1920 / 59 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

——

Oesellschest mit hes Ge ã utter Gaftung

wit dem Sitze in Recklingharesen einge⸗ 1920

tragen.

Gegenstand deg Unternehmen? ist die Ausführung von Baraibelten jeder Art sowie die Gewinnung und Demtellung aller zur Ausführung solcher Baus beiten er⸗ sorderlicen Rol stoff e. Daß Stamm. kapltal botlägt 8 000 S6. Geschäftsführer ist der Bauingenieur Nobert Schalten zu Reckliaghansen. Dem Bauingenient Fritz Waltenbautr in Reckltughausen ist Prokura ertellt. Ver Gesellschantt vermag it em 9. Februar 1920 sestgefte llt. Weun mehrere Geschäfts führer oder Prolurtsten bestellt sind, wird die FYesellschaft durch zwel Geschäft: slührer oder durch zwei Prokuristen oder durch einen Heschäftz. führer und einen Prokuristen vertreten.

Befanntmachungen erfolgen durch den De tschen Reich anjelger. ö

Recklinghausen, den 2. März 1920.

Das Imitzgerl hi.

HeleRenbneh, dehles. II25122 Ir u ser Handel gregister ist heute unter

Ne. 62 bel der offenen Handelsgesellschaft

Hüänsch K Günther in Langenbielu

erf ) einge tragen worden: Die Fiema e los chen.

k. 1. Schl, den 2. März

Honilig gem, (125123 In datz Handelt tegister wurde heute ein

genragen: Cina telfirmenreaister.

Zur Firma Julius Müh leisen, Haupt⸗ m flann hier! Die Firma ist er⸗

en.

Bie Firma Eugen Grauer junior, 5 hier. Ju haber: Gugen

rauer junlor, Kaufmann hier. Prokursst: KGlisabeth, giborene Lridner, Ehefrau des Jahaberst.

Zur Firma FRridoltn Mehle, Con- ditnrei und Lpegrrelhandlung in Gu ingen n. Uch aim, Haupinteder⸗ lassung Unkegen⸗ Firmenäanderurg: Fridolin Mehle. Nach dem Tod des Inhabergz Frlholin Mehle, Konditor in G- ingen, sst Lie Firma durch Erbgang auf dessen Witwe Marla Mehl, geb. Sprandel, in Eningen übergegen gen. Auf 1.3. 1920 ging Geschüft und Firins auf Fritz Süß . milch, Kaufmann bdaselbst, über. Pro kurt: Anna Süßmilch, geborene Graf, Gheftau deg Inhaberk.

Gesellchaste fi: menregister.

Zur Flima Umich Gminber, Gefell öchast mit beichränrter Haftting, Sitz

zer? Den Faufleuten Gottlob Baur, ibert Goller, Ltopeld Jaeger, Hanz Votteler und Georg Weckler, alle bler, ist weiter Gesamtprokura erteilt. Zur Vertretung der Firma sind jwel Pro⸗ Turisten gemelnschäftlich berecht at. .

Den 3. Mär 1920.

Amte gericht Mentlingen. Landrlchter S au r.

Mioedkingem. Uꝛz5lz4]

Im hlefigen Handelgregister Abt. für Genz firmen wurde bei der Firma Lorenz Schsle in Rirbijngen eingelragen:

Infolge Ginteltis des Josef Oele, Kausmanng in Riedlingen, alg Gesell⸗ sch fter ist die Firma in das Gesellschaftz⸗ firmenregister übertragen Die Gmzelftrma ift erloschen.

Im Gesellschestefirmenregister wunde

ely getragen:

. rn Lözenz Schsle in Rird.˖ lingen. Offene Handelngesellschast seit 1. März 1820. Gegenstand dis Unter⸗ , . ig 6. , von elektrischen

och⸗ und Helzapparate

Sele llc er: Loren Ochtle, Ingenleur, vnd Jolef Oche le, Kaufmann, beide in Nieblingen.

Den 3. März 1820.

Württ. Am izger icht Riedlingen. Landgerichtgrat Straub.

Riean. . 12651261 Auf Blatt 75 deg hiesigen Handelz= reglsterg, die Firma Atttenge sellschast Lauchhammer in Riela betr., ist heute sen, e n fin m des ubold Herte erloschen.

t g d Müiesa, den 3. März 1920.

HRietza. 125127 Ruf Blatt 578 des Handelsreglsterz ist

die Farnwa Grichr ch Wigein Sis, fa

n, . und Va sanddrogerie Chem. echn. Laboratorlum in Riesla und als deren Inhaber der Droglst Friedrich Wil- beim Stey in Riesa eingetrs gen worden.

Amtggericht Niesa, den * März 1920.

NRlesn. II2blꝛo]

Auf Blatt 378 des Handelsregisters, die Firma Marz Schäfer Le dennter⸗ nehrunng in den Umschlaghläten in RMiesa vormals Theodor Rchäser in Nieja betr., ist heute eingetragen worden: In das Handeligeschäft sind 12 Kom- Nanditfften eingetreten. Vie Kommandit ·˖ gesellschaft ist am 1. Januar 1930 x. ,, m Ben lebe e , . dez bigherlgen allein lgen

nhabert.

mtegericht Niesa, den 5p. Mär 1820.

Rotenmburꝶy, Mann. II265128]

In dag bdiesige Handelgregister Ab⸗ . A ist heute folgendes eingetragen worden;

I) Unter Nr. 110 dle Firma Gru st Iritdeich Winkelmann, offene Han. deltgesellschaft in Rotenburg. und alt diren Inhaber die Witwe Adelgunde Winkelmann, geb. Pröwe, in Moteabuig und der Kaufmann Erast Winkelmann in

Notenbura.

Dle Gesellschaft hat am 1. Januar begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist j der Gesellschaster allen err lch ligt.

2) Uater Nr. 111 die Ftrma Heinrich B. Behrens ilin Scher ssel und als deren Inhebtr der Lozgerbertihesi zer Heinrich Seorg Behreng in Scheess 1

Not ubarg i. G., den 4. Mär 1920.

Da Antagerlchi.

Munter ia gen. II251289] In das Handelgregister Abt. A Nr. 2383 ift beute zur Flima „Fitz Bilz in n, . eingetragen: Die Flrma ist eiloschen. ann,. den 28. Februar 1920. misgerlcht. Abt. J

gnaioni. 125143 Ja das Handelgregist⸗r Abt. A Nr. S0

Fagrlsuig und alg deren Inhaber der Gasswirt Michel Lackag haselbst einge⸗ tragen worden. Gaarlonis, den 1. März 1920.

Dag Amtsgericht.

Sehoihoemhvrg. (l2d 145

Auf Blatt 129 des Handelgregisters (Ftria J. CG. Eb per lein in Elterlein) it ehngelragen worden: Der Kausmann Max Emil Leßmüller in Eiterlein ift in dat Handels geschäft als pꝛrsöalich haftender Gesellschafter eingeireten. Die dadurch enlstandene offene Hande logesellschaft . als am 285. Februar 1920 erricht: t. Die den Kaafleuten Paul Emtl Gärtner und Karl Friedrich Müller in Elterlein er⸗ teilte Gesamtprokura tst erloschen. Amtsger cht Scheiken berg,

am 3. März 1920.

geheß ber khyr. Il25l144]

Auf Blatt 346 des Handel gregtsters ist herfe die Frma Sstar Gräbner in Fiottendorf und alg Inhaber der Kauf⸗ mann Kurt Orkar Grabner in Crotten⸗ dorf elngetragen worden. Angegebener Geschafteßzweig: Herstellung und Pert ieb von Strickbandschuhen und Strümpfen. Das n, . hesteht seit 1908.

Amtsgericht Ech tikrnderg. am b. Mär 1920.

In dag Handelsregister Abtellung A Nr. 10 ist heute bei der Firma J. Barz eingelragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Barz in Schi vel dein. Die Gesamtvrokura beg Karl Barz und des Rlchard Rabüũnz ist erloschen. Gchivelbein, den 18 Februar 1920. Amt gericht

gchles v ig. 125147)

In unser Handel gregister Abt. A ist hente unter Nr. 173 bei der Firma Johannes Diercks in Schleswig sol gendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Thesdor Wilhelmlen in Schles mig ist Prokurg erteilt.

an ,. den 25. Februar 1920.

Dag Amtegericht. Abt. 5.

gehlon nin gor. 125148 In unser Handelgzreglster A ist heute bes der un ter Nr. 9 verzelchneten offenen Handel gesellschaft J. A. Kühnlenz in Franen wald und der unter Nr. 103 verzeichneten offenen Handel egesellschaft Glademballag abril Kühn leng * Ce in Fran enwald elngetragen worden, daß die Prokura det Kaufmann Alfred

, . . 2. Mar; 1980

en stn gen, den 1 .

* Amtsgericht.

geknesberg- Hens ädtel. II25149]

Auf Blatt 423 deg Handelt registers in btute die Flema J. Schwerdiner in RNeussãbtel elngetragen und dabel welter folgendes verlauihart worden: Die Han delt niederlafsung ist von Berlin nach Neu⸗ flädtel verlegt worden. Mr Faprttonsitzer Hermann Köhler in Stestlu ist Inhaber der Flrüg. Gesamtpiokura ist ertellt a dem Betrieb dhekior Gustav Fall in Schareberg, b. dem Kaufmann Karl Aaion Genber in Neustäptel und e, dem Raufmann Karl Hermann Flammiger dafeibst in der Welse, daß ein jeder bon ihnen nur in Gememschast eines zwelten err ren die Firma ju zeichnen berech⸗ 1 .

i gebenen Geschiflezweig: Keorkwaren ; hrlkatlou. Schneeberg, den 4. März 1820.

Vat Amtsgericht.

gehdömam. E Lenemt nal. 1126150

Handels realstereintrag B Band 1D. 3. 18 Certrizitäts werk Hottingen G; m. kh. SG. in Zen): Ber Geschäftg führer Dayrld Hirt ist ausgeschleden, ffatt seiner in Fabrlkant Moriz Men in JM bestellt.

Gchönan i. W.., den 2. Mär; 1820. Bad. Amtagericht. Sehöͤnopoeck, Rabe. II265 152]

Bei der unter Nr. 197 des Handels⸗ registers A eingetragenen Handelt gesellschaft „Jischer, Pin6mecke C Ce iUn Wels⸗ leben“ ist heute elngetragen:;

Gesellschafter Friedrich Wallftab ift verstorben.

Mit seinem Tode sind seine Erbinnen

Frau Ottilie , geb Wallstab, a. Fardersiedi. Frnu Gig beih 2b. Wender burg, in Klein Mühlingen, . Martha Pluͤmecke, geb. Wallflab, in B⸗lgleben aus der Gesellschaft aut⸗ geschteden. ;

Sie Gesellschafterin Selma Aungnuste Erxleben, geb. Nümecke, ist aug der Ge⸗ sellschaft auggeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Fam Erxleben in Welg⸗ leben alg persönllch haftender Ges ( schaster .

ist beute die Firma Michel Lackas in h

gehivehln eim. ib 146] losch

Die Lanbwir le tab i Welzleben un Wilhelm Ti sing in Klein Mtühltagen sicd als versönlich baftende Gelellichafter eingetret:n.

Die bisherigen Dicekloren Walter Plümecke und Gäistav Fischer Rad wieder und der Gesellschifter Otto Srösel an telle des bitbe igen Direkiors Flöte als Direktoren für die Zeit vom 1. Jalt 1919 bis 30. Jun 1922 gewählt.

Gch ð ccd eck, den 1. März 1920.

Des Amts gerecht.

S cChöpꝶsnat eq t. [1251511

Im hresigen Vandeltregister *Ilatt 140 ist heute kel der Füma Wäterling Æ Co., offene Handelsgesellschaft, in Benkltu gen folgendes einge ragen worden:

Der Landwirt Andreas Halbe it am 7. November 1916 verstorben und in⸗ solgedessen aut der Gesehschaft autge⸗

eden.

Seine Erben, bie Witwe Halbe, Her⸗ mire geh. Kötel, in Kl. Vahlberg und die Ehefrau dez Gutsbeßttzerr Wilhelm Ahreng, Hehwig geb. Halbe, in Ohrum setzen auf Grund der Besti nungen des n, n,, die Gesenschaft mit den übrigen G ellschastern als persönlich haftende Gesillscha ter fort.

Vie Witwe Halbe und die Ghefrau det Hutzbesttzers Wilhelm Abreng sind von der Vertretung ausgeschlossen.

Schöppenstedt. den 265. Februar 1920. Hat Awmtzgericht.

Schopp (heim. II25 153]

In das Handelzreaisier Abt. A Oꝛd.“ Zahl 7, „Spinnerei tz en dach, Schopf Heim“. wurde eingtt agen:

Otto Krafft, Fabrikant, Franz Krafft,

abrtkant. Fetz Krafft, Student, und

sse Krafft, alle in St. Blasimn, sind als Gesellsch ait nr eingetreten. HYteselben sind von der Vertretung ausgeschloffen.

Dle Gesellschafteria Emma Sutter ist ausgeschieden.

Gächopsheim, den 1. Mär 1920.

Bab. Amts gericht,

gehspIihetrm. 125154

Zim Handel ereglster Aht. A Dꝛd. Zahl 80 dolf Gyng ger k XW eh rer wurde einge tragen: Die Sirma ist er⸗

n. Schopfheim, den 3. März 1820. Vadischeg Amtagericht.

2b 155] Sehwnraenmperzt, Gnchaen,

Auf dem Blatte 660 dea Handels regtsterg den unterzeich leren Amte gericht ist am 27. Februar 1920 dle Firma, Me⸗ tallon n, Gesellicha ft mit be s ha ãnkter haftung mit em Sitze in Nüenkerg und elner Zweigniederlassur gn chm nr zen⸗ berg Nenwmwelt, eingeiragen worden.

Ih. Gesellschaftiwerirag ist am 14. No⸗ vember 1919 geschlofsen.

Gegenstand ihres Unternehmen ist der Verte ieb hon Metallwaren aller Art.

Ihr Stammkapltal beträgt 100 000 lelnhunderttausend) Mark. j

Ihr Geschäfstesührer ist der Fabeik⸗ direklor Paul Josephthal in Nürnberg.

Sind wehrete Geschäftaführer vorhan⸗ den, so sind je wel von ihnen oder se ein Geschäfts führer usammen mit einem Pro⸗ kurihen zur Vernetung der Gestllschaft berechtigt.

Die Versammlung der Gesellschafter ist berechtigt, auch hel Vorhandenlein mehrerer Geschäfls führer einem oder einzelnen von ihnen das Recht der Einzel vertretung ein⸗

wnräumen. Amtsgerlcht ie, , mne. am 3. März 1920.

gehwerinm, eck Hb. II25157]

In das hlesige Handelgregister ist am 20. Februar d. Ig zur Ftima Schwer ner Industeie· Werke GGesellschast mit e⸗ schränkter Gastung zu Gchwerin ein⸗ etragen: Prokura int erteilt dem Direkter

ermann Rattg in Schwerin. Weiter ist am 2. März d. Is. eingetragen: Der Prokurist, Blreltor Hermann Rat!g in Schwerin ist nur in n, , n. mit einem der welter beftellten Prokuxiften zur

Vertretung der Gesellschꝛst berechtigt. Schwertu, 2. März 1920. Amtsgericht. Schwerin, Meck- Ib. II25 166]

In dag Handeltzregister ist das Erlöschen der Firma Karl Rehmann his heute ang n 3. Mar 1920

er . r . ö Amtsgericht.

geh erdn, narthe. Il2olõs] Ie unser Handel gregister Abtellung A ist bei der unter Nr. 56 enngetragenan Firma S. D. Coßn, Ind. WBirwe Margareihe ohn, geborene Lewin, eute eingetragen; Die Ftrmg lautet ztzt: 2 D. Cohn, Inh. Jaliu Silex. Der Kaufmann liut Sch verin a. W. ist alleiniger Inhaber. Imtsgericht Schwerin a. TB., den 27. Febenar 1920.

aehwotninꝶ en. l1I25159] audelsregistereintrag Net. A. and II zu O. 3. 150 Schwetzinger . 2 J,, S ever M Cenchtwe ngen —: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma

Viesing, ist erl

oschen. Band II ju O. 8 191 Ries ollerbach, Friedrichsselb —: Kauf⸗ mann Mattn Hollerbach ist als Ges. l= schafter ausgeschleden. Die Ftema ist ge⸗ 2 in: Hermann Nies in Friedrichs eld.

Band II zu O8. 199 Brenner c Etrassner, Friedrichsseld : Jetzige

ell⸗ m it Berta Schul in Friedricht⸗· .

Olto Wallstaz ia

in Heinrich Zöllner,

GeßBnätz, ra ekage m.

Olller in g

Band II unter O. 3. 12 Zi⸗ garettenfaori? „gödg“ HBeiurich Höller ia Gchwitzlagen —. Intzaber 3a RTaufmann in Schw tziagen.

. il unter D. 3. 13 Michael

Birkenmaier Wwe. in Hocken dein —.

Ir haber ist Heinich Rur n,. Nechis⸗

lonfulent in Heckenheim. Angegebener

Geschlftz : weig: Zigarrenfabrik.

Gchtuntz ingen, den 5. März 1820. Amtsgericht. II.

125160 Im Handeltregister ist heute auf dem Blart 90 (Firnia Carl Kühn hier) eingetragen wor ben: Die Jahaberln Dauline Rostue berw. Kühn, geb. Wenzel, hier ist ausgeschieden; Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Fritz Althoff in Sebnitz, auf den pie Forderungen und Verbindlichkeiten des biet herigen Juhabers nicht übergegangen sind. Gebnitz am 5. März 220. Das Amtsgericht.

Se g oberꝶ. 11265161] In bag hiefige Handelsregister it heute die Firma Win Otto Stender. Reschendo f. und als deren Inhaber der Mühlenbsitzt⸗ Silly Otto Stender in YVesch e ndorf eingetragen worben. GCeneberg den b. Mär; 1920. Das mti gerichi.

Sonmenkhnrg, N. M. 125163 In unser Handelsregtster B ift heute unter Nr h die Firma Hahn g. C2. Gesellschafe mit beschrüntkter Haftung. Kriesckt eingetragen wornen. Zweck der⸗ selben t ber Vertrieb von Türen, Fen gern, Dolj. Daz Stammkaphal beträge 20 00046. GHeschäftführer ist der Kaufmann Gustab Hahn in Kriescht. er Geellschafts zer⸗ trag ist ar 12. Februar, 21. Apill, 8. Mal 1813. 165. Januar, 26. Januar 182) abgeschlofsen. Deffentilche Bekannt⸗ mach ingen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Relchganzelger.

Go nnenbnr g, N M., den 28. Februar

1920. Das Amtsgericht.

gontra. Han delsregister A. [1251665] Neu eingetragen ist heute die Finma Dermatzu Echäser in Gontra und als 1. Inkaber der Kaulmann Hermann Sontza, den 4. März 1920.

Amt hges icht.

Soatze n. Fanugelstegikter A. II25164 sten cinaetrazen ist htute die Firma Thandor Giwald, Sontra und als ihr Jahaber der Viehhändler Theodor Gwald in Sontra. H⸗R. A 33. 1. Sontra, den 4. März 192

Amttzger icht.

Soran, MN. L.. 124289] In daß Handeltzregister Abtellung A tst bei der Firma J. G. Freazel in Goran N. L. elngetz agen worden:

Die Gesamtprolura bes Hang Bechtel und des Oglar Schneider in Sorqà ist erloschen. Oskar Echneider ist Mrz erteilt. Gustay Häübscher i Mülsch und Paul Yreblg, sännilich in Dorau, sst mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß je zwei der genannten zur Vertretung und Zeichnung der irma berechtigt sind. Goran, den 21. Februar 1920.

ve ü ee .

gornan, N. N-. 124280] Die im Handelgregifler Abteilung A eingetragene Flima „Reinhold Schabe“ in Sorau ist gelöscht worden. Sorau, den 21. Februar 1820. Das Amtagericht.

Gp aꝝn an. II124291] In unser delgregister Abt. A ist heute unter Rr. 722 die Flrma Bu ch⸗

rn ckrrei Gutenberg, Inhaber W. Mam G Ce. Gkhanban etngetzagen: Versönlich haftende Gesellsgafter ind: 1) Buchdruckerelbesitzer Adolf Scob, Gpandas. Y) Buchdruckerelbrsitzer Wilhelm Mau, Spandau, 3) Buch yrackerethesitzer Georg Kietzmann, Spandau.

Die girma ist eine offene Handelg⸗ geselschafi. Mie Gesellschaft hat am 6. Januae 1919 hegonnen.

Vie Gesellschafter Wilhelm Mau und Deorg Köetzmann sind von der Vertretung der Gesellschaft autgeschlassen. Spandau, den 2. Mär 1920.

8

gta dilenug s gell. 2b l66]

In unser Handelsregiflter B Nr. ist bel der Fltema Shnankafsenerein zu Dernbach eingetragen worden:

Das Vorstandz⸗ und Verelngmltglled Johanntg Schaeyf in Dermbach ft aus der Firma ausgesch eden. An selne Stelle ist der Fabrikant Karl Ries in Dermbach e. n,, und Vereinsmitglied ein⸗ eireten.

Stabtlen g sfelb, den 2. März 1820. Pil Amtsgericht.

gt ans Cart. l2567] In unser Handelzreglster Abt. B ii bei der Flima Berkansẽ verrin Mittel ˖ deut scher Raltmergelwerke, Gesell ˖ schast mit beschrãnkt r Saftung, Sta st⸗ r henne eingetragen worden: Bie Firma fig en, ben 3. Man 120 rar . fart ge g ., Seton all. II24292 Ku unser Handelgregifter B ist ba der unt: gr. 285 einget agenen Diraktion der Di sto aso Gefellschaft, Sweigstele

Ster d el, eingetragen worden, daß De. jur. Ddermeann Fischer in Cöln nicht mehr

Firma ist geändert in:

durch

Sten dnl.

In unser Handelsregifler Abt. A ist heute unter Nr. 332 eingetragen die offene Haadelagesellschaft in Fiema Schaeider n. Gene- n 1a Tanger z mitte. 2 baflende Gesellschafter sind Kaufmann Albert Schneider und Kanfwmaan Ewald Healchen, beide in Tangerhütte. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.

Stendal, den 3. März 1920.

Das Amtsgericht.

Stoss gm. . 1242951 Ja bag Handelsgregifler A ist heute bei Nr. HI9 (Flcma „Saiosczta C Go“ in Gtetita) eingetragen: Dte Raufleute Jonny Kruse und Adolf Magnutz in Stetzin find als pꝛrsöal ch hiftende Ge⸗ srllscha ster eingetreten. Frau Luce Magaus ist aus der Gesellschaft aurget eten. Die Hesamtyrokura detz Senno Saloschln und Jonny Etuse ist erloschen. Stet zin, den 27. Februar 1920. Datz Aꝛnntsgericht. Abt. 5.

Steg t 1 m. 121296 In daß Handelsregister A ist Beute bei Ni. 673 (Firma „Oltg Koßpen“ in Statt ta) eingetragen: gesellschaft ist aufgelöst, der Kaufmann Hermann Block ist alletntger Inhaber der lema. Demfnächst ist der Taufniann Werner Koeppen in das Geschäft aus persönlich haftenber Gesellschaft⸗r ein⸗ getreter. Die entstandene offear Haan lg- gesellschaft hat am 1. Irnuar 1920 be- gonnen. Den Paul Sienert in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er gem i= schaftlich mit elnem Ges⸗llscha ter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Etrttin, den 28. Februar 1920. Dag Amtggericht. Abt. 5.

gts gte in. 124298 Ja das Handeltzregister A ist beute bei Nr. 713 (Fiuma „Mobert dp pen“ in Etetti sn) eimgeteagen: Vie P.otura des Gorard Dischler ist erloschen. Gtettin, den 1. März 1820. Dat Amtsgericht. Abt. 5.

gtots an. . . In dag Handelzregifler A ist beute bel Ne. 2441 (Firma „Wilhelm Albert ner“ in Gietiiuꝭ eingetragen Die schinen⸗ Zentsale Wilhelm Mädler. Stettin, den 1. März 1820. ö Das Amtsgericht. Abt. 6.

gtot tn. 124299 Ja das Hanbelgregister A ist bene bel Ne. 2550 (Firma „Hermann Lev“ in Stettin) eingetragen: Dem Martin Berliner in Stettin tft Prokura erteilt. Stettin, den 1. März 1820. Das Uwatsgerich t. Abt. 5.

Stettin. . , .

In dag Hendelsreglster A ist beute unter Nr. 2584 eingetragen die offene Handelsgesellckaft in Firma „Mich ae len G Dorbäer“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Hesellschafter sird dle Kaufleute Erich Michaelsen und Wihelm Doebber in Steitin. Dle Gesellschaft hat am 1. Februor 1920 begonnen. (An. gegebener Gesch fs welg: Drogen⸗, Spe⸗ flalitůten⸗ und Farhengroß bandlung.)

Stettin, den 1. Marz 1820.

Das Amtsgericht. Abt. 65.

gte t iuim. 124302

In det Hand lsregister A ist heute unter Nt. 2585 die Fuma „Wilhelm Beng“ ia Kteittin und als deren Inhaber der Kaufmann Willhelm Beug in Stettin

Vertrleh landwirtschaftlicher Bedarfeartiker unh Gigen handel mit Teerprodukten, tech nischen Oelen und Fꝛitten. ) . Etettin, den 2. März 1920. Vas Amtggerlcht. Abt. 5.

vt ots m. I24 3011

uyser Nr. 444 eingetragen die Firma Grei] Sch fahrt Ge senlschaft mit Se⸗ schräukter Haftung“ mit dem Sitz in Giettin. Gegenstand deg Unternehmen ist der Betritt von Schiffahrt. Das Stammkayltal beträgt 30 000 M6. Zum Geschäftoführer ist ber Kaufmann Rlchard Sonmngier · Yorst in Migdroy bestellt. Der Gefellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1920 errichtet. Sind mehrere Geschf tg führer bestellt, é. wird dit Gesellschaft wel Gesästgführer oder durch einen Gescht tzsührer und einen Hro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekannt- machungen ber Gesenschaft erfolgen nur durch den Reicht au zeiger. Stettin, den 2. Mer 1820. Dag Ants gericht. Aht. 5.

gtot t snm. .

In des Handelgregister A ist hun br Ne. 13435 (5tma „Mäggenburg Æ Wilke“ in Siettinꝭ⸗ eingetragen: In⸗ haber der Flrma ind jetzt die Kauflente Paul Hurdt in Malchla und Robert Thiele in Stettin. Dl⸗ entstan dene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1520 begonnen.

tettin, den 3. März 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stolxomnn. 1251 69 In das hiefiga Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der Fiema Pani Gagel Nachfolger in Sto zenan '. 30 des Nenrfters am 26. Februar 1820 folgendes tingt tragen: Die Firma ist erloschen. Stolzenau, den 26. Febrna: 1920.

Peesönlich bastender Gesellschafter ist. Amtsgericht. II. a ., den 2. März 1920. . Das Amtagerlcht. j *

1242931

Die Komnaandlt⸗

eingetragen. (Angegebener Geschäfte zwei:

In dat Handelzreglster B ist heute

Drte Zentral⸗-Handels

3 5.

2

register⸗Beilage

zum Veutschen Richsanzeiger uns Preußischen

Berlin, Mittwech, den

Etastsanzeiger. 10. Mr

182 dh

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher diemntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwillten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hanteiz⸗ 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, J. Genossen.

chafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9.

Das Zentral⸗Handelsregister r Serhst gin auch a die Ges teaße 32, bezogen werden.

) Handelsregister. Et ol zemnn, lung A Nr. 8e

eingetragen:

Dem Handlung sgehilfen Heimann Stock schafte

in Stoljenau a. W. ist Prokura erteilt. Ttglzzaan, den 26. Februar 19209. Amtsgericht. II.

St sg.

Backer siehrrei KRutschd orf, ca ft

folgendes eingetragen worden: höht und beträgt Ren st Freiherr von beselli.

Die alt

Div dendenvoꝛschußrecht nach

vom 17. Dejemdber 1919 ein. Zur

d Göschäftaführer ju bestellen. Nachschußpflickt über den

nicht mehr.

Striegan, den 24. Februar 1920. Anm tagerlcht. gtu hm. 1251717

In unser Handeltzregister A ist heute unter Nr. 185 die Rtrma Oskar Bleier, Bürs für Hypotheken nnd Grund⸗ be sitz Agenturen und gtommisstonen ln Stuhm, Wpre., und als deren In⸗

aber der Kaufmann Ogtlar Bleier in

tuhm Wypr, eingetragen. Amtigericht Etuhm, den 1. März 1920.

Gta tt gaꝝxt. (121305 In dag Handeltzreglstrꝛ wurde heute eingetragen:

2. Abteilung für Ginzelstrmen:

Die Firma Matia Walter Hier. Inhaber Marig Walter, geb. Merkle, Ehefrau den Paul Walter, Klapler= techalkers hier. s. Gesellschafigfirmen.

Die Jirma Fritz Isos * Co. hier. Inhaber Fritz Jooß, Kausmann hier. . teßzentia Meter, lente, hier.

iwischen 3 Joos und Heinrich Hägele, Kaufleute hier, unter der bisher nicht eingetragenen gSirma j ch Co., früher in Eßlingen und spätetr in Stuttgart bestandene, am 1. St ptember 1919 errichtete offene Handel gagesellschaft at fich aufgelöst und es ift Geschäft mit trig auf den Gesellschafter Fritz Joos allgin übergegangen.

Pie Firma Gfes Film Friebrich Srhillizg hier. Jahaber: Friedrich Schilling, Kauf wann hier. Prokurist: Carl Bnikhart, Kaufmann bier.

Za Firma Bastlius Hagel Nachf. Bier. Dag schäft ist mit Firma auf Karl Vlelhauer, Ingenieur hier, über⸗

ch 1 b. Abtellung sjür Gesellschaftgfirmen ld C Co. G

te Firma chi nn gischer Stat; geri. eit J. Januar 1920. tar Vogt, Ingenieur, und Ernst Kann, Jeastrümentenmacher, beide e. at. s. Glaze sirrnen. P Die Firma Mettler Sauser, h in Stultgart. Dffere Handelzgesell sost

Instrume ute, Stz

usterregister, 10. der U n einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Kndelsregister kae r err e r, wih,

——— 6

. 7 eit 15ruar 1920. Gesellschaster: Eugen in Zuffenhausen. 125168] eldreibölen, Deisdõlen, Maschinen⸗ In kas hesige Handel sregister Abtei= ist ju der Firma Emil Hanngzzann iln Stolzenanm solgendes

. lixazos Sit Ir dag Handel ggregister B ist ze ver Sting, Off ene

ur ter Ne. d eingeriage nen Gesrsischa si 3. Jld ld Ge sen⸗ Kar pe stau fan in mit beschr nn kter Dahinrg. . Vas Stammkapital ist um 1 800 000 4 er⸗ etzt 3 600 009 4. ) Richthefen in Mert⸗ schüß ist zum weiteren Sheschäftsführer Stammeinlagen zäumen den neuen Statnmeinlagen ein aßgabe beg Be schlufses der , ,,, er⸗ tretung des Gesckschmefi sind forlan . in 1. ne Betrag ber Sta mmelnlagen hinaus besteht in Zukun ft

tz Jooz

. md 29 3i 8 Den 1.

Dtto Ler, Kaufmann hier, ,, ann Han

ölen unten.

uttgart. Offene

imon Maaß, Benny belmer nuflen te hier. Tixtiln und Trilotagen.

esellschafter: Wlen,

Gotifuchenker⸗ Angerer, Ra sind erma Gesemiprokut inen: Kollin in Berlin Halensee,

St Berlin. ire

Ge sester mach

bas

und bindlichkeiltn auf hie

gega wtlche es unter der Maslcbalter fortführt. s.

Gejafter man, ift durch

An ler Stelle setzte

9er fort. Gesa Kaufmann hier.

Ro ck,

Maas & Vuggen ,. 3 2 eit J. Februar 1920. ce. Suggen⸗ Gꝛoßhandel in

ferlti, Zweign icheriaffung in andelsgesellscha

Kaufmann in Berlin,

ann in

Wien.“ Verte tung der Gesellschaft mil Farptleßs und Marcel Morsfljer, und zwar ein jeder allein,

Friz Georg

Met alltarensabrit Gustoickert CC Ko., Sitz in Stutt gart. fen? Haadelgge ellschaft seit Fir 1920. Gesellschafter⸗ binankeltug, Jngenieur hier, Guslav Dick Wertmeister in Fellbach. Vert der Gesellschaft ist nur der Fertinand Vehling er⸗

. Zuma Walter C Müller hier. Dir c Handelsgesell siaaft hat sich durch Urbrznjt der Gi sellschaster aufgelöft, ft ist mit Geschäfteforder ingen

Fer⸗

Zur

esell⸗

schafs Frau Maria Walter allein über⸗

ma nel

im fia ee, dannen, ger, H. Woif Hofheimer, Kauf⸗ seinen Tod aus der offer Handelagesellschaft ausgeschieden. seine Witwe Ma Hofheimer, geb. Wolf, hier, die Letztere ist aus der t wieder ausgetreten und als neue ellschafter ist eingetzeten: Loutg

KRirma Württ, Rokladenabrit Ai über hier. Der Wortlaut der

5inn geündert in: Württ. Rol nden⸗

sollbert Urer Nachf.

Hirns Etz. fe iffer Hier. Er Krämer, Grhrokura erteilt.

Dem

Bantvorstand hier, ist

Ftrma Drtgle R Ziegsle Hier. Maufleuten Wihelm Gberle, Adolf

L ifohl und Karl Kirselbach, sämtlich

zift Gejaritprokardg erteilt in der

V daß jeder derselken mit

(! .

t berechtigt ist.

a Firma Gand ls, und

ng, Gitz in Geuitgsrt.

ungen, bie glel

f ; , , r,, ̃ vet: enfahr ien ge selscha er. deager. gn rh, , der, ben , , , * 9 . t (Generalversamm lung dom . FRanuar Ulbrecht la Trepiom a. Rega und a 1 n. 1z0 sind pie S5 28 (Vorlage der Bilan) ff. 3 (Bergütung dis Aussichtz

abgeändert worden. Marz 1920.

einem

n, zur Vertretung der

Oel⸗

j rte Gele UKjchaft init befagränkter

Hesell⸗

mit beschränkter Haftung auf Grund , vom 18. Februar

Degenstand deñ Unternehmen ist

faahme von Handelgarschäften auf In sGeblet der vegetabilischen und der In⸗ cralölbꝛanche, der Giwerb von Unter⸗ chen oder ahnlichen cken dienen und die Vereinigung mit u, ferner die N bernahme von Ver⸗

Siga

außerordentllchen

Amtsgericht Ciuit gart Stabt.

Landgerichtzrat Schof fer.

f seit Gin ij Man . Wilhelm Erhß, Mechanlker in Tettnang.

48, Wilhelm

gulskach, Sanr. (1251721 In daß hlesige Hanbeltreglfier Abt. A ist hzute bei der unter Nr. 168 einge= tragenen Firma Paul Weber in Quirr⸗ sched folgendes eingetragen worden: Dem zpotheker Paul Weischede tu Quierschled ist Prokara er tilt. Gulzbach, den 27. Februar 18920. Das Amt gerlcht. Tettnang. 125173 Im Handel zregister für Elnzelfirmen

wurde heute eingeiregen: e, die Firna Wilhelm Groß, Fahr⸗

rad, Nähnmaschts en R Kolonial- warez handlung in Tettaang; Inhaber

b. die Füma Johgnned Gehyes,

SEhiritunsen en gras R verwa dte

.

1

.

Aztitel in ter ßböronn a B. ;

In⸗ haber: Johannes Seher, Kaufmann in Rreßbronn a. S.

o. die Firaa Tranutenmähle Fried⸗ rich Klermann, Buühlengesehäft in Friede ichs hazer Tran tenmünhle; In⸗ haber: Friebrich Kleemann, Kaufmann zu Bad Domburg v. d. B.

Dhekior Johannes Schlosser in Friedꝛ ich«

13 n. ö

d bei der Fiima Sustan Löwert ha] in Tettnang: Daß HGeschäft itt auf Josef Sch ülltng, Buch oindermeister in Tettnang, welcher i unter der Firma Sastav Löment hal's Nachfolger Josef Schül⸗ linz welterfũhrt, übergegangen.

o bei der Ficma Lonis Wenyhenmen er n rrmnzhos, Gere,. Behn etzezh gzusen t Die Firma ist erloschen.

Den 4. März 1920

Amtsgericht Tetisang.

Stellv. Amt grichler Vr. Lobmiller.

Tinat. ̃ 124308

In urser Hondelzregister Abt. A ist henne unter 1000 die offen? Handelg⸗ gesellschft in Füma Dedꝛz. J ehnken mit dem Sitz in Tilsit und als deren Inhaber die Kaufleute Fritz und Emll Jachnke in Tilsit eingetrsgen. Dle Gi⸗ sellschaft hat am 1. Fetbruar 1920 de⸗ gonnen. Zar Vertretung der Gesellchast

ermachtigt. Tirsit, den 24. Februar 1920. Amt gericht. Abt. 6.

Tilalt. II

In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 1001 die offene Hannels⸗ gesellschaft in Firma Rnehnick und Bergan mit dem Sitz ia Ti si und altz deren Inhaber der Tiesbauunter⸗ nehmer Rudolf Kuihnich in Til sit und der KBauingenienz Walter Bergau in Neufelde bei Oschke eingntragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Januat 1920 begonnen. Sie soll nur durch beldt Gesellschaster gemein schaftlich oder duech einen der beiden Gesellschafter in Gemein⸗

elt mit einem Prokuristen vertteten werden Tilsit, 28. Februar 1920. mtzgerkat. Abt. 6. Tilant. 12430

Sn das Handelereglster Abt. A Re. 69h ift heute eingett agen:

Bie Inhaberin der Firma Carl Peter. Frau Ntathilde Peter geb. Kadgiehn, ist verstorben.

hre Erben: verwitwete Frau Ohenst Gllse Tupschewott, ged. ter, hier, Sanitatgrat Dr. Waldemar Peter, hler rau Stadtrat Charlotte zemmel, geb. Peter, in Posen, Frau Oberstabgarzt Gertrud Franck, geb. Peter, in Berlin,

ct Frau Grith Peter, geb. Rullack, in König

berg i. Pr., führen das Geschlft unter der bleherigen Firma in ungeteilter Erben⸗ en e f weiter. Die Prokura dez Dr. Waldemar Peter ist erloschꝛn. Tilstt, den 1. Mürz 1920. Amtsgericht

e, m mr andeltgregister ung heute unter Nr. Id bei dee Handel ggesellschaft Trehtower Waffer⸗ mühle eingetragen worden, daß die ac ek chast ansgelost zii und die birherlgen Gefellschꝛfter Jullus Radow und Hermann Rackow alleinige Inhaber der Finma sind. Taeptow a. Nrga, den 23 Februar 1990. Das Amtggertcht.

zreptom, Reg. asm In das Handelßregister Abteilung A ist ene . Nr. 121 bie Ftrma Werner

deren Inhaber der Kaufmann. Werner

Albrechl in Treptow a. Rega eingetragen worhen.

1926.

Treptom a. Rega, den 28, Februar Das Amttzgericht.

-. ö

2nd0s] Jlaaretten und Konserven im großen.

.

.

ist jeder der Gesellschafter selotändig Frenkel,

Tier.

In daß Handelsregister Abtellung B warde heute bei ber Firma „Bitkurger Kalt. nud Steinwerke, in Trier Nr. 68 eingetragen:

Vurch Beschluß der Geselschtfterver⸗ sammlung vom 21. November 1919 ist der Gesellschaft vertrag 2 ahgedndert, daß euch ein Vertreter deg Geschfstz⸗ sührerz zu . . gielscher it

er Kaufmann mann er als Geschäfts führer ausgeschleden und an dessen Stelle der Direktor Theg or Mil⸗ 1 m Düren in Gohegberg als Geschäftz. ühzer bestellt.

Der Oheringenlenr Wühelm Küster in Saarbrücken ist als Stelloertreter des Gelchzftefũührers bestellt.

Trier, den 25. Februar 1920.

Dag Amttz gericht. Abt. 7.

Tatti ingen 125177

In das Haudeltregifter wurde heute elv getrager:

ß A,. in das Register fär Gesellschaftz⸗ men:

1) zu der Firma J. Schatz n. Zöhne in Totti igen? Die Aenderung der Firma in J. Schatz Söhne,. Johanne 2. ist aus der Gesellschaft aur⸗ ge chieden;

2 ju der offenen Handelegesellschaft Huber n. Link in , , ist aufgelös, die gimma er=

schen; B. in das Register für Einzafirmen zu der Firma Angif Wohlschieß in Tutt⸗ lingen: Dle Fuma ist erlaschen. Den 1. Merz 19820. Amtsgericht Tut ingen. Amigrichter: G 6h r.

Ulm, Doman. 125178 In das Handtleregister wurde heut? eingetragen:

A. Abt. ür Glazelfirmen: 1) di Firma ANagnst feffern, niet erlass 364 in Uim. Je haber: Lugu Pfe fer, Säckermt isser in Ulm. Fein bãckertt. 2) die Firma Jakob Frenkel, Haupt⸗ niedeꝛlass ang in Ulm. Inhaber: Jakob rann in Um. Handlung

mit Jizarcen und Ilgareitan. 3) die Firma aver Lang, Haupt⸗ , m. in Um. Inhaber: Xaver Lang, Kaufmann in Um. Zigarren,

c) die Firma Cacl Jors, Haupt. niederlassung in Ulm. Inhaber: Carl Jog, Lotteriecanehmer in Uim.

B. Abt, für Gesellschaftszfitmen:

b) bei der Firma Färber & Sanden, Sitz in Uiraz Die offene Handel sgesel⸗ lat ist aufgelöft und die Firma er⸗ oschen Ven 4. Mär 1920.

Amtegeilchi Ulm, Don an. Tandgerlchtgrat cker.

var,, garden ge 2 I' In unser nbeler⸗ glfter eut⸗ unter Nr. 224 die offene Handelggesell⸗ schast „Desht, uad Metallwaren⸗ fabrtk Lasgichede Geotze Beanck⸗

9 mann C Gs“ mit dem Sitze in Lang⸗

schrbe a. d. Ruhr eingerezgen worden. PVersönlich haftende Gesellschaster der

rauckmann und Wllhelm Meinertzhagen, beide zu Langschede. Die Gesellschaft hat am 16. Deiember 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der

Unna, den 4. März 1820. Das Amts gericht.

Valhingen, Emn. 125180 Im Handelzeegtster, Abteilung jür Ge⸗ dn, . Band J Blatt 89 wurde ä der Firma Wüärtt. Lederwerke Barkle & Cie. in Baihingen a. Enz heute eingetragen: Dle offene Handelogesellfchaft ist auf⸗

offenen gelöst. Das Heschäft ist mit Alziven und e fn auf den bleherigen Geselischafter aul Mlchaelis übergegangen, der es unter

der Firma Win ntt. Michaelis als Einzelfirma welterbetretbt. Gie he Register für Gmzelfirmen. Baihingen, Gaz, den 5. März 192. An tigericht Vaihtngen. ber lege Fee Vite rnem. Ilz 4311 9. das Handelsreglster ist eingenragen worden: r Abieilung A bel der unter Nr. 217 eingetragenen Firma Johann Mit ath in Biersen: Die Füma ist erloschen.

Bel der unter Nr. 321 eingetragenen Ginschreibebrlefe und der

26174 ö

, m. 6. J.

Tunliagen / Die

pt⸗ 3. cin getragen worden:

ö sind die Kaufleute Gruft Große

ederwerke Banl eme Berto

rhehtseintragZrolle somie 11. über Köutnrle und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbelanntmachungen der Eisenbahnen euthalten find, erscheint nehst der Warenzeichenbeilag⸗

ir das Dentsche Reich. cn uc

Das Zentral · Handelzreglster für das Deutsche Reich erschtket in der Regel täglich. —er Bern gsyreis beträgt 4,50 4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. —Anzeig envreis für den Raum einer h gesp. Einheits ˖ r

Bei Jer unter Nr. 3198 eingetragenen Firma Ferdinand Gchauenberg, mech. Webegei in Biersenz Der Sitz der Firma ist nach Duüffelborf verlegt. AAUnter Nr. 459 die Fiema Bosheck Con, Rirrsen. Persönlich haftende Ge= lsellschafter sind: Setrlebsielter Gustas Bogheck in Blersen, Kuusmann Hermann Mähle in Vlersen. Offene Yandelt⸗ gesellschaft. Dle Gesellschaft dat am 15. Febꝛuar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ ö. der Gesellschast sind nur beide Gesellschafter gemein a i ermãchtigi. Unter Nr. 470 dir Firma Ludmig Bander, Reersen, und alt deren In⸗ hbabtr Kanfmenn Ludwig Vaader in Neersen. Dem Raufmann Hang Lapp in M. Gladbach ist Einielprokurg erteilt.

Unter Nr. 471 die Firma Th. Julius Jansen, Vier sen, und as deren In⸗ haber Kaufmann Theodor Juliuz Jansen in Via⸗rsen.

Unter Nr. 472 die irma Tack 83 Ca.. Vier len. PVersönlich haftende Gesell . schafrer sind: Kaufmann Friedrich Tack in Vier sen, Kar fmann Wilhelm Müller in Versen. Offeae Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1820 be- gonnen. Geschaftezweig: Engros handel in Baumwoll⸗ und Wollwaren.

Abteilung B bei der unter Nr. 55 ein⸗ getragenen Fra Waestdeutsche Cabal. Dans eis geselũschaft Hugo Keings, G. m. b. S., Bier senz Hie Dauer der Gesellschaft beträgt 1 Jahr. Kündigt keiner. der Gesellschafter spatesteng 3 Mo. nate vor Ablauf des ig, n g . o läuft der Vertrag jedegmal anf Fa

welter 2. März 1920. ericht.

Viersen,

Völk.lingem. II25182

Im hiesigen Handeltregister A ist bei der unter Nr. S9 enngeiragenen Firma S. Schlilbe in Blitlingen hiute folgendes

Vie Iweigntederlafsungen in Sellerbach und Völtlingen sind aufgehoben.

Unter der Flrmna wird jetzt eln Lebeng mittel⸗ Futtermittel⸗ und Konsumgeschcst sowie ein Groß und Kleinhandzl mit Altmetall bet rieren.

Völglingen, den 2. März 18920.

Des Amezgerlcht.

Völk .ẽingern, II25181] Im hiesigen Handelgregister A ist bei der unter 209 cingetragenen Firma Sacelier dE Go. in Sudweiler heute folgendes eingetragen worden: In Lauterbach und Großrosseln sind we laniederlassungen errichtet. Völklingen, den 2. März 1920. Das Amtsgericht.

r k ingen, II26 188] Im hit sigen Handelsgregifter Abteilung tst beate unter Nr. 210 die Firma Per⸗ mann 2irtiuer in Völlliagen enge⸗ tragen worden. Inhaber ist der Kauf. mann Hermann Stettner in Völklingen. Die Firma betreibt einen Handel mit Alimẽ tallen. Vd nlingen, den 2. März 1820. ; Vag Amüggsrich,

Völk hing em. ĩIꝰ5 184 Im hiesigen Handel gregister Abteilung A

ist heute unser Nr. 212 die Firma Max Blach in Völtüntzen eingeteagen worden. Inhaber ist der Kaufmann Max Bloch in

, Ernft Große Brauckmann er Zz lingen.

ar, d, Völeltugen, den 2. Marz 1920. Dem Kaufmann Karl Mein en ist Amn

Prokura erteist. . ö Vat Amtageicht.

Wand, Mo kenmnoileru. lI1241312 In unser Pandelzregister Abteilung B Nr. 2, Gichel enger Le mn, fen, ichatk auf eien mit dem Sltze in Wchberg, ist heute unter Ifde. Nr. 2 eln= getragen worden: Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 13. Februar 1920 ist zufolge Satzungz⸗ änderung Gegenfland bes Unternehmen: Anbau und Züchtung gärtnerischer, land⸗ und forstwlrischaftiicher Sa merelen, Pflan und sonstiger Produkte, die Verarbeitung dieser Grzeugnisse, soweit fie al Saatgut 1 finden, zu gesundhein einwandfreien Nähr und Genußmitteln, der Handel in diesen und anderen im Gartenbau, Haug⸗, Land⸗ und For fiwlrt⸗ schaft notwendigen Waren. Ferner erfolgt die Berufung der Ge⸗ neralversammlung durch eingeschriebenen Beies. Zvlschen Absendungs lag der Gin⸗ schteibehrlefe und dem Tage der General- versammlung muß eins Filst von minde⸗ steug vieriehn Tagen liegen, bel deren Berechnung der Tag der Absendung der Tag der Ver⸗

irma Wiln. 2 in ,, nicht mitgeilhlt werden dürfen.

ie Firma ist eilos

Der Nachweiz der Einladung zur Ver⸗

anjzen