klagt gegen den vormaligen Leutnant Curt ö in Charlottenburg, Kaiser Frjed⸗ richstraze M II, zurzeit unbekannten Auf- enthalts, un ler der Behauptung, daß er dem Beklagten laut Urkunte dom 4. Januar 1918 ein bares Darlehn von 20 M gegen das. Versprechen, es in einigen Tegen chm geliehen habe, mit dem An—
. auf kostenpf! tine Verurtei ung des J. agten zur Jahlung von 300 A0 nebst D.
H. Zinsen seit dem 15. Januar 1918. Der Bellagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts= gericht Dresden, Vothringerstraße 11II, . led, auf den 36. April 1920,
vormittags 69 Uhr, geladen. Dresden, den 25. Februar 1920. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
[124360] Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Johann Dreis in Düssel⸗ dorf, Kirchstr. 19, Prozeßbevollmäckhtigter: Rechtsanwalt Dr. Bernards in Düssel⸗ dorf, klagt gegen seine Ehefrau, Mathilde geb. Mühlen, früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Klageschrift, mit dem Antrage, auf A. principaliter: 1) an den Kläger das auf den Namen Mathilde Schaaf lautende Sparkassenbuch der städtiscken Sparkasse zu. Düsseldorf über 19,13 M nebst Hinsen herauszugeben, 2) darin einzu— Willigen, daß die städtische Sparkasse Düsselkorf das Guthaben aus dem vorbe— zeichneten Sparbuch an den Kläger aus— zah e, B. eventualiter: an den Kläger 1100 M½ nebst 4 ,. Zinsen seit dem Klage⸗ tage zu zahlen. Der Kläger ladet die Be⸗
klagte zur mündlichen Verhandlung des Kamm nnn
Rechtestreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 4. Mai 1269, Vormittags 9M Uhr, Saal 37, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Nechts anwalt als . ,,, bertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicker Auszug der lage bekanntgemacht. üfseldorf, den 28. Februar 1920. . 8.) g Uk, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
lat ns] Oeffentliche Zustellung. Der ehemalige Rittergutsbesitzer Fritz Förster, früher in Niederguhren bel züllichau, jetzt in Frankfurt a. D., Lrossenersttaße 19, Prozeßbevoll mäch= tigter; Rechtsamnalt Geheimer Justigat Hoe mann in Guben, klagt gegen den Cen gen eur Heinrich Lapp, früher in, Berlin— Wilmersdorf, Düssel dorferstr. 2, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behaup— tung, daß der Beklagte mit feiner Mutter wegen . eines Kaufvertrages, unter Vorhalt des Mehrbetrages, einen
Teilbetrag von 1000 M schulde, mit dem
Anttgge, den Beklagten als Gesamt schuldner mit seiner Mutter, die bereits
durch, Urteil vom l. Januar 192) ver-
urtellt ist, zu verurteilen, an den Käger G00 M nebst 4 vom Hundert Zinsen feit dem 15. Nevember 1917 das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstregbar zu erklären. Der KGläger ladet den Beklagten zur münklichen Verhand ung des Rechtestreits vor die zwe le Zipilkammer des Landgerichts zu Guben auf den 19. Nai 1929, Vor⸗ mittags Gi Uhr, mit der Aufforde—⸗ rung. einen hei dem gedachten Gerichte zu⸗ Y nen Ampalt, zu bestellen. Zum Imecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. — 2. O. 333. 19. Guben, ten 3. März 1X0. SB alselbag, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[124338] Oeffentliche Zustellung.
zu zahlen und
2911
3) Verkäufe, Verpachtungen, Ver⸗ dingungen c.
124432 Ber steigerung. Am II. März 1920, Nachmittags
4 Uhr, werde ich in mtinem Büro, Friedeichstraße 231 bierselbst, einen Ge⸗ schäfts anteil der Ueben see⸗ Dan del G. u d. w. in Föhr von 16 O00 αι öffentlich versteigern. Der Eiwerb des Anteilg bedarf der Genehmigung des Auf⸗
tg rat. e. na rar ich Stern, Notar.
124438 Durtr Porzellan Mannfartur Antiengesellschast vorm. Ed. Eichler.
Am 15. März 1920, Nachmittags
um 4 Uhr, wende ich in den Geschäftag⸗ säumen des Bankhauseg Strasser C Go.
ju Berlin, Am Kupfergraben 4, zwel⸗ undstrbzig Eiück Attien der genannten Aktiengestlischaft, nämlich die Nummern 1
0h 1 bis 1066, meistbietend gegen sofortige tare Zahlung öffentliw ver stetgern. Kertin, den 6. Där 1820. Bruno Hütsen, Notar, Behrenstraße 28.
H Verlosung 14. hon Wertpapieren.
3865
5132
S50 98] Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von!
Rentenbriefen der Lrovin Schles wig⸗
Holstein sind zum E. April 1920
nachstehende Nummern gezogen worden:
J. ZM „ige Rentenbriefe Buchstabe
F bis K. Buchst. F zu 000 : Nr. 16 39 47,
51 77 106 16 115 118 121 123 125 1265
178 151 138 140 143 144 151 173 2083
2X1 228 240 244 249 266 26s 2386 313
314 330 340 344 392 421 487 440
450 156 478 479 481 55! 567 593 6
62h 623 629 643 644 öl 66d 6877
7I9 727 731 734 748 788 791 797
SI? S34 851 S54 S872 889 970 991
10683 1105 1107 1143 1151 1162
178 1189 1195 12099 127 1233
1254 1276 1281 1283 1285 1292
1296 1503 1341 1372 13863 1398
1408 1410 1414 1421 1429 1452
14175 1476 1483 1489 1494 1504
1559 1575 1597 1827 1633 1634
1793 1725 1726 1797 1739 1752 59 1784 1785 187 1946 1956
1979 2004 2005 2009 2026 2043
2067 2077 2073 2102 2107 2143 2126
2128 2129 2140 2147 2149 2165 216
2172 2175 2212 22331 2246 2257 2258
262 2268 2293 2311 2317 2329
2344 2353 2354 2358 2359 2360
25337 S403 ai Fi? 3455 3439 24
216d 2482 2494 2501 2503 2510 2524
2533 2536 2544 2546 2564 2567 2602
2636 2646 2671 2674 2678 2698 2702
Noz 2727 2738 2759 2764 2771 2772
283 2789 2808 2844 2849 2859 2861
2865 2871 2874 2880 2886 2888 2892
2930 2951.
1500 M: Nr. 3 11
Buchst. G zu 21 48 55 64 6tz 67 68 91 2 95 19) 117 102 145 151 161
Die Witze Igcoh Jonas in Waldbreit= bach, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Qenß in Neuwied klagt gegen die Witwe Rohled unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Waldbreitbach, unter
Richard Rohleder,
der Bthauptung, daß die Beklagte zur Herausgabe von einer Anzahl Mobilien gegen Zahlung von 10 000 (S durch Urteil des Landgerichts Neuwied verurteilt worden ist, t dem Antrag, die Beklagte durch worlãu
zu verurteilen, an die Klägerin 5000 Mt nebst 4 3. Prozeßzinsen gi zahlen. Die . ladet die Beklagtt zur münd⸗
lichen , des Rechtsstreits vor döe II. Zivilkammer Fes Lamaerichts in
Neuwied Luf den T. Mai 19260, Vor⸗ mittags 9 sfhr mit der Alford rung, sich durch . bei diesem Gericht zu⸗ gela . n ö. Prozeßbevoll⸗ möchtigten vertreten zu lassen. 3 den 3. März 1920.
ö 34 y . ; als Gerichtsschreiber des Landgerichts.
p69) 3 1 Ver dem Reichswirtschaftsgericht in Berlin ⸗Charlottenhurg. Wißzlebenstraße Nr 4410. Saal 101, soll zur Festsetzung. des Ueberrahmevreises für nachstehen
zaäuptzollamt Frankfurt a. O., zu 2; beim Fundbüro der Generaldirektion der Eisen⸗
bahnen in. ElsaßLothrinen enteigneten 1446 ärz 19290, 1516
Gegenstände am 29. von EO Uhr ab, venhandelt werden
wegen: 1) Sb kg Konserbendosen aus
. Prec. 3 1 Kiste fein. Stahldraht (Kl abiersaitendraht) brutfo 124 kg. Die früberen Eigentümer werden hiervon be= nachrichtigt. Verhandlung und Entscheidung erfelgt, auch wenn sie im Termin nicht . d,, ,.
Berlin⸗Charlottenburg, den 2. März
ö .. ö. Neichewit scheftagericht
r
fig vollstreckbares Urteil fostenfällig
1038 bezeichnete, als Kriegsbedarf zu 1: beim 1185
Uo 111 113 116 1415 151 isi 183 189 191 206 208 215 255 257 286 289 311 322 339 392 393 458 466 468 507 523 549 569 606. Buchst. H zu 200 ο Nr. 6 68 106 188 207 223 235 241 255 301 305 366 393 401 406 454 459 477 493 497 513 577 585 596 598 619 635 718 735 736 741 762 7653 S859 862 869 893 894 898 904 9g21 951 975 1011 1017 1018 10688 1104 112 1113 116 1127 1138 1190 1192 1295 1208 1221 1265 1267 1275 1282 1298 1304 1310 1360 1366 1569 1371 1372 1405 1411 1418 1421 1444 1448 1475 1485 1514 1518 1527 1528 1552 1559 1588 1589 1603 1609 1632 1637 1642 1647 1656 1673 1703 1710 1728 1730 1758 1762 1768 1791 1839 1856 1863 1877. Buchst. J zu 75 M: Nr. 87 132 143 153 205 210 233 298 324 330 343 364 370 374 375 379 395 415 428 430 435
436 480 497 522 525 546 548 Hö8 565, 569 570 6903 632 636 643 637 A8 733
773 766 792 817 873 881 889 899 893 S98 903 907 925 34 938 942 947 9565 964 966 983 985 989 998 10934 1052 1086 110 1112 1141 1146 1173 1188 1191 1218 1224 1244 1245 1249 1280 1283 1285 1300 1352 3 1360 1374 1397 1418 142 1423 1433 1451 1469 1479 1486 1489 1598 1550 1560 1589 1590 1599 1615 1613 1620 1628 1639 1641. Buchst. K zu 30 Mn: Nr. 112 128 134 135 147 158 181 238 313 325 335 337 369 414 446 461 473 532 536 553 557 575 577 632 647 650 670 688 7090 Jos 745 S809 818 829g 853 S5 919 920 9465 948 göß 959 976 997 10092 1094. II. Siga n ,, n. Buchstabe
A ; Buchst. A zu 3900 M (E090 TIr.): Ar. 4 59 363 198 215 323 556 744 775
6490 6582 6979 7751 795 S462 8793 9137 9188 95314 9326 9499 9474 9488 9663 9859 9916 10502 10659 10751 109938 11012 11028 11120 11193 11231 11536 11559 11570 11577 11687 11751 12097 12134 12447 12495 12635 12699 12934 12989 13110 13124 13212 13276 13306 13379 13522 13549 13716 13816 13958 14032 140937 14044 149049. Buchst. BF zu 15090 M (500 Tir. ): Nr. 111 3656 360 364 416 448 541 596 517 664 794 861 871 1063 1065 1083
s s, o! bis 101 jöss bl̃n ißäb nnd 103
VBuchst. O zu 300 M (E00 Tir.) Nr. 11 178 243 246 294 366 546 591 624 811 891 955 978 1135 1177 1198 1209 1337 1420 1436 1534 1536 1608 1649 1757 1951 1978 2061 2083 222 2355 2460 2550 2598 2618 2855 2M6 3035 3164 3288 3297 3591 3743 3843 3918 3957 4103 4153 4264 4330 4543 4645 4670 4698 4722 4766 4906 4974 5044 5059 5118 5130 5177 5260 Ho85 5318 5559 5691 5736 5738 5791 5823 5931 h9öh 6622 6025 60652 6103 6187 6214 6242 629g 6304.
Buchst. D zu 725 M (25 Tir.): Nr. 18 106 117 210 396 440 754 756 819 863 g50 10952 1060 1259 1588 1659 1814 1841 1855 1890 2042 20963 2189 2275 23265 2641 2687 2746 2805 29490 2981 3243 3308 3422 3516 3580 4129 4218 4288 4501 4715 4749 5230 5350 5391 5888 6072 6156 hö 6587 6618 67265
6973
5743 67166 6775 D2l8 7238 7241
1067 7089 712 7318 7344 7516 7546 7625 7657 7659. „ (10 Tlr.):
Buchst. E zu 3 Nr. 5656.
III. A * ige Rentenbriefe Buchstabe AA bis ERH.
Buchst. AA zu 3000 „: Nr. 39 45 77 82 86 R 191 105 158 166 187 230 238 271 370 327 377 363 357 371 33 381 403 425 443 4863 470 480 497 529 529 573 532 585 6956 618 635 639 5673 577 681 701 726 740 752 802 824 S888 897 90 904 930.
Buchst. BB zu 1500 S: Nr. 18 28 54 81 93 1065 174 183 186 190 192 213 217 R
4526 1880
5698
Buchst. C0 zu 300 „S.,. Nr. 41 50 347
124 129 145 158 202 209 231 232 245 252 360 366 374 384 395 404 437 445 452 453 463 473 499 513 536 537 567 579 5380. Buchst. DD zu 25 M: Nr. 20 39 53 66 106 126 134 148 150 175 189 218 237 250 287 305 320 324 341 354 360 385 425 443 449 452 484 485. Buchst. EF zu 30 M: Nr. 16 19 40 83 106 128 138 191 199 211. Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück gabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen zu 1 Reihe 18 Nr. 19116, zu IJ. Reihe VI Nr. 13116, zu III Reihe I. Nr. 7/16 und Erneuerungsscheinen vom 1. April 1929 ah bei unserer Kasse, hierselbst, Augustaplatz 5, bei der Rentenbank⸗
kasse in Berlin, Klgsterst 76 I oder bei
der Preußischen Staatsbank (See⸗ , , J ech n W. 56, . grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1920 ab . die Ver⸗ zinfung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten Rentenbriefen können diese auch durch die Post an die genannten Kassen portofrei 6 und die Ueber , des Barbetrages auf gleichem Wege beantragen. Die Zusendung geschieht
dann auf Gefahr und Kosten des k. Stettin, den 21. November 1919.
Direktion der Rentenbank.
813961 Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinz Pommern sind zum 1. April 1920 nachste hende Num mern gezogen worden: I. B Jige Rentenbriefe Buchstabe F bis K
Buchstabe F zu 365 „, Nr. 436 S384 935 1235 124656 17e1 19035 2155 2199 2721 2939 2995 31655 3551 3341 3344
3398 z5ig 3555 3683 3765 35879 4130
4197 4292 4719 4973 4980 5264 5485 5539 6249 6357 6422 6582 6951 7092 210 7231 J59g3 IJ8300 708 S010 8311 8494 8547 9136 927 ga62 9724 9675 10112 105560.
Buchftabe G zu 15600 M Nr. 306
43 56] 775 i n 18630 1955 2015 2234 2185 E785)
Buchstabe i Ju 8090 46 Nr. 19ñ, 30 1166 1669 15353 74 rd sss 23;
16817 80 säh gs38 U89 1835 1663 1234 3181 3187 zes zz zö66 3609 3660
II. JM Bwige Rentenbriefe
2 5150 6444
Buchstabe
3675 3941 4481 47388 4809 5037 5135 Aug früberen Verlosungen sind noch
ö J zu 73 S Nr. 581 35 3
Buchstabe K zu 36 M Yi. 394 3 417 425 450.
abfindung.) Buchstabe 8 zu 300 M Nr. 4. III. A3Xige ,, Buchstabe
Buchstabe A zu 3000 M (1090 Tlr.) Nr. 101 106 122 404 560 602 605 994 1215 1261 1332 1521 1535 1627 2213 2321 2366 2468 2808 2899 3278 3355 4012 4108 4426 4693 5694 5990 6988 7030 7Id92 7611 7740 8123 8317 8335 S609 8853 8839 9023 9250 92 9425 9668 g878 992 10027 10176 10225
4279 56007 1079 II00 7151
1II279. Buchstabe B zu 1500 M (500
2844 2950 3021 3430 3435 3458.
Ni. 49 135 319 464 627 631 338 1635 ät 1451 1755 1858 1909 1937 20 2534 26351 2796 3159 zößs 355 37 Jhöd 1035 156i 1435 1455 316] 3551 rr öh hh 63 oeh öhch oö 205g Rs 471 Imöhr lz 5l5 Sig; Sh os ööb Sänz 9ä0z gS6hß3z geld gris 1033 15Gäös 106345 JS 11556? 111566 is 115365 11435 1150 138 11971 12151 12455 136i 1365 13077 155955 155560 15534 13166 135655 i, ln ähh 46h 14346 15375. 15751 155506 1597 itzi3z 16 357 16157 Iz 1610 1855 15861 I6637 156573 1Rig 179i
9890
15578 15709 16222 16523 16605 23 18831 17057 17965.
Nr. 589 596 647 1277 1409 1446 1702 2067 2143 2182 2259 2477 2565 2962 3451 4502 4508 4814 5375 5440 5510 5608 5795 5936 6032 6328 6411 6857 6611 6680 7051 7075 7081 7645 7879 S041 S051 8133 S538 S682 S704 8760 S825 8971 9044 9679 9g848 9978 10426 10552 19571 10601 10710 1846 10892 10941 11363 11553 11616 11664 11787 12134 12282 12369 12403 12471 12571 12617 12818 12826 13096 13226 13301 13302 13416 13516 13554 13586 13629 13661 13681 13691 13730 13837 13947 13959 14003 14020 14075. II. A ige Nentenbriefe, Buch⸗ stabe AA bis Ek. Buchstabe AA zu 3000 M Nr. 27 274 276 525 646 1032. n,. BB zu 1500 M Nr. 10 Buchstabe O0 zu 300 S Nr. I13
1246 12977 13452
Buchstabe DD zu 75 S Nr. 37 45. Buchstabe Eh zu 309 M Nr. 23. Die ausgelosten Rentenbriefe werden den
Inhabern derselben mit der Aufforderung
gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück
gabe der Renzenbriefe mit den dazu ge hörigen Zingscheinen zu I Reihe IV Nr. 10/16 a , ,, au . 1 Nr. 1416
und Erneuerungsscheinen vom 1. April
19290 ab bei unserer Kasse hier⸗
selbst, Augustaplatz 5, bei der Renten⸗
bankkasse in Berlin, Klosterstraße 761
oder bei der Preußischen Staatsban
(Seehandlung) in Berlin W. oz,
Markgrafenstraße 38, in Empfang zu
nehmen.
Vom 1. April 1920 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten Rentenbriefen können diese auch durch die Post an die genannten Kassen / n einsenden und die Uebersendung es Barbetrages auf gleichem Wege be⸗ antragen. Die Zusendung geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Stettin, den 13. November 1919. Direktion der Rentenbank.
117967 Halperstä6bter Ste btan leihen. 1. Io, von 1891.
Folgende Anleiheschelne sind zum 1. Ok⸗ fober d. Is. aus gelost und werden daher ur Rückiabluna ge kündiat: .
Buchckabe A 20 25 29 46 48 58 63 91 65 212 175 über je 1000 4.
Buchstabe R 446 413 408 396 382 34 61 82 218 115 186 316 über je 500 S,
Gu chstabe C 18 13 324 294 260 252 229 227 206 165 371 364 142 124 119 65 65 42 über je 200 M,
jusammen 25 100 .
Die Beträge werden om L. Oktober b. Js. ab gegen Rückgabe der Anlelhe⸗ schesne nebst Zinascheinbogen durch Ver⸗ mittlung der Ganken von unserer Stadt⸗ hauptkafse geiahlt. Mit genanntem Tage erlischt die Vernnsung.
EI. S/ a' von 1897, 8zᷓ obo u. A 0; 0 von 1902 (Abte Iung I- III) und z 4 0 / v. 1919.
Die Tllaungsftücke von jusammen 269 100 Æ siad für 1820 freikanbig angekauft. Auslosung fiadet der halb
nicht statt.
9
373 379 438 456 335 6153 13 117. Nr. 251 6ber 1609 M,
xůckstãr die
sz b, Anleihe v. 1882 Becht. A R B Ne. 395 über L, G tr. 455 ber 260 M.
600 S981 Buchstabe O
3 o / 9 Anleihe von
¶ Erb⸗ n 21 1853 und 198 über je 200 .
Halherstadt, den 12. Februar 1920. Tir amn
(117902 3 Bei der heutigen Huslosung von Nentenbriefen der Pa ovinz West⸗˖ falen und ber Rheinprovinz jum
3100 1. 7. 1920 sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden: n. zu 30/0 Buchstabe E— J. Guchstabe F ju 35000 ¶½ Nr. 28
43 43 151 168 192 211 214 228 249 307 s4ß8 208 321 407 408 So bas bas3 604 607 dess io! 706 724 745 815 835 Sa S863.
Bunch stabe 6 zu E500 Æ Nr. 13
i658 16321 iolt5 10603 105sg 10715 42137 152 155 199 227 228 244 283 10755 11003 11050 11187 1249 11270 381 388 416 434 489.
Buchare nn ju 300 M Nr. 152 191 260 301 372 40 455 50 578 581
Tlr.) Nr. 5 249 348 350 372 599 4h 592 611 762 785 788 878 892 910 325 12718 1400 1654 1816 1849 19861 22] 850 959 981 989 997 10908 10929 1066 217 2223 2241 2346 2380 2391 2434 1072 1134 1141 1144 1145 1207 1229
1251 1273 1296 1324 1375 1446 1482
ĩ
⸗
Buchstabe 9 zu 300 M Ca Tir;) 16511 1580 1605 1615 1620 1624 1639.
Buchnabe M ju 78 Æ Nr. 74 120
1979 189 230 247 382 420 423 442 487 510 3201 515 609 618 623 643 653 678 694 699 4324 7189. s
d587? w. zu A o Guchstake FRE 4. 6878 7532 256. 3511
Buchstabe F ju 3000 Æ Nr. 150 56
Buchstabe & Cc ju 1500 „ Nr. 17. Buch ade H nl ju O 1 Nr. 74. 16. FY ju 78 A Nr. 146
Hie ausgelosten Rentenbrlefe, deren
13215 Verrinsung vom L. 7. E920 ab auf⸗ 1397 k5rt, werden den Inhabern mit der Auf— 45644 sorberung gekündigt, den Kapitalbetrag
gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den 21 gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinz⸗ elnen zu a. Reihe A Nrn. 10 —– 16, ju b. Reihe 2 Nrn. 1-186 nehbst
D zu 75 M (25 TIr.) Srnenerungsschein vom 1. 7. 1980
ab bei den Rentenbanktassen hierselbst
11740
381 363 31 451 181 189 20900 197 183 9
oder in Berlin C. 2, Klofterftr. 6 J, oder der Preußischen Staatsbank ( See- handlung) in Gerlin W. 56, Mark arafenstr. A6 a, Vormittags von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Der Wert der etwa fehlenden Zingscheine wird in Abzug gebracht. ö Vie Einlleserung der gekündigten Rentenbriese kann zum Fälllgreitstag e auch durch die Post portofrel erfolgen, worauf der Gegenwert in ber beant ragten Weise auf Gefahr und Kosten des Emp- ängers übermittelt wird. Wmiünfter i. W., den 19. Februar 1820. Direktion der Nent enbaukt.
123445] Gekanutmachnug,
betreffend die Aus abe von nominell M26 000 9990 480. 2009000 3oso und AM A790 000 8 0 0 Pfand briefe des Laudichaftlichen Rrehit⸗ ver baudes für vie Vrovlnz Schlesm̃g
/ olste a
Eg wird hierdurch bekanntgemacht, daß der Herr Minister für Pardel und Ge werbe durch Erlaß vom 4. Februar d. J. J. Nr. IIb 479) und vom 24. Fe- hruar d. J. (J. Nr. IIb 224) ayge- ordret hat, kaß es für die neun ausiu— gebenden von inggesamt Æ 36 780 000 betragenden Pfandbriefe des Lan schaft⸗˖ ichen Kreditperbandes für die Provlm Schlegwig ⸗Holstein vor der Ginfübrung an der Börse in Berlin der Ginreichung eines Prospekts nicht bedarf. t
Den auf den Juhaber lautenden Pfand⸗
hriefen, nämlich: ö
; 3 o/ / ige Rfand briefe
200 St. zu tn S090 Nr. 151— 360, 360 , . 29090 . 661 — 1600, 566 . 10900 . 1441 — 26609. 80 500 4271 — H600,
g35 oso ige Ksfanp pr irfe 1500 St. zu etz 1682 Nr. 3 501— 5909,
2500 . 20999 19001 —12 500, 1635 . 19090 16 001 —17 625, io. . 8690 . 2551 — 3 866, dꝰh ö. * 200 * 2 176 3 0909. 150. 1090 101 — 260,
A oO Jige RfanbBbrlefe:
4000 St. zu Æ 8 000 Nr. 6 C01 —- 10 000, sind Jinsscheinbogen berüglich der 30so Yfandbrlese bis ein sc lie ßisch J. Juli 1826, bejüghich der 31 / Pfandhriefe bis 2. Ja⸗ ruar 1927 und bezüglich der 400 Pfand⸗ briefe bis 1. Juli 1922, und jwar iu sämtlichen Pfandbriefen die 1V. Reihe, beigegeben.
Die Zintschelne sind am 2. Januar und 1. Juli jrben Jahres fällig.
In den Besimmungen übtr Kuͤndhar— keit und Unkündbartelt sowie über TMl⸗ ung der Pfandbritfe und in den Be- seihungggrunpfätzen ift seit der auf Grund des ministerielen Erle sseß vom 28. Fe bruar 1905 (IIb 1763) erfolgten Ver- öffentlichung dom Mär 1805 insr weit ine Aenderung eingetreten, als nach § 30 der Satzung im Falle eines Lebeyever sicherungtvertrags mit der Lebrnt ver siche⸗ rungzanstalt der Provinz Schletwig⸗Hol⸗ steln die vom Schuldner ju zablenden Tilaungabeltrdae, soweit sie zur Präͤmsten⸗ ahlung bear sprucht werden, niet dem Am ort isatloni konto gutgeschrie bey, son dern ur Bezel lung der Leben gyersich err nes prämten verwender werden.
. iel, im Mär; 1920. 9 . 16m 11791 Die Dir enn ion dr
Land schastlichen Krei itverbaudes sür vie Provinz Ecleswig⸗Kolsein.
ehncke. Olde t op.
, , n, , m. — 3
5 Kommanditge ses⸗
6 57.
7. umerfuchumn 5 ö
2. . a
1 erlosung ꝛ. von W ren.
F. ö Aktien u.
H Verlosung 1c. von Wertpapieren.
Vie Gekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗˖
der ih ausschließ lich in Unter abteilnug V.
. —
123508
Foo Teilschuldverschreibungen der
Gewertschast Vraunsteinber gwer k:
Doctor Geier in Waldalgesheim hei Ginger bruck a. Mh ein.
Bei der am 25. Februar ds. It. in Gegenwart einen öffentlichen Notarz hor⸗ , . planmäßigen Verlosung oher⸗
eieichneter So Ten schnlober schrei⸗ bnugen wurden folgende Nummern gt⸗
zogen:
2 52 92 105 109 116 123 128 153 169 183 212 214 2486 261 301 317 332 333 334 355 358 3582 463 411 439 452 465 500 Hl4 54g 578 579 690 7566 740 784 814 820 834 874 393 895 915 945 967 985
Vile Teilschuldveischreibungen A nom ñ&ö8 O0, — treten mit dem J. RBpril diefes Jahr t außer Verminsung; die Heim ahlung derlelben erfolgt von diesem Tage ab ü 1080 9ꝛ mit MÆ 515, — ;
bei der Gewerischaftskasse in Walz,
algen heim,
bet der Deutschen Gffecten˖ Wech el ˖ nur. Franrtunt es. M., bei der WMetalbank und Metafiur-
gischnnn Gesellsczast Aettengesell= schaft in Fannt furt a. Mt.
Renügnten t Nr. 47 47 75 88 498 516 hl8 27 536 715 803 S8o7 837 8z5 929 935 942 987.
Wöalpalgesheim, den 2. März 1820.
Gemerkschaft Kraunstein herg- werke Dartar Feier.
306 335
schaften auf Attien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen ber der
BVerlusft von Wertpapieren hefin⸗
den sich ausschließlich in 1uter- abtei lung X.
—
Inez Triumph Werke Nürnherg X. G. Nürnherg.
An Stelle jweler durch den Tod aut— geschleden er Mitgile drr des Ku fsicht sr ats warden für KMM fte st der æmtsdauer den selben in der außerordentlichen General. versgmmlung vom 24. Februar 1920 pbemitß 5 13 Aosatz 6 der Satzungen
wühlt:
Herr Guftav Kohn, Kaufmann, London,
65 Alfted Fränkel, Kaufmann, Nüin«
era.
Rürnberg, den 2. März 1820.
Per Bon ftonmd
fiY* vx oj
Herr Direktar Hermann Sötzren au Bonn lst am 8. Frhr. 1920 freiwillig aus dem Uufsicht'rat unserer Gesellschaft ausge schleden.
Zementfabrik dv. Oherkrasfel J. Gon. den 2. März 1920.
Bonner Bergwerks⸗ u. Bitten Verein X. ⸗G.
Der Vyr stard. Goffschalck.
dia ro) Dann diana M.. 5. Ger las in Dongueschir gen.
Unlere früher bestandene Zweig xieder⸗ lassung in Engen haben wir an die neu argründete Hegauer Buchdruck rei A. G. in Engen ver Tanst.
at Aktienkopltal wied laut Beschlaß der außerordentlichen Gen eralbersan mlung vom Freitag, den 2. Mai 1919, um 20 9000 4 herabgesetzt.
Dle für den Geirieb Engen s. It. aut. gegebenen Aktien Nr. 191 bit 250 werden nach Ablauf kes gesetzltchen Sperrjahies elngeiogey. Den Giniug brsorgt fü unt
die Hegauer Buchdrückeret M.. G. in Eggen
zum Nennxert.
Gemlß Handelsgesetz 5 289 Absetz 2 fordern wir unsere Gläubiger auf, Ciu= wendungen oder Ansprüche bei unt geltend zu machen.
Do naue schim zen, der 24. Nohen her
Ver Bor staub. Ve. DOertmann Launer. KR. 4. Riegert.
— 0 .
— erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. deral. aufe, Verpachtungen, ern , rn ;
130
Dritte Bettdage . zun Dentfchen NReichsanzeiger und Brenßischen Staatsanzeiger.
- . Berlin, Montag, den 8. März
Aktiengesellschaften.
der Radium v. Stromholitwerke A. G., Taucha, vom 21. Februar d. J. wurde an Stelle des ausgeschledenen Mitallebs Herrn Dr. Winckel Herr Dr.Ing. Ger⸗ bard Bantlin, Vewitz bei Taucha, in den nsst chtsrat gewählt.
Radium⸗ u. Stromholitwerke Att⸗Kes., Taucha.
Gust ay Riel. 123980)
124482] Tægesßordunng für die am 20. März 1g2z20, Gon⸗ mittags S 80 Uhr, im Ausschank der Aetienbierbrauerei zu Glzltben statt⸗ findenden aur rurtentt ichen Renrra! nersam ming der Aktionäre der Cit⸗ leder Actlenbierbraueret vorm. Wilh. Beinert zu Gitzliben.
l. Antrag auf bär derung solger der
PVaragrapben der Statuten:
IN) Abänderung der Firma in Ackten. Bierbrautrei Eisledin.
2) 5 2 wnd baba abgeändert: Gegenstand deß Unternthmens find die Fabrikation oder der Vertiteb von Gier oder ähnlicher in diese In— dustrie einicklagender Geiränke und Nehen er zeugussse.
3) §S 10 debta ju ndern: Der Vorsiand bestiht aus ein oder mtb reren Mitgliedern.
4 5 13. Die Verpflichtung, daß ledeg Ane stand smitglied mindestens 10 Stück Aftien der Gelsell schuft devonseren muß, fällt fort.
5) § 27 daha abgeändert: Die Testsetzung und Verteilung ber Tan
sichttzreng.
6) 5 31: Die Sestinmung, baß feln Artlonär mehr als 20 Simmen in der Generalpirsanmlung vertreten kann, fällt fort.
7) 5 32: Die Bestimmung, daß die Gent ralpersammlurg in Eisleben stahfinten muß, witd zestrien.
8) 5§ 32 Xbänderuag des Nach⸗ traga vom 10, Juli 1883: Vie Ge⸗ nernlvecteammlurg wiro tinbernfen möndefs ug 14 Täge vor der im 5§ 26 fustzrstellt! Vin lerlegengtsrist, gegen bis der 21 Tage.
25 a0 6 soll gtstrüüen werden. 10) Abänderung bes 55: (Gr böhung diz Erundtapitalz unter Ausschluß det Bengt techte. — 11) Abänderung des 5 30: Aunher⸗ wesislge Fenstellung der Rechte der Akten. ö 12) Erträcht gung des Aufsichta rat gemäß S274 äübs. 1 Satz 2 H. G.. B. II. Jttuwayl des Auf sicktaratt
Zur Autzäbuärg des Stimmrechts sind nur diejenigen Atftionäre bertchtiat, welche ihrr Aktien fätestent am 29. März ETG bei der Gesekziraft hinterlegt oder deren Hinterlegung bei einem Notar 36 §z 225 den H. G.. B. nachgewicsen
aben.
Gigleben, den 3. März 1920.
Eislebrr Acttenbierbrautrei
vormals Wilhelm Reinert. Vebrer. ;
122496 Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank
zu Halle a / .
Vie Aktionär? unserer Gesellschaft wer din zu der auf Montag, den 29. Mnrz E920, Rachmihags 8 Ur, festge⸗ setzien, im Saale oeg Hotels * tadt Ham hurg“ hleiselbst, Gr. Steinstraße, stati finden den orbentlichern Genevalper⸗ sammlung hieidurch ergeben st eingeladen. Tre nt S vr dnnn t
I) Vorlegung des Geschängberichlg für
ds Gewinn und Veilustkontetz und Fesistellung und Btiwendung den Gewinnt.
2) Entlastung des Vorftands und Auf⸗
sichts ate.
3) Wahl des Aussichtsrats.
4 Wahl eineg oder zweier Reytsoren
9 . der Zahrelerchnung für
5) Abãndernng des Gesellschafterertragg,
und zwar in 5 20: .
a. Erköhung der sesigesenten Tantieme für den Aussichtzrat.
b. Antrag auf Uebernahme der Tamiemens euer durch die eselschan.
c. i0n § 21 enstait 3 Ytonaten, 4 Mrynalen zu sitzen.
Zur Teilnabme an der Versammlung sind nur dit jenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunken vur ber General- verjam mlung in din ühllchen Geschäfttz⸗ stunden ihre Iktien obne Gewinn. un Grneurrungeschtine, dem S 24 des Gesel⸗ schaf is vertrag entsprechend, hinterlegt
entlicher Anzeiger.
8. Anfall and Jnvall ditãts. 1. Bersicherrugaga- G. Bankausweise. k 2 10. Berschiedene Belanntnachnngen 14 PDPrivatanzeraen-
Laut Protokoll der Peneralversammlung
titme erfolgt durch Heschluß des Auf .
1918. Genehmigung der Silont und
dImit else Vtehrheit von R der veitretenen
har ,,. sür ven Raum einer 5 gespaltenen EGiuheitszeile 1,50 44. Unkerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von So n d erhoben.
Mie Aktiengeselllchast unzer der Fiuma Mechanischze Jute⸗*pinnerei und Weberei zu Bann ist anfgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu welden. I 18982 Bonn. den 23. Februar 1920.
Der Ligutbatur: Schugt.
KRummgarnspinnerei zu Leipzig.
Wir laden hlermit die Aftionäre unstrer Resellschaft zu der am Mittwoch, den 24 März R9Z20 Nachwittags A Uhr, tm kleinen Sagal der Börse (Tiöndlin⸗ ring) stat findenden 84. ordentlichen Gꝛnernlver sammlnng ein.
Tagesordnung:
1) Geschüftabericht und Vermögen gauf⸗
siellung.
2) wewinnverttilung.
3) Entlasitung deg Borftamdt und ds
An sfstchtgr att.
9 Aufsichts raigwabl.
5) Beschlußfessung über folgende Anträge der Va weoltung:
tr. Erköharg deg Grundkapital! um 300 009 4 durch Autgabe von
250 Stück auf den Namen lautender
Vorjugsaktlen zu 12060 A mit Me-
winr berelligzung ab 1. Tannar 1820, mit S8 fachem Stimmrecht, mit etner
auf 79 beschtänkten Gewinnbereili⸗ grng und Nackzuhbl ungerecht, init Vor= behalt der Rücklsahlung der Vorzug. aktien mit 110 0½ guf Grund eines la gem in semer Abtemmurg fämt⸗ lichir Aktion kee ge faßien Generalper- samm lugsbeschklusser, zu dem ein fache Mihtheit gerüt, urd enplich mit Reer vflichiang zur n,, mit 1I00½ bei Nuflösung der Gesellschaft.
b. Ausschließung vetz Bezugs: echte der Alttonäre auf die auszugebenden Vortugtaktten und Festsetzung der Bedingungen ihrer Sr ebung.
o Die Uebertragung der Vorzua?⸗ aktien ist nur mit Genebmtgung des Vorstandg und des Ausstetsrats der Gesellschaf: jzuläisig. Die Genebmt⸗ gung darf nur erteilt werden, wenn der Gewerbtr die deuisch! Stegs. auaebörl e kett besitzt.
d. Adäadernng des Gef: lischafta⸗ der traag, und zwar in
5 2 (in Gemaßteit her ju Punk 52 der Tages ornuung tf. ß en Heschlüße),
53 (Weslall des bleberigen In— balte mit Schema A— CO und saisatz durch die weiteren Sestlm mungen über Vorzuggekittn in KRemäßhelt der im Pankl Ha c der Tagtt ordnung atfaßten Beschlüßse),
S5 (nur einmalige Bet mnztmachung im Reickganzeiger),
F 6 ( Aenderurg deß Teils des Hrundkapifals, bessen Vertreter Eta⸗ berufung der Generale rsarm lung berlangen können),
5 7 (Feist zar Einladung ur Grneralhei sammlurg),
58 (Stiaurrecht in der Fentrel⸗ verlamm lung vor Hinterlegung der Inhaberaktien abhängeg),
§z 10 (auch die vorjeitige Amtg⸗ en ihtung von Aufsichtzratemitg ite dein ann nur unter den erschweren den Veꝛautzsetzungen von Abs. 2 heschlo gen werhen),
§ 11 (mt dauer und Sicher heltz⸗ leistung der Aussichtgratsmitgiteder, Eesetzwahl sür vorzeitig Ausge schit der c),
5 15 (Festsetzung einer festen Ver⸗ aürung für des Ausstchttz tat,
ö. ( Geschäãsta bereich ded Aufsichtt ·
tag), §S 23 (rãnderter Sewinnan teil
der Vorstandem glieder).
a) Sinngemäße Aenderung bet Fossung der vorgenannten und der übrigen Paragraphen des Ge sellschaftz. ver trags.
f. Ertellung ber Eimächligung an den Aufsichttrat, die Fassung den Gesellschaftz vertrags im einzelnen fest · zuflellen und Ker derungen vor nehmen, die nur die Fessung betressen.
Zur Teilnahme an den Gentralver⸗ sam mlur gen ist erer Aktionär berechtigt der sich altãz solchtr durch Vorjeigung seiner ttien oder eineg über deren Nieder⸗ lrgung von einer Sehöcde, etgnem Notar oder tiger Tttier gesellschaft beim. einm Bantinslitui ausgestellten Depositenscheina außwelft. Jede Aktie gibt dem Inhaber eine Stimme.
Sollie die ordentlich? Generalversamm - jung nicht beschlußfäbtg seln, laden wir gleich hiermit zu einer an erdz dent⸗ ichen Generalversammlung für Snrnnaberk, ben X7. März R920, Nachwittz a6 A Uhr. im kleinen Saal der Börse (Tröndlmiing) ein, in welcher
Stimmen a,,, gefaßt wird. Scipzig. 6. März 1910. 124481] au nmgunn spinnerzi zu Leipzig.
Der Vorstand.
haden. Galt, ben 6. Kärz 1920. — Der Vor tand.
1124513 Holte hatel⸗Attien geselschaft „Ledigenheim “V.
Einladung zur ar deutlichen Gene
ralversa antnung auf Sonnabend, den
27. März 1929, Vormittags
10 Ur, im Räaihaust zu Charlotten⸗
burg, Sitzungszimmer J. Tage sor dunng:
1) Bericht des Vorstands und Vorlage
Des Geschdftgabschlufses für das Jahr
t 1919.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Ersatz wahl für ein verstorbents Auf⸗
sichtt raigwitgli: d.
Stimmberechtigt sind die im Aktie buch eingetzagenen AÄktlonäre, und jwar gibt der Hesitz einer Attie von 500 S eine Siimme und der Ssesitz einer Altie von 1000 M jwei Sitwmen.
Die Jahresrechnung nebst Bilanz und JYeschäftabericht werden vom RO. März d. Is ab im Rathause, Stelle Il, zur Ein sicht unserer Aftionäre auzlisgen. Chariottenburg, den 6. Märj 1820,
Der uslsi israt. Dr. Scholj, Oherbůrgerꝛneister.
(12440 Die Herren Aktloncee unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Man. tag,. ber 29. März R929. Nach-. mittags 2 Uhr. im Central Detes, Oznabrück, stantfindendꝛn diralährigen ve dent lichen gener alver satuml sung er⸗ gi benst eingeladen. Ta gesordnuzg t 1) Vorlage der Bilan vom 31. De zember 1819 rebst Grwinn, und Ver. lustrechnung und Berlckt des Vorssandt und Aufsichtarats 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Vertusfrechnung vom 31 De- rmber 1919. 3) Entlastung deg Vorslands und Auf⸗ sichtzraig. 4) Wahlen zum Aufsichts at. . ö) Keichlußfeffung über die Erköhurg de Grund apitais um AÆ SC0 0090 dur Rusgabhe von S(C0 auf ven Ja— haber lautende Aktien zu je „ 3006 und Fenssetzang der Aus gebe dingungen sowie dementsprechende Aenterung det 9 5 4 res Geseuichartanjatuts. Zur Trilnabme an der Sroetalversamm- lung sind dießer igen Akiiagäre berechtigt, welche spwätestend T Tage une der Bersammlung lhre Aktien entweder hei ua serer zee schaftstaffe in Din lage oder bri der Olhen Sõnt gischza Spar. und Leikkark in Old endung oder beim KBankbanse Fr. Breob l e e, Brenter⸗ ba ven, oder bei eigem bͤffent ichen Notar hinterlegt haben. ö! Dintiage, den 6. Mär 1920,
X. 8 olthause, Maschineu fabrit AG.
Der Nufsichi rat. Friedr. Prod st, Voisitzen der.
124561 . Wir gestatten uns, ur sere Tftioräre zu der am Dirnttag, den So. März E920, Vormittags Ez Ugr, imn den Räumen der Deutschen Bank, Berlin, Kangonierftraße 22/23, siattfia den den ordentlichen Getecralversanmlung hien mit einzuladen. Tag edordenun g 1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sschisratzs. 2) Beschlußfafsung über dis Bilanz nebst ewinn⸗ und Verlustrechnung fü 1919 und über die Verteilung dez Reingewinn. 2 8) En laftung deg Vorstands und Auf. ö. chts rat. 4) Bablen zum Aufsichtgrat. 5) Wahl der Mevlsoren. . Aktion rz, welche an der Generalver⸗ samnilung teilnehmen und das Stimmtech! in derselben ausüben wollen, baben thr⸗ Akiten spätestrus drei Ca erktage vor der Gentralvzresammlung bei cinem bentschen Rotar odtt in Guhen bei der Ge sellschaft, Uierstraße 5sZ, Riederlausttzax Ban Attiengesell⸗ schaft Zr eigunn derlaff ung Chnmhec, Bang für Sandel und JIndusrir, Niederlass ung Guben, in Werltn:; bei der Deut schen Bank Bank far Gar nel und Jubußtie, bel den Herren Jat islomsti K Go.. in Dresden: bei der Denischen Bank Filiale
Dres den . zu hinterlegen. . — Guben, den 6. Mär 1920.
Berlin ˖ GS ubener Hutfabrih
Ahtiengesel s chafi norm. A. Cohn. er Au st ots vat.
123873
In der am 30. Dejember 1918 statt⸗ gefundenen außerordentlicken Generasver⸗ sammlung werde Direktor Wilhelm Kraus⸗ haar, Oberschõrew de Berlin, in den Kuß⸗ sichts e at der Sesell chat gewäblt.
Duff eidorf. den 2 März 120
Concordia Elentrizitäts Aktien gelen jchaft.
122100] Antiengelelllchast
„Modersmaalet“ in gzaderslehen.
Dir Aktttondtze unserer Hesrllsgaft
werden höerdugch zur 21. 9rdertt iht u
Generel arm lrran auf Ptenstag,
den 22 Müörz, Nac rmitiagk 8 Uhr,
in Harmonien in Hader tleben tingelaben. Vagesordunug
I) Bericht ber Wirkiamkett der Resell⸗ schart im Fahre 1919.
2) Kortras der Bilan, unb Senehmlgung derselb en. Entlastung deg Voran ds und des Aufsichte r ant.
3) Aeyderun der Statuten.
3 Bes hluß übꝛr Deminnyherteilung.
85 Wahl einen Di eknons mital ie.
k6) Hahl von Mitaliedern detz Auf⸗
si T tzrats.
37) Wahl von Revlsoren.
Ss; Die ufünftige Stellung der Zeilung. 5 Verlch edenes. Bdader gehen, den 26. Tebrugr 1820. Fuüe den Rußssich srat:
M. Wtußf.
Ilida5 a] Narddeut sche Sitte Attiengefell chart. Die Herten Attiondre weren ju der am Morctag, den 29. März 1919, Mitiags ERTMuhr im Sißzungs dal deꝛ Deutschen Nattonal dank Komman dn gesell= schaft auf Akten in Ermer stat st denden os der titch a Berne ral versemmlung hiermit ergebenft eing. laden Tages o- daun I) Vorlage dez Sechs sderick!ls sowle der ilanz und Gewinn ne Ver⸗ ,,, für das Geschäfte . 1b 1919. 2) Entlastunggerteilung au Vorstand und Auaffichts rat 8) Besck ußfaffung über die bär derung des Geseüsckaftvertragg durch Zalätz zu § 15: Berechtigung big Auf ihtsratz, bestim mite Angelegenheiten Weschüssen zu übertragen. Stimm mberechtigt sind gewäß 8 19 des Statuts nur dizsenigen Äkttonare, welche jvätestens am deitten Tarr bor der ü bie Genernlvrrlammlusg Be- zimmten Tage ihre Aktien oder einen . über eme Fet ciner Bank oder einer öffent icken Bek örde oder eibern Notar erfolgte Hinterlegung bet der Deutichen Rationalbank t a A. Bre nen, bei dem Bankhauje Schröer, Setze r Weyhanfen, Rr eq en, bti der Mtite deut schen Ga ed itz enk. Frauntfu t a. Menn, bei der Tellus &rttienesfekfthaft = füt Berg ban nnd Battenimdnstr ie, Fran kfurs a. Wals, binteriegt baben. ,, b. Bremen. 5. Mär]
Der Borstand.
(ils go] . Swinemũnder Nam pfschiffahrts Akt. Gesellschaft Swinemünde.
Die ordentliche Ges ers ler famm. luz tz findet am 23. TRtärz er,, M hends
8 Uhr, im Hoiel Preuß nhof hier siatt, wozu die Ltiionäte hicrmit eingelaben
werden. Tagedorbnur a t 1) Gericht dis Vorstards über die Wirk⸗ samleit der Gesellichaft und beren SGesckäftgzang im varflofsenen Jahr sowie über den Zanend der Scff e. 2) Vorlegung eines geprüften Rechen⸗ chaft'bericht,; für dar abgelaufene . . über den Stand der Ge⸗ ellscheft. 3) Bericht der Rechnung průfer und Er⸗ telluag der Entlastung. 4 Voꝛschlag des Aufsichizratz über die Verteilung des Reingewinn. 5) Wahl eineg Rufsichisgr ats mn gliedtz. 67 93 von 2 Rechnung nuf für
7) Anträge wegen Uebeit: agnng von 200 Markaktten. . Einlafkatten werden am Freltag. bem 1I9g., und Eonngabend, den 20. März ey. gegen Abften pelung der Atnen tu nuse rn Bnr ho, Rathaus platz 2, e, . nn, 26. Sebrrar 1820.
1466. Bassenge. Lutt Voget.
D Ppanl Millin gton Herrmann.
1 2 G nil Müller.