1920 / 54 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft ist aufgelöst.

A 50906. JZ. Danneberg, Filiale Frankfurt a. Maln. Der in Wien wohn⸗ hafte Kaufmann Ludwig Neufeld, der da⸗ selbst unter der Firma J. Danneberg ein Handeltgeschäst als Ginzelkaufmann be⸗ treibt, hat in Frankfurt a. Main eine Zweigniederlassung unter der obigen Firma errichlet. Dem Kaufmann Bela Kalmar in Frankfurt a. Main ist sür den Betrieb

der Zweigniederlassung Einzeiprokura er⸗

teilt.

B 560. Special⸗Maschinen⸗Fabrik Roiuley K Kieser. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Caärk Dittmann in Frankfurt a. Main

ist Einzelyrokura erteilt. ; B 1190. Bergwerks- und Hütten⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗

schrüänkter Haftung. Die Zwangsver⸗ waltung ist aufgehoben; die Befugnisse des bisherigen Zwangsvewwalters, des Justizrats Dr. jur. Hertz, sind erloschen.

B 1068. Mitteldeutfsche Tekton⸗ Werke. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Die Gesellschast ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kauf⸗ mann Karl Seckler in Frankfurt a. Main

bestellt.

3 1103. Armour K Gompany Aktiengesellschast. Kaufmann Emil Heinemann in Frankfurt a. Main ist zum weiteren Vorstantsmiiglied bestellt. Der Kaufmann Felix Wolff hat sein Amt als Vorstand niedergelegt.

A 7362. Sellmaun & Co. Dle

Der Gesell⸗

schafter Kaufmann Karl Schrader⸗Boelsche ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Rudolf Hellmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

A tzell. Frankfurter Spezialfabrit für Babyschuhe J. C. A. Schneider. Die Firma ist geändert in: J. Æ C. A. Schnue lder.

A 68539. Horbach Schmitz Zweig⸗ niederlafftng Frantfurt a. Main. Dem Kaufmann Karl Frutig in Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura für die Zweigntederlassung Frankfurt a. Main erteilt. 3.

A S097. Krankfurter Armaturen⸗ fabrik * Metallgießerei Kroth Weiszenberg. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die mit dein Sitz zu Frank furt 4. Main am 1. Februar 1920 he—⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Ewald Kroth und Fritz Weißenberg, beide zu Frank— surt a. Main.

A S003. Peerboom K Schürmann. Der Juhäber dieser in Düsseldorf be⸗ stehenden Firma, der Fabrikant Walter Schikrmann, hat in Frankfurt a. Main eine Zweignirderlassung mit der besonderen Firma Peerboum C. Schürmann, Disseldorf Zweigstelle Frankfurt a. Main errichtet.

A S099. Karl Härdtuer. Unter dieser Firina betreibt der zu Frankfurt a. Main« wahnhafte Kaulmann Karl Hardtner zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmang.

Frankftirt a. Main, den 20. Febrisar 1920.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. HRranke fart, Malm. 1216601 Verüffentlichun gen aus dem Handelsregister.

B 1646. Continental Vatent⸗Com- pagunie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Sitz zu Franksurt a. Main errichtete Gesellschaftt imit beschräntter Haftung in das Handelsregister einge—⸗ tragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Februar 1920 geschlossen. Gegenstand det Unternehmeng sst der Erwerb und die mittelbare odec unmittelbare Ver- wertung von gewerblichen Schutzrechten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellichaft besugt, sich an gleichartigen pder ähnlichen Unternehmungen zu be- teiligen oder deren Vertretung zu über— nehmen und alle Geschäfte abzuschließen, die den Geschäftszweck zu fördern geeignet sind. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Bruno Heinzinger hat in die Gesellschaft das D. M. G. M. Nr. 719 451, betr. Absatzflecke aus Metall. Elektron⸗ Patent⸗Ecken eingebracht. Der Wert dieser Einlege ist ö 10 6610 „ο festgesetzt.

Geschäftsführer sind Kaufmann Bruns Heinzinger, Kaufmann Oscac. Wenzel,

beide aus Frankfurt a. Main. Jeder der Geschäftsführer ist für sich berechtigt, die Geseilschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertrejen. Die Bestellung von Proku— risten erfolgt durch die Geschäftsführer. Die Dauer der Geselschaft läuft ah, mit dem Ende der Schußfrist des D. N. G. M. Nr. 719 451, d. h. am 11. 9. 1922, falls nicht die Schutzfrist verlängert wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutichen Neichsanzeiger.

zB 1647. Deutsche Ho lzuer wertung 8.

esellschaft mit e , r nan, 6 Firma ist heute eine Gesel⸗ schäaft mit beschtänkter Haftung in das Hanidelgregister em getragen worden. Der Gefellschafts vertrag ist am 3 und 31. Ja— nuar 1926 errichtet. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Julius Butz in Frantfurt a. Main bestellt. Der Be⸗ trieb aller mit der Holzveiwertung zu⸗ sammenhängenden Geschäfte sowie das Studium und die Erforschung aller damit zusammenhängenden Fragen, wie auch der Betrieb aller sonstigen Geschätte, die mit

der Gireichung des Gesellschaftezweckes

zufamwienhängen oder für die Gesellschaft dienlich erscheinen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt. Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen Ünterneh⸗

mungen zu beteiligen. Das Stamm kapital beträgt 40 000 AÆ. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ eiger.

. 8100. Bruno Rohde. Unter dieser Firma betreibt der zu ,, a. Main wohnhafte Techniler Bruno Rohde zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. . A SI01. Blusen Æ Modenhaus Clara Schilling. Unter dieser Firma betreibt die zu Frankfurt 4. Main wohnhafte Witwe des Kaufmanns Friedrich Schilling, Clara, geb. Schmitt, zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzel— kaufmann. A S102. Richard Riedmann. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Richard Riedmann zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkanfmann.

A 58163. C. Mingelgriütt * Go. Unter dieser Firma ist eine Kommandit⸗ esellschaft errichiet worden, die mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main am 16. Fe— bruar 120 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kausmann Edgar Mingelgrün in Frankfurt a. Main. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Theodor Friedmann in Frank— surt 4. Main ist Einzelprokura erteilt.

A SI94. Reinhard Schnell, Unter dieser Firma betreibt der zu . a. Malin wohnhafte Kaufmann Reinharb Schnell zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 81655. Gebr. Schollmayer. Unter dieser Firma ist eine offene Handels— esellschaft errichtet worden, die am 16. Fe⸗ 6 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Schollmayer und Adam Scholl— mayer, belde zu Frankfurt a. Main.

A S5I96. Mtetallwarenabrik . t R. Roth. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errtchtet worden, die am 16. Februar 1920 begonnen hat. er · sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Roth und Albert Roth, beide zu Frankfurt a. Main.

A 8I07. Appel & Boden heimer. Unter dieser Firma ist eine offene -Handels⸗ gesellschaft in das Handelsregister einge— tragen worden, die ihren Sitz zu Frauk— furt a. Main hat und am 17. Fehruar d20 begonnen hat. Persönlich haft nme Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Bodenheimer und Georg Appel, beide zu Frankfurt a. Main.

A 8I08. J. Mützel C Co. Unter dieser Firma sst eine offene Handelsgesell—⸗ schaft errichtet worden, die am 15. Februar B20 begonnen hat. Persönlich hastende Gesellschafter sind die Kaufleute Emanuel Heß und Johann Müätzel, beide zu Frank— furt a. Main.

A 8SI09. Heinrich Müller. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Heinrich Müller zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäst als Einzelkaufmann,

A 8SII0. Gebrüder Heß. Mühlen—⸗ fabrikate. Unter dieser Firma ist im Handelsregister zu Würzburg eine offene Dandelsgeselischa ft eingetragen worden, die am 4. Ful 1914 begomien hat. In Frankfurt a. Main ist eine Zweig— niederlassung errichtet und unter gleicher Firma eingetragen worden. Persönlich haftende l after sind Kaufmann Ferdinand Heß, Kaufmann Moritz Heß, beide zu Würzburg.

A SIII. HSessische Volsterwaren⸗ fabrit Rothschild X Bäringer. Unter dieser Firma ist eine offene Handels— gesellschaft errichtet worden, die mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main am 1. Fe⸗ bruar 18920 hegonnen hat. Persönlich hastende Gesellschafter sind die Kaufleute Berthold Rothschild und Eduard Bäringer, beide zu Franklurt a. Main.

A 8IIZ. Josenh Driesen. Unter dieser Firma beireibt der zu Frankfurt a. Mam wohnhafte Bankier Joseph Driesen zu Frautfurt a. Main ein Handelsgeschäft aus Einzeltaufmann.

A 81I3. Isidor Ganz. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt g. Mam wohnhafte Kaufmann Isidor Ganz zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäst als Einzelkaufmann.

Frantfurt a. Main, den 21. Fe— bruar 1920. .

Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. Freien waldi, Odor. 122325

In unser Handelsregister ist unter Nr. 139 der Abteilung A folgendes ein getragen worden: ö ;

Offene Handelsgesellschaft W. Fritze 's Dampfziegelei und Touwarenfabrik Aitglietzen, Inh. Gebr. Kindel mit dem Sitz Altglietzen.

Die Gesellschafter sind: Der Ingenieur Friedtich Kindel, der Kaufmann Ernst Kindel, beide in Altglietzen.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Freienwalde a. O., den 20. Februar

1920. Das Amtsgericht.

Friedlund, Bz. Opheln. 122326

In unser Handelsregmer A ist am 27. Februar 1920 unter Nr. 82 die Firma Richard Jonscher in Friedland O. S. eingetragen worden.

Amisgericht Friedland O. S.

Fürth, Kayern. 121663 Sandelsregistereinträge.

1I) G. Arnold . Go., Fürth. Unter dieser Firma betreiben die Kauf—⸗

leute Marx Beuernfreund in Nürnberg, Ludwig Bauernfteund und August Bauein

freund in Fürth, in offener Handels⸗ gesellschaft seir 29. Dezember 1916 den Vandel und die Fabritation von Obst⸗ und Gemüsekonserven und Fruchtsäften

Sitze daselbst, Karolinenstr. 108.

2) Fränkisches Installations⸗Un⸗ ternehmen Ziegler C Co., Fürth. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Andreas Ziegler, Installationsgeschäsftsinhaber in Fürth, Theaterstraße 20.

3) Vereinigte bayerische Spiegel⸗ C Tafelglaswerke vorm. Schrenk Æ Co. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Fürth. Den Kaufleuten Oskar Bauer in Fürth und Kurt Bauer in Neustadt W. N. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß dieselben gemeinschaftlich oder jeder für sich in Verbindung mit einem weiteren Vorstands— mitglied die Firma zeichnen.

4 Schreibwaren⸗ Manufaktur Kos⸗ mos Birnbaum K Rehbock. Die Firma lautet nun: Birnbaum L Reh⸗ hock, Fürth. Den Kaurleuten Hans Schuster und Sigmund Starthaus in Fürth wurde Gesamtprokura erteilt.

5) Christiau Wilhelm Wie nroeder, Fürth. Dem Kaufmann Wilhelm Kon— rad in Fürth wurde Einzelprokura erteilt. 6) A. Lehmann, Fürth. Dem Kauf⸗ mann Carl Mader in Fürth wurde Einzel⸗ prokura erteilt.

7) Goldschmidt . Jungwirth, Fürth. Dei Kaufmann Alexander Reh. bock in Fürth wurde Einzelvrokura erteilt.

83) Engel * Fuchs, Fürth. Dem Kaufmann Alfred Abraham ia Fürth wurde Einzelvrokura erteilt.

9) S. D. Zimmer, Fürth. Dem Kaufmann Adoif Prüfer in Fürth wurde Einzelprokura erteilt.

16 C. Schwarz, Firth. Die Prokura des Ernst Eberhardt ist erloschen.

1I) Jean Dauuhäuser, Fürth. Die Prokura des Haul Dannhäuser ist erloschen.

12) Mathias Koschland, Fürth. Die Firma ist erloschen.

13 Cententwarenfabrik Altenberg Hans Pöhlmann, Altenberg. Die Firma ist erloschen.

14) Nicol. Zubrod * Sohn, Er⸗ langen. Unter dieser Firma betreiben die Zigarrenfabrikanten Nikolaus Zubrod in Erlangen und Philipp Zubrod in Seligen stadt Hessen seit 1. Oftober 1919 in offener Handelsgesellschaft eine Zigarren⸗ fabrlk mit dem Sitze daselbst.

15) Chr. Feldmann * Co., Er- langen. Der bisherige Inhaber Christian Feldmann ist gestorben. Nunmehrige Inhaberin: Martha Marie Feldmann, Fabrikbesitzerswitwe mit ihren Kindern: Helene Amalie Feldmann, Berufsschwester, Karoline Wilbelmine Feldmann, beruss— los, alle in Erlangen, Natalie Josefine Babette Fleischmann, Hfarrersfrau in Steyr, Oberösterreich, Charlotte Kuni— gunde Elise Memminger, Chemikersfrau in Schwarmstädt bei Hannober, Hermann Feldmann, Kaufmann, Kail Feldmann, Kaufinann, beide in Erlangen, in fort gesetzter Gütergemeinschaft. Zur Zeich— ung und Vertretung der Firma sind nur Hermann und Karl Feldmann berechtigt. Der Fabritbesitzerstochter Karoline Wil⸗ helmine Feldmann in Erlangen wurde Einzelprokura erteilt.

Fürth. den 27. Februar 1920.

Aultsgericht. Registergericht.

c III. 122328

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. Februar 1920 folgendes ein— getragen worden:

Bei Nr. 64, Fitma Paul Jackisch in Görlitz: Der Kiufmann Erich Tschörtner in Görlitz ist in das Geschäft als perfön lich haftender Gesellschafrer eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Bei Nr. S4, Firma Hotel Storz Albert Storz in Görlitz: Der Polel'er Kurt Hähne in Görlitz als Inhaber. Der Uehergang der in dem Betriebe des Ge— schäftJ begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kurt Hähne ausge— schlossen. Die Firma lautet jetzt: Hotel Starz Kurt Hähne.

Unter Nr. 1728 das Großhandels— geschäft mit Essenzen, Extraften, Grund⸗ stoffen, Wein und Spirituosen und Fabri— kation von altoholfreien Getränken in Firma: Paul Hörkner in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Hoͤrkner in Görlitz.

Amtsgericht Görlitz.

x qᷣð I tn. 122327

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 26. Februar 1320 unter Nr. 40 bei der Firma Richard Raupach, Maschinen fabrik Görlitz. Gesellschuft mit beschrünkier Haftung in Görlitz folgendes eingetragen worden.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versfammlung vom 6. Dezember 1919 ist das Stammkapital um 770 000 ½ erhöht und beträgt jetzt 2 000 900 6.

Amtsgericht Görlitz.

Cu ben. . 122329]

In unser Handelsregister Abteilung A ist ei Nr. 370 Firma Georg Kade, Guben eingetragen:

Dem Kaufmann Paul Krüger in Guben ist Protura erteilt.

Guben, den 27. Februgr 1920.

Vas Amtögericht.

Hud ersleben, Schlen vig. 1IS085)

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 190 bei der Firma Nord- siesvigs Sernepofabrit Nis J. P.

und den Handel mit solchen mit dem g

Juhl in Hadersleben eingetragen worden: Die Firma ist in: „Saderslev

Seunnepsfabrik Nis J. P. Juhl“ ab⸗

eändert.

Hadersleben, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Hadersleben, Schleswig. 118086] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3627 bei der Firma Henry Christiansen Tõmmerhandel, Hader s⸗ leben, eingedragen worden:

Dem Kaufmann Hermann Wilfert in Hadersleben ist Prokura erteilt. Hadersleben, den 14. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Hadersleben, Schleswig. 118087] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 49 bei der Firma Nordische Versicherungsbank, Aktiengesellschaft in Hadersleben, eingetragen worden: Der Versicherungsdirettor Edgar Eben⸗ roth in Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. . Hadersleben, den 17. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Hadeoxrsleben, Schies wig. 118088 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 365 die offene Handelsgesell⸗ schaft Haderslen Amts Agentur og Assuranceforretning, Indehaver An⸗ dersen * Höi, Hadersleben, einge⸗ tragen worden.

Gesellschafter sind Kaufmann Magnus Andersen und Versicherungsinspettor Martin Hansen Höi, beide in Hadersleben. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Hadersleben, den 18. Februar 1920.

Das Amtsgericht

—————

Hamburg. 121689 Eintragungen in das Hanudelsregister. 7. Fehruar 1920.

Nosenkranz C Nathan. Zweignieder— lassung der gleichlautenden Firma zu Duisburg. Gesellschafter:; Gustav Rosenkranz, zu Duisburg, und TJerdinand Nathan, zu Crefeld, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. . Gesamtprokura ist erteilt an Louis Hage, zu Dulsburg, und Johann Co— blenz, zu Duisburg. 26. Februar. .

Max Stache & Co. Gesellschafter: Willy Max Stache, zu Hamburg, und Pieter van Varit, zu Rottecdam, Kau⸗— leute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Februar 1820 begonnen. ;

Der Gesellschafter van Varik ist von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen. ö

A. Kardel & Co. Gesellschafter: Adolf Theodor Friedrich Kardel, zu Hamburg, und Franz Johann Bern—⸗ hard Klempert, zu Tonndorf-Lohe, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Fehruar 192 begonnen. ö

F. C. Raul Sachse. Inhaber: Friedrich Carl Paul Sachfe, Kaufmann, zu Hani— burg. ;

Ronueberger K Co. Gesellschafter: Otto Franz Ronneberger und Wilhelm Werwag, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Februar 1720 begonnen.

Dockerisl & Es. Gil enter: Arnold Dockerill und Wilhelm Friezrich Gustav Bath, Kaufleute, zu Himburg.

Die offene Handelkgesellschaft hat am 24. Februar 1920 begonnen. .

Hr. jar. Pinefohn d. Co. Gesell⸗ schafter: Dr. jur. Fritz Moritz Pinesohn, zu Hamburg, und Johann Diedrich Fritz Höwe, zu Bergedorf, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1920 begonnen.

Simon Bernhard Leni, Zweignieder ˖ lassung der aleichlautenden Firma zu Breslän. Gesellschafter: John Josua Levi, Albert Moses, Emil Glücksmann, Arthur Schiff, zu Breslau, und Jacques Hermann, zu Han burg, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Oktober 1876 begonnen.

P. Heinrich Nölting. Inhaber: Peter Heinrich Nölting, Kaufmann, zu Hamburg. k

Carl Willhus. Inhaber: Carl Heinrich Friedrich Wisthus, Kaufmann, zu Ham urg.

Mil ideutsche Privat Bank, Aktien⸗ gesellschaft zul Magdeburg, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. .

Die an G. R. Krumbholz erteilte Gesamtprokura ist erloschen. .

Carl Burchard, Carl Meissner Nachf. Protura ist erteilt an Johann Heinrich Knöpfli. 2

Heinrich W. F. Boehnke Nachf. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöjt worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter Bartels mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Gosche Bartels fortgeleßt. .

Franz Kutsche. Diese Firma ist erloschen.

Ernst Koch. Protura ist erteilt an Meta Caroline Martha Wohlert.

M. J. Emden Söhne. Gesamtprokura ist erteilt an Leopold Metzger und . Friedrich Freide, le terer zu lltong; je zwei aller Gesamtprokuristen

sind zusammen zeichnung berechtigt.

Krubeck Æ Lauge. Das Geschäft ist von Heinrich Wilhelm Grich Thronicke, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver—⸗ änderter Firma fortgesetzt. ;

ie im Geschäftsbetriebe beg ründtten

bisherigen Inbabers sind richt über⸗ nommen worden. ; Schweitzer Æ Oppler, zu Berlin, mit JZweigniederlassung zu Hamburg. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Julius Müller, Gustav Selig, Paul Herlitz, Else Willert, zu Berlin, Hans Lem⸗ kowitz und Kurt Recke, zu Kattowitz; je zwei aller Gesamtvrokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt. ̃ stöpcke C Hellmann. Prolurg ist er⸗ teilt an Ida Hildegard Ottilie Zie⸗ mann, geb. von Sydow. ; Die an H. P. E. Kaiser erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Max Brunner. Inhaber: Henry Carl Max Brunner, Kaufmann, zu Hamburg. Theodor Althoff, Zweigniezerlassung der gleichlautenden Ftrma zu Min ster i. W. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Theodor Althoff und. Ne glerungsassessor a. D. Dr. jur. Friedrich genannt Fritz Schmitz, Kaufleute, zu Münster i. W. . Die Kommanditgesellschaft bat einen Kommanditisten und hat am 1. Juli 1910 begonnen. Alfred Hossack. Prokura ist erteilt an Joseyh Neuburger. Wedells C Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Heinrich Wedeles übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ; Eberh. Clemens Gesellschaft it be⸗ schränkter , ,. Gesamtprokura ist erteilt an Joseß Srnec. ö Die an G. Drubek erteilte Gesamt—⸗ protura ist erloschen. J Gerhard C Hey Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Sam⸗ burg, , der Firma Gerhard * Hey Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Xeip zig. urt Oelssner, Kaufmann, zu Leipzig, ist zum weiteren Geschästsführer bestellt worden. . Woerz Billard⸗ Academie Gese lschaft mit beschräntter Haftung. Die Ge sellschaft ift aufgelöst worden.

Liquidatoren sind: Oskar Neinhard Rudolph Nagler, Bruno Reinhard

Nagler und Oskar Rudolph Conrad Nagler, Kaufleute, zu Hamburg. F. *. Sloman c Go. Salveter · werte Attiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Dezember 1919 ist die Erböhung des Grundkapitals um S 1 000 000. auf Æ 17 320 000, durch Ausgabe von 1000 auf Namen lautende Vor⸗ zugsaklien zu je 6 10900, und die Aenderung des Gesellschaftzpertrags in Gemäpßhelt der notariellen Beurkundung beschlossen worden. ö Bie bꝛschlossene Kapitalserhöhung ist durchgeführt worden. . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Æ 17 320 000, eingeteilt in 16320 Stammaktien zu je M 10090, und 1000 Vorzugsaktien zu je 1090, Die Stammaktien lauten auf In— haber, die Vorzugsaktien auf Namen. erner wird hekanntgemacht: ie Ausgabe der Vorzugsaktien er— folgt zum Nennwerte. . ur Rechtswirksamkeit aller General versammlungebeschlüsse sind überein stimmende, in gesonderter Abstimmung gefaßte Beschlüsse der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien

erforderlich, wobei jede Aktie eine Stimme gibt. Ist solche Ueberein—

stimmung nicht erzielt, so ffindet eine neue, und zwar gemeinschaftliche Ab⸗— stimmung statt, in der jede Stamm— aktie eine Stimme und jede Vorzugs— aktie 15 Stimmen gewährt.

Aus dem Reingewinn erhalten zu— nächst die Vorzugsaktien, und zwar zu— erst für das Geschäftsjahr 1920, eme Vorzugsdividende von 50 auf das von den Vorzugsattionären eingezahlte

Kapital. Reicht der Gewinn eines Jahres zur Deckung dieser Ho nicht

aus, so ist der Fehlbetrag, jedoch ohne Zinsen, aus den Gewinnen der solgen— den Jahre nachzuzahlen, und zwar an die Inhaber der Gewinnanteilscheine für dasjenige Geschäftsjahr, aus dessen Gewinn die Nachzablung erfolgt.

Aus der nach Tilgung der Schulden und Deckung der Liquidationskosten ver⸗ bleibenden Haft erhalten zunächst die Inhaber der Vorzugsaktien die auf ihre Aktien eingezahlten Beträge zurück zu— züglich der etwa rückständigen Dividenden und zuzüglich 5o/ Zinsen auf das ein— or r Tapital seit Ablauf des letzten Geschäfts jahres vor der Auflösung.

Hamburger Werft, Attiengesellschast. Durch Beschluß der auß ordenl li hen Generalversammlung der Attionäre vom 14. Februar 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in Gemäßheit der nolariellen Beurkundung geändert worden.

Ferner wird bekann igemaht: . Der Vorstand besteht autz einem Direttor oder mehreren Direktoren lordentlichen oder stellvertretenden; er wird von den ö des Aussichtsrats ge— wäblt.

Merkur⸗ Transport Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ;

Der Gesellschafisvertrag ist 'am 11. Februar 1920 abgeschlossen worden.

Betrieb eines Speditionsgeschäfts und aller mit dem Transportwesen zusammen⸗ hängender Geschäfte. ;

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1M 20 000, —.

Verbindlichkeiten und Forderungen des

Geschäftsführer: Hugo Hentt August

Gegenstand des Unternehmens ist der

Füster und Robert

Ferner wird bekanntgemacht; i öffentlichen J der 6

* . erfolgen im Deutschen Reichs. Iberla !, Handelsgesellschaft mit S

h eschränkter Haftung. Der Sitz der

Gesellschaft ist Dam burg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Fe⸗

brugr 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind mit Rehstoffen, Roh⸗

der Handel produkten, Halb⸗ und Fertigfabrikaten

Charterung von Schiffen und Geschäfte

aller Art.

Die Gesellschaft ist auch befugt, gleich- artige oder ähnliche ö erwerben, sich an solchen Unternehmungen

zu beteiligen, oder sie zu vertreten.

Die Bauer der Gesellschaft ist au 5 Jahre festgesetzt und endet somit . . Erfolgt nicht 6 Mo—⸗ nate vor Ablauf dieses Termins seitens eines Gesellschafters durch eingeschriebenen Brief, welcher an die Gefellschaft zu richten ist, eine schriftliche Kündigung, so läuft der Geselischaftsvertrag unter

31. Januar 1925.

. Bedingungen jeweilig um ein 3 ᷣᷣ ; ö as Stammkapital der Gesellscha bee, 16 120 . 6 ind mehrere Geschäftsführer u Prokuristen bestellt, so erfolgt die 8* tretung der Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschästeführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. . Carl Alfred Ferdi⸗ nand Busch und Arthur Petersen, Kaufleute, zu Hamburg. Protura ist erteilt an Johann Adolph Kurt Meyer, zu Blankenese mit der Befugnis, die Gesellschait in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. . Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs— anzeiger.

Dentsche Grunderwerbs · Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hampurg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind Verwertung, Erwerb und Veräußerung . n, , . ungen und Vornahme aller sonstigen Rechts geschäfte, die hiermit in . 3 ., ö.

as Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 000, —. ö

Geschäfts führer: Hugo Wiencke, Haus⸗ makler, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen im Gamburger Frem⸗ denblatt.

27. Februar.

Krguse . Rassau. Gesellschafter: Ernst Wilhelm Heinrich Krause und Otto Johannes Joach:m Rassau, Kauf— leule, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Februar 1520 begonnen.

Prokura ist ereilt an Karl Aibert Leser.

Gichholz . Reichenbach. Gesell⸗ schalner: Karl Konrad Franz Eichholz zu Buch hei Berlin, und Heinrich Georg

Rudolph Reichenbach, zu Hamburg, Kau sseute. Die offene Handelsgesellschaft hat

am 25. Februar 1920 begonnen.

Gebrüder Schulze. Gesellschafter: Gustav Erhard Schulze, Georg Walter Schulze, Kaufleute, zu Wandsbek.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1920 begonnen.

Ludwig K. W. Engisch. Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Gießen. Inhaber: Ludwig Karl Wilhelm Engisch, Kaufman, zu Hamburg.

Klinke c. Niemäller. Profura ist er⸗ teilt an Friedlich Conras Grote.

stalisyuditat Gesellschaft mit be. schräukter Haftung Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Kalisynditat Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1tz. Oktober 1919 ist das Stainmkapital der Gesellschaft um M 2700, auf M 1565 100, erhöht worden.

Schönfeld . Wolfers. Gesamipro⸗ kura ist erteilt an Fritz Ritterbandt; je zwei aller Gesamtproknristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt.

Berolina Parfümerie Fabrikation Walter Seligmann, zu Charlotten⸗ burg, mit Zweigntederlassung zu Ham⸗ burg. Die Firma ist geandert in Berolina ⸗Parfümerie⸗Fabrik Walter Seligmann.

A. J. Feist C Ey. Persönlich haftende Gesellschafter: Alfred Joseph Feift, zu Hamburg, und Hugo Stio Philipp, zu Wen toꝛf Kaufleute.

Die Komrnanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat 77. Februar 1920 begonnen.

Chriftian Dobbertin & Söhne. Ge⸗ Alschafter: Christian Fobann i Vobhertin, Holzhändler, Karl Friedri Christian Dobhertin und Richard Anton Theodor Dobbertin, Kau leute, zu Hamburg.

Die offene Hantelsgesellschaft hat am D

1. Januar 1920 begonnen. Christion Greuballe. Diese Firma ist erloschen.

aul. Wilhelm Geinri ; Meincke, Kaufleute, zu 2 . 8 ch Becker, m Bremen, mlt, von ibnen ist allein dertretunggberechtigi.

weigniederlassung zu

= iedrich Pundt. sämtlich zu Bremen

zusammen zeichnungsberechtigt.

Meyer und John Jacobson. Serdaropoulos

hier erloschen.

teilt an Hans Friedrich

Prokura ist erteilt an Arno Höhne. Wilhelm Schilling C Weise. Gesell⸗ schafter: Georg Heinrich Wilhelm Schil—⸗ ling und Friedrich Carl Hans Weise, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handels gesellschaft hat am 23. Februar 1920 begonnen.

Richard Labisch Eister Graphische Kunstaustalt Gescllschast mit be⸗ schrünkter Saftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers A. J. W. Heyer ist beendigt.

Zum Geschäftsführer ist Gustav Fritz Charles Griffel, Kaufmann, zu Ham— burg, bestellt worden.

Imperial Oel Import mit be⸗

schränkter Haftung. Der Sitz der

Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am

21, Februar 1920 abgeichlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind

der Import und Handel mit Mineral—

ölen und Fetten sowie alle damit zu— sammenhängenden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt SZ 20 9000, Jeder Geschäftsführer ist allein ver— tretungsberechtigt. Geschästsführer: Albert Israel und

Samuel Eduard Israel, Kaufleute, zu

Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht:

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—

sellschast erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger. Amtsgericht in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover.. 121691]

gerichts ist heute in Abteilung A folgendes

amtprokura ist erteilt . e n. Gesellsch an Mar en Der bisherige Gese 1 e ardt, Heinrich Friedrich Haͤseker und heimer ist alleiniger 6 .

Mehner Co. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Sam Leo genannt Siegfried

Getreideheber · Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. . ist er⸗

. tissen Donner. Chemische Fabrik Westend Gesell. sch chaft mit beschränkter Haftung.

Die b

Im Handelsregister des hiesigen Amts-

Zu Nr. 810

3u

in Hannover ist jetzt Inhaber der Firma.

Zu Nr. 2796 53 D. Mayer 2. Co.: Die Prokura des Dagobert Mayer ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Dagobert

annover und der Kaufmann Jakob

als persönlich haftende Gesellschafter ein. etreten. Die offene Handelsgefellschaft at am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesell—⸗ after Isaaf Thalheimer für sich allein ermächtigt. Von den übrigen drei Gesell⸗ schaftern sind nur zwei in Gemeinschaft ermächtigt. die Gesellschaft zu vertreten. Wenn Prokuristen hestellt sind, so ist jeder dieser drei Gesellschafter in Gemein— schaft mit einem Prokuriften ermächtigt, die Gesellschaft zu bertreten. Die Gesell— schaft ist auf die Dauer von 5 Jahren eingegangen.

Ju Nr. 3160 Firma Alexander Kyzer; Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3353 Firma Norddeutsche JIndustriegesellschaft Schaefer Kohleausch: Die Prokura der Ehefrau Schaefer ist erloschen. Der Lise Kohl— rausch in Hannover ist Prokura erieilt. Die Prokura des August Flügge bleibt bestehen. Zu- Nr. 4991 Firma F. Busse Æ Co. ,, Dem Fraulein Helene

sten in Hannover sst Prokura erteilt.

Zu Nr. 5355 Firma Emailleschilder⸗ Fabrik Hartenstein * Eichhorst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gejellschafter Josef Hartenstein ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zu Nr. 5510 Firma Deutsche Obst⸗ ver wertungs⸗Industrie Thomas Co.: Der Kaufmann Car! Preste in Hannover ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Besellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1920 egonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten auf die Geselsschaft ist ausgeschlossen.

Zu Nr. 5727 Firma Franz Weih⸗ kopf Co.: Die Geselschant ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellichafter Franz Weihtopf in Hannoper ist alleiniger In— haber der Firma.

eingetragen: Zu Nr. 4573 Firma Georg Hadeler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Kaufmann Erich Engelke in Hannover ist alleiniger In— baber der Firrna. Zu Nr. B32 Firma Eger * Schoe⸗ bel: Die Gesellschast ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Otto Eger in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 5h99 Firma Paula Grau⸗ mann: Die Firma ist in Vagral⸗Ver⸗ sand Paula Graumann geändert. Zu Nr. 5816 Firma Gottfried Külinge⸗ mantzi: Dem Rudolf Krebs in Hannover ist Prokura erteilt. Unter Nr. 585ß die Firma Reklame⸗ kunft Huneke . Pätz mit Sitz in Hannoner, Goethestraße 23 und als persönlich haftende Gesellschafter die Kunst⸗ gewerbler Hans Huneke und Wilhelm Pätz, beide in annober. Offene Handels- gesellschaft seit 19 Februar 1920. Unter Nr. 5857 die Firma Gustan Schütze mit Niederlossung in Hannover, Alte Gellerheerstraße 19, und als In— haber Kaufmann Gustav Schütze in Han⸗ nover. Unter Nr. 5858 die Firma Scholz * Co. mit Sitz in Hannover. Marien— straße 3, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Fritz Scholz und Ehefrau Elisabeth Wietzke, geb. Lewan⸗ dofski, beide in Hannover. An⸗ und Ver⸗ kauf von Schuhmacher⸗Bedarftartikeln und Leder. Offene HYandelstzgeselljschafi seit 20 Februar 1920. Unter Nr. 559 die Firma Ernst Hoffmann mit Niederlassung in Hanno ver, Wiesenstraße 52 1, und als Inhaber Kaufmann Ernst Hoffmann in Hannover. Unter Nr. H860 die Firma C. Schaper K Co mit Sitz in Hannover, Herschel⸗ stroße 31, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Carl Schaper in Sachsenhagen und Emil Wieglcb in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit J. Februar 1920. Unter Nr. 58tz ! die Firma Gisen⸗ andlung Louis Eilers K Co. mit Sitz in Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Johann Eilers, Kaufmann Louis Eilers und Kaufmann Theodor Horn, sämtlich in Hannover. Kommandttgesellschaft seit . Januar 1920. Ez sind 6 Kommandi— tisten vorhanden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 2 perfönlich hastende Gesellschafter gemeinschaftlich oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Hannover, den 25. Februar 1920. Dae Amtsgericht. 12.

HRannovor. 121692] Im Handelsregister des biesigen Amte⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.

er Kaufmann Louis Steinwehr ist verstorben. Witwe Martha Steinwehr, geb. Zirndorfer, in Hannover führt das

Da hlstr m c Grauballe. Tiese Firma ist erloschen.

Geschäft unter unverönderter Firma sort.

beste hen.

Der Kaufmann Heinz Hille in Eöln a. Ith.—

An und Verkauf von Tabak und Tabaks—⸗

. Saftun Limited

Zu Nr. 568 Firma S. Steinwehr: Yer gen g, n ren, geb. D Hannover ist Prokura erteilt. mann Wilhelm Lübking ist als Geschäfts⸗

Zu Nr. 5766 Firma Gebrüder Hille Niedersächsische Handelsgesellschaft:

ist in die Gesellschaft als persönlich haf— tender Gesellschafter elngetreten. ö

Unter Nr. 58562 die Firma Wilhelm Busch mit Niederlassung in Hannover, Ricklingerstadtweg 8, und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Busch in Hannover.

fabrikaten.

Unter Nr. 5863 die Firma Lüfsenhop w Koffack mit Siß in Haunouer, Limburgstraße 8, J. und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Hans ki ssenh op 1 Arthur Kossack, beide in Vannover. Offene Handelsgerellschaft seit 1. Marz 1920. . ö

Unter Nr. HS64 die Firma Ernst Habich mit Niederlassung in Dannoner, Fakob⸗ straße 12, und als Inhaber Kaufmann Ernst Habich in Hannover.

Unter Nr. 586d die Firma Gebr. Rautenburger mit Sitz in Hannover,

haftende Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Rautenburger und Georg Rautenburger belde in Hannover. Offene Handels gesellschaft seit 3. Februar 1920.

Unter Nr. 5866 die Firma Wilhelm Schön heim mit Niederlassung in Hau—⸗ uoner, Bahnhofstraße 9, und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Schönheim in Han— nover.

Unter Nr. 5867 die Firma Julius Koch mit Niederlassung in Hannover, Bahnhofstraße 9, und els Inhaber Kauf— mann Julius Koch in Hannover. Wein— und Spirituosenhandlung,

Unter Nr. 5863 die Firma Heinrich Schwenk mit Niederlassung in Hau— nover, Krautstraße 8, und als Inhaber Kaufmann Heinrich Schwenk in Hangover, Holzhandlung.

Unter Nr. 5869 die Firma Großz⸗ Preßtorfwerk Schillerslage Han⸗ noner Bernhard Theiffen . Co. mit Sitz in Hannover, Badenstedter⸗ straße 106, und als persönlich haftender Gesellschafter Kauf mann Bernhard Theissen in Hannover⸗Linden. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1920. Es ist ein Kommanditift vorhanden. Dem Kauf— mann August Lüdeke in Hannover ist Profura erteilt.

Unter Nr. 5870 die Füma Nord⸗

emann

kayer ; reères, zu Cöln a. zu Hannover, der Kaufmann Karl St

Rhein. Die hiesige Zweigniederlassung zu fn; a i. ist aufgeheben worden und die Firma Dreifuß zu Hannover sind in das Geschäst

Kapps in Heidenheim ist erloschen.

Nr. 176 die Firma Heiligenstadt und als ihr Inhaber der

Klewergarten 19 v., und als persönlich k heiligenstadt

Höxter.

Shreibwarengeschäft in Fimma Heinrich Meier in Iserlohn heute eingetragen. Alleininhaber ist der Buchhändler Heinrich

rma B. Möbius RI in Hannober und dem Kaufmann Sieg—⸗ i e t aufgelöst. fri n 4

ppen⸗

Nr. 1682 Fi ah 2 . T.

je zwei aller Gesamtprokuristen sind mann: Der n , m er f, 9

Weber in nnober ist Gesamt⸗ , ö

beschränkter Haftung mit Sitz in k Blumenauerstraße 8.

egenstand des Unternehmens ist das Mieten und der Antauf von in Holland auf dem Oberrhein und Niederrhein fahrenden Schiffen zu Transporten auf inländischen Gewässern, vornehmlich auf dem Rhein Hernekanal zwecks Ueber⸗ nahme von Transporten jeglicher Art, auch die Vornahme von allen Rechts—⸗ geichäften, die zur Erreichung des Zwecks erforderlich sind. Geschäftsführer ist Kaufmann Hermann Dörnhaus jun. in Hannover ⸗Linden. Dem Hermann Dörn⸗ baus senior in Hannover-Linden ist Pro⸗ tura erteilt. Das Stammkapital beträgt 100 9000 „S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 19165 sestgestellt. Burch Beschluß der Geseh sschastetversammlung

betr. Dauer der Gesellschaft). S 6 (betr. Bareinzahlung der Stammeinlagen), § 7 betr. BSestimmunger für den Fall des Todes eines Gesellichasiers), 5 8 (betr. Geschäftsführung), S 11 (betr. Erteilung der Prokura), § 12 (betr. Verteilung des Reingewinns), der S 10 des Besellschartspertrags ist aufgehoben. Die

bestimmt, ihr Beginn war 1. 1917. Die Gesellschaft laͤuft dann jeweils 5 Jahre weiter, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit seitens eines der Gesellschafter die Gesellschaft , , wird Vurch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Juni 1919 ist der

Linden⸗Hannover verlegt; in Oberbausen soll eine Zweigniederlassung bleiben.

Unter Nr. 11838 die Firma Familien⸗ Archiv Lührs⸗Patterson Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Sann over, Friedrichstraße 7.8. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Erhaltung der Familienarchive der Familien Lührs, Patter⸗ son, Me. Lellan, Heine, Lyra und Krause. 2) Pflege des Familtensinns und des Zusammenhanges unter den mit den Ge⸗ sellschaftern verwandten Personen. 3) Ver⸗ waltung von Vermögenswerten der Fami⸗ lienglieder und Erwerb der Grundstücke Friedrich i raße 7 und 8 in Hannover für die Unterbringurg der Familienarchive. Das Stainmtapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer ist Regierungsrat außer Dienst Dr. Hermann Lührs in Hannover.

vom 26. Februar 197 sind geändert 5 5

Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre Januar

Sitz der Gesellschaft von Oberhausen nach Sobe lte err Hi. chr , n ng,

A.

Iser Iosin. die Firma Ernst Althoff Kommissions⸗

Nr. 1187 die Firma Kanal geschäft in Iserlohn und als ibr Allein und Rheinschiffahrtsgefellschaft mit inhaber der Kaufmann Ernst Althoff

Iserlohn heute eingetvagen.

Iser lohn, den 33. Februar 1920. Das Amtsgericht. Iserlohn. (1223413

In unser Handelsregister B Nr. 76 is bei der Firma Kuhlmann C Co., Ge⸗ sellschaft für Metallwarenfabrika⸗ tionen mit beschränkter Haftung in Grüne bei Iserlohn heute eingetragen: Dem Marine⸗Stabsingenieur a. D. Diet⸗ rich Görke und dem Kaufmann Julius Schulte, beide in Grüne, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Iserlohn, den 25. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Joror. (122349 In das Handelsregifter Abt. X Ne. 2 ist bei der Firma Otto H. Habben, Jtver, eingetragen:

Jetzige Inhaber sind: 1) Kaufmann Heinrich Hero Bargen in Jever, 2) Kauf⸗ mann Diedrich Eilers Bargen daselbst.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am I. Dezember 1919 be⸗ gonnen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfls hegründeten i und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute Heinrich und Diedrich Bargen ausg'schlossen. Jever, 7. Januar 1920.

Amtsgericht Jever, Abtl. IJ.

Julien. isꝛ zzo)

Im Handelgregister wurde heute bei der Firma Jülicher Dampfsäge⸗ und in Jülich eingetragen: Der bisherige Gesell⸗ schatter August Tiedemann ift gestorben.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bas Han⸗

delsgeschäft ist mit Attiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Anton Walraf, Kaufmann in Rheydt, Viktoria⸗ straße 4 tz, als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma welterführt. Jülich, den 26. Februar 1920. Amtsgericht. Karlshagen. ö In das Handelzregister Abt. B unter Nr. 7 eingetragen Carlshafener Export und Importgesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlshafen. Gegenstand: Export und Import von Waren aller Art. Stammkapital:

Der Gesellscharts vertrag ist am 19. Januar 1920 sestgestellt. Die Betan ntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Rei ganze iger.

Hanuouner, den 26. Februar 1920.

Das Amtsgericht. 12. Hridenheim, Brenz. [122339] Im Handelsregister, Abteilung für

Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Gustav Becker in Heidenheim a. Brz. eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Theodor

Den 27. Februar 1920. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Vberamtsrichter Schw arz.

tręilig enata dt, Eich steid 122340 Im Handelsregister A ist heute unter Ludmig Bischof,

. den 21. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Tech

beide zu Höxter, Die Gesellschaft hat

Höxter, den 21. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Iserlohn. (122342 ist die Firma Ernst Breitrück in Iser⸗ lohn und als ihr Alleininhaber der Rauf -

tragen. Den Kaufleuten Ludwig Rassack in Iserlohn und Fritz Lürding in Gohen—⸗ limburg ist Einzelprokura erteilt. Iserlohn, den 18. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

I8eriohnnm. . 122345] In unser Handelsregister A Nr. 77 ist

Kattowitz, G. 8.

unter Nr. „J. Benger⸗ mit dem Sitze in Katto⸗ witz ist erioschen. Eingetragen am 12. Fe— bruar 1920.

In unfer Handel 'gregister . Nr. 75 Kattonitr, O. 8.

am 17. Februar 1929 unter Nr. mann Ernst Breitnück in Iserlchn einge⸗ Wie offene Handelsgesellschaft in Firma

bahnen Bedarf

Berlin Schöneberg und Zwelgieder⸗

lassung in Kattowitz eingetragen worden.

6 haftende Gesellschafter derselben ĩ

30 000 4. Geschäfte führer: 1) Fahrik— besizer Theo necke zu Karlshafen, 2) Fabrikbesitzer Ernst Decken zu Lippolds⸗ berg, 3) Kaufmann Paul Gussoni zu Uslar. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsverirag ist am 14. Februar 1920 , . Die Ge⸗ sellschaft wird von 2 Geschäftsführern gemeinschaftlich vertreten.

Starlshafen, 24. Februar 1920.

Das Amtsgericht. RHattomitz, O. 8. 122354

Im Handelsregister Abteilun? B Ur. 183 ist bei der Firma „Schlesische Dachyavpenfabriken Gaßmann Not hmanu, Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung Kattowitz mit Zweigniederlassung in Breslau am 10 Februar 1920 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm. lung dom 29 Dejeniber 1919 ist der Sitz der Hauptniederlassung der Gesellschast von Kattowitz nach Domb verlegt. Durch denselben Beschluß sind sämtliche Be⸗

(122341) stimmungen des Geselischaftsvertrags, so⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist weit sie den Aufsichtsrat betreffen, aufge— unter Nr. 149 die offene Handel!sgesell⸗ mch . schaft B. Wolf * Kreimeyer, Pözter, perlönlich haftende Gesellschaftec; niter Bernhard Wolf und Elektroinge⸗ nieur Albert Kreimever, heute eingetragen. am 1. Juli 1919 begonnen.

boben worden.

Amtsgericht Rattowitz.

wir ; . Die im Dandelsregister Abteilung A 115 eingetragene Firma

Amtsgericht Kattowitz.

(22359 . 1405

Im Handelsregister Abteilun

Georg Futter Alwin Hirsch 4 Co. Fabriken für Feld und r mit dem Sitze in

nd die Kaufleute Georg Futter in

Sn um ter Berlin Schöneberg, Alwin Hirsch i

die Buchhandlung und das Papier- und Berltz . Kr , und Ire ie, stein in Berlin⸗Westend. Die Gesellschaft hat am 11. März 1918 begonnen.

Amtsgericht Kattowitz.

deutsche Handelsgesellschaft mit be⸗ Meier in Iserlohn. an , .

schräntter Haftuni * Co, mit Sitz Iserlohn, den 30. Februar 1920. ,,, in Hannover, Nienbungerstraße 15, und Das Amtsgericht. Im Handels egifter Ibtellung 3 Ar. LI03 316 Persönlich haftende Gesellschafterin die I.. . . ix ist bei r Attiengesellschaft für Meton⸗ Jiorbdeutsche Hande lggesellfchast! mit be— ohn. 23 Hä! und Monierbau in Berlin mit Zweig⸗

schränkter Haftung zu Hannover. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 26. Februar 19820. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗

handen. Abteilung B. Zu Nr. Ib Firma Winkelmann und Liübting Gesellschaft mit beschrünkter Der Ehefrau

iez, zu Der Kauf⸗

bei der Firma Lersch Kruse in Iser⸗ lohn Heute eingetragen: Dem Kaufmann Carl Sattinger in Iserlohn ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Iserlohn.

Iserlohn, den 23. Februar 1920. Das Amtsgericht.

s 122346 In unser Handelsregister A Nr. 7

führer ausgeschieden. Zu Nr. 837

ausmann Vans Zahler!

Iferlohn, den 23. Februar 1

338. Das Amtsgericht. k

Hutton itu. G. S.

In unser Handelsregister A Nr. 20 ist niederlassung in Kattowitz am Iz. Fe⸗ bruar 1920 folgendes eingerragen worden:

Die Prokura des Siegmund Hart in

Berlin Friedenau sst erloschen.

Amisgericht Kattowitz.

. 6. 8. 122367 Im Handelsregister Abteilung A .

. bei n, ,, in rma eg em ne =. 0 t 2 ist. die Metallwarenfabrik in Fimma Karl schaft e. gründel Dan, immer mann in Iserlohn und als ihr, Sitze in Kattowitz am 198 Februar 1320 J ,, , ö, Karl Zimmer solgendes eingetragen worden: . Die Protura der Gerhard Danger bleibt K chaft mit besch artet ner, n; ö * l Haftung: Dem K

mit dem

Der Ingenjeur Hans Mronez in Zalenze

ist aus der Gesellschalt ausgeschieden.

. Am ttẽgericht Fatto mit.

Ces] In unser Handels register A Nr. Bl ist