1920 / 63 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

e m m = .

* als versönlich haftender Gesell⸗

chafter eingetreten und seine Prokura er-

loschen. ei Nr. 947. Firma Leipziger 4 oldmann, hier: Die Piotura det oritz Baruch, Bieglau, ist erloschen. Bel Nr. 2778. Die Firma M. stor neck Nachf., hier, ist erloschen. Bei Ni. 5011, Firma Widawer 4 towski, hier! Offene Handelsgesell.

st. Der Kaufmann Gustap Fabisch u Breslau ist in das Geschäst als per— Inlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaftt hat am 1. Mäiz 1920

begonnen.

ei Nr. 325. Die Firma Benjamin Durra Nachf. Inh. Julius Growald,

pig, ist erloschen.

ei Nr. 5435, Firma Breslauer

hrwesen Max Drossel Co., er: Kommanditgesellschaft. Persönlich aftende Gesellschafter Kaufleute Paul ubimann und Walter Fuhrmann, beide in Breslau. 2 Kommanditisten. Die Gesell chaft hat am 10. Januar 1920 be— gonnen. Bei dem Erwerb des Geschärtt durch die Kaufleute Georg Fuhrmann und Arthur Fuhrmann ju Breslau ist de—

Uebergang der in dem Betrieb des Ge schästs begründeten Forterungen ug Ver bindlichtelten der bisherigen Firmen inhaberin Frau Elfriede Vrossel, geb. Pen hold! zu Uretzlau auf die Ernie her aus

flichien aus dem Mietgvertj age mit Fran ettka Cohn, hier, vom 21. Mai 1914

. mil Ausnahme der Rächte und g Deijember 1915. 17. Juni 1919 de

Versicherungs, Kaumieng⸗ und Angestell sen

vertiägen, dem Lohnfuhrvertrag mit der Firma Gebr. Barrasch G. m. b. X., hien und den Fernsprechanichlüssen Nr. 267 6745, 973 Ring, worin die Erwerber für die Zeit seit 19. Januar 1920 eingetreten

no. Den Herren Georg Fuhrmann

reglau, und Arthur Fuhrmann, Breslau

ist je Eine prokura erteilt.

Bei Nr. bs, offene Handelsgesellschaf Beck Walden, hier: Die Piokurg beg Georg Lewinsky, Breslau, ist er

loschen

ar 1920 begonnen.

Bei Nr. 6601. Die offene Handelt efellschaft * * Schmedt, hier,

aufgelöst. Die Firma ist er oschen.

Bei Nr 6634. Der Techniker Erig bscher zu Breslau ist aus der off nen andelsgesellichaft Bigett . Hübscher, er, ausge chieden. Gleichzeitig ist der PBngenteur Robert Schmitt zu Breslau die Gesellichaft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten.

Gei Nr. 6805. Kommanditgesellschaft nternationaler Großhandel Curt 5. Kommanditgesellschaft, hier: Kom

mandnist eingetreten.

Bei Nr 6201 bejw. unter Nr. 7072. * Kaufmann Walter Kirchhof zu reglau ist in das von dem Kaufman, Willy Kirchbof zu Breslau unter de 4. Willy Kirchhof biber hier be riebene Geschäft als persönlich haftender esellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der veränderten Firma Gepr. stirchhof nunmehr hier begründete ene Handelggesellschaft hat am J. März

1620 begonnen.

Nr. F073. Firma Josef Scheye, nreslau. Inhaber Kaufmann Jolef

Gcheye Breblau.

Nr. 7074. Offene Handelsgelellschaft

Gurt Joksch Co., Breslau.

nnen am 7. Februar 1920. Perfönlich astende Gesellschafter Kaufleute Curt olsch, Hans Toepsch und Albert Knoblich,

mtlich in Breslau

Nr. 7076. Firma Wilhelm Steger, Bretlau. Inhaber Kaufmann Wilheim

ieger, Bretz lau

es lau. Nr. J076. Firma Mudolf Geldner, wreslau. Fnhaber Kaufmann Rudolf

Geldner, Bredlau.

Rr. Jor77. Bffene Handelegesellschaft

Gunkel e Echmelz, Breslau,

sonnen am 28. Februar 1929. Persönlich 5 Gesellschafter Kaufleute wc

unkel und Max Schmelz, Gres lau.

Nr. 7078. Offene Handelagesellschaft Bileski æ Tuch, Breslau, begonnen am 78. Februar 1920 r haf⸗

ann Victor leski in Dreßden und Fütz Tuch in

8a Gesellschafter Kau Gi Bretlau.

Nr. 7079). Firma Carl Cohn, 6 Inhaber Kaujmann Cen

ohn in Bree lau.

Rr. 70560. Firma Hermann Freier Cabar-Gpezial Haus, Braslazs. In- paber Kaufmann Hermann Freier, Breslau f 7081. Firma Frlij Heidenreich,

nhäaber Kaufmann Fritz

9 Breslau. . Breslau.

Rr. J082. Firma Feinrich Tilgner Breslau. Inhaber Kaufmann Heinr

ilfe Brel eu.

r. 7063. Firma Hulda Fischer Korsettgeschäft, Breglau. Inhaberin verehelichte Kaufmann Hulda. Jaekel, gab.

Fischer, Breslau.

? sKommifsion, oljkaufmann Max Nr. 7085. Füma

jener, Breslau.

ö 7084. 1. Max Wiener 0

NMichard Georg Hornemann, Breel au.

Nr. 7086. irma Paul Wawmrzin, reolau. Inhaber Kaufmann Paul

1

ke, n.

Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm Benischer, Bren lau. . Nr. 7689. Offene Handelggesellichaft Krzonfalla Echmolte Technische Bedarfsartitel, Breslau, begonnen am 1. Januar u. , n Ge sellschafter Techniker Siegfried Krzon⸗ falla und Kaufmann Georg Schmolke, beide in Breslau.

ei Nr. b827, Firma Oscar Ep— stein, hier Offene Handeltsgesellschaf⸗ Der frühere Lehrer, j tzt Kaufmann, Mar Gruschka z Bretlau ist in das Geschäf⸗ als persönlsch haft nder Gesellschatter ein ger en, Die Gesellschaft hat am 1. Fe

ragen worden.

Calvörde. Im hiüssigen Handelsregister Bande! Bait 62 sind be der b eh rigen Fürmg Walter Alhrecht am 8. Januar 1920 olgente Aenderungen eingetragen:;

J Die Firma Walter A brecht ist in Hermann Albrecht geändert. . 2) An Stelle des verstorbenen bis- en Inbabers Walter Alprecht ist als Inbaber Hermann Albrecht einge⸗ tragen. Die übrigen Eintra ungen sind

herig neuer

resla Inhaber

Georg Sorne⸗ wann, Breslau. Inhaber Kaufmann

Breslau. Inhaber Kaufmann Otkar Gittler. Breslau.

Nr. 7085. Firma Wilhelm Bentscher,

Nr. 7650. Offene Handelsgesellschaft

Thill Kuhr, Breslau, begonnen am 3. März 1920. Persönlich haftende Gesellschaster Monteur Friedrich Thill ind Techniker Johannes Kuhr, beide in Breslau.

Rr. 7091. Firma Max Lewkowicz,

Breslau. nbaber Kaufmann Max Lrewtowiez Breslau.

Nr. 7592. Firma Martin Lichten⸗

stein, Breslau. Inhaber Kaufmann Martin Lichtenstein, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

R res lam. 126767]

In unser Handelaregister Abteilung B

Nr 240 ist bei der Schoeder Petzold Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier beuse eingesragen worden: Durch Beschluß der Gesenschafter vom 25. Fe— rüar, Z. Dezember 1919 ist der Gesell—

chafts ver rag abgeänderz. Breslau, den 4. Mär 1920. Das Amtsgericht.

unalanm. 126770

Im Hoöndelsregister A bei der unter immer 1tz eiOngelragenen Film] Bunz— auer Gisenwerk Ferdinand Wiesner

VBuunzlau st heute eingetragen worden daß die Prokura des Kaufmanns Albert

Gallasch in Bunzlau erloschen und dem Hießeielingenteur Jacob Frank in Bunz

lau Gejamtprolura erteit ist. Amtegerscht Bunzlau, den 9. März 1920.

ura ät.

Auf Blat 699 des hiesigen Häandela—

gisters ist heute die Firma Georg Nanke in Burgstädt und als deren In haber der Kaufmann und Fabrikant Herr FImil Georg Ranke in Burastärt einge Ang gebener Geschäfts⸗ eig: Fabrikation von Handschuhen und Trikotagen.

Burgstädt, am 8. März 1920. Das Amtegericht.

unverändert. ; Caluöbrde, den 1. März 1920. Das Amtagericht.

8. Mari 1920 eingetragen worden:

worden. Das Amtsgericht.

mann in Cloppenburg eingetragen:

sellschart ist autgelöft. 23. Februar 1920. Amtagerich Cloppenburg.

in Oedt. 3 den 16 Februar 1920. Das Amtegericht.

dem Sitze in Willich eingetragen;

§z 25 Abs. 2 ist ein Saß hinzugefügt. Willicher Brauer

kapital ist durch den N70 000 c.

sellschaft berechtigt ist. Crefeld, den 4. Mätz 1920. Das Amtsgericht.

nr sr, gira Oatar Güttler,

worden:

Das Kauffräulein Olga Bruckmann in Creseld ist in die Geschijchaft als persön⸗ sich haftende Gesel schaflerin eingetreten. Crefeld, den 5 Marz 1920. Das Amisgericht.

Oxe(eęld. ; In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2454 ist heute bei der Kommandit⸗ Industrielle Fene⸗ Friedrich Fuchs ö Crefeld eingetragen: Firma ist erloschen. Crefeld, den 6. März 1920. Das Amtsgericht.

helm Madrian in Bremerhafen, Reinhard Diedrich Bösch in Hamburg, Friedrich Ehristoph Bischoff in Bremen, Hinrich Heimann Janssen in Bremen, Heimtich ; 2 Wilhelm Ludwig Gustav Kettler in Bre⸗ in Firma „Gerst und Krüge men und Ernst Georg August Frankenfeld

.

gesellschaft in Firma runagebaugesellschaft 1 ist am 17. Februar 1920 bei, Nr 47. betreffend die Gesellschaft in Firma!

.

Cxeco?rd.

Cartigny, mit dem Sitze in Crefeld,

Jegn Carfigny in Crefeld eingeiragen. Crefeld, den 8. März 1320.

Das Amtsgericht. 2. 126778) feiner ist, der Azunglisätsrat a. D. X Dr. Maximilian Warns in Danzig zum Geschä rte führen bestellt.

Cxegseld.

Im hiesigen Hand Nr. 2584 ist heute die off gesellichaft Wilh. Sitz in Erefemd und als deren pes

lsregister Abt. ene Handels⸗ Wülfing Co mit do lich Hamas. 125. 50) haflende Gesellschafter 4 Kaufmano Wil Eintragungen in das Handelsregister

aufmann Feller, beide in Creseld eingetragen. Gesell schaft 1920 begonnen. Erefeld, den 8. März 1920.

Yo Amisgericht

Ichuar ist am 18. Februar 1920 eingetragen unter:

in Firma „Wein Import-⸗Haus Rudel

Cul mage. . In unser Hande szegister B und Konsul Erwin Rudel und der Kauf⸗

2 9 9. 3 9 1aen! 8 F . 21 tz Januar 1920 solgendes eingetragen man Kurt Rudel, beide in Danzig. Die

Die Lichtspie lpalast⸗Gesellschajt m. b. H. in Culmsee ist aufgelöst. ufleute Sally Gold

gonnen. Zur Veitretung der Gesell. nd, die Ka tefan Wiese i Buch druckereibesitzer Alfred Pietsch, sämtlich in

Amtsgericht Eulmsee.

Erwin Rudel ermächtigt. marin Werk vLauz und Vaubel

126771 der in Hannover benehenden Kauset—

Cnxhavem. Eintragung in das Handelsrengtster. Weinrich . Bischoff Cuxhaven. G sellichafter: Hei rich Hermann Josef Hemmann k Augunt in Fiema „G. Ytaertens und Co.“ De offe e Himdels eseuschaft hat am 5. März 1920 begonnen.

Euxhaven, den 6 1920.

Vas Amtsgericht.

Will Vaubel in Vannover ist Prokura

Zimmermeister Weinrich und

tende Ge Uichafter sind die Kauf eute Erich Matrtens und, Johann Woyke, 126772 beide in Darzig-Langfuhr. Die Gesell—

schaft hat am 5. Februar 1920 begonnen.

lass?! Gräncke“ in Danzig und al, deren

wer ist aus der Gesellschast ausgeschieden. jn Firma „Karnaih, Hein und Eo,“

und Paul Remling in Dan ig. Die Ge⸗

Cuxhavo. [i26783) sellichast hat am 10. Februar 1920 be⸗

Eintragung in das Handelsregister. Fischin n ustrie Ocean Lortz Trobisch, Cuxhaven. Peisönlich baftende Gesellichafter: mann Friedrich Wilhelm Loitz in Gux— Kaufmann Kurt Hermann aul Trobisch in Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. März 1920 hegonnen. Cuxhaven, den 109. Mär 1920. Das Amtsgericht.

Nr. 2623 die offene Handelsgesellschaft

Castrop. 1267731 in Firma „Cäfsar Cohn und Co.“ in

In dag Handelgregister des Amtsgerichts n Castrop ist bei der in Abteilung A unter Nr. 2 eingetragenen effenen Han— delsgesellschast in Füuma Schöppner, eymann X Co. in Merkliude am

Siegfried Gohn, Julius Braun und

Per Sitz der Gesellschast ist nach Holz- wickede (Amtsgerichtabezirt Unna) verlegt

Han vit. . Gintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Danzig

Cloppenhurs. i267 71) In unser Handelsrégister Abteilung A Ni. 35 ist heute zur Firma J. Pöppel⸗

In unser Handelsrenister Abteilung B

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

des Amtagerichts Danzig. In unser Handelsregister Abteilung à

Nr. 2618 die offene Handelsgesellschaft

und Sohn“ in Denzig. Persönlich baftende Geiellichafter sind der Kaufmann

Gesellschaft hat am 20. Januar 1920 be—⸗ schaft ist nu, der Kaufmann und Konsul

Nr. 2614 die Firma „Hannov. Ultra⸗ Rachf.“ in Danzig, Zweigntederlessung

nwederlassung. und als deren Inkaber der Fabtitant Franz Hermann Vaubel in Hannover. Dem Kurt Brumm und dem

erteilt. . Nr. 2610 die offene Handelesgesellschaft

in Danzig Lan gfuhr. Persönlich haf⸗

Nr. 2631 die Firma „Walter

Inhaber der Kaufmann Walter Giüncke ebenda. . Nr 2622 die offene Handelsgesellschaft

in Danzig. Persänlich haftende Gesell— schafter sind die Kaufleute Albert Bein in Dan ig, Fritz Karnath in Weichsel⸗ münde, Erich Karnath in Weichselimünde

gonnen

Danzig. Persönlich haftende Gesell schafter sind die Kaufleute Cäsar Cohn,

Bernbard Gohn, fämtlich in Vanzig. Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1920 be⸗ gonnen. .

Nr. 2624 die Kommanditgesellschaft in Firma „Danziger Tranfithandel Jezierski und Co., gFtommandit⸗ gefellschaft“ in Danzig. Persönlich hartende Gesellsckafter ind die Kaufleute Nathan JIcziersti in Königsberg i. Pr. und Elias Smolizanski in Danzig. Die

In unser Handelsregister Ab ist am 10. Februar 1920 eingetra

Nr. ba, betreffend die Firma „R Danzig: Dem Franz Art und Meyer in Danzig ist derar Gefamtprokarg erteilt, daß keide gemein. chastlich zur Vertretung der Fi ma besust

ind.

Nr. 190, betreffend die Firma, Toeplitz“ in Danzig: Glse Petram in Danzig ist

Nr. 649, betreffend die offene Handels, Behnke und Sieg“ in Danzig len ohannes Westphal sellichafter sind die Kaufleute Fritz Lau in Irm nnn en hclgregister Abtei karng' . t. Popbot ud Bobhn Deinbrewalri in Ne. 8 ift zr Firma Atcienge gllschalt s Danzig. Die Gesillschaft hat am 16. Fe Hanfeatische Jutespinnereict Weberei

bei: Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be— 3d. gonnen. Sie hat fünf Körnmanditisten. d N. 2625 die Firma „Paul Noetzel“ Dargun, den 5. Mär; 1920.

Der bigberige Geiellschafler Kaufmann Antonius Jofeph Richard Pöppelmann ist

zähe gebiet Füama. Die Ge. dem Hugo t in Danzig und als deren Inhaber der

Cxefeld. 126776 In daz hiesige Handeltregister 4 Nr. 2571 ist beute eingetragen worden die Firma Josef Gruiffem in Crefeld. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Joses Gruissem

em Fräulein rokura erteilt.

gesellichaft in Firma in Danzig: Die dem J . enty Schweitzer erteilte Gesam vrokura ist erloichen. Westphal in Olipa ist

Nr. 65h, betreffend die offene Handels Firma „Leu Barck“ in Danzig: Dem r in Da en e , erteilt. Nr. 970, keireffend pie

Durch Beschluß der Gesellichafterver⸗ ̃ sammlung vom 1. Dejember i9ld ist der genz worm Ges Üschafte vertrag vom 6. Okto er 1.17 (eändert und mar § 1 (Firma), 8 3 Siammkaritalf, 5 14 Abs. 2 letzer Satz § 18 Abs. 1 Satz 2. 5 32; dem

Crereld. 126777

Im hiesigen Handelsregister Art. B Nr. 271 ist beute bei der Firma Wer⸗ einigte Willicher Brauereien Gesell. schaft mit beschränkter Haftung mit

rokura erteilt.

bier und in Firma ,

irma „Marie in Danzig: Dem Fräulein Adele Lenz in Dan, ig und der Frau Hedwig Patzke, geb. Schulz, in Dan zi g⸗Lang;ubr ist G

Nr. 16543, betreffend die hin fige niederlassung in ger Richard Gr ̃ äzuptniederlassung in Neuteich: P alter Seedig in Tiegenhof ist rokura ertellt. Nr. 1842 betreffend die offene Handels esellschaft in Firma „Lauge und Go“ Danzig: Dm Albert g in Prokura erieilt Nr. 1169, betreffend die Fiimg „Walter Kun aih“ in Danzia: Dem Alfred Linse in Danzig ist Prokura etyeilt.

Nr. 2653 belre ffend die Firma „Regina Glückauf“ in Danzig: Die Fi

ch Nr. 2155, betreffend d vertrieb Johann Weiyer Die Firma ist erloschen. Nr. 2550, betreffend d ung der Komman

samtprofura erteilt.

abow ski !, ,,, . w en und Hannen storschenbroich, Gesellschaft mit be⸗ schränkter 6 Das Stamm⸗ ezeichneten Beschluß um 270 0900 A erhöht und beträgt jetzt largenfeld in Der Braueretbesitzer Heinrich Hannen D in Korschenbroich ist zum weiteren Ge⸗ schärtsführer bestellt, mit der Maßgabe, er zur alleinigen Vertretung dec Ge⸗ rma ist in Danzig.

e Firma „Papier nied rlassung

Cre reid. i268 776) „in Tan zig: Kauf aann Äithu

In das hiesige Handelsregister Abt A Ni. 229 ist beute bei der Firma Geschw. Bruckm in Grefeld ern n, ,.

rn e , r. tge!t 2 n , a . S. K Max Krüger in Danzig ist am

Kaufmann Paul Noetzel ebenda. Nr. 262 die Firma „Johann Kostuchomski“ in Danzig ⸗Schid lin

Johann Kostuchomeki ebenda. Nr. 2627 die offene Handelsgesellschaft

anzig. Persönlich haftende Ge—

bruar 1920 begonnen.

in . „Lau und Dombrowski“

Einzelprokura ist erteilt an Georg. Wil- 1. Januar 1920 in Has Geschäft als perföͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist in „Gerst und Krüger“ geändert sodann unter

Nr 2632 die offene Handelsgesellschaft

. y * 11

Danzig. Persönlich haftende Gesell⸗

in Bremen. schafter find die Kaufleute Waliher Gast Das Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig. 2. Max Krüger, 2 n , . Danni. 1866) Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be

gonnen. . Bei Nr. 492, betreffend die Firma

„Müller in auzig: Ta dan. sch ü d aufleute Willy Srl hn ur er Kohlen zlufbereitüngs. ät . an gie ginn beide in = anstalt mit beschränkter Daftunag . j ls perfönlich hartende Gesell.

(lz67so! mit dem Sitze in Danzig, eingetragen: anzig, als persönlich halle s In das hiesige Handelsregister Abt. à Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ist heute die Firma Jegn lung vom 12 Februar 1920 it die Firma geändert in „Danziger Kohlen⸗Handels⸗ und als eren Inhaber der Kaufmann lind Indüstrie⸗ Gesellschaft mit bes schräukter Haftung“. Der Kaufmann Hugo Stinnes in Mülheim (Ruhr! ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Statt

schafter übergegangen. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar 1220 he— gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfls begründeten Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ut bei dem Erwerbe des Geschäfts aus— geschlossen. 66 Bei, Nr. 533, betreffend die Firma „Carl Keller“ in Dan zig, Zweig mederlassung der in Elbing bestehen ten Haupt niederlassung: Die biesige Zweig⸗ niederlassung ist wieder zu einer Haupt— niererlassung erhoben. ; . Bei Nr 2020, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Yst⸗ deut sches Frachten Eontroll bürn Bukow und Co.“ m Danzig - Lang fuhr: Die Firma ist geändert uns lautet jetzt: „Bukow und Co., Frachten⸗ kontrol büro“. . Bei Nr. 2162, betreffend die offene Handelsgesellschast in Firma zJaris; sowsky und Co., Filiale Danzig in Danzig, Jreigniederlassung der in Berlin unter der Firma „Jartstlomsty und Co.“ besthendèn Hauptniederlg sung— Dem Kaufmann Walter Roth in Berhn sst G samiprokura erteilt derart, daß er mit einem Gesamtprokuristen der Firma zu deren Vertretung berechtigt ist., Bei Nr. 2191, betreffend die hiesige Zweigniederlassung der in Bregeligz be, stehen den Hauptniederlassung in Firma „Louis Luchtenstein“: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Haupt aieder⸗ sassung erhoben. Die Niederlassung in Breslau nit jetz Zweigniederlastung. Bei Nr. 2468, betreffend Lie offene Handelngesellchaft in Fi ma „Danziger Im⸗ und Export Butz und Jung⸗ dänel“ in Danzig: Der Charlotte Butz in Danzig ist Prokura erteilt. Bi Nr. 26607, betreffend die Kom⸗ manditgesellscaft in Fima „Syndikat der Holzindustriellen Danzig Pom me⸗ rellen, Gesellschaft mit veichräunkter Haftung und Co.“ in Danzig: In die Gesellschaft ist ein weiterer Kommanditilt einge treten. Bei Rr 2577, betreffend die Firmg „Feliz Frank“ in Dar agg. Die Kauf leute Fuliug Frank und Walt her Sach? in Chemnitz sind in das Geschaft als persönlich haftende Gesellschaster, ein; getreten. Die offene Handeleg sellschaft bat am 29. Januar 1929 begonnen. Das Amlsgeticht, Abt. 10, zu Danz;

Danzig. (123228 In unfer Handelsregister Abteilung . ist am 28. Februar 1520 bei Nr. 3108. betreffend die offene Handelzgesellschaft in Firma „Polsko Valtyckie Towar⸗ zystwo Handlowe J. Raue i. S⸗ka in Danzig eingetragen; Die dem Bronis laus Partyka in Danzia erteilte Prokura ist erloschen. Daz Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

PDargmnu m. 126786

In unser Handelsregister ist beute die Fi'ma Hans Bruhns mit dem Nieder— lassungsort Altkalen und dem Kau mann Hans Bruhns in Altkalen als Inhaber eingetragen worden.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Dargun. ; ... 7 In unser Handelsregister ist heute das

Max und als deren Inhaber der Kaufmann Selöschen Jer Firma Carl Meier zu

Altkalen eingetragen worden. Dargun, den 5. März 1920, eckl. Schwer. Amtsgericht.

Ppeimennorst. 126788

in Delmenhorst eingetragen worden:

Nr. 2628 die offene Handels gesellschsst Dem Kaufmann Föhann Higrich Gnül

Erath und Wezorke“ in ez . , ent ; 3 5 Lürßen in Delmenhorst ist Prokura erte nt Franz Jordan Danzig. Persönlich haftende Ge ell⸗ 2 der Rfaßgabe, Laß er berechtigt ist,

schaften sind Le Kauflete Hermann Grath mit dem Direktor, dem stellperrretenden

und Georg Wezorke, beide in Danzig.

Dire fror oder einem weiteren Prokurifien,

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 dle Firma zu zeichnen.

begonnen.

Nr 2629 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Robineky und Pitareky“

Delmenhorst, den 5. März 1920. Amtẽgericht. Abt. II.

in Danzig! Persöalich haftende Gesell⸗Delmonnoret. 126789 scharter ? sind die Kaufleute Isidor In dos Handelsregister Abt. 3 Nr. 25

gonnen.

am 1. Januar 1920 begonnen.

Robengky in Kaukehmen und Sally ist zur Firma No n ddeutsche Wollläm⸗ kkarsky in Heinrichs walde. Die Ge⸗ merei und Kammgarnspinnerei in fellschaft hat am J. Februar 1930 be⸗ Bremen, Zweigniederlassung in Delmen⸗

horst, eingetragen:

Rr. 2630 die offene Handelagesellschaft In der Sitzung des Aufsichtsrats vom in Firma „W. Afhbh und Cor“ In 14. Jan gar 1 gad ist der gautman Cristian Danzig Persönlich haften de Gesell Friedrich Georg Carl Tahusen in Biemen schafler sind die Kaufleute William Ashby zum Vorstandsmis'g! ede und der Syntikus in Danzig Langfuhr und Bruno Jaxu— Fianz Johan nes Hermann Conrad Harfong schewski in Danzig. Die Gesellschast har in Delmenhorst zum stellvertreten den Vor⸗

stands mitgliede bestellt worden. Die ihnen

Ni. g33 1 die Firma „Arthur Schütze“ ert lte Prokura ist damit eiloschen. Iweigniederlassung der in

An Hein ich Rövelamp in göemen und

Charlottenburg benehenden Haupt⸗ Karl Otto Semler in Delmenhoist ist

burg.

und als deren Jnbaber der dergestalt Prokura eyteint, . von r Schütze in Charlotten ihnen berechtigt ist, in Gemeinschajt mit

einem Vo standemltgliede die Gesellschaft

Bei Nr. 22059, betreffend die Firma zu vertreten. . , Gerst“ in Danzig: Der Delmenhorst, den . März 1920.

Amtsgericht. Abt. II.

wetmold. In unser Handelsregister ist unter Nr. 305 die Firma Ludolph Thieme mit dem Sitze in Detmold heute eingetragen. Deeselbe ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1.

! at Marz 1920 be Gesellichafter sind der Fabrikant Karl Ludolnh in Detmold und der Kauf— mann Rudolf Thieme in Detmold. Jeder der Gesellschafter 7 Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. ;

Geschäftszweig: fabrikaten und Baumaterialien.

Detmold, den 3. März 1920.

Lsppisches Amtsgericht. Mi llen Haran.

In das Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. LI bet der Firma Ph. Carl Weiß,. Leimfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Haiger ein— getragen worden;

Dutch Gesellschastsbeschluß vom 30. De— zember 19195 ist das Stammkapital von 175 (00 Mƽυ, also auf erhöht worden. Philipp Karl Wilheim Weiß imolge Ab— lebens am 17. Serxtem er 1915 als Ge— schäftsführer ausgeschieden und der Leim— tabrikant Rudolf Weiß in Haiger an Stelle des ehenfalls ausgeschiedenen Joh. Karl Adolf Weiß als Geschäftsführer eingetreten.

Dillenburg, den 8. März 1926.

Amtsgericht. Hi nppoldiswalde.

In das hiesige Hanzelsreglster ist heute auf Batt 265 die offene Handelsgesell⸗ schaft Hammer e Co. in Groß ölsa owie weiter eingetragen worden, daß der Tap zierer me ste Hu o Kurt Hammer in Bendischearsdorf und der Saltleimeister t Händler in, Dresden⸗ Vlauen Gesellschafter sind sowie daß die Zesellschaft am 18. Februar 1920 errichtet word AUngegebener Geschäftszweig: Herßellung von Polstermöbeln.

Amtsgericht Dippoldiswalde, am 8. März 1820. kh i Hk em.

zur selbständigen

Handel mit Zement—

195 009 6 370 000 AM

Erwin Ottomar

Solnhofen. Emil Gundermann ist aus der offenen Handels esellschaft ausgetreten. Johann Ritter, Steinbruchbesitze in Wald—⸗ schloß, führt das Geschäft unter der bis— herigen Firma als Einzelfirma wetter.

worden ist.

. Handelt register Fiünma A Peters C Eo. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Brüggen soll von Amts wegen gelöschi werden. Zur b Erhebung eines Widerspruchs wird eine Frst von S Monaten kestimmt.

Dülken, den 2. März 1920.

Das Amtsgericht. Hill ken. 2 In das Handelsregister ist heute unter rr4l3 die Firma Anton Simons in Brüggen und als deren Inhaber der Dachʒz egelfabrikant Beesel (Holland) eingetragen worden. Dülken, den 4. März 1920. Das Amtsgericht. Pink k em.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 24 Firma Brüggener Dampf · Falzziegel Fabrik Geseüschaft mit beschränkter Haftung zu Brüggen eingetragen

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Januar 19520 ist das Stammkapita um 150 000 S auf 250 000 e erhöht.

Dülken, den 5. März 1920.

Das Amtsgericht.

Nüsseld ort. Jo das Handelgregister A wurde am 8. März 1920 eingetragen:

Firma „Dipl.Ing. dem Sitze in Capellstraße 3, Diplomingenieur Theodor

eingetragene

gesellschaft Richter Cy. in Gisen⸗ berg, eingetragen worden, daß die Ge. selischaft aufgeiöst und der biesherige Gesellichafier Arno Reifart alleiniger Inhaber der Firma ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma sort⸗ geführt.

Anton Simons 6. Eisem perg., S.- A. 126802

bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Vorzellanfabrik Kahla Filiale Herms⸗ dorf Klosterlausnitz eingetragen worden: Den Kaufleuten Otto Walther in Herms dorf, Alfred Naundorf in Klosterlausnitz, Paul Muntschick daselbst, sowie dem Ober⸗ ing nieur Artur Petzsch in Hermsdorf ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Hermsdorf⸗Klosterlausnitz mit der Maß— gabe erteilt, daß jeder nur in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitgliede oder einem andern Prokuristen die Gesellschaft ver— treten kann. (

Risken em. 126804)

ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Fiima Eistebener Lichtspiele, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung fol—⸗ gendes eingetragen:

Diisseldorf,

Grg is, hier; Nr. 5797 die offene Handelsgesellschaft

Firma LI. Bornefeld & Go. mit dem Sitze in Düsseldorf, Höhenstraße 6 Die Gesellschafter der am 1. März 1920 begonnenen wesellschaft sind die Elettro— techniker August Bornefeld und Friedrich genannt Fritz Winter, beide hier;

Nr. 5798 die offene Handelsgesell chaft

Firma Andreas i ͤ Düfseldorf, Ackerstraße 195. Die Gesellschaster der am 1. März 1920 begonnenen Gesellschaft Peter und Fritz Inger, von dem Kaufmann Andreas Inger, hier, unter der bieher im Handelsregisser nicht eingetragenen Firma, Andreas Inger ge⸗— führte Geichäft ist mit der Firma an die Hen genannten Kausleute ; Inger veräußert;

Nr. 5799 die Firma Albert Müser mit dem Sitz in Dilsseldorf, Klosier— straße 33, als Inhaber der Kaufmann Alert Müser und als Einzelprokuristin dessen Ehefrau Spbilla, geborene Krings, Außerdem wird bekannt ge— macht. daß als Geschäftszweig angegeben ist: Großhandel mit Wein und Spiri⸗

Nr. 5800 die Firma Josef Antweiler mit dem Sitze in Düsseldorf, Sonnen straße 7, und als Inhaber der Kaufmann Josef Antweiler hier;

Nr. 55M. die Firmg Max Strauß mit dem Sitze in Düsseldorf, Münster— straͤße 129, und als Inhaber der Kauf— mann Max Strauß, hier;

Nachgetragen wurde bei der A Vr. 3576 eingetragenen Firma Theophil Jacobs, ier, daß die Firma und die der Wuwe heophil Jacobs, hier, erteilte Prokura erloschen ist;

bei der A Nr. 4930 eingetragenen Firmo H. A Schwietzke . Go., hier, daß der Glisab ih Schwietzte, hier, Einzelpro⸗ kura erleilt ist;

bei der A Nr. 49656 eingetragenen

versammlung vom 26. Februar 1920 ist die, Gesellschast aufgelöst. Der bis herige Geschäftsführer Kurt Werner ist Liquidator.

Eisleuoen. 126805

heute unter Nr. 34 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Gustav Adolf Weitzel, Damp fpflug⸗ und Dampfwalzen Unternehmung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Eisleben eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1920 abgeschlossen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist:

ind die Kaufleute

Peter und Fritz

Dampfdreschmaschinen⸗ und Dampf⸗ strafenwaljen⸗Lohngeschäftes nebst Repa—⸗ ratumwerkstätte, sowie allgemein der Ver— trieb von Dampfpflügen, Dampfdresch—⸗ maschinen und .,

seitenß der Rheinischen Metallwaaren— md Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Düsseldorf, hergestellt werden. Gleiche Fabrikate anderer Firmen dürfen weder bezogen noch vertrieben werden, es sei denn, daß die Rheinische, Metallwaaren— und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Der sich zur Lieferung außeistande erklärt.

Unternehmens auch auf den Abschluß anderweitiger Geschäfte oder auf Betei⸗ ligung an Geschäflen, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen.

ist beschränkt auf Tie Grenzen des Deut— schen Reichs, Oesterreichs, Ungarns, Tschecho. Slowakei und Polens. Das Stammkapital beträgt 100 000 „6. Der Geschafle führer ist der Dampfpflugbesitzer Gustav Weltzel in GCisleben. Oeffentliche

126790), „Dörrenberg Stahlgesellschaft“, hier, A daß der Kaufmann Oswald Bickenbach, festgestellt ist, hier, in die Gesellschaft als persönlich Reichsanzeiger.

haftender Gesellschafter eingetreten, seine rokura erloschen und dem Friedrich Florthe und dem Otto Eckardt, beide hier, Prokura erteilt ist mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen vertretung · Vier. ge, Ti

berechtigt ist;

bei der A Nr. 5260 eingetragenen offenen Händelsgesellichaft in Firma Ernst Wrobel C Eo, hier, daß die Gesellschait aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Ernst Wrobel alleiniger

Inhaber der Firma ist;

bei der Nr 4511 eingetragenen Fuma Ludwig Bertling, hier, daß drei Kommantkitisten in das Geschäft ein—⸗ getreten sind und die Firma geändert ist

in „Ludwig Bertling, Kommandit—

gesellschaft“. Unter Nr. 5802 wurde so—

denn neu eingetragen die Kommandit— gesellschaft in Firma „Ludwig Bertling,

Kommandit esellschaft“, mit dem Sitze

in Düsseldorf. Persönlich haftender Ge— sellschafter ist der Kaufmann Ludwig Berling in Charlottenbutg. Der am 2. März 1929 begonnenen Gesellschaft ge⸗ hören drei Kommanditisten an. Dem Dr. Erhard Vollmer, Düsseldorf, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf. Huis knurg-HKuhnrort. (126800 Im Handelsregister B 245 wunde am 2. März 1920 bei der Firma F. W. Bielefeld C Go. Ges. m. b HB. in Hamborn eingeiragen: In Abänderung des Gesellschaftsvertrages ist Hauptmann a. D. Klingemann in Neviges zum ; . ĩ weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Rien stätt. 126801 „Ritter u. Co“ in Waldschtoß bei

Eichstätt, den 9 Mäiz 1920. Amtsgericht.

tis em hers, S. A. 126803 In das Handelsregister Abt. A ist heute ei Nr. 117. betr. die offene Handels⸗

Eisenberg, den 4. März 1820. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

In das Handelsregister Abt. Bist heute

Eisenberg S.A., den 8. März 1920. Amtsgericht, Abt. 3.

In unser Handelsregister Abreilung

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

Eisleben, den 4 März 1920. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B ist

Der Betrieb eines Dampfpflug⸗,

siraßenwalzen, die

Ferner erstreckt sich der Gegenstand des

Der Beirieb des ganzen Unternehmens

offenen Vandelsgesellschaft Belanntmachungen der Gesellschaft, deren

Gesellsckaftsvertrag am 4. März 1920 Norbert u. Ulrich Schmidt sämtlich in Gesellschafter sind die Kaufleute Franz

Gisleben, den 10. März 1920. Amtsgericht.

Tit vile. 126806) Finsterwalde, den 8. März 1920.

in Eltutlle betreffend, eingetragen:

Dem Kaufmann Werner Dumcke in Königsberg i Pr. ist Einzelprokura erteilt.

Eltville, den 3. März 1920. Das Amtsgericht.

Ei dem. 1268058

In das hiesige Handelaregister A ist beute unter Nr. 484 eingetragen die Firma „Wesemann C Block, See⸗ und Flußfischgroßhandlung“, Haupt— niederlassung Geestemünde, Zweignieder⸗ assung Emden, und als deren Inhaber

Kaufmann Georg Wesemann und Kauf. mann Diedrich Block, beide in Geeste— münde. Emden, den 1. März 1920. Das Amtsgericht.

Cm den. (126807

In daz hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 485 eingetragen die Firma

„Matthias Rohde Jörgens“,“ upt⸗ ntederlassung in Bremen, Zweigaieder⸗ lassung in Emden, und als deren Inhaber die Kaufleute Johann Hinrich Wilhelm Busch, August Heinrich Reinhold Cordes, Friedrich Adolf Jörgens, sämtlich in Bremen.

Gesamtprokura, auch für die Zweignieder⸗ lassung Emden, ist erteilt an Franz Kruse und Adolf Wilhelm Emigholz, beide in Bremen

Emden, den 2. März 1920.

Das Amtsgerlcht. Es ch weile. 126809

In das Handelsregister wurde heute die

offene Han delsgesellschaft Gerhard tieinen

und Co. in Eschweiler eingetragen.

Die Gesellschaft hat am J1. März 1920 begonnen. Gesellschafter sind die An streichermeister Gerhard Kleinen in Esch— weiler und Mathias Kleinen in Därwiß.

Eschweiler, den 8. März 1920. Preuß. Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 126510 Im Hantelsr gißer ist heute auf Blatt

550 die Firma Likörfabrik C Wein⸗ handlung, Gußawv Keller in Falken⸗ stein, mit dem Kaufmann Robert Gustavp Keller daselbst als Inhaber eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit

Weinen, Herstellung und Vertrieb von Likören und alkobolfreien Geträ⸗ ken.

Falkenstein, den s. März 1920. Amtẽgericht.

Finsterwalde X. L. 126814

Bei der im Handelsregister Abt.

unter Nr. 45 eingetragenen Firma: Moritz Kindt in Finsterwalde ist beute einge— tragen worden daß das Geschäft auf die Witwe Anna Kindt geb. Scheer in Finster⸗ walde als Inhaberin übergegangen ist.

Finsterwalde, den 5. März 19206. Das Amtsgericht.

Finsterwazakẽde, N. L. 126812

Die unter Nr. 71 des Handelsregisters

Abt A eingetragene Firma Heinr. Schmock in Finsterwalde ist beute ge—⸗ löscht worden.

Finsterwalde, den 5. März 1920. Das Amtsgericht.

Finsterwalde. XN. L. 126811]

In das Handelsregister Abt. A sind

heute folgende Firmen mit dem Sitze zu Finsterwalde eingetragen worden:

Nr. 239: „Moritz Schem mel

Zigarrenfabrik“. Inhaber: Zigarren— sabrikant Moritz Schemmel Nr. 240: Reinhold Böänisch , Inhaber: Zigarrenfabrikant Reinhold Bönisch Nr. 241: „Max Schütze“ Inhaber:

Zigarrenfabrikant Max Schütze Nr. 242: „Hermann Müller“, In— haber: Zigarrenfabrikant Hermann Müller Nr. 243: „Richard Kaiser“, In⸗ haber: Zigarrenfabrikant Richard Kaiser Nr. 244; „Richard Dowerg“, Inhaber: Zigarrenfabritant Richard Dowerg Nr. 245: „Max Richter“, Inhaber: Ziqarrenfabritant

Nr. 246: „Adolf Hartmann jr.“. Inhaber: Zigarrenfabrikant Adolf Hartmann jr. Nr. 247: „Klingbeil * Co.“ Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1929. Gesellschafter sind Schlossermeister Ernst Klingbeil und Kaufmann Max Hermann. Nicht eingetra gener Geschäftszweig: Werkzeug. und Maschinenbauerei. Nr. 248: „Max Püschel!,. Inhaber: Zigarrenfabrikani Max Püschel sen. Nr 249: „Gustav Jannowsky!“, Inhaber: igarren⸗ fabrikant Gustay Jannowsky Nr. 250: „Oswald Zöpel“, Inhaber: Kauf- mann und Friseur Oswald Zöpel Nr. 251: „Paul Zirkel“ Inhaber: Zigarrenfabrikant Paul Zirkel Nr. 252: Moritrz Nade stock*, Inhaber: Zigarrenfabrikant Moritz Radestock, sämt. lich in Finsterwalde wohnhaft. .

Max Richter

Finsterwalde, den 6. März 1920. Das Amtsgericht.

Finsterwalde, X. L. 1268131

Bei der im Handelsregister Abt. 2

unter Nr. 178 eingetiagenen Firma: „August Hübsch Nachfolger“ ist heute solgendes eingetragen worden:

Das Ge schäft ist durch den Tod detz

Kaufmanns Robert Schmidt auf dessen Witwe Gertrud Schmwt, 2 Thielow, u. dessen 3 minderjãhr ige

nder Lothar,

In Tas Handelsregister A ist heute ; ter Nr. 124, die Firma „Julins Flensburg. nige berg Zweigniederlassung

Das Amtsgericht.

lassung befindet fich in Berlin.

Persönlich haftende Gesellschafter: I) Paul Ashelm, Kaufmann, Gharloiten⸗ hurg, 2) Richard Asbelm Kaufmann, Eharlottenburg, 3) Ferdinand Jockasch,

Kaufmann, Berlin⸗Dahlem. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

schafl hat am 25. Januar 1913 begonnen.

Amtsgericht Flensburg.

Flens har. (126816

Eintragung in das Handelsregister A

vom S. März 1920. Firma und Sitz: Versandgeschäft Hansen * Petersen,

Flensburg.

Perlönlich haftende Gesellschafter: I) Kaufmann Willy Peter Andreas Hansen in Flensburg, 7) Kaufmann Hans Christian

Friedrich Petersen in Flensburg.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am t. März 1920 begonnen.

Amtsgericht Flensburg.

FlIens barg. 126817

Eintragung in das Handelsregister B vom 8. März 19290 bei der Firma Flens⸗ burger Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft

von A869 in Flensburg: Durch Be—

schluß vom 25. Februar 1920 sind die Bestimmungen über die an die Mitglieder des Aufsichtsrats zu zahlende Entschädi⸗

gung abgeäntert. . Amtsgericht Flensburg.

Frankenhausen, ay ff au. 126818

Im hiesigen Handelsregtter Abt. A ist heute eingetragen worden:

1) Zur Fuüuma Gustav Lelm Fran⸗ kenhausen (Nr. 14): Inhaber der Firma ist Gechard Lelm in Fragkenhausen,

2) zur Firma Gasthof zum Bär Friedrich Kaufmann Seega (Nr 198): Die Firma ist erloschen.

Fraukenhaufen, den 8. März 1920. Schwarsb. Amtsgericht.

Frank rurt, Main. (126339

Veröffent t ichungen aus dem Handelsregister. B 1653. Rohstoff Trockaungs⸗Ge⸗

sellschaft mit beichränkter Haftung.

Lie unter dieser Firma in Berlin be⸗

stehende Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung hat ihren Stz nach Frankfurt a. Main verlegt. Der Gesellscha fte bertrag ist festgestellt am 18. Januar 1917 und abgeändert am 31. Juli 1918 und 28. No⸗

vember 1919. Sind mehrere Geschäfts⸗

führer vorhanden, so sind zwei Geschäfts. führer oder ein Geschäfts führer gemeinsam

mit einem Prokuristen zur Zeichnung der

Firma befugt. Zum alleinigen Geschäfts«

führer ist Direftor Eduard Zintgraff in

Frankfurt a. Main beste llt. Dem Ober⸗ leutnant a. D. Böttlin, Fritz Weidemann, Werner von Eynern und Wilhelm Bartz, sämtliche in Frankfurt a. Main ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Der Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung, Betrieb und Förderung von Anlagen zum Trocknen und Eindicken von Milch und anderen Nährstoffen tierischer und pflanzlicher Her⸗ kunft sowie von Sera, Nährböden und dergleichen, sowie überhaupt von Flüssig⸗ keiten, Losungen, Emulsionen und Suspen. sionen aller Art, ferner Erwerb, Ver— wertung und weitere Entwicklung Trocknungs und Eindickungsverfahren, Erwerb und Vertrieb von Trocknuags⸗ apparaten und Anlagen, die Bewirtschaf⸗ tung und insbesondere der Vextrieb der Eizeugnisse und der bei der Erzeugung abfallenden Nebenerzeugnisse, der Erwerb und der Vertrieb zum Trocknen und Ein- dicken geeigneter Stoffe und der zur Ver⸗ arbeitung mit solchen Rohstoffen oder mit Trocknungtzerzeugnissen geeigneten Stoffe, der Erwerb und Vertrieb von Fertigwaren

leicher oder verwandter Gebiete. Die Hesellschaft kann sich zu diesem Zwecke an

anderen kaufmännischen oder gewerblichen Unternehmungen beteiligen und solchen Unternehmungen Darlehen gewähren. Das Stammkapital beträgt 3 000000 M. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

A 7513. Willy Avelmann. Die

Firma ist erloschen. Die Prokuren von Wilhelm Schmidt und Fräulein Jonseck sind erloschen.

A 279. D. Æ J. de Neufville.

Der Kommerzienrat Karl von Neufville ist aus ver Gesellschast ausgetreten. An dessen Stelle ist der Bankier Hugo von Neufville in Frankfurt 4. Main als per- fönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 4722. Heinrich Wimmel. Das

von Heinrich Wimmel unter dieser Firma als Einzelkaufmann betriebene Handels⸗ geschäft ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt, die am 1. Februar 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter find die Kaufleute Heinrich Wimmel und Joseph Muck, beide in Frankfurt a. Main. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

A S147 Ir. Bürckle R Co. Unter

dteser Firma sst eine offene Handelggesell= schaft errichtet worden, die am 1. Februar 1920 begonnen hat. Persönlich

e i265 165]

Eintragung in das Handelsregifter A

vom 6. März 1920. Firma und Sitz:

Mumm C Zaum Nachf., Zweignjeder⸗

lassung n rg. Die Jauptu cder⸗ n

von

erfolgen im Deutschen Finsterwalde in ungeteilter Erben. Bürckle und Arthur Bollenbach, beide zu gemeinschaft übergegangen. Tem Kauf mann Friedrich Johann Schmidt in Finsterwalbe ist Prokura erteilt.

Frankfurt a. Main. ö.

a S148. Willy Adelmann K Co. Unter dieser Firma ist eine Kommandit⸗ gesellichaft errichtet worden, die, am 1. März 19290 begonnen hat. Persönlich haftender Gefellschafter ist der Kaufmann Willv Adelmann in Frankfurt a. Main. Gs ist ein Kommanditist vorhanden. Tem Kaufmann Karl Holz und dem Fränlein Gertrude Jonseck in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.

A S145. Druckerei und Verlag Dauth C Co. Unter diesjer Firma i eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 25. Februar 1929 be⸗ gonnen hat. Versbnlich haftende Gesell—⸗ schafter ist die Wüwe Katharina Dauth, geb. Ebert, und Kaufmann Igseph Ham⸗ burger, beide zu Frankfurt . Main.

6 205. Heinrich Well höser * Cie. Geseslschaft mit beschräunkter Haftung. Das Amt des Geschältssührers Edmund Ernst ist erloschen. Der Kaufmann Hein rich Wellhöser in Frantfurt a. Main ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 2608. Hartmaun . Braun, Atktiengesellschaft. Max Fröhner ist zum stellvertretenden Vorstandsmitulied ernannt. Die Prokura des Max Fröhner ist erloschen. Die Nachbenannten: 17 Johannes Görner, I Hermann Oppel, 3) Philipp Rückle, 4) Robert Stollhoff, 5) Georg Troll iind zu Prokuristen mit der Befugnis best, lt, daß jeder derselben berechtigt ist, in Ge⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. ;

B 1579. Gefellschaft für Industrie⸗ bedarf mit beschränkter Haftung. Der Geschäflsführer Siegfried Weill hat sein Amt niedergelegt. Kaufmann Heinrich Friedrich Haas in Frankfurt a. Main ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kauf⸗ mann Edmund Josef Klein in Frankfurt a. Main ist Prokura derart erteilt. daf er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer zu zeichnen befugt ist.

B 1500. Mitteldeutsche Transynort⸗ versicherung s Aktiengesellschaft Kauf⸗ mann Wilhelm Gerhaidt hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. Kaufmann Ernst Seib in Fiantfurt a. Main ist zum Vorstand bestell!

A 6468. Weinrestaurant Hahn Weinhandlung Karl Hahn. em Buchhalter Heinrich Decker in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt. .

A 1626. . Lichtenberg. Der Kauf⸗ mann Ernst Sauer in Frankfurt a. M. ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

A 994. Heinrich Rudolph. Die Firma ist geändert in: Oel⸗Industrie Heinrich Rudolph.

A 8150. Josef Robitscheck. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Josef Robit⸗ scheck zu Frankfurt a. Main ein Han delsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 8151. Walter Curjel, Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Walter Curjel zu Frankfurt a. Main ein Han⸗ delsgeschäft als Einzelkaufmann.

Frankfurt a. Main, den 4. März 1620.

Preußisches Amtsgericht. Abt. Z.

F reirtberz, Sachsen. 1263191

Auf Blatt 1097 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Erler in Nieder bobritzsch betr., ist beute eingetragen worden Der Mühlenbesitzer Robert Magnus Erler in Niederbobritzich ist ausgeschieden. Die Hanvelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Richard Erler in Niederbobritzsch führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber fort. Die Firma lautet künftig Richard Erler.

Freiberg, am 9. März 1920.

Das Amtsgericht.

Friedland, Heck kb. (126820 In unser Handelsregister ist heute die irma Gugen Falkenberg mit dem

Sitze Friedland und als deren In—

haber der Buchhändler Eugen Falkenberg

in Friedland eingetragen worden. Friedland i. M., 10. März 1920. Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. 126822

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 227 die affene Handels⸗ gesellschaft H. Maas . Go., Fürsten⸗ walde, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Hugo Maas, Werkmeister, Walter Frobeen, Techniker, Fürstenwalde, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1920. begonnen. Zu ihrer Vertretung sind beide Gesellschaster ermächtigt.

Fürstenwalde, den 3. März 1920.

Amtsgericht. Fiürstonwalkde, Spro. I1268231

2

Fuarstemnal(do, Spro. 126821]

aftende

In dag Handelsregister Abt. A ist unt de, , , , n. w „und alz ihr der Kaus⸗