1920 / 55 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

auf 5 24 unserer Geselschaftosatung hin⸗

gewiesen. 3 10 as dae a. Rhein, 2. Man

Mees as ug dem Mufssthigrat unserer Hesell. n Slrelior 3 Senpel k E Thlringer Elentriritũ is. Ci ferungs · Gesell schast Aktiengeselnschast.

Loebtinager.

0, März 1 920, Bormitings i 1 i ö. in Ludwigshafen a. Rhein siett⸗

I) Vaonlag 26 r., ichts unb e de e er des Abschlusses nebst Gewinn. n Ve rlustr echnung.

2) Ger ehmigung des Absqhlufsez, Be⸗

schlugfass ing uber die Gewinn. * n ge, Borstarnn mt ce riemn ö .

9 Krhzhurg des Grundkapltalg mit Ausschluß des Beiuggeechtz bis zur , 4 an, durch Ausgabe

au e

i . . 83 iber lautenden eiüg er Berechllgung zur Teil.

nahme an der Haube fen unh. wird

Der Vorslanb. Alfred Mann.

IIxxxds] Gerauutitachmn

wor neben, nm,, d , Infittuts Derr Rentier Moritz Mel in Frankfurt a. M. xm Aussichts rate neu jugewählt wurde.

Wär zturg. den 28. Februar 1920.

Ganeristze godencredit· Anstalt. Götz. Holl.

nf J d ussichts

e t t . schaft ist J i , i . dutch Tod ausgeschleden. ; üchsi ch Elehtricitãts · xie ferungs Gesell· schaft, Aktie ngesellschaft.

Strandt. Loebinger—

e 1

6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

n, . . Gochk errai nges. „GSuchkamp. Langenhorn“ c. G. m. B. S. in Gambnrg. Anßerardentl. Geuer alpen sa mm- lung am Mittwoch, d 7 März 1920. Abends 65 Uhr, im Arkaden⸗Rest. Tagesordnung: 1) Bericht über den statt gefunden in Ver kauf. M Beschlußfafsung über den Elntrlit in dit Liquibafion. 3) Wabl der mn gr tn 4) Außer- ordentliche CGutschaͤdigung für Vorstand

und Aufsichtgrat.

) Vie derlassung z. von Rechtsanwalten.

123030]

II23 116] gerichte zugelassenen

der bisherige Recht anwalt Vr. Gauraths aug . eingetragen worden. h

urzoꝛs

UI226 13

Lanbwirtschastliche Qemäse · und Obhwerwertung, e. G. m. B. S. Berlin s. 9, E: utsir. 12.

Akt id a. Bilang per 81. Dezember 199. Vasstva. afsabefta:d 1 967 og] Geschaftigutkbaben ber Ceucffen Alg z23 a 2 s 1 e utkaben der Vresdner Bank, Berlin 8 945 20 n ö ö. KRontoꝛorrentlonto, . feste Kreditoren ol 650. . ,, , 6889 01 93] iaufenbe Kredlteren 863 104,55 414754655 o , god,, , e, , ,, , 50 ü ; . E edgyr ge d . 2 so Dt. Reicheanln! . 35 ooo ¶Steuerrũcklage konto... 30 937 . Gewinn. 9 9 1280098 7d l ds. 7 ] dsa sz

hntgstzntet⸗ , , , ,, erm, . Emballagekonto, Abschrelhung .. 12 590 99 Zinsenkonto... b ðg0 9a In venta; konto, Abschrelbung. 312765 Effekten konto, Abschreibuag ... 6083 35 Gewinn konto. .... . 12 800 98 t

o Mrd fg] 197 7s

Mitaliedeꝛ

Beginn IJ . . 190 Gen. m. . Ant. Hafts. 344 900, bh 665, 42

uagang. .... 24 gang? 16 . . 18655 Stand 31. 12. 19 178 2463 Vorstehende Vermdgenibllan sowie

dag Geschkä

e. G. m. h. H. Berlin habe ich gefũ

gefunden 66

Berta, den 24. Januar 1920

Kurtz. Verhandloderrevlfor.

Berlin, den 16. Januar 1920. Voꝛrstand

Der Lasdwirtschastlicche Gem üuüse. nnd Obst⸗ verwertung eiugetya gene Gennssen schaft

mit beschräcnkter Gaftvflicht.

ö. Gewmlun und Berlustt onto.

stzjahr 19189 der dandwirtschaftlihen Gemũse· und Ohstverwertung geprüft und mit der Inventur, den ordnunqeggemäß hrten Geschãstibũ chern und dem abgeschlossenen Haupibuch in Uebereln stimmunz

Geschäftgzauthaben

34 000, 114 646,6 *. 132 600, - 91 988,56 zob, 2is zz3 32 die Gewinn und Verlustrechnung

Gt prüft nnd clhtlg befunden.

Der An sichtdrat.

Bu htz. riectus. 6 ger z. .

*

Seemann. Mengeä. Markert.

Jteiherr v. U oel ler

——

PVotz dam ist zur Rechtganwelt⸗

n.

otsdaum, den 198. Feb 1920. ö Der .

In dse Llste der bel dem hiesigen Land.

Ratibor, den N. Februar 10920. Der Landgericht gprãsident.

II⁊zo3 ij

Beilin O. 17, Str. 141, ift auf seinen Antrag in den Listen der bei den Landgerlchten J, II . und III in Berlin zugelassenen Rechte. ö. Nechteanwalt Dr. Herbert Mar- anwalte gelöscht worben. cuse in chaft bei dem hlesigen Landgericht zuge⸗ assen und in die Rechtzanwéltgiiste ein. iu23027 gen Dietz ift in der Liste der beim Doer— landeggerl t Fran kfurt a. M. zugelafsenen Rechte anwaͤlte gelöscht worden.

qhitianwäite ft heuie 1820

1M) Berschiedene

Ber Nechtaanwalt Salo gie in Große Frankfurter

Charlottenburg, den 2. Mär 1320 Landgericht J, II und III.

Nechtzamralt Justttrat Dr. Alexaubtr

Franul furt a. Mt., den 27. Febrrar Der Dherlandergerichtepraͤsident.

Der Aurich srat.

ber heutlgen Generalversammlung unferrg den

d

1

5.

in

Verleg, Bnchbrrckrrei nu. ⸗HVindꝛrei

n

112 23387 Zu der am T5. März 1920, Vor mitsags Sz Uigr, iu unserem Geschäfta⸗ hause stattsinden den oꝛdentlichen Ge⸗ neralnerfammlung laden wir die Mit, alteder hierduich ein. Nenbrquder burg, ben 3. Mär 1920. Wecklenkurgische Fagel⸗ nnd Fener⸗ . Ver siche run ga. Se s. Aschast . 3. Gin Nendran dend urg.

J 1. W. von Dertzen⸗ Brunn. r,

jum Sztsenhandel und zur Rotlerung an

Dir Zrꝛlaff n z5stesse ag der Göre

(122045 Stettin ift der Antrag gestellt worden,

a, lautende Attten der Ferd. Fläck. or (3200 Stück Nr. 1— 3290)

hiesigen Bö:se zunnlaffen. Die Zulaffargssttlle an der Börse

(122185) GBeenmer Verein für Terminhanbel

nag der Mitglieder des Bremer Hereing für Terminhandel Bremtn am Sonnabend, den 20. März

saal der (3immer 405).

ür dag laufende Geschäftsjahr. 355 .

; 2 und Beschlugfafsung über ntrãge. ) Wahl neuer Mitglleder.

l 198311

eingeladen.

bekanntgegeben. 1920

12330n Fomona NMamanten Eesellschast. Wie sind bꝛauftragt,

21. Mrngzst 1920 mit E 4. 1. 7i, cin zu ld: en. winnen teilschelne erbält den Gegenwert nach seiner Wahl ju dem am Einlösungi⸗ tage festgesezten Geldkurse für Aufzahlung London oder in elnem Scheck auf Im letzteten Falle ist die von“ dir Steuergesetzgeynng vorgeschriehene Er⸗ klärung abzjugeben, falls die Versendung deß Scheckt sus Dꝛuischland ei folgen soß. Gꝛrrtik, in März 1920.

Iliezosa] gerauntmatgnnn. 1èuezirh⸗

Dir Hobothekenbart in Hamburg hat Zntrag gestelt * 48 goß o09 - 4A o ige Nrbrtze? ! ü σππφάάꝗ‚, Sexte 68M E: 730, gehzEbigang und Vcꝛlosnn e irũtze Jeats zum z. Ja- knranr 1930 anlcfsig, der Fipo⸗ theiendant in Sar burg

er hlesigen Börfe zuzulassen. Dam dæzrg, hen 28. Februar 1920.

43 n, E. C. Hambherg, Vorsitzender.

Von der Firma Wm. Schlutew in Norma almark 3 260 000 auf den Kertengestnschaft ju Stettin zum Handel und jur Notiz an der Stettin, den 3 192.

zu Etettier. Gribel, Voꝛstgender.

Die Ctandarbt æ Co. &desellschaft wit de schrẽr kier Haftmag ( Siz Seritu) ig i llt vom 18. Febtluar 1926

gelhst.

Die Glärbiger der Gesellschaft werden aufgeforbert, ihre Forderungen anzumelden.

Berlins, den 25. Februar 1820.

Arnold r, , .

Chaeclottanburg, Wei straße 12

(1221980 .

Als Llquldator ber Firma Flügge * o. Gefeuschaft mit Seschrättkter BVaftxrg. Berlin Schöneberg, Ayvostel⸗ Pzaulug ir. 16, fordere ich die Gläuviger uf, fich bei ate ju melden.

Berlin ÆKchöneberg, den 3. März 920.

Carl Flügge, Aposlel Paulutstr. 16.

a .

Dur 3 der General bersamm⸗ lung vom 11. Februar 1920 ist die Ge⸗ sellschast eufgeiöst. In Gemäßbett des 5 65 des Gesetzes werden die Gläubiger der Geselschaft hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu milden.

m . i. Br., den 12. Februar

in Baum wo lle. 7. ordentliche Gezeralner samm.

in Haumwolle in 920, Miitags 12 Uhr, im Sitzun g=

; Hotel das Dentsche Hans Gesekschast mit heschränkter Gaftung in , .

e 2

(1123807 Gekauntmachnung.

Vi⸗ Finchhandels⸗Geselschast mit hesch unt ter Saftung Hinterpommern, Rnösliu, ist am 1. Januar 1920 in

Bremer Baum wollbör se

Tages axbnurg:

1) Wahl eines Vorsitzers und eines stell vertretenden Vorsitzerz? für bie im Laufe deg Geschäftsjahrg stait⸗ findenden Generalversammlungen.

2) Berscht und Rechnungsablage det Voꝛst ads über daß abgelaufene Ge— schüftsj ihr. ‚.

3) Bericht der Renlforen für das ab⸗ gelaufene Geschnfts jahr.

H Voranschlag für das lgufende Ge⸗ schäftt ahr.

5) Wahl zweler Rehiforen zur Prüfung der Recbnunggablage des Vorstandt

euwahlen für den Vorꝛstand unb dle Kom mlssionen.

Bremen, im Märj 1929. Der Vat stand.

Vie Gesellschafter unterzeichneter G. m. H, werben hierdurch zu einer am

Dstero ze, Kuchl's Hotel, slatt findenden Generalversamm lung

agegorbrnng wird in der Sitzung Ostey gde, Ostpr., den 28. Febrner

Der Aufsichtsrat der Osterpder Zeitung,

. G. m. b. S. von Rose. Schwarz.

die Gewinn.

l Gude ause hier

Mitglieder vom 1 Hanz Gander, Ftiedrich⸗Wil helm Straße Nr. 5, auß.

Ltqul dati un getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ber Gesell⸗ schaft zu melden.

Ruüslin, ben 5. Februar 1920.

Iifch handers . Gerellschaft mit de j G

schräazter Haltung Hinterpommern, öslin, in t quidatiorn. Albert Rudnick, Franz Obst,

122618 l t Ster vpentsche Metalliwarenlabrll Gere uschast mit veschrãntter Haftung

Ligu. Nachhem durch en schaflerbeschluß vom 12. Februar 1920 die Gesellschaft aufelöst und in Liquibatlon getreten ist, weden die Glänbiger hierdurch auf ˖ gefordert, sich bei ber Gesellschaft zu melden. Bremen, den 1. März 1820. ; Der TLiguld ator: Fran Schlun k.

(1226191 S * S ell W v⸗ unb Ser er err, ger red an

i / Sign. Nachdem bu Gesellschafterbeschl vom 12. Dede . 1 auf gelöst und in Liquidation getreten ö. ö * n ,. auf⸗ C roerkt, er Gese 4 zu melden. ü, F

emen, den 1. Mär Der Liquibator: Franz Sch lunk.

(114729 . ; ö Die Gesellschaft Ziegel Æ Mühlen ˖

wer ke G. m. b. S. Wessolowen“ in Wwe sfaln wem befindet 66 in Ligulda⸗ tion. Liquidator ist Herr Ernst Otto, Wessolowen. . lishi17 53 .

Die Gläublger ber Firma Brnd⸗ wicker C Go., G. m. b. HG. in Liquid.

Holgen, fordere ich hiermit auf, sich be mir ju melden. Sohenlimbung, 20. 2. 20. von Lockstage dt, gerlchtl. bestellt. Liquidator.

in ö eich ui tschast Nabosch 5 ast oschan. X. z. S.“ in i er, Ift atas⸗ gelöst. Mie Gläubiger der Gesell werden aufgefordert, sich zu melden. gtaitam itz, den 6. 2. 20.

Eiquibdatnxen.

vin. Liaumwator.

Ieg3a 59

Wir lahpen unsere Mitclleber zu der am

, Dienstag, den 16. März d. Is. ,

Vormittags 10 Uhr, .

Burgplatz 2a, stattfin denden ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Berlcht über das Geschäftajahr 19198.

2) Vorlage der Bilanz, der Vrüfunas berichts.

ewinn. und Verlustrechnung sowle des

3) Beschlaßsaffung über die Genehmigung der Bilanz und die der Ver. waltung iu erteilende Entlastung.

4) ,, 5 Verschiedenes.

Dit Fahregzechaung nach s 33 der Satzungen liegt zur Einsicht unserer

7. März d. Ig. an

unserm Vorstandemitgliede Derrn

Brannschweig, den 4. Mär; 1920

Küleider⸗Versorgungs⸗ ö * Genossenschaft ö

33

ö

Reichskleiderlager Ur. 15.

Der Alufsi

chtsrat.

Gustav Mangold, ; Voꝛsitzender

tensch tine für 1918 bis zum

Der Einreicher der Ge⸗

London.

Bet liner Gnudels. Gesellschast.

anf Gegꝛ ufꝛ iti gkeit

Inventar konto. ö. Sypotherenhesß konto. Grundstückskonio KRass akonto Rontokorrentfonto⸗- Dewinn⸗ und Verlustkorto:

Hypotheken⸗Commissi

1221831 .

8 1 1

1 1 1 14 1 D S1

Verlust pr. 1919 5 664

M 7 5

Gewinn und Verlgstkonto ßer 31. Dezember 1919.

Bllasz der . Dezember 9K.

Hefells hafte tapltaltoni . 2X

ge serhcronto 156 hi0 Hypot hekensckuldenkonto 138 750 - Kontokorrentkonto. ... 177 669 15

i dss s5

Steuetnkonto ... . 26 46 Propistong konto . 19278 Handlungsundostenküntodo. .. 7 225 38 Zinsenkonto 6 52920 Grundstüctgunłkostenkonto. = 3134 1031 Verlust per 1919. ..... 5664

Töss .

Berlin MV. 30. Gisenacherstr. 21, den 28. Februar 1920.

onsbanl gesenschant mit vesch e inlte Safin. Ldolf Auerbach.

Nachdruck reitd nicht honoriert.]

mer Der Anfsichtsrat. Dir Vorstand.

II22617]

Berlin. Rix dorser Terrars gesellschalt in Liu. Bilanz ver 31. Dezember 1919.

=S nꝛocnen mM

85 beer. fr, n, mn, , An Hank egg ut kab ö 3 Fus * e n un er 22 . 8 e er * . 94. * 5 . ö an erg en 5 d . . . beim dan dgerj chi Hier jiugelgsfenen echis. B chů 6 ih Heschäflg bericht des Rorstandoe. Fruntstickztonio: Gefsand a8m 31. Deiembir 19819: anwalt? em 7 . eingetragen elanntma ungen. 3 Vartegung der Zahrt yrechr ut g. Ent. , . . iu, ben 2. Mar, 1e. . ,, ,,, 165) n. i, Block B: 2314 qm 163, 14 Qu. R. 146 84719 277 420 40 den lerdurch gebe ich bekannt, daß die 365 tfalny/ ungz. und senstige Angt⸗ 7. Gewinn und Verlustlonto.-J..... . 88105 liezoꝛs; e er, ö . , . kerle . . K wassiva. 1 e gor e afterbeschluß an fge worden ö JJ V ,,, . e gf ; ist. ö alleinigen Liquidator ift de: . 51 Att. B des Sandelt regiert, Per Llquibations konto... k 02 941 45 Recht anwãl te ist beute bie isntraqVung , , Zustitat Dr. Dinner in wo bis Fier Kerriiigte erkhhite; . 1 Kradtseer... . . 2636 ,,. Wal' er So chh ein. w ö. ür Woßrntzun gen sichtangen Ban zo ii . chile Lnsaeb. der Rulasfans f gi d m de, g e atsordett i m rn e fee , 8 enn, mn, enn. Teen, Bantze n. den 1. Mar 1929. Jufti nat Yr. Pinner, Veffau, geführt iwird, in eingetragen. 3h = Sr, XII. ih. . 2 3 Ver Prů big Lanbge n Breilau, Carlostr. 11. der Htra n mluna ber Gesest n An Sleueratonto.. ... 3 082 56 Per Zinfen konto. gis h sident big Landgericht. trsaratniung der Gesellschrfler vom Hechianwelt Dr. Bet , mem cke Gesenschast mit be. ! n ,,, * 7 V 2 hn renden ij an s. N hend? rnrnler Talcnug, Bannpurge. Pie ride, e en, Henn, g wer dit⸗- 7178 ser Tn on zönlgagrg Keine m nnnnhst. Sie asi, f n' ältelthrrer Paul Ziegrnborn tzerlin. n gebenst 1820. p, in ber Anwaltelifte geldscht worden. der Eesellschaft werden aufneferdert, fich 5 . Der Anfsichisra:. Der Li guidator: mn m ,, n , ,,. , . Tessan, i, n n, Aug. Neubauer. G. Sch allt.

zum Deutschen Reichsanzeiger

M 55.

Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

1

*

und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Freitag, den 5. März

1524B.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beranntmachungen über 1. Eintragung pp. don Patentanwalt. n,

atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

schafts⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterrengist tan he z ; ; x ö. , , eech, 5 . ; ; lu eincn besenllen, Gia . Urheherrechiseintragsroölle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage

Zeutral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. 3

Das Zentral, Handelsregister für das Deut

sttaß: 32, bezogen werden.

.

Dom „Zentral- audelsregister fur das Tea fa Rei

z y j ls regt lter. ür sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Rerlin für Selnstabholer auch duich die Geschäͤfisstelle des Reichs⸗ und Staattanzeigeis, SW. 43, Wilhelm—

H, mecden hen te die Ren. 55 . 53 aur 550. aud: geben.

Dos ʒJentral⸗Handelaresister sür das Deutiche Reich erscheint in der Re el tãglich. -Der Bezugspreis betrãgt 1, 5 6 f. d. Vrerteljihr. Einz ( lne Numme n kosten 46 Pf. = Anzeige yvreis f. d. Raum einer 5 ge p. Ei heitez ile L, 5 O MÆ*. Außerdem wind auf den Anzei enpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 OY. erhoben.

2

) Handelregister.

122675 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Georg Heinr. Goebel in Ahrweiler (Nr. 6 des Registers) am 27. Februar 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ahrweiler, den 27. Februar 1920.

Amtsgericht.

Alfeld, Leine. 12676 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 180 ist heute die Firma Müller Winter, Glasmalerei, Lamspringe ann.), und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter Glasmaler Friedrich Müller in euhof. und Glasmaler Karl Winter in Lamspringe eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februgr 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellscafter für sich allein ermächtigt. Alfeld, den 26. Februar 192. Das Amtsgericht.

Ba d Lausic]e. 122677] Auf Blatt 149 des hiesigen Handels— reaisters, betreffend die offene Handels⸗ sellschaft Röstel C Co. in ö.

Bad ist heute eingetragen worden:

ach Auflösung der Gesellschaft wird die

ö gelöscht. Bad Lausick, am 28. Februar 1920. Das Amtsgericht.

KRalingen. . 1226751

In das Handelsregister. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. wurde heute einge⸗ tragen:

Die Fiymg Diebold K Streich in Ebingen. Offene Handel sgesellschaft zum Handel mit Industriebedarfgarte keln. Die Gesellsckaft beginnt am 1. März 1929.

Gesellschazter sind: Adolf Die bob, Kauf.

mann, und Ernst Streich, Kaufmann, beide getreten.

in Ebinoen. Den 28. Februar 1920. . Württba. Amtsserickt Balingen. Obe ramts richter Leller.

Borer f. (122679 Eintragung in das Handelsregister. 28. Februar 90.

Vaul Langhans in Bergedorf. In⸗ haber: Paul Wölhelm Nicolaus Langhans, Kauf mann zu Bergedorf.

Das Amtsgericht Bergedorf.

Her ꝶeciorf. (2h60) Eintragung in das Handelsregister. 28. Februar 1920 Walter Langhans in Bergedorf, Inhaber: Walter Paul Johannes Lang—2

hans, Kaufmann zu Bergedorf. Das Amtsgericht in Bergedorf.

KRonrlin. 9 1226892]

In unser Handelsregister A ist heute folpendez eingetragen worden: Nr 53 372. Herman Bachmann, Berlin. Inbaber ift: Herman Bachmgnn, Keufmann. Berlin Schöneberg. Nr. 533 373. Max R. Soffmann Verlag, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Inhaber ist: Max Rebert Hoffmann, Buck ßändler. Berlin- Wil mens dorf. Nr. 53 374. Ernst Gerke, Berlin-Tempelhof. Inhaber ist: Ernst Gerke. Kaufmann, Berlin⸗Tempelbef. Nr. 53 375. Elektro⸗Wersand Sieg⸗ fried Suchowolski, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inbaker ist: Seofried Sucho— wols kj, Gzufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 53 373. Heinrich Ahraham sohn Kunstverlag, Berlin. Inbaber ist: Henrich Akahomsobn Mufmann. Berlin. Nr. 53 377. Gmil Köhler Apnarate⸗ ban u. Metallwarenfabrik, Berlin. Inkaber ist: Emil Köhler, Fabrikant, Perlin. Nr. 53 378 Cohn Beegalsl, Berlin. Offene Samelzaesell⸗ sckaft seit dem 2. Januar 1920. Gesell⸗ schafter sind: Friedrick Corn und Rudolf

Rerzall, Kauflante, beide Be lin. Ge

sch if fe veio; Demen⸗Mäsche⸗Fabrikat on. Gesckftelekeal: Berlin Lothringer Str. 60. Nr ö . Engel C Nahe, Berlin-Tempelhof. Offene Handels⸗ gesellsckaft seit dem 1. Juni 1919 Ge— fesstcafrer sint: Mar Encel Gaufwann, Berlin⸗Temrelbof, und Georg Nabe Kauf⸗ wann. RBerlin⸗Stealitz. Dr 53 30. Wissn Gräfe, Berlin. Offene Han— delsaesellsckoft seis dem 1 Juli 1919. Ge—⸗ sellsae cfter sinx: Wissv Gräfe, Kaufmann, und Reber Riq ter, Farm fant, beide Neu kölssfn Das Gescäft ist früher unter der nicht eingetragenen Firma Willy Gräfe von

. Gesellschafter Willy Gräfe als Allein-

inhaber geführt worden. Nr. 53 381. Behle E Co., Berlin. Sffene Han— delsgesellschaft seit dem 21. Februar 1520. Gesellsckafter sind: Jakob Behle Kauf— mann, Berlin, Fritz Sinasohn, Kaufmann, und Max Udelsmann, Kaufmann, bei Charlottenburg. Nr. 53 382. Gelsdorf . Pusch, Berlin. fene Handels gesellschaft seit dem 1. Juli 1919. Gesell⸗ schafler sind: Tlara Geledorf, geb. Pusch, vemwitwete Verlagsbuchhändler. Eberz⸗ walde, und Hans Pusch, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hans Pusch er— mächtigt. Bei Nr. 20680 J. G. Dal⸗ chow Inh. M. C G. Rückert, Char— lottenburg: Die Firma lautet jetzt: J. G. Dalchow. Der Kaufmann Franz Nückert, Charlottenburg, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellsckafter eingetreten. Bei Nr. 19791 Lorenz Adlon Weingrofihandlung, Berlin: Offene Handel sgesellschaft seit dem 1. Ja— nuar 1920. Der Kaufmann Louis Adlon und die Witwe Anna Förster, geb. Adlon beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellsckofler ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Lorenz und Louis Adlon, und zwar jeder für sich allein, er— mächtigt. Die Prokumn des Louis Adlon, Berlin. ist erloschen. Bei

Berlin⸗Treptow. Bei Nr. 27 858 Blumenthal . Wallbach, Berlin: Die Prekurg des Hermann l Berlin. ist erloscken. Dem Welter Hell mund, Benlin, ist fortan Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 31 062 Hotel Adlon, Eigenthünmer Lorenz Adlon, Berlin: Jetzt: Offene Hamelsgesellsckaft seit rem 1. Januar 120. Der Kaufmann Louis Ndlon und die Witwe Anna Förster, geb. Adlon, beide Benlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kausleute Lorenz und Louis Adlon, und zwar jeder für sich allein, er⸗ mächtigt. Die Nrokuna des Louis Arson,

Berlin, ist erloschen. Bei Nr. 33 857

Marie

Behrendt Nachf. Berlin: Die Prykura des Wilhelm Rettig ist er loscken. Bei Nr. 39 391 Förner⸗ Myntheke Alfred Schmidt, Berlin⸗

Schöneberg: Prekurist ist: Wilkelm Richnowm, Berlin- WMelmeredorf. Bei Nr. 39 423 Graphisches Kabinett

Ssraes Ber Nenmann, Chaorlotten⸗ burg: Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Der . Eher oe Gesellsckafter Raufwaonn Israel Rer Neumann ist alle niger Inhaber der Firma. Rei Nr. 39778 Avnthpeker Otto Pfeiffer C Niehler, Berlin: Jetzt: Kommonditgeseslsckaft seit dem 15. Repßrnar 18920. Nersönlich haftende Gesellschofier sind: Irlins Stern. Kauf— memn. Berlin, und Rrtolf RNosockacki, Nyotheker „Nen fölln. Profurist ist: Engen Sack, Charlotfenturo Ein Kommanditist ist eingetreten. Der Uebergang der in dem Belriebe des Gesckäfts kberründeten For— derungen und Nerhbinesich kei ken auf die GSommand? treseslschoft ist au? ceschsessen. Mei Nr. 50 644 Solteph an Grefelsts Haft Westermeier Ca., Berlin- ÆKöne- bera: Sia jet: Berlin. Bei Nr. 50 8o? Tritz W. T. Basch. Berlin: Nyrkurist ist: Geer Srüer Chanlotten- lara. Be Nr. 53 047 Baer & Graf, gerlin: Der Fentwaonn Jean Rrer, Berlin, ist in ie Geseslsceaff als vers5nl'ch haftenker (zeressscbafter einastretey Rei Mr 531899 Hermann Grürge. Herlin: nhoker jet: Ferchrick Gurke, Syed; tenr, Rerlin. Nrekurist ist: Hermann Girke, Mersin. Der Neberoang der in dem Re⸗ triebe For Gi-sqh́ftè Fearsinbeten To-de—- runeen und Merkert cker ten ist bej dem S awoe be des Göeschäᷓfte Sur den Sebi tenr Tei c (n. F. e απυ os;en sd-M aon st Nr. 45 796 Sol- warenfabrik Schle⸗ sin cr G Co., Rerlin. Rorsin. 24 Fehruar 1929 Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Kerlin. . 122569

In unser Handelsreaister Abteilung B ist heute eingetragen worden; Unter Nr. 17634. „Pharus“ Allgemeine Versickerungs⸗Aftiengesellschaft mit dem Stze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Tranevortversiche. rung und des Rückversichkerunos⸗Geschäftes in allen Versickernngszweigen im In. und Auslande. Die Gesellschaft ist berechtigt. den unmittelbaren Betrieb der sonst' gen Versiche rungszweige mit Genehmigung der

reichten Schriftstücken.

Aufsichtsbehörde aufzunehmen. Die Ge⸗ sellschaft ist ferner befugt, Versicherungs— unternehmen und Unternehmen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesell— schaft in wirtschaftlichem Zusammenbang steht, zu erwelben oder in irgende ner Form sich an solchen zu beteiliken. Grund⸗ kapital: 300 000 S. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertraa ist am 28. Ja— nuar 1920 festgestellt. Nach ibm wird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vor— standsmitalieder bestellt sind, von demjeni⸗ gen Vorstandsmitglied selbständig. das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitaliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Pꝛiokuristen. Zum Vorstand er— nannt ist allein Direktor Hugo Esser in Charlottenburg. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts—⸗ stelle befindet sich Gharlottenstraße 73. as Grundkapital zerfällt in 300 Stück je auf den Namen und über 1000 4.0 lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden und nur mit Genehmigung des Aufsichtsrates auf einen anderen Eigentümer übertragen oder einem Dritten verpfändet werden können. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen: er wird von dem Aufsichts rate zu notarieller Verhandlung erimannt oder abberufen: er bestimmt die Anzabl der jeweiligen Vorstandsmitalieder und kann auch stellvertretende Vorstands— mitglieder in aleicher Weise ernennen. Der Aufsichtsrat ist befugt, wenn mehrere Vor⸗ standsmitalieder vorhanden sind, einzelnen

die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft

selbständig zu vertreten sowie dem zur Ein—⸗ zelvertretung ermächtigten Vorstandsmit- gliede den Titel „Generaldirektor“ zu ver⸗ leihen. Alle von der Gesellschaft ausgeben den Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt. Die des Aufsichtsrates tragen die Unterschriften von zwei Mitgliedern. unter denen sich der Vorsitzende oder in seiner Behinderung der stellvertretende oder, wenn auch dieser ver- hindert ist, das an Jahren älteste Mit— oled des Aufsichtsrates befinden muß. Die Aktionäwersammlung wird durch Bekannt⸗ machung in dem Deutschen Reicks⸗ und Preußiscken Staatsanzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtli che Aktien übernommen haben, sind: 1) Kauf⸗ mann Jaques Werberg zu GCharlotten—⸗ burg 2) Divlom-Ingenieur Berthold Ko—⸗ ninski zu Berlin⸗Schmargendorf, 3) Di— piem-Inoenieur Rickard Brünn in Berlin⸗Wilmergrorf. 4) Kaufmann August Lindemann zu Berlin-⸗Schöneberg,. 5) Ar— chitekt Edgar Hönig zu Berlin⸗Wimers— dorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: l Geheimer Kommerzienrat Georg Schmerder zu Berlin⸗Wilmeredorf, 2) Kaufmann Richard Chotzen zu Char- lottenburg. 3) Recktsanwalt Konrad Müller zu Charlottenburg Georg Schnei⸗ der als Vorsitzender, Konrad Müller als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft einge indbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem unter— zeichneten Gerichte insicht genommen werden. Unter Nr. 17635. Aktienge⸗ sellschaft für Tsolationsmaterial mit dem Sttze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Isola—⸗ tions⸗ und Preßimaterial, von Kunstleder und ähnlichen Erzeuansssen sowie Beteili⸗ gung an und Erwerb von äbnlichen Unter nebmungen, Vornabme aller der Erreickung dieser Zwecke dienenden Rech tsqeschäfte. Grundkawital: 300 000 „. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertraa ist am 13. Februar 1920 festaestellt. Nach ibm wird die Gesellschaft vertreten., wen der Vorstand aus mehreren PVersonen bestebt,. von demjenigen Vorstandsmitaliede selö⸗ ständig, das bierzu ermächtiat ist. oder ge⸗ meinsckaftlich von zwei Vorstandsmitalie⸗ dern oder von einem Vorstandẽmital ede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist allein ernannt: Dr. Ira. Richert von Koch. Berlin. Als nicht einzutragen wird nech veröffentlickt: Die Gesckäftsstelle befindet sich Behren⸗ strasie 7. Das Grundfey'tal zerfällt in 300 Stäck je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien. die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellsckaft bestebt nach Best mmuna des Aufsichtsrateg aus einer Person oder dus mehereren Mitaliedern. die der Auf. sichtsrat wählt: dieser rst befugt, einem pon mebreren Norstandsmitoledern das Recht zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft einzuräumen. Den ersten Vor⸗

stand hat die Gründerversammluna be⸗ stellt. Die von der Gesellsckaft ausgehen⸗ den Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiager eingerückt. Die Aktionärversammlung wird durch den Auf— sichtsrat oder den Vorstand mittels ein- malger Befanntmackung in dem Deut—

scen Reichsanzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtli be

Aktien übernommen haben, sind: ) Che⸗ miker Dr. Heinrich Colloseus in Char- lottenburg, 2 Gerichtsassessor Paul Gra— venstein in Charlottenburg, 3) Ingenieur Kurt Krumbiegel in Berlin⸗Wilmersdorf. 4) Ingenieur Cduard Lissauer in Char—⸗ lottenburag. 5) Oberrevisor Oscar Nitzsckke in Berlin. Den ersten Aufsichtsvat bilden: I) Kaufmann Robert Friedländer zu Ber⸗ lin, 2) Wirklscher Gebeimer Legationsrat Erhard Deutelmoser zu Berlin. 3] Justz⸗ rat Arthur Hadra zu Berlin. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücken., inebesondere von dem Prüfungéberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte Einsicht genommen werden. Unter Nr. 17 636. Deutsch⸗Iberische Sandels⸗Aktiengesellschaft mi? dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Waren⸗Ein, und Ausfuhr von und nach Spanien und Portuaal und an⸗ deren Ländern und Vornahme aller diesem Zwecke dienlichen Rechts. und Handel sgae⸗ schäfte. Grundkawital: 200 00 A6. Ak tiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 19260 festgestellt; nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, gemeinsckaf klich von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku— risten:; zum Vorstand ist allein ernannt: Georg Thierkovf, Gerichtsassessor a. D. Berlin ⸗Schmargendorf. Alg nicht einzu- tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ Mftöstelle befindet sich Mittelstraße 2.4. Das Grundkevital zerfällt in 20 Stäck je über 1000 A6 und auf den Inbaber lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ geben werden. Der Vorstand der Gæsell.

aft besteht nach Bestimmung des Auf

ssichts vatesg aus einer Verson oder aus meh—

reren Mätaliede rn, die der Aufsichtsrat er. wählt; den ersten Vorstand hat die Gründewersammlung bestellt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- mack ungen werden in den Deutschen Reichtanzeiger eingerückt Die Akt onär⸗ versammlung wird durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels einmaliger Be- kanntmachung in dem Deutschen Reichsan—⸗ zeiger einberufen. Die Gründer der Ge. sellfckaft. die sämtl cke Aklien sbernommen baben, sind: 1 Kaufmann Hens Adolf Tamborini zu Berlin. 2 Kaufmann Carl Mollheim zu Berlin, 3) Kaufmann Bruno Husmann zu Charlottenburg, 4) die Ge— sellschaft für Bodenwerte mit beschränk ter Heftung zu Berlin, vertreten duich den Beschäfteführer Fritz Cassel zu Berlin, 5) Kaufmann Max Fischer zu Berlin. Den ersten Aufsichts rat bilden: 1) Fabre kbe⸗ sitzer Harry Nieske zu Loschwitz bei Dres. den. 2) Kaufmann Karl Hiller zu Berlin, 3) Kaufmann Hermann Starck zu Berlin- Grunewald. Von den mit der Anmeldung der. Gesellschaft eingereichten Schrift stücken, insbesondere von dem Prüfunasbe richte des Vorstandes und des Aufsich ta- rates, kann bei dem unterzeichneten Ger ck e 8 rt genommen werden. Bei N. 85

abrik isolirter Drähte zu elektri⸗ schen Zwecken (vormals E. . Vogel, Telegraphendraht⸗Fabrik) Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Ad⸗ lershof: Gemäß dem schon durchge⸗ führten Besckluß der Akt onärversammluna poem 24. Januar 120 ist das Grund— kawital um 4000 9000 M erböbt und be trägt jetzt 11 500 000 A. Ferner die n Terselben Versammluna noch weiter be⸗ schlessene Ahänderung der Fassung der Satzuna in § 3. Als nicht einzufraaen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grund- kwitalserböhuna werden ausgegehen 4000 Stück je auf den Inbeber und über 1000 M lautende Aktien. die seit 1. Okteber 1919 gewinnanteilsberechtigt sein sollen. zum Betrage von 122 Vonhundert zuzünalich 5 Vonbundert Stüchknnsen von dem Nenn⸗ wert seit 1. Oktober 1919; diese neuen Aktien sind den alten Aktionären mit einsr viergehntägigen Frist anzubieten. so Daß auf je zwei alte Aktien eine neue zum Be—⸗ trage von 130 Venbundert nebst 5 Von⸗ bundert Stückzinsen auf den Nennwert seit 1. Oktober 1919 und zuzüglich der Schlusischeinstemwel bezogen werden kann. Das gesamte Grundkawital zerfällt nun⸗

mehr in 11 509 Stück je über 1000 M und auf den Inbaher lautende Aktien. die sein 1. Oktcber 1919 gleich gewinnanteilsbe⸗ rechtiat sind. Bei Nr. 451 Actien⸗ Gesellschaft für Beton⸗ und Monier⸗ bau mit dem Stze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungcen: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Ak⸗ tionäwersammlunag vom 9. Februar 1920 ist das Grundkavital um 2 500 00 A6 erhöht und beträgt jetzt 5 000 000 (6. Ferner die durch dieselbe Versammlung noch beschlossene Abänderung des Wort⸗ lautes der Satzung (6 5). Als nicht ein—⸗ zutragen wird nech veröffentlicht: Auf d ese Grundk api talserböbung werden ausgegeben 2500 Stück je auf den Inbaber und über 1000 „S lautende Aktien die für 1920/21 gew i nnanteileberechtiat sind zum Betrage von 113 Vonhundert. Dieselben sind nach Eintragung der erfolaten Erhöhung in das Handelsregister den alten Aktionären innerhalb 14 tägiger Frist im Verhälinis von 1:1 zum Betrage von 120 Von⸗ hundert zuzüglich Schlußs⸗beinstempel an⸗ zubieten. Das gesamte Grundkcwital zer⸗ fällt nunmehr in 5000 Stück je auf den Inhaber und über 1009 46 lautende Aktien, die seit 1920/21 gleich gewinnan⸗ te lsberecht' at sind. Bei Nr. 1473 Ak⸗ tiengesellschaft für Verkehrswmweien mit dem Sitze iu Berlin: Wirflicher Legationsrat Dr. Adolf Bove in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitalled der Ge⸗ sellsckaft: Kaufmann Reinbesd Melchor in Berlin ist zum Vorstandsmitaliede er⸗ nannt. Prokurift: Karl Burkart in Berlin⸗Friedenau. Er ist ermächtigt. in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit⸗ Aiede die Gesgllscaft zu vertreten. Bei Nr. 600 de Fries C Cie Actienge⸗ sellschaft mit dem Sitze iu Düsseldorf und Zweigniederlassuns zu Berlin unter derselben Firma: Direktor Auaust Eduard Nadinger in Düsseldorf ist nickt mebn Vorstandsm tolied der Gesellscheft. Ober⸗ ingenieur Gustay Forst in Düsseskork⸗ Oberkassel. bisher stellvertretendes Nor⸗ standemi talicd, ist zum ordentlichen Vorstandéêmitgliere ernannt. Prokurist: Wilbesm Kraner in Düssesdorf. Er ist er. mächtigt, in Gemeinsckafl mit einem Vor⸗ standaͤmi taliede oder einem anderen Pro- kuristen die Gicllscheft zu vertreten. Rei Nr. 1503; Deutscke Gwangelische Buch⸗ und Tractat-Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Pastor Asmus Christiansen in Schottbura und Pastor Paul Luckau in Charlottenburg sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Zum Vorstand smitaliede ist ernannt: ) Ernst Heinatsch. Postor. Berlin. ) Paul Pätzel. Karfmann. Berlin Lichterfelde. Bei Nr. 13 709 VBapyerische S tickstaff⸗ Merke Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu München und Zweienieder—⸗ lassung zu Berlin unter derselben Firma: Die Prokura des Wilhelm PVollack in Berlin ist erloscken. Berlin, B. Februgr 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

Rerlin. U 12681] In die Abteilung A unseres HDandels— registers ist heute eingetragen worden: Vr. 53 413. Arthur Lippeck, Berlin. nbaber: Arthur Lippeck, Kaufmann und Makler, Berlin. Nr. 53 414. Paul Matzke Verwertung thermorchemi⸗ scher Erzeugnisse, Berlin-Pankow. Inhaber: Paul Matzke, Kaufmann, Berlin= Pankow. Nr. 53 415. Misch Landsberger, Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handels esellschaft seit dem 26. Fe- bruar 1820. Gesellschafter sind: Ludwig Misch. Bankier. Berlin. Wilmersdorf. und Trang Landsberger, Banker. Berlin4 Schöneberg. Nr. 53 418. Spalograh⸗-

Compagnie Surwmwitz E Co., Berlin. Offene Sandelggesell kat. fei Tem 1. August 1919. Gesellsckafter sind:

U Jeanne Blanche Hurwitz. Kauffrau, Berlin⸗Wilmer dorf; 2 der minderjähr ae Alexander Scheftel Hurwitz aeb. 12. 1. M. 3) die minderjährige Marty Hurwitz, eb, 3. 6. 0; zu 2 und 3 vertreten durch ihre Muller, die Gesellsckofterin ad 1. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Jeanne Blanche Hurwitz ermächtigt. Prokurist ist: Aisik Scaviro, Berlin⸗ Grunewald. Nr. 53 417. Alfred Rennecke, Berlin. Inhaber: Theosor Franz Alfred Rennecke, Kaufmann. Lemp—⸗ zig. Nr. 53 418. Adolph Salina er in Stenschewo mit Zweinniederlassung unter der gleichen Firma in Berlin. Ra- boaber ist der Kaufmann Siegfried Sa linger, Posen. Nr. 53 419. Scharnhorst Drogerie Anotheker Dr. Manfred Sapel, Berlin. Inhaber: Dr. Manfred

——