Dre
Id.
i2lg78] Duutsck Kroae, Dlrekta, Gufebesttzer it der
Zweck 6 Naternehmrng barguf Genrnfand deß Uaterneßmenß ff zememn, * Rie-
22271
In las hiefige Geno ssen R figtee ter Ff h ; 5 . ML 9 Benn en ftgsren fte AIfr 8 PYalß . 61 = * 7 . * ?. ; re , , ,,, ,,,, , e, d= cin in bene, Hen. deritel, atnnet bemittelten Ver soaen durch schaftlicher Ginkauf von Verkrauhastoffen. Gingt ragen . das gönn sscuschzf 8 ? dar e eis sder ant, und Gescäfteführer Grnst Pitsch in allmähliche Attragung det auf y det 8 8e ö 6 2 ul cha iz ö 1m lm sblche Ab Säng des aufgewendeten and Graenständen des landwirtschaft⸗ register er 25. JZehruar 1220 Fei d , Dru e r, ge e gt des Virekiorz. eritals die Möclichteit, eln eigegrs Licken Betrieb sowie gemelnschaftilcher Benossenschaft Nr. 107, Feser wars, än, n,, Peftzsticht, in wi, Gnfccht . ite der Hengfeg ist ehnhaus m erwertßzen, zu geben,. Die Nzrkauf landwirt . , 3 n Fe mn der Gerner wbersen wb end (der, Dien ftstunben des Gerichts . bet ägt A0 „ die Höch te Vie von der , auz⸗ Kiri Mindt ist au zae lden, 6s n 61 der erer reremm., eden g statret. ahl d Rr schzstg⸗ 14 ; 7 3 ; * d . fur n n . K . Zehnder e wis uten; 20. Norstandz. gehenden öffentlicher Betonntmachungen at der Gürozehitte Bernbkarb der on ig graph U 1 ich Keont, den 33. Februar 19820 Henle, fad; H. Frenz, Poschwnan n, find unter ber Firma der Genoffenchaft, Fiel ⸗Ellerher gerofhfi. ö = d , . De, Enns gericht. Dher tte tir, 2) Hein ich Tien ag, Ma gerechnet van wei Vor ftanht mitgliedern, Den Amr zaerickt iz. 65 . ö , Dor tmnnä 12254711 7 *, 3) Theodor Sttinrötter, Baus in dein . Hezsen land‘ aufzunehmen. — a , , . 6 , , ,. , S sIld257] tcconster, a) van Kerfel, Soi aan, Polti. Die SGihlengerkiärne erb Peichaung Leamdskg . m r,, eden Vöor e e, (Gr , delatgebrsiger Cee sser chB tz. wagtrneistee, s) Walter Braun schweig, Kr Pie Kenoffenfächaft amß durch wei Jag det, Gen gsse nls tte ifter it un in un r ae e, de, de en,, , ,,. ee, n, n, dene, samtlicßz za Racnap. Vorstandsmliglieder erfolgen, wenn . K Setzung vom 18. r 36 . D, Cle nens er ert Die Dauer der Genyfseulchaft ist o Ian zr, Dri . , , ruzr 1820 err: cht: ie & 21 8 H . ᷣ i d, ,. , . Die Hauer der Gengfseuichaft it jo Janz, Dritten gegenüber Rechtaznerbindlichken 1. st: te Ger ajt : . aft if ee, 3 . feld dä nbiger pig i5mtlic r 7 , n , P *. ,, , der Slime ö n me mf, n 8. 4 27 fi e Gereeiete , ertmlüer Ferne , sämitiche gz iht, herges ten Hog, Faben ish. Die Feigzmang geschiett ,, ge ae, end . 6 j Se,, d, ,,, n, ot hsuser in das Gigentum eta laer Rengfsen der Welse, Laß bie zeichnen deg in ben,, risks gene fe air fn s uke sert — ; , , . 9 , ,, ,. ; Flema der Genofsensckaft izr Ramenß. 2 rn . , , . (in tzet: sa chaliitg ; nn, n, ne ehr aatter Rel! Mie Genossenschaft wird urch je zwei unterschrist beifügen , 1 ü 1* 8 1 2 ü 91 ö , . h re, 1 , . z. I- i 11 *. 12. isugen. 2 . . ꝛ . 9er t 6. e Hen . n , d. Fe Ber stanz gn tg ie der gemelnschastllch der,. ) Der Porstand besteht aus: I) Hein . . ö 3 Sem, Her K Die Se gs aug geschießt in der rich Luh LIV, Landwie t, 2) Ladywolg Pirr, *r iat Engert agen . auch ꝛ 3 k 9 1 3 6 Fare, daßz die Zelchne den iu der gira Tandwtꝛt, 3) Ludre:g Veltzn XII., and . 3. nehmens ist . h . e, Bi fl de ber Genoffenschaft ihre Uate scheist htam. wirl, 4] Tatreig Kang 11I., La nbwirt, . Erd die Ui: ben j . tale mn der Bornhande fügen. 5) Zudwig Schupp L, Sanz eιt, alle in Ber un ternet mengen aut ö 1 Vm * 16 — * * . 2 ch 4 1 * ** ne . 1214877. f 9 . * m: al eb. ö . art. ale bon tr Stncfsensec-ft ausgehenden Erben Ataden wohn ast. e, h fir bie de ir az ', Böranntmagzurgzn erfolgen dur bie Die Dastfuẽmme fir den erworbenen wor une sf arst eg; enen, . , , nt als . 6 ner gem ae, Zeit und vir Se chäft anteil berzägt 200‚— . 36 ö, . schi — en 4 Amtagerlcht Dart nud Fenz, Volketeltung in der Fort, daß Dir Einsdt der Lme der Genom , . Dur nhrung, n leck 5 3 ö , , , ,, . d 246, je nachdem dle Berazot, ltt zoährcud ver Dirnstftazben, den Che. J ö Vie Genoffensg a g 2 Fi e r n w 91983 2 rom Borstand oder den Auf. I rt 9 ge . st zur Bornghme aller mit der bor z . ] . . ciner enn . 26 131 eilaffe ö 36 . * . kette n. 1919 gedn ten Sw ck a r tel de . . é ; ö ö e n n. d .. ö ö mn , n 9 n . ,, 6er ) ; ö — , 6 , g Vorstand hrjw. Der Arfchtorat hinzu⸗ Ber sisches Raigarricht , ltehen dei. d ; . * 1820. . dee, Fe,, Förde, m zufügen ist, Fällt dirte Zeltun en ein ——— gesckäaste brfrg? Lie Taft 1 ats ger ich e fes dtn, d en, , fai, ns, az, Saris. ir 269 356. , bie get, , felge für ezter eilt. gaben der die Veröffentlichur g, ber in *, , ge,, n, n, fee 1 3h06, die Zahl der Geichät:e — 24. „wum arb un, eiknetzage Ee kumg ich stę irktt an bre Siölle der . uhlcz rr fsen Safe tegtster Rte 6e Gorftz nr ite lit: H, rm, Kein, ö 2 me, , men se, Peu ce Re cht ar riget . heutt bei bert Consntnnereit far Nagnft Eltze und Alfred Marr Fir felt, a gr . e e sere, n, Vl Ginficht ker ristz ber Genossen ist .= nnstht n in tzzezeud, einn zr . annttaschHnr? . eo. let d . 6.3 i, ,. ährend ber Dihnsistunden des Ciericht? . ere e, gl ce, Dr Firma der Geroner schaf: im hi 2 * 8 38 * kö hem * 19 ttas är isnt 31 3 — N ern stednt, märkis chen Rc lg hlatt . ö . ers ist ö. . iche Ee, e dem gaostatt⸗ J ; , - , . z ; lden , r Ee Gh d 193 ̃ den ,, ,, e, mn kee, rn, , R ütz ige tian geleltsctaft Stunrantrge , r', ghugrh vez: rt i Wii exklärungen bes Rorsta: * 2 der Statut nissen im gareßen unh Atlaß im Fingern 3. n armee e Letsch in den Vorssand gerrählt. Bekam. mindeitens 2 Mirgttercz; — ö . netz regen dern n fein ttza?t itt Er . ; 1 m hr, (hegen klagen gegen Kiarzahlung an die Mit, . n,, , mee rer,, Fe machungen erfolgen nicht mehre im gesch:ht n der Weft. Faß U. tere h ttrleb ei zläbzer. e Körber, des Unter, rater Kefthfltcht, ffn An 9. a nrg n, ne, in , , J . ö drr, ,, Tenn, ene ennllatet, Lättüe ds ar bre B: bzge sst der alf, Jenrral- Fnteiger, sondern taz Halleschen 9 bir Fam der Grnoffesichas?t in. un d . aaf Ker. Her ag von K, benz. und 1 km, wann Albrecht Mente zu Gffcn zun Va lshlatt. J Namen san ter *erlft Iinz liz. Pi, sel . k 6. Korstanbteltciteß b-stellt. Solern' ü Faller den 26. Frärnar 1920. Finficht ber Lie ber: Cerofsa. ist a Hin ; z . , ffn gn, den tbe,s, duch Alec Hinter aus dern w ftam , ,,, ⸗ 0 1 . 6 ĩ . i n . nn 1 1M u zGdei sis, Der M. , rm e ,, . 1 1222790 ae d berg e * bern 26 rm, nm mr 1929 hi, Re exit don Wohn teig, ,,,, e , 122270 J 2 . — ie Gern eitvertrlge mit Ge⸗ an fn 6 Essen ift vnn Vorstaude / ö fer a,, 3 9 22342 werb-treiben den geschloss verkeyn. Fer mige telt. Nr. 105 ente bei der Bau gez ossen ⸗ Lan ck ska e, . . 1122781 ⸗ 3. . 6 112 *) * . inn werben. Men m.. do ö W Tr gi d w — T J 221M * h . 276 ö nut i Tan fir Bor stand. weicher aus vret Personen ba— Ararrgericht Cen. haßt Far ten st abt Taoiha einne Bei dern tin Gen ossen aa stzregkie gate * Tin, de, R, , , mh 6, her zriit di. Keno ss ern schaft at t ichtl ich Ka m rg. 121985 1a g ing ta ea rf. xaschaft zait Ge⸗ Nr. 53 tin getzꝛcgenen Es n dr e 2 . . * ä rr ch ö 121985 ch s fünfter, ,. g, ,. ; ü ** 6 h . S Ger . i er,, w, ß, ger Kilb. Wihknterk ämungen In unfer Göenosszuschaftsreglste ss an (che änurter Cahrflt en Fate ein. Nerz Ginkenfe zs, , g, tre gen ; . . . 1 win ö T 5D wennssenfchkast mt ssen durch min⸗ 19 Fehruar 19620 ey getrei gen zu Nr, 80, , nn. Di do; Meusch 1sf aus dem X m off n fh aft r zt Ee r an Etr a ỹt⸗ ? , (wichen ist. itin 3 Ver sanrnmitglieder erfulgen. betr. die Firn Ginkarnfsg er offen Forstand. auzgeschte den, und on seiner Kflicet in Eckhart,, es., sst der, * 33 1*20. JZeicnunarn erfolgen in ber Wette, dar hait für Rffrtener Gtnats fe nt ah“ Stellt ii Bustarh. Derrmgnn in Halle mr t werken, daß en Stelle der aut s 1 8 de Firma hre beanite. einten. & ferner m fn . . , 1 . n m . — s, . . , , . 5 9 , m,. ö ; 21 ö. 3 15 — hn! . 5 Ber d rift bnzu fügt, Alle ze. matt delchräzget ei bsticht. (fan dalle; des 2. Sehr ae io,, Drtbandt und Schult, die Kauf m. 2 . tn Bellygrieser n Etelle den augesqhitede nen Xheodrr Daz Anitsgericht. Abt. 19. J und Moldenhauer çetreitn sind. hene hlati) zi ry öff ent. Beper ber it G tedi⸗ J . ö Tant s hazg e TG, der 27. Ferrer hel Gitter ö nenen, rng, wn gbd git, Gfsen, mngrahere, wer,. ö , err . 6 . big ö. am um , In datz bit siar Genyssenschafte regirrer 1 . Km rsd ( ] ; kädig! ditt 309. Furt jeden Artsgerickht Gnern. ist h f. 9 95 5 . 613. . . . erste Ter äftzjhr beninat aa e, ,, , ne. ute zum R än erm merrin, e. 63. L. GD Man, awc 127 Den ö , e ,, 1 F äürntern war-, re- me-, 's; m, b. 3. zu Rieber folgende ir- Auf dern Blat, 25 dez Giennssch ö le Var enn färetzelé., , Ga kulez Ern ofsen nt zegister ist bsi ergzen. August Füllgrabe Ist aus derm regtfters, ig G. Hin zu ße. dne, fn, 34 9 beträgt 100 6 — ein. r unter Nr. 20 eingetragenen trier Vorstande ausgefgiczen and an sciae fenatt Gerlssenn We lea, seg, 1 4 3. 4 4 * e2 * 7 * r. 23 ** 3 3 . x ö ) *. ? ‚ * J. ö. e , n,. Ein cue ö x. G. , ö I , bꝛiter Adolf Mertens ,,,, mt Ke schz naß. * ; umu Tr, . Q-. eke get agazzu worden: J her getreten. er Gantz t ir Erzi here ffenh, n Aerchiag gel Der Scu knn ecke mie iste⸗ Georg Garda . a. Harz, bin 25. Februar] ist bernte ctnge fragt, een, daß Ln. . 2. ö ift aus dem RVorstäand a4stzeichte sen und 26. Fbänbernhug dez Statuts die Het . Be nr n 2 Hafner meter n. a, ,,,, h , , n , , 3 1 ꝛ r* r n seine Stells der Potnz:-ioberwacht Daß Amis zericht auf ler burn ders Mart für Ibn E T 3 Winkler, Heizer in * 221 ĩ 5333 6 . 77945? Der we 231 2 tr dm, . U? diet kunderz War jur ed 8 w nel er Mar Täitze getreten q Ia em oe e cs. ö autell erzößt worpen ist 1 1 . fin t,, J * 21 ö . * 327 15 y 3 . ö * ö . 2 66 9. j ö. icht her rn der Nenossen 1 Für Ke uꝛua rde, der 27. Febru cr 1925. Be herr / unter Nr, 14 unseres Geno sse.· En her nn, den 27. Tehr 2 1* 1 er Wien friteinden des (ͤerichte , , n, . tin getragenen Gemar Dan m eger 6, r r r 5 tet. ; 94 5 zuütz i gez egi 2 * Chr, Li He ern wer,. w 1020 2 R . Gn mr mn *r tre erm. 1225181 *üttg ar sn nereitz ett gtiragrne ttz. J. i kran. 122020 r. z b. Fehruar 1920. In une rem He ge heastoreh en xnfsæak chu tt nm e , , Saft Ja dag hienae J 262 ö . 4 26 . 2 . e 5 rr 2 * 24 12 * * ö 2 z r. 3 . v ö ĩ. 719 * 6 . mit e en ll. bei der Gänerh ichen Se zn a8. and 6 h wi tet er Each hit deutt folgendes ist heute unter Nr. 35 eingezz agen: girwa inter teen . ; 122265 * 6atz en affen tchaft e Idäaufert e. Gz. di ere, rer,; R: und Sitz Der Si noffer schaft: Scileg. Uk ga 19 a 36 6, ö. 122265 — 12 . *I * **. 95 Fir ey 27 ) 99 ö 36. ö h e n, ted he ö 361 er G r. — Berein ghnnh Fsmst er, r. B. dd tn Reldtzüm ien folgenbeß ein— fr * . ö. . . n *ab ng. Unt reh nz t asf ege hen Geld iht e g et wer dener „ S n äs. gttragen R Jm: der ih w ndern ba H: In Yin: m ff ren fr zt et, ik me und Kerhltser , w , , n, dean ffn schost n , n d gut Rem Votf'and ie i hieb n! an eäner tegen off fe e. ö än, nnn, nn, . , . bie, er Förderung men ache oller Saft pflicht. Rn inster⸗ An Stelle des 008 der Vor stonb gug⸗ Diek. r. ie, 3 j 6 ö an Erne cr mr Gene fen chai⸗ it e des Syparst ang. Hoftsumrar ist auf lan ⸗itz = st henne ele getragen worden, geschlebenen Laabwiztg Fran; Seel ift ?“ e il der Kaufman Serzann Wirf h sehränkter af hällt, Lügckrrrg. K e, Mack! Gr jeren , die fiellber ret nbeess Böen bel, bre grtennt Toer Kai zu Feid hunsen l Hichenk ch is den, Bertand cen lt. Hegen tk, des Üeterarhwens ern n, , . = jebnesetzt. Ole Böcke ieee (garil Rüdiger und Wüheim 16 erfter Norfitzender gewählt wo der. Hilchwubach, zen 21. 5 bers: 1320. Sri. Ueberngh m: ren 4: hbelt,, der er ,,, nn,, 49 , eus dem Vorflaub auege⸗ 9 n,, ö. . 1820 Vas Anti gaht. . End ihre Vus üh una Gene Re däteiligen kan auf 10 ich en Lud. Va KEmttzger chi let r R w R nes e m 12255511 d ärch hte kit talieder, ferner ber gemth J . . ⸗— . 2 11 9 18 22555) . 2 1 . ö . — = 1ehn = feige lenser lä. (ener , den Nö. Februar 1920 ö. In Hiesigen Gen offen schaftrregtfler würde Emre Cinkauß hen Rohrnsgttechen un . 4 * J y * . . . * 14 zxegifter wur? 9 — 9 rin de V 5 er folgen ? 23 Rr rr, clcht. R tn a rn xn ο t dii a . [122509 3 l . ö Fabeikafen und Abgahe an die Mit lieder et iviien du 5 Amergertcht. Abtellung 3. . s L220, urter Mr. 3 zu dem Ciaßzänfer Dar⸗ gal reer ö gabe an die Mit lieder mind zwei lieder; die Zeichk⸗ e, e, . In unser Gruossenschaftezeglster ist bei m8 affen ver ei D,, m mn, Haftsymrie 300 „6. Höfe der . 3e Wie mn r, e, , ,, wa,, Herr] zen Jar eringer rar. X Darlehen. n , ,,, 6 . 16 ö 4 W 339 söendssen! *g err ß stis 37 f * 2 1 a. 21 2 — errungen: 6. , , . . 9 . , ,. K , , T, ohne erh Dal hre ter i dente Aassengereir e. G. m nh. S: in La dwlri Rbolf A berg it gefigrben Keie Cenrg Mletanv, , S ler⸗ . ö. . 96 1 ; . Sah ung bon 8 8e n solgen des eingetragen wor ben:; Für hn wan de der M of tere ihr iner Em]! Sent 3. uur de err sher Ken chen er An Sttile bes darch Erd dusgescht- deren Wahbichall in den M ö , . . 4 ä,, Dee r ene, Fe ffzrza de nr en, Möoestan dt möittaliehs Fost? Wlartzr ift er s en w Porsta a ae wãhĩt. . ö. oestan d misglicht Fostf Blartzr it Der ir har, n ‚. 9 2 ee e m m, e ren. ö . n * 5 8 Qa * 5 , 7 . . . z ix dan g han sazza, den 26. Fe bꝛuar 19260. 5 — ö 1 rt] Fenn pennen gäcnrt nne nam, Tan tzwirt Pau! Vauh zu Inneringen alg Vas Amrtaneriq́t. Ft. 1 vom 17. September 19813. Bekannt. te 1 . Derr f ich in Baigcheu ne lloertretender Vorßstzender in den Nor— r e e mn, nachungen ergehen nter der Firma un gienrpanz, und Acker⸗ ͤ 1. 6 Uwe. ian, eingt treten. Zum Vert kugborstt ber em r. [122590 sind von mindestert 2 Vor fen del gliedern t6ey, Stellbertrerer bes Deiche iti der zu Paltten t dee Landwirt Clemers Blatter zu Auf Nr. L unseres Genosfenscht stgz, zu tnierzeichnen. Pte Vei öfen; letzungen . J . 3 6. Mitglied ern. K. ö * 365 . 1 ( 31 . J * 52 1 1 e ann,, stront, . it . n , . . . teglsterg it herte Feim Ktonsumwntpem erfgegen in der Veatsten Gellerzetung. List-: der Penoaüßen fit mr te un Scho fung aamertlugen. ben 31. Januar 1920. Jeu, eltätertrugeve er nffez chat Screen Für den Fall, eß zeses Rial ö * . in, , . ern, , en, . 3. halt Fern Gür den Fal, Teß teses cat wa D o WPtenftwunden bes Herichiz n m. i, ,, . 6 Gir, reg er lcht. mit Resche ünkter Haftpflicht. Jena, (ingehen oter uz dadezcz Grünten dle jell ars. irt. . . , . n . Dr DYitg e der , De . (. n,, Veröffentlichung in biesem Blatte un= * ste , gag, den 2 Hehßrnar 1920. in,, . der git ma mm mer rns m. ⸗ 1122510) Punch Heschluß der Generalbersamm Rö, kick menden sollle, ritt der Dann schhe Das Amtsgericht. hatt g n,, , , ,,. - In unser Ger ossenschas fare qusler tit bei lung vom h. Deje mer 1815 ist § 38 Uta Reickter zeiger so kate? cr di Sresse e ,,, en. re ether, Wirt a. . . sie de r Hererer=tieger erar- u. Dan Ktatarg geändert, Ver Voistand benteht diefes Glertes, biz für bie ̃ 222643 nin erdtitärer Wirkung. für daa Verein ehrgtaffer dert e. ch. m n. S in jetzt aus bier Mitgliedern. lichung der Beranrn tra rr . n , , . ; ; in jetz ier gliedern g v RVekanvn tra chr st 2e bunt 6. 6. en nn er 3 ,, ö folgen des eingetragen Icna, den 20. Februar 1820. Czyeschsuß btr CGö⸗ ber far n des Borste nh he n mmten orm, onst 6rben: Vat nils 6 * cnderez Mr tt Kesrseinmt ir 3 hen Horten ahn, . ö sgericht. II. deres Bíntt bafttinm: ist. ? r Vorsteber ahemn ö zrichnen Es Stelle des aut dem Näarstand ans - = er, erklärungen und zelchn ang? z na: „Euer se ,n en r, . 3. T gliedern ge sch ie de nen Vorsterdzmitatisds Fohann rel. 1222727 stanb sind durch mindestens 2 Roissanh . Daiph, . Hofer uod Aired Sohmer ir toads Sögel, Wegner⸗ CGlagrtragen in dag Hcenossensckastaregtster mitg!te der abt geber. Die Zelchn ung ̃ ; ir wen, Dil 2rd ie Cäns mel ter in Gommern gen. electr. am 2 Februas 1820 bei der GHenoffen⸗ geschickt in der Weise, daß Fie Zeicgn e nhen gte den offentcherf Ur. dr udolph ö. Wilichütz, wie Ganmzzerttu gen, -. Februgr vz. schaft Nr. S7 Schl Stig, ale inische . Dir Frets Der Gen ofsct cher, ihre r Ha ih sii - Ser, min ; 6e rtläe uten Ses Nerfands erfolgen Dan Arat: gericht. Buchdrucker e ind Werkes geanffen, Nam enzantersche tf! hit fügen. 3. ( 8 inbe; . dre! Mit jeher D ö — 2 ‚ᷣ 0x 595 ‚. ö 9 1 Din ngen. enge tigge J . Zeich nn 6 r vor . 30. n, . 122267 chat, . 9. 5 * titelt Die Zlnebur g,. den 30M. Janka 1929. — Unterneßmens ist gemein. F! Tüittig geitzithl bot urth, aß die Mit- ö 9 . . Arma laute ęr*t: er lutz ðᷣ b Das Am: ger lat zer Can fauf un Perbrakncnhffs étteher ur Firma. der Genn ssenschaft ö 3 Oe Hen Len sch tere sters, Dencke⸗ ri. Ten ffn schah . ub kö R genstänben des jandmirtschaftiteen zu Benzanzäg ret Von tan es bre Batge; bz bark elt al. 2. C;. mn. u. d. . G m. . S. Die He kan atraachungen Mäkhelgzm, K nkin, 122569 eös unß genen schmastt ihr. R e , denn i, , erfolgen in der Republit', tel. Für In das Gernffenichaftgrenisit. imn In- , fr , * . Sparta ckner Gerrg 3e . * ) ⸗ ö U Haftlicher Erzeuguisse. Xi ; 23 in . zr Vr gb Ii. . Zell den autzgeschi der eg Inzenienr Kart Wer Kereggen ö 1 ift auf 1609 6. — tansend R ö 1 ö. 9 . ,, ne,, . , den ,,, , ium Uoer ande mitg l led hestellt. nn rgerkd einge rage . 2 n 36 8 . „ockermeister in Sell a. S., zum Direftor ö tmn e irn hr. Gegenfsan? deg nts ͤ 9 — sehn — se 9 ge. 7a . Ia bas * Jey schaftor⸗ ist 6, gewahrt 8 Fil. 12 273] . ,,, 6 len ßetehn. 1) * 8 end ser ich i egister n 36. . . ö — 36 , . 6 1 w aner nien denen nE gjahr beglzunt an J. Juli und 12 ehruar Iod 26 re hg en g d ee tz enbach. den 23. Feb: rar 1829. Gingetragen in das Gencffenschafts, artrkel inn großcn uSnd Abra an die Mit enztt. . ent. Di Wiler gerffäranaen Setzkt Hor 28. Pejember 18 1 Kö e if 9. e n t,, Üicder, Die Haftfumme beiräzt „S 390 8 Rorstands erfolgen dur . ( ö , . . ; J y6 1 3 8 r 18.3 Mit n an , ,, , eee, ö 8e, s erselgen, durch nein de seeng getzcgen dir Firma Gent iwnntz˖ß ger Gieszam. i2lggh] 763, 3. . e g rohre delg. Tedes Met it Kärn 10 lelie ererben. zwei M kinlicher. wir Zeichnung gescki⸗zt, *rrner eig Fern aun en etrgaer nf . j . ö L ossenschaft für Ob. Geraüßc und Yen Vorftand bilden: Raten 3 mmer Indem fre, tglievez der Firma ihre e , nö,, . Genofsenschafteregister wurde Ennfenßcte, e. G3. ma,. b, wd. in menn, Johann Mieder, W hee ärmer. DNtarnens an terschrift ö 22. Juni 1918 d ö vg le iw n Solsteitm hurg, Freiseure, Mülbeire⸗ wRinhr. Die make gen eri gen urner der img in kedaners tst der an, Frwerb und die!. Sasha kia ,, . . ö Yi. Geugffen chef. in durch Sat ung in am 19 Septemher 1819 feft⸗ ker Kenisck Kreher gifnna. De 6 , , , , And. ** arikjckaftit het? Krzuga“« A Bech ß der General harsam mung vom gestenßt, Dag Sesgästssahr in d r, , eren , e, ,, . * * 2383 Arnng van Wohn hc sern, 1 Her. R u g a t n Fern -f r it: get a 2e Ge 5 ert. b: 19194 zelt . J 6 86 — Sti eerasis ahr . Das fand derte: Metaliebern, zu rzest ffellunn von Wökgungkrr znr gr, erm, e s, , ,, m ee m , ce . * 3. Ser tembze 1919 aufgel bft. Liqutratoren Raler deriahr'. Sekann Lanuchungen erforgen , , n, . e, n. ; 8 Don ü nungen ö ehebung n n ss e feh rt . def chr unk 5 * 3 12 ö 38st an! i. 2 ,. igen ersoigen wigt nder r elo (Steinke in der allgemete en Wohn: e,, 232 , m . ; 1 n tt r rt⸗ sind bie it bet igen Bez s an ehmitgl it der. durch den Deut schem Frisenz“ und der amt Arlon Stciake in der allgernetsen Woßnunknci, iasbasondere? pft icht init deu Sitz. 1 Sr oven Ting cn. Dar Arntzger icht Fiel. , n,, , nn ere m,,
liche KRreisblast, bie Willen er liarurgen
in dle Liste der Geuosten ift in den Dienst⸗ stunden des Gericktg sedem gestattet. Amts e ericht Mühe nm Ruhr. den 27. II. 1920.
Man aka sm. 122027 L. Neun eingetragene Genossenschaften. 1) Milch ahiatz zenaffenschaft ein⸗
geteaa ee Fenn enschn ft mit un be.
schrnürtrt barttpflicht. Sitz Mar- gau.
Vas Staint it cirichtet am 6. Februar
30. Germnstand des Unzernehmens ist Crrbauung, Finrichtung und Betitt h eis er
gin 1 ** 223 * 2 ö ;. *g mterci. Vurch Beschluß Der Sener al⸗ dersammlung dann der Gestüstehrträzeh
— auf * 43 * . F anch auf Serwer fung hon Exttrn, Abhsatz orer Naß t
̃ 3 .. *9n IKRar r wn GRe br, gr von Kälbern und Schwemen,
Schr arzrel sowie Bezua r allchwirt⸗ 5 *. tir n e. 36. r* * L char ttich⸗t und lanhmwirtse fülichen Ke
Die
dar eg:
green üben autzge dehnt werden. Bekannt achangen der Hen gfftns
folgen nur; r voz zwel Mrrstandsmit⸗ 7. glithein uneins m , Hape, risejen CGitassse * (Ber han dg⸗ dal 6mitgl 8 1e)
schart s . *
80563 din
Ve lrügur tur ir
Mae n* Ce
Halt ha sa⸗ E r, Jof Bauern in Oberwarngu. der itte der tGenossen ist w Vienitstunden deg Gerichts je startet.
2) Dear eke Sfaüsergereikz berg erm etz gene i ent ssen fehr
9
n nh ehe nete, Halt flieg. lg e men,,
. 2 * berg. Das Srarut ift errichtet erm 22 Febiuer 1820. Fegenstand des Unter
z 3 — ne brenn it der Eusgzelctzlfi zu ber Zwecke,
De n
2 9 : 1) die zu ihrem 16 ch et fee fir batr tehe nö 23 und 2 DTer . , 2 7. z D
scrl letzlich für den Laubwirschaftlichen ?
zrieh hertimmten Werren en é
stcnor des lenadwirtichastltchen R heichaffen unh zur Genn zu i Die Sekonnin a zun, schafi errolgen unter der von ; mitg! unter zeichnt tan
ssenscha fte
15 nn⸗ drel Möor⸗
22 — ö 1
liedern
bas batundgabe] gDe; Vorsttindt:
können richie rhindtiiz für dir
schast rrch Beifügung brer Nament—
ntreschtiten zur Firmen richten. Vor der: . Booz, van,
standÿ mi tal
engt * Cin,
in Asi.
1) hen? 5 * wer tungs Ie r ast . n ga elt CKene Reeg fer r chert mit hee Ha kebfl icht. Sitz IS an ing. Holl aus Ee kor stand anz Nen denell te Keant, Oekonorn i 9.
2) Derle tze nr rn ssr n ewe Bea nenker'g eivn ne rirat eue ersgfen- Less mit ei lee srihn üc't er Feb fl cht. Sitz Atte gnünzerg. Lev Fest autz dem Len ritan auge schteben. Nenbestelltes Vorstanbämiiglud: Johann Glück, Land⸗ wit in Altihegnenhꝛig.
München. 2 fehr nnr 1920.
ö
2 Gr ig R
. RF ö
— — ——— .
Henmagtncs ß m. Ri ih nenker rt. 122581]
In das hiesige Geroffrnschaftszegtser ift uater Nr. 24 zu der Firma Bteh⸗ ner luer fun ge gen ffenschaft ür EenO Kreis Rerlgzt a. Mnge
und rem⸗ gene Bezagke ia Werndaryf heute des eingtiragen wo den: Vorsteher H. Kiel in Kl meier Adolf Wegener in Sch Waunbwirt Frlebrich Wehrmann in seih Nr. 8 sind auß dem Böornande eschl⸗ den und an deren Stelle err 9
He ? Im N.
99 11. Mich⸗ J
aud ge Hsosdeßtze⸗ Cornad Wehrmann
feid Ne. 11, Sosbesstzer mann in Hagtn Yir.
Erdwie Meyer in
7 . 1 14 z * Veinrich . = 16
*
225157 ö .
X
*.
——
—*
Rn fer stäsz nett berckr Enmttez - Has. zeflicht mik dem Sitz- in Schwäcarcng. back — wurde htule riuge tragen: Duck Eiescklsuß der Benergiver sennmlung von 25. Jenunr 1920 ist § 3 des Statuts vor 16. Nebemher 1913 geändert, Rn Stele bes bihe ngen Vorsiandemiig zitzel Ruöpfle ist in der genganten Generelbersemnaelung der gand wirt, und Bürgerme ler Karl Rl f
d
Kerl Rleiser in ke bach als Vorstan zamijglied benrllt; Väerlres un age fugntt des Wilhrim Knöpfle ist erlo; chen.
Nenst e dt i. Ech wargz wald, en 18. Je⸗
bruar 12JJᷣ.·. Had isches Tmwisgerlckt. N mat sSehz, e sr
un serr Gens stenschas le
—4* 271 *
Genn 1. O 3 15 — bei der Firma Wäg icke Bez ge ved Hmöfatz n e⸗ . — Rijch? dir, Mart Rege dt Ee. H. Kr. D.
bente einzttragz n alte Sicinhau: rruelsitt
hruar 1920.
& ox don. sind eingetragen:
QIle tset: i lo geo ofseesũ d αi Osteel, ein- zetraze ns Kenn Fenschaft mit unbe- ch räntter Haftpflicht mit dem Sitze in Ofteel tobet 1919 festgestellt. U etenehrmenn
Ur werbeß und ber Wtitschaft der Ge- * 11.
Se fahr. ri Frerlch aft er.
in Westrr
mr 1
Itzenga, A4) arn 12. Februar 1939 unter Nr. 16: 25 6 r, nt, Gen,, m chan, ni zer: e i ar ers f
Dre dern, Das Gt ztut ist am 19 Januar 1829 er sestgest tnossen⸗ bry He
0. a sie
mitghie drr derart, daß diese der Firma hte Namensuntersckzifter
* dL
Gee Lure rae g.
sie hn . Bei dem Mall nt r Spar⸗ und Darlehn d affe ver eln eins etrager er Gang fen, ö d ih aft zr würzen ⸗ n. die] Friede le
bur z Vorstandgmitglleder. Die ein st at Eiger t gestoßen; seine Vertret mas.
defugnls it mithin erloschen.
Nen abi i. SchMargtalb, den 21. Fe-
Badisches Amts geri. t. II22030] In das hiesige Genossenschaftzzegister
I an 16. Dezember 1919 unter Nr. 12:
Das Statut ist am 13. Ol- Gegen sttand des sst bie Belckaffung von tertelschm Strom zwecks Förderung den
ass n auf gemelnsch istllche ech jung und RVerstandemitaglieder sind Tand⸗ Appel heff, Lehꝛer Harm Heiken unt Tausimann Peter Janssen, am ilch ia Osteel.
2) Am 18. Ten mtr 1919 unter Rr. 13 Sa wr, m ner ch ftliche Beanuts⸗ und n gyn ffn chat, elng te agen Pe⸗
a haf ment He schr än ier Raft⸗ mit tem Sn in Norden.
ist am 4. Nodember 1919 CGegaznfigad deg Unternebmen meln schastliche⸗ Bezug landwint⸗ Ber arfs ftaffe und Cgemeinschaft⸗ zee Abfatz lanbwirnschaft! cher Grzeun⸗= tffe zwecks Föcherung deg Grimerhg and er Win schaft der Teng fen. Dle Haft⸗
er äet 1000 44. Die böchstru⸗ Zahl Hesckäft anteile be⸗ t 165. Vorstandt mitglieder sind: one miecat Herzucun (Groß in Norden, ö und Landwirt Conzed Lentz, ba⸗ elost, und 2. dwirt Hinrich Reershemiug
tsch J. 3) am 30. Veiemher 1919 unter Nr. 14: Ties mr gitäte gen n ssenschaf giegelsum,
J * Der
deg Unter ehmtus ist der gleiche wie Vorsiandz mitglieder sind: einde vorste het Heinke Betten, Lehrer rea? Alien und Landwht Wilhelm
tn Siegel sum.
64 321 *
bliche Bens ssen scha ft bar k, . 8 fen slitzt mit dem Sltz in
4 4
ut. Segen tand bes Unttornehmentz ist trißb ener Spar⸗ und Darlehnz⸗ um Zwecke der Abwicklung bon aller Art für den Ge⸗ Girnschaftsbetrseh auf gemeln= Rechnung zwecks Förderung des
der der Wirtschast der Mit⸗ D aftsuinme beträgt 3000 K, Geschafit⸗
ande mi glierer sind: General- Hermann Cäroß, Galt. und Land. artid Lentz und Renbant Dirk a, sämil ich ir Norden.
ntrachungen dieser pier Genofsen⸗ olgtn ung Osffriesischen Kurier
M
Nurhen. erfolgen huich zwei Vorstandtz⸗ bel fügen.
Pie Cinsickt der Listen dieler Genofsen⸗ schetten ift während der Sprech stunden er Gerichts wre berei jt den gestentet. al er res ted en, den J5. Februer 1920 Ober En gek nein. 122277 In un serem Genosseuschaflgregister wur e
e kaffe, riagetrzaget ne Gendofferr= chalt niit nk ichränfter Saftnaflicz man rist ant heute folgender Eintrag voll. zogen:
rana, nean DSarlehnstaffe eiwn⸗ getzaaent Bens f. ichast it be- C ür kteg nt ficht. Haftsumme je
2000 A, Gesckzfzranteile S.
Cher JrrYelhrim, den 23. Fehr ur 1920.
ef. Aritagerichn.
122278] u un serem & end ffenschaftsreglster warde un ler Nr. 31 bel ber par. und Dar⸗ le hene kaße ern getregene Bennffen- e art ritt arm r chr ünter Hastz flicht
gender Gintrag volljogen;
par, ad Harlehntafse e inge⸗ rag tre, Gent fee nfchee ft reit be- chr nn tz Kea me pflicht zu Buben h rzim.“ Per Betrieb einet Spar- und Darlehns⸗ Fasse zur Pflege deg held, und Krebi⸗ Fräettsiz sowic zur Förberung des Spar⸗
e ene 1e 1500 16. Geschaͤfta⸗ danket O,.
Cger Za gel heim, hen 23. Februar 1920. Hess. Amtgzgericht.
e tels . 1122279 An des Genn ssenschaftsreatster in heute
Bre ber keim Aheinhtffen) heute ia.
— 2
unh e schtãetter &a ftpflicht un Eünakmnohden elagetragen: Der Wirt Mojpwzti anz Wallen ist aut ben Borte ausgeschlden und an seine telle der Ric August Scharnowgki aut
Wäawrochen in den Bornand gewählt. Der Besizer Neickael Rogalski aus
amern ban sst zum stellvertrtienden Vor⸗ sitzt nden gawählt.
n, e r n Rr sds. I 22516] 1 e Rm tgerscht.
Date rade, Mer. ,, An bag Genossenschafteregkfter ist heute in Fisck ert — worre bel der Genossenickati Föt ster Mallerei BVotstsnd ami. . er. um, bi ick. Datu flicht ig För ste Dito BSosz inl ua. G. ciugeitagen: .
rtelsbiaa z, den 27. Februar 1970.
(122456
Wilhelm
gewahlt.
15 des Statut ist dabin abgeaändert,
daß die Bekanntmachungen von jt zt ab in
der Rtelgjeitung ju Osterode a. S. ver-
oͤffentlicht werden.
Dauernde g. S., 24. Februnr 18920. Amts gericht. 2.
KEarehim. (122018 n unser Genossenschaftgregisie: üt
deute zur Molkerei⸗Fe ng ssensckaft soffebadz, e. E. m. X. B. in Kofse.˖
(Erbpächtery Wilhelm Pingel in Kosse⸗˖ bade aus hem Vorftand astgeschteden und der Hojbesitzer Swachlm Feen in Kaffe bade in den Vorstaud eingetreten ist. Barch , den 24. Februcr 1920 Mecklecbur g Schwer nsches Amltzgerlcht.
Clyn s. II2⁊2280] In unser Genossenschafisregister in am 25. Fehruar 1920 unter Nr. 28 de Berg mana Waohunnngs Benvereim Fen- zin 2. 43. m. H. SG. mit dem Sitze in Leazzin und der Satzuag vom 21. 2. 20 eingetragen worden. Gegenste ud des Unter⸗ nehmend i ber Han hon Wohnbäufern und deren Veꝛiwaltung. mackungen der Geaofsenschaft erfolgen in der Kattowitzer Zeltung. Bei Eingehen derelben oder , ,. ; nahme itiit an daten Stelle das Kreis blatt, bis die Generalversammlung ein anberes Blatt bestimmt hat. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast und find von jwei Vorsiaads mitalledera zu jeichnen. Die vom Lussi Higtet autgehen den Sekarnt⸗ mechn ngen erläßt der Vorsitzeade wit der Zeichnung der Aufsichisrat des Bergmann Wohnung Beudereing Leadzim e. G. m. b. S. Wille azeeklãrungen des Vorꝛttandt erfolgen durch zwe . Die Zeichnung gischieht in der Wesse, daß der Firma die Namer zurn ter ichriften hei- gefügt werden. Die Borstandsmitglleder ind? Steiger Emil Krüger, Len zin, He⸗ te bzassinent Oatar Morawlitz in Fmanuel⸗ segen und Bergmann Velentsn Dolina in Lendzyin. Die Ginsicht der Liste der Geazfen ist während der Dlenststunden des Herichtt fedem gestattet. Amtsgericht Vleß.
Po lꝛk MBK. 122281 Fun unser Gtaossenschaftsregifter i am 18. 2. 1920 unter Nr. 8 eingetragen woꝛ den die Eleltrizitaãts. G enoffenschaft. ö eiugeteo gene Gen ossensaaaft mit * ze a atter HVafthflic¶ht Bansan mit Statut vom 27. 1. 1120. Gegenstand der Unterne hmeng lit der Gezua eleltrischer Energie, die Beschaff ung und Uaterhaltang eineg elektrischen Vertellungzhnetzes sowie Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Beirleb. Die Haftsumme für aden erworhe nen Geschäftg anteil beträgt 1000 *, die Höchftzabl der HSeschäftgantelle be— trägt 55. Die von der Genossenyschaft ausge henden öffintlicken sekenntmachun gen ind unter der Firma der Genossenschaft, geieicknet von zwei Vorftandsmiig!ltepenn, in der Schlestsches lan zwir: schaftlichen Genoss⸗nschafttiestung zu Bree lazu zu ver⸗ Iff zun ichen. Das Geschasts ehr äuft vom 1. Juli bit 30. Juni. Die Willeng« erflärung und Zeichnung für die wenossen⸗ schsft muß durch zwei Vorstands mit ieder erfolgen, wenn ie Dritten gegenüber Rechle verbindlichteit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß 2 Jeichnenden zu der Firma der Genossen ; schast ihre Namengunterschtift beifügen. Der Verstand besttht aus: Karl Lieht, Tarl Großmann und Hermann Neumann, sämtlich in Bansan. . Die Einsicht der Lift: ber Genessen isi während der Dienststunden bes Gerichts jebem gestattet,
Amtugericht Voltwitz, 20. 2. 1920.
Drüm. (122592 Bei dem Flexiager Aner⸗ Und Darlehn skaffenverein e. G. Im. n. B. n Fier ikgen ist heute in das Genoffen⸗ schastzregister eingetragen worden: s 29 der Satzung ist geändert. Die Bekauntmacht gen werden veröffentlicht n dem Blatt. Bauern tinnen“ n Trier. Penr;, den 20. Februar 1920. Preuß. Amit gericht.
12228321 Hæantinan b. HBsrmntecid. Meoig-. Eturrdaung in das Genossenschuft ˖ 6 bet Nr. 4 — * Meterei nad Ulevelgenzssenfschast“, e. Ben. zz. n. S. in Gllerhonp: An Stelle dei aug dem Vorstand aut geschiedenen Land⸗ mannez Johanncz Münsier ist Landmann Ludreag Bebncke in Ellerhoop und des verñjarbenen Land mannes Hang Pump Laub⸗ mann Peler Harder in Ellerhoop in den Vorstand gewählt worden. Rantzan, 21. Februar 1620. Das Amtsgericht.
Mop pen. . 122233
In unserem Genossenschaftszegister ist unter Nr. 5 bel dei andaw'er Spar und Varlehnstaffenvenein, e. G. m. a. w. ia Saudom eingetragen worden:
Ar Sielle deg 1. Voꝛsitzenden, Gemein de⸗ voritehers Wilhelm Klaus aut Sandow, welchtz durch Tod aus dem Voꝛsiand gut⸗ gesch eden ist, ist der blohezige 2. Vor⸗ sitzt nde, Schneidemuhlenbesitzer Robert Wandtke aus Sandow, zum J. Vorsitz'nden bes Vorstandtz geräblt worden. Zum stell. vertreten den Vorstzenden ist der Ober- d, . Hang Volt in Sandow gem ählt worden.
165. Januar 18920 errichtete Geuessenschaft Möpfener Spar. EE. Darlehn stafsen- Berein. ein getes gene Genuas enscha ft mit unbeschrũntt zr Haft p flint, ru dem Sitz. in Röpien elngetragen werden.
Beschaffung lichen Geldmittel und die
=, . der . in g⸗ = ere: mein . bare, eingetragen, daß der Hosbesißer been g i game, , f J , 9.
Recknung, 3) die
lichen Genossens 96 find, wenn sie mit rechtlicher Wirkung ür den die Zeichnung des Vorstands für ben — Bere n bestimmten Form, sonst durch den Lie Bekannt Borst⸗ Ber allein ju zeichnen.
standa erfolgen der , , .
oder seinen Stellvertreter; bie Zeichnung geschleht in der Weisz, daß die Zeich⸗ genden zur Firma dez Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenz⸗ unterschelften beifügen.
der Rittergulgbesitzer Julius Schleßlger in Röpsen,
Walter Schumann in Rolchütz, der Gutg« desitzir Taul Müller in Roschätz und der Guisbe sitz: Richard Surghold in Röpsen.
während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schaffung weiterer
des Unterrebmens ist: der zu Darlehꝛn. Und an die Mitglieder erforder⸗ ffung welterer Emrichtungen zur Förderung der
Gegenstand Krediten
stellung und der Absatz der Fezeugnisse des andwin tschaftlichen Betries und des sänd chen Gewerde sleißes auf gemeinschaftlich: R . Beschaffung von Ma⸗ schlutaꝛ urn p sonfitgen Gebrauch gegenftänden auf gemeinsche siliche Nechaung zur min t⸗ wessen NUeberlassung an die Mitglieder. Pie öffentlichen GBeranntm achungen der g Denossenschaft ergehen im Landwirtschaft⸗ stsblatt in Neuwied.
Verein derbrn den sird, i'n der für
Wllleaserklärungen de Vor. durch mir defteng drei den Varslebtr
Die
berunter
Die Mitgli⸗der des Voꝛstandg sind:
der Galsbesitzer Hermann KWilbelia in Röpfen, der Gunsbesitzer
Die Gtnsicht der Liste der Genossen 1
Ronge bir g, den 25. Jebruas 1820. Dag Amtggericht. Abt. 3.
Sai an. 122039 In dag Genofienschaftaregifter wurde
kaff t erzin, ringer agexr & en nffeu⸗ sckaft mis un br schrã nkier Gafipfl icht, in *itzelroda. Nach der Satz nog hom 8. Februar 1929 it Gegenstand des Uagternzhmerz die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit- glieder erforderlichen Seldmittel und die Einrichtungen zur Förderung der wirischaftlichen Lage der Miiglieder, ins besonde re 1) der gemein- caftlick Sezg von Wetschaftg. edürfalssen; M die Herstellnng urs der Absetz der Grieugnlfse des andairt⸗ Hefilichen Betrichs und des ländlichen Gewerbefleißeg auf ernelcsck-ftlicke Rech⸗˖ nung; 35 oe Beschaffung von Maschtnen und fon siig en Gehrauchggege y stünden auf gemein schasllicke Rechnung zur mailetwersen Urherlass ang an die Mitglieder.
Die offentlichen B. kan atmache ngen er⸗ gehen irn Landwittschaftlicken Genossen ˖ schafts blatt zu Reuwi- d. Sle sind, wenn ste mit rechtlicke Wakang für den Veꝛ⸗ ein verbrnden sind, in der für die Zeich « rung dez Vorstands für der Bertin im §z 16 bestlmmten Forunn souft durch den Ve rsteher allein zu ze Fbnen. Der Vorstand befteht aug: 1) Sandrolrt Fertinarnd Kallenk ach J. zu Witzelioda, Vyirensbotkeher, 2) Lank wirt Heinrich
wirt Hermann Ihling, daselbst, Bersitzer, 3) SGatiler Ferdinand Kallenbach 1n Neuendorf, Beisitzer. Ver Vorstand besteht anz fünf von der Mligllederbersammlung gewählten Mitglicorzn, boa der en je elas jum Vor⸗ steker und selnem Steller treter, die äbrigen zu Bessitzern bestellt werden. Dit Amlidauer beiträgt vier Jahre. Alle zwoel Jahre selden zwei oder ret Mit. glieder aug. Des erte Mel enticheibet darüber das Log, wäter has Dien ftalter. Wieder vahl ift julassig. Pie Ginficht der itt der Gerossen ist während ber Dienststuadas des Rrrichtz ehe anrstattel.
Salzungen, dea 20. Febzuaz 1820.
Dez Amttzgericht. Abt. 2.
Saham ede. ; 1225931 Sn unser GMenossenschaflgregister Nr. 62 ist heute del der Mltraärktschen Ftnnst⸗ dix tex fabrik, cinugetragane en vfsen- ichaft mit beschräutter Hasthflicht in Falgmedel eingetrazen: Die Dengssen⸗ schaft ist durch f rr der Generalber-⸗ semmlung vom 24. Januar und 7. a6 bruar 1920 aufgelöfi. Aiquida toren sind der Landwirt Albert Heitmann unb . Artur Altmann, belde in Salz⸗ wenn
EGalzwedel, den 1. März 1920.
Das Amtögericht.
gt. Goar. i220 40]
Im hleßigen Genossenschafteregiser ist heute unter Nr. 39 eingetragen worden:
Con sumverein der Beamtan u8md Re stbesaldezen von t. Gogr nnd ling eg eu, einnetre zent Gen vsf es- ch ert mim beschr riet Haft flicht in St. Gogr. Gegensiand des ter⸗ nrhmenk Die gemeinsame Ge chaffung
Stodmannt, Voꝛ sitzt nder, J sckrelãr i. St. Voꝛsigen der, 3) Hemetes Janke, Steuer- s-⸗ittèür in St. Roar, R*tndarmer te mechtwersttr in ) Johann Deuchmᷓmer, Rottenfühzer in St. Komar, 6 Philipp Rertabote in St. Goat. Statut vom 18. Januar 1870.
Form der Bekanntmachungen: Die Se⸗ kann tach nan? en Fer Genofsen schaft ergehrn im SI. Soarer Ereieblatts. Sie erfolgen uzter der Firma ker Ge ossenschaft, ge ⸗ eichuet von 2 Vorstan de m nglic dern. Jeitdauez: nbmattmmt.
Geschafto a kr: Ralen ber jahr.
Vte Willtnuzertlä⸗ rungen und Zeichnungen für die Geno Fen= scheft erfolgen durch windestens ? Müit⸗
beute genn fes haft der verziuig er auler Und Bolsterer des Rr elses Schwelm, cin getzagexe rn seufschaft mit he- schräakter Haßfpflicht“ ju chwelm elugetagtii. Degenftand dez Unternehmt nt ist Gemeinschaftlicher Einkauf von Roh⸗ waterielten und Betriebsmitteln und deren Abgabe gegen bat an die Mitalt der.
Die Haftsumme heirägt 200 1, dit ßöckste Zebi der Gelchättgäntelle eine seden Genofsen beirägt 20. mital leder sind Die Santlermel ter: Gustad Stapp ju Geyeltberg, Karl Bick Gevelsberg, Wilelm Sam m iu Schwelm.
eftge fell.
m. S. Z. in
I mczorfland beftebt
Ver tretunggbefugnir:
lieber des Vyrftonds.
— —
Bei den Effe l derer
lehnt gaffen ⸗Berem e. G. a ü ffelder — Nummer 4 des Genossen schaftsr e gisters Hermann Wank lst ausgeschleden und an feiner Stelle der Landwirt Georg Schwe⸗ 4 in Seltenborf in den Vorstand ge wh t. Schalk aun. 25. Februar 1920. S. ⸗ M. Amts
gehlz ez ka, Sa das Geaossenschaftregifter ist heute beim hreistfelder Daelehnskaffen⸗ verein e. Z. m. 1. S., Nr. 2 bes Re⸗ gißterg, einaetregen worden;
—
wu
Der Besitzer Albert
den 21.
heute unter Nr. 22 cimgetragen. geR Mel. Hine lr ora. irn orfes Tarte hus- n
unter Nr. 21
Das Staiut ist am
Vle Ginsicht in die
Configs m verein „Seldsißnilse im Derr atafer ist heute da⸗ selbst in Spalte 4 folgendes eingetragen: Durck Belchluß der General der samm . lung dom 4. Dezember 1319 ist:
Ian Stelle des ausgelchledenen Vor ⸗ standsmitglit des Wildel n Edler der Land⸗ wirt Wilhelm Warnecke in Herzhausen in
den Vorstand gewählt,
enten s aut 25 S ist
ehngetreten.
Atadthnuꝝy en. In
tag exe
versammlung vom 8. daß die 55 J und 10 und baß ferner durch
over erfolgen.
. ner
Wenher, den 26. Fehruar ö Vas 2
e
1920. 6h
von LEedenemitteln und Mlttela det lichen Srdarsz im greßen und Abgabe
nud Nolonial war b. SG. ni dem Sitze in
ole ianebmer in * Maas, Amtagerichta gar,
Ctolt erz. Rheeämk. Bei bem Einkaufs verein bar Bäcker
.
m klelnen im die Mitglieder gegen bar
aug: 1) Lauren Goar,
ste llyrrtretender
G Rist n vor,
St. Soar,
Hetnrich Müller,
Die Zeichnung
geschlebt in der Weise, aß die Zelck= nenden zur Fir der Henossenschaft dre amen unten schrift beifügen. Die sicht in die Liste der Genossen ift wäßrend der Ylenststunden des Amttgerichts jedem geftattet. Tt Roar, den 25. Fehruae 1920. Das Amte gericht.
gehni kan.
Ein⸗
192284 Sy ar⸗ n. Das⸗ m. In. G.
1de elngetragen:
gericht. 122520
Warnke ift aut
dern Vorftaa de cusaescht- den und an seiner Stelle der Gatgzbesttze Max Jait gewählt. Amte gericht GSchlo chan, ehruc 1920.
122550
unser RNenoffenschaftsregifter 1st
di „Claktanfs.
Vor len d⸗ zu 10. Oktober 1919
Bekanntmachung u erfolgen uutrr der Flema der Genossenschaft in der Deu ischen Sattler zeitung).
Die Millenaerkit tungen des Vorsands ersolgen durch windeseng 2 Mitglieder, die Seichnung geschleht, indem Nitglieder e. Firma ihre Narentunterschrift hei⸗ fägen.
Lifte der Geusssen
ist während der Dienststunden des Gerlchts
jedem gestattet.
töchwelm den 27. Februgr 1820. Amt i gerichi
Kallenbach zu Neuendorf, Stellvertreter gecgon. 122594 des Vereingporstehers, 3) Landwirt Karl! Sei dem im Hlesigen Genossenschaftt⸗ Ißleid zu Witzelrpda, Beisitzrr, 4) Land register unter Nr. 13 eingetragenen
E. .
2) der Geschästi anteil von 15 auf 25 4A erköht. Infolge Erhöhung des Geschäfis⸗
auch ohne weistret
eine Gihöhung der Haftsumme auf 265 4 Seelen, den 18. Februar 1920.
gericht.
Das Awg
122285
naser Genossenschafts teglsier ist btute bel dem unter Nr. 15 eingetragenen Konsnmner ein Hagenburg, nenn ffen sch aft schräukter Haftpflicht, in Gagendnsg, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. De⸗ jember 1815 der Bettag des anteilz und durch Belhluß der Genera!.«
ein ge
mit de-
Geh eu. Februar 1920 der
Betrag der Hifisamme auf 60 6 erhöht,
dez Statut vom
26. Februar 1839 insoweit geändert sind
Beschluß der Ge⸗
uerelversammlung vom 8. ffehruar 1920 der 5 35 des Statuts dahin abgeändert ist, daß die Bekanntmachungen der Ge nossenschaft in dem zu Stadihagen er- schelnenden Generalanzeiger für Schaum. burg ⸗ Tippe und die Umgegend hon Han⸗
den 26. ebruar 1820 Aamiageridi. iii.
lasten
ündler e. T. m. lberg Mhiv.)
K
—
Kö .
—— —
j ö. . .