Kaufmann Paul Schneider in Dahlhausen m Geschäftsführer bestellt und berechtigt.
ie Firma allein zu vertreten, während die 2 3 Gustav Schug, Essen, und als deren
beiden anderen Geschäftsführer die Finma
. F . . Y; nur gemeinschaftlich vertreten können. Die Satzung ist am 29. Januar 120 geändert.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Itunrort. 124896)
Im Hancelsregister A 239 wurde am 26. Februar 1990 bei der Firma Friedrich Schmitz in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen: .
Die Prokura Personn ist erloschen, den Kaufleulen Wilhelm Diehl in Duisburg Ruhrort und Karl Thomas in Dursburg— Meiderich ist Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort.
Du isburg-Runrort. (124893 Im Handeisregister B 27 wuide am 27. Februar 192) bei der Firma Aktien⸗ gesellschast für Zinkindustrie vorm. Wilhelm Grillo in Oberhausen mit Zweigniederlassung in Hamborn einge— tragen: ; ö. Die Zweigniederlassung Hamborn ist etz Haupin ederlassung. Die Nieder ssung in Oberhausen ist gélöscht. Die §§ 1, 15, 18. 25, , 33 der Satzung sind ändert. Julius Grillo ist zum Vor— e , gl fe bestellt. Hugo Reinhand und Wilhelm Grillo sind als Vorstandsmit⸗ ieder ausgeschieden. Wilhelm Vester und ge,, Meiberg, beide in. Hamborn, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokuristen Anton Rüsse und Friedrich Quaas sind ab⸗ berufen worden. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-IRunrort. lI2 4897)
Im HanCelsregister A 373 wurde am 2. März 1920 bei der Firma C. Schmidt Gd Co. in Duisburg-Ruhroört einge⸗
tragen:
[ Die Firma lautet jetz C. Schmidt Go. Inhaber Louis Salomon,
Nachf. . ist jetzt Leo Häusler in Duisburg Ruhrort. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausqgeschlossen.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duishurg- Huh wor. 1248957
Handel sregist 3 ö l m. Dane cregister 8 83 hir am gegangen ist. Die Prokura des Albert
2. März 1920 bei der Firma Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft Tigler in Duisburg⸗Meiderich eingetragen: Die Paragraphen 4 Abs. J und 2 sind ändert. Das Grundkapital ist um Vo 0900 Sn auf 200000 6 erhöht worden. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Nathan Stein, Nosa aeb. Heller, zu Essen st Prokurg erteilt. . Nr. 2838 die Firma Apotheker
Inbaber Gustay Schua. Avotheker, Essen. Zu Nr. 2604. betreffend die Firma Schneider's Import X Ezport
Alexander Schneider, Essen: Die
Firma ist erloschen. ;
Zu Nr. 2654. betreffend die Firma Michels C Buscher, Essen: Die Ge— sellschaft ist aufaelöst. Die Tirma lautet jetzt: Mathias Michels, Ingenieur, Essen. Der bisherige Gesellschafter Mathias Michels, Essen ist alleiniger In= haber der Firma. Die Prokura der Che— frau Mathias Michels ist erloschen.
Zu Nr. 1073. betreffend die Firma Seinrich Koppers zu Essen: Dem Wilhelm Kleinebekel ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit den Prokuristen Paul Besta, Ingenieur, Ratingen, oder Eduard Kuhl, Ingenieur, Essen, oder Max Sommer. Ingenieur, Essen, vertretunasbefuat ist.
Amtsgericht Essen. Essen. Tenhr. 124 917
In das Handelsregister B Nr. 6530 ist am 17. Februar 1920 auf Grund des Ge⸗ sellschaftsvertrages vom 16. Februar 1920 eingetragen die Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung unter der Firma Hermann Köster und Kompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Er— werb, die Verwaltung und Veräußerung von Gegenständen und Gebäuden, die den Bestrebungen des Gewerkvereins christ⸗ licher Bergarbeiter Deutschlands dienen Die Einkünfte der Gesellschaft dürfen nur zu dem sich aus dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens ergebenden gemeinnützigen Zweck verwendet werden. Das Stammkapital be— trägt 20 000 So0oę. Geschäftsführer ist Heumann Köster, Kassierer, Essen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Zeitschrift Vergknappe“.
Amtsgericht Essen.
Essen. Ruhr. (24 915
In unser Handelsregister ist am 19. Fe bruar 1920 eingetragen zu A Nr. 11445, betreffend die Firma Albert Röhr,
Essen, daß das Geschäft nebst Firma auf den Kaufmann Albert Röhr. Essen, über⸗
Röhr ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Essen. Ie uhr. UI gl3] In unser Handelsreaister ist am 19. Fe⸗
hbruar 1920 eingetragen unter A- 284 die
Firma Ewald Heidemeyer, Essen, und
als deren Inhaber Cwald Heidemever. Kaufmann. Essen. Das Geschäft nebst
Firma ist sodann beraegangen auf den In⸗ genieur Emil Neumann in Essen. Die
ig Klein und Yar Klein. Kaufleute in Tirmma lautzt zetzt; Ewald Seidemener,
eig: Hanbes mit Manufaktur. Weiß, . und Kurgwarem im großen und
Durlaeh. 124609 Handelsregistereintrag: Mohr Gebr. Stutz, Grötzingen. ellschafter: Bern⸗ hard Mohr, Jigarrenfabrikant, Karl Stutz, k Philgpr. Stutz, Gastwirt, alle in rötzi ngen. Offene Demde ls e eisschaft. Die Gesellschaft beginnt mit dem Eintrag ins Hanhelzregister. Angegebener Ge⸗ k Verarbeitung von
aken und Vertrieb der Fertigfahrikate. 5 Werner . Bertschy G. m. H., Kleinsteinbach, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Ver⸗ Celuncabefhan s des Ge ceftéfsihrers Pau Bertschy ist beendigt; Kaufmann Gottlob Spohn in Pforzheim ist zum Liquidator beftelkt. Amtsgericht Durlach.
Eichstũntt. 26463 Die offene Handel ggesellschaft „Omni⸗ busverkehr Ingolstadt Schimmel Leopold“ in Ingolstadt ist erloschen. Eichstätt, den 6. . 1920. Amtsgericht.
Ellwangen. (125464)
In das Handelsregister Abteilung für , , Bd. 1 Bl. 8 wurde Feute bei der Firm Württ. Motoren⸗ vertrieb, G. m. b. S. in Ellwangen, unter Nr. 2 folgender Eintrag gemacht:
Dem Gesellschaftspertrag vom 17. De⸗ zember 191 warde an § 33am 5. März idsh folgender Absgtz angehängt:
„Aktiva und Pafstöa, alf irgendwelche Verbindlichkeiten der alten Firma, wenden
nicht überngmmen,.
Den 6. März 1929
— Amtsgericht Ellwangen. 5 Landgerichtsrat Schwabe
Essen. Runr. Il24 919
In das Handelsregister A ist am 17. Fe- bruar 1920 eingetragen unter:
Nr. 2336 die Firma Heinrich Gelles X Go., Essen, und als deren versönlich haftende Gesellschafter Heinrich Gelles, Kaufmann, Essen, Mar Hewe, Kaufmann. Saarbrücken. Offene Handelsgesellschaft. Sie Gesellschaft hat am 20. Oktober 1919 begonnen. .
Rr. 26] die Firma Rosenfeld Stein, Essen, und als deren versönlich haftende Gesellschafter; Schvje genannt Julius Rosenfeld. Kaufmann Dortmund. sidcthan Stein, Kaufmann. Essen, Moses Rosenfeld. Kaufmann, Essen. Offene Han-
gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Emil Neumann ausgeschlyssen
Amtsgericht Essen.
Essen. Ruhr. UlUech 9i8]
In unser Handelsreqister ist am 19. Fe⸗
brüar 1920 eingetragen unter A 2839 die
Firma Max Helbig, Essen, und als deren Inhaber Mar Helbig. Kaufmann, Essen. Der Frau Max Helbig. Lsette geb. Heckmann, ist Prokura erteilt. Das Ge⸗ schäft wurde früher unter aleicher Firma in
h⸗ Büren ij. W. betrieben.
Amtsgericht Essen.
Essen. Ruhr. ; [l2d 20 In unser Handelsregister A ist am
19 Februgr 1920 eingetragen nnter: Nr. Wah die Firma Rheinische Kunst⸗
werke Engelhardt C Rothschild, Essen, und als deren Inhaber: Alexander Engelhardt. Bildhauewrofessor, Essen, Moritz Rothschild. Kaufmann. Essen.
Offene Handel sgesellschaft. Die Gesell⸗
K schaft hat am 17. Februar 1920 begonnen.
2834 die Firma August Thönnes,
Essen, und als deren Inhaber August Thönnes. Tiefbauunternehmer Essen.
Rr. Wäg die Hauptniederlassung unter
der Firma Oberhbssel . Co. in Düsseldorf, Sn xi ic g una unter der Sonderfirma „O IZweigniederlassung“ in Effen, und als deren Inhaber Ernst Oberhößel. Kauf⸗ mann. Düsseldorf. Kommanditgesellschaft, Die Gesellfbaft bat am 31. Marz 1919 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Handen. Dem Kaufmann Gustav Cdugrd Langewiesche zu Gssen ist Prokura mit der Beschränkung guf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassuna 661 en erteilt.
berhössel o.,
betreffend die Firma
Nr. 9. Af nl . fs l; Film⸗ Com⸗
manditgesellschaft C. W. Schultz
Co., Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Essen. REnhr. 124 916
In unser Handelsrengister ist am 19. Fe⸗
brüar 1920 eingetragen zu B 518, be⸗ treffend die Firma Fritz Körzel, Kohlen⸗ und Kokshandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Dem Robert Haas zu Essen ist Prokura erteilt
Amtsgericht Essen.
Essen. uhr. (124 914
In das Handelsregister ist am 26. Fe⸗
brüar 1920 eingetragen zu B Nr. 26, be⸗ kreffend die Firma Essener Neitbahn⸗
belegesellschafkt. Die Gesellschaft hat am Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 15. Sflober 1915 begonnen. Der Frau tung, Essen: Nach dem Beschluß der Ge
folgendes vermerkt worden: Die Prokura des Geoig Beck it erloschen.
Frankfurt. Oder, den 2. März 1920. Das Amtaagericht.
Fürth, RKRayern. Hande sregistereinträge. 1) S. J. Kornblum's Nachfolger,
Gesellschafter:
sellschafter vom 23. Oktober 1919 ist das Stammkapital um 20 000 6 erhöht; es beträgt jetzt 0 000 1M. Willy Diehl. Bau⸗ unternehmer, Essen, ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Wilhelm Niesen. Kaufmann. ist zum Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Essen.
Forst, Lausitz.
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 211 die Firma Dewerne Wweßnig in Großtölzig und als In⸗
Dewerne und Paul Weßnig in Geoß— Die Firma ist ein
Handels gesollichaft; bisherige Alleininhaber Kaufmann Leovold Grünbaum und der ͤ Adelung, beide in Firth. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.
Prokura des Richard Obermeyer ist erloschen.
Gug genheimer, Firma erloschen.
Dick nann K Wohlgeschaffen, Fürth. A exanderstr. 8; unter dieler Firma betre ben die Kaurleute lugust Dicknann und Ludwig Wohlg schaffen in Fürth seit . Februar 1240
kölzig eingetragen.
offene Handelsgesellschaft und hat 1. Januar 1920 begonnen.
Forst (Lausitz), den 6. März 1920. Das Amtsgericht.
Frank furt, Main. Veröffen lichungen aus dem Handelsregister.
ASI5I2 Bär K Schreibmaschinen⸗ Handelsgesellschaft Unter die ser Firma ist eine offene Pandels⸗ gesellschaft errichtet worden, die am 24. Fe oruar 1920 begonnen haftende Gesellschafter sind die Eyefrar des Kaufmanns Walheim Klein, Maria geb. Messer, die Ehefrau des Kaäufinanne Julius Colence, Lina geb. Schwind, beio u Frankfurt a. Main. sind nur beide Gesellschafter gemeinsau Den iu Frankslurt a. Main wohn haften Kaufleuten Wilhelm Klein un Julius Cote ce ist Gesamtprokura erteil
A. 8133. Hirsch E Scheuer.
dieser Firma ist eine offene schaft errichtet worden, die am 1. Februa! 1920, begonnen hat. Hesellschafter sind die zu Fran furt a. Main wohnhaflen Kaufleute Jacob Pirsch une Julius Scheuer. Lucian L. Baumann. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank urt a. Main wohn ydafte Kaufmann Läcian 2. Baumann zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäf! als Einz kaufmann.
A. SI 35. Abrah im Schaffer. Unter dieser Firma hetreibt der zu Frantsurt Schneidermeister Abraham Schaffer zu Frant furt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzeikaufmann.
A. 8136. Olivier Bertrand. dieser Firma betreibt der zu Frantfur! a. Main wohnhaste Kaufmann Olivier Bertrand zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einze kaufmann.
A. 8157. Wöbel K S dieser Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. De—⸗ zember 1918 begonnen hat. haf lende Gesellschafter find die zu Frank surt a. Main wohnhaften Kaufleute ngo Böbel und Radolf Schmith. Dem Kauf— mann Georg Nagel aus Karlsruhe ist Einzelprokura erteilt.
g. 8138. Heinrich Markgraf. Unter 9 dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a4. Main wohnhafte Kaufmann Heinrich Markgraf zu Frankfurt a. Main ein Dandelsgeschäft als Cinzelkaufmann.
A. 8139. Albert Brewing. dieser Firma betreibt der zu F a. Main wohnhafte Brewing zu
lasmanufaktur
) Pfälzische Bank, Zweignieder⸗ Sch wabache stt. 14. Unter dieser Firma hat die Psätziich Zank Attiengesenschaft in Ludwigshafen i Rhein in Füchh eine Zw ignieder⸗ Die P älzische Baat nit der Hauptniederl ssuig in Ludwigs⸗ h fen am Rhem ist eine Aktiengesellschajt. Gesellschaftsoertrag vom 3. Januar 1383, ab geändert am 11. April 19. April 1891, 10. Januar 1898, 15. April 1899 21. De⸗ 24. April 1901, 1907, 21. Juni 1911, 29. Dezember 1911 Gegenstand des Unternehme s ist der Betrieb dis Bank— und Komm ssionsgeschäf s. kapital der Gesell sch aft beträgt 50 000 0006. m. W.: fünszig Millionen Mart, eingetenil in Inhaberakrten a. 1996 zu je 600 A6 40 667 zu je 1200 S, o. 2 zu je 1000 16. Zu Willenserklärungen der Ge— sellschaft genügt die Mitwirkung zweier des Vorstands i Lorstandsmitglieds mit einem Prokuristen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung m Reichsanzeiger mindestens 22 Tagen durch den Aussichts⸗ rat oder Vorstand. Die Bekanntmachungen der G sellichaft sind von dem Vorsitzenden ufsichtsrats oder vertreter oder von zwei Mitgliedern des Vorstandes (Direktion) der zu unterzeichnen.
assung Farth,—
3m Verltetun⸗ ssung errichtet.
106 April 1897,
andelsgesell ,, .
Persönlich haften ind 26. Mãtz
D s Geund⸗
einer Frist vo
mith. Unter Hesellschaft
Der Vorstand bestehr aus: Josef Schayer, Dr. Carl J ähr, Arno Kuhn, Regierungsrat Dr. Ludwi alle in Mannheim, Dr. Ka uchs. Bankdirektor und Filialleiter in München. Als Gesamtprokuristen wurden bestellt: Wilhelm Rosenberg, Kau Leiter der Filiale Fürth, Julius
Direkloren der iliale Nürnberg, Hans Stephan Funk,
Schleußinger, kurist liale Nürnberg, mit der Befugnis, die weigniederlassung in Ge⸗ nem anderen 3 ten rechtsverbindlich zu zeichnen.
ann Grosßj⸗ Jakobinenstr. 16. irma betreibt der Kauf⸗ in Fürth,
irma dieser
Frankfurt a. Main ein Handelegeschäft als Einzel kaufmann.
A. 8140. Drogerie Vavaria, Koch & Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, zu Frankfurt a. Main 20 begonnen hat. sönlich haftende Gesellschafter sind Drogist ; ist Wilhelm Koch,
handlun Unter dieser mann Richard Wießmann Jakobinenstraße 10, seit 4. März 1920 eine Großhandlung in Brennstoffen aller Art, Oelen und Fettwaren mit dem Sitze
ürth, den 5. März 1990. Amtsgericht Registergericht.
Hanno vor. Im Handelsregister des biesigen Amts- gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A. Zu Nr. 65, Firma Josef Preiß: ist geändert i verscher Zigaretten⸗ Vertrieb Josef
reiß. Zu Nr. 5028, Firma A. Klingeberg: Dem Kurt Vogel in Bremen ist Prokura
Zu Nr H241, Firma Handels druckerei Gustav Geisel: Die Firma ist erloschen. irma Bucholtz ellschaft ist aufgelöst. Die
chen.
1 Firma Gustav Schütze: Inhaberin der Firma ist jetzt die Ehefrau Amanda Schäße, geb. Weidner, in S
die im Betrie
die mit dem Si am 5. Januar
rbes und Dro belde zu Frankfurt a. Gmil Wolf. Firma betreibt der zu Frankfurt a. vohnhafte Kaufmann Emil Woif 3 Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
Georg M. Stillger. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Moritz Still ger zu Frankfurt a. Main P ein Handelsgeschäst als Emnzelkaufmann. eter Baer in Frank⸗ inzelprokura erteilt.
A. 8143. Theodor Stern.
dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Theodor Stern zu Frankfurt a. Main ein Han⸗ delsgeschäft als GCinzelkaufmann. 14. M. c S. Goldschmidt Unter dieser Firma ist eine offene Han—⸗ delsgesellschaft errichtet worden, die am J. März 1920 begonnen hat. haftende Gesellschafter find die Kaufleute Nax Goldschmibt und Salomon Gold- schmidt, heide zu Frankfurt a. Main.
A. 8145. Gebr. Horn. Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. . mit dem Sitz begonnen hat.
Die Firma
Dem Kaufmann furt a Mam ist
Rloß: Die Ge
er Erwerberin für des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen.
Unter Nr. 5879 die Firma Max von Haeften mit Niederlassung in Hannover, traße 26, und als Inhaber Kauf⸗ von Haeften in Hannover.
r. 5880 die Firma Gisen⸗ matthes Richard Gustav Matthes Säaunnuover in Haunover, kenstraße 35, Hauptniederla
Gustav Adolf Matthes
Firma Bolz Hannover,
Iiftung der
Unter dieser
Frankfurt a. Main ersönlich haftende Ge⸗ e Kaufleute Julius Horn ffenbach a. M. und Karl Horn aus Berlin . Charlottenburg. Erna Horn, Dorn, geb.
b. Oswald, und Emmy eiberg, ist Einzelprokura
A. 5I75. S. J. Wolff C Co. Dem ulius Eiastein in Frankfurt a. Mam ist Einzelprokura erteilt. A. 1969. Simon Weill Co. Die Firma ijt erloschen. Frankfurt a. Main, den 2. März 1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
Frank furt, Oder. Hei der im hiesigen Abteilung B unter Nr. 57 ei getragenen
in Magdeburg.
Unter Nr. 5881 die ennies mit oͤltystraße 1, und als persönlich haftende esellschafter Kaufleute Max Bolz und Heinrich Hennies, 66 Handelegejellschaft seit 1. März
later Nr. 882 die Firma Bafse * Geisel mit Sitz in Haunover, Reit-
in Hannop r.
Handels register
beide in Hannover, Buchdruckerei und Böichbin erei. Offene Haͤndelsgesellschaft seit 1. März 1920.
Unter Nr. 3383 n . S Schmidt Toll mt Nieder iassung in San uover, Klage markt 4 und als versönli y ha tende Güellchafter die Litho rahhen Hermann Schmidt und Wilhelm Toll m Hannover. Drene Handelsgesellschast.
Unter Nr. 5884 die Finma Erwin Weber mit N ederlassung in Hannover, Schiffgraben 11, und als Jahaber Kaufmann Erwin Weder in Hannover. Handel mit techn. Oelen, an. Chemifalien und Faroen.
Unter Ne. 5385 die Firma Eenst Ad. . mit Niederlassung in a nove e,
kollentootstraß: 21, und als Jahaber Kaufmann Ernst Adolf Buchoitz in Dannover. Masch nenhandlung und Handelsvertretungen.
Unter Nr. 5856 die Firma Heinrich Armbrecht mit Niederlassung in Hannover, Wörthstraße 44, und als Inh iber Kaufmann Heinrich Armore ht in Hannover.
Unter Nr. 5837 die Firma Heinrich Mingst mit N ederlassung in Daunover, Dieterichssrraße 22, und als Inhaber Kaufmann Heinrich Mingst in Hannover. Großhandlung in Tabat⸗ waren.
Unter Nr. 5838 die Tirma Otto Sabel mit Nöiederlassung in Hannover, Ge hel⸗ üraße 34, und als Inhaber Kaufmann Ot o Sabel in Hannover.
Unter Nr. 55689 die Firma „Auma“ Au omobil⸗ und Maschmeanbau Koch eim Co. init Sitz n Hannouer, Ba weg 38, und als perönlich haftende vesellschafter Kaufleute Feiedrich Kochherm ind Fercinand Neubour! und Mech miker Karl Dormann, alle in Hingover. Offene Dandelsgelell aft seit 14. Januar 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell chaf er gemeinsa n ermächtigt.
Abteilung B.
Zu Nr. 56, Firma Bant für Handel und Industrie Filiale Hannover t Direktor Heinrich Nederhofheim in Frank furt a. Dt. ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.
Zu Nr. 107, Firma Haunoversche Immobilien Gesellschaft: Nach dem Beschl sse der Generalversammlung vom 20. Februar 1920 soll das Grundkapital um einen Betrag bis zu 300 000 erhöht werden.
Za Nr. 210, Firma Gebr. Körting, Aktiengesellschaft? Die dem Paul FKeilig in Hangover und dem Hermann Kirch in Hannover erteilte Gesamt⸗ prokura ist dahin beschränkt worden, daß sie nur befugt sind, ein jeder in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Zu Nr. 265, Firma Haunwoversche Grfeuhaudlung Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung m Heinrich Müptke in Hannover ist Prokura derart erteilt, daß er berechligt sein soll, die Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Zu Nr. 801, Firma Residenz ⸗Cafs
Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist heendet. Bie Firma ist . Zu Ne. 1015, Firma Norddeutscher Cementverband Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung Verkaufsstelle Hannover Die Prokura des Leopold Witt ist erloschen. Durch Beschluß vom 12. Dezember 1919 sind der Gesellschafts⸗ vertrag und der zu seinem Bestandteil gemachte ‚tommissions vertrag ihrem ganzen Umfange nach neu gefaßt und insbeson dere geändert: a. der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich 5 (Bestellung der Geschärts⸗ führer), Aufgaben der Geschäfts⸗ führung), S 8 (Beirat), 8 9 (Zu sammen.« setzung des Aufsichtsrats), 11 (Auf⸗ ben des Au sichtsrats), 12 Eh. berufung des Aufsichisrats), 8 13 (Ab—⸗ stimmung des Aufsichtsrats), 5 14 (Be— schlüsse des Aufsichtsrats), § 16 (Ab— stimmung in der Gesellschafterversamm⸗ lung), 8 23 (Tragung von Tantiemen usw., Steuer und Stempelabgaben); b. der Kommisstonsvertra hinfichllich der Nummern 1, 3, 6, , 16, 11, 12 13, 16, 17 und 21.
Unter Nr. 1192 die Ftrma A. G. R. Junker Gesellschaft mit besch ränkter Haf ung mit Sitz in Hannover, Feld⸗ straße 8. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Geschäftsführer ist Kaufmann August Junker in Hannover. Das Stammkapital beträgt 20000 16. Der w ist am 2. Februar 1920 errichtet. ie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft du rch mindestens zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Hannover, den 3. März 1920.
Das Amtsgericht. 12.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschaftsstelle Mengering)
wallstraße 8, und als persönlich haften ze Gen llschafter Kaufmann Hermann Basse und Buchdruckereibesitzer Gustav Geisel,
Firma Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zwäigstelle Frankfurt a. ö. Hauptniederlassung Berlin,
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 32.
sgaftss, 8. Jeichen= ö in e
4 Handelsregifter
Höchst. Main. 125480]
he. R bezogen werden.
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Jof. Hattemer, Hattersheim. Das Hande lsgeschäft wird nach dem am 9. Ja—⸗ nuar 1829 erfolaten Tode des Mühlen—⸗ besitzers Philinp Anton Hattemer JI. in Hattersheim von dessen Witwe Maria Haittemer, geb. Gottschalk, in Hattersheim
als Leibzüchterin des Nachlasses ihres ver ⸗=
storbenen Ehemannes unter unveränderter Firma weitergeführt. Dem Kaufmann Friedrich Josef Hatte⸗ mer in en,, ist Prokura erteilt. Höchst a. M., den 3. März 1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 7.
RKallies. 125483
In das Handelsregister A ist unter
Nr. 33 eingetragen worden die Firma
Tiesbohr- und Brunnenbau-⸗Unter⸗ nehmung Rudolf Schmidt, Zweig⸗ niederlassung Kallies, Inhaber Rudolf Schmidt, Brunnenbauunternehmer in
Herlin⸗Weiflensee. Ort der . ist Kallies. Dem Kaufmann Erich Schmidt in Kallies ist Prokura erteilt.
Kallies, den 5. März 1920. Das Amtsgericht.
KHKarlsruklsae, Kaden. 124996
In das Handelsregister B Band V
O.-3. ] ist eingetragen: Firma und Sitz
Badisches Handelskontor“ Gesell—⸗
schaft mit beschränkter Saftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unter— nehmens: Beschaffung und Vermittlung von Rohstoffen und Halbfahrikaten fü— Süddeutchland, besonders Baden. zur Sicherung der industriellen und gewerb⸗ lichen Weiterarbeit, An⸗ und Verkauf sowie Ein- und Ausfuhr von Waren aller Art. Sie ist berechtigt, auf fremde wie
eigene Rechnung zu handeln und sich in
gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ knungen in irgendeiner Form, tätig oder mit Kapital, zu beteiligen, oder solche zu erwerben, wie überhaupt alle zur Er— reichung »der Förderung ihres Zwecke dien lichen Maßnahmen zu ergreifen und Zweigniederl assungen an anderen Orten zu errichten. Stammkapital 20 000 . Geschäfisführer:; Fritz Mehlin. Fauf⸗ mann, Karlsruhe. Ver Geisellschaftever⸗ trag ist am 26. Februar 1920 feitgestellt. Bei Bestellung mehrerer Geschaftsführer ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschafter Guido Roih, Handelsanwalt, Karlsruhe, bringt als feine Einlage das von ihm in der Kriege straße 204 in Karlsruhe mit leinem Kostenaufwand von 10000 66 vor⸗ bere tete, nicht handelsgerichtlich einge—⸗ tragene Warenvermittlungsgeschäft, ohne jedeöß Mobiliar, in die Gexellschaft ein. Der Gesamtwert dieses Einbringens wird
auf 106000 S0 festgesetzt, y daß die Stammeinlage des 6 na fer? Guido Moth geleistet ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichs anzeiger.
Karlsruhe, den 4. März 1920.
Bad. Amtsgericht. B 2.
Rarlsrnuhe, Had em. 124997
In das Handelsregister A ist eingetiagen:
Zu Band 1O.-8. . 2395 zur Firma
, Blos, F. Wolff & Sohn 's
eiail, Karlsruhe: Der bisherige In.
haber Stadtrat Friedrich Blos hier ist
gestorben; das Geschäft ist auf Tiplom— ingenieur Wendelin Hornung hier überge⸗ gangen, welcher solches unter der bisherigen Firma weiterführt. .
1. Band VI . 7 Firma
Sch aal & Co., Karlsruhe⸗Rüppurr: Friedrich 6. Kaufmann, Karltzruhe, ist als Profrurist bestellt. ü
O.-3. 128. Firma und Sitz: Dr. Gerhardt & Co, starlsruhe. Einzel⸗ . ann: Willy Müller, Kaufmann, Karlz⸗ ruhe.
O-Z. 129. Firma und Sitz: Traut⸗ ner & Co., Rarlsruhe. Kommandit⸗ gesellschaft, bei welcher Kaufmann Hans Trautner, Karlzruhe, als persönlich haften der Gesellschafter und ein Kommanpitist beteiligt sind. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.
DO. 3. 130. Firma und, Sitz: Alfons Kirn, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Alfong Kirn, Kaufmann, Karlruhe. (Schuhwaren, Leder und Schustereibedchrfs⸗ artikel.) 3
O-5. 131. Firma und Sitz. Fran Geringer, 6 risrihge . (in zelkauintann: Franz Gerlinger, Mecha⸗
niker, Karlsruhe Mühlburg. ( Großver⸗
trieb in Fahrrädern — Zubehörteile — Pueu⸗
matic.) j O. 3. 132. Firma und Sitz: Georg
3weite
zum Deutschen Reichsauzeiger un Prenßif
Berlin, Donnerstag, den 11. März
Knieriem, Karlsruhe,. Cinzelkaufmann: Georg Knieriem, Kaufmann, Karlsrühe. ¶ Wꝛrenagentur.
O—-3. 133. Firma und Sitz? Ma⸗
schinen⸗Zigaretienfabrit , Ma⸗Ci⸗Ka⸗ Schwarz . Hor heck, Karls; uhe.
Persönlich haftende Gesellschafter: Eugen
Schwarz, Ingenieur, Karlsruhe, und Abraham Gorodecki, Kaufmann daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Januar 10920 begonnen.
Karls ruhe, den 5. Mär, 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
Karlsruhe, Haden. [124998
In das Handelsregister B Band 11
O. 3. 49 ist zur Firma Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Rresse⸗ hefefabritation (Luormals G. Sinner) in Grünwinkel (Baden) eingetragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. Februar 1920 sind die 5§ 1, 2, 4, 6, 9, 144, 146 und 19 des Gesellschaftsvertrags geändert, dem F 16 ein Absatz hinzugefügt, Abf. 2 des F 25 und Abs. 1, 2, 5 und 4 des 8§ 26 gestrichen, die Abs. H — 10 des 5 26, betr. die Prioritätsattien, geändert und dem §z 4 beigefügt worden: Hiernach gilt insbesondere: die Firma und der Sitz sind geändert in „Sinner, A. G.“ Karlsruhe⸗ Grünwinkel, Gegenstand des Unter— nehmens ist: Brauerei, Spiritug⸗ und Preßhefefabrikation, Herstellung und Ver⸗ frieb von Nahrungz⸗, Genuß⸗ Und Futter⸗ mitteln, Mälzerei, Müllerei, Gast⸗ und Landwirtschaft, Verwertung der Erzeug— nisse und Handel mit einschlägigen Pro⸗ dukten, Reederei und Spedition. Die Gesellschaft kann Filialen errichten, auch andere industrielle Antagen bet eiben und sich bei anderen Unternehmen beleiligen. Die Prioritätsaktien haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf 6 O kumulative Dividende auß dem Rein⸗ gewinn. Reicht der verteilbare Rein gewinn zur Zahlung der Vorzugedividende von 6 oo nicht aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg zu entnehmen. Die Nachzahlung des zu 6 o Dividende fehlenden Beitags findet in der Welse statt, daß die jeweiligen Dividendenrückstände auf den Dihi⸗ denzenschein des zuletzt ahgelaufenen Ge—⸗ schästssahres mit ausbezablt werden. Im Falle der Liquidation erhalten die noch ausstchenden Prioritätsaklien aus dem verteilbaren Ergebnis den Betrag von böchstens 100 υ sowie etwaige rückstän⸗ dige Dividendenbeträge Darüber hinaus nehmen die Prioritätsaktien we er an dem Reingewinn noch an dem Liquidations— erlös teil. De Bestimmungen des Sta— tuts finden durchgehend auch auf die Priorstätsgktien Anwendung, soweit nicht auserücklich etwas anderes angeordnet ist. Den Prioritätsaktien steht vierfaches Stimmrecht init der Maßgabe ju, daß
aaf jede Prioritätsaktie von 1000 M vier
Stimmen entfallen. Ferner wurde in diefer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung heschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 8 000 00 —γ um den
Betrag don 7000 009 S, allo auf 16 000 009010 durch Ausgahe pon 7093 Stück
neuen auf den Inhaber lautenden Siamm⸗ 9 aktien ü 1000 ½Æ zu erhöhen. Der Auß⸗
gabekurz der neuen Stammaktien darf nicht
unter Pari betragen. Die neuen Stamm⸗
aktien haben Anspruch auf die ganze Dipi⸗ dende für das Geschäftssahr 1920. Die Uebernehmer die ser neuen Stammaktien haben Ho /o Stückzinsen vom 1. Januar! ö bis zum Zahlunagtag zu entrichten. Der Vorstand und der Aufsichtsrat wurden ermächtigt, diese 7006 Stück neue
Stammastien an ein unter Führung des
Bankhauses Straus & Co, stehendes Kon⸗ sortium um e von i zuzůglich Do Stückzinsen vom 1. Januar 1920 an bis zum Zahlungstage mit der Maßhghe su begeben, daß das Konsoriium verpflichtet sein soll, die übernominenen , . nach Ciatrigung der Kapitalerhöhung in das Handelzregister den . gen Stamm- aktionären zum Kurse bon 118 Go lu⸗ züglich Holo Stüchinsen dom 1. Ignüar 1920 bis zum Zab'ungstage in der Wesse anzubieten, daß auf jede alte kee fr ; eine neue Stammattie bezogen ö. kann. Diese Erhöhung hat stattgefunden. Das Grundkap tal der Gesellschaft bet ä
jetzt: 15 C0 O60 , eingeteilt in 14960 Stammaktien, jede zu 1900 C auf 7 Inhaber lautend und 1669 Priglitäts= attien, jede zu 1900 66 auf den Namen lautend. Alle Bekanntinachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen künftig im , Deutschen Reichsanzelger? und in den vom Auf— sichtẽtat zu bestimmenden Zeitungen.
Karlsruhe, den 6. März 1820. Bad. Amtsgericht. B 2.
Kerpen. Be. Cin. 1264635
verlegt. Die Firma . ist aus der Gesellschaft w Gleichzeitig ist Caufmann Wilh mann m. Frankenforst als verfönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
Perlmann in Könt kurs erteilt.
Gromniea
Zentral⸗Handelsregister
*
Kellinghusen. 125484
In das Handelsregistert 4 Nr. 26 ist heute eingetrggen worden: Allei ninbaherin
der Firma J. Jargstorff in Kelling⸗
husen ist die Witwe Bertha Jargstorsf
daselbst. Dem Kaufmann Johannes Jarg—
storff in Kellinahusen ist Prokura erteilt. Kellinghusen, den 28. Februar 1820. Das Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. la 4836]
Sandelsregistereintrag.
i. „Walter H. Lottmann, Egerer
und Holzhandlung“, Ginzelfitma in Sonthofen. Inhabzr:; ber Sägewerk besitzer Walter H. Lottmann in Sont⸗
hofen.
Kempten, den 5. März 120. Amtsgericht (Regi stergericht).
In das Handelsregister A wurde bel
der offenen Handelsgesellschastt Dreum * Ce ju Horrem eingetragen:
Der Sitz der 8e ,, . * ilh. Harf C G
elm Dahl]
Kerpen, den 265. Februar 1920. Das Amtsaericht.
In das Handelsregister Mbteilunz A ist
bei der Firma Er nst Tz schirich Nr.] des Registers — am 380. Januar 1960 ein⸗ getragen worden; Die Firma ö t ersoschen.
Kirchhain, N.⸗L., den 6. März 1920.
Amtsgericht. Käönigsberz, Pr. 6 Daundeisregister des Amtsgerichts zu
Körꝛrigsberg i. Br. Eingetragen ist in Abteilung A am
27. Februar 1920 bei Nr. 1039 — Me. Perlm ann. — Der Kaufmann Dr. Louis Perlmann in Königsberg i. Pt. als
neuer Inhaber.
Bei Nr. 1329 — Marcus Flatow.
— Die Firma lautet jetzt: Flatow c Fromm. Offene Handelsgeellschaft, begonnen am d. Februar 18299. Der Kaufmann Isider Fromm in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als vershalich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 2526 — Königsberger Zi⸗
garren⸗Import Gustav Pojede. — Der Kaufmann Johannes Kennke in (Elbing als neuer Inhaber. Die Prokura des Arthur Schier iß erloschen.
Nr. 2845. Stobbe . Jacob. Sitz:
Königsberg i. Pr. Offene Handeü— geseuschaft, begonnen am 17. Februar 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute Simon Jacob und Erich Stobbe, beide in Königsberg i. Pr.
Nr. 2836. Erwin Nieck. Nieder⸗
lassungsort: Königsberg i Pr. In— haber; Kaufmann Eiwin Rieck in Kön berg i. Pr.
Am 29. Februar 1820 bei Nr. 1039 — M. Perlmann. — Dem Nathan
gsberg i. Pt. ist Pro⸗
Bei Nr. 2404 — Cograma⸗Werke Inh. Karl Schrötter. = Die Firma ist erloschen. e 2847. Bruno Reimaun. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Brund Reimann in Kbuigs⸗ berg i Hr. * * ** Nr. 28183. Wilhelm Pohle. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Br. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Poble in Königs⸗
beg i. Vr . .
Am 2. , , bei Nr. 2646. — F- N. Co. — Der Sitz der Ge⸗ sellichaft ist nach Danzig verlegt. Dat hleft e Geschäft bletbt als Zweiqnieder⸗
J
lassung bestehen. : Bei Nr. 2556 — Otto Gelderblom.
Die Firma ist erlßschen.
Re. 2849. Horst Hoiop. Nieder⸗
lassungsort: Königsberg ö 3 he 6nd
Pr. ö
5. Mär 1920 bei Kr. 923 — G.
KBies te. , e . . . umpen. und Brunnenbangestllschaft mit ö .
.
übergegangen. ; ö. Firma st hier gelöscht.
1 Horst HGotoy in K
1. P , ech 1
schtänkter Haftung vormals
Bei Nr 18
1847 — Wischke . Reimer. Die Prokura des ö
ist erloschen.
r. W509. Hans Neumann E Co. 5 tz Königsberg t. Br. Offene Han⸗ elsgefellschaft, begönnen am 1 Januar herb. Gesellschafler sind der Fausmann Hans
Ito an ähnlichen Un trneh mun ger. lichen Herne, der ger n Gu laufen , ,n, ö . ö z n , e, , . . betet 0
(umann, der Installateurmeister
sämtlich in r.
Am g. Mär Iz bel Rr. 729 — A. 8 Kadisch. Die Firma sst erloõschen.
c, J. Gebraug nnter, 1. an
nete ihbir el n fee
kei Mr. 293 — Bereinigte Sol zindu strie
Walter Hübner in Föntgsberg i. Pr. ist
t ilt. f 9 aber, Die Gesellschafter sind nur Prokura erteilt ö ( .,
berg i. Pr. Ge ellschaftsvertrag bvom
neh meng: Herstellung und Vertneb bon Torf unb seinen Nebenvrodukten, Er-
lagen und Geschätte aller Art, welche rer Erreichung des Zweckg der Gesellschaft
kaufmännischen Unternebmungen einschließ lich Pachtung, Erwerb und Veräußerung von Grundstücken. Stammkapital: 22 000 A. Grsckäftefübrer Fran Orlowskv in Neubausen Dstpr. Bekanntinachungen: Deutscher Reichsanzeiger
sellschaft mit beschräukter Haftung. Eis Königsberg 1. Br. e, , . des knit lj missionsgeschäst und der Großveitrieb in Massenartiteln. Stammkapital: 200006. Gesellschaft wertrag vom 31. Januar 929. Geschäftsfübrer Adam Farpenstein Kauf⸗ mann, in Königaberg 4. Dr. Zu stell⸗ vertretenden Geschäftgfühlern sind die Kaufleute Ogkar Karpenstein und Alfred Ludwig in Königsberg 1. Pr. bestellt mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinschan⸗ lich zur Vertretung befugt sind.
ö . Das Deutsche Haus G. m.
vom 11. Februar 1920 aufgelöst. Der Kaufmann Aron KViebeck von hier ist Viquidator.
— Der Kaufmann Hermann Wisnynsecki ist alt a8
2. 7.
Bei Nr. 2526 — Aabuigsberger
Zigarren ⸗ Import Gustav Pojed« — De
Der Kaufmann Hermann Walzer in Zem⸗ pelhurg als neuer Inhaber.
Nr. 2351. Siegfried von Büchler. Niederlassungsort: Königsberg i Pr. Inhaber: Kaufmann Siegfried von Büchler in Königaberg i Pr. J
Nr. 2352. Johann Melzer. Nieder⸗ lassunggort: Königsberg i. Br. Inhaber: Kaufmann Johann Meljer in Königsberg
r. c. 2853. Karl Engemann. Nieder⸗ lassungsort: enge,, i. Br. Inhaber: — Karl Engemann in Königsberg i. Pr.
Nt. 2354. Fritz Lux. Nieder lassungt⸗ ort: Königsberg i. Br. Inhaber: Kaufmann Fritz Lur in Königsberg i. Rr In Abteilung B am 27. Februar 1520
Artiengesellschaft. Der Foistmeister a. D. 451 Piest in Kattowiß OD. S. ist ang dem Vorstand ausgeschieden
Bei Nr. 381 — Dei und Fettver⸗ trieb „Nardost“ G. m. b. S. — Dem
Nr 4093. Torsverwertungsgesell . wat Banners, Geselschaft mlt be schränkter Saftung, Stz n Königs 15. Februar 1920. Gegenstand des Unter ˖ richtung und Betrieb dajngeelgneter An⸗
dienen, eteiligung an industriellen und
Nr. 04. starvenfstein & Go. Ge-
neng: Agentur⸗ und Kom⸗
n Gtaatß ang
mnhels, 3. Ghterrecht he
66. äünter Ñmhher 399 di
ande! 1 ft i olzindu⸗ ee ö * . J ch haf cingetragen worden. 5 versönli 5 . Gesellschafter sind eingetragen:
Am 283. Februar 1920 bei Nr. 331
b. S. — Die Gesellschaft ist durch den Beschluß der Gesell ichasterversammlung
Am 1. Mär 1920 bei Nr. 288 — Julius Fürst G. m. v. S
Geschästsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Gmil Neumann in Königsberg . Pr. 16 zum Geschäftaführer beßnellt. Er ist mit dem Geschaste führer Samuel Gosiyngti jzusammen vertretungzderechrig⸗ Am 8. Mäch 1920: Nr 4045. Punm⸗ pen⸗ und Brunnenbau esellschait mit beschrünkter Haftung vormals C. Bieske Siß: Köntgsverg t. Pr. Gesellschaftsbertrag vom 19 Februar 1920. Gegenstand des Unternehaenz: Fort⸗ Fetrieh dei von dem Ingenieur und Stabtältesten Emil Beske bisher in Tönigsberg i. Pr. unter der Firma G. Biegke betriebenen Häampen⸗ und Bꝛunnenbaugelchaitt. Stammkapital
30 00 6. Geschästs führer: Jagenjeur ;
und Stadtälle lter Emil Bieske und Dr.“
2 Grich Bieske, in Kögigsherg i. Pr. Beet Jeder von ihnen ist selbständig ver ze
tretungt brrerbtigt. Bekanntmachungen Reichsanzeiger. . r
nin 2 Delmann, fmann. zu Cömn.
22
ö.
gl rtikeln brnfation u .
3 *
8
n d, Oer ann Weisf. I, Glön hem, ö.
D sb lich da
158 3 9n Godremstesn.
z a 5 . 7 ⸗ amm 28 2 3 . — 71 * 2 11 1 * * — 9 9. ö . ö * g 33. G8 ö I 1 * h
ter. n.
Getellschaft mit beschränkter Haltugg zer Gesellschaftsyertrag ist am 14. Fe bruar 1920 festgestellt. Die Dauer dei Gesells—chaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1929 bestimmt. Wird die Gesellschaft nicht wätestens drei Monata por Ablauf der Vertragsdauer gekündigh. 1 zl sie als auf weitere 10 Jahre vel ange rt. ;
Jeder Geschäflsfübrer ist allein zur Ver
tre tung befugt. ö fönigswinter, den] Mär 18e. Amttggerich. 4
KR ützsehenbroda. (125
Auf Blatt 15 des Handelsr . 66 enecke & Funke in Kötschen roda betreffend, ist heute eingetragen orden; Der Inhaber Otto Paul Funke st ausgeschteden. Das Handel sgeschät: baben erworben: a. der Fabrikbesitzer Dꝛ. ß Reinhold Julius Aue in Dresden, B. 18 66 J. . 9a, in Dobna. Die Gesellsck at . Februgr 19 egongen. Sie 6 nicht für die im Betriebe des Geschäftz standenen Verhinelickkeiten des früheren anschztt aur Vertretung der schaft ermächtigt.
ftötzschenbrodg, am 5. Mär 1829 Das Amtagericht.
K üstrin. . ] In daß Handelsregister . i fen
hse in Küßnrin
ischlermeister Gustav Guchhelz und Kauf.
96 Karl Ohse, beide in Küstrin. Die
esellschaft bal am 1. Oktober 1819 be-
gonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist ieder Gesellschafter ermächtigt.
Küstrin, den 3. März 1620. Dat Amtsaericktt. 1
Can dau. PH. Uꝛdolz ) . — .
I. Neu ger waren die Fi men: . 9 i 9 . wörter , in nh gedt Fu⸗ babe; 3 3 63 Lande prodakten⸗ Idler e Kaharnt. * s,, ,o e mifaeans.
167. ö. O *
. Fah aher: Jeleg M
—̃ . rom mỹsfion . uind Wer hä ⸗ ler is Dber⸗
. 1 K Nießaus i ,, , ,,. Dffe e 5 3 t i5 F bens. 320.
legerling, Krefmarn in Ke, eilr,
g Weitzgenber Fa, Rr sten⸗
abeik in Kama, OFee, Ha nelg= gi llschaft seit 11 Ferrage 1829. Per- omdsch haften de Gee lich fer: Hamaern
Weiß gerber und Rudolf Hameurzer, Kauf- este in Ramherg.
8) Carl Geiler, GRrp6 handlung * area in Laundar In haber: Cal Feiern, men in Tandaa.
6) Richard Ten s ch, Agantur und Srotz gaudi mit Tegfilwar mn in gern ungen. w hader: eicharo Teatsch, kaufmann in Venn ingen.
In Geich Haas Herdlung mit
Pit
3 dinand
323 ge , gi in TDand mn. mn⸗ Sllle, staufmann in Serbia mh 6 . na . in Nieder enehick, Lezer- nud
gr din ng wean au. caedtck, Kauf aann
; r it Pgnblung uit Daug- und z ten en dad ind en detu nl ig Wnnweiler.
ze offerte Henvelaesellschaft it seit
l6. Bebrur 1920 in elne Kommandlt-
— —