1920 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

hehst 4, Insen seit J. Januar 1920 Ihle, früher in Fulda, jetzt unbekannten

1

au zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Aufenthalts, auf Gru t Be

des Nechtsstreits wird der Beklagte 3. , . rng das Amtsgericht in Breslau,. Schweid⸗ nitzerstadtgraben 4, Zimmer 188, auf den 4. Mai Lz, Vormittags 9 Uhr,

geladen. 9 C 94/2. Breslau, den 27. Februgr 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

x59]

Das volljährige Fräulein Melanie Seiffert, Lehrerin in Breslau, Cpitzstr. 5, , n Rechtsanwalt Nösner in Lüben, Schlesien, klagt gegen den Kaufmann Fritz Haveland, früher in Breslau, Steinstr. 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter im November 1919 von ihr den Auftrag erhalten hat, für sie Geschäfte zu besorgen. Für die zur Ausführung des Auftrags erforder ichen. Aufwendungen leistete die Klägerin auf Verlangen des Beklagten an ihn einen Vorschuß von 25 . Der Auftrag ist von Klägerin vor seiner Ausführung im Dezember 1919 wilrrrufen, der Vorschuß aber trotz Auf— forderung nicht; zurückgezahlt worden. Klägerin beantragt daher, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbWar u perurteilen, an sie 25 66 nebst 4 * Binsen seit dem 1. Januar 1920 zu zahsen. Hur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ stveits wird der Beklagte vor das Amtt— gericht in Breslau, Schweidnitzerstadt⸗ graben 4, Zimmer 1658, auf den J. Mai

920, ormittags 9 Uhr, geladen.

2

9. C. 96/20. Breslan, den 27. Februar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

12575

den Beklagten zu verurteilen,

Leo, Bormittags 9 Uhr, geladen. Breslau, den 27. Februgr 190. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1231031 Oeffentfiche Zu ftellung.

Die Firma „Holländische Leinölfirnis

fabrik“ T. J. Alberdingk Söhne, G. m.

h. H., vertreten durch den Geschäftsfübrer Dr. Schwengers in Uerdingen, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vheodor Kleeflsch, in Cöln. klagt gegen die Firma Louis Pieraerts in Antwerpen,

Rue des Récollets 17, unter der Be⸗

hauptung. daß Beklagte da. 59 Faß roh6s Leinöl zu 21 , ver Kiso netto inkl. Hut Faß, frei Waggon Cöln. Cölner Neu⸗ gewicht, Originaltara Nettokasse gegen Duplifatfrachtbrief der Klägerin verkauft abe, mit dem Antrage auf Lieferung der zurzeit bei der Firma Lor. Wilh. Weber in Cöln lagernden ca. 59 Faß Leinöl durch kostenfälliges, vollstreckbares Urteil. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

ie 3. Kammer für Handelssachen des

Landgerichts in Cäöln auf den T7. Mai 792, Vormittags 10 Uhr, mit der

Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Güäln, den 2s. Februar 1920. Losen.

Gerichteschreiber des Landgerichts.

12639036

Die geschiedene Ehefrau des Fabrik- arbeitens Etuard Becker, Katharina geb. Henkenhaff, in Wolfartsweier, i. bevoll:nächtigter: Rechtsanwalt Gutten⸗ berg in Durlach, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann Eduard Becker, zurzeit an unbekannten Orten, mit dem Antrage auf kostenfällige, gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbare Verurteiung des⸗ elben, das Grundstück der Gemarkung Wolfartsweier Lg. B. Nr. 1105 (Grund buch von Wolfartsweier Bd. ß Heft 6) an die Klägerin aufzulassen, in der Weise, daß an Stelle des Gesamtqutes der ehemaligen Gütergemejnschaft zwischen, den Streit- teilen, die Klägerin als Alleineigentümerin es genannten Grundstücks im Grundhuch eingetragen wird. Zur mündlichen. Ver⸗ handrung des Rechtsstreits ist Termin auf Dienstag, den 1. Juni 920, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude zu Durlach, II. Stock, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Zum Zwecke der öffent⸗ sichen Zustellung wird dieser Auszug be⸗ kanntgemacht.

Durlach, den 27. Februgr 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(1Eöbs] Oeffentliche Sustellung.

. . ür, . 1 Fulda, e ipzigerstraße C ber ( ozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. . in Fulda, klagt gegen den Kaufmam Wilb.

5) Kommanditgese l⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vie Venernlterrsammltang der Arien gesellschaft Schwarzwälder Bote, Oberz⸗ N., findet am Dienstag, den ö. Nachm ii se ns 6 Utzn, in Siuitgar n, Kan zleistzaße Nr. Sa,

zeilerbacher Hütte Nctien⸗KGesell ichaft.

Dir in Nr. 53 von 3. März für den 30. März einbezuftne ordenziche e⸗ eee b e men r m mn men z findet itt an bie sem

29. März 1820. Mittag, in 5 iitrbach mit derselben Tagrzorbnung siatt.

Dir DHelenterte bes Vortkaada:

Serpait.

daß sie dem Beklagten im Januar I bares Darlehn von Hö) gegeben habe, das a sbald zurückgezahlt wewden sollte, mit dem Antrage, den Bellagten durch gegen Siche rhei ts leistung vorläufig vollstreckbares Erkenntnis kostenglichtig zu verurteilen an Klägerin Ni] M nebst 4 33. Jinsen seit 1. Februar 1820 aun zahlen. Zur münd⸗ lichen VHerhandlung des Rechtsstreits ward der Beklagte vor bas Amtsgericht Abt. 3 in Fulda auf Mittwoch, den 9. Juni Vormittags 9 Uhr, geladen. Fulda, den 64. März 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ot

. Sch olz. Amtsgerichtssekretär.

30. Mar

Tag eg orbrunz:

I) Entgegennahme 5eß Bericht des Vor= staahz und Aufsichtzraig über die r gebnifse und bie algemetae Lagr des eschäfttz im beiflofsenen Gerchästz. jahre, über die Hensung der Jahres, rechnung und der Bilanz.

2) Entlastung deg Vorstandg und Kuf⸗

3) Die Verteilung de Reingewinng. a Wahl ber Mitzlteder des Aussta te.

Etuttgart, ben 6. März 1920. Dar Mer fich: s za der Urin Gere Tn ict nt Tech mar zwälder Bort. Obttregiernngerat Giesenberger:, Ve rsitzen her.

Beranntmachwm nrg.

Am Mitt m g ct, den Rd Tuüril L832. Vormitiaß ß EN Utz. sinbet im Gie= schälls hause der (öesellsceast zu Perleberg, Bäcker sir. 20, die diesjährige Se Denn ich- Geuerglversam m jung statt, Herren KAltiondre

Hschersleßen Schöninger Eisen⸗ huhn · Hesellschaft, Ojchersleben.

Vite neue Reihe ekt nne ute s hein bon en mit Ernt uur Vorzugzaftien un? Akti 5. 2. Min. 86 gegen Rückgabe des Gr= aruerungsch ind und Ginreichung eines NRꝛiht nfolge i Qufttung des Gesttzer? mer nverztinlsses be!

Braunsch vtig,

Och ry de ders, ben 1. Mar 2 n 84 * * er, g gi stc nt d.

Deintn zu unstren

Württ. Amtsgericht Seidenheim n gelangt but: AYlang .

a. Brz. Oeffentliche Zustellung.

Die Anna Fischer, ledig, volljähriges Dienstmädchen in Um a. durch Rechtsanwalt Benz in Heiden klagt gegen den Kellermeister von Hof und Lembach, O. A. Marbach a. N. zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt bmw mit dem Antrage, durch vor⸗ läufig vollstreckhares Urteil für Recht zu erkennen: Der Beklagte ist schu dig, an die Klägerin 150 M aehst 4 3. Prozeßzinfen hieraus zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu trggen. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte wor das Amtsgericht in Heiden Brenz auf Mittwoch, Vormittags

gtordneten, her t htnen Num⸗ un serer Hauhtkass:

th sostraßze 15,

D., vertreten

Im icku ner Elektt izitütsmerk- und t nn Attiengesell schast in Bmimun i. Gg.

Foie Yerren Attionäre unsertr Gesell⸗

g., der, 30. Rtärz 1920, Drittagz HE Uhr, in Sitzungszimmer 2e Kankhauses Vrt g den n, Viktor sastraße 2, star findenden ordentlichen Generalverstgmminung er- ebenft tinge! aden. Tagegordnitr g 1) Vorlage detz Jahre ber tJ des Vor⸗ sands und det Aussichtsrat sewit dier Bilanz und der Gewinn⸗ und Verdyusire chnung. 2) Beschlußfessuag übez bie Genehmi⸗ gung der Jahreghilanz und die Ge, winnber wendung. Beschlußlaffang über die Entlastung des Vorstands und des Fufsicktszatt. 4) R ufsithetgrafg wahlen. Hicijenigen Artignaͤre, Beschiußtiassang teilnehmen wollen, baben ire kiitn oder die über Hinterlegung, der Akten bei einer deuischtn Gerichts, dzhürde oder het einem deutschen Noten urter Angabez der Nummern der hlinter— gten Stücke auggestellten Hinterkegungtz⸗ ch ine iwäte tenz m Sgnhgäabend, ben T7. März *. n, u Bw ckan: bri unse rer Mee nschastekafse oder Vre gz bhner Knnk,

in Dresben: der Fitzan zt enn fttendasse en Fin an z vin it en iim s. hei dem Barthantz hilt Gismetzen

Zur mündlichen

Vie n nta g.

Tage pr nung⸗i; 1) ,, über das Geschäfte⸗

2 Beschlußfass ung über die Genehmigung des Richnunggabschlufses he Vermöggertzgufstellung für deß G é schaäftjehr 1819, über die dem Nuß. k sichttrat und dem Vor starde zu er⸗= tellende Ertlastung zunehmende Sew inn verne ilung.

3) Wahl von Aussichttzrais a ltglienern.

hüt die Ausübung beg Stimmrechts der Akttondte sind die Bestimmungen der S§5 30 und 31 des Gesellschafs vertagt wog bend.

Perleberg, den 9. Mär 1920.

Perleberger Hersitherungs.

Aztien ⸗Gesellschaft zu Perletern. Der Anussthrsrat.

zu Putt'tz,

0 Die . Bial & Freund, früher in Breslau, jetzt in Berlin S8. 42, Alexan—⸗ drinenstraße 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Münz in Breslau, TCarlstraße 9é10, Jagt gegen den Ober- schweizer Hermann Kappauf, früher in Reichstädt (Rittergut) bei Frankenau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte won der Flägerin infolge känslicher Bestellumg die in der ihm bereits übersandten Rechnung verxzichneteg Waren an den darin an⸗ gegebenen Tagen und zu den beigesetzten übrigens auch angemessenen Preisen ge— liefert erhalten habe, mit dem Antrage, n 2 len an die Klägerin 186350 66 nebst 4 8. Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits, ein= schließlich derjenigen des vorangegangenen Arreswerfahrens G. 7/14 aufzu⸗ erlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtéstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau auf den 5. Mai

125037 Oeffentliche Zustellung.

Aktien · Bierbrauerei vertreten durch den Brauereidi rektor Lud mig in Itzehoe, klagt gegen den früheren Gastwirt Jürgen Gansen und dessen Ehe—= frau, beide früher in Itzehoe, je kannten Aufenthalts. unter der tung, daß die Beklagten für die in Itzehoe. Reichenstraße 9, belegene Gastwirtschaft den Pachtzi ns für 3 Monate im Jahre 1919 schuldig geblieben seien, init dem Antrage Auf Verurteilung der Beklagten als Ge— samtschuldner zur Zahlung eings Teilan⸗ spruchs von Ito ½ις und der Kosten des Die Beklaaten werden zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Itzehoe auf den 15z6, Borm. IO Uhr, Zimmer 14, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird! dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Itzehoe, den 3. März 160. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rechtzstrei ts. welche an der

Bor sitzen ber.

Dl am 1. IV. 18930 fälligen ins- tar eint Nr. 2 unf erer Itchen Su ldven chkratkun gen mit dem Nennwert von bie Schtalk ver seg e ek.

bungen Lit. A und

A R, 50 für die Schl dversch ren.

hungen Lit. K vom LB do. Mt. as einge l̈st: i Kaæulin bei der Matinn a bank land, dem Barnkhause chmil Eörlisg, nnn Kisczntutank, Vent chem Berk, mant für Gordel nnd Indnstrze und der Bank; in wrezlau bei der Ren hr uud Judnetzie. Sid ezntobarnk,. und dem Schlesilchen wanknrrein, Filiale der Deut sch en Bank; in Frank fnnt a. M. kei der Dresdner Berk und dem HGari⸗ keuse J. Prrfezd C Go.; in Kam 126027, burg bei her & mme rz- . cꝑtꝛphn n? Mann de Co.; in Hanz oke bel em Barktause Germann arte li; in Si rde hn i zer

B osg verging

[125419] Oeffentliche Zustellung.

Der Bahnarbeiter Nikolaus Bläsius in Kleinblittersdor Saarhrückerstrafe. 117. klagt gegen den Heinrich Decel zich, früher in Kleinblittersdorf, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufentbaltsort, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte für Kost und Logis und für entliehene, nicht zurück gegebene Wleidungsstücke noch XW (6 ver⸗ schulde, mit dem Antraa auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 50 (6 und HDerausgabe von 1 steifen schwarzen * ergamaschen, stbinder (arün kariert), oder im Un- vermögensfalle zur Zahlung von noch wei teren 150 6. Der Kläger ladet den Beflagben zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das Amtsgericht Saar⸗ brücken. Neumarkt Nr. 28, Zimmer 35, auf den 26. April E92, Vormittags

nr Netzt sich⸗

bel zeꝛ Sresbnet Ban, in Lelhzig: bei der Dreher Fark in Keirgig, n Nirnzk ern: bei dim Bankhause Krtte Aohn

den 8. Märt 1820. Dar Borstgnd. RIB. ä r Ogmagann.

De k z ·s cn

zu hinterleg:n.

rr auer wick az 1. g

l ichinger' s Attien⸗ Gefell scha ft Berlin,

Einlakung jur neden iter Messer al- ten f G nu iu, 4. Anrz LD20, Mittags * Uht., m Sitzun gtsgnle ber G-se lich ft, Saar⸗ hrückerstꝛ. 36.

Ta ge d gr dimnarg:

1) Vorlage ber Bilaaz und ber Fewinn⸗

und Verluslrechaung nehst Geschäfig.

Ban khaust

Zaarbrücken, den 28. Februar 1920. Schu ste r,

Gilden n eln

Bark; in Kern zig bei

Dentsctze Prtve tber. Ket. Me., und

der Deerhuer Want; in Dassdenz dei

der Dreddrxer Sanz.

Berlin, den 11. März 1120.

Ak gemeine Dentsche Kirintaktz⸗ G esellsche ß, Netiesgesel chart.

Ju Gemäßheit des § 20 amnsereß (Ge= sellschaft wertrags gryenr tliche Genet ena n n lang cuf Doaxrnensgtag, dem 25. Mtäz da. Is. . Wormittags IAI Uhr, im Sitzunags sinle ͤ Con stnenta i- Gas. Gesrll⸗ schaft, Dessau, räavalterstzaße 2Z8 / 0, an⸗ heraumt worden.

Gegenstärde ber Tagessgebunng;

1) Gericht des Vorstanhtz und des Ruf- isichtsrats. ö 27) Genehmigung des Reänunge abschl affe

für das Heschäfitfar 191. 3) Entlastung det Vorsßands und bes Aufsich trat. Gewinn vertestung. Wahl zum Aufsichterai.

Die Berechtigung jum Eintritt in Re Generalbersammiung ergibt sich arg deu Gtstimmungen det 3 19 beim. 7 des Se⸗ sellschaftavertrags.

Etaßtnrt, den 8. Mirz 1929.

Staßfurter Licht⸗ und Kraftwerke, H.⸗C.

Br its ah ech,

Verlosung Wertpanieren

o/ Schuldverschreldung en ves Provinz iaiverk andes von Sachsen. 7. Ausenbe

1E. April 1020 fällig insschine 1oͤsen vom 16. Mätz d. J. ab in Berlin ein: Bank für Haudel urd Judustrie. winecti or der is co ntocGefellschast, Nationalbank für Dentschland.

2) Hejchlußfassfung üher die Genthmi⸗ gung der wilan und di- Verte ung bes Fteingewinns.

3 Vie Griellung ber Entlastung an ben Rorsand und den Aufsichtsrat.

2) Wahlen zum Aufsi hit rat.

Vie Akrionäre, welche an der Gentral⸗

verst mmlurg tellnehmen wollen, haßen

a iht Attien durch Ginrelchung elnz: Nam mernker elchnisses hbrri Tage Tze neral per sem mluyg ariten, wobti der Tag der Anmeldung mcht mitgerechnet wörd,

b. Innerhaih derselben Frist libre Attien ever dir barüber lcuttnden Depoticheine ter Reichẽbant bel der genannter Stelle Indissen genügt die

dleg l ahrtge

der Deuischen

dez Gestell.

] A0 / He lstugforser Stabtanlelhe 1900

Mus gahe nener Conhbon bogen.

Die Startver waltung Helstugfars benachrlchtlat hierdurch die Juhaber von Obligatinnen ihrer G o/ NUnleihe von E800, daß die neuen Bogen, deren erster Goupon am 1. Au wan jetzt ab ge Talong bet der

zu hinterlegen. Hinterlegung bei einem N SEyätestens am 27. Wtäarz sind hle Attzen oder die Hinterlegungsscheine dem Var staube der Gefnllschelt in Eiarhin gegen Empfangnabm: der Legitimationtz⸗, karte auszuliefern.

Kerlin, den 10. März 19820.

Mich izger' d Britt n f eie Ilsezaft. Lohnert.

t 1920 fällig wird, mnreichung der alten vection der Finlands- Bank, Hel stug sors, ausgegeben werden. Unter Bejugnahme auf vorstehende Be⸗ kannimachung erklären wir ung berelt, im Auftrage der Einrelcher die neuen Bogen zu der Ao / Gelstugforser Stabtanleihe von 1900 in Finland gegen Vergütung der Spesen zu erheben.

Die Talons sind sobald alg moglich mit einem boppelten, arithmetl Nummernher jeichnig bet unz

den 9. März 1920.

Bank für Handel nnd Inbdustrle. Vereinskank in Gambnrg.

Ascherslebener Baugest llschaft, M ; ch Beschluß der ordentliche Generglversemmlung vom 9. Februer 1920 ist die Ascheraltbener Bauge selschast in Ascheraleben aufgel ür worben. Sämtliche Glänkiger werden bierbusck eufgesordert, ihre Kdusprüche gegen8

über der Bauge sellschaft sofort

chersleben.

anzum eden. Die Liquitz ats ren: Hevdegge

Pamp g.

I 25013

Ban · Aktien · Henellschast. Vie Artioncre unserer Greuschaft Lad wir hitnmit iu der am Montag dae E9. April 19z0 2 Uhr Natz mirage, in Büro der Gesellschan Eschweller, Lohnergafse, stalsfindenden dien tung ergeben ie ein.

Tag ts ardnunn t

I) Beschäftberickt.

Vorltardst. 4 Wehlen. d * I schin denes. Gschwerltr, den 5. März 1920. DgY Bork and. Dre. F. Bes gen.

126965

Genrt tiver sam mitt ebr geladen. Van etz nur duuk:

1) Beschlußfaffung über Grhötßung he

mr anhzadtilt durch Autzgahe bon

600 Stück Vorzugs 1ktien. lauterb

die vom 1. Januar 1920 ab dib hen den. bereck tigt sin, unter Ausschluß det

bie Namenaktien sollen h facht Stimmrecht erhalten und nur mit

der Begehung. . 2) Aenberung des Gesellickalts vertrag § (Höhe dez Grundfapitalgt), Pin. zufügung der erfarderlichen Zu fätz

gabe hon Vorzugsaktitn.

der Ger eralberiammlung)

welche ihre Afiien oher die darübet

ausgestellten Hinterlegung schelnt bi⸗ Diengtag, der 30. März 929 während der übliches Geschaftsstunden bil der Gerliner Daadels⸗Gesenschatt in Berlin ober bei der Bankfirma Schröder, FSeyr X Wenyhansen in Bremen odt fei dem Bon starnd in Werstein gegen Gwpfangzbescheinigung hinterlegt haben. Wan stetn. den 11. März 1929.

Warfteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke.

1260741

Attiengeselllchaft Nenstadt · Mugdenurg.

lerdur jn der am Montan, Den 29. Märg b. J., Nachmittags 4 Uhr,

zi Magvebalg (Singang Schwibbogen)

irttfin denden æ G. GrLbent licken Schi

ver sam eln ag ergehen st cingelabrn. Tag sorbanng t

des Reingeminnt.

Au icht ratz. 4) Aufsichisratt wahl.

bark bis zue 27. März d. J., Mach taittag s L Uhr, bei der Kaffe der Ge, ell icz ust een bel dem Bankhause Dingel

Nota gegen Empfangeschein hinterlegt werden. nnn, den 19. Mar;

Der Ruß steht Sxnt. K. Kletn berne, Vorntzender.

iebosh⸗ Handels⸗ und Gewerhebanl! Heilbronn A⸗G.

Die Herzen Aktionäre werden ju der am Dienstag, nen 30. März 1920 Nachmittag 23 Uhr. hier, n Sinunak⸗

atifindenden XVI. ordertlichen auptver saumlun g ergebenst eingeladen. Zur Teilaahme ist fatzun gs gemäß jeder Akftonät berechtigt. welcher sich pate tenz am 2. März über seinen Akttenbesit bel Voꝛrstand der Geseh schaft aus wein. Tages orbunng:

und Verlustrechnung sowit des (e, schäfig herichig des Vorstands für da Geschäfttjabr 1919 mit den Se merkungen vrt Aufsichlstatsz. Dlese Vorlagen sird im He sckäfteraum der vesellschar n. Kaisersircise 5 zur Em⸗ sihht ber Aktionär aufgelegt.

2) Beschlußfassung ber die Verwendung des Reingemwinns.

Iufsichtsrat. 4 Neuwahl ven Aufstchisratsmitgliedern. Heiskrann, den d9. Mär m 1920. Der Vor fitzen be des Ausst chtsr als

M. M. Warburg * Co.

Ludwig Han dc.

126002 Berevnttv ente

Mnfon Allgemeine Versicherungs. Innustrie. nnd siommerz · Ganh, Artien ⸗Geselllchaft zu Berlin.

Wir bringer hierduick zur Kennlnkè, der AMnfsig traf der KResellschaft den feltenz der außerordentlicken e reralpersammlung vom 28. Februar: 19209 porge onmmenen Wahlen aus nechstehea— ebern heneht: .

I) Derr Hanvtlgrichter Dr. Genzg Noch, Berlin. Voꝛst zender, 2) Herr Geheimer Regterrnetet Strge siellye r tre tenber

Goldschmidt A. G.

Die Artior are unserer Gesellschoft werden lu der am Dienstag, ken 30O. Berz Vormit lags 1H Ur. Gfsen, im Hotel Kalserbof statt findenden ord en tichenk Hanptversamm larng ein

Eschmeiler Dampfnegelel unn

Tage sorbunng: 1) Bericht über den Verlauf detz Ge- schärts ahr. . 2) Fesistellung der Nermögens aufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. a) Beschlußfafsung über die Gewinnver⸗

4) Entlaftang des Vorstands und des Aufsichtzratt. 5 Wahlen jum Xrufsichtzrat. Gent tai persammlung jn silmmen oder Anträge ju stellen, müssenß die Aktionäre ihre Arien oder den Hiner⸗ legungtschern elnei deutscken Notars, der Reichebant oder der Bank des Berlinrr Kassenvereinz in Gemäßheit det S 24 der Satzung späteslend am 27. März 1520 biz 3 utzr Nachwittazs bei der Grfelfaft ober der Disconto⸗ ar sellsckaft Berli, KGffen ober Frankfurt a. M., dem Harmer 8 ank verein, War hen, dem Bankhause Simon Firschland,

CG s en. her Mitteldeutschen Cesdiibant Berlin, Essen, Frankfunt 3. Me der Süddent chen Pie cot Gejell- schaft, Mannheim, binterlegen und big zur Geerblgung der Generale sammlung hort helaffen. Efsen, den 11. März 1920. Th. Coldschmidt M. cz. Wilb. Mar Vorsitzender des Auf

Portland ˖ Cementfabrik

Hardeglen Aktiengejell schast

in Hardeglen.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden iu der VII. orbentlichen Ge. neralnersammlung im Hotel Sonne in Nortt eim auf Dienstag, den 0. Mär 1920, Nachmittags 1 Uhr, eingeladen.

Tag es nebunng; . 1) Vorlegung her Geschäftaberichtt sowl⸗ des Gtschaͤftsabschlusses. .

2) Beschlußfassung über bie Bilanz, die Vertellung des Reingewinns und dir Gntlastung des Vorstandtz und de? Aunsichtsratg.

3) Beichlußfe ssung üßer Abschrelbung det auf der Konto der Firmg Portland Gemenmfabrlk Hardegfen G. n. B. H. in Liqu. verdi benen Saldes von jn gaz, S3.

4 Wahl zum Aussichts: ai. er eralversammlurg sind bie⸗˖ nigen Aktionäre simmbe rechtigt, die ihrt ktien gemäß 5 12 des Gesellschastsver fractz dis zun 27. März d. Q. auße⸗ an ben im 8 12 beielchneten Stellen

bei der rann weigifchen Ban

und Kredit enn stalt, Goslar, bel her Lan es gend fsen schassban? Harxnobpver, und

säbetgtn vrnrutlichen Bauptverse mm-

23 Magnynt,

2 Jette kung und. Genehmigung dei Voꝛrsitzen dar,

Bilan und ber Gewinn⸗ und Verlus rechnung pꝛo 918. ö. 3) nilastung des Aussichtercts und di

Ar lem ann,

6) Herr Generakkonsul Eugen Landan,

Betz lit, dtn 23. Februer 1920.

Union Algerie Ber sicher nn] 8

Actien - Kese kf aft zu Kwertta. Hermann Kruse.

Die Aktionäre unserer GGesellschan werden hiermit zu der am Gonnsbernb ten 83. Fitzril 1920, Mittag! * fahr, la Hotel Bährnheim in Won rin siatiftadenben außersgndent lichen

Vert inigte Verlagsaustalten W. Gstecknmn n. Uoltzs verigg Akt. cg.

auf den Namen, je über 4 1000, gesetziichen Hes ia grechte der Arttonärt.

Genthimigung des Vorsiandf und RMußssichtsraig übertragbar sein; Ge schlußsaffung über die Einzel helten

Tzu ZD Bin- 3, 23 Jitzr Nachmittag,

er d ; . gemäß dem Geschlufsz üher ble rng. h a fang äber 3. Reingewinn g und über bi an den Aufsichtgrat. . 4 Neumehl dieß Aufficktgrais, Geschäftt berlckt, Bilanz, Gen inn, und Verlrstrechnung liegen lu der Gestzäftg⸗ stt le er Gesellfchaft, Stockmann straße 74, big zum Tage der General- sammlung zur Gu sicht der Rkitondre auf. Dherhgnstu, den 8. Mäct 1820. er nf stchtg tnt. H. Faßbender,

Herder ng dez 5 22 (Ginberufun]

Zur Tellnahme an ker Generalvetrsgnmn lung sinr diejenigen AWhionaäͤre berechtigt,

von der Reichtbark oder einem Noiat

Ber Bon gz d.

Nöncheberger Kewerkichaft.

Zur oꝛder tlic er Garneralserignm jäädg werden Die Aitfiorärt unferet GeLek- schast auf Tienktag, der z. März Ratgzveingags z Uhr, un fer Teschästs lokal, Mönche berg tt aße 102, ergeben elageladen. Tage dordbrRung!

1) Gericht des Vorstands und

sichlgratz nber ben Stand des Unter⸗

Akt. Ges.

Metal werke vormals J. Ader

Dtle nkrion are unse cer Me sell schaft wer den 3. m. F. B.

dtren Geschäftẽ stellen. hei der Dres ͤnrr Bank, Bannd ner, bet ver Einbecker ank. Siubt K. big zur Berndigung der Generelbersamm. lung hbinterlegi und en Hinterlegun gs scheln hit zum 27. März d. J. der Ver. waltung vorgelegt haßen. Tardegjsen, den 10. März 1920. Ver Anf tt rat. C. Hei sce. Rer War tand. O. Oh lmer. Dr. Supper bkerg.

Leherwerkt, von m. Ph. Jac. Enicharz,

Der unterzeichnete Äussichtgre! beeh fich, die Altianärr zu der an Freiin g ben G6. Ftärz A920, Vornitteugs In uhr, im Gesckäftzlokal der Gesell. ju Offenbach a. M. Feitfin denden

2) Vorlage der Bilan und des Fewinn. und Ver lußkontos.

3) Festslellung der Dividende. .

4) Grteilung der Gatlastung für Auf⸗ sich ls rat und Dorstand.

5) Wahl lum Aussichigrat.

6) Hentbtuigung Letz au 11. Nohbr mne;

18919 vor Notar Scheffer in Caffe

un Franck Zimmer der Handelsstazimet

1) Vorlegung des Geschästgberichtz, der Bilan? iewie ber Gewinn vnd Per ustzecha ung für das Geschäfts ahr 1313. dino ffenen Resel chatte vertrag, hetr

2 Vr luß afsung, ker die Verteilung Greichtung ber Gesenschaft miz br sahränkier Haltung unter der Firma Togrtik Rete GR. m b. O.“

Gaffel, den 5. März 1820.

Ter Warsttzs nde des Ker ffight rats

der Artern een sch aft Mörrchtbrrger „eutschen Seif:nfabriken Atiiengeftllschaft mea tsczast: ĩ

Hugo von Fintzel.

6 . 3) nta tung det; Vorstandz und be

Zar Autzübung des Stimm reciß müssen die Attten Fezm. Drvotsheine der etch

Anttengese l schatt zu Charlotten. burg, Hurdenbergsir. 24.

mit g ie der

2) Her Sta trat Gdusn'b Tietz, Leipilg⸗ Gyhlig, Lind e' halersir. . 3 Herr Walter Bohnen, Berlän Wil mer zborf, Raisere let 159, I) Derr Hugo bon Boltenftenn, Breslau 2. Schwmeih ritz er Stadtgraben 23, wirctfusen; und sind alg Mitglieder bes rn sichtẽ v il I Her? Gebeimer Jullifrat Zosef Marcus. Amttaerlctarck a. D. zu Berlin *ichterfelde, Szthstr. 3, 25 Herr Dekor Pal Varnhagen zu Birlsn⸗Wilmer st or f, Syschern it. 19, 3) Herr Hugo von Holter sierz. Hr es lan 2. Schwe lbnitze: Stabtgraben 25, gewählt worhen. zern er wot-d bekannigegrben, daß im Honde lzregifier her Ceselltzaft am 8 Mär 1320 folgendeß vermerll warden ift; I Der Vorstarnd ftanftaann Groꝛg Yer cke ja Chrlotttn burg ist verßenbtn, Y) kit Prekura des Wil keln. Halcke in Berlin Wlmer n doꝛ int erloichen, 3) Fircktor Kut Ger d- in Charlotten burg ist zun Worstand bentellt. ; har loilenbrrrg. den 19. März 1920. Der Gormn and.

K. Gericke.

. inlabuang zur VII. orb zllichen Hes re elner faramlinrg für Montag-

im Spelle saal der Dau pibanhoftzwiri⸗ schaft zu Reichendach 1. V. Tag t os dunt: s:

1 Sen ehre lgnug der Bilanz Fro 1919. 2 Teichlußfe ssüag üker die Verwerdurg 8 Reingt win zt.

4 822

8 863 2 —8— 2 8 21 8 83 te —— 8 = ** 2 2 Om * 8 2 22 2 D

Arten apltalJz um 50 oo bez v. 6 175 090 auf inzgesamt M 525 609 parc Ausgake von Stück 175 ab J. 1. 19230 bereit Tir vendenberectigter Stam mat llen im Nennwert von je S 1100 zum ui von 1200 / o spesenftei urd aber Begebung dieser neuen Ak. len unter Ausschluß des gejttzlichea Be⸗ zug recht der Aktion xe. z) Ku ssichte raꝛzwabl. Jun Teilt ahme en der Gentralver⸗ sendmlung ind nach z 26 der Satzungen alle Ti. jenigen Akftior art berecdt tigt, welche dre Aktien spätestenß 3 Tage vor ven Tage ber erer alnrfzigmmlung bei bet Gt selischaftefasse in Can sdszs] J. B. dit bes der Pianenor Van Ade ira ge sell sch aft in Reichenbach J. B. dtt ber einem bdentschek tar binter - legt haben vas ürer die erfolgte Hinter- segung eine Besheinlgung in der General- ve samwlung vorlegen. cher sd ar i. Beil d. ben 9. Mar 1920. Bächstltne arbanfabriken Cunsdorf J. C. Schulz

Aktiengestllichaft.

Der Bar üash. Mar ie ae stner.

1239009 Sin ahnung. Pie feck ke orbentiiche Generg nen- ann iat ber Atitonäre der Mittel.

im Wahren Sachsen findtt stait am Die ne tag, den 20. März 1922,

on bes ini en Gener alversarari- Innug einzulaben.

Tagen zrkłnuxg: ;

Bericht des Vorstanbg und kes Ruf⸗

ö 8 * 27) Beś luß über die Genehmigung der Ja hre blau. 3) Heschluß über die Entlastung de⸗ Vorftan ds und den Aufsichts ret. c) Beschluß über die Herwendung des Ne ingewminrg. ) Wahlen jum Aufsstchts zaz. 6 Erböhung des Gesellschaft um 11 berechtigter, auf hen In Aktien von je M 1600, Ei lior en, unter Ausschluß eg gesez. lichen Bizugsrechtz der Aktionäre; Keschlußfassurg über Ausgabe vnd BGegebung dieser Aktien. pberung beg § 4 dar Gatzungen pꝛechend den zu 6. ju fasfsenden Be⸗

Altlondre, welche sich an g beteiligen wollen, häte strns erm 8. Werktage vor der Geutralher, fammlung (Etu Verfanmning Stag nicht mit gerectier) während der üblichen

het der Gesckhtchaft selben, 16. bie Ger eraizersammlung ausweisen.

(Gesckästsherlchte Legen vom 15. 1820 9 . der , , ,,. Certit. Nastalt zu Leiprig sowie im Cet fg . . len misc keien der Ges: üscka ft aus. schelag bei einer der vorgenannten Ste h antz;sch ori Leipzig, den 8. März

Kammgarn pinnerei G autzsch pri Seipzlg, Rrelengefe Michaf:.

KRammgarnspinnrrei Gantzsch bei Leipzig, Ahktiengeseltschaft.

Wir laden hiermit bie Herren Attionäre a , , , 6 . zen 28. Mär n Uhr Vor, nnn en, ng 3. niittans, ü, Sibunssaaie her Allgt— für das Jahr 1819 rrnelnen eutscken Credit Anttaht Leipzig Fatifightnden 30. ordeustich en Gens ralver senmnrluizg ergeben st ein. ag c Sc:

1) Vorlage dit Gesglelnzberichtß und der JaLrtäbllanz nett Gexinn. unz Ver-

lustrtcht ung sär das ahr 1319 2) Heschlußfaßsung über die Gerit nber

cd Cho. in Manhedurg oder hei elnem

zu

rund karttalß der Millionen gleich haber lautender auf 3 Mil.

ziramer ber Pandelßkammer, Aller Nr. 20,

ö

3) nile nung der Verwaltungtbrgans. 4) 2 1 den Anlsickter ct. . Jur Telinahme an, ber Geurrqiver, ] iger stens S6. Mãr scn msung sind alle diesenis en berechtten, , mn z welcke sich alt Attionäme durch den Kesitz ö . von Fitten rer Ghefellfgaft Cher durch

1 Die jc nigen Deposttenschrine,

der CGentrelversammlun in welchen von Be u e n f ie . Leih la d:

hörden. von 13 ö i ö . ngen einen Yautsctn Credit, Mn- tent in Leibatg die Hinte legung bon naer Filial,,

Atktien wit Angabe der Nummern der . ̃ .

I) Vorlage der Bilauz, der Gewinn ·

G eschäfreslunden der bei kem Venthant Raf: C Pers Franlfurt . BI., in hinterlegen orer die Hinterlegung bi einm deutz en Rotur Lodurck nachzuwSeser, daß sie eine der Ar melde ftelltn vor Rhbié uf der Hinter. cinen orvungt mäßigen Ginter-˖ Noten in Verwahrung

8. Mc; 1920.

Mar

le un ge tai le unge schein dis

Cffegbach a. M.,

3) Kötlastu ng des Vorstands und den

Vrermittaga O0 Uhr, im Büro dir Geselschaff zu Leipi ig Wahren. Tage oebunng

1) Bericht des Vorstands über die Ge- schäfte lag? unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn., und Jerlust. rechnung und bes Geschäftsberichtg

2) Btischt deg Aufsichlsratß über die Prüfung der Jahrttrechnung, der Bilanz und des Gewinn; und Perluft.= Fonte und Beschlaßfaffung darüber sowie über die Gewinnvertellung.

3) Beschlußfaffung über die Sriellung

her Snllaftung. q

4) Kbänmetung dtß 5 23 Rhs. 1 des Gent h scheftsvereragz aber Feftst zung der Kerüge des Rassichtg ratz.

5) Wahl zum Auffickitat.

Bft erm bertchligt sind Akttoräre, welch:

der & efe l stz aflskafse oder der Filsale ber Bank fü'r Fardel

der Vert iu sband in Samburg, Aitu⸗ birierlegt Und Gintritie le: ten bei der zinterlegung kann gemäß 8 25 der Stafuten auch bei Fer Reicht hank oder dei einem deußschen Notar erfolgen; sie 1 Ddurck Einreichung eines Hinterlegung; =

svätestens au 26. März nachtuwt ise. Mittel deutsche Seifenfahriken Artiengesellschaft.

Der Kn stchtor gt.

, , , Ber Gnsficktsrst. ; * ö. Wilbelm Cramer, Vorstz en der.

NRechttanw ali G. S iat de l, Vorfttzender.

Der mu fn chtsrat. Hi 1 AI brecht Bolland nk

ne Br aum chweigi che Maschinenbau⸗ Nnstalt.

erren Ektionire der Braun⸗ n Maschiaenbau⸗Anstalt werden Tellragme an der auf den 7, April d. J., ; Gesckãfishause der Gesell⸗ Bahnhofftz aße 8, hicrselbst, au- ter außer or entlitzen General-

Neckarmerk. A. G. Eßlingen. Die 14. nrben tliche Gener alver- em lung finttt am Dien stag, den 80. Mär; 1920, Nach mitt ag R Uhr, in anse em Jesckäftt haus in Ehlungen a. N., Kanal str. o, siatt. wir die Herren Atti näre erg. eln. Tages ordnurreg: bez Gef att 3berich ts des Neck nungaabschluffes

1 2) Benechwigung der Bilanz und Br. schlußsafsung über die Verte lung des Reingewinn. 3) Entlastung des Aussichtgratg and den Vorstanda. 4 Wahlen zum Zufsichterat. 9) Veischie dene. Die Herren Aktionäre wollen behuft Teilnahme an dir Sven eral yer samm]lung Fee Rttlen spätestznus ara drittes Tage vor dem Taue ber Generalpri sam m- fag wahrer? der Geschäftestunden bei dem Vorstand oder elnem Nolar odtr bei der Geschäftzstelle der Dre? duer Bank in artin sowie derer &ieder-

Nürznd en g. Freibur tz.

Duich dle auß sordentliche Generalver⸗ schwelgis sammlung bor 28. Februgr 19820 ist die hiermit zur Besicllurg der biaherlgen Rur gchtstets ranch. ;

12 Uhr. im

dict ju laben

1) Herr Bürgermeisle? 4. D. Werner] schaft. 1) Vorlage

Füscke 1 Chariotterburg, Königin beraum lisaber bsir. 42, ver sammluvxg elngelaben.

Te ges us during urg über die Aufbebung der ugzaktten un fer Gleick⸗ ru Beschluß⸗

1) Beschlußfaß Nechte Ter Vor kellung aller 4 tien. Hirn faffung der Vorznatektionüre auch in gesonderter Absti . 7) Erhöhung Grundkarttals um , ? 400 009, urch Auggabe bon neuen Ja haberaktlen

2000 Siück ö ihidenbenberechti⸗

2 A 1200, mlt? ung vom 1. April 1870 ab; Test⸗ tzung degß int eftkurses der Be⸗ éeburg und deren Bedingungen; Aus⸗ setzlichen und

schluß det ge ; mäßigen Bezugzrechtt

ciarßz vertrag on die Ak: lorqte.

3) Vornahmt der aut 1 und 2 sick en⸗ gebenden Siatutenünterungen sctzt iu 5 11 des Statuis, betr. eichtangehorigkeit der Aufsich tara mitglir der and Vragung der Tan tiemt⸗ teuer durch di Gesellschaft.

rahl um Aꝛassichtarat.

en Atttonäre, welcke an der kung teilnehmen wollen, daben mit eirem georbneten JTtumraern bel bem Borstande der Ge- der nachbenannten

ta fun n en Tr aul lui Mannheim, v tutt gart, Mugsburg, Fürth nud Wiesbaden, dem Pan khan J. Drehlu * Co. in trank furt K.. del der Dis z onte⸗Sesellf Haft, Brr liu, der Han für Pacdrl nr Indun ric, Berlin, der Berliner Sanhele gi sehRh- schest, der Bankbauz S. Bleich der und der Nationalban? Berlia sowie bei den Filialen der Bart för Faade! KR Ind ustrie r. Ber Digko nt. HBeiellschaft hinterlegen oder die andtrwenzige Hinterleaung auf ei bem Vorfiand bezüglich der Stelle und des Nactwelses genügende Art dartun. Die Hin ter legungt eschein gung ist, so= fern die Hin terkegung nicht bei einer Fer bekannigenachien Stellen erfolgt, spã · tele am dritten Tage voz der Seter al er sam nm] un

Eftüngen a. N., den 8. Mär 1920. Ver inn, Nis ficht rats:

Der Vor stand.

n VBerlin

. orer einem nelhaufer:

D wei g ee B riet Een ittier. gel el s chart. hier, Herrn C L. Seritaer, Herren Ephraim Meyer 4 2

zudel nad Jadnfnrie,

bis shãtesttus 381. Mäuz. Mittag gegen Gmyfas gabeschein gung

den 9. März 1820. Pie Direktion.

Walfendkitel,

Sammy ver.

ant ar 8 kit nus ein-

Sraunschweig.

e Notenbank.

es Handelsgeenbuches die Mitteilung, doß Ableben . dem Ausst Gtsrat aus-

Württember gi Wir wachen hiermit gemäß S 214 d Ferr Geb. Hofrat Katl von Sialh infolge

rt, 8. März 1920. VMnrite m dergische

geschleden ist. Noten an?.

aS verein. A. Æ. lung findet statt Diengtag, den

Nacheittags & Uhr. Tegegsrbdnunng:?

d Gotlasung des Kassters. eschlagenen Dividende.

Nn rnber ter Wohnnn Dle dles irrige Mit siedernersanim 30. Rörz Eg20, im Rtflarrant Krokodil,

7 Jabꝛrez bericht. 2 Rechnune ablage un Genehraigung der vorg Verlofung von 25 Al Hiezu werdrn dit Herten Etti Die Rechnung nibst Belegen lieg Bank für Har del und Andufstrie zur Hinsicht auf. den 3. Mär 1920.

Ter Bor stand.

cnãäte geziemend eingeladen. liegt . beate ab bel der Filiale Nüraberg der

Az nab erz

uss Glertrietäts⸗-Vieserungs⸗Gesellschaft.

Gesellschaft werden auf den 31. März 1920. Friedrich Ka elageladen. Der Besitäßz von Je Æ 1

ersammlung tellaehmen wollen, müsseg dia eineß dens scken Notar üver die 6 zum Sonntab ad, ben 7, März 1920, ein-˖ Seien s Hart ee sr eicitäts. Sesenschas- S ankel z. ele l schas Daun el and Jabu stal⸗

nk. Dis conto. & eiellsch aft

Grund der 55 23 ff. der ormittags II Uhr, 1 Ufer 216, statisiaden den orden O00. Aktien

Die Aktionäre uaserer angen zu der ant gtittwo ch, erwꝛliungage bäudꝛ, Betlin, lien seaeralversa un nlun IJNennb: trag git daz Recht auf eine bie en der Fenergld Akiten oder Hinterleaungesche dort erfolgte Hirterlegang bi schliesli k bel der der Al lam.

er Berliner der an ur der Heutichder 8 der Dire cz ist kRez der Dreh ner ver Mattunalb anz far Pe den Ban thäusern . M leich

Hardy Cv. G

der Bank fir Fandel zan d Jud ust az Greslait, vormals Grestauer

der Dresdner Ban? Filiale Bre lan dem Bankthause G. Feizann der Fiel: 8er Bant sür Has ber Teutfchez Ganz,. Feilial der Direction ber Sigeant⸗-Gefellschaft der Dreszrer and ja Frank kurt a. M. dem Benktase Gebrüder Sn lz ach dem Tf. SRanffh rene 'i ea Skanknerei den Gankhänstrn A. Leny Sal. Dppenheim jr. M.

Cöla und Aachen,

CerhitAnst alt in einzig- Mustalt iu Zürich und nehmmuß en in Suri

G anahme einer Leg ple g nls, he, m fene.

ne der Reach bank oder

in Gern,

Sch ickler C Co.

b. H e, Finale Distkento- in Hr sten,

del nud At: dusirie Fran fur t

in Frartfart s. M.,

ö A. P., . in Cöln,

G ir. der Bresbrer Gand in der Kngerneis en Pen tschen der Schweizeriscken Kredit⸗ der Hand far elrktyis che Unter, Gelchäft e dlsuaden gegen Hhäftsderlcht kann vom 16.

Tatgeßorduung: z unh. Gewinn Zeit vom 1. Januar bia athmigung der Bilanz un endung bes Relngewinnt.

in den Üblichen lt matlo nt karte

hinttrlegen. der Gesellschaft eingesehen werden

1) Vorlegung

2) Beschlußlaff lastung sowie

und Verlustrechuung sowie des 3 Dezember 19813.

it di ; richts ür dle d Erteilung der Grl⸗

fsang über Ge tbꝛr die Verw

ufsichts tat mit gliedern.

von Revlsoren für das Geschäftzjahr 1920.

2, Absath 2, Gegenstand

dgält folgende Fassung:

des Nnterne hmer g).

Verwertung urd Betileb nam entlich solcher

Seo tz ungtãr d erung Der 5 2, Absatz 2. e⁊ Grrlchtung, rwerb, Vergußerung, werßlschet Ginrlchturgen und An jagen aller Ait, Lleferung und Verwendung von Elekirtzität. Berlin, den 8. März 1920 Git kteicii

Rathenau,

ge · esenschaft.

kid. Cie fer un Der Auf fi orsitzend er.

1