(.
38. 242996. Sch. 25410. 34. 243008. D. 16349. 34. 2439013. F. 17432. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfüme Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygien 7, ¶ und technische Zwecke. . 55 QI. 1 34. 243018. 3. 175 30,10 1919. Hans Distler, München, Häberlstr. 14. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Schleif⸗ und Poliermitteln für Lithographie ö . . * . ö ö und Marmorindustrie. Waren: Schleifsteine. * ö [ X 8 * *. . K 34. 243009. 742 * — 6 186 . ria is hn . ee, ö. 1920. Fa. Heinrich Schemmer, Coblenz. 212 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ö Fa. Frommsatt. Israel Fromm, k Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und . Herstellung und Vertrieb von * ' . ö 2 ' * Rohtabak. e sts . ĩ . ertrie Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, 28. 21299 c ͤ Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygienische 99. az190. und technische Zwecke. * ö [ x [ ö. 31. 213014. 5. 17s. 31.10 1919. Fa. Frommsakt Israel Fron 5 18 Berlin. 21/2 19260. -
9/1 1920. Hermann Schött Rheydt. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Actiengesellschaft,
Tabakfabrikate
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümern Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygieni und technische Zwecke.
34. 243019.
243000. 25459 ; Sch. 25459. 31,19 1919. Fa. Frommsakt Israel Fromm, Berlin. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygienische und technische Zwecke. 6/1 1920. Hermann Schött Actiengesellschaft, gheydt. 21,2 1920. 34. 243010. F. 17429. Geschästsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 31,10 1919, Fa. Frommsakt Israel Fromm, Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Berlin. 21/2 1920. Geschüftsbetrseb: Herstellung und Vertrieb von 3 243001. Sch. 25496. Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygienische Ot H 46. 40 und technische Zwecke. ¶Gm Mo F. 66. 34. 243915. F. 17434. 9/1 1920. Hermann Schött Actiengesellschast, * Rheydt. 21/2 19380. ,, . 31 9 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 1. i ie, gn , ö Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb un
243002. Sch
( Iangenzenen
ö 2 . ö Isra 1231 1920. Hermann Schött Actiengesellschast, Berlin. 2172 1920. ö 11 . Rhe 21/2 192 . — e z Rahn zt. 212 ö ö 4 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . * . Geschäfts betrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, r 3 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hhgienische 1 . 1 1 6 . und technische Zwecke. m — 1 38. 2413003. Sch. 25505. . 66 . j ; üt 34. 243011. 17430. „Geistesbli 6s 5 . . r. Frommsakt Israel Fromm, . . ; erlin. 21/2 1920. . 1211 1030. Germann Schött Actiengesellschast, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rheydt. 21.2 1920. Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabritate. Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygienische Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. und technische Zwecke. 38. 243004. W. 25129. 31 243016. F. 17435. 5.1 1920. Fa Anton W. Wxarolli cigatteñ 2 fabriken, Untergrombach. 21,2 1920.
Geschäftsbetrieb: Zigarcenfabriken. Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtah ak
21: 3005. W.
Necht ener
2549
Waren:
25164.
1041 1920. Fa. Gebrüder Weigang, Bautzen. 21.2 1920.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, k. Zigarettenpapirr. 30. 2n3006. K. 33983.
22/12 1919. Gebr. Kleinmann, Berlin. 21/2 1920. .
Geschäftsbetrieb: Fabrilation von Druckknöpfen, Reißbrettstiften u dgl. Waren: Reißbrettstifte, Druck snöpfe.
245907. 24343.
Sem ichn
8/8 1919. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.
21/2
Waren: Knöpfe, Druckknöpfe.
Metallwarenfabrik, Import⸗
1920. und
.
31.10 1919.
31.10 1919. Fa. Frommsakt Israel Fromm, Berlin. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 9 Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, ö Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygienische und technische Zwecke. 31510 1919. Fa. Frommsakt Israel Fromm, z4. 213012. F. 171431. Berlin. 2172 1920. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygienische und technische Zwecke. 31. 243017. F. 17436.
31.110 Berlin.
1919. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Parfümerien und Gummiwaren. Gummiwaren und technische Zwecke.
Fa.
für medizinische, chirurgische,
Fa. Frommsakt
Fromnsakt Israel Fromm,
Vertrieb von Parfümerien, hygienische 31
Herstellung und Waren:
10 Berlin. 21/2
1919. Fa.
1920.
Verlag der Expedition (Mengering)
Frommsakt
in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruderei G. m. 1. K ö
Israel
Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerih Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygienise und technische Zwecke. 3 243020. . .
¶Halssohihin
28/4 1919. Fa.
Genesta Co., Berlin⸗Wilmersdo 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer und medi nischer Präparate. Waren: Kosmetische und pharm zeutische Präparate.
34. 243021. P.
16zz i
antiseptis the
.
. Kopfhaut ; Sch ut ʒt gegen Jegliche H baden e.
. gepcauch: n schinen 9
1 . Man nehme
MHS Shgampoon * Wasse
98 1919. „Pixin“ Parfümerie⸗Kosmetik, Arth! Philippi, Berlin. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Parfümerien und von kosmetischen Artikeln. Waren Parfümerien, kosmetische Nittel. ätherische Ole. .
zi 3022 3. 341 MI 1920. Mar Zech & Co., Augsburg. 21 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vol Haarwaschseife, Zahnpasta. Waren: Haarwaschseif Zahnpasta. 41. 243023. T. 10371
ö
Tootal Broadhurst Lee Company, Lim ted, Manchester. Vertr.: Rechtsanwälte M. F. Baer z, win kel u. Fritz Hoffmann, Leipzig. 21/2 19209 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
24,9 1919.
Fromm,
Berlin Sw. Bernburgerst raß 14.
baumwollenen Waren. Waren: Gewebte baumwolle Stückwaren. .
Schluß in der bolaenden Beilage
Warenzeichenbeilage des Denischen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers
11 * 5 Berlin, Dienstag, den 9. März. / V * =
— — . 42
243030. E. 129109. 28. 243038. 3. 5442. Warenzeichen.
Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag . . . ö der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land . . Werner Zorn, Berlin, Kottbuser Ufer 2 itere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten . .
. das Datum ö dem kö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ö. . ö. aer — 1 V en: Pho Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine 5/11 1919. A. Ehrenreich C Cie., Düsseldorf⸗ Gegenständen der Reproduktionstechnik. Waren: Phe Beschreibung beigefügt.) Obercassel. 21/2 1920. ö. tographische und Druckereierzeugnisse. Geschäftsbetrieb: Schraubenfabrik und mechanische 3 Werkstätte. Waren: Zeitkontrollstempel. 20. 243024. D. 16536. ö * 5 3 22 . 23. 243932. . 5227. 11 243042. K. 33137 13 24: 3015, 6. 19295. Normeno Pala tinat “ Telkaweiss j Hef 18 191 ö isla Akt. ⸗Ges. ö ,, . ,,, mitten 3 , , k ö 2279 1919. Fa. Theodor Kotthoff Cöln⸗Radertal. BD nsso * 9 9 ( 2 8 1 . * * * 2 . . - . ö 8A / d * 7. . IIe *
m. b. S. Düsseldorf. 21/2 1920 ö Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 21/2 1920. . J , ö. . . Landwirtschaftliche Maschinen, Milchzentrifugen. Geschastszetzieb; Farben- und Lackfabrik. Wa⸗ 19,7 1919. 6, . Bedarfsartikel, , n, ,, , . , k vn und Anstrichfarben. Berlin⸗Schöneberg. 21/2 1920. - . nische Ole und Fette mineralischen, pflanzlichen oder 25. 243933. 5. 38257. ren: Lacke, Firnisse : ; Geschäftsbetrieb: Großvertrieb chemisch⸗technischer
1 243043. K. 33439. Bedarfsartikel. Waren: Schuhereme. 2 * 20b. 243025. N. 9778. Mn 6 66 ad 6 66 iz. 243046. P. 16490. 55 1011920. J Anton Hüller, Klingenthal i. Sa. 21/2 1920. ; . Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentensahril. Wa— ren: Harmonikaflöten, Mundharmonikas, Akkordeons “9 1919. Za. Theodor Kotthoff, Cöln-Radertal. ig, Pharma entisce Jan cerege eli hast m. ö 3 b. S . inewa Ad. 2112 1920. 8 25 24393 Sch. 25081. 26 ( 1920. b. . Berlin⸗Gru . J ö ö ch ; Geschäftsbetrieb: Farben und Lackfabrik Gese iftsbetrie . , nu ng . 4 Illffonlęnun Illll inz“ ren: Lacke, Firnisse und Anstrichfarben Firnis und Firnisersatz Waren: Firnis und Firnis erjatz 1 IJ 243044. 8 2143047. P. 16652. 1 24511 1919. Fa. A. A. Schlott, Klingenthal i. Sa i 21/2 1920. J 66 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumente J Wa P rium ren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, 35 Blasakkordeons, Saiten, sowie Saiten und Signal . . .
15310 1919. Fa. Heinrich Nietner Nachfl.,, Ham— ö . . . 1919. Leonhard] Pachtner, München, Jagd . 21/2 120 **. . . 22/8 1919. Gustav Heünrich Denede, Düsseldorf, straße ? 21.2 1 k 6
. ö. 38 . ö sz D 260. 2439035. S. 17294. Ruhrtalstr. 9 11950. Ges chäftsb etrie b: . . , , ,. . 3. ;
Geschäfts betrieb: ö Waren: Tech⸗ J kö von Schuhcreme, trieb von Gummiwaren und Fahrrädern. W aren nische Ole und Fette, Schmiermittel, Peche 5 Geschäft ft sbetrieb: Herstellung 1 * gan ilt lungen, Schuhttt
Waren: Schu hereme. ung 31 3 8 . ö 5 — . 5 12. a 3 * . * 1 1 * ů J Id . 27.1 1919. Sunlicht Gesellschaft von 1914 A. G., ‚ Rezept: . . sshsse ff gn wa 3 . Rheinau⸗Mannheim. 212 1920. ö ö Tur Herstellung von 21e. dieses . . Geschäftsbetrieb: Seifen- und chemische Fabrik. n ,, . . en, ö Faren: O en, Viehfutter und Mastmittel. ) 919 Chem. Dampf⸗ z J, ace 1
z/10 1919. Sypleundosafabrit Georgi C. Rentsch, Waren: bltuchen, Viehfutter und Mastiittel grell og fei ee geshen n, an, r at en,, *. ö Leipzig. 21/2 1920. 27. 243036. 19661. Roman Slowit jr., Königshütte — —̃ , — 413
Geschästsbetrieb: Fabrik für polierte Holzwaren 212 1926. — ,. . * ö und die dazu dienenden Präparate. Waren: Chemische Heschäfts betrieb: . ö J . jen . . , . Produkte für industrielle Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, ot. großhandlung. Waren: Essen— * a ncht . e , . Farben Möhrlholitun, Käten gun Holz, Möbel, zen, welche zur Darf nl ung . J geg 4 * 2 a,, . ;
; . . s8 von Likören dienen. For ute Qualitat bürgt In pf. Kroen - Es ena en - abu at or a 9 2 243027 t 11510 1919. Franz Gerl, Berlin, Lützowstr. 88. Far gute Qualität : 21. 243027. Sch. 2 25103. 21 2 1920. aim ar, J. . r gel) 4 r
ͤ 8 . mu i yl hl e 3. . 4 21/11 1919 Carl Geschäftsbetrieb: Papierhandlung. Waren: Pa⸗ 5 1 . 1 333 tis eisgesckait lis; ien, ö. n,, Scheller, , . pier⸗ und Schreibwaren. e mne, nn e. ehen ae ge, aft Henthen 8 zähahensr . . , . kö ⸗ Lr, , , = O o e e , e e en, e. straße 21. 21/2 1920. . ö . Geschäftsbetrieb: 28. 243037. B. 37332. Schilder⸗ Holzbuchstaben⸗ . 243052. C. i960. . bia hmmer ehen . 13. 243048. V. 7176. 2. 305 ren: Waren aus Holz, Schilder und Buchstaben. j QT e 21 243028 . ⸗ . 8/81919. W. Gustar Voigt, Zwickau i. Sa., Innere Plauenschestr. 22. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Klebstoffen. Waren: Möbelpolitur, Bohnermasse, Fuß⸗ bodenöl.
245 2 1919. Ja. Sigmund Straus, Inh. Philipp 8/12 1919. Fa. Mar Bender, Frankfurt a. M. ; y 8 8860 und Huno Eisinger, Stuttgart. 21/2 1926. 2162 1926. 16D. 243050. N. 9869.
Gesöäftsbetrieb: Vertrieb von Raucherartikeln. Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Bücher, Lehr 66 2/8 1919. Ehn nisch⸗ i j Waren Tabakpfeifen und deren Bestandteile, Pfeifen bächer, Lehrschriften, Zeitschriften, Lehrmittel. OsnOn 6 t 12,8 1919. Ch. n ichabakterio logische; .
fei 3i ⸗ Zigarettenspitze Marianne Haͤrtnian n, Berlin-Südende. 21/2 1920. stopfer, feifenruher, Zigarren und Zigarettenspitzen, 9559 n ,,, Zigarren und Zigarettenetuis, Feuerzeuge. 243039. 86 ; ; Geschäftsbetrieb: Chemisch-bakteriologisches Labora ö ö ᷣ⸗ ö . ö 342 hne. . , ö torium. Waren: Vernichtungsmittel gegen Ratten und 21 243029. Il. 2696. 17.12 1918. Wilhelm Cat⸗ . . JJ n Mäuse auf Bazillengrundlage.
winkel, le n feld Berlinerstr. 67 ⸗ Gesch ü ftsbetrieb: Herstellung von Apsel⸗= und 2142 1920. . J Fruchtweinen, Fruchtsäften, alkoholfreie Obstgetränken 2. . 243054. 27688. R ö. schäft sb 9 V. 96 und Fruchtschaumweinen. Waren: Fruchtschaumwein euheiten für die . d Le derindustrie. Waren: Schürzen, 16e. 2430951. D. 15811. Fahrrad⸗ und Kraftwagenbereifung, Linoleum, Linkrusta. 6 ö 6 6 6 n i 10. 243040. K. 33525. IIC ö — 219 6 33 7 ; 26/2 1019. Lebere ht Matte, Berlin, Kurfürsten—
ö 6. . 2 J 35 B; ö z 2 3 e 108 5 kö 4 ö 4 19,5 1919. Man Dinkler, Verlin, Stendalerstt 2] sträß?! 108 21/8 1935.
ö f z f 4121/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos=
j j or be j * 2 ; s 1 ler* safff I ye n oPI
Bel chüfts bezieh; Korbivaren fabvil. R 910 1, Frankfurt a. M., Unter Gäsch aft betrieb: Essenzen- und Fruchtsaftfabrit, mehisché? und? chemischer Präparate, w e, n, . 6 . . 6. . . ö Herstellung und Vertrieb von sowie daudlung mit Bedarfsartikeln für . mittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke . —ᷣ . 3 ö H für Kraftwagen. Waren: Be- sabrikanten, Drogen, und . itt . Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebens— offe, Kinder! en, 8 egerdate. Radreise , 3be 2 . J 2 n àV .. 1 te .
1 ͤ . für Räder, insbesondere für Kraftwagen, ren: Kaffee, Tec, Zucker und diätetische Nährnei mittel. . 2439031. S872. Kraftwagenzubehör. 24305: 17375. 2143041. 8. 33435 - 2. 243055. M. 299028. 9 5454.55.
Jungkꝝy erk 1 . . 0 Miropinol
27.10 1919. Julius Jungk, Hannover, Celler⸗ kKa . . 191 . ,, . Rahipumbad straße 107. A /g 1920 919. Fabrik pharmazentischer Präparate Kar! Oberschlema, sächs. Erzgebirge.
Gel n ft s betrigt. nn, n, . z3s9 1819. Fa. Thervor Kotthöff, Söln-Raderzel. ae nn . ahh . 1920. Geschäftsberrieb: Drogen⸗Groß⸗, Kleinhandel und 8 ehezeuge, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 2177 1920. . Heschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Versand. Waren: Ein ätherisches Oldestillat zur Im⸗ Drahtseile, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Geschäftsbetrjeb: Farben. unk Lackfabrik. Ba Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate prägnierung von Verbandwatten, Badesalz, Kosmetikum. Scha „edearbeiten, Ketten. ren: Lacke, Firnisse und Anstrichfarben. ; 65