1920 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ehngetrogen worben: Der Schuhmacher⸗ wmesst hr Frledrich Paul repie ist ausge- Hhleden. Die offene Handele gesellschaft t gaufaelbst worden. Das Hachels. es icd unter der seltherigen Firma

Cijchatz am 27 Krrar 1920. i Vas Amtigerlcht.

e mn . 121799) Auf dem Blatt 351 des Har delg regt ens

(3 Stabzhlurkt Qchzz üher der/ t W Finkenmitz 9. in Es . 1. 6

etragen ne n. Ver nf. Emil rann Wiemann augaeschleden. 12 sellschaft ift aufgelöst worden. 'ag Ha delgaeichüft wied unter der selt⸗

b Fiämg fortgeführt. i . 79 27 Behruer 1820. az Ame gerlcht.

1 6.

Mie Firma ist in Std e chfießen

2 . ) . n Ram: .

geändert und unter Nr. 239 des Han 3

teglfters Abtellung A neu i fager. Prru . Amis ersch Gschen Sehen (Gode).

Fon:

Ottweller, ken 21. Januar 1920. ö Vas Am sg gericht.

ann. 12 goꝛj

uf Blatt 141 des hlesigen an dels reglsters ist heute die Firma wervgeng Masch in en. nnd Geräte M es. ich a ft n beschräukter Gastung in Echßn— urg i. V., eingesrigen und welter

Mer ver lauthart worden: Der Ge— 9 trag 4 am 14. Febeuar 1920

lassen. Gegenstand deg Unter- . mers ift der Handel mit Werkeugen, anpnintichaftlicken Machinen, e, . und f Vat Stamm kaptigl biirdat fünfugigusend Mart, 31 Heschäff sführern sied bennelli der Moter olberwalter Her⸗ mann Riese in Zella⸗Meblig und der KRalniann Ciich Rngußberff in Echön— . . Die . der . . Ges

t jedem de ästsfühi kh, , , ne a, d Februar w Dan 6 Feiner; 1121803 In dat San delgreglfler Abteilung A ist bei der Firma „Geabr he amm, Peine“, Nr. 196 9. ö. heute ein⸗ getzggen worden: Mie Firma ist erloschen. Peine, den 24. Februgr 1920. * . Das Amtegerlcht. J. orten. en 6 ; daz Handelgregister A ist heuie

uin Borg, , , . ee ö

Wah aden Geo 3 Jung gf aten. ö, ,

reren; . t i2isodj au elgregisten elutrag. 7 lr n. Sen. 2 mir veschräntter HKasinug, in L;qui⸗ a, Sitz Pirmalcug. Nie Liqui. a, ist beendet und die Firma er⸗ get r Siun Sitz Rieder fimten 5 en n . ist mit Liber un. Passiven suf Wilbelm Km. c, Kauf ann in lledersimten, über,

*

.

5 Vie Firma if Die Firma ist erloichen.

bb satz 3 rer Kauf, ,,,, ö E. nter dieser Firm t Rat. Silo gl. Schuhfabrttan / t

91 8 9 ; x ; z .

ae,

maleng. Retbebühlstcaße 9, daselbst n, wn te e, dale

kinrich Lau. Unter dleser betet Heinrich Lang, staufmann Gnigtentraße 6, daselbst ren rehdendlung.

2

, Weiß u. Well n arenge chäỹt. ; n en, an e, üer dieser . mr in ciT) getragen, . sömä bestelbt Merltz Rallim inn, Kauf. Reeß, den 5. Februar 15920. . , getragen worden: m. P. in Westerdurg eingetragen T8. Peifar R eöhne in Sthm ln. . Offene Handelegesellschaft, begonnen am 1. Heiember i8ig errichtet worden sind u 1. Februar 1920. i t, Gesellschafter: aft b. Alfred Pfeifer, irer sämtlich iUn ift. Scha hlabꝛikation.

Grckeraten c. siꝛison 38 ar Handelgregister Abteilung & R F brugr 1520 bet der unier

hogetzagen a Otto Schlte⸗ en , ͤ . . daß j e Witwe Frieder ke

9. geh. Volgt. .

. Kan Lrier. II22397 m htestgeu Hand fer gister Abteilung A gan, r 26 . tima Johanne s 33 am leitet Tabarwarr n Gan doo, Jnlugen, ein geitagen

Inhhber der Firma wurde ber

t 2 Johannetz Heinzig zu Illingen en.

Posta dam. . li2igos)

uater Nr. 1010 die offene Handelegesell= schast in Firma „Cohn staedi & gilemm-- 1 mit dem Stige Nomewes eingetragen worden. HYersßnlich baften de Gr senschaft er Und die Kaufleute Fritz Cohnstzedt und Arno Klemm in Nowaweg. Vie Gefell. schaft bat am 1. Februar 1820 begonnen.

Pęotadam. . ; . Ir. 39 vermerkien Firma Woßert

tst heute bei der Firma C. Burom in WByritz eingetragen worden, daß dag Handelggewerhe vom 1. Dftaber 1919 als offene Handelt gesellschaft gefuhrt wird, daß per sonlich haftende Gesellsafter Frän⸗ lein r9arete Hurow und Fraͤusejn Franiigzia Kyrow hier find und daß jede der beiden Genannten zur Vertretung ber Gesellschaft berechtigt ist.

geggagzn, Jer es unter her Fima: „Beter Kagehbnnrz. Ii2 2402 ꝙium ach. we terinhnrt Auf Blast 92 deg hiesigen Handelg⸗ 67 a , t Sltz Virma regssters, di; n , , ,. erloschen. Anna Ft enmei rer in Rade vnn g . ristte Hoch Sitz Pirmasens. tie . heute eingetragen worden:

wmf ie nu rma betr-lbt Hubert Bozenstabl, Kauf. Hertha Neumerster ist ausgeschüiden. Arno e n e. tod fsraße , alelbst Robert Nrumelster in Radeburg ist Schhbb fatz chrk. Mer Mind Bogen, alleiniger Inzaber.

6 Buber Gogenst. hl. Unter dieser J

e , n ef rn. ke J og kstahl jn Pihimäasents, ist Aroschen. . n gtade dur am 27. Fehruer 1920. nennen 68

oö, Unkr dieser Firm hel Nr 41 Firma Claus Tieckmann in , Htüblen bisitzen Johann VDitckmann in toren bestebt, entweder die Unterschrist J freier Virektoren ober eines Dlrektorg und eines Piokuristen. 1 Ste klherlretende Mit glieker des Vor, l; Riniist 190 iꝛisiij stands hahen mlt den ordentlicken Direk- . 9 der Rirma toren gleiche Vertretungthefugnig. aun, Nees u

. 950 von Haut und gtüchengeräten. Nen ds ne g, den 21 Fehruar 19829. Imiggeꝛich w, n erg,

arm 27. Februar 1920.

. . In unser Handelzregister B ist heute zu gehn SLR, & -A. Int Handelsregister A Nr. 221 ist ein-

Barmstedt. Nautz au, 26. e. 1920. 6 Dag Autegericꝛ.

9 leregl

; andelgreglsse M htte, Unter dteser Getz. 14

old Sampel, Kauf. H. e. A 38: An Stelle des p storbenten

ubäch b. Dahn, daselbst ein Bauunternthmers Johann Lagkaiann it Rennerod. deffen Witwe, Eugene geb. 8.

a r nne gärn , nnter böestt esemsbur izisio) mnie . h In daz de delt hitte wurde heute Westerburg ist Prokura in der Ärt er

n, eingetragen.

Icher Deka fearfikel für bie Schuhblndustele. J Veri etung der Gesellschafn und Zeich. , nung der Ftma ist eder Gesellschafter weg 44 die Hersielluag von

berechtigt. Bir heafen g, zen 20. Februar 1829. 6 fegericht

Angegebener Gef

lung und Maschinenrodung.

Virna, den 74. Februgr 1920. Ven Anina gericht.

—— ————

dolf Frenz l, besde ln Ping. Pirng, den 26. Fehruar 1920. Dal Am ig gericht.

Eorlnom. 1122399 Die in hem Handeltreglffer Abtl. A unter Ne. 11 eingetragene Firma Carl Nattanpe in Pola om fit erloscher. Vollnsw, den 6. Februar 1820. Das

Amttgerlcht.

Bort hem. 3 ; Poteban. 23. Februar 1920. Das Amte gericht. Abteilung 1.

evper . Ko sch⸗ mit dem Sitze in NRownneß ein geirazen worb /n. Perszallch hastenye. Gefell.

schastet sind rer Werkieugmacher Wil

Dekepper in Nowäaweß und der Kanf— mann Pal Kosch in Nowaweg. Die GYesellschast hat am 1. Jan dar 120 Pe . Zur Vertretung der Gefellichaft . ö.. esellschafter nur gemein sam er⸗ macht fgt.

otöbam., 23. Februar 1920. Vat Amtggerscht Abteilung 1.

In unser Handelgreatfter A sst bent

Potgham, 253. i, 1939. Das Amtegericht. Abteilung 1.

*

in vnseren Handelgtöghie'r .

kzer. Potsdam, sft hente farge ren

atsdan, 24. Februar J1620. *. Am ig ger cht. . 1.

Im biesigen Handeltreglster A Nr. 18

Phritz, den 20. Februar 1920. Das Amtzgericht.

be⸗

ie Fiima lantet künftig: Stickerei⸗ ö 9. . 2 una

3 Amtsgericht.

Eintragung ia des Handelgregsfter A

ud Mehr, eegerg, als

Das Amttgertcht.

Iran. (121806 Auf Blatt 559 dez Har deln e istert ür den Lanbbrink Pirca ist heute die Fine hol Lehmann in Dahna und als he Inhaber der Kaufmann Grnst Moll Lek mann 6 ein getragen worden.

äfstsjweig: Holsbhand⸗

pi r mn. 122398 Auf Glats 545 des Hanbelgreginers für Un Stgttbrzi r Pirna, heterffend die Firma Cen che Helen lchaft mt beschränkter Haftung in Birkn, ift beute ringetragen worden: Heslamtprokura tst erteill dem Kaufmenn Parl Georg. Schmidt urd dam Aar fmann Emil Ru⸗

E omg dannn. 1122490 Vie in unserem Handelgregister A unter Nr. 907 eingetragene Firma Kotsdamer Fchuh cke Isthor Gaps, Jah. Buga Gries, Vat dam, jautet I tzt: Pore damer Schuhe cke Fugs Gries,

po o- udgisor] . g gde r h . . . unter Nę. 1 zie offene Handelsgesell. schaft in irma ,

und Rudolf CEinspenner sind erloschen. bruar 1820.

on dadurz. 121815

Nr. 4B: Giavkstromahlagen Atti en- , , Gerlin, giweignteder

. l e, n, , ktieng efenscha t

Aut führung von eleltrischen Siarksfrom.

er.. Dr denn g Har telfehschaf inn jeglicher Art und alle damlt in

d . sist an den Gin gn Karl Eilber schnadt,

Perßden vert, hrt. nehmungen hnlicher Att sich hetellig⸗n

sowte Attlen oder Geschäftsanteile anderer I Gesell ich Ften * . yr lun. izlsos] Hägt 100 0900 x.

tragen:

II. Auqust 1916 abgesckloffen. Der 8 21 über die Vergütung des Aussichtgrata und . Versteuerung ift durch Beschluß der

. i , . e ge er Vorstand beneht je nach ben Be—

ann ng, det n h, aus elnem y oder mehreren vom Aufsichtsrate ? J , , . gi brecht Sit; ad, dä, Han lisrzs ien tektoren. Dem Aussichterate sfeht es zu, ken . 2j 6 Sinn g fe ng und e Befugnisse der einjelnen wirektoren ö ö

zu entschelden, auch für bebinderte Di⸗ ,

9 R rektoren Mitglleder des Aufsichttraiz od Vi. Prokata Nobert Arno Neumneisteri e. Personen als Girl tun .

z 3 ne ger e eff ar e , zur 41 se e, . nung der Fima für die Re t gr r er fie , ant R an tmn. 11224031 . erforderlich, sofern der , . 8 2 einem Direktor besteht, die Unterschefft des Virektors ober jweinr Prokäarmften,

sofern der Vorstand auß mihreren Diet

worden:

braud R Gauer“ mit kem Sitz in NMegen s8Bzurg ' ait ate och.

ks un G bäck. Jeder der Gesellschaster ist alen M zur Vertretung und Zeichnung der Firma

berechtigt.

brrichtigt.

tretung n Werk engen.

Futter und Schneiberbedar gor kel.

eingetreten. Regzendhnrg, den 27 Februar 1920. Amttgerlcht Regensburg.

1929 eingetragen worden:

Neichenan, der 23. Februar 1920. Daß Amttzaerickt.

Reichenbach, Sehleg. II21812) Die Firma Jos. Gritzbach, Langen⸗ bielan, ist auf den Kaufmann und Fahꝛik⸗ brsitzer Rudolf Elnspenner in Langen. bim lau über, egangen. Die Peokuren von Otto Ginspenner

Neichenbach i. Echt, den 23. Fe⸗

. tel ehenkxneh, 8gehlIon. II21813

n t. Schl., den 23 Februar Das Amtagericht.

Ginnagung in dag Handtlzregtuer B

ung in Rendskurg unter der Firma: Ed ehunng.

Gegenstand deg Nnternehment ist bie

uiammenhang stehenden Geschäfte. te Gesellschaft darf apch an Unter⸗

Das Grund. oder Stammłkapltal be. üls Vorstandsmitgliede⸗ sind einge⸗

1) Jermann Rohkrämer, Kaufmann, Berlin ⸗Sckzneberg,

ktionäreversammlung vom 6. Oktober

Dag Amttgerichi. 121816

r zur Vertretung der Gesells eg f e f . 3. einem werteren Prokurtften befugt

en and

* . ̃ n arl 33 ; 2 da de n Pn Maler g. Sam M l. wie, Gäufleiß t? Hang Schürnbrand . f . . Jol 5 e , e, n .

der Fina,

. Fe brnar 1820 in offnet Handels. , , , n ,. .

Gr kit gte 24

d gesn ichen rats bai Pauten Scher ft R Biemeg in Gern bach mehr als 10000 und als deren Gesellschefter: a. der und Gntlafsung von Klempnermtister Karl Bernhard Sæzerft] M, Ter in 5 11 erwähnte 8 8 und b. der Kaufmann Mor Vieweg, ist in 8 7 berichtigt. Der 5 12 (Br beide in Hernehech. Vie Gesellsckaft dat : . werasorrsammlung) erhält am 14 Jul 914 begonnen.

einen Zufsatz: Die Berufung erfolgt min⸗ defiens 2 Wochen vor dern Tage der Ge §5 17 in zum Tei! geändert: Urber die Gegenstände a d aller Att. (Erhöhung oder Herabsetzung etz Grund⸗ fapitalz. Abänderung deg Getzenstandsz deg r n a ng 23 ar usion und. Auflösung der Gesellschaft) ift in Schwargenberg in Sichsen kasn nur mit ciner Mebrheit von 3s des wohin er nach 364 Her 6 bet der Beschlußfassung vertretenen Grund lichen Czeneral ver sammiung von 5. Pe- Ge zember 1919 bog Warstein in Weßfalen Bestimmung des § 17, veilegt worden ist.

soveit sir sich auf die im Falle der Gegenstand des Uaternehmenz lst: a. der cinberufenen Betrirb einer Gisengicßerei und tclurz

II Der Sanbelsmann Max Freym uller und der Warenagent Oo Kainz, beine usd Neuanschaff ang von in Regenghurg, befrelben seit 1. Februar ferner bet A-stellun 1920 in offener Hantelegesellschaft unt⸗ r Beamten ber Flima „Fretzwülle: n. C9.“ mlt dem Sty in Regensburg Gischäftz⸗ lokal: Werftst! aße 8 ein Woren⸗ azenturengeschäft nebst Handel mit Rauch waren. Jeder der Gesellschaster in allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma

rufung der G neralversammlung

III. Der Kaufmann Fritz Handl in Regent burg, Leublfingsfr. i, betreibt unter der Fiimg „Fritz Hatndl“ mit dem Giß n Regensburg elne Ver⸗

Statuts,

IV. Der Kaufmann Wilhelm Welt. meter in Regensburg betactht ur ter der FIlrma „Wilhelm Wertmaier“ mit bem Sitz in Reger zhurg Geschäfttloka!: La. dahutersir 50 ein Tuchgeschaft,

kaptials gültig beschlofsen werden. strichen ist die

HGeschlußhun ah lgteit Keneralversammlung innerhalb von sechs einzuherufende neralversammlung hezieht. (Verteilung des Reinge 8 18 (Protokoll und

Bet der offenen Handelgnesellschaft „Lintter & Stam ernmeter“ in Meg en, brrg: An Stelle des infolge Ablebeng ausgeschledenen Gesellschafters Johann Lurter it Grhard Lutter, Rauhwaren—⸗ händler in Regengzhurg, als Gesellschafter

Him ey dt, En. Dusaek dor r. 121819) In ras Handengnegtster ist eingetragen festgeletzt.

n ol elke aan, ne hm. 121814 Auf Klatt 8L7 86 Handelgregiste g, dir Firma Paul Göle c Co. iu Mattel lweig shon berg,, it am 21. Februar Prokura ist ertellt dem Kaufmann Vr Gladbach. Wilh lm Olto Herzog in Mittel weiggdoef. z

in Wheydt.

Keller zu Odenkirchey. gelellschaft selt dem J. Jan ar 1920. 3) Die Fima Aretz Etrauf⸗ Persönlich bastmde Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Peter Lronhard 4äenannt Leo Aretz zu Erkelenz und Georg Sirauß zu Rheyprt. ge sellldast siit dem 235. Februar 1920. ie Firma Meiners R Ca- 1u er s lich haftende Gberrau Iykannes stand aus me ners, Albtitine geb. Leuchtenberg, ju der Mitwirkung zweier Vorstandmitg ieder Rheydt und ker Kaufmann Jofef Max eber eines Voistant gmltglieds und eint zu M. mla bach. Offene Han zelgge sell⸗ schalt seit dem 9. Februar 1920. 5, Bei der Firma J. T5. Junkers sturt Stemmler A Co. in Brin feld a GEte. ju Rheydt! Die Firma ist betr., daß alg neue Hesellschafter a. ber

6) Bei der Firma Gelchwister Ganz, Fabri Deyot zu Rhendi⸗ Die Gesellschaft ist aufgtlost. Die Firma lst erlgschen. ; 7) Bei der Tirma Eiichenkroich Gugelg ju Rheydt: Die Firma in

8) Hei der Firma Moritz Lenßen zu

Aheydt: Dem Kkaufmamm Karl Wilhelm Scmwarzenberger Emgill er merk

Kuhlen zu Rheydt ist Nrokara erteilt,

5) Bet her Firma Hermann Schztt

Attiengelellschaft in Rheynt: Die Ge

ra dez Kaufmanntz Oskar Hesse

zu Rhivdt ist erloschen.

dhrydt, den 26. Februar 1920. Amt gz gerlchi.

St. Won del. i gi re n n ene, e, unter Nr. e Tirma Geter cker 2) ,, nr Dbeꝛingen leur, Berlin. . e ,, k, Wendel . . an ö eren Inhaber der K Pete ü Dle Gesellschaft ist eine Akttiengesell⸗ in t. k schaft. Der Gesell chafterertrag ist am (Chemisch. techn sche Fabrit.) Pm Kauf. mann Paul Dittscheid in St. Wendel ist Prokura erteilt.

Et. Wendel, den 23. Fehruar 1920. Vaz Amtegerscht.

Offene Handel.

In unler Handelgregtster A unter! 5 Ur. 1792 ist die Flema „Reinhold Kwurghardt, Oberlingenbi lan“ am 23. Fe ntuar 1920 ersoichen.

Mapbhachen

eingetragen

het Firma Chrinian

ift nach Ableben des In

Christlan Albrecht mit der Fiima Albrecht und Walter Albrecht, ane in Schalkau, übergegangen.

Schaltau, 277. Februar 1920.

CG. M. Amtsgericht. I.

G ehelkenborg.

in Crottendarf eingetragen

Paul Wendler und Grottenderf.

von Vlech und

Wilhelm Pfeifer, C. Nichard Pfeifer,

chm ß ln den 23. Febenar 1220.

Das Amt egerscht.

Dat Antzgerlcht.

nheyat. nn. Danseldors. I213138 [iz isasl In das Hand ann, 9 7 ie. e,, , Gn edsenm. eit voöt, Im Handelsgregister bes unterzeichneten Ch. Reziengeser. Amttgerchts ist eingetragen orbzen: sIchaft in Rhahdt eingetragen worren: Nie Nr. 3 and 6 des § 7 ( Zestim mung das Au fsich tar

Am 7. Februar 1920: (I) uf dem Blatt 698 die Firma

Angegebe ner Ge schäftsz velg⸗ Fabr. katior von Metallwaren sowse Handel mit Haug⸗ und Küchengeräten und Metallen

Am 7. bez. 26. Februar 1920: 27 auf dem Blatre 660: die Fim Eise nern. Aktien gesellschaft. Ihr Sitz

Emalllierwerkeg, p. dez Benniebh einetz

n pussrieller Anlagen sowle die Betelllgung bel solcher. Außerdem kann bie Gesell⸗ schaft die Werke und Anlagen ein schließlich der Firma verpachten oder verdukern. Daz Grundkapital ist auf 1100 004

Nach dem Beschluß der Gentralber-

I) Die Firma Rchnnpemiud Co. lammluhng vom 26. 1818 ist das C Vinselfabrir Rtzeydt. Hrundkapltal um 300 006 M. eingeteilt Pertöalich haftende Gesllschafter sind die in 300 Inbabergktien ju j⸗ 1000 4, auf Kaunlzute Heinrich Schnödewlnd zu RKbevdt 1190 900 4 erhöht worden.

, Hege, rin Dan deltzgesellschaft seit dem 20. Fe⸗ 1820. ö g

2) Dir Firma Werner Schren R Co. Pertönsich haltende Herell⸗ schafter sind der Schlofser Werner Schrey . in Rheydt und der Kaufwiann Jokbann dann mehrfach geänbert und neu gefaßt, Offene Handels, juletzt am 6. Dezember 1919.

Viese neuen Aktien nehmen am Ge⸗ winn vom 1. Jull 1918 an teil.

e, Gihöhung dez Grundkapltals ist erfolg

Ver Geselllschaftzvertreg ist am 22. Ol⸗ tober 1896 festgestellt und veröffentlicht,

Voꝛrstandamitglleder find der Kaufmann Hꝛiniy de Vries in Berlin Schöneberg nad der Dlrektor Wllhelmn Hoff ann in

erlin. Nen Tempelhof.

Prokura tst erteilt dem Refserendar Ulrich Windelz in Beilin W. (Ranke— straße 28).

Zu Willenterkläͤrungen und Zeichnungen

Gesell. der ee , bedarf ert, wenn der Vor⸗

r als einer Person b stebt,

Prokuristen. 3) auf dem Blatte 640: Ki Firm

Faufmann Kurt Gulbo Stemmler in Pöhla⸗Stegelhof und b. der Klempner eorg Max Stemmler in Beierfeld hinzugetreten sind und diese neue Gefell schaft am 1. Bejember 1918 begonnen hat. Angegebener Reschäfttjweig: Fahrl⸗ latian und Großhandel von Haus, und Küchengeraͤten so wie feinen Metall waren. 4) auf dem Blatte 527: die Flema

Moritz Pilz in Wilden an betr, paß Firma künftig „chm ar zen berger maittierwer Moritz Bilz lauter. 5) auf dem Blatt s6l dis Firma Guida Weißflog in Cichwar zend erg dent elt und als deren Inhaber der Malermeister Hermann Guido Weißflog in Schwarzen.

berg ⸗Neuwelt.

Angegebener Geschäfttjy eig: Maler⸗

gesckäst und Handel mit Farben, Lacken und Gmalllewaren.

6) auf dem Blat 662 die Firma Alex

Seidel la vauter und als deren Fr haber der Kaufmann Guido Alex Seidel in Lauter. Angegebener Geschättgzweig: Handel mit Kolonioswaren, Delikatefsen, Win und Futtermitteln.

7) auf dem Blatte 663 die Firma

Kurt Friedrich in Schwarzen berg und als deren Inhaber ber Kaufmann Furt Erich Friedrich in Schwarzenberg.

Angegebentr Gefchästziwrlg; Ein, und

Verkauf von getlöppelten Spitzen.

8) auf dem Hieite 664 die Flima

Abi. A) hier selb i bestehende Geschaͤft Grich Friedrich in Sc warztnu erg aberg und alg deren Inhaber der Kauf mann uf Grich Äler Friedilch in Schwarzenberg.

Angegebener Geschäftgjweng: Gin, und

Verkauf von Haug. und Küchengeäten sowie Metallwaren.

Am 17. Ftbruar 1920: 9) auf dem Blatte 513, die Frma

Karl Goßweller in Echwarzenterg (122408) betr., daß der Ginttag vom 285. Schtem ber Auf Blatt 345 des Handelgregisters ist 1919: bie Firma lautet känftig: . Pelvat. heute bie Firma Wenvler R , , ö ,, . worben e Handelsniederlassung in na tenden KGesellschafter find die Klempner Ernst verlegt worden“ von Amtg wegen gelöscht Arno Hemmler in worden ist. Die Gesellschaft bat am b⸗ Angegehener Geschs stszweig: Derftellung und Vertrieb Magz COelsner betr, raß der Sitz der Metallwaren, las besond ere Ges⸗llschaft in Bermtgrün * ist.

Am 18. Februar 1920: 10) auf dem Blatte 236: die Firma

11) auf dem Blasse 373: die Firma

Theodor Fickee Nachf. heir,, daß der Sitz der Gesellschaft in qt rzenberg ist und zu 10 und 11: Gesellschafter die Kaufleute a. Carl Max Oelgaer, P Hang Ougo Ozꝛltuer, C. Kurt Rudolf Oeigner und d. Frlezrich Paul Syhelt, sän tlich

Bermtgrün, sied, die Gis: sischaften am

Versöalich haftende sowie doß die Prokura der unter b un ö . ilt.

auf dem Glatte 363 die Firma

Geschaftẽzweig: Sachsischt Emaillir · uxd 2

Formais Gebe Gnichrel. Mrt. G. sell-

aft in Lanter detr, daß bie cuger on dent.

liche Genera per samm lung hom 27. obe ni her

DVuddel und Waljwerk iz und einer Huf⸗

§ 20 Nr. 6 eisenfabrik, C. der Handel mit Roheisen und

kant) ist geändert. Gisenabrilaten und d. die Herslellung,

; zotokollfühtung der ber Erwerb und die Hachtung anderer

ersammlung) ist gestzichen.

Rheydt, den 265. Februar 1920. Amt gericht.

1919 bie Erkähung des Grundkepttalt um 1090 M tingetaascht werden. Bel etrer Erihökung des Grundkapital lauten die Marfaktsen auf den Inhaber, wenn nicht Dir Genetalversammlung b eschließt, daß , ö si⸗ auf Namen jaut n sollen. Den Vor werden; Tie Firma ist erloschen stand bilden Georg von Smson, Jean , . . ö Bankdtrekloren in Berlin, Ritt on : ] erbert Gutman, Dr. Arthur Rosts, unter Nr. a8 die offen,. Hanh eis gesell. schaft ia Firma Titz Co. iu Witten taägetragtn worden. PDerisön lich haftinze Gesellschoster sind der Kaufmann Ri ander Es g nM. Titz und der Buchbänrler Wi beam U Pläeternick, belde zu Witten. Dle Gesell· (Hing olfs hang, chalt bat am 16. Februar 182) begonnen.

sieden handertfünfriataufend Mart auf we Millionen Mak, eingeteilt in 2000 Aktien zu je loco 4, beschü fsen hät,

dtese Ebödhung kes Grundkapitals er= folat, der Gesellschalts vert ag vom 22. Mär; 1899 durch den Seschluß der außerordent⸗ licken Generalversammlung vom 27. No- vember 1919 zu 5 4 Absatz 1 abgeündert worden,

bie Perkuza des Kaufmanns Paul RBarth ia Lauter erlesch'n, und daß dem Obemrbachkalter Willv Wänschmann in Lauttr Prokura erteilt worden ist mit der Maßgabe, doß er dit Fiüma gemeinsam mlt einem Mitgli⸗de des Vorstandz oder mit elnem anderen Prokeristen z1chteber= bindlich zelchuea und vertreten darf.

Umtt gericht xchwarzepberg, am 26. Febꝛuar 1920.

eh we taing e. 1224091

Handelgzregisterelntrag Abt. A Band 111 unter O. 3. 11 Emil Neumann in Echwetzingen Inhaber ist Emil e, . Ingenieur in Schowetzlngen.

ugegebener Geschäftsjweig: Ingenlenr⸗= büro und Handel mit Maschinen und Apparaten.

Arts gericht. II.

Gi eg bBurꝶ. 122410 In das Handelereglster ist am 27. Fe— bruae 1920 eingetragen die Fu ma „Taube, Krusen c C. Bra zifisus, wert statt fär echntsche Mrttkel, mit heschräukter Haftung“ mlt dem Eitz ia Trolse orf. G genstand des Ualer—= nehmeng: Herstellung technischer kel und Vertrieb und Hankel mit dlesen Au= Hiteln. Die Gesellschaft 1st berechtlat. ähnliche aten hmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiltgen. Slamm. kapljal 26 000 66. Gesellschafte vertrag vom 20. Febeuar 18209 Geschä ts führer: Betriebölelter Felix Taube in Trolsborf, Ingenieur Gerhard Krusen zu Siegburg, Schloffermelster Zean Stunk zu Beuel. Slad mehrere Geschtfte führer vorhanden, * löngen j jwei von ihnen oder ela Ge aftsführer und ein Prykurist die Gefell, schaft vertreten. Bakanntmachungen erfolgen durch den Reichg anzeiger. Daz Amtggerlcht Siegburg. den 27. Februar 1920.

Bion em. 122411

Im Handelere ister B Nr. 212 ist bie Firwa Materialb eschaffun as telle füt die Eisentudustete, Ge sell schaft mit veschräunkter Haftung in Eitegen, ein- . Geschäftrfährer ist Kaufmann

einrich Bonnat, Biegen. Daz Stamm apital betiägt 0 000 . Gegcuftand des Unternehmen ist der Handel mit Grzeugrissm und Bedarstz= aegenffänden der Gisenindustrie und die Etjeugung von Gisenwwaren sowie die Be= teiligung an Unternt mungen, an denen * Line ua en lener Geschäftsweige ein Intere sse hat. Dem Techniker Erich Stuͤcher in Nleder⸗ schelden ist Eleieiprokura erteilt. Der & ⸗sellschafigzpertrag ift am 20. Fe⸗ bruor 1920 sestaestellt. Vie Bekanntmachengen der Gesellschaft eifolgen durch dea Relchsanzelger.

Ata iggerlcht Eiegen.

den 25. Februnr 1920.

goliu ger. 1li2iSa8)] Giniragung in das Gandelseegister.

Abt. 65 Ne. 158; Fitma Baut für Hanpel und Industrie, Sw eig ste lle Wald i / Rinld. Ge enstand des Unter nebmenz der Gesellschast ist der Betrieb don Bankyesckästtn aller At. Eie ist befugt, Grunbstück⸗ zu erwerben und ju veiäußern, jedoch bedeif es hierzu stt der Genehmigung des Aufsichte ra (8. Die Annahme ven Hypotheken zur Dickung von Forderungen oder zur Sicherheit für einen gewährten oder zu gewährenden

. der Anlauf und Verkauf von Immobilien jur Slcherftellung und Emm ichung ron Forderungen ist auch ohne Genebmigung des Aufsichtzrais gestattet.

Aknengrselllhaft. Der Gesellschastz.˖ vertrag ist am 12. Deirmber 1899 fest⸗ effellt. Abänderungen sind burch Be⸗ chluß der Generelvn semmlung vom 21. Ap il 1902, 26. Oftoher 1904, 28. März 1805, 5. April 18909, 4. Aprtl 1910, 5. April 1811 und 19. April 1916

erfolgt 36 Wlllen erklärungen ber Gesellschaft, inßbesonderr jur Zeichnung der Gesell⸗ schaftt fitmna, bedarf eg der Mitwirkung von jwet Mitgliedern des Vorstands oder von einem Meilglied und einem Prokuristen. Die Zeichnung he rechtigung der Mitglieder deg Vorstands gilt auch für ihre Stell⸗ vertreter. Der Vorstand kann ein⸗ Ine seiner Mitglieder zur Vornahme stimmter Geschaͤfte ermächtigen. Dl ima der Gesellschaift wird ge⸗ selchnet, indem jwel Zeichnurn gs. berechtigte der Fama ihre Namen hinzu fügen. Zar Frteilung von Quittungen lanch au Inkafsowechseln), zur Augstel⸗ lung vonRechnungen, Stücke. und Num- mernberleichnifsen, sowie von Em pfangtz.« beschinigungen äber Wertpaplere oder . Gegenstände genügt die Unt⸗r⸗ ift jweier vam Vorstand hierzu he⸗ sonderg bevollmächtigter Beamten. Stamm kapiial: 160 000 000 4. Die einzelnen Aktten übrr je 1000 laufen auf den Fnhaber. Die für das ursprüngliche Grund⸗ kapital von 35 00 000 Gulden autge⸗ denen 140 000 Abfin lauteten guf je 59 Gulden, die zu je? Stück auf Vei⸗

Kredit

flellvertret⸗ade Bankdirekloren in Berlin. Der Votstaad besteht auß 3 oder mi hr Mttgliedern, welche vom Au ssichttrat er, nannt werden. Der Aufsichtstat ann auch stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ standz ernennen. Zer Seneralversomm lung, die in DVarmsftadt abzuhalten ist, herurt der Voistand oder der Aussichtsrst die Akiionäe in der für die Zrichnung der Firma der Gesellickaft vorgelchrtebenen Form wenigfteng 19 Tage vorher, den Tag der Bekanntmachung und den der Ver sanm⸗ lung alcht makigerechatt. durch einmalige Verbffentlickung im Deutschen Reschz. und Preußtzischen Staats anjeiger unter Hertede verlegt worden. M ettellung des Zwecks der Generaloer⸗ sammlung. Alle sonstigen Befannt⸗ machungen der Gesellscheft erfolgen, someit nicht anderes vorgeschrieben ift, in derselben Schwetzingen. den 28. Fehruar 1920. Weis⸗

g üßhscheih. Ir haher ist der Fahrnant Dugust Bahil in Höhscheid, Gerger⸗

stöppelidorf ist beute unter r. 427 hes Handtltzneg ters eingetragen warden

autzgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft it aufgelöft. Kaufmann Giwln Klemperer in Prag fährt dir Finma alt Gin jelkaufmann witter.

gp ring o 1122418

it hente unter Nr. 12 eingetragen dle irma Me tallwert Geselschatt mit besckrunttz* Haftang mit dem St in chr lege Regenst and br Unternehmen ist die Herstellung uad der Verkauf ven Klineifenwaren, inrkesondere von Fräß. teilen sor ie der Abschluß von ander weltigen Hesckäften, welche mittelbar ober unmlltelbar mit dem Zweck des N ter⸗ nebmenz jusarnme bängen. Dat Stam m, kapital betragt 50 000 1. G schäfts führer

1

l. Weftf. Der Petrtebeinger tenz Reher Strßcker in Spiinge ist Prokura eirteiit. Ver Gesell schafteoertrag ist am 24. Fe bruar 1919 errschtet und am 4. Februar 18920 abgeänkhert.

Firma Westdentsche Preß⸗ und. Stan werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung und dem Sitz in agen (Westf), im Handeleregtster detz Amisgerichig Hager 1. W. eingetragen gewesen.

Nr. 15475: Fäuma Mugust Hmahrl,

Zut Firmg Klemperer & Cg. in

Dis Gefell schafterin Pauline Lur sft

Sonnebtrg, den 26. Februar 1820. Am tt gericht. Abt. J.

In dez hiesige Hapdelgrasister Abt. B

st Kausmann Fritz Hackenbruch in Hagen

Vite Gesellschaft ist hiöher unter der

Syringe, den 265. Feberar 1820. Das Amts zerscht.

gtnr gur, Kern m. 122419] In uns⸗r Hanhelsreglsier A 508 itt hinie die Füma Münhlenmerke Etrtitz WMifred Streitz ju Rauschmühle bei Freiguwalde i, Vomm,. und als deren Jehaber der Müählenbesitzr Alfreh Streltz dasel bft eingetragen. dtartgzazd i. Bomm, den 19. Februar 1920.

Amtz gericht. 2.

——

Ir nnungte än, 122423) Handel dregister. . Gingetragen wurde dier Fuma „Jo stf gReohler“, itz: Prien d. Ch. Allein inhabtr: Jolef Kobler, Handels mann in Prien. Geschä täzweig: Kabrlkation von tan silichen Struvy. . Traufe u, 28. Fehrnar 1820. Amte gericht (Reuksterdericht).

Tea ox. 122424] In bas Handelsreglster Ahleilurg B wurde ber te hr der Flrrg Mtssions. ax stalt der Weißen Väter, Gesel. schaft mit belchraukter Gaftung“ in Trier Nr. 34 tiag ett egen Dr. Th. Fiey ist als Geschäftafüh rer ankgeschlehen und an seine Stelle oer Missiongprie ier Georg Steinhage in Trier als Geschäfteführer bestellt. Rrier. den 75. Februar 1520. Das Amttgerlcht. Abt. 7.

Tuattiinm en. 11224251

In das Handelgregister, Abtellung für Ginzelfirmen, wurde am 26. d. Mts. unter Nr. 439 neu eingetragen:

Die Firma Johsnnrd Mar quant, Hauptalcderlassung in Rietheim, . X. Tnmtttlinag en. Jnhahtr: Johanreg Mar— quardf, Kaufmänn n Rietheim, 8A.

Den 2I. Februar 1920. Am tagerickt Tuttlingen. Amigrichter Geyer.

Vl oene lb a ch. 11122427

In unfer Handelaregister Abt. A unter Nr. 27 ist bei ber offenen Handels gt fell ˖ schaft Va m hs mn hleumerke Wieselba ch, Mlhin Roland in Birfelß ach eingeteagzn worden: Karl Alexander Reland in Hoc stent ift ang der Gesellschaft aungeschleven.

langen deg Inhakeig in - diel auf den Inhabet lautende Markaktien von 1e

Vie selberh, den 26. tbhirnar 1920.

Firma Fetedr. Lohmann ju Witten ist heute jolsendez eingetragen worden;

2h f gema e und deren Juhaber Franz. Abel, Kauf- ö . . 4 mann daselbst, wurden heute im hirsigen Pentern den RKansnanns O: Holvgerer Handel gregister eingetzagen.

in Gräf ath ist erloschen.

orm. 1221341 mitm elfahri. Geselsch'äaft mit Fe-

nm ilgeshan gen. [122 130) ergeben unter der Fitma, geteichne

In bas Handelgregtfter Abt. A 1 beute 2 Vorstar darmitglit vcty, in dir eutsch: n

unter Nr. 108 fut Firma Gtzzissoph Nels ettung la Fonn. Wlller serllärungen

Glo hft tin, Etiveshaufex, elngefraen des Bo-standz e' folgen durch 2 Mltalieder,

. ihre Namen der Frma beifügen. Di

Histsumme beiränt 500 AÆ, die Höchstzahl

der Geschäftz anteile, imlt denen ein Senosse

. . 1 , . —ĩ nn,, 3

s ö , Lifte der Genoffen ist während der Dienst⸗ Ia Aunser Pantkeler itte: e stan den dis Ge ichiz jedem gefiattei.

ABildeshausen, den 25. Febr. 1320. Am t ge richt.

cGirten, den 24. Februar 1820. Dat Amtsgericht.

Bei der offenen Handelt gesellscheft in

Der Sitz der Geselschaft ift rach Oft.

Witten, den 238. Februar 1920. Das Amt gericht.

MWsrms, den 26. Februar 1920. Hess. ANamtzarricht.

Bet der Firma „Märkische Fatier⸗

kJ den 7. F. beuar 1920. th n tier Haßttung“ in gGorms wurde 30. De rember 1919 aufgelöst. Dag Amisgerichz. heute ia uns rm Han r elgrgister etz getragen: —— Die Lquibation ist bent et. Die Firma Gonne he g, & - Malm. 122414) ist erloschen.

Wögrme, den 265. Februar 1920. Hefs. amm ggericht.

Enml Rm rnrnsg tedt. Hoek gteim.

tBakendonf e. . A. n G. ia Walen. dorf ist brut: folgendes in dat biesiae Gent ssensckaftgregift r eingetragen werden:

boꝛf II ist aut dem Vorstande geschteden; an seine Stelle ist der Hufrer Wil y FKiöjer in Wakendorf I geteeten.

Cad Brnmatedt, Holgtein-

e. G. m. E. B. ia Lentföbrden ist beute in das ble sig: Gene fsnscha slsrzgister eingetragtn worben;

Lentföhrden ist aur Lem Votftan) ge⸗ schieden, an seine Stelle (it der Hufger

schast erfolgꝛn durch die . GVenoffen schaft. lichen Mütellungen für rie Provin; Schleswig Solstein!.

Tuttlingen. Giafbandel nul chlrurgischen und hier ae fen, Beda sggegenstnden.

7) Genossenschafts⸗ register.

1218509 Bi der Meierei Geno fenshalt an

Der Häafcrr Zohan Mohr in Wiken—

Gad Bram stedt. den 19. Febr ar 1920. Das Amitg ge icht.

121960 Bei der Spar und Dart lehnskasse

Dec Kämmer Hinrich Pohlmann in

Pang Wulf in Lentiöhrden getreten. Die Bekanntmachungen ber Genossen.

Bad Bramstedt. den 3 Februar 1320. Ves Amtager icht.

Mm a1 Nm. 121951] In das enossenschaftszegtster wurde bente bei der Metzger Geng ff ensch aft Gingen, e. G. n.. u. N in Edin gzey

eingetragen: In der KReneralversammlang bom

17. Februar 1920 ist as Stelle .3 Karl

Schempp, Metzgermelst 1 in (bingen,

Jakoh Spanegel, Metz grrmneister in

Eringen in den Borftand gewählt worden.

Den 265. Februar 1920.

Wärithg. Finttzg nicht Salingen.˖ Vberamtorichter Teller.

merle. 121865 In daz Gengoffenscheftzregtfter ist keuie eingetragen bei Nr. 421 Wenofsens haft der Gierrroiaftallateure, Werk & Ein- kaufe verrtnigung, elngeirageng. Genoffen= schaft mit beschrankter Haftpflicht; Wilhelm Seelhof ist auß dem Voꝛrstande angge schleden. Otto Gebguer in Herlin ist in den Vorstand gewählt. Beslin, den 6. Februaz 1930). Amtsgericht Berlin Mitte. Att. 88.

nornRk autei - Gnu. 1219537]

olgendes eingenagen: 1. Stelle det ausgeschiedenen Ver⸗ stehe ls Roth wurde Jacod Rötzler⸗Kahn jum Ver lat ho cstebrr gewählt.

Baucrnsstmmen' in Trler erfolgen.

Val Amtfgericht.

Bs nn, een 12. Februat 18920. Yat Kris gr rut.

Im Ger ossen schafteregister ein getzyageze. taoffen chf alt beschraärkter Gaft pflicht in Genn) wude heale eingt⸗ sg. , 56 ö a , 2 . 2429 d auß dern Borstand außgesckieden. An Mienen. 1243] bre St l- sind Oberlehrer Dre. Ruholf Schaeß in Horesberg und Pfarrer Albert Lorenz in Born za Vor flanrsmigliedern hestellt. Bonn, den 25. Febiren 1920. Dat Amigaer icht.

n m mm r ite a nn dag Genoffen schaftszscgister t n , n., iets 8 enoffenschaft verein gie Sattler⸗ Dis Strg tenz bel, n Werms 8 en, nnd Um- gegend, etug etragene Genoffenschaft mii del chränkter Daltpflicht in Hraunt. berg Oßpyr (Ń. 183 deg Regitterz) am 25. Februar 1920 jolgendes eingetragen worden:

Spalte 1: N Spalte 7: D Beschlu ber Generalversammlung vom

Sp ute 5: Die biz herigen Vorstands⸗

2 ie Genossenschaft ist durch

mitglicher Sanllermeister Adalbert Hell. gardt und Daul Teichert in Sraungberg sind hie Liquidatoren. Branz sbtberg, den 25. Februnr 1820 Preuß. Amtzger icht. r on lan. Ja unser Genofsenschaftgregister Nr. 10 ift bei re: Berslauer Gr werbedant r, ,,, . * ke. canttrr Gaftpfli er heut: in⸗ 9 h Der Backofen fabrltant Rudolf Schmitt ist aus dem Vorstand Bar kkassterer Karl

getragen worben:

ou zgeschleden. Der i

Protz it in den Vorstand gewählt.

Breslan, den 21. Februar 1820. Das Amt gericht.

EB tom, Ha. HK Gd. ĩ In unser Genofs⸗nschaftz regler tit arm 243. Februar 1920 bel Ne. 69 Kon fran and Eyaurg egnff e'n att für Giüsotu eingetragene Ge⸗ noffen schalt mit beschräntter Haft⸗ hflicht in Bütow, eingetragen worden: Ver Fischereipachter Alber tofflmacket Enil Bahr und Pantostl⸗ waeche? Otto Wegner siad aut dem Rer= stard augaelchte den und sür fie der Tec ntker Karl Paulitat, Oberpostschaffurz Xugust Fabrikarbeiter Throvor saͤmillch in Bütom, Voꝛrftand ge ahlt. Calz p, RTI .- . In unser Genossenschaftsregifter in bet NJ. 3, „Molkerei enofseschast Jrntze, ein getreue Genofssenschatt wart a⸗ t ech sch v se pflicht

nöd Un gegend.

zer ke, Pan.

di Bütrw.

hasth enn ret Jentze“, ein geit agen; Theodor Pfeffer ift au dem Vorssand an seine Stelle der kandwirt Olto Siedmann in Jer tze ge⸗

GCaibe a. Misd⸗, den 24. Februar 1920.

Des Artegericht. Dofm old. . ĩ In unser Genofsenschafterrgister ift zu eingetragenen Geno ssen . chaft Ttaltrrri- Reaoffenschaft Set- Genn ffens hast wit nabe schrü‚zkter Hasipflicgt, heute

ausgeschtetren und

der unter Nr. 7

in gets g ere

Ja unser Genossenschafigreglster int heute ju Nr. 206 Gänngzerath e'yr har und Dar lehnztafft nner ein in Gouzrath

Rt s ol ¶s!

Fz 25 der Statuten ist dabin geändert, daß die Bekanntmachungen in dim Blatt

Ber natast el. Enes, den L3 Februar 1920.

K onmnm. a . . Im Genossenschaltzreglster wurde heune unter Nr. 91 die Einkauf. unb Merk- aen oss en schaft selbständi ger d chre mt r⸗ nt en st er, et. getragene Genus ffen schast nit beschrautkter Haftpflicht in Gonn ein zetragrn. Vaß Statut Ist ant 1. Fe bruar 1920 eirichttt. Gegenftagd beg Uaternehmerg ist: a. der gꝛmeinsame Einkauf von Rohsteffin und Betriebg⸗ bllfemittela für vas Schrelneracwerbt, b. Aufstelltug und Getcieb von Hol=

miitel und die Schaffung welter er i , intz besondere: age der leder, : e af heftki. Bezug von Wutsch edürfnissen; 2) di⸗

ti befleĩßetz auf

Die Pełenn kaachungen de Venring find, wenn si⸗ ill rechtlich Whkang für den Verelg berbunden sind, in der ür die Zeichnung dez Vorfands für den Verem best mn alen Form, sonff durch den Vorsteher alltin ju jeichuen.

Vie Verzffenillk un der Bekanat⸗

mech an gen deg Vere mz eifolgt. In dem a n mr, Genossenschaftsblalt in Neuwied

Vl Mitglieder bes Vorstands sind:

I Höhlein, Andree, Landwirt in . jugleich als Vereins⸗ dorsteher,

Y Göhring, Ernst, Tischler daselbst, in gleich als Ste lvertreler des Ver e taz vor ffeh erg. ;

3) Angermann, Hermann, Zimmermann daselb, ö.

4d Latz, Emll, Landwirt in Sch len od, 5 1 r Mylius, Landwirt in Eaargꝛund. Dee d hat min dislenz durch bret

Müilglleder, darunter den Vorsteher oder hn Stellvertreter, seine MWillengenkla⸗ rungen kundzugeben und für den Vereln zu leichnen

Lie Zicchaung geschicht in der Wesse,

daß bie Ze ichnenden jur Firma des Vereng i jut Benennung des Voꝛslandz ihre Namengunterschriften ber fũgen.

Pie Gimficht in die Eifit der Gena ssen tft

wöhkreynd der Dienststanden des Gerichts sedem geitattet.

Elsseld, der 19 Februar 1929. S. M. Ami gericht. Abt. L.

Eis (si. 12031781

In das Genoffenschafteegtfler des unter⸗

zeichneten Gerichts ist beate unter Nummer 23 en getragen worden:

ratten dorf Onhermi bee. Cpar-

nud PVarlegnstaffen· Verein, ein⸗ getragene Genoffsenschalt niit vn deschräakter Hasihflicht ia Ba aten dor. Die Satzung ift am 2. Februar

1829 fiftgestellt ö . des Nnterneh ment ist die Geschaff ung der zi Darlehen und Erediten an hie Miiglleder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ginrichtungen zur Fö: derung der wirtschafilichen Lage der Mitterer, nsbesondere. 1) der gemein schartlich! Sejug von Wirischaf tg epürf- ulssen, 2 die Herfte lung unn der blotz der Gisengalsse deg landm etschaftlicken * triert und deg sändlichen G⸗werbe fleißrs auf gemein schastliche Rechnung, 2) die Fejchaff ag don Maschmen und sonn igen Hebrauchr gegen den auf armeinschaft⸗˖ lich Rechnung zur wietwelsen Ueber= laffung en dte Mita imer. Vie Bekannt nack nungen des Vereins stad, wenn ste mit reilicher Wirkung für den Varela derbanben find. in her für die Jeihnnng bes Vorstant tz für den Berein be⸗ . Form, n durch den Vor⸗ eher allein 11 zeichnen. Die Veröffentlichung der Selannt⸗ machungen deg Verztag er folg in dem Tandwirtschaftlichen Genofsensichafts blatt in Neuwꝛed. ; Pie Mitglieher des Vorftankg sind: Il) Arnold, Gdinund, Landwirt in Trotten ˖ dorf, zugleich als Vereins vorste ber, 2] Lang- gutb, NRichoꝛd, Landwirt in EGratlendoꝛf, lugleich eie Stellvertreter beg BVereint⸗ dor stebers, 3) Schober, Rein hol, Schloffer jn Bratt uborf, 4) Lat zer. Gotthelf, Lehrer in 3 5) Vressel, Alfred. Landwirt in Oberw in?. , Der Vorstand hat mindestens durch del Mülelterer, darunter den Vortzeher oder feiatn Stellvertreter, seine Will eng⸗ erklär agen kandzugeben und für den Ver⸗ ein zu zeichnen. . Dle 3 ichaung geschie bt in der Wesse. daß die Zeichnenden zur Fiema det BVer⸗ einz der jur Bezennung des Vorstands ihre Namengunterscheiften beifügen, Vie Emsickt in die Liste de: Genossen sst während der Dienistundtn des Ge⸗ richts jedem gestattet. Ei rfeld. den 253 Februar 1920.

S. M. Ayrtg ger len. Att. J.

Ema shorn. (1218821 In das biesige Genossanschaftgregtfier Gen. R. 3a ist heute bei dem Ban und par- Berzin fäe Eimshgorn and Um gegend e. . m. B. G. solgendes ein⸗ getragen worden: Elfengleßeretbesitzer Joh. Vester und Arbeite: Sohannei Krohn sind aug dem Hor fies usgeschieden nnd an ihre Stesle Prihatmann (r zugrd Dammann und Gisen˖ bahnun lers sißent Hern ann Heitmann, belpe ö. i n. born, gewählt. Gim Stze r 4. ken 2. Februar 1920. Vas Amtager icht.

EeECar t. 12 1984

120577] . un das Genossen schzsteregister des unter , en,, 6 unter rum Geugffenschest Crefuetez Winz, ein Schwarzen diu nner Spar nud Dar- z lehn gta en. Verein, tin getragene Ge- schräntter Galrbiicht in Cestrt , mit , d n, g . n nchwmargznbrunn. Die Satzur ie, e n nf , nt? gen aher if gon ne, des , 6 . e ung der zu Darlehen und Krrdtten u d derlichen Geld Ekĩonnburg. ] (l21987] . ig . Eintraqung In bas Gen ossenschafta⸗ jrderung der wirtschaftlschen reglster vom 23. Fedryar 1820 bel der I ber Udrlbn'er Meierei. eingetregene Ge- ft. no ffenschaft mit bescht änkt : Raft ersiellung und der pflicht, in Flenoburg: Vurch Yeschluß Absatz der Gizengnisfe ben lande irrschaft der Generatpersammlung vom 13. De⸗ lichen Beirlebß und deg ländlichen Ge⸗ umher 19 9 sst, der 8 36 Abs. 2 des emeinscha it ge Rech. Sistuts dabin dtändert, daß die Veröffent. nung; 3 die Beschaffung von Plaschinen sihungen nunmehr duich die ‚glengburger

getragene Genn fen chert wal R

„tragen worden, daß Franz RKeppert in geiferf für Fail Kühner in den Borstand

Ge fart, den 27. Februa7 1820. rien , l. .

bearbeitung masch iʒn en. Noꝛ standemit

Dede, fed n, Fele brich Hirk unz

Vat Mniggeticht.

Wagener in Bonn. Vie Ge tannti

en G-Frauch gegenfländen' auf itechtichten Hatt durch Ich 3 zut are tmwelsen . Zeltung. 6.

olteder sind die Gchr eln ere istit 16 r ö ist hin!, eberlassung an die Muqlieder.

22

. Flensburg 6 Amtegerlcht Fliindvnrn.