Nia is Rin. . 124148
(in 8 Handelsregzister A ist unter Nr. ICh cie Firma Jakob Jumper, Nr. Tuisburg, und als deren Inhaber der 1 Agenturen, in Eisenach und als In— Kaufmann Jakob Jumpertz, Duisburg, haber der Kaufmann Franz Garz kaselbst
eingetragen. Tuisburg, den 1. März 190. Das Amtegericht.
Pu is hung. . 124152] In Kas Handeltregister A ist unter
1679 Tie Firma Indusftrie . Bau⸗ bedarf Hugo Kenmmerich, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Kemmerich, Duisburg, eingetragen. Duisburg, den 1. März 1920. Das Amtegericht. Pit islurg. 124145 In Cas Handelsregister A ist unter Nr. 1651 die Firma Westdeutscher Gisen- und Stahlhandel Rohert Senkpiel, Duisburg, und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Robert Senkpiel, Duisburg, eingetragen. Duisburg, den 1. März 1920. Das Amtsgericht. Hu isbn. 124153. In das Handelsregister A ist unter Nr. 1672 die Firma Walter Lehnen, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Lehnen, Duisburg, ein gelegen. Tuisburg, den 1. März 120. Das Amtsgericht. Huis burg. 124149] In 6as Handelsregister A ist unter Nr. 1510, die Firma Welsing *
Schüler, Duisburg, betreffend, ein-
getragen:
Johann Hendrik Baartscheer, Amster⸗ dam, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter zusammen ermächtigt.
Die Firma ist in Welsing, Schüssler a Cu. geändert.
Duisburg, den 2. März 1920.
Das Amtsgericht.
Pꝛr is pinræꝶ. 124150] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1605, die Firma AUutubetrieb Keller . Co., Duisburg, betreffend, eingetragen: Dem Kaufmann Adolf Schultheis in * n ist Prokura erteilt. Duis . 2. März 1920. Das Amtsgericht. Per ishur. 124147 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1673 die Firma Heinrich Henne, Bankgeschäft, Duisburg, und als deren Inhaber der Bankier Heinrich Henne, Dunsburg, eingetragen. Duisburg, den 2. März 1820. Das Amtsgericht.
Hu isburx- HR unnronrt. IMI I6ßh] Im Handelsregister B 106 wurde am 27. Jebruar 1929 bei der Firmg Wilhelm Tinmes, G. m. b. H. in Duisburg⸗ Meiderich eingetragen: ⸗ Dem Kaufmann Heinrich Paganetty in Gelsenkirchen ist Gesamtprokurg erteilt. Die Prokura Ackermann ist erloschen. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
IH k r fᷣᷣßhr ele. (124157 In unser Handelsregister A Nr. 149 ist heute bei der Firma Luise Laue, Eckern⸗ . . daß die Firma ge⸗ löscht ist. Eckernförde, den 2. März 1920. ; Das Amtsgericht. 1.
Tisenn ch.
In das Hantelsregister Abt. A ist unter
eingetragen worden. Der Ghefrau Auguste Garz, geb. Wenzel, in Eisenach ist Pro⸗ kung erteilt worden. Eisenach, den 20. Februar 1990. Das Amtsgericht. IV.
Isch v ge.
In das Handelsregister Abt. A ist am 24. Februar 1920 bei der Firma Brill Kommanditgesellschaft wege (Nr. 260 des Registers) eingetragen
Die. Prokura des Kaufmanns Otto Friedrich Wilhelm Bräutiaam in Eschwege ist erloschen.
Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.
Eschwege.
In das Handelsregister Abt. A ist am 24. Februar 1920 unter Nr. 281 ein⸗ getragen worden:
Vereinigte Möbel- und Waggon— fabriken Reichelt C Go., Kommandit— gesellschaft in Nie derhone. haftende Gesellschafter: 1) Fabrikdirektor Hugo Reichelt in Hess. Lichtenau, 2) Kauf— mann Eugen Ehlers in Frankfurt a. M., Mainzer Str. 71, 3) Direktor Paul von der Heyden in Cöln a. Rh., Erftstr. 15. Zwei Kommanditisten. J. August 1919 begonnen. Vertretung der Gesellschaft sind befugt: a. Fabrikdirektor Hugo Reichelt allein, h. Direktor Paul von der Heyden in Ge—⸗ Kaufmann Eugen Ehlers mit der Maßgabe, daß beim Vor⸗ handensein von Prokuristen im Falle der Behinderung des einen der vorgenannten Gesellschafter der andere in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege. S Chu ee (ér. — Handelsregistereintraguna vom 2. Fe⸗
brugr 1920: Firma Nichard H. Horst
; Inhaber der Firma ist
der Kaufmann Dr. Richard H. Horst zu
Mülheim a. d. Ruhr. Althofstr. 6. Eschweiler, den A. Februar 1920.
Preuß. Amtsgericht.
HEiusköp5rcehen. In unser Handelsregister A ist bei der J. Weber Söhne kirchen eingetragen: Johann Weber, Kaufmann, und Kaspar Kaufmann, in Euskirchen Die Gesellschaft ist auf— r Fabrikant und Kaufn Hans Weber in Euskirchen führt Ge— schäft und Firma als Einzelkaufmann un⸗ verändert weiter.
Euskirchen, den 1. März 192. Das Amtsgericht.
Die Gesellschaft
nom. 12 Millionen Mar e Aktisnären mit der Maßzabe zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. 4000 ½ alte
in Eschweiler.
ausgeschieden.
Horst, nns itæ. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 09 die Hauswald in Forst (Lausitz)“ und als deren Inhaber der Maschinenbauer Karl Hauswald in Forst (Lausitz) eingetragen. Dem Geschäftsführer Fritz König in Forst (Lausitz! ist Prokura erteilt. . Forst (Lausit), den 3. März 1920. Das Amtsgericht.
FHEcrrst, Lansitæz. l Bei der im Handelsregister Abteilung B eingetragenen „Grube Felix, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Grostkölzig“
HM d ela. (124158
In das Handelstegister Abt. Ast heute,
unter Nr. 102 — Der Firma Gustau Wilkens Nachf. in Brunsbüttelhafen — eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Gustav Wilkens Nachf., Inhaber Karl Mohr. Der Ucbergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderun⸗
gen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
durch den Kaufmonn Mohr ausgeschlossen. Eddelak, den 19. Februar 1920. Das Anmntsgericht.
Ehrenbreitstein. (1241565 In unser Handeltznegister ist heute unter Nr. 144 der Abt. A die Firma
Johann Josef Brühl zu Horchheim!
en worden. ö
Inhaber der Firma ist der Fabrikant
Johann Joösef Brühl zu Horchheim.. Der Ehefrau Johann Josef Brühl,
Vatharing, geb. Viehbahn, zu Horchheim ist
Prokura erteilt worden. ö Ehrenbreitstein, den 26. Februar 1920.
Amtsgericht.
Hhrenhbreitste in. 124159] In unser Handelsregister ist heute in
Abt. A unter Nr. 145 die Firma Rheinische Werkzeug⸗ und a⸗
schinenfabrik Johann Krück zu Vallendar eingetragen worden. 6 Inhaber der Firma ist der Mechaniker Johann Krück in Vallendar Ehrenbreitstein, den 26. Februar 1920. Amtsgericht.
Nisonnachi. (E24 1601
In das Handelsregister Abt. B Nr. 91 ist bei der Firma Thüringer Holz⸗ beleuchtungskörperfabrik Gesellschaft
mit beschränkter Saftung in Eisenach eingeiragen worden: Die dem Kaufmann
Gistav Schreyer in Herleshausen erteilte Piofura ist erloschen.
Eisenach, den 12. Februar 1920. le,, Amtsgericht.
ige
ist eingetragen: Kaufmann Max Mever— stein. Beraassessor Paul Behrendt
Walter. Titsch., sämtlich Hannover, sind zu Geschäftsführern hestellt, Durch Beschluß vom 30. Januar 1920 ist die Satzung dahin geändert. Geschäftsführer bestellt werden, von denen je zwei zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Geschäftsführer Rühl ist zur alleinigen Vertretung nicht mebr
Forst (Lausitz), den 3. März 1920. Das Amtsgericht.
Horst, Lansitxꝶ.
Bei der im Handelsregister Abteilung A eingetragenen l „Pitzka c Nabe in Forst (Lausitz)“ ist folgendes eingetragen worden:; Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Walter Pitzka in Forst Wausitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. h Gesellschaft ;
Forst (Lausitz), den 4. März 1666. Das Amtsgericht.
KRriedber, Hessen.
In unser Handehsregister Abte lung A ist heute die Firma „Hessische Metnll—⸗ werke, uh. Gustan Sempf“ m Sitz zu Friedberg und als deren In— haber der Kaufmann Gustad Semwf zu Friedberg eingetragen worden. D mann Isidor Stahl zu Friedberg ist Pro— kürg erteilt.
Friedberg, den 3. März 190. Hessisches Amtsgericht Friedberg. Friedeberę, N. M. In unser Handelsregister A 52 ist bel der Firma A. Grünberg, Friedeberg eingetragen worden, igarrenfabrikant Max Grünberg zu Friede rg N. M. jetzt Inhaber der Firma ist. Die Prokura des Fräuleins Margarete
Grünberg ist erloschen.
N. M., den 27. Februar 1920.
124171]
G EIIPMI EHC, IM Gi ue e Haze ven.
In das Handelsregister Abr. A wurde heute unter Nr. 93 die Firma Josef
Deckers in Niederheide bei Geilen⸗
kirchen und als deren Inhaber der Landes—⸗
produktenhändler Josef Deckers daselbst eingetragen. Geilentirchen, den 1. März 1920. Amtsgericht. Gl oi w izz. 124175 In unser Handelsregister Abt. A Nr. S825 ist am 25. Februar 1920 die offene Handelsgesellschaft Justus Fiegler und Etüß mit dem Sitz in Gleiwitz und als deren Gesellschafter die Baumeister Justus Fiegler in, Knurow, Kreis Rybnik, und Hans Klüß in Kattowitz eingetragen worden. Die Gefsellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz. lei v ũtꝝ. 124174 In unser Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Oberschlesische Eisen⸗ bahnbedarfs Attiengeselschaft Frie⸗ enshütte, Zweigniederlassung Gleimmitz, folgendes eingetragen worden: Nach dem Ger f der Generalversammlung vom 13. Januar 1920 soll nach Hiehenbe der Niederschrist das Grundkapital um 16090099 ½ erhöht werden. Die Er—⸗ höhuna ist erfelgt, das Grundkapital be—= trägt jeßt 64 C0σ ο H 06. Die Gesellschaft gibt 16 000 neue auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ½ mit Dividenden— berechtigung ab 1. Januar 1920 unter folgenden Bedingungen aus: Die neuen Aktten sind an ein Konsortium zu einem
Kurse von mindestens 110 0½ entweder
mit der,. Verpflichtung zu begeben, nom. 16 Millionen Mark Aktien den Aftionären
mit der Maßgabe zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. 3000 S alte Attien eine neue Aktie mit nom. 1009 „ entfällt,
oder mit der , . begeben, tien den
Aktien eine neue Aktie zu nom. 1000 „6
entfällt. Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Fe⸗
bruar 1929.
Gö rlita. 1124172
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 27. Februar 1920 unter Nr. 25 bei der Attiengesellschaft Soeietäts⸗
brauerei Waldichlößchen zu Dresden Zweigniederlafsung in Görlitz einge⸗ tragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar
1920 der Gesellschaftspertrag in den
S§ 17 und 23 geändert worden ist.
Amtsgericht Görlitz.
Ga rlit n. (1241731 In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 1. März 1920 unter Nr. 984 bei
der offenen Handelsgesellschaft Heinrich
Hecker Nachf. in Görlitz eingetragen
worden, daß dem Kaufmann Maximilian
Wedel in Görlitz Prokura erteilt ist.
Am tsgecicht Görlitz.
Gotha. 124176
In das Handelsregister Abt. B ist
heute bei der unter Nr. 137 eingeiragenen Aktiengesellschast in Firma „Vereinigte t othanig⸗Werke, Attiengesell schaft“ mit dem Sitz in Gotha und einer Zweig— niederlassung in Arnstadt, Dreshen⸗ Löhtau. Magdeburg, Frankfurt K. M. Riederrad eingetragen worden:
Durch Beschluß der außerordentlichen
Generalversanmlung vom 10. Januar 1920 ist das Grundkapital um 1 500 000 40 erhöht und beträgt jetzt 4 500 000 . §z 3 des Gesellschaltsverkrags — Grund kapitalaktien — ist geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Infolge der Kapitalerhöhung werden 1500 Stück neue auf den Inhaber
lautende Aktien à 1096 S unter Autz— schluß des Bezugsrechts der Aktionäre ausgegeben. Dieselben find für das Jahr
1920 dividendenberechtigt und zum Kurse
von IH 0 /o einem Konsortium mit der Verpflichtung , men sie den alten
Aktionären zum Kurse von 120 0½ im
Verhältnis von einer neuen Aktie zu zwei
alten Aktien anzubieten. Gotha, den 3. März 1920. Das Amtsgericht. R. c KahG M. Hechte RRM. 124177 In das Handelsregister ist zur Firma
66. J. P. Böolpbrügge“ in Grabow
jeute eingetragen: Bem Geschäftsführer
Karl Lange und dem Buchhalter Konrad KRnauf, beide in Grabow, ist jedem einzeln Prokura erteilt.
Gꝛ abom, Meckl., den 2. März 1920. Amtsgericht.
———— —
rei Is v ald. II124179
In das Handelsregister Abteilung A
ist bei der unter Nr. 217 eingetragenen Firma „Hugo Bech, Agentur u. ommission“ vvmermerkt worden: „Die Firma ist erloschen.“
Greifswald, 3. Februar 1920. Das Amtsgericht.
— —— —
GRe fs v k ci. (124178
In das Handelsregister ist heute unter
Nr. 224 die Firma „Richard Krohn“ als Ort der Niederlassung „Greifswald“ und als Inhaber der Firma Richard Krohn eingetragen worden.
Greifswald, 14. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Groß streit. 124180
Im Handelsregister B ist heute unter
Nr. IH die Firma Emil Pfleger Dampf⸗ sägewerk und Holzhandlung Gesell— schaft mit beschränkter Haftung mit
Friedeberg 8 Das Anitsgerlcht.
dem Sitze in Sandowitz Oberschlesien)
eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist der Erwerb und die Fort-
jührung des von dem Fabritvesitzer Emil Yig unter der Firma Emil Pfleger Dampfsägewerk und Holzhandlung in San⸗ dewitz betriebenen Handelsgewerbes, der Erwerb, die Uebernahme von Vertretun—⸗ gen gleichartiger oder ähnlicher Unterneh⸗ mungen und die Beteiligung an 1 Unternehmungen. Das Stammkapltal beträgt 200 000 S6. Der Gesellschafter, Fabrikbesitzer und Oberförster 4. D. Emil Pfleger in Sandowitz hat in die Gesell⸗ chaft eingebracht das von ihm unter der Firma Emil Pfleger, Dampfsägewerk und Holzhandlung in Sandowitz betriebene Handelsgewerbe nebst Zubehör mit allen darin begründeten Rechten unter Ausschluß der Verbindlichkeiten und mit dem Rechte der Firmenführung dergestalt, daß das Handelsgewerbe vom 1. Januar 1920 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Er hat auch in die Ge— sellschaft eingebracht seinen gesamten in Sandowitz belegenen Grundbesitz, insbe— sondere das im Grundbuche von Sando⸗ witz Blatt 400 verzeichnete Grundstück mit allen darauf befindlichen gewerblichen An⸗ lagen, Baulichkeiten, Gebäuden, Fabrik⸗ einrichtungen, Maschinen nebst Zubehör, mit sämtlichem zum Betriebe gehörigen lehenden und toten Inventar, land⸗ wirtschaftlichen Vorräten und Bau⸗ materialien. Der Gesamtwert der Ein⸗ lage beträgt 380 000 , darauf lastet eine Bypothek von 100 000 ; ein gleicher Betrag ist auf die Stammeinlage ge⸗
rechnet, während 180 000 6 die Gesell⸗ schaft an Herrn Pfleger zu zahlen hat.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De— zember 1919 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge— schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder duich einen Ge— schäftssührer und einen Prokuristen ge⸗
meinschaftlich vertreten. Doch kann der, Aufsichtsrat einen von mehreren Ge⸗
schäftsführern zur alleinigen Vertretung
der Gesellschaft ermächtigen. Die Be⸗sü
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
nur durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Grof: Strehlitz, den
28. Februar 1920.
Gro Strellitz. 124181)
Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der, Aktiengesellschaft Lignose in Berlin, Zweigntederlassung Krüppamühle heute
eingetragen worden, J. daß in der Aktio- näreversammlung vom 20. Dezember 1919
beschlossen worden ist, das Grundkapttal; zu erhöhen, und zwar A jedenfalls um; 6 000 006 1 und B um noch weitere! 3 000 000 1½, die Erhöhung zu A ist durch⸗ geführt, das Grundkapital beträgt jetzt
12 060 000 M6, JI. daß der F 43 der glleiniger Inhaber der Kaufmann Robert
Satzungen, betreffend Vergütung des Auf— sichtsratß, ergänzt und 111. die Protura des Freiherrn Dr. Robert von Schroetter erloschen ist.
bestellt sind, die Willensertl
Halle, Snnle. 124186
In das hiesige Haadelsregister Abt. B Ne. 336 ist heute bei der Maschinen Jadusirie fär Landiutrtschaft Georg Gassenheimer Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Halle ein⸗ getragen: Nach dem Beschlusse der Ge⸗
sellschafterversammlung vom 26. Februgr 1920 soll das Grundkapital um 238 000 46 erhöht werden. Das Grundkapital ist um 29 000 K erhöht und beträgt jetzt 50 000 .. Halle, den 2. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hallo, Saal. 1241851
In das hiesige Handelsregtster Abt B. Nr. 403 ist heute bei der Firma Wilhelm Daeyn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, mit Zweigniederlassung in Hamburg und Halle eingetragen. Dem Architekten Gustay Haeyn in Halle ist Einzelprokura erteilt.
Halle, den 2. März 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hallo, Sanlo. II74 183]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 414
ist heute die Firma Sach sen⸗Thliring en, Kohlenhandelsgesellschaft mit wde⸗ schränkter Haftung in Halle einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1919 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Braunkohlen, Braunkohlenbriketts, Naßpreßsteinen, Grudekoks und sonstigen Braunkohlenerzeugnifsen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 46 000 S. Zu Geschäfts⸗ führern sind Direktor Bergassessor Erich Schulze in Halle und Direttor Albert Bolte in Leipzig bestellt. Zur Vertretung der Geselschaft genügt, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, dessen alleinige
Willenserklärung oder die zweier Hro⸗
kuristen, wenn mehrere . rung zweier
Geschäftsführer oder eines Geschäfts
führers und eines Prokuristen. Die Be—
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Veutschen Reichsanzelger in
Berlin.
Halle, den 2. März 1929, Das Amtsgericht. Abt. 19.
Harburg, EIbe. (1241901
In unser Handelsregister A Nr. 654 ist heute das Erlöschen der Firma „Her⸗ mann Geißel“ in Wilhelmsburg ein— getragen.
Harburg, den 2. März 1920.
Bas Amtsgericht 1X.
Hexrno. 124191]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 442 die Firma Robert Neumann in Herne und als deren
Neumann in Herne eingetragen. Herne, den 2. März 1926. Das Amtsgericht.
Ants gericht Groß. Strehlitz, den ne. Handelsregister betr. 1241195]
2. März 1920.
C —
ist heute bei der Firma „l. T. Weiden hoflichtspiele, G. m. b. H., in Hagen 1. W. folgendes eingetragen:
Auf Giund des Beschlusses der Gesell.
schafterversammlung vom 31. Dezember 1919 ist der S 8 dahin abgeändert:
„Das Geschäftsjahr ist das Kalender- jahr mit der Maßgabe, daß das laufende, Geschäfijahr am 31. Dezember 1919 ab⸗ schließt und der Monat 1913 als Ge⸗
schäftsjahr für sich gilt.“ Hagen . Westf. ), den 24. Fehruae 1920. Das Amtsgericht.
— — —
ERagen W etz g. (124182
In unser Handelsregister ist heute bei
der unter A II05 eingetragenen offenen
Dandelsgesellschaft Kldert Busse Comp., Hagen ¶ Westf.), folgendes ein⸗ getrogen worden;
Die Firma ist geändert in A. Busse G Ca., Hagen (Westf. ). Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom
L. Februar 1920 in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Der Kaufmann!
Euntzen Groß in Hagen ist als persönlich baftender Gesellschafter ausgeschieden; er ist aber neben dem verbliebenen persönlich haftenden Gesellschafter Ingenieur Albert Busse auch zur alleinigen Vertretung der
Gesellschast berechtigt. Es ist ein Kom— manditist vorhanden.
Hagen (AWestf. ). den 3. März 1920. Das Antsgericht. Regeniter.
—
albert dt. 124184 Bei der im Handelsregister A 66! ver—=
zeichneten offenen Handelsgesellschaft Wil⸗ helm Hahn in Roederhof ist heute, eingetragen: Die Geselischaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Halberstadt, den 27. Februar 1920. Amtsgericht, Abteilung 6.
— — —
HaßJe, Saar e. 124187
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist; heute bei Nr. 3. uckerraffinerie Halle! a. S. zu Halle a. S., eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 18. Vezember 1919 soll das Grund⸗ kapital um 3 000 000 ½ erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. — . ; kapital beträgk jekt 3 G00 900 eit. Die Verlag der Geschäftsstelle Mengering) 3060 Stück Inhaberaktien im Nennwerte von je 1900 H werden zum Betrage von 125 0 des Nennwertes ausgegeben.
Halle, den 2. Mär 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.
haber! Kaufmann Pau kr agen, Wes t. 124183), In unser Handelsregister B Ne. 231!
1I)I „Paul Schwarz“ in Hof: In⸗ ' Schwarz in Hof. Geschäftszweig: Warenagentur.
2) „Alfred Frärkel“ in Hof: In⸗ haber: Kaufmann Alfred Fränkel in Hof. Geschäftszweig: Warenagentur.
3) „Heinrich Brecheis“ in Hof: Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist am 26. XII. 1918 Johann Martin
Brechels infolge Ablebens ausgeschieden
u. dafür Likörfabrikant Max Rank in Hof als Gesellschafter eingetreten.
3) „Gebrüder Klaila“ in Nailat Offene Handelsgesellschaft der Kaufleute Gustavy u. Christoph Klaila in Naila seit J. J. 1920 zum Betriebe einer Schuh⸗
fabrik.
5) „J. Friedrich Friedrich“ in Selbe
Inhaber: Kaufmann Johann Friedrich
gen. Fritz Friedrich in Selb. Geschäfts⸗ zweig: Porzellangroßhandlung.
6) „J. Friedrich Friedrich“ in Selmbrechts l. G. Miinchberg : In⸗ haher; Kaufmanu Johann Friedrich gen. Fritz Friedrich in Selb. Geschäftszweig:
Porzellanfabrlk. Prokurist: Kaufmann
Friedrich Büttner in Selb. D „Martin Ludwig“ in Zell Al.⸗G. Münchberg: Inhaber: Kaufmann Martin
Ludwig in Münchberg. Geschäftszweig: Holz⸗ und landwirtschaftliche Produkten⸗
handlung. Haf, den 3. März 1920. Amtsgericht.
Hof. ,, betr. 124193
I) „Oertel C Eo.“ in Hoft Offene
Hanbdelsgesellschaft seit 1. III. 1920 des Stickerei fabrikanten Heinrich Oertel in Selbitz u. des Kaufmanns Hans Schimmel in Hof zum Betriebe einer Handstickerei⸗ fabrikation.
2) „P. E. Bockmühl“ in Hof: Pro⸗
kurg des Kaufmanns Hermann Bockmühl erloschen.
Hof, den 4. März 1920. Amtsgericht.
Vermtworthicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
b den. Rechnungsrat Menger in Berli Bar Gren, hnungsrat Mengering in Berlin.
in Berlin.
Druck der Noiddentscken Buchdruckerei und Verlags anstalt. Berlin Wilhelmstraße 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 20 A u. B.
ö
— n 22
Das Zentral-Hanelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral handels für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, sw. 143, Wishelm. ü 1
6 / — 2 — li
, an e reg fer.
nm,, r .
Z3weite Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Dienstag, den 9. März
atsanzeiger.
4,50 1 für das
Brückner ausgeschieden und daß die Ge⸗
f
6
und Kreditanstalt, Slttiengeseilschaft, Jacob weiterführt.
Höxter, Sitz Höxter, eingetragen wolden. Kamenz, den 2. März 1920. Ver Gesellschaftevertrag ift am 30. De⸗ Das Amtsgericht. zember 1913 festgestellt und in bezug auf , e, ,.
die 85 1 und I sewie 83 Abf. 1 buich K Nachtrag vom 6. März i914 und Ein . tragung vom 5. Januar 1920 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ * trieb von Bank- und Handelsgeschäften 9 aller Art sowie die Beteiligung en solchen. Das Grunt kapital betiägt 2j 600 00 s und ist in 35 000 Aktien zu 100 Taler, 3750 Aktien zu 1200 6 und 5000 Attjen zu 1000 M eingeteilt. Die Aftten lauten auf. den Inhaber. Der Vorffand der Gesell chan besteht aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mitglie— dern. Dir Belanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den DBeusschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats— anzeiger sowie durch die Braunschwei⸗ mig 9 j 6 ,
gischen Anzeigen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch cin— malige öffentliche Bekanntmachung in den Gesell schaftsblättern. Die Mitglieder des Vorstands, die gemeinschaftlich oder einzeln mit einem Prokuristen zusammen zur selbständigen, Vertretung der Gefellschaft besugt find, find die Baukdirektoren August Tebber johannes und Max Maurstz in Braunschmeig. Dem Prokuristen, Land— richter a. D. Dr. jur. Heinrich Hojmann
*
zu Braunschweig ist auch fär die Zweig niederlassung Lörter Mokura erternst. Die
mit der unmeldung eingereichten Schrift tücke können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen
werden. DSöxter, den 18 Februaz 1920. Das Amtsgericht.
HKRoy es *. 124198] mi kün.— 124202
In unser Handelzregtster A ist . n,, n,. unter Nr. 149 die Firina Bötcher und Stape eingetragen worden. Die Firma ist eine offene Handelsgejellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt.
Hoyerswerda, den 23. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Mo y Re nend. 123199 In unser Handelsregister A ist heute bei Rer. 567 der Kaufmann Kurt Baer in . als Inhaber der Firma Baer, Hoyerswerda eingeiragen
worden.
Hoyerswerda, den 26. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
HH Yer z zν , . 124196
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 160 die Firma Frauz und Albert Bertram mit dem Sitz in Bernsdorf O. L. eingetragen worden. Inhaber sind die Kaufleute Franz und
Albert Bertram'in Bernsdorf D. X.
Hoyerswerda, den 27. Februar 1820.
Das Amtsgericht.
Hoy e xm er da. 124197 In unser Handelsregister A ist heute unter Ne. 1596 die Firma Paul Stein⸗
berg, Sitz Hoyerswerda, eingetragen worden. Hoyersmerda, den 27. Februar 1920. Das Amtsgerichi.
Jastr om. (122348 In unser Handelsregister Abtcilung ist heute unter Nr. 81 die Firma „Theodor Kubiak, Holzkommisfions⸗ geschäft in Jastrom“ und als deren In=
äber der Keufmann Thecdor Kubiak in Jastrow eingetragen worden.
Jastrom, den 26. Februar 19YP. Das Amtsgericht.
onann georzgenstadt. 124200
Auf Blatt 215 des hiesigen Handels—
registers ist heute eingetragen worden die ,, Pappenfabrik Caxolath al,
dolf Goetze in Breitenbrunn und
als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Adolf Goetze in Zwickau. (An— gegebener Geschäftszweig: Herstellung von Pappen und Holzstoff).
16 bann gen rg nnn, am 23. Februar
Das Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. 124201]
Auf dem sür die Firma Kamenzer
Maschinenbau⸗Anstalt für Textil- u- dustrie Jacob * Brlcihner in Kamenz hestehenden Blatt 285 des Handels regssser ist heute eingetragen worden, daß der Be
** 28 wasch inen und Ri fells 8
1 dertrages geändert. Karlsruhe, den 3. März 1920.
Amlsgericht, B zZ.
Handelsregistereintrge.
schafk einen Käsegroßhandel betreiben. II. „Allgäuer Voltsmacht, Gesell
Kempten
Liquidation ist beendigt. RKemnten, den 2. März 1920.
Hxdnmistein. EXhe-
Amtögericht (Registergericht).
In unser Handelsregister Abteilung A
die Firma „G. Siwinna“ in Kattowitz mit einer Zweigniederlafsung in Rönias⸗ hütte O. S. unter der Firma „G. Si⸗ luinna“ und als ihr Inhaber der Buch— händler Kerl Siwinna in Kattowitz ein— getragen worden. Dem Geschäftsführer Johann Josef Keller und dem Fräulein
samtprotura erteilt. Amtsgericht Königshütte O. S.
Auf Blatt 96 des Handelsregisters, die Firma Louis Herrmann Nachf. in
worden; Die Prokura der Pauline Anna Martha verehel. Weber geb. Seelmann in Königstein ist erloschen.
Königstein, den 27. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Auf Blatt 182 des Handelsregisters ist
heute eingetragen worden:
Die am 14. Febeuar 1920 errichtete
offene Handelsgesellschaft in Firma Sächfische Metallniöbelfabrik Sönin G Ufer in Reichstein und als deren Gesellschafter Welly Helene verehel. Hönig, geb. Scherber, in Reichstein und der Ingenieur Hermann Paul Ufer in Leivzig⸗Gautzsch. Prolura ist erteilt dem Geschafis führer Stefan Hönig in Reichstein.
An gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Metallmöbel und, Betten.
Königstein, 2. März 1920. Das Amte gericht.
Roldor. ita —
In unser Handelsregisier Abt. A is
sjellschaft dadurch aufgelöst worden ist und . ß der Gesellschafter Richard Martin Höxter. ted lg2] Jacob das Geschäft unter der abgeänderten In unser Handel sregister Abt. B ist heute Firma Ftamenzer Ma unter Nc. II die Braunschtneigische Ban stalt für Textis⸗Industrie At artin Sitz in Kolberg und ist unter Nr. 352 in Abt. A des Handelsregisters eingetragen. Die Firma lautet jetzt Emil Meyer, In- haber Emtl und Rudolf Meyer.
ls ruhe, za αω. 124194) In das Handelsregister 8 Band 17 ist zur Firma Jahannes Haag,!
1y2 * * 9 ĩ = 2 3 2 lich haftende Gesellschafter find die Kauf— . Emil und Rudolf Meyer : ö kolberg. Zur Vertretung der Ges llschaft chat 3weigtiedcrlaff Rol 19. 3 ur Vertretung 2er Ge se schaft ö Siu eig nie derlafsung jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Kolberg.
KTöhrenfabrik, Attien⸗
8
arlseuhe in Karlsruhe mit dem, auvisitz in Augshurg eingetragen: In der Generalyersamlung vom 26. Jannar 1920 wurde beschlossen, das Grundrapital der Geselllckast von bis her 1 6090 000 Nr. 4427 ist bei der Firma durch Ausgabe neuer auf den Inhaber Wöhrle in Kr ) lautender Aktien zu je 10090 S6 auf worden, daß die Firma jetzt „W. Wöhrle 20 900 A zu erhöhen. Diese Erhöhung Inh. Chr. Wöhrle“ lautet und auf den hatistettgefunden, das Grundkapital betrgt nun 2200 0090 1 zu 2200 Stück Aktien a, 1000 ν. Der Vorstand ist ermächtigt, die neuen Aktien einem Bankkonsorfium zu überlassen. Dieses übernimmt 533 Stück zu 1080/0 abzüglich 5 Geldzinsen vo: Einzahlungstage bis zum 31. März 192
und verpflichtet sich, diefe 33 Stück den 1. März d. J. z alten Ationären im Verbältniz von einer meister u. Co. in Reinshagen folgen- 5. neuen Aktie aut drei alte Aktien zum des eingetragen: Kurse von 115 0½ abzüglich 5 og Geld zinen vom Einzahlungstage bis zum verlegt. 31. März 1920 anzubieten. die restlichen 67 Stück neuer Aktien übernimmt das Bankkonsortium zu 115 9, abzüglich 50)
Geldzinsen vom EGlnjahlungstage bis zum
nehmen mit ihrem Nennbetrage vom , dd, . . Avril 18290 an am Gewinne leil. . Entspechend dieser Echöhung des Grund— kapttals wurde der 5 4 des Gesellschafts⸗
I. Die Firma „Jakob Strauß“ mit dem Sitz in Kemwten ist übergegangen auf die Kaufleute Max und Josef Strauß in Kempten, die unter der Firma seit 1. Januar 1929 in offener Handelsgesell⸗=
2 schaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitz in Kempten. Anton Schmid und Hans Mangott sind als Geschäfts— führer ausgeschieden. Neuer Geschäfte— führer: Georg Denzner, Schristsetzer, in
III. „Schmäbische Ziegel⸗Verkaufs⸗ stelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Immenstadt in Liqiti= dation. Die Firma ist erloschen; die
Koynmigsnütte q. s. (124203) ist unter Nr. 601 am 23. Februar 1920
unter
Albert handlung, mit dem Niederlaffung orte D Leer, und als deren Inhaber der Kauf⸗ iann Albert Higders in Leer.
Luise Kutzner, beide in Kattowitz, ist Ge— .
Ki nigste it. KIhe. 124204
Schiffs makler Hayo kurist Bruno Noeiolss in Leer und Hand— lungsgehilfe Thomas Boekhoff in Loga. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 12. Nobember 1919 begonnen. 124205) Zur Vertretung ist jeder Gefellschafter befugt. Die Firma ist als bisher nicht eingetragene Firma von dem Einzelkauf— mann Albert Hinders in Leer übern mmen. Leer, den 21. Februar 1920. Amtsgericht. Abt. J.
Leipzig.
In das Handelsregisier ist heute ein⸗ getragen worden: I) auf Blatt 493, betr. die Flrma Hermann Scheibe in veiy Kaufmann Johannes Carl Kühk in Leipzig ist in die Gesellschaft eingetreten.
2) auf Blatt 1129, ‚. Weinich X Co. rokura des Hang Hännl it erloschen. rokura ist dem Kau
Heinze in Leipzig ertellt. 3) auf Blatt 11509, betr. die Firma!
Nr. 350 eingetragenen Firma mil ist dem Werkmeister Mori Meyer, Ftolberg, eingetragen worden, Kreutzmann in Leipzig u daß der Kaufmann Rudolf Meyer in Helene der Kolberg als perfönlich haftender Gesell. erteilt. schinenkau⸗Ln - schafter in das Geschäft eingetreten ist.
Die offene Hanbelsgesellschast hat am 18. Februgr 1930 begonnen, sie hat ihren!
H rena nmneh. Im hiesigen Handelsregister Abt.
Juwelier Christian Wöhrle in Kreuzna übergegangen ist. Kreuzugch, den 2. März 1920.
Amtsgericht.
KRrpelirm.
zeigenyreis —
n6dorf Der unvberehelichten Marta Au
euznach! heute eingetragen
Generalversammlung
das Deutsche Neith. (r. h)
Handel egister für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 150 ̃ Vierteljahr — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzei Igespaltenen Einheitszeile 1.30 4. Außerdem wird auf den An 2 1 ;
—— /
er Sezugspreis betragt genpreis für den Raum einer ein Teuerungszuschlag von 89 vH. erhoben.
tz Julius Otto Die Rirma ist geändert in „Bertha Döhr⸗ 2 eipzig und an Karoline mann Nachf. Pa Johanna ledige Lück in Pau
uline Burmeister /. h , . 1 guste Luise Schütt in Lübeck ist Prokura erteilt. i
4) auf Blatt 12442, betr. die Firma Das Amlsgericht, Abt. 2. LDnbe ,, 8 Am zgerich Abt. 2, Lübeck. KGisen und Stahl⸗Industrie, sicherungsnerein auf Gegenseitigkeit in Leivztg, Zweigniederlassung: Der Sitz des Vereins ist nach Haunover verlegt r Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Januar 1919 sind die 55 1 und 5 der Satzung abgeändert mi Satzungsänderung ist durch Firma zu vertreten. das Aufsichttzant für Privatversicherungen genthmigt worden. 5) auf Blatt 12954, betr. die Firma ug C Co., vorn,. Gebrüder Hag za Nr 57 . ö. ,, . 9g zu Nr. 21
C Co. in Leipzig, Zweigniederla Prokura ist dem Musikalienhändler Paul Rudoloh Kaupisch in Leipzig erteilt.
6) auf Blatt 16289, betr. die Firma Zeivziger Presse⸗Biüro Max in Leipzig: Hildegard Elise le
deutschen
Am 2. März 1920 1st eingetragen bei der Firma Julius Appel, Lübeck: Dem Albert Gustav Jacob Johann Potenberg in Läbeck Gesamtprokura er. teilt derart, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem andern Gesamtprokuristen die
Libeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Vin din g hausen. 124225 In as Handelsregister A ist heute
zu. Eijenwerk Lüdinghausen
Köhne u. Ricke — vermerkt:
Die gemeinschaftliche Prokura des In⸗
genieurs Adalbert Meyer und des Kauf—
manns Karl Pohlmann beide zu Lüding-
, an en. ait erloschen. Dem Kaufmann
H Karl Vohlmann zu Lüdinghaufen ist
Der Bexschterstatter Jullus Hugo Max Löhrich in Leipzig ist Inhaber.
7) auf Blatt 17130, betr. die Fi .
In das hiesige Handelsregister ist am Lastkraftwagen Aktiengesellschaft in L‚ginaäanusen,
bei der Firma W. Bur Leipzig: Der Gesellichaftsvertrag vom ö ꝛ
. Jünt 1918 ist durch Beschluß der unter Nr. 93 die Firma Gust ap Fehl
vom 29. Oktober kamm zu Selm Beifang und als deren
Einzelyrokura erteilt. Lüdinghausen, 20. Februar 1920. Das Amtsgericht.
ma! —
ö ö. 122226 In Tas Handelsregister A ist heute
Der Sitz der Firma ist nach Rostock 19I9 laut Notariatsprotekolls von dem- Inhaber der Kaufmann Gustav Fehlrkamm
Kröpelin, den 5. März 1920. Mecklbg. Schwer. Amtsgericht. o Enahæs. Velo zin] . 8 In unser Handelsregister A ist her „l.? Maͤrz 19219. Die jungen Aktien bes Rr. J 6er en e ren: eingetragen worden: Firma ist erloschen. Labes, den 26. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Lan enstoin, Mann. Im hiesigen Handelsregister B ist zu der Firma Steinwerke Schlieker K Rienianun Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Thüste folgendes eingetragen: Die Gesellschast ist aufgelöst. herige Geschäftsführer, Bildhauer August Schlieter in Thüste, ist zum Liquidator bestellt. Launuenstein, den 2. März 1920.
Das Amtsgericht.
Lehe. In das Handelregister A ist unter Nr. 343 heute die Firma Hermann Mangels in Lehe und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Hermann Mangels eingetragen worden.
Lehe, den 3. März 1920. Das Amtsgericht.
Leer. Ost friesl. ( In das Handelsregister Abt. A ist be. züglich der unter Nr. 372 eingetragenen Fitinag Ajsbert Hinders in Leer ein= getragen: Die Firma ist erloschen. Leer, den 21. Februar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. JI.
Lee, st Er sI.
Leer, 21. Februar 1920. 21. vori Amtsgericht.
Leer, O strriesi.
98 b nter ber Firma „Hal verkozlugags—⸗
124213 Zuhnsttie At: ax j ö .
ür die der lgss aeg. Ari öne barg (Mainz⸗
heute eingetragen
Emil Ziegler,
Vertretung der dDerstellung und Vertrieb Präparate. Den 2. März 1920. Amtsgerict Leonberg. Egelhaaf, St.⸗A.
Hingen. . 2137 In das hiesige Handelsregister B ist In das Handelstegister Abt. Asist beute! unter Ny. J bei der Firma Harnisch u. Nr. 385 eingetragen die Firma Ce. rell Hinders Landesproduften. Haftung in Lingen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lingen, den 1. März 1920. Das Amtsgericht. Loburg.
In unserem Handelsregister B ist bei 124214) der unter Nr. eingetragenen Maschinen⸗ In das Handelsregister Abt. Aft keute fabrik Loburg Gesellschaft m. b. H. unter Nr. 3d eingetragen die Firma Koh len folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ handlung Albert Hinders mit schlu zeneralbersamm n k ag Niederlassungsorte Leer und als perssn. 21. Februar 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ Königstein betr., ist heufe eingetragen sich haftende , l i. ,
Gesellschaft beschränkter
Generalversammlung vom
Liguidator ist der Fabrikbesitzer
Heinrich Schadewald in Loburg. Loburg, den 21. Februar 1520.
Das Amtsgerlcht.
HEnblinmitz. Im Handelsregister B Nr. 4 ist heute Natronzellstoff und Attiengesellschafr, Stahl hammer
zruns in Teer, Pro⸗
bei der Firma: Papierfahriken, Zw eigniederlassung , eingetragen worden, daß den Prokuristen: I Karl Gustav Meyer in Berlin, 2) Qugo Henkel in Berlin, 2 3) Dr. Albert Pariser in Berlin Prokura mit der Maßgabe erteilt ist, daß ein jeder ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu verteeten. . Antegericht bruar 1820.
etr. die Firma Lübeck.
Am 1. März 1920 ist eingetragen:
I) bei der Firma Kniep * Bartels,
fmann Karl Mary Lübeck: Der Che rau Elisgbelh Wartels, an, . in Lübeck ist Prokura erteilt;
2) bei der
Lublinitz, den 11. Fe⸗
in Leipzig:
selben Tage in 5 15 abgeändert worden. zu Selm-⸗Beirang eingetragen worden. 8) auf Blatt 18390, betr., die Firma HGesrg Erich Friederici in Geutzfch: Das Amtsgericht. Die Handekentederlassung ist nach Leipzi . verlegt worden. . Leipzig, am 3. März 1920. Amtsgericht. Abt. II B.
HKeonhberg. — Handelsregister, Abteilung 3 Einzelfirmen, Band 1 Blatt 223 wurde RFastei)“ bastehrnde die Firma Heinrich der mit Ha niyhtsttz in Geiger, Sitz in Weilimdorf; Inbaber Heinrich Geiger, Kaufmann in Weil⸗ Aßtieng Henstellung und Handel mit] esellschaft eingetragen: chemischen und meiallurgischen Produkten. schluß. der
Leonberg, den 28. Februar 1820.
Amtsgericht Leonderg. Egelhaaf. Leonberg.
Im Handelsregifier Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen Band L' Blatt 149 wurde beute eingetragen: die Firma Teronil Kosmetik Ziegler . Co., Leonberg; offene Handelsgesellschast, be⸗ ginnend am 15. März 19260. SGesellschafter Kaufmann, 3) Anton Wypszomirstt, Chemiker, sämt⸗ lich in Leonberg.
Jeder der Gesell schafter ist zur alleinigen Gesellschaft berechtigt.
Lüdinghausen, 26. Februar 1920.
. 124228] In unser Haadilgregister warde hente der in Main m sta kel ¶ A EG buũrg)
n- sellichaft Zweig-
n Z velgute derlassung J Toustanz unttr der irma: For zuer kohinn gs. Jadnstri⸗ röelasch aft“ beftehenden Attien. Durch den Be⸗ Jeneralbersam nrung born 19 September 1919 ißt 5 241 Absatz 1 es Gesellschaftbertragt dahig geäadert, aß alle künftig von der Gesellschaft aug— thenden Bekanntmachungen nur noch in em Deutschen R:ichsanzel ger, der Frank⸗ furter Zeitung und der Wlener Jeituwg
folgen.
Mainz, den 3. März 1920. Vꝛft. Amtager; Gt.
M. Gladh an. liegꝛas Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 25. Februar:
Abt. 4 Nr 1786 die offene Handels«
oesellschaft älges C Gölduer“ in
Dt. Gladbach begonnen am 23 Februar 920. Persönlich haitende Gesellschafter
kosmetischer Hein ich Elges uad Daul Sörda er, beide ee leut hier. Geschäftgbetrted: Tuch⸗ abr.
Abt. A Nr. 175387 die Firma, J. Sus ert Schmitz' in M. Gladbach. Inhaber ZJosef Hubert Schmitz, Kaufmann hier. Ghef au Jof Habert Somltz, Josest ne eb. Joris, hier, hat Prokura. Beschäftz⸗
zetrieß: Eleiderfabrlt. Anfertigung in
Lohn sowie Großbaadel in Tertil waren. Am 26. Februar: Abt. A Nr. 332 hel der Firma 3.
Stellen h. Töhne“, höern Gesell
ist aufgelbst; Firma ist erloschen.
Abt. A Nr. I777 bei der Firma „Jases Schmitz“ hier; firma ist in „Karl Josef ch aritz“ geänbert.
ö, Am 27. Februar:
Abt. A Nr. 201 het der Firma „Con stauz Riepenmann“ hier: Prokura des Kaufmanns Adolf Vogel ist erloschen.
Abt A Nr. 1570 bei der Firma „Joses
C Franz Heintje s“ in Polt : Gesel⸗ schaft ist aufgelzst; Firma ist erloschen.
Abt. A Nr. 1788 die offene Handeltz⸗ besellschast . Westhkentsche Versiche⸗ ruags· and Mgenturen, Gesensch aft Wasmuih K Ga.“ in M. B Iadbach. begonnen am 24. Februar 19209. Perssn- ich haftende Gesellschafter Kaufleute star] Waßmuth in Korschenbrolch und Viktor
ö in . ladba 3 e nn. dettieb: Vermittlung von Versicherun aller Art und Hindelapertrefungen. 1
Abt. B Nr. 159 die „ Gurten fabri?
Snlt“ Gesenichaft mit beschränkter Safinng in M. q ladbach Lad Sl bemweckt die Herstellung und den Vertrleb von Bürstenwaren, besonders den Fort. betrieh der zu Hebnerholt unter der a
Josef und Franz Dein tes beftelenden
(1242231 Gürstenfabrik. Des Stammkapital beträgt 46 209 1. Geschäfisführer sind Josef nd Franz Helntses, beide Gürftensabri⸗ kanten in Hehnerbolt, und Josef Bler.
mannd, Kaufmann in M. ⸗ Gladb
. irma Arthur Mansseld Land⸗Volt. Yer Gesellschaftg vertrag sellschafter Martin Theodor Max am 20. Februar 1920 bei der unter; Richard Nendel in Leipzig: Peokura Nachf. Bertha Döhrmann, Lübeck: amn 15. Dejember 6 1
s — G—