1920 / 60 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

VBahern.

Der Staatsvertrag zwischen Bayern und Coburg wird heute in einer besonderen Sitzung des Landtags endgültig verabschiedet. Die Mitglieder der Coburger Staatsregierung und des Coburger Landtags sind gesern abend in Munchen eingetroffen.

Byomen.

Die Bremer Nationalversamm lung hat gestern bei der Beratung einer Vorlage der Schulbehörde wegen Ein⸗ führung der Grundschule dem „Wolffschen Telegraphen⸗ büro“ zufolge beschlossen, die Vorschulen der höheren Schulen 6 Ostern dieses Jahres aufzuheben, ihre Lehrer aber für den

taat zu übernehmen. Mit den Inhabern der vom Staake unterstützten Höheren Mädchenschulen soll wegen gleichartigen Verfahrens verhanbelt werben. Den Neligionzunterricht will die Schulbehörde als Wahlfach für die ehemaligen Vor⸗

schuler in die Grundschule einführen, während zurzeit infolge

Beschlusses des Arbelter⸗ und Soldatenrats kein Religlons⸗ unterricht in bremischen Schulen erteilt wird. Der fremd⸗ sprachliche Unterricht in der Sexta der Höheren Schulen soll wegfallen.

Oesterreich.

Im Hinblick auf die gon den „Innsbrucker Nachrichten“ eingeleitete, auf die Herbeiführung einer freiwilligen Volka⸗ abstimm ung für den Anschluß Tirols an das Deutsche Reich abzielenden Jewegung verlauthart die Tiroler è wie „Wolffs Telegraphenbüro“ berichtet, olgendes:

Der Gedanke des Anschlussez an Deutschland ist grundsätz liches Gemeingut im ganzen Tiroler Volt, und es ist selbstverständliche Pflicht der Landesregierung, auf seine Peiwirklichung hinzüu— arbelten, um so mehrt, als die Verhältnisse, die die Unmöglich— keit des Forthestandes der gegenwärtigen Lage immer deutlicher hervortreten lassen, mit Macht dazu drängen. Gestützt auf den einstimmigen Beschluß des Tixoler Landtages vom 11. De⸗ zember 1919, worin der mwirtschaftliche Anschluß des Landes an dag Deutsche Meich gefordert wurde, wird die Landegregserung in Ueber⸗ einstinmung mit allen politischen Parteien und Gruppen auf vie , dieses Beschlusses durch die Staatzrtegierung ungblässig hinzuwirken suchen. Es ist selbstverständlich, daß, wenn es sich um einen endgültigen Anschluß handeln wird, in Ke nn deg Selbst⸗ bestimmungerechts dem Tiroler Volk durch eine Volksabstimm ung Gelegenheft gegeben wird, selbst das letzte und entscheidende Wort zu sprechen.

Ungarn.

Der Reichs verweser hat den hiaherigen Ministerpräsi⸗ denten Huszar mit der Neubildung des Kabinetts betraut. Hutz ar ersuchte den Verweser, er möge zuvor die Ansicht einiger leitender Politiker anhören.

Nolen.

Die Polen haben nach einer Meldung der „Times“ dem russischen Roten Heere eine Niederlage bei Kalen⸗ kowiisch beigebracht, mehr als tausend Gefangene gemacht und viel Kriegsgerät erbeutet.

Großbritannten und Irland.

In tem wirtschaftlichen Memoranbum des Obersten Rates wird laut Meldung. des „Wolffschen Telegraphenbüros“ u. a. die Notwendigkeit der sofortigen Scherung der Lebensbedingungen, wie sie zu Friedenszeiten exsstie. ten, betont, was nur durch die Wiederherst lung normaler Wirtschafts beziehungen erreicht werben könne. Es sollen keine lünstlichen wirtschaftlichen Schranken errichtet werden. Die Aibeittzleistung soll zur Hebung der Produktion gefördert werden. Unverzüglich sollen Maßnahmen ergriffen werden, um das Schwinden von Kredit und Geldumlauf hintanzu⸗

alten. Densenigen Ländern, die infolge des Standes der Valuta ihr Wirtschaftsleben nicht wieder aufbauen können, soll die Wiederaufnahme bes Handeltverkehrs ermöglicht werden. Der Lage der verwüsteten Gebiete wird besonders Rechnung getragen. Die zum Wiederaufbau nötigen Summen sollen auf dem Anleihewege beschafft und durch die Wiedergutmochunga⸗ kommission garantiert werden. Wie ferner der „Telegraaf“ meldet, hat dag Wirtschaftzmemorandum den im Friedensvertrag festgesetzten Zeitraum von vier Monaten, während dessen Deutschland Vorschläge be üglich der Entschädigungssumme machen kann, im Hinblick auf die außerordentlichen Verhälmnisse verlängert. ;

Die „Times“ meldet, daß der in London weilende persische Minister des Aeußern dem Obersten Rat die persische Frage unterbreiset habe. Persien fordere Ent⸗ schädigung für den ihm und der Türkei zugefügten Vetlust.

Wie der „Nieuwe Roiterdamsche Courant“ meldet, er⸗ klärte der Premierminister Lloyd George im Namen des Obersten Rates in einem Schreiben an den Generalsekretär des Völkerbundes, eine Untersuchung der Lage in Rußland könne mit größerer Autorität und mit mehr Erfolg unter nommen werden, wenn sie austatt vom Internationalen Arbeiter⸗ rate, der nur ein Unterteil bez Völlerdundes sei, vom Rate des Völkerbundes selbst veronstaltet würde. Lloyd George for⸗ dert daher den Rat zu solchen Schritten auf.

Frankreich. . Das „Journal Officiel“ teilt mit, daß der Gesandte von

Cuba vorgtstein am Quai d' Orsay die Ratifizierung s⸗

urkunde ves Friedensvertrages von Versailles depo⸗ niert hat.

Nach einer Meldung des „Temps“ sei es sicher, daß Maßnahmen getroffen würden, bie die Okkupation von Kon⸗

stantinopel effekliv machten. Man wolle gewisse be— deutende Punkte besetzen und eine Kontrolle über die telegraphischen Verbindungen ausüben. Die Alltierten

schienen aber nicht die Absicht zu haben, irgendwelche Maß⸗ nahmen gegen die jüngst gewählte Kammer zu , Wenn sie aufgelöst werden solle, dann müsse diess Maßtzahme von der tür kischen Le e ng getroffen wer den. Die Allilerten würden aher ohne Zweifel von der türlischen Regierung ver langen, klar zu zeigen, daß sie nichts zu fun habe mit den nationalistischen Chefß, und daß sie namentlich Mustapha

Kemal Pascha seines Amts als Korpskommandant für verlustig

erllãre.

Der Marineaugschuß des Senats hat einstlmmig entschieden, etz sei unzulässig, daß Frankreich irgendetwas von 1; ihm anvertrauten deutschen Handelstonnage heraus—⸗ gebe. f J

Ende zu führen, alt vom Gesichtspunkt eigener nationaler In—

Tschechb⸗Slowakischen Preßbüros“ haben gegen den politischen Teil des Ostrau⸗Karwiner Reviers gestern die polni⸗

wurde der Ausstand 5 zwei

meldet, daß der Fübrer des Bergarbeiterberban dz, S misllie, end—

Belgien.

Nach einer Havas⸗Reuter⸗Meldung hat die Kammer mit 121 gegen 7 Stimmen bei 20 Enthaltungen eine von der Regierung guigeheißene Tagesordnung angenommen, die jede att i⸗ vistische Piropaganda mißbilligt und feststellt, daß es unge⸗ recht sein würde, den Attioismus mit der loyalen flämischen Bewegung zu verwechseln. Die Kammer vertraut darauf, daß die Regierung jede Politik unterdrücken werde, die sich auf das Ausland oder auf die Anwendung von Gewalt stützt. Die sozialen, politischen und die Sprachenfragen müßten innerhalb des Rahmens der nationalen Einheit gelöst werden. Weiter hat die Kammer mit 115 gegen T Stimmen bei 5 Ent⸗ haltungen das Gesetz angenommen, dag den Frauen das Stimmrecht in den Gemeinden gewährt.

Schweden.

Nach amtlicher Meldung ist dem König folgende Minister⸗ liste vorgelegt worden: Ministerpräsident: Branting, Aus⸗ wärtiges: Palmastlerga, Justiz: Un dun, Krieg: enn Marine: Erikson, Inneres: Nan sen, Finanzen: Thors son, Unterricht: Chesen, Landwirtschaft: Nilsson, ohne Porte— feuille: Land ler. Türkei.

Das neue tür kische Kabinett besteht nach einer Meldung der „Times“ aus ungefähr denselben Personen, wie datz frühere, mit Ausnahme von Ali Riza Pascha. Großwesir ist der vormalige Marineminister Salib Pascha Fewzi, Minister des Aeußern Sefa Bei und Minister des Innern Hazim Bei.

Amerika.

Der Präsibent Wilson hat an den Senator Hitch ock ein Schreiben gerichtet, in dem er erklärt, er widersetze sich den Vorbehalten, die tatsächlich Artikel des Friedensvertrags an⸗ nullierten. Amerika müsse entweder dem Völker bun de ernsthaft beitreten oder sich so würdig wie möglich von ihm zurückziehen. Einer Meldung des „Telegraaf“/ zufolge heißt es in dem Schreiben noch, die imperialistischen Cinflüsse in England seien dem Artitel 10 feindlich gesinnt, und wenn bieser jetzt abgelehnt werde, so würde dies eine Stärkung der imperiglistischen Versuche, den Friedensvertrag zunichte zu machen, bedeuten. Der Ar ktiel 10 sei der Grund des ganzen Völkerbundes. Wilson schloß sein Schreiben, die Verantworllichkeit der Vereinigten Staaten als Nallon sei jetzt riesengroß, und wenn er Gelegenheit hätte, würde er alle, die et angehe, bitten, die Frage des Beitritts zum Völkerbunde mehr von dem Gesichtspunkte zu erwägen, daß etz möglich sei, die Angelegenheit für die Menschheit zu

teressen.

Der Senat hat den auf Antrag der republikanischen Führer abgeänderten Vorbehalt bezüglich det Stimmenzahl im Völkerbund mit 47 gegen 20 Stimmen und ferner mit 49 gegen 28 Stimmen den Vorbehalt angenommen, der eine nationale Kontrolle der Rüstungen vorsieht und fesisetzt, daß sich die

ohne Zustimmung des Völkerbundes zu erhöhen, wenn das Land von Invasionen bedroht wird.

Nach einer Neutermeldung aus Washington wurde dort mitgeteilt, die Regierung hahe im Prinzip beschlossen, die Wiederaufnahme der Handels beziehungen zwischen Amerika und Sewjeirußland zu ae n sobald die Alllierten eine endgültige Politik gegen Rußland festgesetzt

hätten. Afrika.

Laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ aus Kairo haben 52 Mitglieder der gesetzgebenden Verfamm⸗ lunga eine Entschließung angenommen, in der sie gegen die Aufhebung der gesetzgebenden Versamtnlung und gegen das r . Protektorat Einspruch erheben und die Unabhänglg— keit Aegyptens und des Sudans protlamieren.

Statistik und Volkswirtschaft.

Arbeitzstreitigkeiten.

Ein Aus stand der Buchbinder in den Buchdrucke⸗ reien Berlins ist hiesigen Blättern zufolge gestern früh wegen Suieinigkeiten um die Anwendung des Reichstarifs ausgebrochen.

In Cöln sind W. T. B.‘ zufolge gestern nachmittag die Angestellten von sieben Firmen des Großhandels in den Ausstand getreten, obgleich die zuständigen Gewerkschaften beschlossen hatten, vom Ausstand abzusehen, bis die Verhandlungen vor dem Demobilmachungstommissar ihren Abschluß gefunden hätten.

Nach einer von W. T. B. übermittelten Meldung des Ausst and der tschechtschen Bergleute im öst lichen

schen Bergarbeiter einen Protestausstand eröffnet. Im ganzen feiern in diesem Tell des Repiers 18201 Mann. Gestern Gruben in Pętrzkowitz begonnen. Im

Westteil des Bezirks wird gearbeitet.

Wie dem W. T. B.“ aus London telegraphiert wird, bat die Bergarbeitertonfetenz sich mit 584 000 gegen 346 000 Stimmen für den Ausst and zur Unterstätzung der Sozialisie rung der Bergwerke erklärt. Der nationale Arbelter hund, dem ungefähr eine . Aih iter angeschlossen sind, 5. beschlossen, auf dein außetordentiichen Kongreß der englischen Gewer kichasts verbände in der Frage der Soztalisterung für die kollek⸗= tive, also gegen die direkte Aktion zu stimmen. Daily Erpteß⸗

gültig vom Vorsiß des Verbandg zurückgetreten 6.

Infolge des Ausstandes der französischen Gruben

arheiter in den Departements Nord und Pas- de Galsgis schläßt, wie . W. T. B. erfaͤhrt, der Mintster für die öffentlichen Arbeiten vor, den Reiseberke J r um ein Drittel einzu⸗ schrän ken. Die Warentransporte sedoch sollen nicht leiden. Laut Corriere dell Sera! hat in Neapel infolge von Zu—= sammenstößen zwischen der i, n fr und der Poltzei ein 24 stündiger rotestaugstand der Straßenbahner, Angestellten und Arbeiter einiger Fabriken und vieler Privat tg stellter begonnen. In Stadt und Hafen herrscht Ruhe. Die Blätter konnten wegen Arbeitseinstelklung der Setzer nicht erscheinen. 21 ͤ

Aus m stetd s tn würd dem . V. T. B. gedrahtet: Der Telegroaf meldet, daß der Hauptvorstand des Niederländi⸗ chen ene, g aftsgerbandt eine ntschlteßnng verfaßt at, nach der jedes 322 des Verbands fünf Gulden zur Unter stützung der aus ständtgen Hafemarbetter su enttichten hat. Dies würde eine Streikunterstützung von einer

20. Februar 1920,

Vereinigten Staaten das Recht vorbehalten, ihre Rüstungen

verband der norwegis

aufgestellt: erkennen, bei der Anstellung und

werden. Nach einer .

meiner Landarbeiteraus

Gesandte Nadolny dem berũ Vertreter der Nohelstiftung, von Vertreter der Akademtle ker Wi das ihm von der Universitä Ehrendottordiplom aus,

Gelegenheit habe, einem Lorbeerkranz zu überreichen.

chen Arbeiter tommenden Tarifverbandlungen folgende Die Arbeitgeber sollen das Recht der Arbeiter an—=

seher und Werkmeister mitzubestimmen. F. mitbestimmend sein bei der Errichtung sanstärer Einrichtungen in den Betrieben und von Arbeiterwohnungen, bei Anschaffung von Maschinen und Einführung neuer Betriebsmethoden. Um dieses Mitbest immungs. recht der Arbeiter zu sichern, sollen Betriebsräte errichtet

Nationaltidende meldet aus Christiania: Der Landes

bat für die Forderungen

Verabschiedung der Arbeiter, Auf⸗ erner sollen die Arbeiter

des. W. T. B.“ aus Helsingfors droht in Finnland infolge revolutionärer Agitation ein allge⸗

st and auszubrechen.

stunst und Wissenschaft. Wle W T. B. aus Stockholm meldet, händigte der deutsche

mien schwedischen Gelehrten Prof.

Svante Arrhentius in Gegknwart von Prof. Montesius als

Holm und Aurivillius als

990 ? 1

r shefs von Prof. Bendirson, dem Rektor der Stockholmer Hochschule, Dr. Spen Hedin sowie dern Kabinettsfekretär Beström, als Bertteter des Auswärtigen Amtes,

t Greifswald verliehene indem er seiner Freude darüber

Ausdruck verlieh, daß die deutsche Gelehrtenwelt wieder einmal hochverdienten schwedischen Fotscher den

Nr. 5 des Gisen bahny

run machung vom 16. Februar 1920,

dung des vereinfa Privatanschlußgleiseg nach dem

Nachrichten.

e, im Ministerium der öffentlichen Arbeiten am 5. olgenden Inhalt; Gesetz vom 23. Februnr 1920 über Erhebung von Zuschlägen im Güter⸗ und Tierverkebr der preußisch essischen S eisenbahnen. Bekanntmachung vom 7. ze. der Anlage 9 zur Cisenbahnvęrkehrsornung.— Bel nnt⸗

betr. Aenderung des 5 13 der Effen⸗ bahnverkehtsordnung. Erlaß vom 31. en Enteignungsverfahrens hei dein

erordnungsblalts, heraus⸗ Marz, hat Ea.

r mch, 6

anuar 1920, betr., Anwen⸗ au eines

. n . der n . Gasgesellschaft am r nen rankfurt (Main) West. Erlaß. vom betr. Anstellunge bewerbungen der Misitäranwärter.

3usamme

pflichtigen

n st el lung

der im 3. Vtertel des Rechnungsjahres 198919 in den freien Verkehr des w abgefertigten zoll zuschlag⸗ na batbtätter und

(63 2 und 9 deg Tabel fle gesetes bom 15 Jull 1909)

ig arren.

159 , Taba ö darunter Seedleaftabak

4

* 21

Zigarren. ; 2. ) Zum Teil „Niederländisch J

Berlin, den 8 Marz 1920.

Million Gulden ausmachen.

8 2 4

23 kg in Werte don a8 ö 4 4 231

ufa nmen Ih 7d K m Der don TM rr is .

Mit Mengen unter Io k io de Tabel bezw. unter 1 o Sti

Tabak y (8 1 Abs. 2 der Tabakzollordnung) Durch · Ursprungsländer ; schnittz wert Rein Wert b? ö. gewicht Dor dentn erg Kg 4 1M. Belgien. 33 542 6 544 k 2145 15 9 2845 Großbritannien... 1749 150990 316 1 334 997 1709 359 910 Rußland 53315 t Oo 154 m 8194 162 800 1987 J 6 3656 81716 136 Br sch Inbien... 19917 44557 4 . 14218 120 381 847 Jayg . ; 4 331 377 2219881] 597 Borneo .. e 11117 439 Sumatra 2 327 997 17 599 418 255 Uebriges Niederländisch Indien ). 24 337 136 ga? 563 Hing nenn, , .. 11 665 55264 474 , 1817049 9389 350 517 Columbien. . 62 996 317 644 H04 ub . , . 18773 382 4350 707 Dominikanische Republik . 1228 543 5 474966 447 erte .. 25 715 121 628 471 aragugy. 542 215 25653 416 471 enezuels ... 15 831 179691 397 Kentuckh .., ) h9gz 869 2 918219 497 Virgin a 101547 381 449 3765 Narh land S8 öhß 327 315 36g , 4 87 Uebtige Vereinigte Staaten von r; z. Amerika.. . n 5689129 54 343 ) Andere Lander. . 188 2077 1103 Im 3. Viertel des Rechnungs—⸗ . ö 3 jahres 1918. .. 113 319 21 70 077 038 b26 Zigarren Durch. Rein , schnittswert Urspr Wert ö it, sprungs länder gewicht W Stückzahl . k 8 85ß6 297 542 1160100 256 Großbritannien... 368 12043 51 491 234 Niederlande ; S0 zi6 ] 38 216 186 114965901 71 Schwei... ...... 97 247 1 435 738 23 854 692 50 Gul f, r, ,, . . 158 5 985 1854243 325 Uebtige Verein. Staaten von Amerika.... 542 33 0564 68 572 182 ) Andere nder. 135 , wis 266 Im 3. Viertel des Rech= r g nungs jahres 1919... 687 6577 10 007 737 1 ol S625 71

) Außerdem: , . Abfälle von Tabakblättern, die

von Herstellern zigarettensteuerp flichti ger

freien Verkehr abgefertigt wotden sind (6 26 der Tabakzoll

13 435 ern,, Tabakmehl und Tabakgrus Gollzuschlag: 23 akgr z

Waren weiterverkauft und in den bak zo 1 ; für 142)

9 * „. 2. a6 . 4 . 316. 4 lis Gi

ndien ! ohne näbere Angabe.

Statistisches Heichsamt. Del brüc.

einer

ersucht laut Meldung des „R f Durchgangslager fremde Geldsorten für ihre Rechnung vor— läufig nicht anzukaufen, jondern nur zum Ginzug hereinzunehmen.

geb. 25. 5. 1890 ji Golluh, rz. Briefen,

24 7. 36s in Saar hräâck

berg). ( in Raseberg b. Dresden,

Verkehrs we sen.

Das Reich spostmuseum ist vom 11. März ab täglich außer Mittwoch und Sonnabend von 10 bis 3 Uhr wieder geöffnet.

Nach einer Meldung der „Berlingsle Tidende“ hat die schwedische Telegraphenverwaltung der Regierung den Plan der Errichtung tz ro ßen en ne n an der schwediscken

We st küste vorgelegt. Die Station wird dem telegraphischen Ver⸗

kehr mit Amerika dienen und auch als Durchgangsstation für Ruß⸗ land, verwendet werden. f Radius erhalten, wie die deutsche Station in Nauen. werden 200 Meter hoch sein.

Die Station wird ungefähr den gleichen Die Masten

BGSandel und Gemerbe. Heute findet kein Börsenverlehr statt.

Die Zweigstelle der General- Kriegskasse Berlin „W. T. B.“ die Banken, außerhalb der

Zur Verkehrslage im Ruhrrevpier. In der ersten

Woche des März entpickelte sich, laut. W. T. B.“, der bahnseitige

Abtransport der Brennstoffe wesentlich günstiger als in der letzten Woche im Februar. Die durch Einführung der Pflichtüberschichten

erzielte Mehrfzrderung konnte wenigstens in den letzten Tagen der Woche im allgemeinen abgefahren werden. t trug im werktäglichen Durchschnitt 20 960 gegen 16700 Wagen, die

Die Wagengestellung be⸗

Febhlziffer 2627 gegen 6580 Wagen in der voraufgegangenen Woche. Am 25. Februar lagerten auf den Zechen insgesamt 845 818 Tonnen am 7. Mätz 848 387 Tonnen. Mir dem Flüssigerwerden des Eisen« bahnbetriebes hat sich auch die Kipperleistung in den Duisburg⸗ Ruhrorter Häfen etwas gehoben und jwar von 15900 auf 17100 Tonnen. Der arbeitstägliche Umschlag in den Kanalzechen⸗ häfen ist dagegen noch weiter zurückgegangen, nämlich von 24 500 auf 19 900 Tonnen. Der Leerraumbestand ist noch immer sehr ungünstig.

Die Verwaltung der Kali werke Aschersleben teilt

laut W. T. B.“ mit, daß ein Gewinnanteil von 10 vp sowie eine

Sonderausschüttung von 200 ½ für jede Aktie aus den auf die Sen n r zurückzuführenden außerordentlichen Gewinnen in Aussicht steden.

Aktiengesellschaft für

Die Zellstoff und .

Papierfabrit Aschaffen burg schlägt laut ‚W. T. X vor, 25 pH zu verteilen.

Nach dem Geschäftsbericht der Ilse Berg bau-⸗Actien⸗ sellschaft in Grube Ilse N. L. fär das Jahr 1919 ist die

eehregerzeugung trotz der Mitarbeit des neuen Werkes Geika infolge (Wa allgemeinen Verhältniffe sehr stark zurückgegangen. Es betrug der 8

die Braunkohlenförderung (Vorlahr in Klammern):

(b 955 919) hl.

Nehenbetrieben Verwendung 58 58 823 (23 7073 durch vertran liche Lieferungen 12716 357 (22579 Vie Brsketter zeugung . 1399 364 (l gi 433) t in Vorjahre. Dlese Jahreslesstung wurde bis auf den durch Wagenmangel entstandenen Lagerbestand von 8ol7t abgesetzt. In den Jilegeleien wurden erzeugt 6 344 320 (6578 os) Steine aller Art. Dtiese Jahreserzeugung fand bei der außerordent⸗

kohlen abgesetzt warden.

lichen Knappheit an Baustoffen vollständigen

gewinn beträgt 2189 753 ½ gegen 4733 202 M im Vorjahre. don erhalten die Vorzugsaktien 6 vh, die Stammaktten 10 vy.

te Altiengesellschaft für Maschtnenbau Alfred Gutmann, Hamburg, schlägt laut W. T. B.“ vor, 28 vy gegen

23 vo im Vorjahr zu verteilen

Wien, 10. März. (W. T. B.) waltungsrats der Oesterreichischen Cre

Handel und Gewerbe machte die Direktion Mitteilung von vorbereitenden Schritten zur Eihöhung des Aktienkapitals, die mit den stets wachsenden Ansprüchen der Industrie und mit Geschästen im Auslande begründet wird. Sobals die Frage entgültig entschieden

Im der Sitzun

Hiervon fanden in den eigenen Brikettfabriken und . während

Absaz.

dit an

stellte

J des Ver⸗

71 296 280

als Roh. ch auf

Der Rein⸗

Da⸗

alt für

sei, würde eine außerordentliche Generalversammlung einberufen werden. Telegraphische Auszahlung. 11. März 10. März Geld Brief Geld Brief

Amsterdam⸗Rotterdam 2472,50 2477,50 2697,90 2703,00 Brüssel und Antwerpen 549.50 550.50 604, 40 60h, 60 Christiania 1223 75 16,25 1323, 0 132659 Kopen hagen 1193,35 1201,25 118. 7 öl, h Stockholm und Gothen⸗

burg k 1448,50 1451,50 1548,50 1551,50 Helsnglorg... 379, 109 37990 400, l 4900, 90 . 399, 60 400 40 399. 60 400, 40 k 26470 265,30 279, 70 280,30 , 68. 90 69, 10 714.90 ,. K 544,50 545, h0 64, 40 565, 60 . 121875 181 1 1 1 66236 1258, 75. 1261.25 1635.75 1339 *5 Wien, altes . 34 38 Zb 6] 4.96 Ih. os Wlen Dtsch. Desterr.),

abgestemp. 34 96 35,04 34,96 35,04 Prag K 8790 388 10 S4, 90 85, 10 w 28. 47 28,53 27, 97 28,03 Bulgarien . ö . . . Konstantinopel ...

Ausländische Banknoten vom 11. März.

Geld Brief Amerisanische Banknoten 1000— 5 Doll.. 653, 40 6d / . ; 2 und 1 Voll. 67 3 8610 Belgische —⸗ 100 Trcz. 64h, 0, don a dãnische ö 1 1193,63 1198, 2 Englische ö 109 - 500 LstrJl. .. 259,9. 219,060 ! ö 1 LEstrl. . . 26450 265 59 innische r 6 314,450 315259 Französische ö 100 Freg. . 569.59 56.60 ollandische ; 100 J.. 2467, 50 2172,50 Italienijche ö 100 Lire 404,59 405,590 Norwegische z . 1218,50 1221.59 Oesterreichische alte, 19 - 100 Kr. . 29, 95 30, 065 . Abschn. zu 1060 Kr.. . 33, 95 34 050 ; Banknoten, neu.. 29,95 30065 4 Abschn. zu 1000 Kr.. 30.95 3105 Schwedische Banknoten 100 Kr.. 1453,50 1456 30 Schweizerische ö 100 Fres. 12658, 755 1261, 25 Svpanische ö w 122875 1231, * Tsch.slopv. Staatsnoten, neue. 87,40 87, 60

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

Wien, 10. März. (B. T. B.) Amtliche Notie cungen dei Deutsch ⸗Desterreichischen DVevisenzentrale: erlin 285650 G. Amsterdam 87 5090 G., Zürich 3525,00 G., Kopenhagen 3700 00 G, Stockholm 4600, 00 G., Christiania 4150,00 G.“, Marknoten 284.70

Ppeag, 10. März. (B. T. B.) ¶Debisenkurfe Berlin 104,75 G., Marknoten 100,75 G., Wien 35,60 G. .

Paris, 10. März. (W. T. B. H Yo Französische Anleihe s88 00, 4 00 Franz. Anleihe 70 30), 3 /o Franz. Mente 57,65, 4 bio Span. äußere Anleihe 207,50, 5 oj9 Russen von 1906 553,00, 8g Russen von 1896 35,15, 4 90 Türken unf. Sue ⸗Kanal 7874. Rio Tinto 2252.

Am sterdam, 10. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 10, 55 Wechsel auf Berlin 387, Wechsel auf Parts 21.78, Wechsel auf Schweiz 48359, Wechsel auf Wien 1440, Wechse! auf Roptnhagen 46,09, Wechsel auf Stockholm 58 00, Wechsel auf Christiarts 6 Wechies auf New Vork 357, 5. Wechsel alt Brässei 3 do, We e auf Madrid 45,09, Wechsel auf Italien 16909. 5 6 Nieder län. Staatsanleihe bon 1915 868, 3 oo Niederländ. Staatsanleihe 53, Königl. Niederländ. Petroleum 842, Holland⸗Amertka- Linie 4781. Niederländisch⸗Fndische Handels bant 289. Atchifon. Topeka & San Fe 9g Rock Island 765, Southern Paetfie 112, Southern Räll way 2735. Union Pacifie 1374, Angzonda 1323, Uaited States Steel Corp. 113, Franjösisch⸗Englische Anleihe —. Damburg: Amersfa- Linie ——. Tendenz: Fest, ausgenommen Schiffahrtgaktlen.

. enn, . err K w . F i em, ? 8 —— 2 nnn, i . * —— —— w 2 8 * i R * F . * ; . a, . 3 ; 8 * ** 5 . Nntersuchungssachen. 2 2 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. 3 r, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er * CJ 13 J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö ö. r r nn Verdingungen ꝛe. ; 11 * ö ,. und ö 2c. Versicherung. BVerlosung ꝛc. von Wertpaz ren. ; ö . 13 Bankausweise. : ͤ 6. Komman ditgesellschaften anf Aktien u. Aktiengesellschaften. ane rler d nnn eff, , eile chi reh, ü. Rerschtedene Bekanntmachungen. 11. Priwatameigen

Unter suchungs⸗ sachen.

126018 Eteckbrieß . Ja si anckf, Johann, Arbetter, Reservist,

Reinickendorf Kartenblatt

Wenpr., zuletzt wohnh af Calmste, Schön idee, Arr. JI515 Größe: 1668 nm, Genalt: unterf tz, Haare: dunkelblond, voll, Bart; artlus, rastert, Gesicht: obal, Stirn; boch, Augen gau, Auger brauen? Flond. Nafe: Tick, Dhren: groß, abste hend, Mund: minel, aufgew. Jähtze: voll stär dig, Kinn: breit, normal, piace: pelnisch. Atten Ke. III f Ne. So 1818. 1 Bubsttz, den 29 Februar 1829. Kericht her Grtgede v. Hiyyel. (Ab w. Stelle Gon. Gericht Thorn.) 1260171 Verfk gung. ) Dragoner Will Bachmiher, geb.

en 2) Fiel Guide Gdalstoaun, geß. 16. 5. 9! in Felotirch, In nabruck (Vorcrl⸗

don den worden:

machez in Mersehura.

Nr. 10337 815 von 1817

3 Kan. Walter Echulze, geh. 30. 1. 94 ira ße 24, Gericht.

wegen Fahnenflacht, siZnd auf Grunh det 8 69 sowje der S5 56g, 360 sür fohnen⸗ flichtig erklärt worden. Frrlbarg, den 4 III. 20. Gericht des Auflö unge stabeg 56 (29. Div.), Abt. IIIa.

3

2000 S von

str 3e 23

. f r g 7

,

n G, 3 3

, . , ———

Y) Aufgebote, lust und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

125740) Zwangsversteiger nung.

Im Wege der Zwangshollstreckung soll am 3. Juni üg g0, Ggormifrags 1E Uhr, an der Gerichts telle Be lin. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 38 Blatt Rr. Sd2 (eingetragener Gigentümer am 17. Zanuan 1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerun göpermerks: der Kausn ann Grog Scheuermann) eingetragene Giundstück, Gema kung Berlin, Kartenhlatt 2s, Pan zelle r. 61 239, 211215, Kolonie iraß- . a. Vor erwohn haut z1it Seiten flůnrl Lnkz, Quer ebäüude und Hof,. b. Stall linkt mit Hof, Renmise rechte, d Werkstanf links, 21 a 57 dm aroß, Grandsteuer. mutterrolle Krit. 42183, Natzung6zwert 14 650 *, Gehäudesteuerrolle RI. 4215.

Berlin, den 27. Jebruar 1920.

ä ell Be, öl. 125739] Zwangs versteigerung.

Im Wege der ö soll am 8. Hagust 1920, Rormittags 11 uhr. 24. . Ber ie, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 34. 1 Trerpe, wer. tei en dan in Grundhuche von Berit frau Glisabei eigert werden dag in ö i .

19816 A / O.

Gaßfeld in Vlnglaken.

200 Æ von der

Hüdner Maihllde Hotdorf, geb. Kifsel, in

hielnickenborf, Band oJ. Blatt Rr 16961 leingetragener Eigen tünter am 16. Januar] Richterich, Rr.

1915, hem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungspermerkg, in solge Bernschtz den his hertarn Ktarnfitmeß nicht vorbaähen) eingetragene Grundstück ꝛmarkung Berlin

206 9st, et Acker im Plön IIC en der Raschdoristraße, G a 7 dm groß, Remn-= e trag 043 Tir. Grund steuermutterr olle

Berlin, den 3. März 1820. Amtsgericht Berlin Dedding.

12147831 Sam melanfgr bot. Etz tst das Aufgebot solgender Urkunden dabei Genannten

A. Von Schul dversch e Hungen o /a iger 12) Anlethen des Deutschen Reichg:

1) Lis. B Nr. 3 dos 585 von 1917 über 2000 Æ von bem Fasiwirt Bauer in Blösten bet Merseburg, ver= treten durch den Rechtzanzalt Dr. Radt⸗

2) Lit. E Nr 7 689 526 von 1917 und Nr. 98 236 161 über fe 200 M und Lit.

von Martin Hir eiht in Konitz, Mühlen⸗

3) Lt. B Nr. 4 453 300 von 1918 üher Metzger melser Hofseit ln Frankfurt . M, Süd, Lanhe⸗

4 Li C 7823 ga von 1916 J. / J. über 1609 t, Lit O 8912706, Zit. 6 3 912713 und Lit. O 8 591 270 von 19316 zi. S. Uber j ILG0 M Sit. K S5 633 gs hi 91 und Lit. E 5632 956 big 89 von über je 200 6, vir. F 540 920 von 917 I /(J über 10 0900 , Lit G 8872 021 von 1917, J / J. üÜüder 100 M, vit. A 1 875 957 bis 1856 0090 und 1876 561 von 1817 R. /O über je hö09 M, it. G 12 323092 von 1917 L. O. über 100 M, Lit. G 15 103 210 und Liö. G 15 103 311 von 1918 X. / J. über je lo0 M von dem Landwirt Dietrich

dJ Llt. . Yer 5 738 889 und Lit. P Nr. 5 738 841 von 1518 A. / D. über je min het j hr igen Rosa Britsch in Schoplheim, bertteßen duich den Vormund, Dentist Karl Btunner in Schopfheim, ble ser vertreten durch den Rechtranwalt Vr. Walk in Schepihr ich.

6) Lir. B Nr. 671 747 von 1915 16 19) äber 2996 4, Ln. B r, 7230 s3 if

A. D. über 20090 M von 3 n

9 Ln. D Ne 2 960 847 von

von 1915 A. / O. über 260 , Nr. 3 513 737 von 1819 A. O 3 PVarzelle

10) Lit. D Nr. 1218 517 don

Gaffer. 11) 2it. D Nꝛ. 5I 607 von 1918 über 2000 A und Lit. H

beantragt ; Ber. Lelp ng. Vt. B Ne. 3618 017 von

Hermann Catharinheimseraße 5.

bel Altenku chen, Westermw ald. über 100 4

Robert in Landsberg a. W, Yteuftadt 25.

10) ett E Nr. 2014423 von

von 18916 S. / J. Uher 200 zit. 5 Tad 0s Fon 1915 /. uber

in Leipiig, Täubchenweg 77h. 16) Lit. C Nr. 83388 687 won

Rr. Rheinbach (theinpror.)

Guntirchen. 1816 J J.,

dem Gutgbesitzer Thammen han bet

187 Tk. B. Nr, 8 giß 5 hon

burg, Hardenbergstraße 32 2. Liz. H

voh 1917 über 200 K,

ia Mutz chen i. par. und Bo schuß e. G. m. u. H. Iweigtzelle Mutzs

9

ch Doma hof.

Gremaꝛ k nstraffe 66.

ou den fer, . üiher 2009 e von de

J. / O. über 50] A, Lit. Æ Nr. 3 990 510 Tit. G

oo * von Feau Glifabet5 Brunet, geb Scheyp, in Ocerghausen, Fer. Marb ar.

J J. über 50 M von Fräalein Ghristine Bickel in Beienshausen, Kr. Hen zfeld, ver. treten durch Justizat Dr. Arnihal in

Nr. 149 473 von 1818 g. / O. über 1000 Æ (3vischen⸗ schelne) don der Stadigemcinde Brandis,

I. S. über 2070 , von dem Pripatler Johaaneg Ger stensen in Havbersleben,

1518 J /J. über je 1000 . von dem Landwirt Heinrich Cramer in Nam me Jen

149 21. C *r. 7 8765 7 von 1916 J. J. über 1000 von dem Offtnerstelldertreier im F ldaril. Megt. M Tohaun Gib in Lands herg a. W., Heiner dorf⸗tstraß : 103, vertreten durch den Rechtganwalf Hritsch

Ei. G

von dem Schneidermeister Cart Bitiner

A. D. über 10900 S, von der Ruutnerin Anna Flöck in Reurmmühle bei Cachenbeim, per freien durch den Rechtganwalt Dr. Lukenow tin

17) Lit. C Nr. 7 364 bo5 507 von „Lit. G Ni. 8136 127 - 125 von 1916 A. O.,. Lit, O Ne. 10 641 7a7 bon 1917 J] 3. und Lit. O Ar. 10 663 so7 bon 18917 J. J. über je 10900 Æ, von ztund Freigang 6 uren, vertreten dur die Wurzener Bank in Wurjen, Sa.

A. G. über 200 , von der Cisen hahn duktion Bromberg, 1. 3. in Charlotten⸗· 1

. jd sh ris von 1918 über 200 ½, Lit. G Rr. 15181 9811 van 1918 über 109 44, Lit. E N. 24 it. Nr. 12 5565 935 von 1917 üher 100 von dem Ponbermten Rohert Feldmann 11. S, vertreten duich den herein Wermz dorf, n. 9 20) Vit. D Re. 4247 4 don 1916 J. X. übtt do0 4 von Herrn Fr. Aren ( Far Joh. Fr. Aten in Bremen,

neg. . Rr 2899 oss von 1910 * über 500 M von der Eh ana Brandhoff. geb. Reuter, in Essan,

Becker g, ge 75h Ln, B;. Ne. 46ts 335 von 1918 , . 175, Gemelnde JI J * achen. befißer Erast F iche in Schäabereiten,

1915 uber

19818

X. / O.

1917

1815

109 **

1916

R

1817

errau

se 1900 A, T 1916 IJ. Rr. 4327312

Nr. 6 004 ol von 1816 J. J

24) Lit. G

285) Ett. G Nr.

Reichs anleihen:

von 85853 über d0J 6, von der Bürger weisterei Yirkenkach in Oe ffn, 2) Lit. R Ne 259 git 18 bin 1359 X/ J. üßer

200 , von Gy ttuhnen.

Serie VIII Serie VL Lr

J. über 1 äs fler in St

anleiheycr si

anleige in Ne

*

dle Urkunden v

Gerlin, den

Amttgerlcht Berlin Mitre. Aoöteilung 81. =

124721

geb. ̃ Paula Nolf⸗ die F eau Schnelder, .

Guta

dertreten durch den Rechlganw alt Johan nes Goebel in staukehmen in Diprenßen. 23) cit. BF Rr I181I 964 - 65 von 19814 1 /O nder j z0090 4, Lit. O Ne 2429 18090 - 81 von 1915 J. / J. über ie 1000 46, Lit. O Nr. 3 935711 2 vor 1915 R / O. über

über

von 1916 J. / J. über je 200 S, Lit. E

Nr. 12786 468 - 698 von 1917 A/ O. ber te 1000 , Lit. G Nr, 14 258 313 von 1918 J./ J. über 1000 von Maschinisten Amanduß Freese in Ham⸗ burg, Düppelstratze 47, 111.

LI D. ü6 ker 1000 Æ, von der Witwe Ele sazeih Forstreuter geh. Welß za Abo fs schlieben Hei Nordenbnrg, Kreig Lager- barg, vertreten durch hen Juflijtat Art imn Anderburg l. Ostverußen.

B. Von Schu ldveischre hungen 33*/olger

C. Von autlosbzren 4 igen Schatz anwelsungen dez Deatschen M chs:

191tz F/ J. über 200 4.

a. Riß.

PD. des , m ge , n (Kele iß⸗ y. der T .

gn e n, 6 kerung * . .

Ne 8 552 19765 ühæ E der bi . b

i. Olt aber iel unt . Face, , n i

der Frau Cina in Neu Lemin ( Die Inhaber der Uckunden werden

aufgefordert, spätestens in dem auf den (1297871 ö

S8. Stiober 20, Vora etaas mathe Die gesckieden? heran n Uuzr, do. dem unterzeichnen Gerich, des Amn 9. mie der, Berta g⸗ en d Neue ö i fig in, Fil. Std. in Kärlfruf ibn. werk, Zimmer 102 04, anberaumten Auf. Nr. 3, hat

gaser iht. ,,, ein ah 4 9

Kraftlogerklärung. der Urkunden erfolgen fe 600 im wird. 81. Gen. 1 1. 19. *

Mut gegvꝛ. 1) Die Frau Witwe Rentner Moritz Krüzmann, Wilhelmlae , , . Goch Graf · gel ert. Sti Ftau Kaufmann Th. Suüttmann, Joha ana ö. zu ö

Fräule gnay Shnelder zi Olpe, o dir luder jahren Kiader de:

* 5

rich Gorte, Marla ger. Sbhnci ner, Glia- beib, Hlldegerdt, Jobannet uad Albert Borke zn Neheim, dem treten durch ihren Vater, Fahrtkrirerto: Feledrid Doerr da. selb t, haben deantragt, das Auf erde d= Akiten Nr. 135 und 151 der , Ver ieptackerei Aft. Ges. fell: Ver. ern 8 or acer J G zu 5. 6 1 S0 Thaler j. 159 , und 1bär Nummer 1365, lautend auf den Taufmann, nachher Renner Molltz Krürmann nummer 151, lautend 4 Vehrer ia Cm All hoff, sp tere ghefega Johann Sacher, verwitwet gewesen Baumernter. Der Ir⸗ haber der UEäclunden wird aufgefordert, vätesten in dem auf den TI. Sen tem der 1830 Bormittag3 Ez Une do? der nr termelchneten Geht, Shiurn= straße 41. Zimmer 12, anberaumten uf. gebotgterm lar seint Nechtt aname den and die rtunden Horzulegen, . falls die Kraftlogerklätung der U kanden erfysqen wird. 2,

Gachum, den 2. März 1920.

it. Ne. 8Ols Soz von 1000 S, it. R und Lit. ER Nr. 5 156 018

und Llt. G Nr. 6 4298 663 üher je 100 , vit. O

he nm

Nr. 3 753 185 von 1915

3 540 305 von 1817 JJ.

über WMoöh , von dern Kondttocelbeft ger Lmtigerich(. Rarl Bergmann a 8 Hahn l. Pommern, Grete straz / 30. [25 ton] Rn fgebut.

Vte Jahaber folge ber Urkunden: te. Merit R. 63 J. T uisstsg der Atiten. Zicke rfahelt Rethen a. . ie stBet 300 6, 3 9 . ; * g ö ö 1 b. der o ul ohersch elbung F Re, 11 939 Fes ö zitin gzer⸗ Iruber big. n. d lgeßh Lim isch:n Tire rsch zft. lichen & red tt her- ng lber 3009, werern ane rderk, spätest nd ln dem zuf den 2 Oer r 182 v6 . unter ech neten rte e, Rn e, Ja. gebäude, Cd a e, 5 13 . mitta ga f he,. herum t! If. gehbotgiecmin: ihre Nechte niuntz lden 1. die ekunde n borsulzgen, widrigenfalt deren Kacftkozerklä Un erfolgen b 66 Das Lafgebol Faben beantragt: zu a der Hofbestger Erast Wullekopf not in deer De- Ing. Relaholds Schuldt in Magdtburg, Tauer tzlen⸗ straße 7 I. ] n ;

Daunover, den 1. Mir 1920. ; Vat Am ggericht. 1I.

1 t B, .

dem Gemeindivorstand zr

Lit. A Ne. 231 5539 von

N Ne 326 139 von 1916 A, bon dir Wit or Aang afflaagen, D.. A. Blberach

uischen Be.

ö

nn wert bon z06 M, don . geb. Haitkopf der druch).

orzulegen, wiortgenfallz die je ö 1 heanteangt. Vie t . 12 1 ö 4. 3 1493, 1494, . 6 * 6173 6185. 6154, 6iss, 6185, 8006 Soo, S9os, S029, 8019, 16439 198991 19 902.

3. Febeuar 1920.

10, 2) a. die

(pr, b. die Frau

b. S haetder, zu Brchia, . 3 a ech a, 4. did vor dem un ͤ Ge IL Stod. Simmer Nr. 1 ne n n m . termine srlne Rechte anjunclden nnd die

hefiau Frled⸗