1920 / 59 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

sammlung erfolgt vnrch Vorlegung der Biden clngetragen. Dem Kaufmann Jolefs Ey. 6: Jr der Gesellschafter ist fir gwoibruck om. 2419] für dielelben find dle Landwirte Richard ? t Proru * der Firma berechtigt. andelsregtster. Mrtmann und Bernard Dümig, beide in zn a . . den 1. Marz 1213 66 * * 1 Fepxuar 6 n ., bei —— Frwen: Roden, in den Vorstand eingetret n. , . * —— 9 belch rd kier Saftpflicht folgendeß ein · Die Höhe der Hrstsurnme betä t 39 . Lahen. esqhaftareal , . . Dali hst t. hier; 920. Dag Amitge icht. Abteilung 17. Das Amt tgerlcht. L. Firma: Grbßraper Qact-*. offene Aschaffendburg, den 5. März 1820. . orstan m em, ,, ; Jeder Genosse kann biz zu 3 Heschäfis⸗ In unser er, n, . 1 ist hei 5 ede 6 unt 23 e,, Statt eee, ,, d,, , e, de, d, , , , , w bt , dee, ,. e, ener ge , dr,, , ,n , ,, ,, Wæalctahmt, Leslss! In unset Handelarggtftet B wurde bens . Im bieft en Handel zzgifte; wu. d bete Ren Loeb ist ausße hben. Aur ien, i24gos] in Gref-d ist in den Bstand gewählt. Krwtorz Hann E d zeß Ackeemnnng messtez Frledrich V Kbrenholt, ) Matr. beschräatfer Safmpflichr. eingetragen,. Maghebarg, den 4. Mär 1820 Handolg registerelntrag A Sd. IS. 3. Is une ir. 359 die Fima „Xa. Gausch bei der Firma e . . 11. Firma: „Würgdacher Mühle In unser Genossenschaflgregifer ift zu Cænseid, 9 * Var 120. Luut & raer in Dph erb usen, stad der meister Joallut Dellenberg, 3) Naler⸗ Rittergutgbefitzer Eugen Pꝛetzell in Var Amtigerlcht . Abteilung 8. mr Firma 3 loert Gebgarbkt, Gips. Æ Co. Geselisast mit beschränktter Wolfi g9 X. Go. orm ein Gesenschast mit beichränrter Ha. der urt⸗r Nr. 16 eingetta enn Genossen. at Amttgger icht. Bäckgrmelster Feledesch Resenkram. und melster Wllhrlm Ibtag jun, sämtlich in Dübzow ist aus dem Vorstand aus e manner k 124560 wähle“ ia Tiengen Pie Prokura dag Pafrang“ mit dem Size in Birbeich getragen tung. * h. NRieterwürgsach. Vuich caft Ui Haus luhe, Wen affe m chaft Ccxofelda. ö . der Ackermann Friedrich Schulze, beide Hattingen. treten; an seine Stell. ist Gattbesitzer Me , e noss⸗ ; lI⁊4 574 Richard d went al ift echo Gex, 2 dtr., eingetragen. Enftand rei Der Sig der Firma ist nach Srank- g-schtaß der Gefell hafter wdersammlung Marth - Oinendor ne UÜngeend. Im hn stata Genofsensäaflarel lite. ni ju, Opperbausea, in den Vorffand ge. Die Helanntmgchungen erfolgen n der u, Sollitg, ber in Lindenfelde in sen In nn gt, Grossenschaftzregister ist am Wals hut, den 1. Near 1920. aernehmer d ist die Heistellung und der furt a. Gt. verlegt. dem 2 Januar 1F20 wurde die Auf . . . . D. Un ich. Ol. ndr hen hei der unte? f d inge agenen treten. Westdeutschen Malerzeitung zi Aachen Vorftand gewählt. 2. März 1920 sol endes eiagetragen worden Amtgzaerlchi. Vꝛtrl. bh elloholpal / ast Herr ane, Vaßs Krems, dea 8. Mär 1920. lösung der Gesellschaft bescklofsen. Als heute enge tre en: Nach vo llstäͤnd iger Ver⸗ G n ff nscha ? W est . ut fach Gerie . Gandergheint, den 26 Februar 1920. and in der Hattinger Jettaag, bie abet, den d. Februar 1920. ung 16. Meeres. Geno Stimmtapt: al b tränt 20 00 . e- Del. Ati ericht. 2g ibator 1st ber Heschäfirfüher Otio itellang des & mossenichalusoermöeng ist ung * gut off en l cas i. cikgetra gene Vas mts gerich Willengerllãtungen fur die Geuossenschaft Das Amtt ger lch te s; Meierei Be sofa Galt Wang en, Aika n. Il25186] saaf um führer find der Kaufmann Wilhelm erm. 12320561 Thierry in Gaarbrücten desie sit. Idle Vollmacht der Sgqujdatoren erloschen. q; er offen jch aft aint be schr‚r ie Vast⸗ gdardelegene— (ixasto] ersol gen. durch 2 Vorstandamttgl eder. a. . 1iꝛass ij . ö. 5 2 in . . rn, mr, . staul. D Firma „Gagen Mtammäeimer, Zweibrücken, dn 3. är; 1620 urch, der 3. S b er 1b. zähl, ern, under wcrden ea pföraasagens ere, D, Henn gejchtht ie Ar, Wel, e' ser Genofsensaerfttteglste e , g,, dr,, dern, r . Abtellung für inzelsirmen w wn . in Wozcas nnd deren a m Imi ger ct. Amit gericht. Durch Beichluß drr Der groler amm hung Man dꝛlegen eingetengene n,, , Nr. 1685 KLabejer Siärkefabriz au . 52 in . 2 Da i e , e n,, e, erke, erer n re ee rene, when, e,, , e Ghee e, g, ,,, , en er, d nnr, ,,,, ne. in Denchetrted, Inhaber Peter Spiß, erfohen darch den , 1nd das cingel / agen. z In dag Han delgregister ist heute ein! In das Genossenscheftgreglffer sst ber Grrfelb, ben 4. Mär 1920 ga Giell de ber g e, gr e fer. Die Lite der Genossen lann während agerragen:; mligliedez bestelli. Ri elbe iter S slelb i. Gerten arg. do Ter Lag blatt; der Gel feste Korn, zen C. Märn 13x. aꝛleegen wg ven: dee Centraimaiterei Setringeroze r. Has Amtn gericht. a. 8. Twen Benennen nes der il lhenden ben serichis von jcher. ee, ging der Geraraldersanag -= , . nor n, e, g . . nach Emmentaler Art Billsm Bend bat um Fesig et en Def. Ani erich a. aut Giatt 198. die Fama Rank Ez m. b. P. folge -deg ein geirugen; —— Binh Keßger in Garbtlégen in den Por, mann ging sehen werden, lung Tom 3. Her nber 1815 i di, ; . und Yandel damit); Periße ven 2000 , unter Anrechnung ken Wiltzelwn Dippner te Swickan⸗ An Stelle deg ae eichtedenen Land- Caxhar sn. rte mmg li2iszi / far G: rt eg HYattin gen, den ZI. Februar 1920. . . es . i sf ll chen Bela antmachu gen der Ge⸗ n n. dini n fn a , n n, . . ,, d, reef. der, is 6 wicls Guo Fuist ist der Landrint Her. e das Geugfferäihasthrrgieer Gardelegzsu, ben 2s Januar 1920. Das Anta amn c. Jah der G schäf ante le anf 1500 r, e fe fg, ü , . * . t ) 1 ö J . ] 1 er 83 J '. z 2 ᷣ. . 5 ü n, ,n. ; 8 ö i, . schaftl ichen te pvansch R Zwick, offrue Handeltgesell, Bausch und die in setatm —w be find. Beimer* in ormna wurde heute im Din rer ia nt tego e getreten die Kaaf⸗ . Sen, . ,,,, m, Hei dolor. [l246 40] . de 33 . 6 S3 ee n is oh stein ö r,. 6 in Kitzlegg (Schreiomateriallen. lichen Hie pte laut befoaccrer Aafsie ling bie zgen Handelzr - gister eingetragen; lcut« Genst. Hippner. und W iheln Baß Bernburg, den 2. Mäarn 1820. , nn n ast 2 e, decatemunꝗ . Gen affen chaofthßregisterutr ug 3 a . 6 :. * ann Wreldogs, de 2. Näri 1820. and lung). r ae sind: Agnes in die Gesckschaft als Sachelalage ein, Gagen Mannheimer ist als Gesellschafter Hiypner, beide ln 3vlckau. Dir Gäsell. Rnmugrtlcht Par iburg. 4h e, Hastt sl ch gr. 30 , ö. Genoss· isch alete i Band il D. 3. 16, Firraa Ganardbei er- . 646 omen r. Daß Antigericht. N. Mandqusch, ceb. Zwi, Jörtur̃rswiiwe, geha. aul g / icht: den. schift ist am 6. Otiober 1919 errichtet n a, , n , nn m ,, nn Une, bi le, Genom scka tete nter genoffeusckast' Oelseiderg und lm . , und BGabtite Zwick, Haughälterin, beide! Wirzdaben. din 2 März 1820. Geschüft und Firma stad in dag Allein. wyrben. nad Orb. UI2461n au sch denden Vo standamitallt der Kock ist hrute In der unter Ne is cla getrarenen gebn clagetra gene &rauffenfschast Lnah on. 124660 Agata. ; (126341 ia Kißlegg. te OYeseñ haft bat am Dag Autgzgerlcht. Aytellung 17. elgent m det ir f. Gesellschafterß pz. auf Blatt 2344 die Flima Sago In unser Genossenichaltgre lter rt bꝛt . Nelchael ind Schubme chermeister Her ossensch fi Mollet. Senn anstafst n- bes en ier Hastyflicht in Hesel, In naser Genossenschaftregister 1 dei Sn unler Senossenschafteregister ist heute 1. August 1919 begonnen. K Richard Mannheimer, Kaufmann in Worms, Sie re In Sm ickau,. Der Kaufmann der HGenofsenschatt Wirtz hgetmer Dar. an n . und Schuhmacher Anton Reestenseth, tingrtrat ent ae no fen, berg. Daz Stan ifs am 18. Februar Nr. 17 Zäcbliche That, Uud Dar, unter Ne. 6 bet dem OberelBerter Den 1. Mär 1920. e , . lzdi8 äh. egangen. Higo Fran Di ke , Zalckan isi Zababer lebnsasferwertin e. d'. m. u. O. ju balls in Gurhaben in den Vorftand schaht Kalt nnbrfanärner ahi licht 1525 fefta- tell. Degen fland des Uater., letznszasse, ain getragzae Peaoffen., Spar. n. Derek ndkeffen ver etn, ein- Amttso richt anten , , pr re! den 6. Mär 1820. Angegeben er Ge schäftszwe ig: Herftellung Wi rttetm folgendes eingetra jen worden: gen akli. . in Gee lenfet s tgetragen, daß der Zan. pehaeng ist ie Nebernahmne und luz. jchaft rait bescheßatter Hasczflcht in geiyagene Yenoffenschaft mit nn. Antari Hart aft. ee m g , , 16. Yess. niger cn. vor Wir, Stick. und Tukolagenwfaren J Vurch fi e sn re gm. nn,, . ,., m , n führung von Bauarbelten aller Art in Sthdnwalbke, Kretz Regtawade k Hafipflich ju Oberelbert . . . ; J urg vom 256 Of ober id gewählt: e, e , .. Lal, , h n 5och⸗ dau, Gf „ein etraqen: olgendes einge ragen worden; r 1 3. Uralt, Sch ler in ert helm ais gen, nęgnenaor. r,, Räbe mb ef, selzebch, er hege der Gangealzerlaums. . , Gilt, , den heneg, Jog! In des Dan areglster hn Allft unttt ändert em Sen se Fee erh mer un 4 . , . Das An ny erich. verit tender Verein gvorheher, h Jostf Veränderung bei elner eingeiragenen zsnfghlung vom 18, NbrnsrO 929 der saafung der hierKnErrorderlichen Bau, lun von 11. Mobber IöIg fall Gegen. Rat 1. were Sandman Pater Mer, Jil. Nr. 48 bei der . Sandt l igesellschaft zi Sloch. Geschän eiwrg; 3 . e. h gin fr 33 . 5 Höuser in Höchst als Korstandsminglied Ken e fseuschaft: (Banu gens fser schast bes e erf speltor Hermann Meth in eff ud Heräte“ Bie Hafsifam ne br, stan) den Unter nc hmeng ferner bie gem in, in Wischnens dorf alz Vorstands mitglied d girgrner a hne nn Ge, ion, é niken. Ye Vrökurg dei Gallz legen. fen . aft ⸗· n 6: x οσάαd aach; en. 25233 an CGiell: des Ytartin Günther in Wünt. B ir hröpersanais Hiattlsug e. G. vꝛest nieth zum Mliglied des BVerstandt tagt 200 A4. Bekaantmachangen erfolgen schaftlihe Heschaffung landwirnschaftlicher Genn nit. . s ] heimer ist erloscken. Offene Hanbelsgesell Wm ms eingetragen. 4 Jose/ Siadler in Höchst al ̃ n ö gewählt worden ist. , , . ö e, , m, Monmtaßaur ben 23. Februgr 1920 leben sfolgenres eingetragen worden: ; z i. tember In dat Handeltrraitter ist hrute ein. he O Josej Sadler Höchst als m. a S* Sitz: Plate ing. Delling, r ia der Volkzrcitung in Heidelberg. Vie Betaelebe mittel sein. Data ßanz ben 23. Februge 1820. Vie HGesenl daft ist aufgelsss. Dle en , n, , . i,. k , eitagen worden: . aa Bloti 2185, die Vorstandgmitgliid an Stelle der ner, Jakeb, it aus dem Vorstande gutge—⸗ , . 182. chung ite echtzherbtatliz, wöenn jw Die Seßeng i geändert, Wir neue Preußts chez Awtigerich. Fin ma ift erloschen. i nn ee, D n . Hel inn fr: sind: I Philiwp Illius II strma Gerke. nch Ob aver sazgang för enen Gonifried Schlegel von Sochst. schiedey. Neꝛuge wähltes NGorstenbimit. an Autggerlt., VI. RVorstandsmitglieder zu der Fiemz der Satzung it am 11. Nobemher 1919 er⸗ Mgatar an. 1246576 Werne ge dn, ,h ton, fa G, diefs da ern el, elner zes gn, me st ü, Fäen, e, 'H gr Re rem fh, a,, ,, Ha mn ,, , z * i öh 6 . eech ee eee, nieder, . ; m no ch⸗ r er urde hruü e zu üg mn. or ian m 91 edeꝛ find: i * ö . e * 921 unterm 24. ebruar 1920 her der ge⸗ warenaort- eig a. lelioch, ren . Män 10. ä ant i n, lr 5 r n . * an m, err a m,, 3. . 1820. 3 r, , . , n,, ,, 2 . Pes Anis gertcn. n. i e, r oe ,. In unser Handelzreglller A Ne. 77, HGadischez Amtigertcht. wohnhaft. . ? n das hiesig⸗ en regijter 2m ; ait = 9. Mahle, n. essig. ] [121567 Lassenveneig e. B. ͤ1. u. S. ju C'itel- . . Zwickau kestellt d. auf Hiqtt 2345, die e eg, hesch ü niñier Haftpflicht in Galach, ppelhrim, Heinrich Stephan, Ma grer in *, 23 cao , dl, bon, lfde. Ni, s de Reg ste re. en,, e den. , , , 3m e ge ossen aasterea l r, ,, . Ir ber , ee loersam. en, Ge, 2 n n , J, d,, . e lan iR heute ein getiagen orden: . . urge. ö 9 zeit. , re d r rn e, 33 beschrünkter Dany nicht zu. Twist⸗ N. Fedꝛuar bel dem unier Rr. 2 ein. n. . rn e ger . . d, n, n J, nyßenichaft sär das Perfanel ver-. , eff schet bet, nunmeht Ber Kauf giann Heinrich Heiten bech aus ek, g n, ö nie i ea! ö , ringrn. eingetragen worden: getragenen Gtockbe imer Va rleh as. 9 . 4 „rr e, ,, , . Kächsis cken Ftacigeisenbkahaen zu Kizzttor att Böer mad Darle ars. rend Hhesch gene Fuma neu eingrt agen: In unser Handelgregister Abteilung A schätezweig: Groß⸗ und Klelnhandel mit er Kötnzr Heinrich Beute iꝛ witer lngen ein * in, der Schulihriß Aifonz Hagel la Salach Feikelberg, den 2. tin 1920. Tei w ungehnung. dingt e kaff eavergtn eiagetzagene & ens ffen- n n nn,, ,,,, e , , m . ,,,, , . ,, r nh: J u ; . . 2. . 9 i mi dr ; , n, wr er , e . . , ae lt, wien lao. uadehet, dann. fisszo! äöicht in ing g, fi Ce engel an,, eta ban , e, g ebtust lun an em ar QGiihelaedha ven, den z Hebranr 1920. tragen worden. Ur gegebener . ät er in ' gm de, eselfsdaffser Be stend g Und an sehe, Grelle ber , , , g. Arni richt G FSppta gen Ver d ff eut lichung worden. Die Seh anger find, ig s , eb, . n arondort (Ulizsiss nnn , erichi. iw n; Garden ba nher fad die Ktausien e Mex Gtrd3a nn Tl dn eri Gallun... ion. Juli. Perkuhn als Vor fian da mitglled and ö t 6 . aus dem Geb ssenschast register. geärgert; Ablchrist der we ch uff ml. 6 an kühnen, Tar. 1246751 e, n . 3 z Vai Anger. and Vercratvoistehee Ceiteten ist. ,,, , . , n. In. dr Rgisterakten. Die bs dne Jabl der Re m ee, g, ff , en. n am In unser Handelgregifter A Jir. 85 if 9 giitz, din . Mar 1829. und Hermann Eull tar Gänther, deide —— 27 . Cand wirt schasciich er onsum nere in, ; i g n, Ja unser Genossenschaftzregister it am VW jp por gart h. 125189 . Domngu, den 7. Februar 1920. Gum ern enen, (iz 4644] ö ,n ene me, Geschäftzanteile, auf welchr ein (henoffe 3 ö beute die Firma Heinrich Deitenbach In * Han n egsster 8 Nr. 24 . eme Det Amitgericht. in Jvickaß. Die Gesellschafr i em mol nil. 9 n . Der Gun toe eri ar n un e. Genofsensqhaftareo isttt i ers g Ira gen- Ges off enfchast att un⸗ fie Keen nen Faun, st aus -h? beftimmi 3. Merm 1820 bel der unte: Nr. C0 zin . Warendor und alg (hr J haber der Hef her irma J Mie er * Co, Gefen. Zeit. i222 25. November i518, errichtet wo ben 6 . , . 2. . 8 here ein gingen wol hen elch ri grtez Sefchft cht. Sause amn. Leipatg, den s. Hä; 2. ne, ,. Geng ele mn g gen e Cen Kaufmann Heinrich Delienbach hier ein⸗ swast Van i zᷣestun In unser Haadelerenlster Abtellng A Angegrbener Geschaftezwelg: Cone kiton r. 4, offel locken a⸗ Ei etiam net. (lI2 4630 Eile an neunen, G. G Durch Beschluß der Hengralversamtalung Lats gerihi. t Ji B ich aft Mnhih ats sen und Umgeg trnd, n, . Gi enn i 8* 6 , Wer e, ve, e ine, . 83 en. 6 e n, n ,n Eper und Daetehngzaffenr ez, , mn fn, ,,. gernngehz vom 4 Sehtuar öh i , s, nö,. , zs it, d dihenier ies, e e, , n,, * 9 2 1920. folgendeß ringetragen worden: Rudbrlt in Zeitz und als deren Inhaber nn,, kin g' 7 . , r,. . icht, einge · r Ti, in mn, . e. deg Unternehmeng Verschaff ung von . , , ekanntmachungen be. ö ise⸗ ,, 29 . . n en. j uniso) , gal a, . 6 n Ie. , nn , . sixasa ! e n . , n. gte liß. al . m ven enen, . n ei. e . ö t , im hen! bel der Sp ar. und r , e, . gor e, tu aalen a . ) ö n 1 ; fern 9 hen Geno att in Wirts. ö t Benyss en schaft grab, der Landwirt Robert Klöppel, In dag Handelzreglster wurde einge zu Cöln zum allciaigen Geschästsführer Nrup rt in Jelß ist Prolura erteilt. ] 21 1, , , m. . Barn and gewahlt. sce. minder bemalte Famlien ober Her, Naslguischen Henofsenlch̃eftblatt in Wire rafft. n ßer nn,; ö 3. Dandeltrealst ng J e schaltef Rin en 9d an Auf te , , ,,, erloschen. Cichstũtt, den 8. g 1920. ore r n nn, ir ö der · hexmn. 3 ö w. undeschrärtter Hasthsltcht in Körner, um Vorltandgmitglied gewählt , , mm,, ,, , rn ln , g. Frege ne, nnn, wei , mmm. e in r Schu non . Bt onen zog, zo , Feng, g, n e üg n,. , . dee ö ü . —— 2 ö e ĩ ö ; eußischeß Kmtagerichl. Abi. 7. HGenossensch a n elne solche mis] aænlen !. eiden. Gesellscharter: 2. Dr. Fileb⸗ Das Umrtogericht. geln Uu25 2231] geiragen worden: August Horch ist aus Etitorts. [125335] Hastsumme. Giz zu 5 Geschaäftganteile e eee dee eee. . peschtä nter a iyflicht untgerwanbelt rich Wilhelm Becker, Ingenleur in Fa, . s tand ausgeschleden. mer kum. dsl In unser Genossenschasftgzreglfter 1 deute ju 30 Æ können erworben werden. Be— . ee n Uühlikanusgen, Fan. 1246 e , ,, e,, n ,, nn ne b , m, n, , de,, n, , n,, , , , , ,, , n has ich. en ande dg ; et 1 nner * ö cet len werk e. G. Hh. in a ummer ghach⸗ ung. ie . n. beile unter Ne. 45 bie z 1 . 1020 Unternehmen: Bau von * , mn, 6. Ein. . . mis gerich en , ar r ein 3 1 eingetragen worden: Billenterklärungen deg. orstan s erso gen 2 . h , . k 9m 6 1g . Err. . k . dandel nüt Autos sqhen. iner Hajrung. Wihwarfärrg. Lei gig. beute folgenden, cingsenracen i en , . 2. non g fr r e, gf g r Tn, , . n,, . kt ee aft deäin giär eä, ä daf wan, n, mf lo e . ,, . , h en: 2 s J. 7 j 9 . de . ate 1 ( 176 2 . * E Beteĩ 9un 1 ei 64 'r enn, 6 1 Werden ü., G., ben 4. Mär 1820. Ge enstand des Naternchmeng isi die worden: Ole außerordentliche General a J auggeschledea. Fritz ute in Gerlin ist ben giga dato ern rl en. Pinliedet re, germ n urkerschrist der, deß der Veschafts aut. i uud die Daft gesetz . 6 line mit mehreren e rn , , en fh n, def. Am sg ger ft = Menifter ger iañ⸗ Farrlkatton und der Vetrieb elektro, versammlung e,. ,, , ,. lan dea Borstand gewahlt. er den Giürnf, re, 24. Hebrurr 1820.) Drtzg der Genofsenschast bessügen. sumrae auf 70 ,,, , , h Anttilen i ul nn, dom C Re. M en, n, nnn, m, n nn,, ,, re ister. iht ian ien. Das utegerich. Abt. 1. , , ,,,, e Jam Handelbreglster 8 Band 1 D. 8.1. Geschängführer ist Otio Wolf, Fabri ist 7 daz Grun dlapltal betragt itz J w rep ping ons. Ix4631] , g. , , 5 11. Belembes 513 grireign. , . ler . jut Firma . Mascktnenlebrie G adenta kant, Wipperfürth. 1000008 *. Die bo0 rück nenen, auf H fronbug. it son Rrauhneh. 6 Gen vss en Haftsregistereintreg Pte lzen heuer, san lch le Bier ngha g H aa al ann. 1245l8s! Lich, den 2. März 13220. . i e. . . 6 war- 1 . e vormals Wm. Piagz adhae Ketten · Ber Fran Onio Wolf, Martha geh. den Inhaber lautenden Aktten mum R nn Vartetz eus ta ee vrrehn Groß. uh In unser Jenossenschastz reger tst amg. n iich a dsatzscue fer galt er er f n g, fn, f . Beil. dir Br glthaler Mog ei⸗ dessi ch un agericht. 3. he. eng 641 3. = ö . ke,, dg, de, gran b , drt d s, n, min, n, , , , ,, i, d,, ee, ,, m, , n, , e, n, en ,, .

( gel tagen: em une . ele . nber ; . h J unn ei chr dn ier 45 1666 ; . = yt mit Rabe . afta: ö ür ih 24 6 ö . sti⸗

ö,, kee herd, n dei ,, br, ,, g,, , dende d,, r,, e, , , n, n,,

oll, Taz G rundtagital. um J er fn ih. den r ) he ; gar 1820. Gegenstand des Unternehmeng: ein ger agen worden . ner, gnlage und ördernmg de .

erbhöbt werden. Vie belGlofszne Kapital. Bad Amina geri. vel. neeeil— i826] r n r , m n m. Nach völliger Vertellung deg Genossen - e g eve n, , auf geraein chafllich: MKagem, des gg. A245] Ana Stell: des Peter Heln in Völken⸗ rm, =. ir n, . , , 7 m é 8 , .

ö 9 e ueszoiJ] In' une e n ff Abt. B Rr 3 machu gen dar Henossenschan Heißen a nnn . die Voñmachẽ der ie n, e ,,, . ir g r n m nnn, 4j. ö 1 Pichi III. in den e Erle Cantine bent, eingtlaces, H when, C n, , men, . , . Hei der Firma Jwhaufe d. Cir, ist bei der Akilngesegsaast genen Wolgn. nun in dem in Regrngburg erschttzenden * . a er, ele, f e , er,. toni and Pache find dus be Vor ande in Yuhlha len i. Ch. Bekanntn— iteili in (000 auf hen Inhaber lantende . 2 WVaraudach, ben 3. Mrz 1920. X. S. Farl Rechner, Gälen Heitlinger Bereinignng der Ech acthermeistar Rasteilaun, den 29. Februar 1920. ! x 1 z in Mühlhausen i. Th. elanntmachu ngen ,,,, n . . , ,, , , , . , . be e nc, , d rect,, , J r, , n, , , he,, ,n, wr, , w dnnn, ,, e g deer , mr, , , . ; r = tation ĩ ꝛendet und orstand aus eden unb an seiner mit aer n das ge osfenschaftgreg ö . . Lier geg, . age. s ö . w „hier getreten. Das Statut S5 21 Wüillengerklärung und Zeichnung für die gäbs ber 160 er, n, ü looo . diem rern gsne, Stelle der blöher ige Prokurtst Kaufm n, Band L Glati 209 ist heute bel der mitglieder erfolgen. Die Jelchaung ge. folgendes eingetragen worden: Nelzegnofenlcheit, Raßhauptzn, d 23 ist durch Beschlnß vom ' Te, 6 ˖enr. erfolgte zum Prelt von 1380 mild en g 6 * fon gu men, Aasheronkarp. Ulxisos] reh in der TWeise, daß bir zachnendkn Per Ceszhclzantkell und dis Haftsuẽmmt e. G. mh. un G. in Roßthachen. a; mne fgllt, duk, e'schtuzß vom c Qn eslanschaf erfolg darch 2 Rar nds. . ke,, n, we, de e, ,,, ,,, r,, , ,,,, ,,,, , , , , , m ran,, . . unter schrift beifü rn. ekann atu nr enelalpersommlungt« Hölle. Neurg Vorstau dosmnglied: Jakob . t , m, , . 35 . arten ders. e eng. liasgo] bitti te, enge; lee , . ge ,. Hastpslicht in Gatlans]. eser, nnen ern, , ,, sa . n un er der Firma der be chluß vom 3. März 1819 geandert. ; Dornach, Bauer in Roß daupten. Ea ding us msn. [1241571] Firma er Gznoffenschaft ihre Nament⸗= 1 941 d del a n, Im Handelgreglfter A ist beute bel der 5 333 n . ied ä,. vorston ) eder Theodor Gan! Cat mit veschran daltn slicht. Genosfenschaft, gezeichnet von mwwei Vor Dagen 1. W., ben 3. Mär 1820. ekemhizn, den 4. März 1920. Im Genesse schrftzregister ist heute zu üntersrift belfügen, . n gr er y * 1 phten Nr l berni nenen hem möge , lief r. err, n Tenn Dun don diser Had ante den; gere, geri denl inen G neralyer· jade nit jide n. in ted. Landi lr Vas Autnger icht. Amttgericht ea ssterderth). Nr. = Molceg eigra off en cha st Sr lm an,, 66 e,, r , ,,, , e,, , , , n , ,,,, ,

ö n r e i l ee, Taufried Scheer n Sell it ene, Gen wn Siren hn i, . ö , , r , , . i e n, . saijgnf e den Korsiand eingetreten. 6 * . DHte * h 3: Wär 1hzd R d wirt chafttin G, und Ger, s. be teh e Mit. Bel dem Rohhteff. un ufa der. . 9: eamten Alber schäfiganteile 2. Die Einsicht der Lifte ̃ ; ; Ver PVorstand besteht aus dre dag, J e.

. in, , derstellung und Das Amtggericht. e , en e t uischasf Ed arg, den 28 ebener In. g, n, desleßt aus 2 bis ð Mut⸗ der Ger olsen sst. während der Dienst⸗ e nn n,, , , nr 6 9 m. b. O. iu glicd ern? Gurngbrfizt Herna, d Schöler, ,,, 5 ö. 1 . . ar rn, n mag um. Wattender k, Mn. nile. iz Zell, den 6. Februar 1920. nimmer Cd. Regler er icht. Die Haftsuẽmme für eden Geschäfte⸗ str en iedem gefiatte. ö , n e, r en,. . znr ub Lare, wut besige Undrerg b,s, ber n das. Genofenschastetegister, üingctzugtn

. 2 Im Handelgregiker A Rr. 490 int te Das Amtsgericht. Asoha non par a. II24606] enteil besrägt So s. Eppingen, . e, 1920. oörhater Ba seäfl wi. zu der Gehrrck, Thron Rut fiat. ans der, Harfland w, . nao den?. der offenen . st Paul ziehn. 26333 Darle gen ska tende zeig Unterm steen, Her Bot ing soll ere aus 8 Müil⸗ bersamtelumng vom 35. Jinzar 1530 ist Siege äteden End gu denen Stele der Le en amstelldk dä, ebe rabl ii it, Daf sanmn, ist von, loo g anf

Wermelskirehen. 12519831 Leipziger ian. in Wittenberg elnge ⸗˖ In nnscrum Handeloh ceg ter ij bern ,,, m n mit un gliedern bestehen. 3. Voꝛrsta nd em. erat, Lausitz. 124637 Die enternng, und Nerassung deg Focktwart und Landwärt Arten Neiedle und falast . Bir Iich ausn sũ: bie Gent sen⸗ 400 erhöht (Abänderung von S5 12

* 8 8eme. ** * g g, , n *. bei der in Ubi. B unter Nr. b einge⸗ n Yi m . * . * , n , mil er sestgen. Gen ossen fchaftsregf t is 8 beschloffen und u. a. bist mm eren 866 . . in Litze call miuß durch zwei or standimtigli, ber 3 . se. . BVorsftznden Deter 1 2. ; n ; Want für Haudel nud Nn⸗ , ,. ö é. : bel Nr. 26, beiresfend ben Guusort Char. wo des; ! eilen, in den Borland gawänhlt, erfolgen, wenn ste der selben gegenüber e 8366 3.

in Surmihle bei Wermelskirchen sellschafler Kaufmann Albert Ce ipz ger in tragen flir smon und Udam Schnelder find autgr:. Braun schweig, den 26 Februar 18230 , ,,. . ̃ Die Löchkle Zahl der Geschäffganteile, Kanstangz, den 25 Februar 1920. er d,, Schwitt in Polch wurde Jakob Schmut

H folgen det einnetragen: . als allein gen 26 der r,. . 22 für dieselhen find bier Landwirte Vag Amtsgericht. 21. n n e . auf welch. ti Genosfst fich beie len Bab. Amtggeꝛicht. e, n, . a. 1920. in Polch zun Vo sstzenden in den Vor⸗ 4 aufmann Jullus ten bach z Höb⸗ Firma unter unveräaderter Firma fort ˖ Ine ianicderlaffung der n Dar mf ad dam und Ludwig Hüttner, bee gage iꝛas in sch alter wanhfliächt ju Pula. fol, lang, ben kat so. r,, g 86 3 gi stard gewählt. ö 8 chend ist arg der Gese ichaft guggeschleden Crfsh rt. irn n. Unterweflern, lh den Voꝛstand en. en g einge fragen! Aa Git lie Tes ea. Die Belannimochungen der Gnossen. ME, rig matn, liꝛa6s? e mn gen g Hun fte cura lfeld den 23. Februar 1820. nner der Flrma E fe Handel nud In des Genossenschafts rente: ist zu Len g ela getragen tt lle zus g ö ] e 366 amn , m, Witten bega. den . Min 1820. ua striẽ besieh enden Jauprascherfaffung cetrrt. Banger cssen schaft! Ver R m gone schiedenen Gen t Jäschan ist ber Gärtner schaft erfolgen ir ven, Aten er Wageblattt᷑:. Ja unser Gent ssen schaftgreglster ist he! Latte, Gar enbdor . 124672 wt gericht. ö V 1 mtegrricht. Dag Amtsgericht. nden eingetragen wor pen: g unge re. ben 1. Mar 19290. F . h e r n ,. 91 Ech cho d in Bald en den Wyorsia d Amtggericht iu amber g. der Pferde zachtgenpffenschast Stern In daß hiesig: Genossenschaftgregtste it weiaucdc-- / (Uig46? g] . ux is wittenderr. n. Kizil, lias zo ee rn; der Deyosstendasse Ziegen. weider. Geglsteraactat. r en hlt. Abteliung fär den Handelren te. 3 G. , nn we , wen, , , en e mn r ee, d, ner Ge ossen tete stet is bene 91 wien, Rr. Gamyrwaeraha ch. Im Handeltregtner A Nr. 62 ist heuie als tst erlolchen. Anehanfondarn. 124807 ichrärtter Gasthslicht, Cassei, am Foiß (Eausstz, den 5. Mär 1820. Hatttiaken, Hanh r. lixi6 is] Ming . ir, en ,. . , , , ,,, landes m, die Gelee gin rs genuffenschast, ein ge⸗ . Im hleñtgen Jandelgregifier A Rr. 71 bi. Firma Käaiipeiae. Oltmame in Ilegendals, den 16. . 1820. wariehen gta ff envrreln Gesse'mal, . Mr i820 cinserragen; Ru ol, Marr Vas Avtigericht. In nnfer Genoss nschaftgreghier 6 en , er. re,. ehen , . . . wieme cke heute folgen tragene &. nn fen schaft nt veschraut. ; ö lst hene elngetragen die Ftema Klein Wittenderg und als Deren Inhaber der Amt gerich . aft it un - ist nicht zae hr Vorstandäm talled. Eg sin n ar iennnn,, 1246381 nnter Ne die . kukana ode ossen, , B fte -d gew)nhit. . irn, Beschluß ber Generalversamm Haftpflicht ia ä citdorl, Kreis J r , nen e, a n g e fene n e mh r eh l ,, ,, ,,,, 1e un isr, . ; 9 * nIchafld . D* . h . 1 ; P . an j 8 . rg rr fen e , nn,, n, n mn uu. De ier nine, n,, n z e , ür re hne me l nene ch⸗ , ver n ngen gr ,, , t ) in Grbignd. ,, Gen nn egee i. , 3. ä in Oeffenthal in ben Bor- D Vor se nen nun een, wut na 6 3 4 Woßle⸗ , . 2 er n rl n, iner, m, Ke, ados. lla s os , in Schlewecke la unt n erfäaltt nn teen Senta nn g, 4 bat am. 1. Mär 19 0 Legennen. ö d eingerreten. Illvrrtreteaden Vorfttzenden. Stelle de? uke sch« enen Land.; eingetragen. Pat Schul it au 11. Fe. In un ser Henoflsuschaftereg st! ist bei den, ; att 121] *Mntsu nme: 150 6. Och te Zahl der . kr r, , E wells i. i,, i, ,,, e . 1 ee, B nimmer = seglsterereih. crezela-— nase) , , ,, nn, , , Wies badon. [12s I96] Co. Gonservens Woisenbunei. datlon ae geeten. Liquintgiozen siid Agchafondarn. 1241608] In das Hiestz? Senossenschaftare iffer g rie rnich azt. es i. Mär, 1820. , , . 32 n , . . urn gs. ö. 1g 2. ,,, , 1 ö . , 4 te ee, . 5 ö 3e ehh. lud . 2 d 3363 . . * * 1. enen Tel , e nrg Tas Amiegerich. ö 2 erfo derlichen Arbei. in Negrepp it auß dem An stand auzg. Zutten . debt. 20. Sitzuag vrnn 8. Februar 1920 Die Be⸗ . e. . 2 . ö ͤ 1 1 e, , mm mn. gene Renesenlchaft mit tir de, Cgesnm rd Prodahlttvg ens en schast , 12ar6zz9] Koff R. n, d sansti in Sed z, kreten und an sctnt Sielle Mahlen zestzer ,, Täanntmächwr gen eisosgen unter der Firma ö 6 1. en,, mr ,, gn, , 4 8 phil. and er, denn den 2. Mar 1820. , . e n n, , ,, , m,. 3 . Gen . n e , , , ,. ö in Labet in den Coen il J ssensctast⸗ . * e n, e pn . . * —̃ 5 ; . hei der Kum . häu ler ingtie dec. Der Verkar Nicht alt · gen . In da enossenss aftsreginet ür Vor lande mitglte dern, dun e Moengtgh⸗ [ Fd . en einaetranen: n. . ,, . f ö. nir . . . Labes, dea 22. Januar 1920. zern eingetragen bel Ma schinanfabrit schrift dez E ef ara Bauer nvertins, bel ö. eingetragene Gerd ffenschaft itt ura. Uorstands und des Aufsichtziats gestettet. Vat Amtsgericht. Bienen eingetragtnut Genoffenschalt! deren Eingehen durch den Deutschen

w

I 7 7 e e. ———

*

, Q , , , ä , ä äää ä / ä ö

m

j . = ö . . 2 . . . ; ö , ääää„äää„ä„ää 7 Q