1920 / 62 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

——

1

Rathenow. 126417

Ja unser , Abtellung A

Nr. 264 ist bei der Firma Karl helm Etein mit Jwelgniederlassungen in Berlin und Brandenburg haue fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Zweig niederlassung in Berlin ist * Naih wow, den 3. Mär 1920. Amtsgericht.

H nih ono m. 126415] In unser Handelsregister Abteilung A Ne. 50 ist bei der Firma M. Buaotte Zimmermann in Naihenom heute folgen des tragen worden:

Der Steln ba aer Albert Gnotke storben. Vie Firma lautet jetzt A. Ete inbilbh auensi.

Jehaber find: 2. Steinmetz techniker 1 Gaotke, b. Stein bllohauer Fele drich

notke in Rothen ow.

Die Firma ist eine offene Har del ggesell˖ sch ft, die am 2 Januar 1820 begonnen bat. Jur Vertretung ist jeder har schofter ell in ermächtigt.

Rathenow, den 4. Mär 1920.

Amtsgericht.

ver⸗ notte

R athemo m. 126416 In unser Handelgrealfter Abteilung A Nr. bog ist die Firma Oslar Mietling⸗ Rathenow und als deren alleinlger In- baber der Kaufmann Onlar ieilng heute eingetragen worden. Nathenom, den 8. März 1820. äImtt gericht.

NRathon ow. (126414

In unser Handelgzregister Abteilung A ist unter Nummer 50 kie Firma Waul Merten a Co, NMatiher am, und als beren J haber I) der Optiker Paul Mertens, 7) der Optiker Robert Schul je, 3) der Kauf nann udolf Grell. sämtlich ju Rathenow, alg offene Handelsgesell⸗ schaft etagetragen worn en.

Die Gesellichaft bat am 1. März 1520 begennen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mãächtigt.

Naihtuow, den 9. Mär 1820.

; Amtiger icht Rnvonmuk urn. II26 418

Ja dat Handelgreglfler sür Gesellschaftg⸗ strmen ist heute engitragen worren:

Zur Firma. Masch men fabrik Wein ˖ garten vorm. Henrich Schatz tt ien · gesellichast“ in Weingarten: In der außerorden tlichen Gene alversamm lung vom 27. Januar 18990 1st beschlofsen worden, dag Grundkapital der Kesellschafi um Soo 000 durch Ausgabe von 900 Akin über je 1000 A ju erhöhen. Die Erböhung isi erf⸗lgt. Vas Grund- lap tal beträgt Jetzt 3 O00 00 .

In die ser Gen eralversammlung wurden die gz 4, 15 u. 2 der Satzung geändert.

Ferner wind veröffentlichß:; Die neuen Akten werden an ein Konsorttum zum Kurtz von 1200/9 jumgl. 40/0 Stückilusen eit 1. Dttober 1919 begeben gegen die

pflichtung, den alten Aksionä ren auf je 3 alte Aktien eine neue jum Krg von 125 0/0 jujüal. 40,9 Zlasen seit 1. Oktober 1919 sowle des Schlußnetmster pelt inn er⸗ balb einer vom Aufsihtzrat zu be⸗ slimmenden Frist anzubteten. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift. ffücken kann bei Gericht Ginsicht ge⸗ nommen werden.

Den 3. März 1820

Amt agericht Naueng burg. Amte ichter Weber.

Ravomabnrꝶ. 126419]

In datz Han zelgregister, Abt ilung für Gi jelftrmen, ist heune e . wor ben:

Neun: Die Fina „starl Teodor Maag, Ayocheten“, Fahbrikalion und Vertrieb chewi ch pbarmaneutischer Prä⸗ varate, Drogen, in Ravinshurg. In⸗ haber: Kaul Theodor Maag, Apotheker in Navensbura.

Neun: Die Firma „Welsta Kinder⸗ che u. Binden fabrit Bent diht Grabherr“ in Wen garten. I baber ar edikt Grabherr, Kaufmann in Iavent⸗˖ urg

Bel der Fiema „NR adols Geiger, G eßeret und Walslcin asabrit“ in Ravendbun g! Die Peokara des Franz Brobo ek, Kaufmanns in Radoentz duig ist

der Fliema „Maven? bur ger me bw a lchr. M. Be. Sant si. ff Jabrit A ugußt Drehrr“ in Nanengdarg : Die dirma wurde geändert in, . ynmäsche.

n. Ben band staff · F aba ien Angust

Dreh er!.

Ben der Firma „te vhau cutter le“ in Unter schach! Deg Geschäft ist am 28. Septembe 1919 ru ch Kauf a f den Gobn der eitheit en Inbeb nen Jobann Georg Schut ierle, gl ebesttzer in N tr. eschach, übergegar gen, der es unter der

Frma „Johaen Georg Echüuen le un ve änder sortführt. Den 1920.

6. Mar Amts gericãh Maven burg. Amte lh ter W eb e r.

Rexeniburn. II26 120] In bes Handeltregister wurde heute

einge tie gen:

1. 24 der „Reger s8burger Getränke- Jodun n ie Seselschaft mit bre⸗ schräntter Hastung“ in Ne gensbmt g Die Gesellschast werde durch Heichluß der Geselschafier vom 4. Mär 1820 auf⸗

lz st. Liquidator tit der bia herige Ge chäftatühr r Joses Endl.

11. Bei den Früen: „Gearg Ham mern“, „Fravz Eies“ und Jraug von ECtot ar, sartlihe in Regensberg Die Firma ist erloschen.

Netzen bnrg, den 9. März 1820.

Amttzgerich Regen burg.

Wil ⸗. Gebenüder Erlanger, Pfendehandlung

Riedlingen. Im Hamelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaffe firmen, wurde heute bri der Firma

ö Gachau und RNanensburg,. elnge⸗ agen: ö. Gesellschafter Louls Erlanger in

Bugaun ist aus der Fiema autgeschleden. Die en,. wird durch die

Hesellschafter Moses Erlanger in Buchau und artin Griarger in Ravenzburg fortgeführt.

Den 6. Man 1920. MWũürtt. Ami ggericht Riedlingen. TLandgerlchtstat Etrau

NR osoen berg, W ontpr. 1264221

In unser Handeltregister A ist heute

bel Nr. 36, Ftrma Louis Pottlinern, 1 folgenden eingetragen: Dle irma lautet jetzt Louis Pottlitzer, Jababer Moritz stallmann, Fran stadt, Meß pr.

Nosenberg, Westpr., den b. März

1920. Amt gericht.

Rona v ein.

Auf Blatt 173 des hiesigen Handel- regiterg, dir Firma C. A. Zschoche in Noßwein betr., ist beute eln getragen worhen, daß der Mitinhaber Carl Auqust Ischoche in Koßweln hon der Vertretung der Hesellschafl ausge schloffen ist.

Roßwein, den 8. Mär 1920.

Das Amitggericht.

R ontock, Meek lb. 126424 Ja den Handeläreqgister ist heute zur Firma t verre Import- Welt, vreden Carl Friedrich Echönfeldt Rostock eingetragen won den: . ie . lautet fetzt: Ü zersee⸗Im vort. · Welte vre den Karl Heinrich Eiöeack. Das Geschäft ist durch KauJ auf den Caufmann Kail Wack zu Rolsock übergegangen.

Beim Uibergang des Geschäftz sind die im biaherigen Brtriebe begründeten For⸗ derungen und Veibndlichkeiten auf den neutn Inhaber mit übergear gen.

Rost ock, den b. März 1920.

Amtg gericht.

R ontock, Mock k b. II26 425]

In das Handeltregister ift heute die irma Torswerk Schlren Behr 4 Ssyohꝛi mit dem Sitz Mofsock und als deren Inhaber die Käutleut, Rudelf Behr und Paul Strolkirch, beide zu 1 eingetragen worden.

Hie von den Inhabern gebildet offsne Handels gesellschaft hat am 1. Febauar 192) begonnen.

Gischäf szweig: Torferzeugung. Nostock, den 5. Mär 1 Ant rgeꝛ icht. NR ott v oll. II2b 957]

Im Hanbelgreglster wurde baute ein=

getragen: Abtellung für Ginjelfirmen:

1) Die Firma Richard Mndckeyrm ann ln Echwen lungen. Inhaber; Richard Ackermaun, Mechanlker nad Uhrmacher daltlbst.

2) Die Firma Karl Hägele in Sctwenningenm. In haber: Karl Hägele, Kaufmann daselbst.

3 Die Firma C. Malt ãns Wecken mann in Ea 5ömberg. Juha er; G. Matthäus Weckenmann, Apparale bauer dasel bit.

2 Bei der Firma Gustav Bechtold in Teißliugen; Die Fnma ist er oschen.

5) Sei der Frema Gott iinb Nienh⸗ müller in Sckwerningen Das Ge⸗ saäst ist ohne die Firma guf die offene Pandelgaesellschaft Rieihmüller u. Ftatt sn Schwenningen übergegangen und die G ny fi ma erloschen.

Abre lung ür Gesellschaftest:men:

1) Bei der Firma Gejchwisier Haller in Echwanningen Als neue G sell⸗ ann ist in dĩe Gesellschaft eir get eien:

erta Haller, ur ver he lch in wen⸗ ningen. Die Gesellichanerin Chrtstine Haller lst aut der Gesell schifl autgeschteren.

2) Bei der Firma Si- ber- uch in Gchwenningen a. R Dem Wilhelm

leber, Kausmann in Schwenningen, ist

tokura erteilt.

3) Tie Firma Molch Æ Galler in chwennir gen Offene Handels esell⸗ schat zum GSetrleb einer Uhrenfabr kt leit 1. Mai 1519. Gesellschaster:; Jakeb Haller u. Jakob Ludwi Bosch, beide Nbrmacher in Schwenntn gen.

c De Ftima Pommer * Kier gle in a wernirg en Offene Handelgg - ell ˖ schafl z u Betrieb einer elertrotechnischen abt k seit 1. Rovember 1919. Gesell⸗ after: Heimann Pomr er, Glektrot-ch . nile, und Hugo stlenzle, Mechaniker, beide ta Schwenningen.

b) Die Firma Nieihmü er Æ Nr in Sch winnin gen. Offene delz.˖ geselll hatt zum J veck rer Fa brikatlon und deg Har delt mit Uhren und ahn- lichen Arnken seit 1. Februar 1920. Ge⸗ sell Cart r: Gottlib Tir ophil Riettzmüll r, Kauf aan in Echwen n ngen, und Christian Ft ain, Kaufmann in Pfo zheim.

6) Die Firma Schl ater X Jauch in n eselllchast zum Bitrieb einer Uhrengroß eren. seit 1. Februar 1920 Gesell⸗ schafter: Marten Schl ⸗nker und Christlan Jauch, belde Uhrmacher in Schwenningen.

7 De Ftrma Echmib * Ca. in Schwenningen. Dsfene Handelt gesell⸗ ich st zum Betrleb eineg Uyhrenversand⸗ eschäfts vom 1. n 1920 an. Gesell⸗ oc. Grwin Schmid, Mechantker,

II2⁊6 423]

U., Dandelgaesell cat Ter, der Manthe,

Offene Handels ·

Lauffer, Maler, alle in Schwenningen. Den 28. Februar 1910

Amtagericht Nottweil. Landrichter: Schlehn er.

HE üdengheim, FH lnenm. 124274 In un er Vanvelgregifter Abt. A i bel Nr. 236, betr. die Flema Mackaner n. Richdlick Li gentur u. Ronmisston o. G. G. in Geiserheim, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:;

Ver Kaufmann Grnst Rlchblick ift auf der Gesellschaft ausge schleden. Vie Firma ift in Jakob Mackauer Agentur u Weinlommisst aan in Geisenhtim ge⸗ ändert und unter Nr. 2651 der Abteilung A des , . neu eingetragen. In⸗ haber ist der Kaufmann Jekob Mackauer in Geiser heim.

Amt gericht.

Ry dmulR. 126426 Ir unsegem Handelreglster Aht. A it am 2. Mär 1929 unter Nr. 140 die Fuma Carl Fuchs zu Rijbnik und als ihr Inhaber der Kaufmann Gerl Fucht in Rybnik ein eirajen worden. Am ggericht Nbuik.

Sanger hs us on. II26 Im Handelsreglster B ist bri der unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Meittel, deutsch Fahr rab werken, Gesell schaft mit beshräutter Haftung in Tanger, , . selgendeg eingetragen worden: eschäftssührer ist itzt der Kaufmann Josef Lim aun in Berlin. Fahrikant Gmil Hesse und Kaufmann Ofth Kischke in Gan geihausen sind alg Geschäfts führer aus geschteden. San gerhausen, den 28. Februar 1820 . Dag Arta gericht.

Sehlaunisg m. . In unser Handelzregister A ist beute unter Nr. 1655 die offene Hanudelsge sell⸗ cchhaft Huge Diwaezek & Co. mit dem Sitz in Etũtzerbach (Breu sischen Mu⸗ teils) und als deren persönlich baftende Gesellschafter der Fabrlkant Hugo Dime ce ek und der Kaufmann Max Reinhardt, bebe in Stötzer bach, Pr. Ant., eingetragen wor der. Die Geselischaft hat am 1. Fe⸗ bruar begor nen. a m, ., den 6. März 1920. as Amtegericht.

Sehlensin on. 126428 In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 156 die Firma Max Roß ecker mit dem Sitz in Schmit dafeld ur als deren Anbaber der Kaufmann Max Boecker in Schmiedefeld eingetragen wor hen.

Schlenustugen, den 6. Mär 1920.

Das Imtsge icht.

ge nei dem n hi. 126431 An unser Han zelgreglster Abtrilung A ist beute unter Nr. 296 die Fommandit⸗ ceseßscaft in Fhima: „-Radols Asch⸗ Thorn“, gwelaniederlaffung Gchneine⸗ müähl, eingetragen worden. ersBnlich haftender Gesehschafter ist der Kaufmann Heinrich Goeischel in Thorn. Gn ist ein FKommanditit vorkanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mal 1899 begennen. Cchneide m ühl. den 6. März 19820.

gehn eide m nh. 126432] In unser Handeltreglfter B ft bei der unter Nr. 10 eingetraqenen B reinis ten Men und Holzindvsirie Aktien gasell. (schaft Berl mit Zweignieder ass ung in Tachel ud & handen hl eir ge ragen, y. die gwelgntederlassuna in Schn He mibl vntergenangen und erloschen ist. Schneidemũ hl, den 6. Mär 1820. Das Amttagericht.

Ggenhnei dom nhl. 126430 In unser Handelaregtfer ist in Ab— teisung A urpter Nr 299 Nie off ne

Schneidembhl und als deren verlönlich baften de Gesellschafler die Ka mle te Arnold und Karl Manshey, bude von bier, eindetrag⸗n worden. Die Gesell chaft bat am 1. März 1920 begonnen. 3m Vetretung der Gesellichaft ift -der der beiden Gesellschafter ermächtigt. Schucid w dl. din 8. Mär 18920. Dag Am is gericht.

gehönebechk, KlIwG. 126439 In uns'er Handelgreaister Abteilung B sst heu'e kei der unter Nr. G vermerften Lttien gesellich ft Zuũndtäschen;. nud Watrgu en fabrxit vormals Sellier uvd wenlot. Jwvelantederlafssung iu Schi ae⸗ beck a. G, eingetragen werden: rokurift Ferdirand Heck und Ver⸗ wastur ger etgmitelldd Ludwia Waydeln sind gehorben. Durch Gene alder samm,.

, ,, vom 30. Juni 1919 ist

abrikant Rudolf Barta in Prag I zum rwaltur es att mitalled gen àhlt. Echdaebeck, ken 3. Mir 1820.

Daß Amtsgericht.

Ggiegz burꝝ. 124284 In das Handelgregister ift am 3. Marz 1939 eingetragen: Die Firma ieg- burger Mete werk en stoots R Co. mit dem in Sieg krrs, off'ne Han⸗ delggesellichaft seit 1. März 1920. Ver sö-lsch haltende Gelelllcha ter find: Nach= deckermeister Wilhelm Bo⸗cker in Slen⸗ bura und Architert Heinrich Aenstoots in Rhöndorf. Das Amt gericht Siegburg.

gieg pur. (126439

125121 Gottfried Münsher, Uhrmacher, und Jakob J. Die w Ratfm ann mit

haftende , sind: Michael Jostf Kau mann Willhelm Hochgüctel, Helene geb. Kaufmann, Gertrud Kaufmann, Spediteur Johann Gottfried Kaufmann, alle in Sirgburg, Ehefrau Am *bausüthrer Niko⸗ lzus Sch rer, Mairtha geb. Kaufmann, in Marl . 3 in,. Gil helm ochgürtel in Sirgburg ist Gesqmip otura 3 Zur Vertr'tung der r siad j T Gesell hafter oder ein Gesel. schafter und ein Prokurlst ermäch igt. Die Chefrau Scherer is von der Vertretung autzgeschloffen. Die Ehefrau Hechgürttl ist zur Vertretung mit ihrem Ezemann zusammen nicht befugt. Ant igericht Siegburg.

Soest. 126457

In unser Handelgreaister Abt. B ist heut⸗ bei der Fitma W. Ewald, Gi⸗ senschaft mit velckeünglter Haftung, Soarst Itr. 21 det Reglsters eln, ettagen worden, daß der Heschäftt führer, 3 werks rater Trtedrich Köllmenn, am 19. seiner Stelle

opember 1919 verstorben und an der Kaufmaun Wilhelm

427] Möllenkamp zu Dortmund zum Gesckafta⸗

führer bestallt ist. 9 ist beu⸗ elagetragen worden, daß die Gesellscheft zum 1. Dezember 1915 aufgelöst und der Geschäfig führer Kaufmann Wilhelm Möllentamp zu Dortmund zum alleinigen L qutrator bete llt worden ist. Soest, 4. März 1920. Dan Amtsgericht.

Goss, II26 136 In unser Handelsregifler Abt. A ist heute bel der Firwa Ganz mentr achlieper in Sassen dorf. Nr. 305 des Regssters, folgend eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Kuhlebert zu Gas Casser dorf ist Prokura erteilt. Sor st, 8 März 1920. Das Amtagericht.

Goat. 126435

In unser Handelgreglster Abt A ist beute unt't Nr. 311 die Fttma Gesichw. Gbentreich JIuh Fronzleka Berg⸗ mann. Soest, und als deren Inhabern bie Witwe Fran Franzizka Bergmann, geborene Ehbentrelch, in Sotst eingetragen

worden. ** Soest, 8. n 14320. Dat Amtsgericht. ;

g onder har. (124287 In das hirr geführte Handels gister

Abieiluca A ist beute untrr Nr. 346 die Firma Boter J cotsen in Snmber⸗ burg und al baren Jubaber der Kauf, mann Petr Jacobsen in Sonderburg ein⸗ getragen worden. Gonderbur g., den 26. Februar 1920. Datz Amtsgericht. Abt. 2.

gon on buxꝝ. II24 286]

In das hier geführte Handelsregisler Abtellung A ist beute unter Nr. 347 die Firma Jörg n Stangaa-d in Sonder- durg und al« deren Jähaber der Kauf⸗ mann Iörgen Staugaard in Sonde rburg eingetr aan woꝛden.

Gond i bang, den 26 Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2.

gprem der, Lanaitu, In un erem Hiindelregister A

1264381 zst di⸗

unter Nr. 265 elngetracene Fiima Fran heute

gin ana Werner, Spi ember g, gelölcht wo den. Epzemberg LS, den 8 März 1320.

Pr. Amtsgericht.

gta dthhage n. 126439

In das Han delereatster A des unter elchneten Amigrichtz ist beute unter

r. 143 die offtre Hand lögesellschalt „C. F wilt Meter. * tadthag en“ met dem Sltz in Stadthagen enger ahen. ,,. baf tende esell after sind der Inaen leut Georg Meyer und d Ingenieur

Kal Char, be de ia Stadt hagen. Dag

Dandelggeickäft ist nebst der Frma auf die Gesellichafter durch Lauf übergegangen und ven diesen in eine offene Handels- esellschatt uma wandelt. Die Aktwa und Find de Geschäflg find auf die Ge⸗ sellshefter nicht mit über lsegangen. Die Hesellschafi hat am 1. Februar 1920 be⸗

gonnen. Stadihagen, den 6. Mär 1820. Tas zaerlht. III.

gatarg ard, Pom m. 126460]

Der Kaufmann Franz Boas in Stat⸗ gard i. Po um. ist heute als Inhaber der unter Nr. 60 unser etz Ha delt registers A verjrichneten Fama „Georg Woas, Tia g ard i. Pom m.“, eingetragen worden. Der Uibereaug der in dem Be. triebe des Geschästs bin 27. Januar 1820 hegrũndeten 3 und Schulden it auegeschlossen. , i Vomm. , den 21. Jebruar 1920. Amtsgericht sto berg, R head. 1126441

In dag Handeln egifter ift die irma Sudwig ach. Sitz Etolberg (Rhid), eingetragen. Inhab r; Kausmann Ludwig Schütz in Stolberg Mold.) Die Fiöma

In daz Handelgregister ist am 8. Mär 1929 eingetragen:

beireibt Großhandel in Lebeng biw.

dem Sitze in tur g. offene Dandeig, gesellschast seit 2 Feoruar 1916. in diienr

mann, Eberau Kauf⸗ ert

124236

Futtermttteln, Gemũse, Obst, ischwaren Folonlal⸗ und Fettirgran aller Ait. Der Ghefrau Ludwig 56 Ellse . J ussen, in Stolberg (Rhld.) ift Prokura

ellt. Stolberg (Rhld) , 4. Marr 1320. Amtt gericht

gdtolp, Pomm. II26 4451 Im Handelsregister A ist heute bei der Flima Franz Kudall zu Etolp 87 373) ele getragen: Dem Kaufmann

obannts Böstcher in Stelp ist Prokura erteilt. Atolpy, den 1. März 1829. Das

Amtsgericht.

G tolp, Eomm. (126444 In das Handelsregifter A ist beute unser Nr. 482 die Firma Sfgerbolz R gey Danugig, Zweige iederlo ss ing Gtalvy eingetragen. nhaber ist der Kaufmann Artbu⸗ Ley in Vanzig. Sioln, den 3 März 1820. Da Armatsgtricht.

Gtolp, Eomrn, 1264421 In das Hamdelgregtffer A ist heut unter Ne. 4388 die Firma Frishrich Nolk 9hm zu Stalp und alz Ir haber der Kauf- mann Friedrich Notbobm hier eingetragen. Ver Frau Marta Notbobm ist Prokura erteilt. Stolp, den d. März 1920. Dag Asntg ger cht.

gtolsp, Pomm. lisa 3]

Im Dandelgregister A ist heute bei der Fla Baul Wolff zu Stolv (Nr 471) eingetragen: Die Aima ist in -Vaul DMwolff Folzgroßhandlng“ geändert. rn. den 5. März 120. Das Amtg⸗ ger

St olnomnam. Ils 446] In dag def San delgregister Abtel⸗ lung B Nr. 6 it beate iu der Firma Tor sgewinunng Staaken, Gesell= schaft mit beschränkter Hastung. Eteyerberg“ folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 31. Javuae 1920 ift beßi mt, daß die Geschäfte führer Kobbe und Cohn berech igt tin sellea, unter Ausschluß des 5 181

G. B. auch mit sich selbst Rechtt⸗ geschäfte aller Art abzusch ießen.

Darch Beschlaß dir Gesellschaft vom 31. Januar 1920 find Kobbe und Cohn alg eschäftesübrer ausgeschi din. Zum allinlgen Geschäftaführer ist der Kauf⸗ mann Johann Eßmüller in Steyerberg

bestellt. EStolgenau, den 235 Februar 1920. Das Anrtgg ö gt ole nan, 126447

Ja das hit sige Handelsreagtster Ab- telsung A Nr. 78 ist heute ju der F ima L vi Läwenstiia Stolgenan alt Jah ebe in die Wiswe Cilli Lgwenstein, geb. Mendelsohn, in Stoljenau einge⸗

n, tolzenan, den 8. März 1920. Amtegericht. II.

gtrelitn, A . 12s 44s]

In unser Han deltzreglster ist Seite 116 Nr. U elagetracen:

Spy. 3: Polytechnische Verlags⸗ aeselschast Me x ittenktofer.

Sp 4: Steel itz.

Ep 5: 1) Direktor May Hlttenkofer zu Strelitz, 2) Fräulein Mar ha &rnne⸗ wit, daseib , 3) Gutepchter Viktor Wentzel iu Gaarz bei P au, 4) Haut Heino Wentzel, s) Irmaard Wentzel, be de daselbst, 6) Fräulein Eilsaberd Benn witz. 1. Zt. in Si cklund dei St eckholm, und 7) Verlaagbuchbändler Dermanng Winter zin Bauhof Sire itz.

Geschäitgfübrer der Gesellschaft: 1) Di⸗ rektor Utar Hittenkofit ju Strelitz und 2) Ne lags buchhte dler Hermann Winter zu Bauhof Strelttz.

Ep. 6: Offene Handels j'sellsckaft Dlese ka am 1. Fanuar 190 begonnen. Dag erne Geschäf gjahr wird am 30. Juni 1920 end gin. Dag Bitrtedskapital be⸗ t ã t 40 000 M Gegenftand des Unter⸗ nehmers ist: Verlaggbachhandlung mit Eehrmit til verkauf. ie Zeich uag der

rma erfolgt dadurch, daß die Geschäftg⸗ ährer gemeinsam oder einer von ihnen in Semeinschaft mit ei em Prokurlsten oder senstigen Bevollmä htigten der Firma ihren Namen handschrifflich hi zusetzen.

Gp. 7: Virlaasbuch händler Arthur Relckelt ju Sirel tz Strelitz. 8. ac 1920. Vas Amteger cht. gtuit art. II26 419] In daz Handelgregister wurde heute eingetr igen:

A. Register für Gesellschaftefirmen:

1) Gel Firma Kast a Gotager, Ge- sellschaft mit beschz ünkter Haftung in Fenre dach: Durch Jeschluß der Geell= schast r vom 19. Februar 1920 wurden die gz 11, 12 13, 14, 18, 16, 18, 19, 2l des Gesellschaf sz vertragz ahgeqdadt rt.

M Die Firma Zucker R CGinkler in Botnang. Off ne Handels zesellschaft lelt 18. Januar 1930. Gesellschafter: 1 Fo⸗ hann Zucker, Kaufmann, 2 Em l Winkier, Mechaniker, belde in Botnang. Fabritatlon von Et zhlferernmat? atzen.

B. Reginer für Ginzelstrmen:

1) Bei Firma Carl Scerrteble, amilicher Guürsrkefß derer uud Spy e⸗ ditenr im Feuerbach! Dem Kaufmann Guftav Dinkel in Feuerbach ist Prokura ertellt werden.

2) Die F rma Fredrich GCchwarz in

eiterbach. Inbaber: Filedr ch Schwarz,

usmann in Feuerbach. Vertrleb von

Stahlformguß, Temper und Grauguß⸗˖ Stuttgart, den 6. März 1920. Am ggerlcht Stutgart Amt.

l Landgerichts rat Hu tt.

Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 24. März

* 62.

13206.

Der Juhalt dieler Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Fatente, 3. Jebrauchsutuster, 4. aus dem Hanbels, 53. Gäterrhts-, 5. Vereins., J. Genoffen- . ö . 9. der Urheherrechtseintragsrolle sowie 11. iber Koönkurse und 12. die Tarif⸗ nd Fahrplaubekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten find, erscheint nehst der Waren ztichenbeilage er dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. amn. wach

deschränkter Hastung untet der Firma dDermann Poppe che Co, Genmehr⸗ ssSbrtt. Geselsthast mit beschränkter Haftung“ und mir dem Sitze in Suhl eingetragen. Der SGesellschaftzvertrag ist unn 26. Februar 1920 festgestellt., Gegen⸗ slaud des Unternehmens ist die Herstellung und der Bertrleh von Waffen und Metall- waren aller Art. Daz Stammkapita! deträgt 20 9000 Mn. Geschaͤftg führer ist Büchsenmacher Herrtann Hoppe in Suhl. Suhl, den 5. Marz 1920. Das Amtngerlcht.

Faun eh. Rz. Lο nig. 126451]

Auf dem bie Fiima Rabinm⸗ nud Gt umbolitwerkt ;,. Aktien gesellichof⸗ in Taucha, betreffenden Blatt 177 ves Handelt reglsters it. heute eingetragen worhen: Der Hesellschaftzonrrtrag vom 11. Dltober 1916 hat durch Beschluß der Generalbersammlung vom 21. Februar 1920 laut Notartatéprofokollz von dem- selben Tage zu § 12 einen 3 erbalten. Amte gericht Tancha, den 6. Mär 1920

on derm. (126452 Gintcagung in das Handelgregister A te 1783 der Firma Hoffmann ch e in Tor ern

Der Kauf aann Ferdinand Plath in Toa dern ist Prykuza ertellt.

Toabernm,. den 27. Februar 1920.

Das Amiggerlcht.

Ton derm. 126453 ar, me in das Handeltregister E Nr. 48 bei der Firma Noxdslesmwings Veni r, Mrttengese lschaft in Tunde vn Er ist Prokura ertellt: 1) dem Bant⸗ kassterer Geldema? Beyer in Tondern, 2 Bankbebollmächtigten Niels Outzen vasem bst.

Dise Prokurtflen sind befugt, die Haupi⸗ nieberlassung per procura zu jeichnen, nd zwar gemeinsam mit einer uhren Peison, welche die Hauptntederlassurg unmittelbar ober per procurg oder in sonstiger Weise zeichnen kann. Die Recht= der Piokuristen syllen sich auch auf Ver⸗ äußerung von Grundstüũcken ersteecken.

Ton dern, den 4. März 1920.

Datz Amtasgerscht.

—— ——

Viklimg erm, Radi rn. 126454 Zu D. 3. 11 des Handelsregisters R Abt. B, Firma Gebrühber Schulsheiß⸗ fehr Emaltniemerke, Attien geselsche in St. Gevrget,, wurde eingetragen: Nach dem Belklaß der Generamver⸗ sammlung vom 19. Februar 1820 soll das Grundkapital um 170 000 Æ erhöht werden. . Villingen, den 23. Februar 1820. Baz. Amte gericht. J.

tr eferlim e. 126455 In unser Handelsreglster ist untit Nr. 44 als neue Firma eingetragen: Bertold chlarehrr, Jast allari on . geschäft und Reparaturwert statte, Gr fer ling ert. Inhaber: Beriholp Schl lelcher, Kaufmann, Wee zlingtn. . den 9. Al 4tz 1820. Daß Mentzer, v üg ask 8gec. KFmn. (126456 Die im Hantelsregister A unter Nr. 20 eingetragen Firma G. Kablenhern, Stranß fart, ist dahin geändert worden sttahlenb erg, Rachfalger E Veiltgsteh t, Grau furt. Inhaber ist . Eduard Jeiligftedt, Strauß⸗ urt. FBeißensee i. Thür., den 8. Mär 1820.

Datz Amtegericht. Abt. 1.

Vw oek derm, Ru Int. 126457 Za unser Handelsregister Abteilung kit amn 26. Februar 1920 unter 3. 83 die Heselllchaft mit beschräakter Haftung n Firma Fritz böchwteter Æ Co. mit dem Sttze in Kettwig eingetragen worden.

Her Gesellschaftgvertrag ist am 13. Fe⸗ beuar 1920 sestgestellt. Gegenstand des ya,, 7. 96 n und per Vertrieß von Metallwaren. Dag Stam mi⸗ kapital betrügt 20 000 .

NResellschaft mit

err ,

Eg is Ka dem. In unser Handzlsregister A Ne 13685 wurde beute bel der Firma „Sig ne ettem. kabrit Ed Lanrens (Jah Cwalk Ftaenffel)“ mit dem Sitze in Wines⸗ baden eingetragen: Die Prokura den Kaufmanns eo Hayben in Frankfurt a. M. ist erloschen. Wies bahber, den 4. März 1920. Das AImtsgerlcht. Abtelluag 17.

/a rz e. 1256450

6. Ta m

zeile 1,50 . ;

Hau deltzleschäft ist auf ithur Menbdelsohn zu Zoppot sberge⸗ gagden und wird von dem selben unter naveränderter Firma fortgefübrt. Dien st am 27. Februar 1920 in bas Handels register eiggetregen worhen. Am iggericht Zopyot, den 27. Februar 1920.

Ac mo c Ok. . [23884 In unser Handelgregister B ist hei der Dauziaer Verwallungs unn. Be.

Auf Blatt 331 des hiesigen Handels⸗ :egisters ist heute das Erlöschen der Firma KBehrüder NMocktianun in Cönrzrn ein- getragen worden.

LTBzarzen, den 6. März 1920.

Das RAnmtsgerichi. Xa n t Sm.

Uater Nr. 101 des Handelsregisterß A ist heute die Firma „KHeimnsich echeink= mit Ntederlafsungsort Vynen und al

teilig uns gf lis haft bæschr nt tur Hafling ju Hoppot eingetragen, def an Selle des bit herlaen Geschäftsfübrers Dr. Wilhelm von Riedemann in Zopptt der Kaufmann Hr. jur. Anton, genannt Tonio don Riedemann, in Zoppot zum Geschäfis. fübrer bertellt sst.

[126461] mtsgerickt Zoppat, den 27. Februar 1920.

op pk. In unser Handeltzregister . Nr.

126230 6 ist

derer Inbaber der Kaufmann Henrich bel ber offenen Hanbelägesellschast wr nnn

S taink in Vynen eingetragen worden. Arnten. dea 24. Januar 1920. Amtᷣger icht. Eich nn (e n R GM. I26 462 Dle im hiestgen Handel gregister Abt. A auf Blatt 52 eingetragene Firm „Grnst Thoß in ZenlenzkMa isit am 1 Ntär; 920 auf den Kaufmann Karl Thoß in Zeulenroda unter Beibrhaltung der bie⸗ erigen Firmenbtzeichnung übergegangen. Vieser Geschäftsũ bergang ist amn b. Mär 1920 in das Hanvdelsregister eingetragen worden. Zeulenroha, den 8. März 1820. Dag Amiggericht.

Ace m p ot. . (1265232 In unser Hanbelregifter Abteslung B ist am 19. Fehruar 1820 unter Ni. 563

die Aktles gesellschaft in Ftrrya Ging udar d Trnust ˖ Arten ze st Uschaft“ mit dem Sitze in Zunpot eingetragen. Ver Gesest= schafte vertrag ist am 13. Februar 1920 festg: stellt.

Gegenstand detz Unternehmens ist die Probntiion, Trangzport und Handel mit Frdöl und Erdölprodukten und Be— tentgung en Unternehmungen, die sich mit Pꝛobuktion, Trantrort oder Handel die er Waren hbescssen. Das Grunnrapltal be irkgt 50 000 A und tst in Inhaberaktien iu Je 1000 6 zerlegt, welch zast Renn⸗ werte ausgegeben werden. Der Voistand der Gesesischaft wird don der General⸗ dersammlung gewätlt und besteht aus äzwel oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wirs durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder dur ein Vorstandsmit⸗ alie in Gemein schaft mit einem Prokurfssten vertreten. Die Bekanntmaczungen der Besillschast erfolgen durck bie Danziger Neuenen Nachrichleu. Sollte einr anvere Vanziger Zeitung als offizielles Amis. oargan deß Danziger Freist ate gtwählt oder eine Daniiger Staargzeitung neu beraußgegeben werder, so erfolgen alle Berar nimachnngen autschließlich in bleset Zeltang. Bis zur anderweitigen gisetz⸗ ichen Regrlung erfolgen alle Bekannt machungen. auch durch en Deuischen Reichz anzeiger. Die Kenerakversammlung vird durch einmalige Bekanntmachung in dem Gesellschaftsorgan vu bis zur ander welten Regelung im Deatschen Helchz⸗ anzeiger berufen.

Die Gründe der Gelellschaft sind:

1I) Der Kaufmann Walter Soschinett

autz Dan ig ⸗Neufahrwasser, 2) der Kaufmann Adolf Meyrr arg Zoppot, .

3) der Kaufmann Erich Bruder aus Zoppot, ‚.

4) der Kaufmann Bruno Junius aut

opyoꝛ,

) der Fsaufmann Gerhard van Bulren

aus Zoppot.

Diese fünf Gründer haben sämtliche AIktlen übernommen.

Vorsand sind der Kaufmann Hermann Schwind und der Kaufmenn Karl Herr n ann, belde zu Zoppot.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

1 Der Kaufmann Fritz Arnolbt aus;

Die Sweschaͤftg führer sind: 1 . Eꝛnst Walter Kiöhnke, 2 6 melster Fritz Schwleter, beide zu Ftenwig wohnbaft.

Amtt gericht Werden ⸗Ruh r. netter, Nun. II26 4658)

*. 18. Gingeiragen in das H.R. A 76 bei Amtsgericht Zuppot, den J. Mar 1920.

Gebr. Kunstmann in Ekilschebe? Die

Rieberlassung ist nach Haspe i. TB. Zoppot.

ber legt. eiter (Ruhr), 6. Mäez 18920. Vꝛeug. Un:tegerichi.

Olina, .

2) der Kaufmann Paul Hirsch aus Dau ng,

3) der Kaufmann Carl Rückliein aus Neufahrwasser. . Von den bii der Anmeldung ein⸗

gerelchten Schriftstücken, ir sbesondere dem Prüsungtbericht des Vorstands und Auf⸗ chitztatt, kann bei dem unterzeichneten

Gericht Einficht genommen werden. Februar

122884 Var unter der Fieöma: „BSvyenig vorvn.

Engling in Snhphuß eingetregen, daß dir Geinllschaft aurgetsst ist unh. daß dir Fitma von dem Kaufman Icsef Stetnke in Zoppot fortgeführt wird.

Amte gericht Zoppot, den 2. Mär; 1820.

zope ot. ll⁊b23 1 In unser Handelsregister A Ut die

Firnid N. Tech neff er Bopbot u9nd alt heren Inbaber der Kaufmann Rudolt Schaeffer in Zoppot eingetragen. Amtsgericht Zophat, den 2. März 1820.

eg e ot. 1z6463 In nnser Handelsregister A ist hei her Firma Arngast Mähliag in Zoppet ls deren Inhaber der Kaufmann August Mürling in Zoppot eingz tragen und die ür lun eingetragene Prokura gelöschi wor den. Amis gericht JZophot, den 5. März 1920.

RmwiIieran, Snchnen. II26 464] Auf Blatt 1589 des Handeltzregiste rs, dle Sta nner gan nz iran re Gch edewitz, Alas ng ere fifchnst in Schedemitz, betr., ist heute ehngetra en worden:

Pie Bengtalpersammlung vom 11. Fe⸗ bruar 1920 hat die Grööhnng des Grunh= lap tel un 600 000 A, in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 „6 zerfallend, initbin auf 3 3900 000 „, be⸗ schlofsen. Die Erhöhung ist ersolgt. Der Gꝛsellschafttzbertraß vom 25. Mar; 1889 ist durch den gleichen Beschluß laut Notartattzurkunde vom 11. Februar 1820 in 8 6 abgeätz dert veorden. . Weiter woirb belarntgemacht, daß bir neuen Aktlen zu der Betrage von 115 auf Hundert ausgegeben werden. Zwmictau, ber 8. März 1920.

Das Rnlggericht.

—— ——

···

9 Genossen chafls⸗ register.

AkeRernleswom. 126489 In unser Genossenschaftsregiszer ist heute unter Namimer 246 Hie (enossenschef⸗ unter der Firm GMinkenfh. Ce enosfer, geha ft . Eekbartt mn ii te lg d al. Nickers leben rund länge gznd, cing e- zrag ene Genynffenirtzaft nit khn chr ün ter Gafs pflicht in äfchene⸗ leder“ mit ders Sttze in Asckerskeber iugetragen wordtn. Das Statut ist an⸗ 1. Dezer der 1915 festgestellt. Gegenstand de Unternehmen zst der (Gin alf von Waren auf gemeinschaftlicke Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder, die Errthrung derm zebent mitt lhandel dienender Anlagen und Betrtebe zur Förderung deg Crwerhg im. d& der Wirischast lörer Mitalieber sowie die Förderung der Jaterefsen degz ltinhandelg. Die Belannimachungen der Sea ossenschst ersolgen unter der Firma ir üschere⸗ leben er Anzeiger, Aschertlebener Tageblatt und der Deutschen Has belt-⸗Rundichau Berltun. Vyorliandz mitglieder sind: bie Kaufleute Richard Eisbein, Paul Deutzer, Albert Hoffuinnn und Gustav Löhlleh, sännllck in Aschersleden. Die Willen., erklärungen des Vorstandz erfolgen durch minbestens zwei Mitglieder, die Jelchnung geschiebt, indem jwet Mttglieder der Firma ib. Namen tg ugterschrift . Die Giusich; der Tijten der Genossen ist während der Dleaststunden der Gerichis jedem gestert tet.

Uschrzeleben, den 26. Februm 1820.

Preuß. Amtsgericht.

Au gakur-x. 125686

mtl Rupgel“ (Nr. 63 des HYäandels-

yIn das Fenossenschasteregsster wurde

registers, Abte liung A) hierselbst bestehende eingetragen:

C ··

Außerdem wird auf de

den Kaufmann

Dag Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint imn der Regel täglich. der Bezugspreis beträgt 4, 50 M f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 46 Pf. Auzeigenpreis für den Raum einer 5h. gesp. Einheits-⸗ n Anzeigen preis ein Teuerungszuschlan von S vH. erhoben.

Am 28. II. 19290:

befschränkten Haftrftetèt in organ: An Stell- det veistorbenen Moannin

Anton Gerißt! in Horgau als Veremt— vorsteher und der Landwirt Georg Stratze⸗ in Porgau als nenegß Verstan ds mitglied gewahlt.

2) bet Da ke her sta fsrtioeretr Eber

mig urid erteräukteir Hregtnfltckgze ln Kytenhaufen! Dos Vorm ptzmiiglted Stnrion Drerl wurbe an Stelle des im

befugate des Leonhard Heiß ist bꝛendet. cha st

Gafi eg in Rich c. 4) bei Liejernengs- Æ Gtatauf s- gendfsern chart der Tepezirren mm nist e. s getrsgene Ben offentcha tt entt he, schräskzer Fafstpitcht in Augsburg Au Stelle des ausgeschiedenen Vor slandh⸗ mitglieds Frledil Horst wurde der Tape zie: ermeister Benedikt Wagner in Auclthurg alt nen'sz Borstanbsmitzlich ge—⸗ wählt. Die Höchstiahl der Gefcäfts. aatelle beträgt nunrtthr 25. Beröffent⸗ lichungen tötnen mes ewelligen Amtt⸗

) bel Ralteret gen offer scheft Rott b / Ca n beerg, rin getragznz Gen- cherft Crit Rab shräntzer Hatpflizt in Rsit! Au Stellt ver ausgesch edenen Vorstandtm:tglic her Rrspzr Rauck, Karl Dempfle und Georg Piller wurhen ele nen Vorstan de mliglicbe⸗ gewählt: Vo- natus Klechle, Vortagd, Mex Wiedemann, Stellvertreter ves Vorstandg, Lennhard Hager, sämt liche Sr r*onomen in Roti.

aitina ned IE, eingeizaßg rene Bene

Lecyr und Johann Prestele wurden der Landwirt Johann Marr jun. in Groß⸗ zit gen al Stelloertreter des Verein dorstehers und der Mayr tbenkort eig weiteres Vorsiandtz⸗ altalitd ae wählt.

7 erlag 4 . αs en f Vo km ile Rng hrt ßg etage tre gent Genn fte n fegaft mit keasckrtetter Hafpflich in Kreß sb ar. Das Statur wurde ant 23. Januar / 13. Feruar 1920 errichirct Kegenstand beg Unternehmeaz it bir Herstellung und der Vertrieh von Tages⸗ zittungen, Zeitschrüren, Guchtnn, Ben⸗

der Bertrley von KHuchkänphlungsarttkelu. Der PVorstand vertint ren Verein ge⸗

ha nien. rt a k

blatte der Stadt ugsbarg erfolgen. —⸗

6) bei Ma lrerei gerςenfchatt er,

Geniwirt Johann

schürtg und Miucksachen alle. Art sowit

2 * 1 *

*. 2 2 242 * 6 1 3 Englmayr wurde das Vor tan de mlte id er kt

h 6 !

7

*

3) bei EKeztiam. nah nazgenafsen- für Ritckacḱ wn Scrober⸗ eingetragen hbti tr. 988 Soltharität“ haufex, etzgetr a3 cet Gra: fi rτn i, mt Ginterussgenvofftusckaft at in Ger th r atzeten H artzflcEet in Aichech: faber ken Deutschlan dg eingetragene Ge- Die Jing fantck nur mehr. Gon semm. nossen schas uit haschränfier Haftpflicht: R. Shark ek οsseatchatt für Kia

a d in m gebtarn eln etre ee G, eg es. hach r änkece Pattzfficht notmendigen Prater: alten. aenossenschaft kann auch in hesonderen

Vorstande varbletbenden Martin stiotz alt gie webt. Vereinsvorsteber gewählt. Vertretung R er Id.

4 f

Ge hr be.

Christtag Oele ist aus dem Vorstand

1) bei arketzer Sa far verein org ans., ausge schirben unh an seine Stelle Christoph ein getragen! Ger wfftusctzast mit un. Bindemang, Neuen dorf, getreten.

Beetz en bort, ben 8. März 1920. Des Artzgericht.

ext H lI26116

In de Gerofsenschaftertaister ist beute eingetragen ber Nr S839 Möhelfabrik National, eingetragen Feuossen schaft mit deschränkter Haftpflicht: Das Bekannt⸗ machung blatt iz jetzt der Berliner votal. Anzeiger. Frau Bertha Tieme kst

gut dem Korstand aus geschieden. Friedrich

Franke ia Berlin ist in den Norstand Berlin, den 9. März 1820. Ant gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

( ö 1261151 Fr dag Genossensckaittregister ist heute

der Zigaretten

Gegenstand den Unternehmens ist ferner

*

der Etukguf oller zur Zigarettenfabrifation Die Einkauft⸗

Fällen den Bertrich der von ihren Mit-

gliedern Fergestellten Zizartttenfabrikate übernehmen. Amtga richt Her in. Mitre. Abteilung 88.

HMH er sen Bü.

Herlte, den 9. Mär 1920.

. 26490 In un le Venossen achas tgregister itt beute

un fer ate. 19 eingetragen: Rohm off Etm⸗ Lrarfeg en offensch aft un, tell nager. Jmangsinrung gu erer panck, can a2teugekt Geno ss en- scanft *mit bem Sitze in Bersenzrzck. Gegen fand des Unternehmers ift der gemein⸗ scheftliche Genkzuf von Rohstoffen für des

der Tischler⸗

, ef bes net ee, Ha ft pfl icht

käschler⸗ und Stellmacher handwerk.

Vorstanh hesteht aus bem Tischlermtlster

Berzhard Hhußtnann in Rüsfort und dem Stein achermrlster Gerhard Winner in Vas Siatut ist vom 21. Juli

919. Dir Bekenrtmachungen ber Ge⸗

nöofsenschatt ersolgen unter deren ri der Unte zeick aug beiber Vorstandz- mitglieder i dem ch nft mit nne sezr uke Haft slicht che in hroßaitzageu: Au Stell- der uz. geschleyenen Br starde mitglit der Johann

Fir na

Feutschen Henoffen⸗ blatt und, fell dieses eingeht, bis car r a ber dran ung ein anderes Blatt Der

ib

———

beiti, burch den Reichsanzeiger.

Vorland zeichnet für die Genofsenschaft

in der Welse, daß der Firma die Unter⸗

*

schrift der Zelchnen den beigefügt ist. Zwei rr ilzademmst zit oer können rechts verbind-

is; für dir Genvyssenschaft leichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einsicht der

Lifte ber Fenossen ist in den Dlensistunden des Ferschts jeßein gesfattet.

f ae nt len, G. G.

genden zu der

Genofsenschafz erfolgen durch des Volke,. willen in Aug burg uad sind gerrichnet durck mine stenz 2 Vorstan e smisglieder. Heschästrantei! und Haftfuẽmnme für jeden Geschastgantri6l sino auf bo * ftstgesetz:.

rann, beträdez 200. Im ührigen wird suf den Inhalt des bel den Atzen beftadlihan Statuts Bezug gryommen. (Bl 28. Akten.)

Die Mitglieder deg Borstaazt Rr. d: 1 Erich Bie hweger, Voldh deter, 2] Peter

Die Höcht ahl der Geichäfrtsarnteile, mit! denen üch der emnzelnt Genoss⸗ r en rer in Zaasch in den Vorstand ge⸗ it.

1

schmist, samiltche in Auge burg.

jedem gestattet.

gen fftujc daft Etumpfer bach. dik n ˖ trag eur Genvsserzchaft mit Hescht ät. ter Hainich in Cwinmpfendach: ir Hekanntmachungen haben nunmehr in der Ve bandtzein schtist Der Genossenschafter“ zu erfolgen. . Amtsgericht NWug Sdurg, Regtnergericht. mR oectz e / . 126114 het der Molt ereigen offen ih aft Naner= dor. tin getragene Ger sss an ft Iz preschrüntzer &Saftpftcht, Neuendon . ein ct: a c tooꝛden:

Bauer, Mechantter, 3) Johaun Denbz er, kalergetitfe, 4) Matt otez Finch, Ma- schasttrenit erg, ren Sau wi inf chwatlichen ; ä gar Späth, Yeonteur, vr, Kredit. dar Kegnns, Brrein

2e re kes d of., Vir Ginsicht der Lifte der Gensssen ! tssensck ett itt nnd eichräntter Daft⸗ ist während der Dienststun den des Gerichts vsllittt in Bäcunsdor; betr., ist heute

8) Arn 2. III. 1920 bei chle irtzt ats.

In un ser Genossenschaflsregtster ist heute

bꝛi . etz getragen Bens ff en schast tan lt

Berstüßrick, den 14. Fehrnar 1920. Ha Arte ericht.

———

1264911

In nner

richtlich und außergerichtlich und zeichnet .

. 920 sind dir ind d

die Firrig in der Weile, was bie Hech. g2a6 sind dir S5 44 und 45 der Satzung Fama der Gen off: usche st

ibre Na: ner tnt: schrift . 3e anten 10

zwei Borstaa vsnttglicher können in Ge. . ö ; weinte teln tte, en z. rebel, Beutten. O. Se. den die Genoffenschast zr ichnen und Erklärungen 3 .

abgeben. Alle Bekanatgiachungen der Ea lntzeK Ce d. (1261171

In da! Erw nossenschaftgregifler ift heute btꝛ Wolke, Re noff en chat bel ch rn nrg Kaftpflicht ein ge= ragen: Au Stelle des gusgeschiedenen

Rinke Pacher ist der Gutäbesitzer Alfred

den 8. März 1920.

Biꝛterꝭ tl. An ms gericht.

ora, Hz. Le nn. II1261181 Auf Bla 5 des hiesigen Genossen⸗

etunetragene Ge-

einge t.agen werden:

⸗. 1

Des Sute beßtzꝛr Gu sidd Theober Volgt

in Breunsgbarf ist nicht mebr Mitglied

des Vorstandz. Ver Landwirt Paul Schade in Bicunsdorf ist Mitglied des

Vorstank g. Borna, den 8. März 1920. Das Aritzgerichi.

Eren Ven. llz6 119] In das Genofssensckaftzregister ist heute folgendes eingerragen worden: Ine g den m che Giedlungsgens ssen- schůst „Sars Nieder sechsen“ = getzegtur Genoffenfchaft mit be-

schränttit GSastpflicht mit dem Sitz in

w

.