Tirpitz und von Capelle verlangt? Folgen des Unterseeboote erdulden gehabt habe?
Bei England allein es gewesen, dieser Barbarei, Seien neun der franzüsischen Depertemen!s und gemartert die gleichen Nechte z sprechen wie Engl nicht von den Sozialisten der französischen Ka Proteste gegen die
und der Seeberufggenossenschaft 6 im Vorjahr) im Vorja
1409 426 A zusammen 192 467 301 4 Davon wurden Angehörigen
neuen Aktien sollen den Aktionkren im Ver— en Bankhaus zum Mindest⸗ und zuzüglich des Schluß⸗
sollen, beschlossen. Die hältnis von 5 zu 2 von dem übernehmend kurfe von 125 vH frei von Stücknnsen
scheinstempels angeboten werden. — In der am 23. d. M. der Vereinigten Meißen, in der 1 nebst Gewinn⸗ und Ver und der Verwaltun 23 vo für die Aktie zu verteilen 1200 000 S zu erhöhen. nären in der Weise zur Verfügung g alte Akiten der gleicke Betrag in neuen Akt i d Korr. Büro.
wird die Aprilfälligkeiten reichischen Staatsschu kaufen, ebenso die Ka 1 April rückzahlbaren Staatsschatzscheine der erste Ginlieferung der mit der Kontrollbezeichnung ver
(gegen 1 485 623
saegeu 157 381 414 hr? erhalten. bgehaltenen Genera dersammlung Kabelwerke, timmen vertreten waren, wurde d ustrechnung für das Entlastung ert
immer aus die beredetsten Deportierung in den Norddevpartement worden? Habe Frankreich nicht die gleichen die Auslielerung der verabschuungswäürdigen Generale zu verlangen, die diese Dexortierungen befohlen hätten? Habe Belgien nicht das annes vom Chiffon de Papier zu ver— das die englischen Staatzmänner re— l en. Während mehr denn einem Jahr hätten die energischen Drohnoten der Alliierten, die in und der Auslieferung gestellt worden seien, lemenceau und nachher die von Millerand getragen. In nterschrift der französischen Ne⸗ doch trügen die Unterschrift
den Berufsgenosfenschaften usw. freiwillig gewährt. baben im Berichtsjahr wegen Hiiflosigkeit eine höhere 66ßes, vom Hundert ihres Jahresarbeitsverdienstes (die gesetli ent Rechnet man zu der 192 167 301 Gesamtsumme der Entschädigungsbeträge (
innerhalb Wartezeit gezahlten 934 607 hinzu, Tag im Jahre 1gls8 zund 529568 , die den Hinierblicbenen und Angehörigen zugute gekommen sind.
Die Anzabl der neuen Unfälle, für die
ersten Male Entschä— wunden, belief sich auß 107 275. Hiervon hatten und 624 eine mutmaßli Verletzten zur Folge.
2782 e,. Rente als Rechte wie England, Jahr 1YId genehmigt Es wurde beschlossen, und das Atilenkapital um Aktlen sollen den alten Akti estellt werden, daß auf 1509 0 sen bezogen werden kann. Finanzverwaltung imncinen und der öster= bisherigen Vorausetzungen an⸗ kommenden n Kriegsanleihe gegen sebenen Staatsscheine
rente) bezogen. betragenden Renten ujw.) gesetzlichen so entfallen auß je den Verletzten oder ihren
NMecht, die Aburteilung des M langen, genau wie England, (Beifall und Lach
Fürsorge Die neuen
2 betrtff der Eniwaff nun schrift von bekden Fällen habe es gierung gehandelt. D der englischen Regierung. (Bewegung.)
— Der Kammerausschuß für auswärtige An⸗ legenheiten nahm vorgestern Ken egierung auf einen Fragebogen, Ministerpräsidenten vorgelegt hatte. dem „Wolffschen Tel reich im ganzen au 12970 Offiziere unterhält, darunt Die Unterhaltung dieser Armee wand von einer Milliarde 685 Millionen.
Laut Meldung des „J Kosten für die Besatzungstrupp in den der Volksabstimmung un für 1920 eima 790 Millionen Franes;, ble Besetzung der Rheinlande 568 Millionen Fraucs.
Niederlande.
Blättermeldungen aus Nieuwediep zufolge ist der deutsche LJ. 7. 8“ dort von einem niederländischen bracht und vorläufig interniert worden.
; — Die „Niederländische Telegraphen⸗Agenmur“ vernimmt von zuständiger Seile. daß der Kriegsminist Zwischenfälle in Deut) Führern die Maßnahmen he Verletzung der niederländischen Grenze
im Jahre digungen gezahlt 11092 den Tod ch dauernde völlige Giwerbsunfähigkeit der ö In 18159 Hinterbliebene Getöteter wurde im Geschãft jahre zum ersten Male eine Rente gezahlt. finden sich 646 Witwen (Witwer), 1 539 Verwandte der aufsteigenden Linie.
angemeldeten Unfälle betrug 667 277. Einen Vergleich der Unfallgefahr in den einzelnen möglicht eine in der amt gestellte Uebersicht der veclet, die Unfälle umfaßt, für die im Berich Entschädigung gezählt wurde. bei der Genzerbe⸗, Bau, und Serunfallversichern die Zweiganstalten der
z na,. 1d unter den. ich um die U pitalsfälligtetten und die zum
e Konzessionen je
Darunter be⸗ 193 Kinder (Enkel) und
Die Anzahl samtlicher
ninis von Antworten der en der Ausschuß dem
Aus den Antworten geht zufolge hervor, daß Frank⸗ 169 816 Mann und er 168 000 europãische Truppen. erfordert einen jährlichen Auf⸗
ertpapiermärkten. Englische Noten 285,00 — 530,00, Belgische Noten O0 -= 2725,B 60, Rumãnische Amerikanische Noten 77,00, Schweizerische (W. T. B. (Großverkehr.) Deutsch⸗ — 218, Hamburger damerik. Dampfsch. altimore and Ohio 49, Schantunghahn 398, Bochumer Gußstahl 3454 — 343, Gelsen⸗ Vhönir Bergbau 599, Neu Guinea vg,
Berichte von auswärtigen W Göln, 24. März. (W. T. B.)
ranzösische Noten 5100
Holländische Noten
Gewerbegrupven ichen Veröffentlichung den ten Personen und Unfalfolgen, welche tsjahre zum ersten Male eine 1000 Vollarkteiter ug — jedoch ohne Baugewerksberufsgenossenschaften, der Tiefkau⸗ und der Seeberufsgenossenschaft — 1918 8,65 „Gesamtausgabe werden ven den ge werb Berufsgenossenschaften (nach A anstalten der Baugewerksberusgengssenschaften t erstatteten Pauschbeträge) 20 986179 ; Vorjahr) und von den landwirtschaft⸗ lichen Berufsgenossenschaften 41576 42383 989 6 im Vorjahr, zu Lam men 2495 Diervon entfalle lich der Fürsorge 193 401 8905 s.
egraphenhüro“
ichs Tabellen voran— ßerhalb Frankreichs Tabellen voran
bis 290 00, 35.00 - 541. Noten 116, 00— 11700, Noten 1325, 00 - 1330.00. Hamburg. 24. März, Austräl. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft 210-215 1605 157 - 159, Hamburg⸗Sü —= 27793, Noꝛddeutscher Lloy 1731 - Canada Pacisie 1400, L 606 - 578 — 590, 350 - 340, Deutsch⸗
Hiernach kommen au
ntransigeant“ betragen die en im Rheinland und terworfenen Gebieten Davon entfallen auf
Unfälle (1917 821). Paketfabrt 1544 — bzug der von den Zweig Lombarden 5J - und der Tiefbau— 397 — 4109 — Luxemburger Bergwerl 34354 kirchener Bergwerk 359 — 351, Harpener 358 Southwest Afrika hoh = sch. 661 - 646 - 652. Loe 208800, Staats⸗ Kredit 1018,09, bank S881, 06. Unionhank 90000. Desterr. Ungar. Bank Prager Eisen 7390,00, Salgo Kohlen 5496,00, o Waffen 4066,00, Lloyd⸗
berufsgenossenschaf 182 265 548 Ms 5265 - 5193 - 521, Dlavi 1006 - 990, Otapi Genuß Wien, 24. März. (WB. T. B.) Türkfische bahn 4065,60. Südbhahn 603 50, Ungarische Kredit 148 Bantkperein 914 090,
62 465 M nach⸗ n auf Entschädigungen einschließ⸗ für Verletzte innerhalb der gef 9 Als Verwaltungskosten einschließlich der sonstigen Ausgaben werden für die Be insgesamt 35 258 307 M nachgewies kosten betragen ber 21.008 bit υς (gegen 18340 207 4 im Vorja wirtschafstlichen Berußssgenossenschaften 5086 360 M6 im Vorjahr).
Minensucher „
Torpedohoot einge ODrsterreichische
etz lichen Wartezeit Tänderban 1175.00, Alpine Montan 4060,00. Muranyer 3060.00. Skodawerke 287009, len 6529,00 Galhia 12 5504 ütte 2850 900. Daimler 1570,00 Desterreichische Kronenrente 91,60, Maicente 87 60. Ungarische Goldrente
W. T. B.) 306.00, Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 57 05, n Silber loko 75, do. auf Lieferung 76. Paris, 24. März. 8. 20, 4 boa Frenzöstiche Anleihe 71.05, 58d. 45, 0 Sxan. äußere Anleihe 50,75, 3 so Russen von 1835 32,50, kanal 7806, Rio Pinto 2225.
Am sterdam, 24. März. (W. T. Wechsel auf Berlin 3721, Schwetz 46. 8h,
rufsgenossens Die laufenden Verwaltungs-
ter wegen der . waltun ĩ— blichen Herufsgenossenschaften
Woche mit den sprochen habe, die im
den gewer chlaud vergangene Bruxer Koh
Aktien —, —
ihr), bei den Land⸗
56 787 933 S (gegen DVapon entfallen auf
je 1000 60
er verdienten
militärischen Falle einer werden sollen.
In der Zweiten Ka bes Aeußern in Giwiderung Abordnung aus dem rheinischen ländischen Ges
Februarrente 97,00,
1 Kmeldeten Üngarische Kronenrent
mmer erklärte der Minister
auf eine Anfrage, daß keine Industrlegebiete bei dem nieder⸗ Die niederländische Aktionsausschuß gestelltes Er⸗ zen Kohlen erhalten, Ausfuhr ausschließzlich mit Behörden setzlich dazu bestimmt seien.
auf Ven ischland Wechsel au asset 54 95. — Pribatdits
5 oso Frenzösische Anleih 3 öso Französtsche Rente
3 o/ C Russen von 1806 4 Y Tärken unif. 68, 20, Suez
B.) Wechsel auf London 10,45 auf Paritz 19.00, ; zb, Wechsel guf. Kopenha Wechsel auf Chrlstlanig ho uf Brüel 18,83. Wechsel 5 oso Niederländ. Niederländ. Staatsanlelhe 52, Holland Amerika Linie 473, S0. Alchtson, Topeka & Sang Soꝝnthern Rail States Ster!
kurz 10,38,
bei den gewerblichen Berufs genossenscha ften Wechlel aul Dr
andten in Berlin gewesen sei— Regierung habe ein von einem ichen um Austauf edoch über Ein⸗ und verhandeln, die von der Regierung ge
— Wie das „Haager Korrespondenzbüro“ meldet, si Haag der Stadtverordnete aus Essen Dr. arhester Otto Hue und noch rheinlsch⸗wesisälischen Städte ländischen Regitrung hrgebtietes mit Lebensmitteln zelm und Hue teilten mit, daß in zrot mehr vorhanden sei und die des Ruhrgebietetz nur noch für einige wenn nicht sofort nach Friedens zwischen den augenh gebietes und der Reichsregierung Lebensmitteln gebracht werden müsse.
W. . BG. ch von Lebensmitteln ge W. T. G.,)
bei den Landwirtschaftlichen Berussgenossenschaften
1. ; Die Höhe der laufenden Verwal rufsgenossenschaften verschieden; si ospflichtigen Perionen, der ; eren und geringeren Unfa diese Aufwendungen bei den einzelnen Berufsgeno daher die Angaben in den Rechnungsergebnissen der eir nicht ohne weiteres dienen. — D 571 Ausfährungsbehörden haben n st alten der Baugemerts⸗ d der Seeberufsgenosfenschaft
n ist bei den einzelnen Be— e hängt ab von der Zahl der ver— Zahl, Art und Lage der Betriebe, llgefahr usw. Zu Vergleichen über ssenschaften können 1relnen Berufs⸗ Gesamt⸗
Helm, der Abgeorbnete der eingetroffen, um mit der nieder⸗ sofortige Versorgung des zu verhandeln. mund überhaupt kein Versoraung anderer Städte Tage gewährleistet sei, Zustandekommen des achthabern des Ruhr⸗
große Menge von it einem Chaos gerechnet
̃ Wechsel auf zwei andere Kechsel auf Wien 1, 19.09. Wechsel aul Stockholm 57420, Döechses auf New Jork 273,50, Wechsel a auf Mabrld 47,90, Wechsel auf Ital Staatzanleihe von 1915 8568, Kör igl. Niederländ. Pet toleum Sho, Niederlandisch⸗Indische Handel ban 2 dock Island 73. way 256, Union Vacifle 1331, Corn, 1123, Franz sisch⸗Gn glische Anle Tendenz: Matt. Kopenhagen, 34. März. Hamburg Z, 0h, do. auf Amsterdam 204 509, Plätze gö, 06, do. auf New Mort 5b, en do. auf Paris 39 00 31,00 do. auf Stockholm 116.26, Stockholm, 22. März. Berlin 6,50, do. auf Amsterdam 176,2 do. auf Washington 482. in, d Paris 32,23, do. auf Brüssel 34,9. auf Kopenhagen S6, 00, do. auf Chri
en 13,50. — genossenschaften
ausgaben der 18 236 771 , die der 14 3Zweiga beruftsgenessenschaften, der Tiefbaus un auf 2 368 06 ent belaufen.
Die Bestände der bis sammelten Rücklage der trugen zusammen 402 996 625 eh. eine Rücklage von zusammen 1 824 306 A. mögen einschließlich der d r
Pactfie 110, Anaconda 135, United
licklichen M de —— Hamburg ⸗Amerkka⸗
zun Schlusse des Berichtsjahres ange—
Berufsgenossenschaften be⸗ Die Zweiganstalten Haben An sonstigem Ver eittäge und Prämien sgenostsenschaften 264 231 835 4h, für die 3weiganstalten 17 884 So A nach gewiesen.
Linit — —. (W. T. B.) Sichiwech el auf
do. auf schweszerische do. auf London 21,23, 1050. do. auf Helsingfors do. auf Christian (W. T. B. 5, do. auf schweiꝛeris D. auf London 18,24, do, auf elsingfors 25,09, do‚ stiana 7,75.
Dänemark. noch ausstehenden;
Der Verkehrs minister beantragte gestern im Reichs⸗ tage eine Erhöhung der Eis 351 / Prozent und die Erhöhung der Ferner sollen die Portosä von 10 auf 17 Oere, für Brie 20 Oere erhöht werden. entsprechende Erhöhnng. soll der Fehlbetrag den die Eisenbahn⸗ aufweisen werhen.
werden für do. auf Antwerpen
enbhahnfahrpreise um Frachten für Güter um e für Stadibrizfe erhalb von J5 auf brigen Poriosäßze erfahren eine Autz dem Ertrage der Erhöhungen 1 Millionen Kronen gebeckt werden, und Postverwaltungen in diesem Jahre
Sichtwechsel auf
50 Prozent. Irbeitsstreitigketiten.
Aus London wird dem W. T. B.“ gemeldet: Das Schieds⸗ illte am 24. d. Mt. bezügl. der Forderung der Arbeiter sterinnen ver Eisenb ahnen guf Erhöhnng des Wochenlohnes um 15 Schilling das Urteil. n eine Lohnerhöhung von 5
fe nach au und Arbe
Vas Schieds⸗ Schilling zu. Arbeiter auf temen Fall
ht sprach den Arbeite aber seiner Ansicht Ausdruck, daß die erechtigt eien, eine neuerliche Lohnerhöhung zu fordern.
B.“ übermittelten Hapvasmeldung aus chaften der Bezirke Roubaixr und in den Allgemein Forderungen der Textil den. — Nach einer weiteren Havas— Denain
Berichte von auswärtigen Waven märkten. Ham burg, 21. März. (W. R. Metall- Vereins in Hamburg. Metallabteil ung der Matlerbankt. Silber Zink (Hüttenroh prompt 1105bez., für April 1200. 11506. Blei (Originalhüttenweichh bo. ( Weichbsei Fopp. raff) 1300 B, 1006. do. (dentsches, mind.
Quecksil ber
3) Rotterungendes Herausgegeben von der g00 fein 1000, 1080 1540 B.,
Nach einer von W.? Paris haben die Gewerks Tourcoing keschlossen, am Freita ausst and, arbelter nicht bewilligt wür Bergarbeiter es Aus stands beschlossen haben,. Pas-de-Calais haben
Ttatistit und Goltswirtschaft.
Die Hauptergebnisse der reichs Unfallverficherung für das
Der vom Reichsveisicherungts amt nack 5 runggordnung ausgestellte Nachw der Träger der Unfallveisicherun anf 17 Berufsgenos landwirtschaftliche), staatsiche und za gemeindliche) und auf J . r Baugewerkeberufbgenossenscha⸗ berussgenossenschatt und 1 der Seeberufsgen Von den Versicherun gsträge un fallversiHerung sz 67 Beruftgeno ssen cha durchschnittlich br 103 Versicherten oder 6 916 637 V mit duichschnittlich 1 itern, 380 Ausführungsbehörden den mit durchschnittiich 6 0ol9 Zweiganstalten mit
für März 1100., 10996 do. (nngeschmoljen) 10560 Lager 15008. 12506. Straits) 1058.
Kupfer (greifh. —, do. (Wirebars) 36 B. 306. Antimon 2068., — —, ĩ
T. B.). An der heutigen Woll haupt sächlich Croßhreds und Lamm haupteten früheren Preisen
einzutreten,
gesetzlichen ahr 1918.
721 der Reichsversiche⸗ ten Rechnunz dergebnisse Tahr 1918 erstreckt sich gewerbliche und 49 führungsbehörden (l9ꝰJ 1 3weiganstalten, 1 der Tiesbau⸗ nschast angegliedert na. der Gewerbe⸗ 7 bis Si4 ber Reichs versicherungk⸗ 24 Betrieben und Vollarbeitern,
dopp. raff. 12006., Zinn (Banka
9990 do. (Raffinade) — —, —
Fortsetzung d Bergarbeiter
neue Lohnforderungen aufgestellt.
In Straßburg hielten . Arbeiter an verschtedenen Punkten fiber die Beendigung des Allgemeinausstg Die Wiederanfahme der Arbelt zu beraten. Die Arbeitg sich entschlossen, das Schieds enthält, von denen die Hälfte güns Piünderungzsversuch Fleberplatz gemächt wurben,
eis der gesam
— — — —
nium 53B. London, 23. März. auktion wurden 11 441 Ballen, wolle, angeboten und schnell zu voll be
253. März. I. T. B) Banmw olg. Umsatz davon amerilaniscte ermn⸗ ril 26.04 für Mai 25, 76. 290 Punkte
chaften (838 W. T. B.“ zufolge am Vonnerstag der Stadt Verssinmlungen ah, um ndes und eber haben gerichtzurteil anzunehmen, das 50 Y. tig für die Arbeiter ist. — Wegen die in der Dunkelheit auf dem verhaftete die Gendarmerie 8 Personen. ciner von W. T. B.“ wiedergegebenen Nachricht des ist gestern in Neapel der Al! gem ein⸗ Im Hafen, auf den Werften und in
von denen 12 den
rn unterliege Liverpool, ; 4000 Kallen, Einkehr 15 830 Hallen, wolle = Ballen. Für März 26, 85, für Ap
Amerlkanische und Brasiltan iche 28, Aegyptische
3. März. (W. T. B.) Der Umsatz in u chen chte eine gedrückte Stimmung.
schaften mit 7637
123 staatliche Ausführungsbebörden Versicherten oder 1 156 657 Vollartze von Gemeindeberbänden und Gemein Versicherten oder 58: 33 116 Vollarheitern, versicherung 49 Berufsgenossens lich 15 65 000 mit durchichnittlie „der Seeunsf Reichsversicherungsordnung): trieben und durch! arbeitern, 13 staatliche Versicherten oder H31 ahlder versi genossenschasten mit ih schnitt auf 23 635 028. Hierzu tre 1165 108 Versicherte, sodaß im Jahre schanen und Ausfühlungsbehörden nen gegen die Fol ichert gewesen zsind. illionen Personen derxrelt ersch und land wirtschaftlichen Betrieben besch An Entschäbigungsberr lagen zu Versetzlenrenten nach kanzlers vom 17. Januar 1918, für Verletzte innerhalb der gese letzten und deren Angehörige im Ja aften 173 z6 601 4 (gegen 164 643 203 Æ im Vor 275 M (gegen 1636258
„Corriere della Sera“ a us st and erklärt worden. den Tabakfabrlken wird noch gearbeitei.
Wie W. T. B.“ der Arbelterfyndikate einstimmig die aufnahme der Arheit bes Barcelona Spanien beendet. Nach einer Havasme der Verband der Arbeiter vom 23. meinausstand erklärt.
Man chester . 2 356 Vollarbeitern und 13 war mäßig? am Garn markt herrs kb der and wirtschaftlichen Unfall
35 Id bis 1035 der Jieichso skafien mit 60 oz Veirie⸗
aus Madrid erfährt, haben die Ausschüsse ofortige Wieder⸗ ꝛ Nach weiteren isenbahnerausstand
ersicherungsordunng): en und durchschnitt⸗ Hö staatliche Ausführungsbehörden cherten oder 48 182 Vollarbeitern, 1046 bis 1225 der ñBerussgenossenschaft mit 1652 Be⸗ S0 635 Versicherten oder 27 051 Voll- Ausführungsbehörden mit durchschnittlich 848 Vollarbeisern und 1 Zweiganstalt. cherten Peron en stellt sich bei den ren 927 Sektionen im Jahresdurch⸗ ten für bie 571 Ausführunge behörden 1918 bei den Berufsgenossen⸗ zusammen 26 O90 136 Per- n Betriebsunfällen ven⸗ n dieser Zahl werden aber etwa 3.5 einen, die gleichzeitig in gewerblichen ästigt und versichert waren. en (einschließlich der Zu— ekanntmachung des Rteichs⸗ aber ohne die Kosten der Fürsorge lichen Wainezeit) haben die Ver⸗= hre 1918 von den Beruftgenossen⸗
Mitteilungen
Fenerversichernngsanstal sicherungswejen und Feuerschutz de öffentlicher Feuemversicherungsonstalten Geschäftsstelle: Berlin Swe. 3*U, im Januar, und Februarheft des Jahrgangs laufenden Berichterstattung über die Rechtsprechung, versicherungsrecht lichen ergebnisse und Bücherbesprechungen u, a. „Die neue Umsatzsteuer und das Versicherungsr Geheimen Regierungsrat und vortragen Der Einfluß des Gefah
Meldungen öffentlichen
9 . An 57 665 Versi ö
* en (Herausgeber: allversiche gung G ldung aus Rio de Janeiro hat dort ; März an den Allge⸗ Bernburger Str. 14), — 1920 neben der fort⸗ kürzeren Beiträgen zerwaltungs⸗ solgende Abhandlungen: echt“ von Dr, Popitz, Reichs finanz⸗
NUebersichten
Handel und Gemerht.
dies jährige Reichs bankanteilei am Dienstag, den 30. d. bank hierselbst, Jägerstr. 34 36, statt.
In der am 15. 8. M. abgekaltenen Gen Vereinigten Bautner Z Attionäre' mit 17 4595 Stimmen teilnahmen, trat und dem Vorstand gemachten Voischläge, wonach der ; teil für des Betriebsjahr 1819 mit ist, genebmigt.
den Rat im 354 rüberganges auf den Ver⸗ ö. Soʒietãlsdirertor „Neichbnotopfergesetz und
General versammlung ner findet laut Meldung des. W. T. B.“ Vormittags 11 Uhr, in der Reichs
ministerium; sicherungs vertrag assessor a. D.; ꝛ anstalten“ von demselben.
Mit dem Febrüacheft die ser Zeits vom Jahrgang 1920 der Beilageheste, Wirt. scha zur Ausgabe (83 Seiten,
öffentliche Feuerversicherungs⸗
.
eralpersammlung der
n chrift gelangte die Nummer J
ft und Re
1 Elnzelprels 4M) Vie Wiederherstelungsllgusel von Universitärsprofessor Dr. ꝛ 1 Die Ginwirkung des Friedens ber Pri vaipensicherung“ von Verbandediretior Dr. ur.
wurden die ver Versicherung“ Sie enthält zwei größere Arbeiten: beim Verst cherungs vertrage“ Kisch (München) um,
20 vo bemessen worden März 1920 ab an ö werden. Ferner wurbe die Gæ⸗ 1725000 Æ durch Ausgabe von aber lautenden Attien ab gewinnanteilberechtigt sein
Der Gewinnanteil kann vom 20. den bekannten Sablstellen erhoher böhung des Grundkapitals um
1725 Stück, neuen, 1060 A, die vom 1. Januar 1920
ahr) von den et phil. Rohr⸗
M im Vor⸗ der Bau gewerksberusggenomsenschasten,
fährungebeh rden 17 6965 von den Zweilganstalten
auf den In
.
ö
—
Hh Unter fuchun gs⸗ *
Grle dignnn. = anonter, geb. 5 3. 1900 in Dtlen see (Alto aa). III. S. 98119.
dꝛn 13. erlcht der 32 Zweige lle Drigden.
Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Berlin, Jreitag, den 26 Nit
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpre
.
zum Deutschen Reichs
H G 4.
— 0 , 0
und Fundsachen, Zustellungen a. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ze.
von Wertpapieren.
Aktien u. Aktiengesellschaften.
Staatsanzeiger. wech.
— — —
1 97 mn. ö
? ,, 5. Erwerbs und Wirtschaftsgenossen 7. Niederlassu
S8. Unfall ˖ und
9. Bankausweise.
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rechtsampälten. liditäts. 2c. Versicherung.
11. Privatanzeigen.
Verlofung 2ꝛc. Hg J anditgesellschaften auf is für den Raum einer * gespaltenen Einheitszeile 1.59 16. An fierdem f den Anzelzenteeis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
127608 DaB lungesperrs.
Antrag des Landwirtz inrich Kürschner in M Reichsschulden treffg der ange Schuldverschrelbung Kri ⸗gganleihe Nr. 7 647 80
1II. Der Fabrllbesitzer Emil Mülltr ! zu Vümmlinahbausen, Rechtganwalt Rohrbeck zu Gummenghach der Attisn der Rheinischen Akiien⸗Gesell⸗ schaf Braunkoblen bergbau Geikettfabrlkation zu Cöla Ne. 3174, 16 893, 18 477 und 18 620 zu je i000 . Hie Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordern, svätestens 2. Dezember 1820. Vormittags EA UE, vor dem unterz-ichneten Gerlcht am Reichen spergerplatz, Zimmer 245, an beraumten Aufgebotgtermine ihre techit anzumelden und dit Urkunden vorzulegen, widrigenfallg die Kraftlozerkläruag der Urkunden erfolgen wird. Gleichseitig wird ber Autstellerin der Utkunden zu II, der Rheintich⸗Westfäll⸗ schen Boder keeditbank in Cöln gemäß ol und 1020 ber 3. P.. O. verboten, in Inhaber der genannten Paplere eine Leissung zu bewi ken, ingbesondere neue Jingscheine oder einen Ernzuerungè, ein auszugeben. Dag Verbot findet auf ter II beztichaete Ant azsteller in
Das Amtegericht Braun schweig hat heute Rechtganwalts Dr. folgendes Aufgebot erlassen; I) Die Fean Mar Besser, in Berlin⸗W sraßze 3, 23) die Wirtschafterin Fräulein iulse Hille in Flachstöckhetm, 3) die Ehe⸗ au des Arbellerg Friedrich Meyerding, Braunschweig,
Auf Antrag des Re Michael Siegel in Mũ treter des Kunstmalerz
in Gaufiag, wird gemäß
die Sab lunge sperre
KWerspaplere verfügt: Tst. B Ni. 5926 des 33 b/o anleheng von 18350 auf 1 ult 1927 neb s wird verboten, aa die haber der Paphere eine L⸗ ingbesondere einen Erneuerung
8. Mär 1920.
oshra wird der ia Berlin be blich abhanden gekommenen der 5 prozen igen
rete Ferchland, geb. merz dorf, Tüblnger⸗
Dans Baumann 8 1020 3 P. D. alich solgender Imtscheinhogen in igen Eisen bahn ebruar 18919 t Zinesche n⸗
verwaltung
Sie ntering. f
5 über 1000 M verboten, ar einen anderer Jahaber als den oben Antrag teller eine gelstung 1 wirken, ins beson dere neue ins schemme cren Grneuerungts S4 F. 59. 1920.
Berlin, den 11. Mär Amttgerlckt Ber lin⸗Mitte.
dem auf den Basse, in Tarmmannstraße 8, haben das Aufgebot zu 1: des Hinterlegungtschelng Nr. 789 det Braunschw. Zebenz versicherun gzanstalt L. G. in Biaunschweig über eine bei ge⸗ naanter Anstalt hinterlegte Versicherungg⸗ urkunde Ne. 230 Sterhekassendersicheruns; zu 2: des Pfandbrief der Braunschw⸗ Da an ox. Hypothekenhan? in GSraunschweig Serie 20 Eit. A Nr. 169 über 500 K, verzinglich mit 30 / o
zu 3: des Pfenobtsefs der Braunschw. Hannoy. Hypothekenbank Serie 7 Lit. D Rr. 12 365 über 200 , vers lich mit
0, beantragt. Die Inbaber der Urkunden werken aufgefordert, spätestenz in dem auf den 22. R ouember 1920, Vormittags LI Uhr, dor dem Amtegerscht in Braun Am Wendentore 7, Zimmer 29, en Aufgebotztermine ihre Rechte d die Urkunden vorjulegen, vidrlgenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich wird I) an die Beaunschw.⸗Hannov. Versicherungs. Anstait A. 65. in B schwez hbinsichtlich des oben unter 1 er- wähnten Hinterlegungs scheint, an die Braun schw. Hanns n Braunschwelg bezuglich der 2 und 3 erwähnten Pfand⸗
dag Verbot erlassen, an den Inbaber eine Zahlung zu bewirken. 24. Fehruas 1820
DODwision, Anna geh.
anweisung.
Hein gutzugebtun. — istung zu be⸗ achen gegen den Landsturmmann MWloch vom Land hurmin fanterlebatl. franksurt 4. Mam XVIIIIs hat das Feickzmlltärgericht in der Sitzung vorm 10. 2. 1920 erlanut: I) Ves Urteil des Feldkrlegsgerichts der mobilen Etappenkommandan tur 282 vom 11. 2. 1918 wegen Fahnen flucht im Felde und Prielggahe von Dlenst gegen deraufnahme des Ver⸗ Ver Vtrurtellte wird
reußische Konttagentgverwal⸗ urg wird zur Entschädigung des Frei esprochenen für die durch die U shaft, soweit sie nicht als rechaet, uad für den ckung en tslan denen Vermögen tzschaden berpflichtet erklärt. Osggabrück, den 6. März 1920. Gericht der 15. Diptsion.
Ber fügung. 6. Auguft 1515 vom Gericht zer Landwehrlnspektion Saarbrücken er essene Fahnenfluchttert ch la gnahmeberfügung Nr. 189 von 1915, b retsch, geb. zu Steckborn, Kant. Turgau, EIchwisßz, wird aufgehoben. Gericht der Reichswehr Brig Zweigstelle Roßlau.
scheln auszugeben. Ranrlarnhe, den Zericht eschreiberel Cad. Amtigerichts B. J.
cGelediguag. Pie im Reichjaaretger Nr. 202 vom 20. 12. 15 unter Wp. 19618 gesperrie 42410 zz o/o Buenos Atres Prop. ul. don 1906 *st ermittelt. Gerlia, 25. 3. 29 Yer Pellje r äsident. It. II. Wertpaplersperrstelle. Wp.
Bekannt us chung. Abhanden gekommen: 1913 er Magdeburger S Nr. 87 44 — 11000. Berlia, 25. 3. 20. Der Yoluieipraäsid Wertpapler
1297151 Belangtma
Abhanden gekommen:
Ge Co /g Konselg Nr. 674 226
77 58218 — 812000. Sperre ert eten.
Berlin, 28. 3. 1920
Der Polizelpräsident. Abt. IV. E. Wertpapler sperrstell· Wp. 8820.
Kbtellung 84.
eiter Hein rich Mꝛyer vertreten durch wall Tente in Doberan i. M. Neichs schul den verwal lung in Berlin blich abbanden gekommenen bungen der
ut rag des Ar in Bartenshagen,
betreffß der an Schuldverscht Kelegzanlelh⸗
ir. 13 131 958 über 100 * verboten, an einen anderen. Inhaber als den oben. Antragsteller elne Leistung in inebesonber neue Jinsscheine oder einen Gr neuerungzschein aug jugeben. — 84. F. 1429. 19. Berlin, den 11. AImtagericht Berlin
sänden wind ia Wit ahrentz aufgehoben. relgesprocht n.
2 Die P j 1000 40j tadtanleibe Abt. 1
Sperre erbeten.
— —
Aufgebot. Glara Glu me, geb. Sommer⸗ burg, in Gisinich hat daß Aufgebot zum Zwecke der Kraftloterkläurung de derger Jink. Aktien Nen. 4434, 81 sI4I1 im Nennwerse von je 300 4 an tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spatesteng in dem auf den 9. März 18241, Borm. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Nr. 69, anberaumten Aufgebothtermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, wibrigenfallz ihre Kraftlos erfiärung erfolgen wird. Zugleich wird auf Antraa der Antrasstellern breiug iich der beit ichneten Atties bie Zablunggsperr e Attiengesellschaf! für und Zinkfabrikate in d in Wen falen Las Verbnt erlassen, eine geistunz an nen anzere JIahaber der Aktien als die Antrag teller in zu bewirken, iaabelondere neue Zn schelne dder Erneutrungsschelue dan gasmageben. Eisenach, den 19. Mätz 1820. Das Amtgaerlcht. ——— ———
Aufgebot. Amtegericht Hamhurg h olgendes Aufgebot e Dr. v. Schab in Münch raße 19, bat das Aufgebot braniragt jn Trastlogerklärung der drei Interimeschelnt u den Attten ö . Albin ala Versicherungs. Akten gesell chaf⸗ S. äber je 2500 4, aug atellt für die Nord deutsche Bank in Hamdurg und übertr auf Hr. vag Zchak. Sbangbai. nhaber der Urkunden werden auf. t, ibre Rechte bei der Gerichtsschrei erei des Amtsgerichts in Hamburg, ür Aufzebot sachen, J. Stock, Zimmer Ni. 131, f in dem auf Freitag, den 10. Vegg n, ber L920, Bormittags KRI Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, J hof. Kaiser⸗ Wilhelm - Straße 1. Sto (2 Treppen) Zimmer N anzumelden und die widrigenfalls Urkunden erfolgen wird. Hamburg, den 25. Februar 1829 Ber Gerichtsschreiher des Amtsgerichts.
Unfgebot Altenteiler Hein Rlefiedt hat pes A (fgebot der angeblich derloren gegangenen Stammprtorliãttzalti⸗ Nr 268 der Aktien zuckerfabrit Uelien äber 300 A, auf den Namen det A siellera lautend, bean der Urkunde wird au
durch die Straf⸗ anzumelden un
Vie Frau ent. Abt. IV. E. D. Her 1er, sperrstelle. Wp. S7 20.
Yeitte. Abtellung 8.4 ö S 18 0600 Preußt⸗
erre. gr e Herr⸗
Auf Antrag deg Rreibnikz . R, ver⸗
mann Wendrich treten durch ben Rechtzanwalt Vr. n Hirschberg i. Schles
. d lärung und B waltung in
peröffenllicht er. Mut ketier Gmrnst
hikenbank i
ohen unter Herlin betreffg der
bhanden gekommenen rozentigen Anleihe
(ERrlegganleihe) o)0 M und Nr
schalden her angeblich a verschreibungen der des Deutschen Nr. 2 293 534 über
3 O94 035 und 11532 752 über je 1600 * an einen auderen Inhaber als Antragstellet ingbesondere ageut Rr neurrundꝗs schein 54. F. 1226. 189sju 8. den 11. är 19820. Amtsgericht Berlin. Mitte Abtellung 154. 1283191 Zaklangsi Kuf Antrag Schmidt ia Wunsiedel schuldenyte waltung abhanden gel
aghsperre über die Schuld⸗ der h projentigen Aultihe Reichs von 1918 Lit. D tin. 5 Sz5 561 big 9 829 554 über j 00 M ist aufgehoben worten.
Bertin, den 8. Febraar 1920. Amttgerlch: Berlin. Mitte. Abt. 83.
Die Zahlu verschreidungen
die ser Vaylere es Deutschen
Braunschweig, den Der e nne, , . Amtagerlchi?. 1
J. W.: Sch tem n ecke.
verfügt uad an di
Biolberg un
obengenannten
gesftung zu bewirken, Zinzscheine oder eine autzjuge hen. 1
Marklin in Danzig. hat das Aufgebot der 40 Pfandbriefe des Danzge⸗ Evpotbeken⸗ Verein? ju D zr. 7489 und 7919 über je 1000 6 — autzgelfellt am 2. Zauuar 19 13. Januar 19099 — beant cagt. Der baher der Uckunden wird au igesordert, s in dem auf den 20. 3 921, Bor mittags 1E Utz, zor dem unter zelchne ten Gerlcht, Neu 208, anberaumten Auf- Rechte anzumelden
Der Kaufmann Kurt Greimaosse 51, nE ũnddaren
Krlegaanlelhestück:: 1 Stück 3022764 t. D, 1 S 600 * Nr. 3533 035 Lit. D gestohlen Datum und Rettzenfolge der Stücke wat nicht festzustellen. Blankenburg a. Bb, Die Siabtpolneib⸗hörde.
129777 B. ann m- 1918 der
Y Aujgebote, Ber
lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1281131 Zwangs versteig Im Wege der daß in Werber a. buche von Werder 6 Glutragung des
306 4A Nr.
Zank eschäfig Karl wird der Reicht Berlin betreffs der ommenen Schuldver. der Hprojentigen Auleibe des Deut schen Reich (Eriegsaule äber 100 4 verbotea, an einen anderen er alz den obengenannten Antrag. ine Leistung zu Sewirken, inabe⸗ Zinsschelne oder Anen Erneue⸗ rundhf Hein auszudeber 54. E. 1423. 194. Berlin, den 12 Mär 18920.
Amtzgericht Herltn- Mer, Khteilang 184
Zah ung gf Auf Antrag der
den 23. 3. 1920.
zreckung soll en, Marta Theresin⸗ belegt ne, im & Bod. 25 9lI. 1681, zur, Versteiger ung; auf den Namen bes Gastwirts Heinrich Felgentreu in W eingetragen? Brun dstũck, Wohn und Gasthaug m Hintergebůud⸗/
frau Johanna Welsen berg. geb. Sehre, bier, Vernhurg. hahaft, abhanden aekom gen mit Gene uerungschein der ichganleibe vom 18. September 914 t B Nr. 25 50 äber 2000 4. Nachricht zu 2293. 1IV. a 29. Charlott eb arg. den 20. Märn 1820 Der Polz praͤsidmnt.
he) Nr. 1423902 zee, dee, ddr tens, glerrher ben le , ehe, , woe zebotgierming seine und die Urkunden vorzulegen, alls die Kraftlozerklärung der Uckunden erfolgen wind. Danzig, den 22.
Daz Amitgerick Abt. 1.
Nußrg eos.
Ver Gultbesitzer Wilbem Lindau, als gerichtlich bestellter Pfleger inß Hulda Pohl in K jrat Wawensig Aufgebot des au brannten 33 proientigen ; stlich n Pfandbriefs Hroß ir 51 uber 100 Reicht;
und jwar ein it Anbauten und wit Stallung it Heuhoden . 4a80 4m
jondere neue
Mär 1920. Stallung m
mitiags 95 Uhr, ret Geridt — an verstelgert werden.
Dammthorwall 37.
durch das unter ze h pätestens aber
der Gerichtest lle — Der Veisteigerungg⸗ Januar 1920 in dam
b. Mär 1920. Daß Amt gericht.
m Q 0 · Q ᷣ¶QQůKQiQ—i—ͤyi“gg
Mitteilung der baver. Zentral- Münchtn vom 16. 15. Mts. rlebengkassen˖ Hej ⸗Amt Dil
Obe: vosidirektlon Reiche sch lden derwal
der an gehlich Sculd verichrel⸗ Krienzanleihe den Reschz Nr. 1550 912 his 924 b an einen anderen s die obengenannte Antrag. sellerin eine Leistung ju besondere neue Zin neuerunqssch in aus
Müller in darlehens kasse in
ind dem Vorstan? deg Ya vereing Gundremmingen, Un gen a. D., nachfolgende Krirgsanl⸗ ück' zu Verlust gegangen, und
Nr. 11 261 579. Diningen, den 18. Mär 1920. Benttktamt Dillingen.
(129717 Bekanatmachu Unter Bezugnahme auf die in 8 öt7 des Hanudelsgeletzbuchs vom 10 Mal 1897 (R. G. BI. hiermit zur all emel en Renntnis gebracht aß nachstehende Wertpapiere: do /o Veutsche Krlegganleihe 1814 0 306 449 100 S 5 oso Veuische Kelegtza leihe 1914 & 328 330, 100 So /o Duische Kri gt anleihr 1814 G 328 351, im Jahre 1917 ahhan den gekom nen si BVanno ve
tung in Berlin betreffs abhanden gekommenen o prozentigen
es Fräul veitreten durch den Justi hat das
Grundbuch eingetragen.
Werder a. H bungen der
in Glogau ge blich der chen altlandschꝛ Schnellendorf J gler Kurant heantragt, der Urkunde wird au 9 dem auf den 5. Böormittags LI Uhr. Hgericht, Zimmer Aufgebot z termine
Urkunden vorzulegen, äber je 100 MÆ verboten, 11 606 318,
ĩ Inhaber a utrag des Fabrlkbestgers Guf:av aftlozerkläͤrung der Inhaber der Tonwaren, & Co. ju Crsnitz erlin. Pankow, Berlinerstr. 6, bot der nachstebenden, an gekommenen Urkunden d der Deutschen Ton, Aktien gesellschaf
zscheine oer einen E ug ben. S1. F. 286. 1920.
lin, Mitt. Abteilung 84. — —
Krüger, alleiniger J abr ik Gunav Krüger N. 9 5M R der das Aufgt ehlich abhanden beantragt hat, wir und Stetnzeug⸗ Wake, Berlin/ Gharlottenhura, sfraße 23, betreff d 4123, 815 und 1285 a über se 600 A, N Emisfion 1884, Nr. 2 Emission 1398, Ne. 49 1000 MÆ Gmlission
fgeforder l., späte Roben ber 1920 vor dem unter⸗ Nr. 4, anhe⸗ se ine Rechte die Urkunde vorzulegen. falls die Keaftlogerkiärung der Urkunde erfolgen werd. R riedlaud
Hmmm Imtiggerlcht Ber 5
128311] Zahlungs st
Drlob in Stettin, hurch den Rechtzanwait Juß Stetun, wird der Reiche schul ven verwaltung In Berlin beterffs der angeblich abhanden Sch ul dyer schre hungen hprozentigen Krieggauleiht des
271342 über 20 600 , Nin. 11253 uad 686
O 900 4, Nr. 19173 238 lber Nrn. b 294 b22 bis 175 und 12 367 434 üer j 1000 4, Nin. z hl 640, 6 896 237, 8 628 637 bie 638, g 00h bdÿ0 und 10 002 221 über
988 Ol und 3 621779 über j z ö. .
an einen anderen Jahaher annten Antraafteller eine Lerstung ju bewirken, insbesondere geue rneu- ungt schein 54. F. 191. 20.
Kerlin den 15. Mär 189 Ami tzgen icht Derl
ich Meyer 29) wird
Raufmanng Paul Holntraß- 6, vertreten
O SG, den 8 Unrat Lure in SG, den 8.
Amtsgericht.
Der Jnhaber März 1920.
faefordert, späte ten? f den 11. November E920, Mittags I Uhr, vor dem unttr—⸗ cheten Gericht gehottztermine die Urkunde vorzulegen, Rrasisogerkltrung der Ui kunde erfolgen wird
Das Ums gericht.
KUAusgebot.
Landwirt Fudolf Bellstein von Risterzhaln hat des Ausgeh Schuld verschrridu
Nummer 3941 Jtummer 1978
uz dem Jahre 1874 1638 über 600 s84 über 1000 * 8, ho? und bols 1906 verboter, ren Inhaber als ben oben n Antrassteller elne Leistung iu insbesondere neue Zins, ober lscheine oder elnen Erneue⸗
cht Charlottent urg. den 16. März 1920. t
4ekommenen d. 23. März 1220.
bots sache derschen Aufgebots lach Polinesprast ium.
, n, we, Ren sh n am LO Nn O Uhr, auf⸗ 1
In der San der in Stück 53, bd u deiöffent licht · Aufgebot term vember E920, Vorm. L
den 10. Mär 1920. mie gericht. 2. F. 23/19.
llꝰ7so7 Zahlungs] Auf Antrag des K Huber in Klin gamoog, Rechtgkon ulenten
Ichrobenhause verwaltung in lich abhanden gekommene bungen der 5 vroientigtz K Veutfchen Reichs Nr 11786 003, 11 788 091 3 537 152, 13 537 153 üher d Nr. 4 485 198, 4 455 99, a 455 206, 4 495 201 per i. 2900 6 etnen anderen Inhahe⸗ alg den oben genannten Antraqmtelle e Leung zu bewirken, inabesonders, ntur Zintgscheine oder ein auszugeben. —
anberaumten selne Rechte anzumelden und
9 d n einen an widrigenfalls die
angegebene on über le
12. F bruar 182) von Frau Bae nel ler post Hohenenggelsen) an di roturssten Dermann D in Celle mit sechsz hundert Mark deklariert;. KWerthaket ist hei dem Adressaten nicht eingegangen. Ei ist anzunebmen, daß da? akei gestohlen worden ist. bie Mäntel zu a geo Continental Gauutc. A. G. Aktten Re. 704 115600. Nr. 3770, 5855, 8112. S694. 1108 59, 25h, Z 1200 &gentümer ber Aktien iß der Hofbesitzer Baemenste⸗ in Didelum bei Hilden beim. Gilbesherm, der 22. Mär 1920. Per Erste Staatsanwalt.
(lz9736
6, ; Gewinnantel 531, 1 470 169 bis
rung dn au Leoblchũtz
Dil des heim Adresse des
vlonisten Michael en durch den F. T. Geanvogl in wird der Reichs ichulden erlin hetreff⸗ der angeß n Bchuld verschre riegsavleih des
ot folgenden Nafsautschen Buchstaßhe U gbr. 9e zu 1000 Æ*, 2) Guchhiabe U in 2000 . Hüjÿ bt. 9 d Nummer 1077 samtlich verraglich ju 3K oso vom 1. Apill 1907 beant:agt. Inhaber der Urkunden wird auf · geforderl, spätestens 2 Dezember 19 vor dem un
t. rechtigten haben nachstehenden, an gebl rkunden beantragt: Schwabe ju durch Rechtsanwalt der o/ g Hvypothbeken⸗ Westdeutschen Göln Serie ju je 100 66, Serie V zu j. 10600 . ta Vignert, ohn⸗ der 400
Vie nachgenannten G das Aufgebon der abhanden gekommenen
l. Ver Apofheker
Fraenkel zu Cöln, pfandbriefe treditanssalt Nr. 9746, 9302 Tit. G Nr. 3023, 2331
II. Tie Maria Margort Beruf, in Saulrvy (Lothringin) Schuld enyrrschrei Wet fälischen G Seile XIII Lit. O0 Nr. Ol 38 Sie XIII vit. DP Rr. Strie XIII Lit. E Rr.
3) Buchstahe als den ohenge⸗ uche zu 2000 4,
d datlert Zingsch mne oder und datler
ußszug eben. — 3 535 oi. 1 an, , . in dem auf e 1000 A un teilung 84. 20, GBormittag? lerzeickneten Gericht, gz, anberaumten Aufgebot anzumelden und dir wöidrigenfalls die
. erfolgen wird.
kretr der Börsenballe Krause, insertzogbesm 33 wohnhaft, sind ra jt vom 20. Febzugr bis 15. Mär; in oo Krlegzanleihe mi Zilnssche inen einschlteßlich J. Januar 1920, ie Runner ber
Zahlungs sperre über die 5H o/o Rel eshaldverschreibn 5 687 O54 und oht. üer t auflieboben. 84. F. 1211. 198 Berlin, den 135. März 1820. Amtegericht Serlin⸗ Milte. Abt. 84.
Zlmmer Nr. sermine seine Rechte unden vorzulegen, Rraftloterklärungder r Wire baden, den 5 ö Vaz Autre icht. Abittiun 15.
Nummern einen Erneurrung! 83. F. 174. 20. ben 10. März 1820. Aäatsreriht Ber lln⸗Heittt.
oder kredllbank in zu 1000 4, 00 795 zu 60 t, ob boz zu 3800 A.
d. 36. 4500 AÆ in
Avbiellung 8 entwendet no ben.