1920 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

x3 533] gaardruũ

Im Dan delgre beute dee offene Filema Moritz un Saashrũcten Versönlich haslt⸗ I) Taufmann Ju 2) Kaufmang offen? Handelg ge bruar 1920 bezoanen. zweig in angegeben: mit Waren aller

Voce k Ib. Handeltregister ist heute die versoa Æ Greer mit dem alz deren Inhaber die der Mäiyerson und GEenst eingetragen

i265 zo] NAοtοet, Abteilung A . das

Sitz Mostock und Taufleate Arta:

nedliabarr.

In uaser Dan deleregister ist beute mmer N Fried Rormer, Qiedl gendes einge trag

in der Generalbersammlung vom 14. Ja⸗ E

nucr 1930 festaestellten Abänderungen der

O und 21 det neuen Vertrage,

derborn, den 26. Februar 1920. Das Amitzgericht.

ir m as rn. Oansdelsreg 1 Vertriebagese

ister A Nr. 1425 1 *r dels ge- Iich aut unter d Jul us Sers eis getrdnen worden. ade Gesellscarter ed: lius Hei in Sar brüde], oritz Hen doselbst. sellschaft hat am 10 8. Alg Ge scharns⸗ toßbandels geschaft Art im Ji und Aus⸗

D Handelgregist

5 hiesiane Handelgregister * te unter Nr. 676 eingetragen worden: ima: Wilhelm Dalheinmer in Idar, r baber Wilhelm Dalhesmer, Schle serti⸗

stein. den 21. Februar 1920. Dag Amtsgericht.

Obporatei . In daz biesige Handelsregister Abt. A 677 eingetragen

lubarg. fol. 1) der Uiber⸗· zftz auf die Witwe dis Handelscättaers Xeiedrich Roerir, Klara geb. Me ver, n QOaerlie— burg, 2) das Griöschen der Prokäara der letzteren, 3) dem Buchhalter

en worden:

Dir von den Inhabern gebildete offene

istereintraꝶ. Handels gesellschan hat am 1. März 1820

LIschaft ür Garne, und Kurzwaren mit beschränkier Hastang nit dem Sitze in Biemasens.

Geichäftziweig: auf von Tuchen

Roe mir in Quedlinturg ist Prokurg erteilt. und Bucf skint.

. Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanae

Berlin, Donnerätag, den 11. März

. AJ GO.

Beschluß der Hesellschafter bm z6. No- Rrestck ben 3. Mär 1920.

Quedlinburg, den 4 März 1920. Das Amt igerlcht.

Had eker ꝶ. Auf Blatt 413 des Handel zreg ers in offe ne Hardelsgesellschaft in Firma gente Æ Nichte in ern SG⸗ paorf (Bez. Trespbenz und als deren Maschinentechniker ermann Wenke in Kloßsche und Wirtschasts bꝛsitzer Oswin Mar Richter in Wachau ein⸗ Pie Gesellschaft ist am

gegebꝛrner Geschästs welg⸗ Metall waren · sabrik und mechanische Werkstait. Rabeverg. den 4 Mart 1920.

Das Rmtgericht.

Reg onk kur. In das Handelsregister wur! eingetragen: ;

I. Dag von dem Ka böck vnser der Firma „Fritz Rimböck“ nit dem Sitze in Re geuäbirg geführte Kolontalwaren,, ; und Tabakgeschäft wurde vom 16. Juli 1911 bis J Fanuar 1920 von der Werk— meistert l ochter Joa

Saarbrücken. 2. März 1820. Dan Ant eech. Saarhrück em.

Im Handt Nr. 1425 die

Gesellschaftt ·

Gesellschaft lautet jetzt: ieh gesells haft für Mäh nnd WBiadnfäden kter Haftung wil dem Gegen siand des

vember 1919 wurde ein neuer vertrag errichtet. Die Firma der „Etuh⸗ it“ Leisen garn, mit beschrän Sitze in Ptemasens. . Unternebmeng ist die Vermittlung des RVerkaufg von Garnen, Zwirnen, Näh- und Biabtären sowie Sellerwaren aller A Die Gesellschaft ist befugt, zur Ereichun g Ihres Zweckes gleichart! Uaterneh mungen zu solchen Un sern deren Vertretung Vauer der Gesellschaͤft wird auf die Zeit bia 31. März 1923 festgeletzt. an vircsem Tage nur, wenn her 1922 ein Hesellschafter Fa. diat und nicht big 31. Mär 1923 eine f⸗ Mit liederversamm lung die Fortdauer der HYesellscha ft beschließt. der Gisellschaft beschlo sellschakt auf wer und finden die Bestlnmun Folgeielt Anwendun

Am ls eericht.

Gaalgek d, 8a.

In unser Handelgreglster Abteilung ist Unter Nr 2.0 bel der Flrma Emil mäder Febr. Lanerm ann Jachf. in Daaif ⸗Id eingetragen worden:

Has (G-schäst it infolg: Verpachtung vom 1. Mir 1920 ah au mann Feiß Zitzmann lu Saalfeld über⸗ es unter der Firma „Gebr. Nachf. Fritz Zetzman*“

ebergaag der in dem Betrlebr des Geschäftz begründeten Fordzrungen und Verhindlichkeiten bei der Pachtung dez Geschäftz durch Fritz Zitzmann ist

den h. März 1920.

d Firma Emil Eugen Verck in Idar. Jnbaber: Emil Gugen Beeck, Kaufmann

in Idar. Sderstein, den 21. Februm 1920. Das Amtagericht.

Oberat olim. In dag hlesige Handelsrealster Abt. A ist beute unter Nr. 678 eingetr krma Aibert Fuch

zregister A ist beute uur Firma Vitto⸗ Mo Baarbräcerk und als deren Jäha Raufmann Viktor Monter elngetragen worden. ist angegeben: Branntwein.

Gesellschartere ö Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Ge schä fte jwꝛig urch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm

Handel mit Wein und

Saarbrücken, 2 März 1920. Das Amtigericht.

Sag hrüek em. Im Handelsregtster A ist beut, unter Nr 1477 die Firma Christian Kraun rücken und als deren Inhaber Christian Braun in Saar

agen worden: f den Kzuf⸗

3 in Ivar. J

haber; Albert Fuchtz, Schleifereibesitzer in

Oberstein. ben 21. Februar 1820. Das Am ttgericht.

Overgtoim. In daß hlestze Handelgreglster Abt. A unter Nr. 679 eingetragen

M Raßweiler C Söhne in Adolf Raßweiler, Gra⸗

r Selbstabholer auch aße 32, bezogen werden.

ge, angen, dir Lat ir mean

getragen won gen ; 8 r 921 irg n, Nr. 1551: F rma Hief E steing, Vffene Hund lsgeseuscha t. Perlönlich ba tende Cesellschaster sind: Ghessau Rudolf Hief, in Soliage ; Firma mann Cano Keing in Gr ü tler staltwerte und 3 ment, Gesellschst hat am 1. November 1819 —è . . , , begon. en. astung in aebeck a. G., ein⸗ st in 2 k ' schest in nun ter Kausaann Cuno gtring . ö ö , . . Ver eiungebefugnlt des q idafozs Ono hoff. Colin gen. Müller in Göschwitz ist den igt. Ih Gchöaeb - ck den 24. Februar 1820. Des Amiggericht.

ge orer änlich Coliug n.

4 / Handelsregister.

ge oneboch, Ei BG. In das Handel reqister B ist Feuie bei geb. H ß 14 vermerkien

ehmungen zu beteiligen und

ju übernehmen. 1120551] 1)

ausgeschlofsen. Gaalfeld (ag le), Amt gericht. Abteilung 4. Saal eld, daR. Ja unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 336 dle ler mil dem Sitze in Gaalleld und alt deren FInhaber der Kaufmann Gmil Müller daselbst eingetragen worden. Biergꝛoßhand lung. Vtqri 1920

der Caufmann brücken eingetragen worzen. Gaardrück ru. 2. M

Dag Amtaqricht.

rieker.

3 a. deleregister A ist heute unter Nr 428 die Firma Friedrich Sczweitzer, Ingenieur ureau in ag deren Inhaber der In Schweitzer in Saarbrücken eingetragen

Saarbrücken, 2. März 1820. Dag Amtngerlcht.

ganxhri6ck on. Im Handelgregi ist beute bei der

sellschaft endet

bz 30 Gevlem Zur Vertretung der Gesell⸗

Ivar, Inhaber Idar, Walter Hermann? welser, Geabeur daselbst, Arolf Hermann Virfor Raßweller, Faufmann daselöst. Dff me Handelgaesenschaft, am 1. Januar 1920. Oberstein. den 21. Februar 1920. Dag Amtzgericht.

Oporatolm. .

In dag bi⸗sigt Handeltregisier Abt. A ragen wor den: t in Ober-

ufmann Fritz Rim, er mach igt. Nr. 19652: Firma Giesen . For st- Offene Hend isgesell⸗ Per önlich hastende G-stllicha ter Kufmarnn Paul Giesen in Solingen, W vestraße 23, 2) stauf dann Gugtn Forsiheff in Daff⸗Idoif, He der⸗ Gesellschaft 1. Ja uar 1920 begonnen. oli geg den 27. Februar 1920. Vat Am isgerichi.

Wird dle Fort nr auer ssen, so gilt die Ge⸗ tere 3 Jahre v gen auch für die Im übriaen wird istera ten bifindliche Urkande Gejug genommen. 2) Mlifetd Bopp, In dag von Alfred Bopp, seng, als Einzel sind 1) Gugen Schuh fabꝛ ika ten I Januar 1920 als persönl ich schaftet eingetreten, wird das Geschäst ia offener H gesellschaft von sämi unter der bisherigen Zur Vertretung der nung der Fhma

gigaretten- Sanrdriücken und Geschäftsiweig: genleur Friedrich Faalfeld (Eaalr), den 5.

Amis erich Abteilung 4.

Gan xæhbri ckKorh. Im Handelgregtfter A ist beute unter Ni. 14290 die offene Handelzgesells unter der Fiima J. D. Older ch. in Sanrbrũcken

Pöntsch unter der „‚Fijtz Rimbock Inh. J. Pözisch seist 1. Januar 1823 führen diefes Geschaft die Kaufleute Oskar und Os walh Pönisch in offener Handelsgesell. schaft unter der Firma: „Fritz Rimsöck Gs tar ua Osmald Bönis ch. mit Sitze in Regensburg Geschãftẽ⸗ lokal: Schäffnerstr. 17 foit. der Gesellschaster ist alleia zur Vrrtr tang der Firma berechtigt.

fmann Frltz Rimböck in engburg brtreiht unter Rimtöck“ mit dem Sitze in Regensburg Geschãfts lokal: bäterstt. 43 ein Zuckerwaren. Tebkucheagehãck · varen⸗, Rauchwaren⸗ un

Bei der Firma: „Adoll Schürn⸗ RNegensburg! Inhi bern vurde auf Ableben des Konditerg Adolf beffen Wiwe Margateta Zqiürnbtand ln Regensburg; seit 1. Mai 1919 it Inhaber der Kwuunttormeister Karl Schürnbra-d in Regensburg. 19. Hit der Firma „Fritz Hävner“ in Regens urg: manngwitwe in Regensburg, Alle iningaberln.

V. Bei den Firmen Mo c kerel x Ober aner.

hal am Bervaso Kese iimwas- Hastung Bertkausest⸗Ue Tt tin“ Siritia] eingetra zen: Durch B sch der vom 12 Dezemder 1919 i265 9 13 u, , . ; seinem Bestandteil gemachte Kommissiong⸗ Ja das Pan eltzregtsler Abteilung A ist per trag unter . mehrerer Para⸗ in graphen und Nummern neu gefaßt. Prokura des Lerpold Wiit ist e. Ioschen. Giettin, den 3. März 1920. Datz Amtggericht. Abt. 6.

geh werte, RÆanr. In unser Hande tzregtfler Abt. A it am

7 Mär 1852 unter Nr. 132 die Firma

Uvol Tondok zu Schwerte und alg

deren Jnhaker der Glekrotechn ker Adolf s9ꝗrau, N L.

Tondol in Schwerte eingetragen worden. Echwerte den 20. Februar 1820.

Daß Autsgericht.

Sig Pirmasen s. bisherigen Inha der Schuhfabrikant in irma firma betriebeage Geschößt

Bopp, 2) Otto Bopp in Phmaseng,

sortbettheben;

ist heute un ter Nr. 60 ein get e sellschafle:

nhaber: Carl Gerwent, Fabrikant in Oberstein, Georg Gerwert, Kaufmann

Offene Handeltzaesellschaft, begonnen am 1. Januar 1920 Oberstein, den 21. Februar 1820. Bag Amttgericht.

Gberuteßt n. hlesige Han deleregist!r Abt. B ma Julius Manrer, ir Ober stiin Nr. 3

ster Abt. A Ni. 327

Flima J staltoffen

in Caarhräcken eingetragen worden

Ptokara bes Kaufräanng Bernhard

Müller in Saarbrücken ißt erlosch n.

Saarbrücken den 3. März 1920. Vas Amtagericht. Abt. 17.

Saarbruecken. Im Han zelgte beute die offene

. eingitragen worden. Pie offene Handelggeselllchaft hat am 19 Dejember 1918 hegonnen. haffen ze Gesellscho fler siad: 1) Kaufmann Tiaak Oldak in Warschau, 2) Kaufmann Jallutz Jarael in Saarbrécken. Gaatrh ücken. 27. Februat 1920. Das Amtsgericht.

Fan hrt ekK em. Im Handelgregister B 3261 ist heute bes der Firma Duckerbzuff & 181d mann Attengzteßschaft, Biebrich a ar becken. mit erhof & Widmann, Aktien, 3 Nlederlassung Saarbrücken, elngetnragen Pibtomnaenieuren Wilhelm Leiter un? ler in Biebrich ist in ber Weile daß sie berechtig!

bei der Frma „He marnn stiente“ Lindtrode ele gettagen worden: Dem Kaufmaun Fritz Thiel in Llade⸗ de ist Prokura erteilt. Soran, den 23. Februar 1920.

Dat Amtzgzgericht.

Gornnu, N. L.

haftende Gesell

und Zeichnung

II. Der Kau golin om.

Gi ait agungen in das Haudbels ; egister.

Abt. B Nr. 1599 Firma A Wunen⸗ * Metall gu ssen ei, Gefen schast mii bescht anker Hasung in Golingen. Gegevstand des Unternehmens st die Herstellung und der Verrleb von Metgll⸗ wann aller Art unb bite Vornahme aller Rechte bandlungen, welch: zur Grreichung diefes Zweckes dienen. Vas Stammkapital beträgt he. O00 ÆK. Geschäfigzsübrer ist der Metall leer Albert len hagen senior Der Gele llschasts vertrag ift am 26. November 1919 bew. 17. Ja nuar 1920 festgestellt. Alber! Wüstendagen jan lor in Solingen Prolurg ertellt. ie Bekanntmachungen der HYesellschaft erfolgen durch den Deut schen Reicht anzeiger.

Nr. 156: Firma serei, Gesellschaft mit und Gall Rhld. Stollberg,

lichen Resellscha tern

Firma wettergeführt. 125162 20 Gesellichaft und Zeich sst eder Gesellichafter igt. Dix bisherige Pꝛiofurd hon Kopp und Otto Bopp ist erlos chen. IZ C heistian Reling. Sitz Birmas Dem Joses Bozung, Kaufmann in maseng, ißt Prokurs ertellt. mich Dirpvh an. U bt Frtedrich Stephan, auf- seng, dale lhst eine Scho o⸗ jabey⸗, Zuckerwaren⸗ und Tebkuchen und Konditorel.

5) Johr Wörndör fer. Firma betreibt Zoha⸗ känbler in Vahn, großhandlung Virmalens. d] 28.

sier A Nr. 1133 ist andel sgesebschaft unt:r er Firma BVilvert, chlochnw G Ev. eingetragen wirorn.

ist beute zu der Ga. m. b. SG solgendetz elngetragen w

sten ist mit dem 31. ü Gef Uschafler und Geschäftsführer aus der Gem e llschaft ausgasche den. Oberstein. den 21. Februar 1920. Das rate ger cht.

Ovor ste Am. n dag hilesige Hanbelgruatst'r Att. A ist heute ju der Fhima KMdler Apotheke Veter Donte in J Nr. 61 solgen des eingetragen worden:

den 25. Februar 1920. Vaß Amtsgericht.

Obeorsteim. In das hlesige Handel grenisser NR ist heut zu der hi herg. Schuhwaren Nr. 93 Der Kausmann Oberstein ist gistorber.

Pas Geschsfi ist von seiner Wi Berta geb. Reiß, in Oberstein über, nem nen und wird von die sgr unter der rg, Ink. Frau Beita siein fortgenuhit. Kousmann Benno Frlepberg in Oberstein it Prokura ertellt.

Ober stein, den 25. Februar 1920. az Amisgericht.

Schokolade d Warenagenturen⸗ an b, nden Die offene Handelagesellschaft l. Januar 1920 b haftende Gesellschafte⸗ siad:

fmann in Obern⸗ Pejember 1919 al⸗ en n, n Saarb (ck n, ochow Kaulmann in Sar⸗

semünd, 3) Deni Shreidir,

qdaarb ücken, ben 3 Mär l

Vas Amte gericht San rhrü cn Gm. Im Hendeltregtster A ist heuie nnter Rr. 1134 die Firma Saardrücken und a Peter Feld, Wrinhänd lagetragen worben. ist angigeben: Handel mit Wein und Sperttuosen. Saachr cken den 3. Mär 1820.

as Amtzamricht.

San x hre nk mi. Ina Handelt egister A ist hruter un ter Nr. 1435 die gina Joseptz Fentgh ich . Sana ebr cken und als J ba ber ir Kägfm aun Joleph Froehlich m Sanrb ücken eingetragen worden.

aarbrücken den 3. März 1920.

Daz Amtigerich.

Sa nrhruũ cken. Jen Handelstegtster Abt! A Nr 1436 ist beute dte Fima nr lne fa ak han Hendel Golla ihn Saarbrücken und als deren Jahaher der Kaufmann Mendel Pollak in Saarbrücken ing: tregen worden. Sanrbrlckeu, den 4 1920. Vas Amisgericht.

gaarhru ck em. Im Handelsregister Abt. A Nr. 1438 ist heute die Firma Albert Hanerbach in Saarbrücken und als deren Jahader yer Kaufmann Albert Hallerbach in Saar⸗ brücken eisgetragen worden.

Gaarbrücke

Firma betre

mann in Phma gesellschaft,

Scürahrand ) Tenn Sch!

Kaufmann Unter dleser in Wöredörfer, Her KRansinanm baselbs elne Wenn⸗

Februar 1920.

Hesammw okura erteilt, si nd, die Gtlellschaft gemeln em mit einm Borstanzmitalsede oder mit dem Stell Fvrtetter eines solchen oder mit einem Proturisten ju varrreten, Besch änkung der Prokura auf bi Zweignlederlass ung.

Sag ebrücken, den 27. Februar 1

Das Amtt gerlcht.

San hre M em. Im Hanveltzregister A 1st heute unter Nr. 1221 di⸗ Szarb rücken and als deren Tnbaber der Dhertzaen eur Erlch Kochen Saaibrücken einget agen worden.

Faasbrscken,. 1 Märt 1920.

Daß Amts gericht.

dan bBrekem. m Handeltregister A Nr. 286 in heut: bel der Fiema F. Biethner in Saarbrücken eingetragen worden. Der Kaufmann Eongid Hässe und der Kaufm renn Karl Hesse beide in Saar— brücken sind als persönlich haftende Ge⸗ feßschafter in daz Ge schäft ein getreten. Off e Handelt gesellschast seit 1. Januar

Saarbrlck en, 2. Mars 1920. Das Ants gericht.

ga ar krUμνλν. Im Handel grerister ist heute hrt der Firma in Saarbrücken tingetlagen worden; Ver Faufmann Gastad Athrrt Köhl ist aus der Gesellschaft ausge sch Der Kaufmann Josef Gertwelltr und hem Kaufmann Wi PHtaurer in Bacrorücken ist derart Ge⸗ san torokara erteilt, daß gemeinschastlich zur Vertrelung kerech-

San brk cen, den 2. März 1920. Dag Kuntzgericht. Adt. 17.

Ganz brꝛüek en. 51531 Im Handelgregister A Nr. 492 iht bente bei der Firma Pr. Garten R Comp Milch ver wertung og Sa ar bꝛũ cken worten; Die Firma ist eiloscken. Saarbrückru, den 2 Mär 1920. Das Autggericht. Abt. 17.

San hr 6e ken. Im Haydelgregister A Nr. 703 ist heute br! der Flema Fibert K Johann eingettagen worden: in erloschen. Saarbrücken,. 2. März 1820. Das Amtsgericht.

i nun mihr

Peter Feld in 18 deren Inhaber

Die Firma und zwar mi

„Wallhalla Gaherimann“, Hate Weren⸗

nad Temper gi deschränker Daftung in Wald, Gegenstand deg Unterne Betrieb einer Eisen⸗ und Vas Stammkapital beträgt 70 000 . G⸗schiftn führer ind:

Wilbelm Schnatz in händler Karl Jolleg in Solingen. Ver Gesellschafts hertrag ist am 3. vember 1919 sestgestellt. Die Hesellschaft

einen oder mehrere e

ist erloschen.

Ober steln. ser in Saarhenckn,

HeIlauem, Vog il. Als Geschäftszroesig

In das Handelg⸗eglster ist heute cin,

latte der Flrma Ge⸗— G M. Gim mn in Plamen. lafsung der in Berlin unten lachen Etrmg hestebenden Haupt. it der lass mg, Nr. 3416 Pogo Hluminfeld in C n bir Gesellschaft eingetreten; ku na ist erl

eiragen worden: getrag Trmyergießerei. Shand

beüͤüber F

„4h ayer Sun dh i mer“ und Feauz ächneider , sämtliche in Regens burg; Die Flema sst erloschen. Regensburg. den 5. 1820. Amitderlcht Regent burg.

mogstaek, MreRk IR. In dag Handelgreglster ist hrute die ch Treane rt mit dem Sltz D els deren Inbaber Kauf⸗ wann Erich Tronnert zu Rostock einge; Geschästezwrig: Handel s⸗ chneiderbebarfzartikein. Rostack, den 1. Märn 1920. Amttzgericht. Rontock, Merk ih In das Handeleregistir ist eule iur Firma Wilhelm vöagck, Malchin en⸗ sabrit Gistubauten R ringttragen worden:

J Rostock, den 1. März 1920. Amts geil Kt.

Rostock, Mech ãRB.

In dag Haupelrregifter ist heute dle Flrma Waldaann Sitz No tock . Kanfseute veon Waldmann, und Si non

aftun

Kaufmann Karl hans in Oben steln k folgende einget agen worden: rath, Schroit⸗

Arion Friedberg in Ver Kaufmann

harlottenburg iss

wird durch schäfti führer ver treten. Geschaftgsuührer beütellt, Io bedarf es ur Gesellschafi der Mit. wirkung jweler Geschäfigführer oder eines Geschãästoführerg und eines oder der Mitwirkung jweler Vrokuristen. Ahtien

Bekanntmachungen der Ggellschaft eriegt. ügt dag Ginrücken in den Veuischen. P e ichgzanzeiger.

Firm! Er!

dt ooch n Sind mehrere

Glatte der Flima Berg Hollennug in Klauen, Nr. 3576: ist aufaelöst; Wäilbeim Martin Berg ist auggeschie ven; der zuf⸗ Hollerung in P eschäft allein fort; Me Octo Gollermng. Blat 2465: Die Firma Klum en Gzpent Oi och leu fen rich ESiempell in Plauen

Im. Oskar d als Inhaber der Rost daselbst.

orben: Das Grunbkapital der Gesellschaft ist

Fuma A Fiiebbe Vertreiung der

Vie Gesellschaft tragen worden.

geschäst mit S

führt das Handelg aut künftig:

; demgemäß geändert worden. jenschaft für Metal waren in wa lb, geführt. * K na. Rarse von 115 0/‚0 ausgegeb-n. yremberg, L

oer een, Handel tre gisi n dag biesige Handelsregis hie. Rudolf W Nr. 418 folgende? Die Firma ist er⸗

Vie Fiima ik er⸗ hid., mit Zweigniederlessung in

Der 57 , er Generalversamm⸗ lung vom 17. Februar 1920 gemäß en,. Marz 120.

den Akten überreichten tokolle ab⸗ zu erreichten Proto ste

ist heute ju der zu COberstein eingetragen worden:

losch Oberstein. den 25. Februar 1920. Das Amtagericht.

Blatt 3644 die F Rast in lagen un Krufmann Oskar Idols auf Blatt 3649 die Firma * Helbig in Bigugn und welter, Grust Paul Popp uns C in Pia en die Gelellschaffer ad und die Gesellschast am 1. 1920 begonnen h f auf Blait ch Boge iy rie Kaufleute

27. Februar, Pr. Amtigericht.

In das Handelregister A tft unter ir. W ösztz eingetragen die offene eselickaft in Firma „W

anitz Co.“ mit dem Sitz in Siet ia. Persönlich haftende Gesell⸗ schaster sind die Kaufleute Walter Kanitz t. und Georg von Ga— Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1920

Gtetrin, den 2 Mär 1999. Vas Amtigericht. Abt. b.

ist du ch Geschlu

Abtl. A Nr. 3533

die Kaufleute Gebrüder stöhl

to velbig lung A. Nr. 1211 Fhema an]

Die G ellschast bietzerige G ellschas ter Dan deltg Me sserschläger Auqust Kirschner in Solingen ist alleinigrr Inh D Ehefrau August Kirschner, Martha Vonath, in Solingen ist Protur erteil

Ne. 825: Firma Wm. Ooppe Soiiagen. Dl. Gesellscha t ist aufgelzst. be Der bisherige Gesellichafter Kaufmann Ernst Ainold Unghelm in Solingen ist alleiniger Inhaber der Fi Kaufmann Grust Uaghelm in Solingen ert · lie Prokuig ist erloschen. irma Ernst Boos in er Fabrikant Grich Voog, der Fabrikant Ernst Voog fr., F äulein Geschaͤftsgebilfin, und Fraͤu⸗ dot, ohne Gewerbe, alle in Geschäft alt

. ns Van Nr. 65 bel Moenting Haltung zu gendes eingetragen ingenieur Adr ian ist Gesamt tiat, gemelnsam m suristen die Gesellichaft Oplaben, d

Kir jchaer, Solingen.

und als beten Inhaber ft aufgel i.

Eduard Kesten sämtllch zu

blldtte offene Handelsgesellschast hat am 1. Februar 1920 begonnes.

viost ock, . 1920.

elgreglster B it beute unter si der Firma Euler berg Ge nit beschrãntte r Sch e wus ch Man ort f

Meller in Düsfeldorf Er ist berech⸗ it einem anderen Pro⸗ 1 vertreten. Februar 1920. Amt genscht.

Paderborn.

In das Handel register bei der Firma A Brau erst Attiengesell born (N.. folgendeß enge trage

urch Beschl⸗ lung vom 14. Januar 1920 reck der gesellichist. d trieb der Bie braugrel, der Mälzerei un verwandter Geschäftsiweige. Bz Zwecks ist di

an gleichartigen oder ähn lichen ungen unmistelbar oder mittel ;

e,

) dag biyberige Stamm kaptt

1369000 Æ auf 159090 000

ch Ausgabe von

haber lautender Aktten jzum on 4. 1000 A;

esellschastgvertrag geändert

unter Hejugnahme auf den Hel d

richt eingereichten

hertrag und unter

n, den 4 März 1920. Dag Amtsgericht. Sanrlonis

Jm unser Handel treglster Aßt. A N. Hal Kommant iigesellschait Firma „Cem entk au gesell ch aft Witer r Cie.“ mit dim Sitze in Baar arts P esönlich hastender

3546 die Firma Scharsig Planen und welter, daß Karl Franz Bruno Scharsi! drich Arnulf Vogel in Plauen schafter sind und die Heseuschast am J. März 18206 be ounen hat. G aischãftz welg garen; zu o:

Tannenbaum, Rostock, eingetragen worden. Vie von den

der Firma.

Inhahern ge 30. dieselten ru— an,, cknann la Stettin.

prokunga erteilt.

Ar geg eb iner Fahrika ion vn elast. Rumi im del mit Tebal, Zigarren und 3 : Stickerensahrikallon. P auen, den 6 Marz 1820.

Das Amts gerich:.

nodlindurrg. In urser Handeltzzregister Abteilung E hei der Firma k Thale, Aktien n esell · folgendes eingetragtn worden: luß der Gerrrasversammlung. ar 1920 ist dir Ehböhunn um 4 500 000 M be Die Erhöhung ist darchgeführt. tial brrrãgi j zs 2000 000. Generalvn sammlung 1920 im in § I 7500000 ersetzt durch ahl h 299 200 ahl 9799 200 urd die durch die Zahl 8166. den 28 Fidruar 1820. Vas Umtage icht. sst erfolgt durch Au0gabe nhaber lautenden Aktien

etagetragen worden. Gesellschafter itt der Ingenseur He Wister in Saarlauit. mandit sten vochanden, halt am 26 Te ruar 19290 begonnen. is, den 5. Mär 1920.

Vas Amtegericht.

gehm alk ald em. In bas Hanbelsregister Abt. A 1st unter Ne. 323 die Fitma Mifreed Schwe int. Rwroßhand lung in in Schmalkalden un at. Maler Afred Schmidt ia Schmalkalden einge tragen. ĩ ikalben, den 4. Mär 1920. Bat Anttggerlcht. Art. 1.

geh nebeck, Kinde. t Handelgregister B 4, die mn ers il Jubuftr ie Sct õ aebecł betreffen), ist heute

fmann Wilhelm Ohlwein in Schönebeck ist Prokura erteilt.

eck den 1. Mär 1920.

Das Amtsgericht.

rma. Die dem

Rostock, Me ck. IB. andelsregtster ist heute die mler mit dem

Fsz sind 3 Kom⸗

Vie Gesellschaft Jun rag Handeltreglfter A

unter Nr. 2587 die Fama „Wilhelm AQchmittmann, Hamburg Zweignied. r⸗ Cgtertin“ in Sieitin und alt haber der Kaufmann Wilhelm Schmittmann in Hamburg und serner daß dem George Meinerg⸗ Eggers in Hamburg Prokura erteilt ist. Stettin, den 3. März 1920. Das Cutts gericht. Abt. B.

ann Schim tz Röostock und els driren Taufmann Johann Schimmler zu eingetragen worden.

Rostock, den 1. März 1820. Amttzgericht.

K ogtock, Meck A ꝶR. Handelgzregister ist heut: jur Fim Meckiesbnrgische Rmetr iebe gn sell chaft

Abteilung B ist nud Bene ins

haft ju Pe der⸗ 2

ist heut? unter Giset hütte wer

ele ll sch einget: agen

Go ingen.

Adele Voo lein Beity

per joͤnlich haftende Gesellschafier Ver UNebergang der im G egründeien Forde⸗

n worden: eingetragen,

ber Re eralversamm⸗ st der Be⸗

Durch BGesch Taba kfabritaten d vom 10 Janu d alg deren Inhaber

des Grundlap talt

triede des Geschaͤsts rungen und Ve bindlichkeiten au die gte Gesellschant ist ausgeschlo ssen. Die Firma ist in Genst Vons . Ca. geandert. Nr. Ibb0O: girma C est Voos 4 Offene Handels gesell⸗

ele tri che ttin. ] In dag Handelsregister B ift heute be Ni. 106 (Ste tti- er Odrrwer ke, NMri ten- feen h . , Ma sch inen⸗ aj. He ibn ballen, Gr seishaste: r Din Fern, r dnn d: 1) Grnst Voog sen., Kaufmaum und n dr, Char n n Fabrikant in Solmgen, Fabrcant in Soltagen, 3) Ernst Voos juator, Fabrikant in Soli Voos, Gesa äͤsigge bh! fin Berty Voog, ohne Gewerbe in Solingen. e Gejseluschaft bat am 1. begonnen. Die Firma war bightr Ginst

Dle Firma

reichung d e . gesellschast in

8 Grun dkap ww tu mũnder

anch Beschluß

Statut die Zah die Zahl 12009 erfetzt durch die 8 Zb 415 e: setzt

Quedlinburg,

Unternthm 5 en: Der Land⸗ tettin ist zum flellvert etenden Vorstandgmitglied bestellt. tin, den 3. Mär 1820.

Dag Amttger icht. Abt. 5.

000, die 3 und zwar dun Erich Noot, r Rauf elngetragen:

wann Jultuß Kalper in Saarbrücken

.

auf din In!

Yen nbet age ngen, 4) Abele!

in Soliugen, Stettin. In dag Handeltreglster B i

Die Erhöhun FBanuar 1919 bei Nr. 336 (8irma:

if d von auf den „Handwerker nttgt.

lieferung g esellschaft min veschtantter Swiaemünde, den 27. bi ; Dastuag im Pandmerketammer bezirk ö Februar 1920

sellschaftt⸗ Her nell * 6

Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Belaunimachungen Über 14. Eintragung pp., von Patentanwalten,

chaftg⸗R, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. ; = ) ; c 1 . .. ister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. liber Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu 60!

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re

. t . gel tãglich. Der Bezu ggav reis beträ 4.50 416 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum n!, 2 , zeile 1,50 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 vH. erhoben.

S ettin“ in Stettin) eingetragen: Her⸗ mann Epp ist nicht mehr Gesa äf rr. Ver Guch ruckereibesitzer Hustav Martewitz in Stet in in jum Heschäft süh er und ür den Fall setner Bebinderung sind Tschlerobermeltjer Radolf Barret Stettin und Leiter der wirtsch tlichen Ahtetlung der Handwerkerkam er Rut Lachmann in Stettin ju wel vertretenden Geschäjt führern best⸗llt. . Giettin, den 3. Mär 1920. Daß Amiggericht. Abt. 6.

J das Handel greglster B ist b ute bei Nr. 352 (Fu ma „Nor pdent cher Cem -⸗ nt. M mii neich räntter baorz⸗

Ir das Handeltregister A

255d] bei N. I90ß (Firma „Mert. S ö In daz Handelgreglster Abtellund A ii 1. Shane, we ,,

unte Nr. 207 die offene Händels esell⸗ ,, ö .

schaft in Firma „Richard Schub dol! ,,, r , , . D dol Carl Schmiot ist erloschen. Dem

bei Goran eingetragen worden. Persönlich hafter de Hesellschafter sind , ,. e Kan f⸗ mann Ayg orn, beioe in Seifergdorf. Dle Gesellschaft hat am 1. e l n

Gorau, N L., den 3. März 1320. Vas Amts ericht.

n,, . ö 1

In unser Handelzreglster Abt. A Nr. b37

Bergische Gisen⸗ ist bet der Firaa S oldeng' 3 Karngent= IJ haber Walter

. wpandau, folgendes einge⸗

st der tragen: Me Firma ist erloschen.

an, den 4. Mär 1920.

Das Ante gericht.

,,. e,, , n unserm ndelsregifter B in bei Naternehmens e

, Ne. 10 eingetragenen Aktie a · . ᷓ. . e, ,, n, , , , , ,

h . Socklache. ö cker

welzow N / 8. solgendes eingetragen sowie der 9e den . k 5 ,. gelegenen Grundsiücks gb. laut Beschluß der außerordentlichen Se⸗ . . k e,

neralyersammlung vom 17. 1. 1920 bon Verlaggdruckerri. Die Gesellschast ist be⸗

zehn Millionen Mark auf ! U⸗ k

zu je eintausend Mark Nennwert

Karl Stück in Sieitin ist Prokura erteilt. Statttu, den . Mar; 3 ; Dag Amtggericht. Aot. 5.

tin. In das Handelzregister B ist Nr. 3785 ¶„Vommersche Merdegeselschaft m. B aufner tettin ift zum Geschästs⸗ sührer beftellt. gan Stettin, den 5. März Daß Amtggericht. Abt. 6.

Gt ock nch; Venvelsregistereintrag ; Ctockacher Tagblatt, Gesellichaft mit bejchrunkter schaftevertrag ist am 2 abgeschiassen worden.

Der Fabri

nehmungen zu erwerben und sich e ren, . 1 beteiligen. ö. 9 tocka n

„5 des Gesellschaftevertiags ist als solcheg erhalt n und nicht , wärtigen Unter nehmungen alt solcheg ver⸗ schmoljen werden, wodurch aber die Bil⸗ dung elner Interessengemeinschaft mit ähn⸗ dem Vorteil und der Erweiterung ockacher Betriebs dienenden Unter⸗ nehmungen nicht ausgeschlossen sein soll.

Dag Stammkaplial beträgt 75 000 . 1125659] Geschefüesührer isue Robert Schliael in beute Konstan, dessen Stellvertreter Christiau Stamminger in Stockach. Die Betannt⸗ machungen k er folgen im

Stockach, den 26. Februar 1920. Bad. Aumtggericht. gwinemundo. 26656 Ja unser Handelzregister Abt ift unter Nr. 281 bel der Firma Ostiee⸗ aublung Swinemünde, G. chewskl in bwinen ede e daß dem Kaufmann Per mann Swinemũünde, Bollwerk Nr. 28, Peokura

Cwinemstabe, den 231. Februar 1920. Das zel? lia! S winemun do. e , deen , ü. : 1st nhaber Genrüder gern ene. Amtegericht Ewinemũnde.

dw inemunde. (1265566

Ja unser Handels r egifter Abteilung A

ter Nr. 298 die offene Hu d rxrma Guchornckerei aseblatt Inhab r: On Jen sen nnd Willy Tarn om in Simwinemuün ge eingetragen.

Gesellschafter sind: B chdruckerelbesitzer Ono Zensen und Karfmaan Willy Tarn ow, beide in Swinemünde. bat an 16. Sebruar 1920 begonn n. Zur 125560 Vertielung der Gesellschast find beide Worms

Die Gi sel ch. fi

Das Amitgerlcht.

iger. 1920.

2. Fateute, 3. Gebrauchs muster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins, 7. Geuossen⸗

erscheint nebst der Warenzeichen beilage

Tor:. II25569]! Mos ms. In unser Hande sregister Abt. A ist heute unter Ne 193 bel der Fima Paul „Heinr. Orth & Co. Festehende uff ne Schiemaan eig tiagen? Dle girma ist Panoeiggesellsch⸗ 1 wurde heute im hienigen in Paul Sch emarn Guchdruckerri Han elgr giae« eingetta en. Verlag des Torgauer sKteeis- biatis geändert. Torgau en? März 1920.

Das Amingericht.

Vai uing er, Em.

Im gan oelste i ne, Ahteilung füt Gin /el⸗ fit men. Band 1 Blatt 210 wurde heute eingetragen:

MWüuür / tembergische Le derwer ke Panl ich ae is in Vaihisagen a Eag. In⸗ Paul Michaelis, ju Stuttgar:.

Dea Kaufleuten

in Worms unter der Suma

Gesell chafter sino: I) Heinrich Orth, Kau mann in Worms, 2) Karl Wag er, Kauf aann in W snbosen.

Dle Geseuschaft hat am 1. Mätz 19820

Worms, den 5 Mär 1920. en m, nt.

Vie Fuma, Gern Dahl“ in o ms und deren Ir habe G og Dahl, Schr iner und Mödelhändler raselbst, wurden deuis in unserm Pandeltzr gisser ein aeteagen.

Worms, den 6. Mar 1620.

Pess. Amtt gerichn.

sKaufmann in

Gusta Sch iffele Bruno Dickud nn und 2er M ichack is, Je en a. Gaz, ist in der Welse Gesam ip okura e telt, daß J- 2 Prekaristen gemelnsam zur Vert ietung der Firma be⸗ Die üechügm find.

Sehe den bitherigen Eintrag im Ge⸗ sellschaftefirmenregister Band 1 Glatt 88. Va hingen, Erl den b. März 1820. Amigtzgericht Vaihingen. Oorramtgrimter Dr. aug.

ol, Okaon b. n das Handoelsregister Abt A hiesigen itt deute unter Nr. I16 die Firma „Sieg feied Walheinmer, und als deren Jadaber der Siegfried Wallheimer Varel eingetragen worden. Geschaͤfiez veig: (I25565] en gros. Geschaft. Marz 1920

Ants gericht Varel i. Olb6g.

J Velsert, R hHeimT. In das Hanbelzregister Abt. A in ein⸗ getragen worden: Am 3. Mär 1920: alten n. 14 ee, 13 , . Her⸗ ann n ne 1t . n , , . . h : ist a er ese aus . Der Gesell giert än haug als 6 Mauer in gen haus persdali vember 1919 haftender Gesellschafter in Gegenstand des eingetreten. . .

zu in Vaibin,

Im hiesigen Handeltregister die Firma „Jobann Georg Schmitt“ in Warmes und deren In⸗ haber J hann Georg Schmitt, Kaufmann in Wormt, eingetragen. Wor ag, den 6 Män 19820. Hess. Amt gericht. . m,, tetna ü lee & Scherer, Sitz Martt⸗ bre it. Dff ne e,, , . 1. Januar 1920. Gesellschafter; German Scherer und Johann gen. Dar Stein⸗ . beide Saumschulenbesitzer in Markt⸗

eit.

Geschäfis jweig: Handel mit Baum⸗ schulenerzen g issen.

MWuͤraburg. 25. Februar 1920.

Reglsteramt Wür;i burg.

xurabursg. .

Aurr eas F⸗lieian Nangenberger, und Udhren⸗

Kaufmann Aagegehener Gisea⸗ und

ktor Wlll , 3 roffshang, tz Mürz varg. haber: Andreag Fe liclan R e,, ,, e jweig: Dandel und Vet jeb

don Artikeln fũr Haus 1

fislokal: Semmelstraße 68.

aburJz, 25. Zebruar 6

Ren isteramt Wr; burg.

Merndargs 25921 Gr dõnert. , n.

eipings feld. Jrnhaber: Max Rröneri, Fear rer n: und Sägewertebesitzer in Pei inas feld. kurtst Rudols Hauf, Suchhalter in

der Kaufmann 3 No

Am 4. Mär 1920:

Unter Nr. M7 die offene Handel gesell⸗

schaft unter der Firma Packen berg 4

wwidt, Velbert, und alg d

baber die Keufleute Hugo Hacken

Wuhelm Scamidt, beide in Velbert p Die Gesellschaft hat am 1. März 1820

Velbert, den 4. März 1820. Amtsgericht.

Vötrk limg em. ‚—

Im hiesigen Handel gregister A ist heute unter Nr 211 die Firma Frein Geb⸗

ardt in Vonklingen eimgetragen worden.

nhaber ist der Kaufmann Fetz Gebha ot in Völklingen. Die Firma betreibt ein⸗ Kohlenhandlung und Metallverwertungh⸗

Bönkliagen, den 2. Mär 1820. Vas Amtsgericht.

M öildonhas gem.

Zur Füuma Rene Spyarkaffe Joh. . zu Wildesh usen ir. 77 des Handelgregisters Ao. A) ist

gen:

önli t Il ,,, , seine Giben siao aus der Gesellschast aus⸗

2) Die Prokura ber Ezefrau des Jo⸗ ni. Heinrich Kramer, Glisabeth geb. ., , . z erner wird bekanntgemacht, da t 11è Kommanditlsten vorhanden . ö Wwiideshan en, den 23. Februar 1920. Amt gerichi.

* Da cep fsãg . werk.

Würnbarz. 1

Franz Voppv, Sitz Karlstadi. von dem Baumeister e, ., unter 6 triebe⸗ae Bau und Steinmetz. einschlteßli Sildhanu reige chäst ist . 46 Karl Ziegler, Gauweßstecr in Karlstadt, der es, jedoch ohne Augübung der Gild⸗ bauerel, unter der Firma Franz Popp, Aarl Ziegler weiterführt Vie Geschästgaußenftände des früheren Inbabers find nicht mir übertragen. Würzburg. 265. Februar 1920.

Deen n, nburra.

Gäuürnburn.

rd., Scäffer, Dem Kaufmann Fr Wäüͤrmburg ist Prokura ertellt.

26. Februar 1920. eramt Würjburg.

au Popp trwa bisher be⸗

sKeamer C Co.

eute eingetr 1) Der per Sitz Wüurzvurg.

an Scheuerecker

aten e f

e eg, . 11 7 oha R Gerber, Maschinenfabr und Gisengie ßerei, Sitz K Dem Oberlagenteur Wilhelm Knoblauch und dem Dplomkaufmann Ludwig 3 vicker, beide in Wurjiburg, in Gesamip otura derart erteilt, daß diese gemeinschaftlich müeinander oder in Grmemschast mit einem der bereits besielten Piokuristen W loelm S ybor h, Divlom kaufmann, und Waherlm Widmann, Kaufmann, beide in Wörjburg, zur Vertreiung befugt sind. 26. Fedruar 1920.

amt Würzburg.

———

urn har. Confitur en sabrił in,, BVanl eie lschaft mit Die Hesch us ührer Albert Weichleibaum und Josef Kun enstein, an K . in 1 tun v 20. Feb u r 1920 aut der . ß (125584 gescier en. Vie Firma „Genrg Volz N“ in

,,, n. , n unser Handeigregister A in heute bei Ni. 120 Th. Goitharbt, hier eingen agen worden, daß an S verstorbenen Wiwe Maihil de Goithardt 3er Kaufmann Friedrich G Witten berge durch Eibfsolge als Inhaber ä , be, , ur ei gang de⸗ chafiz auf ihn erloschen. EM Ma garetde Gottharet, geb Bluhm, ju Witienberge erteilte Prokura ist bestehen

MWiiten berge, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Wurz dur Neg

Die der Frau gi n,,

Vein feld,

Worm a.

Alg weiterer Geschäf sführer wurde mit und deren Inhaber Georg Wirlung vom ale ich

t beute Geselschaster nur in Gemeigschaft er⸗· Vol, J., Kaufm in da elbst, warden = ? mn, ,, , , . mann Veimtich Wachter in Peidingt seld den 5. März 1600.

Hess. Ami er icht.

zburg 27. Februar 1820.

Worms Registeramt Würjburg.