1920 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1286721 Is? 1s]

1a lis ez. c . Alasierbrautrei Oldenburg J. G. uf 14. n. engralerla nme] ie ere rt al e Bene el zern, Band feinbr uche Rottwtrndorf st ire mg ä c.

HMnꝛsss q] ö. ] ; : ; 1 Kgaliwrrhe Aktion · ven. Bruns ittel Hampfer A. Gd lung an 8. Gprii 1820. . Akt sel schaft 0 , , . e, ee f n re g f: . reit zi schen ĩ geln * me 2 nos 7 ur un Hohenzollern hof. Tondern. P u gitwer 14 1 st aus dem Muffichtsrat unserer Gesell= 2 . . 1 an er Die auf den 29. Mürz elnberufene Avend or. ; Tagen ornntung: ö Dle Herren Akttontte werden hiermit chart ausgeschicden. B li . ; 9 Grbbhnng Ves Afntentapstels amn, At. ar A', order tcm, Feneraider Sidenurgi DO.. den 10. Mär 1920. er lin, Mittwach, den 24. März

G eneralner sammsung fiadel nicht fart. Curhabtn, Alterns. . amn lng der Geselschoft für Dganers⸗ er Vorstand. 1. Unter .

.

Der Vorstand. 141 Riechen ai

. E 9 un

. F . Jen. ĩ aa, 18. April A920, Machm. Alf. Secker. W. Kühler. ufgebore, Herlust 22 ,, l N 1 Tonbern, ven 106 Mär 1829. 4 iir, uach Dies den⸗N., Antonstr. 37 pt. . l Le ihn ö unk Fundfarben. Zufle tun ger 1. bee. * . r ! 6.

fang) ) Hicu. bern, Wiederwahl von wel Tonder n r, mr n e fc st. * Uhr nich Pies ,, I 129 1 ö e, . ö tungen, ö . 6 E 81 * 3 31 -. 3. Grnerke. und Wirtschaftegenossen Haften Kalimerke Adolss lla actes K Tonderubang, Ahtiengesellschast. merit. gn k n Ker ir e , , . ö g eg iz etger, , , ,,, ö . . 7 are 6mitgliebern. a . . 4 1. 7 l engese e. erz, 84. . ; 6 . FaJs. 3. 267 1 . z * . Annengesen schaft. 3 r nee intarstetz dre e a , . n n=, el , ge n, , e e me, e ö ä n liter d Henker, n, , 2 ern bernfene ? m, non Pbhhfteng dos Aktien [127499 2) Prüfang der Bllanz un d E23. Muri, Rachmittags 8 Uhr, 45 n den in geligerno reiz ein Terrernno zn alan Hr , , ,, n derpers, 16. k 5 Die auf den X89. Märg einern sent Ausgabe don i, m , . . winn. und Verlustrechaung. en ü 9 ' In er n Greg bon S v. D. erobern. O. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Yri vaten eigen. Generalver sammlung sindet nmcht statt. à 1000 4 und Heschlußfassung über zin dtonmn guß unsere; ben, , me, . im Hotel . Deutscheß Haus“ iu Anger⸗ ier) 2. e gri e

ͤ 1. 7 ö . ? 3] Entlast 2 V ' ds und Luf⸗ * ) * . 7192 K xc Lind wedel, den 1 r m 1920. 1. , ; . eren vom 16. 3 .. e- ab i 5 , . . ñ 6 General oer sam n 5) Kommanditgesell⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ liz , 394 I28012 I 28010 . . , ei nner stässt nr den e, ODresben, 15. Mien 1330. Tages orbanas: Hang, neden biet m e, mn wee, Wheinische Chamotte⸗ und Frisz Ander & Ca. Aktien. Flerdarch, laden wie die Aro ar

e betr. * i ga. i Rt zat. . sch f woch, d 3 m . 83 . llsa gustun i B mf ene. 1) Bericht des Vorstandg über das Ge⸗ E ten an Aktien 1. y 8 45 ü ö. März A920, Nach Dinas⸗Werke, Köln a. Rh. gesellichnjt Berlin. Temzelhuf. unserer Gefellschaft jn einzr Habe titchen

Basellschaft auf Schleppschiffart un her ldssunn 9e im Sitz unas . g g 1 Halte lahr 4918, , ,,, nir k, ! * tte nare

Bergurge = rwe Erweiterung , g, g t, h. 3 ö h 29 86. Deut B . ; . ;

WMWlrtungegehtet⸗ siraße 83 82. der, mr 32 gan t ung der Bilanz und der Ge⸗ ll en Bank, Filiale Leipzig, Leipzig we iermit zur nil? 9 in serer Gese¶l- ; ö

Die ele, , , Fe r, , r , e, n, , ,. engesellschastenn . ae, , e, ,, d, d,, ,, ,. 26. boö., mäi, bi dem Hantke, Indcbei sss.Rattonalturt für Den ich, mr - ) Denchmigung der gu. 127505) lit ig ergebenst eingeladen. den 0. April 386, Ruchtnittanz , niche Arn rule, f schaft, Ber. M. 3, Charlcti. e, ee. * 418 CG r n H ng argen Vor⸗ 1 zahlbar. 22 1 ) J. h J . * gs Faettag bey 8 53 86. . 1 9 har irren fr. 58, ein. G. Calutaan, Cukhaben, gegen or- land zar nn,, Wen ralis che Renault Automobil 4) Eiteilung der Entlastung an Vor⸗ Rheini 16 1 Bericht , ,, Zis Uhr, im Gebzude des Bankhan fes an 4 . Anvil er. = Tagez ar dung:

jeigung and Ahnempelung der Aftien Sr hein ilch. Wen ali r ; stand und Aufsichtzrat. . ; heinisch · West älische Bau Hericht über da Heschäftsjahr 1919. Deichmann & Co, Deichmemnkäennthanses wmittgge 4 Ußr, in die Geszzäftträum, 1 leaung Bil ann, ber Ser nn, r. n ,. . 6. 1 Sora. Cern. Gu. Aktlengesellschast. Berlin. . ö ö. iin ke , ni. industriꝛ A. f . eiern 2 n, ,, Lern n, und der Ge- am , nee , R r, . ö, ö 5 . zu Serlia, Mart. , . 9 berg 20, Marz werden keine Glutritts izrizm Pie Oer Aktlontre werden hlerdurk 1dz6 euascheidenden Ru j . ; , nn, . bnung. eingeladen w ,,, Hiftabe rich is Leg Jahre 13 5 mf ren mähe beruht 1 rhef Fir Nerak-am ] HSerren ltlsnäre werden unserer Gesellschaft ) Verwendung des Reingewinng. Tag enn nder r e , es Jahres 1918 zwi diz

karten neben ,n, der Antien Kescllshest fir Bzrgban, g e, Fenn, ern,. fil Sihllbehlict in de Gentsalter. den hie ur , Ertle fre nem den h geich f ber . m eig ,, , gehen 2 . Kotalßung des Ver-

221 21 23: . * den , J 9 6 * d ahiittel Vlet. Und Dinkfabrikation zu 1920, 4 ühr Nachmittags, in jenigen Alion äre . Is., Vormittags Aufsichtsrat und den Vorstand' Rer . ee Vor standes und der Seu ndkapftals der nf Ha ñ ö⸗ ) Br uns büttel . in u Et selen Aathen. in , m, ern e m, n, r l ufgel eulen , . . in 3 ern,, , e f ode ,, auf , nee, e wien; ö , id . . 3) ö k . Stolberg n. in et falen, Authtn. crars Aälbzrt Dinzer. Serltz, : orf. ttt. I is S bg oo t urs fn ebe d. orlgge des Ido eur Fahrten, ban ö) Kenchen gur ar vorn 17 2 . siat findenden akercrhent, heine und ein iugehörigeg Nummern , . Ausgahe von schnungzabschluffes nebst Gewi nhaberaktlen über je inkulterten Namen zak len? geu , Nach wat zur der Tag ts go dr n ng dar strahr 46, siat f ubenden 2. h 9 d 9 Statutt drei dentlichen Gene⸗ 22. 500 auf den Inhaber laute d 9* 63 J ne ö Gewinn. 66 10900. 2 ** afl ten gen 5 , , , , wr rn 182 . ml enst verzeichuls nach 5 ße ; Hor ung; ; nden und Verlustrechnung sorzie B chluß⸗ A6 ; § 222 H.-G. B. . m Mirrtnacz. den 3 1. Ric vz RSG, ichen Generalhersammlung erge Tage var der h eneraiverfammlung- . eingeladen. zorzugs aktien zu je 1000 ½ und saffung über hie eschluß . 2) Abänderung des g 3 des Gesellschast?. ) Zeschluß uf Ur bõhur w Müttags A2 Ude. zu Aachen, im Ge eingeladen. en Bersammlsung stag vicht müt⸗ J. Beschl Ferrer. big „600 auf. den Inhaber lau— Verterfung Tes her rlsgen und die perttazs gntsprechend der Crhstzung kaFtäl sürhnn'er bs zur di mti Bank⸗Verein Fuße ber Gznzrlße tor, Hinden fang, U m, esse dozdemug; gerechnet, bei den Hinterlegungestellen, . echlufffaffung über die Crhöhung des tenden Stammaktien zu je 1900 . 2 e mn des, R in gamwtnns. dez Grun dt vitaiz. . ö um n, r,. frage 6. staltfindenden Generalger- i . Punkt: Wahl bes Aufsichtt * Kern ber ö , , n. , itals von 2 00 οοσ,. auf ,, a. die Einzel ⸗· gr eg es Vorstande and des 9 , ed zen fo ngen für die is schluß. des BGeinegcechtez der Bremerhaven. n n, . ie, mrren Kkiionäte, welche an lu Angerburg. beiw. der Ale Die ju Atti : Ege bung. 3) Aenderung des 8 22 des Gesells Emde, der, Miien unter Verzicht, Herren Aktionäre und gerrru te 2 e. Wircherbolung und Genehmigung dir in Dlejenigen Herren Kkilonäte, zin, Gan lltrutat b. Hie ungen, Alktien, die vom 1. 1. 20 6) Aenderung der Saß ung, Kind zwar rtraas M. es Gesellschafte⸗ leistꝛng der Aftlonäre auf a,. und getrennte Ab. Aktie gesellschal ziwidenden berechtigt sind. werber unh a. des g 5, Höhe 93 rtf, Bezi e des Auffichtgraltz. 282 der rue sirnnargen der einieléen KÄktien=

;. ö Drerrbbllnen; di , Hätt 1660. bensü' lernten, Genebn ,. Wr ang ker sz 3, d, Al und se der 19 ! .

1 8 * M. Rasc.

* 7.

2 * * J , · m . . . . 1

FR. ordentlich: & en erulverfamm- her Genera fversammlung vom 79. Mär der Geatralhersammlung tellnehmen wollen, jon der e z itala 5 . z, ea. . jun] ann ir ont ag. ken 2B. Mär / 6 gefaßten Veschlüsse. hahen fhätestens arm drinen Werk mi, , , Ausschluß des Bezugbrechts der Aktionat Art der Atte wet rundkapitals, 4) , I isie henne Her,, r ö nn, n. , , eri ger. ,,, e e . ber durch ser Em MGankaebßäube, 8 Narkt Nr. 3. Rwe, nr 68 ch . 67 ö. ve ; * 6 ick; ; ewi ö. J sere o⸗ S844 3 Din, , , ,,, on 2816 I e . 18 * unserem Gankgebäube, am Mia Den Kanfstchigtat. derten nm lnng p Kugerburg, den 9. März 1920. 11 Stückzinsen vom Gewinns betr. näre auf 8 28 des 6 ber Satzungen. (Erk b zung der sam ml . l Tagegordanng; . Oslender, Vorßsizender. ber Gafellsch art zu hinteclegen oder den 9 J! aM. 20 ab, wogegen diefes bie Ber c. des s 12 Abs. 3, Sti è8 3 . Besellschaft gvertrags, festen Bezüge Mstz liber H nr git eh nen wollen, kaben ihre ü) Vorlege Ver Jehregrechnung, Se // Nachwels zu erbringen, daß 6. Aktien Ofen. und Tonindustrie igstrng ien mn zu cinem Kurse von der Alion are e. tin en , . , , der Kttien bis af te e l . . ö. e . un, ben, ern ien uit , , Anhtien . Gelellschaft· Angerbnrg. . webt elenden act i, Den unden iber Well der then, dieb. Fs. Alberbe k , . fassun über bie Erteilung der Güut⸗ Wir methen ler ini k. ' 196 J 5ärlin, den 13. 13 1d AM. ; ö . „. ar au zwei alte ei rzugsa ien, r 5 ] . . ö sitzenden de nuf sa 9 . * 1 m A6. r augzuũhen: . Gas werd eid ing feld ettengestst; Per Vorstaub. Freund. Der Aufstchtgrat. . . . dementsprechende Aban ter n . Abänderung des 5 21 über Be— Als, Linterlegungestellen sind außer den 1. der 3c c . iss . r, el K, Geer ng. z D*

15. Dis Sęftendmachung deß enges, 2) Beschlußfaffung über die (lewlan, schnfg niit bent Sitz ie rern, fis J. der stellung des Vorstandes een schgteer affe n. Cöin, (Csch cute zu Lafsen er Ge felsschaf t) . ö. H

. Hug schilusf⸗ . 9 J 273. F 1 1920 0 654 5 9 . ö . ö 5 ; wei ler, M nt, 5 gen. 1 bi rechts hat bei Vermeldung bes Augschle - verie lung. mit Wirkung vom 3. Fibrught 1920 an sietzgs1] Sinner XII.⸗G. Karlsruhe⸗Grünwinkel. (. d 3. f- Zusatz zu 8. 26 über Bildung wellen K 16 zam Aussichtsreat. Zett punkt . .

ten Mär . ßsaͤssung über (Eehöhung des aufgesöst bat und in Liqtafdattsn ger . di von S ; J iken bestimmt: ö sen auch die Hinterlegungs= bis zum stebennadzwangigst 3) HBeschlußsassung über G6rchö hung aufgelßst hat ur . Gezugsaugebot von M 7 000 900 neuen Stammaktlen. ö. ih ö. onderausschüssen im Auffichts⸗ Deuriche Bank in Berlin ut, Teilnahme an der Generel ver= scheite über het esnr m . .

5 freien ift. Zum allein gen Llquihator ist Sg. . fan m lus ̃ ire i nn,, bel der Firn kJ Ergänjung der ,,, plc . Dun kel hestellt Dle auß rordentlich; Genrra per sammlung i 6. . ies; 8 J Atti i J; Wahlen zum Aufsichtsrat Söln, . 6 an, li an ar ker tigt, Alcizu Bel der Se: schaft eluge ech? seln, . . 2 * * ö I, , Genn ii e me nr ses hlermil 2 ini T f n gt e, , n, . 1006 ½, welche An oruch ö. Sur Telsschnte ichen Generalver⸗ n C n afhausen cher Bantverein, M itag⸗ ö . n, n * 3 . , , m. in Tzolfenhbfttel bel der Fiima C. 2. Statuten. 3 2. Die Gesellschaft! Wir ringen hises Blerwmit zur an,, , n, un, ͤ en und im übrigen den alten sanmlung sind alle diejenigen berechtigt, Deren mn, ö fügrng eines Fophetfen Runtraerns. , r n, n , , Seeliger sst Kerechitgt, Jwfign seberlaffunken zu und forbern zlicht ig, die Gzlänhiger eu die Piplben de für bar Heschätlinstz 1920 hab ] besche ihre Aktien bis 1 re ste nec, da, ,. ö ufs Hei ber Tr eh f ge fm ern k ö

n gönn än, e link., , gönnen rf hschäft af, ihre Fetoe, Elaumätktiün gleich telit siak, i erb den. Mur; zr d. we ͤ und Jndustrie tha : Ber t unter Cinrfichung dez alten lte. ick ien und sich n anmeigä linter. ker ganznnien Gesefcbaft auf, ihhe Forde. Stammt rc mem Konsortium unter Führung de 2D. Mürz d. Is. bei unserkr Gese l! ; ; im e a *ndustrie Ban khause A. Kirt⸗ za Bern, ,. erliner Effekten bar shlicher , ,,,, . ude⸗ zung bet unt anju mel den. Die neuen Stammaktien sind von einem Ko ö . kasse hinterlegen. ö in Berlin und Düffelbon ; j *in rr lia, Mark- . Dipldenden bogen während der ibliden nehmungen zi belelligen, 8 4, ende lung bei untz ann mel zen 3 an he * Gre uu R Go. in Karlgrube mit der Verpflichtung übernommen worden, ö. ae, . . i , oder bei der Deutschen Kant, Eschweiler Bank e , n kra fen ste. 6, Tder Fei ber Ni arfu en. At enge jeschaft.

s ; . z nrundkapita me 1 23. Feb 1920. erlin, od en Ti ; . h 5 Geschaftestunden vu erfolgen, und zwar rung der Iiffer dez Rrundkaritals Krenmoen, den 33 eben, J . um Bajug zum Ruarse von 115 oo ia der oder deren Filiale Leipzig, Gebr. Rinne nnt in e dank är Pezztichfanr. Ger lit, HBehren- rohlsion frei, sofern die Aftien nach ber und der Hahl der Aktien. 58 7. en az wen Heihingsfesd ste den Besitzern der alten , ,, . clas neue Stamm altie be oden 6 Leipzig, oder einer öffentlichen a. 5 1 in Sagrbrücken. straße 6s / ö hinterlegt ober hig . . Der Ei r rft ct at.

nmuernfolge geordnet und mit einem Jelch anna tbefugnlè auch durch wel Akten gesesllchaf⸗ in Liquldatiun. Kelse guzubicten, duß auf jede alte r die A örde oder einem Iotar hinterlegt e i r r. Zet punkt ciner dieser Stellen die bei Dr. Max Sim onfobn.

; F J F . 2 Kes e ' * 2 Wwe 1 e 8 . d . Die Hi t 1 abe d j . D Anmeldischein am Schalter ein gere chi Prokuristtn und für besoadere Fällt 36s; werden lan im ber Beschluß der Beneraldersammlung vom 2. Februgr lfd. Is . er,, nterlegungs n und sich in der Generalhersammlung J. 83 *r It!. einem Notar erfolgte Dinterlegung ter [6G] , . . . . , . Dürener gemeinnützige sowie k 3. 1 n , . n , m, e r, lech free , . , ele , ne et e, . diefer ö ft. Worsttenter. 2 . . . . i n, 2 . 6 . J rie ri; . 636 ; . 6 9 ö ; ) ser ; ftion are hierm ein, da ezug * 4 legunggta auf el 6 9 Lein 3 J . li2?ꝰ 125] 9 8 ö ar 1929. ** ne n nserzr Afien ö wtede rzolt

sokgt, werden die Hezugtstellen di: übliche lantleme für den A- sitztszat, Fälle Baugese llschaft A. G. wir unser⸗ ae gn 3 1 nen. Sonntag oder auf pzig⸗Reudnitz, den 13. März 1920. 5 sꝛitz Aubrec & Cn. Krtiengesellschufs. auf, ihre restlih⸗ enz int s? h viton in Anrechnung bringen, Die Abgaben auf die Bezüge detz Auf- 9 e. . gungen aus uüben ; 3 in der Zelt vom . nen gesetzlichen Feiertag, fo kann bil KRunstdruck ergeht hierdurch an die Attlonäre Der B 2d. 27656 infen vont 15. * ö nen iel auf welche das Besnggrecht autz, idle. tragt die ; seliaft. S 135. Die zie rige cer alr var ara lung I Har, Gehn srgcht it be Nermelhunng des Autschlusse 8 Pintstlegung auch an dem darauf folgen drum und derlugs anstalt me,. Fesebischaft bi, Cinlapung zu hir . Stz ** ö n. e ee. din w 9

6 r , rr. ö er rt e Rnßet w , ben . Upril, gk. His eiuschließlich 30. März 1d. Is. : J. den Werkta ülti Mezel an., 17 K * , ,,,, ,,, , h , ,,, e en dei de, , er, , ser. n. , weer, ag wier , n,, ,, , , ss , , , herr ef, ; s Be⸗ f ze M foo tal N ussltrat Dr. Sendltr, Düren, bei det Ren .. en sind zugelassen: . im stati findenden vrd zen ; nder am 27. Fekruar 5. Iz. statt. ** K 2) Bei der Geltenbmachung des Be ; abgabe. Je Æ 100, Aktienkapital Notar Justlirat D . zendltr . de,. ; . z Crebithaut oder . ö . ; ö vr denslichen Gt aner- ; 36 If. stat Vir stes 8 6 ( e 4 4m ff . 8rienm t. Schenkelftraße tt und werden damm n Mankhetntt bei der Rh nnisch m . Bankhaus Delbrück. S Der Auffichtsrat. ver sa c&x.n:iirit ifunden en Generalversarr nu] d stellen für biele Elnzablung elne ,, n,, , bes zer T nde ett chen dig aa. Seen chat A. G., . Go, Hern erück, Schicker . Justihrat De. ererfseg ed ming, Hö, der sei ende, abf biz zum 36. Jun die es eb. wannigsten Mär er, hat die Holl aklung säutrrung ber Yertretung be fugnls die Herren Altlon re lem t tin gel ade 9 Frakktürt a. Mei bei dem Baukbause G Ladenburg, . 14 erlin,. stellberttttender ich, st 69. . ) Vorl Tages ou: . 5 1 ö nn nlder gen den In bemerken, daß die sea gen Veen n 1 ere Aktle zujüglich 27 * i, 5) Ermächtigung bes Aufsichtz rat , Tag ren n n ute gablage ö. 35 jn n bei C gch len n ger Trier C Co. Comm anbitge sell- iter Creditbauk und ö rsitzender. j r gung des Geschäftäberlchta, Be⸗ Feltz Caro ö. 3 Il, err Banter Att or te, die ihrer Zahlen gypflicht pig und o/o Zinsen auf ben ausmachenden Abänderung der Statuten, soweit die 1) Geschäftsbericht und Rechnungtablag in Ber in er alen, (l27 584 . J schluß a s ung über die Denen migung sch 1dr. i n Dirtna Gutteutag & Sol- zu diesem Termin nicht . q f ä Mai 1918 und Schluß— Fasfung in Frage komm.. far 19189. . ; schast au 6 Sagarloiriser Voltsbaut A. . 6. ; der FJabeesbllan. uzd die Grwinn? schmidt, in den Aufflchtrat gewalt. d 5m mn n nachge tom men e n ne, e. Dl ra ee w, . für Borsiand und Auf— deen ,,,, ,,, das Ben us. ( , 6 2 2 L Hanau A. 6 bete his fer, an, k e, Krit Atnres ae Cr, Atiten. rr er r r n 35. Die neuen,. Attlen gelangen nach laßfarten ig späteßenz 2 , Aufsichtgrat , n l, oßn. Dip idendenschein? in Gegsestung von wei r Poltsbauk A. G. Frankfurt a. M Ahh elstandz, und de lf esta, gesrllschast gerlin- in z geiler. en C ur . Arm j rer 3 ol für den Aufsichtzrat. recht geltend gemacht werden soll, obn: re, Oberhausen . . 2) Erb ß hung beg qherundt ar e erlin Tempelhof. 7. geh . Ferilgstellung bel, derlelbt; ele der gegen Votzeigung lber Aktien sn utzicrer 2) Wai, sär den Aufsichten⸗ reh ge ten 16 arlthm iifch geordactem Nummernherz eichnis versehenen Anmlde—= Lüttrin ; inladung zu einer außerordentli 20006 kann apitel Em e, Die zicht zahlenden Herren Aktionäre Kusgahe, bei welcher die Giniahlung ge Fasse oder la Gren bei Herren 4) Mitteilungen. gleichl zute hen, m In nn,! für? n lhe das Besun recht auß geübt ist, werden shauser Bank A. . G., Generalversaum rdentlich en C00 durch Auegabr bon 260 (12 057 oleiben laut 5 218 S. G7. G ji den el ; der, Sehe q HWehhansen in ren, den 6. März 1920. schigen einzureichen. Die Aktie, Lüttringhaufen, 1mlung am Samstag, neuen uf den hab autend⸗ ; - 67. . 2 De S B. sur den eln⸗ le ente Pran zo, , J Darer. , e. more de, n Te ür, g ere sind für jede neu. Stamm lle n eig ichs en de lsgeseuschaft m . irrer in wü, nn wengi. hr er net e, , Doornkaat“ Brenntrel und fe t Bettss lobdemm der Gt ses. 7 . ö ö u. * Ear 1920. J H 3 * GHeltind machung de ? w H., Din ö. st i n fe . * 9. . Ghemische Fabrit zu bade nn,, Kremer klaven, den 4. März 16820 . is zum Ho, Stückiinsen vom 1. Januar 18920 bit jum Zahlungetage und Dir C üffeldorf. gran furt h aiserstraße 12, . nkerecht gung Dom 1. Januar Brauerti Actien Gesellschaft. Berttz, den 23. Mäcz 1920.

e R gf steh tar at. . . . w. 12660621 Trier, mn . Schluß aotenstempel bar zu vergüten.

. . inberufung der außerordentlichen ĩ . „Aktten sollen zum ie ut fern . 93 ub off, Voꝛsitzender. Vie Aktionäre laden wir gemäß 8 32 u vergüte mlun M5 Wir beehren uns, hierzu die Aktionäre Kurse von 1500 . Die T'tionärt unserer Jesellschast er Rerii . èsset le Attien · Gesellschest 2 Uh leut of, Voisttzen der. en Gesellschafteftatuts zn. einer mm 4) Uäber bie geleistete Jablung wird eine n,, r n ö. ird. hierdurch . 29. März er. der Geselsschast einzuladen. da geset ki he , ,. . h, . verren ner Effeltenbant gHermanin, Ac ö : i ) , . 9 . Dr, f. 2 nn, Sutschein über gie n, . desse Rückgabe ; ;. vj cih, ber eg gn Har; 190 . al fe f rng, ist augge schlossen.“ Mer Aufi ig rat . ' ore re ö nh aktteagese n schaft. igli renßische innütziger Bauverein Vreentätag KI Ur, Un Celcästs- eutn“ Staumndttten na Jz Gischeinen erfolgt. ; . Der A . s issung über Erhöhn 8 lt für er eiten mn, Geschäfre ha ase der Pefellszaft * . normals 46 ö sisch . Gemelnnütz get B auhttrein Nm r eee ee, in Hoch um 3 Denn n G lc der . ag . , 1820 wurde dle (. Rechtaanwar . J gr , l . . . e n he air g lere, ie j de e, ö ĩ . . 6 ,, themi ̃ A. H. Salzwedel. Alestaßz Nr. S872 (Gartens lngang), bigher lg? Fitina unserer Cwellschaft in . e. Ea deren Einreichung . inn w ̃ ä5gabe pon 599 Stück auf den In— sulezin. Abänderungen der! Bie, ralversam nt susg einge; aden. JJ

: z 9. h 2 n ,. . 3 Dent ch? (Ga w j 5st : J aber la k ‚— ; * h . in Schönebeck g. d. Elbe. Ginladung zur Generntersanmmliung stettft denden anffergdenttzchsg Gtzge entsy rech nbe Abstempelung der ö , von je 4 1600 stim nungen des Gelel schaftẽ hertra es Ta gz gr bm, Uaserè ktionäre werden ur dies,

tilche . 2 ärz E920, uerainer fan lung ata. gelegentlich der Aut bung dez Bezugs cechts vorgenommen werden. ö ĩ z . ; ; ö deren Begehung. hin sichtlich d . I) KHeschäfrsbericht dez Borstande, Var, j. eig . e, , ,, ,., ne, er r, gn nr, nn, r , . 91 ,,,, des kj n ele e eh urutel 9 ö n ö . , Steinen Y) e g r . ö. a 9 . er Höbe des Gruns, , n. en e mn, k 2 . k 4 4 . 2 r, nin 1) Heschlunfaffung über Erhöhung des * z W. ⸗MG. ö e k e rundtapitals um Wahlen zum Aussi htarat. Berlustrechnung, Bericht dee RS z. Bor nm inen; 86. . Fier am 30. earn bifsee zrhrce, gdier in Sphwedaf, , Genre mis um ä Ch vb. , auf . Di . , 10. ö)0 durch Ausgabe v 4 Statutennde Aufsichtgrats und her etwergen R= em, eh ss nn Jie, in mn. asess an unt, in Betlin im , , , good , drr, Kha, von intens lktienüne werden hierdurch so täc, , hahe 1 6 e erch w ehriser ler Feet e , d we schitt kal einig. es Vorsiandg. 9000 , ,, 7126) zur fünfunddreisigst orzugsaltien von, ie ( Ytordertzam, den 11. Mär; 1920. er dir Prüfung der Eriinepue far bie ft Votel Brisiol flat. I gerlcht 8 God äftich, rer se Lobo 6 mit 26730 ; . 6 eißigsten ordentlichen Le 1000 nominal mit mehrfachen B 8 n, w. Bor age. ber de uc le n ane vor. ö ,, . t nn, 3 . i ,, ö. , n, ber . . Maschinen abril „Matnus, Aa. Frantz ut n Mam. n , , a. . ö und . 9 9 Ge⸗ 6. ,, , 2) gen nn he tff lung, Fesisetzung der ö. w ö. 94 . Feslsetzung eg Mndesl⸗ Die außerordentliche Gegeralversamm ung vom 20. ,, . r mit ö z . itgung auf 6 Mo beschräntten ttirmn⸗ . Wemeinn an telle. Gen-bmigung der her g. mn! ; ö ! und Verlustrechaung für das Jahr 2 456 felgen wr r,. 7 3 300 000 auf ÆK 000 0090 ags 10, Uhr, in Basel, Frel Vorzugsdipidend . ese schaft. Bil d Cet . . Erd, un hlnierlegen und bie die shezůg · * z Nevlsore ire fes, mn den, dle Uu äsbe, sern slosse?, das Germndapital von 3706 000 um K au Straße ] h Freie zige diptdende, jederzeit seitens der gut urid Erteilung der Caftastung liz g= ic üg 181g sowie des vam Horsiand er, Wahl von Meevlsoren, iG lunfasf ung über Aug schluß le tn. das 2550 S ͤ S0 Vorjugzaktien zu je A 1000 zu „lll. 2. Stock, eingeladen, zur Gesellschaft kündb ] ö an den Vorsia 6 n Heschtiziguren, ig Cintrittgtarren statteten, mit den Bemerkungen des ) Gutlastung Tes Vorstands und Auf⸗ soll. Heschlußfaffung über Autsch ö Auzgabe don 2500 Stammaktien und zug Behandlung folgender Gif 3 19 . . e , 1270659 3 Ve e cri r gern, inn. ere be n ir, , ber Yteichs⸗

3 gesetz lichen Bezugsrechts der ns in Gi t von einem Konsortium übernom nen . Aufsichtÿrats versehenen Geschafte. sichtaratt. ire, . . .. ne nr sen, ,, e,. . n r, n, , I Prüfung“ und Abnahme des Ge⸗ deren Begebung. Die Attionãre unserer Gesellichaft der Satzungen. ow ie öffen licht r

l 6) Wahl von H aut scheidenden Auf⸗ ann n word . len eine ( schäftzberichts d 6 3) 5 igheri Gan laden wir hierm j Shartassen find zung⸗

98 ehen u,, , e . . R , r, 5436 . n g , d gh, , thheheeshn , e ell, de enn een, ne. 3 solchen Se clit en üher dle Gewinn berte ung I Gihbhzung des Altlen apitals. 2 e hn dcbltels nen böchftenßz nue Stammats ie pon, ĩ ichtlichen Glntragung der Kapit 1. . Pifung und Abnghme der Jahres“ Stimmrecht und jed *r hen rach d zi unftrer S 24 ages org:

; 9 ; jenz6mlsaund der Üeberiradung von! öhung det Grundkapitals um är orttfonären ver Gesellschaft unter Vorbehalt der gerichtlichen gung ; ö. re ; und jederzeitiger Künd— unterer Satzungen ihre Ärtien 1) Aende .

2) Heschluß äber die, 6 tlg stunz des, 85 Henchmigang der Uebertragung von kh oh X auf höchstenz S0 Jo 50G. , at ha auf die neuen Stam maltien an, und fordern sie demgem ß 13 nung und der Blianz; barkeit derselben feiteng der Gesen der die Depotschtine iber Hintere Be gerung des 3 der Hötztt ten. Ve en sg nan des gußsichiz ect. S rr: ; 1000900 * uf h . ert büung de Be iugꝛrech au ) * ) Entlastung des Vorstanz 1 n esell⸗ A9. he über Hinterlegung 2) Vortrag deg Ge äftsber

9 ze e abs wbl. 9) Ver schie denz. urch ö ,, die se⸗ in. 1 a, , des Auischlusse . u ssich tz tg eu ö 9 Hen, . . . , . , . gegen 1515. schůstgberichiz pro

Ytach 5 22 der Gesellschaftever kkagz Der Borstauh. ö. ö 16. ö. 1 J Lag aab. spnt:r 1 i, , 18 ih n., bis zum J. April einschließlich ö. 9 ten Berichte und Rechnungen; bisherigen Stamm nal en r ö. Tages or duung Kern digung der n , big zur 3) Fertsetzung der Dlpidenbe. sinß Kr einge sn bergen, Fig] mor. oll Berchhu affung über ö ** Frankjurt am Main bei dem Ban khgug CG. Ladeynbnrg. I d ssttmnmung über die Verwendung geichen Gegenstand (siehe 3) lI Porlegung der Fila j. chewenn. und bieden legen. eralversammlung, aj lnng der Fniafluczz für Auf⸗· ken e lebens e en, ile, gtadtgartengesellschast . len en,. f. er da , ö, e,, gde Bei. ia mr gin J, . , h , r.

re Attien , ö Arttonärt. Ermlchtiaung Feanzturt am Main. 85 5 ende; BHeschlusfassung zu 1, 2, 3 und 4 be— i Gs g iahr 1819. Der iuffichtar at ; perielchn it und auserbem, wenn ste t A. G. recht der Mt ae, nn, . m e ch wan eratung und Beschlußfaffung üb dingten Aba . 2) cer ehmigung der Bil ; Geschaftlichee. Derbe, ,, en ' r den e, de,, ,, Wen an e e , , ,, , g , eee eee, den, ln ei fen, , el Heier, machten un w Didentiia Hen eralver- sehender Grenzen den Berrag der R gr der Anm d die Stammattien, fuͤr welche dag Bezu n= ö ; 2, 3 und 4 und § 18 Absatz: ? eschaftsjahr. ; ö nung fann vom , i r s h,, , ,,, ,, . e m d, , d,, een del lösahrit hamburt, , eie e

. Mn . 3 J 3 dun g5⸗ z j J 2 . n i z ; ‚— —⸗

. ,,, , , ,,, .. . knee, 3 , , , . . , , , ,, , sam,, . * Attienge seljchast. hamhüürg. 3 ret wrieteutzat dea tz Aan 283 ö j ein. in ttalgerhöhung festzu. rmularz für die Aumeldescheine sind bei den Stellen er Ve ge vor dem und Talons mindestens 3 ̃ au der Genzzalver - ; ,,,, , g w,. J,, , ,, , , ,, e, de, flalginetgateü g. Phhupe

. ; d ttri bsr Wend S g: ů̃ = . a er s . . Atzten bezw. = . ö *

966 ,,,, . 1 , , en df , an 9 3 , f ö. Sagt 1è⸗6Repitals- 5 , ,, rr , Der gen hn ui * 1 . . . ö y. ö ö. 3 ,, . ö e er nem, ö. 2. Dee. . hate ot sches Gr bhude. Zim. . Sohn, Act. Ges.

t 54 lastung des Verwaltungsrats und erhöhung) uz lich 120; Aufgeld, jusammen 4K 370 für jede tie, s zum 1. . Ete le e bezeichneter J. Keßler, samtlich in Frank end, deu 10. April Tanesord l sch alig. gr. Spannuth als Legitimation jum Gintiiit in die Ver. 166 gratz. . 29 (Nebernahme ber 6. zobejahlen. Für vorherige Zahlung werden für den aus machenden . ö h Hiergegen furt a. M., oder bei He d; J. X ur Nachmittag d. he der 1 , r,, . . sam ml ung t Gewlnn⸗ und Ber. 2) , . für das Jahr 1920, , butch die Gesellschast, j 6 Gine weitere Cimiahlung von bo oso hat am allein Jur ] te, weiche Goldschmidt in alen de, . * Dan fer Hanel und Jab nhl, n t. fe un en ien.

ö Ulüick iar st. sh br don? 3 Mitalchein de, Auf. e. der 3 37 und 40. Cauderwtlie L Bkrsker 190, die Restiahlung von 25 o am J. April ivz i ni erfolgen. . mt Arahze bereit. Ü, ein gti. deutschen Roten, nn ieeegkei Rr, Snell 1, R, ,n, höhte urige tung von Ku. A bers gufichtgrat usergt A.. , ., d ie ö ö. Mär. sichtnlats (2 uf 3 Jablts 1 aut. F'esrsetzung des Sismmerckiß im Hin- Ber Schlußscheinstempel it von den Attiondren ju tragen. ie jungen die Akt er Bersamm Frankfurt a. M.. den JJ. Mär, geg). Rech nfte gen., de Beszuschsft, 2) Wahl zun Ae n , ift. ert. Dipl omin gen senr gr Reitme ver dug e , Wetglizdegehe' iich zuf ge Schaffang ben Aitsen Gta ur aftten Kin r wille n n,, t le , mee i l m e, . Hnuter en nen. Kd gnan Ki. 6. Hr la. Grohbeereuittaße aß, bin iert tzi; s nnen, letz und Vor r g e Tun . 8. infolge Ablebens aus.

g ; * Verwaltungsrats (3 au] abre,/ u 1000 4). . 3) Die Zahlung des Beiugspreises wird auf einem Anmelde ; . temen . : er . ; standg! vem Mera un = mn. ö n, n n n n. 36 6 Lauf 2 Jahre, 2 auf 1 Jahr). 8a un den 23. März 1920. l Gegen defsen Rückgabe werden die jungen Aktien nach Fernlgstellung aut Der aslclul Ce n, 1920. Gu st. M. chneider, Berltu, den 9g. März 1920. ju u fitgen 6. d Satzung bin, Teningen, den 9. Marz 1920.

ö ĩ ; j ö Aufsichts rats Willy e i Trrrain j ; lüge werden den ĩ ien j ianpbei ze gende, lob. Page e wd, Müte des Bochumer Verein für Bergbau geht te main. Arn dz RR Sele G à r n ters: iii Schreiber. irgen Gesellschalt für gerlin it ere, , iar, r, Raschingnfabrin & Gisengirsterei

Un ficht ũra⸗ e e ih . und Nororte Antieugtst / ben Abgaben lk erwie en. Sunler A. G., Teni J it Mär jur Versendung kommen. C. Seden king. . ; gt stllscha . ; W., Leningen j. Raden. ver e , , ,, m, nean, mn den §8. März 1820. und Gun ahlsabr lation. TDirtet on des Tigeruto G. sekichan Filiale Frankfurt am Main. . Ver Nufficht eat; 9. Spare. . 3. Der g rst ank. 6

, 1 art. ö ! 6 P re n , , T, e rn. I , L r,, Oe. Her fer. Toren dar. .! Eid i & tn si Sar. . 2

) Genehmigung der Jahre rechnung; 12912 ah

*

; K 2. 8e , . K / / & X

r

n