1920 / 62 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

l2 06 Hermannmühlen⸗ ; Aktiengesellschaft zu Posen.

Die Akilonäre unserer Gesellichaft wer⸗ am Sonnabend, Nachmit lags I Uhr. Ge sellschaft

Veröffentlichung. Butzbach ⸗Licher Eisenbahn— Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre der Butzbach ⸗Licher Eifen⸗ bahn Aktengesellschaft werden biermit zu der auf Freitag, den 9. April 1929,

Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Hessi⸗ anberaumten

Generalversammlung

lors] Siiddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Aus losung von Schuldverschreibungen. Bei der beute stattgefundenen Aus⸗ Schuldverschreibungen rer Prioritäts⸗Anlehen von 188935, 97, 1904 und 1907 wurden zur Rückzahlu

J

Dle Akttanäre unserer Gesellschaft laden vir hiermlt G GMpril ? J. Nachmittags 33 Uhr, nach dem Büro der Notang Wirztorf, oedentlicht⸗

sam m lung ein. Tagekordnung Vorlage des Geschäfisberlchis für 14919. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918. Gnilastung detz Aufstchtzratö und ber X quidatoren. Aktionäre, die an ber Generalper lamm - lung tellnehmen wollen, baben ibre Aktien bis syätestegs den 8. HArril v. J. he der ank für Handel und Indüngrte ia Berlta, Branch weig Brivat⸗ bank, hier, oder der Reichsbank oder bei einem Notar zu hinterlegen. Blantenburg a H. 3 Mär 1920

Antiengesellschast für in dustrielle Unternehmungen in Liquid. Glaser. Nippus.

dle jãhrigaa Nuslosnn g unserer A proj. Teil schuid ver schreidun- gen sind solgende Nummern gezogen

A Nr. 39 42 50 54 67 g5 à R000 4. B Nr. 130 149 154 165 180 1899 213 227 239 251 272 284 ù 500 4A. Die Rückzahlnng dieser Talschuldver⸗ gegen E nlteferung derselben sowie der nicht fälligen Zing⸗ schelne vo nm RE. Oftoder Luz ak bei dem . Sy ar⸗

Der Tagedgordnuna der General- ver samn lung am 30. März R920 wird in Punkt 4 folgendes biszugesügt

Zalatz zu Paragraph 2 Absatz 1 (3 reg der Gesellichast) und Holigegenständen“.

& r zn er ode. den 13. Marz 1920.

Eisenmerhk Lahmeyer junior

und Compagnie Aktien- gelell chast. Der Aussichtsr aisnorsitzende : Berli sheim er.

Vereinigte Stahlwerke vnn der Zypen und Wissener Eisenhütten Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft laren wir zu der am Montag, den 12. April 1920, Vormittags EH Uhr in den Geschästsräumen des A. Schg ff hausen'schen Bankvereins A.-G. in Cöln statifindenden außerordentlichen Ge—⸗ neralversammlung mit dem Ersuchen ein, gemäß 3 17 tes Statuts spätestens fünf Tage vor der Versammlung ihre Aktien ; . bei unserer Gesellschaft in Cöln⸗ Deutz oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. in Cöln, Duss el dorf und den übrigen Niederlastungen, bei dem Banthause Al. Levy in Cöln, bei dem Bankhause Deichmann & Co.

Gebrüder Junghans A. G. Uhren fabriken, Schramberg.

Einberufung einer auszerordentlichen

Generalversammlung aul Dienstag,

den 13. April 1920, Nachmittags

3 Uhr, zu Stuttgart im Sitzungs aal

der Württ. Vereinsbank.

Dazu werden die Aktionäre eingeladen

mit der Aufforderung, spätestens am

dritten Tage vor der Generalver⸗

ihre Aktien bei dem Vor⸗

stand der Gesellschaft, oder bei einem

Notar, oder bei einer der nachverzeichneten

Stellen zu hinterlegen:

Kgl. Württ. Dofbank G. m. b. S., Stuttgart,

Württ. Vereinsbank, Stuttgart,

Doertenbach Æ Go., G. m. b. v Stuttgart,

Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum C Co., Stuttgart,

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt

Optimn Maschinenfabrik 1. G.

in Sindelfingen.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gelellschaft zu der am Sametag, den 10. April 1920, Vormittags 10 uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Notars Eugen Widmaier in Stuttgart, König⸗ ordentlichen

10. April d. J., im Geschäftelokal ·sellig Posen, Wilbelmplatz 171. siatifindenden sammlung hierdurch eigge⸗⸗

Grenzrshlber. losung der Generaluver

Tagesordnung:;

1) Bericht Über das Geschäftsjahr 1919. der Bilanz und des Ge— Verluftkontos sür 1819.

3) Beschlußfassung über die Gewinn verteilung sür 191 Entlastung des Aufsichts rats für 1919. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassun Satzungen in

starffindenden ordentlichen schreibungen Generalversammlung mit folgender

Tagesordnung

7933 igen Prioritäts⸗ Anlehen von 1895: zu 2000 S: Nr. 0049 Glö9g Ols8 O18 (C267 [ ä861 0870 0875 O93 (915 1191 1211 1363.

Lit. B zu E000 4A: Nr 1931 2074 2202 2270 2367 2535 2600 27 G5 2717

298

Lit. GC zu 500 M: 3437 3526 3578 3592 4633 4093 4210 4290 4352 4330 4419 4585 4643 5180 5188 5457 5451 5768 58901 5983.

II. Vom 3 8 igen

Anlehen von 1897:

Lit. A zu S000 M: Nr. 6054 6075 6465 663 6644 6725 6814 6973 6985 699 7067 7166 7241 7407 7479 7632 76M 7662 N32 7877. zu E000 S: Nr. 8023 8031 8148 8150 S483 S529 870 S5) 8603 Shß8 9017 9153 9331 9367 9377 9431 9477 9611 9752 Bill 9828 9866.

Lit. G zu 500 „S: Nr. 10135 10181 10M4 10511 10631 10682 10877 10999 10941 1108 11150 11189 11235 11235 11279 11389 11438 11492 115386 11979 12M 121094 12112 12171 12173 12331 E353 12498 12648 12764.

II. Vom 8 35 * igen Prioritäts⸗

Anlehen von 18904:

Lit. A zu 209090 „: Nr. 13068 13124 13128 13151 13275 13283 13333 13903 14123 14405 14479 14480. Lit. BE zu 1000 1.1:

1421, 15532, 15964. 15993. 16453. 16716. 1254. 17844.

oo 46: Nr. Nös4., 17679, 1163. ishis.

19218 19243. 19362. Vom 4 gigen Prioritäts. Anlehen von 1907: Nr. 18530,

1909 44. Nr. WMößb2, y. 285, 21068. 21075. Abs,

500 S6: Nr. Als6ß4, 21666, 22196. 22320,

zahlung dieser Schusdver. findet vom 20. März

bei amserer Sauptkasse in Darm stadt sowie hei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M. und hei denen sämtlichen übrigen Zweig⸗ niederlassungen.

Noch nicht eingelöste Schuld⸗

verschreibungen.

Vom 1. April 1917 96 rückzahlbar:

Lit. A ju 2000 M: Ni. 6503.

it. B zu 100 S: Nr. 14564 und

Lit. C a Ho 4, Nr. 10201 und 1025

Dom 1. April 1918 ab zückzahlbar; Lit. A zu 2000 AÆA : Nr. S811 und 5534. Lit. B zu 1000 M: Nr. 1513 8896

4.

Vom 1. April 1919 ab rüctzahlbar: Lit. A zu M09 M: N Lit. B zu 1000 4:

16361 und 16335.

Lit. G zu 500 : bels 1149 11695 11951 18399 18488 18587 18948 A322 und 217083.

arne ner, den 10 Dezember 1919.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichisrats über den Vermögensstand und die Verhälmnisse der Gesellschaft nebst der Bllanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aussichtsratämitgliedern.

Zur Teilnahme

2) Vorlegung . Darls hue⸗

Die Vernnsung obiger Tellschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 1. Oktober

Soltau. den 10. März 1220

Acltien Bierbranurrei Soltau. Der Bor stand.

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlusttechnung per 31. Dezember 1919 und des Geschäfteberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichi trat.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Emlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

Aenderung des 512 des Gesellschafts⸗

vertrags (Vergütung des Aussichtsrats

betreffend).

Erhöhung des Grundkapitals von

1200000 um M 1800000 auf

3 000000 S zum Ausgabekurs von

1050, unter Aussch des Bezugs⸗

rechts der Attionäre und ent prechende

Aenderung des 5 3 des Gesellschasts—

betreffend die Grunt kapitals.

g) Aussichtsra wahlen.

Kinladung der Sartorius⸗Werke A.⸗G.

Göttingen an sherorheutlichen Generalver- am mlusg auf Mittwoch, den 7⁊. Apen E820. Nechmittags à Uhr, in den Geschãftgrdumen der Gesell schaft.

Tage orznting 1) Beschlußfaßung über Grhöhung det Aki nn tapiialt auf M 1 106000, —. 2) Aendezung deg z der Satzungen über Grundkepital. 38) Aenderung des § 18 der Satzungen über Vergütung an den Aussichtttret. Der Vgrstaud. W. Sartorius.

BVorstands und des ,

ber Aenderung der

genden Punkten:

2. in § 1 Aenderung der Firma „Hermannmühlen Towarzystwo

ird, an Stelle der

der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre bei der Gesellschaftskasse in Butzbach

Wir geben blerdurch kekannt, daß nach Ablauf der biz herlgen gZineschein bogen u den nech im Umlaufe befindlichen Obligation en unsere⸗ von jetzt

der Direction der Disconto⸗

b. in 3 w in Berlin, d

Deutschen R ur Preußischen Staateanzeiger“ gesetzt „Dziennik Urzedowy oder das an ssn Stelle etwa tretende Blatt fur öffentliche Bekanntmachunge C. in 5 6 wird das Wort. Bezirksgerichts“

d. in 17 fallen die Worte „oder in Berlin“ fort. Zur Teilnahme an der sammlung sind nur diejenigen 1 die ihre Aktien bis zun 6. April er. einschließ Gesellschaftskasse in Po der Ostbank sür Handel und osen und deren De po⸗ sümtlichen lien oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Zweiganstalten oder bei dem Bankhause Abraham Schlestnger in Berlin oder bei der Firma Jos. Brasch,. Berlin, hinterlegen. e K be nicht berührt. den 10. März 1920. tzende des Auffichtsrats: Smoszewski, Bankdiret

Gesellschaft und den übrigen Niederlassungen, bei dem Bankhause Wiener Levy 4 Co. in Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin, jedoch nur für Mitglieder des Gnoeffekten depois, zu hinterlegen oder einen Depotschemn der Reichsbank oder eines deuiscen Notars einzureichen.

Tagesordnung?

des Aktienkapitals von 12 Millionen auf 14 Millionen durch Autgabe von 2000 auf den Namen lautenper Vorzugsaktien mit auf 60 beschtänksem Gewinnanleil und dreifachem Stimmrecht; gehung der gesamten neuen unter Aussch des Bezugsrechts der alten Aktionäre an den Junghansischen Fimilienrat. s

2) Verlegung des Beginns des Geschäͤfts—⸗

jahres auf 1. Jali.

Wahlen in den Aufsichtsrat.

Statutenänderungen: 3 5: Grundtapital der Gesellschaft. s 6: Verhältnis der Stamm und

Vorzugsakteen.

Sz 16: Zuständigkeit des Aufsichts

rais. § 19 Abs. 1 und Abs. 4: Stimm

? Gesonderte beider Aktlengaftungen. § 24: Geschäft jahr. F 25: Gewinnvert ilung. Schramberg, im März 1929. Gebr. Junahans A. G. Erwin Junghans.

S o/, Aalethe

atme Gogen mit Ernener ung che tn und Ziasscheinen für L. Apeil E920

und flg. bei der Dregdurr Bank in Dresben auggege hen werden. Mle Ginre chung der alten Erneuerungs⸗ scheine hat unter gleichieitlger U⸗ber abe int zahlenmäßig geordneten Nummern won Vodrucke bei der Luegabest lle erhältlich sind, zu erfolgen. Dresden, den 10. März 1820.

Aknen Verein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.

1) Erhöhung Bahnhofsgebäute rioritäts⸗

Defsfen ober bei der Berliner Handels- Berlin W.,

Ariegs kredilbank für das Fürssentum Reuß j. C. Ahtiengesrllschast.

Die dies jährige vrventliche Genen al⸗ versammlung unserer Aftlonäre diermit auf Montag, dem 29. März 1829, Vormittegs EAI Utz em Sttzungtzsaale des Bankhaus⸗z Gekr. DOherlaender in Gera⸗R., Forge 11, ein be⸗

Gesellschaft, straße 32, hinterle Für diejenigen Aktionäre, deren Aktien noch nicht zugesertigt sind, Legitimation in der Generalversammlung durch das Aktienbuch. Amtliche Bescheinigungen ven Staats— und Kommunalbehörden und Kommunal—⸗ kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Im übrigen wird auf die 16 und 17 des Gesellschaftisvertrages und den 5 252 des S.-G. B. verwie en. Der Geschästsberscht und Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 265 März ds. Je. ab hei der Bahn⸗ verwaltung in Busbach aus. Butzbach i. Hessen, den 10 März 1920. Der Aufsichtsrat der Butzbach Licher Eisenbahn⸗ Aktiengesellschajt. Hoffmann.

E. Sartorius.

Aktien - Gesellschoft Schloßhotel und Hotel ellenne, Heidelberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre jo der amn Sam tag, den 27. März 1920 Rachm. S Uhr, im Schloßhotel hier siaitfindenden ordentlichen General- versammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichtz des Voꝛrstande und Aufsicktt ats fär das Jahr 18918. 2) Bescklußfassung über die Senehm gung der Hilaan sowie über die Verwenduan des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstandt und Auf⸗

4 Verwertung des Hotels Bellevue. Vie Herren Aktsonäre, die an der Ge. netalversammlung teilnebmen wollen, haben ibre Aktien bis jum 24. März bel der Heir elberger Vollsbant in Seidelberg oder bei un serer Gesellschaft ju hinter⸗

Heidelberg, den 1. März 1927. Der or stand. GC. Obrecht.

Rheinische Brauerei Gesell— schast i / Liquidation.

Ein laduang 3u einer or denilichen Generalversammlang.

caesell schaf

werden biermit ju einer ordentlichen

Generalversammlung eingeladen, welche

Manatag, den 6. pri R920,

Rachmitags 81 Uhr, im Bankhause

J. H Stein, Göln, stattfinden wird.

Gegenstand der Tagesordunn g;

e der Gilanj, der Elnnabmen.

usgabentechnung für 1818.19, Bericht deg Aufsichtgratt.

2) Genebmigung der Bllayz, Gnslastung der L quldatoten und des Aussichn⸗

3) Wahl der Rechnungeprüfer. Wahl jum Aufsichtzrat.

Teilnahme an der ordenslichen Generaloersammlung ist jeder Altton ä; berechttet, welcher spütestens eine Woch vor der Gent ralversamm Iung

bel dem Vorstand der Gesellschast, bi den Neichsbaunlstellen,

bel eie Bankhause J. PB. Etein in

Cöln, bel dem Bankhause Sal. Oppenheim . t Co. in Col

Direction der Dis eo nto⸗ Geselschaft in Mainz

seine Aktien selbst oder ein die Nummern bestütigendeg notartelles ober amtliche Zeugnitz über den Besitz der Akrten vor. legt; er empfängt dagegen eine persönliche Etairtitsł erte.

C öl. Alteburg, den 12. März 1920.

Die Liguidatoren.

den Beschluß⸗

Generalversammlung an der Generalver—

Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung über die Eihöhung des Grundkapitals um 6000 000 4A durch Ausgabe pon Namen lautenden, nur mit Genehmi— gung des Aufsichtsrats übertragbaren, vom 1. Januar 19290 ab dividenden— berechligten Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von je 1000, 441. Festietzung der Rechte der verschiedenen Aktien«

i gbesondere Begrenzung der Dividende der Vorzugeaktien auf 6 o/ vorab mit Nachbezug recht, mehr fachem Stimmrecht, Vorzugsaktien Beschlußfassung über die Begebung der Vorzugsattien unter Ausschluß des Bezugerechts der Aktionäre. Be— schluß assang äber die Emziehbarkeit der Vorzugsaktien.

2) Aenterung der 4, 5, 7, 14, 17, 19, 20 und 22 des Statuis.

3) Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellichast und demennprechend Ergänzung des 5 15 des Statuts.

4) Eimächtiaung des Aufsichtsrats zu allen zur Durchführung obiger Be—

Maßnahmen, insbesondere zu solchen Aen erungen und Ergänzungen vertroges, die sich aus den Beschlüssen zu 1 und 2 ergeben oder welche vom Handelsregistertich er eiwa verlangt oder gewünscht werden sollten die Fassung betreffen. ;

Köln⸗Deun, den 9. März 1920.

Der Vorstand.

fassungne u der * 38.

spätestens mit Ablauf des dritten r le hn fers, Werktags vor der Versammlung über seinen Aklienbesitz ausweist, entweder da—⸗ Furch, daß er seine Aktien bei der Gesell⸗ sa aft selbst (der bei der Württ. Bauk⸗ anstalt vormals Pflaum Æ Co. in der Bantfirma

6000 auf den Ta geg ordnung:

1) Vorlegung ber Bilan und ber Ge winn, und Verlunßrechr ung für deß abgelaufene Geschäftgjahr mit dem Berscht des Vorstan hg und dew jen gen des Aufsichts rats über diese Bor laden.

2) Heschlußsassung über die Gilan; und die Gewinn und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung au Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Aufßichtgratswabl.

5) Beschlußfassung über die Liquidation des Unternehmeng und Beffellung eines oder mehrerer Liquidatoren.

Zar Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ift jeder Aktionär berechtigt,

otr im Aktienbuch alg solcher einge⸗

Gera Renß, im Februar 1920.

srrieg Skrediwand für dag Fur sten-

tin m Nenß j. L. Attiengesellsch aft. Wunder i ich. Dherlaender.

sen oder bei

werbe in P sitenkassen Zweig ansta

Siuttgart Pick Co. in Stuttgart einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt fügung von Gewinnanteilscheinbogen und Erneucrungescheinen bedarf es nicht.

Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der Hinterlegungefrist bei dem Vorstand der Gesellschast Nummernverzeichnis der hinterlegten Attien einzureichen.

Stuttgart, den 13. März 1920.

Optima Maschinenfabrik A. G.

Der Vorstand.

und die Bilanz

30OJBs hypo hekariscke Rnleihe von 1919 der Oberschlesislchen Kifen⸗ Andnstrie eiten R esellschaft für Bergbau und Güttenbetrieb au

i

; Schuldveischre bungen fertigaestellt ind, findet der Umtausch der Zwischenschelne nunmehr

in Berlin!

dei der Rerliger Handels, Gesenschaft, bei der Nationalbank für Dentschlanb, bei dem Bankbause C. GGirsinger l Commanditgese ll.

Abstimmung Hierdurch wird das

Liquidation. einem Notar

ein genaues Der Vorsi

dirgelwerne Cudmigsburg

Trier R Co. schaft anf eiten, in Bwreglan ;

dem Echlestschen Bastverrin Filiale ber Deutfchen ank

start. Die Zwischenscheine find mit einem Nummernverielchn is n Aushändigung der Driginalstücke erfolgt möglichst Zug um

Zug.

Fie Elnlösung der am 1. April 1920 älligen Zinsscheine eifolgt belt den oben⸗ er annten Sellen vom RFälligkeltttage ab. Gleiwitz im März 1820.

Obirschlestiche Ei len · Industtit Actien ⸗Gesellschast sitr Ber gban und Hüttenbeirirb.

J Antien. Gesellschast fir Berghau, Klei. und Dinkfabrihkation zu Stolberg und in Westfalen,

Ganzenmüller & Baumgürtner.

zur XRIH. ordentlichen Generalversammlung auf Danners⸗ den 8. April 19209. mittags 31, Uhr, in das Centralcafs früber Café Bohn), J. Stock, zu Ludwigs

Hermannmühlen

Aktiengesellschaft Posen. Die außerordentuche Ge lung vom 6. N

neralversamm⸗ 1919 hat be⸗ Grundkapital 1250000 durch IL 30 Stück neuen auf den Inhaber lau⸗ tenden Attien über je ) mit voller Dividendenberechtigung für das Jahr 1919 unter Ausschluß des gesetz lichen tz der Aktionäte zu erhöhen. den ö. . . eschluss 8 der General! sibant für Handel mit der Maßgabe e diese zum Kurse von Stückzinsen Aktien zum Be⸗

zesitzer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft werden zu einer am Sonn⸗ abend, den 19. April 1920, Vor⸗ mittags I Uhr, in Zwickau in unseren Geschästsräumen ordentlichen Hauptversammlung hier⸗ mit eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassuöng über Erhöhung des Grundtapitals bis um 1000000, also von „39000 000 sowie über Fesisetzung des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.

2) Grmächtigung des Aussichtsrats, den F 4 Abs. 1 und 2 der Gesellschafts— vertrages entsprechend der beschlessenen Kapitalserhöhung abzuändern.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Hauptversammlung ist jeder Anteil berechtigt, der seine Anteile oder die scheinigung einer deuischen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder eines Notars über deren erfolgte Hu terlegung spätestens am fünftletzten Tage vor außeruordentlichen sammlung, diesen Tag' nicht mitge—⸗ rechnet, bei

der Gesellschaftskasse in Zwickau,

der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt, Leipzig, oder deren Ab— teilung Zwickau,

der Dresdner Bank, Filiale Zwickau

oder dem Bankhauß S. BGBleichröder,

unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versebenen Nummernverzeichnisses hinterlegt hat.

Zur Ausubung des Stimmrechts in der außerordentlichen Hauptversammlung be⸗ rechtigt eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung autgestellte, vor Beginn der außerordentlichen Hauptversammlung vor- zulegende Stimmkarte, die von der Gesell⸗ schaft oder von einer in der Einladung bezeichneten Stelle spätestens am viert⸗ letzten Tage vor der auserordent ˖ lichen Hauptversammlung ausgefertigt worden ist.

Jeder hinterlegte Anteil gewährt eine

Zwickau i. Sa., den 12. März 1920. Bwichauer Fuhrzeugfubrik vorm.

Schumann Ahtiengesellschaft. J

————

Körting & Mathiesen Attiengesellschaft.

XIX O bentliche Gencralner samm - luna Sonnabend. den 87 Mär; 1920, Gormittags S Uhr, der Ge sellscha rig immer zu Leup *, Fran Flemmiog. Straß. 2.

Nachmag zur Tagesordr ung: Parkt 4: Abänderung deß § 10 dis Gesellschafta ver rageß. Lentz sch bei Lev; ig. den 8. Marj 1820. Der MHutnsfchtg at.

merzlemat Wilhelm Malthiesen, 6. gꝛrst

20068. Lit. B zu Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werber

blerdurch statutengemäß vierzie ten außerordentlichözn Bene ealveriammlung auf Mittwoch, den 1. März 19260 Nachmittage 23 Un, in ur ser Geschäftslokal hlerselbst ergeben

Tagedorbuung: Beschlußfassung der Fayrikbetriebe Groß Peterwiß und Bauer w tz. Dtej nigen Aktionäre, welche sich an der Versammlung beteiligen wollen, ihre Aktsen dis spät-stens Sounadead, den 27. März 1920, gachmiitag g 1 Uyr, hei der Gesellschastskasse oder bei der Wank für Handel und In⸗ dustrie, Ratibor und Leobschütz, hinterlegen. Banenrmitz, den 8. Mär 1920.

Aktien · Sucker sabrih Bauerwitz. Der Aufsichtsrat.

Zu der an Momag, den 9. März nern n ,

1920, Mittags 1 1 der Gensraldirektien, Aachen, Hindenburg⸗ stattfindenden Generalver⸗ sammlung der Aktionäre laden wir hier—

sich geordneten

Seba Uhr, im Gebäude inzureicken.

siatifindenden des Gesellschalis · Tagesordnung.

I) Entgegennahme des deg Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichisratg sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Okiober 1919. Erteilung der Enilastung an Vor— stand und Aussichtsrat. 3) Verwendung des Reingewinns. ) Satzungsänderung? Vas in manchen Teilen veialtete Statut vom Jahre in einigen Punkten ge— und zwar soll dem Vornahme von Aenderungen, die nur die Fessung betreffen, übertragen werden, ferner soll in Abänderung des § 4 die Vor—⸗ aagefrist um 1 Monat verlängert und in Abänderung der S5 35 und 24 dem Außsichtsrat ine feste Vergütung ge währt werden, auf welche die Tantteme anzurechnen ist; ferner soll zu 5 12 beigefügt werden, daß die dem Vor⸗ stand zu gewährenden Gehälter und hesonderen Vergütungen Anstellungsperträge bestimmt werben; weiter daß in Abänderung des § 17 Ziff. 4. SH und 5 der Betrog von I0ö6) „Se (von welchem an dem Vor⸗ stand seitens des Aussichtscats Ge— nehmigung zu erteilen ist) auf 9000 6 erhöht werden soll; schließlich soll in §z 30 Ziff. 2 Abs. und der Abs. 3 gestrichen werden, da die zweitt Generalbersammlung Wegfall kommen soll. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der spätestens 3 Tage vor versammlung seine Aktien bei dem Bank. haus Doertenbach & Co., G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart oder bei der Württ. Vereinsbank Filiale Ludwig s⸗ burg oder bei der Spar⸗ und Vor schuß⸗ bank, e. G. m. b. S. in Ludwigsburg oder bei einem Notar oder hei der Ge⸗ sellschaft selbst hinterl Generalversammlung fügung von Dividendenscheinen bedarf es der Berechnung der drei- tägigen Frist wird der Tag der Hinter legung und der Tag der Versammlung Aktionäre können sich durch andere stimmfähige Attionäre ver⸗ treten lassen. Für den Fall, daß in der XXI. ordent⸗ lichen Generalversammlung die Hälfte des Aktienkapitals nicht vertreten ist, derung nötig ist, wird ziehende Ak wird auf ein

Jahresbericht

Bezugs tech Die auszugeben auf Grund des Beschlu versammlung an idie O K Gewerbe Posen fest begeben worden, 105 ½ fiei Bssitzern der bisherigen zu e anbietet. die beschlossene und geführte Erböhung des Gru das Handelsreginer Posen eingetragen word die Atüonäre unserer Gesells Dnbank auf, das Bezugsrecht Bedingungen geltend ju

sSplIo000 alte Aktie e über nom. 4 1000 frei von Stück⸗

Die Rück Tagesordnung: c I) Abänderung der Artikel 8 und 19 der f, , 2 Satzung dahin, daß ; a. der Gewinnanteil für das Geschäftt⸗ jahr 1919 nicht vom 1. Juni de. Js. sondern am 29. März b6. Is.

n Art. 19 Absatz? der Satzung Generalversammlung für das Geschäftssahr 1919 nicht im Mai 1920, sondern im März 1920 statifinden soll. 2) Genehmigung der am 12. März de. eschehenen Einladung zur heuti- gen Generalversammlung. Bericht des Vorstands, des Aufsichts ratz und des Rechnungsausschusses über das Geschäftjahr 1919. ; Beschlußfassung über die Bilanz für 1919 sowie die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Beschlußféssung über die Verwendung des Neingewinns. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 7) Einennung

2 0]00 000,

Joseph Schachtel

Porzellanfabrik Sophiennu

Aktien ˖ Gesellschast bei Churlottenbrunn i. Schl. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

einer am Sonnabend, den I. Mai

E920, Mittags 12 Uhr, im Sitzunge⸗

des Bankhauses Garsch Sunon G

Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W.

Mohrenstr. 54/65, stalifindenden aufser⸗

ordentlichen Geueralversammlung er⸗

gebenst ein.

ändert werden,

vorgesehene e ! Aufsichis rat

ndkapitale in Amtsgerichis en ist, ordern wir chaft im Auf⸗

„flͤnigsborn“ Aktiengesellschaft für Fergbau-, Salinen. und

Soolbadbetrieb.

Vie Altionare unserer Gesellschaft werben hierdurch in Gemäßbeit des 5 24 Kösatz 1 unsertg Siauta zu der am Mittwoch, den 31. März R920, Rachmittag? Sz Ur, im Kurhause ju Unna. Königg« born stan findenden dies jährigen orvent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

unter folgenden

1) Auf je nom. kann eine neue Akti zum Kurse von 1050/o zinsen bezogen werden.

2) Das Bezugerecht lan dung des Verlustes vom bis 31. März b. J. i an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden ;

in Posen:

bel der Ostbaunk für Handel und Gewerbe,

deren Deypositenkasse vorm.

Heimann Saul, bel der Bank für Handel und In⸗

bel dem Baykhause Abr. Schlefinger, bei der Firma Joseyh Brasch ausgeübt werden, und jwar propisiontfre sofern die Aktien nach der Nu geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem gleichlautenden Anmeldeschein, wo⸗ für Vordrucke bei den Bezugtzstellen er= bältlich sind, am Schalter, während d üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den. Soweit die Augabung des Bezugts⸗ rechtz im Wege des Brieswechsels erfolgt, wird die Be,ugsstelle die üblich Pro v sion in Anrechnung 3) Der Bezugspreis von 10 s 1050 für jede nene Attie über nom. S6 16060 in Posen in polnischer Wa rung, in Berlin in deutscher Währung, eines Kurses von nische Mark 100 Deutsche Mark zu⸗ gleich init der Einreichung einzuzahlen. Schlußscheinstempel trägt der Ueber die Ein ah em der beiden Anme ndescheine Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestemvelt zurückgege 4) Die Aushändigung der neuen Attien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quiitung über die Einzahlung versehenen, Anmeldesche mes. Pofen, den 19. Mär; 1820. Sermannmühlen Aktien ge sellschaft

Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗

Fabrik, Stettin. Geseilschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ Generalversammlung den 29. März Mittags 12 Uhr, im Börsengebäude zu Stettin eingeladen. Tagesordnung: über die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schaft um A 1 200 000, durch Aus⸗ abe von 1200 neuen, auf den In⸗ aber lautenden. vom 1. Juli 1919 ab gewinnberechtigten Aktien über je St 1000, —. 2) Festsetzung des Mindestkurses, unter Ausgabe nicht erfolgen soll, Ausschluß des gesetzlichen Be— zuggrechts der Aktionäre maͤchligung an den Vorstand und Aussichtgrat, die Einielheiten der Be⸗ gebung festzusetzen, Ermächtigung an Aenderungen det vorzunehmen,

Tagesorduung:

1) Erhöhung des Attienkapitals bis um M 1200000 und Festsetzung der Modaliläten.

2) Staiutenänderungen:

§z 18 Abs. 2 soll lauten: . 2. zu Neubauten und allen bau lichen oder maschinellen Aend rungen, soweit dieselben im Einzelfalle eine Aufwendung von mehr als 20000 M

er sordern ?.

8 15 Abs. 4 soll lauten:

4. jur Anschaffung von beweg⸗ lichen, zur Fabrikanlage gehörenden Gegenstanden, wenn der Erwerbeprers 20 00 MM übersteigt, sowie zur Ver⸗ äußerung solcher Gegenstände, wenn der Erwerbspreis höher als 20 000 460

war“. § 15 Abs. 6 soll lauten:

; Engagement von gestellten deren Jahresgebalt mehr als 10 000 * beträgi“.

F 16 Abs. 8 soll lauten: Anst llung. und vergleichswessen Erledigung von

Rechtsstreitigteiten, sofern der Ge⸗

genstand 20 000 M übersteigt, und

nicht lediglich die Einziehung aus— stehender Forderungen in Frage stehr“.

3) Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen. müssen gemäß § 18 des Statuts bis den 26. April 1920, Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien oder dinterlegungsschein deutschen Notar bei der Kasse der Por- zellanfabrik Joseph Schachtel Attien ˖ Gesellschaft, Sophienau bei Char- lottenbrunn i. Schles. oder bei dem Bankhause Carsch Simon Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 54 / 55, deponiert haben.

Sophienau bei Chyarlottenbrunn, den 15. Mäiz 1920.

Der Aufsichtsrat. Geh. Neg. Rat Piof. Dr. Paasche, J Vorsitz ender.

Hauptver⸗ n bei Vermei⸗

einschlie iich Tage gordunmnag:

1) Gesckäfts bericht des Vorstands und Berscht des Aussichtgrats über Die Prüfung deg Abichl sses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlusmecknung dez abae⸗ lauferen Geschäfte jahinß sowie det Vorschlags zur Gewinnverteilung.

2) Beschluß aber Genehmigung des Ab⸗ schlufseg und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung, über Veit-ttupg dis zur Verfügung der Gentralversammlung verblelbenden Geroinng sowie Gutlastung deß Vorstands und Auf-

ats. ahl von Mitgliehern des Auf⸗

) Verschiedenet.

Wer an der Generalvtrsammslung als silmmherechtigter Atttonär leiluebmen mill, hat entweder selne Aktien ober eln dem Vorftaade genügend erscheinendes Atlest über den Besitz derselben spätestens D Tage, den Tag ver Hinterlegung nud ben Tag der Bersammlung niht vor der Generalver⸗ bel dem Vorstarnde oder

6607. 1520 2Al38

Nr. 4515 5196 Nechnungs aug.

schusses. Zur Augübung des Stimmrechts in der s sind die Aktionäre en berechtigt, welche spätestens am 15. März DS. Is. hei einer der nachbeseichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind und deren Hinterlegung, soweit sie nicht beim Vor. stand selbst erfolgt

der letzte Satz 1) Beschlußfassung

Generalversammlu nur für diejenigen

. Gasgesellschaft Aktien ·

geselschaft in Berlin. Die endaültigen Stück⸗ schnuldyerschreibun gen der A0 / Oyno- ih-raranleihe von A919 I6önnen sirgen Rückgahe der früber aufgegebenen 3wischen⸗ scheine a 18. März 1920 in Emp⸗ fang genommen werden bel der Dresbner Ban, Berlin. der Commerz und Vigegutu⸗Bank,

ĩ der Direction der Digeontu⸗Gesell⸗- schaft. Berlin. Die Zwischenscheine sind in arlthme⸗ mit Nummern ver⸗

der General⸗

st, spätestens am Tage vor dem Generalversamm-⸗ lungstage dem Vorstande migeteilt ist.

Die Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegungsstellen und der Notare in den Hinterlegungsscheinen, welche als Berechtigungßausweis für die Generalversammlung dienen, ausdrücklich vermerkt werden muß (Artikel 21 der

Maschinenfabrik & Eisengießerei

Saaler A.-G. Teningen i / Baden. Resellschaft werden hiermit ju der am Samgtag, ben O. MAprͤril E920, R achmittag? „8 Uhr, im Hotel Furopätscher Hof in Frelburg in Baden stansindenden XVI. porhentiichen Generalpersammlung ein.

Togetorhnung ? 1) Bericht di Vonrstands und Aut⸗ fich giats üher das Geschäftzjahr 1919. 2) Antrag auf Henehmlgur g des Rech⸗ nunggabschl etz und auf Gatlastung bes Vorstanrs und Aufsichttratg. 3) Heschlußfe ssang über Verwendung deg Reingewinn. Hebufz Te lnahme an ber Gentralver . sammlung haben bie Aftionäre ihre Aktien nach 5 15 der Statutg bis spätestent 3. Ahril 1920, Abends 8G Uhr, bei der Geseüschast selbst oder bel der Nheinischen Crebitkank, Filiale rei- burg i. Baden, oder bel dir Gchweige⸗ rischen Boltsbank in Wasel oder bel einem dentschen Notar zu hinterlegen. An den vorgenannten Stellen werden Glimm karten autzgehändlgt. an m, , Marz 1990.

e' Bon tand. G rn st Gaaler.

der Teil⸗

den Aufsichtsrat, Gesellschaftsvertrags die die Fassung betreffen. Aenderung der 2, 3, 8, 12, 13, 165, 16, 18, 19. 23, 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Gegenstand des HDöbe des Grund⸗ ͤ Zahl der Mitglieder des Aussichtsrats, Aenderung der Befug⸗ 1isse des Aufsichtsratz, Erhöhung der Vergütung des Aussicht rats, Stimm⸗ recht, Vorlegung der Bilanz, Reserve⸗ nds. Aufhebung der 58 9, 14, 189 bs. ? und 3, 35 und 26 Abs. 3

Stimmscheine sind laut 5 19 des Ge— sellschafts vertrag 285. März 1920 bei dem Wm. Schlutow, Stettin, gegen Vor. M zeigung und Abstempelung der Aktien zu

en.

Stettin, den 5. Mär 1920. Der Auffichtsrat der

Gtettiner Kerzen · und Sei

Toeramerzientat Casper G.

t und big nach der Der Bei⸗

) Die Hinterlegungsstellen sind: in Aachen: bei der Generaldirektion, bei der Deutschen Bank Filiale Aachen, bei der Dresdner Bank

Al. Schaaffhausen'schen Bankver⸗ ein Filiale Aachen,

hausen'schen Bankverein und bei den Herten Sal. Oppenheim jr.

1050/0 ist mit mit ge vechuet.

sammlung

fol enden Bauthäusern:

der Pent schen Biamd in Beg lin,

der Direcnon der Discouso⸗Gesell- schaft in Gerlin,

dem A. Echag ffh an

der CG sseuer &. rep. Ea stalt in & feu, Dortmunb, Hochum ober Gelten

ischer Reihenfolge

zeichnik ein jurelchen. Unternehmens.

nicht mitgerechnet.

auf Grund

chleppschiffahrt anf dem Nechar. sen n schru Gaut⸗ n unserer heuftgen Generalversamm⸗ lung wurden an Stelle des verstorbenen Derrn Kommerzienrat Heermann, hier, sowie des ausgeiretenen wmerjlenrat Amann, Hönnigbeim,

Herr Kail Frühsorger in Heilbronn und

Herr Direklor Karl Schöntle in Hell⸗

btonn alg neue Mitglleder in den Aufsichts rat Heilwroun, b. Mär 1920.

er Vorstand. S chle i cher. Gfröret.

was zur Satzungsän hiermit sofort eine neue außerordent⸗ liche Generalversammlung emberufen und zu derselben auf Donnerstag, den 8. April E930, Nachmittags Uhr, in das Centralcas J. Stock, zu Luzwigs⸗ Tagesordnung Ziff. 4

C in Berlin: bei der Deutschen ank, bei den Herren Mendelssohn Co., bei der Commerz⸗ und Diskanto⸗ bank, bei der Direction der Dis⸗ conto . Gesellsch aft Bank des Berliner Kassenvere ins (nur für die Mitglieder deg Giro—⸗ eff ektendepots). Aachen, den 12. März 1920. Der Aufsichts rat. ODelender,

armer Rankverein Ginsberg, Fischer d Gomp. in U niederzulegen und dagegen die Glutz int Empfang zu nehmen. durch wür die gesetzliche Ermächtigung der Altiggäre zur Hinterlegung bei einem Ytotar nicht berührt.

Unna König born, ben 5. Mär; 1920. Der Anssichtsrat. Der Bor stand. M. Gffer gz, Vorstzenber, van G ür hg.

S tzun se nummer spätestens

burg eingeladen. Satzungsänderung; wie oben.

Auch für diese Generalpersammlung gilt hinsichtlich der Stimmberechtigung das oben Ausgeführte.

Laidwigsburg, den 12. März 1920 ffichta rat.

k—

e rr

lxroh⸗

In der am 14. Febrvar diests Jahres staitgefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist beschloffen worden, den 16 des Gesellschafts vertrages duch Ffol⸗ genden Zusatz iu ers ãn zen:

Die auf der Vergütung des Aufsichtaratz rubenden Abgaben nägt die HGeselschaft. 26 soll schon für dag Geschäftsiahr 1819 gelten.

MWaltershausen, den 19. Mär 1820.

8. Polach Antiengesellschast.

Ter Vyr stand. Schã fer. Strobel. (1z67 11 Eilsenhũtten werk Marien ntte bei CGotzenau Utiten Gesell sch aft (vnrm. Schlütgen Æ Gaar) Di: Dividenden sch ein dagen Reslhe 17 zu vnseren Alten Nr. 4505/4506 hit 6003 / 6004 über je 4K 1200 können gegen Rücgabe der Erneuerungescheine unter Belfngung elnes doppelten, artthmetisch geort neten Nummernderzeichnifse⸗ tin Berlin bei der Dentschen Bank, 9 i Nationalbank ür Deu sch⸗ aud, bel der Firma Jarislowsekh & Rn., NW. 7, Unive sitätsstr. 3p, in Breslau bei dem Gehls sischen Banker ein, Filiale der Yeut⸗ ichen Bank, . in Kotzenan bei ber Gesellschasts⸗ kaffe in Empfang genommen werden. Aotzenaun, den 10. März 19820. Dir YVirerktion. göller. Windorf.

121638 Erzgebirgischer Steinhahlen · Aktienyrrein, Schedewih bei Zwichan.

Vie 76. Grbentliche Gene ralber- samminng fin rt Togzaßend, Len 27. März 1920, sr ittags II Uhr. im kleinen Saale det Gast⸗ doseß „Zur grünen Tanne“ in Zwickau watt. Hie Anmeldung erfolgt von 104 Uhr Vormittags ab unter Voneigung der Aktien oder elner Beschenigung üher dezen Hiaterlegung bri der Gesellschaftt⸗ kasse ober bei einer öffen illchen Bek orht. Die gerhiten Attlonäre werden hier ingeladen.

Ta gesorbanun g:

IN) Vortrag des Geschäfit hericktz, Vor legung der gepiüsten Recknang auf daß Jahr 1919, Bericht des Auf⸗ sichtsratz, Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Enilasteng des Vor⸗ sßtandg und Aussichtarats.

2] Verwendung des Rein gewinnz.

3) Entlastung des Aufsichigrats für seine Tätigkeit im Jahre 1920.

4 Zustimmung jur Niererlegung des Amtes seiteng der Mitglieder det Au ssichts ratz.

b) Wahl eines neuen Aufsichtsrats.

6) Abandetung deg z 6 Absatz 1 des Grunkgesetzeg des Vereins; er soll lauten. Der Vorftand besteht aut einer oder mehreren Persogen (Di- rektoren)

Der 765. Geschäftsbericht auf das Ver⸗

waltung lahr 1819 liegt vom 21 Mtärz

d. J. ad bet den Zablstellen des Vereins

. . geehrten Aktionäre jur Gatnahme

ereilt.

ö bei Zwickau, den 5. Mär! Der Bor stand des Erzgebirgischen , , , ,

9 *

(126694

Stuttgarter Geschäftshaus⸗

Bilanz auf 81. Dezember 91G. uttlva. 2 44 diegenschaften . do h3 2 39 l 38 365 14 Geraischaften 297 Autstände .... . 1223280 (0 160 0

Vasstva. Akt ienkapiial . 200 000 - Rücklage kontool!l 468777 * ö 5h00 Sy vothekenkonto . 720 9000 Schulden konto k 14112 38 Erneut rungtfonds konto b7 235 89 Relnge win. S614 C= ; 1066160042

Gewinn nub Verlunrechuung avf 81. Petember 19ER.

Soll. . 3 Unkosten⸗ und Steuernkonto 29 694 44 Jinsenkonto ö gl 080 67

Gineuerungifondt onto: Gebdcude 10/9. 4 466 75 Fabintlsse 10/9... 3 297 55 Reingewinn S 64 - 77163 41

Haben.

1 1 349 79 Miet: konto. 85 2271 77 16341

Aut dem Mrasstchtsrat find die Herren N. Loöwensteln, H. Storr, Paul Schulz, Siuitgant, unb Komrärrftencat Hr. ahr, ann helm, autgeschieden. In ben Auf⸗ sichtgrat wurden neu gerolhlt vie Herren: Duheltor Eduard Gersten berg, Reutlingen, Alfred Rütschi⸗den Haller, Alfred Rütschi⸗

ö gesqasioganshbun M. G,