3 * *
2a 2435 3513 4313 4889 Mo7 93685 16573 10.593 jogzs 1485 123165 12393 1984 (13708 , 13569 147 1562713 15308 15591 (16813 5!) 18620 10006 156380 20563 20541 20950 21624 2175! 2560 73422 (23463 *.) 23587 2439
Müncken, Lanfwebrstr. 9. zurzeik nube is. 7. Zivi lta mmer fe; ganz ger c! 1 Iufenthalbs, mit dem Antraga. u München L au Dienstag, den 18. Mai ertenr en? J. Die Beklagte itt schüldg an 1920, Vormtttags O uhr, Shun ge; 2 igtausend kart sael Nr., G7 [l, mt. der Aufforderung. 1 st 6 * gr zierau seit cinen ei beefenm Gericht ejaßlen. II. Die BGe⸗ Nechtszanwalt als Proze ßᷣbeho des Rechigstreitz zu gu bestellen. Zum 3 — erstatten. III. Das Zustellung wird dieser Auszug der gegen Sicherheits ˖ bekanntgemacht. ⸗ ef es,. Die München, den 2. Mär 120. Beklagte zur münd⸗ Der Gerichtsschweiber des Landgerichts: ung des Nechtsstreits vor München L
werben mußten, wofür 957,15 Æ An⸗ walts. und Gerichtskosten entstanden seien, mit dem Antrage auf Zahlung von 31 57,45 AÆ nebst 50½ Zinsen von ö 6d 30. * seit dem 12. September jy lg und von 957,15 „ seit Klagezu⸗ stellung. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streitez vor die 6. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts 1 in Berlin, BGrunerstraße. II. Stock, Zimmer 76, auf den 18. Mai 1920, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Z3wege der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage betanntgemacht.
Berlin, den ö. n. 1920.
e in sch, —
Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 1261931 Oeffentliche Zuftellung.
Der Fabritbesitzer Paul Hermann Fischer in , , Dresdner Straße bo Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Justtztat Dr. Flachs in Pirna — ladei den Landwirt ,. Louis Gleis⸗ berg, zuletzt in Dresden Mickten, Stern sfraße 12 11, bei Mühle, jetzt unbekannten Aufentbaltz, anderweit zur můndiichen Verbandlung des Rechtsitreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den 7. Mai i920, Vormittags O Uhr, nüt der Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gericht zugela ssenen Rechtsanwall . Prozeslbepolimächtigten vertreten zu lassen.
Dresden, den 1. Mär 1920.
Fer Gerichtsschreiber dee Landgerichts.
1268195] Oeffentliche Bekanntmachung.
Auf Antrag des Händlers Arthur Sil— weschaf in Neusaiz (Oder), vertreten urch Rechtsanwalt Dr. Jaekel ebenda, gegen 1) seine Ebefrau Käthe Sil we⸗ schat., geb. Peta. in Neusfalg 4. Oder, zurzeit in Nieder Siegersdorf, Kreis, Frey⸗ stadt, 2) den Landwirt Staniszlaus Petak,.
H Verlosung z. bon Wertpapieren.
Bei der beute vorgenommenen notarle ll en Nuslosung unscrer 5 /o igen Schuid- verschteiwungten find folgende Nummern gejoden worden: 130 166 163 179 383 438 440 493 495 50s 534 585 659 663 672 682 683 697 716 741 809 8Ii9 28 gos 907 921 52 972 g9t 997 998 999 1932 1970 1101 1102 104 1187 1188 1204 1212 1224 1228 1357 1505 1591 18629 164 1712 1777 1841 1805 19097 1908 1916 1925 1953 1988 1989 1990 2024 2025 2118 2157 2198 2238 2311 2352 2353 2391 2392 2401 2497 2515 2028 2588 2636 2652 2693 2701 2709 271I1 2212 2715 27729 2787 2832 2867 2890 29801 Vte htaid jung dieser Stücke geschleh! planwäßig mu einem Zaschlase vor g oJ vom . September 1920 en bel der Deut schen RNRatto aalvauk. Kom mand gesellsckast auf Aktien. Bremer,
dem Bankhause rõder Gebrũder M Go., Spemburg,
der Gant für Gandtl & Indu st: ie. Filtale Dann over, Serndouer,
dem Banrkhause S. KBltichroõder. Gerxlin.
dem Bankbause May Mey er steln. Gannover.
der Mineldeuschen Craditkant, Rilialt Gaunover, vorn. Heinr. Narjes, SOauno ver.
der fan sch en Gant, Fran lfnr t a. M. rährend die Verzinsung vom genannten Tage ad aufhört.
Von den am 25. 2. 191 und an 23. Fehruar 1918 auggelosten Schuldver . schrelbungen sind bisher bie Nummer: 1II0 2753 und 2921 noch nicht ein gtlöst. 125728
Peannover, den 28. Februar 1920.
Ge werkschaft Riedel.
Dritte Beilage a9 80 25570 26340 (272353 . 27895
313 Jos zöösß zösös 31266 3159? 1m Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
zol dn IG06 r. — 1128. . * 61. Berlin, Freitag, den 12. Mürz
se lage
Lit. c Nr. 145 1436 1708 3118 4537 . 5056 776 7783 (7875 10 σ) 8632 920s g302 „5 10054 10164 11357 11448 iso? 12376 12475 (13553 909 (1334 é 1535845 13960 16156 153207 18341 6738 17107 17458 17670 17938 18350 18554 19063 (20350 21 20456 (20852 12119) à 200 Ke. — TT 0. ; ö
zit. Y Ne. 181 763 1917 2404 3383 3479 37235 4195 ü 100 Kr. — 112 50 A. ö 8. Serie, 3 Eo. .
Sit AA Rr 148 416 513 (69 1νsi0) l585 1521 3288 2 5090 Kr. — S625 . .
Tit. A Nr. 256 (709 lis) I37 8562 956 1393 2949 3441 3716 3838 3951 19651 Fii3 5330 58585 6022 6344 6575 7ö36 7075 7542 7809 Szb4d S261 Sh 268 3507 8631 11136 1243 11357 lib zo 11876 12268 12299 13265 13255 13811 14130 17075 17197 1769 17980 15267 21656 22258 22370 25164 25b§1 26787 271986 3 2000 Kr. — 2210 6j
Lit. R. Ne. 1172 1306 1378 1567 715 1728 3272 3713 3759 4079 4922 2277 (4393 ie) 4617 4806 4510 643) 7712 7765 7922 8777 907 8976 10339 loss 1os7, 110 11768 12374 123605 14285 14686 2 G00 Rc. — IAE 6.
Lit. C Nr. C3 11). 773 336 gr 867 nu) (1248 enn 2141 2637 3119 z478 5bb3 4338 (6233 *, (1402 1s] (14045 1266 4 2060 Rr. — 225 S.
Lit. 0 Nr. (0 1116) 2861 4604 2 100 Kr. — RX SO ttz.
B. Serie, A 0.
Lit. AA Ar. 3 763 8id 1013 1633 los 1052 1237 1530 1663 2033 2291 2471 à 5000 Kr. — 58238 .
——— — — — * z — —— —— w —
5. Erwerbz. und Wirtschg . 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall. und Imvaliditäts⸗ c. Versicherung. 3. Bankaugweise, 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Die Aktionäre der Bühring Altien⸗ gesellschaft ju Lande berg Bei. Halle, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. März 1920, Nachmittags g Uhr, im Büro, Magdeburger Straße Nr. 45, Erdg', zu Halle a. 8. Saale staltfindenden ordentlichen General= versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz auf 31. De⸗ jember 1919 sowie der Gewinn⸗ und Berlustrechnung und des Geschäftů⸗ berichts. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
2) Entlastung des Vorstandt und des Au ssichts rats.
3) Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.
h ö ,,, a .
6) Beschlußfassung über Erhöhung des * Grundkapitals um 200000 S durch. r, . j Ausgabe von 200 Inbaber vorjugs⸗ 1) Geschafttbericht deg Vorstand⸗ sorole
altien zu js 1900 * mit Dividenden . , 6 . 9. richt om 1 Jagzuat 1179 an sowie 2) Biscklußfoss na üb c bie wenebmlgung über Gestaltung die ser Aktienaus gabe, des Jabrezabschluff 3 fowie ber bie auch über e iprechende Aenderung Gatsastung der Vorstends . Hir a, ,,, Aifsich gretz aus , Fabreg z echnun! Beschlußfassung über Herabsetzung , . 1 36. des Grundkapitals um 13 900 35 . . 43 Stammattien und über Erhöhung Die st? . *, ich
Dez. Grundfapftals um 135 0655 M .
Unterfuchungss
Wen. i r,. ĩ * m d r . iim a ᷣ 8 2 2 Jufgebot luft ĩ . . tli 3. mur 1
J n Offentlicher Anzeiger.
. k auf Aktien 1. Atlengese Ba fee.
use, Verpachtungen.
Rn zetaenvreis für deu Naum einer & gespaltenen ERinhettzeile 1 Bo G. s. wird au ven Anzeigenpreis ein Teuernagennfchlag 2 860 6. S. n,
—— —
—
diesem Termin höermlt gekündigt werden,
auf.
Die Erneuerungesckeine sowle die Zing⸗ scheine vom 1. Juli 1820 ab sind hei der Einlösung mit abzuliefern.
Die Beträge fehlenber Imngscheine werden vom Kapital gelürit.
Berltu, den 1. Mär 1920.
Der geschäftssührende rd fchzn ber Berltuer Stadt yashbe. Haendler.
Bucktaße C ji B00 Æ Nr. 151 169 284 317.
Guchttabe D zu 200 6 Nr. 13 19 26 29 35 36 58 64 73 78 89 81 82 58 g9 163 104 11 121 138 139 141 143 152 171 1741 175 176 184 209 212 217 224 2295 244 251 260 267 2683 274 277 281 300 352 395 413 425 639 445 459
461 500. Ruck stũn de. Aus der Kündigung jum 1. Jalil 1919, abzuliefern mit den Ziutscheinen Relbe 11 Nr. 109— 20 und dem Grntuerungtschemn zur III. Reihe: Buchstabe 6 ju 1000 Æ Nr. 115. Buchstabe D zu 200 Æ Nr. 122 147 194 278 428 488. 1E. Berliner Stab eshnobalauleihe vom Jaßze 1905 ju oo, ( I. Ausgabe vos Schnlorneeschreil⸗ bungen vo n Jahre 1806 )
Tilgun gerate far 1820 — nom. 31 200 6.
Angekanst siCnd — nom. 4000 4.
G eln it
Guchstabe A zu 89990 . Nr. 16 24 GBnchftabe E ju R000 S Ne. 12 1235 143 164 328 425 as3 589 821 980 muchstabe l ju 20D M Nr. 283 29 32 68 73 79 81 9g3 97 112 119 130 142 a9 150 155 181 187 193 208 217 220 274 304 305 312 316 320 351 383 3658
1264741 mr gänzung zur Tagetzarbunng flir auß eg o den ti che Generalver sanz a- lung em ES. März A920. Punkt 3: Zuwahlen zum Aussichtzrat.
Gebrüder Steeman A.⸗6. Aachen.
Der Auf chtsrat.
h Verlosung zt. von Wertpapieren.
30]! Bekanntmachmun. weihen der Berliner Stadisynode. r beslimmun gemäß igen Muckzahlum g von der Berliner Stadtshnode aug⸗
benen Unleihescheine und Schuld.
yschreibung en wurden von den einieln
sa⸗sührten Anleihen folgende Nummern
ich Anslasung benimmt:
1. Berliner Gtadtsnuodalanleihe
von I8SB9.
I. Ausgabe von E800 zu à¶o0o.
gun gärate für 1920 — nom. 42 200 A.
kin gekanst sind nom. 26 200 .
Gelost :
Buch stabe A ju 5090 4 Nr. 17 92
Fun stabe MR ju E000 4 Nr. 627. guchstabe C ju 800 M Nr. 39 76 131 202 233 266 269 304 340.
Rüs stände:
Lu! der Kündigung jum 1. Jull 1917
huliefern mit den Zingzscheinen Reihe 1I 16—2) und dem Erneuerungeschein
zur III Reihe: Buckstabe B zu 1000 Nr. 866.
1262441 Vie eieag metall Mtitenge Potidamerftraße 10 11, ver kauft auf Hofttionen 1-381 lagernd auf den Lag ern schast, Hawvnrg (VAnmæstding znr ca. j 360 Kg Kupferschlacken mit unverbin ca. 2005 Kg Melsinagkrätze mit unherbindli ca. S6 Cg ninnbastiges Dartblel, Sam melware wit ver ca. 500 Kg Rotgußschleckan mit un ver vindlich ea. 60 0 / Cu, cꝛ. 1000 Kg ,, . mit . . Cu, cr. 5000 Kg Kupsferasche mit unvperhin ea. 1000 Cu, ca. 140 000 Kg ea. 96 Stück Man ganmessinaflũgel im Stũckgew icht di : iu 2 t, ö g) en. b00 Kg vernideltes Altkupfer, . 3 ca. Wond kg Rotauß, teil welse alumlnlumhaltig, mit unverblndlich ca. 70 0/0 Cu und Sn, ⸗ 10) ca. cho xg Rotquß mit unverbindlich ca. 50 oso Gisen durchsetzt, 13 ca. 1100 Kg Zinnasche mit un verbindlich ea. 50 o/ Sn, 12 ca. 12 000 kg . mit unverbindlich ca. 100,0 Cu, 155 ca. S0 R inlblellegierunꝗ mit underbindljch ca. 60 6 /o Ph umd er. 40 0½0 ink. ca. 400 K ältschrifim - tall mit unberbindisch ca. 5 o/ anhaftendem Kupftr, (i. 216 kg nickeiplattterte Gisen mit unverbindlich ca. M -— 1000 Nickel, ca. 1500 Re aluminlumplattiertes Gisen mit unverbindlich er. 5 — 1000 Al. ca. 5000 Kg Eisen mit unverbindlich ca, 1009 Rotguß, ta. 1506 K abaebrannter Glsendraht mit underbinbisch ea. 190j0 Cu, ca. 10 000 Rg Kehricht mit unverbindlich ea. 0 /o Cu, ca. 24 C k Manganmessing in ea. 175 Stücken à ca. 2000 kg Gewlcht. 215 ca. 400 Kg n , mit unverbindlich ea. O0 ον. Cu kund Sp, 27 ca. 300 kg gemischte Rotguß. und Weißmetall spane mit unverbindlich
fress im
Gemeinnützige Mechlenburgische Ansiedelungs · Geselllchaft, Aktien. Gesellschaft zu Schwerin i. M.
Fin ladung zur G aner al ver sam mung auf Ti nustag den 20. Arti E926, Vormittags LO utz⸗, in den Geschästt⸗ räumen der Gesell chaft.
126085
S o / Teilschuldverschreibungen vom Jahre 19 AO der Gemenkfchaft Grube
„Marte“ in Preußlig / Haandgver.
Gemäß § 4 der Anlethibe dingungen ündigen wir hiermit den Resibetrag obiger Anlelhe zum I. Seyt⸗mher 18920. Die gekündigten Trilschulover ˖ Hreibungen können vom L. Septem ber 1920 ah gegen Barjahlung von A020 bei K 516 bejw. 206 pro Stück zuzüglich der Iaufenden Zi sen oder auch sofort gegen Barzablung von „1030 bezw. „ EG bejw. M 206 . Stück zujürlich der laufenden Zinsen
e
der Gefell schaltẽkasse ju Hanunrper, Lant schaflgssr. 6, oder ;
dem Bankhause Gottfried Gernfeld zu Haanghyer
) dessen Chefrau, beide in Nieder Siegers. dorf, ist im Wege der einstweiligen Ver⸗ üägiing angeordnet worden, daß die An= tragsgegner folgende Sachen; 1 Sog. 1 Vertiko, 1 Küchenschrank, Küchentisch, 4 Küchenstühle, 1 Küchenbank, 1 Kinder⸗ bel tstelle, J Kindertisch, 3 Kinderstühle, großer Teppich, 1 Läufer, 2 Bettdecken, 2 TETülldecken, 2 wollene Decken. 1 Wand— schoner, J Plüschdecke, 2 Tischdecken Cei⸗ nen, 1 Tischläufer, 5 Bettlaken, 2 Bett hezüge (veiß ), h Kop ftissenbezüge, 21 Hand tücher, 1 Sofadecke, 2 Fenstergardinen, 6 Weinglãser, 1 fegen Wandspiegel 1. Regulator, 1 Konsolbrett, 2 große Bilder (Gichenrahmen), 1 Waschgarnttur mit Ständer, 2 Service, 5 Mofkatassen mit Teller, 1 Kinderservice, 3 Teegläser, 8 TVassen, 2 Kaffeekannen, 12 Messer. 12 Löffel, 12 Teelöffel, 12 Gabeln, 1 Butterglocke, L GEmalllewan e, 1 Holz— wanne, J Gmailleschüssel, 5 Weckgläser, 2 Gimer, 1 Wassertanne, 6 Kochtöpfe 1. KBraipfanne, 38. Brattiegel, 1 Sat Schüsseln, 1 Küchenrahmen mit Gier— schrant, 6 Votratst onnen, 6 Gewürz. tonnen, 1 Saß Küchenrahmengeschir Schalportionen (grũn), 1 Messingstange mit Ringen, 1, silberner Kelch, 2 Leuchter alter Schrank, 1 Lelterwagen, ! Schlitten Art, T Schrotsäge, 2 rote Inletts, 1 Paar Lederichuhe mit Holzsohle, 6 Ser⸗ victten, 5 Tellertücher, ü silberne Damen- br, 1 goldene Damenuhrkette, an den Mntragsteller bezw. den von ihm beauf⸗ tragten Gerichtsbollzieher herauszugeben haben. S 93h ff. Ber Antragtteller ha glaubhaft gemacht, daß seine Chefrau wie duch deren Eltern, in deren Besitz sich die ben angeführten Gegenstände befinden, Die Absicht haben, nach Polen auszuman— zern, daß das Urteil allo im Auglande bolistreckl werden müßte. Die Dring—, lichkeit des Falles ergibt sich daraus daß nach der eidetstattüchen Versicherung ie Ghefrau des Antragstellers bereite ihren Wohnfitz bei ihren Gttern aufge. ben und anscheinend nach Polen verlegt ö 3 337 3.ꝓ. O. Dem Antiagsteller mird gem. S vie Z. P. O. aufgegeben, innerhalb 2 Wochen die Antragsgegner zur mündlichen Verhandlung über dir Rechtmäßigkeit der einstweiligen Verfu⸗ ging, vor das Gericht der HVauptsache
zu laden. ö Freystadt, den 21. Februar. 1920. ö, Amtsgericht. 2
(1257 ö . . Vor * dem Reick szoirtschafts geiicht in Wersin Charlottenburg, Witzlebenstraßt Nr. 4 10, Saal 161, soll· zur Festsetzung des Uebernahmepreises für als Krjegs . bedarf auf dem Dampfer „Egstor . in Gremen⸗ angehalten und enteigne e Gegen⸗ stande am TI. März 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, verhandelt, werden, und zwar, wegen: 1). 3 Kisten Tee, gej.
9M. Nr. 1 = 3 netto 163,5 is; 2) 7 Kisten
Tee G Nr. 1—7, netto 391,5 kg.
Beteiligt zu 12 Fa. Cor. Nitschi & Co. in Tondon' als Absender der Ware. Die un⸗ bekannten Eigentümer werden hiervon be— nachrichtigt. In dem Termin wird ver kandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sind.
Bln. Charlottenburg 5, den 9. Mänz
192. Reichswirtschaftsge richt.
1E L336] Oeffentli e mee, .
Mn n, Pension F burch Rechtsanwalt Sa
ptaen Mui nitz tn,
cz. 400/‚0 (Cu und 200ͤé0 Sn
28) . Hol In sfalierter alter Keuyfserdtaht, gbstentellz wirr, mit underbindiic
ca. 50 0νο Cu, 24) ea. 40 - b0 000 kg Hũlsen (elserne, bülsen mit und ohne Gleikern), 26) ca. 25 ob0 Kg Mejssing mit wenig Al unherbindlich ca. So big 60 ol0 Mesf
sin 26) ca. 654 kg Met allasche mit unverbind
und 16,3 , Cu,
stahlerne, Bleigehalt des Loses unverhindl Aluminium,
nickelplattierte und Kupfe rnicel⸗ ich es. Zo 0 a, aber viel Glisen duichsetzt, mu ere
ich ea. 3,1 0so sn, O, 8 oso Ph, O L oso 8b
27) ca. 7315 Kg. Metallschlacke, mit unverbindlich ea. 24 09 Su, 1.83 0so Ed und
36.9 oso Cu- 28) ca. 14 40 Bündeln, r darunter auch einige Stucke mit größ 29) ea. 20 000 kg ungebrauchte, teilweie vrrbtndlich ca. 30) ea. 18-20 009
fich ca. Fo / Messing,
kg ungebrauckte, teil beschs digt, Hletzobre⸗ in kin. Hr men von unverbindlich 290 hig 40 eren Durmefsern
keichkbiate Glesbklece in Gändeln. um . 3— b tank und ca. — kg N — mi anhaftendem Gisen und unverbind.
größtenteils in mm jichter Wente,
24 — 3 m hreit,
31) ca. 7335 KE Jiiqelvnriol, nicht aan einwanbftel.
gzofit innen 8a = 44, lager nd au dem chast, Leipzig (Anmeldung zur 32) ca. 460 Go Ke Hartnin
33) ca. S009 Kg Hartzink in Breoden
34 ca. 90060 Kg Iinkasche mit unverbindlich en. . 5 in und Stablhülsen, vom
35) ca. M 009 kg verbludlich ea. 50 o½ Glei,
36) ca.
37) ca. u
lei, 38) ca. obo Kg unreire Nidtelspäne, I9) ca. 265 O0 kg unteine Rotguß späne, 40) ca. 14 000 Kg unreine Messingsylne, 415 ca. 1700 kg alte Aluminium ae schirre ca. 10 - 1d 0 Gisen,
in Blöcken mit vnverblndllch 99 mit un herbindiich ea. Io -= 80 ½ Ink,
Laaer der friegd metall. Nrilengesell - Besichtigung , , 16872.
h ca. 80-90 oluio Zink,
ho o/o. Zink Grund angegrlff en, mit un⸗
18 606 kg Keichbiei, zum Tell durch Brand in AMlumpen geschmolien, 11000 ö. N mit underbindlich ea. 5 oo Cu,
NRest Isol.
mlt anhaftendem Gisen, unver bindlick
a2) c. 20 Kg Zinnaetrãtz mit Zinkgekraͤtz, verunrelnlgt und vom Brand be⸗
troffen, Gedalte unbt kannt.
kg Rat t mit Ilan und Bl ei behaftet, . 3j Ftemdteilen, wte dergl, durchsetzt. . 4353 - 57 lagernd auf
ad) ca. 19 000 kg Rafftnterneusilber anhastendem Gisen und ositisgnen
¶ Nähere Nugaben
go0 000 kg Schwe fell letabdrãnde
d) ca. 2090/0 Eisengehalt,
und en. 6) ea. 6 000 kg und ca. 2600 / 9 alsengehalt, 47) ea. 88 000 Kg fupferaickelschlamm ca. 12 9½ Nictei und eg. 48) ca. 60 Kg kupfer re Zinkasche mit 495 ca. 646 ca. 4260/0 Jintgehalt,
mil unherbindiich ca.
47 1 Naͤsse, unverbindlich g Selmlatschlacker, durch Wasser veschäd igt mit ur verbindlich
Messing, Löistelley, n, n . n n. ho t Kupfer mhali
chwe serliegzabbründe mit uaverbludlich ca. 6 o /o Cu- Inhalt
mit unverbindlich ca. 40/0 Kupfer, ca. 60 0/0 Ilnk,
bo) ea. SoM KE. Siuckblende mit uaverbindlich ea. b6,1 0/9 In, 28,9 oo S.
2,5 o/ Pb uno O2 oH ο Gu,
bl) ca. 46 00 Eg Chraupentiienbe mit unverbindlich ea. 39, 190 Am, 23.790 S,
g, S o /o Pih und O, Aoνο Gu,
52) ca. 10 000 Kg Zinuschlumm mlt 8 - 11 0ᷣ0 Cu,
58) ca. 61 455,4 KE Iinnschlamm mit 8 — 110,0 Eu,
undtibind ic er. 18 — 2650/9 Sn und ca.
unverbindlich ca. 18 - 25 d / Sn und ea.
54) ca. 6 212, kg um zeschmolzer e Meioll mit unverbindlich ea. 2,5 o Sn,
30/0 Sb, Ren hauptstchlich L. es, ca. 682 kKæ Zinn in I deu mm
35) 16, 175 0/9 PB und J, *½ Cu,
unvabtr vll ea. 8o–= So Sn, 7 o Sb,
bö) ca. A200 Kg uma Y molienci Metall mit unberbindlich e. O88 oo Sn,
28,3 o1 0 Pb, O. 07 00 As, b7) ca. 5600 kg
68. 0h o / / Zn,
1,4590 Ascht wit unpeihlublich es. 29/0 Sn. 1851 u Pb
Gu, O60 / Ih, O6 ojso Fe,
za, 11 o/o In, 1,0 o, Gu und C, 8d oo Sb.
Für die vorliegen din Materialpoßen ind Atttengesellschat in jür die Pofiliontn 45 — b7 werden die Punkie 2 und 8
aisfion bedingungen der Kriegtmeiall zedingungen ergqã nit.
Be 24, Donnerstag, den 25, und er Zeit von 9— 1 Uhr Vormittags.
derwallungen gegenüber durch Vorzeigung den
dle gedrudten besonderen Sub⸗ Liquldatlon maßgebend. durch besondere ezial
fichtizung der Meterialten Dositionen 444 kann nnt Mittwoch, den ? Freilag, den 26. März 18920, erfolgen und zwar in Vle Besichtig
er haben fich den Lager ˖ Sub misston ; formulars auszuweisen.
Gg werden augzschlie ilch schristiiche Gebotr berudsichtigt, die in ordunngg.
zemäßer Welse leut
Serder.
nisfiong be dingun
zo bei der K. M. A. eintresfend, Die Bieter müssen
Einschrankung gebunden
en. Berlin, den 12. März 1220.
Mündliche urd telephonische Gebote werben n Die Gebote find unter Benutzung der bon der t en einaefandien Kubcrig veischloffen, bit spãtestens zum 8. April elnjureichen. ch an ihr Gebot bit
Punkt 4 der allgemeinen Sr n e rr eingereichi
t berücksichtigt. C.. MU. M. mit den Sub.
einsc sleslich 26. Apel 1920 obu
Rriegsmetasl Rikiiengesellschaft in Liquidation.
Dr. Bexolihesme r.
Margauardt.
Aualosung Fffener Stadtichuld⸗ 1265477 ver schr eibung en.
EX. Uusaabe von R8g9gAR zu & 0ομ .
tzuchstabe A iu 10900 . Ne. 25 665 66 97 148 154 161 193 206 226 274 280 313 320 355 429 4530 548 569 588 616 623 670 673 699, Kuchstahe zu 8060 M Nr. 65 75 76 82 92 12 131 134 223 231 240 252 313 360 386 X. Hu sͤgabe von 1898 zu 33 0so.
Binchstabe R zu 2000 Æ Iir. 12 127 153 250 263 272 289, Gnchstabe u S090 M Nr. 18 40 42 52 71 86 90 136 194 241 243 255 308 340 395 411 412 424 430 456 460 465 492 50] 525 535 537 b47 548 590 591 595.
le aus elosten Scultverschreibungen verden zum 80. Juni 1820 ge tlüudigt. Mit genanntem Tage hört ot ⸗ Vermnmnsung auf. Die Schuloverschtelbunger alt den noch nicht fälligen Zingscheinei und den Erntuerunggschtinen find bel der Siadthavpikasse, hier, einzultesern. Fů fehlende, nicht verallene Jinesch;ine wirt der entsprechende Betrag in Abzug gt . bracht. Die Ginlösung erfolgt bei der E tadt haupttaffe, bei der Essene teevitangelt und deren Zweig n an, zi der Deuischen Bank in Berlin; für die X. Maleihe außerdem bel der Dit cout o · Gesessshoft. beim M. G ch ag ff · kauen schea artvercin und bel d. n Bankhaus Gal. Oppenheim junrt. Co., Cöõlin.
Gffen, 4. März 1320.
Ver Overbürgermei ter.
Oꝛzligationen brs sterbitv:vtitis
Iltiandischrr Lande igenthũmer 1160935 Serie NV nud V.
In her gemäß 5 45 unserer Statuten am 28. Februar 1520 in Gegenwart eine⸗ stotarg slatigehabten Verlnsung . n Dhligationen sind die solgenden richt eln. gitlammerten Nummern zur Rückiahlung am 11. Zuni d. a. gezogen worhen.
4. Ferit.
Lit. A Nr. -3077 3204 3225 3879 4124 448 45535 4553 4657 5145 6257 6367 8500 94191 9632 10135 11168 11178 (11933 f, à2 2090 fr. *
Lit. R Ne. 1313 1506 1598 2602 3341 3543 Noh 3791 3944 4246 4273 4363 4446 4733 4939 6824 69809 7911 7920 8od47 8161 8199 8858 S941 92h 11294 11607 11558 1701 12920 131860 13206 13493 14619 15435 16028 18264 18711 18838 18872 20760 21477 (22168 ésu) 23729 23791 26855 23919 (24326 uns) 25111 25428 265522 (26866 17 0) 269565 27248 27322 à2 IG Gr. ELER 4A.
Utt. G Nr. (638 o) 566 26519 3320 4310 4404 4669 4722 5949 7007 70z 743 7341 S080 Si)s 809 S678 8740 9063 11, 9716 9749 12294 (14135 1 14231 (18032 t,) 15064 16987 18202 (19176 1, M,, (18177 1/06 (19917 113) 20103 21642 22749 23014 253016 à 200 Rr. — DX M0.
Lit. B Nr. 334 1728 100 Kr. — L112. BO .
S. Gerte, 0/0 Lonnert.
Lit. AAa N. 183 S654 669 776 798 1745 1800 1509 18483 2 800 Kr. — 56 2B .
Lit A Ni. 178 397 1824 2119 2152 2515 2605 (2613 13) 3042 3045) 3715 57941 1551 1625 5ba7 dob7 5333 d33t sos 62983 6315 6502 6690s (7253 1) 7981 3303 S438 9780 108228 11994 12216 12262 12781 1510 15703 1608760 15977 (16585 70) 16818 17518 18253
*st. A Nr. 289 342 387 (464 6 818 874 1819 2581 2583 2630 2772 1262 4857 5714 765688 85839 9386 9725 16350 10700 11069 1419 11558 11675 1UI736 12044 12099 12441 (13807 21, 13925 14719 14770 14901 189637 16457 16538 165957 17493 17572 17892 17959 18373 18555 20222 209331 20636 21142 21174 21402 21849 22098 22669 256076 23052 za645 25076 25212 25237 26103 28533 29147 21814 29865 30255 30609 31370 51454 31512 32486 35037 33459 (335271 10 34101 34114 34182 34196 34251 34578 34667 35156 365159 35233 35554 35840 38054 38848 33859 39292 38536 41660 4190 43533 45251 46804 1M, 46471 47986 48231 48632 48851 49152 48693 49723 509778 503418 51731 bzo70 52161 52571 52931 530535 534654 53434 da6zo0ß (55420 Lnhe) Pho7 n 55729 55779 569g ls 5ögs7 57204 7 ähh 58 I56 59073 59g9gl7 59979 61155 61269 61356 61759 62301 62988 63144 63404 65122 n, 65882 66282 66573 67203 68268 658303 68307 68312 69467 70615 76651 70713 70582 705898 70901 72463 73349 73658 73728 73820 74705 74808 741818 76357 77064 77223 77484 77683 73897 79057 79264 79459 79585 809583 à 20099 Kr. — D260 .
Lit. M. NL. 119 (229 14si0) 276 372 460 826 (183 * 1921 2132 2525 Ir75 In) 2777 id 3255 3506 4217 4562 5iGbh 5322 377 5d? 5494 643] 6145 6553 6819 9617 (9912 1½½ 16668 10995 11003 11013 11497 119652 12249 12505 13113 13530 13639 13885 14858 15305 (15375 * 15935 16019 16673 16563 17165 17267 17623 17850 (18991 inn) 18109 19081 (19237 lig) 19283 19460 19778 20146 25223 20007 21183 21385 21432 23690 25365863 24 6h; (350 39 „νꝝ 25311 25349 25384 2631090 7049 7441 ANS37 (27960 1 & R GO Rr. — A2 M.
Lit. C Nr. 1003 1103 1885 (2077 n½ν6) 2469 28951 3254 3460 4757 5177 65729 e 6074 6420 6576 (6682 130 69683 7153 7529 (7604 11) (3058 ! (36088 140 S942 (8974 1m] H2b3s (34465 11) göze 9768 10012 10263 10573 111658 (11575 10 11545 (12018 ue] 12467 126d 12508 13099 (13684 1606) 1440 14953 15139 15671 15762 17466 17637 17714 18171 2072 20735 21286 22h44 23210 24465 252533 (26bl0 e (2.11. 12119 27685 9 200 Fr. — 225 06.
Lit H Nr. (115 2119) 519. 1260 2273 3095 32965 3482 46638 48835 6186 7666 * 100 Kr. — 12. 50 4. ]
z. Serie, 3 */. 264
Lit. A Ne 22 447 775 d 2900 Fłr. 28 — 2280 . ; ĩ
Lit ** Nr. 4 6 IG0O R. — AILRR. a.
Si G Nr. (156 1/0, 401 à 2900 tt. 2:25 z.
Lit I Nr. 25 45 49 100 Kr. — 112, 60 6.
18908 joz33 19485 19557 3 O0 gt. — 2*TBO . Lit. n Nr. 2043 29850 (3186 M]
Die Vernnsung der ausgeloften Obli⸗ gastor rn hHött rom 11. Juni 19830 ab äuf, und der Gegenpeit (iwg sehlende⸗ Zinzeourons wird det der Rückjahlung in Abjug ger. acht.
e Rückzatzli nn erfolgt: I in Bivorg an unserer einge nen Na sse. in Köpenhßatzen bei ver jo er haun s
Haudt li bat. in Berli bel der Deutschen & aut. ln Ham burg bei der Dieutihen
ank Ftugle Sbambnrg.
Viborg, im März 1920.
ie Tixektiom kes
D Kreditvereins Jütländischer Landelgenihümer.
Laß der Kündigung zum 1. Jul 1919, liefern mit dem Iinsscheln Relbe 11 20 und EFrneuerungichein zu Reibe I11 icht. B zu 1000 Æ Nr. 350 494
Huchslabe Om 5oꝰ S Nr. 96 238 263 EH. His EV. Ausgabe vom den hren 1903, 19005 und 1007
. du K oso. gun gfrate für
19 6 = nom. 97 600 4A ug ekanft find — nom. 25 5300 M.
Ge lost
Bach stabe R ju 1000 MÆ Nr. 1354 98 16585 1718 1765 1771 1874 1922 9 2619 2633 2880 1993 3291 3328 68 3373 3907 3526 3517 3634 3661 16 3737 3739 3806 33808 3969 4044 3 4086 4105 4103. zu S800 Æ Nr. 416 0 849 867 878 838 965 984 985 1119 67 1185 1209 1212 1226 1259 1287 4 1310 1339 1451 1466 1042 1843 ö
zu 200 Æ Nr. b0O 527 565 596 598 607 610 619 681 E 687 714 727 735 751 754 756 769
Bac stabe C
uchdaße B
3 1007 16s 6 1685 1697 i 1137 izoi e 123i i553
lade ids
5 151i Jois zu 1584 1595 o 16521 1645 ä 16531 1686
1733 1737 s 1515 1535 5 1835 185 sßz E84 1833 66 1915 155
1018 1099 1207 1354 1443
1515.
1597 1647 1691 1750 1829 1852 1890 1955
040 10 1104 110 1213 1230 1363 1364 1462 1479 1533 14579 bl 2 1653 1708 1805 1842 1866 1901
513 8ig 833 862 864 872 892 39; 6. 896 g03 917 952 960 983
1002 1097,
1111 1240 1381 1503 1580 1613 1661 1710 1817 1845 1857 1939
1966 1998
mul fern mit den
eihe:
Aug der Kündisung zum 1. Jul 1917, lun . len Reihe Il
und dem ECræneuerungtschein sür die III. R
Brchstabe D ju 200 Æ Nr. 1129 1264 Lu der Käündlgung jum 1. Juli 1818 . abjullefern mit den Ziatscheinen
ihe 11 Nr. 1 — 20 und dem Erneue⸗
rungsschein für die III. Reihe: Buchstabe O 1 b00 4 ;
Nr. ho.
b. abzꝛyultefern mit den Zingscheinen he II Nr. 8 20 und 4 e. schein für vie III. Relbe: Huchstabe ¶ ju 500 Æ Nr. 811. S3. Aus der Kündigung jum 1. Jull 1919: a. abjultefern mit din Zlnescheinen ihe 11 Nr. 14 - 20 und dem Erneuerungs ˖ schein für die III. Reihe: .
Buchstabe G0 ju 500 AÆ N
BGuchstabe D ju 200 b. abjullefern mit den Zineschetnen
schein für die III. R
Buck stabe D
is 1114 1211 1256 1348 1465
C. abjulle fein mit den Zinzschiine be II Nr. 6 - 20 und ,
scheln für die III. Reihe:
Ruchsfabe B 08 3785.
Buchftahe D zu 200 AÆ Nr. s60 1665 1677 1680 1686 1687 1692 98 1728 1729 1743 1751. H. Berliner Eiabisnuodalanleihe
vom J
¶ 1. MNusgabe von Schuld rsch eibungen. )
c. 727. S Nr. 797 1000
lelhe II Nr. 10 - 20 und dem Grneuerungs
St aats baut Ltaffe). bel dem Bauntbause
ju 1000 A Nr. 8659 Haqhaße O ju 0b * Nr. 1256
1523
oabre A904 zu o /.
Ulgunggtete fur 19820 — nom 52 460 .
Ungekauft st ad — nom. 7000 .
Gelost ; KBuchtabe e iu 1009 Æ Nr. R 245 Toa 354 15 188 7o5 9834 936
5 1027 1030.
378 405 411 423 424. Much nde. ) Aug der Kändtgung zum 1. Jull 1818. ibzullefern mit dem Zingsckein Rrihe l Nr. 20 und dem Errruerungtzschein zur II. Reihe: Buchstabe D ju 200 M Nr. 141. 7 Aus der Kündigung jura 1. Jalt 1917, mbzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe I Nr. 4-20 und dem Krr euerun gischein zur III. Re he: Buchstabe D ju 200 AÆ Ne. 72. ) Ans der Kündigung zum 1. Juli 1918 bjuliefern mit den giassch inen Reibe !! str. G6 = 20 und dem Grneuerungsschein zu III Reibe: Auchstabe D zu 200 MÆM Nr. 90 36 143. ) Aus der Kündigung zum 1. Juli 1919 brultefern mit den Jinäascheinen Reihe 1! str. S- 20 und dem Erneunungischein zu III. R-ihe:
Guchstabe D zu 200 Æ Nr. 1 218 495 EV. Geuliner Stade yndalanleihe vom Jahre A907 68 zu 4 0. 1IHI. Ausgabe vou Sböuldvntr ich rei mungen, Gerje L und II vam Jahn! 1909 und 1910)
Die Tilqurasrate für 1920 im Gesamt. etrage von 72 800 M ist freihändig an
zekauft. Nückstũ nde: 1) Aus der Kündigung zum 1. Jul 917, abzullefern mit den Zins scheiner Reihe 1 Nr. 18— 20 und dim Erneuerungz. chein zur II. Reihe: BGuchstabe B zu 1000 M Nr. 236. 2) Aug der Kündigung zum 1. Juli 1919 2. abjullefern mit din Zinssche inen Relbe I Rr. 2 - 20 und dem Grveuerungsschein zur III. Reihe: Buchstabe B ju 1000 M Nr. 1469. Buchstabe O zu 500 Æ Nr. 489. HGuchstabe D zu 200 Æ Nr. 8 34 173 2608 303 379 987 695. b abzullesern mit dem Ilntzschein Reihe]
ingelöst werden.
hört mit dem 15. Sepiember 1920 auf. Hasnover, den 9. März 1920.
Gewerkschaft rube, Marie“.
126087
(jitzt Grane Fel gz G. m. D. H., (. Daunonr).
Gemäß 5/ 7 der Anseihebedln gun ge⸗ ündigen wil heim 1 den Resb tag tige Leleihe zum IG SepienabBer L920.
DiFe getändigten T ⸗ M sch Iͤopeischrei⸗ burgen innen vom RS. Tepiem ben 1920 ab gegen Batjahlurg don 1080 bejw. Æ 5E pro Stück zu. a lch der laufenden Zinsen oder aug
laufenden Ztasen bet der Gesenschaftskasse ju Ganunvher, Lan dscha fig sit. 6. oder
Hannover,
ingelbst werden.
Die Veritasung der gekündigten Anlelb 35rt mit dem 15. Stpiem ber 1920 auf. Hanahver, den 9. Mär 1820.
Grube (traher Gema kichast Edenhall).
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1265800
Nr. 20 und dem Gintucrungtschein zur
II. Meihe:
Buchstabe G0 zu hbo0 Æ Nr. JII.
Guchstabe D zu 200 4 Nr. S814 1906
V. Berllaer Stadtinuodalauleihe vom Jahre 191 * zu 4 0/9.
(LV. HNusgabe von &chulbverschrei
bungen.) Tilaungsrate für 1930 — nom. 34 g00 A. Rage kanft sind — nom. 17 500 4. Gela st
Buchtabe R an 10900 S6 Nr. 28 22 217 364 368 396 439 567 609 714 S800 8380 969 1185 1337 1419 1497. , . D zu 200 41 Nr. 61 624
ie Giulösung der gelosten Stück und die Autjadlung der Rapitalberräge rfolgt vom A. Juli 1920 ab auße bei der Kasse der Gerllner Stadt ynode, Gerlln G0. 2, Neue Friedrich straße 68 l, zu An bei der Brenfiische⸗ dee haud lian goh apt · elner d Schicker C Co., bei der Deut schen gankt und bei der Dire ctlo a dir Dis. conto⸗Gefellsch aft, sämtlich in Kwerlia zu Ep vom Jahre 1903 und 150, II. EHI Und AV bi der Da esdaer Bark und der Direetlon der Disconio. Grieslschatt in Wer lin ind dem A. Schaaffhaglen' schen Bank. verein in Cola, ga IB vom Jahre 1907 bei der Bank für Handel un d Jadastrie und der Nationalbank sü⸗ Dent schlaud in Berli.
Zu V bei der Mitt elveutschen Credlt ank und der Commerg⸗ nud Di.
eante Gant in Gerin. Mit dem 1. Zull 1820 Bbzrt die Ver- min ung der aus zelosten Stücke, weiche zu
Keksfabrik Hamburg, Altiengesellschaft, hamburg
Die Generalnersemmlnung findet stan am Dienstag. 80. März 1920. Rachmittags 21 Unrr, in Hamburg in Patriot ischen Gebäude, Zimmer 19.
Der Bor stanmd.
Vir Verzinsung der gekündigten Anleihe
5 o/ Teilschnlbyerschreibungen vom Jahre 1908 der Gemer Ech ft Ede. gall, Gomh⸗/s Broß Kölzi / Han ndouer
ofort gegen Harjahlung von * R089 oezw. „ 515 po Stück jzuüglich der
dem Ganthause Gottfrie Gerzfeld,
Felix G. n. b. H.
Inhabervorzugsaktien zu je 1000 mit Dividendenberechtignng vom 1. Januar 1920 an, und jwar jum Zwecke der Gleichstellung aller Aktien, mit Sonderabstimmung fowohl der Stammaktien als auch der Vorzugs—⸗ attien, sowie über die nähere Ge—⸗ staltung dleser Aktiengleichstellung. auch über enssprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafte vertrages.
Aenderung des Resellschafte vertrages:
§ 11. Der Vorst ind bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats.
§ 11 Aos. 1 zur A stell ing und Entlassung von Beamten, deren Jahresgehalt MÆ 60909, — übersteiat.
z 11 Abj. 4 für Neuanlagen, Um⸗ bauten und Einrichtungen, die den Betrag von S 15 000, — übersteigen.
§ II Abf. 7 für Prozesse und Ven—⸗ gle che, bei denen es sich um mehr als t 10 000, — handelt.
§ 13 Ab. 4 Beseitigung eines Schreibfehlers.
§ 17 Gewährung einer festen Vergütung von jährlich S 2000, — für jedes Mitglied des Aussichtsrats.
5 26 Abs. 3 soll heißen „alsdann
z für Tantieme des Aufsichtsrais 15 Prozent zu entnehmen“.
8) Verschiedenes.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung ist davon abhängig, daß die Aktionäre ich über ihren Attienbesitz spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ , bei der Rheinischen Credit⸗ sank in Mannheim, bei der Bankhaus Baul Schauseil Co., Halle a. d. zaale, bei dem Banthaus H. FJ. Leh⸗ mann, Halle a. d. Saale, oder bei der Gesellschaft durch Vorlegung der Aktien der eines notariellen Hinterlegungsscheinz ausweisen.
Landsberg, den 9. März 1920.
Bühring Atiengesellschast. Der Borstand. [126205 Bü brtn. Tw ee-, Ginladung zur AGO. vrYbenttitchen Ge- aeralversammlung der Iuiomo bil - Omnibus · Gesellschaft Penig · hartmanns dorf · Chemnitz
Ahtiengesellschaft zonntag, den 11. Upril 1980,
126554 Silesia, Verein chemischer Fabriken.
Auf Anttag wird die Tage sorbunn, anserer diel jährigen, am Montag., Der 29. März cr. Nach mitiags 8 Utze,
in der Neuen Sörse zu Greglau statifin⸗
denden vrdentltchin G enszaime'sam nm,
ung wie foltt ergänzt: „Im § 22, Absatz 2 det Statuts sin im setzten Sa
setzen von 10 000 AÆ.
Ida. Æ Marienhutte hei gaatan
t. Schl., den 8. Mär 1220. Der Vor sitzeade des Aufsichtsrais. G. von Kulmiz.
dle Worte von 1000 Talern“ zu stteichen und dafür ju
tachm 13 uhr, in Englers Gasthof Zum Löwen“, Penig. i 1 De n n, über Zustlmmung zu Alti: nübertragungen. 2) Bericht des Vorstandz und des Auf ˖ chigrats über den Vermögengbestand, orlegung der Bilan sowie der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung auf dat Jahr 1919. ane 3) Befchlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewlna ⸗ und Ver⸗ lustrechnung und r , m des Vorsfan dJ und des Aufsichts atz. ) Beschlaßfassung über Verwendung . eschlußse ung über; a ctlösund ber Gesellichalt und ey. Wehl van L quidatoren ner
iss m sj Sophienbad Ant. Ges. Eis nach
Vie Geaer⸗⸗Ipersam mlugg der Atti n
es / Aschaft findet Mit woch, de
24 März 18920 Nachmittags 6 Uhr
im Hotel Sepbienbof zu Etsenach stat Tage Soi d auung:
Prüfung der Gewinn. und Verlust
rechnung, Beschlutzfassung über di⸗
Voischläge diz Aufsichisn atg, Ent lastung des Vorstandz und Kussi tz
raig, Beschlußfafsung über r. 1 182
Die Bireketan.
b. Verwertung dez Gesellschastz. vermögen durch Veräuß⸗rung des Ver m d zen im ganjen (H. G. B.
S 305). n,, 6) Greär zung gwahl für den n. fall: P nkt 5a und b abaelehat wird. Zur Auzühung des Stimm echtg in der Se era vw rsammjung it. Vorlage der kiten noswen dig. Aatiäge anf Aktten - ähe tragungen siad Big * 320. März 2 b dim n . e a , . artmaunsbo en. Leipzi s),. den * ; 8 .
nꝰro”I q.
8
, G esla8. W. J
(126517
Nachtrag zur Tagesordanng der
38 oder tl. Gen eralnersamm lung
der Robschüzer Paplerfabrik am 22. Mär
1920.
Panke 7. Wahl elnes Aussichtsmitalleda an Stelle dee durch Tod aug am eschieden n Derr R ch id Beulich, Amt dauer bis Ende 1922.
Rodbfchüs den 10 Mäc 1920.
Robschüher Papierfubrtt.
er Ber ngaemd. Thärmer.
262201 Uaiausch ver MUftiea der Deutschen Eenente Li iin Aftlen den Sam bur g⸗ Aa ertikanis ches Backe fahrt Metier a- Ge se ll ch ast In der Bekaantaachung über den in Nr. 57 6. B il ige diestß Blattes ver⸗ oͤffen lichten Uniausch maß es richtig heißen, daß le im Untaasch zu ge⸗ wäßr⸗ nden 8kißn der Ham burg⸗A neri⸗ kan isschen Pack tfahrt. Jetsen⸗Gesruschaft mit Pividende⸗ rchel ea ab 1. Janu n 1914 (ht 1920) geliefert wer en. Homburg · Amerikanische Paketfahrt Artien G seuschaft (HGambura Am erina Linie). Actien Ge ruithaft fue Kyriisch. Wesphälische Industeie zu Cöln. In Gemäßhist der 5§5 17 und 18 des Stasuts laden wir die akdonäte unserer Heselschast ju ver am Mantag, den 29. 1 d. . Nach niet ugs a Uhr. im Keschäftalokal des A Schaaf hausen'schen Bankvereins . G. hler, stat? s Iden der 489. oOνbauttichen General- ver samm lung ergebenst eln. Gegendande ber Tag tanrdnung: I) Vo lage der Bilan und der Gewinn und Verlustrechaung für 1919, dez
Berichts des Vorstands und des Be⸗
richig des Lufsichtgzratg.
2) Genehmiguag der Bilanz.
35 Beschlußsessung über dle Verwendung des Reingewinn.
) Enslastung des Vorstands und den
KRufsicht; ro ti b) Wahl zum Aufsichtrat. 6j Wahl don drei Repisoren zur Prüfung
des Mechnungaabschlussegz pro 1920. Nach 5 18 sind die jenigen Attionare stimmberechtigt, welche ihre Altien oder einen von der Deutschen Reich bank poder elnem deutschen Notar ausge nellten Depotschein, sosern in letzterem die Rummel der Aktien aufgeführt sind, sfvätesteng am vierten Wklag vor dem Tag ⸗ der Generalversammlung bel der Gefellschaft, oder bel den in der Berufung b kannigeg ; benen Stellen binterlegen und 1j nach staitgehabter Veisammlung be⸗ assen.
In der Heneralversammlung n. ede in dieser Welse bu terlegte Namen- akttte à Æ 150 — eine Stimme und eine Anhaberaktite à MÆ 1200, — acht Stimm n. Der Beifügung von Div d nden und Frneuerur gösch inen bedarf es bei der Hinterlegyng nicht.
Diese Hinterlegung ist spätestens bis zam 23. März d. J
ch ast a kasse,
bel der .
bei dem Weg auff hau en' schen Banlvereln . G. in Glu.
bei der Directton der Discontiog⸗ Gelellschaft in Ger lin oder
bel dem Hanthause Deichmann & Co.
623
in C Bin zu bewirken. 126617]
Cöln, den 25. Tibruar 1920.
rer Bor stanb.