MWmannover.
Im Handelsregister des hiesigen Amts, mit Kolonial- und Eisenwaren.
gerichis ist eingetragen: Am 25. Februar 1920 in Abteilung A:
Ju Nr. 832, Firma Paul Thalheim: Cgeiaelnerg-
Die Firma int erloschen.
Zu Nr. 3236 Firma Heinrich Söltie : Dem Georg Germann in Hannover ist Pꝛotura erteilt.
Am 6. März 1920: Abteilung A:
Zu Nr 90, Firma Richard Veerkampt Dein Richard Veerkamp jr. in Hannover ist Prokura erteist.
Zu Nr. 1047, Firma Besteck Æ Schultz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gelellschafter Gerhard Otte ist alleiniger Inhaber der Firma. DYie Pro- kura des Roman von Olszewski bleibt bestehen.
Zu Nr. bool, Firma Seele R Schlin igk: Die Gesellschaft ijt aufgelöst. Die 63 ist erloschen.
Zu Nr. 5838, Firma August Wegener: Die Firma ist geändert in August Wilh. Wegener.
Unter Nr. 5890 die Firma Gebr. Lang mit Sitz in Hannover, Hildesheimer straße 364 J, und als persönlich haftende Gesellsckafter Kaufleute Ludwig Lang und Helmuth Lang, beide in Hannober. Groß⸗
andlung in Weiß⸗ und Wollwaren. Dem
lbett Niemeyer in Hannover ist Prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft seit 4. März 1620.
Uater Nr. 65891 die Firma Robert Merländer mit Niederlassung in San⸗ nover, Lange Laube 46 Al, und als In- haber Kaufmann Robert Merlander in Dannover.
Unter Nr. 5877 die Firma Emil Schlinzigk mit Niederlassung in Han⸗ nover, Philipsbornstraße s, und als In. haber Kaufmann Emil Schlinzigk in Han— nover. Großhandlung für elettrotechnische Bebarfsartikel. .
Unter Nr. 5893 die Firma Karl Seele mit Niederlassung in Hannover, Derff⸗ lingerstraße 15, und als Indaber Elettro⸗ techniker Karl Seele in Dannover. In—⸗ genieurbüro für Elektrotschnit.
Unter Nr. b884 die Firma Detektiv⸗ büro „Dwasa“ Georg Kleinecke mit Nieder lassung in Haunover, Thielenplatz?, und als Inhaber Detettiw Georg Ftieinecke in Hannover.
Unter Nr. 5895 die Firma Joh. Carl Meiners mit Niederlassung in Hannover, Harnischstraße 9. und als Inhaher Fauf⸗ mann Johann Carl Meiners in Hannover.
Unter Nr. 5896 die Firma Carl Hack⸗ radt mit Niederlassung in Hannover, Braunstraße 7, und als Fnbaber Kaufmann Carl Packradt in Hannoyer.
Unter Nr. b5h7 die Firma Georg 6. Tiefholz mit Niederlassung in Hannover, Veilchenstraße 8, und als In haber Nauf · mann Georg Wilbelm Tiefbolz in Hannover.
Unter Nr. 5898 die Firma Ludwig Käwltz mit Niederlassung in Hannover, Kl. Pfahlstraße 18, und als Inhaber Kauf- mann Ludwig KRaͤbit in Hannover.
Unter Nr. 689 die Firma Fuiter⸗ mittelhandlung Aibert Meyer mit Niederlassung in Hannover, Weiß elreun. straße 170, und als Inhaber Kaufmann Albert Mever in Hannover.
Unter Nr. 5900 die Firma Eduard Krauß mit Niederlassung in Gannover. Feuerwehrstraße 2p. und als Inhaber Kaufmann Eduard Krauße in Hannover.
Unter Ne. 5901 die Firma Wilhelm
Meseke mit Niederlassung in Haan oner, Alte Cellerheerstraße 23, und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Meseke in Hannover.
Unter Nr. 5b0z die Firma Julius Maler u. Comp. mit Sitz in Dann over, Erwinstraße 3, und als persönlich hatender
Gesellschafter Kaufmann Julius Albert
Maier in Hannover. Kommanpitgesell⸗ schaft seit 1. April 1919. Es sind vier Kommandilisten vorhanden.
Unter Nr. b908 die Firma W. Schwien . Co. mit Sitz in Hannover, Sopbienstraße 6. Kommanditgesenschaft seit J. VUtärj 1920. Persönlich haftender Gesellschafter ist Oberingenienr Wilbelm Schwien in Hannover. Es ist ein Kom— manditist vorhanden.
Unter Nr. 5904 die Firma Gebr. Wasmann mit Niederlassung in Hau⸗ nover, Geibelstraßze 20, und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter Kaufmann Carl Wesmann und Ingenieur Adolf Wazmann, beide in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1919.
Unter Nr. bod die Firma Xch. Eller mann X Co. mit Sitz in Dann over, Lavesstraße 10. Kommanditgesell schaft seit 1. März 1929. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Heinrich Eller⸗ mann in Hannover. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Dem Karl Guth in Hannover ist Prokura erteilt.
Abteilung B:
Zu Nr. 128, Firma gratz en stein Blau Geselischaft mit beschrüntter Haftung: Die Tiqu dation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
; li265358] Die Rirma betreibt ein Handelsgewerbe Nr. 35 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗
Gutmann in Rohrbach. nunmehr Bäckermeister Sigmund Beer in Rohrbach, au Berta, geb. Hochstaedter, Prokura erteilt hat. Der des Geschsftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
schränkter Hastung in Firma „Draht⸗ werk Hoheulimburg Boecker & Röhr, Gesell schaft . beschränkter Hasf e, 3 lju Hohenlimburg eingerragen worden:; J , ,, Den Kaufleuten Wilbelm Rummenholl 6 6 . . ö g gathan und Wilhelm Biand, beide hlerselbst, ist 1 true it saßunge gemäß Prolura erteilt. . Amtegericht Hohenlimburg.
Ihefrau xοen lim — 126368 Ja unser Handelsregister Ab t. A ist am 8. März 1520 eingetragen worden, daß die unter Nr. e r , allen . 2 4 1 8o. , durch Sigmund Beer , , jf 34 67 *. ze, schäft wird unter der bisherigen Firma i.. . i , m. ö Euise . dem frũheren Gesellschafter w * 3 e, * 21. r . Risse in Hagen⸗Eppenhausen fort⸗ C Fr. Bähr in Kirchheim, offene * ; ; 1 e ge . 1 3 ö Kaufmann Gustav Risse ruar 1920. Persönli aftende Gesell⸗ z ö. schafter sind; Au zust Lehr. Glektrotech= Amtsgericht Sohenlimburg. Mi ol. 1263701
e. g Tenn und Franz Bähr, h Elektrotechniker in Leimen, Eingetragen in das Handelsregister Bd. IV O. 3. 208. Firma Dr. F. Abt. 5. März 1830 bei der Firma Adolf 3 und als Inhaber ger * e , nn, Co., hẽfruscenñ miter Dr. Adolj Ferdinand Wicth in mit beschränkter Haftung, Kiel. Dem veidelberg, Dem Aporheker See, Faufenan, Walter Harm in Kiel ist Pro⸗ — in Heidelberg ist Protura Ffura ert z; ,, . erteilt. mtsger n .
Vr, r O. 8. 209. Firma Zudwig Belt k Wine. und als Inhaberin Kaufmann dur ECdtuschenbroda. 126371 36 Veit k e mn. geo. Bletzer, In das Handelsregister ist heute ein- eide in Heide ;. den: . eg g 1 der e Bech nn, e, ne r, fg. Naschiuenfabri eimen, Gesell⸗ v ö ttien gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in n Rr eden ni, , l. Leimen. Gegenstand des Unternehmens fiche Generalversammlung vom 7. Ja— sist die Herstellung von Eisen⸗ und Stahlguß⸗ nuar 1929 hat die Erhöhung des waren sowie von Maschinen und Ma⸗ Grundkapitals um drei Millionen Mark, schinenteilen aller Art, insbesondere solcher, in dreitausend Inhaberaktien zu tausend die der Zementindustrie dienen, , r zerfallend, und um zwei Millionen mit solchen und äbnlichen Gegenständen Mart, in zweitausend auf den Inhaber und Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ fautende Vorzugsaktien zu tausend Mark lichen Unternehmungen. Das Stamm ⸗ zerfallend, mithin auf fünfzehn Millionen kapual beträgt 21 G0 . Se ant, Rar; beschloffen, in fün sehn tan end In 6 sind Ingenieur Otto Vor ö in haberaktien zu je eintausgnd, Mark. e, , nn. w un des Grundkapitals ist J ö esellschar min = er erfolg Huh 2 9 ire me. 91 , , , 9 . am 27. 20. fensigesteltt. Pie 1889 i ur en gleiche eschlu . a. . e w , n, , ,,, ö. i n
er oder en Ge Sführer 197 14. 33 un Abs. 6 ö g, e,. e, Be⸗ 2 al 31 neuen Sa enlsprechend ge⸗ kanntmachungen erfolgen dur ändert worden; dische Post in H n,, ö 27 auf Blait 441: die Firma Max Heidelberg, den 5. März 1920. Oehmigen in Kötzscheubroda und der
Heide, den 5. März 192. Das Amtsgericht, Abt. J.
welcher seiner
Uebergang der im Betrtebe
Amtegericht · I Kaujmann Ernst Max Oebmigen dort ertord. 128351] als Inhaber. Anctaebener Geschästszweig:
Kas Handelgregister Abt. ist bei Ohlt: und Kan toffelgloßbande n; 9. . 2 , ure oft Dale Kötzschenbroda, den 19. März 1920. Æ Lippert“ in Herford (Nr. 619 4 Das Amtsgericht. Registers heute eingetragen worden., daß ae. nr Firma geändert ist in „Haudeis⸗; ,,, eintrag E O ger esellschaft Lippert . Co.“ Handels registerein trag 8. 735: g Herforb, den s. Märn 1920. Firma Sägewerk Wallhausen. Ge⸗= Nm gericht. a. mit ,, defnj in —— — 2 Gegenstan e nter⸗ nerrenborꝶ. (1263621 21 6 2 von Stammholz Im Handelsregister wurde beute bei der jeder Art, Verkauf desselben in unhearbei. Firma Karl Greiß in derrenberg ein⸗ 6 i , , . ö. h 6 usw.) und Lohnsägerei. a seg et äst wut Fun it n Mert; ten d bi e, zr, , Renschler, Kaufmann in Herrenberg, über Geschäfts führer sind bestelt:; Hauptmann gegangen. Den 8. Män 1920 . Karl 6 3 in . 3 en 8. März 1920. ajor Otto von Lachner in Plauen. Der Amtsgericht Herrenberg. In ge n ne. wurde am 6. Dezem— Oberamtsrichter Wagner. ber 1915 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ Hirschberg, Sehles-. 126363
ar,. ij ö. en k. a nn 9. 1. teilung A für d esellschaft berechtigt. wird , , rl welter bekanntgemacht: Die öffentlichen Wegner, nil Wen itz ä dirscheerg tar gs e , . ) ꝛͤ ö in gen durch die Konstan eitung. e
und als deren Inhaber der staunmann Cijch h nc! , . n
1 er in Hirschberg eingetragen. ch. , . daß der Frau Grundstücke im Werte von 3600 4A
Margarete Wenner Prokura für die ge⸗ ndr! Firma erteilt ist. Das Geschaft ift ein Armaturen Spezialgeschäft, ver ⸗˖ bunden mit Metallhandel. n .
Hirschberg, den *. Tran, gan, andelstegistereintrag A II O.-3. Ba,
Far Ln ere lir . VB. Kucher in Konstauz : Dem
mirs ehberg, Schles. [126364] Faufmann Hang Mayer in Konstann ist In unser Handelgregister Abteilung A Einzelprokurg ertellt.
ist beute unter Nr. S3 die Firm; Handelzregistereintrag A 3 - 3. 199,
„Franz Sack, Bureau Deutschland““ Firma Levi u, Simon, Bexnhard
Anrechnung auf seine Stammeinlage ein.
Handelsregistereintrag A IJ D. -S. 110, Firma J. Vief in Konstanz; Dem Kauf⸗ mann Friedrich Vief in Konstanz ist Pro⸗
mit dem Sitz in Hirschwerg und als Züllig Nachfolger in Kreuzlingen: deren Inder der Agent Franz Sack Pie Jweigniederlassung in Konstanz ist ebenda Eingetragen worden. Es handelt erloschen.
ich um ein Ägenturgeschäft, betr., Grund⸗ Handelgregistereintrng A . O.. 3. 16, 1äcksperlänfe Und Hyponhekenbeschaffung. Firma Rußig und Wurguen. lu
stonstanz: Die Firmg ist erloschen. stonstanz, den 4. März 19 Bad. Amtsgericht.
irschberg, den 6. März 1920. . er gas . — n m,,
n unser Handelzregister Abt. A is⸗ 4 Nr. 181 die irma . R Albert . enstein in Holzminden, einge⸗ ö e n, nach icher bes un tragen. Dem Bankbeamten Hans Schött- hagen worden: ler in Höxter ist für die Zweigniederla ung 6 Di irma a,. j t: ich ztelch· de e, sr len. . am. Hi Eilchsaest Ml un. Das Ami eacricht elg, pühberig:. Geselschakter Gr
Hor. delsregifter betr. I1266866] Reichfteln it alletn iger ä hnber dea unn 2 2 Hauptnieder⸗ Amte gericht Lauban.
NMäöxteor.
Lnnban. 126374 In unser Handelgregister Abtellung A
2a Nr. 448, . Ceutral⸗ Automat Gesellschaft init beschrünkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen. irma „Industrielle
Zu Nr. 693, Feuerungen“ esellschast mit be⸗ ie Liquidation
schruünkter Haftung:
ist beendet. Die Firma ist erloschen. Haunover, den 6. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 12.
Heldo, Holstelim. 126359 das Handelsreglster Abt. A ist
lassung in Hof und Zweigniederlassung ?: 126373 in Selb . Kaufmaun oarl * in . Handel gregister aunlsẽẽ z da t 2 1 ist am 8. März 6 . 2 i. 407 . . 8 anl Wolf, Laub am“, und Amtsgericht. 3 — m ae! Fahrra handler
Mohenlimdur. 215657 Vaul In unser Handelsregister Abt. g ist am 2. März 1920 unter Nr. 190 die Firma GErnst Burris ju Hohenlimburg und als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Burris daseibst eingetragen worden.
tageilcht Sanban.
, m me. aut fr, * Ung
t n n il gr, da gtr, 6;
un kburg. die Firma „Oskar Uaenkt, Sguban
6 Nr. 214 folgende Firma eingetragen: Wilhelm Hinz. Deu stedt. Inhaber Kaufmann Wilhelm Hinz in Dellstedt.
Amtsgericht Hohenli und als deren Inhaber der Fahrrad- Hohenlimburg. (126 händler Ozkar Arndt in Lauban einge⸗
m Tauban eingetragen wor den. der
Lell ist heute ie Fire Mü ler KR ei necke, und wester folgendetz vertaut hart worden: Ver Gefell schaftgver trag ist am 13. Fe- stand dea Unferarhmens ist der Grwen b und die Weiter hrung der itzt A. Kann⸗ die G⸗-welternag dez Fehrtkberriebg durch Betrießz vass nber Syenialartik-. Das Stammkapital betrat dieß alan fend Hat. Hie Gesellschaft wird nur durch wel e— schäftgfübrer verttetan. Zu KGeschastz.
Müller und der Taafmann Wisly Reinecke, belde in Leipng.
he kanntaegeben: Vie SBekanntmochun gen
der Gesellschalt ersogen nur durch den
Der tschin Re lchz anz * xx.
Leipzig, am 8. Mä 1820. Amtsgericht. Abt. II B.
Lei pnufg. 126377 In dag Handeltgregtster ist beute ein ˖ getragen worden:
1) auf Blatt 18741 die Firma Reml KRöitger in Lemmzig (Kochstt. 47). Der Taufmann Walter Richard Paul Bötiger in Leipnig ist Inhrber. (Angegebener Ge⸗ schäftsiwelg: Handel mlt Vereingartlkeln und Patentyerwertun gen.)
2) auf Blatt 5908, bete. dle Firme Bßeunig R Marti in Leipztg: Jo⸗ hannet Auuft Herrmann ist els Gelell⸗= schafter auge schleden. In dag Hanhelg, g schäft ist der Kaufmann Viktor C6 ch Marti in Letpiig eingetreten. Die Gesensschaft ist am 1. Jaguar errichtt worden. Prokura i an Frida g ledige Felgenhauer in Leipzig erteilt.
s) auf Blatt 86!“ betr. dir Firma Carl Kraase in Le prigt In des Ha dels zeschäte sind die Kausltute Theodor sriertich Gustay Hermann Hariy Laiwin ad Carl Jobanne Krause, beibe in Lesp ig, eln getreten. Ihrt Prokura ist rlüschtn. Ble Gesellschaft lit am 50. De⸗ ere ber 1919 erzichlet worden. ;
4 auf Blatt ass, betr. die Äliien⸗ zesellschast unter der Firma Gant äs Den ubefitz in Leipzig: Der Yesein
schafttbütag vom 16. Januar 1896 ift dich Ri giuß der Ren eralpersenmn Iung vom 28. Januar 1920 laut NRoiartatz- proroolls von dem sel en Tage in den 35 12, 20 und 30 abgeänvert worden.
5) auf Glatt 18 865, hetr die Firma Ddesni Henan in Haypzig: Henni derehel. Sey er, geb. Schu, sst als In haterin dus e chleden. Ber Borften⸗ richter Ben sch Benjami Hepntr in Lepiig ist Juhaber. Paykura ht dem Ra afmann Fsak Suda Bodnrr rsete Weber ka Ser zin ert. lt.
) auf Blatt 17 231, betr. ble Firma W. Deu znlink Gesellschaft wit be⸗ sch Saale Gaftung in Leipzig: 3 He Hästeführer 1 der Kau m ann Richard Rühl in zeipnig bestellt.
7 auf Blat 17 492. betr. die Firma J. Ch. Laner C ahn in Seinzig Proturg ist em Tanfm inn Raon Hinty Stanislanß & haest in Lelpig er teilt.
8) auf Klatt 18416 betr. die Firma Grad Lehniann in Leip rig Potura! st dein Faufmann Friebrich Maketz⸗ müller in Manchen erteilt.
Leipzig, am 8. Mär 1920. Lang gerlcht. Abt. UB.
Lemm gn. 126378
Im hrlesigen Handel zreglster wur he heute folgendes eingetragen:
1) Die Flema Rehelder . Tischer lt Gitz in Treßblüöge und als duzen In⸗ haber die Faorstansen Fran Selber und Rich? Fi cher , Offene Handelkgt sellschat. Die Gesellschkaft at am 16. Januar 1 129) hegonnen,
2) Die Firma term, u. Sanitäts- haus Gen st Henkel mit Nirderlassangz⸗ ort in Venen und alt deren Jahaber der Kaufmann Grnst Henkel daselmn.
3) Die Firma Genst Gchö h Gscher mit Sitz in Herkingxagn und alt deren Inhaber vie Kaufleuie Ernst Schöf au; Herkingrade bei RKabevormwald und Her mann Gscher aug Dahlerau a. d. W. Dffene Haadelggesellschast. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1829 begonnen.
4 Bie Firma G. R G. Fischer mit Sitz in Nadrwormmw ald und als eren Ir haber die Fabrikanten Carl und Ew Fischer, belde ju Radevormwald. Dffene Dandtlggesellfschaft seit 1. Februar 1820.
5) Die Frima Herm. Vani Rn gel mit Niederlassung ort Länrtughaasen und alg deren Inbaber dee Kaufmann Dermann Paul Gagels daselbst. Der Fiederlassungtzort ist von Rem scheid nach Lüttringhausen verlegt.
6 Pie Ftrraa „Wergina“ Desail- tzand eloõgesenschast Brucker e. Go. mit Gig in Güäcketzwagen and altz deren Jesellschaster der gta fmann Fritz Parucker, Südckegwagen, und geschäfielose Frau Her⸗ ain Pu nucker, geb. Rotthans., Dᷓü ssel· Dffene Sandelsgesellschaft. ie Jesellsast hat am 1. Januer 1920 be-
n. got Die Flrma Augus Witten teln * — e ' deren MJ 1 . Ghefrau, Maria geb. Mösser, gen nep, ist Prokura ertelit.
bruar 1920 a5geschlossen word n. Gegen Ca. in Güäckegwagrn t Vir erloschen.
Lufaahme nuer in den Mahmen deß guggeschieden. . Famm zu Bergerhof ist Prokura errellt.
von der S
Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma führern si5d benellt der Landwirt Gurt ist erloschen
der st Wittenftenn daseldst.
22728 fI28376] Kaufmenn Smil Cordt zu Lüdtuscheid iss Auf Glatt 15 710 des Dand rrglierg dert a Ju haber.
8) . Fiema Mugus Mohr mit
Zelellichaf zait Bachrüä kter Haftung Niedenless angsort DW iar rh agen und als e ,, 1 i elttesraßꝶe 23, , , . R der Kaufmann August Mohr da e lhst.
109 Zu der Fhema Dpyenhorst * Fuma ist
11) 34 der Firma Bergische Schloß.
glekernfche KBäugleseret und Ho iwaren« fabrik Gottmann C G., t adenarm. sabrit in Leih ig, Moltkesttaße 23, sowi? wald: x iu Ftahevzmwald ist aut der Gelelischat
Ver Kaufmann Genst Gotimann Ver Buchhalterin Julie 12) Zu der Fhewa A Mohr 4 ydek ju Winterhe gen
13) Zu der Firma Gæserclever R
Hit ser mit Sitz in Beyenburg am der Aus dem Wefellschaftsbertrag wird no Wapver ; Dem Kaufmann Jullus Obeꝛ⸗
läuber ju Barmen tist Piekarg Kate llt. 14) 3u der Firma C. Kuhn, Sennsh: Als jetziger Inhaber der Kauf— mann Genf Jung zu Lennep Vie giima ist geändert in C. B. Kuhn Nachf. 15) Zu der irma e meint si gige Benarrein, Gesekschaft wit t=
ar n ter Oasneng Lu tringhausen
in Lnttrie ahausen!
Vurch Gesqhlutz der Gesellschafterver⸗˖ sammlung vom 19.7. 19189 ist das Stamm⸗ kapital um 139 000 4 erhößt—
16) Zu der guma Barmer Banl⸗ Verein Hinsterz, Fischer . (Gäu h. Lanneh mit Sitz n Kennen Vi- Pfwo⸗ kara eg Dolior Franz Hilbig in Lin ney
, Gig Ge en, deen fn fr lere cn,
17) Zu der Firma KRarmer Hank Beretn Hinsberg, Fischer H Com.
Langen mit Ei mn Lenze hz Vem
Benkecam tea Wilhelm Reiz old in Lennep,
20 bem Bankdirektor Slegmund Hirsch ju
Barmen, dem Prokaristen Hubert Braun zu Barmen, Dem Préturlfien Garl Faulen. bach doselbé, dem Prokurilen Berthold Lehrberger daselbst ist satungegemäße Resamproku ra erteilt. Dit Prekura des Wilhelm Reinold ist auf den Betilch
der Zwelgnh ieder lafsung in Fenney be⸗
schräntt.
Lenne h, den 28. Februar 1920. Amtagerlcht. CLenum. i269
In bas hiesige Nr. 37 t zur Mun nnd folgendetz eingetragen:
a. am 27. Februar 1529 Vie Gesamt⸗ .
prokura des Ingenieur Gemhard Ieu⸗ mann zu Aumund, und des Kaufmanng i n Fromhelm in Bremen ift er lostzen,
Hrokura erteilt Lesam, den S. Mär 1920. Vas Amttz gericht.
Cob beri eh. 126350 In unser H.-R. A ist heute unter Ne. 263 die Atta Wilhel n Luücker mit dem Sitz wenden. Alleiniger Inhaber ist der Iiaarren⸗ fabritant Wilhelm Lücker in Lobberich. EG wird eine Figarrenfabrtk betri⸗ben. Lobberich, ben 18. Februar 1920. Am ig gericht. Lob kerl eh. 126381 In ner H.-R. A tst heute unfer Nr. 264 die Ftrmg Cornelins Halt⸗
and als deren alleiniger Scheelnermeister Kornelius Teutherhetde eingetragen worden.
Gs Kered eit au ne chäst unh ele Hol ⸗
handlung betrtehen, Lobberich, den 25. Februar 1920. Am to gericht.
Cobhberien. 126339
In unser H.R. A ist. heute urter Nr. 269 die offene Handel ges Uschast
unter der Firma ohnen Æ Sz erh mit dem Sitz in Fralpenkirchen eln⸗ getragen wor den.
Persöulich haftende Gesellschafter sinh: IM) Deinrich Sybers, Jigarrenmacher Kaldenkirchen, 2) Wihelm Dohmen, Zigarrenmecher in RKaldenktrchen.
Die Gestllschaft dat am 1. Januan 1920 begonnen. Zur Vertretung e Ges⸗lschaft sind beide Gesellscha gemelnsamer Form ermchtigt.
Es wird eine Zigarren fabrikatlon be=
trieben. Lobberich, ben 25. Februar 18920. Amt z gericht.
,, ü m ; n . n unser H.R. eute an Ni. 266 bie off nτ Han dels gefellscheft unter der Firma Derks Æ Polim ann mit dem Gitz in Ralhenttzchen elnge—= tragen worden.
I) der Zigarrenmacher Johann Raldenkircken, 2) dite Jigarrenm? Maria Pollmann in Kaldenkirchen.
Dle Hesellschaft han am 165. 1839 begonnen. Zur Vertritang der Ge scüschaft ist ebe? Gesellschcfier für sich allein ermächtigt.
Es wird eine , bete leben.
8) Bie Firma Gail Cendt mit Haupt
nser Handelsregister Abt. B ist tragen worden. 0 ., ein r 21 der dort unter Anisgericht Laub an.
, wle. in Laädenschetd und einer Zwergaiederla sung in Gücktswagen,
dem S1 deren
in Lopbesich eingetragen
in falke irchen und all alhniger Inhaber der Sigarrem
andeliregiflet Avi. 5 ma Ir. Lürffen inn
b. am 2. Mär 19820: Dent Kaufmann Friedrich Carl Weber Un Bremen ist
K— — 1 — ; 8 Kö ö ö
hausen mit dem Sitz in Leniherheik. nhaber der olihausen in
— d Prsönlich haftende ,,,. 41 .
Losberich, den N. Februar Ha. ; Amt gzgerlcht. obneriemn iss J unser H⸗R. A ist heute unt . Nr. 268 dir Firma Joel Rüüte'n n.,
fabrlkant Joscf Rätten n Ralöendiigzen, 15 , Otto child uh. Tharn
eingetragen worden.
Ei wird eine Zigarrenfabrik betrieben. Lobberich, den J. März 1920.
Löoning
Amt gericht. on.
Th ning en, eingetragen:
Di⸗ G ößling
Firma
laulet zetzt: in Lhaingen.
CLorach, G oggora.
schatt in
eingetragen worden.
mann, Steinhru
mann, Te Die Gese 1919 bego
Firma
chniker, lschaft
nnen.
beide in H
Lor sch, den 8. Mär; 1930. Hessischet Amttgerltt.
Luükeck. Gaunbelgregister., 125037
[126385] In das biesige Handeltzreglster Art. A S. 9 ist heute zur Fama S. Schulte,
Wilhelm : Angegebener Gescha fißjweig: Mannfattur⸗ und Mobe⸗
en. 3. März 1920. Amis gericht Löningen.
126286
In unser Haadelsregifter A ift heute unter Nr. 126 die offene Handels nesell⸗ Madam Bechmenn C Co., mit dem Sitze in Fezgpenheim PVersdalich haftende Gesellschafter derselben sind: Adam Bech⸗ Ybrsitzer, und Josef Gech⸗ eypenbeim. hat am 1. November
Am 3. März 18920 imn eingetragen:
I) die Firma: G. gear Gehackenß. Ghrist an Ofcar
Cup nck. Gehrctens 2) die
both.
d: Hemh
Neinboth der Heel
3) bei der Firma: Bernhard Grube. Lüäbeck! Dem Walter Ginst Karl Hel⸗ rich Grube, Kaufmann in Lübeck, ist Pro.
kura ertelil.
) bet Tr ave m ũ
schräntlter Haftung. weueren Geschäfsaführer ist der Höoiel⸗ besitzer Johann Franz Frledrich Brüg⸗
Inhaber: Kaufmann in vübeck.
irma: Gerckenhont X Mein. übeck. Offene Land logt sell, * 5 Persönlich haftende Gesellschafter Die offene Hanvelggesellschaft hat am n
schaft 1. März 19820.
der Firma: nde,
mann in Travemünde bestellt.
Lnbeck. Vag Amttgericht. Abtiellung 2
Muß dobn rꝶ.
126388 In daß Handelgregister Abteilung A sind
Hermann Adoll Gertbold ckenhout und Johanneg Julius Hang Kaufleute in Lübeck. Beglan
Ser bah ean stalt Geselschast mit be⸗ Enhbhack;:
hene folgende Firmen eingetragen: I) „Theodor Becker“ in
Gecker
Tabak. Greoßhand lang.
ö 2 de, ,,. in Maade⸗ urg und als beren Jahabrr der Kauf- Magbebnr mann Wilhelm Dieckmann daselbst, unter , . ;
Nr. 3132.
3) „Banl Freysolb“ in WMagbe⸗ burg and als deren Inhaber der Kzuf— mann Paul Freysold daselbst,
Nr. 3185.
4) „Ernst Freistebt K Co.“ in Magdeburg und alg deren persöalich der Fabritant Kaufmann
haftende
gon nen.
5) „Emil Gabr el“ in und alg deren Inhaber der Kaufmann Emil Gabrlel daselbst, unter Nr. 31539.
6) „Wag Gabriel“ in Magdeburg und els deren Inhaber der Kaufmann Mer Gabriel daselbst, unter N. 3136.
7 „Arnim Garsch ag“ in Magde⸗ barg und als deren Inhaber ker Käuf— mann Arnim Geisching daselbst, unter
Nr. 31537.
8) „Alßert Win Gobeharvbt“ in Magdeburg und als deres Inhaber der aufmann Otto Albert Willy od hardt selbst, unter Nr. 3133. — Nicht ein⸗ getragener Geschästes veig: Weln haunlang. 9) „Rubolf Gulde“ in Masdekarrg Irhaber der Kam fmann Rudolf Gulde dafelbst, unter Ne A133. 10 „Muvolf Heinrich in Magde burg und alt heren Jretaber der Kauf— und Sch ffahrt expert inrich daselbst, unter Nr. 3 40. Der . in Magdeburg ist Prokura
und alg deren
mann
erte
11) „Angnust Rischk“ in Magde⸗ alg deren Inhaher ber RKauf⸗ mann August Nischkt daselbst, unter Nr. z141.
19 „9. G. Pakusa & Co“ in agdeburg und alt reren versönlich ftender Gesell chafter
Georg HYatusa Die Ronmanbit , esellschaft at am 1. Januar 1920 bez oantn. Gs
ein Kommaunditist vorhanden. — Nicht st einge tragen er Ge sc aftg z weig: ⸗ hon Bůrobedarfgariiteln und
g und
6 r. 38142.
aller Mit.
15 „Paul Neuschen in Mag beburg und als deren Irn haber der Kaufmann Paul Meuiche dafelbst, unter Mr. 3l45.
14 „Röhrs R Co.“ in Magde nr und als deren persgalich haftende Gesell= agentur Hermann NRöhrt Magdeburg und der Kaufmann Gugen autter im Giederitz, unter Rr. 3144. Han delggesellsch ft hat am
ter der J
e offene l. November
16) „Joachim Scherk“ in Mande= burg und als deren Inhaber der , n Schent daselbst, vuter
16) „Paul chertlirg“ in Maghe⸗
Gese llschafter Ernst Freisted! Werner Vorwerk, beide in Magbeburg, unter Nr. 3134. Vie offene Handele⸗ gesellsdaft hat am 1. Januar 1820 be—
und der
daselbst,
1919 begonnen.
d alg de 2 . 4 nuf 624 Inhaber der Nr. 31466.
daselbst,
der Kaufmann
lromaschinen
ag de⸗ burg und äaltz deren Inbaber der Kauf— mann Theodor Ni. 31311. — Nicht eingetragener Ge, b schäftgjweig: Lebens,, Futtermtitel⸗ und
unter
unter
Ma gde burg
Rudolf
unter
Vertrleh],
auf⸗
Zum Generelagent Pr. jur. Alfred Szongott
Richa⸗ zt“ in Magdelnrg und elt Geschäfte slüh er siad Derma n Ascher deren per lönlich hastende Gesellschafter die Anothcker, . — 8 xudwig 3 a r , * Rich idt, bete in agded urg. unter be 1 stung. Nr. 3147. Die offene Sed i fen fe , hat am 1. Januar 1920 begonnen,
189) „Schrader . HDeybe amp“ in geschlossen
n , , . me onra tader und Max Hevokamp, jeweilß aaf n 3 beide in Megdeburg, unter Nr. 3148. wr, . Die offene Hande logesellichast hat am L. Januar 1920 begonnen.
19) „Schrader R Lauz“ in Magbe⸗ Brrg u5nd als deren per jdulich hafiende Gesellschafter der Innallatenr Albert Schraber und der Ingenteur Wil belm Tau, beide in Magdrburg, unter Nr. 3148. Die offtne Handeltzmgesellschast hat am 1. Seplember 1919 begonnen.
20) „Wilhelm Echwieg ern in Magde⸗ 3. und alg veren Indaher ker Ingenteur 89 w, . daselbst, unter Nr. 3150.
er
Zeichnung der Firma befugt.
den Deutschen Reicht anzelget. Mann Heim, den b. März 1820. Bad. Amttzger icht. Re. J.
MHnannlaen m..
O. 3. 24 wurde heute eln getragen: Fuma „stosa os“
Sy edui dug ue d Schiff tah end Ge sell⸗
eftau Arneg Schwieger, geb.
Mannheita. Pegensianbd des Uäter- neh menz ist; Der Geirbeb von Spritttong., Fracht und Schiffahrtsgeschäften, Sye⸗ dito ß · und Sch lffahrigagen t gesckã n en und allen ähnlichen Geschaften, ingz⸗ besonbete auch die Beteiligung en Ge—⸗ schästen der vorerwähnten 39 Zur Gr⸗ eichung dieses Zweckes ist di⸗ Gesellschaft
2I) „Frin Gevertus in Mar deburg und als deren Ir haber ber Kaujmann Fritz Severin daselbst, unter Ne. 3151. — Nicht eingetragener Geschäfts;weig: Großhandel und Handeleverlretungen in Deus, und Küchenge äten.
22) „Stent s h K 4 hormeier“ kn Magdebngg und als deren persönlich haftende KResell iche fter die Bernherd Stentzsch und Willt Thormeler, keide in Magdeburg, unter Nr. 3152.
Uaternehm ungen zu erwerben, fich an gleichn oder ähnlichen Urternebmangen ju hetelligen oder Feren Vertretung ju äbernehmen. Vag Stammkapital brnägt 26) Ste le Thin me nn in Magbe- y, * , . find. Han rf e als deren versgnlich besten de ger, get, n, 3 ren fun a. N. zieleckaier ie Kauslenie Paul telt .., 2. ear. F an furt 3. M., 3 Ewald Thiemann, betde in NMagde⸗ 63 3 ö ir n Mann gem. ec r *. i m,, ela we r e r e s e, w , ,, je e in e , 3 lle. 24) „Dre jur Alfred Szong att in ühier des ät, so wird di Gelnschaft Ma b⸗ bur 2 ba durch mindestens zwe GeschHetsfäbrer oder dir und li def gr oer der de, nnn, en hehre mn, baselbst, unter Nr 3154. — Nicht ein e, Pr fur ten vertrę en. e Ce a fte fu rer tiegener Geschüfhjweig: Generalagentur — 6 . Vetter und Frltz ,,, nn , , , ,. 6t at in Müünchen⸗Gladbach. ö ee . te Gese ö 26) „Adolf Trarntwein“ in Magde. nd berecg igt, die Geselschast mittel
1. Januar 1920 begonnen.
N durg und al beren Inhaber ber Fan, screibeb eis u ter Etz aliurg ener
mann Adolf Traumein, dasel bt, un . ( g . Nr. 3155. — Nicht wr, ,, ie Kündigung ist erstmals auf sckäfteiweig: Verltetungen' ü. Ken Gräeß,. a5 Grbe des Monat? Febrrar 1830 and handel. denn mmer nar auf den Schlaß eines 26) „Johann Bogeler“ in Mage leden füasten der folgenden Geschaftelahze barg bad. eis geren Juhaber ker Kauf, lälstz. tanz tmach ngen de. gel. mann Johann Vogelcc, daselbs, unter schell erfolgen nur durch den Deunschen . regen, den s, Tun leo 27] J H. Weinert A T5hnen in w
und als deren 1 — Bad. Lutt geriet. Ne. J
Gesell chafter der Jtgarren.· MHannkei m. 1263 39 fahrten Johann Deigrlch Wein ert und Jum Hanneigregister B gal! 2 dle Kaufleute Haller Welnert und Geerg D. 3 28 wurde hen e eln etiggen:
Velnert, Jämtlich in Mandeburg. Die Fama „echiackesbetonftei5n, und offene Handelsgesellichaft hat am 1. No. Cem enmkaarensabeit Gefen chart urtt . 1819 degonnen. Der Gefell, beschräskter Gaftung“ in Marr eim, schafter Georg Weinrrt ist nicht ber, Llebleftraße Nr. 7. Gegenffand des Unter- etun e berech gt. — Nicht eingeiragener nehmeng ist: Die gewenblich⸗ Serstellung Beschcrlgyn elg: Zigarren fabelk und Groß hen Schlackenbe ten fein. und Ze men imaren un? Klelnhantel mit Tabakwaren. aller Act und deen Vertrieb. Dag Gtamm-⸗ Magdeburg, den 6. Mär, 1820. kapital beträgt 20 (00 66. Geschäfte fbrer
Vat rats erich A. Abteilung 8. sind Has Müner, r, und Josef Mag dekn rg.
126387 Free, Mannheim. Gest schaft wit he⸗ , gewann n A6. de,, for dite. Heinig, , er e, nä., f. getragen: ; . h
1) Hei der Firwa Teide A Br aun * gesteni. Smd mehrere Geschäfte führer bil, unte. Rr. Ib 2 w so. wir? die Cesenschaft du ch daß ber Kaufmann Otto Laue in Magde⸗ jeden Geichäfta cbrer alli ven treten. burg jetzt Jahaber ist. Die in dem Be⸗ Ia, Gelell cafe. aun wit it von ni bel Nez G. Iq fia pe tur deten gorbe. M ongten dag Gesellsg aftg der balt nig auf ungen uad Verbindlichkeiten gehen auf den Giwerber Otto Laue nicht üner. Die Peotuzd der Ehefrau Martha Wllserack, geb. Wunde, ist erloschen. Der Ghefrau Ilga Laue, geb. Möckel, in Magbedurg ift Pꝛokars erteilt.
2) Bel der Fhima, May Gchultes“. pier. n . 6. n Abtel⸗ arg: Dem Hans Sturm in Magdebur i. G. gte. erte llt. 8 ⸗
5) Bei der Firma „Unton iuben, 3 va ven Zentrale, Gier, un fer ir 286 dere iben Ahteilung: wem Walter Mi⸗ chae lis in Megdeburg ist Yroku a erteilt.
6) Die Firma „Matinnal. Theatern G eie nich aft rait be grun kit pastu gs e ie, hl. * 6 3 gin
an gnoer), unter Nr. der Abteilun
Gegen stand den . 8 oss! U bernahme bon Finematog aphen: heatern . mnstr Oandelgreg ster Abt: 1 ig. . ins besondere des Cen ich. Theaisers nehst fit. ente unt. N ö die Sttna S. 3. der damtt verbandenen Nestaur ation am Grafe in Been lad un; als, ib. In. Fenfl⸗ A agust. lag in Hannoher. Ble haber der Kaufmann Kurt Grafe in
Uebernahme von urd di Me bllac eingetragen en, w ne, e e nm. K
lbornn der C ew nnanteil in einem Geschä lg⸗
jahr unter Sog beirczt. Bekanntmachungen
3 G I. e . . den Yeut⸗
en Re choanzeiger ober dag en sein
Stelle treten ze . an Mannheim, den h. Mär 1820. Bad. Amte gerlcht. Ne. 1.
Mar burg. ahn. 126392
Sn das Handelgreglster Abteilung A
i Marburg heute eingetragen worden: In haber ift Photograph Friedrich Herbold zu Marhurg a. 8 Aktiva und Passiva ist autzgeschlo Marburg, den 4. Mär 19620. Amtigeꝛicht.
kn.
Unter = den it fulässiz. Das len n n . * euß. An ieger cht. trägt 20 900 44. Der Gesellschafte vertrag Memel. IIIs 16s der Gesellschaft mit besch ä ker Haftung! Ju das Dandelgreghster Mbtellung A ö
am 109. Janurr 1913 errichtet und dur d Hesellschafterbeschlaß vom 9. Oktober 1919 gtündert. Geschäfts übrer 1st der Fan tmann ugust Foerfter in Magdeburg. Magde knn g, den 8. Mu 1820.
beuze unter Nꝛ 626 die Firma Feauz Feenkler — Memel und alg deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Frenkler in Memel eingetragen.
Memel, ben 8. Februar 1920.
Dag Amttertcht A. Abteilung 8. Daß Amttger icht. Hnmamnhęo im. lizs zs! gaiheim, Mun. 269d n , Band XVI In das Handels. erh ier ist l O. 3. 23 wurde heute ein get agen: einrich ölterbzoff Leben miitel in
Firma Echmazlger K Cie. Nach⸗ l folger D dw n Et ĩclur Gesenl · xx: k, . ger f . 3
[wast mit beschränkter Hatt g' in Amt Mann eim, NRheln dammftreß: 56. 40. eg gericht Rülh eim. Raze.
Gegenstand de Unstern⸗hmenn 9. Vie
Münder, Deister.
os tiührung der von der Fama uriger 26395 Im Candelereg iter htenlunll A .
Cie Iachfolger Dr. Gew Stridl ar betriebenen Tiutenfabrik sowie die Fabri⸗
auf⸗
chertlag dalelbst, unter hie Gesellschat kann fich an gleichartigtn Pänsöalich haftende Gesellsckafter sind
hente unter Nr. 89 die Fi e enen, F 21 omeier
fatson von chemlschen und pharmazeutischen Handel mit Fenselben. getrag- n.
odukten vnd der
Thern und Heiarlch Karnfmann, Mannheim. Geselsckaft mii 1
schäftgführer ist, ist feber derselden allein zur Vertretung der Hesellschaft und mir Bekannt⸗ machengen der Gesellichaft ar folgen durch
125399] Zum Handelgregister B Baud TVI
unte vn allo ale
Raufleute gruch 3. gleichartige oder änlich
mong;! lichen Kündigungèsrtsi ju kün,
vertreg ist an 14. Februar 1920 fest.
den Stzluß des Geschättzjahret kündigen,
Nr; 11d ist pri der irma Otta Bam schiänkttr Haflung unte
Der Utzergang der
Maher a. Deister.
3
Münder a D., den 9. März 1920. Vag Amtngericht.
— —
an m dag, Sunk.
barg a. S., eingeiregen. Per sönll
buhl, Ing nieur, und Ernst Sindernagel
ie Gesensckaft hat 1519 begonnen.
Das Amts gerlcht.
— — —
KHz knkg, Gganlie. 126357 In bag Handelsregister A ist Nr. 481 di⸗ me e
Thalacker in Naumburg a. S5. Va Amts gericht.
— —
Ne nstadt a. Kube gkerg e. 126398
eingetragen:
Amtsgericht.
Kor denham,
r e, ,
Solange Nr. 418 die off ne Pand lsgesellschan in Dermann Ascher oder Ludwig Reig Ger irma Hilfte Wablbuhl ch ö inder nagel, Iagerieur⸗Sß6cg iln Naum
6 beide in Nauraburg a. S. am 1. Dezember
Nanmdnng a. G. den M Februar 1870.
ringer . offene Dandelggesellschaft hat am 1. Ja-
nd , . Apt. A . ber Firaaa Th. ate in arten ⸗ ; ; ; see (Nr. 46 des Regtster) heute saiaenden Paderborn, den 23. Februar 1920.
ie ria ift von Amtt wegen gelöscht. Paderkhorn. Rien abt a. Nhge, den 8. Marr 1830. R
G Daß Stammlap'tal beträrt 20 009 A., und Kaufnann Hekurlch Homeler in Detleffen und Viktor Pelne, belde in
Denabrück; offene Hanbelggesellschaft seit
96 y, en ee nn 1. JFeoruar n. a . 3 520. Zar Vertretung der Gesellschast Füma ih auge 2 Der Gesellschafts. ist 1. er der Gesellschafter allein ermächtigt. 1 ö è—
verttag ist am 9 Februar 1920 festgenezt. Die een, ern, * 4 ö ᷣ iündi iner der Gejell⸗ Mag debarg une aig derin pPersönllch schafter schriftsich ein halbe Jahr vor Raafleute Ablauf der Jeu, so läust die Gesellichaft
ck. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Bange in Denabrũck.
Fita Tach Æ Kostermenyer jun. Odlnakaicker Meßtonfeftions Jans in K uf. leute Georg Tusch und Wi helm Klosterme yer jun., betde in Oanabrück; offene Handelsgesell= schast seit dem 1. Feb aar 1520.
Zur Firma Bößmische Betifebern⸗
,
Osnabrũct: Kaufmann Werner Kirchhoff in Ognabrück ist in des Geschäst alg hersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ eireten; die offene Handels gesellschaft at am 1. Januar 1920 begonnen. 3ar Firma Loni Thörner in Osgnua⸗ Brück Der Kaufmann Willi Thörner in J Omma brück ist als persönlich haftender Ge⸗ flellschafter in dag Reschcst etngetreten; die
ner 1820 begonnen,
Meluck in Ragdrbufg li ß. steig artet. erh eit befchr anner aft au, n , 536 in, Osn ad. id, den 2. Mari 1920
J m t um J ! barg a. S. heute eingetragen. Juhater der Fran ist der Kaufmann Fileorich Paderborn.
Das Amte gericht, VI.
126407 In dag Handelgregister Abteilung A tft
Naumburg a S., den 2. März 1830. Heute bei der Firma Josenh Nieg in
Vader orn (Rr. 318 des Rezisterg) folgendes cin getragen worden:
Dem Kausmann Bernbard Nie ln Paderkorn ist Prokura erteilt worden.
Dat Ami gericht.
126405 In dag Handelseeglster Abt. A unter . 425 it bente die offene Handelt⸗ gesellichaft Brenstedt G Nitz in Altten⸗
125399] Seken etagetragen worden. In das Han velgregtster Abt. A Nr. 233 ft mr Kirma Frmtu Lev u. Cs. in 1) Kauf ann Victor Breuft, di, 2) Kauf⸗ No der ham folgendes eingerragen worden: mann Wil. Nit, beide in Altenbeken. Dle Ghefrau Grain Levy, Selma geb. Simon, ist als perstnlich haftende Gesell, begonnen. Zur V
PVerssalich haftende Gesellschaft⸗r tab:
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 ertretung der Gesell⸗
Hafterin in die Gesellschast elngetreten. schatt ist 'der Gesellsch ter ermächtigt.
Sie net g it di ber öakih baftente Seen are n Grille Lax aut der 6. Vea Amts arch.
1 ausgeschleden. 17 fo Jan jeder Gefellschafter ermächttat. Nerz eaham, den 8. Mar 1620. ( Am ner icht u j id ingen. Abt. I.
goradonhkzu.
nische· xoleumgese lschast in SHara⸗
hard Zweigatederlaffung in Szer den,
ham, heute folgendes eingesragen worden: Di⸗ Kesamtpre turn des Hermann He n⸗
Vertretung der Gesellschaft s6 Rader porn.
is oo In daß Pandeltregist': Abt ilung B Nr. 5 ist zur Firma ‚ Vemntsch⸗ Auen ika⸗
Paderborn, den 1. März 1920.
; 126406 In dag Handeltregifter Abteilung A ift beute bei der Firma Teeversand Bad⸗Lidnspringe Walter Kan n Ban- Kip nipe tage (e. 408 des Re- gisterẽ) soigendeg angetragen woꝛden : Die Firma ist erloschen. 1 Baderborn, den . März 1920. Das Amt gericht. HEader korn. 1264091 In das Handelgregister Abteilung B
rich Joseph Boner sowie die Etnzelprotera t leute del der Firma „Westfäische
des Dr. Jultug KRilbelm Theodor Marla Riedemann in Hamburg ist erloschen.
Gesan tprokura für die Alttienge sellschaft st erteilt! 1) dem RecPizanwalt Franz Joseyh Heinrich Brem ju Hamburg, 2) dem Kaufmann Franz Klasen n Ham⸗
Rriegenhetistã te. Lehe. nnd Sieb- len e d ut, G ·lell schaft nit besch rakter KFaftreeg ju Paderbarn“ (Ni 40 deg Rengisters] folgandeg eingetragen worden; e bisherige Geschäfisführerin Glse Sc önb ck sst gestorden, an deren Stelle
barg mit der Befuaniß, gemeinschastlich t der Leiter deß Vaelnglaiaretts Insei-
mit je einem. der ubrigen G samiproku— risten die Fiema der Attiengesellschaft zu ileichnen. tor dau h am., den 8. März 1820. Ante gericht Balsjadingen. Abt. J.
Obnligg. Etnteagnun gen II26402] in das Sand elgreg ister.
Abt. A dir. 2860 Firma Bernhard Sta at Æ Goh. Ogg. Das Ge. schäft nebst unveränderter Ftrrmg ist auf die Witwe Bernhard Sjamm, Klara geb. Alten pohl, in Ohllgg übergegangen und dem Fabrikanten starl Gtamm und Edmund Ntependerg, belden zu Ohl g,
jamtproku g ereilt worden.
Nr. 358 Firma J. TB. Schlechten-
mann Arthur vom Hau 9 kurg erteilt. a. Dan 8 Mu Ohligs, den 1. März 1920. Amt gaerich.
Ohligs. [2640 In unser Handeltergister Abi. B 1 nter N. 63 Hie en g mit be⸗ c der Firma Fart mann che. Dreher mit bes chr n kten Haftung mit dem Sitze n Ohligs eia= tragen worden,. Der Wesellschafte vertrag
am 25. August 1919 abgeschlossen worden. Gegen fland des Unternehmen ist ble Harftillung und der Vertiteb von Btabl und Metallwaren. Das Stamm. kay tal —e, . 63 En 6. e . mach augen der Gesell en nur duch den Deutschen Meichtan lier Gr schäflg führer sind Fabrikant Grnst 8. mann und Fabrikant Mar , . de in Dbligt. Jeder Geschtftsflbrer ist . 4. Vertretung der Gesellschaft be⸗
recht ig Osellgs, den 2. März 1920. Amtsgericht.
Opladen. Il nr , 21 der a Chemische . 2 ö . . ann Ma ltsen ] mit Zweigntlederlassung in w n g hente fol endes eingetragen worden: De PYrolura deß Kaufmanng Gotilleb , in Frankfurt a. Mal ist er⸗ Gpladen, den 1. Min 1920. Amtagericht.
Dir, , dern getragen: .
Jalius ante la Osaabruc.
eln⸗ aber: Ka ulius 2 ern ,
ober ähnlichen Unternehmungen belelllatn. Kaufmann Loulg Hochheimer in Vameln
rma Detlefsen R Peine ln Oznga⸗
brück. Jahaber: die Techniker Emll
dal & Göͤhne, Chite s. Dem Nauf.
per steg — in Q
bar in Paderborn, Mathias Va berborn, bestellt worden. m, Baderbors, den 8. März 1829. Das Amta gericht.
Ra derkorm. 1264081 Ja das Handelgregister Abtellung A ift Kente unter Nr. 425 die Firma Jui mis Vtever in Wad, Lipnsoringe und alt deen Inhaber der Kaufmann Julluz Meyer in Bad Lippspringe eingerfragen worhen. ; Baberborn, den 6. März 1920. Das Amtggericht.
Parch;i rm. 126410 In unser Dandelsrealster ist Hense 9 ma J. H. L. Goff manta eingetragen, eh die Tommerztenrasswitwe Marie Mencke, geb. Derllen, und der nt Mende gestorben sind, und daß das Handel g⸗ gescäst durch welter Erbfolge anf den Kabrilbesitzer Karl August endke in Parch ln, die Frau Leutnant Ilse von Sronsart, geb. Mencke, in Schwerin und den minder sährigen Cadard Mencke in , r r e n n ung rbengeme übergegangen am J ferne, Vanchtm, den 3. nn. Dat Amt sg
Paugn. 2641 Azuf Glatt 142 des Dardel mel f ? 1 heut. die tra Schwender æ geffe in Mügltross eingetragen worden. Ge- sellschefler find der Schlosser Paul Her. mann Schwender und der lofser und e , Fri * Will sse, beide in Mühltroff. Ic el dan hat am 1. Mär 1820 begonnen. Ungegebener Geschistejweig: Bau. und Ir f e schlosser el, Installaslon von Wasserlelsungen
und elelti 1 e t l en legen nnd band nn
Vana, den 8. Mär 1 .
gerturt, 126
,
ö 64 e
, r. . n 1 14
8 er Karl
da ellst kö
Qniueꝝ / 1. Mirz 1920.
Amtsgericht.
,. ; n elgregister
Rr. 14 a 8r de
R adden · Nathenom
,, der, dene. a er
. Raiben ox; .
J Natheagnw, den 3. Min 1920.
Amtt gericht.