1920 / 61 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Getauft achung. Aktiengesellschaft SteLitiner Dam pfmühlen, Stettin.

er Man siste rat . r i . n e 83 Gx est llsßaft

Dr. v. Flügge, Speck, siell ,. , ,. Sab mn qui shb- KAtzer Schlanne ningen Mojo 6 chu⸗ din, 3 Dekonomitrat Mergel, Trienke. St etti ?, den 10. März 1920. Der Bor tand.

11

folgender welterer P entt gesetzt:

) Aenderung des 5 265, betr. Vergütung

an den Auffichterat. Ger lin, den 0 Mär 1920.

BGirgbaugesell schaft Teutonia. Der Rn n i nat. Curt Sobernheim.

Fmsz62507 Sefanttmachunn. 1 Nord West Neutsche Jese und Spritwerke Aktiengesellschast,

Auf 2 Tasedordnung der em Dien g= tag, ven 380 März 1820 Nach möigags D Uhr, iu Hannover in Kasteng Hotel, Qeorgthalle, siattfi, den den XX Orbrntiiken Meneraln- IS νπ

lang der un fer zelchag eten & est lichaft wir? In der am 3. Min

auß rorder lichen Gene ralher⸗· ret. νmählt. sammlung der Nork⸗Wess⸗Deutschen Hefe, fszssd?]

und Syrstwerke Aftier gesellichaft, H.-me!n, C. A Wagner, Huchdrucherei Aktiengesellsth aft in Frriburgi / 6.

Die außerorden tiich: Seneralversamm⸗ lung unserer Aftigräre vom 15 He mber 1919 hat heschlossen, des Attierf - uttal

1920 stattge⸗

wurde folg nder Beichluß arfaßt

Tas Gru - dNFenital wird von Æ bũ00000 auf K E G00 O00 durch Ausgabe von 1000 Stück neuer Namenaktien, über je Nie neuen

ordert lichen General- Nit wch. mor mittags m sert m Geshäfiglokale,

Emlahung zur vert amm liu ng SI. März EO Mhr, Bremen, am See selre 22.

1) Vorlage und Gene hmlgung ber Bi⸗ lanzen nebst Gewinn. und Verlust⸗

1917.18, 1918/19 sowie Gatlanurg ert Vo stands und Aufsichts rag. 2) Anlst ate ratz wahl. Rilmmherechtigt sind nur solcke Akiten, welche späteners bis zum 7 März 1920 in uaserem R eschäfaoloFale, am Stefelde, oder bet der Pirertian der Dif evnta⸗Gesellschaft. Filiale Srenuen, h terlegt sind. Kremen, ben 10. Mär 192.

Ilæ62z2 17

Adler & Oppenheimer Lederfabrit 21. G.

Zusstzlich zur Tagegorhnunad für die auf den T7. März nach Serlin eln berufene anßerse deysttche General. vezs am mitaag wird hie durch folgendes

mlgeteiln: 2 sst

Fuma). Aenderung deß 5 2 (Verlegung de

Sitzes der Äkttengese l chast nech

Berlin).

Aenderung des § 21 (Beltamungen über den Ort der Gmerelversamm⸗

lunarn). GBeriin, hen g. März 1820. Der Hu f schtdr at.

Aitten Knud. vom 1. April 1920 ob in aleicher W ise wie die elten Mtien divi

bejiehen, als er alte Aktien besigzt Dlejeniatn neuen Aktien cut Grund des den alten

welche nicht kionären zu

ollen e, ,. ,, 6. di⸗ erwaltung zügemwiesen wer den, die nur heioger danrn. je eine alte Aetie besttzen, sosern ein An, , trag auf Zuweisung bei der Verwaltung in Hameln rectzeitig gestellt ist. , ö ght, é. vit ler Bekanntriachnng jeder Tkionär Tufsichtsrat. in den nächsten Tagen ein Zeichnungs. ,. Das Grzusszecht ist dis zum 81. März andernfells verfügt die Ver waltung über dte nickt 11m Bejug angemeldeten Aktien in borg⸗naunter Meise.

Gegensland der Tagesoidunng unter Jenderung des 5 1 (Aenderung der

Gaswerk Sasta Ceng de Tearrife Mni -n gesebsichast.

De or 1. ITV. 1920 fälligen Sing- scheine Nr. 2 unserer zu o / ver ing⸗ wer swreibungen werden

ulbvrrfchwei· Schulbverschrei

vorm Ed ds Mes. ab eingelbst: in Gerlin bei der Natisaalbank für FMentseh. land, dem Banthause Emil Ehbeltag. und Discontanaunk, Benisch⸗n Bank, Bank für Handel nad Industrie und der Banff; in Gres lau bel der Kant sinr nnd Indnstrie, Bre s auer Dit cori van Gchiesiichw⸗n Bankverein, Filiale der PDeuischn* Bank; in Frankfurt a M. hel der Hresduer Bank und dem Bark⸗ hause J. Dreyfus Co.; in Gam- hurg bei der Commtrz⸗ enntohank und dem KHankhause J Vtaguus C Co.; in Henner bei dem Baykbause Rermann Tartelè; in Dilde she im bei Bart; in

MH O9, füt die Seh bungen Lit. A und ü po für dia bungen Lit. E

De esdner

nn Tis

Sꝛlbeshz i an. Leipzig beit der Mittel vents en Privatbank, Ret.“ Ges., und der Dre burr Bart; in Oresden be der Dre kner Bank. EGerlla, den 11. März 1930. EClngemeide Dentsche Klein abn⸗ M esellschast. Acticngese l sch aft.

4500 zu 102 0/9 zt gGhlhare n- leihe von R9I S der Giekt ii te- wert Südrweft AMftteng esellstz aft zi Schön berg.

in Geger wart in Berlin staitgeh bten Ber- long ter am HI Galt 18920 armäß den Anleibebedingungen jur Rückzahlung gelangenden Tellschuldvenschteihn ngen der po bejelchneten Anleihe von 4 000000 Æ sind solgen de Nummern im Fesamibetrage don 89 9909 M gezogen worden:

O Siück üort je ZB 000 : 54 136 138

Rei der heut

II2h 388] Chemnitzer Bank⸗Verrin.

Die Atitonäte bes Chemultze- Bank Vereing werden bierdurch zu der am ven X9. März 1920. im Sitz ange saale bes Chemnitzer Bank. Vereins zu Gbemnitz, odannsplatz 4, sianfindenden Gu deut-

Montag. Miitags L Uhr.

2 Generalver sammlung ein getaden

Wegen der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verwelsen wir a f S 22 des Gelell schafigver tragt und bemerken, . el. und ihr Stmmeicht augühen wollen, lhre Altlen oder die Hescheine gung über tir Hinterlegung von Attien bei dritt ex Tage vor dar Penne imer Serkim lung während der üblichen Gesch iisfsunden an elner unserar Kassen in Chemuttz und ei unseren sämtlichen

Akfnionäte, welche der Vasammlunz wohnen

eintm Notor spätekens am

Drehen sowir Zweigansta l ten in Berlin:

bel ber Com mt rg xd Dic cunta⸗anF,

bei der Deutschra Gant, in Leipzig t

bel der Commerz nnd Digseosntz- Gan

Filiale Lelpzig. bei der Denischen wan Fillalr Sringzig, in Falken sse

Atiiengesellschast zu hinlerlegrn haben. Taz es ur hrung:

1) Vortrag des Geichftskerichtg, der

Bilar z und deg Aufsichtsratt berlchtg. AM Bes*ußfassung über die Veiwen ung des Rangewinnt. .

3) Beschlußfassung über die Gntlastung des ufschlgraig und des Borstantt für des Geschäftg kehr 19153.

4) Bes h über di- Erböhung des Aktienlaphalz um 18 Millionen Mark duich Ausgabe von Jahaher⸗ afltien in Æ 1909 und über die Einzelheiten der Aktienbeg-⸗ bung.

5) Wahlen zum Aufsichtaran.

Chemnitz, den 10 Mär 1820.

Pie Dir Few n des Ghemnitzur Warn Wer eas. Weißenberger. Dannbof.

60 Stück über s⸗ HO AÆ: 278 281 293 305 314 329 342 346 482 626 643 651 669 689 705 876 1112 1197 1206 1280 1410 1487 14388 1462 1691 17837 1*38 90 35 2095 2193 2221 Za 3635 3704 2716 3027 3054 3146

20 Slick über se 500 „: 3303 3518 3523 3590 3600 353 3560 3571 3951 3938 4077 4160 4219 4244

wie A dd 2ahlenm.n bes Nennwertg die ser aus atlo ten Teil chuldver schresbungen veb eint in Zaschlag boa 20 /o, also min 1020 4 für bag Sꝛiück, erfolgt don

in Berlin: ; bei der Kaffe der Gerrlis hrt, bel der Viwection der Digesntw.- Ge-

bei der Gant fur

109663 10657 1327 190 3 1560 1568 1903 1911 2249 1463 2319 2899

Ses 3292 zol ro 1021 4656

18920 ab

Cauhel und Ja br st ne. . bei ö. Berliner Gandels⸗ Gesell⸗

scha

bei bim Gankhause . Wieichröber, bel der Drrs dne n *

bel der Na jo c albaur ür Yen isch laub gen Aut lieferung her Te ungen und di dazu gehörken Zinaschine, welche später als an fenem Cage verfallen. Der Geirag der etwa fr hle wird von deu Kapital schuldverschr · ihun gen gekürt. Die Verzin sang der ch Ten schaldverschelb ungen hört mit dem 30 Jin 1920 auf. n ,.

165. 2 Eleltriciãtstaerk Südwest

chuld ver schrei⸗ en Zine schei ne age der Teil. beielchneten

„den 18. Februar

1eb9o9] . Gierbranerei Gebr. Müser

Acuengel e nschaft zu Langendreer. Von den Teil u der schrer dung n unlertr Ennortzntarischen Rul ihe von 1800 000 sind heytt zur Mückzuhlung ausgeloß wolden dir Nummein:

Lit A 56 58 124 126 172 198 219 226 266 280 291 337 402 423 439 487

555 578 bo0 699 72 724 734 739 810 812 827 917 938 9g84 9g85 988 994 1914

1028 1056 10657 1146 1179 1210 1214 1223 1260 1318 1362 1379 1390 1406 vit R 1517 10542 1577 1578 1637 1671 1703 1753 1760 1795 1800 1822 1840 1860 1885 1890 2037 2057 2064. Die NRüdzanlung vtieser gejogenen Telischuldverschreibungen findet gegen deren

statt bel: . Besenschasftarasse in Langen rrer,

der Direction der wiseouto Gesel. schast in Berlin,

dem Barmer Bankverein. Hin sS⸗= verg. F scher Cu. in Barmen.

dem Tortmunder anz. Bertin, Zwrigenstalt des Warmer Rank.

vereins, Ginsnerg, Fischer C Co. in Dortmund,

der Esseaer Credit Austalt in Dort⸗ mund.

Die Verzinsung der Tellschaldyerschrel⸗

bungen hört mit dem 1. Juli d. J auf.

Aus den früher gejogenen Teischund⸗ verschreibungen find noch rüũckstän dig die

Nummern:

Lit. A 262 263 272 355 845 963. Vit. B ĩg5g. Langendreer, den 6. März 1920. erbrauerek Ghiehr. Ml ser A *mien uns ellfch aft. Der Vorgtand. R. Kersting. D. Roßberg.

v , Yanndver, zu erfolgen. Hamelsn, den 9 Niärz 18270. Ver Nujsichts e at. U. Dreezm ann. Der Bnurstand. J. Dietz.

W. Lamp.

12646

Bremer Branerei A. G., Bremen.

In der am 6. März 1920 attge⸗ fundt nen Generalversammlung wurden dle Herren Max Bösten und Albert Wey⸗ zausen zu Nengliedern unsereg Aufftchts⸗

Giichãftsstunden auszuüben.

2) Zwicks Autükung des Bezrgztechls

sind die elten Alten ohne Dividenden.

Die Aktianärs der Meckan ischen W berel Aktien ⸗Gesellscaft in Sohland a. 8. Spꝛee werden hiermit zu der am Meittwoch der RA pal EzG0. Nachmtꝛtagd Sv Uhr, im Büro der Firma Sebrüße

das

Au ssichtgratg für ha Jahr 1918.

in ber Genera lversammlung ihr Srummrtcht eus. üben wollen, müssen ihre Attten nach 522 deh Cerellleastgbert-cdt bis fpätz sttus den HRO Rp nil E920 tekl bei einem Note oder bei der GrseRschaftstaffr

oder bei der Löbamee Gant oder hei ĩ ö einer wei g enft alt der e hen hinterlegen. llabðos Veithwerke

Loh: aad a. S. Sbree, den 11. .

Mechanische Weberei Attien⸗Gesellschaft.

Der Borstand. G. Ntbel.

Oslfee⸗Dampfschiffuht ls⸗ Gesellstz aft.

Dle Altlonäre der KFesellschaft beehrt ich mich, u her am 39. Wi Räachmiitags A Uhr, im G⸗ Herrn Justtztat Heifch, Sit kin, Reil schlegerste. 19 If, ftattficbenden vrderrt. idea Generalnerjammlung hterdurch einzuladen.

1. W. und ln Vtanes 1. V. bei der Rogtländii ches Cerdit. AnKelt

J „Ioen Attionären der Gelzschaft ein Ar⸗ schä ts lotal

Tus geßordnnng: 1) Geschäft bericht und der itlanz. 2) Genehmigung GSctoinnvperteilung. 3) Erteilung der Erxtlaftung der Ge— schärts üßrung und des Sussich 6rats. 4) Neuwarnl dis Aufsichtzraig und det Geschaͤfta fübrerg. SGietttn, den 10 Mär 1820. Ver Bos sitzer de hes Anf fichts rats:

Genehmigung

der vorgeschlagenen

Sool. Thermalbad Wilhelms gurlle A. G. Eitkel⸗ Manne.

Bitanz vom 34 Pezemher RLI9

* e Hiride Immobilien folge georduet, ohne Dividendenschein bogen

Autliefrung vom H. Juli d. J. ab D

d

Rasse und Bankauthab Waren der tend J Verlust 917—18 . Verlust 1918 ..

Hasst Ak ienkap tal Hypotheken... Reservesondz ..

8 9 9 9 9 9 9

G- winv. und Verlnnr ech nung.

us aden. Rakosten

3) Bei der Geltendmachung der Be

der het der Anmeldung erteilten Qutttung

Freiburg t. B. TRraibanrg 1. G. ben 10. März 1320.

am den Betrag von M 206 900,

hurch Ausgabe bon 200 auf den Inhaber dendenberechtlgt. Jeder Aktionär hal das , . 1. . Nennwert .

Recht, sovlel nene Aktien à AS 500 zu 4 1000. zu az z Ihen Vfe neuen Artien sollen vom 1. April 1920 an ,,, 6 und jum Rurse 2 von oo den bie herigen Aktionären stehenden Bezugtreckter dez edu werden, in her Weise zum ö ,

werden, daß auf je 3 dite Allien 2 neue

Die Fosten ber Kapitalerhöhung ein . schließllch dez Mech tem peils werden bon Zur der Gesellschaft tragen.

Die näheren Modalitäten bestimmt der

Me. Kapltalerböhung ift von dem . Badischen Minlsiertum des Janern unterm 1920 zutiuüben, Le. Februar 1920 g. nhinig; worden.

Nach Beschluß dea Au st*tgzrats fordern 9 . ,. ö 9 6 49 1 . . 2 zung Sre cht au e neuen dien te Einzahlung für die: Aftien, für die un 85 z. das Bezugsrecht ausarsißt wird, hat Eis ö nn n, zum 381 März 1920 ba der Ge⸗ werbe bank zu Hannover e. 5. G. deß Auzgschlusf⸗ his eiuschiienticz 8. Jizü6rz E920 b dem Banktzauß 3. . geeks i Srrt5 Er, Bahren während der bei diesem Hanktzaus üblichen

1) Das Beznggrecht ist bei Vermeidung

bogen mit einer Anmeldungt e: klärung und einem Nummernverzeichatt in dopyelter Ausfer tlgung kel dem Bankhauß J. J. Frebg elriurtichen. Die Artin, für welche dt Bezuggrecht 3usgeüßt it, werden von dem Bäankhauß J. A. Krebs mit etarm F ies? än Kiran 1. Sz. ftattff render die Ausübung des, Berugt rechts̊ kenn = ein u ad zwanzig ten o ven iich ea Ge⸗ zescgenden Sternnpelᷓ versehmn und dem. neralver sammfung erzebenst eingeladen. nächst zur ũckge gehen. Ta gn s8orzdunng ! 1) Vorlegung des Geschäslsberichts un des Rechnungtabschluss es ahr 18918.

zugsrechtz ist Volljahlung für iede Alte zujügllch Aufgeld mit 10765, noäbst Schlußscheinfismvel bei dem Jankhauß

fastung' deg Vorssands und des J. . rens in Frelburg zu lessten.! Y fen ae ung, den Vor 4) Die Augbäadigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigssellung gegea Räckgahe

kei dem Bankhaus J. H. Krebs in

T. M. HWörgner, Bach druckerei R. G.

Nitiengesellschaft.

In der oꝛdenslichén Generelorrsamm⸗ lung vom 30. Januar 1929 ist die C*r⸗. zung der Grundt avi als unserer wesellschaft um nom K 309 900 darck Ausg hr von 3500 auf ben Inhaber lau—⸗ tenden Attien üder je non. M 110009, welche vom 1. Oktober 1913 ah dwotidenden⸗ berchtigz find, beschlossen worden.

Die atuen Aktien siad von der Bank

der Aerpfltung ührrnommen worden,

gehat zu machn dera, daß mit eimer

uber nom. S 1000 bazugen werden kann.

Nachdem bet Grhöhnnggöesckluß; und alcickzeitig die erfolzte PVurchsführ ung in az Handeltregiste: eingetragen worden

sorbert, dar Sezugsrecht unter fol zenden Gedingungen austuühen:;

Kugschlusses tn ber Jeit vom 7 bis 8K. Barz R OzO erichlirßlich bei der Bark iür dandel und Ju⸗ dnste: ie, Serin

bri ver Gant für Gandtl und In⸗ dustrir. Darm stadt.

ben oer Filt ale der Wart für Caudel and Jadastrte, Fraskfart a M, während d. r übt ichen weschästestun den zu erfolgen. Die Auzübung des Heingt— rechts ist für die Atitonäre provbisions frei. Die alten Aktien sind, nach der Itur raern.

mit einem doy pelt auggeferti ten Nummern. derjeichntz, worür Vordrucke bel genannten Stellen erhaälilich sind, an deren Schaltern eirzure ichen. Dle Aftien, duf weiche bes . auggtübt warden ist, werben abgzest mw pelt und demnächst zurückg⸗geben.

2) Der Gegenwert für die neuen Aktien ist der Bank für Handel und Industrie von der Geseb schast zur Ver füß nns ge⸗ stellt worden, sy daß seiteng der et londre bel Auaüdung ihr-s Bentggerchtt ein br⸗ sonderes Enigelt für die neuen Attten nicht ju entrichten sst. Den Schlußschein⸗ stempel irãgt die Gesehschaft

36) Auf diejenigen alien Aktien, sür die das Bezugérecht innerhalb der obigen Frist nickt auggeübt wird, wird gegen deren Voꝛzeigung und Abstempelung der Betrag von M 309, für jede altr Kktie an den oben bezeichneten Stellen bar aut⸗

geꝛahlt. Vie Aushändigung der bejogenen neuen

Giutta hmen.

Gelöõs aus Bãd rr u. Sotel z5 ] nilß bel der Nameldessellt.

. Bentz werte Artie gzfelichaft.

Akfien erfol't nach Ablauf der Bezugt⸗

Mär 1830

izewoen Deut che Nerlagsanstalt L. G.

in Stuttgart. Die außer orden liche w eneralbersan m- lung vom I4. Zanuar 1820 hat eich ofsen, das c rundbz?aritel um M 2 000000,

mil je 2 Stimrien in der Stneralper= sammlung ae währenden und vom 1. Jull

Aktien über je ÆK 1600. zu erhöhen. Die n: ten Aktien sind von ben unter⸗ zeichneten Banken übernomraen worden und werden von ibnen zufolge eines mit ber Gesellschef: getrofftuen Arlommeng, den Aktionären unter nachstebenden Be⸗ diagungen zum Sezug argehoten:

1 Bie Augübung detz Bezugsrechts hat bei Veraeidund des Rußicklusses in der JZeit non 12. Bis zum Z7. März 1820 je einschlte ß ich bei einer der aachstehenden Stellen:

in Stusttzart: bel dem Bar khnrse Vorrttr bach Æ Cie.

G. m. B. S. bet der . snd Filiale Siutt⸗ ant, in Heilßeosn a. g.: hei der He adel8⸗ & Gewerbebanł FPeilbra an A. G., in Fecrksnrt a. M.: bei den Herren Bebe. Wer h mar. bei der rtsbarr Gant Filale Frank- fart a Bt. . bei ber Firma CG. Sadeudnrg, bet dir Wirte bent fen Credi kart unter Gtnreichung der Akisen, auf die das Bezugsrech: gritend gernccht mird, zu er— folgen. Cine Hebügr wird nicht berichnet, fallt die Atilen nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Hewinnan teilschein⸗ dogen mit einem doppelt autgefertteten Anmeldelchein, wofür Vordrucke bei den BGezunsft: cn ertättlich find, am Schalter während der üblichen Geschäftzstunden eingereicht werden. Fills die Ausü ung der Hejuzgrechts auf briesl chem Wege erfolgt, werden die Eöezugsstellen die üb—⸗ liche Hezugz gebühr in Anrecnung bringen. 2) Seder Inhaber von alten Aken im ä sam betrag von S 1500 ist zum Be tug von einer neuen Ftue über Æ 1000 zum Kurz von 133 0ͤ0 zujüglich 8 0so Zlasen gu dem Gutzmachenden Betrag vom 1. Juli 1919 an berechngt.

3) Der Bezugs hvreis nan 180, Æ E650 für j⸗de Hrtte iu zun—⸗ züslich o/ Zinnen hꝛenaus vom E Jnult RO an bia aun 8 hlun gs. tage? sowie zujünltch Schlußaotenftempel hel der Hnwmeldung zu bizahlen. . die Ginzahlung wird Qunung er⸗

tellt.

4) Die Aktien, für welch: bag Bezugt⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Rueübnng des Bezugtrechts kennzelchtenden Sten pri zurückgegeben.

b) Dle Aushändigung der neutn Aetten= urkunden ersgigt nach deren Fertigstellung laut befsonderee GSelanttmachung gegen nftückaabe der erteilen Bescheinigung bei der Steile, welche die Seich-trigzung autz= gestellt hat.

für Ha⸗bel und Jakbustrie, Berlin, mit f

Frist von mindestens 2 Wochen auf je nom. M boo) alte Aktien eine nee Attie

siad, werden bie Akijondre hiemmit aufge⸗

1) Anmeldungen zur Autühung des Be⸗

6) Die Bermiltlung der An und Vex⸗ lauft von Bezugsrechten übꝛruehmen dle Besugt sit len.

Btuzeg ant, Sei lhrornn a. 7. Frank urt a Ve, den 11 Mär 1920.

Dent iche Vrerigasaustelt Cl. G.

Duertee begch Cie. G. ni. B. S. Yard eld. - G. , . Pei lbßꝛ dun

8. . Drtsbkner Ben? 6 Frankfurt CG. . SGi bt. Sa rh m az.

126256]

Dteꝛ Inhaber von Taulschuldderschrel⸗

hungen ber d Ceini att Drermrnrziege leiten ud Ind st ig Rretien Geiellsche t in z Berlin werden hiermit aufgefordert, sich zu ßrecht? habeg kel Vermeidung dea und rzünlich dei kem Unter zeichn eien gemäß Z. BV. -G. § 135 Hestelltin Ver⸗ treter zur 'rinlttelung des Berechtigten auf den Het rag deꝛ nach 7 14 dez Tiilungl⸗ plants hei Rr Frengsyerfteigerung der Giundfiücke Blatt 2 de Grdh für Ahe straße, Biatt 12, 18 und 36 des G db. für Fischergass und Blatt 60 des Gäbb. für Kortitz (alis zu ammen unter dern Nemen Kollreppwert Pteißn* zusammen⸗ geaßt) eutlallen ist, zu milden und die in ihrer Bestz befinblicken Nummern der Stücke anz adeben.

ter⸗

Meißen, den 9. Mirz 1920. Emil glück, Meißen, Großenhainer Straße 311.

Il2b2 52

Bremen⸗Befigheimer Olfabꝛiten.

Wir kündigen h'ermit die durch Vertrag

vom 30. Kugust 1913 mlt der Bremer Bank, Flliale der Dresdner Bank, Bremen, abgeschlossene M O00 / 000 S oso Bhpathrkarische Mnlettze vom Je zre E9nZ3, wovon zurzeit noch n 820 O00 laufen. zur Räctzahlung am N. S- ntember I92æXO.

Die Rücksablung dieser Anteilsckeine

erfolgt um R. Septemder 11820 ab mi 10930 Reich wark

in Bremen bei der Bremer Bant Fliaie ver Dresbner Sauk,

in Bamburg bei der Commerz und Vis coni gs ant.

Die Verttusuung der Anleihe bört mlt

dem J. September 1820 auf.

Cremen. den 1. Mär 15920. Bremen Be sig heimer Slsadriten.

1 .

auf Æ 5009 800, durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inbaber lauten. der, den alten Aktien cleichgtsiellien, so.

1919 an poll gewinnanteilbrrechtigten

1.

6. '

gen tr re

zum Deutschen Reichsanzeiger tz i chen 6

? w— ——

Staatsanzeiger.

22

Berlin,

ungen über 1. Eintragung pp. vs chtseintragsrolle somie 116. über KFanfurse un

ndelsregister für de

Das Zentral⸗Handelsreglster f eträgt , 7 cz A f. D. Vie bt. ögesp. Emheitszeile E 5 3 4. Außerdemwird au

Freitag, den 12. Mälz

mach Patente, 2. Geruch? nanfter, 4. aus Bekuunimach Patente, 2. Gebrauch xnster,

tanntmachun gen der Cisenbahne

ö. * . 3957 : 8 Den trehe Yee. Cie. sip) ir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Ben ugspreis

Cginreine Rum mern kosten Ach Bf. - An zeigen reis. . Raum einer f den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. erh

ce Gr 24 j n Ratentauwälten, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die J schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Yiusterregister, 10. der Urheberre d 12. die Tarif⸗ und Fahrplan

einem besonderen Blatt unter dem Titel

G Zentral⸗Ha Das Zentral ⸗Handelsregister . Selbffabholer auch durch die Gef

Postanstalten, in

f Dentsche Rei durch alle für das Deutsche Reich kann durch usltz, ann,

chäftsstelle des Reichs und Staattanzeigers,

rteljahr.

dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 5. Vereins,; Geno sen⸗ u enthalten sind, ericheint nebst der Warenzeichen beilage

J —ᷣ VKK—K—

traße 32, bezogen werden.

——

7 Genossenschan

reg fer.

Run ga . 1125431

Gel Nr. 72 des Genossenschaftsregisters GElcrtiizi nig. und Maschiueng e⸗ nossenschast Fardezin, r. G. In. B H = ift beute ein getragen worden: Wilhr lm Roll nba gen ist aus dem Poꝛstand art geschieden; Frredrsch Oösbs in Fenb

in pen Vorstand g wählt worden.

Amtegerlch: Nargard, den 4. S: hrurt 1920.

Anu g nrx d. II25 432]

In vnser Gen essenschafttzzaister Rr. 6 , Gy ar . ö lafse Bindenburg Iist heut engt iragen worden; Sohanmeg Rin dfleisch zit auß dem Vorstar de aug sch eden; Dito tüff se in Hindenburg ift in ben Verstand

einge neten. Amts gerikt Rangard. den 277. Februar 1920.

KenR aljom, .

In unser Genossenschaftgregister i. am 28. Februct 620 unter Nr. 7 die Elen= trizitr s. und Ma⸗ chr nen gend slenicha ft a arfotv, za gerad ene en ofsen shaft mit beschräntten Sbnftpflicht. in Bar som bei Reuda len einge iragen worden.

Gegen staund des Unternehme nz isi:; 1) Die Vtrsorqun] der Mitgller er mit elertrischer Gnergle, 2 der geweinsame Betrieb land-

wir nschafllich Maschlnen.

Voz Statut ist vom J. Februnt 1920. Dir Willenzerklürung und Zelchnung für die Tenoffenschaft muß durch jwel Vor.

stands m ttz der erfolgen wenn sie gegerührr Rechts erh ind

richten Generalversammlung, in

tin an teres V u be⸗ firnmen ist. ber Deutsche Reick garzeiger.

. 100 (ain. hunde Mark. Die Getelligung eine ß Geur ssen auf mebr:re Heschäftsanteilc, dit

Der Geschkäfts anteil

auf 36, in zulässig.

Vorstan hsm liel nder sind: 1) der besttze Albert Grꝛambow, 2] der hestzer Grich Saß, 3) der Büdner

Schröder, sämtlich in Warsow.

Als nicht eingetragen wird bekannt- gtmacht: Bie Ginsiht der Liste der CGhe⸗ nossen ift in den Dien stsiunden deb Gericht d

ledem gestattet.

Raukalen, den 2. Mär 18209. Wtecklen kurgijches Amtgzarricht.

ö

Mfoderolzma, 12543531

In dag Genofenschafte vegifter wurde beüt? bei „Handw irtschaftlicher Kru⸗ um ure ein, eingetragene Pt nav ff t:⸗ schaft weit unh esch ändter Haftpflicht

in SSrgenloch emgetragen:

fländiger Vertenlurng des Geng ssenschaft=⸗ pern ögentz ift die Vertretung bejugniz der diquidatoren erloschen. Die Firma ist er

loschen.

Rizberslm, den 6. Mär 1920.

KNmtt gerlcht.

MHurn berg. Gern ossen schaltsveglstereln

Am 25. Februar i520 wurden ein⸗

getto gen:

7) Maren. Gint᷑auss. & xuofsenschait daherischer Wäschereibꝛsitzer, etragene en v ensch aft wvnit chränkter Haspfliht in ist (rrichlet am 14. Sep⸗

tember 89. Gegen stand dez nebmeng sist der Cnkaaf von W gemeinschaflliche Mechnung und A berfelben nur an Möte lieder. Die Hast= sfumme brträgt 100 M für jeden Gesckästz. ane. Gin Genofse kann nicht mehr als 20 Ge schaͤfiganteile erwerhen. Vie Willens. erk.äé ungen dez Borstandz erfolgen dur zwei leiner M telteder. Sie jeichnen in der Weif“, daß sie rer Firma der Ge— rnssenschett bre Nementzunsetschrlfe bei⸗ füsen. Die Bekanntmachungen der G nosffenschaft erfelgen durch den Vorstand im . Wäscherei. Cen tral⸗Glant zu St ndal sab' 1 Ip n Deutschen Wäscherei⸗ und Plättrel. G-werbꝛ“ zu. Herlin) und n dir . Siddeunsckun Wascheretieitung zu München. Vorstands mitglieder find: Vor * and e n n, n,. besitze r, Sch riftfübrer: Mar (Geng, . KRnassier: Augufl Sindel, äscherei⸗

le Satzur

Vie Willengetlätung und Zeich füt die Seng sser chat mu stendi mi tgitener erg. zer Hritten gegenüber rechtszverbindlich sin Die Zeickauüng geschieht in der Weise, da die Zeichnenden u dꝛr Firma Geno ssen schaft ihre Norm entunter⸗ ch rift bei fügen. .

Mügllther des Borstandz si nd 1) Gut. hefftzr und Korhet enkapttäun 4. B. Wil pelm Albrecht zu Wotelen, 2) Betttehs-.

Die Halistm nme hettägt ar jeden Geschäfttanteil. tann nicht mehr alg 1099 Ge⸗ chãftęante ile erwerben. erklärungen detz Vorftandg erfolgen durch zwei elner Mitglieder. der Keise, nofsenschatt ihre Namen Die Hetanntmachungen ber nofienschaft erfolgen ia der fär die fritrmen⸗ dirichauag vorgeschrlehenen Forrna än den Fränllschen Nachrichten i coesta ids raltdlitter sind: Ssidor Neber, Mechnungzkemmissär, und Jobann Kuug, Yiisktkantr, beide in Neunkircken a. G39, Di Giastcht der Liste Fer Grnossen int während Fer Mienssstunden des Gerichta j: rem gestat: ct. ;

6) A0 3Iumaereig I Steig, ein 42 ir eMenr idem ferne fcha fr mtz hafchrärnt ; za Stern d. rnberg. aliede versaamleng vom Januar 1920 wurde ir AUnflösung ber Gen gssenschaft heschloss⸗n. . der Lig ijoatornn sind ve rtre i ungẽberech Liquikatoren siad bie bishn rigen Voꝛst m nitglieder Jesei 8

stalliche in Nürr berg. Or n. de Mtgkteter, Genossen ist während

ficht der Liste der ! de Berichts j:dem

der Dlenstsiun den

Gin taufsg en vfset: ich art en wart händler fur c cms ffrnisch aft sch rãnkter Yastuflicht in Nur Pie Setzung if

Cie zeicknen i sit der Firma Ter Ge. unsctschrift hei⸗

Kay cen. aug?

ö

stand des Unternehmer sss ber Ankauf bon Schu gzwaren Eöchuhwanenht darf artikeln im großen und die Abgabe derselben an dir Die Faftsumme fär jeder auteil beträgt 2000 . ; der Geschäsizantelle, die ein Gen werken Fann, heirägt zehn. De besseht us vier Mitaltentrn. Zur vechte⸗ veibenblicken Zelchnung und Abgabe von VWMillt azerttärnugen für die Gen offen chart sind mindestens zwer Vorstandtmitg ieper erforderlich. Hie Bekanntraachunge n der enschaft erkolgen in der für bie Firmer jeichnung org schrlebenen Zeitung . Schuh K Leder“; stan d mst lit der

Grlanaꝛnꝰ. 85 3) Sanlotztkior rnit Pᷣwalla i hie Sagqung hom 24. Februar 1929) be. ftadet sich in 114 der Regtsterak ten.

Vie Kia fickt ber Lifte der ist ia den Dienftftrnden b:8 Serlch:s jedem gestatte

Ronrck, ben 3. Mn; 1

AImttzger icht. t osta sk. Meek ER.

n das Wen ossenschaftt register ist heute zur Firma Ein. dd Vert anf geo nnd Ke a zim:rse ö NUsstocks 2. Uma gend; eingetragen . rm ff tu c at ntit hbafchränkter Ka fi= flichi, Nr ftock eiegrt: agen worden;. Des Stataß i durch Belchluz der Ge⸗ nossen vor 22 s 25, 28 und 30 geändent, wäe sich aus ker Anlegꝛ zu 11] der Regttte: gkien er= ibt. Die Häftsumm ie far jeden Rꝛschüsta—. anttil beträqe jetzt 600 *tñ, die böchsi⸗ uülä siz? Ata der Si schäftcn teile eines Geno ssta 109.

Wmaöstsck, den 3. Mär n 1820. Amts gerlcht.

Mug lehr cesch its ·

tir Haft b fl ich

*

4h nt Str Ga ft⸗ Schuh wartn⸗ 15 Ferdinend Pickllmann Nürnberg, 2 Kaspa Mert n Nürnberg, ner in Nürnberg, “) Fran . B. Hir Einsibt ter ist während der Ditust⸗

Fleis mann, 30h. Jh s. Pfeifen berger. Firma sübrt hin Zusiß in LCig m ldati cn. Nüärtherg, den 3. Mär 1920.

Amte gericht Megssttrae richt.

r *

3) August Graud FBosiler in Fürth Liste der Geno fen d⸗ stundrn det (CGrrichis jebem gestaitet. Am 26. Februar 1820 wurde einge tragen: er Ga cter·

Renn ssen I Haft

chenossen & süten ister Bente bet der Genoffen schaft S rte r tche ug?“ und Ansatz - Kenoffe nstkest. Fern ff 1uscht ft mlt hü⸗ schr änkier Hefepsltctzt zu Ostenlelde ol arnbrs einge tzadtn wor ben:

Je Gi ne celye semmlung vom 23 Jurt 19317 it beschiofftn, keß G. schaͤslt jar fortah vom 1. Jul bis zum 30. Juni laufen sen Oelde, den 6

.

el asi et ha g ene

San nnn, Ribe. Ken rer Nr. 9 unseres Genossenschaftg⸗ ze, isert cinge tragenen Ländltchen Spar- ut d Varlezne Fefe rr ichs nm. I

chkeit baben soll. Die Zeicha ang geschleht in der Weise, daß bie geichnenden ju der Firma d nl ssMnfchast ihre Namens unterschtift bei⸗ fürn. Vie von ker Gengssenschast aus- zebenden Iff en lichen Bekanntmachungen ei folgen untrz der Firma der Genofsen⸗ schafr, gerichnek von jwei Vorstan miigile dern, im Mtecklenhurgiichen Che- nosstuschaslßblatt. Beim Eingehen die ses Bipottetz itt aa dessen Selle bis zur

Niger 1920. ; Dea Rin zgoerscht. n teeg ane Benrfsezz- . schaft mit käesthe äktter Suartpfticht ĩn Garz, it beat einge ttazen, G ße Heiepise mn Vorstand ausgeschleden und statt selner der Fiscker Richard Schulz in Bar; neu ger ahlt ist. Sarban, ben 26. Fedruaz 1820. Das Enrtugericht.

Ke a t ie x. ; 1 In Genosse⸗schaftsregifter wurde. ki NI. bl, in o hfto ff bez ug tarts Feng, ge anffer icheft ver Schneise rr. ar, B Pe, zu rg Per Kaltz, am schafizantelle Anton Dürschlag, ertlärungen des zwei seiner Mitgliebec, der Weise, nossenschefi ihre N

n

Sa nks aba. : Ja das Serossenschaf!isregiller it heute ne l enn get eagtu worhen der, Darlehen s- nge rr id Uatendan f, eimastragzene unbe chr undi er

daß si: der Firma l a t, , hel· kannt machnngen der Ge⸗ nosfenschaft erfelgen in der füt die Firmen- ziichnung vorg e schriebenen Ferm im Fach blait ‚„Hte Bäcker zu Mtänchen,. Kor. standt mit lieder sid: Vorstard: Helarich Ho stand: Georg Scherr, Haghauser, fell Fajs 1

GS tꝛvssenꝭ cha gasivslcht ia Ur seak rf“ Beg Sratut ur am 24 Januar 1920 Her Verein bat den Zweck, selnen Mitgliedern di in ihrtin She fz dttg. uud Wirtichz fte hetriebe nörlzen Geidmittel in veriinslichén Varlthen zu heschafftn xe CHeltgen beit zu ge ben, r ßig

EK ziekier Brack, em Gd. Genossenschaftorzagister Rar eite rhein; · Bl ii⸗

b. 1920 fol.

Ju une: I verein bart wo rde n,

Sperber, sielly. Ke ssier: Grerg ar, st Johann Sckwem⸗mer, sämt liche meisser In Hergb uck. Die Einstet der Tft, der Her ossen ist während dir Dꝛrnsi⸗ junten dea Gerletz jedem gestattrt.

An 1. Mär 1924 wurde einge tagen: Rechne aba rr Sneru ißd an ictz eri. Ee en ver in, eint liragerae PR enn fs rn eh n ft mitt muh eschränkter, alt h flicht Die Satzung 1st er iicktet am 21. Februar 1929. wegenstar d! des Ünternehmens ist vie Beschaff ung er zu Darlehen and Krerlten glieder erforderlichen Hel bmitiel S4 eaffung weiterer Ginrtchtun gen Förderung der wirtschafilis PMtiigl leder, Insbesondert⸗ schaftliche Bezug von Wien 2) die Hirsftellung und der des Ind virtschaftlichen

rab ffen chat . * Eangenhielau am 5 ge des eingetragen word; u:

Pastor Mr Greiner ist ars Fand ausaeichte den, an seime Rain and Bamberg jum Voisttzen den ad r kbesitzer

.

1 9

Sie le . rann derselbe für seine Ma— schaf · lichen Ar kauf Iaad⸗ virtscha rlickzt Medamrfzgegenst ande ow le ben demeinsczaftlichen Vritauf landwin t⸗ rieugniff vermitt In. Mit elne Syarkasse der⸗

bisteht auß 5. Mit er wird derielt geblldet aus: Häegnann, Ga sdeßtzer in Urken⸗ dorf, als Vorst he, Repper weller, Bor stt ke. z,

. . m.

; glieder de; ein

und zu de ss⸗n Ste Cldert; eter der? glzeper den Rem

Wilhelm Mutelstaed

genäht worden. .

Rticz end ach i. S 4I.. Ten d. Marz 1820. Amis gerlcht.

KR on Gr R en rz, Gintroguna

schꝛfrutcher der Bertin teann hundtn werben.

Der Vor stand

au rie Mt⸗

dez Gta sssensche fis⸗ reglster 3c. 1 jur Genc ssenschaft Konftami⸗ Ger eln Rerntharfi, c S. n. I. P., Der Selbbufner Zürgen Siek ist aus dem. rand aus eschte zen und au seinen Gte ll ber Pierrelhufner Vete Ohr in Scruderf

en Lage der als Stell vertreter des Zeiler, Landwirt in Ursen dorf, 3) Zosef Ftythmund,

scha fi bedürs.

5 . ö. ö ö. nung! in Fich riet beir, lit Bente eingetragen ch j ver worden: Dtlo Econ her dt uad Anton Her⸗ mann Wesß stas nicht mehr Mit lleder des Varftaadä. Zu Misglizdern hes Vor- sland si⸗d bestrüt der Kaufmann Her⸗ mann Falknet and der nter sttzr Grnst Fecitag, beide in Zscho lan. Scha er der g, den 4. Mär; 1929.

PFag Amisgtericht.

S snumel d G tνl. 126064]

In unser Genyssen schaflregisier fit bei

der unter tr. 24 eins et- agenen Genossen⸗ schast Eititan fa ze no ssekschaft seib- Randt ger Bicker nu Rondisoreu, einaetrugere Geno fsentchatt mit ke= chr ame, Gafßstichi in Schnae - dem ahl, rolgtubes en getragen worden:

ür bor ausge s iedene Vo m stemdeg⸗

mitglied Cail Frnt ist der Bäckerme ster Wilhelm Furk in den Vorsiend gewählt.

G chueiosaikh;. den 8. März 1820. Vas Amtsgericht.

S chzweidgn rt. 1123705

In das Genossenschafttregister wurde

heute al tegen:

Ta tielses z? τ ffeanerzin Rrτyer bach,

tis gets gen Arten snen sfchaft nir en bescrdzkey Safii-idt, Sitz Reer-= t arg: Nach Autscheidung von Ambros JIchanntg, Josef Müller uad Tduard Sture warden in den Vorssand gewählt: Leer Schleretk, Rorlaa Jozaaneg und Rerl Guring, ell Barern a Repertbach. Gen. Ver s. Beschl. v. 30. Nop. 1919.

Parlehen E65 ff zn verein nterelgs-

dach ai -i2 r οσοfftnfchæest ru it u nahe schr is zer Bert flieg Sitz Unter- eIdKz ach Der Fautr Wilbelm Martin n Untere lsbäch wrde als Beisitzee in den Voꝛstand gewählt Gen. Btrs. Btschl. v. 28. Febr. 1920.

Dan ie hen ref ey ve re tn Ta ffen⸗

losen, i : s i uschaft mit Kube slbeä2rtter PDatpflicwtt in

zaffe riet: Fecnt Jangz Gößmann

st aug der Vorstand ausge schie den. Mit Gen. Vers. Beschl. vor 14. Deitmher i919 warde Fer Baues Michael Friedrich

in Wasserlosen eig Beisitzer in den Bor⸗=

stand gewähl..

Sy nr., Lin Darlehtuskafses verein Orcs ipiegtz im, eingetragen Ge- wa Ffrnschast mit rue sgri tier &aft- pfligt. Sig Ohersntes tzetm: Veit Ben. Verf. Fehl. v. 22 Februar 1920 wysde ker S 35 der Satzung geändert. Hiernach werden dir ekann imach n ugen der Gerofssenschaft in der bisderigen Zeichaungsfarm in der Vaband z zeitschrift Der Gurssenschafierr in Regenzburg de öff en licht. .

Dar lehr u gcasf tu narein Uxter e ch en- bach, einge u gent Gern ffenschaft mit unte stz: antt. r Geftufl 16t, Sitz Uantereschen echt: Jeorg Fanz Fächg und Stefan Teufen sind ang dem Ber- hand Cungt sck elt. Minn Gen. Vers. Seschl. v. 26 ter. 1919 wurden hier füt ge wählt ie Lindwirtt Alöis Schlvper und Zoe Koblherp ie Uniereschen bach.

BVch we rn furt, den 5. 3E Mn 1820.

Lintegcricht Regtst: rden chi.

Eon nr berg, & - Mein, 120345

Ua 3c. 5 dez. Gero fen che fte regißengz ist heut⸗ die GSrnossenschaft Kere inigte Fahr ikazten nh BGans⸗ ge wer keßrezdenze der Gvieiwaccn-

un Poppytn Jm nn ate. einge tzsgere

t Grzcugnlfse ; . here t giughiff in der Vo stand gewöbl““

zen ds bu rg. den 6. März 1822. Das Amingerich i.

ländischen Gewerbe]

fastã Je 5) Kator Blaser, Land nir in lien flelßez auf gemrinschaft .

. rm ssznascharnt nils bes chritnFten Haft-

pfijckt. it der Sitz in Cunnckeryg erg regen worden. Die Setz ung ft

w ler.

Rechtz oerbiudlicht Wlllengerklärung und Zeichnung für den Rereln erfolgen durch en Vorsteher oder seinen Stell vert: eier und wei witer Miiglieber des Vorends. Dle Zeichnung erfolgt, inbe a. der Fire Die Unterschtisten der JZeihnenden hinzu

dert Mark und

Mtaschimen und

3) die Beschaffung von 3 -. landen auf ge⸗

jon stigen. Geb eguchs ge ne nielaschaftliche Rechnung zur Upm ffarg' an bie Nistglteder. Rlllene erktkrr ngen dri Vorste nds ersolgen Firrch drei feiner Mitglizder, darn Varsteber CecO kessen Strbberire 1cichnt u in der We der Gen ssenschaf⸗ ? des Rorstäandg ihre Namen Bekanntmachungen sckaft ersolgen in der f horatrschri⸗benen Fort läu erbeten des Revlsior spe ihandez in Vorstankgmitdlieber find dle Sohann St. udache, Voꝛsteher, St Uloertrerer des Morstehers, Teonhard Nutz, släwmtliche in Die Ginsicht der Line der d der Dlenststanden

———

Haonta eke, M een 1h. In das Genossen schaftzreagister ist feute die Gennsse isckaft „Wiertro Ger vf schast Merklrußun gz (6h. (G. T.), ct; getra- uꝛ Gr

na ff en ich aft fetrzä rte afin flichte nnn dem Sltz irnnct eirgrt agan worken. ; Genen fan, des Uatern-hmer n ist: I) die che Fernleitungen. clek⸗ trischer Dirie net. Licht- und Kraf anlagen sowie die Hischaffung von Y rür ele rer ischen

2) li- U⸗berwabung elettriscker Anlagen und Vertretung der Mitglieder gegenüber den Strom liefernden Werken. Pie Haftsumme beträgt 3000 (brei—= taufend) Mark für zeden erworbenen Ge⸗ schäftaantril. Vie höchstzulässige abt der erneg Genofsen beträgt

gefügt warden.

Bil Anlehen von Hun barunter genügt, die Unterrtichnung durch zwel vont Vorstand dazu bestimmte Vor⸗

tmachungen des Vereint eifolgtn unser der Füma degselben und durch den Voesteher bez, den BVonsttze nden deg Aufsichtgrais im bla des Doeramfisbtzrtig und lm W lan durr schassf. Genossenschaftgblatt.

Vie Kinftchtachme ber Liste der & nossen ff: während der Vlenstllunden des Gerickie jedem geslen tet.

Dtn 4 Merz 140.

Arta gericht Sanlg an.. Dberamltiichier von Sternenfelt.

se, baß ste ir Ftima oder der Genen aun

Dir stellang elektiif tar dom t ali der

n ci ERnung 9 mtnußze * S ãte Fir und 6 raten

Landwirte: ch Georg Heiß, und Fohann Schwabach. Di Senossen ist des Gerichts jedem grstattet.

Am 1. März 1920 wurde

nossenschast Nennkhechen a. Brd eingetragene Reno ssenschaft aftpflicht ja Nern Tie Satzung il er ebꝛuar 192090. Gegenstan des Unternehmens ist der Bau oder . von Häusern und deren Vtrmietung an anjeiger.

Seschůf ante ll 100 (ct.huntert). Die Bekanntmechungen der Gent ssen⸗ folgen unter ibrer von zwel Vor standgn itglledern, im M ct: v burgischen Genossenschaftsblatt und Fingehen bie e⸗ onderweinger Bestimmun f Gentralver sammlung im

welter ein⸗

rnit beschrãnkter kirchen a. Bad richtet am 20. F

ein pet ragen beschr nter

tsch n Relchg · Zschorl . fam r.

nom 8. Vezrmber 1919.

kz rgenslard' deg Uyfernebmenß ist die Aßderung der gewerdt chen Interessen der Mitgiieder, lasbesonzeir durch I) Roh⸗ off setsorse n: und 2) Herbeiführung an⸗ keimnesten'zr Dieise zür die Grzeugnisse der Spe el varen. und Duphenlndustrie visolge Nrein batusg gemeiniamtr' Geroinn kalku= lafionen, & le kart., Verkaufs vnd Zah⸗ lutaghedirgungen für In und Autland, 3) Negekung der gesckkftüchen Benehnngen zwischen Han del und Ir dustt it, Stel ung nahme ju den Bebörden, 7 Stellung- nahme zu den Ar gestellten., Arbeiter. und sonst gen Organisatlonen, 6) Stellung⸗ zahree und Su tzmaßnahrnen (egen übtr den außerhalb der Grnossvschaft stehenden Ge verbetreibenden der Spielwaren⸗ und Pupptntadussle, 7) ver Kredlischutz. .

Hie Haftsumm? betrügt b0 K. Die offen lichen Belanntmachungen ersolgen in der Sonneberger Zeitung und im Thüärlager Voltzfreund in Sonneberg mater dir Firm der Genossenschaft; sie

gebhneehrrę-Venethkate. 125716] sind von min destent zwel Vor standsmit⸗

b Aat Blatt a det Gen os· nschoft re glfre ra. grtedern zu zeichnen. Grsolgeg Me Ver⸗ jen die Begugs. zn Mesatz ger offrusckuft bffenilichung n. durch den Aoafssichtsrat, ., ge, . e , . stüp st: von dem BVorsttzenden des

Daftyslichi

Aufsichtz ai ju zelchnen.