1920 / 57 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

burg, Ludolfstt. 3. Handschreibstütze. 3. 2. 2. 3b. 734 135. Wilhelm Atlas, Berlin, 225. 734 891. Arthur Weyh, Sonneberg n , i. Th. 1. *.

baren Endteilen bestehendes Schwimmdock. 7. 2. 20. G. 45 675.

G5b. 734 181. Gutehoffnungsl Bergbau und

; Köpenickerstr. 152. Weihmann, kostümfigur. 23. Pirmasens. Schutzhülle für Schiefertafeln 5c. 734 307. Brand & Co., Elberfeld. W. 54 M. 3. 2. 20. B. 85 581. 77Tg. ; Leo Großmann, Alts. Mainzerhofstr. 3. u. Josexh Wöhrle, Stuttgart, richtung zur Darstellung singen enstr. 38. Spinnkanne. G. 45 702.

H. S2 517. Scherzattrappe in

ätte, Akkren⸗ Schnupftabakpackung mit Stimme. 142.20. Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. Dreiteiliges Schwimm⸗ G. 45 676. Zeppelin⸗Werke G. m. aken b. Spandau. Sch ote. 16. 2. 20. 3. 12934. „Helix“ Propellergesell⸗ schaft m. b. S. Berlin. Querhauvtverbin⸗ dung für Gestänge. 16. 2. 20. H. 82537. Carl Ruhnke. Berlin, Wallstr. 1. Poller und Schleisporrich⸗ tung für Einzelgläser. 30. 12. 18. R. 46 197. 734214. Wilhelm Bera. Mann⸗ Messerschärfer B. 82 408.

verein für ö ö ; und Wischtuchbehälter. 734 203. Michael de Mar Leupolt, Reichenau Bleistiftspitzer mit geschweiftem

Anton Kees, Fischbach Vorrichtung zum Schräg— ö

Gustar Franke, Berlin⸗

aß, Erfurt,

Wellentupfpinsel. znische Vor⸗

mit Schwamm⸗

14. 2. 20. mãälde. . X79. 734 208. Georg Herion, Nürnberg, Apparat für Kunstradfahr⸗

9 10 Stag Er kiste ür. z. Gebr. Meyer, Barmen. Denisstr. . ; Antriebsvorrichtung für die Fadenführer vorführungen. 14. 2. 20. von Zweigebindhaspelmaschinen. 13. 2. 20. 279. 734596. Wilhelm Jahnke, Berlin,

8 Lindenstr. 101. Vorhängeschloß für artisti⸗ Jakob Trompetter, sche Vorführungen. J7. 2. 20. J. 19 418. Flugzeugbau

3. Bodensee. stellen von Zeichenbrettern.

Cöln⸗Mülheim, Regentenstr. J. . ; . Flugzeuf Unterschenkesn zu befestigender Schwimm. G. m. 6. H., Berlin. Fahrgestell für Flug— zeuge mit schäkelnder Bewegung der Achs⸗ , M. bob 715 Flugzeugbau

T. AM 1534. Wilh. Wegner, Berlin, rohre. Befestigung der Laufwalze 77h. . ; ; Fangolospiele. G. m. b. Q,. Berlin. An dem Schmanz⸗ ende des Flugzeuges über eine größere

Wilhelm Hildebrandt, Strecke anliegender Schleifsporn. 27.2. 17. Wafferschuh. M. 56 717.

! Henriette Fischer, geb. G. m. b. H. Berlin, Mit dem Vorder⸗ Redemann. Delitzsch. Rollschlittschuh mit stleben auf dem Motorträger ruhender F. 37 355. Spann turm für Flugzeuge. Walter Pütt, Velbert, M. 56 718. Rollenträger für Rollschuhzwecke.

Michael Lenkeit, Altona

Schneidemeffer. a. E., Lerchenstr. Lineal mit Löscher. GT7c. 734 552. Heinz Lehnen. Charlotten⸗

hurg, Bismaickstr. 26. Rasierklingenabzieh⸗

Mandelstr. 1. Hilarius Thönig, Cöln⸗ Merheim, Ackerweg 15. W. 54 670. Flugzeugbau G. m. b. H., Berlin. Befestigungevorrich⸗ tung von Sicherheitsschlössern. M. 64 124.

Schw. Rheindorf b Beuel a. Rh. Bol zen⸗ 31 13. 15. 68a. 734272. Otto Wermann, Leivzig⸗

71a. 734 117. Heinrich Thiel, Wülfrath, Bremen, Steffensweg 32.

ö . . . . 2 Gummifleckbefestigung für Schuh⸗ Mercur Flugzeugbau 7a. 734 400). Gummiwaren⸗Fabrik Adolf & Co., Hannover⸗Döhren. mit auswechselbarer

Strothmann mehreren Rollen. k Gummiabsatz

H. 82 008. ö 2. 20. G. 45 635.

Carl Niendorf, Lucken⸗

SZa. 734 469. Heinrich Kreis, Frank⸗ furt a. M., Kleine Hochstr. 20. Dörr⸗ ofen. 10. 1. 20. K. [8 740.

S2Za. 734 S4. Gustav Paul, Wiesbaden, Dotzheimerstr. 4. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von Heizluft für Trockenanlagen. 3. J. 30. P. 37 495.

Sza. 734 562. Alexander Frenzel, Glas⸗ hütte i. S. Pendelantriebsvorrichtung durch die Pendelfeder. 30. 1. 20. F. 39 225. S3b. 734 531. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Sie mensstadt b. Berlin. Aufzugsvorrichtung für elektrische Schalt⸗ uhren. 25. 2. 19. S. 41 449.

SEa. 134 S509. Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnberg A⸗G., Nürnberg. Dam m⸗ re, .

S5c. 734 356. Dr. Eugen Steuer, Nen⸗ stadt a. Haardt. Vorrichtung zur Rück⸗ gewinnung von Stoff aus Abwasser. 16. 2. 20. St. 24 O45.

S5c. 734 761. James Menzies, West⸗ minster, Henry William Dennies, Fins⸗ burg Park, u. Herman Moliter Moll, Westminster, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Riese, Pat. Anw., Charlottenburg. Vorrichtung zur vollständigen, Destillaton von Abwässern u. dgl. 9. 8. 16. M. S5 754. England LI. 6. IH.

Schuß blech für Propellerflügel. Sa. 754 305. Sskar Fischer, Plauen

Geohlis, Roßlauerstr. 1. W. Id 689.

GSa. 734 278. Kunibert Quandt, Berlin- Friedenau, Kajserallee 83. rung zur Verhinderung des Herausstoßens eines im Schloß steckenden Schllüssels von oußen. 16. 2. 20. O. 1273.

Friedrichshafen 4. B. Bügel für Schlüssel⸗ W. 53 009.

Joseph Hage, Berlin,

Einrichtung zum Ver⸗

NVerschlußborrich⸗ . . . . ; f . TTe. 734 132. Franz Mattausch, Essen, W. 4. 17

tr.. R. Horwitz, Rechts anw., Berlin , . egelspiel.

Doppelnagel zur Befestigung der Gärtnerstr. 51. . . .

77. I34 496. Friedrich Becker. Schmai .

n Tixolis ö! 15 ,,, 734 753. Sablatnig - Flugzeugbau m. b. H., Berlin. Hohle Holzstrebe. 20. S. 43 917. 77h. 734 754. Sablatnig⸗ Flugzeugbau G. m. b. H., Berlin. Flugzeugführer und Beobachter. 19. 2. 20.

& 13 9is,

34 755. Sablatnig⸗Flugzeu

Sablatnig⸗Flugzeugbau G. m. b. H. Berlin. Zusammen legbarer Bock zum Halten von Tragflächen für 7 Transpoꝛtstellung.

Schlüffelficke. Laufsohle von Schuhwerk. 7 La. 734 475. Friedrich Naurath, Gotha. h. Nürnberg. mit auswechselbarem 16 N. 17995.

Carl Henn, Wermels⸗ Gelenkholzeinlage für Schuhe.

Carl Henn, Wermels⸗ Gelenkholzeinlage mit verbreiter⸗ ten Enden für Schuhe. 14.2. 20. H. S2 540. 734731. Karl Wilhelm Ottstadt,

B. 86 Bö. 7278. T2. Karl Lier, Jecha Son dershausen. Spielkartenpresse. 11. 2. 20. 6.

778. 34 389. Anna Müller, geb. Schrö⸗ der, Roßwein i. S. Ausnäharbeit. 17. 1.20. M. 64 592.

778. 134 390. Wilhelm Beinert, Franf⸗ furt a. M., Mainzer LSandstr.

Gummi absatz halter Gummiabsatz.

siche rungen.

Müllerstr. 2ha, riegeln von Türen o. dgl.

Sitzanordnung für

i. Ve, Lützowstr. 34 Fadenkluppe für , zum Abkluppen von Web— i nn,, . S6Gce. 734 795. Conrad Paul Müller, Barmen, Werlestr. 63. Weberiet für Gummibandwebstühle. J3. 2. 20. M. 64 832. S7za. 734111. Wilhelm Ade, Kupfer⸗ zell, O.⸗A. Oehringen. Schmiedegange. 5. . 39. A. 30 965.

S7Za. 734 196. Emil Abel, Dortmund, Schillingstr. 23. Verstellbarer Schrauben- schlüssel mit selbsttätiger Festsetzung des Schlüsselmaules. 12. 2. 20. A. 30 957.

u Sza. 734 398. Alexander Arends, Han⸗

G. m. b. H., Berlin. für Flugzeuge. . 734 J56. Sablatnig⸗ Flugzeugbau Durchgangsfreier

Sa. 734 768. Dipl. Ing. Martin Eule, Dresden, Hohestr. 57. ich tung für Garderobengegenstände an Klei⸗ derhaken u. dl.

Taschenwettrennspiel. . 1. 20. B. 36 290. Fahrgestellan

2 4 Wilhelm. Schubert, Strausberg i. M. Wettrennspiel. 11.2.20.

Michael Pentenrieder,

Mainz⸗Kostheim, am Mainzer Weg E. Stiefelabsatz aus Metall, Leder und Sperr⸗ 16. 2 60. D. Ii 114. .

7 Ra. 734 744. Arnold Schwinke, Wolfen⸗

Anschließvorrich⸗

G. m. h. H., Berlin.

E. 25 406. Spant für Verfkehrsflugzeuge.

Heinr. Boes, Bonn a. Rosental 47. Sicherheitsbügelschloß. B. 36 77s. Johann Dippel, Leipzig⸗ Volkmarsdorf, Kirchstr. 11, u. Kurt Schu Stellvorrichtung 15. 11. 19. Sch. 84 B31. HSGb. 34 577. Wilhelm Jacohs, Düssel, dorf, Binterimstr. 15.

Ernst Schroeter, Ham= Von außen durch

Sd. G5 JI.

München, Lindwurmstr. 155.

Echternstr. 52, Braunschweig. d ö— = zusammenklapphbares

absatz mit auswechselbarem Laufteil (Flech. Sch. 65 767.

Oskar Berthold, Chem⸗ nitz, Mühlenstr. 41. Vorrichtung zur Be⸗ sestigung der Schnallen am Schuhwerk.

Sscherheitsriegel. .

Gramm, Frankfurt a. M, Gummiabsatz mit Metallschutz.

734 370. Florian Gmain, Deutsch Oesterr.; 6 J gang Hinterneder, Bayrisch Gmain. Schuh⸗ 7 1 D ö.

2b. 734 325. Emil Kaluza, Greifswald. Schuhverschluß für Einarmige.

Daimler- Motoren ⸗e⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Kabine Luftfahrzeuge, D. 34 890.

Otwi⸗Werke Fahrgestell für in, Ge, mh . id O8 öh, 20. 7 9a. 734 781. C. Deininger, Feuerbach b. Stuttgart, Birkenwaldstr. 1. Klinghammer, schneidmaschine aus Schmiedeisen mit ver= Niederschelden, Sieg. Stern himmelwürfel· stellbarer Schnittlänge. 22. 1.20. D. 34 747. ö 29a. 734 784. C. Deininger, Feuerbach Carl Klinghammer, b. Stuttgart, Birkenwaldstt. J. Tah Farbenwurfelspiel. , ö mit , Stahlmesser.

. j . . . en 7 9b. 7534 329. „Universelle Cigaretten⸗ C. Müller & Wickeldorn für die Herstellung n Sternmundstückhülsen.

5b. 734 225. 4 4908. R. Hahn,. München, für Innere Wienerstr. , *. i 61. Jesef Graf, Wien; Vertz.: Bremen. Anna Koölbel, geb. Pelzer, Reche nspiel.

Schiebefenster.

Johanna Beyvers, geh. Gleimstr. 6. hurg, Sternstr. 47. r Klappschlüssel zu bewegende Türverriege⸗

Max Klose, Neukölln, Schandauerstr. 3. Stehscharnier mit ein= gesetzten Stell ringen. 6. 2. 20. K. I9 217. 734 280. Heinrich Schadt, Bram⸗ Tür⸗ und Fenster⸗ Sch. 65 6985. K. 734 344. Adolf Schmid, Seebach

Jakob Hasler, Schweiz; Vertr.: R. Howitz, Rechts amp, Berlin G. 25. Für verschiedene Oeff⸗ nungsstellungen des Fensters einstellbarer Tensterhalter. . Schweiz 18. 3. 19.

Windschemnstr. Federtürband.

aderer, Groß pr g fm

Niederschelden, Sieg.

77D. 734 820. Carl Lautz, Leipzig, ; bauer b. Dortmund tralstt. I73. Gesellschaftsspiel. 56. 233 maschinenfabrik, J. L. 43 940. 8 278. 734 830. Carl Johann Müller, bo Hamburg, Fettstr. 22. ö ichen Hand anzubringende Vorrichtung zur 23 Ermöglichung des Kartenspielens. 18.2.0. Dornblüthstr. 43.

Eichermüller, Schuhsohlen⸗

734 415. Erich Samuel, Rostock, Am Wendländer Schilbe 4. ö. aus bearbeitetem Papierbindfaden. 13. 2. 20. J

ĩ J . Nürnberg, Krelingstr. 34. 11

e Jürich i ,

An einer künst⸗ 29b. 734 831. Cwald Koerner, Dresden, Förde vorrichtung von M. Gosdmundstückpapier v. dgl. Li Zigaretten 778. 731 853. Fritz Leib, Berlin, Carmen maschinen. 18. 2. 20. K. 79 281,

Frage⸗ und Antwortspiel. Se.

Schnürsenkel Sch. 6570.

O. Funk, Cbar⸗

734 782. Arno Andreas, Münster . W. Voxrichtung zum Entleeren von 278. 734 869. Georg ee ,, ö Schachtöfen u. esellschaftsspiel. bildend 833. 9d. 734 583. Adam Piemkohs, Böbing⸗ en, Post Merklinde. Steinsäge mit in allen Richtungen des Raumes amwenk⸗ 24. 9. 19. P. 31 871. 7a 851. Hans Aich, Böblingen, 165. 10. 19. A. 30 416. Moritz Prescher Nach—Q folger Akt. Ges., Leipzig Leutzsch. schachtel. 26. J1. 20. P. 32 7965. Jakob Wolf, w Ji. B. Wechseletikett. 109. 2. 20. W. 54 660. 73 Alfre? Walden, London; S. Hamburger, Pat. Anw., Korh aus Flechtwerk. 31. 12. 17. W. 49 584. England 158.12. 16. 734 453. Gustar Hermann Doorn⸗ SEpyelonken,

Pat. Anw., Berlin Sw. 8J1. 2 schnürung. 13. II. 19. land 18. 6. 19. . SIe. 734 483. Fa. P. H. Müller, Berlin⸗ Karlshorst. M, . für Präserwative.

Albert Norres, Gelsen⸗ kirchen, Viktoriastr. 63. Konisch gewick Muffenhülse für Anzünderhülsen. 9. 2. 2. N. 18010.

Sylvastr. 31.

Tb. 734 474. Georg Wahrmann, Cöln⸗ Zollstock, Herthastr. 57. W. 54 652. Theodor Stick, Ohligs. Schusterort mit selbsttätig zurückschnellender St. 4 02.

Joseyh Schlaf, Düssel⸗ Schuhmacher

mn nn . eren Sohlenschoner. l. für staub⸗

schließendes F. 37 891.

bau, Post Lückstert. t Tür und Fensterfeststeller JJ. 2. 20). D. 34 8835. Paul Keller, Spiegel straße Al, u. Gustav DOestreich, Bosen⸗ Türen- und Fenster⸗

Schanzäckerstr. O. Ul C976. 77f. 730 829. A. Gieseler, Lötzen, Ostpr. Fächerspiel mit wechselnden Farben. 9. 1.20. 2Tf. 734 120. Karl Henschel, Crimmit⸗ Spielzeug in Form eines Luft- 2. 20. H. 82419. 4 193. Heinrich Mathes, Lim S. Reibungselektrisches Spielzeug M. 64 816. 775. 734 373. Evan Bernhard Morgan. Liverpgpol; Vertr.; C. Arndt u. Dr. Ing. Bock, Pat. Anwälte, Braunschweig. Fahr⸗ 1. 5. 19. M. 62 935. 2Tf. ZK 377. E. Desvaux, La Varenne, Seine⸗Dep., Frankr.; Vertr.: Dipl.-Ing. A. Kuhn, Pat⸗Anw., Berlin SMW. 61. darstellend.

Berthold Dierks, Kosse⸗ Automatischer Tür⸗

ĩ Sn gh han dorf, Gerresheimerstr. 14. barem Sägeblatt. messer mit Schutzvorrichtung. ö straße 1, Zwickau. Sch. 65 700. .

flũgelhalter. Josef Richter, Berlin⸗

Eisen mit ver⸗ zum Glätten des

Belfortstr. 5. stellbarer Gleitschiene zum Gl Stiefelsohlenrandes. 16.2. 20. R. 49 432. 7 Za. 734 177. Fa. Max Fritsche, Brieg, Selbstspannerflimte.

Albert C Wötzel, Chem⸗

Karl Hochmann, Prag⸗ Weinberge: r Dipl. Ing. J. Seemann u. Dipl. Ing. E. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin 8SwW. 11. Befestigung von Messerklingen an Griffen. H. 82 504.

Josef Pilates, Gelsen⸗ kirchen, 2 3 Verteidigungẽ FD 5

Fritz Müller, Alten⸗ Halter mit Bleistift und

M. 64 821. Hans Zimmer, Berlin—

T 389 487 Vertr.: Dꝛi. 2 ß. 39487. J T2Za. 734 392. Georg Bäumler, Vilseck. Schutzmantel deckung der Patronenzündstifte. B. 86 482.

Transvaal;

2. Desterreichische Waffen fabriks⸗Gesellschatt, Steyr; Siedentopf ; Pat. Anwälte., Berlin sW. 68. wraffen mit Kolbendreh—⸗

28. 10. 19. D. 34 315.

7f. 734 378. Franz Hornby, Liverpool; Geißler, Pat. Anw., Bauteil für Bauspiele

H. 81 389. Eng⸗

burg, S.A. Dipl. Ing.

schützer für Fe ober Modelle e zhorst . tz oder Modelle. Bleistiftüberschubhülse. 27.129. Z. 12 876. 70b. 734258. Gerhard König, Bremen, Taschenfederhalter.

Joss Albaya Verdüd, Barrow⸗in⸗Furneß, Engl.; Vertr.: Dr. R. Geißler, Spiel ʒeugbettstelle. England 14. 11. 18.

734 5909. Otto May, Chemnitz, Füllbeutel mit Stimme. M. 64 932.

734 600. Otto May, C Scherzbonbon.

Thos. Firth and Sons Limited, Sheffield; Vertr.: H. Spring— mann u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin ; Panzerdurchschlagsgeschoß. England 8. 4. 14. Robert Wusterhausen,

ͤ s Pat. Anw., Wilhelmstr. P men . tus Buchl * V. 15395. Julius Buchholz, Char⸗ V. 15 395

2 . Ferdinand Kolb, Kur⸗ Federhalter mit Ferd d K

straße 52, u. Richard Puhst, Roonstr. 1, Brandenburg a. H. Sachderschluß. 165. 2. 20.

lottenburg, Kleiststr. 40. X n Ausstoßvorrichtung für die Feder. 3. B. 86 711.

Ahornstr. 41.

läufchen mit seitlicher Klemmschraube, für Selbstladepistolen mit Kaliber 7,65 bis 11 2. . W h Wo. Installations⸗ Patrone für

Ahornstr. 41. M. 64933.

Fa. Hermann Köhler, Handnähnꝛaschinen⸗ mehrere Nähmaschinen

Leon Jabloner, Heidel⸗ Vorrichtung zur Fest⸗ Tintenfässern Schreibmappen u. dgl. 8. 9. 19. 8. 42729. Blinckmann, Kirchdorf b. Barsinghausen a. Deister.

. —. .

berg, Anlage 38.

werke, Kiel, Kiel⸗Gaarden.

clektr ic. Se bft schuß apparate .

homas Gordon Jones, Cardiff; Vertr.: Dr.⸗-Ing. R. i Pat. Anw., Berlin SW. 11.

vorrichtung

A. ; Jackenkroll, ö

Ms M3 . Wanda Kaßler. Abkommen⸗ ü

Berlin, Schlesischestr. 29/30.

nover-Linden, Noltestr. 5. Schrauben schlüssel mit durch ein Klemmgesperre fest—⸗ stellbarem und durch Einsatzstücke für Muttern verschiedener Größe zu ver— wendendem Drehstück. 5. 2. 20. A. 30 962. S⁊7Za. 734 419. H. Frigge, Mannheim⸗ Käfertal, Kurze Mannheimerstr. 61. Kombinierte Rohr. und Beißzange mit Vorrichtung zum Geradebiegen der Nägel. 14. 2. 20. J. 30 5265.

ST7a. 734 672. Georg Krainz. München, Aberlestr. 21. Einschlagvorrichtung für Nägel. 9. 2. 20. K. 79 150.

S7a. 7534 883. Fritz Kunze, Zella—⸗ Mehlis. Zange nat winklig geführten Backen und paralleß laufend. IO. 2. 20. K. 79 228.

Sc. 34 777. Richard Herz, Wien; Vertr.: Otto Wolff, Hugo Dummer u. Dipl.-Ing. Richard Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. Werkzeug, das die gebräuch⸗ lichsten Einzelwerkzeuge, wie Hammer, Zange, Hacke, Schraubenzieher u. dgl. in sich vereinigt. 7. 1. 20. S* 103. Desterreich 1d. S. 19. . 3 SS. 7I34 485. Theodor Brügel, Stutt⸗ gart, Sophienstt. 1475. Federsteuerung für Wassermotoren. 10. 2. 20. B. 86 734. Sb. zi 38. S. Su ling, Hamßurg, Bachstr. 70. Gezeitenkraftanlage. 31. 5. 18. S. 46 s;.

SsSe. 754 243. Moritz Trobisch, Bautzen. Mit Windfangtrichtern armiertes An= fricbsvad für Windmotoren. 2. 2. 20. T. 71 179.

Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗

benannten Personen.

3b. 725 950. Erich Huthmacher, Berltn Körnerstr. 17.

Ke. 725 278. Wilhelm Esch, Düssel⸗ dorf, Fürstenwall 51.

216. 7II1 408. J. Carstens & Co., Hamburg. . . Tc. 698 479. Gesellschaft für Ver⸗ wertung chemischer Produkte m. b. H., Berlin.

2Ic. 722091. Carl Drewling, Ham⸗ burg, Burgstr. 18. j 215. 601 127 665 404. 21g. 599 559 599) 560 6065 693 506 900 607 534 634 2290 ä 430 634 508 539 731 647 404 664 8790 666 317 684 301. Dr. Josef Rosenthal, München, Bavbarigring 19/1. . 341. 689 510. Franz Friedrich Ludwig, Dresden. Großenhainerstr. 41/43.

6e. 722 505. Ludwig Schmid, Mün⸗ chen, Bayerstr. 31. : 71b. 701 679. Siekmann C Co., Han⸗ nober.

S4d. 713 1091. Lübecker Maschinenbau⸗ Gesellschaft, Lübeck.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 46 ist für die nachstehend aufgeführten Ge— brauchsmuster an dem am Schluß an⸗ gegebenen Tage gezahlt worden.

Da. 648839. Helene Zeuner, geb.

11. 19. Rößler, Chemnitz, Aleranderstr. X25.

Anton Fettig, Stein

c Schortau, Donaueschingen. Geschenkartikel mauern b. Rastatt, Baden. j

in Form einer Puppe. 14.2. 29. K. 79 211. England W. 1. IJ.

stellvorrichtung für Zielfernrohre. 29. 1. 20. * 734 635. P!

Strumpfschoner. J3. 6. 15. Z. 10 809.

Hzlizp Schwarz Elber. 8. 12. ig Del für b. S564 683. Ludwig Welsch, Hef J. B.

275. 734 660, Richard Kirbach, Leipzig Sellerhausen, Krönerstr. 10.

734 663. K. Bellgardt, Frankfurt a. M.. Schloßbornerstr. 49.

verschluß. welcher sich beim Umfallen des Tintenfasses von selbst schließt. Feld, Am Buschhäuschen 9.

Schuhcreme u. dgl. 7. 2. 2. Sch. 635 572. SIC. 734 643. Philipp Schwarz Elber⸗ Am Buschhäuschen 9.

Schmeißer, Sicherungseinrichtung für selkst⸗ 1 tätige Handfeuerwaffen nach Gebrauchs ß. muster 728 512.

Aufstelltier⸗

Josef Lyska,

Sch. 65 635. Als Spiel

Gamasche. 4. 9. 16. W. 47 773. 56. 8. 15. Bb. 6tz l 897. Rich. Perro, Aachen,

Mos⸗ ür mr 242 ö e 1 2. Dese für Adalbertsteinweg 168. Druckknopfstäbchen

Schuhe reme und ähnliche Massen. Sch. G65 673.

München. Zierkorb aus Strohgeflecht u.

Eduard Weiß, Char⸗ lottenburg, Goethestr. 36. Locher zum Be⸗ festigen von Nieten in Bandeisen. 17.2. 20. W. 54 765.

4 131. Carl Mandelartz, Essen, Packung für Tabakpatroner. M. 66 66.

72h. 734 405. Stenda⸗Werke G. m. b. H.,

. .. Y., zeug gedachter schaukelnder Hampelmann. Automatische Pistole. ] ö 9.

B. 85 715.

375. 734 679. Conrad Weber, Dresden, Wernerstr. 40. Spielzeugwagen mit auf⸗ gebautem Trichter und darunter liegendem Schaufelrad, welches durch Sand o. dgl; in Bewegung gesetzt wird. 182.29. W. 54 730. 225. 734 890. Arthur Weyh, Sonneberg —⸗ Scherzattrappe in Form einer i x hram⸗ Schnupftabakdose mit Stimme. H. 2. 20. , , , . W. 54 70.

Od. 734 227. Schöneberg, Ebersstr. 57. zum Siegeln, Stempeln, Prägen u. dgl. 16. 12. I9. 734 306. Karl Sisno, Hannover, Vorrichtung zum Anfeuchten eAen von Klebestoffstreifen. 83 867

208. I34 3519. Hanns Kular Leimflasche. 11. 2. M. K. 79 73d 565. Wolph

Frankfurt a. M. 29. St. 24 0929. . Richard Geyer, Hild⸗ Horizontalrevolvergewehr. G. 45 6549.

Wilhelm Linke, Chem⸗ Einbruch⸗Alarm⸗

Max Kywalsky, Berlin⸗ Vorrichtung

burghausen. dgl. 13. 2. XW. 7a. 34 819. nitz, Leipzigerstr. 52. vorrichtung. ; 34292. Willi Korn, Schram⸗ Schwarzw. 757

KRerami haus

suswwv. I. 4 17. P. 25 751. 253. 2. 20. Ag. 555 2G. Westf. Gasglühlickt⸗Faßrik T W. H Dr. C. Killing, Hagen i. W Delstern. „Hängelichtbrenner usw. 24.10.16. W. 47 953. 15. 10. 19.

Tb. 673 517. Edmund Schröder, Berlin, Bellealliancestr. 8. Rohr usw. 8. 11. 15. Sch. 57 598. 18. 10. 19.

Schluß in der folgenden Beilage)

Britte Zentral⸗andelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats a

Berlin, Montüg, den 8. März

elcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Koukurs

nzeiger.

17 57.

Der Juhalt dieser Beilage, in w thastg⸗, S. Jeihen, h. Musterregister, 10. n einem besonderen Blatt unter dem Titel

e J . Zentral⸗Handel sregister ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin äftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 43, Wilhelm=

1924.

Vereins⸗, 7. Genoñsen⸗ der Warenzeichen beilage

ir das Deutsche Reich. a 3

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Einzelne Rummern kosten 40 Pf. t wird auf den Anzeigenpreis ein Teu

von Patentanwälten, 2. Patente,

5. Gebrauchs e und 12. die Tarif⸗ chõmuster,

4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗ nnd Fahrylanbetauntmachungen be d 66

r Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst

Vas Zentral ⸗Handelsregister

z 33 urch die Ges Das Zentral · Handelsreg

4,80 . 6 Viertel lahr. * 6. Reael kiglich, Der Bezn gave ig betet

Anzeigen preig für den Raum einer h gesp. Einheits

zogen werden. een men ngszuschlag von 30 vs.

Gebrauchsm Ecler ne en z ö. 36. 10. 16.

J. Pohlig A. G., Cöln— htofen usw. 26

Winkel. Rheingau.

wmüseabschneidmaschine. Sch. 57 534. RAe. 56 l 458. Akt. Gef. für Korbwaren 52a. 655 2560 Hourdeaurx⸗ Company, Chi

2Ea. 672 238. Gesellschaft für drahtlose left anhie n. b. Hä, Weilin. Kupplung für Empfangsapparate usw. 20. 3

G. 40 297. 4. 2. 20.

2Ea. 672 350. Gesellschaft für drah Telegraphie m. b. H., Berlin.

G. 40 290. 2Ra. 6 615. Deutsche Telephonwerke, G. m. b. H., Berlin. Drahtlose Station

Kartoffel und Ge⸗ 70d. 16. berg, Peter Henleinstr. 77. 17. 3. D. R. 4680.

Hans Reuther, Nürn· TBb. 6565 279. sichtet a. Rh.

Union Special Machine Ge. 565 335. z . gago, V. St. A.; Vertr.:

at. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Wei Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfu M., u. Dipl. Ing. T. R. Kweh

uster.

9. 611 907. M. Neuhafer & Levi, Lon⸗ r. Fließ, Rechtsanw. , ersin Gelc chte Deckyla tte fir NKittbürsten. 5. 6. 14. F. 31 234. 24. 2.20. Ed. 656 476. Otto Neumann, Kriefkohl, Tr. Dirschau. Tangentenklammer. 20. 20. 10. 19. He. 654 639. Verein deutscher Spiegel⸗ H., Cöln 4. Rh. otizblock. 17. 10.16. V. 13 750. 16.10.18. Fr. Aug. . Mann⸗

iu. 16. R. 15 55. g . sche Heißdampf⸗ 1 5 n,

ihtlose S. Kinderwagen⸗Fnduftrie Mit Zeiner Bergmann, Lichtenf 1. I, S 8 L6ö5. Af. bot 400. Gottlieb Schubert. Char- 4. lottenburg, Kaiserdamm 98. Senfbehälter Berlin 8w. 68. Sch. 57 607. 20. 19. 19. 31. 10. 16. 241 67. ger Metall. & Zb. Lockierwarenfabrik vom. Gebrüder Bing G. m. b. H., . Akt. Ges, Nürnberg. Kochplatte. 2. 1016. n. 21. 2. 20. N. 15 8565. 6 Deutsche Telephonwerke 341. n. 6. H., Berlin. Drahtlose Station Lackierwarenfabrik IJ. D. 39 575. EI. D. T9. Gi. G 7II 363. Deutscke Télephonwerke, 3. 190. H., Berlin. Station für draht⸗ 41. elegraphie usw. 216 2. 7. D. 30 577.

Gaffel ⸗Wilhelmehöhz;. r .

Jollstock Scha

Ec. 661 787. Hugo Best 4 Kpoehnhorn, kurg⸗ N., Morgenstt' 18 * Greiferborrichtung usw. ww. 3 4 77 22. 10. 19. eutsche Keramik Muhr.

Frisch⸗ 6. 3. 17. W. 48 504. SIe.

C Hölscher,

16. 3. 17.

chorn, Magde⸗ Au frei ß packung B. 76 688. .

Hinselmann, Essen, Schüttel russchen.

Möbel klovfer um. Berlin W. 35. 8. 6.

Säle. S6 241. Gebr.

N. I5 898. Verbindung für G. 40 270. 16. 2. 20. 5 Amme, Giesecke neden ü Hö, Brcunfchwweig. Verte slungs= 8e L borrich ung für Massenaus⸗ A. 25 859. 26. 2. 29. 2. 4. 17. STa. G65 58. Dipl. In . * 2 Frenkfurt a. M

699 517. Deutsche Telephonwerke, Drahtlose Stat: on D. 30 573.

b. H., Ben lin.

fabriken G. m. b w

Nürnberger Metall. & 5b. 663 60. Windmöller vorm. Gebrüder Bing G. m. b. B Lengerich i. W. er für Tüten und

1LZe. 655 835. heim, Friesenhein ö Felix Thol ö an se en, 3 k 4. 1 16. T. 18784. 17 10 19. 1830. Akt. Gef. Kummler & . Vertr.: Dr. Ing. mann, Pat - Anw., Berlin W. 56. ung zum Betriebe von. Dörröfen

ö Isolations körper. 6. 16. J. 19 847. 37. g. J 571 679.ů, Nürnberger Metall. & 548. 570 403. Gebrüder Schmidt, Main-

1d. 655 169. Schmid al, rl sis. Sackiewarenfabrik vorm. Gebrüder Bing bernheim.

Ges. m. b. Wasser rohrke Sch. 57 641. 16. 10. 19.

ATb. 663 232. Nürnberger Metall. & Lachierwagrenfabrik vorm. Hebrüker Bing I.G., Nürnberg. Vorrichtun eln von

; Als Reklame dienende Buch. Sa. staben usw. 21.10.16. Sch. 57 517. 7.10.19. bob 481. J. M. Voith, Maschinen=

Heidenhelm 4. d. Bren,

Matter Nerau, Schweiz;

Deutsche Telephonmverke, X35. J. 17

b. H. Berlin. Drahtlose Station

41. S7 159. Nürnberger Metall. & fabrik, fabrik vorm. Gebrüder Bing richtung zum Anschneiden einer Spitze an usw. 3. h

nb zum die Papierbahn usw. 16. 10. 16. VB. 135 777. 210.465. N. 15 S0. N.. Ig. 4. I0. 19.

G55 Sö5ß. Geora Vollmer, Ham⸗ 55e.

. - dackiewarer Hs a3. Voigt & Haeffner Akt. N. G.

9 ö Einrichtung Kragenstecker. Rechen usw.

, . rant surt a. V. 13 885. 20. 4. Voigt & Haeffner Akt. Schutzkasten · 6. 11. 15. B. 13 7395. 14. GC. W. Hepkins 5 7c.

Berlin Berlin Föpierappcrat

L2. 10. 16.

Paul Pxiem, Lor

ö NR. Minz, Pat. Anw., Berlin

8wW. II. Glaskühler. 20

HSb. 638 234. Gebrüder Schuß, S Martinofentür usw. 10. 19.

KESe. 667 687, Max Butter, Aue i. Ergg. Glüh- und Härtemuffel usw. l 9. . ,, R Ha. 779. Akt.⸗Ges. Hunziker & Cie. Hartsteinwerke ö fabriken Zürich, Brugg, Schweiz; Vertr.: K. Osius, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Formstück usw.

2PM. S632 5.

9 P 7 dan; Ges, rt g M.

3.5. 14. 6. B 166. hefftiß ig ujw. I8. 1. 17. ö Rosenberger, 21. 10. 16. Sch.! Hallesches Ufer. Reproduktiong⸗- Sah. S5 951. Ernst 17. furt a. . GIkenbachsti. 45

föwer ustr. 19. 3. I7. G. 35 ö. . Nürnberger Metall. We. 5 81. C 17. & Lackierwarenfabrik vonn. Gebrüder

Jonitz. 3. 15. 159 76 193. 5 Pb.

G Co., Jürich: Vertr.: art, Pat. Anwälte, Mastsockel usw.

16. 10. 19. öhnert, Frank Schwimm 750 . 2. 20 „duard Nagler, Augsbur y. Gewebe usw. 29. 10. 19. DV. Gerhard Hom Kopenhagen; . Kalckreuthstr. 5. . Aufsuchen von Fugen 22. 12. 19.

. . 68 842. Von irn 3 * Frankfurt C. M. Ueherstroemschaltern.

gt C Haeffner Akt. Anordnung an Sw. 11. IB. 1. 17. V. 13 884. A. 259909

28

G. Zimmermann, 58.

0 28

8 *

91 L. *. owe rr, Abnveigklemme .

86

N. 15 885.

Lichtenberg, 3 .

hannes Paul,

Vorrichtun

Fruchtwresse. 8.19. Geiselbrecht,

Kempten, Allgäu. Zentrifuagalbumpenlauf— h rad usw. 21. 5. 17. G. 404 V. 18. 2. 7X66. Maschi nenfabrik. Dässeldorf⸗Deren⸗ 63d. 341 dorf, Zielfernrohr usw. J.3. 7. R. 43 6365. Limited, Birmingham: Vertr.: M. Abra.

Tk. 6560 41s. Ehrich & Graetz, Berlin. Pöhrenfedermanometer usw. 2B. 3. 17. 25. 10. 17. M. 56 810. XI. Höß os. Dr, Hugg Strache, Wien. Färstemwalde, Spre ü. Dr. Kasimir Kling, Lemberg; Vertr. 28. 3 17 F pl. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl-Ing. Ge. 6 Pat.⸗Anwälte, Berlin furt Apparat zur Gasanalyse usw. St. 21 148. G56 834. Gustah Schinck, zalzbrunn h. Bad Salz brunn. pfeife. 24. 10. 18. Sch. 57 537. 71. 10. 19. ög 423. Walter Förtsch, 9. Feuerzeug. 20. 2. 17. 16 **. .

N. 15 843.

.

k 912. n gn mn s & HYaeffner Akt.“ Yockhpfg 1 Gementzwaren⸗ Föeffner Akt. Dachhfanne usw.

83 *.

8

X Schl ter. 3. 2. 17 ö . Schalter. 3. 2. 17. 2h. 655 389. Rheiniscke Metallwaaren⸗

14. 3. N.

. Pohlig A. G. Zollstock. Hängebahnwagen usw. 2. J. 17. BH. 28 53M. 53. Täg. 666 577. Tele hon⸗Apparat-Fabrik Ye), (F. Zwietusch & Co. G. m. b. H. . Mikrophon usw. 18. 11.

Haeffner Akt. Frelauslösung für V. 13 993. 9. 1. 20. & Haeffner Akt. Auslöseorgan usw.

Varl Kgeolank, Berlin, Zweiganschlußdosen usw.

ty & Co. A. 4G. Kollektorlamelle us

4 cr . 8 * Ges.. Frankfurt a. M. 8 , 7 5 Schützen usw. 9. 2. 17. 65 891. Voigt

Franlsurt . M.

Löschungen. Infolge Verzichts.

. Kabelschuhklemme ,. . 6 , so, Halter fü⸗ Ser 662 421. Fran / Börner Frank⸗ Gaze. 3 2. furt a. M. Holbeinsti. 14. Holsbereifung für ö usw. 29. 3. 17. B. 76 683.

Pat. Anw. Berlin Si. 51. Blechfelge usw. 26. 12. 14. W. K 266.

Andreas Formanski, vetter u. Hl Kochkistenschtant. * Wagenoberbau ustp. Teillöschung.

Infolge Verzichts.

715 919. Anspruch des G. M. Inhab

Berichtigung. statt Rixdorf.

lottenburg. T. 16818. 33 2a. S653 S5. Deutsche Telephonwerke, Ti 656 Schütteldetektor 2 3530576. 2. 69. Ta. 663 9676. Deutsche Telephbonwerke, (83. m. b. H., Berlin. V. 30571. Deutsche Telephonwerke, Induktionsspule D. 30 574. . Gesellschaft für drahtlose b. H., Berlin.

3 6. 10 86.

Tra. 670 312. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie in. b. S. Berlin. röhre nsw. 6. 3. 17. G. 40 242. 24. 2. 20 Gesellschaft für dral „Berlin. Katho⸗

H. Heimann

. , Neu 83k. 3 ist auf An⸗

Dr. Paul Meyer A.-G. ö ISIlgarren⸗

Berlin. Taster usw. I9. 2. 17.

Exvreß · Fahrradwerke trag

Tonprüfer usw. Kettenspannvo

äichtung usw, 30.3. 17. E. 23 9655. 253 565 Ha,. 52 S855. Neufeldt & Kuhnke, Kiel.

II. 11. 16. N. 15 863.

Fa. WS O03. Anton Hlastec u. Wilhelm Pola u. Leovold

r gelöscht. l a. 6z3 677. ö sc C BH. m. b. H., nsw. 21. 2. 17. TIa. 665 3854 Telegraphie m. mrordnung usw.

Xäf. Höß 849. Jakob Schmi Einrichtung an 21. 11. 16.

itt, Bamberg. Ren ugseiern usw. F 10 , . 2

m zampenaufz 16. Sch. 57 651. 2lÜf. Höß S5. Friedrich Schnuerle, Bam⸗ berg. Rollengabelbefesti

Sch. 57 649. 11 ob 659. Veifa⸗W technische Institute Frankfurt a. M

Aschaffenburg m. b.

Kugelgelenk usw. (Reichsanz. v. 15. 13. 19 Berlin, den 8. März 1920. Reich svatentamt.

Robelski.

) Handelsregifter. 7

4b. S655 914. Hermann Weiß, Dresden KReitzerstr. 4. Windschutzhülse für Feuer feige usm. 4. C17. W. 18 312. 3.2 39. Bendl Pon Hohenstern,

Syr ner Tana Bland⸗ Feiner, Triest; Vertr.: Dr. B. Illexarber- land of Rewöound. FRatz u. Dipl-Ing. C. Bierreth, Pat. „' land; Vertr.: Dr. F. Warschauer u. Dipl. Anwilt; Berlin 8w. Ing. S. Meier, Pat⸗Anwälte, . ⸗Tabakspfeife. 30.3. 14. B. 68 922.

gung usw. 2. 11.16. 18.

rke Vereinigte ford, St. Jon;

48. Boienschäkel. 23. 2. 20

Ta. S855 255. Veonhard Seu isch. Frank. furt . M. Rembrandtstt. 5. H

werkzeug zum Schleif 10 995. 23. 10. 19. e. G55 510

Ascha ; He, Frankfurt a. M Hoch spannungs . Weckselstroom⸗ Maßchine . , Paul Frings, Hemkurg. P34. , . nge, 1m Urg⸗ 1. Bo zellinge bütte er land str. 10. Vorrichtung zur Beeinflussun izienten usw. 2332.17. F. 31 Bog.

lose Telegraphie m. b. denröhre usmw. 6. 3. 17. G. 40 243 24. 2. 20. DRa. 670 314. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b.

Aachen.

In das Handelsregister wurde er Firma „Hugo Henßsch Gese lschaft mit beschrärkte tung in Aachen, ein afterbeschluß vom 6. ist das Stammkapital um 89 600 3 erhöht und beträgt jetzt 50 old „. achen, den 77. Februar 1920.

Amtsgericht. 5.

Täg. 660 735. Xl. Boꝛstel,

za. 658 773. n usm. MN. 16. 16. Ulm a. D. Differential äderstellvorrich⸗ GE. 22 949. 9. 2. 2. Max Dichtl, München, Ochsenhufeisen usw. D. 39 532. 24. 2. XW.

5 G1. Siemens & Halske Akt. Siemensstadt b. Berlin

17. S. 38 Dotz. 21.

H., Berlin.

: Philivn, Schweinhardt, zingen, . ehlkasse 2. 11. 16.

Anton Ganẽlmaier, eisibrettschablone. 185. 856 38. Grnst er , Tutt 2. G56 946. rn ö E, t- Scuhlederscknürriem 51 7659. 1. 11. 19

Eber ig. Gesesss chaff O. Siedentop Pat. Anwälte,

tung usw. 1.2.17.

Durch Ge⸗

Landsbergerstr. 217. 3 z Februar 1920

24a. 66 5a5. M. Stromeyer Lager⸗ hausgesellschaft, geblesse. I8. 12. 16. S

Ia. 670 Grsellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Verstärker⸗ ö Ta. 670 315. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. strahlröhre. 6. 3. 17. G. 40 246. 24. 2. 29. 2Ra. 670 31ss. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. strahlröhre usw. 2. J. XW. Da. 670 319. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. d und Empfangtanordnung usw. 6. 3. 17. G. 40 248. 24. 2. 60.

Täg. Si 37. Geseslschaft für drahllose hie n , . Sumschalter. G. 40 253. 24. 2. 20. . TIa. 670 31. Gesellschaft für drahtlose

y

2THa. 670 32. Gesellschaft für drahtlose ie H. Berlin. Empfangs apparat für drahtlose Telegraphie usw. G. 40 289. 24. 2. 20.

Za. 671 929. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. fondensator. 6. 3. 17. G. 40 234. 24. 2. 20. 2Ia. 671 930. Gesellschaft für drahtlose A., Berlin. Kondensa z

Unterwind⸗ 5c. 67 ö Maschinenbau A. G. 2.33. tubeckum i, W. Gas. Ta. W,. 46 521. 4. 13. 15. G. m. b. J. A. Topf Söhne, rich . 31. 10. 16. M.

J. A. Topf & Söhne, 16. 10. 19

Maschi nenfehrik Oerlikon, ürich, Schweiz;

München Pfiste ö * Sal 0 3

Hell As, Fin gi. ee ung, ., ü., n,, erxeichische Waffen ·

f u. Divl . Ing. W. Fritze, t Berlin SW. 68. schützer usm. 25. 19. 16. O. 9565. ; Aa. 659 T9. Ph. Markus jr, Char— ottenburg, Bleibtreustr. 34/355. Strom s 6. 3. 17. R. 43 644.

ugzeugbau

ö ö das Handelsregister wurde heute bel rma „Na delfabrik Deer Gund⸗ 4. 4 Aachen ei ᷣ. prokura des Heinrich

schen. Aachen, den 28. Februar 1920. Amtsgericht. 5.

M 56 75. 21.5 29. 7e. 657 190. Stahlwerk Oeking Akt.

Düsseldorf. Einrückvorrichtung usw. 1 St. 21 133.

Erfurt. Treppenrof T. 18779. 1

2XD4Ag. 672 626.

T. 18 80. 2ZTc. 678171.

Derlikon b. 3 Th. Zimmermann, S straße 59. Regelung de 6 usp. 3. 3. 17. M. 365 748. 30. 3. 75. 6. H

mechanik, vorm. Jetter & Scheerer, . SGöSvꝛre lgfederb. X. 3. 17. A. 26 8699. 23. . Franz Rosset, Freiburg

G. 40 247. I7. 10. 19. Breuer ist er⸗

J. Pohlig Akt.⸗Ges. Oeldüse usw. 30. 3. 1 2. 2

. ö ö n . . . . orzheim vorm. Hch. Witzenmann, G. m. h. 68 Th. Goldschmidt A. schlauch usw. Essen sekduhr. Flüffigkeifsst ö. , 2X3. 17. G. 40205. 25

tt. La. 66: 765. Dresdner Gaömotoren. 48. 662 6ög fabrik vorm. Moritz K usw. 3.

HSandersatz. 7. 4. 17. EDa. 662 789. Dresdner Gasmotoren. fabrik vorm. Moritz Hille, Drehbankspindelstock

D. 30 671. 20

2a. So5 170. Fritz Stenzel. Walden⸗ fabrik Schne ideapparat für Glas Dre usw. 2. 19. 16. St. 21 1296. 20 33e. 583 558. Hermann Weiß, Dresden, 5e. Kaitzerstr. 4. .

4 Töln⸗-Zollstock. Vertr.: P. 36. 183 tuttgart. Rotebühl· 47f. r Luftmenge bei Ge⸗

ichlußworrichtung.

G., Anehen, In das Handelsregister wurde mit dem heutigen Tage begonnene , „Gleim * C . ͤ deren persönlich fter Robert 36 a und Hermann Meulenbergh, beide in Aachen, eingetragen. chen, den 28

andanzeiger usw. 2. 20

. 8 n Her Wien; 17. D. JZõ r. kroener, ber nnn, ee. e,, e, , usw. 16. 3. Ist. M. 56 784.

: Alfred Mandl. Wien:

Dipl. Ing. Dr. Farl Tandes⸗

ner Gasmotoren ö 4 . k 56 785 vorrichtung usw. 8 11 M. ;

Dresden. I9. 2. 20.

17. 748d. 674 262. Atlas⸗ Werke Akt. Ges.,

Schalttafel usw.

inenhalter Th. 6s S5. Desterreichische Daimler G.. Wiener , ., . Anw. li ai , . 12. zern

. ; h. 671 858. Siemens & Halske Akt. ö. K b. ö. ung zum Antrieh der Hilféapparate usw.“ G. z zr. n gte mn

ein. 31. 3. 15. H. 56 gi5.

Dresden. Vertr.: chen und als

efestigung usw. 3. 2. 20

i. Br., Kaiserstr. R. 43 757. . 329i. 657 413. Asrozon-Fabrik G. & B.

ternberg, Berlin. Verdampferlampe usw.

Dresden. 74d. 662 660. Dr. 17. Vertr.:

Februar 1920.

Telegraphie m. b. Amtsgericht. 5.

662 790. Dresd ö 6 in, bankspindelsto , .2. 20. D. 30 672. .

. In das Handelsregister wurde Firma „Emil Tanssen“ deren Inhaber der Kaufmann Emil Janssen in Eupen eingetragen.

Aachen, den 28.

*. 2 n burg i. Schl.

in Aachen und

17

5660 132. Carl Prieß, Hamburg, A 26 855.

5. 4. 17. Eimsbüttelerstr. , 37. zb 133. Carl

,, m. b.

Rn. 671 96. Geselsschaft für Srchhtiose Telegraphie m. b. H., Berlin. Schutzkappe für elektrische Apparate. 6. 3. 17. G. 40 255.

4. D.

. a. ii. , . für drahtlose legraphie m. b. H.

end ter usw. 6. 3

24. 2. 20.

ö. ö. ch Februar 1920.

Amtsgericht. 5.

23. 2. 20. Motoren A. rieß, Hamburg. Dr. ,. usw.

Tanz Düring. Pa

Aachen. In das Handelsregister wurde Erma n Sermann ee Saint Jean Sræeignieterlassung

Bruno“ in Molen⸗ (Belgien) mit in Aachen und als

deren Inhaber der Spediteur und Soll ·

G. 40 256.