1920 / 55 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

d, . vormals Dornung C solchen und den zu shrer Darstennung er⸗ Nabe, Sangerhausen, mit Zweignleder. forderlichen Ssoff n, ferner Fie Beteiligun lassung Halle a. S., heute eingetragen: bei einichlägigen industriellen und kauf— Nach dem Beschlusse der Gene ralversamm männchen Unternehmungen. ; ung vom 8. Januar 1920 soll eas Grund. Durch den Beschluß der Generalver. kapital von 2190 0090 1 auf 3 C0900 A sammlung vom 30 Dezember 919 find erhöht werden. Das Grundkapital ist dem. von dem Gesellscha tsdertrage aba'eändert: eniprechend um Mh 46 erhöht worden FS§ 11 Acsatz 2 und 12 Absatz 2 Be. und beträgt jetzt 3 M0 000 stellung des Vorstands und der Vrokn⸗ dalle, den 25. Februar 1920 risten), § 13 (Vorstäand), 17 Absatz 3 Das Amtsgericht. Abt. ig. und 4 und z 19 Ziffer z. 5 und 7 Auf⸗ si htarat? § 20 (Bezüge des Aufsichtsrals), (122336) 22 Ziffer 5H und ) ö S§§ 23 und .

Taufleute Geora Menthel und Paul Königs. Wusterhausen. Gegenstand des rose, N L. Es wird ein Geschift in Heu,

Krykon, beide in Taltow t. Die Gesell. Unternehmens ust die Herst-slung und der Stroh und Ho betri ben

schafst hat am 15. Januar 1920 negonnen. Verkauf von Maschlnen. Das Stamm- Lieberose, den 258. Februar 1920.

Amtsger cht Kattowitz. . ñ 4 42 . 66. Geschaftg · Das Amtsgericht.

Kattowitz. O. s 122750 fer sind: Wilbelin We dermann, Kauf⸗ ö , 122754 5 1 zuias. R ̃ ö 2. 122

Im Da nde leren st r Abteilung B Re. jz N nn e Fönig Husterba en, Bes ard Die Firma Gottfried Miethe in

ist am 20. Feßkruar 1920 die Firma „Ver⸗ Schmidt, Me an er, igs Waster⸗ Lamafeld ist erlos ben.

lag Gberschlesien, Gefensch aft' mit baclen. Tescllfhaft mig belch änkter Lieberosc, den 2. Mär; 1920

beschränkter Haftung“ mit dem Sitze V ,, ,, Lag Ameage dt,.

in Kattowitz eingetragen worden. Gegen⸗ 1 i 3 . . . ö. n, ö (1227651

stand der Üntern hmens ist der Verlag, ketung der Gesellschaft erfolgt durch zwei ** t 2. .

Druck und Vertrib von nen, . Geschäfste führer od⸗r Fuich e nen Geschätte. . In unser Dandeler ift. Abt. 2 ir. 870

scür en und Druck chr sten. 4am, füäbrer und inen Prokuristen oder durch sst hen die Fim „Gebrüder Scham m

3Z3melte Jen fral⸗Sandelsregister⸗Geilage JJ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

. 5c. Berlin, Freitag, den 5. März

alle, Sn nI.

In unser Handelgregister Abt. B Das Stam m⸗

Nr. 213 ist heule bei der Fima Wegelin , Hübner, Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft in Halle eingetragen: Dr. Adolf Schulze ist dus dem Vorstande ausgeschichen an seiner Stelle ist der Kaufmann Franz Büsching in Halle zum Mätaliede des Vorstandes bestellt. Dem Kaufmann Bruno Querfurtbh in Holle ist Gesamtrokura erteilt.

Halle, den 25. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 122332]

In unser Hamel gregister Abt. B Nr. 283 ist heute be der Gewerkschaft Rießer in Halle eingetragen: Ludwig Hoffmann ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seiner Stelle Bergassessor Bern hard Leopold in Halle in den Vorstand gewählt worden. Zum Vorsitzenden des Grubenvorstandes ist Direktor Conrad Heinrich und zu seinem Stellvertreter Bergassessor Bernhard Leopold gewählt.

Halle, den 2B. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

IHnIIG, Sa I.

In unstr Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 2388 die Firma Hermann

Perlitz in Diemitz und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Perlitz, da— selbst, eingetragen. Halle, den 26. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

HnIle, Saale. 12330)

In das hesine Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 28589 die Firma Julius Kresz in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Kreß, daselbst, einge tragen.

Halle, den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. HRxIIC, Saale. 12333 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2890 die Firma Hugo Kiesling in Halle und als deren Inhaber der Architekt und Maurermeister Hugo Kießling, daselbst, eingetragen.

Galle, den 265. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 122737]

In unser Handelsregister Abt. A Nr 119 ist heute bei der offenen Handels—⸗ gesellschaft A. L. G. Dehne in Halle a. S. einge sr igen: Der Kaufmann Werner Dehne in Halle ist in die Gsellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein« getreten, aber zur Vertretung der Gesell— schast nicht beugt.

Halle, den 27. Februar 1920.

EHUoOrn, Line.

Ge eralversammlung! 32 (Bilanz) une g winns).

Hilchenbach, den 13. Februar 1920. Das Amte gericht.

IH ö rοσ.

( In unser Handelsregister Abt. A be „Fran; Schmidt, Schüren, mit Zweig— nederlassung in Hörde“ folgendes einge—⸗ tragen worden:

Die Firma ist auf den Kaufmann Her— mann Gollubier, Schüren, übergegangen und lautet jetzt „Franz Schmidt, Nachf. Inhaber Hermann Gonubier, , Die Zweigniederlassung ist er osch en.

Hörde, den 27. Februar 1920.

Vas Amtsgericht.

122743 In das Handelsregister A ist unter Ni. 52 eingetragen worden die Firma Heinrich Vorndamme zu Bad Mein⸗ berg. Inhaber: Buchhändler Heinrich Vorn—

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Nn IIe. anne. 102338) In unser Handolsregister Abt. Nr. 165 ist beute bei der Kommandit⸗ gesellschaft Haring, Ehrenberg C Co. in Halle a. S. eingetragen: Der Si der Gesellschaft ist noch Aken a. E. verlegt. Halle, den N. Februnr 19260

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Meli narichs wald. II22738)

In unser Handelsregister Am ist heute unser Nr. 126 ein esragen worden:

Firma: Karl Pudlas NMeufkirch Ostpr Inhaber: Kaufmann Karl Paͤdlas, Nenkerch Ostyr

Heinrichswalde, den 12 Januar 1920.

Amte gericht.

Herford. 122739)

In das Händelsr gister Abteilung A ist bei der irma Herm. Landwehr mann in Herford Nr 209 des Registers heute folg‘ des eingetragen: Der Kauf, mann Fritz T udweh mann in Hersord ist etzt Jahaber der Firma. Die Prokura . Ehefrau des Fausmanns Hermann Landw hrmann in Hersord ist durch ihren Tod erloschen. Die Prolura des Fel. Hedwig Landwehrmann ist rurch U ber— gang des Geschästs erloschen und hr vo dem Eiwerber wieder e teilt.

Herford, den 27 Februar 1920.

Das Amts ericht.

H no. 122740]

In unser Handelsregistr Abt A ist benle unter Nr. 411 die Fiüma Anton Grüne mit dem Stze in Herne und als deren alle nige Insaber der Krusmann Anton Grüne in Herne eingetragen worden. *

Der Ehefrau Grüne, Luise ceborene Thiele in Heine ist Prolaig erteilt.

Herne, dn 28 Fe iuar 1920.

Da Amte gericht.

ni enenvarn. i711)

Bi der in unserem wvandelsiegister Anteilung B unter Nr. 77 eingetragenen Firma Werein sür chemische Indust ie in Wwiainz Zw igniederlassung Lohe ist heute folgen ces vermerkt:

Nah dem Beschussn der Generalver⸗ sammlung vem 30. Dez nber 1h ist nu m hr Gere stand dee U lernehmens: Die Da stellenz und der Vokauf chemi—

cher Fabritat', sowie der Haaudel mit sönlich haflende Gesellschaster sind die schaft

damme date bit, soxie die Protura dessen

Krösche, das lbst. Geoschästszw ig: Buchhanklung. Horn i. L ppe, den 26 Feotuar 1920. Das Amtsgericht.

Jericho w. 122744 In das Handelsregister A 73 ist am

6. Februar 1920 die offene Handels zesell⸗

schafl in Firma Bellin 4 Zwuahr in Schönhausen, Möbeltischlerei, einge— tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Tischler Ernst Bellin und der Tischler Willy Zwähr in Schönhanusen. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1920 begonn'n. Zur Vertretung der G sell— schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Jerichow, am 25. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Kaltennordheim. (122745

In unser Handelsregister Abteilung A Bd. 1 Nr. 4 ist bei der Firma Roltsch G Go. in Kaltennordheim heute ein⸗ gekragen worden:

Die Prokura Fer Frau Hedwig Roltsch, geb. Schmelzer ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Otto Gerth in Kaltennordheim ist Prokura erte lt.

Kaltennord . den 2. Februar 1920.

HCærIsrnuhe, Badem. 122353] In das Handelsregister B Band O.-Z3. 1 ist zur Firma Maschinenbau⸗

im . und 33 § 34 (Verteilung des Rein⸗

12274) k ist der unter Nral8 eingetrag nen Firma,

kapital b tiäslt 40009 „. ist zum Geschäfis ührer bestellt.

sellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1920

festgestellt. Amtsgericht sFattowitz.

HKattomwitz, O S. (122749

Im Han delsregister Abteilung 4 Nr. 1408 ist am 21. Februar 1926 die Firma „Oel⸗Import Leopold Mühl

landidat Ro ert Sczodrok i witz. ; ; e. ö . i erf igen dur h den Reichsanz=eiger.

ö zwei Prokuristen. h . . e, Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellssafter der fabrikant Karl

Königs- Wusterhausen, den 23. Fe— bruar 1920. Amtsgericht.

H irchberg, Sachsen. 122751] Im biesigen Handelor gister ist ein— getragen worden:

' 1) auf Blatt 254, Firma Gustav

brand“ mit dem Sitze in Kattowitz und Kramer in Hartmanusdorf: Prokura

als Inhaber der Kaufmann Leovold Mühl—⸗

brand in Kaftowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

HK attonitz, O. S. Im Handelsregister Nr. 1409 Firma „Franz Bialucha“ mit Sitze in Kattowitz und als Inhaber

eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kellinhüusen.

m. b. SH. in Kellinghusen folgendes ein= getragen wonden:

Die Geschäfts führung des Kaufmanns

Walter August Friedrich Mondt in Ham— burg ist beenden

Zu neuen Geschäßtefsthrern sind estent: a. Karl Christoph Rothermel, Tischler⸗

meister in Hambura,

b. Joseph Ortmeier. Kaufmann,

selbst.

Max Bruno Henry Piglhein. Kauf-

mann. daselbst. d. Robert Max Piglhein, Kaufmann, da⸗ selbst.

Hans Icackim Huao Schnoor, Fabri⸗

kant in Kellinghäsen.

5 7 des Gesellschaf tepertrages lautet jetzt: „Sind mehrere Geschäfteführer be⸗ stellt. so ist jeder von ihnen allein zur Ver- tretung der Gesellschetzt und zur Zeichnung ihrer Firma befugt.“

Kellinghusen, den 25. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Hätel. . 12335 Eingetragen in dag Handelsregister Abt. B am 25. Februar 1929 bei der Firma Nr Nh Norddeutsche Glektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung. Kiel: Durch Beschluß vom 15. Januar 1920 ist der Gesellschaftewertrag geändert.

V Der Vertrag ist für die Zeit bis 31. De— mber 1928 geschlossen. Das Stamm..

1122747] 6 Abtei lung A 66. ist am 24 Februnr 1920 die

122361 In das hiesige Handelsregister B Nr. 9 122334) Eh frau Johanne Vorndamme, geborenen ist beute bei ker Firma Störmühle G. Handel mit Kolonial- und Materiaslwaren! Zu 3: Handel mit

ist erteilt dem Kurmann Hermann Albert Wesß in Hirt uaunsdoif,

2) auf Blalt 371 die Firma Curt Petzold in Kirchberg und as ihr Jag— der Hendelsmann Albin Curt Petzold daselbst,

selost. Ec bat das Hindelsgeschäft mit der Firma von Hildegard Klara verw. Seldel, geb. Eißmann, in Kirchberg durch Kauf erworben. A gegebener Geschäftszweig: zu 2: ind Lebensmitteln. Wolle und Wollabfälsen und Tuchen. Kirchberg (Sachsen), den 28. Fe—

bruar 1920. Das Amtsgericht.

——

HK ongtanꝶ. 122755 Handels registereintrng A 4 O. 3. 18

Inh. Osekar Müsler stonstanz: Die Firma ist unverändert auf Kaufmann Michael Federsplel jung in Konstanz übergegangen.

Handel nregistereintrag A 3 O.-3 190, Firma Franz Schrenk æ Burgers Nachfolger in Kreuzlingen mit 3zweig— niederlassung in Konstanz: Die Z veig⸗ niederlassung in Konstanz ist erloschen.

stonstanz, am 27. Februar 1926. Bad. Amtsgericht.

Kreuznach. 122370] Ihm Handelsregister A Nr. 334 ist ber „Buchdruckerei Ferd. Har⸗ rach“ in Kreuznach heute eingetragen worden: Der Kaufmann Ludwig Harrach in Kreuznach ist in die Gesellschaft als

Versͤnlich haftender Gesellschafter einge 1

treten. Kreuznach, den 26. Fehruar 1920. Amtsgericht.

HKrenrynneh. 122371 Im Handelsregister B Nr. J ist bei der

gesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe Fapital ist um 2 000 4 erhöbt und be. Firma „Lederwerke Rothe A. G.“ in

eingetragen:

In der außerordenksichen versamnilung vom 20. Februar 1920 wurde beschlossen, das Grundkawdi tal um 5 000 900 Mark durch Ausgabe von 5000 neuen In— baberaktien von je 1000 „S zu erhöhen. Diese Erhöhung hat stattgefunden. Die Aktien werden mit dem Anspruch auf Ge. winnanteil (Dividende) für das Geschäfte— jabr 1919/20 einer Bankenvereiniaung, die aus der Rheinischen Creditbank Filiale Kanlsruhe, der Firma Sal. Oppenheimer jr. Co. in Coöln 4. Rh. und der Dirck⸗ tion der Dis fontogesellschaft I Frankfurt

General.

traͤgt jetzt 40 O00 .

Der Gesellschefter Ingenieur Paul Rother in Kiel bringt solgende Gegen— stände in die Gesellschaft ein: Eine Sch ne sldreblbank Brauer. Chemnitz) komplett mit Voragelege. Nlanscheibe Pa- ten futter und Achtschraubenfutter sowie sämkklickem Zube b ßr, eine Drebbank Tenn ke, Berss n). kempwlett mit Voraelege, Planscheibe, Patentfutter und Acht schraufrenfutter sowie sämtlichem Jubeböt. eine Universalfräsmasckine mit Zubebsr.

Der Gesessschafter Werkmeister Karl Leser in Kiel brinat die in Anlage 2 does

Kreuznach heute folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß der General. dersammlung vom 29. Dezember 1919 ist das Grundkapital um 1000 000 A erböbt und beträgt jetzt 3 500 000 Sc. Die 100, neuen Aktien werden zum Mindestbetrag von 1970 für die Aktie ausgegeben. Jean Winckler ist aus dem Vorstande aus geschieden.

Kreuznach, den 27. Februar 1920.

Amtsgericht.

Hnhr RMnden. 122758 Zum Hande gsregister Lahr Abt. B O.. 3.

3) auf Blait 372 die Firma Otto dem Seidels Wiwe,, Inh Haus Schilb ach kf . n Ter in Kirchberg und als Inhaber der Kuuf— a finann Franz Bialucha in attowitz mann Guft 5 Johannez Schilbach, da—

ler, Möhel abrit, Lieg itz“, als zeren

Sbammler und der Kaufm inn Adolf Schammler zu Liegnstz ei getragen wor⸗ den. Die offene Handelege ells haft bat am 1. Jan ar 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der G sellichaft ist jeder Gesell—⸗ schafter für sich ermächtigt.

Amts ericht Liegnitz, 26. Februar 1920. Lien Bae, Sachsen. 122766 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Af Blatt 919: die Firma F. W. Möckel c Co in Limnach und als deren Ge sellichafter die Rohproduf en⸗ händler Frienrich Wilhelm Möck 1 Huao üöckel, Vans Otto Meckel und Walther Hugo Körner, jämtlich in Lanbach. Die Geiellschast ist am 1. Fauuar 1920 er richtet norden. Un egcb ner Geschifts— zwei; Handel mit Woll- und BGaum⸗ wollabfäsllen.

Limbach, den 23. F bruar 1920.

Dag Amts mericht. Löwenberg, Schles. 122767

In das hiesige Handelgregister A sind im M nat Febeuar folgende Eintragungen bei Fi men mit Sitz in vöwenberg i.

Schl. erfolgt:

Am 7. be Nr. 154 Paul Beier“: Die Firma ist erlos en.

Am 10. bei Nr 96 betr. Firma Gmil Adelt, Inh. A. Dreßler! Neue In= hab rin ist die verwitwet? Kaufmann Mar- gareie Dreßler, geb. Fischer, zu Löwenberg

da Firma Helüurtia L bens mittelversand i Schl.

. ueintragungen: Am 10. Nr. 177 Fried. Erfurt, Stranpitz mit einer Z veignie— derlassung in Löwenberg, letztere u ter der Firma Fried. Erjurt, Holzstoff⸗ fabrik, Löwenber. Die persönlich haftenden Gesellschafler sind die Fabrik⸗ besitzer Dr. Friedlich Erfut und Ernst Ersurt, beide zu Straupitz bei Hitschberg l. Schl.

Am 11. Nr. 178 August Fromm⸗ hold. Inhaber ist der Kaufmann August Frommhold zu Löwenberg i. Schl.

Am 14. Nr. 179 eöwenberger Käse⸗ fabrik i. G oßbetrieb, Juh. Selene Marthen Inhaberin in die verehelichte

Halfmann Helene Marthen, geb. Kirsch,

zu Löwenberg i. Schl

Löwenberg, Schi. den 28. Februar

920. Das Amtsgericht.

Lu ek em walñde. 122768 In unser Handelsregister B ist un er N. 36 beiüglich der Kleinwohnung s bau zu Luckenwalde Gesellschaft m. b. H. heate eingetragen die Abänderung der sf 13 und 5 der Satzung über die Vertellung des Reingewinns und des Ge— sellschaftso rmögens durch Beschluß der Gesellichafterversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1920. . Luckenwalde, den 1. März 920.

Lu cken warde. (1227691

In unserem wandelsregister A ist heute unter Nr. 287 die Firma des Kau manns Garl Hiltmann in Luckenwalde ge⸗ ändert aus „Luckenwalder Metall⸗ warenexport Carl Hiltm inn jr.“ in Luckenwalder Metallwerk Carl

a. M. zum Kurs von 125 3, überlassen Gäellscheftewertwaeg vom 185. Januar 211350 Vereinigte Tobakindustrle Silim nn jr..

De von der Nöeinischen Credit- Karlsruhe geführte Vereinigung

werden. bank

muß den alten Aktionären die nenen Aktien!

zum Kurs von 130 8 derart anbieten, daß auf jede alte Aktie eine neue bezogen werden darf.

Entsprechend dieser Kavwitalserböhung wurde der einleitende Satz und der § 2

der Statuten geändert. Das Grumt kapital ('schäf führer bestellt. Die Gesckéftks. 2 00 auf den Inhaber lautende Attien betrat hiernach 10 090 0090 , eingeteilt führer sind nur keite emeinsam zur Ver von je 1009 A.

in 10000 Aktien von je 1000 A. Karlsruhe, den W Februar 1920. Badisches Amtsgericht. B2.

IS MᷓIISMMHhæe. Nad em. 122352 . In das Handélsregister B Band II Or-3. 32 1st zur Firma Schutter⸗ und Kinziathäler Porphnyr-Schotter und Pflastersteinwerke, Geseslschaft mit beschränkter Saftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. r Firma ist erloschen. Karlsruhe, den W. Februt 1920. Mad. Amteaerickt. B 2

f nttowitr. O. 8. 122746]

Da“ unn ber Firma „R. Alexandro⸗ witz“ (N. 183 der Haudelsregifters Ab- tei ung A) hierse bst bessehende Handels— gescbäft ist auf den Kaufmann Salomon Friedenthal in Kattowetz übergangen und wird von diesem un er envrränderter Firma fortaeführt. Eingetragen am 19. Februnr 1920.

Amtegericht Kattowitz.

Hatte witr. GO. G. 122748]

Im HBandelsreaister Abteilung A Nr. 1407 iss am 19 Februar 1920 die offene Hand Iegetehnckaft in Firm! m. Men tißel c Co.“ mit dem Sitze jn Kattawitz eingetragen worden. Per—

1720 verzeickneten Maschkinen und Werk zenge in die Gesellschaft ein.

Der Wert, für den diese Einlegen an- genommen werden, ist auf je 10000 A6 festoesetzt und auf die von den Gesell.«

schoftern Rother und Leser zu übernehmen

den Stammeinlagen angerechnet Ingenier Paul Rosber in Kiel ist als

tretumg der Gesellsckaft berechtigt.

Die Geschäftertib der bedürfen der Ge- nebminung der Gesesssckaßt zu folgenden Nechtsgeschäften: a. nm Erwerb zur Ver. ne rrna und ir Relastung von Grund stsickcn. b. zur Besteslung von Profuristen sowie zur Anstelluna von Beamten mit einem Jabresgebalt von über 60 A oder mit mebr ass secksmongtioer Kündi- gung., ec. bei Tätiguna von Lieferungs- verträgen von mehr als einijäbriger Dauer und bei grund ätfich wohtigen Geschäftg= maß maßmen, z. B. bei Wabrnebmßng der Konjmnktür darch verstpörkten Eiykauf. d. um Absqhsuß von Miet. und Pacht. verträgen mit mehr als einjäbrider Damer,

Die Bekantmacknneen der Gesellschaft erfolgen durch die Kieler Zeitung.

Das Amtagericht Kiel.

H gdni cso. 1220752 Im SHandelereg'ster Mt. A Nr 43 ict bef der Firma Delius Mohr in Msch an . worden: Die Firma ist er⸗ lochen. Köniasee, den 25. Februar 1920. Spwarib. Amtaagericht.

t R n i ga- Wasterhnn sen I22753 In unser Handelar aister Abtessuna B ist unter Nr. 15 heute folgendes eingetragen den: Mörkische Mar chinenfaßrit Gefesl— mit beschränkter Haftung,

A. G., Zweigniederlassung Friesenheim y

i. Baden wurde heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der General— versammlung der Aklionäre vom 20 De— zember 1919 soll das Grundkapital um 1200 000 S erhoht werden. Das Grund⸗ kapital ist um 1200 0090 „S6 erhöht und beträgt jetz! 200000) 4, eingeteint in

Der Aufsi htsrat hat auf Grund ihm erteilter Ermächtigung abgeändert: §5 13 des Gesellichaflevertrags, betr. Höhe und Einseilung des Grundkapitals.

§ 18 des Ge sellschaftsverträgs, betr. Verwendung des Reingewinng.

Die Aumgabe der neuen Aktien ist zum Kurse von 103 0 ersolét.

Lahr, den 27. Febr ar 1920.

Bad. Amtsger cht.

Landshut. 122759) Gintrag in das Handelsregister.

Firma: Alois Zauner. Die Firm! mit dem Sitz in Schmaligrub bei He— bertefelden laut t nunmehr: Rottaler Sirup Versand., Alois Zauner, Hebertsseiden (Ndb. ).

Landshut, 25. Februar 1920.

Amtsgericht.

Lone. 122760 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Fima Hermann Krause in Lehe, Nr. 333, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Lehe, den 25. Febcuar 1920.

Das Amtsgericht.

Lieberose. 1227631]

In unser Handelsregister A in beute di Firma Carl Kossatz sen. Lieberose N. L. n . worden. Inbaber ist der Kausmann Carl Kossatz sen. in Liebe⸗

ö Luckenwalde, den 1. März

66 hem, Cen L1G. 122375 In unlser Haadeltzregiker Abt. A Nr. 123 si hene bei der offenen Dandeltz⸗ gesell chift F Langer Ga. in Berlin, Zw ig edel ssang in ves, eing t agen rotten: uam Fauim inn Paul Gschert in Geilln, Pots a neiste⸗ßr 53, ist Peo⸗ kura erteilt. - Am eg richt ßen 26. 2. 1520.

dinghau-enm. (122770

In das Handelsregister A ist heute zu Nr. 92 Firma Wilh. Erich Weyer in Lüding ansen eingetragen worden:

Die Firma ist in Wilh Grich und Ada bert Meyer, Maschin u⸗ und Eisenhandelsgesellschaft in Lüding⸗ hausen geändert.

Persanlich histende Gesellschafter sind: l) der Ingenieur Erich Meyer, 2) der Ingenieur Adalbert Meyer, beide zu Lüdinghausen Wo ssberg.

Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1920 be onnen. Zui Vertretung der Heiellschaft ist jeder der Geselsscha ier ermächtigt.

Lüdinghausen, 11. Februat 1920.

Das Amisgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Dire klo Dr. Tonol in Charlottenkurg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengerina in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 19 A us. B.

Zentral-⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cn. ss

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 andel Ur Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, Sw. 48, Wilhelm 4,50 4 für das Vierteliahr. ö ! 2 c Jgeiraltenen Einheits zeile 50 6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis in Teuernungszuschlag von 80 vd. erhoben.

traße 32, bezogen werden. . 2 —y 2 ——

1. 1223731

.

. ,,, . /f 5 * Hunbel ste iter. Lunebur. i227) In das hiesige Handelsregister A 405 ist heute zur Firma Vernunft und Hopff in Lüneburg eingetragen: Die am 3. Dezember 1918 eingetragene Firma ist erloschen. Säncburg, den 17. Februar 1824. Das Amtsgericht. 4. Liz chu rx. 122771 In das hiesige Handelsregister A II if heute unter Firma Günther Hopff, Lüngburg. Alleiniger Inhaber: Günther Hovff, Kaufmann in Lüneburg. Dem Kaufmann;

Wilhelm Ohlhagen in Lüneburg ist Pro⸗g—

kurg erteilt. ö Lüneburg, den 17. Februar 1220. Das Amtsgericht. 4.

1 1225381

Ju Dandelssgister wurhe heute ble Geselichaft mit beichränkier Haftung ta Firria „Benrg WMäzgn, hes sischnft;

Sitz in Ta iz elnariragtn. Der CGheseli- schoflüverttag ist am 12. Dezember 19189 feige stellt. Gegen tan vet tern eres nt i die Herstellung und rer Bertrich vnn Gem ich · jchntschen Prohakten, mug oc fondere der Forthetrtb. es bizhrr von dem ähözse ich fter Beorg Mahn unter seinem

89 3740 is!;

ek zu * D anz. * .

mit Brrthränktzr Ge fetzt“ init .

z * tetebrnen aft ist befugt, ale

ha lthe N te

an solchen Uatrraeßrinngen i He— kesnstgen oder deren Veriresnrt: zu iber nehrnt n. Dle Dauner der Seienictzafz ist auf fünf ehre, endtgend ie dam 31. De— ze Mhh er 192, fertgelegt. 5 seihs Monat vor Ablauf dirser

P 2 * * * 2 12 * 5 * mi * inen dei Geiekslcgza ftr ele

5 3

.

in bur th pie n Ft saã i i grer zwei

alli, h,. wenn

bestrll find, Gesch fz hrer

durch

Mr, f 5g; ö 1 ** ,, , ur 1 zragzigiauscub 7 Feorg ahn ! ; ö zu nt bst ktipen

nach rem Stande pam]

D 1 4) Außenstände in Höß van 26 700,81 , 85 Bal und Harkanthaben wi; 2 33, M, zasam raren 48 246, 94 416, 6) Buchschulben jn Höbe van 31 411,56 M, so daß jein derbiriben 16 805, 2? RÆ. PHiIn'bon werden auf die Star melnlage des Georg Mahn von 1Z 000 Æ argetechaet 12 G0 A, 0 daß die Gelelsh ft r Ech aulbet rirr— taufen dachthundert ünf Mark 27 Pfennig. Deffenttiche Bekannt tragchnugen der Gesell= schaft erfolg'n durch den Deuischen Reichs⸗ anzeiger. Seschä ts fükrer ind: Keorg Mähr, Ran smann unh Wishelmire Mähn, Pꝛrivataagestelli', daede in Mainz.

Nr. 417 eingetragen: tie ;

Malnz übergegangez ift und von bem—

arm m lung

ratmurgen zu erkeihed, geändert, dzß die Gestlschat durch einen it 1 1 .

5 * 28 a . . . , er . D, e , r me, , = . Dr ü , 3

. g . ö .

; Vas Srzunt kapital

tzetm wur heute eingztegen:

Ia unser Hande ltreglster wurde heute bet der offenen Handelegesellschaft in tima erer u Galgstein“ mit dem Sitze in Mia nz, eingetragen: Der Gt⸗ sellsäaster Le pold Beretz it am 18. 70 dem her 1612 ver fiorhen. Die Gese ll schaft it aufgeläsi. Za Liquiratoren sind be⸗ stellt: 1) Near Goldsteir, Raustuann in Mainz, und 2) Hotombeg geb. Hirsch, Witwe ven Teopold Gerrtz, ia Mannz. NMiainz, hon 27. FZebruas 1820.

Hꝛss. Am: gericht.

122378 In unjer Han delgreglser ware hente bet der Firma „Mutg a Hentematmn“ in Kainz einge ftagen, da: das Geschäst f Kar ftucan Wilbelm Held ln

u den unter Unvrränderter Fim fort, führt wird. Dir Vrekurd des Wilk elm Held ist dart erlolchen. . tstnz, den 27. Februsr 1720. Hẽfs. Ani rggerlckt.

122583

ö

I Jzunliegs . Vertin ch, sensckeast mit he- in Mantz gze im,

rn mi

i ma . *

2 r am rei a ee after Hatun“ wurdet Henke ein an ttagen: Durch zel luß der Gesell sche ie ver= horn 27. Dizem bez 18195 tsi 37 ors Gesellschai täperirags dahbig ab-

3

eden Geschäsfafsihrer, wran deren mehrerr fit find, vertreren wirb. Heinrich Fur: h. Wühelm Hauß und W max chneider und al Seschäftz füh er he zeise fiel ner trelende Beschaä tt. Der tigzber ig: Kell⸗

ar Moses,

net, Mie nn⸗

o fübrez befient. ö 27. Februar 1920

, Rarlggerlickt. Ra. I.

J (122355

Iwelnnieberlasseng der Firma Be⸗

ca ic. m m issi dau. Arat er gesen schnft n Däßzlderf wurde keute eingeirdgen:

werben.

betrgt 40090000 S, PYie neuen Äktien sind in 169 Inhaber, riggeteslt und werden zu 120 6g qisg ee gt bx.

Mea rns k zi rz, ben 27. Februar 182. Bed. Ariiggaricht. Re. I. ö 122384

Zur Handelzregister B Band XI DO. 3. 8, Fimma Veretal gte Rann⸗ heimer Spiegeifarriken Beier & Cię. d Frieheitk Letzt ann Gesentichaft mit beicränttez Faftung“ in Mann

0 Stück zu 1000 , lautend auf den 9.

Hag Stan kapita? ist entiprehend dem

Pte, den 0. Februgr 1820. O. sJ. Aarti geri t.

HM nk nun. 122380

In unser Hanbritregister warde Heute by her offt aa Handeln ge sell chef ki Firn Witzel Lö: l * Ga. mit dem Vize tn Mertz eingetrzaen: Wilhelm Win ist aus der Se sellichaft aug. geschtebrn. Vie Gesess schaft ist hurch Gha= toit eineß Korrtzzantitifttn in eine Kom— manbitaesell iche st Un netean delt. Dem Krirhrich JZosef Bild in Mainn ist Bro turn erte lt

Matuz, den 26 Februar 1820.

Hess. Arrderichi.

Men m a. 122376

In unser Handelzreatster wurde heute die offene Han deltzgesellichz ft in Firma Ble zz ener R Maontzaint“ mit kem Sitze in HMaoinz eingetrogen. Persönlich haflende G. seslschafler sird Soseph Vlr= hoeper, Kaufmena in Wierraden, und *Rigmunh Bonheim. Kaufmann in Wet. paden. Die Gesellschaft hat am 1. Fe= bryar 1220 degunxnen.

Mainz, rn 27. Februar 13209.

Heß. xlr eM.

Mmnnk nn. . . 122377 Is unser Hor deisregister wurhe heute die Ftrma „KNoörlf aner“ in Mtalnz vnd aig berer Inhaber Adolf Cöaner, Kauf naan in Mainz, eingel: ag Mainz, ben 27. Februar *

1 *

* ?

2 X.

Heschlu fe dir Gee Ischaftervarsam m luna dom 0. Januer 1920 um 18 000 6 auf S0 000 s er höht. Auguft Volt, Mann⸗ heim, lst als Reschäftsfüßzrer auggeschieden. Fritz Volk, Tausmann, Mannhelm, ist alt Bi sctäfter üh er besielt; Ut aunher n, den 27. Februar 1820. Bab. Amtegericht. Re. J.

ler ia Mennherm.

Zi kelbach. Mannheim, und Deorg Hor⸗ nung Chestau, Marger eth geb. Zirtel back, Mannheim, mit Wöatang vom 15. Februar 1920 üpergegangen, ble eg unter der hig. berigen Firma in offeg ert Vandtlgarseil. schaft relerführen. Die Grsellschaft hat am 15. Februar 1929 begoanen.

5) Band XVII O-83. 136, Ftrma Ven kel C erffend* in atm heim. te Gasehschaft it aufgelßst uad die Firma erloschen.

6) Gand XVII O. 3. 196, Ficma VDtannheme r Salzwonlefe brei zZeo KBreger“ in Mans heim. Das Ge— schäst ist samt der Flenna von Leo Prager auf Kauf enn Otto Siadler. Koblenz, ühergegangen, der eg unier der bighrrigen ma als alltiniger Jm haber welter führt. D: U bergeng der in dem Betriebe bei Gel chäfiz hegtünde ten Verbin lichkenter ist bei dem Gtwerbe vuich Otto Stabler ar sgi schloßsen. Eleraerg Leiß. Worm a. h., ist als Penkarii hesiebt.

7) Band XVIII O- 3. 141, Firma Gitas Rahn“ in Mer h la. Das Heschaft e amt Firma auf Gliat Kahn Ware, Frieda geb. Strauß, Mann hetm, übergegangen.

S7 Band TVI O., 3. 153, Firmo „Watt C Kerest“ in KRtankhheim. Dat Geschlft ist mit Atttyen und Pessien unh samt der Firma ven Frenz Simon Matt aaf Jeorg Matt, Kanfwann, Lud⸗ wigt hafen a4. Rh. übergegangen, der es als clletaiger Ir haber unter der bisherigen Ftema welterfubrt.

9) Band XIX D. 3. 231, Firma „Beh leicher Æ Ger r“ in Mannheim Dir Gesellichat ist mit Wirtung dam 1. F. bruar 1920 aufgelsst und die Firma enloschen.

10, Bare XC O. 3. B50 Ftzma „Grnst Vie Firma in erlo chen.

UM Band XI O8. 23, Siarma „Marte Rhe nn in Fenn h im, Renimmaße Ne. 3. Tehaher it Karl hugo X ormaun hr au, Marta geb *iehstädter, Mannbetort. Geschäfts welg Gioßhan del mit Pepir, Peper warts und eder waren.

12) Band XXI O. 3. 24, Firma „Trast R. ichs ank“ in Pta ar deim, Meßpietz Nꝛ. g. Inhaber ist Erust Felchrask, Rauf ann, Mannhetrm. Se schäfttraeig: Offenes Verkauft geschäft mit Tah kfabrikanrn

13) Band XXI D. Z. 25, Firma „Friedrich RKaevp“ in TQiganhe irn, Waldẽparkstraße Nr. 20. Inbaber ist Fredrich Knapp, Kaufmann, Mannheim Geschäfnzweig: Agenturen und Vextte⸗ tungen in Iedastriebꝛdarfzart keln.

11) Band XXI Deg 26, Ftrraa „Sermarn Bentz! lin Marr tz im, Wel varkstraße Nr. 322. Inhaber ist Hermann Pentz, Saninann, Mannheim. Sesckästazwelg. CGevß handel mit cl ktro⸗ technischen Fabrlkaten, technischen Oelen urd Freien sowle Hum mifgbrtkten.

19) Band TXI O. 3. 27, Rirma „Rarl Herrn“ ma Mannheim, G7 Ni. 19. Intzaee ist Karl Herr⸗ linger, Kaufman a, tan abe im. Grschästtz⸗ zweig: Vertretungen in Rohst affen für die chem. mchnische In duft: ir.

MWannheli, den 23. Fetbruar 1820.

Gab. Amt qericht. Re. I

Marbreh, RegRK RR. 122773

Bei der offenen Handels gesellsckaft unter der Firma Gottlgb Soffann mit dem Sig in Man hach ist heute ins Handelt regsfter eingetragen worden: Mit bem 1. 3. 1820 erf Gottlob Hoffmann aus der Gesellschaft aug. Gleichmeitig tritt Karl Hoff mn, Kaufmann bier, als

Mas Rel.. 122382)

Zum Hanvdelgreqgister A wurde heute einne tragen: .

1 Band VI O. 3. 14, Firma „Grin⸗ rich Teern“ in Wennnhzefm. Allee Stern, gab. Nack mann, Man helm, iji als Piokarist bestellt. .

2) Rand VI O. 3. 37, Firn a Jmcod sKispfer“ lu Mun heitz Mit Wukung vom 1. Fut 1919 isi Fullus Klopfer aug der Geseilscheft cusceschteke,, und Cal Berney, Kaufmann, Mannherm, al per. 3nlich haftender Hesehschafter eingetreten. Die Prokura des Bernhard Marr und Rerl Rernty ist erloschen,

3) Band VIII O. 3. 140, Fiuma inan Lutz“ in Mannheim. Vir Firma zit erioichen. Die Prokura der Lugust Lus Eb nrau ist erloschen.

4 Banb 1X D. J. 99, Firma „Ge⸗ schmister Schr ar“ in Masnheim. Dffent FRendelgeesell schait. Daß Geschätt st sarnt der Firma, jedoch un et Augichluß ber Foreerungen und Verb mntlichkeiten von dra bis hersgen Gesehschaftern auf

Hess. ArazxI q,

Dans Berger Ghefrau, Therese geb.

, 7 7

Mayrn, den 25. Februar 1820.

neuer Gesellschafter in bie Grsellschaft ein. Vtarkach, den 1 3. 1820. Amts aerscht. X. V.: Amterichter Hein rich.

Many n. 122386

Bel der im Handelgrzgister A unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Max Rosenthsl“ it heute folgendes einge⸗ agen worden: Pie Firma ist an den Kaufmann Max Tobiag in Maven ver⸗ pachtet worden.

Amig gericht.

Meoeimim om. I1I22774]

Unter Nr. 29 heg Handelgregisters Abt. B wurde heute bei der Fima CTewela⸗ Wen le n, , ,, n. Vrodutte. Be sellschaft mi: bei chrundter Haftung in Meiningen emgeiragen: Laut Be— schluß der Gesellschaftzversammlung dom 26. Januar 1920 bat der Kaufmann Sammet sein Amt alt Geschäftaführer

Einzelne Nummern kosten 40 Pf.

schaͤfteführrr grwählt, von denen eher

n J. Vertretung der GSesellsckaft be⸗

gt ist.

VDteiningen, den 13. Jehruar 1920. Umteger ick t. Abt. 1.

Me tem ran. 122389 In unser Handelszege ter Abteil ag A ist heute etagetraarn wor ben: Unter Nr. 334 vie Sirma Rezz'ss Dürttwann in Meran vnd als krren Inhaber ber Raufm ann Rudo st Hütle⸗ mann in Meilme nn. PDesd aft: eig: Großhandel mir Taha? war? n. Unzer Nr. 335 vie offen: Hande! agesell ˖ schaft Serke ce Sahstetz init dem Site in Han. Gesellscharter find: 13 Kauf⸗ mern Ernst Henke a Sean, 2) Ja srtfant Willv Hakeley an Walz. Die Ges⸗Uschaft bat zam 20. Zebrusr 1920 degonner. Se= schäftziweig: Sta ble atenfabrfst, Fauptsaͤch⸗ lich Rastermesser. Uater Nr. 346 die Firma Better Heunzis in Haan und als deren Inhaber der Fahrikant Peter Seanes in Haan. Geschaftzzweig: Rasiern: rsseꝛ sabꝛił. Mettmann, den 25. Fetzuar 1920. beg Krattgrtiæ z. . 1122383] In unser Handtlzregttez Abteilung A ist Kue eingetragen. Torben: Unter Nc. 337 bie Firma Maxꝝ Cerder in Mettra azza und als deren Inhaber er Kartwarn Max Berber in Mett. manu. Geschäftszweig: Froßhand lung in Nitallwaren je rr Art. Unter Nr 3538 die Firma Genn Weber in Saen und als deren In hahe der Kaufmann und Fabrikant Err st Weber in Haan. Geschfta⸗wetg: Fabti⸗ kallon sowte Export von Stablwartn aller Art. Mtattutanzng, den 23. Febraqzr 18 X. Dc Amtt gerichi. ö [122775]

—— ——

ö OH ute mt eirgenacrn worben⸗ I) im Handelsregister A auf Bz 244, die Firma Rerwann Illger in Mitt . betreffend, das Er: öschen dieser tc. 2) im Hankelsregister S auf Blatt 82, die Firma Aug ust Kitteißergen in Alz. wit weidg berreffend, daß in dat Haudt le⸗ . dtr Kaufmann Oskar Kittelberger n Altraittweioa als versönllch hattender Gesellschafter emgetreien ist, die Gesell= schaf: am 1. Januar 19290 begenn en hat und die Fra känftig August Kittel⸗ berger & nh lautet. Amtsgericht M ittmeida,

am 24. Febiua: 1920. Ac haken. (1227761 In unfer Handelgregister Abt. A N.. 77 ist folgendeß eingetragen: Firma J. Unter. Gennbenz mlt Z we lanlederlafsung auf Riienmr gat Bärting, Bae statlgn Tharden am Ser und als deren Juhaber Emik Anter, Fabri kbesitzer, Heupim ann d. 2, Mra denz. ra traereen Mohrungen, den 14. Fr⸗ bruart 1920.

W ü kr hang em, Tur. 121140 In unser Handtlsreghster ist tn Abt. A am 19. Februar 1920 unter Ne. 989 folgerkez eingetragen: Ju das bin her don dem Kausmann Karl Bevrodt unijer der Firma Karl Bangodt in Müähltzansen 1. Th. betriebene Geschäft sind der Kauf⸗ mann Friedrich Heytodt sowie der Kauf. mann Wilhelm Beyrodt, beidꝛ zu Mühl, bausen 1. Th., alg peisönlich haftende Gesellschafter elagetreten. ze da nit ent standene offene Handelt gesellsckaft“ hat am 1. Januar 1920 begonnen und wird unter der bisbrrigen Firma weitergeführt. Zur Vertrerung der Gesellschafi ist ein jeder der ? Gelellschafler berechtigt. Die Prokura deß Kaufmannz Friedrich Bey⸗ rodt ist erloschen Amtggericht Mählharsen i. Th.

Ver Kran. (122591 In das Handeltregister wurbe heute eingetragen:

a. Abteilung für Ginelfirmen:

Bei der Firma Gabrüden Spohn, Jutesp danerei nnz? Geberet in Neckarsulm : Belöscht infola? Umwandb⸗ lung des Geschäfts in eine Gesellschaft mit beichtt kter Haftung.

b. Abteilung fuͤr Grsellschaft ftr men;

Die Firma: Rebrnder Spohr. Ge- seljchait mit beck ãnkt er Se ftung mit dem Sitz in Nrckazinim. PVroku⸗ risten: Karl Fecebsen und Nikolaus Rader macher, Kaufleute in Neckar sulm. Rege n⸗ stany deg Unternehmens ist die NMber⸗

em in Ravens harg verstorbenen Seh.

nieder lelezt. An feiner Stehe wurden F aufraann Albin Meise und Kaufmann

Gusiav Hartwig, beide von hier, alt Ge⸗

heute

rahme und der Foribeirleb des biz her von

Das Zeniral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt

Anzeigenpreis für den Raum einer

Vererlung aller Ait von Sarnen und wöeweben cut Jute und ahnlichen Stoffen, EGrzeugaag und Verkauf oon elertris der Kraft. Die SGesell schaft ist befugt, fick auch ber anberen Unternehmungen diese⸗ Art zu betrilkh en. Das Stammkapital beträgt 1929900 . Hie Stammeinlagen der 7 Geselischafter mit le 2 700 Æ werden dadurch gelesstet, dag die Tesiamer ißval⸗ lrecker de; Yehe mc Fernmersient aa Spohr für die Besellschafte⸗ das in Near sulm either rarct der Firma Ge— brüder Spohn det: itbene. Fabritunter⸗ ner men einsklie lich rtr im Vrundbuch von Necarsulm Heft Nr. 1815 Ahr. 1 Nr. 26, 30 - 49), da, 54, 565 76 verztich- neten Crundffücke im Geldwert von 1383217 87 auf die Gesellschaft übertragen, im Übrigen drrch Ueber⸗ welsur gen einen Fankguthebens in Höhe don 537 688 * 13 3 Barzahlung leiren. Der Ger elitchaftt ver trag wurde am 265. Ne- derm bez 1919 errichtet. Jum Geschäfti⸗ führer wurde bestellt: Richard Spohn, Fabrikant in Neckarsultt. Die Gesell⸗ schaft r:zmd, wern nur tin Seschäfse führer besellt ist, drrch diesen, winn aber mehrere ordentlich oder FeRlbertr e: nde wemchäfls führer deste lt sind, durch nüin⸗ destenz 2 Hoichä te führer onrr durch elnen Ge ichäfta ühreꝛ in Se meir scGait vit einem Profnittten vertreten. Die Seicknurg der Hefe uscaft hat derart zu erfolgen, daß der Zeichnendt ju der eichtiehrzen oder auf mechantschem Wege herge ste ten Firma set ne Narrengunter schrift bin zugt.

Ten 265. Februar 1920

Amt gericht R- cEers alm. Landgerlchlsrei Megen hart.

Nen rυο . 122777 Ja unser Sande irrgifier A ist bei Nr. 202: May Sim gn, Wanditz“ elngettagen, daß die Firma in ma gz Sim an's Ziegeltuer ke, Waldinz⸗ Resser ungrändert ist und der Fu⸗ baber Mor Simon jetzt als Guts besitzer a Ge üuhartau, Krelig Napzfch, wohni. Renz be, den 27. Februne 18230. Daz 2mtegerlcht.

Xe natndt a2. dere. 1122718 Im hiesigen Handelsregister Abt. B in

Bent: vate- Rr. 5 zu der irma Ziegelei

Sch sh off & SG. wit Be schr ũ nter Dertang in Se berrb or] eingetragen: Der Jeschättgführer, ehrer Friedrich Schänhoff in Hangoser ist ausgeschieden und an seine Sielle Kaufnann Ferdinand Hauer jum Re schäftsführer bestelli.

Dle Reel scaft mit baschrän kler Haft:na hatte bither ihren Sitz in Behrendostel und hat teln durch Beschluß vom 29. Jꝛnuar 1920 nach Haan over, Schmie de⸗ stra5e 30, verlegt. .

Neustazt a. Mt ge., 25. Februar 1929.

*mtn ger teh

Nsnstadt, 8 et R Q.. 1227789] Zu us serem Handelsregister Bard J wurd hꝛuie unter 23 163 eingetragen die Firꝛna Sad wig Fegnt Cigarzmzen- kegel . Frisenr⸗V⸗riũmeri⸗ nnd Cigarzenforzialgeihäft in Rertitadt 1 / Sæwarzwalde ; Jnhaber ist Frisenr⸗ meister Sadwig Kegel in Neusitadt im Schwarz vald.

gttn nab i. Schwan zwalü, den 24. Fe⸗ hruarꝛ 1820.

Badĩisches Amt ggerickt.

Oz nor a han. i227 80 Im bresigen Handelßregifte: ift heute au Slati 309 eingetragen worden:

a. die Firma Reimann Tengler in Obꝛe eu c öaberg.

b. Geselschalter sind: a. der Kaufmann Arthur Albia Reimann, b. der Kaufmann Argo Fritz Tenzler, beide in Oberneu⸗ schÿnberg.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.

Olbernhau, den . FJebruar 1820.

Amtꝛaerichi

Gldsnkhnrg, Gr oarh. 1223941 In unser Handeltzregister A ist heute unter Nr. 212 zur Fima Johann Junghltzt in Olbenknkeg eingetragen: Offene Handelsgesellschait. Der Kauf⸗ mann Heinrich Magnus Wilbelm Jung⸗ blut zu Oldenkurg ist in daß Handelt⸗ aeschäft als pe: sönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Vie Gesehschaft hat am 1. Januar 1920 besonnen. Die Firma bleibt unverändert. nn, 20. Februar 1920. miegericht. V.

Oldenhnurg, Gronah. In unser Handelaregister unter Nr. S46 als nene

122 39h] A isi kbeate ein⸗

Gebrüder Spohn betrieben en Fabrltailong⸗

ĩs Spohn unter der Flima geschafts, Herstellung und Vertrieb, sowie

G „//

Firma getragen: