1920 / 56 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Hess. Lichtenau. 123275)

Im hiesijen Handelgregister Abt. A ist heute unter Ne. 31 eingetragen wor den:

Die offene Handelsg'sellichif Brede meier u. Sagen in Harm aäthsachsen Die Gesellschaster sind: I) Dolzhändler Auzast Bredemeier in Harmuthsachsen 2) Kaufmann Otto Hagen in Wald appe

Die Gesellschaft hat am 1. August 1919

begonnen. ej. Lichtenau, 13. Februar 1920. Das Amtsgericht. Iser ion. 123281 In unser Handelsregister A Nr. 52) ist bei der offenen , . in Firma F. Edelbrock Co. in Iser lohn heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschafters Otto Edelbrock aufgelöst. . von dem anderen bisherigen Ge ellschafter Friedrich Edelbrock als Einzel⸗ kaufmann weitergeführt. Iserlohn, den 29. Fehruar 1920. Das Amtsgericht.

Iserlohn. 123280

In unser Handelsregister B ist unter Nr. die Firma Emil Lingenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Westig eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des unter der Firma Emil Lingenberg Draht werk in Westig betriebenen Handesgewerbes zur Fabrikation und Vertrieb von Draht waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 60 000 S. Geschiftsführer ist der Kaufmann Gastav Henrichs in Westig. Der Gelellschaftsvertrag ist am 5. Februa 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf da St immkapital wird in die G sellschaft einge racht von den Gesellschaftern Emil

Lungenberg und Gustav Henrichs, beide in,

Westig, das ihnen gehörige, bisher unter der . Emil Lingenberg Drahtwerk in estig betriebene Handelsgeschäft, und war im Werte von 40 000 „. Iser lohn, den 29. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Karls ruhe, K adonm. 123283

Ia das Pandelsregister 8 Band 11 O3. 6l ist zur Firma Reibel * Cie, Gesellschaft mit bejchränkter Haftunn in Karlsruhe eingetragen: Prokura Will Jae nich, Kaufmann, Karlsruhe Einzelproturist. ;

Karlsruhe, den 2. März 1920.

Bad. Amtsgericht. B 2.

HRarlsrane, R ud en. 123282

In das Handelsregister B Band V O.⸗Z. 6 ist eingetragen:

Firma und Sitz: Altmöbelstelle Karls ruhe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Ünternehmens: Die Gesellschaft will di Bevölterung mit Hausrat jeder Art ver sorgen. Sie darf Zweiguniede rlassungen errichten. Stam nkapital: 21 000 A1

Geschäftsführer: Franz Kohlhepp. Pro

fessor Karlsruhe. Der Gesellichaftsver⸗ trag ist am 25. Februar 1920 errichtet Mehr re Geschiftsführer vertreten die Gesellschaft einzeln. Die öffentlichen Be kaanim ichungen der Gesellschaft erfolgen duich die Karlsruher Zeit ung. Karlsruhe, den 2. März 1920. Bad. Amtsgericht. B 2.

Kempten, Allgäu. 123284 Handels registereintrüge: L. Unte der cirmn „Internationale Exvort⸗ gesellschaft Intern atio wal Expor⸗ Gelet und Halmburg er“, offen Hanvelsgesellschist mit dem Sitze in Lindau, betreiben seit 1. Februar 192) die Kaufleute Albert Gelet in Schachen und Jakob Halmburger in Lindau ein Kommiisionsgeschäft.

II. Bayerische Notenbank, Aktien m m, in München, Zweignieder asf ingen in Kempten und Lindau. Dr. Moritz Ritter von Ströll ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Fe nipten, den i. März 1920.

Amtsgericht (Mtegistergericht).

Königswinter. (123285) In das Handelsregister Abtei lung B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: „Rheinischer Vulkan, Cha mo tte und inaswerke m. b. Sv. in Ober dollen⸗ dorf heut folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Taraks in Niederdollend orf ist erloschen Fön igs winter, den 28. Februar 1920. Amtsgericht.

KRKqptzschenbroda. 1123286

Auf Blatt 32 des Handelsregisters die Firma F. A. Föllen in Nieder⸗ lößnitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Handelsni ederlassung ist nach

Lem no verlegt worden.

Kötzschen br oda, den 2. März 1920. ; Das Amtsgericht.

Lahr, Raden. [123288 Zum Handelsregister Lahr Abt. A. Bind 1 O.⸗3. 247 Firma Joh. Georg Kiefer in Lahr wurde heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erleschen. Lahr, den 28. Februar 1920. Bad. Amtsgericht.

Luhnr, Radem. 123287

Zum Handelsregister Labr Abf. A Band OF 3. 25 Lotzbeck Gebrüder in Lahr wurde heute ein jsetragen; Hubert San⸗ det, Major a. D. in Lahr, ist in daz Ge⸗ schift als verfõnlich zantend er Gef Ischaf, ler esngetreten u nd die Prokura desselben

ien, , ch. Lahr, den 1. März 1929.

; Bad. Am togericht.

Bettingen, heute

Geschäfi samt

Le hach. (123290 In das hiesige Handelsregister Abt. B st heute bei der unter Ne. V eingetragene Firma Oster Cie., Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Bettingen solgendes eingetragen worden: em Kaufmann Reinbard Peter in Dillingen ist Prokurg erteilt. Lebach, den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Lebach. 123289

In das hiesige Handelsregister B ist

bei der Firma Oster Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in folgendes eingetragen worden: . Der Gutsbesitzer Paul Vincent ha von seinen Geschäftsanteilen io abge treten an den Kreistierarzt Dr. Fritz Pfersdorf zu Metz. Lebach, den 27. Februar 1920. Das Amtsgericht. Col p ali g. 122762 In dag Handelgregtster ist heute ein. getragen worden: ; h

1) auf Batt 18708 Firma

Mnihnmr Witiholz is Leipzig C Gohlis,

Lothringer Straße 74). Der Kaufmann Erich Arthur Paul Wittholjs in Leipiji⸗ st Inhaber. (Angegebener HGeschäftszweig Großhandel mit Maschinin, Werkjeugen und techaischen Geda fgartikeln.)

2) auf Blatt 18 258, bete. die Firm: Dr. Heinr. KTJuig d Co. MGesell ˖ schaft mit beschrautier Haftung Kom manbigeselschaft in Lelpzig: Prolura ist erteilt den Kaufleuten Rrinhold Alber Dübner, 21 Taumeyer, Henry Zucker. mann, Max Löschner, sämtlich in Loetpnig Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem iweiten Pro kuristen vertreten.

3) auf Blatt 9381, betr., die Firm Ele etricitäts Gesellschaft Tirius mi deich · d atter Haftung in , , Da Sfiammkapttal ut durch Beschluß der Gesellschastee vom 28. November 191 lat Notartiatsprotofolls von demselbea Tage auf fünthundertfünfundjwanng⸗ lausend Mark erhöht worden.

) auf Glan 19 025, hetr. die Firma Deuische Flugzeug Werte Gesell schaft mit deschtüäakier Dastung in Leinzig; Der Gesellschaftszpertrag ilt durch Beschluß der Gesellschatter vom 17. Dejember 19196. Februar 1920 lau! der Notariatsprotofolle hon diesem Tage in S 6 abgeändert worden, Der Sttz der Kesell· schaft ist nach Großischocher bel Leipzi— verlegt worden. Die Gesell chaft ist auf gelöst. Der Ingenieur Era Krt Herr mann in Lespzig ist alg Geschäftafübre autgescieden. Die Prokurc deg Gernhard Heinrich Delerich und Rudol! Zeisiag ist erloschen. 5 Liq ar atoren sind bestell der Keneralbirektur Kurt Herrmann und der Peokurist Radolf Zrising, beide in reipfig. J-der von ihnen darf die Gesell schaft slbständig vertreten.

5 auf Glatt 14045, fetr. die Firma Her et ann Frentfei i Möltan; Die p okura des Guldo Wi Ziete ist er—

oschen.

6) auf dea Blättern 17 182, 14 274 und 12 134, betr. vie Firmen Nen aun (K* Co.,. Carl störsuer Gefensch ast mi ze sch äatter Gaftung urd Gerkaußss verein der Tächstichen Graunkohlen werte Gelen schaft mit bdeich antter Ddaftung. sämtlich in Leipzig: Die Firma in erlos cen.

7) auf Blan 6785, betr. die Flrma gebe. Raumann in Leipzig! Julius Otto Benlamta Naumann ist als Gesell. schafter auggeschleden. Die Peokurg de JIiltus Otto Walter Naumann ist er ˖ loschen.

Leipzig, am 28. Februar 1820.

Amt gericht. Abt. II B.

Lelipnig- 122761

Auf Blatt 18 709 des Handeltregisters ist hꝛrute die Firma Thüringische Kohlen und Grtteit. Werkausgrsellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ein. getragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Ver Gesellschafttvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1920 abgeschlossen worden. Gegen ˖ stand des Unternehmeng ist der Erwerb oder die Pachtung ozer der Betrieb pon Bergwerken, der Handel mit Kohle Kok, Brlkettz und sonstig mn Heümatertal, deren sonstige Verwertung sowie die Be⸗ telligung an a n g, oder ähnllchen Unternehmungen. Dle Gesnllschaft ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Aunland zu errichten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von ihn auf den 1. Januar 1920 folgenden Jahren er⸗ richtet und gilt, falls sie nicht ein Jahr vor Ablauf dieser Zeit gelürdigt wird, als jewel auf fünf writere Jahre verlängert. Das Stammkaplial betrggt dreihundert⸗ tausend Mark Die Gesellschaft wird nur durch jwei Geschäftaführer oder elnen Ge= schäftesührer und elaen Prokurtsteg Gemein- schaftlich vertreten. Zu Geschäfts führern sind bestellt die nnn Bermann Dilo- wiug in Halle a. S. und Franz Eisenberg

n Cell, m r gehrnar lo e am 28. Fehruar 4. 9 2 Abt. II B.

Lem In. 1123292 In utzser Handelgregister Abt. 4 am . , unter Nr. 88 die Fit ma Lebt aun, Kuga, und alt deren Inhaber der Hotelpächter Ipert Lehmann in Kudowa elngetragen

worden. 1

8

Loder len. 122293 FS. R. A Nr. 241, bete. die Firma Wtw. Frarg Szermann, Grefrath

Die Firma ist in Wem. athartna

Germann umgelndert. Lovbertch, ig Februar 1920. . Am tg gericht.

Malm. 123235

In unser Handelgregister Abletlung B sst heute unter Nr. 248 die Gesellsckaft mit beichtänkter Hastung in Fuma Janicke W riet. Ingenieure, Ge sellschaft mit beschraäskter Haftung“ uit dem Sitz: in Mainz eingetragen worden. Mer Gelellschasisvertrag ist am 14 Februar 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebmens ist die Errichlung von Hoch⸗ und Tief. hauten, lu be on ere in Berbindung mit geton, und Gisenbetonarbeit, ferner die Uoterhattuag etnes Ingenieurbürog zur Beratung und Einrichtung von maschinellen Kraft. und Werkanlagen und aller damtt in Zulammenhang stehen der Geschäf⸗e. Das Stammkapital beträgt 50 9000 ss

Die Gesellschaft endet mit dem 31. De⸗

zember 1939. Erfolgt nicht spätelteng am J. Jull 1929 die jedem Tanle freisteh mode echfmonciliche Anfkündigung, so dauer! die Hesillschaft von drei zu drei Jadren mit gleiche: Cündigunggfrist weiter. Sollte sedoch in jwel aufeinan derfolgenden Jahren ein Gewinn von durchschunttlich fün (b o/o) Prozent jährlich ausgescküttet werden können, so ist jeder Teilhaber berechtigt mit sechtmonattger Frist auf den Ablau des laufenden Geschäftejabrs die Auf löfung der Gesellschaft darch Kündigung hab zuführen. Geschäftgführer sind: a. Paul Janicke, Ingenizur in ainz, und b. Johann Wörlein, Ingenieur in Mainz. Jeder Geschäfteiührer ist allein zur Vertretung der Hesellschaft berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell chat erfolgen durch den Deutschen Reichs ˖ aneetger. ö Mainz, den 27. Februar 19820. ; Hess Amtggericht.

Anlehowm, MWec 1. 123294

In unser Handelstegister ist beute ju Firma Intdor Jacobson ju Malchow e ,,,

Dem Kaufmann Kurt Hesse ist Pro ura erteilt.

Malchow Meckl.). den 2. März 1920

Medlb.·Schweriasch. Amti gericht

Ma mmheim. (123216 Zum Handeltzreglster B Band XV O . Z. 15, Ftrma „Franz wantel C Cte. Gesenschaft mim deschr ãutter Gwaft ang Zweianiederlsffung Mannheim“ in Mannh⸗im, altz Zweiantederlassung der Fama Fran Hanel & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg Röhr art wurde heute eingetragen: Durch Geschluß der Gesellschafterver⸗ amm lung vom 9g. Dejemder 1919 sind tie Paragrophen 8 - 13 ves Geyellschasts vertrags aufgehoben und durch neue in dir §§ 8 bie 12 gefaßte Bestimmunge erstzt Gmtl Hemrichs, Kehl, ist jum Gefamtprokurtsttn mit Beschränkung au den Beirieb der Zwelantederlafsung Mann. beim bestellt und berechtigt, die Zweig iederlassung Many heim gemeinsam mi einem Geschäfteführer oder elnem anderen Prokuristen zu zeichnen. Die Piokura des paul Schmidt ist erloschen. Mannheim, den 28 Februar 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

MWodebnae nm. ll23297 In unser Handelsregier ist em 14. Febrnae 18230 dir nffene Pandels.

aeselischaft Flrina Geschm ster Much in Niebersfeld unter Net. 51 in Abt. A einge tragen

lg perssßalich haftende Gesellschafter sind eingetragen worden: 1) Pia Koch unverhelratet, in Niedersfeld, 2) Rover Koch, geb. 27. 5. 1903 in Niederfeld gejetzlich vertreten durch seinen Vater, Förster Robert Koch, daselbst.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Pta Kuch eimaäͤchtigt.

Medebach. 14. 2 1920

chan Umtzge richt.

Mergentheim. (123288 Im Handeltregister sür Gesel schaftg. firmen isl heute bel der Fiema A Gemhé, Gesellschaft mit daschrünkter Haftung Da ptritnerlassung Mainz. Zweiagnteder. sass ,,,, worden Wilhelm sind als Geschäfts führer ausgeschieden. Friedrich Frisch, ,, ,,. in Oppenheim, lst zum Geschäftsführer bestellt. Den 28. Februar 1929 Württ. Amtsgericht Mergentheim. Amttrichter Elben. ;

Mergentheim. 123299 Ja daß Handelgreglster, Abteilung für Gefellschafte firmen, wurde heute elnge⸗˖ tragen die Fir na „Apparatebau für Musttwerten“ Gefenschaft mit be- söräunkter Haftung mit dem Sttz in Weikersheim. Der Gesellschaftgvertrag n am 2. Januar 16. März 1914 abge⸗ schlofsen. Negensitand des Uaternehmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Erjeugnissen des Orgelbaufachs und ver⸗ wandter Geschäftzzwecke, ingbesondere die werbliche Verwertung des dem Gefell cha ter Walcker jur. erteilten deutschen

Reichospatentg Nr. 260 579 und der ent⸗

sprechenden Auglar ds patente. Zur Gr⸗ relchang dieseß Zwecken ist bie Gesellschaft befugt, glelcarnge oder ähnliche Nnter⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen ju beielllgen und deren Hertz erung mn iber. nebenan. Dag Stemmkapltel . t 260 O00 M Sind mehrere Geschäftt führe denellt, so ersolgt die Vernmetung dutch

m aster.

Pretortuß und Anton Ftembé] h

Sitz der Sesell=

wel Geschãflaf ãhrer.

öschaft früber Berlin, selt 14. Oktobe

1919 We ker heim. ; Alemiger Geschäftsfährer:; Andrea! Last huff, Kommerjtenrat in Weikereh:tmn. Den 28. ebrusr 192. Waärtt. Intagericht Mergenthein. Anmtirichter G ben.

nänlihazaen, Tür. 121141

In unser Handelzregister Abt. A ist eingetragen:

bet Nr. 381, Fima Schäfer C Keppler, Müͤhlhaufen i. Th., an 19. Februa 1920: Die Firma ist erloschen.

bei Nr. 531, Fiima Gustav Seiler. tztkansen i Th., am 23. Februa 1920 Dem Faufmann Paul Schreib⸗ Ind dem Kaufmann Albert Rinneberg in i hne 1. Th. ist Gtnzelprokur- erteilt.

bei Nr. 91, Firma Wilhelm Wen mar Malztabett, Müh lgaussen i Th m 23. Februar 1820: Den Kaufleuten Paul Schreiber und Albert Rmmneherg ia Müblhausen ist Einzalprokura erteist.

Anmttzgericht Mützihausen i. Th.

Min sn der, Wet. 123300 Im Handel ttegister B ist zu der Sirma Dobrick und Mohr Saltae⸗;, Sol- Schmefel. und Thermalbad. KGesell. schast mit beschränkter Haftung in Mituder an Hetster (Nr. 6 des Re gistera) heute folgendes eingetragen worden Das Ant des Kaufman Jakob Mohr früher in Dortmund, jetzt in Münder, alt Geschäftg führer ist erloschen. Münder, den 26. Februar 1820. Vas Amttaerlcht.

Huünster, est. 123301

In unser Handelzregister A ist zu der unter Nr. 646 eingetragenen Firma Heinrich Höaster in Münster ein⸗ Letragen, daß der Kaufmann Hermann Bierbaum in das Handelggeschäft al persönlich haftender Gesellichafter ein. getreten ist und die offene Handelsgesell. schaft am 1. Januar 1920 begonnen hat.

Mstaster, den 23. Februar 1920.

Haß Amttgericht.

Nuüngteor, W es ik. (122302

In unser Handelsreglster A sind heut folgende Firmen eingeiragen:

a untet Ne 1295: Firma Heinrich denten in Mu ast er. Jnhaber stau⸗ mann Heinrich en ken in Münter.

b. unter Nr. 1296. Offene Pandels esellschast Piettesdorf und Grube in Vn lael Persöalich hattende Gi sell schafter: Kaufmann Karl Plettendorf in Münster, Kaufmann Karl Giube in Münster. Pte Gesellschaft hat am 1. Ja auar 1920 nn,

C. unter Nr. 1207: Offene Handelt. g'sellschaft Uibammer Stetubruchwer ke H. und F Birk und W Hellermann Perf allch hafter de Ge. sellschaf ier: Aichnett Franz Pint in Barmen, Kirf wann Hans Pink in Garmen Fanfmann Wilhelm Hellermann in Nünster. Die Gefellschaft hat am 14. Juni 1919 begonnen. Zur Vertietunag zer Fenllschaft ist nur Wilhelm Heller mann ermächtigt.

Münster, den 23. Februar 1920.

Das KUutz gericht.

123303 Venbrandeonbarg, Heckib. Ia unser Han delsregister it heute di Flema „darloff. Maschinenbau⸗Ge sell jchaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitz in Nenheandeanburg ein getragen. Her Hesellschaftz vertrag ist am 9. Febraar 1970 geschlossen worden. Gegensiand deß Uaternehmeng ist der Han von Maschinen und Betrieb von Sandelsqeschäften in Waren aller Ait. Das Stam kapital beträgt 20 000 0 Heschästsführer sind der Ingeni:ur Erh mann Harloff und der Kaufmann Walter Harloff ju Neubrandenburg. Jeder der Heschäftsführer ist für sich allein ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Nenhraubenbnung. den 1. März 1829. Mecklenburg. Strelitzsches Amtuygericht. 2

Com gs. 123305 Ja unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 65tz bei der offenen Hanhelegesellschaft Josef Meraeh Sohn ju Nenß folgendts eingetragen worden Her bigherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Mohr in Cöin ist alleiniger In. aber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nenß, den 27 Februer 1920. Das Amtzgerlcht.

ona. (123304) FIn unfer Handel gregister Abtulung A ist beute unter Nr. 695 die Firma Arrwold heckers in Reuß und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Arnold Beckers in Neuß eingetragen worden. Nensz, den 27. Februar 1920. 2 Das Amtsgericht.

shorwekgnbacm. Im Handelgzregister Abt. A ist zur irma Schmabe d Co. in Oberweiß - ach elngetragen wordm: Der Glaswaren fabtlkant Otte Schwabe, Oberwelßbach, ist aug der Gesell 4 aut geschleden. Vle offene Handel igesell⸗ er r hi ger en rd lf edrich Herold führ e unter un n Firma weiter

Dem Glaswarenfabrikant Dtto Schwebe t

in Sean ist Prokura erteilt.

Oberweißbach, den 24. Februar 1920. Schwarz b. Amts gerlcht. Oper weinabach. 23306]

Im Handelt register Abt. A Nr. 203

ist die girma S. Org Müöner in

O endach, Mai an.

Schmafenbkucke und ols deren J bäaber der Glasbläser Otto Müller daseldst ein getragen worden. Oßberwelßsß dach, den 1. März 1920. Seh war j Amtngericht. 123310 In uaser Hantelsregister wurde ein gefragen unter Asl968, Die Fim: Johaun Frtedrich Weber ju Offen beach a M ; tit geändert worden in: Bfeuffe⸗ Æ Webern“. Mit Wirkung vom 1. September 1919 ist Kasfmann Wilheim Pfeuffer ju Hanau ale per öalich haftender Gesellschafter mit Einzel ˖ vertretungsbefugalg in das Geschäst ein⸗ getreten. Godarn ist ab 1. Januar 920 Bergwerls irektor und. Dlplam, ingenieur Max Erdmann zu Hermtdorf als persönlich haftender Gelellschafter, jedoch ohne Vertretungsbefugnig, in da; Geschäft eingetreten. Selt 1. Sey⸗ tember 1919 offene Handtlzgesellschaft. Offendach a M.. den 22. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.

Of endaäach, Marm. 1233111

In unser Handeltreglster wurde ein. Erg unter A/ 314 zur Fitma Johannes

ebtzard ju Offenback a. M.: Di: dem Chemlker Pr. Karl Siegfrled Her⸗ mann Fucht ju Heppenheim a4. B. und dem Buchhalter Johann Philipp Abel zu Offenbach a M. erteilt: Gesamtprokara ist erloscken. Dagegen wurde dem a (Abel) nunmehr Emzelprekurn erieilt.

Offenbach a. M., den 24 Tehruar 1920.

Heisisches Amte gerich⸗.

O fembnenn, Maim. 1233121

Zu Nr. A/ 1029 unsereß Handelt regssters warde eingeiragen: Die Firma Karl Ludwig Gröning ju Offenbach a. M. ist geändert worden in: Chem ische Fahrt: Dr. Motz Æ Gröning. Mit Wirkung vam 16. d. Mt ist Chemiker Dr. Rab'ert Motz zu Frankfart a. M. alg erlönlich hastender Gesellschafter mir Einzeloer⸗ trejungsbefunniz in das Geschäft ein ge⸗ treten. Von da an efftne Handelggelell. ichast. Die der Frau Karl Lupwig Giöning dahler erteilte Prokura st erloschen. Das Handelsgewerbe st Fahrit kosmenscher, pharmazeutischer, chemischer Pꝛäparate und Parfümer en.

Offen d ach a. M.. den 20 Februc' 1920.

Oessis hes Aarth gericht.

Otenbach, Haim. 1233131

Unter AlLI189 unseres Handelt regtniers wurde eingetragen die Firma Hugo Winller ju Offenbach aM Inbaber: Hugo Winkler, Fabrikant zu Offenbach a. Mt. Das Handelga, weibe ist: Fabrik feiner Lederwaren und Agenturen.

Il23z os]

Offenbach a. M. den 24 Februar 1920. . Hessiiches Amtigericht. .

oppeln. (1233141 In unser Hanbelgreaister Abt lung A ist bet der unter Nr. 26 eing etrage nen Firma Conrad Otto Foerster (. O. Foerstery Cpyelta, beut: eingetragen worden, daß der Jogenieur Conrad Oito goerster jun, in Oppeln jetzt Inhaber der Firma ist. Die Firma betrelbt cin: Fabrit für Eisenkonstrakrion. Amtggericht Oppeln. den 2. Februar 1920.

Gppeim. (123315

In unser Handelsregtsti: Abt. A ist beute unter Nr. 430 die offene Hardela. gestllschaast in Ftrma Gna der fel ch Schleftuger Zweigniederlafsung Ohpyeln eingetragen worden Pie Gesellichafter sind die Kaufleute Georg (Gnaden feld und Ernst Schlesinger, belde in Bret lar. Amte ger cht Oppeln, den 2. Ftbruar 1920.

Oppeln.

In unser Handelreglsler Abt. B ist beute unter Nr. 58 die Firma Cher- Ech le sische Disco ntokank, Mttie ngesess schaft König ahütte, Zweignieder⸗ laffung Cppreln, eingttragen worden. Gegenstand des Unternehmenz ist ver Be⸗ syteb von Baekgeschäften aller Art. Das Grundkapital beträgt 300 000 M und ist in 300 auf den Inhaber lautenden Ektien ju 1000 M eingeteilt. Der Gesellschasts⸗ vertrag ist am 20 Januar 1920 fesigestellt. Erklärusgen des Vorstands sind für die Gestllschaft verbindlich, wenn ste, a. sofern der Vorstand nur aus einer Person be— ste ht, von dieser ober von zwei Prokuristen, b. sofern der Vorstend auß mehreren Per⸗ sonen besseht und der Aufsichtarat nicht eintelnen von ihnen die Befugnig zur Allein vertretung erteilt, entwider von iwei Vorstands mitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen oder don jwel Prokuristen abgegeben werden. Zum Vorstand ist der Stadtrat August

Jugiesyk in Königsbütte bestellt. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat besellt. Die

Grunder der Gisellschaft sind: 1) Rentier Rif Seidler, 2) Buchhändler Felir

illmsky, 3) Prokurist Theodor Kaatz, n,, . Leo Ernst, 5) Kaufmann

lo Bloch, sämtlich in Körigshütte. Diese baben die sämtlichen Akten jum Nennbetrage ũbernommen. Mitglieder des ersten Aussichtgratg find: 1) Bürgermelster

f Garl Werner, 2) Justtzrat Salo Koster⸗ itz, 3) Stadtrat Constantin Scha la,

4) Holskaufmann Heinrich Koylowig 5 abrikbesitzer Paul Sonsalla, scmtlich in e. e. Die Berufung der Be⸗ neralver ammlung .. durch dan Vor⸗ tand oder den Uufsichtzrat durch öffent= iche Bekanntmachung. Pie ff uillchen ,,, . der Gesellschaft er⸗ solgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ offentlichung im Deutschen Reichgzameiger und im Amtsblatt der Reüierung nn

l

Oppeln, soweit nicht im Gesetz oder

122783)

e · t

.

.

——

231

der Satzung ine mebr w aallge Befannt⸗ machung vorgeschr leben ist, und außerd: r: in den vom Aufsichtsz at u bestimmend en, rie Gültigkeit der Veröffentlichung nicht Fedingenden Zeitungen. Die mit der An= meldun! der Gesellschaft eingereichten Scheifistücke, inzbesondere der Prüfunge. bericht des Vorstands and des Aefsichtg⸗ ret, löanen auf der Serichtgschreihre eingesehen werden.

Amtg gericht Oppeln, ben 27. Februar 1920.

Earchim. 1123316;

Ja unser Handelzregister ist heute zu r Firma Carl Viagel in Barchian ela— getragen, daß dem Kaufmann Aihert Stiotk. mann in Parch im Prokura erteilt ist. WVarch m, den 2. März 1920. Mecklendurg⸗ Schwer in sches Amt gericht. FPforaheim.

II233171 Sandelsregister.

Die Fiimen Angust Schmiedt und Strotz Firn in Pforzheim sollen von Amtg wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Wider spruch gegen die beabsichttgte Loöschung bis jum 15. Juli 1920 ,, odir zu Protokoll des Gerichts schrelbers zin erheben.

Ploraheim, den 27 Februar 19290.

Amt gericht. BI.

pq̊ ganech.

HK ont fzg e. . In das Handelgregister wurde heute elngetragen: Ge sellichafiz siemenregifter: Zur Firma Gebr. Riehle a. Stärk, Sitz hier! Firmenändetung: Gebr. Sierhle. Autsgetre ten in elt Gesellschofter am 1. 1. 1920 Franz Slant, Flaschner in Doßkirch.

Zur Firma Maschisen⸗ n. Meta ll⸗ Htmarerfabrit Risedt . Co., Sit hier: Firmenändernung: Süd erk Rentugen Rüedi nu. Gichenbanka trummandbit⸗ gefsehschaft. Emgetreten ist ein Kom⸗ man dliist.

Zur Firma Alo terhraurgei B'ul-

lingen A. Sigel's Erhein. Sltz Pfal,

lingen: die Profurg des Georg Falgle, Buchhalters in Pfullingen ist e: loschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. 2. 1920 ist die offene Handelt gesell ˖ schaft aufgelsst worden mit Wirkung vom 25. Februar 190 an. Liquidatoren: Adolf Sigel, Bierbrauerelbesitzer, Carl Sigel, Kaufmann, Alfred Sigel, Kauf⸗ mann, Georg Hörmann, Bierbraueret⸗ hösitzer, alle in Pfulltugen, Robert Griößzinger, Kaufmann in Siuttgart.

Zur Fitma Rertiaigte Branereirn Gtber . Ghersen ttiengesellschaft, Sitz hier: Firmendnderurg: Kiofer⸗

rauer ei. Piulltagen. Mentsin gen Rktiengesellsch n ft. Sitz: R fulltugen.

123318

In unser Handelsrealster

Aabhi' PB Zwetgnieder ls ung: Rem ltng en. j GSGesamjptokura von Robert Hummel und

Vte

wurde heute unter Nr. 17 beit der Füima Wilhelm Kähr te, beldz Kaufman hier, int

„Thüringer Möbelwerke GetelMlschatt mit beschräntter Hastung, Eößnack“ eingetragen: ̃ Durch Geschluß, der Gesellich afterver⸗= sammlung vom 16. Januar 1920 ist dam Stammkapital um 136 000 Æ auf 350 (00 M erlöht worden. Der In. genicur Adolf Schünemann in Char. lottendurg ist als weiterer Geschäftstühre⸗ bestellt. Zur Vertretung der Hesellschaf: ist jeder der Geschäftsfübrer berechtigt. Die 55 9— 12 des Gesellschaft sg vermag? sind aufgehoben und die - 8, 15, 16, 16, 21 qtändert. Pößneck, den 14. Februar 1920. S. ⸗M. Amtgzger hit. Abi. II.

Fönnunock. [123319

Uater Nr. 248 unseres Handel register⸗ Abt. A wurde heute die Firma „T Theodor Heinecke in Vößwmeck“ ein getragen. Jababer ist der Kaufmann wheodor Heinecke in Pößneck. Angegebener Geschäfisjwrtig: Wollagentur.

KBöffaeck, den 1. März 1920.

S.. M. Amte gericht. Abt. II.

H aimmemo nm. 1123322 In unser Haudelgreglster Abte lung A Nt. 331 ist bei der Firma Rudolf Schul Nathenow heute folgendes ein genagen worden: 9 Inhaber ist jetzt: Juweller und Uhr⸗ macher Ernst Schul. Raibenow. Ratheao w, den 25. Februar 1920. Am iggericht.

HM at hen o w. 123323 In unser Handelzregister Abteilung A Nr. 16 ist bet der Firma Raibhenomer Oytiter Ca., Gesenschaft mit be schrãntter Haltung Ber lin, Zweig niezeilaffung in Rathenow, heute fol- gendes einget agen worden:

Der Opttker Gustav Roesicke ist nich mehr Geschäfteführer. Kaufmann Adol Arndt ist zum Geschäftgfübrer bestellt.

Rathenow, den 26 Zebra: 1820.

Amttzgerĩckt.

Nut hem o v. 123320

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 255 ist bei der Fimrma Augunt Gchramm, Raihene w, heute folgende? eingetragen worden: Die Füma ist er⸗ loschen.

H athomno wm. 123324 In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 269 ist bei der Firma Roben! Gruhlsert, Rathenow, heute folgende cl igetragen worden: Die Firma ii erloschen. Rathenow, den 26. Februar 1920. Amts gertcht.

Mathon om. 123321 In unser Hanzelgregister Abterlung A

Nr. 288 ist bei der Firma Richard

Beyrr, Witwe, in Nathetotm, heut

folgendes eingettagen worden: Die Firma

ist erloschen. . . Rathen om, den 26. Febrrar 1920.

Amt oerl cht.

NRathen ow. (123325 In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 509 die Firma Pai! Göschen C Co, NathengwG, urd als deren Inbaber 1) der Korbmachermelst r aul Höfchen, 2) der Corbmacher Heinrich eidemann, hejde in Rathenow, als offeat i, , n,. einge tragen worden. Dle Gesellschaft hat am 1. März 1920 hegennen. Zur Vertretung der hise schaft ist jeder Gesellschafter allein er. mãchtlgt. ö Rathenow, den 1. März 1920. Amt gericht.

Roph en. ; 1123323

In unserem Handel ereglser Abtellung A ist beute unter Nr. 31 bet der Firm Sp. Follenus in Sternberg N. Bi elngelragen worden: ;

le Firma ist gedͤndert in Genf

,,. Sternberg. Inhober ist der

poihekenesitzer Ernst Follenius in Ster n berg ll. M.

Repyey, den 24. Februar 1920.

erloschen. Ruggeschieden ist als Vorstand am 21. 2. 1820 ftarl Nägtle, Brauerel⸗ birektor hier. Adolf Stael und Georg Hörmann, beide Bierbrauerelbrsitzer in Pfullingen, sind zu Mitgliedern des Vor— stands bestellt worden. Zur Vertretung der Gesellschafst ist jedez Porstandsmit— glied ermächtigt. Vurch Beschiuß der außerordentlichen Gentralversammlung vom 21. 2. 1920 sind die 1, 2, 3, 6, 11, 13, 14, 15, 16, 20, 22, 29, 31 des Gesell⸗

ändert worden. Den

Vereinigte Braueresen Siber u. Speiser Attier gesellschaft betriebenen Braueret, der Erwerb detz der offenen Handel ggesellichaft Klosterbrauerei Pjullm gen

dation nitt, gehörigen Grauerelgrund. stücks sowie der Foribetrkeb des Brauerei. unternthmeng der Fiosterbrauerti Pful lingen und die Herstellung und der Ver⸗ kauf von alkoholfrelen Getränken. Di Aktien ber Gesellschaft lauten nunmehr auf Namen.

Elnzel firmen vegister: Die Firma Veier Tohne. niederlaßung hier. Jahaber: Dohm, Kaufmann hier.

25. 2. 1920. Amtegericht Reutlingen. Landrichter Saur.

SnRarhriek em, (1233271

Im hlesigen Handelgreglster A Nr. 1414 wurde heute die Firma Gebr. Eickhoff, Vt a schinenfabrit᷑, Ser Fanfebüro aa. brücken. Zwelgntederlassung der Haupt. niederlafsung unter der Firma Gebr. Eickhoff Maschinenfabtit und Gisengleßere: Bochum eingetragen. In haber der Firm ist der Febrikant Alfrey Esckboff (la Bochum. Dem Kaufmann Ernst Meye⸗ in Saagtrbrückea ist Prokura für die im Betriebe der Zweigntederlassung in Saar⸗ hrücken abzuschließen gen Geschäfte erteilt.

Saarbrücken, den 24. Februnr 1920.

Daß Amt zg erkcht.

gan hx i6 c R Cn. 1233291 Im hiesigen Handelsre gister A Nr. 1413 ist hente die Firma Fri cda Fickaisen in Scerhbrücken und alg deren Inhabern die Putzmacherin Frleda Fickelsen in Saar brücken eingetragen wor den. Saarbrücken, 26. Februar 1829. Das Amttgericht.

——

Haupt · Peter

SanrhkrũckK eri. 123323

Im Handelt register A Nr. 1419 ist hꝛuse die Firma Josef Limbach in Saar. brückem und elz deten Inhaber Josef

Limbach, Kaufmann in Baarhrücken, ein.

getragen worden. Alg Geschäftszwelg 11 angegeben; Herstellung und Vertrieb tech. nischer und fonstiger Indnstrleartikel. Sagard r cken, 26. Fehrrar 1920. Dat Amittgericht. Sanaa rhsnufꝶ. . 123331 Ir unserm Handel zreglster Abt. BNr. 31 ist bei der Firma Gebr. Heng, G. 1m k. D. in Fraglaurr'n vermtrkt worden: Dem Gugen Kopp, Kaufmann in Wad, ga ssen, ist Einzelptolura ereilt. Saartkonis, den 26. Februar 1920. Das Artßarrtens. 10.

Gas rionis. 123330 In unser Handeltreglster Aötla. B int heute unter Nr. 34 die Gesellschaft mi

belchtänkter Haftung unter der Firm! „Sarrepoat Allgemeine Gande ls, gesellszast, Gesellschaft wit be.

færänkter Gafnug, und mit dem Sltz= in Saarlonis eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb, der Verkauf, die Verpachtung und sonstige Verwertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowle alle Handels. und industriellen Geschäste, bi⸗

kände bejtehen, der An- und Veikauf von Bergwerken, Hüttenwerken, Maschinen fahriken und äbnlichen tndustriellen Unter, nehmungen sowie die Grrichtung und der Settieb derselben, Handelg un) indussrlelle Geschäfte jeder Art im In

Vag migen icht.

und Auslanbe. Vas Stammnekapital he⸗

(1227977 tKögt 121009 Æ Gesckättesüßßrer ift

12 Febru m 1920 errichtet. Saarlouis, den 27. Februar 1920. Ves Awiggericht.

Salzunm gen. 123332

Im Handelsr⸗aisser A Nr. 149 wurd; ur Firma Gadter K Jäger. offen Dandelagestlschaft zu Gampelstadt“ ein⸗ getragen: 24 ; Durch Aus schrden detz Gesellschattzz Fabr kant Ern st Endter ist die Gesellschafi aufgeläöst. Daz Heschäft ist in den Allein. hentz des Gesellchafters Fahrtkanten Rein hold Jäger zu Gumpelstadt shergegangen, 4 . unter unveränderter Fi ma wester⸗ 1 I.

Salzungen, den 26. Februar 1920.

Das Amt zericht. Abt. II.

Sehnhwelnkfurt. (122830

In daz Handeltreglstr wurde heut: eingetragen:

A. Aenderungen:

Ba saltwerk Gischoszh rim v. . Rhön, Gesel chaft mit descht an kter Haftung Sitz Bischofe helm v. 8. Nh. Vie Gesellschaft hat sich mit Beschluß vom 30 Deijember 19198 aufgelöst. Zum ziguldater warde der seitherige Geschäftz⸗ ührer Max Hergenröther, Oberlehter ta Haselbach, bestellt.

Barr ische Bereinsbank, Filial⸗ Bad Kisstuzen? Dem Hang Neubert in Bad issinzen warde für die Zweig. niederlafsung Bad Kissiagen Gesamt. vrokura wait der Maßgabe erteilt, daß er zur Zeichnung dieser Firma in Bemiein- schaft mit einem Vorstandzmitgliede oder einem sjtillo. Vorstannsmltaliede der Bayrrischen Vereintbank oder einem enderen Prokurtsten der Zweign iederla ss ang Bad Kissiagen ermächtigt ist.

Tonwert Stadilanringen, Gesall⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kt s btflauringen: Die Gesellschaft bai

schafizbertrags vom 29. 3 1800 ab ge⸗ sick mit Belchluß vom 17. Februar 1920 Gegen stand dez aufgelöst. Uagtetnehmeng hildet der Foribetrieh der stellt: Gustav Sanl, Techniker, Philivp bisher ju Reutlingen unter der Firma Katzeyberger, Bäckermetster, und Kagpar

Zu 2iquidatoren wurden he⸗

i Feuerstein, Landwirt, alle in Stadt⸗

lauringen.

Oiteg Bach, Sitz Schweinfurt: Mie

A. Sigel s biszerige Fiumeninhaherin Oity Erben Pfullingen, die nunmehr in Lsqui⸗ und der Kaufmann Georg Feuchter in

sich direkt oder indirekt auf diese Gegen

Bach

Schweinfurt betreiben seit 1. Januar 1920 daz Warenagenturgeschäft in offener Oan⸗ delsgestllschaft unter der gleichen Fam welter. Dem Kaufmann Max Karl ach in Echweimurt wurde Prokura erteilt. B Lanig, Sitz Nenkabt a. Saaler Die Plokara der Herta Lustig ist erloschen. Den Kaufleuten Josef Englert und Max Frank, btide in Neustadt a. S., warde je Elnielprokursa erteilt. B. Dag Eilöschen folgender Firmen: Selomon tern. Sitz Völter seien. Therese Benkert, Sttz H ammelb arg. Larexz Cziener, Sitz Gennlztzofen. Aron St rn. Sitz Ditilafsrnda. Walentin Wild. Sitz Wonsfurt. Erorg Kahn, Sitz Sat fart. Karl Gscherich, Sitz Hofheim. Wonheim Kan, Sitz danmelbarg. Inltus Bulfez, Sitz Haßfurt. J X. Rlaßer tanz. Sitz Langenkorf. t Johann Paulus Roa, Sitz ESchwein⸗ ners. Schweinfurt, der 28. Februar 1920. Krntsgerlcht Registergericzt.

ge KRwerkm, MecklRK. 123333) In das biesige Dandelsregister ist heute die Firma Kustav Zieger mit dem Sitz in Schwerin und dem Kaum ma Gustad Zieger in Schwerin als Jababer einge— magen. Angtaebener Keschäftszwelg: Handel mit Werkzzug, Maschinen und Kleineisenwaren en groß und Ghport. Schwerin, 25. Fehrnar 1920. Amtsgericht.

G ehywerig. MecklIle.

—— ——

Gd ehvwerim,. Mecker. 11233351 In das htesi ze Handelaregister ist heute

die Firma Max Telesch mit dem Sitz

in Scwerin und dem Kaufmann Max

Tellesch in Schwerin als Inhaber em—

getragen. Geschäftgzweig:; Handel ml

Zigarren, Zigaretten und Tabak. Schwerin, 25. Februar 1920.

Amtagericht.

S kala ien. (123336 In unser Handeltregister Abt ilung A ist heute unter Nr. 28 bie offene Handels. gesellschaft in Firma „. O sty ren ische rant erlãse Fabrik in Staisgirvren“, Inhaber Karl Schneider und Otto Müller, beide in Skalg irren, mit dem Sitze in Skatlzgirren eingetragen worden. Per örlich haftende Gesellschafter der selben sind der Meierelbesttzer Karl Schneider und Molkereifachmarn Dito Müller in Skalggirren. Dle Gesellschaft hat am 1. Zanuar 1920 begonner. TDintsgirren, den 3 Februar 1920. Das Amigzgericht. .

t o mn oh orz, &. -MWeln m. (123 337]

Unter Nr. 491 derg Hank eldreginerg A sst heute die Ftrma Gruner Gelen, KRmorgeanfabr ik, offene Handelggesell

schast mit dem Sitze in Oberlind ein⸗ getragen worden.

123334 192

4

Yz allch haftende G-sllschafler sind

Andreas Grandplerre, Ingenttur in Bre. der Porizell mmaler Wilhelm Sruner iin ach. Der Gefell schastzdertrag ist am Obiriind und der Kaufmann und Kohlen;

käudler Johann Geier in Selb t. B. FItder Geselllcafter ist ieichnungs⸗ und ertretungeb rechti zt. In Selb t. B. ist elne Z weigniederlafsung err chtez.

Sesckäfi zweig; Herhellung elektrisch⸗ techn ischer Porzellanarilk-⸗l und Porzellan- malerel.

Sonneberg, den 27. Februar 1820.

unt g: ci he. Abt. J.

atetnaen. li22352 In ur ser Handelsrealster Abt. A ijt bei der Firma G. Kätza K Go, offene Handelsgesellschifst in Stein ach. heut⸗ eingetragen worden, daß GExrporteu⸗ Mor Wittmann in Steinach aug der Gesellschast ausgesi⸗den und gleichen lg Exportenr Viltor Sell in Steinach in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge. sellschafter elngetreten ist. ö Siela ach. S. M. den 25. Fer ruar 1920. Amtg gericht. Abt. Il.

Stel nanek, &.- Heim. 1228511

In unser Handelsreglster Abt. A ist beute unter Nr. 205 die Firma Julins Müller Schulwi lm in Lausiha und alt deren Inhaber der Glagwarenfabrikant Juliug Müäller⸗Schulwilm daselbst ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschäfttzwelg: Fahrt. fationg. und Versandgeschäft in Christ. hauwmschmuck und Augen aller Ait.

Etetnach v. M, den 275. Februar 1920.

Arrtz gericht. Abt. 11.

Sielinneh, 8 -MHeoin. II22850

In unser Handeigregister Abt. A ist beute unter Nr. 296 die Firma Ernst Müller⸗Pathle in Laucha und alz deren Inhaber der Kaufmann GErnst Müller · Pathle daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Versand⸗ geschäft in Glaswaren aller Art und Ko⸗ lonialwarengeschãaft. .

Et e ia ach S. M.. den 26. Februar 1920.

Amtegericht. Abt. II.

GStraIsa nad (123338 In unser Handelgregtster Abteilung A ist brute unter Nr. 419 die Ftema Wil helm Bärnisch Slert o. Ggrofhandlung. Stralsnand. und als deren Inhaber der Raufmann Willhelm Bänisch ia Stralsund ringetra gen. Etralfund. den 27. Februar 1920. Vas Amtigerlcht.

nach n. Kn. Lipo l. Ii22856

Im hiesigen Handelsregister ist heut eingetragen worden: Auf Blatt 117, di⸗ Firma Guao Schneider, Rrtiengese ll schaft in Panns dorf betreffend: Di außtrordentliche Generalbrrsammlung vom 185. Januer 1920 bat die Geköhung det Grundlopitals um sünf Millionen fünf⸗ bunderttaustnh Mark, in fünktausend⸗ fünfbundert Aktien zu je eintausend Mar! zer fallend, within auf jwöl, Milllonen fünfhunderttausend Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Ver Kesellschaftson trag vom 17. Februar 1899 ift durch den gleichen HBe⸗ schluß laut Notariataprotokolls von

demselhen Tage entsprechend in S 3 und

auch noch in aaderen Punkten (58 18, 18, 20 und 24) abgeändert worden. Hlerühber wird noch bekannt gegeben: Die neuen Attien lauten auf den Inbaber. Ver Auggabekurt der Aktlen ist auf mindesten? 120 Proient sestazseßt worden. Auf RBiatt 169, die Firma Automobil. Av latit. A nien ge sellfchast. Zweianteder lafsung in Thekla ( Eipzigꝗ⸗-Sbeiter lick). betreffend; Der Sig der Gesellschaft ist von Mülhausen j. GEis. nach Leipzig ˖ Helte blick verlegt worden. Das hiesige Handelggeschäft wird al; Hauptnieder.˖ lassung fortgeführt. Giue Jwelgnieden lassung besteht noch in Gort i. d. M . Tancha, den 26. Februar 920.

Ta Kgzar. (123344 Ja unser Handeleregisfer Abteilung B Nr. 19 ift beute bei der Firma S. G. Gartmang Bimmeeigeschäft und Damp ffägemert Gesellschaft mit he- 1chraafter Haftung elngeiragen: Ole S3§ 6 und] des Gesellschaftzvertrags sind durch Beschluß vom 19. September 1918 qeänbert. Johannes Schnelder ist als Geschãftgfũhrer ausgeschteden. Torgau, den 27. Februar 1920. Das Kmttgerlcht.

Varel, Oldenburg. 123345

Hag nnter der Firma „Fr. Fiügel“. Varel, betrieb ne Hanzelgaeschäft wird nach dem Ableben des bisherigen Inhabers mit Zustlumung des Miierben Don der Wltwe deg Kaufmanns Chrlftian Friedrich Heinrich Flügel, Elise Marie geb. Ohlrogge, zu Varel, unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt. Dem Kauf- mann Hanz Chrlstian Flügel in Varel ist Prokura erteilt. Diese Veränderungen sind in das Han delaregister elngetragen.

Amtsgericht Varrl i. Olvbg. , 25. Februar 1929.

MWocm on. ö II2 06861

Im hleßgen Handelzregister Abtellung B Band List ju der unter Flrmennummer h eingetragenen Firma „Ostfriestsche Vank Weener, Zweiganstalt der Osna⸗ brücke Gant“, in Weener heute sol⸗ gendeg eingeteagen: 3

1) Durch Beschluß der Generalversamm . Iung vom 3. Mätj 1906 ist das Gefell schaftgstatut dahin geändert, daß der Auf⸗ sichlztat nach dem Erimessen der General

versammlung aut sechs biz fünfzehn Mit⸗ gliebern benehl. ;

Pag üher die Gegeralversam nluna vom 3. Märj 1906 aufgenommene Protoko! rn, sich Blatt 175 ff. der Reagister⸗ akten.

2) Der Bankdirektor Wilbelm Hälsen dus Mäünfster und der Bankdirektor. Karl Ludewig aus Oznabrück sind durch Tos aug dem Vorstand ausgeschleden.

3) Durch Beschluß der Gene ralver⸗ sammlung bvom 11. Mär 1916 ist da! Gesellschaftsstatut dabin abqedn dert, daß de⸗ BVorstand vorübergehend aug einer Person bestehen darf und daß, solange nur eln Vorstandt mliglied vorhanden ist, es fü— sich alleln die Gesellschast vertreten und die Gesellschaftsftrma zeichnen kann.

Da; über die Generalpersammlung vom 11. März 1916 aafg-nommene Protoko '' n. sich Blatt 190 ff. der Register⸗ atten. . 2 P

4) Dle Prolkara detz Bankdirektor? Nikolaus Saul in Leer und die Prokur⸗ des Bankdirektors Hermann Hoffmann in Leer sind erloschen. .

5) Der Bankdlrektor Ernst Uffen in Leer hat Prokura erhalten, die Ostfriesisch: Bank Weener, Zwelganstalt der Osaa⸗ brücker Bank, in Weener in Semeinschaft mit einem Vorstandtzmitalied oder mit einem zur allgemeinen Vertretung der Dasnabruͤcker Bank bestellten Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem ju⸗ Ver⸗ tretung der Ostfriestichen Ban Weener, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, in Weener bestellten Prokurtsten zu vertreten und die Firma der genannten Zwelganstalt zu zeicknen.

6) Durch Beschluß der General ver⸗ jammlung vom 4. Okober 1919 ist daz Gesellschaftsstatut his sichtlich der Gestim · mungen über die Anftillung der Gesell. schaflebeamten geändert. Bes über die Generalversammluna vom 4. Oktober 1917 aufgenommene Protokoll befindet sih Blatt 206 ff. der Registermkten.

7) Die Generalpersammlung vom 4. O? tobt 1919 hat beschloffen, vas Srundkapit al um h h00 o00 & iu erhöhen. Die Erköhun! ist erfolgt. Daz Hrundkapital beträgt jetzt 30 600 000 Æ. Der Gesellschasts⸗ vertrag ist dementsprechend geändert. Das über ole HSeneralparsammlung von 4 Oktober 1919 aufgeno amen Protokol befindet sich Blatt 208 ff. der Regiüter⸗ alten. Ez wird ferner bert annegema t, daß dle infolge des sub? erwähnten General ; versammlungtbeschlusseg vom 4. Dkroher 1819 aufgegebenen neuen Aktien zum Furse von 112 vom Hundert ausgegeben

sind. VMWeener, 24. Februar 1920. Im te gerlqhi.

Vol s gen gon. 123349 In Haagdelsregister A 319 gtorb-⸗ wareafabrik Richard Thieme in Maengels dorf ist am 726. Februar 1929 eingetragen als neuer Inhaber Kauf- wann Olto Müller in Corbeiha Babnhof. Die im Betriebe bes Geschäfls begründeten Forderungen und Verbindlichk⸗tten sind nicht auf den Grwerber übergegangen. Amtsgericht Meißenfels a. S.

Vorniger odo. (1233501

Im biestgen Vandelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 32 die Gesellschaft s heist liches Erholangshans Wald. hei zu (Eælbingerade, Gesellchaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitzt in Elbingerode eingetragen worden. Der Gesellschafievertrag ist am 3. Jaauar 1920 abgtschlofsen worden, Gegen ftgnd dez Unternehmens ist aut schließlich die Errichtung und der Betrieb

erholungkheimz. Vag Stammkapital be⸗ trägt 509 000 6. Alleiniger Geschäfts⸗ ührer ist der Pastor Otto Lüdecke, Staß⸗ furt. Die Setanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reicht. und Preußtschen Staat zanzeiger und daz

Gemeinschafts blatt Der Glaubentzweg“.

Wernigerode, den 21. Februar 1920. Preußisches Amtsgericht.

W tes da dem. II2 3351]

In unser Handelsregtster A wurde heut unter Nummer 1809 die Firma „Glen-⸗ kerger Æ Gchrecker“ mst dem Sitz ia Wien und einer Zwelgnlederlassung ia Wiesbaden und al deren persönlich haftende Gesellschafter der Fabrtkdirektor Justus Ellenberger in Wleghaden, der Kaufmann Karl Schrecker in Wien und der Kaufmann Robert Schrecker in Wien eingetragen. Mle offene Handel gesell⸗

schaft hat an 16. Oktober 1919 begonnen.

Cgiesbaden, den 28. Februar 1920. Vag Amttaerlcht. Abteilung 7.

sto ior sdoxt. 1233571 In unser Handelgreglfter Abteilung B ist bet dem unter Nr. 4 eingetragenen Hartsteinwerk Blank, Rrause Æ Co. Gesellichaft mit beichrärkter Haftung, Oßber⸗MWüstegiersdars, e ,. burn, heute eingetragen worden, daß Pte Hesellschaft durch Seschluß vom 29. Fe ˖ bruar 1920 aufgelßst und der gerichtlich. Bücherreblsor Josef Slepold in Bretlau, n r eh. 28, jum Äquidator bꝛ⸗ e 8 . 3 ö Wüstegiersdor . den 27. Februar 1820. Das Amt gericht.

zd hblitrt, Era ow. 1123360

Auf dem Blatt 101 des hiesigen Han⸗ delgregisterg über die Firma C. G. Tischendorf in Zößlitz ist beyte ein⸗ getragen worden: Die bißberlge Inhaberin Marie Karoline verw. Tischendorf ist aus geschleden. q 3

1 Marie Therese Susanne Tiscken dorf. geboten am 34. Mal 1902, un ) EGmil Rudolf Fritz Tischendorf, f oren am 17. April 1907, beide in Zöblitz vnd ge⸗

eineg öffentlichen gemelnnützigen Wald⸗

4