J 3 ⸗ * von Nelhlsanwälten. lz 1544 . Der Nechltzanralt Heinrich Gchätz in Tilsit ist am 29. F-bruar 1329 in die List: ver bel hem Amtsgericht hierselhst und am 3. Märt 1520 in die List⸗ der hei dem Landgertlcht hiersel bft 1ugels fsenen Rechte nnwälte eingetragen wordra. Tiksit, ken 3. März 1920. dandgrricht.
—— — — —
1124050 Gelöscht a der Anwallseltsse ist beute der Richtgzanwalt Johannes erwin Rein. bardt Pickert mit dem Wohasitze in Reltzendorf infolge Aufgabe der Zuülassung. Arn iggericht Dresden, den 3 März 1826.
(121049 Die Bintragung deg Rechttanwaltg Rdolf EGehneller in der Lifte der bei dem Landgerlcht Fran kenshal mugelassenen Uiechtt anwälte warde heute gelöscht. Frantenthal, hen 3. März iv2zo.
7) Niederlassung 1.
II23 od eder nsr
Mug fam rn eng ber — Deufschen Viehprrsicherun gs ⸗ wer kschaft o. G. ju ker len am Gannabesh den Z7. Märg 120, Bor alntags UG Uhr, im Ge⸗ schäftlokal der Gesellschast, Berlin W. 50, An ghacher Straße 32.
Tage szordnnmn z: Aufsichi rate wa hien. Berlin, den 4. März 1920.
Vll gemeine Kein sche Bir hver fiche rung. Gefen fedaft a. G. za Berlin. Ver Gerkasd S. Spennhoff.
123507
Mreitg ie ner bersammlangg der Älge⸗ maetarr Dent ichen Viel wer sihtr un ga« Gesenschaft . G. 1a Berlin am Sonn- abend, den 27. Mürz E82, Mach—⸗ mittag A4 Uhde, im Geschästelokal der Gejellschaft, Berlin W. 50, Ansbacher
Straße 32. Tage zorhennn: 1) Geschäftaberscht bey Byrstands für das Jahr 1918. 2) Rechuunggabschluß und Bilanz des
durch Gesellsckasterbeschluß vom 8. Januar M 40 000 heLabgesetzt worden.
1920 aufgelön. Der bisherige Geschaftg⸗ äöhrer Heinrich Rumwel, wohnbast zu ranlsurt a. M., ist zum Liquidator be-
ellt und sür fich allein briechigt, vie bruar 1920.
Gesells aft ju zeicht en, u vertreten und
Miller gez tlürungen für 9a ine, 6 en
Vie Glünbiger der Gese
hirrmit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dte Gläubiger der Gefellschaft werten Vetere dorf t. Mie se n geb., den 27. Fe⸗
Der & eck kfts iz ver allgtaBsanr it Meters dorf,
Groß Panke w, von
Il71
Du Beschlaß ber Gesellichafter⸗˖ versammlung vom 3. Februar 1820 ist bas Segm nm ke pitel auf 40 009 6 heraß. gele4t worden. Ti. Gtäublger der Gäsell aft, semeit sie der Gesellschaft picht he kannt sind, werben aufgefordert, fich het der selben ju melden. Nen meister c. C. Ge. un. Hesch n. Gaftg. Une ner ßE6 er i. Ther.
Mühlberg.
— — —
118432 Gelfatι.
Hierturch gebe ich bekannt, daß dle Firran S. Tranlohastfz; & Goh n G m b. . in Bre lan, Junker tr. 21, getndß Hesellschafte: heschluß au sfge lzst worden ist. Zum alleinigen Lig udator ift der unterzeichnete FJusltzrat Rr. Pinner in Breslau beftellt. le Qiänkizer der KResellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei demselben zu melden.
Just ztat Dr. Pinner,
Breslau, Carltz str. 11.
— —— —
si2i3? 0 Bank des Herliner Kassen · Nerein⸗
a lier, diger der Fiema Bruns.
Ferpß cke Gelekfczalt mit Bæ. Mie * . a rant, gane, Han ere, Hel micker & Co, &. mi B G in Liguid. = Hese Uschast isw auf ge isß. Die Gianbegre Taigen, sordere ich hiermit auf, fich bel der Hesellschaft werden aufgefordert, fich mir ju me dea. zu wael den. 1 Sehe ,, ** 91
team th a nr en. J ven o aedt, . 666 ger lichtl. bestellt. Liquidator.
121469 A* sch luß bilanz der Ma ssertrar 6 Bot. Bermittelung G. m., B. G. Tilstt ttt va. . . vlc. 24 , 7e O0) Garl Trantz Tit.... ] 851866 Onbank fär Hardel unb HGe— IAdD. Gctert, At...... 3 960 — werbe, T. 111 235 01 Herm. Zellln, Qilsit . 5900 — Wa sser trank poridermlttrlung, Dh den lsche Darm pfschlffa hrt cba. ; ; 5 780 73 G. m. b. H., Tin 510257 Wa ssertrar gportvermit:telung, Geo; 116779 96 PVtrenel 3 54503 Wasfertren porlvermlltelung, k ö 400 97 Konto pro Diwerse 8 88 ö 34 134069 za 13409
Narr mmm r em me, mem mr mmm mme em,.
Berlin, den 31. Tanner 1820.
KEerlin, den 25. Fibrrar 19820.
aufgefordert, sich dei ihr ju melden.
G. m. b. O Petersdorf i. Stiesengeß.
Hermann Ley.
Dle im Sahre 1920 art schidenden Mitalierer des Ru si Borlr ⸗ Ee bhrenbi sc, Müller⸗Giebelstatt und Selhausen⸗Burghasungen, wurden wieder gewahlt.
Ve Lantzgerichi. Jabrig 1813 gh erna 2 6 Ver . * 7 e mr 3s) Knnfahtuag des Aämssicktgrgts und deg 1) Metall. und Hapiergeld Handlun gur kostenk onto 19H38 go] Schiff zvermittlunge konto. 57509 - 1I2d0oh l] Vorstanbgz wegen ber im Jahre 1819 Duttaken bel d . Fewinn a. Konto Herm. Zellla 8 389 98 Gaͤtachtenkonto 15 — RechiJdanwalt Tr. Adelf unt urana geführten Verwaltung. e. n Fel der elch. 2362 621] Gewinn a. Ronto Ad. Eckert 8 389 36 Hefrachfuy gökente⸗* 8 63 93 würde hegen Ablebens in Ker Lick der 4) zustßz e . s. wer Fatzurg — Y eg kibest ante 1e. 21 i Ho di stone konto .. 12 82729 ben hies g gericht zugelafsenen bre tt. 5 = nnn, ,, ssictt · D 6 163 259 Jlusenkouto .... 25564 1 111 uc D Bezüge . 1 0 r ,, . 3 7 9 . r g kö , ,, m g. ar, Ge rer Schr, g) , . . 7 3s p unt ger icht. ,. 3. . 33 14 e , . an. . 3 296 & un, 416 ö. Tun n ö! ue, se gemelne Dentsche BViehvenfiche⸗ , . ag a4 . a far Teand hort er hnitiliꝝ E G. m, B. H. eme e lde mr gr e n en,, a. 6. sR Men lin. Giroauthahen c. 106 709 321 g G ckert. e 2 der Bon stand. (1239 2] Rmogtesfiag, ; I en e j 1 9 B is S Spennhoff. ft , Ha ne(ven fich rrung a Reeg sch art anf CGhegenentgkeit zu Werltu. ) n ans wei 6 .. * Rechnung za dbschiorß. (123622 Gewinn uad er lu stan chnrnn a 1122892] Wocht uß der ficht hie biet sährigt ordentliche General- . Gnus me. ü das Ke lebärsiehr ven l Janne bär. Dezember 2919 R. Mus aakbr. g rer ny . e 2 — —᷑ , , , , . Haneri chen Nuten ban Rachwiiie gs 3 Ur. m CG drn 'in er,, La de , n, 7 , n n, 5 . a,,, . Tebrugr 1229. e , . Bürger gt sellschaft, Rö hrer⸗ . Schad enre fer? 5 95219 . be, , , wn , . o 1381 , , Gne al, nen,. . b. Kuraver ustreserpe 36 600. a0 g82 19 a für regu lzeri. Schäden, eigene: mee def en sh oco 7 Hesas ffn , klage und ) Präg i nriunghae: — a. aus dem Vinjahte, nt 3 252 84 Beslanb an: gn sagse un . . a. Prcmtel Voor prämtr) 5. aus dem laufengen * Rieich s kaffen schelnen¶ und N Renderungd der Saß una. a. für Ri ne lt geschloss Jahre, brut o 1 422 289.22 Varlehnekafftnschel nen 31 485 C90 35 Wahl zem Aufsfa hre. Ver sich ru agen 1122376 24 ab: Noten andert Hanke, 3 253 96g bln, den 3 Bid sgz6. b. Zusch ae 5. Nach⸗ fär n,, fd fond Wechse = 66 385 00 M ufsichttzr ut nnd Pirettion der he he sicherunz h2 138 75 noch S5 Abf. A der . 2566 5 Rehm ini schen Pferde, und Bieh= J. , n, a oe, Vrrsich unge bering. 1 129 98 e n 1 6 151 l ⸗ 4 ? 21 en er ungen 1391 1495, 24 6. lim, 3 51 ob , r , . . ; 69 n Bal fins; ,,. Berge n n, , gar ( lin n, ,, r 1467 gen S4 g 8o4 7 koften no , , = . D , . Hank Heschl ß ber Cesenschafterer samm. 6. Ante n Fes dhtach. . 7 1 . m , , . umlaufend lung vom 2. 2. 1929 ist die Liguib ation schu ß ben sicherert 11383 30 174979391 nach 55 11 u. 20 der ⸗ eren ö , , n ng ooo 6. Same . , ,. . 3) , der Ver ·⸗· . Ver stcherun gs be ding 57 235,57 1 293 913 67 . ac i , be ; worpen. 1 er ten: Schl . 23 D, , 13 22 00 *läntigen der Gelellschaft werden auf a. eb ge bähren . 29 90 15 d er eme feen brerto Y. on. 18 Vt an gu, Tn sen nn an n ih ,,,, . D. Hein ae fn, iisferde für den Ne sen vefe nes 6n Berlin, Schweden ftr. 15b, 25. 2. 20. fon bg io o 25 ĩ , . F. Ku bl mann, Liguibator Pier 3, e, . . 112 2567 62 der ö. * 1386325 — 6. 2 ö 2 575,2 2 zune = 3.2 i, e, Heftäia⸗= , Sor oo ui,, . Zi en für G. amen chern narben, Verbindlichtetten aug wetter begebanen, Vie Kunbardt * Co. GeseMnschaft stundungen . 2456 83 aß: ö ne Inlarde zahlbaren Mecheln mit heschräsrkter GHaftung (Sitz wen ln) k 14 7üB6 60 159 38730 für Regulierung kosten nian 26 6 166, 40. ist ee. a . vom 18. Februar 19260 e,, ,, nach 5 25 Ab. 1 nchen, ben X. 1 w an ng el ;st. a. Baunkzinsen. ; 1891 30 1nd Furz, ( ker g . . Be iu igen ber cheselschft werden E. nnn, Het. , Dia Pine kinn. aufgefordert, ihre Fordt rungen arzumelben. papieren . 26 020 — 26 91120 Versicherungs beding. 481625. 21 46 97 , , erlin, den 2 Februar 1929. 5) Son stlg: Einnahmen: * TJ ss i ß; e me m e m mmm mn ; 9 , , . ie . a abgeschriebene. wie den bterten ab: = ö J h V 5 d . harlottenb urg Walt straße J i ee. einn 7640 87 . ö. ,d. der Rũckversicherer 128200 1 30578443 123621 Atrundungen un WNWegulierunge kosteen.. dõ hq? tz ) erschie ene Vie beul and Mar kendors & esesl⸗ lieberjg . 516 36 8) 36 e , Bekanntmachungen. 6 r 331 , . on mg . , 2 112237 6 Berlin isi durch Beschluß der Gesell, : Ber s. 6s. 1 . schafter bom 22. Januar 19290 autgelöst , 2127 80 13323 b. Fin fen gemäß Art. 141 ber Satzung 27 331 565 II2359977 Gekanntmachung. : worden. ID forbere dle Gläubiger 6) Venlust: . . Abzüge von den Gruttoschäden Von der Dir ction der Ditsenfo. Grsell, auf, ihre Ar sprük anzumelden. Fehlbetrag, dem Reserve. gemäß Krt. 143 der Satzung 72 oh zl chaft Filinle Frankfurt am Main ist bei zertin NV. 23, Mltonatrstr. 29, ben ond eutuoninen 1 295 91630 d. Son ige Ueberweisungen gemäß ung der en, ie g n a/ 22. . 1620. w m, ö . 3. ber Gatzung. (Siehe 6 s no nn. 8. d Der Lianidator ber Wanlan tin nahme 5a und b).. 815623 061 7 y) Cꝛadb CGüäln vom war er , m. B. G. i. Siu 6) en, . 1. ,, , 44271 * 1 ! 1 Me n . . * * Handel und zur Nollerung an ber , . 7) we n e ere : 11 0 eier. Börse elngereicht worden. (120404 Geranuntmachurn g. S) Ve want in esfost an: ö Frankfurt a. M.; den 4. Mär 1920. Pie Firria Ken Faftschee rss ben a. Frobistosen und son tige Beige Die Kammission für BZulaffug von verein vnjt Seicheßnkter Haltung in er Adentea 270 005 86 TWertpapicner amn der, Sörse zu E, gnihatiarg lu Ham urg ist iaut Gi eil. b. soustig: Verwalter eko stien des 24 7, dos 256 6z rank furt z. M. schafterbeschluß vom 29. September 1918 8) Steuern, Fffen tlic Aogaben ; und e 123022 . n n ,, , , , ab nltche Auflagen... 5794129 Krieg hillswerein Berlin für ben bdatlon n Hambrtr g Umg ; nd ert 10) * . a n, j 9 streis Orieleburg G. G. worhen. Pi⸗ Kianbiger der Geseisschift fin en ir en ll ger ft ißznmna i onde Vie Mitalteder unseres Verelnz werden werben auge forbeit, sih bei ihr Ju ür Pꝛnstonlertt Brante- 3 760 - lerdurch gemäß 8 14 unserer Satzung melden. m ü smannnn-,, .. w lur ordentlichen Mitgliedernersgimm. Hamburg, ben 3. Mär 1820. Gesamteinnahme. 2 305 124 15 Gefam iaur gabe. DM T i ung auf Freitag, vea 19. März Der Liguidatur ber A. MEtina. KBllava fie ven Gch ipß den Keschäftszahres HE8gzS. HR. Ras jun. 920, Nachmsttagé 5 Uhr, in den gankastschen Marg anergg eselchast — ö . — . — — — — a mn Sitzung saal der Preußischen Centtol- nrit befchr ia rier Ga ftir 1 8 ; 60 . . ö . 79 n ie Gighi arion: . erstcherten s gs 88 ,,, 21 46797 3 , . k? teg wund Behrendt. b. a n en rici . . 2) ö ve — . ; ; esvrdre nn d 261 Egenten biw. zenten ribaben von Agenten un 1) gmnat af . dutch Vie Gesellschaft mit beschränkler Haf. 8. Galhsben bei Ban key ga 129 64 Ver siherteͤen.. (l 772 26 den Vorst nenden n g. . n . 3 im, d. 5 gn fh 36 e 38 e n 18 . abe alle i. West . G. m. B. S in Bake⸗ nen, sowe anteilig estand am 1. Januar 1 . 965 wr g n, , 3 Wesif.“ int anfgelöst. Die Gläubiger dus dat laufen de Jahr treffen 3 980 Hierzu sind getreten gemäß des Rechuengeprüfungaugschufsez.“ der Gesellscheft werden gemäß gesetzlicher . gegen Wechsel gesiundett At. 14 Abf. 1— * der 3) Gatlastung des Vorstandt, insbesondere Vorschrift aufgefordert, sich za melden. rien e 6104 67 L200 70 80 Satz ung 220 23906 des Schatz weister. Halle, We ses.. den 18. Februar 920. 2 Kassenhestand ; . . 13 68 53 gusammen Ff J 7j 5 7 4 Vornabme von Wahlen. Ver Liguidator: 3) Tapltalaalagen (Wertpaplert) 398 198 — Da von sind gemaß Ait. 4 Abs. d) Aussprache. S. Srerup. A4) Indeotar: ; der Satzung zur Deckang Werlin, den 8. März 1820. ; en hie enn 2 - 14 der Ausgaben verwendet 285 91630 Der Vorfitzen de des or stanbs : III 16s]. er gn ahn, b., Bestand an Formularen blitben — 476 823 10 von Alitzing. Laut Beschluß der ordentlicen Gesell.˖ für 1920 kö 5 855 — 6 S5 — 4) Uyterssützungt fonds für prust Kd sckarterversammlung vom 26. Februar o) Verlust (Fehlbitrag) s. Passiva Hö ; 8 t ! nnen. 78 750 e,. ,, 3. . ö . . 3 ö k Ge, wm berfhuh ö , n, Die Fiima Beinr noh C Co, glassabxi etersbßorf. G. m. b. D. . u, , * . ,, — * * G. m. S H., Frankfurt a. M, wurde in KBetersporf i. Rlesengeß. auf Gesamiketrag ls di ß Gesamthettag ls 8Slolss
Bornssig, Hage lversichernngs. Ge sellschast anf Gegenseitigteit zu Berlin.
Ker Dieritor? Schreiber. sichls ag, die Gerren Frelberr Gang Edler Herr zu Pullitz⸗
Gornssta, Sage ver sichermne 8. Ge sellschaft auf Gegenfeitigkeit gu Berlta.
Der Diretior: Schreiber.
Er st e Sentral-⸗gaudelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. * 57. Berlin. Mantag, den 8. März 1920.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ber ! Eintrag: J 2 z t 5 z schafts, 8. Zeichen. J. userr ir, ähh. ima unge e U Eintragung ph; non Patentanwälten, z. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, 7. Genossen- k n e e ne, ö,. e. 6 . Urheberrechtseintragsrölle sowie 11. sber Knnfnrse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachnngen der Eisenbhahnen enthalten sind, erscheimt nebst der Baren eichen beilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 3
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B Das i er 4 ö x ; sche Rei t ; erlin Das Zentral Handels register für das Deut sche Relch erscheint in der Regel tãglich. -Der B ᷓ für Selbstabholer auch durch die Geschäftestelle des Reichs., und Staatsanzeigers, Sw. 48, Wishesm⸗ beträgt 4, 5 G Mf. ö , . ᷣ— .
straße 32, bezogen werben. 2 ie g r d mi i en ger. Einheitszeile R, s 0 414. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis in Teuerungszuschlag v. S0 v́h. erhoben
Vo 2. 38.
n 1. April d. Is. ab erhoht fich
e
—
er viertel jãh liche Bezugs nreis des Zentral Handels registers auf 6. — Markt.
— —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 57 A., 57 B., 57 0. 57 PD., 57 F. und 57 F. ausgegeben.
1 kanerstr. Ifᷣ. Eisenagrmierter Isolator, Aufhä ind Stü ; — 1 smrestr7 Gz * ) N t t ingßatötzzer, fille atlinterkter. Zsolator, Jufhängen und Stützen von Gardinen zig, Thomastusstr. 7. Getriebe. 3. 11. 19. zuaporri . . 3 ö en e , ,, , , , . ind, Gn vd Thomastusstr. .. Getriebe. 3. 11. 19. zugvorrichtun Masch ; ) a inshesondere für Grubenbahnen und stangen, Bildern, Spiegeln o. dgl. 4. 819. ö iz 3 5. 19. . ⸗ . n, ,,
. EGlektrohängebahnen 321, 10. St. 31 02 a, , z. Q ; ; ö eabahnen,. 22. U. TAI, 19. St. 31 902. Fa. Gustav Stahl, Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, 218, l. S. 16 230. Siemens -Schuckert. Inh. Gugen Stahl kö Vac die Schlußziffern hinter dem Komma bie werke G. m. b. H., Siemensstadt b. und ̃ ö
29 8, 18
476, 4. S. 47205. Ferdinand Lantz, Hamhurg, Mansteinstr. 6.
2 3 25a, 2. R. 40158. Richte: & Glück, Druck! und Berlin. Vorrichtung zum Prägen von
* 6y* 1 . 8 Mn ö e 98 8 — , ö 9 —
; . erke . ind Bratvorrichtung: Zus. z. Anm. Traglager. 358. 9 15. Schriftz ; ö. ö . gg. ö gh geckerics Hachen, , e gm, in nher s der
Drehzahl vo 165 z z ; 8 75 . F . r , . rrcht, Segen stande,. 12. 5. J a. Anmeldungen. e, . K ö ö. . ne g. ö. . St. Louis. Herman Charles Stzfel, St. Tac, 3. B. 45 32. Hentrh Welte, . Dt J Do 8 Stuttgart, Bahnhosstr. (I05. Anlaß ⸗ Louis, u. David Mitchell Hutchinson, Fer⸗ Ingi Mähren: Bertr. 5
2 . 2. — , . ö * r ,,, . , 5 Wuls, n Tabrd Haitchell Vutchinsgn. Fer⸗ Ynaim, cahren; ᷓErtr.: Cramer u. Für die angegebenen Gegenstände haben wendepolgeneratoren. 15. 1. 17 und Bremsvorrichtung für elektrisch be- gufon, V. St. A.; Rertr. Pat. ⸗Anwälte Dr. Hirsch, Pat. Anwälte. Berlin
triebene Aufzüge. 5. 9. 19.
Dinyl⸗ Tn Sans ,. Berlin 1 N 5 iemensstadt b. Berlin. ZGa, 21. S. 74 83. 2 ,,,
8 K . 8 ö 86 . . Verfahren zur Hans Groötefend, Dipl. Ing. Kar Wentzel, Frankfurt a. M.
die Nachgenannten an dem . II. S. 47 098. Siemens⸗Schuckert⸗ metallischer Ueberzüge auf
Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ werke G. m b. H.. Erieugung
Natur⸗ und
.
gesucht, Der Gegenstand der Anmeldung Umstengrkar ele t'rfsce Maschine; Juf. z. Bad Harzbutg, Am Butterhergé. Giube⸗ Aus Hälften best⸗hendes Lager. 39 11. 19. Kunstflet nen. . eri
ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Pat. 3(663 357. 23. 3. 17. fen mit ciner über eine Ghudefelerung zb, 13. M. 63 77. Jer anr Modler, 77h . B. S g5 7. Hei c Brů geschützt. 2Zäd, 35. A. 25 341. Allgemeine Elek- Hiegen den Siebfeuerung. 197 135 ** Schweinfurt 4. R., Han tb hnbof HMise,. nnn uc gu 8 . ge. 3k, 1. Sch, 55 420. Charles Schwartz, zricitäts-Gesellschaft, Berlin. Rotierender 2a, 3. A. X 408. H 8. Atif, Kugel- ober Rolkentaget. 5. 8 1g. nnr , mn, 8 Karlstz. Fh
Fug für Die Beförderung von Postsachen. .
Eilenburg, Augustenpl. 1. Verfahren zur Umformer zur Entnahme von einphasigem München, Luisenstr. 31. Stangen i Verbesserung von Geweben aus Pflanzen Wechselstrom aus einem Mehrphasennetz. 18. 16. 19. .
2
1: 388, 1. S. 45 458. Johann Nicolaus
fasern; 3. Sch. 54 16 2 9. 22. 7. 16 2a, 14 Sch. 55 516. Dr Tna Goh 5766 mn in . j 5 8 . 34 1. Anm. Shy nn 160 e618. Tie 6. J . . 1a, , Gch. 55 5itz. Dr. Ing. Gett⸗ R. & dat.⸗= mn er Ludwig, Gisenach, Schloßberg 6. Ver- n, 1. Sch. zö5 729. Charles Schwartz, 2e, s. S. 15 31s. Siemens-Schuckert⸗ Lieb Schäl Hum, Lausanne, Schweiz; vorri für sso fahren zur Herflellung einer Brand masse Eilenhurg. Verfahren zur Behandlung werke Gm. b. D. Zlemensstadt 6. Berlin. Vertr.: Dipl. Ing. 2. Werner, Pas⸗ Amr welcher das it er ür Stahfst mne an zergesche ff 17. 4. 18 von Pflanzenfaserstoffen; Zus. z. Anm. Gerät zur Rest mmung der Höchst.! Berlin S᷑w Jr. Gerät zum Rmwandeln teiltem stan ; der E. Soc, 13. 5 18 fe, Curt don Grueber, 2 * J 53 9 vo] * 31 NaKsfasfrra ‚. hn ö. . ö 2 6 2 ö. 1 ö . J e. 4. . , n n Sch. 4 160. 3. J. 19. helastung in Wechselstrom. und Dreh von Kuwen nach dem rechtwinkligen in] mittels Ren Schmieist- len zugeführt wird. Berlin, Königgrätzerstr. 23. Beschickungs. ö il ; RB stromanf aer , . . ; ö . . ö in, R oniggia tr. 25. eschickungs⸗ Sl, 2. B. 87 690. Emil Schwabe, Berge stromans agen. J7. 5. 13. sosche nach dem Polar⸗Koordinatensystem 6. 5. 19. vorrichtung für Schachtõfen u. dgl. 28.7. 19 off b. Hamburg. Verfahren zur Her⸗ If, 41. S. 45 852. Siemens & Halske und umgekehrt. 18. 5. 19. ö LTz8, 15. B. 91 cd. Francig Whitwell 86d, 1 gn 6 . Stapf. stellung von Vulkanfibermassen. 71. 10. 18. Att. Ges., Siemens stazt b. Berlin. Ver⸗ 42g, 17. H. 77 325. Dr. Erich F. Huth Brackett, Cosches Bertr. Dr. Bern . 2 9 gi. * . z 7141 11 Dünen (Sb 115 — ar 3 J 5 ** sX ' z Ge . 5 ö 5 ö 9 ö 8 3 ö LOa, 16. N. 17727. Heinxich Nickolar, . kt n , nen auf eine vor⸗ 8. m. b. Be lin. u. Carl. Pape, Julius Ephraim, , Berlin rieser, Berlin⸗Wilmerst orf Joachim. Bochum, Piegerste. 31. Kokeausdrück, sschriehrne Temperatur ju bringen. Berlin Sit ende Potsdamer Str., 30. SW. 11. Konischer KegeJ zum Tragen von Friedrichfft. 77 Gesteinsfernbohrer: Zus maschine für Karnmmeröfen zur Erzeugung .. 9. 18. Telegraphon oder ähnliche Vorrichtung. Pumpenbentilen. 2. I. 185. England Pat. 315 956. 7. 3. 159 .
S 83 —
— *
von Gag und Keks mit Seil. oder Kelten. f, m 5. S. 6 E84. 36. 19, B. le. 18. Sa, 17. . 67 098. Arnold Kull, Zürich,
Georg ; . . s , , ( 2 2 = . 4 3 ö ; ; . antrigb für die Ausdrückstange, bei dem für Mer i hei 42h, 4. St. 30 824. Max Steckel, d, 2. F. 44 785 Afpert Frauz, Bochum, Schmelz; Vertr. Dre Yermmnn Gene das Ein und Ausfahren der Stange je alter mit S ̃ stattowitz, QS, Sedanstr. 56. Photo. Weiberftr. 51. Vorricktung zuin Beizen Pat. Anw., Stuttgart. Sõrran lage mil
2 zur Verhütun nbefugter Entnahme de Aaphisches Objektiv. 3 12. 195 von Blechen u gl 4. 6. 19 * ei j
. 12. 2. 19. zur BVerhutung unbefugter Entnahme der graphisches Objektiv. 3. 12. . don Blechen u. dgl. 14. 6. 19. LEose aufeinander gelagerten, weni tens
. 21 457 I * 5 9 M Geo 5 . 2 ̃ 5 5 5 7H; J . . . 2. get * 4 125, J. B. S8 3655. Dipl.-Ing. Dr. (lektrischen Glühlampe. 18. 10. 19. 2h, 34. B. 90 861. Paul Biber, Dres. 8d, 5. C. 253 442. Wissiam Barton Boden durchbrochenen Hun 4. 9. 1
Adolf Barth, Frantfsurt a. M., Darm. Af, hi. Victor Wunen⸗ den, Görlitzerstr. 2g. Einrichtung zum Clarke, Enfield, Mödl n. The Sion Schwei 135 155 7. uwden.
städ andftr. s. Glektrolyfterzelle mit Hurger. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipf. Messen ven Keiswinkeln. 15. 9. 15. Swan Electric Company Limited. Ton. 8.2 r , g n' esssfenht ii , , r ne , d ,, e,; P. Zurücknahme von 1295, 2 B 99 39) Hans Bardt, Velten An wal e Berlin Sw 538. Scheinwerfer Jeannet. Paris; Vertr.. M. Mintz, Pat. Bloch, Pat Anw. Berlin NX. 21 Ver Anmeldungen . Mar., Verfahren zur Herstellung von mit elektrischer Gegenspiegel⸗Dohpellanpe Amr, Berlin Su. i⸗. . Thermometer. ihren. ar Behandlimg won scheerfchmel; Di ear, nn, mn, Blei superoryd. oder Manganfuperoryd.⸗ und unabhängig von einander schaltbaren 5. 4. 19. Frankreich 25. 5. J7. baren Metallen. 34. 10. 19. Di, selgenden Anmelbungen sind ver ieren, d, nmnensnerorrhr snghthnperz, le, , n. Tele. ,s, ö. aul Hetzner, Dres. Log, gs. . Sah, Willtgm Vörne, Patents. fick senommten.
1. e g gh sh Gewerkscheft des *g. 135. Hi, 65 709. Dr. G. Hüßers, den. Nürnbergerstr. 21. Vorrichtung zum Berlin-Pankorr, Wollanfstt. 23. Stahl. 2Yl, . Il 3, ws mehreren Gliedern , gen, Gerte Frankfurl a. M. Oberweg 58. Röntgen. Mischen der Milch, mit den Reagentien halter mit Groß. und Fein einsteslung. , betriebenes Jahr ·
Steinkohlenhergryerks Lothringen, Gerthe 3j 3 * , —ͤ . ; ,
. zn gen röhre. N. 3. I6. dem Eintri as Butyrometer. 2. 7. 19. ug. 2B. 16. 14.
än D, üng wah, , , z gs an, , mmm, Bothum. Verfahren! ur Sticftoff. Th. 2. Sch. 6d 07. Dr. Walther R. 9. 1 429g, 12. E. 23 966. Karl Eßer, Cöln⸗ 9 ö emine mit zwei durch
ö to Schrautk. Roslan J , 21, 5 37. Paul Betz 3. Kalk, Wiersbergstr. 3 Kabel ĩ ; é Schrauth, Roßlau, Anhalt, Kohlenstr. 8. Al, 5. H. 87 337. Paul Betzmer, Dres- Kalf. Wiersbergstr. 35. ; J n ̃ . Zus. . Anm. G. 45714. Zösungs- und Extraktiensmittel für Harze, ng rer ert at. Aßmefdorrichtung Zentrierung zhlindristker Stifte als Rieie dhl ne , n. 13, 10. JI. ttstoffe aller Art, ätherische Dele, für Milckyrüfer. 21. 11. 18 gegenüber den Nietstempel d 1. 33555. Flugzeug mit ei de 2 9 ft bes Fettstoffe aller Art, ätherische Dele, ö . 18. . gegenüber, den Nietstempeln und zur Flugzeug mit einer oder . . 9e ö Wasserstoffe. Cellulcseester, Knut. 42, B. s09 329. Paul Betzzmer, Dreg, Ileichmaßigen. Verteilung des Kopf. mehreren, oberhahß. der. Tragflächen n ö , Gin n , chin ickuk, Schwefel, Farbstoffe u. dgl.; Zus. z. ** Nürnbergerstr. 2. Butyrometer. , auf beiße Seilen des Werk, einer senkrechten Achse auffpannbaren senk. , , . ö Sch. 54 16 2.18 ö. stices. ste Regenerativofen zur Verbrennung von ch. Sl 16. 14. 3. 1 e
Vorrichtung zur eẽin derbundenen
m z . 8. 16. - X. 4. 18. recht zur Tragfla be stehenden Wider- 6 ws, l. 6. oed; Rand. Hilbert, 3s, 2d. T' se T3. Alfred Weörsen, ob, 4. D. (z ag. Ytto Hagmann, Wil, sta flachen. 6. ß. Stickse . , ducts Nitterstorf b. Chemnitz. Verfahren juni Berlin, Schlesischestr; 31. Awbeitszeit, Schweiz. Vertr.: Mar Wagner ü,. G., Das Datum bedeutet en Tag der Be= J nig . Pee, Grnar ehren von maschengerechten Sticke, Kontrolluhr. 16. . 19. me, Pate zlmwälte, Ber Sv. II. kanntmackung der lnmeidimg in Reichs. . * . 7 a . reien auf dem flachen Wirkstuhl. 16.5. 183. 4b, 31. F. 45 260. Wolf Fackenheim, Speisevorrichtung für Walzenstühle. anzeiger. Die Wirkungen, des einst⸗ et, Gbleö Ge Wörle, Tos, i. A. 3 iss. Crit. r, des lch s e, Hö, s. che,. 3 ö, ,, d, Shues gelten als nc. dd , . ‚ 3. ,, 5 . z Rette ĩ stsßh' 'i. * S. 2 . . ö 8 F 1 6. 466 . ah r . 9 9 rm k . Benin. . . . . 6 ö , J 24. . 18. 31. 10. 14. V. St. A. 25. 5. 164. Farlshopst Min. NMdalbert RFänb, Sbligs, Rhld. Als Lam enutzbares 57a, g. M. 25. E. Robert Mayer,! 12m, 3. C. 24095. Dr. Werner Esch, J 10. Rund Feuerzeug; Zus. 3. Pat. 305 494. 17. 2. 17. Stuttgart, Alte Weinstei ge 13. Durch 9 ; 65s 01. Georg Künzler, Federdruck in die Gebrauchslage quf⸗
Hamburg, Mühlenkamp 5. Verfahren ir J Berarbel lung von Chlornragneflumlaugen. Tücz 10. B. 14 316. Bernhard Vinr, h Rosengartenstt 3. Zug. springender Sug
L. Versagung. 8 die nachstehend bezeichnete, im Jreichsanzeiger an den argegebenen Tage bekannt gemachte Anm elbpung ist ..
2 ; ; Patent versagt. Die Wirkung des ei
Har bn, Mn. here , Mannheim, h Augen rh earerhin ken i ck n, Die Kirh nt sg einn. kee lg. gest, Sai Orne een , de, ,,, , , , ,, . k EZo, 1. H. 72 878. Heinrich Heinemann D . siche Zwecke, mit in den Boden eingrei., 37a, 36.ö N. 45 155. Christian Rieckhof, äeeten
* isw. . I J — * 8 X f. c. u. August Hellmann, Schüren 5. Dort In, 2 zwal fender Zugstütze. 26. 11. 17. Bremen, Osterholzerstt. 23. Verfahren * J miu, Hera hren. zun ununterbroftenen 2 . l2h, Seng. Krusche, E6Ga, 2. M. 6e 685. Motorenfabrik ur Aufnahme und Wiedergabe ö turns des Druckes in en
ien . . . fa . und . ,. ehältern von Reinigen Ind Neutralisieren von flüssigen 319 Acetylensturmlaterne. Oberursel Act. Ges., Sberursel i. T. Ver. zu sehender Lichtbilder. 9. 8. 19. NJugh eng io toren; Zus. z.
Sb. W. 50 151. J zur Gleich ⸗˖ nm. W. 45 969.
Kohlenmwersserstoffen. 265. 8. 17. ö . brennungskraftmaschine mit umlaufenden Göb, 38. P. 37 I0z. Gustas Pieske **. 5. 19. E2Zr, 1. A. 31 327. Aftiengesessschaft für 3 n . 8. 60. Henrich Co, Zusam menklapp. . Erteilungen.
und ö angeordneten Iylndern. Berlin, Vlücherftr. I.
, . eln der Su ftentna ö rhren fich, 20. 2. zarer einachsiger Handwagen; Zus. z. Pat. Auf die bier. zur Delgewinnung aus bituminösen , n , 94 hydraul schen Ga, 25. D. 36 102. Dipl.-Ing. pn. br, B. 4. 1989. ö ö. tee ie bre n g n ger Pat 9 Tig, gräs, igen os, ,, iss enn gr, d me, d, dn, , dal e, ,, , w,, ,. Lzd, 277. H. 57715. Christian Hi selltcaft m. b. H. Berlin. Verfahren. Motor mit Ueberkompresstön. 6. 7. 15. Ntaurer. Platnerstr, ga u,. Fritz Rau, die Klassenziffern gesetzlen Nummern er.
re infteffbernef ung, Verfti Were en Sz Hannober. Vorrichtung zum
meper Döll genf Grnfenttg ,icht, en, wnestreiten res. 166. 8. G. 414 25. John Gröhpasl, Rrorzrizsstt za, Leirslg. Zugborricktung tte , seg, gehen, wum Yin le ; ostreife: Faserbastes von 6b, 5. G fa John, Grörhall, ren ; g halten haben, Das beigefügte De tum be⸗ Hen , mn 4 2 fn g ftengein direch Sprjtzstrahlen. Stockholm; Vertr.: Albert Elliot, Pat. 15 r Fechter X. 74 18 Lichnet den Beginn der Vauer de Patents.
Anw., Berlin 8W. 48. Umsteuer und Re⸗ T* n 45 3006. Karl Reuleke, Am Schluß ist jedesmal da zei R. 6 573. Riebe Kugellaxer· Jelungsborrichtung . mehrzylinhrige Ver. ,,,, Bꝛaunschweig. Schlepp. an geg ben 5 ist i das Aktenzeichen . und. Werkzeugfabrik G. m. b. H, Ber n, Frenhungskraftmaschinen. 2. 5. 3. Sckwe. alen, dessen schlipdbarer Saken durch ein E ruf Grund der Verprdnung über Din ch Körne; e, e dug mrichläng un Prüfgsne, Len 34. 5. I. Pendel entsichert wird. 1. 5. 13. den Ausschluß der Deffen lichkeit füt Pa—⸗ Werken wan hen, gen d,, dn hun urs t zt, lä. es dn ock: Dixl Ir. Kall ss, Ee dds, Gähben st Aflien. e n Krenn fen leit n he, ohren. h be fir Cen mäslgk. nente TWnter, Riilstbeims cube Hä ö, geghsaft, Hwanhurß, Mit der Mae dl, me, nm s, m. . M R mäß zelt kon Inzell h glb, Rege ngäwcrz chtung fir, Kieratt Frpio. Ferbundene, An kertaustemmei. 5. 16. 17. Panne e, A mn. 2 hä is de dor Win g mene, sit nsr, e lig, , nr Tsa, 10. R. 47 475. Karl. Ruchti, rn. 2s 3 des slr eg Czo 736 77 n n , m., 2. ,,, . “ Berfff, Mertijcuz rr Winne, Lc, 153. G. zb sss, Robert Conrad, Jffenbach g, M. Frankfurterstt. I9. z gi, iz 3 n 2rd, s' in n 33s antrieb mit Zähnradübersetzungsgetriebe. a, ,, . . tn, 8 13 rbeits Berlin ⸗ Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ Si herheits· Aufhänger für Kleidung 3632 959 3 4 353 354 355 305 105 635 . . ö 26 5 5 55. Siemens. Schuck k. damm 293. Pumwe für Bemin. Benzol. stücke aller Art mit einer nach dem Auf 3096355 oT 065 128 657 308 472 L4f, 83. H. 76 4s. Jacob Christian 3 . G. rb. . n , , . ert! oder ähnliche Brennstoffe. 29. 3. 17. hängen verkürzbaren und gesperrten Kette. 473 509 2309119 125 230 319655 ö Vertr.: wer 6. m. ö Segen adt b. Berlin. Ge, 13. Sch. 54 011. Dipl. Ing. Otto 109. 4. 19. *20 9651 bis 321 240 ausschl. 321 119 at. Amwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. . . j 95 Dr Mar B Schwager, Charlottenburg, Friedberg S9, 13. Sch. 56 094. Marx Schmidt, La, 25. 371 159. Leslie Bradford, Broken GC. Weihe, Dr. H. Weil. M. M. Virth. , B. H g 3 , . Blumen straße 24. Handantrieh für dier . Berlin, Chodowieckistt. 43. Nicfmesser. hin. Neu Süd Wales, Australien; Vertr. ,,,. a. M. u. Dipl-Ing. T. R. mal. Berlin, m y,. 11. Künst⸗ pumpen von Luftfahrzeugen, welche J. 9. 19. C. W. Dovkins, Pat. Anw., Berlin wehnhorn, Berlin. W. 11. Stenerung 3 . 6 Fr. Y durch Hilfsschrauben angetrieben werden. Za, 24. 4. S579. Alexander Ungar, mw. Ji. Verfahren zur S* e dung der der Einströmung bei Kolbenkraftmaschinen. . 3. B. *] 9 *r lar lumen. 31. 10. 18. Budapest; Vertr.: Rich. Horwitz, Berlin, ö von den Bleisulfiden eines 19. 3. 19. ö. 6 hal. Berlin, k 1I. Künstliches 460, 16. B. 87 8635. Robert Bosch, Akt. Dircksenstr. B. Absatzschützer aus Gummi? Erzes unter Anwendung eines Schzum— Tf, 11. M., s5hI71. Metallschlauch⸗ Kniegelenk. . . — Jrsef C Ge Stuttgart. Schwangradmagnet mit hand. 30. 11. 18. ÜUngarn 20. II. Iz. schwimmverfahrens. I7.9. 15. B. J3 941 Fabrik serzbein enn, 35 ö i . ö 8 zie 1456 . zwischen e n lane ,, . ei 2l. Tee de 12, Dr. Ing, Mar Lutte len 19. 8. 15. . ö n G. m. b. H., Pforzheim. Heiz⸗ oder Nauen i. V., Ziethenstr. 14. Vorrichtung Dauermagn eordnetem Anker. Tillmann, . Filenau 15. Selbst⸗· Ba, 25. 32 inera rati mann C n ö Abfer eri don. kürt en Mn! 3m kö ang en er. Tillmann, Hamburg, Eilenau 15. Selbst. a, . 321 160. Minerals Separation
einander angeordneten schraubenförmig ge⸗ 9
bogenen Leisblechen. 7. 12. 14 20a, 4. Ln, 3. R. 61 Hz. Kiel, Forstweg 35. Reinigen des Innern von
Kühlkörper in Form eines doppelwandigen zur 18. . tätiger Geschoßheber. 26. 7. 18. Limited, London; Vertr. Dr R i Rohres. 13. 4 17. gelenken. 28. 4. 17 6c, 24. M. 63 253. Julius . 6e S. 45774. Siemens ⸗Schuckert . C. Weihe, Dr H Weil, a ne
ZoOf, 31. W. 53 9569. The Westinghouse 30h, 2. St. 31 536. Dr. Arthur Stoll, Berlin, Potsdamerstr. S5, . Dr.-Ing. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Franffurt a. M. Vorrichtung zum
Brake Compam) Limited, London; Vertr. Vel. Schweiz; Vertr.. Dr. . W rth Wilhelm Rehfus. Danzig. Schalldämpfer Berlin. Scheinwerfer mit Maschinen, reichern von Erzen a mn g n. Rudelf Gail. Pat Anw. Hannover. Yipl. eig, C Veihe D. . Werl, Pat. für Schi ffsmotoren. 31. 5. is. gewehr. 18. 9. 15. schwimmverfahrenz bei dem ein Misch⸗ . Druckluftbremsvorrichtung mit. Brems- Anwälle, Frankfurt a. M. Vexfahren zur 6c, 30. H. 77 165. Dipk. Ing. Heinrich 2f, 11. J. 18929. Mar Wilhelm Iden, gefäß mit Einlaß für die Erzmasse und ö.
zylinderauslaßdentil. 25. 11. 19. Eng⸗ Herstellung hochwertiger Prorrdase. Herft, Fharlottenburg, Dahlmannstr. 11. Altona, Alsenstr. 27. Bettung für mit Auslaß für Lie Rück tände . land 21. 11.718. ö . präparate. 21. 10. 18. Schreiz 2. 10.17. Auspufftopf für Explosionsmotoren. Granatenwerfer u. dgl. 24. 11. 16. vichtungen zur . einer une ,. 20k, 9. N. 34 325. Gustas Dümpel⸗ 24e, 3. D. 36 230. Walter Dregnath, 21. 5. 18. . 4 . Jh. l. S 4b 5c. Siemens & Halske Umrührung' versehen ist. 28. 14K 13 mann, Düsseldorf⸗Oberkassel, Domini Vohminkel, Feldstr. 1. Stützhaken zum A7 a, 1. St. 32 538. Otto Stöhr, deiv · Akt. Ges. Siemens stadt b. Berlin. Ab⸗ N. 54 383. Großbritannien 25. 9. 15.
20