr. haber Ingenieur Feodor Heim)
v. Rolhenburg, Tat nw. Darmstazt. Augsburg; An Martin Helm in nge.
Mossig, Pat. Anw., Berlin Sw. XW.
ung ist Prokura erteilt. Die Firma Oleinverwertungs⸗
ei f i Maier Co. München.
g. Aufhebung von Löschungen. Hans Oskar Widmer, Fabrikant in Augs⸗ Die Löschungen werden aufgehoben von: burg. Erzeugung und Vertmieb chemisch—
Toi: 274251. ZRa: 227560. 2e: ö Prod ukte. Sitz nun Augsburg 245 276. 2Ig: 282 230. 36a: 286 978. 4Eb: 218012. 25e: 265 7830. 26e: Metalluerk in Augsburg. Offene 244 GI. SGa: 144 705. 8S2b: 225 427 Handels o sellschaft. Beginn J. .
1920. Gegenstand: Bear ei tung, Ver⸗
6) Die Firma Trampusch und Ei
Ver if den 4. März 1920. arbeitung und Verwe⸗ tung von Metall. Reichspäatentamt. Gesellschafter sind: Otto Tr ampusch, In⸗ Robohlski. [122674 genieur in Augsburg, Hugo Ed, Ingen leur
. Anmeldungen.
Die folgenden Anmeldungen sind vom P . ucher zurickgengmmen.
ö Verfahren zum Be⸗ triebe von Cealcmmen, insbesondere Konzen⸗ trationskolonnen fü AN. 10. 2Id.
Anuchen. (122290 Salpetersäure. ;
. Firma Joͤses Erichel“ Aachen und als eren Int aber der 5 ger Josef Krichel, daselbst, eingetragen. Geschafts⸗ zweig: Biergroßhand lung.
Verfahren zum Iso⸗ , von Kupferwicklungen für ö Mas chinen und ren ate. 22h.
2
stellung hen Vöfungen ker . . ose Versch 3 für ges chütze Sch loßstellborrichtung
V. 11. 18.
i ne en, ., 1. Firma „Joseph Schauff“ in .
ür Gʒeschiüte ] und als deren Inhaber der Kaufmann
J *
Mechanische ,. . Win,, , . 1 . Geschůützsckloß mit seit⸗ lich , Schlloßgehäuse. 2 1909 Dieu rung bo . für me und Geschützaufsätze.
getrage n. Geschäftszweig: Wolle⸗ und
ür 8 schüitze 6 3 Garngroßhandlung.
7 2c. V.
Firma „Wesfageries⸗Balak Vittor KBalakletski“ in Herbe sthal mit Zweig⸗
D a Datum bedeutet den Tag der Be⸗ ö ö ͤ wiede rlassung ) in Aachen und als deren In.
kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Die Wirkungen des einstweiligen gelten als nicht eingetreten. Versagung.
mon fh tem bezeichnete, . nz iger an dem angegebenen ö be ekfanntgems ch e Anmeldung ist ein Patent Die Wir tung des einstweiligen l ni icht eingetreten.
Schiene nbefestigung mittels Hake mi n und Schrägleiste zur . der Klemmplatten.
e. Aenderungen in der Person des In nber.
Singet agene Inhaber
e sind nunmehr die ,
4969. 45. 304 5906.
anzeiger. Schutzes
Lüttich (Belgien) eingetragen. Dem Henry
vers agt. Schu os
Pat ente
Personen. 1 . . Blancke r Handelsgesellschaft,
A. Krause & Co. 2X6 9 5 I6tz 292 583 295 656
u. 295 726. Lohmann Metall G. m. b. H., .
Weingärtner, Berlin.
— —
Akt. 6
ü. 9 Herstellun
„Gauss“ Gesellschaft zum ö und zur . don 5
dungen und Patenten m. b.
22 wi f . Akt. ⸗Ges., Gör itz —
. 300 766. Dr. Erich F. Huth G. m. h. H., Berlin. 318 940. Dr. n Loewe u. fü Telegraphie
Julie e erf cheidt, geb.
Gesellschaft m. b. H., Berli THEf. 297637. Bollmann, Mettmann. Rhld. 2KREg. 312251. Valdenhurg Schh * 195. Walter Me ö & 3 Limited, Albion Works Paisley Renfremwshire, k Otto Wolff, Hu Rich. Ifferte,
. ldemar Schornstein,
oO Dummer u. . 2. at. Anwälte. Dresden.
24l 077 256 9M 267 066 261 56 u. 261 8M. Deutsche k Stollwerk & Cie. 195. Wo 336 le n etall G. m.
306 6586. Schoetensack & Nusch,
Ge. 282 130 238 520. Friedrich Keiper, Nemscheid, Greulingstr. V. sGAb. 279 52. hender Steger. Uster, Ranton Zürich; V. Muff ohn, Pat. Anw. Ver n Sw. z 4 216546 219 784 2 35 187 65 tz 241 459 261 250 262 443 262 817 262 859 263 175 . 366 268 8065 272 467 274 653 * 285 567 299 570 312 755 312 317 523 317 524. & Sch wig, Velbert, Rhld. 68a. 383 483 365 839 3is 532 319771. GSh. 310 237. Böka Gesellschaft Bohme & Co., Dresden. IT iz. Joleph Hrubesch. Dr. Rudolf Bunzell u. Dr. Ludwig Sieder, München. 68a. 312 758 318 323. Bistra ! kodinska in lesna industrija druzba z omejeno 3 X Domzalah, Domzalah b. Laibach; Pat.⸗A nw, Berlin 85) 585. HSa, 315 546. „Bistra“ kovinska in lesna industrija druzba z omejgno zavezo v D Domzalah b. Laibach; Vertr.: Dr. Graner er Pat. Anw. Berlin
6tzhö6. . S03 318 600 u. 318 824. Nobert
Berlin.
GG8b. 238 073. Damm
F. A. Hoppen,
J
4) Handelsregister.
In das Handelsregister ö . die
Aachen, den 27. Ferruar 172. Aimtsge icht. .
Anohen, 12291] In das Handelsregister wurde heute döe
Joseph Schauff in Neutral⸗Moresnet ein=
Aachen, den 27. Februar 19720. Amtsgericht. 5.
Aaehem. 12220]
In das Handelsregister wurde heute där
haber der Spediteur Viktor Balakleiski in
Dubois zu Herbesthal ist Prokura erteilt. Aachen, den 27. 3 1929. Amtsgericht. 5
Lachen, 12293] In das Hamelsregister wurde heute die Firma . ch nia han fen⸗ in Eupen mit Zwei In: ederla ssung in Aachen und als deren Inhabeg der Kaufmann Josef Schmalhausen in Eupen eingetragen. Aachen, den 27. Februar 1920 Amtsgericht. 5.
Aa Lern. (122294 Im Handelsregister wurde ein gesta gen a. Il teilung für Einzelfirmen: Zur Firma L. C. Lang, Albin Die mar s Na chfolger in Aalen: „Die Firma ist erloschen. J . HD. Abteilung für Gesellschafte firmen: Die Firma X. C. Lang Cie., Gesell⸗ scha ft mit beschrünkter Haftung, in Anlen. Gegenstand des Unternehmens ist 9 und der Verkauf von maht⸗ und Metallwaren aller Art und ,, Artikel sowie Handel mit digen Waren. Das Stammkapital be— rägt 30 000 1½. Der Gesellschaftsvertrag st am I2. Februar 1520 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft wird auf 10 Jahre, d. h. bis 31. Januar 1930, bestimmt; das Ges allschaftẽderhültnis , , . immer wieder um weitere 3 Jahre, wenn dasselbe nicht Wäte ten 6 Monate vor Ablauf der ersten 10 Jahre bezw. der je 3. Jahre von einem der Gesell sichafter ge⸗ kündigt wird. Zum Ge der rr ihrer ist Karl Ludwig Lang, Fabrikant in Aalen, 6 n 25. Februar 120. 1 Amt gericht Aalen.
AC hHE6m. 122X090] In das en Handelsregister Ab⸗ teilung AN t heute bei der Firma . Peper in Fischerhude einge⸗ . Die Firma ist in Hemrich Peper ge⸗ ändert. In Hemelingen ist eine Zweig
niederlassung errichtet. Achim, den 21. Februar iGO.
Das Amtsgericht.
Ansbach. (122296 ele ee n il, 1) Bei der Firma Wilhelm Höch⸗ stetter, Bank⸗ u. Wechselgeschäft u. Lederhandlung in Rothenburg o. T.: Dem Buchhalter Wilhelm Müller in Rothenburg o. T. ist Prokura erteilt. Y Bei der Firma Johann Ferdinand ? 8 in Tinte le buht: Die Färma ist er⸗ Ansbach, den 19. Februar 1920. — mtegericht
nach , . 121563] A. In das Handelsvegister wurde ein⸗ getragen: Am 12. Februar. 1920: I Bei Fima Bank für Handel und Industrie Filiale Augsburg: Direktor Heinrich Niederhofheim in Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstande ausgeschi eden. 2) Bei Firma Mittel dentsche Credit⸗ bank Filtale Augsburg vormals Ge⸗ brüder Klopfer in Augsburg, Haupt- niederlassung Frankfurt a. M.: Di⸗ ff. Robert Lotz in GEssen (Nuhr) ist
in Augeburg.
— . 17. Februar 1990: . 7) Bei Firma Carl Graf C Go.
in Augsburg: Als weiterer . schafter ist in die Gesellschaft einge . Nikolaus Deisenhofer, Kaufmann i An burg.
Am 20. Februar 1720: 8 Die Firma Augsburger Molkerei
Johann Weixler, Sitz: n . Unter dieser Firma betreibt der Molker
besißeer Johann Veirl er in Augsburg d
bisher von ihm und dem Kaufmann . 6 Schaller dahier unter der Firma Augs⸗
burger Molkerei Schaller & Weirler in offener Handelsgesellschaft geführte Mol⸗ kerei allein weiter. Die Gesellschaftsfirma ift erloschen.
Am 16. Februar 1929: 9) Bei Firma Hirsch C Gie. in Augsburg: Firma ist erloschen.
Am z. Februar 1929: 10 Die Firma Grünenwald X Co. Koni. Gesellschaft mit dem Sitze in Augsburg. Kommanditgesellschaft. Be⸗ ginn 14. Januar 1920. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Die Durchführung von Bücher, Bilanz- und Kassenrepisionen, von Buchführungsmeuan lagen, von Finan⸗ „erungen, Gründungen, Dan 5 und allen anderen unter die Sparte Treuhand⸗ geschäfte falbenden Arbeiten. 3) Die Her— stellung und der , . handelswissen⸗ schaftlicher Werke. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Carl August Grünenwald, Bücherrevisor in Augsburg. 1 Kommanditist. Neben dem persönlich haftenden Ge] ellschafter ist auch der Fommand. list . n zeichnungs⸗ und dert etung? berechtigt. ; I) Die Firma Gesellschast ür Elettru⸗ Industrie mit beschränkter Haftung. Sitz: Augsburg. Gesell⸗ schaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaf'svertrag wurde am 29. Januay 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausf hung elektrischer Anlagen jeglicher Art sowie der damit zu⸗ sammenhängende 3 el in Maschinen. Apparazen und Materialien der ö täbebranchen und verwandter Branchen; Geschäft tsführer sind: Ingenieur Karl e in Augsburg, Direktor Karl Schultz in Cassel Wilhelmshöhe, Tausmann Otto Hering in Corbach, Jeder dieser Ge—⸗ schäftsführer ist für sich allein zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft, befugt. Die Bekannt— machungen der Gefellscheft erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 s.
Am 21. Februar 1920: 1 Die Firma Lech⸗Kies⸗Werke Augsburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Augsburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der , wurde am 29. Januar 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme der Anlagen des Fuhrwerksbesitzers Nathia⸗ Forster in Augsburg um 5500 6 und Fes Bau—⸗ meisters . Halbeck in Augsburg um 30 C00 0, sodann nach Ueberführung der Anlagen nebst Verteilungsrampen an die projektierte Itch ef n die Aufbereitung von Kies und Sand. Die Gesellschaft kann sich in jeder gesetzlichen Weise an gleich⸗ artigen Unternehmen beteiligen. Weiserer Gegenstand des Unternehmens ist Ir Ver⸗ kauf des gewonnenen Produktes, Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmen gu erwerben, sich an solchem Unternehmungen zu beteiligen oder denen Vertretung zu übernehmen. Ges chäfts ihrer ist: Josef Halbeck, Bau meister n Augs⸗ burg. Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche öffentlich zu erlassen sind, erfolgen in der Neuen Augsburger Zeitung. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 70 000 M.
13) . Firma Albert Unverdorben, Bau⸗ C Betongeschäft Augsburg, Sitz Augsburg. Inhaber Albert Unver— dorben, Baumeister in Augsburg. Bau⸗ und BVetongeschůft.
14) Die Firma Fabriklager von Villeron Boch Walter Schwer, Zweigniederlassung in Augsburg. Danpt. ieder lassung in München. Inhaber: Walter Schwer, Kaufmann in München, Vertrieb keramischer Erzeugnisse.
15) Bei Firma Johannes Haag Maschinen und Röhrenfabrik Atl⸗ tiengesellschaft Augsburg in Augs⸗ burg: In der Generalversammlung vom 26. ar 1925 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von bisher einer Million sechshunderttausend Mark
Werer, Dresden, u. Mar Brund Wagen⸗ breth, Kötz sche.
zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede
durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber
lautender Aktien za je 1000 4 auf zwei einen 4 mehrere Geschäf te füh rer ver hesteßt er je nach Bestimmung des Auf⸗ Fiel berg Saale). 4) Heinrich KRern,
Heil lionen weihund erttausend Mark zu er⸗ Töese Gru nd! laritalserbobung 1
des * ö ö
des Nennwertes Am 33. Feb un 190:
18H) Bei Firma Maschinenfabrit Augsburg⸗ Rrürnberg 216 in Augs⸗
86 E, Rs oi * Hans Meidlein in
brrg: Prok
R
, ,, Die Geseslschaft hat sich
ausgelöst. Fir ma ist erloschen. un 24. Februar 1990:
18) . Firma Fabriklager von
RVifleroy *. Woch Emil Hesze Aittgäburg: Die Finma ist erloschen.
Amtsgericht ö Neaistergericht.⸗
AMI. 12 7
In unser Handels zreg ister Abt. A Nx. 3
st. heute bei der Firma . slabrin Gebr. Bühler in Triptis und
Nr 79 bei der Firma Benzol⸗Starf⸗ lickt⸗Kesellschaft Bübler K Go.
Triptis eingetragen worden: „Die Firma
ist in Triptis erloschen.“ Auma, den N. Februar 1920. Amtsgericht.
HRaden-KEaden. er . 8 nde eregisterein frag Abt. A Band J
O3. 418 — Firma Rieger 9.
Raliheg Nachf., Karlsruhe i.
Filiale Baden⸗Baden —: Die * * . niederlassung ist aufgeßoben' Die Firma lautet jetzt: Rieger & Matthes Nachf. Inh. Julius Letuls., Inhaber ist Rauf̃⸗
mann Julius Letuls in Baden. Dem
Kaufmann Max Letuls in Baden ist Pro— lurg erteilt.
D, 6c — Firma Haueisen und
nac lat hot in e,, : Dem K aui
mnann Friedrich Freystetter in Baden ist
Ki re, erteilt.
Abt. B Bd. J O= Z. 55 vom 2A. Fe⸗ hbruar 1629 — Firma Anuparateban⸗ zesellschuft mit ber r nme Haftung in Dos —: Josef Schmitt, Fabrikant in Baden, st. als hesckãf taführer ausgetreten
un nd an sei ner Stelle als solcher beste ellt: n. Schramm, Kaufmann aus D h ig
. Saufmanz Kurt Preiß aus Leipzig
t Prokura erte: lt.
ter g 41 — Firma Scha rz mälder Ma jolikafabrik G. u. B. H. in 5
— vom 24. Februar 190; tretungsbefugnis des
Alfred Heß, Kaufmann in 3 ist er⸗ loschen. Durch er ellsckafte erbeschluß vom 1. Febmar 1920 wurd 4 Eugen NDösch Ehefrau, Hanna 61 Deutmann, in
Baden an Geschäftsführer bestellt. Abt. Bd. J1 DJ. 174 — Firma
n,, afierei und Ofen⸗ abrit Adolf Britsch in Baden —:
Die Firmg ist , .
O3. 259 — Firma Ed. Meßmer Nachf. in Baden —: Inhaber der Firma ist jetzt: Ed. Meßmer Nachf., bꝛesellschaft mit beschrüänkter Haf⸗ tung in Baden⸗Baden. Die Prokura Ter Kaufmann Julius Möller Ehefrau, Mathi lte geb. Huber, in Baden ist er—
sosq́ e n.
Abt. B Bd. J D. J. 57 vom 24. Fe⸗ brnar 1920 — Firma Elertrostahl Ge⸗ selllchaft mit beschräunkter Haftung 1 Baden⸗Baden —: Die Prokurg des Ingenieurs Walter Elen er in Rem⸗ Weid i ist erlaschen, dem Dr. jux. Karl Mottet in Baden⸗Baden ist Prokura
erteilt, Raven, den 24. Februar 1920. Bad. Amtsgericht. JI.
Reg Oermnhunssen. ii
In das Hanxzelsreqister A Nr. 94 ist
w 3. Firma S. XW. Völcker in Bad Sennhausen eingetragen, daß die dem Vaufmann Karl Richtzenkain in Bad Oeynhausen erteilte Prokura ersoschen ist.
Bad Oeynhausen, Ten 27. Februar
1920. Das Amtsgericht. ͤͤutt E230 MM
Im Handel sregister wurde beute einge—⸗ tragen bei der Firma „Bernhard Taltenthaler“, Sitz: Lichtenfels: Finna ist erloschen.
Bamberg, den 12. Februar 1920.
Amtsgericht. Enarmen. Le lõs0]
In unser Handelsregister wurde einge⸗
tragen: Am 23. Februar 1920:
B 341 die Finma Sanijo⸗ Film⸗Saus Gesellschaft mit beschrã nkter Haftung in Barmen, Fischertalerstr. 5. Laut Ge— sellschaf ts vertrag vom I16. Februar 1930. Gegenstand des Unternehmens: Kom— missio neweise r Vertrieh der Fahr late fol⸗ 96 , den mit diesen ge— schlossenen Verträgen: 1) waer, Z⸗Film⸗ . ellschaft mit besckränkter ö
. eschränkter Haftung in Bersin. 3) Arcus.
Fi n ee ef mit beschränkter Haftung fällt in Berlin. Stemmkapitas: 20 000 M. . ber ing
schẽft gfüibter⸗ Gustad Brandt. Nauf mann ha, w, n Cöln, Fritz Naeges. Kam fp ann n Cöhn—
Gesch f tefübrer 2 tung der 8. reren Mitgliedern; uE füh rer ode * durch
a mebrers
2
* J ge i ichs ane iger. . Firma Barmer Kriegs- ö Gere lf hart mit beschränkt ter Haftung in Barmen, Rat haus, — — * 1 ( VSyri 9 * ele . e . em 14. Februar 15 5. , sind:; I) Direktor Georg Roselius aus Res Aufsichtsrates ) Kaufmann ein ; fried Bromberger aus Berlin, i mann Hugo Wagner . 68 Spree),
en aper samml unn vo ö 1 29 nach näherer Maßgabe * 5 Zisffer II 5 R, A 960 ge⸗ ändert. Das Grun kapital beträgt nun wei M ꝛillionen zwei hund , Mark und zerfällt in 200 Stück Aktien zu je 1000 6. Der Ausgabekurs beträgt 115 *
er,, Gewährung
iegs teilnehmer 6
. der 6 ö.
. 1dere
Firma *. Zivpel . A. Un⸗ ver dor ben Dan ge ch , , m
Si nm eee. ö.
der . iften ühr⸗
4 ö angegebene 3m angeg ede nen ö.
1 2 3. .
l der ; Rir ma 6 . ö ö Sambnrg
. 5 mn
a . dn, urg. telligen. ist a n , . mere fen mit der i6, gemeinschaftflick mit übrigen en Pr a . die * ma Afktienges Alscha
. umd die Josef Boner er— ist ersoschen.
Riedemann erte , dem Hermann eilte Göesamtprokura
Berlin ⸗ Grunewald,
aus harlottenbur g,
Berfrie b der zum
. eder gi
54 8.
22. Januar geändert.
A B63 bei der Fir i. Carl 3 in Barmen: mann Wilhelm Siepmann in? tzelprokura erteilt.
herg M. Co. ** Dierichs
kurg erteilt, A 1415 bei der Firma J. R bach in ,
** 3 bei d . Barmen; . Inhaber ind , sen. und
ö. . mme,
er 5 irmr e,, . 3
. 6 16. t
53 8 in bar
. a öh wan?
Haspelerstr. 23
Kurt ,, zesen ft 1920 ö Es ist * , * . va ne nden.
ö Februar 1929 A 1087 bei der Firma Herm. — Die Firma ist Enloschen, 2744 bei d der Finna w
Die Gesesf⸗ ch aft
165 er Gesellschafter st alleiniger Inhaber Die gb, ist geändert in: Walter ge lee in Barmen.
er Firma Textil⸗ Indu strie Ille, er elften. in . Gene ralversam milung 1919 änderte d . aft. gert age ß
in Barmen:
der .
30. e n,
die S5 1. . 26 bes 6
A leer. r und e n,, ab.
Amte ger cht Barmen.
Hærlim. In unser Handelsregister 1 . . ist heute eingetragen worden: Oceana Air e n eli schaft für . port: und Gzporthandel mit dem Sitze in Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens;
Ein⸗ und Aus fuhrhantel mit, Erzgugnissen des Grund und Bodens sowie mit Erzeugnissen der Si 2 indu trie, der Textilindustrie und der
Erreichung und geeignet sind.
Förderung dies Grund ep tal 1 Aktiengesellschaft. Der e , , e, ist am 135. Dezember 1919 sestgestellt, an. Mark. Altien gese lschaft. Der Gesellschaf ts⸗ vertrag ist am 5. Jui 1893 festgestesst, durch Beschluß der , von 2. Mpril ,, itlich 1 wieder geändert durch glieder oder 6 ein Vorstandsmitalied Aktionärversammlung vom 35. 8 is in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ist allein ernannt Kauf⸗ ö ö Bock in Bremen. Rerslin, 2) Harlcen Film Gesellschaft mit 161 Hen, en ien 6 e n,. fürstendamm 215. Das e n et zer⸗ Stück je auf Ten Dh ber und M6 lautende Alien ö. . . werden. Te n. . and besteht zunächst aus einer Lindenthal. Die Gesellschaft wird durch diese haben die Gründer ernannt; 8
5. hn zu übernehmen.
5. Februar 1920 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn de stand aus i Perfonen besteht, ge= zwe, Vorstandèemit⸗
meinschaftlich und.
Zum Vorstand
meh
. 2 Seinrich
noch veröffen gi cht:
findet sich Kleistf straße . . n zerfällt in 300, Stück je auf den . Inhaber und über Aktien, die zum e ,, au gegeben werden 6 Vorstand (die
6 32 9 Jetz . Inha 2. ist besteht nach Bestimmung d Schieß fem
der Zeichnun Here hn ten, Johann Wager sichtsrat die Bezeichnung
d. 1 G al, en — en ist Pyokurg erte It. A 2850 die Kommanditgesellfcha Kurt Kornhusch K Cie. in Barmen. d als . Fer snlich
eingerückt, je einmal,
36. sämtlicke Aft 16
5) Kaufmann Hans otte nburg. Den ersten
reiendet Vorsitzender
Nr. 1763. Firma
nem 8. Mai 1997, 2. Mai
17. Juni 1916. Nach ihm wird sellsckaft vertreten, wenn der . ind aus reren Perfonen desteh⸗ gemeinschaftlich durch zwei Mitglieder dez Vorstandes oꝛer durch ein Mitglied des Vorstandes in 66. meinschaft mif einem Pokuri ten. Voꝛrstan? ö 1.
. 6 e, n, 3
berg (Saale. ) Fritz Knöch, Kaufmann, iebem 6.
sichtsrats aus einer er ez cder aus meh⸗ er Aussichtsrat das Recht der . un We ruf ung ft mit der Venstandsmitglie rer. Ge ellschaft ausgehenden 1 a . werden in den . r eingerückt. den Anöerger samnn ung ird durch den Dani ! den. Vorstand einberufen durch, ie Gesetz nicht abweichend bestimmi einmalige Friedrichstr. 8 Bekanntmachung in dem D
der tm achun⸗ Neichs⸗ Aktionär rber⸗
rat der sofern das
Deutschen Reichs⸗
. ultz aus Berlin W. sichtsrat bilden: I) Konsul Marl Heinrich eing . er aus Bremen, Lum ig Roselius aus inn, mann Can Timm aus Bremen. der Gese ö. mit der Anmeldung der 3 ein⸗ e 1 , ereichten Schriftstücken, ins besendere von ir dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei dem unterzeich—⸗ neten Gericht Einsicht genommen werden. ! Nr, ir Ges. Melgcor- dach. und
erfol len nu ir Jol. ryavh bei. Aktienge sellschaft mit ⸗ nic ö Sitze in Charlottenburg. stand des Unternehmens:
r alkensul an, 3 Rauj⸗
,. und ; angemeldeten sticken kann in Dach⸗ und Isoliery . Melacor⸗ scwies ; hnlichen Produkt fte.
.
Janz in Char⸗
6 lautende
Direktion) es Alu sichts rats 3 tiner * eren ( Direktor) oder . 1 ernannt 2 ö. * . den g, Trat dem auch der selhschatt. Widerruf der Bestellung obliegt; fordert notarielle Ni tderschrift. Vorstandsmitglied hat bei ir die Dauer seines An heit für die Ansprüche d seiner Gesch d Isfsihr ung min he ten 10 Ge⸗ sellschaftsaktien im Nennbetr . 10600 M bei der ö 141 3 ĩ der Firm 1 . 424. 1 hinterl gen ie * e,, des s . Ge amt . pa eine Ei inz zel⸗ !
. in Ft 6
̃ Gee ll car skaffe Die von der Gesellscaft gehe nden Be ö . der Gesellschaft . 14 . An. Der Aufsichts⸗ rat! und die r fe,, des We rsitz n aden oder seines Stellvertreters. st lichen Bekannt ima bun gen
Woran! d die Unt
G ell bet werden in i. Deutschen Reichsanzeiger sofern nicht das Ge⸗ se Etz eine Li ed cholung vorfchre bl. ; Atti ionärpersammlung wird durch einmalige ̃ licke Bekanntmachun ig, die ordentliche tens des Vorstandes oder Aufsichtsrates k Die Gründer der Gesellĩ chain übernommen ; nd: 1) Sani ats rat ö . ee. zu Charlottenburg, 2) Ihricke zu Char . 5 6 Anna Holz geborene Kruse u ö 214 Tarn ann Otto
ö bilden: Nirektor Elias Holz zu Charlottenburg, . Ewals Ghblert in Be rlin⸗Wil⸗ e mersdorf. Syndikus Richgrd Scuben in Berlin⸗Steglitz Elias Holz sitzender, Ewald Ehlerk Von den mit nm enn der Gesellschaft . Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsberichte des . und des Auf⸗ sichlsrates kann bei Gerichte Einsicht genommen werden. — Zweignieber⸗ lessung in Berlin: Lederfaßrik Hirsch berg, vorm. Sein rich Knoch R Co. Filiale Berlin. Firma der Hauptnicker= lassung in Hirsch erg a. Lader fabrik Häirschberg dern. ö rich Knoch X Co. Unternehmens: Herstellung und. . dustrie sowie endlich ö anft⸗ Ker von Leder und anderen Waren sowie Ueber- Handel ggeschäfte, die mit deem Gegen, nahme, aller, damit stande im usamnenhang stehen und n. Geschäf te. Die Gesells andere Unternehmen zu solcken zu beteiligen Und deren Ver lretunn (Grundkapital: 4000 900
dem untenzeichneten
zusammenhängenden ft ist auch befugt,
Vorstand
oder Aus stellung
Jürstenn. de dem Au ficht. 9 4 Kaufmann 2. Grabhorn fordert 5 Raufmann August von der Den ersten AÄuf⸗
erückt;
a
Die Gesellschaft 6 . . fugt, sich an . icharti igen Un: lerne 'hmen ; ' tzli iche n Gr n art al: 16. Aktiengesell aft. Der iel ierten ist am 8. Sktober 191 festgestellt, . Nach ihm ö. die . Gesellschaft vertreten, wenn aus mehreren Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich durch wei Vor⸗= stands mitglieder oder durch ein Vorstands— mitglied in Semein] chaft mit einem Pro⸗ kuristen. Zum Vorstand Kaufmann Georg Kühne in Berlin leg . litz und Kaufmann Paul « lottenburg. Als nichl ein zutra Die Ge r ne 9 Das Grund⸗
* 89 Sitz der
Leormals Berlin und Berlin⸗ Heiligenfee, an der Eger und zu ir e, letztere des unter er Firma: Aktiengesellschaft für ,. ö ö Zweig erlafsun Wilhelmsburg a. 8. Elbe: j Dr. Richard. Silberberger in Berlin. Wilmersdorf ist noch zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt und ermäch. t der Vorstand Personen besteht, einem anderen Vorstandsmit mit einem SBbrokuristen die der 1 Hrokurist: Seo Brab in . Er ist ermächtigt,
leine m Jö 8
tigt, wenn
seitigkeit,
Iwe . ung
, am h 1919 beschlossene Abände Ferner: Zum .
ernannt:
Berlin, 23. Amtsgericht
HKerlin.
kation und
stoffen und 3 von Vertretungen fremde: Fir frnien. 3) Ver Tor tung von r en und neuen Verfahren
7 eri iaung. an 866 der .
im In- und Ausland, Fabrikations⸗ und Ha n ere auf dem n damn tel a und kö .
, .
rnst 35. 8 . ö eine .
2 6
kö ö
Kanfmann, Hirschberg. . , . be st at un er n, ir. i lassung in SHBerli n: Berli n. Karl i st. Gi me 1 chaft ᷓ er eine ein and 3 ö. rlassung in einzut ö! Geschãf ta
zerfällt in 40 5 je und über 1000 4 ö Atten. 5 e. Gffekten⸗ und Mauerschranken, die Her⸗ 3. erson stellung von Kassetten, Von modernen Schau⸗
Be nsterai bauten frau chen Bücher⸗ und
ö el eee nen, machun gen en. in sti . * erzu noch andere Klare,
. Rechtsfol gen. e fert. . ö. den Au ssic tert des Vorsitze en ⸗ Di ö n werden ron der ver tbehalt tlich ö. . 1 Verstandes 5 li ng in dem . H schrift des ussich 6r mates st⸗ undes. Von den Iweign Sderl ig
ger unser ö er. . Wi (Ciche Vertag ünd Atentue; Ge⸗ ag . ielsschast mit deschräutter Haftung; r ene, ö. neten 8
kann
ö in d , in Berli n Sch nch noch zum ste . ö . 2 haft. mitt. be sc‚räukter. Haftung: gliede ernannt. n . ö mn . Aftiengesellschaft, Sitz: Berlin: Nack dem Beschluß der K . Hi e r. e lt, , , Rr. 10 L386 vom 2. Dezember 1919 befindet sich d Gesellsckaft 2. M., in Berlin ist eine Ire ignieder⸗ i . Errichtet Firma. Ferner die in ö Vers amm ⸗ lung ont noch beschlossene der Satzung. gesellschaft für chemische Brydukte
H. Sheen gn del, Sitz:
Oswald Mart
, ärüge
rg arfnrl gl 2 ch auen ger
Abänderun s. , , , wren, el rnre Vastung. Die HGese l' caft
Zweigni Ker laffun gen Königsberg
KBrodukte idemandel,
aus mehreren in Gem n caft mit
in Bemeinschaft mil einem Vorsta nd Smitgliede oder mit 6. anderen Prokuristen die Gesellschaft 3
vertreten. — Bei Nr. IAtttien ge sellschaft für Bedarfsartikel der Landinirtschaft und Industrie in Lig., Sitz: Berlin: Durch Beschlu Aftionã wers . vom . ist die C mann Otto Litern in Be ist zum Liquidator ernannt. — . 17305 Amsten,
9. Fe ruat
Gesellschaft auf ö Sie.
American Steel . Engineering and Automotive Bro⸗ ducts Attiengesellschaft, Sitz: lin: Mrokurist: 1) Robert Sörensen i in Berlin⸗ Zehlendorf, Berlin. Ein jeder derselben t rmächtigt, n. Gemeinschaft mit einem Vr ystandẽ mit gliede orer mit einem anderer Pr oluristen die e sellschaft zu vertreten. Nr. S954 Ha ftpflichtverband der er, schen Eisen⸗ und Stahl⸗ In d uftrie, en, n,, , Saarbrlicken n in Berlin und Ber⸗ lin⸗Dahlem, letztere unter der Firma: n ,, . .
2) Adolf Schulz
deutschen
ndelregister B des . 3 ö beute . ö
3 ö ere. ö. K 8
ö . 3
K
die lin.
, der. mehre er C hrer best mmi werden in. ? ̃ stsführer Rsammen mi in CGnem 6 ten die e che sckerft vertutt.
Ve 1 . t 18 1. nicht eingetragen wird deröffentlicht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗
. . erfolgen nur durch den Dentschen
Re ichs an; Bei ger. — Nr. 17 631. Gisen⸗
* i schra unn „Nord“ Gesellschaft mit Das o, änkter Haftung. Sitz: Berlin. Inh ö. Gegen stand des Unternehmens: Die An—=
age ron Safes⸗ Geldichtanken, Jalousien⸗,
Nu eur ch ann,. sernen art g ibelen- 9m agen und. ähnlich n. Das Stamm ätal keträgt M Goh . Geschäfts rer; Schloffer Rudolf Apel in Berlin. . Gesellschaft ist ein Gesellschaft mit beschrãnkter Haft g er e e haft. vertzag ist am . 1919, 24. Re ben her 1918, in 3. Jebrua 1635 abge⸗ schlossen. Die Kündigung darf iner bal der ersten 56 Jahre, das heißt bis zum 31. n, , 1984, nicht erf gen. Von n, da an steht sie jedem Gesellschafter zu, . immer nur für den Schluß eines Geschäftsjahres und mit sechsmonatlicher Fäst— Bei 36. 1636 „Glichothek“
2 Durch Beschluß vom 20. Januar 1920 ist 27 is Firma ahgtändert in: CElichothek
. Clich ud Preffe⸗ . . . we .
. und n . 1. ö h ig neu . t. — Bei Nr. 89835 Augufsta⸗ straße 29 Grundftürt ser me rb ge sell⸗
Rechtsamralt Arthur . ra ist nicht mehr 9663 führer. Be meister Wilhelm 5 Berlin Wilmersdorf ist zum Ge⸗ iacitin⸗-Fabrit Gesellschaft mit be⸗ chr n kter ö ufelge Beschlusses em 2. September 1915 ist das ö kapital unn 50 C600 n auf e g eis er⸗ höht. — Bei Nr. 11 840 Oskar Engel⸗ 3 ee lschaf⸗ mit be⸗
ist gufgelöst, Die ma ist gelöscht. Liquidator ist . disherige Geschäftt⸗ führer — Bei Nr. H 36 Stephen Me. . Gesellschaft mit be⸗ Kran tter . ting: Die . , ist aufgehoben. — Bei Nr. U Bs wn. Levantinische Baum mwoll⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Prokura des Da Leopold Tiedemann ist erloschen. — Bei hr 14 8hs Anatolische Ind ustrie⸗ n Sandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha!⸗ tung: Die Prokura des Mar Leopeld Tiedemann t erloschen. — Bei Nr. 15 671 Ban ⸗KWesellschaft Eckelt mit he⸗ KGränkter Haftung: Oberingenieur QNtte Gaßner in Charlottenburg ift zum Geschãfteführer mie. ufo lge . sclusses vom 25. ö st jeder der beiden ö ö i dertretungabere Atlantic ö ö ter
U mit beschrün Daftung; Durch schluß vom 30. Januar 19 6 ist die .
apgeandert in: 3 k ere gf mit bescht in te 4 Haftung.
Bei Nr. 16442 Gesellschaft für ?. Siedlung und Ind ust rieb au mit he⸗ . . , Architekt Will Wutzler in Neukölln ist zum u sck *
36 ö . ö . . 1st . Ge⸗ se * Bren au 3 nut un . belchrhftzr Haftung: Dur ?!
chluß woin 10. Februar 1930 ist der 85 nach Charlytteuburg verlegt. Die Cäauf—⸗ ute Friedrich Wilhelm Mellinghoff und William Maxin fian Sulz find nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17549 Gutsverwaltung Krumbke 9e, schaft mit . Haftung: Dem Fräulein Maria Hubert in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß sie gemein⸗ am mit einem esckäflsführe der⸗ tretungsberechtigt ist.
Berlin, 24. Februar 1920.
n s Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
3 das Handelsregiste tl . e . 836 261 ö
. VW .
3 56 26 . ruar mandittft ist vorhanden. Jeremias Leviberg,
n. Be 6. 3 eremias Leviberg. . * in. — Nr. 53 4090. Hein⸗ w,, n ,, 5 . einrich . aufmann, . nnslust, — Nr. d3 49]. . mn rie Theodor 2. Rheinhold, Ver sis6. Inhaber: Walter ö Tanfmann, Berlin. Das Ges . flüher von dem Kaufmann Theo A. Rheinhold in . unter der a, ein! getragenen Firma Pharma Industrie Theo— dor A. Rhein hold betrieben und . Firma 3. uf den rr, ,,. 8 3 D
der in tri ig
ö indlichkei ten ist be;