1920 / 55 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

x26 3] Oeffentliche uten n,, , ,, n,

Feuerbach, Golden fraß Nr. s. vertreten durch lottenburg, Trendelenburgstr. 11. Prœheßs Rechttankali Schelling in Stuttgart, klagi bevoll mächtigter: Justlzrat Dr Bößow in gegen seine Chefrau Elise Kaibarme

Thomas, geb. Gschaldle, in Ame ika, mit unbekanntem Aufenthalt, mit dem An hege, die am 17. Drhember 1898 in Feuerbach geschlofene Ehe zu scheiden und die Beflagte für den schuldigen Teil ju, erklären, und ladet die Beklagte zun n üũndlichen n , des Rechtz stꝛeit⸗ vor die Zivilkammer V des Landgericht⸗ zu Stuttgart auf Montag, den 10. Mai 1920, Gormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel diesem Gerichte z gelasseuen Anwalt zu bestellen. Srüttgart, den 27. Februar 1920. Der än n, ,. des Landgerichts: Müller.

en Sener, nenn,

aufmann Max Barz in

Berlin. W. 9. Pots damerstr. 1. klagt gegen den Rittergutsbesitzer Stefan Samolinski in Bielawy bei Thorn, unter der Behauvp-— tung, daß er vom Stempelsteueramt und vom Nętar für Stemwel und Kosten eines notariellen Vertrages über die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma Bank Comisowy. Akt. Ges. in Thorn in Anspruch genommen werde, obgleich ibm der Beklagte die Zahlung der Kosten und Stempel vor Abschluß des Vertrages zu= gesichert habe, mit dem Antrag, I) den Be= klagten kostenpflichtia zu verurteilen, den Kläger von folgenden Vewflichtungen M befreien: a. von der Verpflichtung zur Zahlung von 2500 6 Stempel für den Gründunasvertraa der Aktien Gesellschaft

Berlin⸗Charlottenburg, ,, 6/7

) Fräulein Ezith Feilmann in London, zz verehelichte Leffon in Kapstadt, a) ihren Ehemann, Kaufmann Feli Ephraim Lefson, daselbst C den Kauf

mann in Kalkutta, mit dem Antrage, die

ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

handlung des Rechtsstreits vor die

18. Zivilkammer des Landgerichtz 1 in

Berlin. Grunerstr. II. Stockwerk. Zimmer 31 a, auf den 5. Mai 1920,

Vormittags 10 ühr, mit der Auf⸗— forderung, sich durch einen bei diesem Ge.

richte zuaelassenen Rechtsanwalt alz Pro. zeßbe vollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 1. März 1926. ; Borchert Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

Sellerstr. 12. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schade zu Berlin W. 9.

1; 1 Linkstr. 15, klagt ge . in bert an den Kläger zu zahlen 2805 AM aus dem Anh une . ö

ännostij Grunzbuch von. Ottensen getragenen Firma Äsbert Kußnke &i Go.

Blatt 826 wegen der in Abteilung 111 ;

unter Nr. 9, 10 11 und 12 für den Kläger

„Zt. unbekannten Aufenthalts. früher n Berlin. Brunnenstr. 134 auf Grund er

netragenen, Hypotheken, von 5or0 „6. Behauptung, daß die Kläʒgerin den“ Be!

(obo (e, ehh und zöh0 * sewie qus klagten sowie die im Handelsregifäer mn

dem Grundstück Grundbuch von a, . , . Firma vergeblich ,, . ö g.. abe, in die Auszahlung des durch Pfän⸗

unter Nr. 8, 9. 10 und 11 für den Kläger dungs. und , , bun

R ] Klägerin zur Einziehung ü iesen 4000 A6, 2500 ½ und 2500 S6 die Ehe⸗ Betrages J. , ,

Blatt 825 wegen der in Abteilun

eingetragenen Hypotheken von 4000 MS.

männer der Beklagten zu 2, 4, 6, 7 zu ver

Ant rage,

1) den Beklagten kostenpflichtig zu ver—

urteilen, die Zwangsvollstreckung in das urteilen, darin einzuwilligen, daß von den

eingebrachte Gut ihrer Ehefrauen zu dulden,

unter der Behauptung, daß für sämtliche J ö ö Devu

Brenn⸗

Hypotheken die Zinsen seit dem 1. 11. 16, materialien zu den Akten J-Nr. 1333

zuerst fällig am 1. 5. 17, also bis zum

des Tandgerichts zu Altona auf den LX. Juli 120, Vormittags I uhr,

. . ; m V. B. 1. 16 hinterlegten 30600 S6 Zins. . 19 ferschnet, ür, 6 Halbighre mit scheinen der Deutschen k i 6 „balbfähnlich fün Platt hrt und Iwisckensckein über 10h0 , ban Linh ven mit 357 50 0 holbiähr ich für Blatt 85 der Gläubigerin zu beanftragenden Se

rückständig sind. Der Kläger ladet die Be— richtspoll eher zum Zwecke der Verwertu . Facten e mündlichen Werhandlung des erausgegchen, wet. basti '' brung Rechtestreits por die zweite Zivilkammer Siche ihe r ts leitung für vorläufig n fn n

We 13. Wwilkammer des

. Gericht zugelassenen Anwalt zu de. Lanz gerichtg I' in Berlin. Nene r ge. en. gebäude, Grunerstr. II. Stock. Zim⸗

Altona, den 27. Februgr 1920.

Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

den Karl Kresz, früher in Bad Nauheim, jetzt mit, unbekanntem Aufentbalt ab—- wesend, Beklagten, auf Grund der Be⸗ bauptung, daß der Kläger im Sommer!

19519 dem Beklagten 400 übergeben (I' 300] Oeffentliche Zustellung.

bätte, um für ihn Zigaretien zu kaufen,

gekauft, die restlichen 0 aber für sich behalten hätte, mit dem Antrage, den Be— klagten, durch vorlaufig vollst reckbares

der Beklagte auch für 200 „S Zigaretten . tr

Urteil kostenfaͤllig für schuldig zu erkennen. an den Kläger oder dessen Prozeßbevoll⸗

mächtigten 2M „S nebst 4 *. Zinsen feit wegen einer

l. Oktober 1819 zu zahlen. Zur münd=

lichen Verhandlung des Rechtsftreits wird ie dem Beklagten

der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Nauheim auf Dienstag, den A. Maß 77 Az, Vormittags Üö Uhr, . r n .

ad veauheim, den 24. Februar 1920. Der Gerichtsschreiber des Ämtsgerichts,

[1256092] Oeffentliche Zustellung. Der deutsche Reichsfiskus, vertreten dur den Reichstommissar bei dem Geer r

Königsberg, Schönstr. 18, Prozeßbevoll— Mnächtigter: Justizrat Barkowsti in Harten. stein, klagt gegen den früheren Gerichts. I

Gerdauen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ;

f

e gen den Kaufmann (Handlungtzgehi‚ fen ritz Krah, früher in Dresden, . str

amt Zinsen unter der Vehaup⸗ nung, daß n Ii

Zimmer unter Vereinbarung vierw⸗ g/ ntli 85 digung gegeben habe, daß. die a de .

den 1. Juni 16109, rechtzeitig? ertlärt 123050

then um demwach das Varlehen fäll

ie zur Feststellung von Kriegsfchäden in . Antrage, den

mer 165 / 18, auf den 21. Mai 1926,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vormittags 10 uhr, mit der Auf—

liz ros i] Desse liche Mh stelhsug. 3 K 6 Der Karl Müll in Ye . zug nen Anwalt zu bestellen. Zu

ile in Bed Nanbeim. Zwecke der öffentlichen Zustellung 6

anwalt Vz. Brücher daselbst, klagt gegen dieser Auszug der Klage dekanntagmecht, und au

eq ig. Berlin, den 8. Mär 1960

Held. Gerichtsschreiber des Landgerichts L

Die Baumeistersehefrau Doris Kweß, Jachmann in Dresden, Gerg— a 60 vt. Prwzeßbevoll mächt / gte r: Isanwast Hr. Kästner in PirnC. khagt

.

aße 11, jetzt unbekannten Äufer mrhalts ker n,, won , nh

ü auf Ansuch⸗. ril 1919 in ö. 2 4 O00 AM bare Darlehn gegen 4 55 Zinsen

der Beklagre die Summe aber nich Darlehe . durch , verschafft habe,

. eklagten kosten⸗ zu verurteilen, an die Klägerin

eckbar zu erklären. Die Klägerin ladet

unter der Behauptung, daß diefer ihm Ten Beklagten zur mündlichen Verhandlung 30424 e zuviel erhaltene ke he hn 6 , vor die 6. Zivilkammer verschulde, mit dem Antrage, den Beklagte 8 nig n, Landgerichts zu Dresden

kestenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger . den

304,24 „6 nebst 4 95 Zinsen seit dem age

Mai E820, Vormittags Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

der Klagezustellung zu zahlen und das gien, bei diesem Gerichte zugglasfenen

Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗

ladet den Beklagten zur mündlichen V. . ha. dlung deg Htechtsftreils bor Ne 63

auf den 14. Mai 1920 Vor⸗ mittags 9M Uhr, mit der Auffordc dun) in

r einen bei diesem Gerichte zug lasfenen zh sti Inwalt, zu bestelien. Zum Iwe ce del e rt ,.

n wnn Zum Zwerh⸗ g in Essen, klagt gegen die Frau Lina faffe gegen Rückgabe der Schuldver⸗

öffentlichen Fust ung wird dieser Auszug Marian, rüsßhe mn ülhei mer⸗ . und der dazu gehörigen, noch 3419 3531 3559 3560 3571 3594 3598

gen Zinsscheine samt Zinsleisten. 3660 3954 3994 üb f A000 4. K Nr. 4059 4101 über 5600 KA.

der Klage bekanntgemacht. t 1171 Bartęustein, Ostpr., den 1. Mär / 1920 . 65. tmn, ,, i g feu , 1. Jult d. J. hört ö

nußbaum Pianino Pabst & Schnelder Zinglauf auf.

Der Gerichtsschceiber des Landgerichts, des

Rechtsanwalt als Prozeßbevo mãächtigten

läufig voll stzeckbar zu erklaren. Der KRiager , nn,. 1. Mar 1920 * 1. M ;

i Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . des Landgerichts zu Barlen- lx3102] Oeffentliche Zustellung. Die Firma. J. & A. Lampferhoff

r in

ur Antrage, auf Herausgabe

Bank Comisowy Aktien Gesellschaft in Thorn vom 14. November 1919 Nr. 627 des Not.-Rea. für 1919 durch Khlung von 2300 an die zuständige Steuerbehörde, b. von seiner Vemflich« tung, dem Notar. Justizrat Dr. Boöͤtzow in Berlin gegenüber auf. Zahlung von 383,55 M Notariatsgebühren und Aus. lagen durch Zahlung dieses Betrages an den Justizrat Bötzow in Berlin. 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger

4) Verlosung :

bar zu erklären. Die Klägerin ladet den .

mit der Aufforderung, einen bei dem ge— ö Verhandlung des

16 10 146). Die Klägerin ladet die Be. 9

klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Vandgerichts in Essen auf den 17. Mai

gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Essen, den 1. März 190. Niederhagem ann, Gexichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[123103] Oeffentliche Zustellung. Der Apotheker Max Holfeld in Görlitz, Humboldt⸗Apotheke, Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Br. Macdonald in Görlitz, klagt gegen den Herrn Hund⸗ rieser, früher in Tiefenfurt, Kr. Görlitz, jezt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß er dem Beklagten im Frühiahr 1919 auf seine Bestellung ver— schiedene Arzneien angefertigt und käuflich geliefert habe, wofür ihm dieser 20 6 ver⸗ schulde, sowie daß er für Mahnbriefe 795 Porto verauslagt habe, die er erstattet ver⸗ lange, mit dem Antrage: Den Beklagten kestenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger 2075 6 nebst 4 3 Zinsen von 2) 4 seit IJ. in 1919 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Görlitz, Postplatz 18, Hintergeböude II. Stock. Zimmer 95, auf den E10. Mai 1920, Vormittags His Uhr, geladen. Görlitz, den 28. Februar 180. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[12104] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Lehmann S Voß zu Ham⸗

burg, Bieberhaus, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Oscar Horwitz, Bur⸗ chard, Trauel, Vorwerk und Hagedorn,

* h

Dle Auszahlung des Nennwerts di Sch aldverschreibungen erfolgt vom 1 M . Js. an bei der hiesigen Sta hauptkasse gegen Rückgabe der Sch verschreibungen und der dazu gehör a. nicht fälligen Zinsscheine samt 3

Mit dem 1. Juli d. Is. hört Zinslauf auf.

Die nachverzeichneten, bereits früh ausgelosten und aus der Verzinsun fallenen Schuldverschrelbungen des Kre kommunalverhandes Braunschweig (A gabe vom Jahre 1891), als:

Lit. A Nr. 286 und 380 je über 100.

Lit. B Nr. 1084 1091 und 1380 je ü

Lit. G Nr. 1572 1675 2002 20581 28 urd 2910 je über 500 „, r. 3224 3612 und 3613 je üh

sind bislang zur Einlösung mie überreicht. Braunschweig, den 1. Mätz 19 Der Hat der Stadt. Retemeyer.

Maria, zuletzt in ring 2. wohnhaft gewesen, jetzt unbe= ü kannten Aufenthalts, mit dem 1920, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Beklagten koftenpflichtig und vorläufig vol 1453, mit der Aufforderung, einen bei dem streckbar zur Zahlung nebst 5 &. Zinsen seit dem 1. Januar 1915 u verurteilen, unter der Begründung, d Beklagter den Klagbetrag restlich für käuf⸗ lich gelieferte Waren schulde. Hamburg sei vereinbarter Erfüllungsort. Der Beklagte zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Ham— burg, Abteilung 6 für Handelssachen, im Zivil justizgebäude, geschoß. Zimmer Nr. 166, auf Mittwoch, . Vormittags 16 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent—⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 27. Februar 1920. Der Gerichtsschreiber

. gn

ntrage, den

Sievekingplatz,

es Amtsgerichts.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛc.

123503 Oeffentliche Versteige rung. Die gemäß Beschluß der Gen.⸗Vers. Papier handæl ef 17. 11. 1919 für kraftlos erklärten 9 Stück 200 A werden am Montag, ben 8. Märg. Nachmittags 4E Uhr, im Büro der Notare Geb. Jufth⸗ at Fempner und Justihrat Pinner, in Berlin, Taubenstr. 46, durch den Unter. telchneten an den Meistbietenden ver-

Justizrat Pinner, Notar.

) Ktommanditgesel schaften auf Aktien Altiengesellschaften

Die Bekanntmachungen über dt

Verlust von Wertpapieren befit

den sich ausschließlich in Unte abteilung Z.

Alten über je

Verrinigte Isolatorenwerl

c. von Wertpapieren. Die Betanutmachungen über den Verlust von Wertpapieren bestuden fich ausschließlich in Unterabteilung X.

Akt ⸗Ges. Gemäß § 244 H. G.. B. machen m daß Herr Vr. j

blerdurch hekannt, Jultag Wagner durch den Tod aug unse⸗ Ar ffichtzr at ausgꝗeschieden ist. Berli Vent otu, den 3. Mär 19 Der Varstand. Dr Schiff.

Vas Aufsichtzratgmitglied Herr Direkt lber Heu pel zu Berlin ist am 19. J b uaz 1970 verstorben und dadurch a den Anfsihterat ausgeschieden. Das Aufsichtntretsn itglied Pert Landr =. Luckau, Pörde, lcaie kin tand 8 Aursichtg atgzmit glied am 2 Fehraart reiwill g nie drr. bnermrn d. ven 27. Feruar 1920.

Westtülisches NUerhands . Ehlektrizitüts weh Antien ·˖ Gesenschaft.

Märkisch⸗Weslfälischer Bergwerks⸗Verein Letmath

Die neue Folz der Divid en denschei zu unseren Attien Nr. 2001 bis 4500 g langt von hente ab gegen Augltefein ar betreffenden Anwelsun gen, die unt eine Nummer nverzeichniss en zurtichen sind, außer het unjen er G schäftsflelle in Leimathe bei den Ban Deichmann C Co, Cömn Delbaück Schicker R Go., Wer lin Carl Cahn, Rerliu, Dresdner Ban Tao ch man, und Zuckschwernt C Bench Magde hurg, jur Auogabe. Le ntathe, den? März 1920.

Ter Vorstand.

Bekanntmachung.

Die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 igen Schuldverschrei⸗ gen der Stadt Nürnberg vom 890. April 1910, ent— haltend die Zinsscheine vom 1. August 1920 bis einschließlich 1. Februar 19580 nebst Erneuerungsscheinen für die nachfolgende Reihe, werden vom

Montag, den 8. M

kosten frei bei

u 1920, an

der Stadthauptkasse Nürnberg, der städtischen Sparkasse in Nürnberg, den sämtlichen bayerischen Staatsbanken, der Bank für Hau del und In dustrie Filiale Nürnberg, Bayerischen Dis kaͤnto⸗ und Wechselbant in Nürnberg, Dresdner Bank Filiale Nürnberg, 5 Pfälzischen Band in Nürnberg, Vereinsbank in Nürnberg, * Bankfirma Anton Kohn in Nürnberg Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Me Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wech selbankin München, B Bayerischen Vereinsbank in München, Bankhaus Merck, Fink und Co. in München Bankhaus L. C E. Wertheimber in Frankfurt a. M. ßerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkehr stehenden Bankinstisuten abgegeben. Die Abgabe erfolgt gegen Einlieferung der Anweisungen (Talons), die zun Empfange der neuen Zinsscheine berechtigen, somie gegen eine die Nimmern der Schuldurkunden verzeichnet enthaltende Bescheinigung über den Empfang der Zinsscheine. Nürnberg, den 24. Februar 1920. Der Stadtrat. Treu.

Rnd. Ley, Maschinenfabrik Akt. Ges. in Arnstadt.

Tie jum EJ Mäc, R920 anbt Renner alversummlung,

* 3041

wurde durch Rücktanf aufgebracht. Wir no stett Käufer unserer Schuldver⸗ chreibungen.

. 38. Gertiosung von Schult vergchrei. . Ausgabe vom Jahre 1884) sind

te nachverzelchneten Nummern gegoßen

3. M samt 4 X. Zinsen seit her, wenn: Y,uni 1919 zu zahlen und das Urteil

diätar a. D. Theodor Nomahn, zuletzt 0 Sicherheitsleistung vorläufig voll. 366 459 435 be, . 199 ,

10922 10936 1967 1121 1134 1221 1253

269 1278 1290 1344 1353 13753 1403 1483 siber jz 200 .

über je 800 A.

3 o Unlehen der TZiabt Spalt. Die planmüß ige Tilgungt quote ür 1920

Gtabtrat Snalt.

Bei der heute planmäßig stattgehabten

Lit. A Nr. 121 172 317 322 333 365 Lit. R Nr. 517 588 7536 864 g52 9790

wilcher bie Umwandlung ker Akttengestl schaft in eine andere Gesellschafta form b schloffen werden sollte, finden wicht fiat AUrgftadt, den 3. März 1920. . Der Ver ß and. Alfred Ley.

Die nachverzeihneten, bereits fruher ansgeloten und aus fallenen Schuldverschreibungen des Kreis ˖ mmunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1884), als:

Lit. A Nr. 242 297 313 417 und 468 je über 109 AM,

Lit. B Nr. 678 699 804 1026 und 1237 je über 200 A.

Lit. GO Nr. 1590 1860 2048 2125 2268 2438 2646 und 2717 je über 500 A.

Lit. D Nr. 3098 3208 3475 3486 3487 3656 3719 und 3928 je über 1000 4

sind bislang zur Einiösung nicht nt er⁊eicht.

Braunschweig, den 1. März 1920.

er Rat der Stadt. Retemeyer.

der Verzinsung

Brauerei Michbald Aktien · Gesel

schast, Künigsberg i. Pr. Sti der am 1. März 1920 erfolgten LA walos ung sind folgende Nummern g togen wornen: ̃ a. A 0Osο (lde Shnyothekaranteilsch zus: Nr. 7 30 53 71 75 149 154 165 20 214 268 351 355 3657 457 476, b. G O ige Oovnuihe kararn teilt hrine: Nr. 33 10 35 J26 R A 10, . Nr. 240 302 346 A 500. ( Die 0/9 ien vpor hekarantei hein werden unstrerseitJz htermit zum 1. Ari

I123051

Bei der heute planmäßig stattgehabten Lit C Nr. 1527 1587 1648 1825 1855 24. Verlosung von Schuldverschrei⸗ 1890 1910 1946 210 2167 2247 2350 bungen der 386 2508 2580 2690 2795 2798 2900 Fommunalverbandes Braunschweig (Uusgabe vom Jahre 1891) sind Lit. 4 Nr. 3072 3075 3110 3135 die nachverzeichneten Nummern gezogen 3164 3192 31g3 3211 3271 3316 3372 worden:

3403 3116 3456 3575 3618 3736 3772 3779 3889 3929 3977 3979 über je 1000 M. Die Auszahlung des Nennwerts dieser Essen, Lindenallee 23. Prozeßbevoll. Schuldverschreibungen erfolgt vom 4 Jun d J. an hel der hien gen Stadt haupt

Anleihe des Kreis⸗

Lit A Nr. 53 64 471 über ie 1 O0 H. ö ; b. Fahritbeslttzer Lounig Piedboeuf in

Lit ER Nr. höb9 644 930 1392 1455 1485 üer je 209 .

La. C Re. 1610 1580 1773 1844 1845 1938 1965 1972 2012 2118 2343 2565 2639 2823 26996 üter j. 5s 4 vit. 4 Nr 3113 3298 3328 3375

kannt, daß folgende alte Abttenmnttl Mäntel noch . 95 cuscht sind Nt. 228 2.9 487. Gran erei Wickbolb AUrtien . Gi seujchaft. ppa. Janzon.

n..

(IV xdos]

werden hierdurch ju der am 26. März 1920, Nachmitiags 8 Uhr, in der Gesellschaft Verela in Gssen, 6. Hagen ˖ strazze 38, ffattfindenden 26. or dint.

lichen Generalversamm l un mii tag, ; ö Tagezorbnung ergebensl einge. wütags 1M Uhr ln den, Ge chästz.

laden.

*

2) Voꝛlage und Genehmigung der Bllanz für dag Jahr 1913. 3) Beschlußfassung über die Verwendung Hes Reingewinn. 4) Entlastung detz Vorsiands und de! . Aufsitarats.

Wahl zum Aufsichnrat.

Piesenigen Ektionäre, welche an der

Generalhersammlung teilnthmen wollen, haben gemäß § 22 urserer Satzungen ihre Bkiien späte dens 24 Gtunden vor der zur Gröffaung der Generalver. saarilung hestimmten Zeit hei der Gefehschafskaffe, bel der EGffener ch rebit. Aufsalt ober bei einem Anf fichtsraismisglieb zu hinten legen. Torgan, den 2. Mär 1920. Der Bon stand der

Torgauer Uttien⸗Gesellschaft vormals Udolf Rabitz.

U 23177

Gemeinnützige Bangesell schaft zu Hildesheim. Ordentliche Generalversam mung em Eonnabend, d. 27. März 920. KE orm. IE Uhr, im Rathause zu Hildes⸗

heim, Zmmer Nr. 17. Tagedordunng :?

1) Gesd äfts bericht des Vorstandg.

2) Bericht des Aussichtgrats über di

rüfung der Jahnttzr ed nungyn, der

Hilagz und der Voischläge über die

Gewinnverteilung.

3) Entlanung des Vorssandg uvd Auf- sich taratz bejüglich des abgelaufenen Geschaͤftt jahis.

4 1 des Voistands über die Neu utt n.

565) n, ,, über vie Erhöhung a den Aknuentaplialz.h

6) Sotzungsände rung. ;

II Ubenragung von Altien.

8J Wahlen zum Auffichtsrat.

9) Verschiedenes.

Gilde sh⸗im, den 3. März 1920.

Fer A ursichtaret. Dr. Ehrlicher.

122910 ; . Rheinische Linoltumwerke Bedburg XA. G. Hrdburg bei Köln am Rhein.

Pie Attiordre der Geshsckeft werden kiercurch ju der am Minwoch, den 24 Mär 1920, Nachmtitags ZI Uhr, im Geschäftelokale der Gesell⸗. sckaft ju Bedburg Fatlfinbenden Gent ral⸗ n nn,, ,

agesorbrnun g: 1) Vorlage der Bilanz und des Berichte für has Geschäftgsabr 13519. 2) KRericht der Prüfungzke mm sston.

3j Genehmigung der Bilanz, En tlaß ung

er Vorssandz und dez Aufsichterata wund Beschlußfafsung über die Hewinn⸗ Tertrilung. 4) Wahl von Aussicktsraismiialtt dern.

9 Wahl von Rechnur gsprüfern für das

laufende Helch ästs jahr.

6) Grboöbung des kt enkapitals durch Aut gabe von S 300 900, Vęrmgt⸗ ant dn mit 20 jachem Stimmrecht und

4, 2 000 000, Stammaltien und WKPerchluß über die Begehung des NRezugęrechit.

7] Aendnung der 3 und 4 Ter

Satzungen in Gemäß hilt des Be⸗

= schlußte über Puntt 6 dieler Tages⸗ ordnung. In ter Generalversammlung sind die- zeüigen Kltlondre stimm berech tigt, welche hrt Aitlen i ätestens drei Tagt vorher bei der G eft Üischaft oder bei der Ventschen Bank Filiale Crefeld oder

bei dem A. chaaffhansen' ichen Baukrerein H. G. Fuiale Vonn

oder bei den übrigen Niederlassungen diefer Wanlen oder bei einem dentschen Notar hinterlegen und bis zum Versam mlungg⸗ lage belassen. Bebburg, den 1. März 1920. Der Aufstchtsrat.

lI2 2947

FPurch die Generalbersammlung der

Aktiionäre vom 6. II. 20 wurde an Stelle des am 26. Januar 1920 verstor benen Aufsichte ratz miiglieds, des Herrn Fabrik⸗ Hesitzeis Hugo Knops in Aachen, Herr Fabritbesitzer Louig Piedboeuf in Lüttich zum Peitglied det Aussichtsrats gewählt.

Der Rußsichtsrat besieht demnach aus solgenden Herien: än. Fabrilbesitzer Paul Piedboeuf in Düfßfeldoꝛs, Voꝛßtzender,

Lüttich, EF e. k Heinrich Selffert in

n d. Geb. g mmer; lenrgt Dr. Ing. h. a. Georg Talkot in Aachen.

k Vesnvio

123280 Bie Artion tre unserer . Müller, Speist fetisabrik,

Tagged ordrung: uschweg 10,12, statistadenden or dent. I) Geschäfrabericht des PorslandsZs und lichen Cäcun reger amn] mn

uf 8 22 des Statuts er He en n, k Fchisratè. 3) Aufsichtsrats wahlen.

ober der Wear sstt Wandel und Ir dr. devoniert werden.

S Joo 00, - Vonugfaftsen unter gesetzlschen Berngs⸗

Aus schluß des rechie der Allisn te.

Stan matt ien sollen über je K 1009, urn auf den In haber lauten, för tas Geicäftij⸗hr 1920 voll gewinnbertchtigt fein und jm hrigen den alten Aktien völlig wleichste hen. * 2 700 000 Vorzugtaktlen sollen über je M 10090 und auf dern namen lauten, fie sollen zunächs mit 25 0/9 einccfahrt weiden, während die restliche Bolliahlung auß des Borsands und dez Ausschtt rat; zu erfolgen het. der Vorzugsaltlen soll nur mit Zu— fihnmpng des Vorßants und Kuf. sichtgralg der

Die Veräußerune

ARestllschast Die Vorzugtaftien ollen für das Geschästtjahr 19290 voll gewinn berechtigt fein und im ührissn mit Vorrechten aut gestattet Sit erhalten eine Vorluss dibicrnde hon 6 vom Hundert der Jiennwerts abjäglich der noch nicht grleifte ien Gini lungen. Gine Khers DYipirende erbalten sie nickt. jedoch der Gewirn in einem Jeh— zur Bezahlurg der Vorlugsdipidende nicht zus, so ist der Fehlbetrag ohne 3insen aus bem Reingewinn der folgerden Zahre vor Verteilung einer Tipidende auf die Stammettten Die Nachzahlung en, folgt auf ken laufenten Liwtdenden- schein des Jakreg, in dem die Nach= zablung bewirk! wirh. Vorzug aktien pier lake Stimmrecht bei ellen Be- aber Satzun Lände übt? eine Fusten, über de— Abschluß ven nterefsengemrinschaft n, über die Stillegung des Betriebes und über die Veiäußerung oder Ver pachtung des Gefehlschafts vermögens im ganzen sowie bei den Wahlen in Sie können vor 1. Januar 1925 ji derzeit in Stamm aktien vom gleichen Nennwert um—

nech zahlen,

schl ß afsun gen

den Au sichtsras.

Generalyersamml ung dies in getrennter Bbstimmung, sowohl von den ver neitnen Stammaltionären, wie bon

Voꝛzugtaktionärer

mi ein facher Mehrheit der abgegebenen

Stimmen beschlofen wird.

Im Falle der Lquidaiion siad die asektirn zum Kurse von 1 50“ ob züglich der noch nicht geleisteten Einjahlungen vor den Stammebnier zurücklusahlen. Der Ausgabekunt der neytn Stan maktien soll auf 150 0so, Voꝛ zuggaktten

116 festgesetzt werden.

5) Ern äcktigurg des Vorstands umd Au ssichtsr att, die neuen Stan m- und Vorzugsaktien an eine Bankengemeln, schast mit der Maßgabe zu begeben, daß die veuen Siam maltten ben alien Aftsonären im Verhälinit von 1 u 3 zum Hezuge anzubieten sind.

6) Aenderung ver Satzungen:

Erhöhung dis Grur dkapitals

Vorrecht der

vertretenen

Vorꝛugsaktien. Verzugsaktien bei der Liquibalion. 17. Tantieme ves Auffichts rata. 3z 18. Gerufung der Generalver⸗ sam mlung. Stim mrecht. . § 20. Beschlußfafsung in der Ge. ner alrersammlungꝗ- Stimmrecht der Vorzuge

§ 23. Gewiunverteilung. Wahl sür den Aussichtgrat. ie jenigen Peiren Aktioräte, welche an hener alversamm lunꝗ brahsichtlen, worden ersucht, ihre Aköen ober Hinterlegungsscheslne der Reicht ba⸗k darüber kit g an sier s I9. März R820 ju Neuß öln im flortor der Gesen⸗ schaft, Mittelhuschweg 10/12, jn Rteitin im Kontor der Gesell⸗ sche ft. Alidan mirstraße 6a, in Berlin bei der Direction der Did cout o Geselschaft oder bei ber Daun ichen ank, in d bm dei dem M. Scha ffgzensen schen Bat lwerein . . n,. Nahr bet ker Yirection iecsuto⸗-Gesellschast, Finale

Dle Hinterlegung kann

telljzunebmen

ju hinterlegen. auch bel einem Notar erfolgyn.

Reulöln, den 3. Mön 1820. C. * G. Müller,

Attiengesellschus sür den San

van Mullptrbrennungs unlagen. DVDer or tank. Wolt'enhaupt.

Epeifse fetisakr ir, Aetitu ge sellschaft.

Tag ed orbynung: .

2264

senfche ft, dem & chlestswen Bankwer. ein, Fisiele re Fentichen Bank,

strie,. Filiale KEreglan, vormals *in, S Iauer Si f⸗ntr⸗KBanF zu Sxesl au

Bre lar, den 2. Merz 1920. Der Mußt si n:: ox at. Georg Cohn.

123424] CLripziger Handels. und Verkehrs. Bank, Attiengeselschaft.

Zu dtr an Montag. den 2X. rn

E920, NRackme 48 Uzr, im großen

Saale ketz Börsenge bändes des jlädtistzen

Vieh. und Schlachthof ebijbaltenden

vrhen lien Ke veralveria mmlung

werden die Attionäre unserer Bank hiermit eingeladen. Tozenorbunnug:

) Geschaftshbericht, Jahresrechnung und Kilanz über das abgeschlofsene Ge— sch ts jahr.

2) Enilestung des Vorstands und Auf.

Unjonmerke Ahtiengesellschast Maschinenfabriken

Mannheim · Herlin. Wir laren unsere Aknonre hiermit 11 r em FTometag, dem 20. März. Mon mtitag s 1 fz im ö, . 2 ungssaal der Rheinischen Creditbank, 1) Beschlußfe fsung über . Mannheim, fran sinber dn aufer or deni Her in vrtellung für ichen Ren era lnerfamm]lung ein. 1. Tagesordnung: Giꝛhöhbung des Stammkapttals um drei Mlllionen Merk durch A von 3000 Inhaberaktien üher j⸗ Mork sansend. .

Beschlußse ssung über die Cinzelheiten

der After ausge be.

Aenderung der 58 3 und 15 f des Gesell⸗

schafte vertr arg.

Gern äß 5 18 unserts Gestllschaftgver⸗ frog sind nur die jentgzen un serer Aktionär ur Teilnahme an ber Generalpersamp⸗ ihre Aktien oder Tepotscheine der Reicht bank über dieselben bis spätestens 2 Tage vor der Ge uerelvertarr miusg, ben Tag dieser mit arne chrtet, us erer Befellschaft ̃ oder Kerlia ode, bei ber Mheinijchen CTerdttrangt in Mannheim ober bei der Pirrctiau ber Tiscnuutsg- Gefeliihaft n Berlin hinterlegt haben.

Mannheim, ben 1. März 1920.

Der Nnfnchtsrat.

Heinrich Stocheim, Voisttzender.

den Kaffe in Manrnkeim

Die Aktion dre un serer Ge seUhschas werden bierburch zu ber am 30. März ds. Is. Drrmittags 1A Uyr, im Geschäftt= getände u serer Gesellschast ftatt fin den den 22. order tltchen Gerner alver ssamm-

nch israt. 3) Tieschlußfassung über Verteilung des Reingtwinng. . I Genehmigung von Akitenũbertra- gungen. 5) Neu mahl des Au sichterats. ( Dit Anweser heit liste wird pünktlich um 4 UkEr geschlossen. Der Geschäftz berich⸗ wid den Aktiogären durch die Post i. gehtn, euch liegt derselbe im Banklokalt ur Einscht jwei Wochen vor der Ver ammlung aus. Leipzig, den 27. Tebruar 18920. Der Huf Ctsrat. Hugo Voegel. Der Vor stand. Fustav Nietzschmann. Erm isch.“

123520)

Die Akttenäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Nor don ren, 27. März 1920. Mittags 62 Uhr in unstren Geldäftzräuḿen in Hergermühle sratffiaden den on dent lichen wer eralver samunlnng ein gtladen.

T auvesorkaung?

I) Vorlegung der Bilanz für das Ge— schäftssabe 1919 nebst Gewinn und Nerlustrechnung.

2) Beschlußsassung über die Genchmi gurg der Bilanz.

3) Kntlastung det Vorstands und dit Aussichts r atᷣ.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-

väre, welche die Depotlscheine über di⸗

Niederlegung ihrer Aktien bei der Reicks.

bank orer einem Netar bis zum

23. Mrz 1920 hei unserer Gesell

chattsfaffe in Seegermühle ober die

Iktien selber bis zu diesem Tage be

2zturrer GeseRkschaftskaffe eingereicht

haben.

Re-germüßle b. Eberswalde, den 4. März 1920. .

Aetallmerke v. Galkomsky & Kielb loch,

Aktirngesellschast. Der Rmorstand. Mattenklott.

123408 Maschinensabrik Gritzner Aklien.

Gesellschast.

Pie Akttondre der Maschlnenfabilt Geitzner werden hiermit zur 34. orpbert- ichetu Generalversamm ung mngelater, wesche am Dienstag, den 28. März 1920. Bormititags ER Uhr, im Durlach in den Geschäftsräumen der Gesellschaft steltfinden wirt.

Tag m aprduusa g: .

I Bericht Le Vorsiandz über dat Ge⸗ schäftajahr 1919.

N Re richt des Aussichtgrats.

3 Beschlußsassung über Gene hmigune de Rechnnn gäabschlusset und Ver— teilung des Gewinns.

4) Beschlußfafsung über Entlestung det Vorstanbz und des Aussichtt rats.

5) Abänderung dez letzten Absatzes 517 der Statuten.

Ver NAufsichtgrat beielchnet als zie. jenigen Stellen, bet welchen bie Altler oder die über die Hinterlegung aufße⸗ Frhten notarlellen Bescheinigungen im Teilnahme an der Gern eralversammlung vnd zwar bis spatetens am 189. März RAtends G Uhr, ju hinterlegen sind:

in Turlach: die Grsellschaftstaffe

in Konlsrnhe: das Hanthaus Ke L. Gorbnrger und die Rheinisch Gre ditbaryk, Filiale Karlsruhe,

in FHrarntfurt a. M. die Pfäizisch

Rank, . ; in Berlin: die Direction der Dis cot o. Gr sellschsst. Durlach, den 1. März 1920. Der Auffichte n at dar Maschiue nsabri Gritzaer wm. G.

Walter Müller. F. Roser baum.

. Dr Ing. Robi. Koelle, Geheimtr

gstom merit nrat, Voisitz nder.

ung eingeladen. Tagegsordunng t 1) Vorlegung des Geschaͤflagberlchts, der Bilanz soöwie Gewinn- und Verlust. rechnung det mit dem 31. Dezember 1919 ebgelaufenen Geschzfttjahrs 2) Beschlußfassung über die Geaebmigung

Verlustrechuung und Verteilung des Rein ger ir hz. 3) Entlastung des Vorslands und Auf⸗

4 Wahl zum Aussichtzrat.

Diejenlgen Aktionäre, welche an der Feveralbersammlung tellfunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien his spätestens der Deu schen Bank in Düffeldorf oder hei dem Garaer Rax. Verein ir Samm oder der Tir etionm ber Tivrconto- Resellchaft in Bremen oer bei dern Ahlener Bent-Berein in Mhlen oder del der Kaffe unserer Resel schaft zu hinterlegen.

Ahlen, den 3. März 1920.

ug n mntenwern Marienhttte bei Kotzrnaun Aktien ˖ Gesellschast

(vorm. Schlittgen & Haase).

Die Atto dre ur serer Fesellschaft

werten hie dach ju der am Minmnch, den 31. März d. Is, Vormittags 10 Utt. . Berlin im Sitzungssaal der Deut chen Bank, Kaaonierstzaß. 22 23. siatffin denden außerordentliche Ge⸗ nerulversammlung eingeladen.

Tage aorbunag;

I) Beschlußfaffung über die Grböhung deg Altter kapttals von . 8090 000 um bis zu M 1 600 0900 durch Aut= gebe ven auf den Inhaber lautenden. ab 1. April 1920 gewinnanteil berech ˖ tigten veuen Aktlen. Feststzurg der nahtren Bestimmungen über die Be⸗ eburg der jengen Altier, insbesonder: FPegebunge kurs und Bꝛzugsetcht der R ki onäre. .

) Beschlußsassung über folgende Aen. derungen der Satzungen. .

§z 3: Betrag und Ginteilung des Grund kapltels, .

5 5: Streichung der belden letzten Asstz. .

§ 10 Absatz 6; betrifft Beschluß⸗ rn des Aufsichtgtats in elligen Fällen,

§ 12: betrifft Autschüfse des Aaf⸗ sichtzratz und deren He fugnisse,

§s§ 13 und 27 Ziffer 4: bermlfft Bejüge des Aufsichtztate,

5 14 3fffer 2: betrifft Zustin mung des Aufsichtzratz bel Annellung von Beamten,

§ 21: Fetrifft des durch die Aktiin gewährte Stimmrecht.

Aktioräre, welche an der außerordent⸗

lichen Genttaloersammlung teilnehmen wollen, habtu ihre Afrien zwätester8 am Eennaner de den 27. März d. Js8.. in den üblichen Beschästzstunden

in Merir hütte bei der Ge sel sch ate ska ffe, in er lin! bei der Dem schen Bank, bei den Herren Jartelomgih & Co., bei der Nailonalbant für Deutsch⸗ land, in Breslaut bei dem Echiestichea Barker eln Filiale der Teutscken Bank

an jumelden.

Mit der Anmeldung sind die Aktien

mit elnem ein fachen Nummernverzeichnis oder dle Derpotscheme der Reichsbank oder der Bark des Berliner Kassenveresns oder ie Bescheinigung einet Notarg ührr die bet ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufb⸗— währung bis nach Abbaltung der General vtrsammlung herr ündende Niedeile gung zu übergeben.

Kotzenau, im März 1820. Der Bar tank. Zöller. Windorf.

Westf. Slanz · und Emaillierwerke 1. G. vorm. J. & . Kerkmann.

Der Ruß ficht sr ut. H. Haverkamp, Vorsitzender.

. utsche Petr oleum⸗ Nrtien⸗Gesell schaft.

Die Herren Aktionäre ur serer Gesell⸗ schaft werden Hiermit zu der am Freitag, den 2c. März E920, Bormitteng 11 Uhr, in Sitzungasaale der Veutschen Hank, Berlin, Mauerstraße 39, statt⸗ orhentlichtn F ent ralver- ammling eingeladen.

Tages orbunn g;

I) Vorlegurg des Berichts üer dag Geschästgjahe 1918 19 nebst Bilan; und Fewinn, und Verl rechnung.

2) Genehmigung der Kilanz nebst Ge. winn⸗ vnd Verlustiechnung und Be, sch lußfassung übtr Cie Verwen dung det Reingewinntzz.

3) Entlasfung des Vorssands und Auf⸗

4ꝝ Wabltu zum Aussichtsrat. o Satzung anherungen: a. Giwelterong des Gesellschafte zwe cker iusam menhän gende Gatzunggzanderungen b. Eihöhung der in Setz 23 Abs. 3 ju a genannten Gebalisgrenie auf 6 15 000, —, c. Abänderung des Satzes 35. Akttoräre, die an der Generalversemm, ung tellnedmen wollen, müssen ihre Aktien vätestens drei Tage vor dem T der Genen alversammlung hinterltgen,

in Berlin bei der Kaffe der KResellickast, Mauer⸗ straße 36 / 7, sowie bei der Den chen

B bei der Band sür Handel und In

tt der Commerz und Diseonto- zei der Mitteldents cken Cre dithanłf,

bel der Natignalbant ür Deuischland. Frankhkfurt a9. N. bet der Den tschen Rank Filiale Frank.

urt. ei dem Bankhause Jacob S. S. Stern ect ber Finale der Want für Gandel und Judustrie. bel der Mitreldeutschen Cre ditbark. Die Bescheinigung über die erfolgte ointeilegung dient als Autzweig sür die Telluahme an der Generalbersammlung. Gerlin, en 4. Maͤrm 1820. Der Vor stand.

123413) . Meser Holzindustrie, Atztien- gesellschuft Hammershech,

Kr. Blumenthal (Hann.). Vꝛe Uttionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag. den 26. Mär 1989. Vormittags 105 Uhr, im Sltzargtziuinmer der Bank ür Handel und Gewerbe in Bremen, Lengenstraße 46, stattfindenden auß er⸗

ordentlichen Gentralversamm lung ingeladen.

Ta gesazbnnung:? 1) Wahl in den Aufsichterckt. 2) Seschlußfossung üter die Erhöhung dre Erundkapttals durch Außgabe von 600 Stück Inheberakiten zum Nenn⸗ bttrage von je ½ 10600 und Ke⸗ at hung der nenten Aktien an eln Kon⸗ sortium gerräß eniem vorltegenden Angebote.

Ertetlung bon Vollmackt an den Aufsichtgat zur Vornahme der sich aug der Kapltalterhöhung ergebenden Statuten ander yngen.

Aenderung der Statuten:

§ 16. Hinzufügung folgenden Zu⸗ satztß: Die auf die Tartleme beim. Vergütung an den Aussick terat jegt und künftig zu lelstenden Steuern trägt die Geselscheft.

§ 13. Kinzulchalten als Absatz 1, Ta 2: Die Muglteder des Jun sich rats müssen die deutscke Reichg⸗ ange hörlgkeit besitzen und windesteng zu jwei Brittel dauernd im Bremischen Slaatsgebiet wohnhaft fein.

Zusatz zu 22, Beschlü sse, betreffend Aen derungen über die in 5 13 Absotz 2 entheltenen Bestimmungen über die Reichgangehörlgkelt der Aussichtarots. mifglleder und über den Woh sitz

3

beit von Iss tet bei der Beschluß⸗

gefaßt werden. § 24. Gewinnverteilung beireffend: Absatz e soll wie folgt geändert werden: 1085/0 Tantleme an den Aufsichtg⸗ reit, siott bißher: von dem veirblel⸗

rat eine Tanfieme von 1006.

wünschen, werden ersucht, ihre Attien oder

dersel ben bey einem Notar bis spätestens den 283 Marz 1920 bei der Gant , Dandel und Gewerbe zu binter egen.

Bremen, den 2. März 1920.

v. Stauß. Weigelt.

. Der Russicht˖s rat.

Geo J. Bechtel, Vorsitzer.

2 r

berseihßen kön nen nur mit einer Mehr..

fassung vertretenen Grundkapitals . .

herden Ürberrest erbüt rer Ausfichtz. ö

Aktion are, welcke an der außeror dent, . lichen Generolversammlung teiliunebment

die Bescheinigung über die Hinterlegung 5. .