1920 / 57 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Henbnurg, hosan 123825 Fuüuma „Kasnae Gta ble, wan. aeschäft 1. Tam pfsügerei“ in Gundel⸗ siag zu. Dle lima ist e'lolchen. Feubnurg a. D., den 16. Februar 1920. Amit gericht Neuburg a. V., Reg. Gericht.

M eM k, Mom ac. (123823 Mat ifeied Ggaliugzr. Uiier dieser Fir ma kbetreißt der Eaufmann (hofftled Ggl inger in Geisenfeld dalelbst ein Bank und Wechselgeschkäst. dt enburg a. D, ben 23. Februar 1920. Amitgericht Neuburg a. D. Reg. Ger.

Nenhbarg. Bonam., 123824

Firma EBctuhandlurg n. Menn⸗ kelterei Jolesf Wolf in Oettinzen. Unter dleser Firma führt der Kaufmann ran Wolf ia Dettingen dag biaher von einem Vater Josef Wolf in Octtlagen

unter der Firma Josef Wolf in Oettingen betriebene Weinbandlungtgeschäft mit der Wirkung vom 28. Dei. 1918 fort. Die

im Betriebe des Geschäfls des his herlgern Rirmtninhaberg begtündeten Berbindlich.

keiten sowie Forderungen sind nickt auf

den neuen Jahaber übergegangen. Neub ang a. D., den 23. F. bruar 1820 Amtzgerlcht Neuburg, Registerger icht.

——

unn ihrem. Ga n‚ r. (123826

Im Handel gegister Abt. B unter Jer. 35 wurde heute etagr tragen die Firma Haben land n. Relnert Gaselschaft mit be⸗ schräakter Festung in Ytennkirchenm. Sanur. Hegennanh dez Unternehmen: Herstellung, Kauf und PVerkauf von Bau— stoff 'n, Gewerb und Pachtung bern. Er⸗ schließung uab Atbau bon Sanz und Steinbrüchen oder dazu gerignete Ländereien, Verwertung bes gewonnznen Materials, Veräußer ing bir erworbenen Litgen schasten ober Teile davon. Datz Siam n⸗ kapital beträgt 0000 „S6. Geschäfts⸗

100 000 M½. Ga missen mlnbestenz wel Garichs Jaiübrer keitel't seiu. Die Vec⸗ iretuag erfolgt orch zwei Reschztstzf ker. Geschaftesnhrer sind die Kaujlente Adolf , und Grnst Steingrube in

IIIn.

2 Gebender Hechingen in Nürn⸗ berg, KBielte Gaßse 2. Unter Yteser

Suma betreiben die Kaufleute Joseph und

Siegmund Hechinger in Nürnberg kauf wänntsche Vertretungen geit 1. Januar 1970 in offener vandelggese T schaft.

3) Gezalz * Wiependbeck in Nürn⸗ barg. Pie Gesellschaft ift aufgelöft, das Geschäft ist auf den Gesell schast⸗r Georg Vejold, Kaufmann in Nürnberg, üderge⸗ gangen, der es unter undtränderter Firma welter sührt.

4) Adolf Fried in Nürxberg, Bay—⸗ reuiber Straße 22. Unter dir ser irma be⸗ trelbt der Kaufmann Adolf Frled ln Nürn⸗ berg den Handel mit Bau. un) Nutzboli.

6 Ntster R Co. in NRüraberg. Dem Kaufmann Arlhur Hanes in Nürnberg ist Prokura erteilt.

6) Plobend of- Drogerie Stra Marct in Nßrnber g. Die Gesellschont ist aufaelöst, vas Gesckäft ist auf den Ge sellschafter Georg Strauß, Drogtst in

Fürth, übergegcungen, der es unter unper⸗

daperter Fiemg welterführt. 7] Vaul Mehnert in Nüen berg,

Wodensttaße 7. Unter biestr Firma be⸗

jreiht der Kaufmann Paul Mehnert in Ernherg ein Agentur und Kommissiong, geschãft.¶ e

s) LVayg C Thainz in NRürnkerg. Dem Ftaufaann Ladwig Klein in Nürn— beig ist Prot ara erteilt.

83) Garl Etlerie in NRüäraherg, Marlen torgraßen 7. Unter bleser Firma betteiht der Kaufmann Carl Stierle in Nürnherg ein Agentureng; schäft.

19) Carl Riste l, Rr rhberger ba-

zien Haken , O setafabr ik in

führer: 1) Kaufmann Paul Haberland Nürnderg. Der Heschähtsführerin Ann

in Neunktecher, Saar, 2) Kaufmann Pierre

Heinert in String Wenn el, jeder der Geschäftaführer ist zur selbständizen Ver—

tretung der Resellschaft berechtigt.

Ferner in Abt. unter tr. 370 die offene Hanvels esellschaft Mayer E Way in Renn kinchez,. Gaar. Hesell⸗ schafter sind: 1) Kaufsrtulein Hehmig Maver in Neunklichen, Saar, 2) Kauf⸗ sräuleln Fritda Rapp. baselkst. Offene e Tarselssaast seit dem 25. Februar

20.

Nennkirches, Sz ar, den 27. Februar 1920. Ter wagen. Nengzek el tn. 123827

Nordend nmma- (12265931 An das Handelgregister Abteilung A ist beut? unter Nr. 260 folgende Firma

erngetragen worden:

Wer ner Bartels, Ses feld.“ Alleiniger Inhaber: Kaufmann Werner

Bartels in Serfeld.

Augeg-bentr. Geschäffsrweig: Mann=— faltur., Kolontlal, und Furswarengeschäft.

Norbenhan, den N. Februar 1920. Amtogerscht Buß adingen. Abt. J.

ortor (. 123828

In das hitsige Handeltzregister Abt. B Ne. 7ist heute bei der Firma , J. Rohmer n. 6 0. G. ni. kb. H., Norty fol⸗

gendez eingetragen worden:

J. Nuhmer R Go., Gelellschant mit beschrünkter Gaftung, Nortorf. Gegenstauß des Unternehmeng Pilot der Va mpfsägerelbetrleh, die Hersiellung und der Rerttteh von Kisten sowie der Holĩ—⸗ handel und der Abschluß ander welttger (Geschöfte, dle mittelbar oder unmlttelbar

hie mit jusemmenbäungen.

Daß Stammkapital if um 10 000

erhöht und beträgt jytzt 160 000 .

Pie Gesehschaft besteßt zur ächtt bit zum 30. April 1920; von da ab auf weitere fünf Jahre, falls keine Auf kündigung g Jahr vor dem Termin er

folgt.

Im Falle der Verhinderung des Ge⸗ scknitäführerg trlit der BVoꝛsitzende des Aufsichtgratz oder dessen Stel vertreter an

seine Stelle,

Hermann Skteffeng, Lorenz Lorenjen, Jobannez 6llßmann sind als Geschäfts—

führer ausgeschieden.

Hirsthtlich der übrigen Abänzerungen ves Gesellsbafssvertraget, betr. Stamm einlage, Geschäfteantess, Cauer und Auf⸗ löfung der Gesellschaft, Organe der Ge— sellschsst, wird auf den Vertrag vom

14. Februar 1920 KRezud gengmmen. Ryrtorf, den 1. Mär 1620. Dag Amt z gerichz.

Rürnkerꝶ. 123307]

G anhelgregiftereinirũ ge.

Am 27. Februar 19820 wurde einge

tragen:

I Gala stann Gesehschast ür iCmser⸗ nationale Handel und Industete mit beschräntter Kafiung in Ger iim. niederlassung NRrnhßerg. Der schafttertrag ift abgeschlossen am 9. Oktober 1919. Gegenstand deg Unter⸗ nehmenz ist der Handel mit Rohstoffen und Fabrikaten aller Art sowie deren Jmport und Export, insbesondere die Glnsuhr von Holz und Faserfstoffen, die Autfubr von Biogen und Maschinen nach bejw. vom Geblei des , n n,

64

and. Dag Stammlapltal

Volland in Nürnberg 1st Ptoturg erteilt. Nürnberg, den 28. Februgr 3920.

Amttgerlcht Rtegifterger cht. Osterode, Gnom. 123829] bei der Firma Maz Schürbg in Hsten⸗ Franz Sanger erloschen tis.

Das Amttgericht.

——

1) Eingtetrager wurde:

haus Mesellfchast a. 6. H.

telakvée n 8gNERτ« GQ, T.

PG a rr 15m. ;

posito a anr. HIAm;

Rrma berechtigt ist, erfolgen.

protura mit einem Votstandtzmitgtied;

at? gie de r inazktag, Git Passau: Inhaber

In das Handelerrgister A Nr. 192 ist welta eingetragen, voß rie Prokura des

Hsternhr, Ohr den 21. Januar 18920.

. 123830]

Card K Yellinek Carl Ma ss err Mattzeolger, Mhalt Mendl d. (w.. wertinigte Rpehittond?, und Lager-

1sbechlsck: Gre Kn, Felktfnok. Hen mim Hag ger A mög pech, Ado Sees d] R rn z p o. om g pP n e E= nog Ken oke Vo nee n nnen, Kran nn

frau zöstich: Car Ge JolktneRk, CanJI L, gam Rn My Ch folgen, A MgGIF HdæKmal (G G, K Gm l G Gin ke de, äeh m änsn e, che Fe n nnen,

ttalienlsch; Cano Ge Jelläünekè, . ne R nn eng a Cn Cet geg, AGeokC Mien cdl Ce Co, Re en enn xIinntita RhGMhikỹt oe e dt He-

englisch: Caro Me Yol limekt, Car nnn en eg, nen Lol(g er. Ads Mon cdl M Co, Dnireed Er Me- dia g nnd rorehoGnay Ca d- .; Zweignlederl issung: Rafsau; Haupt nir derlass⸗ng: Wie n; weitere Zweignieder⸗ lassungen: Triest, Vu'hs nest. Woden bach a Glke (trete. Be. Leitnmreth). Geschäffsfüh ter: Wilhelm Lacken bacher und Moritz Schnabl, heide in Wien. Vie Gesellschast ist eine Gelellschaft mit hi schraͤnkter Haftung. Der Gest Usch nt? vertrag ist am 11. April 1908 errichte und am 14. Juli 1914, 14. Sept. 1914 und 20. Sept. 1819 abgeändert. Gegen— fand des Unternchmens ist: a. zie Ermer bung, ber Betrieb und die weitere Auggustal⸗ zung des unter der Firma Care & Jelllaet in Wien mit Flljalen in Huraprst, Titent und Lemberg betriebt nen Speditlonz und Trang portgeschifte; b. der Betrieb hes Spedltionegeschtfts in allen seinen 3 veig:mn. einschl. der mietweisen Belstellng don entprechendem Fubrwerk für den Möhrl⸗ transport, somohl innerhalb des Weich n blsdes der Stäbte, al für ben Straßen trangport; C. bie Errichtung und der Be— trieb won Lager häunsern sowie der Ben teb der zulässtgen Lagerbäutgeschäftt unter Beobachtung der hierfür besteben den ge⸗ setzlichen Bestimmangen; d. die Pachtugg oder sonssig- Erwerkundg eller jum Ee, trlebe deö Spedition sgeschästz dienenden Gtablissemenig sowte die Neuerrichtung derartiger Gtabllssemenig; . die Errich⸗ tung bon Zwelgniederlafsungen, Nien er lagen und Agenturen zu Zäatcken der Er⸗ welterung des Geschäftgbetrlebs in. In—⸗ und Auflande; f. die Betelligung an anderen gleichartlgen der verwandten Unternehmungen. Pa! Stammkapn tal be— trägt neun hundertfünfüigfausend Kronen. Pie Vertresung und Zeichnung der Ge sellschast erkolgt durch die Geschästssüährer lollertiv; sie können aber auch vurch einen Heschästt führer in Gemeinschaäft imit einem Peokuristen, ber zur Mitieichnung der

2) Aendern ngen bei engetrazezen Fumen:

a. Banner tsce Rynorheke n, nnd VWechselbav kz. Filialetsimach : weinernr Prokurist: Adolf v. Gububer: Gesamt

b. Paffauer Trans nortgesensch aft Anion Glas u. Cie. vormald' gasf⸗—

810 '! ce. Mt icke Æ M en vl. Ei Wel R Zweinnlsederl. Paffau z. Simbach:

Gin zelprzokurg ist erteilt vem Buchhalter Karl Klger in Wels;

d. Marin Nogenhofer, Fernchtsaft⸗

farrit, Sb st un err numein kelterei

Vils ofen a4. D. Dona, Nieder- bayer, R esellschaft mit b eschr änt-r

Haftung, Sitz Bilshs ten: Für 2lla

Tonrnhoter lt nun GesGäfisfübrer Haus

Helling, Kaufmann in Vilabofen;

& Vaherische Rere ins sent, Fistale Vaffan, Zreigni⸗derlessung Pafssan,

Pöokuristen sind: Haug Grosser und Oito Ppaler, Bantpeokuristen in Passau, Ge⸗ samspiokura wit der Maßgabe, daß dte⸗ selben in Geweinschast mit tinem Vor⸗ ande mltelied oder stell vertretenden Vor⸗

Zeichn ing ermäclizm; sind. Raff, den 2. März 1929. Amte gerecht, Negiftergerichi.

——

EIn ne her a. n

Ne ning en z

gonnen.

ift gelsscht worden.

Biane br g, 23. Februar 1920. Daß Amte ger tcht.

Nie derg ch G.

treten.

gemein sam erm ächt: gt. Volsdam, 27. Februsr 1920. Vas Amtsgericht. Abteiluag 1.

worhen. Potsbam. den 2. März 1920. Datz Amttaerlcht. Ahteilung 1.

——

daselbtt eingetragen worden.

mit Glaswaren. KBulsattz, am 18. Februnr 1920. Am ngerich t.

inger ertellte Prokura ist enloschen. dvtafstatt, den 10. Februar 190. An itzgericht.

getragen. . Rastenbäarg, den 28. Februar 1820. Rmttz gez teh].

ncktin ten.

1

de Dokata des Jestf Elas in lsomit

Han pinie derlessang: München: westere

standzmitglie) oder elnem anderen Pro— küisten der Zr eigniedelafsung Passau zi

Heutige Eintragung in dag Handels- register Nr. 117 nickt 111. bet ber Firma J. B. Krohr Ww. in

ö Offene Handels gesellsthaft. Gest llschafter sind die Gärtner Hermann Krohn und Rrnst Krohn, heide in Rellingen. Die Hesellschaft hat am 1. Februar 1820 be—⸗

Die bitherige Firmeninhaberin Wiiwe Johanna Krohn, geb. Haack, in Reliagen

Ee ach an. 1123834 Vie in ugserem Handel sz'gister A unter Nr. 877 eingetragene Firma „wuftan Schwartz Augrt ieur, Blrn sijr cer tris cke Malggen, Inh. Aiman der Nierdergeläß“ in Warnser in jetzt off ne Handelsgesellschaft und lauten: „in le riet zitat. and In genie bsies

Die Ingenieure Fittz Arthelm in Charlottenburg, Wibelm Wunderlich ebendé und Wilhelm Rubtln in Königt. wußterhausen siad in das Geschäst elt ver önlich hatende Gesellschafter einge

Pier Gefellschaft hat an 1. Februar 1920 begunnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft find je jwet der vier Gesellscha ter

Ec gn dam. (12383 2] Die in unsetem Handelsgregtster A Nr. 987 eingetragene Firma „Falli

Het aM. 1238331 In unser Handeltreaister A ist heute Nr. 1011 die Firma In geynizur Georg Kranset, Potsdam. Generglnerꝶ- vetu agen“, mit dem Sltz ia Potsdam und altz deren Inbaber der Sngentleur Feorg Krasse in Potsdam eingetragen

ben inn tg, & ac h;anenz, 123835

Auf Blatt 3567 des bir sigen Handels-, reassterz ist heate die Firma Vewische Gissttduftrie KRutok Banfter in Grüßrötzrsbarf and als ihr Inhaber der Kaufmann Friedtich Anton Paufler

Arngegebrner Geschäfiszwelg: Großhandel

E an 8 rn g, 123836

In das Handelzgregister Band 1 O. 3. 7? Dreifaß, K Gtttirger, Nastett warde heuie elngettegen: ital. Gttling'r, Kaufmann in Rastatt, ft aus der Gesellschaft autzgeschieden. KRleichzeltl! ist der Kansmagn Julius Gttlinger in die Gesellschaft alt per sönlich kaftender esellschafter Eingetreten. Dem Werner Heineme yer, Kaufmann in Rahast. ist Prokucg erteilt. Die dem Gmil Gtt⸗

Hennen hn nn, nt n. 123837

In unser Hanbelzegister A ißt beut⸗ die Fama Gent Jacht au in Raften— barg, Grundfrelcksagen tur und Getreidf— geschäft, und lg deren Jahaher der Kauf mann rnit Zachrau in Haslenburg ein,

K ati g n. (23838

Ja kat Handeleregister B Nr. 66 ist an 26. Februar 1920 eingetragen worden die Geselllchaft mitt beichränkter Haf. tung Gernein tig? Haug esellsch aft Huckin gti Gefenschasft mit Ve- schrünrter Haftnug und mit dem Sitz

Gegenstand des Unternehmen ist die Verschaff ung von zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigenß erbauten ober an= gelansten Häusern zu billigen Preisen an minderbemittelte Familien und Personen.

Dag Stammkapital beträgt 110 000 .

Geschästgführer Vorstand sinb Bürgermeister Karl Beck zu Angermund, Genelndebaumeister Hartmann ju Anger

baum. 31 Willenterklärurçen ger nt die Mitwirkaerg von wlndest n wel Vor—

standt mitgl bern; die Vor stanbs mifgiteder

baten ibre Uater icht in der Werse 1.

lelflen, daß si e Thimm der Gestllschast ihre Jamznguniarschrift beifügea. Oeffentlicke Bekannime chungen der Ge-

23. April 1519 errichtet und am 4. Sep⸗ sember 1919 ergänzt worzen ist, erfolgen durch das amtliche Krelebiatt bet Land— lreises ü sseldor. R

Amttgerzichl Natingen.

Anti ns em. 123839 In unser handeltregister B Nr. 24 it bejãglick der Ratinger Nieten fabrik Gee llschast mit beluhr änkter Raftun n in Rattagen am 27. Februas 1920 fl⸗ gendtz eingetragen worden: Die Liquidation st beenzet, bie Firma eiloschen. Amtsgericht Natiagen.

*

Heng dm tz h in nrg. 1238410 In das Handeltregister wurde heune ingetregen:

L. Pos bisher von dem Kaufmonn

Meier Katz in Regenßburg unter der

Firma „Regrns burger Mascktaen⸗ er k zeug ud mir le. Meier Katz“ keirsebene Geschäst wird seit J. Januar 1920 voa diefer und dem Kaufmann

Fduard Äpfel in Reäens burg in offener

Handelsgeselischaft unter ber gleichen Firma mit dem Sitze in Regenskrng fortge—

jut Vertreinog un? Zeichnung der Fitma ber / chtigt.

und Fran; Szral in Regensburg hetreiben

*

2

berechtigt.

kurd den Alrander Guth rrloschen.

aus den Vorstande auggeschteden.

Regens urg it irlosche. Rezent büng, den 3. März 1920. gmtage richt Re genz burg.

2

eir getragen warden:

1919 begonnen.

bꝛruar 1920. ; Daß Amttgerlcht.

beide z1 Remscheid.

belde Kaufleute in Remsichemd.

n Remscheid Nr. 16091 der Abt. A

ist 1 Fommandinist vorbanhen.

bach zu Rerascheid ist Prokara ert.

zum Kurse von 1200/9.

und Ascheff, jeder in Gemeln berechtigt sinb.

mund, Kaufmann Brand ju Gtoßem-

5

sellschast, deren Gesellchafits vertrag om

gerührt. Jever der Geiellichafter tst allein

II. Pie Kauflzute August Obtrmeier

seit J. Februar 18920 1n offener Handels gesellschast unter der Firma Ohberm rer . Barg“ mit dem Sige in Regens

eine Gbeaweren Gaube schläge, Werk. jeugt⸗ und NMeaschteen⸗(G5roßhandlung. Jeber der Gesellschafter ist allein zur Vörirctung und Zäichaung der Flrma ertellt .

1II. Bet ter Aktlengert lisch aft „Jnter⸗ vai g ale Tra4dBpnr'rt., Ghesehfchaft XI. G.. Zweignie derlassung in Negrns bur; Die Vatretungsbtfügnlg der Vor⸗ standgmitgsteper Emll. Kanrpelc und Alrxaaber Simyi ist bendigt un) die Pro—

1V. Bei ber Akiiengesellschast Gahe⸗ vische Natenkant Filiale Vegan bürg“, Z oeign lederlossung in Reg en g. brrg Br. Myritz Riiter von Stiö! ist

V. Die Firm „Gast Grich“ in

Reichen ben, Hehieg. 12811] In unser Handeltregiser Abtesllung A sind bel Ne. 281 hm „O. Zembich i. Co. als pꝛisßnlich haftende Gefell schafter

Kaufman Hermann Z:mhsch in Gnaden⸗ frei und Kaufmann Walter Zimbich in Gnzdenfrtt. Offene Handelsgelellschaft. Pie Hesellschast hat am 12. Drjember

Böeichrebach i. Gchl, den 25. Fe⸗

ne ma oho. lIi21179

In taz Hanvbeleregimfer ist eingetragen;

I om 16. Februar 19820 unt Nr. 1371 der Ab). 6 a'. i . begonnene offen?. Han elgaes. llchafi. unter Pie dem Kauf ann Vaul SGrnsting . , aus Hannoper erteilte Piokure ist er⸗ hastend⸗ Geseslschaster sind: Max Müller, l Fahrikant, Rlcha'd Stahlmann, Ingegteur,

Thomatß, zur Vertretung der esellschaf

u dele gesellschaft. Die Geselschast hat J. August 1918 beoennen.

7 arm 17. Feyruar 1820 Fei der Fama Fetz Su‚sztha! Matcchiaer fabrit ta Wem ich td Nr. E02 der Abr. A —: Offene Handelt geselischalt. Ter Carl Härrthal, Jr genstur in Remscheld, ist in rar Fgeschäft als persiönllch baftender Ber sellschka ter claget teten. Vie Geselschaft bat am 1. Juli 1918 begonnen. Der Ehefrau Frlg Fürth, Glisabeth geh. en, ,,. in Rerscheld itt Prokurg erteilt.

Unter Nr. 1374 der Abt. Ar. Die am 15. Februar 1920 begonnęne offene Landelggesellsckatt Urthus lter a K* Comp. ia Rermscheid. Persönlich haf⸗ tende Gestllschafter sind: Arthur Altena, Kaufmann, August Alteng, Fabritant, delde aus Remscheib.

s) am 20. Februar 1320 ur ter Nr. 1375 der Abt. Ar. Die au 1. Februar 1529 begonnene offene Dandelegesellschaft Mean Schmidt & Go. Nene Porfrantie in Rermscheid. Persönlsch haftende Gesellscatter find: Johann Peter Schmidt sentor, Johaon Prter Schmit fan or, beide Fabrikanten und Kaufleute aus Remsche le. ;

Bel der Firma Friedr. Aug. Arng in temschein Nr. 204 ber Abt A —: Dem Räufmann August Aruz junior in Remscheid ist Hrokura ertellt.

Bel der Fiima Julius Röhrig in Remicheid Nr. 1370 der Abt. A -: Her Ghefcau Jultag Rohbrig, Anna geb. Rotthaut, in Remscheid it Prokura ertellt.

Kei der Firma Garl Mig. Vlcard ia Rrmschtid Nr, 1225 der Abt., = —: Offer e Handelegese llschaft. Ver Schlei ferei⸗ Rsiger Walter Picard in Remschtid ist in das Grschält ole persönlich haftender

2 .

hrar z Heschäfigzlof 1: Fartmayr kz. 6a Gefen ich i fter einge tretrn. Die Jesellschaft

bat am 1. Januar 1940 begonnen. Der Ehefrau Garl Augunt Picard, katha; ins geb. Hermes, in Remscheitd ist Prokara

Daz Amt gerlcht in Remscheib.

Cl ed de mb ak ,., dnn m. 123842 Ian das hiesige Han delsregister Ab⸗

teilung A Nr. 6 ist beute zu der Firma

Frtrz rich Wintelman'e in Rolenburg

solgendes eiagelragen worgen:; Vie Firma

ist erlosch:n. Ratenb arg t. Fant., den 28. Februsr

1920. Das Amtegerscht. Hu 4 olstnut. 123843] Im Hanhelgregister Abt A Nr. 216 int heute zur irma Aut. Beinecte, st nnst-= a uastait ie Rudolftaht, eingetragen worde Jetz le Firmeninhaber siad der Zit hoaraph Alfred Heinecke und der Kaufmoenn Reia⸗= hol) Heinecke, beide in Ridolstadt,. Yff ene Han dels gesellsch⸗ fi, Die Ges⸗l= schaft hat am J. Januar 182 begountn. Rurvistadi. den 2. März 1926. ; Schwarzhurg. Uimtagertchz.

mn d olatnme t. ; (123845

Jan Handel zregister Abt. A Ne 452 ist bene ur Fim Ernstiug R Go Handels. Mgentiur, Hefe slichast n Ban⸗ Blaatenbucg (Th. WB.) eingettazen wolden:

Ver Kaufmann Rabert Ernsting sst aus der Hesellschaft ausgeschleden. Gleich neitig ift der Kiusmsann Paul Ernsttng irn Vah— Blankenburg Thöriagerw in die Gisell⸗ schaft lg versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

oschen. Radolstadt, ben 2. Mirz 1920. Sch var zburg. Amtagqer chr.

I) am 11. Februar 1920 unter Nr. 1377 8ganrhrieRK m. 123845 der Abt. A die am 11. Yihruar 1520 Im Handeltregister A Nr. 400 ist heute begonnene offene Handelzgelellschast untir bei der Firma enn K*oesez einge irogen der Firma hiegrkber Mahl in Rem worden: Dir Kaufmann Jaroh Kolf in (Geib. Hersönlich haften oe Giesellschaf⸗er Saarhrücken ist in dag. Geschäft als sind;: Frarz Madel, Heinrich Mabel, prrsönlih haftnder Gesellschaster inge

freien. Die offene Handelegesellschait hat

Bel der Firma Müller C Tkienes am 1. Februar 1920 begonnen. e . 3 Saarbrücken, 265. Februar 1920. Die offeng Handtlogesel schaft ist in eine Daz Autsgericht. Ftummanditgesellschas: urngewandelt. Es * :

. 1238491

3) 3m 12. Fehruae 1829 hei der Firma In Handel gregister 1357 ist htte Blau hach Ot Werghaus in Remscheid bei der Firn a Gaar läubisches Sön ll, Ne, 16 der Ait. X —: Der big here waren Rug ens - vans Frun k M Brück Gesellschatter Johann Hirmenn Blem in Sa anh r hieken folgendes eingei eg n hach, Fabrttant in Rernscheid ist allethniger worden. ie Gesellulta ift aufgelöst. Inheber der Firma. Die Gejelschaßt tit Der big her g? Geselischafter, Kauf mgan aufgelsst. Dem Ingenieur Adolf Blom—⸗ Adolf Fran in Saarbrücken, ist alleiniger

Inhaber der Firma.

4) am 23. Januar jsz0 bei ber irma Gan rbräcker, 28. Februar 19320. TZevnhard , in dag Amt gericht. Nemichel d= rx. er et. B Iganrpruek ca.. 12384! Gern ß Generel oer samm ungeheschluß vom In daz Handelregifter B N 1! 357 1 9. Deze nber 1915 ist das Grun nkapital zen bel er g e mn an m ad e, k amn iG Höihlsten Ntark des Augst, gane, eä, den, fs d, ben wre. bern Zuhaperahiier von Ch bet wönengeinhschtlt, mit ver St in worden un beteägt jetzt . so C9 * Fart ritten, soigent es einesracen: Dus Die Ausgabe ber neuen Pkilen erioigt Grundkapital ist um 18 790 G00 n erbsht

und beträgt jest 20 Mill onen Mart.

) am 15. Februar 1920 bet der Firma wee . 7 ͤ a,, d, ,, ,,, , n nr KVaheapparate Kgunkftalt Jog. auygeeb'n 4 ö Bains ut in Remseheid Ne. 1639 2 der Abt. A —: Den Kaufleuten Michard Thomas, Ger fi Röder, belhr Cut Jtemm, ; scöeib, Karl Ceanher aug. Barmen und Seer kn ek em. 28a t Farl Aschoff auß Amt TRtehrme ist derart Jm Handelgregtster B Nr. 126 1st heute Ge ant tyrokura ertellt, daz Röbder, Cramer bei der Firma Raarbricke⸗- Tapelen⸗ haft inn WMaxnfattur, Nienz ang, Schwriaghen⸗ t R Gie, Geselichaft mit Beschrönzrg *

Sa ashi äcken, 28. Februar 1920. Daß Amte geritht.

Hastnuß, in Saarkrücken einggtragen

6) am 165. Februar 1920 unter Nr 1373 worben: Vie Kaufleute August Huff a aun der übt. A bie Firma Gebr. Witte und Edrard Riebe, beide in Saar mickey, la gtemjche ib. Herstplich kasten? Ger sind ju wesleren Geschästssühtezu bestilt. sekschasier find. Paul Wölir, Riogs ate, Gaarbrfigen, J. Mär 120. eln. Kanslenie in Veemschld. Dent Des Arnis gericht.

ö 6 n

Fünfte Zentral⸗Sandelsregister⸗Beilage

f 4 24927 9 * 977 8 . **. ; a . . izeiger md Breußischen Staatsanzeiger. Berlin Montag, den 8. März

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Be

in einem besonde ren Blatt unter dem Titel ö 4 Zentral

straße 32, bezogen werden. ö

fanntmachungen fher J. EintVagung pr. von Patemtanwälten, 2. Patente, 3. Gehranchemmster, 4. aus dem Handelt, z. Göterrechts— 2 16 7 J . ß 8 1 ö 3 nn. 2 34 . 24 ; ') * *, ö. er t5⸗ schafts⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Taris⸗ und Fuhry lan belann tu athun gen der Eisenbahnen 6 , . der Warenzeichen beilage

5andelsregister für das Dentsche Reich. Ein. S)

Das Zentral -Handelsregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postaastalten, in Berlin

ae.

1820.

6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

; register ür de 1 Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. sfär Selbstabho ler auch durch die Geschäftsftelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm- beträgt 4. 5 G 6 f d. Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. ö d gesp. Einheite zeile 1 50 ¶. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vy. erhoben.

Sor Ra, XN. L.

In da! Haadelgzegister Abteilung A ust unter Nr. 256 die Firma „Carl stühnx“ mit em Sitz in Saran und als deren B ch ruckereibesttzr Carl Kühn in Eorau eingttiagen worden.

Als nicht eingetragen wird p röffentlicht eie Bochdrucke ei

; *. 8 . 4) Handeltzregister. gan bh ele k en Im Hanbeleregfster A Nr. 1056 i heute bel der Firaa Rust v Btenez ihn Sunn. Brücken elngegzragen worden: Die Firma ist erlorchen. GSagrszücken, 8. Frhr ear 1820. Veig Umttzan icht.

JIahaber ber

baß die Firma Verlagtzaa ssalt Fetre bt

Yu g aun *. 2 23. Februar 1920

Daß Ruge rig

Gehenme ge ck, Jig. Kir. . 24

In daß h rige Handelgre; ifter ift am 28 Februar 1929 bei dem Kis krricitäts. wert arem * schtn, Ba nir an, de een. h ait elcht ä6nking Haftung in eln getragen

Vice Gesellsckaft ist aufgelsst. dator ist der Fabre kagt Hanz Neunfeldt in Kin eberg het Klel.

Scheneseld (erz Kielz, den 28. Fe⸗ bruarꝝ 1826.

Da Hm tegericht. Ge nam e lle nas KI.

In unstt Hemndeisregister B int unter i hate g, eie schaft Flugze m guůntzx R mtungen mit Fästzr g Ber lin, Wer? Srhe rte mühl. einget aan worden, daß die Profurd dez Fuper Patzer arloschen ist.

Goch arten nhl, den 28 Februsgt 1921.

Has dm tzhericht.

S M Ga.

In unser Handelnregister Abt. A int hruie erm ge tragenen Fiemm Stendaler Sl. und Fent warn. fabrik F. W. Keüger in Sten dal ein HGeschäft unter un— den Kanfwann

Haben as schern

veränderter Firma Fiiedrich Wührlm Küger in Stental Dem Kiufmann Ezil⸗ st Prokura

übergegangen ist. helm Grofse in Stental Der Uchetrgaang der in dem Be— trltbe deß Geichffts brarüadeten Forhe—⸗ ungen und Verbindlichketten ist hri dem Eiwerh⸗ dis Heschästg durch den Emwerder

am 2 Mär 1820.

auge ch ossen

besch r ünrre⸗

daß Handels egister A ift heut, Sronttaus“ in tet in unt Inhaber ker Kaufmann Alfred chüttauf in Stettin etuge ragen.

Diers den 24 Februag 1920. Das Awmisgericht.

G cC Mi e dnn nn. In unser Hanhelsregifter A ist urter 37 Fuma Grsst eie zel Echueid mühl mit dem Sitze daseslbst und olg deren Inhaber der Kaufmann Ernfs Kitegel von dier etngetagen worden. ch eIdSramnintzl. den 1. Utar 1820. Das Amtt gerichz. Gen nm *ek, Voz tz. Im Dandt lzreglster ist heute elngett agen

In das Handeltrealster B Nr. 441 eingetragen a Grund slück a esellschast mit beschrärkter Hasinng zu Et itin“ mit dem Sitz in Stettin. dez Unfergebmens ist der Erwerb von Fryun dstücken. Dag Scamm kapiial deträgt Der RMestllsch 1fispertrag im an 1. Februar 19290 fentgestellt. schäftz führer ist der Lindstah in wid bekanvt gemacht: kannimachungen der Gele llschaft erfol zen nur durch die Omserieitung. Stetit e, den 24. Februar 1820.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

dle Rirma „Alaenrer ker

Gegenstand

I. auf Blatt 43: die offene Handell⸗ 20 009 .

gestllsch ft F. iz Schuner Go. in Set önerck . B. und alt Gesellsckafter der Wilheim Scuster d. Jünger urhd rer Kifmann Rudolf Willh Larp, heide in Schöaeck J. V.

Die Hesellschajt ist am 15. Februnm 1929 Ge shãstẽzweig:

nicht einde.

La gegebener Ilgatꝛen fabrikatton.

II. auf Blatt (4 die Firm Rlchsnd Schählich in Setz ö ge 1. t Kanfmaan Richard Schädlich in Schöneck 1. BP. ist Fn haber.

Angege heiner Geschzfiß weig: Kolonia!⸗ wartn⸗ Spiritu n sen, und Lander ptodukten⸗

BV. der 3. Mär; 1920. Das Amtsgericht. G e HG nk nrera.

In bag heesßge Handelt reger A ih bei der dort jag ira enen Firm i Köhler, Held R de m EFölllnugen folgendes cin getragen worden:

a. An EGirlle des ausgeschledenen Ge=

sellschafterß Letarlk Schulte iu Holtrs« diss⸗n Sohn Alwin Sculie, iergdorf, an Selle des dufgeschne denen eiarich Held, Söllingen, ist desen Sohn Fritz Heid in Ohrsleben, Stelle des gusgeschtedenen Gefell, schafterß Abolf Weher dessen Sohn Rober Weber in Dobbeln, aud ge schiedenen schaftert Fritz irhne ia Dodbela ist d Marie geb. Hintze, in Dobbeln und en Sie lie des autz esch e renen Gesellschafters Alhert Winter rn Söllingen de Marie gib. Pepper, in Söllingen als persönkich haftende Se sell⸗ schafier elnzetre en. b Für die an geschtedenen Geschäftg⸗ führer Helnrich Shale in Hoteit dorf und in Ohrtle ben find der ctsaß bert Waupke in Söllingen und bir Halb spännzr Ila in Schulze in Holeit« dort ju Heschäfttführern gewählt.

Ga öniege n,“ 24 Fehruen 1820.

Dat U nnzgericht. Goran, X. J.. 1

In daß Handelsregtster Abteilung A int bꝛü der Firm „Fargtgußmerk Tura eine & Cn. ig ztisngzer dorf. einge⸗ tragen worden

Kaufmann Kal Slahn ia Kumendorf lst ars der Gefellichaft aut gescheden.

So zan, den 23. Fehrug. 1E.

Han Knngaericht.

——

Goran, . T.

In os Handels register B ist beut⸗ angetragen die Fum⸗ „Gar! 2sibife, Geseisczaft mit he sch nk er Haftung, El ktr ofechnmisch nnn mae chg aischt Wertstatt“ mit vem Hegenstand des Uuter= nehmers ist die Herstellung bon elektro tichnischen 2cht⸗ ua Riaftanlagen s dit Anfertigung und der Vertitetb von eL ktrotechnichen Artikeln, ir 85e nder der For beirieb des zu Stettin unter der nich eingetragenen Firma Car! Wüdtte be— ßehrnden, bisher dem Carl Cart Lüdtke . elektro lech nischen He schästz nebst Schlosser', Dretzzerei un) Repar turwerksait sowie ferner dim ge werbliche Verwertung bes von Herrn Carl Lüdtke angemeldeten Patents, beir. die Herftellung von Stammkapstal beträgt 69 00900 . Geiellschafitzpert an ist am 3. Februar 1820 festge stellt. Heschäflz führer ist der Elertro⸗ tech i ker Cꝛil Curt Lüdtke in Stenin. Als necht einge tzagtn wird bekannt zemacht: Zur Uickung seiner Slam neinlzge hriagt zer Gesellschafter Carl Curt düdfke ein da von hm unter orr nicht eie getragenen Firma Cn Lüdtke im Hause Bulkan⸗ straße Nr. 35 zu Cöteitin hrtrie bene elektro⸗ techa schi; Geichäft mit den vorbandenen Merätschaften, hal bfertigen Wartn, Materialsen, der Cin richtung ond allem Zubehör mit Kktiven

. Sitz in Rettin, önnen

in Stentin

Sr s⸗ Ischaftertg s⸗ Uschaftt Por llanersatz.

in Dohbein ist

dissen Wüwe,

Maschtnen, fertigen und

einrich 9 18 31. Jazuat 1920 und des angtem elde e Patent, betr. Hersiellörg von Porz: llan⸗

ersetz, zum Prelse von 20 009 . Die Bek mnntmachungen

der wesellschaft Stettiner General-

Eczettttz, den 25. Februar 1820. Das Amtagertcht. Abt. b.

In das Haubelregister B ist tue unt Nr. 443 eingetragen die F sche Kwan dels gesellschatt Riettis ant bheschräntter Gaftung“ mit dem Sitz in Gegenstand des Untere hmenß n. . 1 57J w ist der Pertricb von Instrumenten und

Ja zas H. ins ster Acleil im A ist ppm raten ite nawlische, mathe atisch, unter Nr. 205 dit Firnia „Vanl Haufen“ opttsche, pbysikallsch⸗ und var wandte wissen. mit dem Sitz in argu und als ren sjchaftl che und soustige Zw ie, der Handel Inbate: der Zigarren fahrllant Paul Haase mit Seekarten und nautischen Bückrrn sowte auderen für Jwecke der Sch ff et Aug rujstung ygrgenstä nden, ein chlagtger

irma „Nantz.

in Ser au eis getragen worden. Goran F. 2. den 23 Februar 1920. * erforderlschen Veg Amts arricht.

Nebernahnt

dertzetungen sowie die Reva aturen hon gautischen und fein meckanischen Ir⸗ nrumenten. Das Stammkapital befrä i 30000 M Der Gesellichafta vertrag in am 23. Januar 1920 errichtet. Geschs fta. führer ist der Kapstän Eich Blew in Bremtrhaven. Alz vich eingetragen wind bekannt gemachi: Die Belanntmachungen der . erfolzen duch den Reichs- anz / iger iert, den 25. Fibraar 1320. Dat Am tggericht. Abt. 5

. 123343 In das Hanbelzregister A ist beute dei Ni. S0 (Firma .„Dermann Räste in Stetttüu) elnattracen! Inhaber der Frima sird die Kaufleate Hermann Roestel, Walter Ratstel und Michard Roell in Stettin. Die entstandent offene Handel gesesschafi hat am 1. Januae 1940 be-. z0nnen. Steitin, der 27. Februar 1920 Dal Ants gerickt. Abt. 5.

——

Ito ip, Pm a. 1238559

Im Handeltregister B ist heute bei der Tema wagecre, Ga- delag selschart Friedri 5h * Täilheln Kramer B. m. b. B. ju Stoln Ne. 3) eiggetragen: Die Firma it in Ceageits Sashals- ze lesischaft rie dete K 28 Ihen EKrnnmer B. m d H geänte t. Stop,

den 18. Febraar 1320. Tas Amiggericht.

gieip. Fomm. 123863 Im Handeltztegister z ist hente dei ver

Firma Isidor Goatischask zu Stsip (ni. 122) eingetragen: Der Kaufmann Gail Gettschalk ist in das Neschäft ais prrsönlich haftender HGesellschafter einge . ireten. Dl vadarch entfjandene offene

Dandein gesellschaft hat an 1. Februar 1920 begonnen. Zur Vertretung der

Hesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Zu einem Geschäfte, desse⸗

Begenstand 000 4M überstesat, bedarf es

der Mitatlrkung beider Gesellschafter. Die Prokura de: Gail Bolischalk it er⸗ loschen. Rigi, den 24. Februar 1820 Dat Am isgericht.

Strar Burg. Ue Re ra, KkK sI2z3561

Im Pandtltzꝛ eg ister Abzeilung A ist be

Nr. 2 IFRirma Rar delt in Siras. burg U M.) eie get tage

J haberie der Firma ist die verwitwete Frau Hermige Nolte, geb. Fouquet, in Strasvurg U- M.

Sir asburg U. M, den 27. Februar

1920.

Pas Amtager icht.

Hen 5d er m. (123836

Eintragung in daz Handelsregister A

Nr. 178 unter der Firma Yang . Kjrr tum, Schuh nan“ Manußakttzt= wären geschäft in Ballum nh eber Faumann Paas Aadresen Sjertum iu Ball um · Saum.

Tondera, den 25. Fehruar 1929. Das Amtggersicht.

Traunst eis. 123864)

Vandelsregister. Firma N Tanzt gelei Fridolfi g

Stanko R Riehl. cffene Han beltzg- el. schast, Sitz Fetz olfinz,. Die K* eselischaft hat fich darch Ton Fer Gesellschaster auf⸗ gelöst. Firma erloschen.

Teaun stein, 1. März 1920. mt gericht (steaistergerihs)]

——

Lr Rannsgeiãm. ö 123862

. Ka ndeldr na ister. Gingetra zen wun de die irma, Friedrich

Benspenrger“, Sitz Mähsdorf a J. Alleinia ba der; Fritz Hausperger,. Kauf . mann ia Mühldorf. Geschäftgmeig: Zigerrenspez algelchãat.

Tr aun st ria. 2. Närz 1920 Amte erk ht (Reatste: gericht).

Trennunstel 123863)

Handel 7rgister. Gingetragen wurde die Fim „A. G

Carl Iwanier“ Sitz: Rasenherinn,

Danstätierstr 22. Inhaher: Carl Jwan er,

Fahrtfant in Rosenbeig. Geschästeiweig:

Fabrikation von Gchokolane, Spesseeis,

ie fen Jucker waren und einschlntgen 1 El.

Traunstein, 2 März 1920. Amtt gen lchl (Renssteraerichn.

Lräiwerꝶ. 11238651

In daß Handeleiegister B Band 11

O.» J3. 8 wurde eingeiragen: Schwarz bur wälder Polz erm er tungs gesekschaft mit beschrüutter Hastung in Nieder asser. GHigenstand dee Unternthwerß Be anntwelnfa prikant in Uberlingen, ab leändert worden. Der alleinige Ge⸗ ist bie Veraebenung von nisch⸗ m oder chemnischen Wege und ver Verkauf der ent sithenben RNiodal te.

Slamm kapital beträgt: 20 000 4A. Ge. Ueber 1m en 123869 chäfigsührer ist: Edgar Taufe, Diplome ingen leur in Niederwasser. Ver Gesell, wurde unter D. J. 236 einge regen

schalttheitrag ist am 20. Januar 1920 „Ba dir che Eiertrizttät- gesellschaft an

errichte. Ft amm andit Lenz R Go. Unter⸗ Treiißberg den 24 Fe ruar 1520. nb ls ieger“ in U- teruhldingen. Tom

Bid. Am iug riæat I. wma nia sellsafi Perlöalich bastender ru itiinz en . 123867 Sessls Ga ter sst Di. jur. Au ust Lenz,

In dag Han delsregifler, Abt lun fin Taufmann in Ravensburg. Die Heseli= e sellschaftz firmen, wurde hui elnge⸗ schat bet am 13. I brusr 1920 begonnen fra en: und jätlt jwti Kemmanbit men.

i Firma Ludwig Wo ff gie, ueber lingen. den 25 Februar 1920. . 1 2 heschräünktter Gwatzang. Ba. Ants ge icht.

Ing in Tuitltugen. Ges-llschsf⸗ wit ede rkingen ,. . . . des ,. In bas , ieresst. Abt . sell cha tzvertiags vam 30. Januar 1929. wirhe un tr D.. 3. 1 n rg

le, we. . w. wurde 3. gen die ,,,, der Unternehmers st di Füima „Pflug und v cht aub ston ge- de wle, nene ,,, ,, ' n , a MU ehe agent. . ö 9 besoꝛren Ear Erwerb und dis Fort henna , ,,, . 3 4 unter der Firma d brwig Pflegen und Schraubstäck'n sowie sonstisen Vol beste kenden, bisher dem Lab is lan om irt sch sftichen Mach nen und die i f e, n bler, geböreaden Fa Ichnisch- Reratu sg füt Tan wirte. Stamm,

e,, 3 * Err ichang. der kapital 20 000 *.. CG schäfts führer ist 3*. . t die G sel chat auch befugt, Inger inn Curt . Warlig, Winter⸗ tie chartige oder able U terne bmuag n selesfraße 4 Jesesschafte vert ag vom mu erwe ben, sic an solcke. zu beteiligen 29 Januar 1820. Alis nicht eingetragen * dern Vertierung zu ber neßmen. wird belannig gaben, die Belannt⸗

Das Sam ftapual bet gt 249 000 4A. mech ngen der Gesellschast nur durch den

Die *r schafts führer sind; 1) dudn ig Teuischen Reichz au jesg-r erfolgen . 5 66 Fritz gi, ,. eb lis gen den 28 Fehr iar 1920 aufmann. 3) Ado! Ren aufma-n, Hadbts ; i J z f Li Böc, Doermeijser, simtliche k ier. j ( Uosk err üade. 123871

Wenn mehrere Geschäfigfährer beftellt Jan des Hanrelsregister A l 46 1 sind, so ird die Hesellichaft duch min, bei der offener Han delegesel schaft A Alt destens wih. K schäfis führer oder darch hoff K Co in , ing · nagen: inen Geschäfte führer und eigen Per Per Kaufmann Wilhelm Fertig, der

kur isten vertresen Gig tümer Hermann Fertig, der Tischler⸗ Prokurist ist Karl Braun, Kaufmann, m ͤster Franz , , hier. ; Rage macher, der Former Gail Tiötsch,

A ßerdem wird veröffentlicht: sänttich in Torgelg w 8 Ludwig Wolff bringt in die G'sellsaft ö u ,, . ein und eg werder von darselben über. Als neue Gesellschafttr sind eing g reten: ommen;: Grund siück: der Ma kung Tutt. Buchelter Emil Shi sa 8, Torgelow lingen. Gru db ichbeft Nr. 2174 Ab. Eroedi-at Otis Fertig, Torgelow xormer tellung ] Ni 7, 8 9, 19. Serä6 de Ne iß6 Rtæard Spellina, Torgetow, ; Former mit a. Fahr tkaebände, Ahtittt, Kessel⸗ uad Her mann Fisch r, Ta gelow, Former A gust NMasch ren haue, Kamin, Magajimn mit He sch, Torgelow, Fo mer Augast Scön . Wohnäag und Abt itt, Hof aum und hoff, Torgelew, Former Carl Otlte, Bz 10 a 21 4m, Kronenniage, P Nr. Torgelonr, Forrer PDermanr Oelke, 2571 Gemüsenärslen und Ode 9 a Torgelow, Forer Richard Pr tz, Torgelow, 18 4m, Kroneustz aß, P-N. 2642 Se Former Gua Göbel, Tor ela, Former mürcgarten 1 a 58 qm im Tremlenbend, Herm aan Lünie, Torgelow, vor mer Her⸗ D. Nr. „63 Gemüscgarten 1 a 67? qm, wann Stegemann, Torgelaw, Former

in Triemlenbꝛ nh. Wilh im dem ke, Fätzuick. Former Wert sammt Giarichtung und 4 Vaudert, k ö ,, wa,, . 1 Fermer Ernst Käte, kerner: Torgelow, Former August Kaatowz Werk nan teinrichteng, Wert 9 606, Torgelow, Former Roben 9 ,, Werlienge und Feilen, Former Wilbelu Meymrr, Torgelow, Bet J 26 7900—— Foimir August Tafelmever, Tergelow, Nach ner, Wert 358 100, Former Gustao Berndt, Mügagenbuig, Rohmaterialien, Stahl mer Paul Pertzer, Torgelow, Former und Gußetsen, Wert 333 305, Fran Werth, Hammer, Fo mer Paul

Betriebs material, Wert 14771, Wesener, Torgelow. ormer Richard Hare Held und Aus . Klemenz, Dammer, ö slände, Wert.. 1298 98159 ammer. Former Carl Meritz, To gilow,

TIN FDF Former Hang Tlittmer, Torgelow, Former Veit diesen Werten werden solgerde Wilhelm Behn, Torgzlom, Former Rein rich Pa sioen ühberromwmen. Hrpolhcken au, Raffi. Teratlom. Former Mar Witten den Gru nd ßücken Grundduch Heft 2174 eig, Tor zelew, Former Hruno Harder, Lhteilmn 1I 6 Torgelow, Former Hans Chinnow, Tor- Laufende Re. 5 .. . . . 120 000,‚— gelcw, Former Hetnttch Roske, Torgelow, Ta fende Rr. 65 . 136 6000, JZormtt Max Heldam k, Torgelow, Former Bankschulden ?!! 261 95353 Feant Rehn, Torgelow, Driedermelfier

Rem diioꝛen 163417421 Robert Kraft, Torgtlow, Sc losser Otto Sieuerschuld 114 201, 83 Kagelaacher, Torgelow, Schlosser Carl Voischüss: auf Waren. 12 oo, 20 Wüßtene, Tergelow, Schwmled Ditto Darlehen 30 090. Bilchof, Torgelow.

Dor 7 ; 6 ,, der Gesellschaft sind so daß der Gesamlwert der Sceinl mae *rmächtiyt, n . ͤ ) August Kagelmacher, Emil Schlus nug 9 5 7 . jzuz der Schulden Æ 158 0602.72 Atto Fertig, August. Pensch, Richard Hierdzon wird der Teilbetrag von Sp no obert Kraft. „„ 90 000, auf rie Stammeinlage deꝗ Hsese vertretungiberechtlaten Gesell⸗ Larwig Wolff angerechnet, so daß deese schafter vertreten die Gesellichaft in der Stam ackalde? de eistet ist. Den Mehr,. Welse daß nur jwei ron bnen u sammen Hettenn bon e os se, 2 hat die Gescli, Kanz ln könn, fo af, bei. ch e be schaft an Ludwig Woiff ju zahlen. . . , Gesell⸗ 6 1 1 n M . , . lller ia. , der g n igzo.

Amitzgerlcht Tattlingen. Amis ichter e . Das Autugericht. Varel, Olacnm w. (1238 Ueperiimtz m. 123870 3a da⸗ Ha delstegister B ö.

In das Handelaregister Abt. A Band 1] Amttgerichl's ist beute zur „Fleischmarem⸗- wurde eingetragen: fabrik Jiderberg, Geselnschast mit Or-3. 233. Schützen Meersburg, Su schräntter Haltung“. Sig Jader⸗ Weianterturg CGhimger und Trum j; tz vg. eingetragen worden: Vie Fiima Meersburn. Offene Handelgacsellschaft. ist geändert in „Oldendurgische Ma. Di- Gesellschaft bat am 1. November sihinen bau-⸗Kefellsch aft mit veschränk⸗ 1919 Fegen en. Gesellschafter sind Dr. ier Haftung“. Gegenstand des Unter Otto Ebinger, Land vrt in Meersbu g, nehmen g ist jetzt der Betiieb einer Ma⸗ Karl Trunt, Kuͤfermeister in Meere burn, schinen fabrik und aller damit imsammen⸗ Franz Ehinger, Hraumtister in Meers, hängenden Fabrik.! und Handelsgeschäfte.

g. 2 Der Gesellschafigvertrag ist durch Be⸗ S. 3. 234: Die Frma U ban Maer schluß der Gisellschasterversammlung vom

Heli auf mecha⸗

in Meberlinzen. Inhaber: Urban Auer, 14 Februar 1920 inhaltlich und formell

Ueberling en, den 28. Fehruar 1920. schästs führer Kaufmann Helnrich Langelo Bad. Amtsgericht. in Hasnoher ist autgeschleden 261 . —— iin St lle der Gplemtaufmann Paul . Badstein in Varel bestellt. In daz Handelgtenister Atzt A Band 1 1. Märj 1920. Anu geꝛicht Varel i. Olbbg.