1920 / 59 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Hamm, Westf. Handelsregister

des Amtsgerichls Hamm,. Westf. Eingetragen am 4. März 1520 bei der

Mriiengesellschaft für ackfabrikatigu (Abt. B Nr. 11): Die am 27. Dezember 1919 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kayitals ist erfolgt. Es beträgt jetzt 00 000 ½ und ist der 5 5 des Gesell⸗ schaftsvertrages dementsprechend geändert worden.

MHarhnrę, EIB. (124979

In unser Handelsregister A Nt. 738 ist heute die Firma „Otto a , . in Harburg, und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Eduard Otto Bähnisch in Harburg eingetragen worden.

Darburg, den 3. März 1920.

Dag Amtagericht. IX.

Mas me. 1249580

Heute ist in unser Handelsregister Nr. 257 bei der Firma Erust Möllen⸗ verg, Hase, eingetragen worden, daß die Firma in Maschinenfabrik Möllen⸗ berg geändert ist.

Die HYrokura des Arthur Möllenberg zu Haspe bleibt bestehen.

Haspe, den 27. Februar 1920.

Amtsgericht.

Ea sn e. 124981]

In unser Handelgregister A Nr. 309 ist heute hei der Firma Schwarz * Co., Börde, eingetragen worden, daß dte Firma in eine offene Hanpelagesellschaft umge⸗ wandelt ist. Als Gesellschaster sind die Taufleute August Schwarz jun. und Fritz Schwarz zu Wörde eingetragen. Die offene Handels gesellschaft hat am 24. Februar 1920 begonnen. Zu ihrer Vertretung sind 6 beide Gesellschafter gemeinschaftlich befugt.

Die Prokura der Kaufleute. Auguft Schwarz jun. und Fritz Schwarz in Vorde ist erloschen.

Haspe, den 28. Februar 1920.

Amtsgericht.

Hash o. UI24982 In unser Handelgregtster A Nr. 45 ist heute bei der Firma G. Kannengleszer zu Haspe vermerkt, daß dem Kaufmann Paul Kannengießer in Hagpe Prokura erteilt ist. Hashe, den 2. Maͤrz 1920. Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. L24984]

In unser Handelsreglster ist bei der Firma „Henschel . Sohn, Abteilung Henrlchshütte“ zu Hattingen folgendes eingetragen worden: Dem Direkltor Karl Jaeger in Hattingen ist in der Weise Gesamiprokura erteilt, daß er in , . mit elnem anderen Proturisten der Swe e, ,, deren Firma zu geichnen berechtigt ist. Die Prokura des Direktors Dr. Karl Canaris ist erloͤschen.

Hattingen, ben 28. Februar 1920.

Vas Amtsgericht.

Hattingen, ennmrx. (124983

In unser Handelsregtster ist bei der Firma G. Küper zu Hattingen fol gendes eingetragen:

Der Kaufmann Karl Jägeräberg in Hattingen ist in das Geschäst als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Jüägersberg Küper“ geändert und nunmehr eine ossene Handels- gesellschaft, die am 23. Februar 1920 be⸗

Zweiqniederlassung errichtet. Der Ehe⸗ srau Kaufmann Walter Küper, Grete geb. Pleuger ist, und zwar auch für die Zweig-⸗ ,, in Langendreer, Prokura erteilt. Hattingen, den 2. März 1920. Das Amtsgericht.

Mei d elde. (124685 ie, nn, , g, .

Abt. A Bd. 1 3. 368. Firmg M. W. Reismann in Heidelberg ist erloschen.

Abt. A Bd. HI O.. Z. 383. Firma Philinp Nübsamen in Heidelberg ist erloschen.

Abt. A Bd. IV O.. 295. Firma Müller X Gockel in Heidelberg. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 10. Februar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Müller und Josef Gockel, beide Kaufleute in Heidel-

erg.

Abt. A. Bd. IV O.. 3. 206. Firma Tarl Arend und als Inhaber Karl Arend, Kaufmann, beide in Heidelberg.

Heidelberg, den 3. März 1820.

Amtsgericht. —ö

Hindenburg, O. S. 124986

Im Handelsregister A Nr. 435 ist am 25. Februar 1926 die Firma Heinrich Noelte in Breslau, Zmeignieder- Ellen Hindenburg O. S. und als Inhaher der Kaufmann Kurt Noelte in Breslau eingetragen.

Amtsgericht Hindenburg O. S.

Höchst, Maim, (124987 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Rühl und Reichlejer, Lorshach i. T. Die Prokura des Kaufmanns Karl Ilgner ist erloschen. öchst am Main, den 29. Februar 1920. Preußisches Amtsgericht. Abteil. 7.

Möxteꝝ. . naloss! In unser Handelzregister Abt. A ist zu Nr. 114 bei der offenen Handele⸗ gesellschaft „C. Daum, Söhne, Wein handlung“, Höxter, eingetragen, daß der Potelbesitzer Konrad Daum zu Höxter als verssnlich haftender Gesellschafter in vie Gesellschaft eingetreten und aus dieser

gönnen hat. In ö ist eine E

ausgeschieden ist. Söxter. den 28. Februar 1820. Das Amtsgericht.

of. Handelsregister bett. 124986 1 „Marie Pietsch“ A. G3. Thiersheim: Inhaberin: Fabrik besitzerswitwe Marie Pieisch, geb. Reil, Geschäftszweig:

in Arzberg,

in Arzberg. Großhandel GYlaß, Haug. u. Küchengeräten.

2) „F. Pietsch C Eny., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguti- dation“ in Arzberg, A. G. Thiersheim: Vertretungsbefugnls des Liquidators Franz Fabrikbesitzerswitwe nunmehrige

—— *

manu jr. lautern ist erloschen. Pietsch Heendigt. Marie Pietsch in Arzberg Liquidatorin.

Hof, den 5. März 1920.

im omnm. ĩ In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: a. unter Nr. 105 bei der Firma Max Koberne in Roda: Ilmenau ist Einzelprokura erteilt; rau Helene Koberne geb. ift erloschen; D. nnter Nr. 291 die Firma Klett Æ Brömel in Ilmenau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Februar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Ogkar Klett und Fabrikant Günther Brömel, Jeder von ihnen jst der Gesellschaft tändig ermächtigt; o. unter Nr. 2M die Firma Gebrüder Koch, SFlaswerkstätten, in Ilmenau. Offene begonnen am 25. Fe⸗ nlich haftende Gesell. die Glagkünstler Al Walter Koch und Kaufmann Erich Koch, alle in Ilmenau. ö zur Vertretung der Gesellschaft sel ermãchtigt.

Ilmenau, den 8. März 1920.

Amtsgericht. II.

Itaehooc. 124 In das Handeleregister ist bei nach

.J. Schliemann, eher, C. Junge Westp hal,

mlt Zweignieder⸗ Enders Nachfl. . Gloyer u. Stumpf, Gebr. Mose⸗

Prokura der ietze in Roba

beide in Ilmenan. ur Vertretun

Vereinigte

andelsgesells Berlin

Jeder von i

stehenden Firmen: J. J. Peters, J. Nickert.

Hassel, Hambur lassung in Itzehoe,

Müͤnster, Edmund Kummer, sämtlich in Itzehoe, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 2. März 1920. Dag Amtgtzgerlcht, Abt. Z.

——

J In das Handeltzregifler Abt. eingetragen: mohnungsbaugesellschaft J b. S. in Jever. Gegenstand des Unter, nehmen: Der Zweck ber Gesellschatt it darauf gerichtet, minderbemtttellen Fa vorzugzweise Kriegtteilnehmern und kind millen gesunde und zweckmäßig elnge⸗ richtete Wohnungen in neuerbauten ober angekauften Häusern zu mäßigen Preisen

Der Zweck der Gesellschaft schließt den Betrieb aller damit im 3 stehenden Geschäfte ein, die Verwertung, Beleihung, Vermietung und Verkauf von Grundstücken, auch den Erwerb und die vorhandener Gebäude. hauptsachlich an Gründung von Elgenhelmen erstrecken

Höhe des Stammkapitals: 199009

Geschãftsführer Baurat Friedrich Ernst Linde zu Jever.

Gesellschaftẽ pertr tretungsbefugnis: schränkter Haftun

geschlossen.

usammenhange besonders den Behauung,

Verwertun

oder Satzung. Ver⸗

am 5. Noxember 1919 ab⸗ Die Geschäfte der Gesellschaft werden von einem oder mehreren Geschäftsführern

efũhrt. ; Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesellschaft genügt die Unterschrift eines Geschäftsfũhrers. ufsicht'rat kann auch andere Zeichnungsbevollmächtigte ernennen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs Jever ((Olbenburg), den 17. Fe⸗ bruar 1920. Amtsgericht Jever. Abt. I.

In das Handelsregister Abt. unter Nr. 248 eingetragen:

Firma: Augnst Jaritz, Sitz Jever, Inhaber: Kaufmann August Jarttz in

ever. Branche: Handel mit Landesprodukten sowie Agenturen. Jever Oldenburg), 27. Februar 1920. Amtsgericht. Abt. 1

Kaisorslantern.

1) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Heymann Becker“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.

„Filiale der

Zweigniederlassung Dauptniederlassung a. Rh. unter der Firma „Pfäl . a. als Vorstand mit bestellt: Dr. jur. Karl Theodor Kucht. Bankdirektor in München; b. Jakob in Kaiserslautern und Richard

.

Aktiengesellschaft inn e n se el

Raiserslautern, D

in Ludwigshafen

121971] der Weinhändler Fritz Doum zu Hörter derart erteilt, daß ie ein Prokurist mit einem anderen Zeichnungsberechtigten zur Firmenzeichnung befugt ist.

Kaisers lautern, 24 Februar ] 620. Amtsgericht Registergericht. Halserslanutern. 124994

) Betreff: Firma „Brauerei Jä⸗

nisch, Aktiengesellschaft“ mit dem Sltze zu Kaiserslautern: Die Prokura des Karl Mattauch ist erloschen. Dem Kauf mann Wilhelm Sittmann in Kaisert⸗ lautern ist Prokura erteilt.

2) Die Firma „Friedrich Schuller⸗ mit dem Sttze zu Kaisers-⸗

Kaiserslautern, den 28. Februar 1820. Amtsgericht (Regiftergericht). Rastellann. .

In das biestge Sandelsregister A Nr. dB ist heute eingetragen worden Hie Firma

St. Georg⸗Eisen⸗Heilguelle Lam⸗ scheid, Mineralwasservertrleb in

Rastellaun. Inhaber der Firma ist

Kaufmann Heinrich Klein in Beppard, denmächst in Kastellaun.

Dem Naufmann Nitolan Miller in

Na tell am ist Prokum grteilt.

stellaun, den 1. Mäm 1M. Amtsgericht.

Rutto witr O. G. 125000

Im Handeltreglster Abteilung A

Nummer 1327 ist bei ber offenen Handels. gesellschaft in Firma „Schweitzer C Oppy⸗

ler“ mit dem Sitze in Berlin, Zwelg⸗

niederlassung in Kattowitz, am 24. Februar

1920 folgendes eingetragen worden: Den y Julius Müller in

Grunewald, Else Willert in Berlin, Kauf⸗

mann Hanz Lewkowitz in Kattowitz, Oher⸗ ingenienr Kurt Recke in Kattowitz, ist Ge⸗ samtyrokura erteilt, derart, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokturisten zur Vertretung der

Firma berechtigt ist.

Amtsgericht Kattowitz. ; Kattowitz, O. S. 1. Im Ddandelsregiste⸗ Abteilung A

Nr. 1411 ist am 26. Februar 19260 die Firma „Bernhard Frey, Nachfolger“ mit dem Hauptsitz in Meslamitz und er, nn, . in Kattowitz, und der

Max Weichmann in Myglo⸗

Kaufmann witz als Inhaber eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Hohl. (1265002 In das Handelsregister A wurde heute

eingetragen:

Band II unter 23 99: Firma Ge⸗

traßburg, Zweig niederlassung Kehl. Offene Handels . ersönlich haftende Gesell«

brüder Brendel in

chafter sind Armand Brendel, Kaufmann in Straßburg, und Josef Brendel, Kauf- mann in Straßburg. Die Gesellschast hat am 1. März 1919 begonnen. Ge⸗ schäftszweig: Autzfuhr von Metallwaren, elettrischen Bedarfsartikelsn und Hand , ,, . sowie Einfuhr von Lebeng⸗ mitteln, Rohmaterlalten und Bedarfs.

artifeln.

Band 1 zu O.-3. 52, Firma C. Riebel K in n, Die Firma ist geandert in C. Riebel Nachfolger Fritz Stephan, Kehl. Inhaber ist Fritz

Stephan, Betriebgingenieur in Kehl.

Band 11 zu O. J. b2, Firma Constanz Holtermnaun in RKehl: Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Holtermann in Saarbrücken und die Firma find er.

loschen. Kehl, den 28. Februar 1920. Bad. Amtsgericht.

Hohl. . . 126008

In das Handelsregister Abt. B Band 1 wurde zu S- Z. 366: Firma Danzas Cie. Gesellschaft mit veschränkter Haftung, Mainz, Zweigniederlassung Kchl eingetragen: Dem Kausmann Bennb

Walter in Mainz ist Einzelprokura erteilt. . Kehl, den 3. März 1929. Bab. Amtsgericht.

xiitne. li2600s

In das Handelsregister Abt. A. Nr. 26 ist bei der Firma Friedrich Fettig in

Klüöne heute eingetragen:

Dem Kaufmann Hermann Taege in Kusey ist Einzelprokura erteilt.

Klötze, den 3. März 1820.

zneberg, Gustay Selig, in Herlin. Echbngerg Paul Herlitz in Berlin ˖

esellschaft, und als deren Inhaber die

Fabrikanten Alfred und Oskar Eichhorn

daselbst eingetragen worden. Die Gesell⸗

schaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Königsee, den 1. März 1920. Schwarz b. Amtsgericht.

( n ötzschenbroda., 125009)

Auf Blatt 410 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Spilluer in Radebeul, und der Kaufmann Max Hermann Spillner dort, als Inhaber eingetragen worden.

AUngegebener Geschäftszweig: Großhandel

in Gewürzen, Kolonialwaren, Landespro⸗

dukten, Tees und Lebensmitteln. Kötzschenbroda, den 5. März 1920. Der Kin eech.

KRrenzhnakg O. G. l25010 Bei der im hiesigen Handelsregister A

unter Nr. 48 eingetragenen Firma

„G. Thielmaun, Kreuzburg O. S.“ ist der Kaufmann Arnold Rotheim in Kopenhagen als neuer Inhaber einge⸗ tragen worden. Dem Kaufmann Emanuel Kleinert in Kreuzburg O. S. ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Kreuzburg O. S, 2. 3. 20.

Rustr in. 125012] *

In das Handelsregister Ableilung B ist bei der Firma Direction der Dis- conto. Gesellschaft, Zueig stelle Custrin (Nr. 6 des Reglsters), heute folgendes ein-

etragen worden: Die Prokura des Georg eck ist erloschen.

Küstrin, den 23. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Ruüst nim. ; 125011

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ferdinand Kube in Küstrin (Nr. 117 des Registers) heute folgendes eingetragen worden; .

Sffene Handelsgesellschaft. Der Architekt Ferdinand Kube jun. und der Kaufmann Paul Kube, beide in Kästrin, sind als per onl ic haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Zur Pertretung der Gesellschast ist Ferdinand Kube sen. allein ermächtigt, die Gesellschafter Ferdinand Kube jun. und Paul Kube nur in Ge— meinschaft.

Küstrin, den 1. März 1920.

Dat Amtsgericht. Henna hberg, dd n rt. 125014

Gel der im Handelsreglster A unter Nr. H8! eingetragenen Fima „Cigar tert⸗ nnz Cigarette n- Ra nn Bßpiec Gerin Heringen hier sel st“ ist ytranerkt worden, daß der Fabrtkbesttzer Arthur Hellmann jetzt Jahaber der Firma ist und paß derm Fahrikottektor Rudolf Hahn hien selbst Yrokura ertellt ist.

Land aßerg . W., ben 5. März 1820.

Amtg gericht.

r

Lan dehnt, II260ol 5] CGintrag tn daß Handelbeegister. Firma Isseyh Peil atez. Vas

unter dieser Firma iit wem Gi in

Woogbneg betriebene Geschäst von

Salome Troßbach, nun verre hellchte Wald⸗

hler, übergegangen auf Hans Waldvhier,

aufmann in Moosburg. Der Kauf⸗ manngsehefren Salome Waldbier is Motz, durg ist Prokura erteilt. Landshut, 4. März 1920. Am gg richt.

nana as,, 10s]

Gintrag in bas Gendelsreg ister, Firma Franz eöhler. Die unter bieser Firma mii dem Sitze in Sandstzut burlebene Seifenfabrik ist durch Vertrag süizergegangen von Franz Köhler auf Anton Nohl, Kauf ann in Landshut, Vir Firma lautet nunmehr Frans f'öhles's Nacht. Landsh nt, 4. März 1920. Amtagerlcht.

Lan Renee ir rb a cf. 1260 mn In das Handelgregister B ist hrute unter Nr. 8 Kreis. T irt sckaft ogesell sehast

Untertaunn g“ mit Heschrüskter ].

Daftung in Langenschmalhach solgender Gntzrag gemacht worden:

Hurch Gesellschaftebelchluß vom 17. Der zember 19198 ist an Stelle des Kreit⸗ deputlerten Dr. Ingenohl in Langensch wal bach der Landrat Gebhardt von Trotha in Langen schwalbach als eschäftt führer Le wellt. Der bleherige Gelchäftz führer Dr. Hugo Nolden in Frankfurt . M. hat setn Amt ntedergelegt.

Das Amtsgericht. 1e gcnjchtalbach., den 28. Februar Rinigasee, Thur. 1260907 ; . Im Dandelgregi sser Abt. A Nr. 207 Das mts erscht. ist die Firma Nudolf Stößel in Künigsee Leer, Ontfrierk. I2650l18]

und als deren Inhaber der Schuhmacher . melster Rudolf Stößel daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Herstell ung und Weiterverãußerung von i und Leder

abrikation.

schuhwaren sowie i . . ruar !

Hüntigseo, Thür. (1265006 Im Handelsregister Abt. A Nr. 203 ist. die Firma Gebr. Eichhorn, Thermo⸗ Mehl in Landstubl ist Gesamtprokura für meter⸗ und Glasinstrumentenfabrik Zweigniederlassung Kaiserslautern

in Mellenbnch, Thür. als offene Handele⸗

In das Handel geegister Abt. A ist be- züglich der unte. Ne. J eingetragenen

lema Leerer Gisengleßertt Gnom

ohaun Feier. Meese in Seer als neuer Inhaher elngetragen: Dipl⸗Ing. Gustab Lang in Leer.

Leer, den 24. Februar 1929.

Dat Amtsgericht. Abt. J.

Liomg o. 125024

In das Handelzregister B dez unter= zeichnt ten Amttgerichis it heut: zu der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Kohl städter Rallwerke nnd Baußshanf, Gesell schast nit eschränl ter Gastnarng mit dem Sitze in Lemgo, eingetragen:

Die Geseslschaft ist aufgelöst und in Liquldation getreten.

Alg Liquidator ist der Bankdirektor Arthur Lange in Lenigo beslellt.

Lemgo, den 4. Marz 1820.

Amte gericht. J.

Les kBpxτοiν. (125025

Ja unser Handelgregister A ist heune unter Nr. 230 die offene Dandeltzgesell⸗ schaft G. Przemeck R Ga. nit dem

Sitz in Seobschätz eingetragen worden. Yer sõnlich haftende Gesellschaster derselben find der Ledrrhändler Guta Priemeck und ber Kaufman Joses Rathtmann, beide zu Leobschütz.

Die Gesellichast hat am 1. Nobember i919 hegannen. Amtzgericht 2esbschäütz, 4. März 1920.

Linh orm G s. 1250251 Die Firma J. Sema HGafsnun g 8⸗ bey ist erloschen. Lieber fe. den 5 Mär 1820. Dez Amt geri dt.

Lᷓngzn56 Ea. 125027

Lid wem, Sem Len. (I 2562 3] Ja unser Handelgregister A ist bei

Nr. 67 folgendes eingetragen worden: Die Firma W. Bohl, Koen?“ ist

ln w. Voßl's Nachfl g.“ geändert.

ö Kaufmann Max Hleische: in

ossen.

Lmitggericht L men, am 1. März 1820.

LäheTen, Gandelßregister. Il2bᷣo? s]

An 4. März 1920 it etagetragen:

1) bei der Firma J Borheck, reckt Die Geselschast tst aufgetöst, Orr big= herige Hesellschaftert Karl August Wil helm Kretrr ist alleintger Jahaber ber Ctra.

2) bei der Firma Tebrkber Kaku, Lübeck? Die Hesellscheft in gufgelöst. Ver hlitherlge Gesell schafter Salomnn Kahn ist allelatger Juh aber ber Firma.

3) bei der Firm Gim nr tnt zt Fabrik Siährck Gruft Mind nketu, güde: Die Ptoknrg der Ghefrau Vorothes Gertrude Mildenstein, geb. Rießen, ist erloschen.

heck. az Amtgzgerlcht. Abt. 2.

Ci kee R., Han delsre gitter. 12650936]

r 9. Mär, 1820 ist eingetragen:

I) bie Firma: Gebender Schütz. Lätzeck. Offene ,, er- Sullcz haftende Gesellichafter ind: Emll Rein lard Schütz, Kesselschmtedemteister, und Albln Fri⸗drlch Schutz, Kaufmann, kelde in Lüteck. Beginn der Gesehschaft: 1. März 1920

2) bei der Flema: Ghnuard Halle. Kgüteck? Pie Peokurg de Johannes Lud⸗ roi Leopald Dehn ist erloschen.

) bei der irma: Frguz Hoffmann. Lübeck: Prokurlst: Nichard Thramg., Ra ifmann in Lübeck,

4) bet der Firn: A. RFalser C Ca, Werltu, Zhweigutederlassung Lübech. Lubhr g; Pꝛokursst: Heinrich Gduard Christ⸗ lieb, Kaufmann in Hamburg;. Täreck. Das Amtsger echt. Abtellung 2.

Lin cle n Rnekheß dd. (1250 44] Ju das Handelgregister A Nr. 687 ist heult die Firma Srürfeld . Co. su man dit ⸗Gesellichast, Lndenscheid, eingetragen. Dle Gesellschaft hat am 28. Februar 19239 begonnen. Perlönlich haftender Gesellschafter it der Kaufmann ar! Schürfeld tu Lüpenschiv. Ein Kom manditist ist an der Gesenschaft beteiligt. Elldrnscheld, den 28. Februar 1920. Das Aunggericht. Fund em nee. (Iꝰvodꝰ] An das Hanveltregifter A Nr. 59s ist buie ju der offenen Handelt gesellscha Feltz Bader e To, in Hberrahhede ein gettagen: le Gesellfhaft ist qufgeläst. Der Fiätz erige (hesellschafter, Techniker Otto Geiger in Lädenscheid ist allein ger Juhaber der Firma. Der Sitz der Firma fit jett in nd an fche ih. ; End en scheiz, ben 1. März 1920. Das Amt gericht.

Lin cke mas ehe d. 125049] In dag Hangeltzregifler Abt. A Nr. 530 lst beute zu der Fsrma Eee“ Craft Beißert C. Ca., Lüvenschetgz, cinge⸗ tragen: Dem Faufmann Gar! Schröder in Lsdenscheld ist Prokura ertellt Lilden f cheib, heu J. März 18920. Daß Amtsgericht.

CH. dem ehe si 125035]

Ja das Handelgzregister A Nr. 680 ist höute tu der offenen Haundelsgesellschaft SHurck d. Büren, Cäberscheid em⸗ getragen; Dem Ingeyieur August Delling in Lüdenscheid ist Prokurg ertetlt.

Läbenfcheiß, ben 1. Mär 1920.

Dag Amtegerlcht.

Lu dong ene d. 125041

Ig das Handelkregister A Nr. 688 ift heute die vffent Qandelsgesellschaft Ge nx. reit lorte R ag, Tn den scheib, ein⸗ getragen. De gesellschaft hat am 1. Fe⸗ brug 1520 braoanra. Yerssßalich hastende Gesellsch ter siad: 1 Fibesfant Grnst Keelttocte, 2) Fabrlkant (6m! Krelztorle, beibe in Luoenscheld, und 3) Fabrikant

ämil Bewerunge in Heerfeld. Zur Ver=

tretung der Gesellschast sind immer nur zwei Gesellschater u admin herechtiert, uad zwar in der Weise, daß der Gesel⸗ soztter Gew runge stitz mit einem der btiden Gesehschaferr Krritkorse zur Ber⸗ tret ng der Gisellschaft er nächtrige t. Tühensch td, den 1 Mär; 1820. Dez Amtagenmqht.

Lille n nezaoz . 126043

Ju das Handeltztegißer A Nr. 669 nut heute die offene Handelsgesell schaft oc rn n ordt, nh ee, Lt sen sche eingenrd emn. Dir Gefellschast bat am 1 Noprmber 1319 begdanen. Hers5nlich haftende Ee

sellschafter sind: 1) Faktor Adel Cold

. Willy Gorht, samslich in iden- sch⸗ d.

güde ascheld, den 1. Mär 1820.

Das Amts gericht.

gane nrr- . 125084 n der där Handels reiste B. a3 i hei der Firma „Rin sterkeier“ gheseh- chaft mit Heschränkter dastung

Y Werkieuglchlofser Ernst Cordt, 3) Rauf.

3 nn. arne, 2 . eftaurattur Richard Borstein tst vickt mehr Ge schlftgführer. t Türe Surg. Ken 10. Februar 1920. Daß Rmtagerlscht. 4.

. dec a n n,, 2 ge J er A tst unter Nr. 37 am 26. Fibruar 1920 ein. el leger die Fiera Karl Machte in Fran ar g grab wa (Geschäftzzwelg: Holj-, Baumaterlal⸗ und Kemmissior zgeschäft und alt alltialger Inhaber der Waurer⸗ und Zimmermilster Carl Raschk: in

Marg abowa. A mie gericht Narggrabswa.

mani n. Gig. Arutumphbit. 1nd

N. aok mm g. II2503 n

In datz hiestge Daudelgregister A ]I273 ist bei der Firma J. F. Sarg, Lüsc= burg, Juaheber Ranger R hnhring zol endes eingetragen:

Das Geschsft ist auf die Kaufleute Jo⸗ harnez Krüger und Friedrich Bühring, beile in Lüneburg, ähbergegang in.

Ver Nebergaag der in Betrlebe des Geschtftg begründeten Forberungen und Vembindlinkesten auf die Ge sellschaft ist aun gescklofsen. ;

Di Firma ist in J. R. Parms, n beg, Inhsber Krüger nd Knzring zeändert. Val. Nr. 418 der Abietsung A des Hanhelgregisterz.

In daz Hande ldteglsier A 418 (1st ein⸗ gtü agen:

Sitze in Mayen etngetregen worden.

3 Kom man ditisten. Marten, den 3. März 1920. Am ta gerlcht.

eingetragen worden: 2. auf, Glatz 1962 die offene Handeln.

sind die Kaufleute Gruft D;jwalo Rudolph und Alfren Karl Leubaer, bez in Meerane. Vie Gesellschaft ift am 1. März 1929 er⸗

J. F. Hearn 8, 2 Gineb6nrg. Jußaßer Her er, nä, ür, Ln ebnr. ö äber: Taufindan Johannes Krüger k Li ö,. Kaufmann Friedrich Bühring in Jüne burg.

O senr Handel ggese llschaft. Die Gesell. scheft hat am 20. Janugr i920 begonnen.

Dir irma war hlsher J. S. Sarms. Vel. Nr. 273 der Abteilung A des Van helgreghitertz.

göne biz. den 18. Frbrunr 1920.

Das Amtggerlcht.

H. mn d. 1250353)

In das hlestge Handel geeglster A II. 418 tt bei der Firn SGrieh Weder in Lllneb arg folgendes eingetragen:

0 Kuna rl cht. i.

tft bei der Firma Wilhelm Hahn in Eärrhrrg am 246. Februar 1929 folgen⸗

bes eingetragen: Merk d.

Mühlenbesizer Karl Hahn n Lüneburg,

, , . Dtto Hahn in 23 ieilung B wurde heute unter Nr, 9 die s ti Fima Gebhrdber Ohlinger, narmals tst nach dem Tobe deß bigherigen Inhaber Tibolf iran, Gesellftzaft eit Be auf di Mühlenbesltzer Karl und Otto schräünkter Gattung, mit dem Sitz in Hahn übergegemgen. Die Gesellschaft hat Gallern eingetragen.

Offene Handelsgesellschaft. Das Geschz

am 30. Deiember 1918 begonnen. Dah Ln Des Amtsgericht.

Cnanebuxg.

. 125039) 2) Josef Ollinger, beide Lanbwirte r, R, , ge, dr, i, d gabe ler, Xgucbturg. aun 1 Han . zur Vertretung der Gesellschaft

1920 folgende elagitragen worden: XRorsem erke Cl c Raßbeler. In.

; zemher 1919 abgeschlossen werden. aber: Lanbweirtschaftgingenienr Ernst Pieenlg, den d Tarn l.

Glabin ia Läneburg, Baulngentenr Otto Me heler in Allarn, hr. Nelzen.

Dffene Handels esellschaft, Die Gesell, MWohnnßgam. 123065

schast hat am 1. Mär 1920 begannen. ga , den 1. März 1929. a8 Anta aer icht.

. Deglan in Mohzungen. Ja haher: , Dandelgregisler n, Hotelbesitzer Mlchard Deglau in Mohrungen.

bel der Firma Bnrtland CGenent Faßbrtk hKyorm. Heyn Mhebr nder, Metien⸗Ge sell-=

schast in Eänehurg, folgendeg einge⸗ nhkhangan, Thx. 12067

tragen:

Pireltoz: Dermann Fahr, Läheck, Bei der Unter Fir. 13 elngeiragenen Firma Herrenwrt. Ghugrd Cevn sst aus dem „horbd e uischr ü ltänmerei. und. Rorh gad ausge chleden und an feine Stelle szanm garn spinnerei weighted rz. ber Direktor Hermann Fabry in Lübeck⸗ faffung Präg han fen z. h. am i ,, . 4 J1. März 19 0 elngetsagen, daß her Kauf.

Die Vorstandg⸗nlialieder sind nur mann Ghristian Friebrich Geyrg Karl gernelnsam oder in Gemehnschaft rnit Lahusen in Bremen zam Vorstar dgmit⸗ gaem Proturisten zur Vertretung der glied und 3 nn . hen, e nr, Hermann Conrad Hartong in Delmen⸗

Hemm Wolter Sitzt Paul Reichenbach ort zum sießz ert ctenden Va stan bemit., ä Hergen my b. Lück ssi Prokura erteilt., gitede brftellt find. Wir an die genant ten Der elbe ist jur Vertretung der Gesell⸗ Herten ertessten Prckuren sind erloschen. Haft dur in Gemtinschaft mit einem In Heinrich zpckaarh in Bremen unh Bor stankhtzmitglltd ozer einem anderen Kal Otto Semler in Velmenhorst ist Prokura erteslt. Irder derselben ist be, ar Grüt rechtigt, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ flandsmttgltede zu Fertreten.

Derrenwyl zur Vorstand bhestelli.

Gelellschaft ermächtigt.

Pꝛrrmurlsten ei mächtlgt Cünrbzerg, Ten 1. März 1920. Vag Amisgericht. 4.

,, 12509] Amtsaertcht Mählhausen i. Tt. n das hlesige Handelgreg'ster ist heut- mannhezm, Haden. Ii23oss)

dea. Gäöschen ber Fiimg „Hosel Raller-

. 7. 6. 2 D*

Kryrß, Bes. DYeine ich Dent sch nann in wire ein gesragen: Yirma Sei arich Ghissler, Badenweiler. Inhaber ist Faufmann nud Friseunr Heinrich Gißler . in BHadenweller. Angegebener Geschafta. Hale sR. (125050) zwel· Gemischleßz Waren. und Friseur⸗

M leh in einge iragen. Kialchin, den 5. Mär 1820. Heck! Schwer. Ani iggeri cht.

In vet hlesige Hagdelgregister ist beute das Gelsscken der Firma „Ghrmische

mig hria g gauß. Inhaber Carl

Eälbrrcht, Apotkzker“ iCn Gialam ein. ane; ir, Gah eingetragenen Firma te br ge ag er. 11. Co 2p, M linter 1

Malchin, den 5. März 1920. Meckl. Getz wer. Autz gericht.

regt ier eingetragen. e Gesellschäft ist eufgelöèst, die Firma

212 *

er za h, 4. 3 1920.“ Württ. Ann g gericht. 27

hondel rait Kleiderftoffen und zu b: Fabel= latlon don Garagen und Handel mit Wolle unk darnen.

Mol nim ner. 125058

Vrerlgg n *Berraßr ahi“, G est Uichaßst mit besezräuntier Faflung in Meß ̃ nitgern, wurd unter Ni. 26 des Handels.

Erich Weber, Lünebhrg, Inhabtr: registers Abt. B heute elngeit agen: Laut Kausmann Giich Weber in Lüneburg. Peolokollz der Ges:lschasterstgung vom

Line bꝛar g, den 21. Februar 1926. 2. Januar 1920 t an Stelle beg biz. herigen Sr ch tz sührerg Horn Herr Otto auer n. ueboz zi Wein in Vtelningtn al Geschäftzführer

In derß hiesige Handel gregifter A 104 bestellt worden.

Me Prokura des Kaufmanng Karl Betrieb elner Dampffalzziegelet, ing. n in Lüneburg ist erloschen. besgndere die Fortführung ber Ndolf aebnryg, den 4. Februar 18920. Sh nnßschen Ziegelei in Hllörtn gen.

ist folgendes eingetragen:

Fiema in (lac offene Handelsgesellschaft , . ö Eier,, . g r z rau Ww. August Köhne, Alwine geh. ,,, , unte. ber Fremme Carte ee Ti ge rie in . ahh , . r r ef s. . 8 4 46 61 3 n 2 u g. D

Ea nz, h auen reurde heute inz Handel- . 47 6 .

Mann ter, veestz. 125070 ̃ ͤ In unser Handelgregister B ist heute itegen, daß der Kaufmann Karl Barth in der unter Ne. 132 esrgetragenen Firäc Nordhausen In

lichtet worden. b. auf Blati 1063 die Firma Rida Boestmwann in Merragr ugd als deren Ir haber der Fabꝛikanr Nichazd August Julius Horstmann dafelbst. Angegeber er Geschartz. welg zu a: Groß⸗

Megre, den . März 1920. Das Amte gerlcht.

Bei der Firma Brichhrnekerei us db

Meiningen, ben 2. Mär 1920. Amtagericht. Abi. 1.

In dat hlesige Handelgreglijer Ab⸗

Gegenstand diz Unternehmeng it der

Stam kapttal betrügt 30 009 4. Geschafts führer sind: I) Ludwig Ollinger,

fg Ver Gesellschaftgz ertrag ist am 16, De⸗

Inte gericht. In unser Handeltzregtfier Abt. A Nr. 78

Sotel „Deni ch d Gand“ Nicherd

Amtsgericht Mohrungen, ben 27. Februsr 1920.

Ja unser Handelgregisler ist in Art. B

Zum Handelgreglsteꝛ A Band 1 O. 3. 1865

eschtft. ntzein, den 28. Febenarz 1820 ab. Amtigerlcht.

J Ja unser SHandeltregister A ist zu der ungetragen, haß dte

Mänster 1. . den a4. Febeuar 1920 Dat Amt g gericht.

—— —— ——

Dreshner Bar, Filtale Men ster, Altiengese Lschafi 9 Mnngster 1. en, daß bas Vor standsmit

Februar 1999. Van nitsaericht.

Ui nnter, g est. In unser Handels der unter Nr. 133 ctagetragenen Direcr ten der Dit eontg-Gesellchat; Finals Veäaster i. W. eingetezgen, daß ,

är die Filiale Münster erloschen Möaän ter, den 28. Februar 1936. Vas Amtsgericht.

. belareg fter ist h 11250

n dag Handeltreglfter ist heute unter

Nr. 145 eingetragen worden; ol Firma M. Epanez. Rndemgaren. ad Ronfektinnsßgesthäst 7tamelau. Mnhaherin: vrrehelichte Kaufmann Augufte Syallez, geb. Wetzorke, in Nantlau. amt gerlcht Nanis lam, den 26. 2. 1920.

Nan nm har g, gr nie. In das Hemdelgregtster A ist bei ber eingetragenen Firma G gin nme em nn arrburg a G. sosgendes eingetragen worden; Der Kaufaiann Franz 3 wann ist auz der Gesellschaft ausgehe den. Alleinlger Inhaßtr der Fi Kaufrrann Adolf Bus

Naumburg a, S., den 16. Februar

Tas Autgaerl ht.

ge ck arunim. In daß Handelgregister, Abieilung für heute die Hgirma Raise Susset in Rrckarsutm, In⸗ Anton Susset, b Bauste ff handlung

Den 4. März 1920 Amte richt Reckorsul n. zerichtgrat Megenhart.

——

125069) sster B ist heute zu

* . Dandeleren st 9 . a das Handel e register eute unter Nr. 223 die Kommanhttgesellschaft , Gert. Perwann Benn

schinenren auatur wert stätten“ nit dem

Mie Jelellschaft, welch am 1. Mär 1920 begonnen bat, beßeht ans dem Kaufmann Ten Hertmannt zu Mayen als ver sönlich hast: n der Gesellschafter und

Meognne, Se ngen. 26057 In das hiesige Handelgregsster ist heute

gesellschast in Firma Nnnoihk

1h Vun sehandoꝝ Eenbner in Meerane. Gesellschafter N

chenborf in

Eiujr Iftrmen,

in Neckarsulm,

Nen Rule.

In unser Handels Firma Wilhelm Taagrtz Ce, Nen⸗ kalen, mit dem Sitz in Renkalen und dem Gierverteger Wilhrlm Laartz, den Lan rbolrtren Otto Sähloff und Friederich Vorbeck, alle 9h 9 . . Die Handelgae sellschaft it 9erzn gh; . 25102 eine offene unb hat am 1. Januar 1920 , , .

Liz Gerichäftsz wei ist an-. Gewinnung uad Verwertung von Preßtorf.

Nerkalen, den 25. Febrygr 1920. Mecklenhurgischeßz Amtt gericht. Ker snalIZg, G deR. 1 Ins Handelgeegister Abteilung A ist unter Nr. 155 am 24 Februar 18290 die offene Handelsgesellsch r „Geschwister Wa znern“, ten salz (Ober). und als perssnlich haftende Gesen after die un⸗ verthel. Tauf frau Emma Warner und die undrrehel. Kauffrau Anna Warner, beide in Neusalz (Oder), eingetragen worden. Die Geseuschaft hat am 15. November 19198 begonnen.

eingetrazen.

125064

und alldann der Kaufmann Hago Lbicht

ehenda als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschaßft aer n ist.

Dle offene Har belsgesellsch st hat am 1. Jaunar 103 begannen. Die Prokura der Voegenganten ist enloschen.

än ee T neee suier

Vox ahannenr. llꝛbo go In dag Handelgreglster Abt. A Ne. 301 ist am 2. Mär 1920 kei der Firma getragen, daß der Juwel ter Georg Harnach a Noidhausen in dag Geschäft als prifsn= lich hafren der Gesellschaft c eingetreten ift. Mir offene Handeltzgesenlichatt hat am 15. Febeuar 19230 begonken. Zur Ver⸗ tretung der Hesellschaft ist ein Gefell, er nur in Gemeinschaft mit dem anderen Gesellschafter oder mit dem Peo— kuristen ber Gesellschaft, all ein solcher bestellt wer en sollte, ermächtigt. Tumtegericht Rgedhan ent.

——

oggen, II25 0832 Auf Blait 279 des Hardelgreglsters,

die Flema Höfer ch Bnckemehrr Krrten⸗

geselschast ia Siebenlehn beten ffend, wurde deu folgendeß eingetragen;

Die Firma lautet nach Beschluß der men eralbersaumlung vom 3. Februar ] 920 lünftig: Göter, wocke meg er ö Eta ler Cttiengesells ta ft. Hie Reneralversam m- lugg vom 3 Fehennr 1920 hat die Gr⸗ höhung bez Grun nkapitals um etue M ällton roc khan dert tan fun diwanzlgtausend Markt, in elntausendzw⸗ihnn dertfunfundzwan zig Artien zu tausend Mart zerfallend, mit mm auf eine Million achthunderttause nd Mank, beschlossen. Dir keschlessen? Irhsbung des Grundkapitals kit eriolst. Der Gesel , schafle vertrag vorm 30 Juli 1913 sst kurch den gleichen Beschluß laut Notariatt⸗

urkunde vam 3. Februar 1820 auch in

andern Pankten abgeändert roorden. Ma ssenm, den 4. Uärz 1920. Daß Ante gericht. Oels, Selen. 1125101] Im Handel zregister Act. A Nr. 5h tst zeute eingetrzgen worden, daß daß vier⸗

. di selbst beitehende Handelggeschäsft unter der

Firma Guta Gerrmann auf den

Kaufmann. Jet Fiebig in Oel über. gegangen ist. Vie Fhima ist in „Jae

Ftienig“ geändert. Aritszerickt Oels. den 4. 3. 20

In unser Handeltregler Abteilung B

ist bei der unter Nr. 2 eingttrzger en Firm Carl Weber RX Co. Gesen- chaft wit bescräakter Haftung in Oerliaghwan jen beute ringetragen:

Durch Be chluß der Ver sammlung

der Gesellschafteꝛ der Fama Carl Weber & Go. G. m. b. H. in Oerlinghausen bon 17. Næabenmhee 1918 ist des Stamm. kayilal er Gesellschaft von 1 900 000 Æ au 2100 000 erhöht worden.

Orrlte gd gafen, 4. März 1920. Das Amts gerlcht.

O Toenkurz, Rader. (125103

Yandelgeegistereintz ag Abt. A Band 1

D. 3. 346 S. 767: Jirma Nhat he Grosshandlung O ore Gpinmaer, ff ez⸗

Amtegerlcht Nen ialz ¶Odte). ö

rma Döfar Schmidt C E.

elngetragen worden: . End der Zlegelrttestzer Johann Gchmiht urd Klara Bertha Schwwibt, arb. Wagner, belke in Tauben, helm⸗Wassergtund. Die Gesellschaft ist am 1. JZaaunr 1920 errichtet. Ant Geschäfigzweig: Bein ieb der Damỹy Wasser grund.

k Ghremderg, den 5. März

Vas Amlsgericht. Ton ng oge? nm.

In unser Handelt Nr. 201 die Cn Maenck, Renft ttin, und glg beren In⸗ haber der Kaufmagun Karl Moenck zu teuftettin eingetragen. Nenstertiu, den 2. März 1820. Rats gericht.

KNaonstreikftrz. In das hiesige Dandel unter Nr. 319 die

ansahzng Rar!

Firma EGtisabeth⸗ Drugzvte nad Photn n, . Jun.

lafsung Neußrelitz und als Inbaber der Mox Brühn in Eltabethstr. 8, eingetragen worden. NRenstrelltz. H. März 1920. Amtsgericht. Aht. 1.

hof solgendes e Den Herren

dir Ftrma

Barg. Inhaber der Firma ist Kaufmann n 125076 Otkar Epinner in Offen hurg. Den Kauf⸗ Auf Hlatt 258 beg Handelgregisters ist leusen auß Wiaterstein und Theodor heut die offene Hantz iggesellihaft in Schmalttteb, belde ta Offenburg, ist in Kollektihprotarg erteill. Geschättemmeig: anbechhsim⸗Wassergrund und dam Großzandel mit Leberß mitteln, Kolonial- Gesell. warn Fattermitteln und an dee vroduakter.

Offen darg, den 3. Mär 1920. Amn iger icht.

OoOꝛpernkisu. is ios]

Im hiestgen Handeltregister ist henne

auf Blatt 310 eingetragen worn en 1) dit Fieima Fort Thiele go. in Haslßach.

2 Gesellschafter sind: a. der Doli- weren sabrikant. Paul Richard Thiele, b: der Geschlstzfhrer Mar Ewald Neu⸗

häuser, deide in Hall ach.

Dle Gesellschafi hat am 1. Janna: 1820 begonnen. Angegebener Geschäftt⸗ zwelg: Fahrlkatton von Küchen. und Gartenge ? ter.

Olkernhan, den 3. März 1920.

Anitogericht.

125078) Grips. ; I25 105] gregister ist heute

In unser Handelbregifler Abtellung A ift heute unter Nr. 113 die Firma Gamer. l‚nbische Blechbearb un gssghrik, Imhori nad Czhort, Alays Söser,

Ive in Olge und alg deren Inhaber der Kaufmann Aloys Löoser in Olpe ein⸗

getragen. Olpe, den 2. März 1820. Dag Amtggeꝛicht.

er Handelaregin . 7 Onpolm. 125103 In unser areghfler B ente Nr. 2 bei der Firma Wtrieng nell, Abt schast hei oph & Unnmack in Men⸗ Etragen worden:

etriebglelter Hermann Abteilungulelter Direktor Dito etzer, Abte dungzleier Fritz Abel, Hwoll= m käufer Vtkar Jochmann, samillch in Nieß iy, O. 8, it derart Gesamisprokurd er- teilt, deß jeber von ihnen bei nur in Gemeinschaft mit einem oiden t. lichen oder stellpertretenden Worsandg⸗ miiglled die Gesellschaft zu her trezen und in gleicher Weise die Gesellschafli firma zn

Nies, hen 28. Febrnar 1920. Ea n hne.

Rox man, 381 In das Handeltregikster Abt. A 316 ist am 24 Fibraat 1820 bei „Otte Wartß“ in Norhhauasen elnge⸗ Oppeln.

In unser Handelgregister ist hrutz lu B unter Nr 2 bei der ima Oppelner Gafen⸗Altiengesenschast ln Oppeln“ eingetragen worpen, do durch Beschluß der Gweneralpersammlung vom 29. J. 18930 dag Grundkapltal um z00 9o9 erhöht worden ist, daß dirs⸗ Erhöh ng stattgefunden hat und daß dat

Grundkapltal jetzt 1587 000 beträgt. Vie neuen au Altien von Je eintausend Mark werden 6 Nenner , Vie ae he der 5 5 und 8 des Statutz find aufgehoben. An Stelle des ersterwähnten ht neue Bisttmmung gettoffen. Ferner ist der Bütgermelslsr Brüller auß dem Vzorssand außgeschle den, an setntrt Grell Stadthaumelster Gal Utauter zum Vor- andsmste llt? bestellt worden, Amtgaerlcht Oppeln, hen 27. Februae 1920.

den Namen lauter den

1 120m In unser Haadeltregister Abtennng A

Cagrad Seibel Sheditigag, nud

Mösen asgpartgecichäft, Oppeln, und

als deren Inhaber der Speditaur Gonrad Seldel in Opoela eingetragen werden.

JImtzgericht Shpein, ben 2. Man 1826.

Ottmarhan. Il26 los]

In das Handel gregister A Nr. lol ist . worden:

Srdwig 5 aigschmint R Ge. Sitz: COiimachtre. Versö lich haftende Ge sellscha ter; verw. Tausmann Hedwig Dönigschmidt, geb. Hlesckterg, und verm. Ræaufmaan Augnste Kusche, geb. Hirsch= berg, beide auß Otimacha z. Die Gesell⸗

schast ist eine offene Hanbelggesellschaft

und hat am 1. Januar 1920 begonnen. Amtsgericht Ottmachan, den 1. Mär; 19260.

Ott erotler, ea. TrTHLar. [125109

Im hie sigen Handel zregissee Abtellung ist unter Nr. 30, betrenend die Firma Johan Bon in re, . solgen⸗ 2. ritten worden: Die zi ma ist . en.

Otimeiler den 27. Februar 1820.

das Amtngeri G.

P Io rr heim. 12511 Sandelsregisterr tr ne.

I) Fi'ma Varl Sonnet in Pforz-⸗ kein, Durlacherftr. 73. Dem Kaufmann der i Weißer in Pformheim ist Ptokura tcieilt.

2) Firma Carl Uekerla in Riorz- heim, Xopolbstr. 13. Jnhaber ist Kaufs⸗ maen Carl Uederla in Pforzheim. ((An⸗ gegebener Heschäfttjwelg: Dandel und Krport von Bitiouterlewaren. Der . Ueberla in Pforzheim ist Prekura erte

3) Die Firma Tarl Gecösharvt in Visrzhrin, wesil. 22, wurde in Ktarl Sen re mn] geandert.

4 Irma Ran! Detzgle in ier, dein. Dem Kaafwann Oito Derhle fo i ben it Prokura erteilt.

5) Fttmn Heime le R Meule in KEösrzhrtm, öl. 69, mit Zweignieder⸗ laffang in Echwãd - m nnd. Tausmarn Panl Koblschein in Pforzheim ist Einzelprot Ta ert it.

6) Itrma Cart Regel in Piergh eim He ben lern str. 7. V Gee fart ift aufg 5st. Der , Ne sellschafter Cail Nagel jung ist alleiniger Inhaber

der Firma.

Amte rlickt Bfsrz3heim.

He a do] gels. 125113 Zam Handelt register B O.-J. 21 ils bei der Fama PX. Tzuder, Reher & Ge. B. r. B. S. in Singen eingettagen: Dem Kanfmann Kurt Biattner und dem Kanfeigan Dante! Rudolf Branbt, beide in Singen, ist Fesamtprokuta erteilt is der Ait, daß jeder derselbea mit einem anderen Proturlsten, oder wenn mehrrre KVescht ftẽ führer bestellt sind, mit je einem Geicha eis führer die Firma zu zeichnen hat. Radolfzell, den 28. Februar 1920. Bad. Amtsgericht. J.

HR aatenkurg, Gsgtpr. . In unser Handelgregifter A fst heut⸗ unter Nr. 204 die Firma Penl Wilhelm Kd nigs berg, mit Zweignlederlaffung in Ra stenkzesg, unter der Firma 63 R

nir derlafsung won Hanl Wilßelnm Rönigsberg und altz deren Inhabtr ber Kaufmana Grich Sahl in Köntggderg eln ger igel. Rast ett brrg. den 2. Mär; 1820. Arn iggericht.

Mathon oꝶ. 1251151 In unser Handelgreaisler Ahtellung A Ne. 92 ist hei der Firma F. W. Rad fact

imn Friesack heute folgendeg eingetragen

worden: Da Kankurtherfahren ist beendet. Di⸗ Firma ist erioschen. Rathenow, den 2. Marz 1820. Amte gericht.

NR athena o ν. 125116 Ia unser Dandelsgreglster Abtellung A Ne. 4 ist bei der Firma WG. GH. Gorg nan W. Bchuster. vt. Ind nn. As stalt Heute fol ended emgetragen worden; Die Firma ist erloschen. Rathens w, den 4. März 1920. Amt gericht.

mating on. II25 1171

Sa raz Haubelsreglster Nr. 172 ist am 2. Mär 19290 die F Carl Ciasen MWöihwe, Rating en, und alg deren allein ige Inhaber m die Witwe Carl Flasen in Nattagen eingetragen worden. Dem Kauf⸗ mann Juliunz Glasen ist Ginzelprokura ertellt worden.

Amtg gericht Natitig en.

, 3 r. z er Hand er ute unter . z00 k worben: „H.

Ko dit Gelen , , ,, nr, n

bruar 1920 begongen. . ift ein Rornmansttist. Herssnlich haftender Ge. sellschafter ist der Kaufmann ann Ntöüau in Herten, Ewald strage 18. RNeckling d ausen, den 13. Februar 1920. Das Amt gericht.

n ock lla RRmn en. [125120] Ja unser Handelgregister Abteilung A ist bel der nter N. 177 eingetragenen Firma 3 XVövtee he ck elngeteagen: Der (Sitz ker Fiema tst von Feunichen⸗ barg nach Olten verlegt worden. Necktn g6ausen, den 23 Februar 1920. Das wn oer ich.

——

Hecking Regen. 125119]

; I In unser Hande lßreglfler Abteilung B st beute unter Nummer 109 die Firma

haber der Firma geworden ist eue unter Ne. 431 Me Firmn Regsiughanser Goch, mud Tiesgun⸗