1920 / 58 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

NNda r bo] . Vereinigte Gothania⸗ . Werke H. ⸗G.

In der ufer orden nlchen Genz ralver- lamm und unferer Gesellschaft vom 10. Ja- ruar 1320 ist bejchlofsen worden, dag grtzubfahbilal um Æ 1800 900, burg Autggabe von 1600 neuen auf den Iny haber lautenden Aktien über je 1000 ju erhöhen. Dte neuen Akten sollen ür bes Geschäflsjabr 1820 voll dint⸗ ben den herrchtigt sein. Dag gesetz liche Be zuzzrecht der Tkiionkze Ist auggesq lossen.

Hie ntuen Fkiien sind von etnem man fenkor sortium mit ber Verpflichtung Iberno armen worben, diese lber den Fze— sitz'rn ber cäten Attieg berart zum ESt- page anzubie ien, daß auf 62000, alte Retten eine neut Akett über é 000 ur Kurse von 120 0, frarko Jinsen m— . Schlußschein tempꝛl beꝛrgen wtrden kann.

Jecich dem die Dunchführung der Kapitalg= erbßbhurg in dar Handelsregister eing:⸗ tragen ii, fordern wir im TJuftrage der Fonsortiumz die Aktionäre unserer Ge- sellfhaft blermit auf, des er: gsracht . nach siehenden Bedingungen aut⸗ juüben: -

) Tie Gelten dieckung dis Veniget echt? hat bei Vermeldurg deß Ausschlussez em EG. Bziärn bis ei schiieklich x4. Miÿrz Jd20 zu erfolgen. Dag⸗ elbe kann autgeßbt werden;

n Werkin bet dem Gar khause Aan

C älter,

in Botba bei der Directior ber

Peibatbanzk za Gotga und heren

Filialen, und zioat proplstonsfrez, sofetr die Aktien nad; der Nummern folge georbntt, obne Dhbidendenschein bogen mit einrrm derprlt utaefertieittr gameldelkem, wofür Ron, rück be ben obigen Stellen erhäl lich sird, em Schalter während der äühllchen zie schasizsiunden elngereicht werden. So⸗ weit die Ausübung det Hejugtrecktt m Rege der Forrespordenz ersolgt, werden di. Bezug fte Jer bie üblitet SGeingt. Frvbisicn ia Arrecknung bringen. Ste atntn, fär welche das Rejuggrecgt auf⸗ gent ise, werden abgt stempelt und dem— rächs: zyrũ Jgegeben.

j Vel der Auzübung des Bemagtechts spättstenz am 21. Mär ift der be, ner teig von 1200, 1200 für re Kite ju M 1060 fowit der Schluß⸗ steirftempel bei einer der vorg:annten

18

aegen . .

za 7b]

Vereinigte Gothunig⸗Werke l. G. zu Gotha.

Die Gerten Aknonäre unstrer Gesell⸗ schaft werben Llerk urch zu ker am Dzenäd-« irg, dein 20. März E830. Bon- mätss EO Uhr, ju Gotha, im itz un ggzjm mer der Alti n⸗Gesellschaft, Hin hen burgfiraße 1, flat findenden vrhent⸗ the; Genc z alverfa ninun i eingeladen.

a get ordanm ng:

I) Gr lchäftabe icht und Feststellugg det Rechnvnggebscklusses a it Gewinn unb Verlustrechnung für das Ge— schüftt fahr 1918.

2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewtung.

3) Gatlanrng detz Vorflands und det

Nussich fa rotz.

Wahr zum Aufsichtzrat.

Dis etmäß 87 des Gesel saftspertragt zur Autübung des Stin mrechtz dier en den Atttan und tic Hite'legungèlcheint ber Relchsßaat eder eint Notars üher binten⸗= legt? ÄAtitien sind Eis (värsfens rei- tan, ben 2 Mürz RSCG.

pet bir Gar bptfasse der Gesellschaßsi

in & otha. .

bei ber Privgtt and zu Gotg az. & οih⸗

oder -

bei der Flima rss & Ns alter

erhlt Tr. S, Frantöfischestz. lc,

In de' üblichen (Geschäfigstunden zu hint?

legen.

Geiha, den 8 März 1920.

Ter NMrssi Cgtsrat. H. Walter, Vorsitzender.

1285211 Gernäß 5 214 SG.. B. machen wl hlerd uch bekannt, daß un ser . rr folger daa Müägllebern besteht: Herrn Vr. jur. Zul. Caspar, Daunopr', Vorsitzt nder, Herrn Kommersienrat Mar Kuhlemann, Mit burg, steñ vertretender Voꝛsitzen der Herrn Pr. jur. Mar Wallbrecht, Hanns der, Herrn Cenator a. D. Ttrmaun Brandt, Hannyyer⸗Lnden, Deren Korzgrictnitnrat Gerhard Meyer, Deine. . ge unt ver Linden. der 6. März 1820.

Cindener Eisen und Stahlmerhkt

Ahtiengesen schast. Gaßmann. M. Siegert.

.

. ] ; heck Leh, Masch senfabtif

Att. rs. Arnstadt.

Bei der a 5. Mär 1820 fie tigefun-

denen Hntosung unserer A3 o! idem

Teilschur ber schtelknngtu von 1912

and solaende Run mein geiogen worden;

23 657 72 141 152 189 450 463 421

531 533 562 607 618 639 688.

Die NRückzehlung in 1092, erfolgt am R. Zuli 1920 bei der genßikafse nunstrer Eee schaft 1

Arn stad:,

Tier dk on ber Bꝛzivatbent iu Gotha und deren Filinler in Arnffabt, err furt, Wein ak, M ähfzurez Thür. und Laipzig,

Druiden Rane n Benin.

Mrußadt, den 6. März 1820.

Ver Verkand.

Alfreb Ley.

125246

Gesellschast für elektristhe Hoch-

und Antergrundhahnen in Kerlin.

Vie dier jährige ETS brarltche &Geνν .

ne rsammiizmng findtt am Fin stagg, æt

30. Mär d. J. Bormitti ats R NI Uhr,

im Eitzungzsaale der Meutschen Bank in

Berlin, Kanon ierftzeße 225731, siatt.

Taz z E ok ad;

1) Vorlegurg hes Geschäßtebtrichtz, de⸗ Piilanz unb der Gewinn und Perluit rechnung far des Jahr 1919

2) Beschlußfa fung üer dir Verwendun deg Reingewinn,

3) Entiairung dez Vorffandi vnd ker Auf sichigrats.

4) Abänderung ben 5 25 des Gestll . cha ft siatuss hahin, dat pie Phbsätgze e, f unb g korisollen und der Absatz sorgenbe Fassung er bält:

h. die dem Vorstande zr erteilende Cteyehmlgung zur Anstelltng von Prokurtslen in idem elnzelnan Falt- sorwie von Tiegmren und Rnagt sielltu,

wrnn deren jehzlicke Resoldung meh alt 12 000 4 heträgt.

Die bis zerigen Ahfätzs d., e, h und i erhalten dit Bezerchaug 6, d,

und s. ; 5) Wahlen zum Aufnckigzat nach § 22 des Statura. 6) Wahl der Rivisortn. Vlejeniagtn At: ion dre, die ihr Stimm, telt aufzrüß6ben beahsichtigtn, baben ge riü'ß 5 31 deg Statutz ihre Rrisen bttv. Irrer su s sckeine ober die derüher lautenden Neicht dan ye potscheine or r Hinte slegungs

schelve eines deuischen Notert his zum

XG. Hieg 8. S.. Mittags RT Uhr,

bet der Gesertchefiztasse oder bri ciner

der folgenden Stellen 31 hinterlegen:

bei der Reute hen emnd in Bez lin und darm Filtalen,

bei der Der liner Sand eld Sesekschaft in Berlin,

bei der Mitte las dischen C vet ibasmd la geri un Sfrzarkfurt a. M..

bet dem Benkhanse Irrquier cr ecur ing in Gerlin,

außerdem bet ker Bark 2th Bevliten

Kae nvrre ins (nur für Mitglicher dei

Giroeffeltendeyot t) Berlin Vw. v, Köthen err. 12, bea

8. März 1920. Ce seslfchaft än eln kirische Boch⸗ und Unzer grun baß nen iz Berlin.

pP. Wittig.

.

Vereinigte Bremer Kartland. Cemeniwerke „Porta - Anlon“ Aktienge el sthnft. Gipladurg jun der an Tien éigg. ven 860. Märg rB2z2C, NHurmittag 163 1uhr, im Gebäude der Hremer Kt nk, Filiale der Drtsdner Bank, Bremen ꝛti findenden 8 1. ax bert ichen Geuer al -

xverfen Eil g. Tan esorknꝛx g: 1) Hirickt und MNechnungtlgge für 1919. 2 Ye ch lub fung üder Gewlnnder tel ·

ur g. .

3) . von Nussicktzrat nnd Vor = fand.

6 Wahlen für den Aussichterat.

5 Verschredin: t. ;

6) Auskosung von 20 Kuteilscheinen de Vypotbelariscken Aaleihe von 1910 vnd 20 KRrieinscheinen ber byvothe= karlschen Auleihe von 1805 (Nun).

Borte Weffohalica, den 3. ichn

19892. Der Malt Stsrat. JT. E. Schroeder, Borsitzender. SGtimmherecktiet sind nur diejen gen Tkrrior dre, welcze tät estend at Britten . vor Sen Tage der Venfamm⸗ u⸗ 16 ben Farkhause Schroehb er, Ger c Wr hg benz,. Bren en, bel der Bremer err, Fistale ber Vrehrnez Han t, Kerem err, bei dem Bankbause pern ann Paber⸗ lei, Gie lefeld, bei dem Sanlhaust E eorg Sgeompbern 23 Co., Ber lin. bel dem Kartuer Bantvi rein, Hus Herg, Fischer Ge. , Crefeld, bei ter Ggenen Rrebit Ha stalt, * Gff en Null .,

Geckum, or cun: i. C., odtt

bei der Geftutchastskafse, Bortn Men phulie n, Gintiltts. und Sttmmkartrn abfordern

gegen Hinterlegung threr Arten odtt Gm⸗

Nota s.

bei Ker rer baer Tanz. Sw eig fte ne sich

nis isn

Alg Had deter der Reetnmeg e Mtiien. gejells haft nr Senn t len in du stæia Tioche ich bekoant, deß dir Lanlbfunz der Gesilschest bescklesien worden ift. End or ere gemäß 8 27 H. S. 13 vie län tiger der & rsellschaft auf, lhre Ausprüche roriumelłt en. 2 , . gletschkar str. 2, den 4. Mrz 8

Vikter Schmid.

12531851 In ben Ansficktsrat sind wieder ge wählt die Herren . Bankdirektor Emil Sepp in Freiburg i Rꝛ. (S τlburger G. G. 1. b. D.)te˖ e. n KRlelnleln burg 1. Dü., RI let Sudwig Ttaver in Fre burg i. Dt., Mrlyat Zarzob Nelirn in Freiburg 4. Br, 2 AMrtböur 3imnt: mann in Brei- nur g 23 *., Tommerjtenrat Mer Heiblauff in Lahr und rer gewählt Herr Sanldirr?tor Willy zolff (Ssddeuttce Digcontoncsellschaft . G.) Ua Freisrrg i. Br. Frritturz s. Eüär., ben 1. Midi 1820.

Vereinigte Freiburger Jie gelmerke A. G.

in Frel⸗

1198577 K nnz arc der A] ooigen Huleike rer fr ber Tieg . Rye lt chen Gittern Ri. ah. in

1 ird rich. W lite l xi hüte e / Kirg.

Ai Ge steæ trechtzn ach folgern der früheren Fröilengesellscheft unter der Firma Eieg-⸗ Nhe ltche R ptten Etting man chat ä Grieb ich Mithelnmt Bät:? Eav igen wir hiermit gtmäß 5 5 Abfatz 2 der An- eihekedingun ge der gesamten noch im Umlauf kKefindllhen Teil der von dieser Git sellfhhast ir Fahre 19606 ausgegeFenen Oꝝ · lig xti rz r von νυ⸗2 C Qά= ür gi dangtrtgg am H. Init 83. Js. Vieselbe erfolgt nit eiten Rufgeld bon of, also nit K 1630, per än, egen Musk ank igung der&qhuldver schrt hun (en nehsf Erneurrungsfchein und Writ- sicken Ilaascheinen wn L. ult AX aB det unttr er heel fhatz sta omi: keirn fi. Shaasthantker'ithrz Bank- vertin Ft. Gj. in Eöin und deffen att: lichem Ira rigatedariassutager und er Siren ynm ker Dis cont-ꝙetess- chat in Brnlän. Vom 1. Int 16. Is b hört bit Bernnsung euf.

Tram szouf, im Frbruar 1920.

KV ann tas dtwe r le⸗ AYlktien gefellschaft.

Der Bor ßand.

1245631

Schl sesß che Kleinbahn⸗ Arftiengesellschaft.

Die Atti on are unsertr Geselischaft werben hierdurch zu der diet jz rigen r dt zttirz er: Gent vert es fart n sung duf Tirnstag, den 36. März, Rach mite 8 4 ihr. m Geschäftskarse ber Allgemeinen Eick, rieifäts, Gesellschaft zu Berlin NW., KErtedrich · Tarl⸗ Ufer 74 einge laden.

ua gt Sorhrarmz g 3

1) Vorlage eg Geschéstt verichts sowit der Sllanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für dag Jahr 1919. Be⸗ sh ir ßfeffung der dit Ger: hre gunn ditser Vorlagen und über dir Ver. teilung ved Retagew ing. .

2) Beschiu ße fsung shrr die Erteilung, bir sntfafiung an den Vorstand und Aufsichts rat.

* len für den Aufüchterat.

w

ur Teilnahme an der Gene ralver sem-r⸗ lung sind nur diejenigen Aktisnärt be— rechtigi, welch: spatectens Fick Rech- zrittagt 2 Ur en breittin Ther fig vor der Fenerairnersanimlasag ihre Aftien in Kegkik bei der wan fir Fankel nd Jnzynftrit, Berlimer fg n dee, & cell schast, Sommern g. n nd Pit e rsobanzt, SrezknRer Bunk, St u- (chen Ta enbend gefellt aft, Sz tig al. än fiir Put sclenz und des Dirze tin rey Dittrur r C esesi schaft; in r edlas bel ber Fiitale der Gant jüe gandel und Is durnteze, dem S chlt si⸗ fen en Ban vi ein Fiiinkt br Denischtu Dark und ber Fütale der Dresdner Berk; i Damhurg bei der Filialr der Bank ir Handel und Indnzastrie. rer Commerz. und Fißror tat anz und der Dreshre r Kön; in Kattowitz be vnietrer Ee sel sch a itate ff? hiierlegt

be ben.

Siatt der Aktien könen auch die Hinter legungzscheine der Fteichtbnk ober eines Notarn sowie amtliche Bescheiniarngen von Staatz, und Foanizennalhehörden über die bei denselkhen als Eigentum ven Ftom⸗ mrnalberbänben ober als De positum dir wahrten Atnen kKiuterlegt wer den.

Ueber die gesckeheng Hinterlegung von Attien coder obigtt Hinterlegungzscheine bezw. Beschelnigungen in dim Aftion ür eint Bistärigung zu erteile, welche als Ginlaßfarte zur Generalgersammliung und um RNccrrweis deg Umfangs dez Simm. recht dient.

Altlonäre, welche zur Tellnabme an de⸗ Ge nt ralper sem raiung dirt chtigi sin b, Id nen dich einen KHevolmöcktigten eu; Gzund schristlicher Volln acht und dei Ein laßterte veyireten affen.

Kattmitz, den 8. T* ärz 1920.

S Giefische ki leit ba hir. ts en gesa Ms chat. Ve r nn fich te Tai.

lie stꝛuag beg Orr terlegun them cines

Cr. W al ider Rarhenau, Vorsitz ender.

Ye wt rbebant᷑

Rss is] nes gs Kelckben von Jeßze 1889 urd] Sarchuriu Fuhr, Antiengeselt⸗

1992 der vormaligen Gnigin- Marienhktte, Reticr⸗ Heel scaft, in Kink dort Sa. Anm 26. Februar 1920 find ron den beiden, von de; vormallgey, injwischen durch Rechtsnachfolge in unseren Sesitz über gegangenen Kbæigin. Ber ier hätte, Act ien. G eseaschaft, in Ca luz dor graut gegebenen, hypctzetarisch sickt tgestellten 21 o/ Lagen Rnlcthen vam Fahr ESSS unb 18902 a. die Teil schulk tt sichreikur gen der erflen Anleihe vom Jahre L889 über je 190900 43

Nr. 68 398 206 241 213 3456 365 384 441 49 503 542 555 557 568 598 604 616 618 620 673 681 6585 741 745 74 761 765 831 367 870 895 916 834 985 699 1051 1067 1078 1098 1123 1136 1306 1321 1354 1367 1377 1386 1399 1421 1441 3486 1548 1549 1566 1640 1653 1657 1658 1660 1743 1777 1808 1816 1348 1917 19569 1863 1980 1187 2094 2109 2127 2136 2163 2197 2213 2216 2223 2245 2899 2302 2303 2321 2341 2370 2381 23927 2400 2419 2421 2441 2480 2495,

b. die Teilitz lber chre lz nger: der zwciien Aulcihr vom Jazhre 180 über ie EBG .A.

Nr. 127 135 227 250 281 404 417 446 451 454 565 567 608 682 694 799 718 762 764 765 835 8423 S560 1077 1090 1093 1108 1427 1519 1572 1589 1668 1677 1697 1769 1321 1878 1927 1885 1985 2099 2124 2127 2160 2253 22654 2277 2339 2370 M04 2468 2513

3048 3066 3104 3184 3223 1235 3257 3307 3618 3621 3629 3651 3700 3787 3788 3789 3796 3812 3818 3858 3396 3903 3914 3916 3918 4108 2210 4222 1325 4393 4548 45664 4532 4645 4633 „6696 4687 4713 4777 4783 4814 4849 1863 4883 4891 4906 4923 5122 bl5s 5196 5203 H21h 5220 Hzyö69 6249 Heatz8 5315 5354 5370 5403 H434 5497 Hh94 5625 5639 5748 58583 5875 5911 5924 5953 5933 6003 6095 6172 6196 6209 zz 44 63418 6518 6543 6573 6h80 6653 6672 6676 6684 6734 6749 6760 6772 6798 6829 6885 6950 69871 7006 7011 7076 7052 7083 7140 7159 7183 7196 7223 7307 7309 7334 7362 7395 7408 7423 7558 7571 7604 7797 7833 7839 7846 7867 7872 7883 7995 7998 S086 ö. 8188 8224 8232 8243 8292 8329

2

jur Mückzah lun ß am J. Juli gro notariell ausgelost worden, und zwar die Teilsckulven schrelbun gen der Aaltlhe vom Jabte 1889 zum Ninnwertt und dle der Aultihe vom Jabre 1902 mit einern Zu⸗ h, von 200 des Nennwertes, also zu

. so.

Die Räckzahlnag erfolgt von gor⸗ tzenanntzun Seigkzunte ak. afgen Gin sieferueg der kerreffenden Trilschuldver= schrelbungen und der dazngebörlgen Er—= ne uerungischelne nebst ben noch nicht fälligen

int scheinen in Sres ken:

hei der DzeEdarr zart, .

bei der Dentschra Wank Filigle Krzesgsgzen, in Berlin:

kei ber Dresdatr Gan,

bel ber Vent hen Bern.

bei rem Hankhause G. lzichr öder,

in geln zig:

bel der Dreöbrey ank,

in Zwickau:

bein deter Filtalt der Brveshner Mank . an nn sezer hiestzen Geseslschaftz. ker ft.

Eine Rerjzinsung über den Rüczahlung⸗ termin hinaus findet nicht itt.

Von den feührn zur Rückrahlung cut, gelosten Teilschulvverschrelbungen sind soleende Nummern noch nicht zur Gin⸗ lösung gelangt:

Rückzahlung am 1. Suli 191,0

Nr. 1537 über 150 n, cuggelost zur Rüicklablung ant 1. Zul 1913,

e. 824 1578 sibtt Je 150 , ausgelost äur Rückiatlung am 1. Juli 1914,

Nr. Cel izds 110 Joi? z06 zosg 3078 7260 über je 180 4M, gut gerost zur Rücksahlung an 1. Jalt 1916,

Hir. 586 969 13865 1980 2663 3026 3111 4862 über je 150 4A, ausgelost zur Rückzablung am 1. Juli 1917,

3917 5005 5749 74139 7450 über je 150.4. . zur Rückzablung am 1. Fuli 918, J. 590 96 707 1387 1624 1831 1634 1884 2120 2225 3221 32051 53253 50M? 56 5584 6105 7071 7155 8134 über je 150 u, außgtüesi jur Räckzahlung arm 1 Juli 1915. k bei Dresden, den 6. Mär: 1 Ter Vorstand der

25466 2618 2720 2771 2809 28585 2865

Mi. 18a über 1000 a, aufgelost ur

Nr. 33 669 1865 1861 2069 2979 *

schaft, vorm. Kuhlberg, List C Ca., Magdeburg · ndost.

Dle Herrtn Aftiondrze unstrer Gesell⸗

schaf: werden hlermit zu der am Dien dõtag,

den 20. März L920, Nehrtittag 3

3 Urr, im fietinen Saal des Kauf=

Tr aunijchzz Vereins zu geipzig ftattfinden-

der Senegelversemwmlur g cingeladen.

Ta gesgzsnnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winr. und Verlustrechnung sowie des Geschzft zderlchta für das Jab 1919.

2) Genehmigung der Bilanz und Ter Sew mmm, ur d Berluftrechnung, Be⸗ Slip a fung iber die Verteilung det k für dai Geschãslgzabr

3) Irteilung der Entiast ung an den Vor⸗ fand und den Aussichtsrat.

4 Wahl in den Aufßschtzrat.

5) Beschlyßfassung üher die Erhöhung dei Afnitnkapitalz um Æ 7 500 00.

6) Aenderung der Statuten;

3. 5 2. Erhöhung des Grundkapitals um M 7 500 009 und Fesistellung det Auge eden ingungen.

b. 5 17. Ausnazme von Sesum⸗ mungen, haß ber Aufsichtfrat nur auf Anleag von 3 Miigliedern einzu⸗ herusen lift und daß er defugt ift, jur Erledꝛqung einzelner Aufgaben be son dere Aue schüsse aut seiner Mitt zu woählen.

ce. 8 18. Gr höhung der sesten Be zuäge del Auf sichtsretß. Steeichung bes Satzcg 2 und i fing elner

VHestlmulung, wonach die Tantieme

texern von der Gesckschaft zu tragen find.

d. S 21. Arndernung der Selräg: zu Äbsag 2 Ziffer 1 von 46 6000. auf Æ 12000. —, in Ilffer 5 und 6 von je K 10000, auf le Æ 20 000, —.

Zur Tellnahme an der Gentralversamm .

lung sind Aktiongre oder deren Bevoll˖

mäͤchtigte herschtigt, welche ihre Aktien mindestens z Tage vor der General- ver samn m inng bin ein schlteß lich Frer. tags hen 26. März M ꝛz0O, bei de:

St sellsch aft, der Mtiteldentschen

Grinat.· Nang. Mie gbebtara. der

aemeinrz Dentschen Crrdit⸗Hastalt.

Leiv ng, oder deren Kbteiluna Gecker

che To., Leipzig. sowie del einem dent ˖

secßzen Rotar hinterlegt haben.

In den , ,, , ,. můüssen laut 5 11 unserer Gesellschaftsstatuten di⸗ Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezelchnet Jein.

Die Bilan, Gewinr. und Verluft⸗˖ rechnung sowte der Gesellsckaftsbericht für daß Jahr 1919 lönntn in unserem Ge- schästslokal eirgesehen werden und sind daselbst wie auch bei den obengenannten Banden Geschältherschte erhältlich.

HWanbe burg ˖ Sn ost, den 8 März 1820.

Ven Mral ficht unt. Dr. Weniger.

124461 . Zwickauer Krstenberg.

Stcinhohlenban · Nerein i. Lign. Dir Aktionäte unseres Verelng werden zu der Minwoch, ven 24. März L929, von Gon mittags pan Unr an. m kleinen Saal des Hwels, Zur grünen Tanne“ in 3wickau statifindenden Mane ˖ xabßversa m mlutig hierdurch elngeladen. Die Annieldung beglunt 10 Uhr und wirs XI Uhr qeschlossen. Tages ordunx g?

II) Vorlegung dez Geschaffszberichtt, des Rechnungsabschlusset und der Verlußt⸗ . auf das Jahr

2) Bericht des Kufsichtsrats über die Viüfung der Jahresrechrung und des Rechnungzabschlusses. Beschlußfassung übe Richtigsprechung derselben sowi⸗ Gutlastung deg Vorstandz und Auf⸗ sichta rats.

3) Bi schlußfafsung über die Verteilung des Reingewlung.

c) Wahl von diei Aufsicht e ratt mit gliedern an Stelle der satzungs gemäß aut scheldenk en, wleder wählbaren Verren Guttbestzer Eduard Ruder

in Bockwa, Barfier Curt Wührer in

. Werzau und

56

zergdirektor August Bergmann in

an Töblen. Dtuckstücke des Geschästebenichts lit gen dom 15. März an in unlerer der , hellt, Brückenbergschacht , und bei den ,, , des Berrik 8s zur Abholung ere 1E.

Zwicksn i. Sa., den 5. März 1220. Des Unssichtsrat des Zwickauer Brücker berg · te in ohh en ban ;

Vereins 3. iq. ; Alf:ed Wie de, Vorsitzender. Die Liquidator en:

Zagsisthen Kn fich fabri.

Pfeifer. Soehm.

Bꝛetschneider. Höoliel.

1252 a0]

am Möontag. ben 28. März 820,

Millerntor, Gimzbüttler Straße R,. La. ver Gntlaffur g.

3) Wohl der Revifient ker ission.

lhter Attten Einlaskarten im Want irg

Der V

St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.

Generalversammlung

Nachmitisgs A Uhr, im „Porte haus

Tegen oz drinn gt 1) Roisoge det Geschäftz berlchtt, der Bilanz und Abrechnung vnd Erteilung

2 Wehl ven 4 Mügltedem des gussichtgretg. ͤ . Bite Feiren Alfie näre ißnurn vort 2B. März b. J. an gagen Vorte gung

in Gmpfang nebmer. orstand.

IJ. nnter chr.

Ssachen.

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, n n, . 2c. 9.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktlengese ll schaften.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 9. März

C

Sffentlicher Anzeiger.

Auzeigenyvreis für den Nanm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,89 6. Mnßerdern wird auf ven Anzeigenpreis ein Lr n , n, . SO v. S. * .

Niederlassu Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

10.

—— —— 7

6. Erwerbs⸗ und enschaften. 7 2c. don Me lt

ö. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 0

tsanwälten.

11. Privatanzeigen.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

12a732 Riesager Bank Aktiengesellschaft zu RNiesa.

Einladung zu der Dienstag, den 20. März E820, Nach mittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude statt⸗ findenden E6. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

) Vortrgg des Geschäftsberichts über 1919, Richtigsprechung desselben sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandz.

2) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Akrienkapitals um 2090 900 S auf 4 Millionen Mark durch Ausgabe von. 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ½ und Festsetzung der Modaliäten. 4) Aenderung des Gesellschaftsvertrages: a. Abänderung det Sz 4 entsprechend der Kapitalterhöhung.

p. Abänderung des z 9 dahin, daß der Aufsichtsrat anstatt aus 6 aus 8 Mitgliedern besteht und daß der Satz 2 lautet. Die Wahl der Mitglieder erfolgt auf 3 Jahre.

c. S 12 Abs. 4: Die feste Vergütung wird von 7000 auf g0o0 e erhöht.

d. In S 2 Abs. 2 wird hinzugefügt: Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind 3 berechtigt, die

ich als Aktionäre durch den Besitz von ktien oder durch Hinterlegungescheine

von Aktien der Gesellschaft beim Eintritt

in die Generalversammlung auswetsen. Die Hinterlegungsscheine müssen von

einem Notar, von der Gesellschafts⸗

kasse oder von der Reichsbank ausge⸗ stellt und in ihnen die Numinern der Aktien angegeben sein.

Riesa, am 4. März 1920.

Der Aufsichtsrat der Riesaer Bank,

Aktiengesellschaft zu Riesa. Rob. Schönberr, Vorsitzender. 125248 Zraker Heringssischerti Aktien- Gesellschaft Srake i. O.

Einladung zu einer außerordentlich en Geueralversammlung auf Donners⸗ tag, den 5. März 1920. Vormit⸗ tags A0 Uhr, im Central⸗Hotel zu Brake.

. Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundrapitals um M6 150 0900 durch Ausgabe von Vor⸗ zugzaktien, die auf den Inhaber lauten.

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

Regelung der Vorrechte der Vor— zugsaktionäre. (6 o/. Vorzugsdivi⸗ dende mit dem Rechte auf Nachzah⸗ lung. Jede Vorzugsaktie gewährt 10 Stimmen. Vorzugswelse Befriedi⸗ zun bei Auflösung der Gesellschaft.)

Vom 1. Juli 1930 ab Zulässigkeit einer Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien durch gemeinsamen Generalversammlungsbeschluß der Stamm- und Vorzuügsaktionäre, wo⸗ bei jede Attie eine Stimme bat.

2) Die Gesellschaft übernimmt die Son⸗ derabgaben, die auf die Bezüge des Aufsichtsrats gelegt sind oder gelegt werden.

3) Die Beschlüsse zu 1 werden hin— fällig, sofern die Ausgabe der Vor⸗ zugsaktien nicht bis zum 31. Dezember

1920 erfolgt ist.

4) Ermächtigung des Außssichtsrats, die

Einzelheiten über die Ausgabe der

Vorzugsattien zu bestimmen.

5) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung erforderlich werdenden Ab⸗ änderungen der Satzungen vorzu— nehmen.

Stimmberechtigt sind nur Liejenigen Aktionäre, die spätestens bis Montag, den 22 März 1920, ihre Aktien hei der Gesellschaft in Brake, bei der Olden⸗ hurgischen Spar⸗ C Leih⸗Bank zu Oldenburg oder deren Filiale zu Brake hinterlegt oder den Hinterlegungs⸗ schein über bei einem dentschen Notar hinterlegte Attien der Gesellschaft einge⸗

siandt haben.

Brate, m Mrz 1829. Der Autfsicht rat. W. Plaßmann, Vorsitzen er.

Il24 718 . . Akttien⸗Gesellschaft Georg Egestorffs Salzwerke und

Chemische Fabriken, Hannover. Außerordentliche

Generalversammlung der Aktionäre. In Gemäßheit § 10 der Statuten wird

hiermit eine außerordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre der Aktien⸗ gesellschaft Georg Egestorff; Salzwerke und Chemische Fabriken auf Dienstag, den 20. März 19290, Nachmittags

4A Uhr, nach Hannover, Kurze Straße 3,

berufen.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aftien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben syätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren selbst nicht mitgerechnet, auf dem Büro der Gesellschaft, Kurze Straße? zu Hannover, votzuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ egeben und dient als Legitimation zum Fintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmbe— techtigung.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um nominal M6 000 000, durch Ausgabe von 4000 Stück Inhaberaktien, dividen⸗ denberechtigt vom 1. Januar 1920 ab, zu je 6 1500, -. Festsetzung des Mindestbetrages der Begebung und deren Bedingungen. Ausschluß des gesetzlichen und Gewährung eines vertragsmäßigen Bezugsrechkeg der Aktionäre.

2) Abänderung des § 4 dez Gesellschafts⸗ vertrages betreffs Grundkapital durch Einfügung des neuen, dem Erhöhungsg⸗ beschluß entsprechenden Grundkapitals der Gesellschaft und seiner Einteilung.

3) Wahlen zum Aussichtsrat. Hannover, den 6. März 1920.

Der Aufsichtsrat. Emil L. Meyer, Geheimer Kommerzienrat.

II25 238]

Neiß & Martin, Ahtien- gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 341. März 1920, Vormittags 10 Uhr, Hinter der Katho⸗ sischen Kirche 1, 11 Treppen, hierselbst eingeladen.

Tag es ordnung: -

1) Vorlegung des Geschästsberichts für 1919, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.

) Beschsußfassung über die Genehmigung rer Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1919 und Fest⸗ setzung der Dividende.

3) Reschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auffichtẽrat. .

4) Zuwahl eiues Aussichtsratgmitgliedes.

5j Abänderung des Gesellschafte vertrages:

des § 14, Nr. 5 und 6, betreffend den Umfang der Befugnisse des Auf— sichtsrats bei Bestellung von Beamten und bei Grweiterungsbauten und Nteparaturen, .

des S 20, betreffend Ausübung von Befugnissen des Aufsichtsr ats, Ueber- tragung einzelner Befugnisse auf eine Kommission,

des § 21, betreffend die feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsratss und Ueber— nahme der Tantiemesteuer durch die Gefellichaft.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalverfammlung wird auf die Vorschrtften betreffs Hinterlegung der Aftien in Gemäßbeit des § 23 des Ge— sellschaftgvertrages Being genommen. Dlese Hinterlegung muß demgemäß späteftens zwei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versanmlungstag nicht mitgerechuet) erfolgen, und zwar kann diefelbe bri der Gesellschaftsfasfse zu Berlin, Luisenufer 53, oder der Bank für Handel und Industrie (Darm⸗ sttädter Bank) iu Berlin und ihren sümtlichen Niederlaffungen bewirkt werden.

Berlin, den 6. März 1920.

Der Auffichtsrat.

Schachian, Juftizrat, Vorsitzender.

124733

Die Aktionäre der Portland⸗Cement⸗ werke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. in Höxter werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 27. März 1920, Vormittags LO uhr, in das Bankhaus A. Spiegel⸗ berg in Hannover, Landschaftstraße 1, ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Erledigung der im f 27 des Gesell⸗ schaftsbertrags vorgesehenen Geschäfte. 2) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen vom 13. März d. J. an im Kontor der Ge—⸗ sellschaft (Lüttmarserstraße) zur Einsicht der Aktionäre ausg.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am 25. März d. J. im Kontor der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Discontu⸗Bank,. Berlin und Ham⸗ burg, bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei C. Schle⸗ singer⸗Trier & Go., Gomm andit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Haunover, vorzuzeigen. .

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. der bezeichneten Bankhäuser und einem Vermerk über die Stimmenzahl der be⸗ treffenden Aklionäre versehen, zurückge—⸗ geben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Höxter a. D. W., den 5. März 1920.

Portland⸗Cementwerke

Höxter⸗Godelheim A.⸗G. Der Vorstand:

Rud. Thiele. Schröder. 12473] . Cederfabrik vorm. G. Neninger & Co., A. G., Lorsbach i. T. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 7. April 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Geh. Justizrat Dr. Eduard de Baty, Frankfurt a. M., Rahmhofstr. 2, ergebenst

eingeladen.

Tagesorduung:

1) Erhöhung des Grundkapitals von 1Million Mark durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 6.

2) Feststellung der Modalitäten, betr. Begebung der neuen Aktien.

3) Satzungsänderungen, und zwar:

a. In S 5 die sich aus der Ka⸗ pitalserhöhung und der Anderung der Art der Aktien ergebenden Konsequenzen.

b. In 5 6 Aenderung, derzufolge die Aktien mit den faksimilierten Unterschriften eines Mitglieds des Aufsichtsrats und eines Mitglieds des Vorstandes versehen werden.

c. In 11 Erhöhung der Be⸗ träge, bei welchen Zustimmung des Aufsichtsrats verlangt wird.

d. In § 16 Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats von 6b 2000 auf S 10 000.

Frankfurt a. M., den 5. März 1920. Der Aufsichtsrat. Ph. Herz⸗Mills, Vorsitzender.

124747] .

Geucralversammlung der Baumwoll vingerel Ellermart ju Gronau i. W. am reitag, den 289. Mär H Seo. orm. 105 Uhr, im Kontor der Splnnerel. e nn gedordunung :

1) Protakoll und e wzertcht des

orstandt.

rechnung. 3 Entlaslung der Verwaltungs organe. 4 Statulen nderung. j 5) Augtrltt des Herrn B. W. ter Kuile auß dem Vorstand. 6) NHenwahlen. 7) Verschtedenes.

Bnumwollspinnerei Eilermark. Ver Borkaud. M. ter Ku lle.

125330 Eine ustofaug unserer 33 gen kor 1918 außeihälb der regelmäßigen Aaglosung unkündbar ge vesenen Psand⸗ briefe Ginission X ftubet am N. Apr il us Is. in Gegenwart des Staatz kom- missars stait. rn m r,, n . ein ingen, den 5. Mär 1920.

Deutsche Hypothekenbank.

2) Bllanz und Gewinn und Verlust

1247381

Einladung zur Ganeralver samulnng unserer Altiondre am Dienstag, den 30. März E920, Nachmittags 8 Uhr, in den Geschäfigrdumen de Bankhauseg L. Behrens & Söhne, Dam⸗ burg, Hermannsiraße Nr. 31.

Tagegz orb nung:

1) Vorlage des Jabreiberichts, der Bilan; und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

2) Ertellung der Gutlestung für den Vorstanb und Aufsichte rat.

3) Wahlen.

4 Statutenänderung.

Ole Aftlen sind spätestens 4 Tage vor ver Generalversammlung bei den Notaren Dres. Wartels,. v. Eydow, Rems und Ratjen, Große Bäcker⸗ straße 13/15, Damburg, vorzulegen.

Grundbesitz Altiengesellschaft von 1917, Hamburg.

Der Borstard.

124744

Hꝛerdyrch laden wir dte Aketonäre

un serer GHelellschaft iu der am Sonn

abend den 27. März 1920, Rach⸗

mittags 44 Uhr, im Sitzung saale der

Anhalt. Vessauischen Landesbank in Dessau

stat findenden L;. ordentlichen General-

verfammlung ergebenft tin.

Tages ore ang 2

I) Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtzratg, der Jahreg⸗, (Ge winn⸗ unh Verlustrechnung fär 1919.

2) Genehmigung des Abschluffes und Verwendung des Reingewinns.

3) Gntiasltung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Befsan, den 6. März 1920.

Dessauer Waggonfabrik, Altiengesellschaft. Lur, Voꝛsttzender des Aufsichtgratz.

ffn

Generalbersammlung der Aktlonäre der Lubeck König sberg⸗r Dampfschiff⸗ fal rts GSesellschalt, Lab eck, am Rrei-

tags pränfse ERA Uhr, im Hause Gr Alle fahre 23. Tages or bang:

1) Vorlegung det Geschäfteberichts mit Gewinn und Verlustrechnung und Jahresbilanz für 19193. Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtaxats.

3) Wahl eines Aufsichtsratagmitglieds.

4) Aenderung des 5 7 des Gestllschaftg⸗ vertrag. 5) Festsiellung der Versiherungzwerte

der Sch ffe.

6) Festsetzung der Anzahl der augzu⸗ losenden Priorttättobligatlonen und Auzlosung derselben.

Lübeck, den 4 März 1920.

Der Borstand.

sixaobo] Gemeinnütziger Bauverein Act. Gts. Saarbrücen 5.

Vie Akttontre un serer Gelsellschaft werden hiermit zu der am Montag, der 22 März R920, orm. EI uhr. im Geschsftszhnmer, Hüttenstraße 24, in Sanrbꝛü len h, statt findenden vꝛden lichen Generalvers ammlung eln ge laden.

Ta ges ordnung:

1) Vorlage des 6 und

der Bllanz für 1515 sowle Geschluß. affung darüber.

2) Gallastung deg Vorstemds und deß

chte rat. 3) Neuwahl für jwei aut scheidende Auf⸗ sichtgrais mitglieder. ,, . ; aarörücken 5, den 3. März 1820 Der Vorsitzen de des Aufsichtsrats: S. B.: Rudolf Korten.

* 1

e : 14. Junl 151d unseren am Jun zur pee l j gelangten AF c igen Teil- schuldverschreibungen, rückiahlbar am k. Oltoer A919 mit 103 ,o, sind die dꝛuin mern . ls und 1052 à M 1000, . nicht zur Ginlösung gelaugt. Die errinfung hat mit dem 1919 aufgehört. ö. Mile Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, diesel ben bei der Drisdner Bank, Filiale Ganyover in Haunover, oder bei der Hanunoverschen Bark in Ganngver nunmehr umgihend zur Ehlbsung iu bringen.

920 Vereinsbrauerei

I Herrenhausen⸗Hannover.

tag. den 26. März E920. Mit.

tem 36. September

Gannon vrr-SHerrenhausen, den H März

124740 Genzsch & Heyse Schristgießerei

Aktiengesellsthast, Hamburg.

Die Gevezalpersammlung findet statt am Dienstag, ber 80. März d. Is., Nachmittags 23 Uhr, im Sitz ungs immer de ern Dr. Gduard Hallter, Hamburg, Mönckebergstr. 19.

Tage grun ng:

1) Verlage des Geschänaberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1919 settens des Vor⸗ standt.

2) Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinn.

3) Gatlastung des Vorstands und des Aufsichtzratz.

4) Aufsichtaralgwahl.

Vie Aktien oder eine Beschetiuigung ihrer Hlyterlegung sind swätestens bis zam 28. März ber Gesellschaft ju ãbergehen.

Hamburg, den 8. Mär 19720.

Der Vorstand. Herm. Genrsch.

[125578 Ahtiengesellschaft Glashütten merke Adler hütten in Penzig

hei Görlitz.

Nachtrag zur Tagesordnung der auf Mijtwoch, den 31. März E920, Mütegs 12 Uhr, in den Stitzungssaal deß Bankhauses S. Bleich⸗ röder ju Berlin, Behrenstr. 63, einbe⸗ rufenen 24. 9rbeatlichea Generalver- sammlung.

Erhöhung deg Aktienkapitals um 250 000 S durch Ausgabe von 259 neuen Aktien im Nennwert von je 1000 K, deren Gegenwert dem Gewinn zu ent⸗ nehmen it und welch⸗ burch Vermittlung einer Bankengemelnschaft den Aktionären ktostenloß anzubieten sind; Festsetzung der näheren Seßgimmungen dafür.

Stuitgart, den 8. Mär 1920.

Für den Au si Gisrat: Der Varsitz ende: Marx Doertenbach.

I2d3 17 Hedwigshütte Anthrarit-, Kohlen. und Koheswerke James Sten enson Atztiengesellschaft zu Stettin.

Vle neuen Gemturngnzeilscheinbogen ju den Aktien unserer Gesell schait Nr. 50) biz 6070 gelangen zur Ausgabe. Wir fordern unsere Attio äre auf, die Er⸗ neuerungtscheint unter Beissgung eines arithmelisch geordneien Nummern ver⸗ zelchnissez bei unserer Hanytkasse in Stettin oder bei einer dir unten der⸗ zeichneten Banken ein jurelchen; durch diese werden dann die neuen Bogen verabfolgt werden.

Auggabestellen:

Bankhauß S. Bielchrder, Berlin.

Dresdner Bank, wer iin,

TDeesbner Gant, Filiale Stettin.

Bankhaus Delor ick, Schlekler æ Co., Ger lin. ö

Banktzaut nn * uta, Stettin,

Dentsche Daunt, Zweig telle Baum.

Stettin, ben 6. März 1320,

** Vorstand. Gugen Fehlaner. PYVovpa. (iza3 9b]

Pier Httren Aktiondte unserer Gesell⸗ schaft werden hlermlt zu der am 0. Mãrz 19209, Bormittags KEH Uhr, in RKumpfthotel ju Göihen i. Anh. statt⸗ Radenden 9rdentithen und anffer⸗ ordentlichen Gexeralbersanumlang er- gebenst eingeladen.

Tag rdoednn eg:

1) Vorlegung des Gesch aftsberichtz, der Bilanz, des Gewinne und Verluft⸗ konto von 1919 und Genehmigung derselben.

) Verteilung des Relngewlnns.

3) Erteilung ber Eatlastung an Auf- sichtsrat und Voꝛstand.

Aufsichts z ats wahl.

o Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktlen gegen Vergütung von 6o/so an die Borzugaakttionare.

6) Ersatz deg alten Statuts in seinem ganzen Umfang durch die §§5 1-16 des nenen Statuts.

Dit fen gen Akttonäre, welche an der Genetaldersammlung teilneß wen wollen. baben ire Akten kis fhät'stens gut 28. März E929, Abends 6 Uhr, jn un leren KGeschäffalgralse Hire oder bel der Direction ber Dis cento Gee ll. schast a Reelta and deren Fmelg . Gößßen und Veffan zu hinter⸗ egen.

Cöhery, den 8. Mär 1820.

Malschinen sahrik Actien Geselschast vorm. Wagntr C Co. Der Uußstchigeaz.

Kurt Wandel, Vyrsitzender.

.

——

. .