—
. geloͤst.
Firma: Gustav Blum in Welles. weiler und als deien Inhaber Kaus— mann Gustav Blum in Wellegweiler. Netunkinchen, Saar, den 3. März 1320. Das Amtggericht.
—
Neustadt, em warüyḿꝶ . 2αßS890]
Eiatrag zum Vandelgrer ister à Band! O. 3. 164 Firma: „Gasthaus zum Aãgerhants on Josef Gebhart
Mitzgerei und Wwursterei in Nen, stadt im E cwarzwmalb“. Inhaber ist Josef Gebhart, Gastbosbeßtzer und Metzgermeister in Neustadt. grustapt i. Schwarzwald, den 3. März 1920. Amts gerlcht.
Kenatindt, 8 eM warn wald. 126895 Eintrag jum Handeltzregifler A Band l O.-3. 165: Firma „Rugelhart und r J mf ann ,. mnoarzwald)“. er sönlich baftende Gesellschafter sind die gin e Karl Gogelhart und Paul Drescher, heide in Neustadt. Offene Handelagesellschaft mit Beginn am 1. Oktaber 1919. Neustapt i. Schwarzwald, den b. März 1920. Am tggerlcht.
NIK on. 126902] In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 80 (Ftima Paul Gregorezht, Ornontomih eingeiragen worden, daß dag Geschäft unter derselben Firma au die Eiben deöt Dampfnegeleibesitzers Paul Gregorczyt in Ornontowitz, nämlich:
I) die Gasthaugbesitzergwitwe. Josefa Gregoꝛez yk, geborent Janek, in Or⸗ nontowiß,
2) die Gasthauthestzerswitwe. Marle
Vworatzet, geborene Gregorejyk, in Hohenltnde, 3) dle Lehrergzwitwe Martha Bürger, geborene Gregoresvl, in Ornontowitz, 4 die vier mindersährigen, durch ihren Vaser vertretenen Ktußer dez Oher⸗ postsekretär Josef Graba in Katto. witz, nameng Margarete, Arthur, Kars und Johannes Graha, als Erben in ungttellter Gibengemelnschast üher⸗ gegangen ist. Amtegericht Nikolai, den 1. Mär 1820.
Mil GhHa. 126901]
In unser Handelzregister B ist beute bei Nr. 10 auf Geund des Beschlusses vom 20. Februar 1929 eingetragen worben:
Pie Firma ist in K Miarka, Gelen. schast ait ebe schränkter Gastung Nikolai, geändert. Da? Stammkapltal ist um 190 000 , also von 409 000 auf 500 000 M erhöht worden. An Stelle deg Rlsttlergussbesitzers Mathiaz Graf Miehyngki in Ober Zauche, welcher Lein Amt alg Geschäftasährer niedergeltgt hat, jist Josef Hermann in Heuthen O. S., Karfünstenstraße 19, jum alleinigen Ge⸗ schäfte führer bestent.
Amiggericht Nitolal, den 2. Mär 1920
Ober Hagel k ei6m, 126903]
In unserem Handelgregister A wurde unter Nr. 145 bei ber Firma Rudolf Roth, weidesb elm, heute solgender Gintrag vollzegen:
August Wis) Tamm, Kaufmann in Heldeßbeim, hat daz Geschäft am 1. Ja. nuar 1920 übernommen und führt solches unser Uebernahme der Attiven, und
asstven und unter unveränderter Flrma
ort. Ober Ingelheim, den 4. Mär, 1920. U Amt aerlcht.
Oberk küreh, M ndem. 1268041
Zum Handelzregister Abt A O.. 180 wurde eingetragen die Flrma: tar Walz. Sägewerk . Kolzhaudlang in Operktrch. Firmeninhaber lit Kazl Wal, Sägewerkabesit er in Oberklrch. Die Firma hat am J. März 1920 be⸗ gonnen.
Oberkirch, den 5. März 1920.
Bay. Amtsgericht.
Obers teln. (126905
In dag hlesige Handeltregister ht. A ist beute ju der Firma Gebrüder Naber zu Obersteln — Nr. 574 — folgenden einge tragen worden:
ulluß Bamberger, Bijoutter in Ober⸗=
stein, il mit dem 1. Nodember 1919 als persönlich haftender Gesellschafter eln getreten.
Oben stein, den 25. Februar 1920.
Vas Amtegericht.
Operxstoinm. Il26908 In das hiesige Haudelgregisier Aht. A ist heute ju der Firma Mrtun Gott . 33 . , re. Nr. bob olgendes eingetragen worden; t Bie offen Handelsgesellschaft 1st auf Kaufmann Friedrich Relnhand Simon ist mit dem 1. September 1919 aut der Firma ausgeschleden. Cberstein. den 1. März 1920. Vas Amtzgerlcht.
Ober welas dach. 126807] Im hiesigen Handelgregistꝛ: A 290 wurde eingetragen die Firma S. M wmüttuer R Co. in Vichte. Gesell ˖ schafler sind Kaufmann Hermann Büttner und Glaͤtbläser Moritz Büttner in Lichte, bon denen jeder vertretung berechtigt ist
—
Okres kaoCh. 1268098 Im biesigen Haudelgregister Abt. A 205 ist die Firma Robert Daa in chanaltn- buche und alt eren Inhaber der Glag« biöser Robert Haak daselbst einget agen. Oberweikbach, den 8. März 1920. SEcwrrj barg. Aae erich.
*.
Oper wlesenthnꝭ. II26 909] Im Handelgregister ist heute elnge tragen
worden:
1) auf Blatt gz, die Firma C. N. M ler in Unte⸗ wie en hal bett. Die Handels esellschaft ist ausgelöft. Der Kaufmann i Hottkold Müller in Naterwiesen thal ist bach Tod ausgesckteden ) Bandelsgesckäst nird von. dem Fabrik⸗ besitzer Girard Ralyh Müller daselbst als Alleininhaber sortgefübrt.
2) auf Blatt 154: die Firma Melanie Deltnt ann in Reudort. Die Firma bolt vorher ihren Sitz in Bären stein (Bez. Chemaitz). Melan e pere hel. Selt⸗ nan n, geb. Gstel, in Neudorf it Inhaberin.
Ante gericht Qhberwiesenthal, den 9. März 1920.
—
Old emharꝶ., & KOM). 1269101
In unser Handelsregifter A ist beute unter Rr. 784 jur Firma Otto Gorg— giüfe in Olsenburg eingetragen;
Vie Firma lautet setzt: Merner dem pe, Oldenburg. Jetziger Jahaber: Köufsnann Werner Lampè in Omhenburg,
Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfig begründeten Forderungen und Verhinsichkeiten ist bel dem Erwerhe des Heschästz durch den Kaufmann Lampt ausgeschlossen.
Sldeuburg, 6. März 1920.
Amte gericht. V. Osthofen, Rhein heonkem. II26911
In unser Handelgregister Abtellung B wurbe heute bei der Fitma Sndbentsche Mögelfaßrik Gesellschast mit He⸗ chr ünkter Haftung in Nh ein ⸗wlrkh eim folgendes eingetragen:
Per seßberige Gesellschafter und Ge⸗ schäüftgfühter Adam Meffert in Rhein= Füärkbeim ist verstorben, somit aus der Hösellschaft auggeschleden und seine Ver trefungsbefugnis erloschen.
Geschäftsfüihrer sind Jetzt noch: 1) Jakob Pfannebecker in Rhein ⸗ Dürkheim, 2) Jean Durke daselbst.
eber hat daz Recht, dle Gesellschaft allein und selbstaͤndig zu vertreten und die Firma zu jelchnen.
Osthofen, den 4. Mär 18920.
Hesstsches Amt gericht.
Pit mms chan. II26 912 In das Hanbeltzegister A Nr. 109 ist
eingetragen die Ferran Mibert Woll in
Oltmachan und als Inhaher Taufmann
Albert Wolf in Ottmachau.
Amt gericht Cittmachan, den 26. II. 1920.
ex. 1269131 In unser Handelsreglster Abt, A ist unter Nr. 6 eingetragen: Peter ClI9ffe, Agentur ⸗ und Kommi stons geschäft in Verl. Perl, den 5. März 1920. Dat Am ttz gericht.
—
Her sů mm. 126914
In das Handelgregister Abt. AN. 13! st heuse bie offene Handels gesellschaft Nenerbnrg und Leuffgeun mit dem Sitze zu Groß langen felb, Krüi Br nn, und alt deren Inhaber dit Kaufleute Johann Neuerhurg und Andreas Keuffgen Faselbst eingefragen worden. Vie Gesell. schaft hat am 1. Deiember 1819 be; gönnen. Geschäfteberrleb: Gier⸗ und Branntwein verkauf.
Prüm, ben 3. Mär 1920.
Yreußlschts Amtsgerlcht.
Quodllinhbnrt. (1269165
Ir unser Handels: egister Abteilung unter Nr. 45 H heute eingetragen worden die Resellschaft Pabertugbader Brnnnen— geseMichaft mit beschräntter Gaftung n Thale am Harz. Der Gesellschaftt⸗ vertrag ist am J. August 1913 festgestellt unb am 27. Mai 1919 abgeänbert. Dat Slammkapftal betragt 100 000 M. Gegen- ssand deg Unternehmen ist der Erwerb und die gewerbliche Ausnutzung des zu Thele a. H. beltgenen Hotel Hubertut dab, dez dazu gehörigen Grundhefttzes und der daseltst befindischen Hellgaellen. Sind mehrere Geschäftzführer bestellt. so erfolgt die Veitreiung durch 2 Geschäfte führer oder durch einen Geschäftgführer und einen Prokurlsten gemernschafillch. Kaufmann Karl Stake in Berlin ⸗Welßensee lst zum ersten Geschäftgfübrer, Fabrikdirektor Vlltor Melcher in Thale ist zum zweiten Heschäftzführer bestellt. Im Falle der Behinderung ves ersten Geschäftsführert sst jeder der anderen stellvertretenden Ge nn Faufmann Bernhard Glück tein, Kaufmann Richard Hammerftein und Kaufmann Samson Schömann, sämt⸗ lich in Berlin, zur Gescheftzführung bꝛ⸗ rechtigt. Dem Fräuleln Margarete Doppe in Thale ist Prokura erteilt. Die öÄffent⸗ lichen Bekanntmechungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Relchz⸗ a neiger.
Queblinbnurg, den 8. März 1920.
. Dag Amt gerlcht.
HRadlolgę rel. 126916
Zum Handelsregister A O. 3. 126 ist bel der Firma Banm wollspinnerei Dingen Trötschler . Ghiager in Singen eingetragen:
Dtto Menke it aus der Gesellschaft auggesgieden und setat. Vertretung ⸗˖ befuan ig erloschen. (.
Ya dolsge n. den 2. Mär 1820.
Ke. UmtgcgertGht. I.
—— —
Hat kae n d,. 126919 In unser Handelerrgister Ahteilung A Ne. S0 i bei der Flrrng C3. ile gag d— Maihendis beute solgendeß eingetragen wor den; Die Firma ist erloschen. Ratkengm, den 8. Mäm 1820.
Anger chi.
1
Rathenom. II26918 In unser Handelzreglster Abtellung A Ne zbz ift ei der irma Turbine
Sühne n. Rathens w heute folgen- des ein getragen worden: Die Firma in er⸗
loschen. Rathenom, den 8. Mär 1820. H nt Rem w. 126917
In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 438 ist bei der Firma Theovor Lange Burg ⸗ griesack Abdeckeret) heute folgendes eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen.
Rathenol, den 8. Mär 1820.
Antigerlcht,
Rnündeshoĩm, Heneim. 1269221
In unser Handeleregister Abteilung B ist heute bel Nr. 5, betr. die Firma Kebritder SHoöhl, G. m. B. SO. in Geisenhejm am Rhein folgendts ein⸗ getragen worden: Pie Kaufleute Josef Lohr und Karl Offer zu Gessenheim sind ju Geschäftg⸗ führern bestellt.
Dem Kaufmann W. H. Steinhelmer zu Destrich ist Prokura erteilt.
Vie Prokurg desz Josef Lohr ist er⸗ loscken.
nn a. Rh., den 4. Februar
Dar Ant eaerlgt.
R iüdengh ez m, M mo'm. II26921]
Im bHiesigen Handelsregister Aht. A Nr. 16 ist beute beiügltch der offenen Handelhgesellschast Jung d Ca. ju Rubeaheim a. Nh. folgendes eingetragen worden:
Der Taufmann Willy Unger iu Rüde helm ist in die Hesellschaft als persöntich haftender Gesellschafte eingetreten.
Di. Mitsnhaberkn Ww. Bertha Jung zu Rüäbesheim ist aus der Gesellschaft aus geschleden.
Rüädeshßeim a. Rh., den 16. Februar
1920. Amte gericht.
R n M nn Hieim, KR mrüm, 126924] Im hlesigen Handelsregister Abt. . ist heute unter Ne. 262 die Firma Gebrüder Peraho, Weinnutsbefsitzer, Wein han und Weinhandel zu Lorch a. Rh, und ale deren Jnhaher Kaufmann Valentin Perabo zu M. Gladbach und Verwal tunge⸗ direksor Benni Perabo ju Hagen i. W. eingetragen worhen. Offene Handel tgesell= schaft seit 1. November 1919. Rüdesheim a. Rh., den 18. Fehruar
1920. Am tzgerlcht.
Tt ile einm, He mmi m- 126923
In unser Handeltregister B ist, heute be Jr. 11, betr. die Firma Verein für chemiscke Juda strle in Mainz, Iwrlg. niederlaffung in Lorch a. Rh., folgendes eingetragen worden:
I) Nach dem Beschlnß her Neneral, veifammlung vom 30. Bezkr. 1919 ist nunmehr Gegenstand des Unternehmen die Parftell ng und der Verkauf emischer Fabrskate sotgie der Han del mit solchen Ind den zu ißrer Darste lung erforder- lichen Stoffen, ferner die Betesligung bel einschlägtgen industriellen und laufmanni-⸗ schen Un sernehmungen,
3) Burch den Beschluß der General, versammlung vom 30. Dejem ber 15l9 [n. pon dem Gesellschaflsvertrag abge⸗
ndert:
8 11 Abs. 2 und 5 12 Abs. 2 CGBe⸗ stellung des Vorstanks und der ro- kurlften), § 13 (Vorstand), 5 172 Abs. 3 und 4 ünd 5 19 3iffer 8, 6 und 7 (uf sichtsrat, S 29 (Gejüge des Aufsschts, rate), 8 25 Ziffer 5 und 6 und S5 23 und 24 (Geuiralbersarmlung), §5 32 und 33 (Bilanz) und 34 (Verteilung des Reingewinng).
Rüdesheim a. Rh., den 21. Februar 1820. .
Amtsgericht. Gdanl geld (S8nurs). 126925
Ja unser Pandelsreglster. Ahteilung A, ist unter Nr. 337 bie effene Handelg⸗— gesellschaft l. Löffler, Müller & Wol- darm. Metallwarensabrik mit dem Sitze in Baalfelb eingetragen werden. Mie Gesellschast hat am 1. Februar 1920 he—= gonnen. Persdöulich haftende Gesellichafter find: Kaufmann Arthur Löffler in Graba, Kaufmann Otto Wolfram hier, und Schlofser Alexander Mäller hler. Jeder re ist zur Alleinvertretung be⸗ vechtigt.
Gaalfald (anale), den 9. März 1320.
Amis gerickt. Abteil ung .
gan kruück en. 126928)
Im Handels register Abil A4 Nr. db68 ist heute bei der Firma Otto Etan . pix ger in Saarkrücken tingetragen worden:
Die Prolura des Kaufmanns Hetunrich Mschler in Saarbrücken ist erloschen. Eaarbrücten, den 4. Mär 1920.
Vas Amteaericht. Abt. 17.
Gaar bruck on. 126929 Im Handelgregister Abt. A ir. 1439 ist heute die Firma Pianohgus Emil Mey in Saarbrücken und als Inhaber derselben der Kaufmann Emil Ney in Saarbrücken elngetcagen worden. Saar br cken, den 4 Märn 1920. Daß Amtegericht. 17.
Spar hx ck em. 126930) Im PDanbelgregtster A Nr. 1278 1st heute bei der Firma Sender h Gomp. in Saarkrklcken ein getragen worden: Pie offene Handelsgese Uschaft ist auf. gelöst und die Firma erloschen. Saarbrilcken. den 4 Mön 1220.
Dal Amte gericht. 17.
en n . R. Worcze dome te J
gdanrhrüuück en. 126926 Im Handelsregtster Abt. A Nr. 60 ist berte bei der Firma L. Sirack Nachf. alod Weber ‚ Saarbyncken em. getragen worden: Die Fir ag ist erloschen. Saarbrücken, den 8. März 1920. Dag Amtggerichl. Ayt. 17.
Jan hr ek er. 126827 Im Han dels eegisler Nr. 396 isi
dente bei der Füma L. Pisorius in
Saarbrücken eingetragen worhen:
Ver Chemiker Dr. Otto Pistorius in Tautawert b. Gottbßas und die Frau Pro— fefsor Karl Decker, Emma geb. Pistortut, in Saarbrücken sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein- getreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die bim herigen Gesellschafter Kauf ⸗ minn Ludwig Pistorlus sen. und Kauf— mann Ludwig Pistorlug jun., beibe in Sazrbeneg, nnd mwar jeder für sich allt in, erm acht iet.
Saarbrücken, den 5. März 1920.
Daß Amtegericht. Abt. 17.
Schirin nm aldo. 1126831 Juf Blatt 224 der hiesigen Hanbeltz⸗ registers it heute die off'ne Handelg⸗ gesellschaft Sw oba & Sar irg, Kol- nialwaren en gros mit dem Sltze in Scirgiswalte und alg deren persolich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ernst elly Karl Swoboda und Johannez ennd Saring, beide in Schtrgiswalde wohnhaft, ein getragen worden, Vie Ge⸗ sellickaft ist am 28. Januar 1920 errichtet worden. ; Angegebener Heschäftszweig: Großhandel mit Kolonial⸗ und Materlalwaren. Gchirgiewmalde, den 5̃. Marz 1920. Das Amtsgericht.
gelein. iB o3a In dag Handelgregister Abt. A Nr. 41, betr. bie Firma J. M. Etetabod s Nach- folgen in Schleiz ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Johann Mar. Rarl Sachs in Schletz Prokura erteilt worden ist. Schleiz, den 98. März 1920. Dag Amte gerlcht.
ge Renn mg en. [126933
In unser , , . A ist heute bel der unter Nr. 144 eingetragenen offenen Handeltsgesellschaft Heinrich Gagelbert 4d Söhne eingitragen worden, daß her Fabrikant Willy Enge bert aus der Gtsell⸗ schaft autzgeschieden ist.
Gchlenstu gen, den 8. März 1820.
as Amtsgericht.
1269365 ge lam ecdekerg, His enge,
In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 43 bei der Firma Rraugott Wel in Schmiede⸗ berg folgendes eingetragen worden:
Sie Keren Friedrich Weiß erteilte Prokura sist erloschen. Die Firma ist in eine offene Handelggesellschaft umge⸗
wandelt, in die Herr Frledrich Welß alg per sönlich haftender Gesellschafter ctu⸗ getreten ist. Die Gesellschalt hat am 1. Januar 1920 begonnen. Schmiedeberg k. N., den 24. Fe⸗
bruar 1920. Amt gericht.
Sechöniümg em. — [1269361
In das hiesige Han delsreglster A ist hel der unter Nr. b6 eingetragenen Firma Lefeldt d Lentsch in Schöningen, offene Handelggesellschaft, folgendes ein⸗ getragen:
a. Dte Gesamtprtokura des Dit venenten Max Preiser und des Kaafmannt Wilhelm Degener ist erloschen.
b. Dem Disponenten Max Yrelser don hier ist Ein zelprokura ertellt.
Eöchßning en, ben 28. Februar 1920.
Das Amtsgerscht.
gen el dm ũnx. 126939
Im Handelkregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1 (Ftema M. Weißen kerg vorm. Carl Fragzcisei in Dehmweipnitz) eingetragen:
Der Sitz der offenen Handeltzgesellschaft M. Welßenberg ju Beuthen D. S. ist unter der gleichen Flema von Beuthen D. S. nach Beeslan verlegt. Te hig⸗ her in Beuthen D. S. belriebene Ge, schäft ist unter der gleichen Firma Zweig- niederlassurg mit Sitz in Beuthen O. S. geworden. Bem Han dsungsgehtlfen Richard Welßzenberg in Schweldnitz ist Prokura ertellt. Die Prokura ist auf den Betrleb der in Schwelbnitz unter der Firwa M. Weißenberg vorm. Carl Fran clsei be⸗ triebenen Zweigntedeilassung beschtänkt. Amt gericht Schwerivnitz, 98. März 1920.
genhnerin, Meck Ib. 1269401
In das h esige Handelgregister ist heute unter Nr. 1179 die Jirma Mecklen⸗ bur gisches Holz Kontor, Gefelschaft mit beschräutter Fafinug mit dem Sitz in Schwerin eingetragen. Nach dem Gesellschafte vertrag deg Mecklen⸗ bun gischen Holz kon tor, Gelellschafi mit beschränkter Haftung in Schwerin vom 22. Januar 1920 ist Gegenstand des Unternehmen der Ankaaf und Verkauf den Hol; und damlt iusammenhäsgende Geschãfle. Vas Slam mtapita]! beträgt ö 76 000 — Zwansigtausend Mark — Als Geschäft fahrer ver Geselschaft ist hbestellt der Dr. jur. Gzuard Grner in Berltn. Der Geschäftsfähre« ist er mächtigt, einen oder mehrere Prokurisien zu He stellen.
Als nicht eingetragen werd bekauntge.
macht, doß der Gesellscha lter Dr. ur.
Fdaer in die Eeellschzft daz ihm zu⸗l
stebende Beju gerecht von 25 00 Raum metern Stubbenkolf von der von Pentzlchen Gatzverwaltung in Volitade in Mecklen⸗ burg eindringt, das die Gesellschart fü hen Wert von 16000 S übernimmt, und beß Tie Bekangtmachungen und Ver= öffentlichangen der Tescks daft nur im Peutschen Reichkan eig er algen.
Schwerin, 28. Febenge 1920.
Amt gericht. Seh nwerk nm, Mek I. 126941] In bag hiesige Haaheltreglster, ist heüle zur Firma Mecihle nnu egische
Näckoe r stq es. Atti n- Ge se is gat in Echwerin folgen deg eingertagen: NJach dem Veschluß der Generalversammlung vom 23 Janugr 1920 soll das Aktien kap tal der Gesellschaft um den Beirag von bin 800 000 6 durch Ausgabe neuer Aktlen von je 1000 6, die auf den Namen sauten sollen, erhöht werden,. Neher die Finzelhesten ber Ausgabe solchz Altien und entspeechende Nenderung der hierauf bezuüglichen Bestimmungen dis Gesel⸗ shasighertrags, auch ürer die At nd Wrlse, in Ter di: Aktien ag Sem Gem inn Bez béeteeffenden Jahrez tellnebmen sollen, 9. bie Genrasberfammlang ble in der
nlage zu i6] der Reghfterakten bifiad⸗ lichen Fensetzungen getroffen.
Schwering, . März 1920. le Ame gericht. gest z ln. 1269421
Ja de Handels egiste A Ist beute bei
Ni. 40 (Jima, Otto & dãhuem ann! in Et ittis) eingetragen: Der RFaufmann Otto Wilht tm Kübnrmann in Charlotten hurg is altz perlörl ich haftender Gelell· schaster in das Geschl it eingetreten. Die
Hesellscast hat am 12. Deizemher 1919
begonner. Ble Protur keg Olto Wil helm Käühnermann ist etloschen. Dir hig. kurg des Benno Tietznet in Stent in bleibt bestehen. . Gtettin, den 8. März 18 9. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Tarnomitz. i263]
In un fer Handelgreglster Abt. A ist heute bel der unter Ni. 260 eingetragenen esfenen Handelsgesellschait artlu gGeuzel,
*. Co, Tarnuovoitz, 5. Kaufmann Halt Wenzel Und Ghefrau. Heltne
Wen zel dastlbsl elngetragen worden Ter bisherige Gefelschaster Martin Wen el Ijt ailmiger Jihaber der Firma. Pie Gesellschaft it gufgelöst.. Amt zgerlcht Tara okt, 4. März 1920.
Prak- TRak Hh. 1269441
Ja unserem Handelsregister . wurde zes ber Firma Trarbkaũher Maßchigen= faprit g. Gttanesbßeck in æaben- Trar bach eingetragen:
Ver Fabrstant Sean Kosch in Traben. Trerbach ist in das Heschäst als verssnlich haften der Gesellschafter eingatreten. Jeder der besden Gesellschafter ist zur Bertrezung der Hesellsch ift ermächh gt. Die Firma i in „Trarbacher Bin schinen subr i och R i ianesbeck“ geändert.
Traben-Trarbach, den 8. Mär 1920.
Nn tg gericht. ?
LrIber g- 1266451
Zu D.. 3. 14 des Handelsregisters 13 Firma Gch wargzwã lber Steingut abrit R. G. i. . in Sornbegg wurde a getragen als Liquidator; stäufsn ann Wil. elm Haferkamp in Mannheißm. Der Liquidalor Dr. Max Ghrlich, FReram fer in Hornberg, ist infolge Tode aue geschtiden.
Triberg, den 5. März 1820.
var. Mathe tr r
Triberꝶ. ([U2694651 In das Handelzregister BI O. 3. 5, Uußrenfubri vorm als 8. Ju rtwännler Söhne, Ateiengesenschaft in Fur t⸗ wangen, wurde ein getragen: as Grund- kapltal ist um 1 180 060 4A erhöht ur. d beträgt jetzt 1 500 000 . Triberg, den 6. März 1820. Bad. Amtsgericht. J.
Trier. (1269481 In dat Handelgregister Abtellung. A würde beut? bei der Kommonditg sell scaft 3anten sit auch, CI Imen Co.“ n Titer eingetragen, baß brei Komnäan-⸗ ditlsten in dit Gesellschaft ein getreten sind. Teter. den 5. März 182). Dag Amtsgericht. Aht. 7.
Triex. (126350
In dag Handeltzrealfler Abteilung A würde heute unter Nr. 1285 die Fiemg „Im porthtzus Moritz stanf mann“ mit dem Sitze in Tier und als deren Inhaber Moritz Kaufaäanng Kaufmann in Titer, eingetragen. er Ehefrau Moritz Kaufnichn, Ging geb. Rosenthal, in Taler ist Prolara erteilt.
Trier, den 5. Mär 1929.
Dag Amtsgericht. Abt. 7.
Trier. II26 96511 In das Handelsreglfler Abtetlung A würde beute unter Nr. 1285 die Firma Uugust Nentzsch“ mit dem Side in Trier und al deren Inhaber Auaunst Neutzsch, Kaufmann in Trier, ein gettagen. Trier, den 5. Mäch 1820. Pas Amtzgericht. Abt. J.
Trier. 8 1269471 In dag Handelgregister Abteilung A
wurde heute unt-r Nr. 1287 die Firma
„Cheistoph Lorsuz“ mit dem Sitze in Trier und al heren Inhaber Gheistoph Lorenz, staufmäann in Teiler, e ngetragrn.
Der Ehefrau Görlstoph5 Torenz. Ger- truhe ged. Ferkere, in Trier it akuca ertellt. ' Trier, den 6 Mäe 1920.
Vas Ant get lcht. Abt. 7.
2
. rler. winde beute 3 Nr. 1288 die
*
ö. a w eich und el deren Inhaber P
Glektrizitäts gesenschast auf maänhlt Lenz Ca.
Dem Notar a. Unteruhlbingen
. Valhin gen- an. selsschafte firmen, bel der
ilschast mit beschrünkter Fafgung in nMlei hrutg eln getiggen;
ö Va iki an on- Eun.
Zapikoff, Mfiiher ia Beslin. Jakob Wagner, Bunrktcnt Lan bau (Pfalz).
Fiimma Heinrich Kan he. wafstr fabrik in Wattenscheid jst am .. März eingetragen worden:
Bihhe,
Weid om.
a. W. N. Inhaber: latfabrikenbesitzer in Neustadt 3. W. N.
ir teustadt a. W. N.
Weimar.
Weimar.
Aungetragen worden: Dem
Wennzar.
(126949 In daz Handelgreglster Abteilung A ma
Phillzo E mlt dem 6
in 16 h Sal u, Rohprodukten händler in .
csnhagttagen.
Tei! den 6. Märn 1820. Daß Amtsgericht. Abt. 7.
gederkin germ. 1269521 3u Or-3. 235 des Handelgregisterg Abi. A Band 1, betr. bie Ban ssche Rom ˖ Unternh Ibingen jn Uateruhldingen wurde elngetragen: Johannes Ricker in Prokura erteilt. eberlmagen, den 28. Februar 1820. Bad. Am iggericht.
(12695) Ju Handelgreglster, Abtellung für Ge—⸗ and 1 Blast 68 wurde Ftima Kalkwerk irt. Caesenl⸗=
An Stelle det Geschaäftsführers August
Nagel, Ingenigurß in Cölg a. Rh., ist
gemäß § 29 G. Bllbelm Haft in Trossingen, Kapfen= stioße 10, zum Geschäfts führer vorn Ku tg gericht bestellt worden.
G. Bg. der Prokurist
en, ,, den 1. März 1920. Amttgericht Vaihingen. Oberamt trichter Vr. Haug.
(126953
Im Handelt gister, Abtellung sur
Ginselfitmen, Band 1, Blatt 212 wurde heute unter Nr. 193 eingetragen:
Firma: Cigaretten⸗ Fahrt Grhbrder iz in Groß sachsenheim, Inhaber:; Adam abrikant in Herxheim,
Baitßzingen⸗ Enz,. den 6. März 1920. Amts gerlcht Vaihingen. Oberamtarichter Dr. Haug.
wattenscheid. Handels., I126365) . , n. A Antsgericht Wat ten scheid.
el der unter Nr. 176 eingetragenen Miu es l⸗
Me Firma lautet itzt: Heinri Miaeralmass erfahrt rt
folzer Theopor Bchäfer in Watt en⸗
0cscheib. und Inhaber in der Kaufmann Theobor Schäfer in Wattenscheid.
Dem Kaufmann Heinrich Bäthe in
Want schrid ist Prot ra erieilt. wWeen ex.
(126956 In das hiesige Handelsregifter Abte⸗
lung A Ba- d List heute unter der Firmen⸗
nimmtr 179 die Firma Benjamin
TC. de Jonge in Weener und alt ren JA Inhaber der gaufmann Benjamin Gosse de Jonge in Werner eingetragen.
Weener, den 4. März 1970.
gm tt gericht. weiden Us] In das Handeltreglster wurde neu etn⸗ gttragen:
SGiz: Weiden
rolf Kohner“ . 63 f Roh
Inhaber: Kohner, Adolf,
n Eypf. Händler in Welden i. Opf. Unternehmen: vHandel mit Häuten und Fellen,
Weiden i. Opf., den 10. März 1920. Amttzger iht — Registergericht.
126958 In dag Handelsregister wurde neu
Rrylallglasfaßr ik Rirdlhbütte Zachar tas rank“. Sitz: Nenst art rank Alois Zacharias,
eingetragen:
Riystallglas fabrik. Pro⸗ Mayer, Alolg, Fabrhdirektor in
nternebmen:
Weiden ij. O., ben 10. März 1920. Amtt gericht = Reaister err icht.
(126960) In unser Handeltregister Abt. B Br. ] Nr. 23 ist Kei der Fuma Sermann Brauns Gelellschast min beschränkter aftung in Weimar heute eingetragen
orden: Der Kaufmann Peter Kürten in
Weimar ift auz der Geschäfitzführung
anggeschieden.
Weimar, den 2. Mä 1920. Amitzgericht. Abt. 46.
1269611
In unser Haudelsreglster Abt. A Bd. ] Nr. 12 it hene bei der Firma Hermann Tirtz in ßeimar (3wegnieberlossang) Kaufmann Martin Titz in Berlin. Wilmersdorf ist lnitlprokura unb den Kaufleuten Nathan Miller in Beilin, Dapld TWöwenberger
haseibst, Michaellg Bienkaum in Berlin.
c öneberg ist Gesamtprokura ertellt woryen, dergestalt, daß jeder in Gemeln. ast mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschast veriretem kann. Helmar, den 4. Mär 1920. Amtg gericht. Abt. 4h.
weimar. l26959 nr unfer Handelsregister Abl. A. Bd. Il . 267 ist bei der in. Malen gr ittu aun, & rastwagnrupart Thann gen eimar— rfurt in Möeimae beute ein- 'biasea work eh: deim Kaufmann Conrad ütfel in Weimar i Prokära ertellt. dzeimar, den 4 März 1920. Lauth aericht. Abt. 4b.
—— —
126962 nher us Ice San dels ae schschaft beschrürlter Faftung EDetzlar,
getrt ten.
H.⸗R. B 198. Der Gesellschaftsvertrag
von 27. Jali 1911 1st geändert und an
dessen Stelle der vom 26. Dee mber 1919
Gegenfland des Naternebmtns ist ber Ver trjeb von Indastrlzerjcugnissen, ins= besondere der Gisenindastrle, der Herrleb aller mit den genannten Gesellschafts= zweigen im Ze sammen hang stehenden Gewerbe, die Verweltung, Autnützung und Vertertung des hr sonst gehörigen oder noch zu er werbenden beweglichen oder unhe wen lichen Vermögen.
LIBetzl ar, den 2 Mär 1920.
Amtsgericht.
w otnklaꝶ. 126963
Wetzlarer Stempelfa brit Lußmig c Gutmann, Wetzlar, H. R. A 238. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Fhma ist erloschen. Das Geschäsft wird von dem Mitgesellschafter Stempel sabetkant Kugust Ludwig ju Wetzla? unier der Fiema Metz larer Stempelfabrik Ain gun Lub⸗ wig (H.R. A 216) als Ginnitaufmann fox tgefũhrt. .
Wetzlar, den 6. März 1920.
Amt gericht.
t 1 bpPbrCnirIMI. 126964
Im Handelsregister Abteilung A tr. 18 ist heute bet der Firma Wilhel Claudi, Winpyersürth, eingetragen warben:
Jahaber der Flima sind: 1) Witwe Wüͤhelm Claudi, Hebwig geh. von Gra— towztl, 2) Annellese Claudt, 3) V(gtor Ciaudi, alle zu Wipperfürth in Gib ge meinschaft.
Wiyperfürth, den 6. März 1920.
Dag Rm gerlchz.
Mm üäarnmm nn. 126965
In unserem Handelsregisser in heute die Fim Heinrich Gteinehrt in Cöismar gelöscht worden.
Wismar, den 6. März 1920.
Amte gericht.
Mm ormęe. 126566
Bei der Firma „Schach . Go.“, offene Handelsgesellschaft in Worm. wurde im biestgen Handelsregister heute eingetragen: Hie Gesellschast ist aufgelßst. Gustav Kleinhans, Oberingenleur in Ludwigt⸗ hafen, ist auß der Firma ausgeschiezen. Geschäft und Firma sind in das Allein⸗ elgentum deg seitberlgen Geselschaftert Fehann Adolf Schach in Worrng ⸗ Hoch/ heim übergegangen. Worm, den 8 März 13820.
Hess. Amtsgericht.
G orm z. 126967 Im Handelsregisier des hiesigen Ge⸗ richiös wurde heute bei der irma „Gn zin ger ⸗ Werke Altien⸗Resell schaft⸗? in Warms eingetragen; Den Kausteuten Ernst Roh und Kar Brlnckmann, belde in Worms, ist für die Hauptniederlafsung Wormg derart Pro— kura erteilt, daß sie berechtigt sind, mit elatm Vorstandsmitallede ober mit einem Prokurlsten dit Firma der Gesellschaft ju zeichnen. Dle Prekura des Kaufmanns Georg Dörner ist erloschen. Worms, den 9. März 1920. Hessischez Vn geri.
Mm ormg. II26 968 Bei der Fiema „Gewerklschaft Gun, i nr mg. Gotha,. Zweignieder la ssnug orm s der Gewer? schaft Gu ndersheim“ mit dem Sitz in Gorhs wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen:
Durch Beschluß der Gewerkerverscimm ⸗ lung vom 7. Aprtl 1919 ist die Gewerk⸗, schaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Worm, den 9. März 1920.
Hess. Amtager icht.
M üs teozg ira dor. 1269689 In unser Handelsregister Abtellung B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Meyer Kauffmann, Tiztil. werke Attkengesellfchaft heute folgen des elngetragen worben;
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Aktionär vom 16. Januar 1520 soll das Stammkapital durch Aus⸗ gabe von 7000 auf den Inhaber lauten den Ittien von e 1000 1 mit Vividenden— berechtigung selt 1. Januar: 1229 um 7 Milllonen Mark, also auf 14 Millionen Mark erhöht werdea. Das Grundkapital ist in der beschlossenen Weisz erböht worden und beträgt jetzt 14 Millionen Park. Durch Beschluß der General, berfammlung vom 15. Januar 192) it der 5h des Gesellschaftt vertrages geändert worden. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 110 Projent auzgegehen. MWüstegiersdors, den 8. März 1820.
Das Amtsgericht.
Tittnm. 126570 In das Handelsreglster ist eingetragen
worden:
1) auf Blatt 247, beir. die Firma Wechanische Wenherei. Aktien ge sell⸗ schaft in Zittau: Die Generalversamm- lung vom 3. Mär 13820 hat unter Ab. änderung des § sh des Gesellschaftgbertrags die Grhöhung dei Grundkapitals um eine Millios achtbunderttausend Mank, in eintausendachthundert auf den Inhaber lautende Aktien zu jr eintaufend Mark jerfallend, mithin uf drei Millionen sechs hun derttausend Mark hbeschlofsen. Diese Grhöhnng des Grundkapitals ist erfolgt. Vie neun Aktien sind zu einem Rurse von 125 oo ausgegeben worden.
2) auf Blatt 952, betr. Die Firma Alfred Mulch in Zittau: Ole Kausleute
Das Handelggesckäft ist auf den Kauf⸗ mann Adolf Reinhold Tschtedel in tt tau übergegangen. Der neun Inhaber haftet nicht fär dit im Betriebe des Geschäfts bis m 29. Februar 192) hegrünteten Beibinzrlichkriten der bisherigen offenen , , . es geben aber die im
etriebe des Geschäfizz begründeten Forde⸗ l
rungen auf ihn über. Zittau, den 10. März 1320. Da; Amtsgerlcht.
Er mi en. 1269711
Auf Blat 139 bis hiesigen Hanbelg⸗ registeig ift hzute die Fuma Albin Förster in Thaltzeimn und welter ein getragen worden: Der Strumpf iabrikant Gustah Albin Förster in Thalheim ist Inkaber. Prokära ist erteilt dem Ge⸗ schäftsgehllsen Oslar Alfred Förster in Thalhe lm. (Jrgegebener Geschäftzzweig: Stꝛumpffahr kation.)
Zmöaitz, den 4 März 1920.
Daß Amts gerich:.
) Genosenscha tz⸗ register. ARE. 127003]
Im Genossenschaflsregister wurde het der Molkerei Gens fen s chalt Esfiagen, eingetragene Geno serschaft mit n- beschkänkter Haschflicht in Kisi agen, eingetragen: Philipp Holtz, Gärtner in Gsfingen, ist auß dem Vorstand eutge⸗ sch eden. Als Mitalteder deg Vorstand? nd bestellt worden: Gottlieh Wi dmann, Flaschnermelster in Essiagen, Stell ver⸗ treter des Vorstehers, Fato) Karle, Ba aer in Essin gen.
Ven 9. März 1920.
Württ. Amtsgericht Aalen.
AE Herm. 126569 Zu O. 3. 31 des Genossenschaft registe rs Bäuerliche Geng 8. und Mösatz⸗ genossensichaft Chperachern, einge⸗ sragene Gen sgfsenschaftt mit be- schrünkter Faftpflicht zu Ohera6heen ist unterm 6. März 1920 eiggetragen worden: Un Stelle der aufgeschiedenen Vorstandemitalteder Tolef Peter, Georg Rininger und Theotor Schmirder werden die Landwirte Ignaz; Graf, Stefan Rinninger und Frleorich Vogt, alle in Oberachern, zu Vom stant smtteltedern ge wählt. Durch Beschluß der Generalber⸗ sammwilung vom 8. Februar 1920 wunhe die Einzelhaftsumme auf 300 S erhöht. Achern, den 5. März 1920. Amttgericht.
AnzerKrmi/ü nd. 126570
In das Genoffenschaftsreglster ist heute unter Nr. 76 die durch Satzung vom 23. Februar 1920 begründete Genoffen⸗ schalt Dopbherziner Ghar⸗ und Var leh ak affen verein, eingetragene Ge⸗ ap ssenschaft mit unbeschränkter Paft⸗ pflicht, in Dobberzin eingetragey. Degenfsand deß Uaternehmens ist; He— schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und dle Schaffung weiterer Fin⸗ richtungen zur Förderung der wirtschast⸗ lichen Lage der Mitglieder, ingbesondere der gemeinschaftliche Bering ton Witt. schaftübedürfnissen; die Herstellung und der Absatz der Grzeugnisse deg landwöirt⸗ schafllichen Betriebs und des läadlichen Hewerbefleiß s auf gemernschaftliche Rech⸗ nung; die Geschaffung von Maschinen uud sonstigen Gebrauchsgegenständen auf aemtinschaftliche Rechnung zur mietweilen Ueberlassung an di Ptltglteder. Die Vorstandtzmitglieder siad: Hofvolgt Otio Rechtner, als Vere ngvorsteher, Landwirt Olto Zimmermann jun., als Stell vertceter deg Vereins vorslehtrs, Tandwirt Georg Wilke, fänilich in Dohberin. Vie öffent lichen Bekanntmachungen ergehen im Land⸗ wirtschaftlichen Genoffenschafteblatt Neu⸗ wied, bet dessen Eingehen im Deutschen Reichzanzeiger. Gle siad, wenn sie mit tebtiicher Wirkung für der Berern ver⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung hen
PVorstands für ben Verein bestanmten N
Form;, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Dle Zeichnung für den Veretn ersolgt durch zwei Vorstands mitglieder, darunter der Vorsteher oder deflen. Stell. vertreter. Sie geschleht in der Weise, daß die Zeichnendtn zur Firmig des Vereins der zur Benennung deg Vorstands ihre
Iamensuntenschrist helfügen. DVle Ginsicht
der Liste der Gevossen ist während ber Dlenststunden des Gerichts jedem geftattet. Angermünde, 9. März 1920. Amtngericht.
AnsSKRaeh. 126571] Genossenschastsregistesetutrgg. Beim Con sumwverein Ansbach 8egr E874, c. G3. m. B. b. In der
Jenerelbersammlung v. 22. 2. 19820 wurde ö
an Stelle den austageschledenen Franz Regeliberger der Huchbalter Cerl Hühl in Ankhach als 1. Verstand gewählt. Ar sbäth, den 9. März 1920. Amn h ger lcht. A pen Knie. K II18207., Ja unser Genossenschaftsregtster ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Meierei⸗ Geuofsenschaft, cingeiragene Gr. nyfseufchaft mit unkbeschcänkter Galt. pflicht, in Banruß am 3. Fehrnar 1820 eingetragen worden; Ver Hofbestzer Andreas Johansen ia Baurup ist aus bem Vorsiaude qautge chi- en und an seine Sitlle der Hofhesizer Czr. J. Steg in
Ernst Haschke und Eenrg Rikard Hof—
warn, beide in Zittau, siad aud geschieden. 1
Bautrup in den Väarsiarh gewählt.
dall gen cl Ubhens abe,
Rad VYVanheim. Il265721 hrute hei der Laubwir schafiltchen Krenn tre er ,, . . Gen. mit besche. Gafey fl icht, zu Stel a⸗= turth eingetragen:
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ ungen vom 4. und 24 Januar 1820 sist die Liquidation der Genossenschaft be= schlossen worden. Llquldatoren sind Heln⸗ rich Schultheis und Wlheim Volp UH, beide in Steiafurth.
Gad Nauheim, den 2 Mär; 1829.
Hiss. Amtsgericht.
Ke er lim · 126573
In dat Genossenschaftsregister ist hrute eingetragen hei Nr. 27, Spar. und Dar⸗ lehnskasse Lichtenrade, eingetragene Ge⸗ nossenschat mit beschränkier Haftoflicht: Paul Herzog und Bernhard Gerick: ind aus dem Vorstand ausgelchleden. Albert Kani und Otto Wuthe sind in den Vor⸗= stand gewählt. Berlln, bea 8. März 1920. Amthgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
enter, G6. M. 127004
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Eawerb g. nud Wirt⸗ schastsgenoffenschaft vereinigter Ta⸗ fe Becker eingeira genen Genofsenschaft mit heschränkter Hafipflicht in uh en D. G. elagetrggen worden; Ru zolf Wolf it auß dem Vorstand geschizden und an eine Stelle Stanlelzus Sry rt in Seuthen O. S. gewählt. Duich Bischluß der General versammlung vom 17. Februar 1920 ift die Genossenschaft aufgelsst. Die bisherigen Vorstandsmitglleder Wendelin Losert, Emanuel Mien kind und Stantslaus Biylak sind Liquidatoren.
Ami sgerlcht Keuthen O. S., den 5. März 1820.
C erkenn, Rez. Cassel. I176574
Nach den Satzungen vom 17. 2. 19270 sind folgende Genofsenschaften unter den Firmen:
1) Gombeiher Shag nnb Dar⸗ leh agkaffen· Vereln, eingetragene Ge⸗ Raff enschaft mit vr he schränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Gomvbeth — Nr. 6 deg Geno ssen schafizregiterg
2) Kirchslhiel Singliser Spar nnd Parlehastkaffenger eta, eingetragen Kendo fsznschaf mit un Sei chrantter Haftpflicht, Sitz Singlis — Nr. 7 des Ger osseaschaftzregisierij = gebildet und am 2. März 1820 einge⸗ tragen worden:
BVorsian d mitglieder zu 1) Samuel Otto, Vortteher, Böillpy Jette, Stell- vertreter, Justus Körhesl, Adam Knöpfel aud Helnrich Kersch, Beisttzer, samilich in Eo mbeth,
zu 2) Heinrich Suslus Lauterbach in Sluglig, Voꝛsteher, Heinrich Otis 11 in Sendorf, Stellverkreter, Georg Dülfer in Sings, Georg Otto in Slnglis und GChristoph Wittich in Lendorf, Beisitzer. Gegenstand der Unternehmen: Die Bi⸗ schaffung der ju Darlehen und Krediten an dit Muatglieder erforderliches Geldmittel und die Schaffung weiterer Ginrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, inshesondere der gemeinschaft⸗ liche Bring von Wirtschaftsbedürfniffen, bie Herstellung und ber Absatz ihrer Er- zesgatss? auf gemeinschaftliche Rechnung, Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchzgegenständen auf gemein schaft liche Rechnung zur mietwelsen Ueber lassung au die Mitglieder.
Willengerklärungen und Zeichnungen für den Verein erfolgen darch minhestens drei Vorstandt mitglieder, darunter den Vor⸗ steher oder den Stelldertreter. Die Zelch⸗ nung geschleht ia der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Bere ihre Nameng arterschrift heifũgen.
Vie Einsicht der Liste der Genossen lst 1 n nn de des Geritg jedem 87 34 3e 2
Borken, Bez Cafsel. den 2. Mär
19520. Das Amtsgericht.
GrnakKel, Kr. El GI. 1265575 In unser Genofsenschaftsregister ist bei r. 5. „Molterei Bratel, Ein⸗ getragene Gensfsenschaft mit be⸗ ehe üntter Dafthflicht Brakel i. L.“ heute folgendes elngetragen:
Nach voll ständiger Verteilung des Ge— nofsenschaftsbermö eng ist die Vollmacht der Aquidatoren erloschen.
Henkel, den 8 Mär; 1920. Das Amn gericht.
M æedste dt. (126576 In das hlesige Genossenschaftgregister ist beute bei der Gehm stebter Siter⸗ gensfsenschaft. e. G. n. h. S6. iu Bohm⸗ Feht, Kreis Hustn (Nr. 16 bes MeW gisterg), folgendes eingetragen worden: Die Hafisumme beträgt 300 S, der , einegß jeden Genossen
Dle Bekanntmachungen der Henossen⸗ schaft erfolgen in den Genossenschaft . jichen Müteilungen für Schleswig⸗Holstein statt durch dag Landwietschastliche Wochen blatt für Schleswig ⸗Hosstein.
Bren stedt, den 5. März 1970.
Vat Ants ; ericht.
H renkam. 127095
In unser Genossenschaflgregisser Nr. 230 ist bei der Grnß havdeis genoffenschuft für Obst, Gemäse und Südfenchte. ing etzgene Gekpffenschafs mmit be⸗ chr dr kter Ga fevflickt, Abteilang Rchlestru. Br tsiau, Zweigntederlassung ban Gerit, he ite eingt tragen u ochen;
Vl⸗ Geno lsculchali lll bucch Geldlak ber
1 G ! * * Ja unserm Henossenschaftaregister wurde . Eil lung ven 8. Si kenhe
1919 aufgelöst. EBrersiau, den? März 1920. Van Amtgaest cht.
Chor mit. 11270906 Aif dem die „Gangeng fenschaft Gefenschlag, ein attragene Genoffen- Haft it deschrüntter Haftn licht in Gefen fälag beneffenden Blatt 109 des Geno fsenschartg : egisterv ist heute eln⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lang vom 15. Februar 1920 ist u. a. der 9 dez Statuts abgeändert worden. Der abgeänderte 8 9 Festimmt u. 4. Mie Hästsumme il so hoch wöie der Geschäfts⸗ anten (jetzt 200 4A). Die Höchntzahl der Geschäftzar telle etaeß Henossen ist auf hundert feslgefttzt. Mit bem Gziwerb weltezer Reschätigantell- erböbt sin die Haft ang eines Genofsen auf das der Zahl der Geschãfstgantelle entsprechende Viel fache der Hafrsumme.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
am 8. Mär 1920.
CionenEhnSRH. 125577
In un ler Henossnschaftgregister ist deute Ni. 11 zur Genosseaschaft: Landwmigt⸗ schasilicher Canfumwnerein, e. G. m. n. SH. zu Cloppenburg, einget: agen: An Stelle des aut geschl denen Vor⸗ standzmitgließs Direktor Hevder in Clopyenhurg ist der 3 Uer Theodor Mey: in Mintewrde zum Voerstandtmitg iede und jwar al Direktor gewählt
19. Januar 1920.
Amtegerlcht Csogne ndbarg.
Ci genie. 12658
In Genofsenscha itregister it heure unler Nr. 32 die Prgbßursvgenofsen- chaft fi6⸗ Straßen uud Chauff er han, ziagetyagene Genoffenschaft mit be chr nn ier Fanipflicht, mit bem Sitz in Cözbhenick eingetragen worden. Pas Statut ist vom 15 227. Februar 1920. JIwick der Gengssenschaft it vor allem Beschaff ung von Arbeiggeregenheit für die Mitelteder. Gegenstand deg Unter ˖ ehaleng it die Heist⸗ ung von Stragen,, Cöcn ssee⸗ und Wegebau shwie sämtlich r Pflester⸗ und Erdarbeiten. Vte Haftsumme bet sÿgt 1000 M, die böchste Zahl der Gesch ftsante lle 2. Vorstands m eglie der sind Michzrd Krahl zu Ablers hof, Johann Okor kowzki ebenda und SGustad Walter u Cöpenick. Belanntmachungen erfolgen unter der Firma. gezeichnet von min⸗ destenz 2 Vorstan dg m llglie dern. im Dentschen Relchgamieiger. Die Willen, erklärungen des Vorstaadz geschehen durch zwei Vorstandzmitalteder. Die Zeichnung geschleht, indem die Zeichnen den der F rma hre Namengunterschrift binzufügen. Die Girsicht der Genofsentiste ist während ber . des Gerschls jedem ge⸗ Hattet.
Cöpenick, den 3 Mär 1320.
Vas Amiagericht. Abt. 6.
Cxolgek d. II265 89
Ja das Genossenschaftsregister ist bente zel der unter Nr. 20 eingetiagenen Ge⸗ nossenschaft . Gemerbliche Verrelaigung n der E dneider, Jung zu Grefeid, eingetragene geroffenschast utit Be- Hrasktter Gafthflicht“ in Crrsels, eingerregen: .
Ra Stelle bez aus dem Vorstand auf geschledenen Schneidermeisters Anton von Räpen ist der Schneidermelster Peter Kleinmann in Crefeld alg Vorstandtz.« mitalteo gewählt. in
Creefeld, den 8. Mirz 1920.
Daß Amtgaericht.
Hmm gem. Pomaen.
1265791
Biatt 133 warde bei der Molkergt⸗ genoffenschast erg e. G. m. b. H. eingetragen:
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Karl Moll, sty. Porste ßer. An seiner Sielle neugewählt: Gotthard Geiß, Schuhmacher melster in Berg.
Den 9. Mär 1820.
Amtegerlcht Ehingen. Amtg richter (Unterschrift).
Kiehndänt. (126580 Moltereigeny sstnschast Thalmärmnng, Mittelfr, e. G. nm, n. S. Dle Taͤtig= telt dez auf Kꝛieggdauer bestellte Vorstandtzmitalledzs Johann Fiart ß beendlgt. Ausgeschieden sind: Auaust Winter und Wilhelm Häußlein; .
wurben: 1) Winter, Friedrich, Metz ger⸗ meister, 2) Pfitzinger, Paul, Glasermen * beide in Thalmässing, als Vorstandt⸗ mitglieder gewaͤhlt. . Gichstätt, den 9. Mär 1820. Amt geith;. KEiskoekon. 127007 In unser Genofsenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Genofsen⸗ schaft Gisleber Beerdigung Stastttut e. G3. m. B. G. iagetr agen 6 Durch Beschluß der Generalpersamm lung von 25. Februar 1929 ist der 5 41 Abf. 2 dez Statut geändert. Die Gi. kann kmachun gen erfolgen durch daz Deutsche Genossenschaft blatt in Berlin. Gialeben, den 4. März 12)ꝰ9. Amts aer icht. . Er Cant. 1270981 In das Genossenschaflgregister ist 3. unier Nr. 83 eingetragen worden die Thüringer Zentral Biehver wentung, ting etz agen Genvffenschest ait. be. sichrünkter Haftpflicht in Erfurt. Statut vom 5. Bezember 1919. Gegen⸗ siand deß Unternehmen lst die einbeltliche Ersassaͤng der im Genossenschafte berinke zum Verkauf gelangenden Schlachtschweine und hee Verwertung nach den seweillgzr
geletzlichen ¶ Befllm mur gta leni die
Za das Genossenschastzregister Band 11
—