1920 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

aer . suee uihinwerls Rymenbetß sisiaran. brett nfslt fei Haul arnen ü nem nan, free glee, , e:, 3 1 ; r, 1 ne Abtien. Heird! Ri vm. Aktien. ren⸗Credit⸗ a Mttien⸗ itt ö 7 . Alaschinenfabrih Turner A. G., n n, 1 be mme dee eeerere, BSrhtestsche grfwertzz Altien. rien Rimkforth Ww. Aktien n mn. , a e , . ,, 3 ö 2

Dr , n, de , n e, Geseufchaft zu Hernstadt i. Sch. Grseuschaft zu Stettin. , , , ,

Dle Attionkre

w Gsnladung jur an ße rordenilichen Ge⸗ Nürnberg.

Frankfurt a. M. oder werden jur dlerlährigen 9Ydant⸗ J 2 ; ; unserer Gesell n ) are, de sr. , . , Here b, , , w nn,, , neralner a nm leng auf Mittwoch, den tag, der 30. Marz E929. 2 Gesellschaft ein. 1 inn 1829. Bor aricta sg ben 29. März 1920, KRetags März 1920, Vorn itags der 27. März 1926, 2 hz Rach. 1. Mär, 1020, Mittags A2Sutr, Inna unserer Gefesischaft sindet am Frei- Der Liduiv mtr: Suat.

Tazegork nung: 1) Zuwehlen zum Aussichtzrat. 2 Gen⸗hmlgung von Verträgen.

AO Uhr, in Gannover, Kasfterg Hotel Georgs halle, siattfte henden , GSencralyversammlung ergebenft eim.

taa, den 26. Märs 19230, Nach⸗ mittags 3 Utzr, im großen Sttzuange⸗ saale des städtischen Amtagebäudes am

mittag z, in unserem Büro, Mönckeberg⸗ im Sltzungssaale beös Bankhauses Carl straße Nr. 18. F. Tag esordnnng:

ES uhr, in Kastens Hotel (HSeorgaha zu Hannover, Theaterplatz, ergedenst ein- geladen.

31. März 1920, Bormtrtags LU].

J. r* im Heschtftelolale der Gesellschaft, Neckar⸗ E23 Uhe, in urserena Geschäst iräumen,

E12 Uhr, in den Geschäftsräumen der gn gn * Stettin, Gr. Oderstr. 8, stattfin denden .

C. W. Ken Nachf. Aktien Hesellschaft II2365 2

Vereinigte Pinsel Fabrilen,

Vlemp & Co. in Bremen.

,,,, „6E finde li Gent alver sam:m.· Tagesordnung: ; 1 Bah . v. v. Höhe, den jn Stettin, Sr. Oderstr. 3/4, saltfindenden anfrernrdertlichza Genzralver eicden. d 1) get ohn? *. zr, rel. um elne I) ragt *r, vir een. Ergebnis 1 Ttãar⸗ 6. 96 ö. aufferorhtættichen Generalvrrsamm, lung en. Cases, mn Tagesorbemug: ,. , , er e l, i 3 di . K . Nürnberg. Milllen auf 2 Milliͤnen. des Jah 1918. He,, e. . Ahktiengesellschaft Bad Homburg. luntz ein. 3 ) Beschluß fa s ing aber vie i 1 . ö. Geschäftsberichts für 1) Mer 1. und 2. Absatz des 5 9 der auf Æ 4 000 000 darch Rutgabe von 1) Crstettung des Berichis des Vor Pi Herren Aktionäre Aaserer Gesell– . 2 Fes dung der für dit neuen Aktien Genehæigung ker Herm: gens mn Der Vor stand. e , nr mstalg? r de. G seissch! f galarfene Gesqchäste jahr. Satzungen erhalten folgende Fassung: Soh Fubaberattin über je Æ 1000 fands und des Anssich erate uber die gart were bm in ber an, F. März

zu leistendes Einzahlung.

3) Renderung deg 5 4 her Setzungen und Streichung des 5 35 der Satzungen.

Zur Trilnaznie on der Teneralbetsamm- luäg sinꝰ gemäß 5 22 der Gesellschaftz⸗ veitregr diejenigen Uttionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens his zum

Ablanf dee beliten Gelchäststa ge

nor der Tagr der Keneralner- sammlung bel der Gesellschaft in Franrferrt a. W., belt dem Bankhause L. R (J. Kertheinnbötr ober bei der

der Sewlnn⸗ und Verlustrtchnung 1818. 2) Entfasturg deg Vorstandz und bes Au ksichts rate. 3) Aufsichtsratgwahlen. Zur Teilrehme an der Reerelva: amm lung sind alle Aktlonä re berechtigt, die spütestens bis zun z. Werktage vor dem Reneralverfammlnng, also Bis reitag, den 26. März 1820, bel der Preedacdt Wan giltale Son- nodrzr oder be der Orebhner Rank in Serltn oder bel ber Sresbuer Banz in Dresser:

Freiherr von Was tmeister. Jordan.

1 :

l

zu der Montag, den 22. März 1930. Nachmittags L Uhr, im Bahnhosstzotel

88. ordentlichen Ghereralversamm-

123611 Einladung

Meißen, Parterrtsaal, saltfindenden

lung der

Nohschützer Papierfabrik. Er ffauag des Lokals 12 Uhr. Schluß L Uhr. Tagesordnung?

Sencralhersemmlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksern gemacht, daß gemäß 5 16 der Statuten die Auzübung des Stünmrechttz in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor ber Gcnzrelnersamml ung Lbstemolung ber Aktien bei der Gtlen, schaft abhängig ist. Das gesitzliche Recht vis Aktionärz zur Hinterlegung de: Aktien

1) Beschlußfassung über den Erwerb von Grund stucker. .

zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der

ju bewirkenden

um 160009000 4 durch Autcabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. 4. 20 ab 8e ptun- berechtigten Aktien über je M 1069.

2) Fesssetz ng des Mindeslkurses, ur ter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Aut schlaß der gtsetzlichen ezugs rechte der Rktlonkre und Eimächtigung an den Vorstand und e fe die Glazelheiten der Begehung festzusetzen.

3) Ermächtigung an den Russichterat, den 5 3 dis Geselsschafte vertiages

Y erich ber gewählter Herifoten über

die Yrũ d 3) .

Eescha ft ahr.

7) Ablndernng des Gefellschaftivertragt. 1, 5 3 Ahsatz 2 brtreffend: Bie

Gilarʒ.

über die Ge nehm. gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinng. 4 Beschlußfaffsung über die Gntlasturg des Vorstandg und hes Aufsi h igrats. 6 Wablen zun Auffichlzzat. 6) Wahl von 3 Rey foren zur Prüfung der Jabregbilan für dag laufende

Der Aufsichtzrat besteht aus mindesteng drei von der Generalver⸗ , erwählten Mitgliedern,

eren Amtsdauer fünf Jahre beträgi. Scheldet in der Zwischenzeit ein Mit. glied auz, so erfolgt die Ersatzwabl für die noch verbleibende Amtsdauer des gautgtschledenen MitglledgY.

Die Mitglieder des Aufsichtsratz erhallen eine feste Vergütung von zu. sammen M 12 000 jährlich, außer der zhnen nach S 23 zustehen den Tansleme .

2) Dem § 23 4 2 unter a werden

und 200 Vorzugzaktien mit 20 fackem Stimm :icht, ebenfalls ber je A 1000, unter Ausschluß des Bezugerechts der Aknonäre, sowie entsprechende Aenderung des 5 4 durch Richtig⸗ stellung der Grundkapitalsziff er. Stimmbexechtigt sind gemãß 5 24 der Gesellschaftssatzungen nur die Aktionäre, welche frãtestens am XA. März 1920 ihrt Aktien oper einen Vepotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde ertolgte Vepositlon bei den Bank . häusern Carl F. Plump Æ Co. in

Verhalinif⸗ der Gesellschaft und ber die Er gebn! sse des Geschãftgahꝛes 19819.

2) Fessstellung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das Geschãftg jahr 1918.

3) Beschlußfaffung über die Gutlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfafsung über die Gevinn⸗ vertellung.

5) Wahl von Aufsichts rat gmitgliedern.

6j Antrag auf Liquldatiou und Be- stellung der Liquidatoren.

1920, Vormlttags 10 Ugr, im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg statl findenden ordꝛnilichen &rneralver- sammlung ergebenst elngeladen.

Tag esordanng:

1) Gatgegennahme des Geschäftgherichts der Direktian und des Au fsichts ratz iber dag Geschäftsjahr 1919.

Y) Vorlage der Bllan sowie der Gewinn⸗ und , , und Besch!'uß⸗ fafsung über die Verwendung des Reingewlnns.

3) Gutlaftung des Vorstands und det

lia le m . ; bei cinem Notae wich hierdurch nicht be⸗ lpide lden ber. lich im un let Filiale der Baut für Handel Æ In- ober . 1) Vortrag des Heschastsberickttz vort? rn rm ren warden an un fer ent preckend der Kapltalerh5tzung ab⸗ dendenberecktiqung der bel Er⸗ folgen he Worte hinzugefügt: Bremen, Schröder, Heye d Wey. Zur Tessnahme an der Generalver⸗ u ssichigtata snärit 4 Jeannine s w, hne, bel der ene de, rler Hefen, ; J and. k höhrng deg Gꝛundlapttats aut- Me Tantiemtnsteuer wird von der haufen in Bremen, Bank filr Ban del sam mlung ist jeder Altlonär berechtigt. . ; J ; ; vevrins in Ferlin (unt für die , , e,, Kor tor aus gegeben. husnder gegebenen Attlen wird gestrichen. Gese n gr. getre ö uad Gemerbe in Sremen . de rie, . el * die Eintiagung *. h el gun fe fan iber din, gr zg

haben. Dle Hinterlegung kann auch bei

2) Besc lußfassung über Richtig sprechuag

Bernstadt i. Schles., den 5. Mär 1820.

n. I Abänderung dez 5 2 dꝛs Gesellschats.

2. 5 11 Xhsatz 6

des Grundkapitals um M 3 760 090

kentschen Natar erfolgen. Veitglte der bet Slroeffertenbr pots) odr Jad rer tech n 3 Gattastunn . ; die. Worte:. Die Atttonäre, welche in dleser Ver⸗ dert sche Srivaiband Attiengesellschaft Al ienbuch. ü

1 2. M., ben ibi 1820. br un Korstaade der Gesell count * e, , n nl, ll , Se . . 28 ö , . nen, la schuße werden ersttzl durch sammlung br . . wollen, in Satnbrn eg ie eng ken . ien, e, den 3. Mär 1 20, ö. .

Der Vorstaud. lhre Akten biatertegt abrm. 3) Verle n n den Gerwin u. eorg o ck. . TRlijonä:e, welche an der Aus schüsse und das Wort diesem erhalten vom 22 Bis 26. März ein,. Bremen, den 4. März 1920. Friegskreditßant Nürnberg- Furth gh mä, volle Dwider den.

Dit Sätt. Cärl Tarlent knn n, ibn Keren bir. c eich des Korsiutts mut Gejcäzt. Barer ele well che, wolle, were! du d dir en ile rd. g. del en, Hire, Der er ans seen. eren ele can. , , ,

mess j Dir lerlegur gt be Hein gun ger. 1930 lage. (I123654 bar anf e,, e geraacht, raßz gemäß s . . ö. Vflicht der Auf ⸗· Dres. Bartrls, von Sy zom. René Ludwig Roselius, Vorfitzer. Der Bor starad. 1536, 6 über di⸗ Ginzeihetten der ĩ⸗ ,, o) a. Grhöhend bes Attiznkerits am Carl Netereit Aktien sesellschast 3 18 der Siatutzn Ki Rugähuns des et gtrnitzs fer e nterlegung md en n, He, wär, r iss, Cra im er. Sch war. Akrtenanngabe, ingbefondere den us.

Le hof⸗ aktien · Gesellschaft

c try ßenbehn annorr.

306 090, durch Ausgabt von

Stimmrechts in den Neneralbersamm⸗

gestrichen.

gegen Vorzeignng ihrer Aktien Eintrittt⸗

123676

abekurg und das Bezugtzrecht der

Der mn ch Sr at, 0 Eick nf den Inhaber Jute be u Königsberg i. sPr. . . , e t. Seis; bas i wir ergfrrt faiten nebst ziinrmjettz ; ien, nns, zu Alltong. Or nt. O d e k. JJ ir bene nee nn ,,, ,. elt, zie e inn g, des sn hh, Der Morstaub. Armaturen. und Maschinen mon n,, 9 Tien lber bie Ler er—

Oꝛ deutliche Gex cralbersam nluag Der merh nb, Ziller es wum Rrernwerte, angeboten anf? d in gelen ebe, nnn, wn, denen e ee, ,n. y. leb. Voꝛsitzende gewaht Jobs. Wiitenbecher. fabrik . G. norm. J. . Jilpert Komman *r schaft auf Aktien, ehr dlahlns Ce ener ltal?. el. der Iiertarkre em otangbend; den Satteg. Holstein. Menge. werden sollen. Een 29. Rirz 1920. Barmittans schast abhänzig 1st. Das gesetzieche chi ö 3 J Gu st ev Frey dag. (Anag / hitßern Nürnberg. . e k k 22 Wärz Ga, Fiachw itte g 236 5g) b. Im Zäasammenhaug mit ver⸗ rz Uhr, in den He äftgräumen der der Attonäre jut Hinterlegung der Attten der A jsl onderhergũtungen an fis zosj 7 ö erh, 2 ö. ö 1 e,. be d weft ee , , . w Wr stendorp & Mehner Autien . y. 3 6 a k a,. . bei. el zem Notar wird hierdnrch ncht leiten . i fr 5 linser⸗ Derren Aktionäre werden zu der cet ö kerne r . . 2 ere ger iar! Ia . 3 6) Geschlaßfaffung über folgende wꝛitere

y Venen n, nnn d erichts fü= ö . unt Kin n hein . 6 v ar, , tie er ns, , , . . ö werden in unjserm trägt die Steuern für die Vergütung am 26. Märg er. Vormittags ordent ichen Gereralversamm lung el⸗12 Uhr, im Büro det Rechtsanwalt K pon ziff.1

, ö. é e unserer Hescu cet werder Fassung U lung . Let, . h Marr 1829 enden rn wren andert * . 5 5 e 3. . ria, . . . ö ,, durch . zur G ellung don Ber lustrichnung und der B; ür Vie Attiondee une er ,, än, Hes KGrandkavtt. el sch ; ö n e,, . cn 5 22 wird dahin gelndert wer⸗ um ann, Behrenstraße 23, stattfinben den Var ö = ndenden ö ö , ae me apltzl der Sesch cht Tage b ordnung; Der Vor sttzt de Res. Nufstchts r ais. den, daß 5 16. Ger erainer satane rung eingeladen. la, Sitz an gzscaale des Nürnberger Wertes, Genenalnerlammluag eingeladen. Sir getz und Srundschulden‘, von

1919; Antrag auf Genehmigung der Jahresbilanz und Seschlußfassung lber dic Verteilung des Reingtwinntz. 2) serilaisung bez Vor siands und des Au fetzt. ö 3] Waßl ein⸗s Aufstchts ratz mitglied.

Akten ges⸗Usckaft, Cöln, Otto Fischer⸗

eingeladen.

FSZ0oy Nachmittags A Uke, im Sltzun gg mmer der Westtndorp & Wehner

Straße 29, fratrft⸗ denden 2A. Gνο ent., licher Gere razor mln ergeben st

hettägt 1 Milllon Mark und zerfällt in 1000 Stück Inhaberaktien * 409 Æ und in 500 Si:ück Sa⸗ hebe: aktjen à 1009 . .

6) Beschlußfassung über rechtzritig ein gebrachte Anträge.

1) Beschlußfassurg üher die Grböhuyg 24 Grur kayttals der Sresellscaft um SS 1000 000 durch Ausgabe hon 1000 Siück neuen, auf den Jahe ber lautenden, vom 1. 7 20 ab gepun⸗ berechtigten Aktien über je S6 1000.

Garl Müller.

M3571

Dresdner Bau⸗Hefellschgft.

Pire Aktionär der Diegbner Bau He⸗

Hannover oder einem anderen deut- schen Platz ein zuberufen sind. 7. 5 25 . Die Worte: Vorstand und die Beamlen der Ge⸗ 1 elne Tantleme werden ge⸗

Der

Sowmeit Aktien noch nicht auggegeben, ergibt sich die Berechtigung lur Tellnahmt ans dem Aktienbuch; bereits ausgegebene Aktien müsstn drei Tage vor der Ge— neralversammlung bei nus eingereicht oꝛer bei einem Notar deponiert sein;

Glockenhosstraße 6, J. Stock, stattfin de wird.

Tagesdg ordung:

I) Beschlußlassung über die CEeböhßung des Grundlapiutalß von Æ 3750 006 um 2250 000 auf S 6 000 000

Tages ocbanng:;

1) Vorlage deg Geschaftcberlchts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für daz am 30. September 1919 abgelaufene Gtschäfttsahr. 2) Beschlußfassung über die Bilan und

fff. 3, 5 und 6 (Erweiterung der k Befugniffꝛ des Vor⸗

an ö 2

b. zu 5 11: Verlängerung der Amtt⸗ dauer der Au fsichtzräte auf 3 Zahre.

C. In elnem § 15a soll bestimmt

4 Wahl det Revisorg für 1920 laut Jyͤk eaten der Generalrer⸗ 23 , a . *. Stan . Tagts grptarnng: ,, e, Fr len ung. h ndentnr en, e let weren binn, n,. ; 8) Heschlußfafsung üer Grhöhu g der Depotschein muß der Generalber⸗ durck Ausgabe von 2250 auf den Gewinnbertell ung. werden

wn nn. welcht der Generalversamm. 1) Dor g des ,, . ; , . . i fen el, ut sß⸗ i , g e. e, l. . , , rg. 9 . . sammlung ua n, per en, n. ,. Isen; 1520 3) . e edhaftetn gere und r, 7 Ei n 3 ,, te der Gewinn- und Verlustrechnung für . . n , ] z , m, , an g, bir e, , , g i Lie ne irt age gordnuun g: videndenbere e an über je es Au raig. 2 =

, . be, Hefte ahn lt, geber, l fie dr Ger sser tell ds Landlichen gefetzlichen Beiugsrechte der Aftio är Bormittags iG ihr; in Særn ng; bon ben reg gh dn n nn . 9 Borligꝛrã ne z. fler te und * 1000 6 unter 1 Diejenigen Aflioncre, die sich an der lichen Vergütung an den Aufsichts.

Aktsen his svätrsters Mittwoch, hen

24. Mär n. c. 12 Uhr Mittag,

mn Rontr ber Ghefellfchnft einzureichen

und Stimmzettel bahegen in Empfang ju

nehmen.

Mit ogg, den 2 März 1920. Ter Mnfsichtsrat.

G. Kallmorgen, Vorsttzender.

Iz 665

Voꝛstand.

des Relngewinnz. 3) Wahl jium Aufsichtsrat. 6j Auglosang ven Genußscheinen.

falls ihre Mienen migung . , , ͤ ĩ ĩ n ? sichtgz rat und ** ü 3 der üntlaftung au Nu fsichttz 1 e ,.

?) GSeschlußfassung über die Verwendung

Tttiondre, denen er nicht direlt zugezanatn ist, bei dem obengenannten Veisch aß. veteßg oder der Dersbnes Bank in Dreihrn

Let on zre, vie an der Generalversamrm.- zur Abholung ber lt.

Voꝛschuß Vereinz zu frrögliß oder der Drttzdnerꝛ Renk in Vresden oder deren

Der Geschästäbericht liegt für solchte

Dear Aa sichtsn at.

und Ermächtigung an den Votstand und Aufsichtsrat, bie Erzelhei ten der Bege bung festzusetzen. ö

3) Erb achtigung an ben Aussichtzrat, den S 3 des söesellschaftgpertrugz ent sprechend der Kabilalerbößung ab⸗ zuändern.

4) Aoändtrung des § 15 des Gesel⸗ schaftgdertrags betteffs des General⸗

saale der Hesell schaft, Moꝛitzstra ße 171 in Dresden, fiat finden soll, crg-benst elin⸗ geladen. TagttorbrarnntzJ 1) Vorlegung des Geschäflsberichts, der Bilanz; und der Gerwin und Verkkft⸗ rechrung für dag Ich 1818, Be⸗ schlußfass ung über die Grneznmlgung der Jahreßbilaar und die Gewinn⸗

1000 4 ganz oder in Teilen. setzung dez Mindestbrtrages der Be⸗

gebung und des

Aktionäre, Abänderung des 5 3 Ab. satz 1 des Gesellschaftgvertra 3 durch Einfügung ves neuen Grundkapitals ind seiner Einteilung.

8) Ermächtigung deg Aufsichte ratz zu Fassun gtzän derungen dez Gesellschafe⸗

Fest⸗ Bezurgzrichtetz der

der Bilanz für 1519 und Genehmi— Aung den selben. 2) Beschlußfassung über Verteilung deg Gew inn. 3) Gatlastung des Vorstands und Auf- sichtsratt. 4) Berichtlgung und Ercärzung des Be—⸗ schlusses der vorjährigen Arttonqt— versammlung vom 7. Mal 1919 wegen

des gesetzlichen Bezugrechts und vor⸗ bebaltisch behördlicher Genthmigung der Kapitalerhöhung sowle Fest⸗ ,. der Brdingungen für die Be- gebung.

2) Hrschuuf affen über die Abänderung

betr. dir Höße des Grundkapitals. 3) Beschlußfassung über Atänderung der

einem Notar gegen Empfangnahme eines

ß S 5. der Gesellschaftsstatuten, der Generalversammlung vorzuzeigen.

e Gen eralversammlung beteini gen und br Stimmrecht augüben wollen, baben ihre Aktien spätestens am 28. März L920 bei der Sremer Baut, Filiaie der Dre sd ger Bark, Bremen, oder bei

Depoischeins zu dinterlegen und diesen in Ssemen, den 3. Mürz 1920.

rat von S 20 000 ab 1. 1. 1919 unter U⸗bernahme der Slemvel. und ahnlicher Koften auf die Gesellschafte˖ kafsse neben den statutengemaßen Tantiemen, über die , g, von Antlagen und für besondere Tätig keit an den Auffichtgrat und über die Art der Verteilung unter die Auf⸗ sichtgratg mitglieder.

lung teilzune nien wünschem, müssn ihre . ; . .

Fie Attion re uaserer n, ,, , ile eln Sine l en nr . 2 selopfer, Merßꝛn, Vor. 5) nn,. 9) Hr n g ung übe die e tlanung 10 r ⸗. i gen un dtap ls, S8 16, 17 der Gesenschaftsstatuten, 9 9 e ,,. . ,, . der Gewin nherteilung ierait zur zehnten oaberglichen Ge Re Hätant oder eizec, euts ten Nane 36 ö Wahlen nin, zu sichtẽrst schluß al ö . o) ez. twaige An träge. betr. Zahl der Auf . uaust Sünm an, ender. ; ,,, n Ferhbrlkörsttzer Erust Georg Sarfert, Die Herren Aktiorä-c, wilche an der Des Vo and und des Auffi Kit co:. ö an der ordentlichen Serlin, den gr ehfz 1920. . a. . . . Der aus der Jahrttzrechnung sich

er nlbenfars mung auf Sonngbend, den 27. März A9gz0Oo, Mittag?

bei er Gase lch rita kafse, er Ren ieh en

spät rte ak bis zur 2X. izt 2x

Werdau, stellvortr. Vorsitzenber,

Generalhersammulung teilnthraen wollen.

3) Beschlußfassung übt: Adẽrserang des

Generalbersammlung sind biej⸗ nigen Aktlo⸗

4) Beschlußfassung über § 22 c, d und K

iss / q

ergebende Reingewinn soll wie folgt

Graphische Gesellschaft

vertellt weiden: Dotierung des ordentlichen Reserve⸗

) ; 5 ö ö ; ar Rentter 9 ard Genu . eih ö 5 1 55. 2c 25 ss*. ; xt ö * 1 ; ö. a,, . .. r hach, , ,,, . Tele dalläpeträge, und zwoat in näre berechligt, welche bis zum ziwtiten der GSesellschaftzstatulen, vertr. Richte Arn. Georg Antiengesellschast,

Hesenischaft har 1hurg, Augg⸗ Je a. in nder her ber Pr. lle erg utspiichter gemäß 5 16 der Statuten bie Aukäbung olgenzen Hunkten: z ,,,, ö. a n, ,,, nn,, 3, Gerdisch; a, . Y Ant erung dee Befltunmungen e ,,, ,, , Kttien gesellschaft. 5— . Neumie). fonds wie bigber in der gefeplich Gag go. barg: Franz irt, Tait, bin terkezrn amd in Kamen Georg Sarfert, Werdau. lungen von der drei Tage wor zer in Abt. 2d dahin, dah die Au stellung per der g. ehe fe- * . ei,. . Der Asffithts ne. Dee en ttt lerer je hn der Nit. skrighäre, unserer Geselfdast porgeschrlebenen Höhe; von dem nach

1) Vorle ging rs Geschü fiber ich. der ier Hinterlegung his nach dir General- ke , n , e ie Ken eralhirsgfamsußg zu Fewirkenden von Bran:ter, die ein köhereß Jehtes - bebon tert haben Ten nen! , i. C. Mo er Ice, Vorsizz ndr. Sener ancifariih lung tun me n? Goller; , , . 6 . Abtug sämtlicher Abschreibungen und

FHüan and der Gewinn, und Verlsste ver san mjung beiessen. 1 ** n, d n, . Niederlegurg der selben hei I23908 baben, ire Atte dis swätestens 10 Üne, ien nr nn rel der r. en, . (, ,

. dem ¶Aussichts rate 24. Mirz 1920

dem Banlhaugß G. vei der Drrgsdner Bank in Frank⸗

recknung für daz Geschäftsjabr 1919. Gerlin.

At stemplung ber Allien bei der Gesell. . als 6000 66 (bisher 13900 6) h Bleiche õex.

W. März 1920. . haft abhängig ist. Das gesetzliche Recht k, Thür men. . e , zur Sir erlegung der

Der nat aud. Gemeinnützige Kaugelellschast Farsch Simon &. Co., Kommandttgesell⸗ rrchtigte söre Wiwinnanteile, on eit

2) Rr j chlußfasfung über die leni, Ge=

rin. Und Verlustrechnung und dle Herwendung des Reingewsnans.

) Entlaflung des Aufsichtzratz und des Non stendz.

4 Wahl von Aufschterett mitgliedern.

Zur Autührng dez tim mrechtg in der Grrneralbersammlung haben ur sere Aktio⸗ näre ihre Aktien aemäß 5 20 bes Gesel⸗ schnaste laut Ki ip nTzzirzdd ern drtttrn Werra voz ver Vrrsammiung bei ben Banthãnstrn

Ko rmmrmrerze rd Diskont Bank,

xt erliꝝ.

¶C. G. He , Breslin, . oder bet der Grtellfchaftskz fse oder be: cinem, Awtur ober einer Hehösde zu

interlegan.

E herr int enb urg, den 5 Mär 1920.

Sn sit Cernlase Fabrik Tilgner ð Ca., Aßtiengesen schast.

Yr. N. Hälßig. Beo Do rche mer⸗

x36 io Vor mahler Portland · Cement.

Meselllthast zu Hannaver. Die * ktsonäre der Gesellich ft werden zu der . ordSenttickenk he der elvtz- tar mlinmag im Heuse der Gesellichast, Harn her, Warrmblhen tr. 22, aut Frei. teg. ben 8. Mär b. Is, Mit ans 15 Uhr, berufen.

.

1) Verlegung. As SEesckftzzerichte, Ieh resabetusse und der Gewinn⸗ und Verlunlreik aung.«

2) Bescklaßfass eng über bir Silant umd die Verwendung dez Relag⸗-winnrs so wie üher Entläftung des Vorstankds

Fahrih Planck K Ca. Aktien

m

weden biermlt ju der Tienstag, dꝛn

Die Aktioräre unsertr Gestllschaft 0. März 1 Bz, Bormittags 95 Uhr, fen Sitzungssaale des Bankbausts Gebr. Arnhold 21 Pes dey⸗A., Wilen hauf straße 20/22, statifindenden flebze hnten ord ent. Generalver sammlnng einge⸗ laben. Tage dordnxrg: J. Vorlage bes Geschartsberichis sowie der Bilanz und der Gewlnn⸗ und Vꝛrzustrec nung pro 1919. II. Besclnßfafsung üßer die Genehmi⸗˖ aurig der Jahreßbilarz und Vertei⸗ fung des Reingewinn für dag Ge—⸗ Gäftkiadze 19619 sowie über die Ent— zastäns deß Aon standz und des Auf— sigigrats. . II. Wählen zum Aufnchts at.

Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht herührt. Stimmkarten werden in unserem Kontor auggege ben. . stỹrtgs barg t. Br., den 5. Mär 1920. Str Gag sitzenbe des ufstætszats: Arrihur Petereit.

123656 Ostdeutstche Hgefe Merke

Ahtten ˖ Gesellschaft Tilstt.

Wir laden blermit die Herren Atttonäre

den 2g. März E920. Varmit tags EH Uhr. ig den Geschäftgräunen ber Ferd. Rückfortk Nachf. Aktien Gesellsckaft zu Stettia, Osterwitk 74, sigtifindenden auß erordentlichen Gen ers luer s am- lung eln.

Tan eg oc daun ng t 1) Beschlußfasfung üher die Erhöhung

unserer Gesellschaft zu der am Wantag.

53 21 Abf. 1 Neuregelung der Be⸗ züße des Aussichtszaig und Ulsber= a n, i. Tantiemesteuer auf die Se sellĩchaft. .

3 25 é. Andertwelte estsezung des Gerwinnentells fär Veistend, Beamte und Aufsichterat. .

Der Geschtftzbericht für 19198 nebst Bilanz und Gewinn und Ver lu st rech gung sowie der Bericht des Aussichtsrets hitrzu liegen an unserct Kasse ars. Hinterleguncgzschelze aber bei de: gaffe vꝛr CGei-dichaft, bei einer dert het SGertchtssshörde. bei nem dertsthern Notar, bel etger Reich shanktsis ic oder bei der Dresdner Bask in Breszen und Berta hinterlezt: Attien Berechtigen die Hinterleger zur Teiltahme an der Versammlung. . Dees ben, am 4. März 1920. Dreazkner Ban Gt len sch aft.

der Raijoaalbatk für Der: tschkand,

Berlin,

der Tommerz. und Difconto⸗ Baut Berlin, Gam burg und Hannover, dem Gar köause Mex Meyrrstein,

Han onen,

der Eff ner Credit. Mn stalt, Effen⸗

Ruhr,

der Drutschza Matin: z albank, Kom- mem bitgesellschaft

Brenner.

der Ganrrilchzen Fil inlꝛ Hern g.

dem M. Sagas n' =. verein, m ern ,

der Berliner Sannels-sgeiellschaft,

Ben lin,

dem Banthause Guhraim Meyer Ga tzu, Rannvver, oder bei einem dent schen Notar

Reg tx bir g.

anf Artie n,

Vꝛreinsh ank, Reg ens⸗

5I «,

Hanau, Antiengejellschaft. Dit Aktionäre werben hiermit zu der ordentlichen Geueralversammlung, welche am Freitag, dtu 26. März E220, Abends 5 Uhr, im Saale de Stanvesgataig stattfindei, eingeladen. Ktwalge Anträge sür die Geucralver⸗ sammlung wolle man dis zum 22. Mäãrz an den Borstand gelangen lafsen. Die Nechaung der Gesellschaft, abgrschlossen per 31. Vejember 1919, nebst Geschäftz. bericht liegt vom 8. bia 23. Mari auf dem Sũro dez Landegbauamtz zu Hanau, Paradeplatz Nr. 1, für die Aktionaäre zur Ginsicht auf.

Kanan, den 3. Mär 1920. Der Bo esland. J. AJ. Woblfarth. Tag . vorbnun g; 5 Geschaftz bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtszats über die

zu hinterlegerꝛ.

furt a2. M. oder

bei . Natz a stohn. Nurnberg. oder

bei der Bayerischen Verein sz ank in Nürnvera oder

bei den Herren C. Echlesin ger, Trier 63 CG. in Berlin oder

be . Dresduer Bank in Berlin oder

bel der Tree dauer Bark in Nsrn⸗ berg oder

bei der Dir ectiun der Dis e gnto⸗Ge⸗ sellfchaft in Berlin oder

bei dem A. Bchaafftansen' scken Bankverein in Colin oder

bei der Bayerisehen Diszonto⸗ und Wechfeldant in Nürnberg oder

bei der Gesellschaftstasse in Nür n= berg oder

bel einem Notar

schast, Berlin, Mohrenstr. 54 / 55, stett⸗

findendea orbentlichen Genezalver- Inn g eingeladen. Tagesordnung:

Beneralversammlung tellne men wollen, haben ihre Aktien shateste ns dre! Werd⸗ tage vor ver Generalver samkilmug bei der Gesellschast. deutscheun Notar ober bei der Firma Carsch Simen Co. Commandit- gesellschast, Berlin. Mohrenstr. ba / õd, zu hinterlegen und bis zum Schluß dir

1) Vorlegung des Heschäfteberickts, der llanz und Hewinn⸗ und Verlust⸗ rechyung für 1919.

2) Beschlußfaßung über die Bllanz und Gewinn · und Veꝛrlustrechnung für 1919, die Giwinnvertellung und Ent⸗ lastung.

3) Aufsichtzratswahler.

Dlelsenigen Aktionäre, welche an der

einem reichs

fie nicht auf Handlunggunkosten verbucht sind, und der Ausstchta⸗ rat dieser nach Abzug von 4010 des eingetahlten Grundftapit als die bigherige 10 0ᷣ01ge Tantleme unter der diaherigen Nebenbestimmung bezüglich der Uebernahme der Stempel anf die Gesellschaftgkasse, sodann die Aktiondre biz 4 oo des eingeiabltien Grundkepitals; de Rest wird an die Aktionäre verte ut, sowelt die & neral⸗ versammlung nicht anders beschlißt. , . lesenigen Herren Altionäre, welche in der Jeneraldersammlung ihr Stimmrecht augüben wollen, werden rc 58 17 unstrer Statuten ersuchl, ikr: Aktien ohne Dioidendenscheine oder die ent⸗ . Depotschelne einetrz deutschen otarg oder der NMeichz bank oder der Gao yerlschen Staata bank nicht spãtrr als

Generalpersammlung daselbst zu belafsen. am TA. Mäc; Lon bei der Grsess-

. nd uf schtgre g, JV. Keschtußfassung über Erhöhung de odꝛꝛ n nt später als am .

Der Ur ffickt erat. de Gzu adkapttals der Gesahsschaft um Hammer. Dr. War g. dulch Vr che n is en s g, e. zl den 3. Mär 1920

(Kihöhung der äzrlisen festen

Dreszen zu hinterlegen und bis zum

werden darauf aufmertsam gemacht, daß

beꝛichts und der Jehregrechnung.

siztzratrt, Seschlußsassung über die

Berufg entspt ingenden Auzlagen elne feste

Tage ser brug:

bei der Dent l chen Bank, wie auch

a * ts: at. . . ; Mar Ca lslezt. Versiũgnztr. id ner, ehr bee erfolg! ere ä T' ulghst , f, wösb öeö, , ng, ei —— Fans oder, den s. müärn 150. JJ Der Born aui. ern g ie. Realer gr dt ele n [gaz m2 nech 8 23 den , , . hhczhfrnz 3 000 0 . νο, durch Aug. , nnn, n n. . 12390 ier An an, ,. , r. 9 Def 1 . 1919. n nr Aenderungen werden vorge⸗ G en st Neuber g, Vorßtzen der. außerdem . Gt ken ** kern Ste fo hat? Dtn n ff t far er derei Pintteitgung der Attien oder an deren ien menen tlen sotzl ber . * 34 n. . 9 rs, Dentsche gohznertrieb Ahtien- Der Ar rat. nftlastung des Vorstandz. Eng legen und bin zum chin der General. Rrt. Ref. Sttlle der Beschetn gu iner öffent. den Ausgabcturg und die sonstigen , ,, 1 stinrseg, ur ter 1 j Berlin 8 Sel y Meyer ste in, Vorsttzender. bj Neuwahlen der Mitalteder des Auf. 8 8 soll lauten: Das Giundkapltal ist 113898 versammlung hinterlegt ju lafsen gegen . Dir Herten Aettzakfe unserer Gefell. ichen Behßrde, einer Bent ter eines , ten. 2) 3 I irg 1 ö geselllchaft i. J., Berlin S w., Ecteraig. än rs obo geo-, sestgesetz und in Vereinigte Delkenfabriken ane G . . e e, mur hmm.]? * fel ie derlegun y nnn e Aus Aktiꝛ . . b090. Alten zu je * 1006 zeilegt. g eine Empfang bestätigung, die zaglelch als . ee , , e Kläniggrütztrstr. 109 n. liess ion k ,, Gintritii. und Slimmiatze in der eneial⸗ . lichen Kerr rere rtnneinng auf Frgi- bit zum 23. Rärz eic lis z, ee hn re,, che wt at e äs Oie mitten zt? unsenet, e seüichaf— ; t k gels Leg! Lil khtzns Ber au, Galm A.-G. in Calm. mnie, 3 tag. den 26. Märg A. e, TBerweit⸗ Jue Entgegennahme der Anmeldung Höhe des Grundteptealg und Auzahl et chen eiuggrechte der Atrtgnü:⸗ Dir te näre a e, e Aktiennerein der l . sichizrat besteßt aus mindestens 5 und Vie sn te geben r ben, ; 1 g . ee 2 , ; Y nd Gen 4htigung an dea Borstend werden hiermit n der am Freilas. är ; . ; le slinsgehute or dentlie G cc al. . m ee. ** n. . 4 Ta ufer ö. ,,,, ern lch d 1 und . Ginzelh-tten der 26, Mirz d. J. Mittags A* Ur, * Zmituurr fi, , gr mierten, ju J versanemlnag findet am Dienstag, dern in erg: . n n,, n, dag Bankhent , Guttriak æ Gz. und ,,, , nn, ,, ö gürgergemerksthast. Nagellchmidt C Cramer A. 6G. ach 6 3 Lei enten: Zen s an 7e r nr rn, e mr., n nn,, . . Tffttten bit o ber Sr ertnu schmei. a . ö. TIrmnächttzung an den Aufsichttrat, con tozamk. We, Bell ten fir. a6, st t ficden, . 9 ö 1 , , ; ; . ) a nn,, nne. . 1 , , k . . ,,, generalv:r amm lang , n n f fir ee hn r Zu der ,,, ger. rn ,, n n . , . , . ,,, n. n. Kescintzfaffang über bie Gewinn. n Berlin: rn g gie Sintertea: ĩ 2 ; h . vi 76 ö, . em noch so oft ein delltes Mitglied aug, ) . i, , gen. , ee ge ne lere rie. 5 , irn wr eee g Ir ssen . ee e fler e: , . gen iin fich iii ane. n, , 1. 2) . eines Mihrglleds des Auf⸗ en,, . den Tinden 11 pen zee ia nralungstag wicht mit ge⸗ her samin lun gaorla. usss der Czesesisckaft und rer, rie n 2 . . . , unsere Akttonaͤre hiermit elnga⸗ ,, nach seiner Wahl staud der Gesehfchaft,“ bert darm bei der Baher ischan Staat banr, . . sich She s, n . ne,, rechnet, krährend der üäplichen Geschäfis, 5) Wahlen jum Aufsichtsrat. Gegebnise des prrflessen en Gescäftg⸗ g9helcher Tag in Gem gheit voa laden. z 17 Arsatz 1 soll lauten: Jedes No: ar oder bei dem Bankhaus Daerten⸗ wle arch b: deren samtlichen 1 . 3 dl undes ung he nenen gen garn die Commerz⸗ dir , n. wan siurdern bers der Sefelischaft der ber Dir Herren Akttonärt, welche an der jahrs nerst dem Bericht des Aufsickitz⸗ 5 3 der Verelntzsatzungen als Zahlungstag Taged ordnung: Mitailey ö. Eilalflun erhzit . bach C Cie., G. m. H. G. in Etratt. Filialen in Bayern:; Saz ungen. e & 3 1 „em Daukzause Rebr. Aruhgla in Generalberfammlung teilneß en wollen, zaig über die Hrüfung det Sckchäftä - bꝛstimmt worden ia crau 1) Bericht des Vorttands und des Auf- Fern (rsatz der aus der Erfüllung settgn gart zu hinterlegen. in Gerlin:

Vergütung des Aufsichttrais und

dag Bankhaus Rphreaim Weyer

Schluffe der Generalbersammlung daselbst

2) Die Beschlußsaffaag über bie Ge⸗

mn bei der Filiale der

Dresdner Bank,

Bilanz, Entlesung des Varstandtz

jährliche Vergütung von M 4000,

1) Vorlage des Geschaftgberichtz den

bel veren Filialen in Munchen,

erna ĩ z rer Stat ie Autübung RKertrnehme der erf die Bezüge deg Gehn und ö. a bel ssen gemäß § 16 Ler Statuten d i ; ̃ 1 ,, nr ,, nnn. 2 . r 3h ; Sterner enz · und TRis Ban ! ; ö. des Stimm mrrch:s in den Generalver satmm⸗ nebmigung der Bilanz und der Ge— ; wel Vorflands nebst Gewinn, und Ver—⸗ Dres ben, Leipzig. Hambury ö . ,, e Len L , . , Gg r sii ee em ten e, n e särir, , nnn. , , z he . . , gr m ,. 6 . 18e ö ; 6 Ing II. Fewirkenden erflossene Ge abt. . . ö z 17 Xbsatz J foll folgenden Zusatz er⸗ owle Anträge und Simerkur n Nran . M. inte. rn, Sem mkar n feln, e nt, ,, . Ion er die C= bel der Dresdert Beer md Stimm Kere hngt. r die igen Atte. z 5 er 1 sern en ; = ee, ,, Föftemnpiung der Kiten ck der Peel, 3) Die Beschlußfassung über die = ; ; 9 ejenig sten: P e des Aufsichtgrats. bel der Vresgpuer Want, wie auch ä en e er e zan, e e nr, re, ü, denn,, , , , , . a ,,,, = w, ,, in: m, ber, m. j den Räumen ber Gesellschast aus. , de. 6 ö inn arg zur Hin fe rlegung der lien eg Vorsiandz und dis Rufstchteratt. 69 r . erst, g gr Löscg e, rund k sollen die dort FReingewinng. . n and. . woch, ber ä. März a. C., wn Ge. ig den Rum en bar. C'tsellschaz aun vesven, im März 1920. c AWitmng'ne Mär, F. Zwickzu, den 3. Mär 1920. ven sa rm nilung bei der wesenjch aft, der J Entlastung des Vorstand 11 Ba ts J ; ': ö bet einem Notar wird hiervurch nicht he. Berlin Sw. II, den 3. 1320. 1 3 9 . ; . out z) Cnnsastung des Vorslands und des ** a. jau n le g rm ,n. e , . J Unger de Soffmaun hn tit n ar en werden in unserem Dentsche orm n Art ien gꝛ sel⸗ pes n w, , , , ,. gamer k . y oo . n n,, n 10820 Garl Gonnermagann e , nr, ͤ haufen, Sremern, zt Verfügung. ju erhalten Attieugesellschaft. ne ene rl er, 1020. gi laren: Kite gᷣergrwerksea'a f. ah oherzh ein, den z. Hichz Isz0. werdin. Der Vork zud. orfitzender.

Green, hea 4. Mär 18926.

Hannover, den 4. Mär 1920.

Der Anfstchtsrst. Dr. Panpendteck, Vorsitzer.

Ver Worsitzende des Anffichts rats: Dr. Siegmund Meyer.

Der Au sichtsrat.

Der Vorsitzende des Mußfihtsrats;

Albrecht von Houwalb.

Adolf Arnhold.

Arthur Petereit.

Alfred Bastine.

GC. Krieger.

A. Richter.

Der Nusstchts nat.

Grwin Sannwald.