1920 / 57 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

agent Hermann Joseph Bruno in Molen ter Saftung, Erste Erzgebirgisch⸗ beek⸗Saint⸗Jean eingetragen. Lederklopfer-⸗, Rohrklopfer-⸗ und

Aachen, den 28. Februar 1920. Mattenfabrik. . 3 k 5. 2 Auf Blatt 547 die Firma Richard Voigtmann in Aue und als Inhaber i Aachen. 1236] Grbengemeinschaft

In das Handelsregister wurde heute die a. Anna Marie verw. Voigtmann, geb. am 1. Januar 1920 begonnene offene Wunderlich in Aue, ö Handelssgesellschaft „Gummer , b. Marie Gertrud Voigtmann, Konto⸗ Abels“ jn Aachen und als deren per- ristin in Aue, sönlich haftende Gefellschafter die Kauf⸗- e. Margarethe. Johanne Voigtmann, leute Cduard Gummer und Johannes Geschäftsgehilfin in Aue, ĩ Abels, beide in Aachen, eingetragen. Ge⸗ d. Charlotte Lisbeth Voigtmann, Ge⸗ schaäftsveig: Farben. und Tachertrieb. schäftsgehilfin in Aue.

Aachen, den 28. Februar 1920.

Amtsgericht. Aklziden druckerei Amtsgericht. 5. ide nzd ö.

Am 18. Februar 192: Anulen. (123693) 3) Auf Blatt 548 die Firma Oskar

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ Wetzel in Aue und als Inhaber der

firmen wurde Lngetragen die Firma; Kaufmann Otcar Wedel in Aue. „Galvanoplastische Kunstanstalt! . Auf Blatt 519 die Firma Alfred Nalen Emmert . Heller“ in Aalen. Schürer in Aue und As Inhaberin

Sffene Handelsgesellschaft vom 7. Januar Thekla Anna verw. Schürer, geb. Läscher,

193 an' Gefellschafter: ) Karl Emmert, in Aue. ; Fabrikant, 25 Karl Heller, Kaufmann, Amtsgericht Aue. beide in Aalen. ,, , Den 1. März 1920. Württ. Amtsgericht Aalen.

Achern. Der Ghefrau Tes Firmeninhabers ist Liguidator. . . Garl Friedrich Huber, Anna geb. Auer, in Auma, den 1. März 1920.

Achern, ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Achern, den 2. März 1920. Amtsgericht. Had Oeynhausen. 123702 In das Handelsregister B Nr. 21 ist zu Adorf, Vogt. 1236063) der Firma Zigarrenfabrik. Witte⸗

Auf Blatt 7 des Handelsreaisters ist kind, Ges. mit beschr. Haftung in beute das Erlöschen der Firma Bernhard Liguid. zu Mennighüffen heute folgen⸗

Mülsser in Brambach eingetragen des eingetragen:

worden. Die Vertretungsbefuanis des Jigarren— Adorf, am 3. März 1920. fabrikanten Karl Steinsiek in Mennig— Das Amtsgericht. hüjffen ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen. Ahr ut. [123698] Bad Oeynhausen, den 28. Februar

In unfer Handelsregister Abteilung A 1920. it am 19. Februar 1920 bei der unter Nr. 198 eingetragenen offenen Handels-

Das Amtggericht.

gesellschatt „Fürstenau und Comp. Ba d galguflen. 1237031 Ahaus“ Lingetragen worten, daß der In das Handelsregister B ist zu, der Kaufmann Franz Fuchs in Gescher in die unker Rr. 10 eingetragenen Firma Tampfwäscherei Sanitas m. b. H. in Bad Salzuflen folgendes eingetvagen:

Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Die Gesellschaft wird durch aas! ü'den der beiden Liqujbpatoren vertreten. . ÜUlL6697] Durch Beschluß; der Gefellschafter vom In das Handel sregister A ist heute unter 3 Januar Jöä'h ist die Gesellschaft auf

Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten ist. Ahaus, den 19. Februar 190. Das Amtsgericht.

;

Ahr enKskrurtz.

Nummer 67 die Firma Hamburger

6 22 gelöst. Fruchtsaftpresserei Fritz Lindekuge!l WVad Salzuflen, den 23. Februar 1920.

in Altrahlstedt und als deren Inhaber

g . ; ĩ Lippisches Amtsgericht. I. der Kaufmann Fritz Lindekugel in Alt 9

rahlstedt, Bachstr. 4, eingetragen worden. Lees kon. 1237049 Der Ghefran Agnes, Lindekugel, geb. In unfer Handelsreaister Abt. B Rr. 6

; ; sst heute bei der Firma Torsfwerk Bees⸗ Ahrensburg, den 25. Februar 120. Fow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beeskow, eingetragen

Voß, in Alt vahlstedt ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht.

j worden: Alt Lamcdksberꝶ.

getragen worden. ö Beeskom, den 29. November 1919. Die Gesellschaft ist durch . des Amtsgericht. Gesellschaf ters aufgelöst. Liquidator ist der ö. .

bisherige Geschäftsführer Johannes Berlin. 123708 Lindlar. In unser Handelsregister A ist heute Alt Landsberg, den 18. Februar 1920. folgendes eingetragen worden: Ni. 53 1422. Das Amtsgericht. Hermann Juliusburger, Berlin—

Schöneberg. Inhaber ist: Hermann

Amber. [123699] Jullusburget, Kaufmann, Berlin- Schöne erg. Nr. 53 423. Max Hassenstein, a. Neu einget vagene Firmen: Berlin. Inhaber ist: Max Hassenstein,

1 „Adam Merkel“. Sitz: Kastl. Kaufmann, Berlin. Nr. 53 421. Inhaber: Adam Merkel, Kaufmann in Daniel Haase, Berlin. Inhaber ist: Rastl. Grubenbetrieb, Fabrikation und Daniel Haase., Kaufmann, Berlin, Handeh in Erdfarben und verwandten Rr. 53 65. Paul Freudenthal, Ber Hroduften. lin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Paul Y „Johann Metz“. Sitz Nabburg. Freudenthal, Kaufmann, Ber lin Schöne Inhaber: Johann Met, Handelsmann in Krg. Nrw 33 426. Kronisch o, Nabburg. Handel mit Heu und Stroh, Berlin. Offene Handelsgesellschat seit ; dem 15. Januar 1929. Gesellschafter sind: h. Veränderungen dermann Kronisch, Zigarettenfabrikant, Berlin, und Robert Schreiber, Zigarren 1) Das bisher von der Ganfmannswitwe fahrikant, Mahlsdorf bei Berlin. Dem egina Specht und deren Töchtern An. Wilhelm TLehrmann. BenlinsLichtenbegh, zenke Rohmer. Kaufmannsgattin, und und dem Hermann Jen. Berlin, ist Ge— Meta Specht, Kaufmannstochter, sämtliche samtprokura erteilt, derart, daß ein jeder in Amberg, dahier, un ler Ter Firma nur gemeinschaftlich mit einem der Ge „Josef Specht Merkur-Drogerie“ sellschafter zur Vertretung der Gesellsckaft betriebene Göeschäft wird nunmehr von dem berechtigt ist. Jur Vertretung der Gesell. Drogisten Hermann Robert Scherer, da schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ Pier, unter der Firma „Joses Specht meinschaft mit dem anderen oder mit einem Merkur ⸗-Drogerie H. R. Scherer“ Prokuristen der Gesellschaft ermächtigt. fortgeführt. Aktiva und Passiwa sind auf Nr. 53 427, Eichelmann Giersch⸗ den neuen Inhaber nicht übergegangen. ner, Berlin. Offene Handelsgesellschaft ĩ dretsfelder seit dem 23. Dezember 1919. Gesell—

Rosa Schaupert Inh. Karl schafter sind: August Eichelmann und Rohmer“ (Amberg) ist geändert in Qugo Gierschner, Kaufleute, beide Berlin, „J. Pretsfelder Nachf. Lebens- Steglitz. Zur Vertretung der Gesellschaft mittelhans u. Rathaus-Drogerie sind nur besde Gesellschafter gemeinschaft . lich ermächtigt. Nr. 53 428. Eisen⸗ 3) Nunmehriher Inhaber der Firma berg Blumberg, Berlin. Offene Anna Bopp“ (Amberg) ist Karl Handelsgeselllchkaft seit dem 1. Februar 920. Gesellschafter sind: Jacob Eisen⸗ berg, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, und „Anton Zimmermann“ (Amberg). Philipy Blumberg Kaufmann, Berlin. Nr. 53 429. Albrecht Keyler, Amtsgericht Registergericht. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 39. Januar 1920. Gesellschafter sind:

Ame, HLranehr. (123700) Karl Albrecht, Kaufmann, Berlin⸗Schöne—⸗ Im Plesigen Handels venister ist einge berg, und Dr.-Ing. Eduard Kepler, Benn

Handelsregistereinträge.

Landercprodukten und Kleinvieh.

bei eingetragenen Firmen:

2) Die Firma „J. * Nachf

Joh. Karl Rohmer“.

Gollwitzer, Kaufmann in Amberg. c. Erloschene Firma:

Amberg, 2. März 1929.

tragen worden: ingenieur, Berlin-Zehlendorf. rag gemeur, ; Am 7. Februar 1990: 53 430. Kallmann C Rosenbaum,

1) Auf Blatt 499, Re. Firma Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Christian Gerstner, Gesellschaft mit dem 235. Februar 1919. Gesellschafter k Die Firma lautet künftig: n und er um, Kaufmann, z Dr. HGandelsgesellschaft

Gersiner, Gesellschaft mit beschränk 1 Berlin Schöneberg. Ni. S3 43.

Guttmann, Charlottenburg. schaft seit dem 2. Jan schafter sind: Dr. Ernst Guttmann, Berlin, Alphons Sondermann, Kaufmann, Adlershof, und Semjon Gregor Hofrat, Professor, Charlottenburg.

92 2

Angegebener Geschäftezweig: Buche und

mann, mann,

und! Berlin.

In unser Handelsregister Abt, B Nr. 4 . ist heute bei der Firma Porzellanfabrik Achern. 123694 Auma, Gesellschaft mit beschränkter

Zu Abt, A O3. 295 unseres Handels- Haftung in Auma, eingetragen worden: reglsters sst unferm 25 Februar 1530 un. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der gekragen worden: Firma „Carl Fr. Generalbersammlung vom 22. Dezember Suber, Achern“, und als deren In 1919 gufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ haber Carl Friedrich Huber, Kaufmann in führer Kaufmann Paul Schmidt in AuWsma

Auma. 123701]

J Schmidt, Berlin: aufgelöst. Der bisherige Georg Adolf Johann Sch Inhaber der Firma. Bei Nr. 19 895 Prokuristen ert und Paul

sind: zei Nr. M 149

(123598) Der Geschafteführer⸗Stell vertreter

In unser Handelsregister B ist heute bei Brauereibesitzer Karl Schultze hat sein Ńr. 7 Buchdruckerei Paul Herr- Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist der mann, Gesellschaft mit beschränkter Böttchermeister Ernst Wolf in Beeskow Haftung in Petershagen folgendes ein⸗ zum Geschäftsführer-Stellvertreter bestellt.

rlin. Bei Nr.

Füͤhnert . Go., Berl Dr. jur. Hugo Kühn Kühnert, beide Berlin. 2 Albert Koch Buchdruckerei und Ver⸗ lagsanstalt, Berlin ⸗Lichtenberg: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem J. Oktober 1919. Gesellschafter GFmil Koch, Redakteur, und Bruno Koch, Geschäftsführer, beide Berlin Lichtenberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die ausgeschlessen. Bei Nr. 37187 Helf⸗ mann R Winkel, Berlin: hannes Gerdes, Berlin⸗Pankow, und dem Max Müller, Ber sam prokura erteilt derart, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Bei Nr. 39 532 mos“ Schreibmaschinen, maschinen Richard Weber, Berlin: Prokurist ist: Helene Höppner, Neukölln. = Bei Nr. 43 139 Bründ Goetz, Char⸗ lottenburg: Nieder assung jetzt; Berlin⸗ Grunewald (nicht Berlin⸗ Wilmersdorf). Ve Nr. 44 469 Friedländer Ce Co. Charlottenburg: ie dländer

Kohlen en gros,

Richard Kietzer.

Hugo Hirschfel d,

9 e . sst nur der Kausmg

lin⸗Marienfelde. brenner, Berlin.

burg.

Berlin.

chafter: Kaufleute

eschräönkter Haftun

Erwin 22.

Sondermann C Go., . O5 Inhaber: Eiwin

PVeickmann, Berlin. 2 Wolf Pelckmann, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Als nicht eingetragen wird bekannt ˖ Geschäftẽzweig: auswärtiger Werke. lstr. 23. Nr. 53 450. atebau⸗Gesellschaft, Offene Handelsgesellschaf t Februar 1920. Gesellschafter: Josef Polak, Ingenieur, Charlotte Becker, Kaufmann,

Offene Handelsge ell⸗

uar 1920.

Generalver · tretungen erster schäftslokal: Seyd zertretung der Gesellschaft Bolak Appar mächtigt der Gesellschafter Sendermann in Gemeinschaf sellschafter Lipliamsky ober letzterer in Ge— meinschaft mit dem Guttmann. Nr. 53 462. mann C Go., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. August 1919. Ge⸗ sellschafter sind: Alfred Bergmann, Kauf⸗ Berlin, und Otto Elli Berlin⸗Pankow. Nr. 53 433. Kluge X Babst,

Handelsgesellschaft seit 1M0. Gesellschafter sind: Julius Babst, Fabrikanten, Zur Vertretung der G sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft— lich ermächtigt. William Alton Derrick, Berlin . Zwangsverwaltung ist erloschen. Bei Nr. 15 635 Arminius Apotheke Paul Erler, Berlin: Die Fiyma lautzt jetzt: Arminius⸗Apotheke Georg Ruben. haber jetzt: Georg Ruben, Apotheker,

Die Gesellschaft ist Gesellschafter nidt ist alleiniger

mit dem Ge⸗ ͤ ; nburg, Ludwig Berlin. Als nicht ein⸗ en, wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ und Großhandels⸗ ft von Sprechmaschinen, Platten und Geschäftslokal: Aler⸗ Nr. 53 51. Emil erlin⸗-Lichtenberg. haber: Otto Sydow, Buchdruckereibesitzer, e t Das Géchäft ist bisher von deni sellschzft mit besckkänkter Haftung. Der Sydow unter der Rrma Gesellschafttvertrag st am, 2, Janus Beim 192 Firma wird veröffentlicht: Als Einlage auf dal Schulden auf Len Stammkapital wird in die Gesellschaft Nr. eingebracht von der Gesellschafterin Frün⸗ K lein Clara Mohr unter Anrechnung von le. 10 006 S auf ihre Stammeinlage das Reiche patent M4 B83 . Grudeofen ;? Ile r 539. Bis marckstraße 98 zu Charlottenburg, Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin⸗Wil mersdorf. Gegen— stand des Unternehmens: Der Enrere, Verwastung Und Verwertung des Grund— stücks Bösmarckstraße 108 zu Charletten⸗

Gesellschafter A. Berg⸗

Herstellungs⸗

dusikinstrumenten. andrinenstraße Stamn 06)

Mark. Gesckäfts ührer; Dr. Josef A ler in Berlin. Die Gesellschaft st eine

Veräußerer Emil

des Geschäfts und der ist der Uebergang dei Erwerber ausgeschlossen „Wer kmöbel!“ ö Offene Hande Februar 1920. Gesell⸗ schafter: Alfred Fiebig, Hirsch Meerson, Zur Vertretung der sellschafter

worden.

Meerson, gesellschaft seit 1.

Architekten, Yerlin. . Ver Gesellschkaft sind nur beide Gesellschmcst gemeinschaftlich ermächtigt, Bei Nr.

Prokurist ist: Clara Schäfer, Berlin. Hen Nr. 25 369 Gebrüder Oestreicher Filiale Berlin, Berlin: Gesamtproku⸗ risten miteinander sind: Max Weißenberg und Richard Schmizt

zu Breslau.

Schneidermeister Joses Behrla, Berlin, ist in das Geschäft als Gesell chafter Nunmehr offene H schaft seit 1. Janugr 1920. Ueh gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- llschaft ist ausgeschlossen. Oberstrebink Berlin Schöneberg: ne Gesellschafter Cwald Feidel⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma— Mie Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 47 655 C. Friedrich Ott, Stutt⸗ Zweigniederlassung. Berlin, Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ft aufgebohen. Gelöscht: Nr. 1661. Rudolf Trott. Berlin.

Berlin, 1. März 120.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

——— ——

Der eber /

Forderungen und keiten auf die Et

Gesellschaft ist

TW 7 Der bisher

lin⸗Lankwitz,

In unser Handelsregister B if gen worden: Nr. 17 667. motyr Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fitte und Frentzel. Berlin- Schöneberg. Unternehmens: Der motorfahrzeugen

Die Firma lautet jetzt: LS. Fr dohlenhanvelsgesellschaßt. Nr. 45 126 Moritz Jaeobson, Berlin: Inhaberin jetzt: Alma Weinberg, Wiwe, Berlin. 15 383 Mirtel Boas Inh. Heinrich Knap, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Knapp. ; Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Niederlassung Einzelprokuristen sind: Neukölln, und Walther Jantzen Bel Nr. 47 339 Gustas Jaensch, Berlin: Inhaber jetzt: Anna. Jgensch, geb. Schirmag, Kauffrau, Fräulein Emma Jaensch, sämtlich Berlin, Ventur, geb. Jaensch, zalense simtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Prokurist ist: Alfred Ventur,

Gegenstand Vertrieb von Klen⸗ ESvortbooten aller Art. Zur Exreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, Vertretungen an- derer Firmen gleicher oder ähnlicher Art zu übernehmen oder sich an solchen zu he⸗ Stammkavital Geschäftsführer: Werner Frentzel in Berlin. ne Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsv 21. Februar 1920 abge⸗ Sind mehrere Geschäftefübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftéfülrrer oder durch einen Ge⸗ schättsfübrer in Gemeinschaft mit einem As nicht eingetragen wird

Rezekung steben. Das Stammkapital beträgt 21 9000 66. Geschäftsführer: Fabr rant Georg Cenrad in Neukölln. Wie Gesellsckaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschakts⸗ ersreo ist am 5. Februar 1979 abge— schloffen. Sind mehrer. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung duch wei Geschäftsführer eder durch einen Ge— Fäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Gesckäftéführer Georn Fonrad ist für sich allein vertretungs— kerecktigt. Der Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 1924. Er verlängert sich

Georg Böttcher, h Ohh „4. Die Gesell⸗

art ist e

9g. Januar und

Prekuristen. veröffentlicht: Stammkapital wird eingebracht:

mann, Berlin⸗Schöneberg: Prokurist ist: Sophus Michaelsen, Nr. He 65 Bismarck h lung Henriette Schönlanker, Char⸗ lottenburg: Die Firma Bismarck Vapierhandlung ? ; Hein. Inhaber jetzt: Pauline Hein, geb. Nitze, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 52 828

in die Gesellschaft ) vom Gesellschafter Werner ein Anlage 1 des Vertrags Januar 1920 nicht bezeichneten Sachen und Rechte zum festgesetzten We pon 25660 SM unter Anrechnung dieses as auf seine Stammeinlage, 2) dom Gesellschafter Hermann Fitte die in An⸗ Sffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja; . nuar 19220. Der Werkmeister Hendrichs, Neukölln, ist in das Geschuft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft de nn Hugo Härschfeld ermächtigt. Gelöscht sind: N ö Otto Fischer Fouragehändler,

festgesetzten W Anrechnung dieses Be ztammeinlage.

der Gesellschaft

gs auf seine liche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutscken Reichs⸗ . . Eãchsische⸗ ftraße 70 Hansverwertungs⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Ber lin⸗ Schöneberg. SBegenstand Der Erwerh, die Ver⸗ g und Verwertung des im Grund⸗ buche des Amtsgerichts Charlottenhbura von Wismersdorf Band 103 Bl. 3072 ver— zeichneten Grundstiicks Söchsische Straße Stam mkavital 16. Geschäftsführer:

Erich Rosenwald. Berlin⸗Schöne berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. Februar 1920 abaeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ 4 aftefüÿhrer vertreten. Bei Nr. 4535/74 Wach und Schließ⸗Institut Grosz⸗ Berlin Gesessschaft mit beschränkter Die Firma ist gelöscht. Bei Nr 9939 Korte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Wil— pesm Korte ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Fabrikßesitzer Paul Westvbal in Berlin ist G eschäf t führ 3 5 Kosmos“

Herm. Enge Inh. Franz Alschen—⸗ Nr. S 83 Daupa⸗ Wöäsche Nathan Kahn, Charlotten⸗

des Unternehmens:

Berlin, V. Februar 19220. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abtl. 90.

In das Handelsregister A des unter zeirneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 83 445. horst K Co., Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 9. Febr

schränkter Haftung.

1920. Gesell⸗

Löerlin⸗Schöneberg, Ernst Becker, Berlin⸗ züdende. Nr. 53 447. Kommanditgesellschaft Mederer, Berlin. K schaft eit 1. März 190. Persönlich haftender Gesellschafter: Robert Mederer, Fabrikbesitzer, Berlin⸗Fr

Nordflug“ Gebrüder Kommanditgesell⸗

Terrain⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dunck Beschluß vom 30. Januar 1920 ist

Gesesssch ofts vertrag ir Nr. 12249 L. beschränkter Die Prokuren von Ferdinand Adler und Asbert Strauß sind erloschen. Tautmann Ferdinand Adler in Pforzheim, Kaufmann Albert Strruß in Berlin sind iu weite en WGeschäftofithre rn bete Be Kl Mr 14767 Walter O

Kommandstist ist beteiligt. Nr. 53 448. Julins Oelsner Inh. Martha Hirt G Frieda Hecht, f Handelsgesellschaft seit 1. Januar 190. Gesellschafter: Martha Hirt, geb. Kauffrau, Berlin. Frieda Hecht, Kauf⸗ frau, ebenda. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die beiden Ge gemeinsam ermächtigt.

2 der Julius Oel

abgeändert. Mayer Gesell⸗ Haftung:

ellschafter nur

ner Gesellschaft mit ist auf die offene

JF. Schti st

Gesellschaft mit beschränkter Sal tung: Durch Hesckluß vam 2. Februar

ist der Sitz nach Berlin erlegt.

Berlin, 1. Rar 18g. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 1X.

Herlin. * T2370 7] n das Handelsregister B des unter neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 7 659g. Grude⸗Heiz⸗ und Koch⸗Ofengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen= stand des Unternehmens: Die Herstell ung und der Vertrieb von Grudeöfen, der An=

kauf und die Verwertung einschlägi ger Patente sowie der Vertrieb von Grudt⸗

Das Siammkapita beträgt W 0G!

Ge⸗

abgeschlossen. Als nicht eingetragen

Das Stammkapital beträgt 1 0060

Mark. Geschäftsführer;: Architekt. Albert Sawede in Berlin Wilmersdorf. Die Sefellschaft ist eine Gwsellschaft mit ber schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Janugr, 1 abe schlossen. Es wird ein Geschäfts führen delzgesfell- bestellt. Als nicht einnetragen wird vers . bffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellsckaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17671. Grundstürksgesell schaft Encke Platz X zu Berlin mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ehmens: Erwerb und die Verwertung des Grundstückz Enckeplatz tz. Das Stammkapitas beträgt 30 060 46. Ge— schäftsführer: Vorsitzender des Deutschen JGondarbeiterverbands Georg Schmidt in Foepenick, Redakteur Fritz Faaß in Neu= lölln. Kassierer: Gmil Woldt in Bern- Weißenfee. Die Gesellschaft ist eins Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar

3 abgefcklofsen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geichäftsführer. Nr. 17677

(.

. Conrad Bauspiele⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz:

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Heystellung und der Vertrieb, Fer Jeco⸗Hauspiele somię anderer kechnischez Veh rmsttel und Spielwaren. Zulässig ist Tie Vornahme aller Geschäfte, die zu dem Hauptgegenstand des Unternehmens in

1

jeweilig drei Jahre, wenn er nicht mindestenz einem Gesellschaftey

Monate vor dem Ablauf durch einge schriebene Briefe zu Händen der Mit gesellschafter gekündigt ist. Wird der Ver⸗ rag gekündigt, so hat Georg Conrad so⸗ fern er noch Gesellschafter ist, die in 5 12 bezeichneten Rechte. Als nicht einge⸗ fragen werd veröffentlicht; Oeffentliche Befanntmackungen der Gesellschaft er= folgen nur Turch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 17 873. Allgemeine Balfan⸗-Handelägesellschaft mit he⸗ sehränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter= nehmens: Die Ein, Durch- und Ausfuhr

Waren aller Art, insbesondere von

und nack dem Balkan; die gewerblich Nerwerfune von Schutzrechten aller Art; die Vermittlung der genannten Hande s= Jeschäfte; die Grrichtung von Zwe gnigder⸗ assuüngen im In- und Auslande; der Bei⸗ tritt zu oer Lie Vereinigung oder der Ah— sckfuß von Interessengemeinschaften mit (leichar tigen oder 56hnlicken Urterrehmun- 3. gen. Das Stammkapital beträgt 150 000

Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Athanaz Nemtzoff in Berlin⸗Wilmers.« erf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftevertras ist am 2, 18. 25. Januar V0 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsameiger. Nr. 17674. Goldner X Blumenthal Gesellschaft mit beschränkter Gaf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ynternehmens: Die Fabrifatien und der Vertrieb von Mützen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20000 6. Ge—⸗ schäftssükrer: Faufmann Carl Blumen⸗ thal in Berlin, Kaufmann Alfred Goldner in Berlin. Die Gesellschaft st eine Ge⸗ sellsck aft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaftevertrag jst an 30. Januar 10 obgeschlossen. Die Dauer der Ge-

X. I

sellscköft wird auf sechs Jahre festgesetzt, d. BH. bis zum 31. Dezember 1925. Sollte sick nach Ablauf der ersten 2 Gesckäfts⸗ jahre herausstellen daß die Gesellschaft nickt wenigfteng einen Reingewinn von

3h 90) M erzielt, so Mt der beiden Gesellschafer, die die ö gegriln

G rrkur Saedtler in Nieder Saljbrunn mit Breslau. Inhaber Kaufmann, Feli

der Gesellsckast u darlangen. Als gc

schaftetin Srär Emma Goldner geb. gericht. Wurst unter Anrechnung von 10 000 6 2

anf, bre Stammeinlage sämtliches in zen KErand-HErhisdort. 1237163] WGesch tts räumen Chausserstraße 8 befnd⸗ . Im Handelsregister ist auf Blatt 217. Lckes Inbentar neblt den dor bes ndäcken zie Holzwarenfabrik. Simmel sfürst,

Waren orräten. De isentlicke Bekannt Gesellschalt mit beschränkter Haf⸗

Tachungen erfolgen uur durck den Deut, tung in St. Michaelis ber, heute

schen Reickganzeiger. Nr. 17675. eingetragen worden;

Formenbau Gesellschaft mit be⸗ Der Volzwarenfabrikant Ernst Paul

schränkter Haftung. Sitz: Neukölln. Uhlig und der Kaufmann Hugo Edwin Gegenstand des Unternehmens: Die Her- Liebscher in St. Michaelis find als Ge— stellung und der Vertrieb von Formen schäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäfts, und maschinellen Einrichtungen für Spritz, führern sind bestellt der Kaufmann Karl ußteile und Fabrikate ähnlicher Art. Das Hermann Keistner in Chemnitz und der Stammkapital beträgt 20 900 A6. Gen Kaufmann Richard Theodor Leistner in schäftsführer: Kaufmann Carl Heinrich St. Michaelis,

Schaefer in Berlin. Die Gesellichaft ist Brand-Erbisdorf, am 27. Februar eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wo.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ Das Amtsgericht.

bruar 1926 abgeschloffen. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Oeffentlich Bremerhaven. (123716

ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ In das Handelsregister ist heute folgen⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ des eingetragen worden: Schiffs⸗ anzeiger. Bei Rr. 14461 Deutsche bewachungsgesellschaft Schäfer Baltan⸗Zeitung Gesellschaft mit be. Ricklefs in Bremerhaven. Offene fchränkter Haftung: Die Firma ist Handels Cc Die Liquidation ist beendet. 1920. ;

Prokurg des Alfred Baver ist eLloscken. Offizier der Handelsmarine Auqust Rick= Bei Nr. 15344 Apparate Fabrik lefs in Lehe. Großmann . Weibell Gesellschaft Bremerhaven, den 1. März 1929.

Gustav Großmann ist nicht mehr Ge Lampe, Gerichtssekretär.

schäfteführer. Fabrikant Sally Steinberg a, r der,, in. Berlin⸗-Lankwitz ist zum Geschäfts Breslau. 123717 zührer bestellt. Durch Beschluß vom In unser Handelsregister Abteilung A

*

3. Februar 1820 ist der Sitz nach Ber- ist am M. Februar 1820 eingetragen ktin-Lankwitz verlegt. Bei Nr. 7 3065 worden: 2

„Firm für Alle!“ Gesellschaft mit Bei Nr. 2486: Firma Fritz Maercker, beschränkter Haftung: Der Buch- hier: Offene nde ee efkfchaft. Der kalterin Fräulein Erna Tochlewski zu Kaujmann Fritz Maercker jun. zu Breslau

Ben in jst Einzelprokurg erteilt. ist in das Geschäft als persönlich haftender Berlin, 2. März 198290. SGesellfch after eingetreten. Die Gesellschaft

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162. . am 1. Januar 155 begonnen. BWBei Nr. 3062: Firma Gebrüder

In unser Handelsregister A ist heute Frau Leuise Frankfurther, geb. Frank—⸗ unter Nr. 22 und 94 eingetragen worden: further, Breslau, ist erloschen. Dem Peter Der Kaufmann William Strauch aus Frankfurther, Hamburg, ist Prokura erteilt. Bernau ist in das Geschäft als persünlich Bei Nr. 3059: Die offene Handelsgesell⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. schaft Geschwister Herz, hier, ist auf— Die Firma ist in Hermann Schult gelöst. Die Firma ist erloschen.

rich geändert. Die Gesellschaft bat am Bei Nr. 3610: Firma Arthur Beut⸗

J. Februar 1920 begonnen. ner, hier: Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ Kaufleute William Strauch und Will leute Wilhelm Priefert und Curt Beutner, Henning, Bernau. Die dem Fräulein Martha Henning in 1. Februar 14369 begonnen.

Gernau erteilte Prokura bleibt besteben. Bei Nr. 5b: Firma Schlesische

Edelmetallwaren⸗Manufaftur Inh.

Bernau, den 2. März 1920. Eduard Vogdt, hier: Die Prokura des

Das Amtsgericht.

Heuthen. O. s. 1237117! Bei Nr. Me: Die offeng Vondelsgejell⸗ In unser Handelstegister Abtellung X scast Paul Strempel & Goss hier, te r ist Feute bei der Firma AÄnton ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter ahb st Cberschies. Stuck und Kunst⸗ Kaufmann Georg Eckstein zu Breslau ist steinfabrik in Beuthen, O. S., ein, alleiniger Inhaber der in Georg Eächstein zettagen wolden, 6 die Firma jetzt geänderten inn ; ar, Kapft Nachf. Inh. Theodor! Bei Ne. Gol: Dfsere Hendel ase soll̃ Fromandl Sberschles. Stuck Kunft⸗ Faft Cohrs * Amme, Hamburg, stein⸗ und Dachplatten⸗Fabrik“ lautet Zweignieder assung Breslau: Die Ge⸗ und daß setzt der PBetonbautechniker amthrokurg. des A bert August Linke,

Theodor Tomand!l in Beuthen. S. S. Hamnhurg; ist Crloschen,

Inhaber der Firma ist. Bei Nr. GGös;: Offene Handelsgesell— n. , nr een, O. S., den [caft A. W. Goldfschmidt, hier, Zweig. 25. FeCeruar 1920, niederlassung von Tissa in Posen: Den

. Herren Max Besser. Breslau, und Salo

Beuthen. O. 6. 123712 Fann, Lissa, ist Prokura erteilt.

, 18 reai Abtel Bei Nr. Höck: Die Firma Karl Hoß⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ä ir. Sock: We Kirma R 63 ver, ehh art Cente Ke der offenen. Han. feld, Hier, it gende in Karl. Doß= delsgesellschft Sberschlesische Schreib⸗ feld, Agenturen u. Kommissionen.

und Büromaschinen⸗Zentrale Ge⸗

Beuthen, O. S., eingetragen worden: G. 2. Menz,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellsckafter Louis Nagler in

Malermeister Reinhold Ulitz zu Breslau

Heuthen, S. S. ist alleiniasr Ina t ist aus Fer effenen Handel sgesell schuft R. der Firma. klitz c. Sohn, hier, ausgeschieden.

s J . . , 15 j i re 55 An creict Beuthen. O. S., den Fersen, rich Ul eren 258. Februar 192). in die Gesellfhian t as Pe ron lich Afsten der

8] Nr. 7T057. Offene Handelsgesellsckaft Heuthem. O. 8. 125710 „Mul“ Agentur und Kommission In , , . Abteilung A Loemkomitz c Lewny, Breslau, de, ist heute unter, Nr 123d die Firma gennen am 7. Februar 18979. Perfönlsch „Alois Kuhna“ in Beuthen, O. S., aten de Gesellsckatter Kansleute Germann, und als ihr Inhaber der Kaufmann Alvis Loemkowstz und Salo Lemh, keide in Kuhn in Beutben. O. S. eingetragen Breslau. h een, . Nr. B68. Firma Manfred Loewn, ö gericht Beuthen, O. S., den Breslan. Inhaber Kaufmann Manfred 23. Februar 19VP. Loewy, Breslau. * . Nr. 7059. Offene Handelsgesellschaft Rallrenhnin. (125713) David eh d , , be⸗ Im hiesigen Handelsreaister Abe gönnen am 1. Fanuar 1930. Persönlich teitung A Nr,. 119 ist beute eingetragen: wartende Gesellsckazter Kunftsteinabritant

M

Sie ma G. Neugebauer Nachf., Peter Dabid und Kaufmann Artur

Altreichenau, und als ihr Inhaber I) der Sictuhbert, beibe jn Breklant.

Kaufmann und Böticher Hermann Neuge⸗ Nr. ößh. Firm Leo Peiser, Bres—⸗

bauer in Altreichenau. W der Fabrik. lait. Inhaber Kaufmann Leo Peiser,

rektor Fritz Hamel in Schmiedeberg. Breslau. eb, gls Kommanditisten . brokurist Nr. Joßzl. Firma Felix Herzberg,

iner Vermögenseinlage von A6, Herzberg, Breslau. Y. Kaufmann Geora Brehm in Brei nu ĩ 33 . Dffene Handelsgesellschaft mit einer Vermögenseinlage don 50 00 Langer Hurtig, Breslau, begonnen Mark. 3) Prokurist Robert Kretschmer iln am 19. Februar 1936. Perfönlich haftende Schmiedeberg i. Risgeb., mit einer r. Gesellschafter Kaufleute Isidor Langer und mögen geinlage von 10 900 6. Richard Hurtig, beide in Breslau. olkenhain, din 19. Februar 1920. Nr. 7053. Firma Wilhelm Ducksch, Das Amtsaericht. Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm Ducksch, Breslau. Hernndorf, Schwarza. II237141 Nr. 7To6t. Offene Handelsgesellschaft Hand lsrenistereigttag Band 1: Die Schmolke . Kastner, Breslau, be, F rma Theodor Fischer, O.c3. R, ist gönnen am 25. Februar 17). Persönlich erloichen. Neu eingetragen wurden unter baftende Gesellscafter Kaufleute, Karl O8. 1589 Firma Friedrich Nober, Schmolke und Werner Kastner, beide in Sandel und Verarbeitung von Putz Breslau. ͤ Mode Manufarturwaren und Nr. 066. Firma Mar Nathan. Bres.«

HRü⸗nd e. M est. 123718 m

beide in Breslau. Die Gesellschaft hat am

Albrecht Seifert, Breslau, ist erloschen.

Bei Rr. 68617: Die Firma Walter brüpber Piukonmski . HMagler in Menz, hier, ist geändert in Walter

J

Gesellschafter eingetreten.

rrenschneiverei in miühltngen. u. Inhaber Kaufmann Mar Nathwn, aher Frledrich Nober in er, Helen = , , n

det haben, berechtigt, sofortige Auflösung Der Frau Emma Neober, geh. Schücle ist Nr. 7066. Firma Willibald Junak, Nr. S380 die

Prokura erteill. O.. L0G: Firma Adolf Breslau. 5. gingestagen wird Lerösfentticht: Als Ein. WMorath in Bonndorf, Inhaber Schuh- Junak, Breslau. lag au das Stammkapital wird in die machermeister Adolf Moragth., daselbst. Ir. 67. Offene Handelggeselichaft Gefellschaft einge brackt von der Gesell⸗ Bonndorf, den 26. Februar 1620. Amts. König . Kwöschel Pueumatit MNepa⸗ raturen, Breslau, begonnen am 21. De⸗ zember olg. Persen lich haftende Gesell⸗ schefter Kausleute Richard König und Fritz

a r, n 6 1 * Koschel, beide in Breslqu

Nr. IG68. Offen Hamdelsgesell schaft Syringborn C. Go., Bree tau, be⸗ gönnen an 23. Februar 1920. Perfönlich haftende Gesellschafter die Sber⸗Tele⸗ graphenassistenten Robert Springborn und

Bernhard Schersch, beide in Breslau.

Nr. WYöh. Firma Erwin Neumann, Breslau. Inheber Kaufmann Erwin

Neumann, Breslau.

Nr. 70709. Firma Guftav Baben⸗ dererde, Breslau. Inhaber: Kauf⸗

mann Gustav Baäbendererde, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

In unser Handelsregister A MB ist a 2. Februar 180 die offene Handels

gesellschaft „Gebr. Lindewirth“, Ennigloh und als deren Inhaber die ) in * Kaufleute Gustav Lindewirth und Wil⸗ Handelsgesellschaft, beginnend am 1. März helm Lindewirih zu Ennigloh eingetragen. ̃ . on i ; . . Demnächst sind die vorgenannten beiden i Nr. 1538. Eiereinfuhrgesell⸗ Inhaber: 1) der Offizier der Handels. Gesellschafter aus der Gesellschaft ausge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die marine Friedrich Schäfer in Lehe, 2 der treten und das Geschäft auf die Ehefrau Schlossermeisters Gustad Lindewirth, 4 8 zu Ennigloh als 1. alleinige Inhaberin übergegangen, der mit beschränkter Haftung: Kaufmann Der Gerichtsschrejber des Amtsgerichts: Uebergang der im Betriebe der Gesell⸗ schaft. entstandenen Forderungen und Ver— bin zickkeiten auf die Erwerberin ist aus—⸗

geschlossen. . Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Dem Schllossermeister Gustad Linde⸗

wirth zu Ennigleh ist Prökura erteilt. Bünde, den 245. Februar 120. Das Amtsgericht.

Colle. 123719]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 70 46 6 ö 4 . e se aft mit beschränkter HKernnau, Mar ls. (123708) Frankfatrther, hier: Die Prokura der Haftung in Celle heute . An Stelle des abberufenen bisherigen Geschäftsführers Friedrich Reinhöft in

tung s⸗

Celle ist zum Gescäftsführer der Gesell= schaft bestellt der Fregattenkapitän a. D.

Ernst Büchsel in Ehlershausen.

Amtsgericht Celle, den 1. März 190.

Calm. ;. llez xo In das Handelsregister ist am 2. März

1920 eingetragen: Ahtei luna A.

Nr. S567 die Firma „Josef Cassel“, Cöln, und als Inhaber Josef Gassel, Kaufmann. Cöln.

Nr. 8368 die offene Handelsgesellschaft „Nouvortne e Gierkes“, Göln. Persönlich haftende Gesellschaftet: Kauf—

leute Robert Nouportne, Cöln, und Lud⸗

wig Gierkes, Crefeld. Die Gesellschaft bat

am 1. Februar 1920 begonnen. Nr. S369 Tie Firma „Hermann

*

Kommanditist vorhanden.

„Tantos“ Winkler X Mues“, Dresden, mit Zweianiederlassung in Cöln unter der Firma; „Türk. Tabak⸗ C Gigaretten⸗Fabrik „Eantos“ Winkler Æ Mues Zweigunieder⸗ lafsung Cötn“. Persönlich haftende Gesellschafter: Fabrikant Franz Johannes Winkler und Kaufmann Heinrich Mues, Dres den. Die Gesellschaft bat am 15. Juli 1904 begonnen.

Nr. 442 bei der offenen Handelsgesell⸗

Cöln: Die Prokura von Julius Prinz ist erloschen.

Cöln. bleibt besteben.

ist Prekurg erteilt Nr. 4927 bei der offenen Hand elsgesell⸗

zeuti scher Bedarfsartikel Janke E

„Janke e Kunkel“ geändert.

Nr. 5473 bei der Firma „Houben WE Pannenbecker“, Cöln: Die Firma ist geändert in: „Carl Schneppenhorst“.

Nr. 56h35 bei der Firma „Gebr. Blu⸗ macher Tuche“, Cöln: Dem Fritz Blumacher, Cöln. und dem Carl Jakob Becker, Cöln, ist Gesamwrokura erteilt

zeichnen können. . Nr. IMs bei der offenen Handelsgesell⸗

erloschen.

Nr. 7175 bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft Hinfler * , ,, h Fertan kann jeder einzelne Gesellschafter allein die Firma vertreten. Nr. 88 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „H. von Damvitz und H. Knech⸗ tel“, Cöin: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst und die Firma erloschen.

prokurg des Wilhelm Pannenbeckers und Curt Wilhelm ist erloschen.

Cäöln. ist Prokura erteilt.

Abteilung B. J, , Nr. 522 bei der Firma „Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und

Wissener Eisenhütten Aktien⸗Geseil⸗

chaft“, Cöln: Durch Beschluß der

Ftnechtel“, Cöln, und als Inhaber Her- außergrdentlichen Generalversammlung

mann Knechtel, Kaufmann, Cöl n⸗Dellbrück. Nr. S370 die Firma „Heinrich Lin⸗ den“, Cöln, und als Inhaber Heinrich Linden, Kaufmann, Cöln. Nr. S371 die offene Handelsgesellschaft

sonlich haftende Gesellschafter; Josef und Gustar Meyer. Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1920 he⸗

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft

ist nur der Gesellschafter Josef Mever er=

mie big. ö Nr. 8372 die offene Handelsgesellschaft

„J. P. W. Eigen“, Großkaldenberg bei Mettmann mit Zweigniederlassung in

Ber Nr üeggz. Der Gesellsckakter Cöln unter der Firma:; „J. P. W. Hei . We gesellschaf ter

Eigen ZgZweigniederlassung Göln“ Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Johann Karl Eigen, Emilie aéb. Bennina⸗ hoven, Kauffrau, und Willy Eigen, Kauf-

mann, Mettmann. Die Gesellschaft bat

am 1. Februar 1911 begonnen.

Nr. S373 die offene Handelsgesellschaft „Ferd. Dietz C Sohn“, Cõöln. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Ferdinand

und Karl Dietz. Kaufleute, Cöln. Die

Gesellschaft hat an 1. März M20 be⸗ gonnen.

Nr. S574 die Firma „M. Hartmann

Schmidt“, Cöln, und Als Inhaber Max Dartmann Schmidt. Kaufmann. Cöln.

Dem Arno Rnoll. Cöln. ist Prokura

erteilt.

Nr. 8375 die Firma „Hermann Kay⸗ ser“, Cöln, und als Inhaber Hermann Kayser, Kaufmann. Cöln.

Nr. S376 die Kommanditgesellschaft

„Kohl, Koenigs C Go.“, Cöln. Per-

sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Carl. Maria Kohl. Göln. und Emil Koenigs, Grefeld. Die Gejellschaft bat am

l. März 120 begonnen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Nr. 8377 die offene Handelsgesellschaft

„Voß C Ludwig“, Cöln. Persönlich

haftende Gesellschafter: Wilhelm Voß

und Adolf Ludwig, Kaufleute. Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ en nnn, ;

Nr. 78 die offene Handelsgesellschaft „Rosenheim C Wolff“, Cöln. Per sänlich haftende Gesellschafter; Hermann Rosenheim und Bernard, Wolff. Kauf, leute, Cöln Deutz. Die Gesellschaft bat am 28. Februar 1920 begonnen.

Nr. 8379 die offene Handelsgesellschaft „T8. Hutmacher C Co.“, Cöln.

eute Walter Hutmacher, Göln. und Gar Wawpenschoß. Coln⸗ Klettenberg. Die Ge. ellichaft Hat am J. März Leo begomnen.

schafte vertrags, betreffend das Grund⸗ kapital, geändert. Gemäß Beschluß der

vom 15. Januar 192 soll das Grund⸗ „Jos. Meyer Co.“, Cöln. Per⸗ kzpital um 10 Millionen Mark durch

vom 15. Januar 1920 ist 8 4 des Gesell⸗

außerordenklichen General versammlung

Ausgahe von 10000 Inhaberaktien ä 1060 66 erhöht werden. Diese Er

höhung ist durchgeführt und beträgt das Grundkaital nunmehr 27 Millionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind ausgegeben zum Kurse

„Türk. Tabak⸗ Æ Cigaretten⸗Fabrit

schaft „Gebr. Liebmann R Oehme“,

Nr. 215 bei der Kommanditaesellschaft „Heinr. Jos. Du Mont“, Cüln: Die Prokura des Heinrich van Zütwhen ist er⸗ loschen. Die Prokura pes Peter Grüse n.

schaft „Handel sgesellschaft vharma⸗ Ger

Kunkel“, Ciöln: Die Firma ist in:

derart, daß beide gemeinschaftlich die Firma

schaft Eick C Henseler“, Cöln: Die Gesellschaft ist aufagelöst und die Firma

Nr. 80 bei der Firma Josef Grohs“, Cöln: Dem Fritz Schneider in Cöln ist Prokura erteilt. Nr. S198 bei der Firma „Ostar Seyb“, Cöln: Dem Carl Ahrendts,

; Wil Juna! Kommanditaesellschaft lafsung in Berlin Gesamtwrokurg dahin Inhaber kaufmann Willibald „P. Dernen . Co.“. Eßln. Person erle lt., daß seder bon ibnen berechtigt Ft.

lich haftender Gesellschafter; Peter Ternen, die Firma gemeinschef lick mit einem Min

Kaufmann. Cöln. Die Gesellichaft bat am gliede des Vorstarbdes ter mit ainem 5. Februar 1920 begonnen. Es ist ein zweiten Prokuristen zu zeichnen.

Nr. 2124 bei der Firma „Rommel ,

Nr. S331 die offene Bent age er , n, et Gie. Aetiengese ll schaft“, Göln⸗Mütheim: Kaufmann Johannes

Lehmann in Göln⸗Mülheim 1t zum weiteren Berstandsmitalied bestellt.

Nr. 231 1 bei der Firma Metall⸗Ver⸗ arbeitungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Göln: Durch Gesell— schaftelbeschluß dom 13. Februar 1920 siny

die Ss 8. 10 und 11 des Gesellschafte˖ vertryags, betreffend den Aufsichtsrat, dis

Gesellschafterbersammlung und die Gesell⸗ schafterbeschlüsse, abaeändert.

Nr. 2459 bei der Firma „Chemische Fabriken Rodenkirchen Aktien Ge⸗ sellschaft“, Nodenkirchen: Kaufmann Paul Daegel in Rodenkirchen ist zum

weiteren Vorstandemitalied bestellt. Ar,. 2557 kei der Firma „Hypothe⸗

kenschutzbank für die Nheinyrovinz

Aktien⸗Gesellsctzaft“, Cöln: Syndikus

ibt bef ö ; Dr. Franz Jörissen ist aus dem Vorstande Nr. 4633 bei der Firma „Raujchen⸗ ausgeschieden.

berg C Co.“, Cöln: Der Fhefrau ]

Helene Rauschenberg., geb. Schirmer. Cöln, P sessschaft Tiede mit beschränkter Haf⸗

Nr. 2837 bei der Firma „Handelsge⸗ ing“, Ciln: Alfred Abraham und Wegner heben das Amt als führer niedergelegt. Kaufmann

itz in Göln ist zum Geschäfts⸗ . DYI3 ei der Firma „Allgemeine usgesellschaft, Uetiengesell⸗

schaft, TDuisburg, Zweignieder⸗ lasffung Cöln“, Eöltt: Dem Jakob Fendel, Georg Hafkesbrink und Fritz

Lützenkirchen in Duisburg. dem Hanz Kluth und Fritz Lierhaus in Emden. dem to Wißkirchen in Hannover und dem Yyy*

kur ür die Haupt. und Zweignieder⸗ 1

go Hartmann in Cöln ist Gesamtwro⸗

assungen derart erteilt, daß je zwei ge⸗

*

meinschaftlich zur Vertretung hefugt sind.

Nr. 2969 bei der Firma „Mahlberg

n Derker mit beschränkter Haftung“, Cõöln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Februar 1920 ist die Gesellschaf; aufgelöst. Clemens Mahlbera. Kaufmann.

468

ECöl st Liu . Cöln ist Liquidator.

Nr. 30733. „Westdeutsche Bau⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft“, Cöln, wohin der

Sitz der Firma von Bonn verleat ist.

Ded nnn, Gegenstand des Unternehmens: Erwerb Nr. 81 Pei der Firma „Franz Hoff DVegẽ d des U ernehmens: Er TD, Filiale Cöln“, Cöln: Die Einzel⸗

Parzellierung, Bebauung und Veräußerung von Immobilien. Nebernahme und Aus⸗ führung von architektonischen Arbeiten und M ʒ

Baununternehmungen. Betrieb von Fabrika⸗

tions- und Handelsgeschäften und sonstigen hierauf bezüglichen Geschäften jeder Art. Grundkapital: 100 000 M1. Vorstand: Dr. jur. Heinz Kohlen, Rechtsanwalt. Cöln. Prokuta: Bankbeamte Eduard Scheitlin und Taver Schiffmann, Cöln. und Jakob doempf. Bonn. Gesellschaftẽvertrag vom 1. Februzr 1879, 15. Januar 1902, x.

18. September 1919. Alle Erklärungen, w die we d

August 1904. 15. Mai 1906 und

elche die Gesellschaft verpflichten und für e verbindlich sein sollen, müssen ent⸗ r von zwei Vorstandsmitgliedern oder on einem Vorstandsmitaliede und einem oluristen der Gesellschaft gemeinschaft 16

s de de

J ĩ

abgegeben werden. Ferner wird be⸗

kanntgemacht: Das Grundkapital betvägt 100 000 6 und ist eingeteilt in Aktier über je 100 S6, die auf den Inhaber lauten. Der Worstand der Gesellschaft be⸗ steht aus einem oder mehreren vom Auf

Nichts rat

zu rnennenden Mitaliedern (Di= rektoren). Der Aufsichksrat ist auch er⸗ mächtigt, stellvertretende Direktoren zu er⸗

* 560 . * von 150 . nennen. Die Ernennung der Vorstands⸗

Nr. I63 bei der Firma „Lignitz E mitglieder und deren Stellvertreter erfolgt

Cöln: Durch Gesellschafterbeschluß vom

13. Februar 1820 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft

und des Gegenstandes des Unternehmens geändert. Gegenstand des Unternebmens ist fortan Vertrieb von technischen und sonstigen in das technische Gebiet ein schlagenden Artikeln und Uebernahme und Ausführung von Einrichtungen und Au— lagen aller Art. Der Gegenstand umfaßt auch die Vermitthing von Hypotheken⸗ und Grundstücks⸗Geschäften argen Entaelt. Frau Elly, Lignitz. geb. Hausdorff, ist als (Geschäftsführerin abberufen. Kaufmann; Hans Dannebera in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

Nr. 1455 bei der Fiymg „Ehrenfelder Oelfsabrik Schmitz Hoszfeld mit be⸗ schrünkter Haftung“, Cöln: Der bäis— herige Geschäftsführer Kaufmann Ludwig Nees ist ahberufen, Kaufmann Severin Schmitz in Cöln⸗Klettenbern ist zum Ge. schäf tõführer hestellt.

Nr. 11235 bei der Firma „Pallas Co. Confitürenfabrik. mit be⸗ schräukter Haftung“, Cöln: Carl Pallas und Friedrich Wilhelm Stutzer haben das Amt als Geschäf toführer nieder gelegt. Konditor Jakob Laurenssen in Göln ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in: „Laurenssen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“.

Nr. Al bei der Firma „2. Schaaff⸗ hausen scher Bankverein Atktienge⸗ sellschaft“. Cöln: Die Bankdirektoren

Eo. mit beschränkter Haftung“,

zu aexichtlichem oder notariellem Protgkoll. Dis Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger

und Preußischen Stagtsanzeiger. Der Vorstand ist berechtigt, Bekann im achungen

auch in beliebigen anderen öffentlichen Blättern inserieren zu lassen. Die Berufung der Generalversammlung der Aftionäre er⸗ folgt wenigstens drei Wochen vorher durch einmalige Bekanntmachung in den Gesell schaftsblättern. Der Tan der Berufung und der Versammluna werden nicht mit gerechnet. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Witwe Josef Strecke, Crescentia geb. Sieber, Rentnerin, Bonn. 2) Rechts. anwalt Wilhelm Teusch. Düsseldorf, 3) Ar⸗ chitekt Jakob Stecke. 4) Architekt Hein rich Strecke, 5) Margareta Strecke. ohne Stand, Bonn. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien ühernommen. Die Mitglieder des ersten Aussichts rats waren: 1) Rechts⸗ anwalt Wilhelm Teusch., Däüsseldorf. 2) Ban sdirektor Josef Schulz. Bonn. 3) Ingenieur und Fabrikdrrektor Hermann Wese, Beuel, 4) Rentner Jakob Hoff⸗ mann, Bonn, 5) Kaufmann Aloys Kauf- mann, Bonn. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstüäcken. insbesonders dem Prüfung Aufsichte rats sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden.

géberichte des Vorstands und

Nr. 3078: „Kranenberg K Go. mit

beschränkter Haftung“, Ciln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Rohmaterialien und Produkten der chemischtechnischen Industrie. Stamm- Dr. Otto Strack und Wilhelm J. Weissel kapital: 30 00) A. Geschäftsführer:

sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Valery Kranenberga, Kaufmann,. Cöln.

Cöln ist zum ordentlicken Vorstandsmit⸗

Geheimer Finanzrat Robert Bürgers in Gesellschaf vertrag vom 21. Februar 1920.

Nr. 3079: „Wachs- u. Ceresin⸗

gliede bestellt. Die Prokura von Berthold Fabrik, Th. C. Tromm Gesellschaft . Dphenheimer ist erloschen. Dem Fritz mit beschrünkter Haftung“, Cöln— Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf. Arndte, dem Gwald Nocken und dem Max Merheim. Gegenstand des Unter—

L sLitzentath in Gäln ist unter Kescknänkunng

, . lassung in Cöln und der gweignieder⸗

hmenz: Wachsreffinerie. Jabrikation und

trieb von Ceresin und SWwegialwachs z .