.
gesellschaft uw gewandelt. Persönlich haf ⸗ Mn
legi. Gegenftand des Un terne kmeng nun ˖ Herstellung und Vertrieb bandgenalter mihr Bank lung mit Gisenwarer, Hang. Glatvasen.⸗-Schalen und Tafeln.)
und Küchenger bien in grog. Das Gejchcst wird unter der bieherigen Suma fort⸗
Feroraticns geicguft in Lanz au. le
offene Dandelggelelschaft ist seit 1. Marr nitzer Etrn mys · Gontnr NRichazd 1950 aufg⸗ isi. Ver Grsckäft it mit Nultsch in Leipzig (Richa'd˖ Wagner Kitiven und Pasfsven auf den Gesell, Stnafse 163 Ver Kausn ann nriedrich . Yelr iich Paul. PVolsterer und Wilhelm Richard Nultsch in Halle a. S. elorateur in Lenbcu, Khbergegangen, der ist Inhaber. (Angegebener Geschãftt⸗ „Herd. ztrntz Nach, jweig: Fabritation und Handel mit
felger Deinrtch Saul“ ori führt, Strümpfen und sonstigen Triilwaren.!
tz unter der Firma q Firma „wt. Povld Weisg“, Leder-
roßzantiung, mit derm Sitze der RCennel Fabrit Walter Kahl ene yer
upinsederlafsung la Manunhrim und in Leiyzig ¶ Lindenau, . dem Sitze der gweigriederlessung in Straße 6a] Der Kaufmann Gusta Canddu Oer Ssz der Geselischaft ist Adol. Wilbelm Walter KCabimever ia errichtet worden (Angegebener Geschästs roch Landan verlegt. Die Zwelgnleder Sciyng ist Inbektr. J dem Werkzegmecher Ern st Paul Miehl— iii Firma „ Teberat winn un a gafess⸗ hose in Lespzig. (Anaegebener Geschäfäzz⸗
leffing Lan dan ist erloschen.
Æ Dr. Mi nold in Leipzig (Nordyplaß 9). gefübrt. weft llichafter find der Fabrtidir'ktor Canl Der Kar fmann Geora Walter Süßmann
s) Firma Orte Ort, Welukam, Otto Brunn und der Chemiker Dr. Leo miflonsgeidäft in Lauben. Gegen. Arnold, beide in Leutzich. Die Gaell⸗ srand dez Unternehmeng nunmehr auch schaft ist am 9. Februar 1920 errichtet. Mal handlung. (ängearbenrr Geschäftem eig: Handel mit
Ss) Firma Ferb. Kuntz Machlolger Gemijch technischn Prodr kten, Maschintn, Vanl Diehl, Mobel, Mosster⸗ und Gisen⸗ und Tert waren.)
gerpzig (Saliol chen gesell. Geichiftnwelg: Erokhandel in Takak- erde G. sll dafier sind ri. Kaflenie schaster sind der Maler Frage Gmil war n.) litt erlos Grwin Hasemann in Anr weiler und Her. Schmidt und der Kaufmann Johannes wann Sas - mann in Kalsergsaufern. Gs Bennhard Bräutigam, beide in Leipiig. 9 ein Kom mand itist einge sreten. Ter Vie Gesellsckaft sst am 18. Fehruar 19820
der Firma Iist nach Albersweller ver erischtet. (Angtaehener Geschaftjweig: Leipggꝶ. I25olg] eingetreten: h z ö In des Handelgregister ist heule einge Ludwig Korrdörfer in Leipzig als per.
nlich bastender Gesellschafter und iwri . Die Gesellschaft ist am 16. Febrrar 1920 errichtet Eise verehel. Grüstel, geb. Bande, in Lelpn Lepna ist Inb- ber. (Angegebener mehr versönlich hasten de Gesenlschaftermn. Vrofura ist e teilt dem Kaufmann Heinrich Neumann in Bavreuth. Die künftig: Ludwig Kornddrser R Ge. Werrzenameich iner fad vit.
am b. Mar 19820.
te gericht. Abt. H B.
Y) auf Blast 18 723 die Firma Brunn
s) auf Hlati 18724 die Firma Chem.
H auf Hlatt 18725 die Fama Rohr
sc att mit beichräntter d a nug jn zwelg: Hersteüung und Handel mit Rohr ig
L quidaiion“ in Lagdau. Die bonn ift beer det. Die Firma ist erloschen.
ut. pendeln und HBeltuch unggartstein.) b) auf Blatt 18725 die Firma Oita schähtszweig; Rauchwarmn kom mlision).
Landau, Pfalz, 5. März 1920. off nwounn Æ Go in Einzig Amttgerichi. (Linder au, Hebe lstraße 20). . schaller sind der Kürschnermneister
Lun daber, T arthe. II2 5503]
Ne. 622: Firma Renl Rruro ffuebel in ant 8sderg a. WB, Ja haber Kauf⸗ mann P- ul Wruno Knebel daselbft. Ge⸗ sd fte jweig: Fabrif vertretungen.
Rr. 623: Firma Neumärkise Ma-
schiner jabrik Gebe. Tiemann t Schenerlein Len dsberg a. W. n Lend gberg a. W. fn to baftende Gesellschafier snd Schlossernm essser Er! Viemann, Maschlneusabtlkant Carl Te- wann und Irgenleur Bruno Scheuerlein in Landsberg . W. Offer e Handelt⸗ gesellschaft seit 20. Februar i920.
gr 621: Firma Erich Schün, Berlin wnöst Zwelantederless n] in Landgbeng a ü unter der Firma Grich Schön Anhater Küanfmann Grich Set ü6n in 3 blendort: Dem Richard Leiche in Derliin ist Prokura erteilt. Amtegericht zu Landsberg a. W. r.
Langenberg, R Deimi. II26500 * unser Handelgregisßter Adtettung B eute bel der unter Nit. 2b eingetragenen
wma: ᷣ Rur fer · nnd Mel stutztwerte, Aktien grlelischast, Elben feld, e saffung in Langenberg Rheinland) e nn, in getragen worden: em Kaul mann Alfred Plcktzardt zu Glberseld ist far die Haupinteberlafsung in Glberfeld und für die Zweign teder⸗ lafsung in Langtrberg Prolura ertellt worden in der Weise, daß er die Gesell schaft für die Nie derlassungen nur in melnschast mit eint in an deren Proknristen im vertreten berechtigt izt. Fernrr Iist dem Kaufmann Rudolf Lin nboff ju Barmen urd dem Kausmann Gustey Mehler zu Clberfeld sür dir uptntederlessung und die Zweignieder⸗ ssung ju Lan ginkerg Prolura in der eise ertellt worden, baß sie jur Ver⸗ trejurg der Gesillschaft nur in Gemeln- schast mit einem der Prolurtften Pickhardz ober Ern ober Frau Marlanne Weinzlerl bertch int sind. ᷣ Langenberg, den 2. Mä 1920. t tagericht.
Hob ach. I126b0b6] In das hiesige Haadeltregister A unter Nr. d wurde beule eingetragen:; Vie Fama Erhard Kern in Gaar - m und al deren Inhaber der äanfmaun Erhard Kern in Sanr wellingen. Der Gbesrau Erhard Kern, Sally geh. pt, in Sparwellingen if Wiokura erteilt. Kebach, ven 3. März 19290. Det Anieger cht. ne ipnig. 1125022 uf Biait 18721 des Handelgregtsters ift herte die Firma ego Char en- re rn 2 heir , laftung, Le ißzig e emge · n g and weiter felgenbes er fei worden: 3 Der Gesellschaftgvertiag ist am 3. Ja nunr 1920 abgeschloffen und am 11. Fe ⸗˖ hruar 1920 abgeünrert worden. wegn. fsond des Unternehmens ist der Handel it Waren aller Art, wugbrsondere in e bindung min der Argoß, Warenbandels ö mit beschränkter Qaltgng K Co. n Frankfurt a. M. sowle die Heteiliqung anderen Gheschäften aller Art,. De Btammtapital w, zwoanzigtausend Ito. Ju Geschlftefuhrern find beftehnt dir Kauf wann Peter Gpeyrz in Kant ˖ It a. M. und Edüüh M i,. zaitholt , geb. . Leipzig. Jedes von, ihnen vertritt di ö gin. Kut dem Geselischaftunerinage wird noch bilannt gegeben; 367 etann nr. dir Gesellschaft eifolgen nur durch den Meuisch in ,, , KSeipzig, am 3. Mär 1820. Anttgericht. Mt. II B. meu putin. UnPbozs In dez Handelt reglster ist heute ein- ragen worden: ö. ⸗
ar, Fgintelstein Co. in Etipzia
Stto Max Finkelstein ist eiloschen. In dag Vandelsg - schͤfi sind eln getreten die Rausseute Sno Mex Finkelstein und Perrnann Kroll, beide in veipꝛig. Vie t ist am 1. Januar 1920 er⸗ zichtet.
Len pnuig. I26b 021] getragen worden;
rete erner in Leipaig (Dofmeist straße 8J. Klara Margarete 4 l. Werner, geb. Weber, in Lelprtg ist In⸗ baberin. Prokura ist
mann Filedrich Moritz Richard Dijemalla in Le pzia. 6 eschäflozweig: Großhandel vit
technischen Arnkeln.
atvektorm Setettwr „Err“, Mus- fun fei in Laipzig ⸗ Lider un ((Vtem- merlin gfir. 25). Ver Kaufmann Otta Ferdinand Albert Stieblow in Leipzig ist Inhaber. . Vetettivebürp, Auskunftei, Bank und! Cor nission ggeschäft.)
den: . 1X auf Slatr 18722 n drr. Gan di n Go. Ma ri harten fur Gꝛiagwalerri
nn,
6) auf Blatt 96548, betr. die Firma
ist er lo ch
en. 8) auf Blatt 7151, betr. dle Firma
CGduard Grüůtzle in ,, . . f sst erteilt dem Kaufmann Thilo
Carl Fucht in Leipng.
riedrich 9) auf Bilan 4602, betr. dle Firma
se Prolura deg Hermann Kroll und
kein am 4. März 1920. wig gericht. Abt. IIE.
tragen worden: IH) auf Blatt 18732 die Firma Walter Grßmann in Leipzig (Ritterstraße 5).
in Geschäsinjwelg: Ledergroß handel.)
pilv. Ge seliichost Str aßburn er & Cg. in Leipzig (Martenstrate 16). Gefell schafter find der Kaufmann Hein rich Stiraß⸗ burger und Hedwig verebel. Staßburger, geb. Hroßkepf, belde in Tüfseldorf. Vie Fesellschaft ist am 1. Januar 1920 ir- richtet worden. Prokura ift erteilt dem Kaufmann Albert Pellmann in Leipnig. (Fnargebener Geschtsteiweig: Filmverleih⸗ und Vertriebtgeschäft.)
M Boehm in Leipzig (Hatlnstraße 167. (GcHhesellschafter sind die Kaufleute Paul Stern nnd Salo Boehm, beide in Leipnig. v Pte Gesellschaft ist am 15. Januar 1920
Prokura ist erteilt jweig: Textuaroßbandel.)
Koche in Leipzig (Ric Laistiaße 55) Der Kaufmann Richard Julius Koelle in Leipng in Jnbaber. (Angegebener Ge—⸗
Gesell⸗ walter . Co. in 2etpzig (Hain — Gin def , . ö ,, , faden tanz Oito Hoffmann in Lüpng als Kaufleute Leope önwalter un au In das Händelgreglster A ist ein. bersößn lich baftender Gesellschafter un eine Aifreh Iqumann, bebe n Lespilg. getragen; Romm anduistin. Die Gesellchaft 1November 1919 ern ichtet. Gescäfiez veig: Betrieb einer Rauch waren zurichterei und Gerberei.)
ist am Letzterer ii — infolge Verzichts — von (Ängegebenrr der Vertretung der Gesell sͤaft ane⸗ geschless . Die Gesellschaft ist am 18. Fe⸗ bruar 1920 errichtet worden. (Angegebener Geschästg weg: Handel mit Vegeiabllier, gug. Pick A Co. in Leipzig! Die Lacken und Chem alien.)
Profura des August Gustav Emil ick
ij erloschen. Mosen“ Mar Bendig in Laipna
7 auf Glatt 11 535, betr. die Firma (Maganingass). Der Kaufmann Max ch uro Koerstel in Leipzig! Die Firma Ren hold Heinrich Hendig in Leipzig alt Inhaber. (Angegebener Geschäfisjweig: . ö. einer Wein⸗ und Blergastwirt⸗ ¶a E.
Krake Cdiich in Leipzig (Tauchaer Straße b0). Gesellschafter sind die Kauf leute Robert Mar Krakr un Wilbesm Gonlieb Mar Gölich, belde in Leipntg. Die Gesellsckaft ist am 22. Februcr 1920 errichtet worden. (Angegebener Ge schästs⸗ jweig: Daubegzvertretungen, lusbesondtre Heneraldertrteb deß Büdowerkteg Schwen⸗ ningen s. N., Chemilche Fabril, für Frel⸗ stast Sachsen.)
Gmil de Ver in Leipzig; In das Handelggeschäft ist einaeireten der Keuf⸗
In dag Handelgregister ist heuts ein ⸗ I) auf Glan 18 727 die Firma e, w, er⸗
erteilt dem Kauf⸗
on mettschen und chemish⸗ 2) an Blatt 18728 die Fima Otto
mann Urno be Veer in Salprig. Vie Ge⸗ e , ist am 1. Februar 1820 errichtet worden.
Cel pauiꝶ. IIb Mo] getragen worden:
grun in Leipzig (Gottschedsteaße 7). Der Handtlsvertitter Werner Krug in Leipzig in Inhaber. (Angeqebener He— schastgzweig: Generalvertcetung in tech. nischen Orlen und Feiten.)
s) auf Gian 18 729 die Fiyma Aug st
Franz in Leipzig (Lessingstr. 8. Ver Kaufmann stari August Franz in Leipnig ist Inhaber. ,,, Geschãftsꝛweig: Vertretungen in
extil waren. . 1) auf Blatt 18 730 die Fumg doll
Ste aer in n, . (Markt 7). Ver Kaufmann t Lelpnig iiß Inhaber. (Angegeber eschäsits⸗ zweig: Rauchwaren han delgz· und Kommits⸗ siongge schã j.)
cnst Adolf Zieger in
5 auf Wlan 4761, betr. dig Firma
Johann Georg Bernhardt in Leipzig: Bie Piotureg des Gerl Georg Walier
Werner ist erloschen.
6) auf Blan 10 698, heir. die Firma
Ferd. Fsinsch. Gesuschaft mit Ne⸗ schräntier Haftung in Leipzig: Die Hror era des Carl Arthur Cduars Pusch sst erloschen.
7) auf Blatt 11 390, betr. die Firma Aciien Gesellschase sür Beton und Monierbaun Abieilnng Leipzig in Leipzig. Zwelgntederlafsung: Vize Pro⸗ fura dez Siegmund Hart ist erloschen.
8) auf Blait 18 369, beir. die Firma enddeutiches Fimhans Geseb schaft P mit veschrantte Hastung in Leipzig. S5
Iwergniederlassung: Der Gese llscha us hei⸗
nag it durch Beschluß der Geielschafter vom 30. Januar 1920 laut Notar iait-
prototollg von demseiben Tage un 8
abgeändert worden. Vie Dauer der Ge
selijchast ist unbeschränkt.
F) auf Blatt il 130, betr. die irma ade ting Marnhiesenm, NUttiengesel= seoart in Etutzsch! Vie Pirkura des Richard Freyde ff ist eiloichen. Prokura sst ei teilt den Ingenituten Di. Ing. Rover zibeit Göter und Julius Waller Curt Voigt, beide in Leutzsch. Jeder von ihnen dq; f die Gwesellschafi nur in Gemein schaft mit einem anderen Prokuilsten vertreien.
10) auf Hlait is 71 rie Firma nie ander Just in Vu tzsch (Schult. S).
ee gtaujn ana Grusi Malm Aleranves
Just in Leutzsch it Inhaber. (natar bent
z Mor Pohlentz Nachfolgrr ingeipzig: (Angtgebener i mn, . Prokura dei Moritz Albert ist er schen.
Loris Müner in Leipzig In das i,, ist der Kaufmann Wil⸗
eingetreten. Die Gesellsckaft in am 1. Oktober 1919 errichtet.
Tycker hoff C Tidmann Aktigngesell˖ schast Niere rlaffung Seipaig in Seipzta, Zwꝛigniederlafsung: Prokura ist e teilt
Pugo KWoß, beide in Biebrich, bern Kauf⸗ mann Kal Klein, dem Ingenienr Fritz
veinnig em 4. Mär 1810.
mti gen icht. Abt. II E. Brunos
2 auf Blatt is 733 die Firma Licht⸗
3) aut Glait 18734 die Firma Stern
4) au BGlati 18 7389 pie Firma Richard
3) auf Klatt 18735 die Fima Schön—⸗
6) auf Slant 18737 die Firma „Drei
7) . Blatt 18738 die Firma Max
— 8) auf Glett 3660. betr. die Firma
Leipzig, am 5. März 1920. ö. Linn er a Pl. II B.
In das , , , ist heute ein⸗ en: 1) auf Blatt 18739 die Firma Werner
IJ auf Blatt 29516, tete. die Firma
3j auf Blatt 8956, betr. die Firme elm Welker in Leipiig als Gesckschafter
d auf Glatt 18 008, betr. die Firma
den VYiplomingenieuren Louig ling und
Clodlugz und dem Diplomingenieur Walter Gebauer, saͤmt lich in Dreg den. Jeder von ihnen darf dte Geseüschaft nur in Ge— me inschaft mit einem Vorfian dam itglir de oder einem stellyertrettnden Vorstande⸗ mitgliede oder einem Prokuristen vertreten.
53 auf Blatt 18753, betr. die Aktien.
gesellsckaft unter der Ftrma Provl deutig Frankfurter Ber sihzrunn ng esell sh aft
in Leipzig. Zwergniederlassung: Ver
Hesellschaslßer nag vom 22. Dezemder 188916. April 1901 ft durch Geschluß
der außer ort entlichen Generalve , , vom 27. November 1119 laut Noꝛariats-
3, 26 und 37 abgeändert wor den. Der Geger stand deg Unternthmeyg ist dein
erweitert, daß die Geselljchast berechtig ist, Intere ssen gemein schaften mit anderen 8 Verficherunge gysellschasten in schließzen und sich mit Genehmtgung des Neicht ˖ aufsichizamis jür Privatwersichzrung an anderen Versicherun argesellschaften zu
beieiligen.
6) auf Blatt 12438, betr. die Firma Sypecialophon astilsidast mit Pe- saranktter Gaftung in Xeipzta 1 Die Fnma ist — nach beendeter Liquidation
erloschen.
IJ auf Glatt 12 526, betr. bie Firma Cg olier G G GO. in Veipzig: Die Fmma
ift exloschenn.̃
. 1 Ss) cuj Blatt 17 426, beir. bie irma
Ole Prokura det Albert Nicolal Srempel
n. Blatt 18 148, betr. die Firma Gr oß an cho er⸗ Wir derft In des Handilegschäft find Oberin genleur
ommanditinen.
irma lautet
ann,
Lobberich. In unser H-⸗R. A ist beute unter Nr. 267 die offene Vandelsgesellschaft unter der Ftrma Mir R Go. mit dem stalbenłirchex
worden.
Persönlich haftende Gesellscafter sind: 1) der Zigartenfabrskant Gerbard Rir zu zalderksraen, 2) der Dentist Wilhelm Getes zu Kaldenkirchen.
DYle HJesellschast hat am 1. Februar 1920 Zur Nertretung, der Hesell⸗ schaft lit nur Derr Gerhard Rl Gs wird eine Zigarrer fab Lodbbꝛrich, den 27. Februar 1920. Amttgerichi.
eingetre gen
In unser Hanhelgregister Abteilung A ist heutr vnter Nr. 194 folgendes einge⸗ tragen worden: . B. Beeler, Produktengei käft in Lõ nen. Inhaber Kaufmann Paul Brelen in Lötzen. Lötzen, den 27. Fevrusr 18920.
Des Ymiggericht.
Lu KR on maß d. In unser Handeltregister A ist unter Nr. 324 brjüglich der Schuh waren band⸗ lung Fridolia Schleicher in Lacken⸗ walde die Prokura für ben Schuhmacher Alfred Schleicher in Luckenwalde, Brerte⸗ straße 31, heute neu ein getragen.
Amte gericht Luckꝛnmelde,
den 6. Mär 1920.
Lud wigahz gem, Rheim, [1265035] Saudelsregister. 1) C. F. Spirß R Sohn in Klein ⸗˖ taribach. Der Kaufmann Werner Epieß und der Studierenbe Paul Spieß, beide in Kleinkarlbach, sind als persönksich haf ⸗ ter de Brsellichafter in das Geschäft ein⸗ getreten und wird dasselbe seit 1. Mär i919 als offene Handelsgesellschaft fort⸗ geführt. Zur Rertretung der Gelellschaft sst nur der Gesellschafter Geors Friedrich Dem Gesellschafter Werner Spieß, der Hedwig Spieß, geb. Gesellschafters Deorg Friedrich Spieß und dem Kauf . mann Karl Rogenwieser karldach, ist j-⸗ Einelpro 2) Uibert Rdmer in Dirmstein. Das Geschkft nebst Firma Ist auf den Weln⸗ händler Richard Römer in Dirmstenn über⸗ ö
3) eckt Go. In Lah win a. Mh., mlt straße 5. ist feit 18. Februar 1820 aufgeldst, Vas Geskäft nebst Firma int auf den Sesell⸗ schafter Philipp Becht ala Gin jelkaufmann ühergegangen. ; 4) Maia Zweck Wttn, in Nenstadt Hie irma ist erloschen. 53 Bernhard ling in Lud witzs⸗ hafen ar Rhzein. Ünter dieser Firma betreibt der Kauf mann Beizhard Rling in Ludwign hafen a. Rh. elne Polsterwarenhandlung en groz. 6) Max Wenlheimer in Ludwig ⸗ hasen anz Rhein, Bltmarcstraße 18. Unter die ser Firma betreibt der Kausmann Mar Wellhelmer in Lu wiznhafen a. Rỹö. cine Großhandlung in Webgarnen, Roh stoffen und Bertinfabrikaten der Textil-
kur erteilt. at hermc n Cen
Exfelleni. 7) Kaufmann Rohert Felix wn e 8) Kaufmann Carl Augqust Hölle,
Eudwigftraße 30 a.
7) Eingetragen wurde am 265. Februar 1920 die Firma Schäffer R Welter in Lurwigshafen am Nhetn, niederlnufsung in LSandan Pfalz). In⸗ haber ist der Kaufmann Peter Welter in Ludwigobafen 3. Rh. Handlung mit Tabal s) Knol & Co. in Ludwig halen a. Rh. Die Prokura dei Kaufmanns Karl Witte ist infolge Todes erl
9) Eir getragen wurde em 28. 1920 die Kom manditgesellschaft in Firma Co. in Nerstabt E. G. jum Betttebe eines Wein und Spirituosenhaudels. Per sönlich kaftender Gesellichafter ist der Landwirt Karl Pfliger in Ddeinhrim. Es ist 1 Kommanditist Die Geselkschaft dat am 1. Februar 1920 begonnen.
16) Emil Geer in Ludmigsha fen a. Rh. Geschänsjweig der Fuma ist: Handlung in Haug. und Ftüchengeräten en gros und en deiail.
11) Nanch * Söckelz berger in Neustadt an ver Haardt. Unter dieser Schreine me ister Josef Rauch in Neuffadt 9. 5. und der Fritz Yöckelsberger aus Deidegheim in offener Handelggesell schaft sen 1 Ottober i918 eing. Mobelfabrit. Die Vertretung der Gelellschart neht nur betoen Gesellschaftern in Semrinschaft zu.
Ludwigstzafen a. Mh., den 28. Fe- bruar 1825.
Amiggericht — Reglstergericht. Man donurn. Frrma „Mitt eldeutsche Moiwr⸗ u flug · ki ien i esenschast! in wwäagde burg ist beuie unter
Gi schafte jweig:
starl Pfleger E
vor honden.
roiokohs von demselben Tage in den
Innen archi:ett
Graphise - Mel inen. Ce ssKfchast M. or berger . Go. in Xeipzig:
Ar. bbs der Abteilung B dei Haadelg⸗ Mühl
registers ein getragen. eger fand des Unternehmens in n r m mn NMeparatur landwirischaftlicher Masch
mwzbesondere Hersiellung und Rexaratur von Motonrpflügen sowie olle vamit zu⸗ 1 famrerbänger den Her delggeschäfte; Be⸗ teiligung an ar dirn Unter ehmungen tn jeder zuldssigen Form. Das Grundtapltal betragt 1000 000 Æ (1000 Inbaberattt: n über je 1000 Æ). Der Gesellschastaper trag der Aktien gesellschaft ist am 11. Or- tober 1919 und 7. Januar 1920 festge⸗ stellt Sind mebrere Vorftandemttalierer bestellt, so wird die Gesellichast ver treten durch zwei Vorflandgmtie licher gemein- sckaft lich oder durch ein Vorflandtmi glied ia Gemeinschaft mit eintm Prokurlsten, in j⸗dem Falle aber durch zwei Prokuristen gemelnsckasilich. Vorstandsmitglie der sind der Mplomingenteur Gustay Richard Fleischeꝛ und der Kaufmann Carl August Pöhmle, beide in Magdeburg. — Ferner wird alg richt eing- tragen veröffentlicht: Der Vorftand bestieht aus einer oder mehreren Personen; seing Mitglieder werden vom Aufsichtsrat bestellt und a5. berufen. Hie Berufung der in der Regel in Hamhurg oder Magdeburg stattfi aden den Generalverfammlung der Aftionäre wie alle soustigen Gelanntmachi ngen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗ anzeiger vnd dir Magde buraiscken Seit anz. gzuf daz Grunt kapital sind don Kktior ren folgende Sacheinlagen gemacht; a. Dat Rordische Koloalalkor tor, Gesellschaft mit beschronkter Vaftung in Hambutg, bat in die Geselsch ft die ihr gehörigen m lichen Geschäftzanteile der iu Magde ˖ kura ufer der Füma Mittel. deu lsche Maschinenbau · Gesrllschaft mit beschrünkiet Haftung bestehenden Gesell. sckaft zum Nennbetragt von 80 900 A tingebract. Der Wert dleser Einlage ist auf 100 000 M festgesrtzt. Der Ein ,, sind dafür 105 alt voll eia⸗ gema
daß ie auf jede dieser Alilen ern Agio von 10 9½ des Nennwert selbst zu tragen bat. b. Ferner hat vas No dicke Kolonktal⸗= rkontor, Gesellschast mit bi schtãnkter Yaftung in Hamturg, dir ihr gegenüber der Mittel deuischen Maschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haltung laut deren Bllar! vom 1. Juli 1919 justehende Forderung von 274 562,27 MÆ in die Gejellschaft ein gebracht. Sie hat rafür erbalt:m 362.27 * in bar und 274 als voll eia⸗ gejahlt geltende Aktlen dergestalt, daß ie auf sede dieser Aktien ein Aglo non 1000 des Nennwerta selbst ju tragen bat. Die Attien sind zum Kurse von 110 9½ auz⸗ gegeben. Pie Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämiliche Aktien üher⸗ nommen haben, sind: ) Nortisches Ro⸗ jonicilontor, Gesellschaft mit besGrlnkter Haftung, 2) Kaufmann Friedrich Wilhelm Gberhaitt, 35 Rectganwalt De. lar. Eduard Hallitr, M . Kaufmann Ftledrich Adolf Alttad Weber. H) Kaufmann Fürchte⸗ gott Paul Fischer. ö Wirkllcker Gebeim:r
nen aller Art,
it gelt⸗ nde Altien derg-stait gewährt,
retherr von Kap ⸗herr,
a L 7 in Hamburg, zu 8 in Magdeburg.
Den ersten Aussichtstat bilden: a — b dle vorstehend ju se 4, 5 und 6 genannten Perfen mn, e, Vlplomingenieur Hiintich Pöppelmann in Augsburg, f. Stadtrat Üyo Borchert in Aschtrsleßen, 3. Gank⸗ direktgꝛ Nieolaus Matmussen, daselbst, h. Banker Willt Cart Paul Slick in HVamburg. Von den mit der Anmeldung der Gesellsckaft eingereichten Schr iftistücken. ijngbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorfiandz, deg Auffichigratz und ber R visoren kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt, von dem Prüfungtberlcht der Rev soren auch bei der hlestgen Handelskammer Ginsicht genommen werden.
Magdeburg, den 1. Mär 19820. Van Art cericht A. Abteilung 8,
Ma dex nn. 125046
In das Handelsregister Abtellung A in heute eingeiragen bei der Firmen:
i) „Kadalph Freyen hirr. unter Nr. 345: Dir Gesamtprokura des Georg FreyLe und Max Kallenberg ist erleschen, Dem Georg Freya in Burg b. M. ist Glnzelyrolura erteilt. ·
25 „wohbert Brandt“ hier, unttt Nr. 1457: Die Prokura dei Sito Walter ist erloschen. Dem Anton Thorhauer und Ernst Krakau, beibt in Magdedurg, it Gesamiprokura in der Welse erteilt, daß jcber bon ibnen in Gemelnschaft mit dem Proreriffen Cal Homann jur Vertretung der Gesellschast ec mächtigt sst.
3) „Schande e Co“ hier, unter Nr. 1525. Dtm Paul Blaeß in Magde ˖ burg ist Prokura ertellt.
2 Riedel æ Lin duer“ hier, unter Nr. 20995: Die Fiema ist geändert in: . Riedel Sohn.
6) „Ser. Jraitag“ hier, unter Nr. 2914: Die Füuma ist ciloschen.
6) Gebr. enmann“ Hwier, unter Nr. 3082: Kaufmann Hermann Peli iu Vtagdeburg ist in die Gesellschaft als i hastenber Geselschaster ein getreter.
Maßdebrer g, den 2. Mär 1920.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mats dek arg. IlI26048
In das Handelgregister Ableilung B int heute eingetragen;
ö Bei der Firma „Magde burger Müͤhier werte, Nudel nud Coulenr 5 hier, unter Nr. 79: Durch
eschluß der Geneialversamm lung vom 30. Januar 1920 ist vie Firma geändert in Maägdeturger Mühle nwertr, Ahn ie n⸗ geseüschast. ach demselken Be schlusse it Gegenhkand dez Uateint htaeng der
enbetrieb und die hiermiz in ga =
;
. . ö
mtenbang steb nden G . n , ä
fapital der Gesellschaft um 1 400 000 4 86 Tiver Heerdt in Mair; ift aug der
uhöbt werden durch Ausgabe von
Hesellscheft aufnge schleden.
1400 Inbaberetrten uber je 1060 *. Die 4kainz, ben B. Mart 18 Srbßhung ift e: folgt, Das Grundkapftal 4 He. n, .
y, ö 3 *r aber as 1256019) er j: Vurch den Ce⸗ ö ;
nannten Heschluß ist Yer Gr . ö n unser Handel gregifler wurde heutt trag entspiechend der Niederschtist ge ändert. wanach wird bie Gesellschaft, wenn der Vaorstand nur aus einer Perscn kestebt, von dieser allein oder gemeln⸗
schafüiich von jwel Prokurissen vrrtreten. — Berner wird alg uicht elngetragen ver- öffentlicht: Die neuen Altien sind zum Kurse von 110 0, ausgegeben. Die Be—=
kanrtmackungen der Desslischaft erkalgen mm Wan; ist Prokura erteilt.
nur noch im Deutschen Reicht anz-ger.
Meinz, den 5. März 1920.
2) Die Firma Mitte lden icht Tren s⸗ Ddꝛss. Awtt gerice.
vortg ee lllchma ft itt beschrünkier Paf⸗ tung“ mit dem Sitze in Wagdesnrg, unter Nr. bb7. , . det Unter. nehmens ift Betrlek des Spebitiong.«, Fracht und Vꝛꝛladegeschäftß; Erwerb gleichartiger oder hnlicher Unternehm un⸗ gen, Beteiligung an solchen, Uebernahmz brer Vertretung. Das Stam kapital betrügt 20 000 S6. Beschäftefübter sind die Kaufleute Paul Siebert und Guslav Mobt dorf, beide in Magdeburg. Der Se sehschaftayertrag der Gesellschaft mit besch änkter Haftung ist am 27. Nobem ber 1919 festg stellt. Feder Geschäftt führer ift zur Alleinvertresung der Gesellschaft befugt. Ferner wird als nicht eingetragen veꝛßffent icht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deuischen ,,, agdeburg, den 3. März 1820. Daß Amtggericht A. ghteilung 8.
Mag dekurꝶ. ( (I250 15
In das Handelzreglster Abteilung B ist ben ian r , ae
e irma „Mitt eldeutsche Seim Knätte, Wosnrungssürsgege G ese ll. schaft mit beschräuftsr Paftung“ mit dem Sitze in Magde bara, unter Nr. Hos. Gegenstand des Unternehmens ist Ver. schoffung gesunder und zweckmäßig ein⸗ Lerichteter Wohr ungen für min derbem itte lte Pen sonen und Famllien zu billigen Preisen rurch Förderung beg Baur und der Gin. richtung hon Wohn⸗ und Heimstätten auf gemeinnütziger Grundlege sowie hurch Untnustüzung der besteßenden und zu gründenden Bauverelnigungen in ihren wirtschaftlichen ugelegenhesten und Se— Vrebungen. Dag Stanmlapltal beträgt 3 873 009 66. Der Sejellichafte vertrag der esellschaft mit beschiänkter Haftung ist am 29. Januar 1920 feitgestellt. Sind mehrere Geschäftefübrer bestellt, so weird pie Gesellscheft durch min destens jwel Geschüfts führer gemein schaftlich oder burch enen Geschäfizfüährer in Gemelnschaft ät einem Pirkurssten verirtten. Seschäftz⸗ fübrer ift ber Neglerungbaumelster a. D. Arnold Kneblauch in Merseburg. Ferner wird alz nicht eingetragen veꝛöffenilicht: Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht emteiger.
2) Bei der Ftrma „Parzöburger Texzainm Geek haft mit Beschräntztzr mn, hier., unter Nr. 357: Durch
esellsdafterbeschluß vom 7. Januar 1926 ift die Ftrma geändert in: Gzner C & n. Gelellschaft mit beschvurkter Qastz aug.
Magdeburg, den 4. März 1320.
Dag Amte gericht A. Kbteilung 8.
Malnn. 125518] In unser Handeltregister wurde heute bei der Kommen dißgesellschaft in Firma: „JSohanze Gn zaghtt⸗LVols⸗n mit dem Sitze in Manng eingetrsgen, deß die Kommanditisin gut der Gesellschaft aus geschlehen ift. Die Gesellschaft ist da⸗ durch aufqeldst. Dat e ist auf ben kisber igen persönlich kaften den Göe⸗ ellfchester ferlix Lipsky, Kaufmann in Mainz, übergegangen, der es unter un- veränderter Firma weiterführt. Malz, den 4. März 1920. Hess. Amt? gericht.
Mn un. (1296519 In unser Handel tregister wurde heute bei der Firma „Gevrüberr Peicheme r, vormals Mainzer Grenumatertalien Bexein“ ia Malnz eingetragen; Das Geschäft ist auf den Kaufmann Philipp HDeichemer in Mainz ühbergeganger, der en unter der sent herigen Firma wociier führt. Die Prokura des Phsipy Heichemer ist damit erloschen. Malnz, den 4. März 1820. Hess. Amt gz gericht.
Malnn. 126514 In unser Handelgregifler wurde heute dle Firma: „Friedrich sahler Gberle⸗ in Mainz und als deren Inhaber Frirdrich Wilhelm Karl Kayser, Ingenteur in Mamz, eingetragen. Der Ehefrar von Fried ich Wührlm Karl Kayser, Lulse geb. Eberle, in Malnz ist Protfura ertellt. Malz, den 5. März 1820. ess. Amtsgericht.
C nim. (255 15 In unser Handelsregister wurde heute die Fizma „Tkzerese Meter M me.“ in Matuz und als beten Inhabertn There se geb. König., Witwe von August Peter, Raufftan In Mainz, eingetragen. Vem KWüöelm Göttmann in Melnz und dem Gottfritd Veiter in Mainz ist sür dieses Grichäft ECtuzelprokarg erteilt. wien z, den 5. März 1820. Hess. Ams h ericht.
main uxsbid
1920 begonnen. Maing, der 6. Nirz 1820. Sess. Rmtsgericht.
einget; agen:
ist ach Bodenheirnna verlent.
Mattz, den 5. Mär 1820. Hess. Arta gericht.
ar n heim. 125052
O. -Z. 21 wurde beute eingetragen:
Max Schrey, frauftaann, Frankfurt a. M, and Seschuftetührerꝛ. . Homburger, Frankfurt 4. M., und Valentin Berk, Sof⸗ btim i. Taunus, sind als Ce semtprolurtstn besiellt. Gesellschaft mlt heschräntter Haftung. Der Hesellschafts vertrag ist am 53. Mal 1911 festgefiegt und am 4. Ot. ober 1912 geändert. Stad mebtert Ge- schäfti führer bestellt, so ist jeder jun elbständigen Vertretung der Gesellschaft besugt. Dir Grkanntmochungen der Se. sellschaft erfolgen durch den Deutschen RNeigganze iger.
Manrhetri, den 2. März 1220.
Bad. Amtzgeridt. Re. 1.
Mean nkRheennm. 125053 Zum Handelkregister B Band XVI O.-3. 22 wurde heute eingetragen: Fir ma FteßFeretmaschigen Gesell. chaft mit beschräutter Gaftung“ in Mannheim dachnerstraße Nr. 7. Gegen stanb bes Unternebmens ist: Handel mit Maschmer, Einrichtungen und Ge— darftartifeln für Srauereten und Mineral- wasserfabrlken sowie für Kellereien und vꝛrrwandte Gewtehe. Pas Stammfapital beträgt 21 000 46. Geschäfte führer sind Richard Streng. Mannheim, und Heinnich Winterwerh, Ptannheim. Gesellsckaft init beschrändter Haftung. Der (Ghesellschasts⸗— vertrag ist am 2. Februar 1820 fesigesteht. Sind raetrere Gesckästzfübter vorhanden, so ist. jezer allein zur Pertzctung der Gesellsckast berechtigt. Bekana imachungen der Gestllschaft erfolgen durch den Reicht anzeiger. Marat rim ben 2, März 1920.
Bad. Amtogerlcht. Re. J. Nan khatßfa, [125051 Sum Handelgregter A wurde harte 4 8.
and 11 O. 3. 68, Firma „Berg zard Tös dr hne is Margen. Samuel Löd, Maunhbeim, ist mit Wirkung dom 1. Februar 1920 aus der Cesellschast , . . z and V O. 3. 102, Flrwa „M. ta fe R Go n Mi annhe ing. Di helm Brecht, Heidelberg, in alg Ginzck⸗ .
and VI OD. 3. 144, Firma „Ter M fstruse“ in Mannheim, , laffung, Haupisitz Iler lunhtꝛ. Carl Sattinger, Kaufmann, Fserlohn, kst als Ein zelprotfurtn he stellt. 4) Band VII O. 3. 41, Firma „Yiartis
har seinen Wohnsitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Hermann Böhwm, Mannhetrn, ist als Eimwelprokurlst bestell. Vie Prokura des Heinrich Straus ist erloschen.
5). Hand XII. O3. 72, Firma Balestzin riet iem“ in Mannheim. Pas Seichssi it iert der Hirnmd an Valentin Knieriem Witwe, Meria geb. Voff stãd ler, Mann heim Jeu der him, üher gegangen. Detnrich Knieriem, Mannheim— Feudenhtim, in lz Piokurist vestelt.
6) Sand XIVy D.;. 186, Firma . 9. 5 u“ in Mann⸗ tzeim, Zweig tederlassuug, Haupisitz: rraßiburg. Dig Zweigniederlaff ung ist zur Hauptntederls ffung eihgben. Offene Pandeln gesellsckest. Frarj Schloß, Kauf mann, Mannbesm, ist als perssnlich haftender Hesellschafter eingetreten. Die Gesellichaft hat am 14. m. 18920 be gonnen. Gustay Mosenfeĩd, Mannhelm, ist
66 anse. Ca belgreglstet warte heune e. Prokurin bestellt. Die Protura ö.
der affrnen He ndelt gesellscheft in
Jran Gchloß ist eiloschen.
Firma Marnn Heerdt“ mit derm Sitze
—ͤ 7) Bend TTV 23. in Merag eingetragen: Der Kaufmann : *
Serme nta Denin⸗ Das Geschäft ist sam! Firma auf Her⸗ mann Denig Witwe,. Maria geb. Raiyt, in Mannheim sibergegasgen, die es unter der bisherigen Firma alz alleinige In= 6 ö 3
) Ban 7 O.. 3. 45. Firma „Bhyra NMamnzkaff ee Jab after Braientin & al- ctenm in Mann hitrn. ißt lamt der Ftema auf Valentin Kntrierm Witwe, Marie ge5. Hoff stähter, in Maun⸗ heim · Ftudenheim ühergegangen. Mannhelm. Feudꝛnheim, als Prokurist hrnelt.
98) Band TV D. 3. 194, Firma „Gebr. Dchmwabenlas.“ in Mann hetnä,. Kom⸗ ; j Die offene Handels. geselschaft ift mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nguar 1920 ia eine Rommanditgesellschaft 8. e n hat .
ẽMrokuta bts Wil⸗ helm Schwabenland jr., Mannheim, ist
10 Band XVIII O-S. 37, Firma „Srhm nz ger & Cie. Ruch oiger Pr. Gomin Strickter“ Dle Firma ist erloschen.
11) Band TVijl D.. 3. 219, Fot hi tbi io
von Band VI D. 3 203, Ferna „Stäck cher t ra nr grtmn. Sandhofen,
in Marnh rin. 8 ttt ais G- semt⸗ prokurift beste lt und berichtigt, die Firma gemeinsam mit eirem anderer Prokaristen zu zeichnen. Vanzhtin. den 5 März 182, Bad. Am tagericcẽt. Ie. I.
Me mm in R Gan. He ntrtert gistereiutraz., Firma ret merkte
Atiirngeie ld ichaft mit
Memmingen.
der Firma: „FoSgzae grand: Dintilltry Balesti ge Dirr 2 marre“ in Mata en grtraghn, deß das Beschäft auf den Faufmann Frarz Josef Deymann in Matnz; übergegangen ist und von demselben unter ber geänderten Firma „Valentine Dürr Delamarre“ fort- gefübrt wird. Vem Hermann Heymann
Das Geschäft
I9§5. Pieffer. dem Sißgz⸗ Der Sesellschafts vertrag wurde an 18. Mezember 1519 festzestellt. Hegenstand dez Unttrzaehmens ist Orr Et⸗ werb und die Fortrührung des von Herrn Fommerzienrat Joharn Peetffer in Mem⸗ Leimfabritationa;
Das Grund⸗
manditge sellschatt. ber iehenen
ni nꝝꝝꝝ. 125511] In unser Handelsrrqister wurde heut hie offene Handtlsgesellschaft in Firma Betzer E Zöllen“ mit dem Sitze in Mating eingetragen. PVersönlich haftende Gesellschafttt sind die Krufleute Alben Reyer und Valentin Zöller, veide imn Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. Marz
umge wandelt.
hängenden Neben hetrlese. Kom man vntsten. .
kayltal brträgꝛ 3 Mäaklllonen. der Pesellsckaft tft: Dr. Mor Nendegger, Prokurtst und juristischer rttat in Mem- der Verstand aug mehreren Mitgliedern, so geaügt in allen Fällen zur Winen erklärung, int b-sonder zue Zeichnung der Firma, die Mitwlitung von jwei, und ist jedes Mitglted, wenn niet zwet zusammen handeln, in Gemein⸗ schzt mit einem Prekuristen 13 Ver. treiung der Gi selldaft befugt. Grundkapltal ist 11 3009 auf den Jahaber zum Nennbetrag ausgegebene Aktlea zu je 1000 * eingeteilt. Berufung der Seneralversam nluna erfo'gt durch den Vorstand oder den Aasstchtgrat . l Belanntmachunn. Diese muß mindestenz zwei Wogen vor dem Ablauf der Hinterlegungsfrlst die Aktien nach den statutarischen Be⸗ stim mungen veröffentlicht rin — Erschri⸗ nungs und Verzammlungetag nicht mit. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschrn der Firma 0 der⸗
Var nh eim.
in Marnhti en. Die Flema ist geändert ia: „Meg Roth-⸗ Romeꝛnandit ge sellschaft. Die Gesellschaft hat einen Kommandttisten und hat am J. März 1320 begonnen. Die Pzokura des Jojef Gttlager, Mann⸗ heim, int erloschen. Mannheim, ist als Cin zelpzokurist best:llt. 12) Band XIX O. lern ft gꝛisz* in Vt aan heinz. Geschäftgiwelg i geändert in: Tixil⸗ erzeuanisse und -bedarfsariikel, 135 Band XIT D.. 3. 223, „Ott Alzen guinnes zickes Auto- wd oli. Sa! Firma ist erleschen. 14) Band
Mai. i255 iin e, Tie.
In unser Haadelgregister wurde heute bei der Firma , . Riff eln in Mainz
er Ort der Nit derlassung ee, e,
öffentlicher
Zum Handeltreglster B Band XVI
Fir ma , Man n es in an a3 öh rem, Canet Gesr lischaft mit bejchrüntrer Stun“ in Mangheir. Lagerstraße Nr. 15 — 19. Zwrigniederlassang, Hauptsitß: F-aut⸗ fart 9. Mt. Segenstand deß Unter. nehmeng ist der Vertrteh von Röhren aller Art, int besondere von Mannezmann⸗ röhren, sowte der Vertrieb von Fittinas« rohrzuhebßrteilen und sonsttarn Artikeln der Gisen⸗ und Metallbranche. Des Stem m kapita! betrügt 70 000 Æ. Emil Eessing, Kaufmann, Frankfurt a. M., und
Marrhrim. ⸗ * der Gesellichaft XC O. 3. 36, Reicht anzeiger „ülschwer d Con ia Maanhrim. te Gesellschaft ir mit Bitkung vom . Januae? 1820 aufgilöst und dag Ge. schäft mit Aküien und Passiven und samt der Tiemg auf din Gescllschafter Kant⸗ mann Wilhelm Alschwer, Mannheim, als alletnigen Inhaher übergegangen, der es unter dar bisherigen Firm! welterführt. ¶Viktori Sronner, Nannbein, ist als Prokurist bestellt. 15) Band TX O⸗3. 121, „Meter * Go gurt hriniscke Trbak- wargenvrztt liens Vtanahrint. Die Firma ist geändert in: Bullinger Meter E Co Wirkang vom 1. März 1920 1st Fran Richter, Heixhelim, aus der Gescellschaft außgeschieden und Berndard Sulltrgrr, Faufmann, Sadwigzhasen a. Rh., als er= önllch haften der Gesellschafter la dleselbe ein ger eten.
16) Sand XX. „Fetebrich iesel“ ia Marnhꝛim. Wirkung von 1. Mär 1820 auf Ptter Kaauher, Kauf mang, Mannhelm-⸗ Neckarau, und Georg Kail Maas, Kaufmann, Mannheim, üder⸗ g gangen, die er unter der Firma „ stnanber E Mass“ in offener Handelt gesellschaft Gesellschaft hat am
kannt machungen statnutae mäß darch Aufsichtt rat erfolgen, werden ste vom Vor⸗ sißenden deseren oder von dessen Stell⸗ vertrzꝛe: er unterzeichnet. — ist befugt, noch anderz Kilätier für die Veröffentlchungen der Hesellschaft zu be⸗ Die Gründer der Gesellschast find: 1) Kommerzienrat Johann Hseffer, Fabrikbesttzer in LLerimingen, 2) dess⸗n Ghefrau Anna Pfeffer, 3) De. Max Neu- degder, Prorarist und juristiscker Betrat dort, 4) defsza Ebefzau Maria Neudegger ) Tiber Da sler, Archttett in Memmingen, s) Julius Neudegger, Oberiollkonirolleur Diese haben die samilichen i Rom merz tentrat Johann Hfeffer und defsen Ehefrau Anna Pfeffer haben ia Anrechnung auf die voa ihnen übernemmenen Atiien in bie Gesrll« Leimfabrlfations⸗ eschäft in Memmingen rat den dazu ge— rigen Nebenbeteitbꝛn, Wohn äusern und Grunbstücken jo wie sonittgeu Attiben 6* Reinwert von 2 Millionen. glieder de I Kortnmerz len rat Memmingen, Hrim:m, Noiar a. D. in München, und 3) Josef Fꝛisch, Gewerkschꝛft Breaunschwelrg, wobnhaft in Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft cin gereichten Schrift siücken, insbesonderr von dem Vrüfungsbericht deß — des Aufsichtsrats Rehiiortn, kann auf der Kerichts schreideret des Registergericktz Einßcht genommen en, von dem Prüfungsbericht Revslsoren duch bel der Handelskammer. m ningek, den 2. März 1520. Amtsgericht.
eo e el sch aft!
in München. übernommen.
elageiegt das
Daß GSeich ift Anfstchts ratz
weit ef ũhren. 1. März 1920 beoqnzen.
17! Band TX D. 3. 158, Fuma „Deoritz Magkn in Mannhelter. Fitma ist gzäänbert in: „Mantz Wag s & Ce *. Die Prokura ber Jaul Moritz Waas Ehefran it erloschen.
13) Band TX D. 3. 244 Firma „znb⸗- wig fta tz R .“ in Menn heim, enz Wukurg vom 1. März 1925 ist Frau Ting Fahn, ach. Oppenheimer, ausgeschieden und Kaufmann Max Sceiig, Mart beim, in daz cheschäft als persönlich haftender Gesellschafteꝛ ein getreten. 15) Band XXI D.. Z. tosa rler“ in tarnheinm. Das KReschäft ist samt der Firma von Rosa Weller, geb. Gramlich, SI midle, Wein händler. Mannbetm, und Hertz Schmidie, Kaufrnann, Mann hein, ü bargeqaggen, bie eg unter der Firmæ Wrllntt Nach. Earn fe, ] Han dels gesellschart weiterführen. Der debergang der in derm Betriebe bei Geschäfta beäründe ten Forbe⸗ tungen und Verbindllchkelten ist bei derm Erwerht dag ( eschäftz durch Hermann und Haus Schmidlt ausgeschlossen. Gesellschaft bat am 1. Wär 1820 he⸗
20) Band XXI O.-3. „Kahn e Nasenihar“ in Labennaa R. Offent Handels . ö *r . gonnen. Per sönlich haktende Gesellschafter sind: Siegfried Kabn, Kaufmann, 69 irg, nud Alfred Roseathal. Kaufmann, Setdelberg. Geschäste z weig: Roprodukten⸗ öroßhandiung und Hadern. Sortieranftelt. 2175 Baaz TXI O.-8. 209, „Gdugze Eery“ in Mannheim, H 2 Inbaber ist Guard Levy, Geschaͤftszweig:
Grubenporstand
Horn rau ra g r. , Pan delgrzt gister einträge.
1) Ficma Berernigte Flzischmaren- n. U onler erfaßte vozm. Sober ö. Kejellschast mit Ee. schrünkter Hartung, Zwelgnt⸗derlassung Ot:onenzeu (Daupin ederlasung Tun b Der Geselschertsverträg wurde am 25. November 12317 errichtet und am 258. Jzodemder 1817 und 8. Zuli Der Gegenstand des Unter- nebmenz ist die Herstellung unb der Ver= trieb von Fielschwaren Und Konserven, lazhesor dere der Fortbetrizb de bißher Herrn Franz Loher gehenden Geschäfttz unter der Firma Seorg Lob. Fleisch⸗ u. Wuistwarer fett ft in Augt hurg-Lech⸗ ü Vie Gesellschaft ift berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteillgen und dern Ver= tretung zu übernehmen. laptzal betrügt 600 Oo ½Æ., Seschäste, führer sind: Franz voher, Flelschwaren⸗ fabrikant in Aug burg Lechbausen, Eugen Micheler, Fletsch waren jahr sfant in Otto- Jeder Geschäftsführer ist für sich Verttt tung und gJeichnung berechtigt. Vrokurist ist Subwig Boerner, Kaufmann in Augsburg. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gur dur schen Relchsan jetger. Eugen Michel er, Fleischwarrnfabritant in Ottobeuren, hat i5ß Anrechnung gu fene Siam n einlage die einrichtung und sämiliche Maschinen einer Fleisch waren adcit in Oitoꝝeuren im Werte ron 110 000 * m die Gesellschaft ein⸗
auf Hermann Mich ler,
zu erweryen arz 1920 be- n, Fc Das Stamm ⸗ J
Decker“ in Meant hzim. Macho Straug b
Nr. 1617. Kaufmann, Manntze im. Grioßhandlung itt Robprodutren, Eisen, Gisen wa ten und Metallen sowieKornmission. Band XI O. 3. 30, Firma wichard Oppenheimer! in Mann. hetm, D 1 Nr. 7 8. Jahader ist Nichard , , . l
tschẽittzwelg: Großhandel mit cheralchen DProdult:n und Vertrzrtungen in .
eien schafter
gesamje Betrlebz⸗
Rauf wann, Mannhelm.
itte R arge. Hark. 128523
In un ser Kar deln gifter E in beute unser Nr eirgetragtu weiden: Ziege lei Sanzgerr. . m. b. G. I SMaGan- eick ! par. Kr. Telilotrr Regent and des Nr terntbwens ist die Hei stt lurg und der Bertrieb von Ziege ltiergeugni ss en sowle ber abschluß anderweiter Seschä te, welche Dtrekt oder indirekt damit in Zu⸗ sammenharg stebrn. Daz Siammten irt al betragt 80 900 M. Geschäftafübeer sin d; Lardwirt Otto Hauzherz in Gryäbeno orf und fkaufmann Joh. Mulder in Zeum en.
Mitt eawalbe (dart), den 5. M ar)
Amt zgeri dt.
Ober axe asi m. 1125526 In unser Handelt reglfiter A wurde heute unter Nr. 1798 die Firma Jaka a eid!aaun A. in Geidesheim und als dertn Inhaher der Kaufmann Jakob Wetd⸗ memn 4. in Peides helm eingetragen.
Ozer Jag 1h 4m, den 21 Jehruar 1828.
Deff. Am: cgerichz.
Oker Hugeli heim. (1255271 In unserem Hande lgreaifier A wurde heute unter Nr. 180 folgendes einge mragen: Flrraa Karl eck Bitzer zu Serre s he lu. Persönlich haftende Gesellfafter sind: 1) Karl Franz Sick, Wantänkler, Sa wirt und Metzger melster, 2) Rarl Fran aher Bihler, Metzgermelster, belde in Heides helm.
Sffene Handel agese lshaft.
Hie Ertiellschast Eat am 1. Febrrar 1920 begonnen.
Ozer Jagelkzeltn, den 24 Febrrerr
1920. H⸗ess. Amtthgerlchᷣ.
OBertstsin. 125091 In daß hiesige Handelzregister Abt. A ist heute unter Nr. 67 eingertasen worden: Itrma Jarob Scauch Co. in Oterstein, Jahaher: Jakob Schuch, Fabrikaat in Oberstila, Ehefrau Karl , . Laise Mathilde geb. Schuch, dasel bst.
Offene Handel ggese Ischaff, bigonnen am 1. Januar 1820.
Obezftein den 13. Febeuar 1520.
Dag Amte gericht.
Shbherntein. Iz bodo] In dag hiesige Handelgregifler Abt. A
ist brute unter Nr. 668 eingetragen worden:
Firma: Ber ta Steffen n Oben stein.
Jabeder; Gbhrfcau Pier Steffen, Ver ta
geb. Steinmetz, in Oberstein.
Ober stein. den 19, Februar 13260.
Daz Am gericht.
Operstoin. 12089 In das hiesige Oandelzregtster Abt 2 ist beute unter Nr. 66598 eingetragen worden: Fiima: Sermann van dꝛr Won de zu Oberstein. Inhaber: Hermann van der Woude, Buchhändler und Buchbinber in Der stein. Ober stein, den 19. Februar 1929. Dag Unit gger icht.
hora dein. 125088 In das biestz⸗ Hondelsregisler Not. A ft beute unter Nr. 670 cinaciragen worden: Ficha: Wilhelm Mölten in Jrar, Inhaber: Friedrich Wilhelm Göltgen, Grelstein schle fer in Ider. ; Oßes lein. den 18. Februar 1922. Das Amtsgericht. Oharnt sia. 125037] In das htest ze Handelgrezifter Kbt. A ist keut? unter Ne. 671 tingeiragen worden: ; irma: Wilhelm Freche in JZonr. Inhaber: Wilbeim Fuchs, Sijouter e fabriant in Joer. . Oh er st eit, den 19. Februar 16920. Vas Arte gericht. c ver te oꝛn. . Ii2bos z] In da hlestge Handelzregister Abt. A ist heute unier Nr 62 eingetragen worden: Firma: ngnst Pauly in Sbenüei n. Irhaber: ö Tudwig Pauly tn Obtrsteln, Fabrikant Otto Pauly daselbst, ö i , Offt ne Handel ggese st, begonnen am 13. Februar 1920. ö . . Oberstein, deu 21. Fe5ruar 1820. Das Amt z gericht. Opera t of a. 112590331 In das hirsige Handeldrzgister Abt. ist Ktute unter Nr. 673 eing: tragen worde a: Fra. Garl Kley in Idar. Ja⸗ haber: Schleiferei besitzer Carl Kley tn dar. Dem Sdel ste inschleifir; Wilhelm Rl-⸗v ia Ihr ist Prokura erteilt. Ohrrstein, den 21. Fe5rrar 1920. Das gnttneelcht.
Gusr nein. II125095 In das hiesige Haadeltregister Abt. A lst beute unter Nr. 674 eingetragen wo den: Firma: Baui Leuler in Oberstei a, Intaber: Kaufmann Paul Rudolf Leyser in Ober stein, .
Ober ütix, den 21. Febrrar 1920. Das Luatigeeinjt. Orot ein. 1508 11 In daz hie sige Hanbelut eg el Abt. . sst brate unter Nr 675 eingerzagen werden: lem Ort Manrr in Obet steia.
25) Gand TI O. Z. 31, „Wilhelm Mechler“ in Yanrhetm, Tullastzaße Nr. 19. Inhäber ist Wilheim Mechler, Kaufmann, Btannheim. Ge⸗ schästsjweig: Kandel mit Automobilen, PYMtotor, und Fahrrädern und udehör⸗ wie einichlägigen Artikeln. and WI B.. 32 n Fo
2) Dle Firma Peter Michzler in , . . e unter ber Firma elaub & geb. 1 . estandene Zwelg⸗ in wat, n dnn, ,,, urg dir Hauptult derlassung Ulm ni rl ge, wa g, wa emmingen, den b. 1920. Amte gerlchi.
Cie. in Vöhringen h
ulctaunaa l
ö Otto Mayer, Uhrmacher in ersteĩir. . Der Ehefraün Olto Maver, Auguste
Chet sirin, den 21. Fetiuaz 1980. Lat 5 626
J