Albert Gropp, y, M., Gartenstr. für Küchenherdplatten u.! G. H 644. -. Else Karras, Berlin, Schuhputzvorrichtung. papier. F. 341. 733 . 34 134. 2 z X Gan U 6, a, J ⸗ 1 Ascheimer mit VorrichtÜng n 46. sondern d verwertbarer Materialien.
. Fil len h walter mit dr rehbaren und gesicherten Trage⸗
3 ste mw ä n, 3 öh . 35 23 7
34k. 34 473. Georg Vahrmann, . Hert hastr. 57. Hygien
Bick, Karl Wurm. Berlin ö
s eh 4 F. Arlt Rudolstadt Sdorf. Pfalzburgerstr. 2. 1. X. 5d 5c
3 Zugmaschinen.
e des , lügel mutter. . e., rigen e,, Motorpflüge 47a. 734 773. gh Knü
15a. 34 26. Seimich Goldberg, Mun Sch
matische Presse Steuerorrichtung mit ieten.
15. * St. 23 933. 7 os. Kuhne, Iserlohn. ]
e,, ,,.
er, 6.
az. * 26. 4 n Großᷣhens Plauen
Kochherd mit einaebaulem Nieder⸗ . Scharnierlaubsãae. 89
k 3. Rich. Klinger, Berlin, ?
34 567. Rudolf Ahlefeld, Stutt⸗
. rauenstr. 8. Einrichtung an K
l. 20. W. 54 61.
. . He nrich n, n,
Ab chneibe· Stauchpressen. 11.
734 . 4 Reich
nrith wor richt . Scheffelstr. 19. Doppe en
4 am⸗ S3. 20. C. J 26
. a. Kyff Qeipiig· Co.
Jttor Meiler, Dannsden, agen und Rohre aller Art. 360 9. 19.
8 chicklichkeits automat.
. 3. a rc Füsser. Dissel ·
. m, 5. B. Berlin/ Tempelhof. . 21.
Kohlen svarkocher. esep⸗ er, Char⸗
. ö, 64. 12 889.
Sol ʒgrubensage. ö. chstr.
Hal ter für Rollenk
I. R. o K*. Vinz. Otto D enweg 67.
Toilette⸗ und
20. 3. 20. D. 31 895.
Albert Hecker iburgerstr. 39
20. B. 86 382 Dr. Paul Meißner, B
Prinz regentenftr.
. W. Gee mri mit . Sch. 65 412. —2
V. 734 494. Gebrüder Busch, m, ,
.
heim Käfertal.
ld, Waldbaurstr. 3.
, chutzvorri enst ere ststellh alen. L42729. B. Sß 737. Willy . Neukölln, 2 Gardinenbefestiger.
Rur Enderle, 1 . , stt 3 much 7
. 9.
55 hard R erne, , 3 ö ih errahmen mit Stoff über
D . 9 F ch ö . ,
. ö
. den tbitg, u. . rohr.
Flaschenhafter.
Richard Zabelt, Dr nit. 5 D recen me ie siger , . uff ibstreicher⸗
ene, erg
. zenberg i. . — 7 . ung, ¶Jofef Romberg. 3, Wellinghofen i. 1. B Aufhängevorri vtung. ir, Den fel
4. 2. 20. F.
Glückaufsegen B., S . 19.
, , , n, Johannes v. Morstein, . 1. ähwasferkessel.!
eilt Buck, Tuttlingen aus Lederstücken.
Neukölln, n
Don 3 St inn 19. abwaschbarer
i fene won Jecht opfhenkeln u. dgl
37 7. ta mit Heizmantel. , , . * 32 724. 4I. 734 137.
24 34 151. Guido Lötsch . schij . en , ,. aus Papier und 34g. . ge 23 X H. Jierden, en, R
j 163. 6. Sochstein, Kurbel für Fi und S. 83 505.
39 34 575. Wilhelm 6 , , . Hertel str. J. tung zur Drientierung. 11.7. 19. A. 2 925. Vertr.: wren, . 34 541. 3 Kraus, Düssel⸗ straße 34. r, ,. für für ß nobile. 9. 734 499. e ir, 8 auser
en, für Kraftfahrzeuge.
754 383. Hannobe sabri Akt. Ges. Dangeber federung der Herterꝛck
Sre rc e ger ku . ö des vorderen leicher Höhe neben dem
in der Längs imitte. des Fahrzeuges he efind⸗
Hein nich Goßsdberg, Min⸗ Kleinmokorpflug mit neben den Lan dern ö, Gre serrädern,
. . 9 erart ö 4 und mi app sch utzreifen für ij J. ie 2 . 5. 833.
229. 23F. 23 667. Jens . . Kopenhagen; Vertr.: Amwv., Stuttgart. . Vᷣ. Sl 85
4 Tb. 734 6658. Jens Christian Martins, e,. wert
38a. a 533. * Mon tagehandsãge.
Dewald. 6 XB.
286. Heinrich ghz
stadt i. Th. Schutz vorrichtung für 9 bzw; r , n, 14. 2. 29. F. 390 5 ; Apenar us u. . ttg Degen Verderben durch Feuch, . und Wasser geschützter Holzpfabl.
734 720. Grnst Kraemer Elektro- r⸗Anstalt. Krefeld. Konterform zur ö der Schwimmhaut bei ire ten , oid⸗ u. dgl. Kämmen.
I] 763. . . Halle
Lohnzahlungs⸗
Ilicolas, Kirch⸗ Markenhalter für 2. 20. N. 18022. ile Eleftrici Se , er
Heinrich Siewers, Dort ⸗
30. Zimmerofen mit — 5 wre
Am Fan of ö wers
734 731. Vin derne b. n ., Yiubenwagen
mund, Winterfeldtstr. hinter dem . liegender Glübkam⸗
a. 734 136. Olo A. Liedtke, Altona, Schnesshei. ind Spardorrich⸗ 35. . 20. Z. 43 53. S
Serdaufsatzofen.
. Reklamevorrichtung. W. Alter yt Berlin, Vorrich⸗ 3c. 731 4065. Friedrich *
Be wegl i che 6 5 6 Tryeihrg
chen, 966. ebsti⸗ . 39 3
ę atten⸗ Krawatten 20. feld. Mühle. . Oscgr Schulz I34 S3z. Tam Sisno
Kaffeemühle.
teen. . Il Igo. Ma Icher gungen 4g. DOrgelbank. wenbung, Augsburg.
plan und Notizen. 29 häg. 35
tung an Nachelöfen. Dresden. Schnorrstr. 19
734 622. Franz Reichard, Karlgz⸗ ruhe i. B., Viktoriastr. 2 anlage als Gasherdersatz, bestehend aus Unterlagplatte, Blechrahmen und ö. er ,
its Kheselis aft, Berlin. . Stzom, Gas,
Ot 0 Schmidt & Koch, 1 mit ineinander; ĩ ö. Enden und einem über diesen . .
Fennmarfe el u. dgl. 360. 8. 19. if, . Verlag
8
734 769 Allgemer ne Mektricitäts.
Rollenlager ollen zwischen
29 9841.
II] 855. Maschinenfabrif AG. Düsseldorf. 4 wirt fam es Stijtz fugellager.
Gefellschaft, Rh hum der Neuzeit. Funden. 8
M. Sh 59
Pfli⸗ e Mzfeue ‚
Pfl icht deip zig Holzfeuerungs.· 863. . 9. 29. . k Hause Ni ünchen,
e. b. Dherbtz i 5e. 734 535. Clemeng Breul. Cöln, . l. 86 ö. hnstr. 5 Bett ff — . . Dandtrompete mit aus 9 .
verschiebbaren, ti. le Dausend & , n. 5
Marietta Huber geb. Naef,
,, e, Glisabethstr. IJ. Kochbehälter R Innenteilung. 13. 2. 20. H. 82 509.
Höhe m ng Topfgestell. 26. 1
ö, Vers chlußs chieber Rä gez. Fram Reichard, Karls. 3
6 320. Franz ö. . ,.
wechselbarer Membran. 14.7. 19. B. 83 535. 734] Verlag Phillharmonie, 2. 20. V. 15 639.
Hutlederersatz. Georg Syecht,
i ht von . 1 2 malt; ö. es. 9 Num eie, Trogerstr. 36 K brůc. , ,
4e fell eh. ö . Cassel. Geigenksssen. I6. M ö
darf
81. Otto Teuenberg, Berlin= Pasewalkerstr. 65. . mit Tropfenfänger für Kaff R 1 8. T. 3 .
Artur Weber, Stettin, am Schũssel . Topf und
4.
ruhe i. B., Viktoriastr. 2. anlage als Gasherdersatz, bestehend us Unterlagplatte, Blechrahmen, Gestell und 268. 1. 20. R. 49 244.
Adalbert Schmidt, Dip. S. Hei err nn, ur
Solpfeue rungs⸗
ö,, 4 755. Karl Weisinger, Duulach. Seh Te stelltarer k für 5 20. inst rumente,
5
* el⸗ und
ä, ne.
Gd. 75] 4 ,. Bil itz Ver.
i 3. 283 2. 31 tehendes R Engi and 29 51 3. Wolseley H! tor:
. k Ven ade lunas imi tat on ür ö 346 Kunstleder
Paul Tharun. Fürsten⸗ Zirkel zum Ziehen von
ö. 734 694. Paul Yer . Berlin, Streichholzschachtel mit Re. M. 64 432.
Jacohy, Berlin, 2 nit Büchftaben. zt
deren Kuczmo hagen . X. Rupp unge scheibe 10.
734 218. Siemens Schuckertwerke ? Siemensstadt 6, j
fa I., . . Berlin⸗
,, ö . * r 3. el, Nieder ·
Fun C lingerstren. earl Scheffel, Bruchsal.
Annähknopf.
I34 353. Max Nehemias, Ham⸗ burg. Amelunnstt. Rar Kr ö
Post. 2 27. 17 15. 36a. 734 712. i 734 705. Siegfried
polbizwalde i. 5. De iaenbogen
. 9. Epree.
I5. J. 29. W. Ha 341. Friedrich. Emil ö S. Wärmflasche
; 562. 20. K. 79 181. Friedrich nil Krauß,
i. S. Wärmflasche.
79) 293. Friedrich Gmil Krauß,
8 Wärmflasche mit
6 Froschklaue. 9. E78. 734 86]. Cveking i. W. n. 354 90. Engen CGitel, Stuttgart,
. * 6G. 5 ghz
enknopf mit
Hel ebi igen Linien. rem Kopf.
n nn, der zur Einteilung von
. llbarer Iipvarat Tändereien für Re(benfaat und Bepfl.
zung. 36. J. 19. Sch. 61 66s.
Guste Biermann, 5 . .
ee, m; Vertr.; M.
Paul ,, . Wer ⸗ X. Mandoline. .
. 514 872. Jarl Gelbner, Hamburg, Notenblattwender.
34 5. Charlotte Kirchhoff, ach. und 3 Scteeinh⸗ r, Villingen. Baden. n, . 59. 734 919. be . geter Strumwfstopfer.
34 438. B dlm Schneemann. Verstellbare
34 di3 ᷓ Defsin ger, Mitt⸗ 586. . ehbarer She lem rkel
AIlfaaust Komma, Ber ⸗ g Wi ö. . ö. Verstellba res an sfelendmagß. . 34 563. Arthur . Der schtorf
Kühle, Leipzig Jr, Vch trekiamewagen. *
5 den . .
54 6iö5. 0. Wrtsch. Stel in⸗ , wich Fabrikstr. 9. Drei⸗ und mehr;
mi Gerherte, In . Weise geknick⸗ Aufbewahrung von . aller Art. 22. 1. 20.
g . . R.. Weidmannstr. ö. 21. 16. 19. K. 77 600 59g. 734 3M. G. pi miralstr. 8a. — i. mit * 53 e
dia i eb. Sůsmert C. , , hen dia ids z ; d. Hing 1 dstr. 1 iemenverbinder. 9. 2. blech für Waffergefäße an Ofen hren . 846 65.
734 867. Georg , .
Ww. 54 6g. H. Reinicke & Richau, ö Die n fee, .
e re, 6 e für Vr el
206. ö 6. ö. 7234 183. Michael Habicht, Nürn= Lager für Räder.
. 734 3564. Daimler Motoren Ge . 9 schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. sichtung zum zei iweiligen Aus che fen ..
Heinrich Biermann, L Nieder Iöbllenbeck, u.
e erftrer.
Quickbornstr.
36 he i, . 2 2. . G. 46 533
Riemen verbinder.
816. 5. Kulecki & Co., Berlin. 'kar 12 R 10 K. 78 A5.
7 6 edrich Malina, Naun⸗ n. ö. Fer chr. S gen Rohr. J
gmbesotstz 106.
3. ö
ö ö Heft differ * 10. ö . . B. Riu lung stãnder
79 204. bewe gl ö.
Zint Vanoli, Freiburg
Kochtöpfen u. BV. 15 626. Ernst Vanoli,
V. 15 807.
33. . 6) Karl Schindler, ,
14. Kleiderbũgel.
734 519. Jakob Breuner
Thüringerstr. ͤ 365 6h 658. ö, gti en für modernen: Wandschmuck 3se chalig C Co., Leipzig. Ge. zogener Rahmen aus Pappe oder Metall Rührvorrichtun mit einer Einlage aus Gips, Kreide und 341. 734 520.
Helzmehl als Gisat für ö dol . och Vrat · und Bachdorrichtung. 15. 8. 6.
J 15 z4f. 34 5 s, . 5 e , . . 54 Robert Heymann, Frank. 30. Schlagbesen 6. e GHfän bahn Schüfen. ĩ5. 3. 2. . ö Drãhten. 18. Id. 189.
6 Gusftav Grabosch, Ber. ö.
. 4 566.
th J. Rheinpfalz.
e,, m Festhalt ten (G geno sfstr.
Mehlsiebmas
Card
34 578. Marx Jonas, Hosenpresse mit ö 14. 2. 20. J. 194
zy. Kleiderhal ler mit ebogenen ,. ͤ . befestigt
Otto Schmidt E ö 8. 2 * einem am Rahmen ju be 341. 7 . stigenden Bügel verschiebbar angeordnete Har hg rfn, ufhängcöse 6 6 r. u. dgl. Rahmen. .
„Kühnel, Dresden, 3. . 6. 1. 20.
in, Mare it! , fert g
; V. da. 734 88. Max Lehnert, Far ag. l 457. n ,
Markusstr. 11.
. Otto . Birkenstr. 8s,
Antonienstr. 50, Berlin. Friedenau,
en . mit Heiz mantel und eg, e, 21. l. 20. N. 17 9665.
Be en n , . ö. It. . pbarer
Emil Wegner, . 6. . .
,. el, Pfannen usw. mit anliegen den Sira özern. 309. ; 41. 734 702.
j Berlin. Friedenau, , opf. dessen Mantel mit ö l, 535i 765. Georg Wahrmann, Cöln—- ic, 6. . 57. Christbaumsiche⸗
Küchenstuhl. 28. J. 206. W. he ; 3 Hans Faß, 8 g Klappstuhl. z
ö ö 18. Heinr. . ihrn . . Träger für J
Schrankt tren. 2. ö. J.
Fcæchelbfen u. dgl. enn str. 9. Aug zwechsellbare Gl der par-
ö. fe se ehen⸗
. und be⸗ ,. dem be⸗ auf den hin
den g, . und R glicher , and,
* ,, e ge, . , 29.
ĩ J 5659. werden k nn. 3 ö. Otto Malms, ö 8
Th ermann & Go., . nkartiges
23
de zessen i
ö. . Einen zu Schrei bmaschine
. 581. ö Sch Bzumler, ringe,
,, Scheffer Gen baum mit den V. . 33 Kw
Zureich, Neu⸗
O fer dl eth fer. Schweiz 25. 2. 18.
. Ki . 7a. 7] enz ich Wi ie. Betz. . NVhytegraphischer Verschluß.
5 7a. 764 544. Akt. Ges. und Mechanik, Ihring han en b. Cassel. Antrieb für ne ,. 6. Vo. Ffüh⸗ 2 dahpgra .
. August Claußer. Altona der , 2.
25. 16. 16. . Me nsin 19g, Neu-
Kö . von Fahrzeugen. ; Resnicks & Richau, ! Rauchgas ber⸗ danch f genen Luft⸗
Vorrichtun oder mehrfkantiger
S Stirnflächen von Wellenenden, . oder 6 . Gegenstẽnden.
. W. Hans Gronarg, Hanno⸗ Gummistöpsel mit oder ohne Finlaae um Aufsetzen auf die Füße von Stativen jeder Art 9 Gle t us] un glattem Boden. 14. 2 Ze. J. ö Effen, Pr äzisionsschlauchwage.
w 8. ö. . ze. 734 146. Dietrich Schomburg, Juh⸗ . , 12.6
ö Metallwarenfabrik Hoh⸗ 39 6 9. G. m. b. H., Berlin. W balken für M. 64 870. 42g. 734290. m. b. H. Berlin.
Schalldosen,.
h. Hie engeb. zum Anreißen
nsätze an den
Anfaßdorvichtu nfaßborrichtung Srl ien. Bei d
zweier nebeneinander 6. a, bei e nd
75] gr. ö Geldner, Hamburg, Einfaãdelvorrichtung.
* Ui Rehagel, Salle Konfe rwweng las.
Wilhelm Braun, Pemiburn rg, he, r ven 3. Verschluß 36 Kon⸗
oi. Gerteup ö Berlin⸗KWrie denan. Einkochgefäß.
m. (e O, Orne, oe. * 36. g rg!
Hei 9 Kreis. Frankfurt He 20. Brennstoff⸗
734 650. Michael . u. 36. von Zerdahclyn, ö .
Lustig, Pat. Anw. vor richtung gegn Uhren o. dgl.
w ö 6
n . a. . 383 öè . * Quickborn 3
Rift · .
30 . 15. S. 16 562. 335. Hermann Bertelmann, a. liecken 6 189. Zapf⸗ cn.
3 chendi 8 stadt / e
2. 206. W. 34 7z6.
14a. 734 884. Mar e von Orth geb. , Berlin, Feosanenstr. 40. Hut⸗ del ö. Sicherungsein rich tung. 11. 2. 20.
ö I34 887. Wilhelm Berghein jun. i e niir . str. 37. spitz tecknadel.
* I (6. en,, . ] 9 Hahr m für C O zptit
d. Wer chstr.
unter Druck stehende se. 3. 19. 6 4
47g. Rd 447.
ringen. e, den
Gelsenk hen hahn. 9 11 19. 479g. 34 504.
u, Teck, Württ. 2
ph 85. Vorrichtun hausen:; Vertr.: 2
Anw., . 83. ö.
15. 75] 5 1g inrigh ö Göln, Vert ellbarer Semen.
, . 9. .
Hubert Biwen 1 öln,
. 734 3 Arno Blechschmht, Chem⸗ M 3. ö. Au loradnabe.
ve oßstr. . für Küchen. . .
nitz, Brühl .
3 66. . 69. 46 R, Nitzg, Berlin. ł Hasheigkörper.
1. ; an ettiereore g, tung. 1. .
57a. Z4 708. Apparat zur Kontrolle That K. Pla
ö 806. Ica Akt, 566 ,, ö. er,, .
nan; Temmerz, Königs. w 8 zur geteilten gbnehm- Haren . . 3. W. E. Alfred Coppentath, Alfons R amgcuer * . Ra e ebe ger Pa Feder ndes Rad. 34 711. Au Mäder und Felgen 6 Max Hering, Ronnehurg, S. ⸗A. . ür ö u. dgl.
. 4 Kühn, Miltitz. 8. geiy gig Notberei fung für Fahrräder . ö Se. il ipp eyer, Hi Br. Thurnfeestr. 4 3. Ie n ee n 9 8 . u dgl. Reifen. 9. 2. 20
k 43.
27. 10. 19. ö 734 155. Dr. Bernhard ö K lberfess⸗ Freyasstr. 63. Ri r körper. i, nen, 21.1. .
6 ii 'sbü 3 . Kleinwohnungen.
Johann Fritz,. Bremen, 39. sthei⸗ u ngg einrichtung.
15. Ms 3a. B34 516. 85 Rapaport, Temes var, u. Martin Korondi y,, Vertr.: . v. Rothenburg,
Ernst Schghe⸗ Bautzen.
guha tes von ttenka 7 etten.
? ö. . B. S6 666.
a. 734 S94. ö . Richter, Göln, Turemburgerwall 10
J. zum Schutz von af en i, lust und Diebstahl. 16. 2. . 3 S985. EGrnst Cin , di, Kippd orf 65. Lösbarer und wieder ere, rer Hosendruckknopf. 17
144. Jö geg. August Robert , Bremen, Obernstr. 41/43. Knopf. . ig
734 ö Joseph La
18. 3. 7. B. 36 75.
Jeggle, Biberach, Riß. . für
Absperrorgane.
46 Heil, Schieber fsir Dampf . Wasser mit zwei dn, n, n,. 3 ö Dichtungsẽplatten.
Isg Bo. Eu bach a. Fils. wg inn, 19. 7. 20. D 31 d * Dang. . z. S. k tung *r
De, en sewe nglafer.
ger .
Gumbinnen. Verstell.
Dreschmaschinen.
83. Sinosin; Werke G. m.
Vorrichtung zum
. von . insbes. von Obst. . P. 30 154.
Tö4 819. Alber Müller, Mitt. . Rartoffelque t schmaschi ne. 42.5. 15. M 62 061.
Bä 394. Kurt
fe en. . . 4 .
, Tg, diz Allee 64/65.
. 51. 18. 15
S 86. 'n für
. e Brin ufs b. 33 ng stkartenkopierrahmen mit . . 19. B. 814 480 Ernst 2 Sun.
16. 3. .
Merour Flugzeugbau G. Zwischen zwei Spitz⸗ Nadelhalter Fü M. 61 885. 3 Flugzeugban G.
b. 3 7 Fr 566 ener, i. , K. 7h is. g. M. Kleine Sochs⸗ 3. ter ür , w
en Dammer, Ebers- 8 . scbermers
der .
Seier ohne Stiel.
86 H9)3.
ö ier gn We nimm ff. ö) 518. Franz Se dholdt, Schkö⸗
2g. . m. b. H., Berlin.
4 3e. Paul ,, . een
Hern Hans g Ufer 734 o. W.
Burcz yk, Bremen,
Taupmndel, lei nig b. Leisnig i. S. Ban mschůtzer, der , 4. kö nr
das Aßnagen der ö von ö durch
Schalldose mit einge⸗
ö , r e , rn. ban. 4. B. 19. M. 61 QG62. 26. *
Emailliemparen, KRexierc rat
Fritz Düring, Berlin, 65. Besenaufhänger. D. 34 882.
hr Leitern, L. 41 619.
Kaiserallee
Di, Hun e, . ö Har Edel, S e, , S6, J . — Dandbohrmcschi ne 16. 3. X.
3. Siemens Schuckertwerke
Siemensstadt b. Berlin. Don hard gef hre motorisch angetriebene Dr ehbohrmaschine mit einer in einer Hüffe 3. . K ppfungssteue: stange. 14. 65. 18.
; 734 284. here,, ,, ,
34 273. . ener Berlin⸗ hn , Breitestr. 50.
ö aba ei ent tbe
ig g. Albert
Dornheim. Friedenstr. Benzinvorratsbehälter. 446. 734 365. Albert heim, Friedenstr. 54. Ueberschieb deckel mit oberhalb am Boden befestigtem Cereisen
ö ö. oꝛnsteinauffatz.
Waggon Fabri *) . sserdingen. , , , 16.2 . 54 720. . ; 734 827. Carl 96 in. 2 ö , d
3 fu 2.
wor b. . Jede
Alfred ö, 9 Elektrischer e.
r,, . 6h 238.
Dipl. ⸗Ing. Marimilien F. S. , e erlin, Potsdamerstr. 121 a. Syꝛre ichmaschinen n. dal.
Sipl. Ing. Maximilian 6. . K 6 5 , gun vo
1 verhindert. 2 455. 734 799. e sffnr: a.
Alfred Schollmeyer.
4 55 291 Selwid. ö füc . er ·
Anger, Martinstr. . K
734 & 6 gt Seswig ee 5. ile i rung n. nnagenmaschi nen
Aßler. Kottbus.
Karl ö ger n 6 ag es ö und Gartenbemäfferu bei . k d der ein Hängewerk zwe rung des Röegenrohreg trägt. X. 43 850.
e. Fa. Paul Han
, 33 3 ö i
ö , Eine Sůlldorf b. Ber; Hamburg. Im fahrrad. ö. 469 Sicher hei lẽschloß.
der Bomme, Han.
n . n. ö. ö Ritzaw parat fůr
22
q 599. Owl. Ing. Ludwig Nagel,
,,
ö 369. . 4 ght Reichenbach, Piorzy
nen Träger 2 9 9 g. . Martinstr.
8 ö. appar aten tr Kar e,.
Mechani .
Ge herhaum j . 1 . ionsn, er ttz. ö , ie,
73 * 394. .
. 5b ach e
Jacob Bieber, Oberhausen,
Bahnhofstzr. 35. Postsendungen. 12. 2. 20. A. ; Ab. 734 S6. Friedrich Kutsche, Char
, , e n. Heise nen fn 39 ĩ befestiger fü Zahlkartenbefestiger für
ber, Dresden ö von Mustern. 5
Ven . für Kinokopi⸗ ö 9 509.
Hiechanische
. jar e n ten für Kinematographie,
gn lage für Grudeöfen. 7. 2 w s. 86 db ; . 734 . Haase & h. 6.
steinberg, Bez. 8
ür e uerheune u. dgl. 30. 14. 18. as 9 367 Curt Bornstein, Hambu
Freistellleiter. NAyollg Werk . .
Slemensstadt b
Ersatzboden sür — Von 3 geführle, motoꝛisch e, , .
Fahrzeuglicht ˖ 8 , g
zig. . für 734 bs. Dans Scht reiber ˖ Bischoff,
3 . Gericke, Rothe ·
24. J. 20. B. 86 513. Dipl.Ing. Ludwig mage.
Kaiseyallee
W. 54 6550.
Drehbohrmaschine mit einer Mirpplungs ; n. deren Antriebshebel in ö. Sand griff der Maschine
1hHa. 1. 577. Win em Morell, Leipzig,
Automal für Dreharbeiten mi Wiftal berstessßbarer Dreh spin del. 6. I6. 18. ⸗ M. 60 (5.
ttenburg, & aiserin· Augusta⸗ Allee Liber be folgenkarteikarte. 9 230
äd sgl. Frick zich Hutscke Char. . bottenb: Kaiserin⸗ Augusta . Allee , , mit
. b. Teipzi . ö ohne 66 Motorräder.
Richard Mensing. Neu. Kindersportfahrzeug. zor * 4 867.
734 868. Bruno Büchner, er kin.
14. 2. ö ü. 4 Sand⸗ und Stein geter Komm. ⸗Ges., Wie ,
Pran sionsachsen· , 53
ö. . 3 68 S.⸗A. G. m. b. Schleudertriebwerk.
Reimer & filr Schleu rtrommes.
45 9. mer & Fabel, c. 36. Tel. ö für Sl ether temen.
Kapellenstr. 4 Zum Ausstoßen des 11. garren, bzw. Zigarettenrestes . Zigarettenspitze. 29
Müller u. . 3 enheimerst. , ven, w mit ee. M. 64 817.
min eff, e. C. 6 3
1. e ana 11. 7364 185. Dito KGimmfing, Königs. I Sackheim, rechte Str,
. fein mit a ,, Essen.
förmigem, schwal.
6 mit sichel ,
be 3 63 zartigem Federklotz.
ͤi 188. Fa. Carl Ruhnke, Ber; Steg für Kneifer und Brillen mit . Hornstreifen o.
Anhieb . Kinokopierapparate.
ohepa“ Mechank ce ür Kinematographi ter mit Gelb ino opierapparate.
. Fohepa! Mechani de
, 64
N. 961. räzisions Dee ten? Verstellbares und . 9.
1
54 145. Münnich i & Schweyda, 12.
9 * — 3 Be . 33 Aibei tẽbealeit· Berlin
. na Richter geb.
H. Barlach, Berlin, ö für rostlose 11. 2. 20. B. 36 791. H. Barlach, Berlin,
2. 29. B. WB 7 A. Schulze, Kohlensparer.
8. Wilhelm Morell, Leipzig, 4. 80 sttätige Alb stellv y ich lung 22. . ö mit selbsttätigem Vorschuß 5 Ende desselben.
15a. 31 53 Peter Ott, 9 u. Max Edel, Wiesenstr. Z6 , , , l. 16 25. S. 11575. R j Drews, 5
Verstẽfsbarer e e. ü 36
146. 3 — 3 Y Paeteim,. Hamburg, er amezestungämappe. 530.
Zigarettenlöscher. Steg. Thorwaldsenstr. XY.
antrieb mit 3 498.
GAa. 73 224. Will Görner. Chemnitz, Yopfen für Tinten⸗ . Getränkeflaschen u. dal. 24. 11 19.
eg Christian Carle. Rott. ta, 3 361. Fr. Ewers & Co. Inh. wen . . Mostzyresse 4 CC alltlin fen. Akt. 1 ö. 8 arten aeenindustrle, neck. ö C. 13836. leg reißbarem Verschluß.
Sprembergerstr. 9. für Lichtbildprojek⸗
us Faber, Stutt⸗
Braunschweig. ö Pr K für Kinematographi
n gib. Peter; 1 ö, tun
. , Kr. . 3 g an,
Sia tibi leschie . : Münnich 86 Schweyda, Berlin.
N. Antriebsvorricht ni eb Bor chi unf e flamentungehaller. . 8.
für But ier g, mittels ö h. 9. ö . l 697
6. . . 85 festen ben e 26.1 29
Walter Horstmann, . .
. nö. . Rinokopier.
gidolf Kayser, Ebe cs · l us ne
.
Kurt Reichel,
Durch eine 3 . der ö. ie , in den . , . J topser. ö lien. ri .
DSeydhosdt, Schköõ · . 860536.
3 . fůr Einfried digungen.
ö. m . aun gn gr . u. . eorg Anger, Budape ertr.: Di Pi. Anw., Magdeburg.
. . Sr? ö Georg Müller, walde. Limbacherstr. 18. berg. . GFrarloll enstr. 45. Runde lung 7 Kopierapparate. teklamesäule mit Vorrichtung . Vor. X V9 18
Lichtbildern.
. ö ö.
, .
3. 5 . ae, en — kö
Bauelement 8 M. 64695.
rh 6 mit . Braunschmeig, söä 60. Primus & Damerow, * lick.
parkstr. 9. Anordnung an 3. Cisenbelon für im we enifichen pris ·
Kö u. dal. zum leichten Anwdassen ˖ verschiedener
Stuben fen M. 64 800.
61 z' ö. Git Weiß, Meißen a. . e,, he eiz man rat. 11.2.20. W. 54 ö. ö
3 zan r öellenjp 6, e
. Hr! . ö Lüder scheid i. i
bindungsstück. Nord · 14 h F
kurbel · Ga. . 33 v Günther. Klaffen- 81 385. bach 6 Flaschenß le um ag Verschmutzen des Dalses beim Herausnehmen des Flaschen⸗ inhaltes zu vermeiden. 17220. G. 45 .
Geschttenda 1.
. I8. 2. Ci ah . Hin. Apparat zur
matische oder zylindrische Bauohiekte von geschioffenem ö — . oder PVeller
Joh, Tümmers, Gelf en⸗
45h. 1 669. Buh? Nrol aßen, Kiel, Lehmberg 2. port ngel um Marrelen·
ng. h. 4 T3. Karl. 3 Hon gschleuder mit ,,
Reflamelüte mit Briefmarke. . Rö Mö. sebert .
Ag. . ginn Tschaffon, Mün⸗ 1. Rolbemʒumpen 13 [in Fahrschein. 25. J. 2. 63a. I34 388. Stefan Fnolt, e Polstermatratze o. dgl. 15. 1
ha. 6 598. Gustav Hohensee, Anzen⸗ . 1. u. Edmund Otto, Jägerstr. S9, Stab halter für meßrere Werk
H. 2 562 Fa. Joh. Wilh. Arntz
Schornstẽine, .
20. e., . W. Blumenstr. 8. quan fitatsben Feststellung von Gasen in atmosphärischer Luft, die ein höhere oder
6 eneinsatß
Bad Hom / d m Jö
1 r 36 ve en, w hurg v. d. H.
Hugo Carl, lien ele,
Eparkoch. und
13 862.
e . er, SEpyarkoch⸗
34 9j Hugo Carl, Unterwellen⸗ und Heizaufsatz⸗
ö . 2. C. I3 S63. 34 Erich von der Heydt,
Spanne n von? Mm
3 . un —̃ n n.
Luftfahrzeugbau Schütte⸗
Blumen thalitr 60. Umschaltvor⸗ 4h tung für Oefen mit längeren Seiz oder
Rauchga⸗ führungen. 5. 2. 26. Walther Den schmann;
ö, . heim⸗ ö Kochanrichte.
ö . barer Dürscharnie rstift. .
. Bernhard Dormeier, 57 5⸗ dor. 2 Schreibmaschinentisch.
Julius . Berlin, Postsch eckschrank. munt,
2 ö. Ful ui r,, Berlin, Formularschrank.
. Dinter, Siegen. Metallblech, Bie inn, einer 5 Dreh ung der Vorrichtung. 13.
ö. 31 zi.
2 i el ez. . ö enn, 36a.
zeichnet durch
( Ferbingn Siiebel, . . W. Sig eber für Kochherde. Bücherständer. 10. ö 7
34 866.
734 169. 9. Loebe, geb. Radam. ; Berlin, Waidmann⸗ straße 30. in,, mit .
96. doebe, 9 Radam,
Waidmann⸗ Siu ih en e mit rück⸗ seitiger Nella 2.
*. 14 26. B. S6 212. 1 734 463. Nias & Smith, London; .
He nh Wirf Cÿüln, un firsten.
J 202. Wilhelm Sn
za. ig 6 Steiner, Fran. * venglaẽbff mservenglasöffner.
. mit
Witt K 8 ö . ö kene wear? 18. 2. 20.
363609 6b. 734 189. Oswald Waegner, Char. Zam Erich Rein, Veri jn. loten n Ebereschenallee 31. enen. Brẽitestr. 29. Rahmen zur An⸗ und Yan, auswechselbarer a , ,. 10. 2. 20 . 20. R. 49 349. 636. 734 382. Johannes Wagner, Chem. stert ͤ. ö ladt. Vorrichlun? um Ent⸗ olzmarkt 16. Hung nen, rer fernen von ganzen Korken oder 6 26 aus Flaschen und Behältern.
k ,,,,
Ni gemeine Seselschaft ö. 'lzen Fnbustes m. b. H., Apparat zur Bestimmung des e, i von aromatischen, e , ,. in Seltz.
ö
lätter mi etzten, geschraͤnkten Zähnen
28. 5. 18. A. E Xb.
Frankfurter Sägen. u
ö Erwin Jaeger, Frankfurt
ö für hohe Beanfpruchun⸗ F. 39 396.
Marx Richard Polter, Ie wng, . Liststr. 4s5. Vorrichtung an Bogensägemaschinen zum Anheben 3 Säge wah rend ihres Rückganges. 21. 1.20.
ge dor Ferffr. 68. ö. Her . von Schwebedecken.
Me Leod u. Neuseeland; mlm ö. 53 3. Dach deg un ben n, von Gebäuden.
. 2 Snmt . Bar e eh gn en
Ab ion bflußrohr für Rreigsagẽ·
Verb monn slust b
I r ichen 3. ö. 2
gar ge ö. .
135. I54 353 1. WGemhofʒ Wiesbaden, ,. tr. , ö ö
e. ö
r 8.85. ig Rhan. Berlin- Humboldtstr. 8 en zuchtlasten niit a ner. aren
Fr. W. Berke, Otterberg,
Max Leuvpolt. Reichenau
6 mit Kurbeldreßung.
14. 2. 290. L. 43 908
734 229. O. Böölte.
Fabnaben. 56 6. f fü
, aus einem Stück. 54 636.
u. S 4g. 7354 io
J igarren u. dgl. mit an elner . We man nalust
Schere angebrachten Taschen und Haltern, sowie mit. Feuerzeug. 15. 1. 20. N. 17 955. R. Herkloß, Spandau,
Taschenfe n serzeug.
36 baren 2. 26. A. 06655. Bernhard Telgmann, ,
Albert Hauff, Rurfürste ndamm. 155
Düss eLdorf, Ginkochalãser
. Storch, Volk.
Munition ö 5. ö r.
Martin Künzel, Berlin,
146. 734: ü : Feuerzeug mit Reibreschen?
Straßenbahnwagen. 3.2
Able llungen,, llt Erich Rein,
er lin. So lens see, Rechenmaschine
Berlin, nitz,
1 194. Otto an. r n, b.
Mar Lorenz, ar, in osius Lauer, Buß, . a. Ofenrost Unterteilen. 10.
2. Alepander v. Kieter, Dres⸗ rrstr. 19. Herdaufsatzofen. 2 K. 79 194.
734414. Kark Dpsölder, l thoffstr. 4. Vorrichtung an 98 pla tte n zum 33 n des Evaltes.
g, ,, . Stopf⸗
734 8j. Sydney ö. Blandford, 8. eh. n of Nen oundland; F. . u. Dipl.-Ing. Berlin 3. 61.
4723. el Mort, kö . ö. Dändariff und Sese zur Auf⸗ nahme von Material zum Reini en, von . r Zigarettenspitzen. 14.
, Breiteftr. 25. Rahmen zur Auf Nodelschlitten.
ung auswechselbarer . 63 b. 734 40. en. 4. 2.20. R. 49 350. Augsburg. aul Cassesl, Wiesbaden, her ,, bei Lastfahrzeugen.
R zerkeng zum Anziehen und
Schei von denen die eine nnere die Scheiben, d Hufe isensteckgi iffen B. 86
Snnderter und Laufender und die zweite und Zehner
134 586. Mas ö Fechen⸗
Schrauben. M. 64 899.
tungsleiste. 11.2 . 1 28. .
St. 23 947. 6A b. 734 742. Otto Loose, Braunschweia. r e, . Flaschenspülmaschine. 183 26
734 411. Georg Firla, Breslau, u a4 573. Augnst Kerwel, Neukölln. Sackkarre mit äbnehm. Niemenstr. 2. Flor enz fner fü; Dr r; Gmnst a, . Bie⸗ ö Sackheber und leicht er , bügelverschlüffe. J n,,
Ja. Wolf Slg ger. n.
heim, Fechenheim b Vorrichtung zur
Slenerungseinrichtung automaten u. dgl. 16. 2 19e. 734 296. ee , vorm. Heinrich mkfurt a. . Vor⸗ bar
. 10.19. * 30 * e. 734 690. Adlerwerke ö. Denic Kleyer Akt.⸗Ges., ihn, an Fallhämmern. A. 30 433.
Schraubst vollen. IB. 2. ; raßenbah nwa 734 7837. Matthias Klaus, Neroth,
mit gautoma ischem Fang.
; , , , .
Stuttgart⸗Untertürkheim.
. zum Ki ö. len des Gehäuses ber r M
Verhren ö
1 8 . Hackhoff, ,,
Sich erheilstürfeld. ai er Friedrich. Bad 6.
Zusammenleg⸗ G. — mit 3 ,.
ö Otis e e fe Leipzig.
9 ö Pat. i. nn,
Kleyer . e 8 nf 9,
, me, 14.
6. . 3 Bach 6 off. deipzig 8 U . für
Hohmann; . 3a. 2. gh
sold, Leipzig, m,, bi d. 15. 9. 734 Sr 8 6. i egbcben
Dort⸗ * e. Ghana. 734 775. iki Gef. 3 9 veri
Bahen. San en Vertr.:
Mannhe. m- Fäfer pal.
kö 3pl. 1
. eien mit. e,. . ender⸗· 2j w. ö. Höre .
Franffurt a. a. Rh. An Kinderwagen an unh ringe ndes Boveri,
Venng 8
Trins Hor⸗ 4
er Geivel. ö neh, 6 en g
Spar⸗
turbinenanlage mit epbeltzm . en, ,. 4 A. 28 945. Schweiz 2. 11. 18
Kais er⸗ Friedri
Ga. 54 3753 nn ö. Ges. Germaniawerft mn. r aren
Bad 6. Alschenbecher g g .
2 7 l ke 7 Dauerlalender. e m fenen,
und tehler Verkauft dorf, 3 4. 2lg. Oscgr w nen ö
nd ö andere Waren. , 734 451. Philipp ö, Heidel⸗
Schnellheiz⸗
stand für Bücher. . 34 d. Walther Deu fschmann,
j5. 2. D. G. H Herm. Paul Jahn, Gr, B. Se gel für gin gg le
19 412
,
. Uzi mere, g.
4 ĩ ; . Stemmann, zum Münster j. W., Augustastzr. 43/50. Auto⸗
. re me en. . * 33 RB. He borrichhunm . . 6 6h erlin, 35. . Einrichtung an Ge 636. 734 63
24. 1. 20. burg. 6. 2.
.
. 3 W. 65. 734 183. Gute hoffnu ngshütte, Aktien⸗ verein für Bergbau und Hütte nbelrl eh, Ober⸗ bausen. Rbld. Aus einem Mittelteil und
mit diesem beweglich verbundenen leanehm⸗
Carl Gast,
Sir het. , . ar n, Neu!
Chemnitz Kappel. W. 54 683.
* Uim . Nerkuht.
, Dranien
. chinenwagen.
recht Fellermann, Ber— schästswagen zur Lichlreklame. G. 45 477
e wer e n, er , , ö .
en,, 12.
a n, Schrotestr. 26.
ĩ Sur chm tl. IJ. 75g Nd. Pcler Paulus, Sulzbach, und Sarggehrungskreissäge. 1. 2. l K. x õhz
lin, Turmstt. 2. 20. V. 15 619.