1920 / 61 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3

scher Produkte. für medizinische mazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel chemische Produkte für industrielle, photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche mineralische Rohproduktte; Düngemittel, nisse, Lacke, Beizen, Harze, und Lederkonservierungsmittel, Vohnermasse; Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Stärkepräparate,

stoffe, tionsmittel,

füll mittel

Gerbmittel,

Stärke Fleckenentfernungs liermittel

artikel

Bohrmaschinen, Gold, Kautschu feilen, Separierfeilen, mer f

luloid,

rundum, Zahnärzte, heber, Zahnreiniger, Schneidezangen,

zangen, Handziehzangen, angen, Zieheisen, Zirkel, appara ärzte, Winkelstücke.

Ackerbau⸗, Forstwirtschasts⸗, Gärtnerei und Tier-

zuchterzeugnisse, Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstofse, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Schuhwaren.

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch=, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für Zähne, Rohprodukte.

Zahnfüllmittel,

Dichtungs⸗ und

Düngemittel.

Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Farbstoffe, Farben, Vlattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputze und Lederikonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Polstermaterial,

Gespinstfasern, „BRBier. Spirituosen.

„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

gerzen, Nachtlichte, Dochte.

Arziliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch-⸗Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Fleisch⸗ und Fischwaren, serven, Gemüse,

öle und Fette.

„Kaffee, Kafseesurrogate, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backmehle.

„. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Sprengstoffe, Zündwaren, werkskörper, Geschosse,

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate,

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel.

Web- und Wirkstoffe, Filz.

PermeRx

August Rittershaus, Hamburg.

Pech, Asphalt,

28/10 1919. Fa.

1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Waren: Arzneimittel,

strumenten, tungen, Lampen für Bisturis, Mundspiegel,

Nervnadelhalter, Nervnadelh maschinen, Polierer für instrumente, Sägen für halter, Sägebogen, Schaber, Schleifmaschinen, Mengen Edelmetall, Spateln aus Knochen, Luftbläser, Wasserspritzen, Schleifsteinchen von Arkansas, Stopser, Goldwalzen, Wattebehälter, Wurzel⸗ Zahnklammern, Matrizenzangen,

x

4/4 1919. Fa. F. B. Schmitt mann, Velbert (Rhld.).

Des infektions mittel, 4 ; . in fettionsg mitt et Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Handel

Art. Waren:

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne.

Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke (ausgenommen Schuh⸗

und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

mineralische Packungsmaterialien, Schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Farben, Blattmetalle. Parfümerien, sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putze und Poliermittel (aus genom⸗ men für Leder), Schleifmittel.

*

Albertan

Chemische Fabrit Dr. Kurt Albert, Biebrich a. Rh. 272 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische und kosmetische Prä⸗ parate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ lionsmittel, Pflanzenschutzmittel, chemische Produkte für ielle und wissenschaftliche Zwecke, Beizen, Harze, Firnisse, Lacke, Appretur⸗ und Gerbmittel, Rostschutz⸗ Holzkonservierungsmittel und Schmiermittel, Olsarben, Resinate und Trockenstoffe.

8/7 1919.

Packmaterial. 9 Amöneburg b.

Küchengeräte,

St ashaph

4.9 1919. Fa. Albert Strasmann, Prãzisions⸗Werk⸗ und Maschinenfabrik, Remscheib-Ehringhausen.

Fleischextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

sbetrieb: Herstellung von Präzisionswerk⸗ zeugen und Präzisionswertzeugmaschinen, Import- und Waren: Meialle roh oder teilweise Messerschmiedewaren und Werkzeuge, näm⸗— Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer, Fräser, in hinterdrehter und feingezahnter Aus⸗ ickenförmige Stirnradfräser, Scheiben- und Messerköpfe, Walzenfräser, Handreibahlen, verstellbre Reibahlen, Spiralbohrer, Senker, Satz und Maschinenbohrer, hinterdrehte Bohrer, Gewindeschneidwerkzeuge, Meßinstrumente, Rachenlehren, Schraublehren, Guß⸗ Gummidichtungen, Aspbestdichtungen, Firnisse, owie Schmiermittel, Ma⸗

Exportgeschäft.

Zündhölzer,

führung, schne Schaftfräser, Kegelreibahlen,

Zigarettenpapier. Taster, Bohrlehren, Lacke, Harze, Fette und Ole s schinenguß, Maschinen, Hinterdrehbänke, Gewindebohrer⸗ drehbänke, Walzendrehbänke, Werkkzeugschleifmaschinen.

und Maschinenfabrik,

und Vertrieb chemi⸗ chemische Pro⸗ ind , Exportgeschäft.

Pflaster, Verband⸗

Lebensmittel; wissenschaftliche und

Kegelreibahlen, Senker, Satz und Maschinenbohrer, hinterdrehte Gewindeschneidwerkzeuge, Taster, Bohrlehren, Rachenlehren, Schraublehre Gummidichtungen, Asbestdichtungen, Firnisse, Lacke, Harze, Fette und Ole sowie Schmiermittel, Ma⸗ schinenguß, Maschinen, Hinterdrehbänke, Gewindebohrer⸗ drehbänke, Walzendrehbänke, Werkzeugschleifmaschinen.

Zwecke, Zahn⸗

kosmetische und Bleichmittel, Farbzusätze zur mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ für Leder), Schleifmittel; Ole und Fette, Schmier⸗

Parfümerien,

(ausgenommen Wachs, Leuchtstoffe, technische mittel, Benzin. 8. 32298.

COSMO

172 1919. Koch & Co., El Geschäftsbetrieb: Bedarfsartikeln für Zahnärzte, chen: Ambosse, Artikulatoren, Zahnreinigungsbürsten, kfeilen, Riffelfeilen, Wurzelseilen, Fiiztegel, Gebißeinlagen, Häm⸗— ür Zahnärzte, Heste zum Einschrauben Instrumentenständer, Spiritus, Lötgebläse, Lötrohre, Nervkanalsonden, efte, Polierköpfe für Schleis⸗= Reinigungs⸗

2712 1920. und Vertrieb für bestehend aus

zahnärztliche Stärkepräparate,

sernungsmittel, Rostschutz mittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

243273. St. 9889.

Dahaste

29/11 1919. Stet. iner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik, 272 1920. Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ und Seifenfabrik.

Nervnadeln,

Gebisse, Pressen, Metall und Kautschuk, Sägen Reibahlenhalter, Schmelzapparate für kleinere aus Metall, Subcutanspritzen,

Quecksilberflaschen,

aus Achat, 2. Chemische

Zahnhalter, Zahnschutzplatten, Biegezangen, Kofferdammzangen, Kram⸗ ponzangen, Konturenzangen, Kronenzangen, Lochzangen, Nerbkanalzangen, Preßzangen, Osendrahtzangen, Stiften Schiebezangen, Zwickzangen, Kornzangen, Zahnreinigungsbürsten, Guß⸗ te für Zahnärzte, Vulkanisierapparate für ; Gebißsauger, Sterilisierapparate,

Wurzelschrauben,

Zahnziehzangen,

Zungenhalter,

entfernungsmittel, Putz und Poliermittel.

243266. Sch. 23522.

Sigil

Lederpolitur), Feuerlöschmittel,

Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzu⸗

243267. C. 191476.

243268. St. 9741.

243269. St. 9758.

Mbdert Str asann

15/9 1919. Fa. Albert Strasmann, Präzisions⸗Werk⸗ Remscheib⸗Ehringhausen.

Geschästsbetrieb: Herstellung von Präzisionswerk⸗ zeugen und Präzisionswertzeugmaschinen, Impo Waren: Metalle roh oder teilweise Messerschmiedewaren und Wertzeuge, näm⸗ Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer, Fräser, in hinterdrehter und fe führung, schnecken förmige Stirnradfräser, Schaftfräser, Messerköpfe, Walzenfräser, Handreibahlen, verstellbare Reibahlen, Spiralbohrer, Bohrer, Meßinstrumente, n, Guß⸗

243270. W. 23727.

Salos

1634 1919. Werner C Mertz, Mainz.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Wachswaren und Wachsprodukten. Waren: Firnisse, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, mafse; Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht⸗ Dochte; Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗= Putz- und Poliermittel

Produkte für medizinische und hy⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗= liche und photographische Zwecke. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse. Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

Geselischaft Deutscher Consum vereine m. b. H., Hamburg. 27/2 1920.

und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Bier, Weine, Spi⸗ rituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Beschr.

rt⸗ und

ingezahnter Aus⸗ Scheiben⸗ und

27/2 1920.

Bohner⸗

Stärke und

und Fette,

169.

18/12 1919. Großeinkaufs⸗

Geschäftsbetrieb: Großhandel

166.

18/127 1919. Großeinlaufs⸗Gesellschast Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗ burg. 27/2 1920. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mi⸗ neralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ nen- und Badesalze. Beschr.

17.6 1918. Compagnie D' Appli⸗ cafsons Mecaniques, Ivry⸗-Port, Seine. Vertr.: Pat. -ünwälle C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E Meiß⸗ ner und Dr.-Ing. G. Breitung, Berlin SW. 61. 27/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Maschi— nenteilen, Rädern, Getrieben, Lagern und deren Teilen, Wertzeugen und Meßvorrichtungen, Teilen und Zubehör für Automobile und Flugzeuge, Hebe⸗ vorrichtungen, Schleifsteinen. Waren: Lager, Kugellager, Rollenlager, Ku⸗ geln, Kugelgehäuse, Kugelwiderlager, Stühle, Lagerstützen, Konsolen und all⸗ gemein sämtliche ÜUbertragungsorgane, Kaliber, Lehren und sämtliche Vor⸗ richtungen zur Nachprüfung, Präzi⸗ sionswerktzeuge, sowie allgemein Einzel⸗ und Zubehörteile für das Automobil⸗ Flug⸗ und Maschinenwesen.

Hy, moduni

berg. 27/2 1920.

sondere Vorsetz! und Einbauapparate

und Streichklaviere, Pianos, Flügel,

instrumente, selbstspielende Streichklaviere; tungen, Apparaten bezw. Instrumenten.

27. 243276.

208 1919. Hermann Oroschin, Schönebergerstr. 8. 27/2 1920.

Papierwaren und Kunstgegenständen,

D. 16249.

D. 162412.

T. 10369. 40.

Pr urs (iE PFERAIISIORHStiF oniGikai GiAsnürif

3410 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗ hütte (Sa.) e. G. m. b. H., Glashütte i.

Pr urs (sHiFE EHERALIISIORNSUtiF OEkRIGlNkNal GIASHUIIE

ö 1919. Deuische Prasisions-uhrensabrit Glas⸗ hütte (Sa.) e. G. m. b. H., Glashütte i.

24/9 1919. Tootal Broadhurst ger Company, Limited, Manchester. ö Rechtsanwälte

gerwinkel u. Fritz Hoffmann, . 27.2 1920. S56Gefchäftsbetrieb: Vertrieb von baumwollenen Baumwollene

Geschäftsbetrieb: Uhren und Präzisionsinstrumenten. lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro- und photogra⸗ i und Geräte, instrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Herstellung und Vertrieb von Waren: Physika⸗

Geschäftsbetrieb: Uhren und Präzisionsinstrumenten. lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elekt ro⸗ und photogra⸗ und Geräte, instrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Herstellung und Vertrieb von Waren: Physika⸗

Fabrikation ö Instrumente Instrumente

2i3 295. SD. 16250

d. 16213.

HRNDKRERECHIEFS

Pr urs (ti x IISIONSUIiR ObBiolkRal GIASHHüuHUIE

3/10 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrensabrik Glas hütte (Sa.) e. G. m. b. H., Glashütte i.

Pf u s (Ci PFERALIISIONSUrHIR OEIiGlNal GIASHIUME-

3/10 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗ hütte (Sa.) e. G. m. b. H., Glashütte i. Sa.

G. 209135.

Herstellung und Vertrieb von

Geschastsbetrieb: Waren: Physika⸗

hren und Präzisionsinstrumenten. sche, chemische, optische, geodätische, nautische, elekt ro und photogra⸗ Instrumente und Geräte, ustrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

S. 18396.

Geschäftsbetrieb: Uhren und Pröäzisionsinstrumenten. lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro-

Herstellung und Vertrieb von Waren: Physika⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Uhren und Präzisionsinstrumenten.

lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro=

phi e und —Geräte, instrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

⸗Instrumente

phi e und Geräte, inst rumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Instrumente

D. 16238.

D. 16251

an eso, d erna.

Pr urs (fit PEAIISIORNSUtih OkIlGlkal GILASIIULIIE

1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗ Glashütte i. Sa.

PF Urs C(HiFEEALIISIONSUIiEF OBIGlNal GILASHIuIIE

3/10 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glase hütte (Sa.) e. G. m. b. S., Glashütte i.

Pf u/s (ti F ERAEIISIORNSki OkIoGlkal GLASIINME

3.10 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗2 hütte (Sa.) e. G. m. b. S., Glashütte i.

hütte (Sa.) e. G. m. b.

Herstellung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Waren: Physika⸗—

Uhren und Präzisionsinstrumenten. lische, chemische, optische, geodätische, nautische, ele kt ro⸗ und photogra⸗ und Geräte, instrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Uhren und Präzisionsinstrumenten.

lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro=

Geschäftsbetrieb: Uhren und Präzisionsinstrumenten. lische, chemische, optische,

Herstellung und Vertrieb von Waren: Physika⸗ nautische, elekt ro⸗ und photogra⸗ phi und Geräte, instrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Instrumente

phi ⸗Instrumente instrumente, Meßapparate, Rechen maschinen, Uhren und

Instrumente

D. 16252

D. 16239.

D. 19245.

151 1920. Frankreich, 22/5 1919. Jacob Holtzer, ankr. Vertr.: Pat. Anw. Dr.u-Jug. Richard Geiß— er, Berlin SW. 11. Geschäftsbetrieb: Stahlwerke. Waren: Stahl.

D. 16233.

OS

16G INM GLAaSHüHnN FE

„0 1919. Deutsche Prägisions⸗Uhrensabrik Glas⸗ hätte (-3a.) e. G. i. b. H., Glashütte i. Sa. 28/2

Etablisse ments

2712 1920.

PE urs (Hi PREAXIISIONSUtikFk OkIlGlNMal GILAStilsik

Dentsche Präzisions-Uhrensabrik Glas⸗ . H., Glashütte i. Sa.

PR urs (Mi .RaRLiSIORNStik ORkIiolkal G1IASHUIHMIRF

3/10 1919. Deutsche Präzisions⸗hrenfabrikl Glas hütte (Sa.) e. G. m. b. S., Glashütte i.

pr urs iir FRLISIORNSUIiRk oORkislkai 6GIASwiüöNMFE

34104 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗ hütte (Sa.) e. G. m. b. S., Glashütte i. Sa.

hütte (Sa.) e. G.

Geschäftsbetrieb: Uhren und Präzisionsinstrumenten. lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ und photogra⸗ i und ⸗Geräte, instrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Herstellung und Vertrieb von

Waren: Physika—= Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Uhren und Präzisionsinstrumenten. lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elekt ro= und photogra⸗ und Geräte, instrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Vertrieb von Waren: Physika⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Uhren und Präzisionsinstrumenten. lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro- und photogra⸗ und Geräte,

Rechen maschinen,

Waren: Physika⸗

Instrumente d ⸗Instrumente

Instrumente Meßapparate,

instrumente,

D. 16240 D. 16253

Vertrieb von J . D. 16247.

Geschäftsbetrieb: Uhren und Präzisionsinstrumenten. Waren: Physika⸗ iische, chemische, optische, geodätische, nautische, elekt vo⸗ . und photogra⸗ und Geräte, ustramente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Herstellung und

Instrumente

Spielkarten, Sch enstände, Spitzen, Stickereien, Leder Mal⸗ und Modellierwaten Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeratt (ausgenommen Möbeh,, Lehrmittel, Spielwaren.

Druckereierzeugnisse, Druckstöcke, Kunstgeg waren, Schreib⸗, Zeichen⸗,

S. 38421.

d. 162. pr urs Ffa7iio ks vn Yig ni lar Giũ ASt?

3/10 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗ hütte (Sa.) e. G. m. b. H., Glashütte i.

Df urs (tit PFRaALIISIONSStiF OkIiGlnkal GIAstiünf

3110 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas hütte (Sa.) e. G. m. b. H., Glashütte i.

Geschäftsbetrieb: Uhren und Präzisionsinstrumenten. lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro— und photogra⸗ und Geräte, sustrumente, Meßapparate, Rechen maschinen, Uhren und

Pf Urs Crit PRMAZIISI ON ki ORkRI6GlINal GIAstidnk

3110 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗

12.1 1920. Ludwig Hupfeld A.⸗6., Böhlitz Ehren= ii hütte (Sa.) e. G. m. b. H., Glashütte i. Sa. Herstellung und Vertrieb von

Waren: Physika⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Uhren und Präzisionsinstrumen in. Waren: Physika⸗ lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektvo⸗ und photogra⸗ Instrumente und Geräte,

sustrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Geschäftsbetrieb: Uhren und Präzisionsinstrumenten.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Physika⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Exportgeschäft. Waren: Vorrichtung zum selbsttätigen Spielen von Musikinstrumenten, sowie Musikinstrumente ichtung zum selbsttätigen Spielen derselben,

lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ Kontroll⸗ und photogra⸗ Instrumente Meßapparate,

HoGtt M

1/3 1919. Mar Vasen, Elberfeld, Altenmark 272 1920.

Geschäftsbetrieb: Modewarenhandlung, Fabrik für Werkzeuge, und Chemikalien für die Hutfabrikation. bedeckungen, künstliche Blumen, Bürstenwaren, Produkte für industrielle Zwecke, App entfernungsmittel, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Oni6 iN GIASHüHNE

10 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗ 9 (Sa.) e. G. m. b. H., Glashütte i. Sa. 28/2

und Geräte, Meß⸗ Instrumente

instrumente, Rechen maschinen, Uhren,

Flügel, Harmoniums, Orgeln, Streichinst rumente Harmoniums, Orgeln Streichinstrumente, Streichklaviere, selbstspielende Pianos, selbstspielende Flügel, selbstspielende niLums, selbstspielende Orgeln, selbstspielende Orchestrions⸗ einzelteile und Noten zu den genannten Spieleinrich⸗

Damenhutfabrik, P H w D. 16241. D. 16248. D. 16255

Geschäftsbetrieb: . und Präzisionsinstrumenten. . chemische, optische, geodätische, nautische, elektvo⸗ echnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Instrumente

Herstellung und Vertrieb Waren: Physika—

und photogra⸗ ut und Geräte, mtrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

returmittel,

S. MI. ö D. 16237. Scnrt rRXLIίοάνtim

OREki6olNal GIASHtiunft

3110 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗ hütte (Sa.) e. G. m. b. S., Glashütte i. Sa. 28/2

Pt Uss Ci pRazISIONSUCri ObIGlNMal GLAstiürrF

3/10 1919. Deutsche Präzisions⸗UAhrenfabrik Glas⸗ b. H., Glashütte i. Sa. 28/2

pr urs (nf FRM IISIONSurtR Onio ikal G1IASti FE

3106 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗ hütte (Sa.) e. G. m. b. H.,

Geschäftsbetrieb: Uhren und Präzisionsinstrumenten. lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro— und photogras und Geräte,

instrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Wilton Feuerung

44 1914. Deutsche Evaporator Altienge 27/2 1920. Geschäftsbetrieb: Feuerungen. Waren: Feuerungen, stäbe, Rostkästen, Gebläse für Ünterwindfeuerun deren Bestandteile, Feuergeschränke und Sekundärlustregulierungen;

Von Alem etwas:

Berlin⸗Steglitz,

9g Glashütte i. 3 (Sa.) e. G. m. Geschäftsbetrieb:

Uhren und Präzisionsinstrumenten.

lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗

Wäge⸗, Sig nal⸗

Instrumente

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Uhren und Präzisionsinstrumenten. Waren: Physika— lische, chemische, optische, geodätische, nautische, eleltro= und photogra⸗

Herstellung und Vertrieb von Waren: Physika

und Vertrieb

Herstellung Waren: Physika⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunstverlag.

Herstellung und Vertrich mlich Roste, R

Pr u s/s (fi FRaAIISIORNSUriF OkIiGlikRal G1IASiiünmf᷑

I 1919. Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗ 13 (Sa.) e. G. m. b. H., Glashütte i. Sa. 28/2

2

Waren: Pinsel, Schwämme, Packmaterialien, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Garne, Sei⸗ lerwaren, Gold⸗ und Silberwaren, Gummibänder, Waren aus Holz, Bilderrahmen, Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ pier⸗ und Pappwaren, Tapeten, photographische

und photogra⸗ und ⸗Geräte, instrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Instrumente

Instrumente lustrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und

Ausblase vortu

tungen für