1920 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1276411 Ceffeniliche Sustennng.

Die verche lichte Frieda Scr inf, geb. hnfeld ju Cotibug, FRalser Frledrlch⸗ raße S5, Droꝛeßbevoll macht igter: Rechts

Eörken in Aachtn, agt gegen selne Ebe— frau, Maria Maghalena 4tb. van Forst, ohne belannfen Wohn. und Aufenthalt, sräüher in Cöln, Thieboldagasse 1122. mit

Stücke sind unter nach Khan den Beträgen

Fnd dir Gläubiger der im Grundbuch von Bornum Bd. 1 Bl. 24 in bt. I unter Rr. A u. 5 eingetragenen dinolichen Lasten

anzumelden, widrigeufalls sie von rng für kraftlos erklärt wird. Berlin W. 9, den 14. Mär 1920.

Gaim geborene Höhlkrung, zu Char— lotten burg, berrbi worden sei. Dieser Erbfschein wird als unrichtig für kraftlot

erkltrung erfolgen wird. Alle, die Aug⸗ kunft Wer en oder Tod det Ver⸗ schollenen ju erteilen vermög en werden

umlt ibren Ansprßchen gegen die tagt. 7128109)

kass⸗ ausge schle fen werber. Auf Jru⸗ er zor 5au Mreußt⸗ aint dea d. me geg. ul Zrurd dir Verorbaung Fer Neuß

von inggesamt 4600 * enthalten. Ein

welche Autkunft über Leben oder Tod Stud über 100 M ist von Kraufe perkauft

de Verschollenen zu erteilen vermögen,

w. schen Sloate regie: ung, beire fend dit Aenhe⸗ f ! : 2 it i Rechten aut geschlosser. thun, flagt r a me, * Regitenacholgerin dez . Deut schen Ants gericht. 6 . 2 4 1 ie or ern, e i, n, hi ben, erz, den 8. Marr 19820 n ,,, , , ve, Tier dunlt; De. . ,. 2 bo0 M 4. e fn, erz o 4 i u e g, rf n , sieni39) 7 vember gig GS. S 17, er, ielg? zu machtn. ; ter i er. r k in e, n, ab rng 6. Ver Gerichtsschresber des An lazerschis. . . . 2 Tir ne, gem . Cottbus, legt be; S6 ozss. . ; . 9 , nchen. 28 usgebat. mächtige ich den am 9. Juni 1898 ju Gera, den 8. März 1920. nul8n . 1 ch ar . . · Vollent amp. ung des Re 7 6 ! 2. , der Be⸗ 300 H. Kriesganle . ir, Flrma J. H. Herzi, Inh. Karl Mötlenrralbe, Kreit Telisrm, geborenen Dam Amtagericht. r n , II27 163] Oeffentliche Auffarderung. ; ser, , kammer des Landgericht ' . Hagter seit De⸗ 5 825 112 unh n Moo II2 7604 Drtterich, in Zeitz, Rülgwstt, vertreten Srund St wald Grich obeck fa an Abteilurg 2 für e el g sagzen. Am 22. Nobember 1918 sst die ledige 127142 strak loser łlũrnug ben? . Mai 186, gornmitta gs hauptung, daß Seklagte sich

Die Versicherungescheine Nr. 1232165, durch den Rechtsanwalt Dr. Mtorenz dert, II 634 Un gebn Arb *terrn Cms Parl. Bogei in Dat am 6. Mär 1814 dem - men nl der Äunstarberung, sich durd zember Ibis cutferai babe und. sich am

M0

ö00 60 6. Kriegtanleihe 5; 100 A Stelle des Famlllennameng Hobeg. den . ö b h J teilte Testamen is˖ 8. nr igelaff bie Rlägerin nicht kümmere, mit dem 27 gh, w 2 bat des Aufgebgt des am jb. Peiembe lien ; ) (137147 Nufgekboz. Die Äärbesterk Anna Cihisch, geborene R. ia verstorber. Alle die, welke] Luzwig Italtener erte igme einen Fei diesem Gerichte zugelassenen bie Klägerin nicht t .

, i rr, K lire, sr win, e , Se re ne, g fee din fate, ,. hir ,, et ge gn, ge, e g men, ain , k , ,, ji et or er, e fen r g, , 8 da Gos / 8 und d dda 163 sp. S0 993 B. Hinterlegungsschein zu Nr. Tel auf Otto Sasse hier an eigene Der Just ir nin ister. n ,, e e ger ib me, n, . 46 benen birnittweten Hencietie bertteltn au el eh, man, 1920 kendlung ig Rechtz treit; vor die 37 3535 Æ Drder geiogenen, von diesem angenommt nen, J * den verschoñ enen Btiraßenbahner Ernst Pendler Mar CGibisch, geboren ern 5. Za⸗ e rlust ihres Erbrecbis Finzeu 6 Waocheg, hurg verstorbenen ver entries Rachen, den 5. Mär 1820. andlung 3 * - 16 . Kriegganleihe 5 / lo) 4A , n 1 . 2 1 gern, i autant Nr e (Mart) 5 6. ö am . . 2 ö ö. . , . dieser k ar, jn ,. ö 4. Engel, wird für Ser Geuchtsschreißer den Landgerichts. 9 ö . . 5 k ; : ö gen Wechseis über 1817650 4 bean⸗ —— ö 56. in Koblfurt, juletzt wohnhaft in egerhealz i. Schles,, für jot n . j tkllãrt. 4. —— ; e w 5 0 Jer, Kriegianleihe 6 / lo0 n ,. , n, , tragü. Per Inhaber der k ur i. 1276231 Grwächtigung. III. 589. Götlitz, Pomologischegartenstraße J5. für Der beijelchneie Verschollen: wird auf⸗ a,, , Amtsgericht Meißen, Char vtendbnrg den [. 4 1920. rei gZungehuug und aun. . , , 1000 4 9. Kriegganlelke 10,100 M rechnet. Ansprücke hel ung nicht gestend inn, . 1a, . 36 3. den j uf , , 3 ꝛenß . . e nn, . , , , den 26. Fibruat 1920. Haine e er, Wllmng e. In der Sirtitsache Stock, ö 6 Aan f ⸗. ber leller. Zum Zire Ka emacht werden, t i ö n ber Vor natttags Ten aateregierung, betreffend bie wir ; n dem a is en ö = J ,, . 27149 8 1 . Augeburg, 11*wa 66 ; fer

1e e eee über Auftauchen derselben . , . ö 12, Ut, ver dem, unter eichneten e n , Fan lien namen, pam den e. Det mber ne, wn ntags 2 ,, . ung a,, , li rn Ausschlußurteil, det Bad. Aut. . pe fr n g g r al 6. . ,, ,, ö

werden an dar Holtjeiprastdlum mb m, Grsatzurkunden aus. richt, Zimmer 4, anberaumten Aufgebotg. 3. Nobember 1919 6. S8. 8. I77 Ez Uhr. hor bem unterzeichneten Gericht, neien Gericht, Jimmer 11, anberaumten ht. 18 2 genre, n mu, srutze vom . Määrn ͤ 2e r gen Thus der m ntg

in Augtburg, gegen

. den 5. Mar 1920. eb. Heiß, in Montlgny ö. Met, Rue Eolthams. e s, ne;

ermaͤchtige Postplatz 18, Zimmer 103, Hinterge bäude, e, Ger r rele- bes Landarrtchtz. r

termine seine Rechte anzumelbßen unh hie Au fgebolgtermirẽ ju vie lben, widrtgenfella fiche bezeichneie Urkunden für krastlet

sönigaberg z. Vr. den S0. Marz 1836. Vah ag u, den 11. Mär 1929. lch. den endrr hrt Thann erfolgen wird. An erklärt; ig2ö it herz Basmr, geboren su

Er d ; Urkunde vorzulegen, wibrigenfalls die Kraft. Friedrich Vereuz in Zaue, Krelz Lübben, JI. Stock, anberaumten. Aufgehbotstermi ae die Tobegerklärung . aruhe, zuletzt wobn⸗ 6 * ge ; ü . 1 mn , ., , 2 öm ö 3 13587 5 nnr enn r, . ö. 933 2 Kaen mn, , . aun ä e , rn ,,, . . ö. . 5. i. Hie * 1. UI2s 116 n, . ö. e, u, nme, er ter elve, ben 8. Märj 1820. an Stell deg Fam ntennamenz Peren rung erfolgen wird. An alle, wel he od des ohe len ver. it. . r ,n üg Zeüpuntt zes Todes wurde der un 6 were dleeg vor das Land. Ver Kciter, Grita. Gert ; liga] Hera ονο. i262 Aufgebot. Das Amt gericht. der ennslennaghen Gurren än führer. Kanns är ben uud Pöl det Kr, ö , n ,, Rinn r en, Ja. . i e 31. gen 1915, Nachts 12 Uhr, fest e n , , zin Jäcrn, Hiojeßzedgän ächti ter, Recht.

Die Schuldverichelbung dar Ho / Reichs.. Frau Kmllie Brötzmann, geb. Ehlert, anleibz von 1917 a. O. uk. 24 Lit. G in Perleberg hat das Aufgebot des an. Rt. 12 264 bla über 105 M it verloren] geblich verloren gegangenen, auf ihren worden und von dem Finber bel ung ab. Namen. auggestellten Sparkassenbucht; Clemens Steltenpobl zu Dldenßurg, zr geben. Vr. 20 140, neu. Nr. 6779 der städtischen Blumenstr, hat dag Aafqebot des angeb—

teberthal, Kreis Lzwenberg, den Sparkasse in Perleberg über 1345 S6 lich verloren gegangenen Hypotheenbrieftz 16. Mär 1920. 70 8 beantragt. Der Inhaber des Buchg über dle für die Oldenburger Band in

im . deim Gericht Anjeige ü m en. ; egenhals J. Schles., den 11. März 1

Dat Amtegerlcht.

schollenen ju ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, spatestens im Jufgebot⸗. termine dem Gericht Anzeige zu machen. Görlitz, den 19. März 1920.

Das Lmtegertqht.

(1281071 QGufgtnunt

Berltn, ven 24. Februar 1930. Ver Justizminister. Im Auftrage: Unterschrift.) Beglaubigt. Lübben. den 15. Mär; 1920. Der Gerichtsschreiber bey Amtegerichtt.

Fawall Berfen ia Dortraund, ftlaqt gede

gesellt. feine Ehescan Anna Maris Gerhard. geb.

Karlsruhe, den 9. Mär 1820. Gerichts schreiberei Sad. Ami ggtrichtg. B. II.

157614 Durch Autschlußurtell von heute ist der verschollene Jäger Paul Gertz aus Berlin⸗

6. Mai ee e, r, . 5. Uhr, ö.

fforderung, einen bein Peg geri ; Eh get. er rener r en u bessellen. Et Gilles, in Aumetz in Lothringen, ö. wird beantragen: 1) Pie Ehe der Strettt. sraße 12, mit den Autrage auf Cheschei uns teilt wird aus Ber sculden der Beklagten Der Fläger labet die Bellaate jur münd⸗

die & Barbi ; elts vor erschiebken. 2) Die Berlagie bot pie Sester liken Verhandlung de ö ,

durch Arteil vom 26. Februcn 1920.

18 F. 75/i9 durch Ürtell vom 25. Fe—⸗ bruar 1920 der am 16. Deztmber 1915 von der Firma G. A. Ktleemann in Ersurt lauggestellhe, vor der Ftema Wolschendoiff u. Mesßinger in Frankfurt a. M. gn⸗

127624 Ausgebeat. Der Hierverleger Heinrich Gerhard

ixsi9]

* ö . ; u tir Pie öffent. Eie 3. Sipillamnmer des La . Die Polteiverwaltung. wird aufgefordert, spätehkeng in dem auf Oldenburg im Grundbuch der Stadt. [127627] . ,, 6 ,, De⸗ ö 150 ie th n, ,, . . 1 i gen ,, nr em . i Dorltauñd auf den KEG. , . uo: is⸗ ee. den 2. Juli 1920, Mittags 12 Uhr, gemein ze Oldenburg zu Artikel Nr. 6380 Der Schneidergeselle Adolf Augußt Gustorf geborenen Kupferdrehtr Nda mn zender ibis drr, TWuschlußurtesi des gen fn, r lden 26. Bebe ct eb. 161 . rg n, Lese t Cerenlliäh Bernittags 8 Uke. Ilremer 77, min

Wismar, für tot erklärt. dez Tohez wird der 24. April 1815 fest⸗

vor dem unterzeichneien Gericht, Zmmmer 12,

la Abt. III unter Rr. 9 eingetragenen anberaumten Aufgebotgterml ie seine Rrchte

Rotzdort, geboren am 21. Hypoihek in Höbe von 1000 . braatragt.

Junt 1878 zn Brunne,

1. Derembher . 3 6. März 1820. der Aufferberung, fich burg . Dem Poꝛljelln spektor Karl Schlicht aut rc, Tata helf: en. Hubert Onigs, welcher am 2. Juli 1936 1 1 i. Amiageric t. Abteilung 18 diu ggbur g, ben 6. Mar; ir l fin, wer ge,

! : 3 9 * zer! 18. Thorn. Mocker, furzeit wohnhaft in Mis. anrumeiden und dag Spar asscuz ich vor. Her Inhaber der Ürkunde wäörd auf heft nach Zmerlka aut gewandert ist, für tot . . estellt. Der Geric ia cer der dez Landae ich bprozechbevrkirachtigtaa verfreien zu h ̃ n assend . * e geforhert, Ghefrau Sophie Glise, geb. Eggerilng, ; ö nn 1294300 Beranntm a chwag. 9 ö i d als Prozeßbevokirachtigten , sind die nachstebend verzelchneten zulegen, wldrigenfalls dessen Kraftlof⸗ spätestenß in dem auf den 27. Zeh, geboren am 109. Mal 18981 zu Kltenborf a n,, ihn,. e nn , n (mn . Burch Ausschlußurteil vom 13. Januan GCS enick, 59 ö 6 1920. 1271566] ö laffen. ö . e ,, Vie e mn: . , ,. 9 1a ö . EO uhr, bor ö. n, sowie selne ö ) Wil 6 Been d rr 1a R, Barn. 1 h. i dern , Ha p20 zer Antrag guf Gr. 1917 sind ( . n 3 26 . . AImtẽ gericht. . In em mn. . ort nd en . . 1920. 9 St. the; erleberg, den 5. Män 0. em Amttgericht hiers., Abt. Il, Zimmer 16, bel Adolf, geboren am 10. Oftober 1806 rar , ,. ? 8 3 . Geir ! in dustrle engeselschaft in na [12 . ö n der Stie , n Potthoff, a /ᷣog. v. 1818 Lit. P Nr. 3 178 s6oõ, Bas Amtagericht. anberaumten Aufgebolstermin fin , ,,,, Durch Auzschlußurtell ist ler Müblen. Sqchiofser in Auge busg, lager, vertzeter

burg über ie 1000 lautend; Serit * 3 5955, 594, Serie B 1058, 1059, 1060, 1051, 1052, 1063, 1064, 1065, 1066, 1067 sür kraftlos erzlärt und die Anspruche auß

Gericht jchreiber des Landgericht. II276 471 Ceffentlickt Zustt un x.

Die Frau Hann Kuhnt, geb. tee,

werden, daß Erben deß genannten Erb⸗= lasserß seln sollen: bie Abkömmlinge der verstorbenen, nur eir mal verheirgt. ge— wesenen Eltern, ju je einem Drittel des

saal, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, andernfallz die Todeserklärung erfolgen wirb. An alle, die Auskun t über Leben und Tod des Vermißten zu

Coup. Nr. 5 20, A 1500, 4/1099 v. 1915 Lit. C Nr. 4551 887/900, Goup. Nr. 5 20, 4000,

von Hechte c nmast Welt in Augsburg, gegen Gitera. Mathilde, Schlo ssers frau

a Straßburg Neudorf, Bat lerkigze 5],

anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallg bie Kraftlozerklürung der Urkunde erfolgen wird. F. 8/20.

am 14. April 1913 daselbst, sämtlich wohnhaft in Hamhurg Cibeck, Kibistr. 51, Daug B II, sind auf Grund der Ent⸗

besttzer Emil olle, Tandstuzmmann der 10. Korip. Res. Inf. Reg. 3, geb. am

,, Aufgebot. Der Leb.⸗Vers. Schein Nr. 197 147, d. 16. Jun 1884 in Alt Glienicke, tuletzt

1110099 v. 1917 Lit O0 Nr. 18 05B4 008, w. am 253. 2. 1809 für Herrn Konrad 4. Mär 1530 schtidung des Herrn Justtzminlsters h ; ben arch vicht falligen Gewinnan ieilschelnen ohnheft in Alt Gilenicke, für iat erklärt wegen Gtzeschespung, ladei bez Kläncz di; Sutbech, 3. Zt. aufüälttich ir Gelen, Coup. Nr. 3 - 20, Geoig siicol, l ü ͤ f e, ercsdom ertrilen hermdgen, ergeht die KRufforde. Nachlasset: 1) der Bruder Alfred reh, ken neck Gt algen Chr . ,,,, id Hctllgt: är imb fichen Verbandtung Kaplauft:nße 25, vertreten dul de 11009 . io Lit. 5 . 6821327, z ge nen e e n Amttaericht Oldeuburn. Abt. I 26; Februgt. 1820 sn ch gt, an Stelle rung, spätesttus im Aufgebotetermtne dem 3 in' Heilbronn, 2) der Bruder] für erloschen erklärt. 12. Sebruar 192. worden. Als Zeitpunkt des Todts wi k n, auf Die ns. Richtzaawalt Suftinrat Pfeiffer in Gisen ach,

des Familiennamens Rotzdotf den Fa—

der 31. August 18916 festgesteüt. millennamen Roßdorf zu führer.

gCöpentck, den 3. März 1920.

8

Den ster⸗

in Nürnberg, jetzt in . kfurt a. M. wohnh.,

autgef. hab., soll abh. gek. J. W. ford. d. Kant erk, Kaufcaaun in N' leder lahm ten, Kn erburg;, ;

Coup. Nr. 3— 20, M0 1000 lz? 63s Gen cbie änneigt in wach en. Kann gericht. tag, den 1. Riai 1820, Kor, ilagt gegen ihren Ehemänner

2 n . AIfræ * 67.

41009 v. 1517 zit. G Rr. Irn S623 zas ag, etw. Inh. auf, fich unt. Vorl. . Bers⸗ . Das Amttgericht Rliddagshau t Greweubro C, den 3] Februar 1920. I der Hruder Fugen Freß, staufmahh än idgericht. flag? d üäc, mt der Aussshderung, reinige. uns. Nortzur Fred oh! Coup. Nr. 3 - 20, Æ doob, Scheins binn. B Man. bon heute ö heute e, . . en, md Am tagericht. lä. Damhurg Gt, rgeht. run, . . I127613 Mar l nis n ne, 7 . Prozcßgerlcht zugelafsenen Rubnsa in Cisen ech, Jelebepher 30, anf

B/ lo. v. 1815 git. G6 Nr. 3613 786 / 8g, bet un zu meld. Meld. . niem;, so werd. lafsen: .Die Gifsenbahndirektian Magde ix 618] Kn kgebot anderen Persontr, ingheszndere an bie im Durch Ausschltßurtell vom 9. Mär ia8364] Torr ser lürarn g. ö d,ctgarealt in bestellen. Er wird ber Richtigkeit de; hr, mit em Atte, g. 1j Goup. Nr. 5 20, hoo, J , ,, f. kraftl. erk burg alz' Vertreier beg PVreußlschen Ce 127612 Anfge bat Ver am 19. 2 . jS73 in Natthei n der w . n f. rn. , ist . von ö . . J e. 3 * e,, 17 n tagen: JI. Vie Ehe . 3 . en ,,, boJ v. 1916 Lit. D Nr. 4 880 059, vaig, den 15. März 1920. bahnfigkug hat zum Zwecke her Umgestal, Ver Privater Heier Batz aus Friedrichs. geborene und bort wohnhafte Taglöhn r ) d mu, rn, nenn, ., . roger, . , . e wied 'aug Verschilden der Beklagten ge. bos dem Stensestut , J. . Coup. Nr; 5 =* 20, M vod, Teutonia Versicherunggaktlengesellschaft tung der Babnhossan iägen in Braunfchweig dorf kat beantragt, den erscholl Christian Gidle und dessen Schwener, die Dar e, T, 9. ,,, . kn die Hank Berliner Kassen; Vereinan Terim in Mengede, Kr. Dort, von wo si: saicken. II. Die Beklagte? bar die Kofen atschlofsene h. fir ungültig zu endlät 110099 v. 1916 Lit. G Nr. 7 50s in Leiynig vorm. Allg. Nentens, im Wege der? ö 3 * . . n ten eLingige Abkömmfluge de Grblassers bie gezogene Schedk Rr. I He 1 der 100 go0 αë, nach Ulm verzog. BSelbiec ist nicht auf. er rn irc tragen. Vie öffent, und dez Qetlggten zu veinrteller, die Coup. Nr. 5 20, . 9 u. in n n g n ' lte im ee J , m gin el golf , en. Änffordgrung, die ibnen insteherten Cib, fab ißrcn an. Srder Atuchelsger Perngiz in finden und, wlid argentramer, daß ff⸗ an,, e e. ö an bie Kosten des Rechtsstreit ju tragen. Sr

richte hler anlumelden bis spätesteng

1. Juli 1926. Sollte bis dahin eine

Ar meldung nicht erfolgt sein, so wird der

Erbschein wie beantragt erꝛtellt. Heilbronn. den 5. Märi 1830,

Der Vorsttzende: Benrksnotm Geyer.

111009 v. 1916 Lit. GO Nr. 8 0Q46 459,

Coup. Nr. 5 20, M 1000,

111009 v. 1915 Lit. GO Nr. 5 433 798,

Coup. Nr. 5 20, 60 1000,

111009 v. 1914 Lit. G0 Nr. bo? 778,

ö Coup. Nr. 8 20, M60 1000,

jot ist. Alter 25 Jahre, Geburnroꝛt Magdeburg, Haare blond, spricht nord⸗ deutsche Miundarl, Sr. 1.60. Um Aut Amtsgericht Berlin HMeitze. Abteilung 83. kunft gegen Kostenerstattung wird gebeten. 123617 . Beurer, Kia gziburg. Kl. Steinerne ; Fearrha Panl, Tiichstr. 5. 2

oder heberbrinaer, für kreftlon erklart worden. 85. F. 98. 18. Werlix, den 10. März 1920.

Dr. Sischoff. J. V.: Schöm er. 128093 Die Pollee A 43 80 über Æ 10000

Versicherungesumme, auf das Leben dez Buchhalters Herrn Johann August

ladet den Seklegten tur mündlichen Ver hanhlung des Rechtsftreltz vor de 1. ibn: fammer des Lendgerichts zu Gisengqh auf KBmortag, der 3. Rel 1929, Bg n⸗ mittag? 9 Uhr, mit der Auffordtrun, einn bei dem genannten Gerickte juge⸗

tragene, auf den Vermtessunggbescheinigun⸗ gen vom 31. Mai 1918 und 18. Otisber 1918 beieichneten Grundstücke in Anspruch genommen und sind dafür von der Landes. oͤkonomlekymmission hier die unten vꝛr. merkten Geldentschädinungen festgesetz

frau Marie Krafft, geb, Erdle, haben beantragt, ihren Vater, den berschollenen, am 2. Ottober 1840 in Nattheim ge⸗ bortnen und zuletzt dort wohn haften Straßenwarter Johann Martin Erde für tot zu erklären. Der bezelchnett Vr!

tarnutztreis, zuletzt wobnhaft in Friedricht⸗ dorf, für tot zu erklären. Der beieichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späͤ⸗ tester in dem auf den E15. Gepiemher E Bz20, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeschneten Gerscht in Bad Homhurg

Beklagte ist bewilligt. ae, . der 65. Märt 1920. Der Gerĩich i aschrelber des Landgerichtt.

lid 637] Deffe ntsicze renne, Der och Peter Semlinger in Berlin,

Ludwig Palaud in Hamburg lautend ö J Auf Anirag. von Rrau z Kochftraße 73, Penston Mordau, Proreß- . ait zu bestellen. 111009 v. 1915 Lir. GO Nr. i 304 485, 1 J worden: bd. 8. ollene wird aufgeford äteste az Auf gebot. ; in W. 62, Kalckreuth⸗ 127629) ; s. , . ug e, laffenen Anwalt ju Hellen, . Goup. Nr. J 20, Æ 1000, k . 1 vom Plane Nr. 285 hlaterm Mast. ö. n b n n nn,, 1 ben 3 . . hat beute . ö 536 Urteil den hiesigꝛ Durch Aut schluß urteil des un terzelckneten ,, SEisenach, en . . micht 1120 d. olg gi. 3 ; 168 or8, Hersicht ing irn habeh belles meer Hpuche; die Reisltcher; . Mir. ss a zju entlßturg unit Wirkung für, dießensgen Kägemittags 6 lig, bos dent umts. osgende Aueh sr erlaffen: In Sachen, en fcgcliate, Kbtekung sär Rnfgebtt. Sercchiz vor 2. char 18 0. i dr en eli, d bren Cee, Der Gerichäichreiker . ce ichl'ꝙ Coup. Nr. 8-20, 2000, hierdurch aufgt fordert si n, werden 43 3 16 4m, umschrieben i u Vu, Rechtaverhältnisse, welche sich nach den zeichneten Gericht anberaumten Aufgebot ö den Nachlaß des unten bejeich⸗ sachen. vom, 12. Mär 1820 die 40 verschollene Kapitänleutnani Kurt Erlch e. gegen r , . e , , Yin, nest 18 efsssich, Fate nin. 118609 v. 1916 Lit. D Nr,. 3 olo oss, junerhalt d Mouate b. Nr. 289 b zu 102 85 am, umschrieben deutschen Yesetzen bestimmen, sowie für kermin zu melden, widrigensalls de nelen Verfior benen, Antrs steller: der Sybothekenpfan dbriefe ver Hypothekenbank * 4 apler, geb. am . ,,. Yb. Schiele, auf Grund dei Dire Ardeiterfrau Marla Toch lern kn a . . de , sz2/ za von heute ab bei Vermeldung ihres Ver⸗ w ö ö laländisches Vermögen ersolgen wird. Aa Todeserklärung erfolgen wird. An all:, Kürovorsteber J. Herrmeannzfeldt in Ham- n hamburg Nen Ysenburg (Hessen), von n Beben, nn g, daß Kir Bellagle ihre far, geb. Ciecckarowt ri iẽn Riesenhurg, **

welche Auskunft über Leben oder Tod dis

alle, woe lcht Augkunft über Leben oder Tod Verschollenen zu erteilen vermögen, erge t

burg, Hasselbrookstr. 53 1, als Nachlaß des Verschollenen zu erteilen vermögen,

. pom 1. Januar 1898: vtrwalter, werden alle Nachlaßgläubiger a. zem . 3

lustes bei uns geltend zu machen. Serie 285 Nr. 1740 Lit. A 1

Unter eeboorsflonlle im iel in bw. Magdeburg, den 4. März 1920.

) . * teen 4 01th zächtigter: Coup. Jr. 20, ar 15309. din Töbsingen bie Teilsfichen : Nr 37 über Marinestalion der Nordsee, Wilhelms, z6sische Gesin nung in feindlicher Weise mann steeßt . J eic hbevolimãchtig

J ö ü ĩ betätigt, daß sie Rechtösnwalt Dr. Wiechom ski in Cris,

118009 v. 19165 Lit. B Nr. i 750 409, zu 61 a 89 dm, umschrieben mit ts as z ergeht die Auf die Aufforderung, spltestens im Uufgebhti⸗ der zu Hamburg am 18. Dezember 1873 dapen, zuletzt euf U- B. 71, für tot eiliant dem gtiagzr gegenỹßher ni chtmrf. ki „gen ihren Chtmemn, den Brbeit r

Coup. Nr. S5 - 20, . 2000. Magdeburger Lebens⸗ Yt, b. Nr. 287 4 zu 10 a 86 ꝗm, um, er on er en nr g n, . . dem 2. ö. in . K act daselbst, Bieberstr. 7, K 238 Nr. 2366 At. A 1 über worden. Kis Zeispuntt deg Lobt ird ihn ,, . ,,, e ,,,. ul tztz n Zertfch⸗ 9 3 / looo v. 1915 Lit. G0 Nr. 4 639 96061, Versicherungs ' Gesellschaft. schrleben mit yz ar as y, ce. Nr. 2387 ] machen. Heibenahelm, hen 10. März 1920. wohnhaft gewesenen und am 12. Dejember 9 der 25. Mal 1518, Nachmittags 12 Uhr, . n . a, act i gen Wehnungzzesn. fand rerknhast, und zwar in Rielzubz:n, Coup. Nr, be- 20, K 200, iu Za 3 4m, umschrieben mit r ae sr, Bab GHomburg v. d. S., den 28. Fe⸗ Württ. Amtsgerscht. gig ju Harburg, Lorngässtitt, sl. er Seite 253 Nr. 52 516 Lit. A über feftsenslu, 20. ö. . äh derieffin habe, win dem Kpr. jekt in Meüölhcusen . E. Cern üg

jusammen M 25 500. II23 950] d. Nr. 287 f in 56 a 15 m, umscht eber] hrunr 1930. Bergmann, G. A. storbenen Kaufmanng Par Jacobson 09 . Wilhelmshavrn, ben 26. Februar 1920. ö ung 1 Ehe n , sträß. 15, Enter der Been tptung, Ter

Angaben über den Verbleib der Paptere Die Polier D 25 128 über 300, mit af ag ah ab aa af, 6. Mr. 2879 zu Amtggerlcht. K aufgefordert, ihre Forderungen bei der Serie 283 Nr. 54 908 Lit. A über Amtsgtricht. an * 342431 6. Har glichen Hen ein schast Berlagte babe Ctzebruch geirleben und sie

werden von der unterzelchneten Behörde , , . auf das Leben des 11 a 85 dm, umschrtt ben mit aa ab ac ap Iz 625] , ., Gerichtgschreiberei des. Amregerichts in 2005 127633 J . Imre, avet ie Beklagte jur münd, im Nyvermber 1818 bz willig verlassan,

entgegengenommen. Weber Christof Heinrich Sterr in aq aa, f. Nr. 287 h ju a v8 dm, um, 128098 Aufgedot. Der Johann Näͤpple, Amtsdienet Mn Famburg, Abtellugg für Aufgkbotssachen, Seile 237 Ne. 57 039 Lit. A über i! ard Aut schlufuurteil des unterieichneten . 5 3 lang des Hechistreits vor mit Fent Anfrage, die Gbe der Partzien

isproy, den 12. Mär 1820. Dettingen, lautend, ist angeblich ab. sqhrieben mir pon mah ag ak p. Bie Ghefrau * Berzmaan. Loren; Diefenbach, bat Lean itgat, den persche len tn Dammthorwall 3! J. Stock, Zimmer 2059 Gerichts vont z5. Februar 1826 5 der . 5 , vez Lanbgerichts 1 in zu scheiden, den Hekleglen als den chu!

Der Amtgvorsieher: (Unterschrift). handen gekommen. Alle Perfonen, welche 3) vom Plan Nr. z0b *in der Tod. Wawrzyniak. Apolonia geb. Hoffmann Johgun Friedrich Wörthwein, geb. am Rr. 131, spätestenz abtr in dem guf p. vom 1. April 1860: berschollen! Kapitänleumant Heng Otto *. lin 34 erstraßt Jim iner 18s21, vigen Teil zu arkiären und ihm dir Kost n

err Anspruüche auß dleser Versicherung ju lingswlese⸗ die Teilflächen: 2. Nr. 365 a mn Hüls, Hülgstr. S2, hat eantragt, den 6. August 186! In. Dlesenbach, zulegt Freitag, den 25. Juni E920, Serie S235 Nr. 61 ba5 Lit. A über en. nder gu pr eac, ger. am 4. August nn g . 1 Sr n 1820. Vor- rd Rechte ß reiz enfzutrlegen, Die Klägerin

1 ö . haben Lungen, werden hierdurch auf iu 28 a 78 ꝗm, a eden mil ai ak a] oerschollenen Bergmann Loren Wamr⸗ wohnhaft in Viefenbach, fär tot zu er— Dornsttags 1A. üht. anberaumten 2055 * cd ; 3 ö. . k ,, 19 3 6. 6 , e n n, m iir.

geelbesen 3 e reite fn i e ,, ö , , ,, . , ,, . Heri, zez Nr. 61 ss Lit. A über oon zer int riectzsoteffit ie Flandern , sich durch cirnen bei diestm Gerichte zu Faudlung. des Recht streitz vor dis

M. wird der Verlust von 5 o / Deutsche Reichtanleihe: A6 45 200 Januar / Juli) Lit. E Nr. 354 842 110 000. —,

zit. C Nr. 11 927 546 - S6 - 9160, —,

ianerhalb 8 Monate von heute ah bei Vermeldung ihres Ver⸗ lustes bel ung geltend zu machen.

Magbebnrg, den 21. Februar 1920.

Magdeburger Lebens⸗Versiche⸗

umschrlepen mit a ad be al am an ac . Nr. 305 e zu Ha 216 9m, um schrieben mit 1kR ih ak ail, I bis 3 bem Landbrot Fritz Meyer in Rautheim gehöriz, Gesamt—⸗ entichtdigung 21 822 M 48 8. 4) vom Plane Nr. 241

stede, für tot zu erklären.

Seide, zuletzt wohnhaft in Bochum. Hof—

am 18. Februar 1909 aus dein Gefängni⸗ in Zell entlassen und seltdem verschollen. Der bezeichnete Verschollent wird aufge⸗

Verselbe ist

aufgeforhert, sich soätestenz in dem auf Montag, den *7. September AGA, Vormittagz R0 uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gericht anberaumten Aufgebot) termine zu melhen, wibrigenfalls die Toder⸗ erklürung erfolgen wird. An alle, welche

bemm. Straße Nr. 70, I. Stock (2 Treppen), Zimmer Yer. 24, anzumelden. Die An⸗ meldung einer Forderung hat die Angebe des Gegenstandetãz und des Grundes der Forderung iu enthalten. Urkundliche Be⸗

2 * ftlos zcklärt worden

ür kraftlos erklär .

, den 12. März 1520.

Der Gerichte schreiber des Amtagerichtt.

127154

zuletzt auf einem Unterseedost, für toz ei- släri worden. Sls Zeilpunkt des Lodes ist der 18. , . 1918, Nachmntagt 12 Uhr, fesigestelli. Vilhelm aven, der 28. Februar 182.

geiassenen Nechtt anrralt dJ Prozehde voll macht eien veriteten zu laffen, Berkin, den 2. März 1820. . Ver Gerichtyjchreiber bes Landgericht J. [128112] Oe ffenttictze Gu stellur g.

anbatriczt Elbing, 3. Zitilkam mer, nf 29 3 Anne 1 Bom. 8 Ur, mit ber TZuffor der ng, einen bei iesen Berichte zugelassenen Nechtgaawalt mit seiner Vertreter zr heste en.

, n, , 9. ; Am Rolten, sorkeri, fich späreslers in dem auf Een xeigstücke sind in Urschrift oder in Ahschrift Am iagericht. e, , n ne, Gir ing, den B. Mär 1830. , , wen n eliheittt , , ei, , er, r , ,, , , , ,, be,, e ö ure, ,. , , , de, n,, er. . t, , dr w ner,, gar,, , , , , ,, . J , , dr,, d rener nenn ,,, ,, n, . 2 gz od 7 . Poppengrün und defsenen Freun inn el g. e. Nr. 683 ju 23 a 45 4m, u8, 'lufgebobsterrint ju melden, wödrigen all' erg ne em Gericht Ants ge mn macken. rechten, Vermächtniffen und Auflagen be. Titlen der bee e erl., Gerichts voẽm, 28. Fetz rugh e genen len, nnn, ,,,, Q (April / Ortober h, rau Almwirg schrieben wit fg mn dp'hrstizk iht, eie Se'od-grksa fol z Maulbronn, den 10. Märm 1920. ckfichtigt ju werden, von den Erben RNorden⸗Frlsia. Norderney dom J. Dt. verschollene Leutnahk z. Sec Penmy Her. frützer im Suttrop be! Warstein, jeßt un. iͤn Bergen a. M., Klienten tau, rotz gi i Fir i sss r, s öl Cs = s, n r (zznmn endes faden nde län Pläne? ö T cn än, de, Hadithe bnferfetten g, ge. Lui ger h änlich fem, needed dberlangen, zen ber Han ber je cintausend Mark är er ite Pan Fiarhaber, gebsren bekannten usenthalig, Unter ber Ve, wähcüin ächtig!“. Irllin gt dne, 115698 485 93 122600, Arcen K, bf bb den Kiem tenen, und denn Pine Hefner eme ng, wh. ag , ,, Bell, Amigrichter. a nien friedi ae ner michl lr, kraftioz artirt. em 6. Jun Iöhi zu Heillgenrcde. Krg. Kauptung, daß fie Ghttruch getciczte. Greiszweld, klagt gegen ihie'n ltaanzt fit; i. Rr, boo bös. boo. a Teilfläche Nr. 483 zn 6 ö ; 8. n. i K , e, n,, 9 ö. ,, 4 Jiorben, den 26. Februsz 1920. Syke! van rer Martnesictson der Rordsee ünd' sid, chemtdrig rertalten habe, mit den Arbelter Johann Litzag sek, früher ien . - r um- ö te Aufforderung, spaͤtesten geschlofsenen Gläubiger noch ein Ueber s vte, von der z ö shcitung. Ter z . —ᷣ Muren tali nit Zlnä. und Krneuerungzscheinen dffent, Hanlbuchs der. Plauent Hank, s wia ssc' mf , d,, , ging un, fe ae en m. lꝰ8iio Anfuebet 1bt; auch hafter Jeder Erbe Vas Ami agericht. in Wihrimshaben, zulttzt auf dem Unter, dem Äntrage duf Gheschelbung. Ter hrnben, jetzi unketannten Aufentkalse, Iich bekannt gemacht. Faltensteln, Nr. S821 üder einen Bestand er, , n, ,. ale t 6 . ju im Ausgebrtetermine dem Gericht Anzeige Per Ludwig König, Wilhelm Könlg schuß crgiht; an . ; r 37 fur tot ertiätt worden. Alz Kiäger ladet die Gelldgte jur münd. mit em Äntrag auf Khescheszung Cem ät ? ju machen. ; nach der Teilung des Nachlasseg nur 128099] Betarnuinma chung. see boot JLur to tläg Fichte streitß vor . Kaner ladet Schwerin i. M., den 23. März 1320. * m n beantragt. Der In Rautheim gehörig, Gesamtenischädi . Gon und Heinrich König in Berghelm, ver . den sei Erbtell entsprechenden . 914 der Fiima Jeirpur ki bes Todes ist der 17 Aprll 1915, nchen Verbandlung des Re S ibes S. G. B. Vie gern lade de wird aufae ordert gehörig, Gesammtenischadigung Bochum, den . Meztz 1920. keien. darch Recht ĩ r selnem Gr g Ver am J. Jul 151 ven on . 4. Fivükammer deg Landgerichtz in den Bellcgten mir möndlichen Mer kand= . R anden in . T5534 M 78 . Amtoger tten. darch He gtäanwalt Folmepfel n U der Verbindlichkeit. Für die Ge in Berlin aungestellte, Rack mntags 12 Uhr, festgestellt. die 4. Siwilla n den Beklagten zu cr han 26 . em zgauf. den 2M. De- mt ger ct. Drtenherg, Haben beantragt, die in , Sehr. Sil berni ann in cer lig e e tue, Hegel rut 1320. Wöch in‘ ken g, wtai Roo, Kor, ng der än reite bor Pie erss. Aw. ö tisorij zemer 180. Wermittags ad uhr., , Tusidklung, der Entf ädlgung'r nr erisa der oll 2 ; Fsiäublger gü. Pffichtteilgrechteö, Ver. aff die Firund. Siegrid ubhscher ge. KGilheinsngren, denn d. nmüttags d üh, Hin mer sd; Kun der benen ge, w, G eisweid 1 367 H. G. B. =. z wird Termin vor dem unterzeichneten Ge. II 30007 . mrila verscell nen Kagpar Elke,, ächtniffen und KÄusiagen sowie e en diefer akieptierte, am Amttgerichi. mittag = 38, bee kammer es zandse g rell , , , , , , m m, ,,, ., . , r * . 24 fer 1 n Li e. n 16 . e, w. vorzulegen, 23 n, . J , . e , ,,, n, ,, ,,. . hitte ehren . Jeder ürbe n , . , 94 ie el be m gen, . Propehhevo lmachtie ten vertreren ju lassen. dich einen bet dit fem n,, raten isst. ; rn . 6 3 de, e ,, Femähhell dez Sefetzes Rr. vem Schal, gebören am 36. Oifoher 1825 in 6 , . d hät hene mn ihnen nach der Tellung des Nachlasses nur; Bas Amtsgericht. r len! Leummank zur Ser Oltofat R. 36 den 12. März 1820 , ih. H . . merlin, den 25. Mär 1920 , Ro. Juni Löt un t be Rnifü:nner, Fospsutzte, melee fart mhaff g! Th duft, be m, Stöber är Ken seinzm Hrbteil ent sprechenden Ten . ze, Teure hugo Kon Tetiamowiß, Bunchwmn, den 1e, är läd. machtigtef. ver rreten z la, l . Berliner Sypoi eien ant Ait sengese sschaf. . ne r , . e un , n , , , eien, fiir tot za erkiẽren. Kier *. ,, ,,, . 9 , ,. 6 . Ie n hel, ö. . , Aus schluhr teil des untericichneten rem, r, n , arm 15. Janus ie gern ufd een ö. Hinderic it ,,, . ——— n. vrsũ am fr n n , j z 4 D ö ar . 64 69. fr . 28 ; ' 9 ; Der min,; 8 . ö u2gzi9) uss is mn gc or 3. hun n i, ,. k ,, , . etotstes gie tu mesben, wahrigen alls zie Sr n. . 3. 1. Genschts pom 1. Pär; 1820 st Dez au. zu Gadow . n n. , . 128 1165 Oe ferme, unk en ung. 1981191 Cc cr. Fa slehgung. , nb gare r, , g , , ne ,, nnn , , dee, ,. che , n,, ö ,,, . Xi ng, G enco' dia ei. über laß hat vas Aufgebot folgender inter. autzuschlleßen sinb.“ nmelden, wĩdrigenfalls bie Todegerklärun ö ; . 1 n n 39, uh auf dem Ü.. B. Jö, für int erklärt Maria, geborene, chu in n= mti, Bsndig, Friczderste gek. Schw erenbeck, in 5* J Ehatausend Mark wird hiermit unquͤltig legungsmaffeg beantragt; Braun wweig, den 12. Mär, 1820. folgen. wird., Ille wätns Herscallenen ju entellen vermögen, erge n Ver am 2c. Sznnlat 163 zen, cn Girekiiß; der i. Den mög mol i tet ü eanf Ein gündün td dell CToreh sfflätt Wötetekindilteß Js, ckberollg achigte. , n e,, Feüntsätare s, Wert, erliärt. I) , der Wolffschen Nachlaßmaffe von , . n, me meh, . ! . Nuglunft die Aufforderuag, späle tenz im Aufgeben untere chaten Gäriht bem Löäckzzmweistft Job , per Lon der Frau Albgt Kvcket morden, 's eng,; , ö et e enn dfb, Welle , Oln, fan. en, ,,,, Dittmann, zor S. *, heul dn, h, , nnn binn des Amtes rl re d euer: . ö. . o e n, . termine dem Gericht Anzelge zu machen. 5 Riemann zu Gassel, Meühlengafse I. St. Aunaberg auf Josef Wycigt ge. 16. Oktober 1818, achm. ö e,, , . 3. 2 * e en (* gegn ; gũstriner Piatz 11. legt am 22. Geviember 1854 on ren onen ntfe! ann. . . werben aufgefordert, Srtenderg., ren 4. Mär 1920. ; r. 13, erteilte Erbschein über die Grben: zogen und bon diesem ange nemmen war, gesttlit. . 6 er, srüher in Cbin wohntast, fu 1 . e i mer r., —— ; = ? gebotstermin dem Ge⸗ 6 Im teatricht a. der Chefrau Tagtlöhner Johann Wil⸗ n Gieimitz bei Ker Kamman dur kgilhelmshaven, den 24. II. 1920. irma er, nne ihren Cberzanz, Riheiter sritz * . lieg ij Vally von ere in Frankenstein, wrgen an er n, nn, cet Un ejge ju niche. / ess. gericht. TLTintt grhehane eln er gran, dect. zablbar in Gieiwm h ö. e, m nuf Amit gerscht. jetzt unbekannten zusenthelis . ie Früher in Hagen i. W., jetzt un beiannten H Bie Wütellung von dem Verlustz uns. Nich ermittlung der einhangsb:rrechtigten lis 192) Cbeleben, den 14. Mär 1820. siꝛsiiij nuf gedot. ö he (urn b, des Le sdhrner, Johan der Schleiden Bar 6 ö BVetzaupiung. daß HeLlsgte; die durch die Zu enthalig. Beriggier. Die Klägern 1 ae, des , be, n, ,,, , , , , de dle, , m ,, d. , r wre eee, nne ere ,, , Ne ss über K looo wied derrufen. F der Bittersbach. Glager Gifenbah ö. . 9. n . ö r. e, Pitt Emi biosalie Renisch, gen bol, wird für krastles erklärt. ö Gerichtz vom 24. Februar 1920 ist der . nge n ud ben Beklagien in, ,,,, eren, n Hage r , , ö. lis ne eschtihutell den unter zeiqhetet ich nen mähen, genen ln d äs ligen elt. . län, e, ne, a, bad,. 9 , enn, i . hinter, am 2. guft mächtige ig den Kanjuchn ger he in 3 a eff . ö. n. 146 . Vat * . . 3 6 6. in. . ö. an Gee nn, Karl m, . er , Vie Klägern 6 den ö. ier ur , ener 63 * der Ar sforberur , ; , . ö P z ö ; . ö. ö = * 21. =. 3 . 481 w. Marlne⸗ Station 1 Verhandlung R reits . 6. ren . 2 liz gos , , . un , . V 15 J ars Grund . am 9. Fanus; sdb iu Vier. Oberbelier auf dem Hendelsun tersechooi Herbst 1Z05 bort wonnhaften Maschͤien. . liz a8! eich luß 18. Seite 19 in Abrteiturg III unter Nr. 2 Iuletz! am. gr, vo; I gn ak n 82d, Celaffenen Recht zaanwait a Proꝛeß * 3 mg , 1899 kon tem frwerhrlaufgelder wegen Unjufäffigkeit der kuben, Kreig Löbau, Wesspreusfsen, an Bremen“, zuletzt wohnhaft in Zwötzen, . Max Sernhard Re ntich von . Am 11. Nobember 1916 ist ein Gib⸗ eln gelragent Sypolber von 6000 M gut, Als Zeitvun tt zen Todrs ist der 3 Rn. gerichis in Cöln auf den 20. * mächtiger vertreten iu lasfen, 9 Weutlchen Aulet, Pen flong, und Febenz- Aushahlung an, Lie BerkäufeLn, ingaber Sieils de; Farriitennamtug Polalbwörl fäe tot ju erlkären. Ber bGheschnet. dessen Leben nach ei Brit hein sutcefeßt Toren daß kie am geh llt Hpparhetenpbrief ir kraftlos tiert. ven kerri sr chi. 12 ihr, estcesteht. äzormittags O Uhr, mit der Aulsotde. *Gegen (Ken), den J. Manz 1820. 34 6 , , 6 6 ö en ,, , ar. gemacht beg Famlllennamen Pohlmann zu führen. Verschollent wird mn e. sich 24. Deze m ber n . ha. . 27. Junt 4 ju Du 6 0 zor ibotntier, den 26. Febrnaer 1930. n nn,, . ö 1920. ee fich zung . . . Thier, erh düielber ven onder chi. r Alle Bete afge⸗ Mäãr t 1920. ĩ im au ꝛ; 2 e Ehen 1 zung, 9 z ĩ 3 n en Rech ö be ge, , ,. 5 ,, , wr ,,, ,, , ,, , de, m reä, n,, g, rn, wle e ,, ee hui e e, r, . gübden gekorltnen. Wiege Un rige ant ien, . Ee bot sm Vorstehende Gnischeiur wird hierdura a0 Uhr, por em mnterteichneien Gezich; ler zer Sh, gormniagz Fro bnr , , , ,, , . Lern Krnschet Riaihic Joses an in Ebin, den 183 Mar ' r,, ö ö erzeichneten Gericht, Zimmer 24, anbe. öffen lich bekaantgemacht. m mmer Nr. 10 anb * ö ‚. 1 ? PRartka geborene Hüllstrung, in Dort⸗ [127621] er m in f, .. In ach⸗ (Unter elsh), Kr arri hiaße el, G: τεßber ci mächtigit= ö gitter aus dieser Vusicherungè polleg taumien Rufgebotztemsne ihre Ae spräckt R orlin nr db, den ih Mar, 1820 bofier nin n meh anke erer nls, dcr; De Fer choün, mer gung, n, . Kausmonn zu Pura. Auzschlußurteil des unt; Aachen, e fre gr, C berg Gerichtt schieiber det Landgerichte Michwannalt außer in Daten, tlag ; t k Vi abe ef , Wähl ans ae Gelernt, Fcöruar heb sicier; Ptechtzanmäalt. Gib. Juftunrat! Ge ö ; erfolgen wirb. An ale, widrigenfaliß die Todes. Düffeldorf, 3) Ghef.au Fran Pfahl, nichne 1

ju m

.