erer, re.
120101] 1246377] Berauntmachung. Dle Gläubiger werden biermlt auf. Dle Firma Deutsche v3, 21IIigso
3terhehasse dentscher Lehrer Jasclge Gesrlischafseibeschiuß v. i6. Fe arfardert, sicch bel der Gesenschaft zr melden. maschtnengefell chat m, Bb. G. ec̃ Mie 1 4 1 63 . a.
bruür ä lit Te. Fine Pambs - Wolfen weilen, Len 2. än 1320 ir aufgelost. Giweige Gläubiger der b. S.. Düsf vg * , me. .
t e,, ern, m r. , o , ,, , , . ane, hlernit ausgesor dent 9 i e gen ien. 2 . ö
auf Gegenseiligkest zu Berlin. mit, belcer ink e, afinng, auf esöst Gesenscha mis beichrâuktter Gaftnug. mir Ju melden. 2 werden erh fen g 3 — d . 1 Der Liquidator? 1119387 in melden. Den Liauivatos; obe
3 der am Sen tan, denz, Mat a , , ,,,, , . n e nhl, ,, rr mann, Dässelder bann. G.
d. J., Boriltags 10 ur, im
Sltz un go saal des Brandenburaischen Pro⸗ 127277
inztallandiag- z in Berlin, Manhäikirch.
Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig.
straße 2021, stanfindenden 22. ordent. Rech nun gsabschlust. h. ö werden A. Ginnahme. 1. Gem inn nud Verlustreinung Re dae Telcha rear eam 1. Jannar bis 3M Deiember 1019. R. Ausgabe, Mitglieder hlerdurch ergebenst einge ⸗ — — ,., . — 7 laden. z . 3 ; j U 70 ol7 50 1 Ucherträge (Rescrpen) aus dem Vorjahre: 1 Ruckpersicherunge průmien⸗ ö nn,, , ng er d, n,, ,, g i er ß gr gen abrägi. des Anlellt der Rück- n r . 2) Prämteneinnahme ahrüg er Ristorai: versicherer: 3 , wer,. . deen, e. , ö Pram ien (Vorprämien): a. für regullert⸗ Schäden: : i der Reolstzengtommi sinn; d 2. direkt geschlofs. . sicherungen: ur dem, Vorjahre . . netto 9835 Lenehmiqus⸗ dei Jahre grecha um 9. 1) von lee it hee . 1 66 n ß. au dem sanfenden Jahre brutto * ,,, ,, 3 de, T bende mnie lieder... 63 4s . 2217 joo. 18 n,, 8. f. Rü ö 3 314 20 6: 5) l hung der. Hioidende für 1818. p. , n mem n . 25 d. B. Bed. A 81 49770 e t 3 . 1. 1) von Girzelnartgliedern— . 3 32 3 — J der Sierhel deutscher : ; b. Sadenreserye; ern ken . ee gn. 25 von Verbandemitlledern !?!? = (r 0 2802 s 8s 3 dem Vorjahre nelt⸗ . 3725.99 l ichen Lebengher sicherungganftalten in 3) Nebenleistungen ber Bersicherten: B. aus dem laufenden Jahre nette 2155. 1g 86581 2029 666 35 Bierngie, g, bes gamen, e n Reservefonds (G M b ber Verf. ö 2 Y Regullerungslosten -. 121 43777 . kö nt 33 ; Jän, ü, Baht, ldap b. Kaus let Ntebꝛnabniack ngen über die Ueher⸗ C. Doro (6 19 der Vers⸗Bed) ... 1221 W L215 123 36 4 . h . . . . , g zg sd . des Vorstanbtz und ver Be⸗ 4) ö 3 e Gehm a6 zag z h. nach d0 0 d. Satz. h Co Abzug v. d. Ert la wd ihn. 110 27 * . 4 R . . 5 3 ö x. i ! b. Beschlußfaffung üer den An⸗ 116 16001 46 2 nen , . n, n gatschad. 66. ; nns net g gn, J 398 3, sz 266 os d. nach 3 404 d. Setz, unerhob. u. . h rn gt . en en, z 3 4 D 2 N an g k 1 2 chlchuß 65 ö (. a2 1 ne YMlebrheit von 5) Ge Kaylt en: / Uer ; ? ichl et e, , , per sretenen Stimmen ö 2. a, . . . ; . 2 , . 2 3 . 8 672 90 362 166 8 er order 7 2 h ‚ * 8 . 14 16 2 1 66 . r J ⸗ zie, er der n nn z ö H 3 565 5 1 l en auf: ö. 8. dez Au nnangs zu * ? . — 565 — 2. Inbeniar . — 66 8) Antrag anj kh un' des Arh⸗ 9 n, . ö Kö ö,, sichterats, den Heschlß der Gena S fegen ig der Vers.⸗Beding.) M 84 49770 6) Verlust aus Kapitalanlagen: en,, ,,, n l . Sheer gde Gar n ern, . * rr r, artpehieren Hmeljung Aenderungen zu ere . 1 . a. an realisterten a ö 3. 361 zlehen, falle die Aufsichts behörde och; . f. d. Reservef. nach 5 403 8. Sah . 3 esh 7h 6 buch mäßiger. 168 988 - w ,, varangt. Ga. . 8. ie, na,, öh. . Saßunß !.. 6 36 . leere, nn,, , , ,,, utggesctz 5 39.) ; . aus abgeschriebenen Forderungen 268 2 ) Verwaltungtkosten: z . , . n , . , Here, 5 unterlaffe ner , , , 24 183 25 a. ,, sonstlae Beylge der Agenten ꝛc. 273 333 35 9 36 . 2 r,, e. g. Ueberschuß an dem vorauzbtzablten Nachschuß der ö p. sonslige Verwaltungs kosten . 3343 7476s 623 577 1 ares ee Waktatee g n, mn gellst'e gededt durch Cätnahwne cus dem Re 2381260 B67 0685) 8) Steuern, Iffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 83106 10 Nahl ter Revifiongkoinmission. ) s ee, 31 Mme M86 26. 9 Sonstige Ausgaben: 9 — 115 Peysion erung von zwei Beamten. J a. Zhen; ö r os -o 12 Antrag in 3 46 Zeile 1 der Satzung a. Bankunsen ... 2 zu sitzen Jiatt. pon bundert biz 6. Wechsel mm een 13787 , r bbs ea n g,, ,. sjxfünshunbert bis jehn⸗ 10 . , mr d ĩ . aufendꝰ. . . K — Gern end, n n. Gesamteinnabme· Vs ip s Gesamtaut gabe. 3 a06 ib so Ster baFafse deutscher Lehrer, - ; n. V . nersta ern r e, , Fe henseinig, 11. Bilar ie der een des, edle,, — 8 3 eit n Berlin. 6 * es * Der Mut stchtenni. 1) Forderungen: I) Uederträge für das nächste Jahr: G. Hansen. a. Rück ssände der Verstcherten 5 664 34 Schade nresere . 6 ba - Zur gisl; Beachtung! Jedes imm; p. Ausstände bel Generalagenten und Agenten. 1912966 2) Sonstige Passida;:: ul zs berechtigte Mighed kot ohne. Rücksicht C. Guthaben bei Banken ; . 361 3h 0 3. Gutheben der Generalagenten⸗ .. zb 83 1 z auf Tie Zahl einer Mitgliedscheire nur d. um folgenden Jahre fällige Jinsen, sowelt fie p. Jioch nicht abgehobene Gatschäd.: eine Stimme. Niemand lang mehr als antelllg' auf das laufende Jahr treffen... 703750 ae ö zehn Stimmen, einschlteßlich seiner eigenen, . glachtchuß 13195 go 932 20 473 222 10 ö 38779 w , , au izißzö⸗. ö i g n, ,, ) Kapitalanlagen: . 3) Reservefonds: e, . . , ,. . Gun d ss g . . Bestaub am 1. 1. 1819 (bel Bealun des Rech ˖ 1ome . 1 ertpa ere (nom. ö 8 2 . ung jahrs n . 8 9 82*Y Die Legittmation der Tellnehmer an h Fe , . , . nn n ten gen. M= . Sanna, . 9 der Gencralversammlung ist vor Beginn 4. Wet se 4 746 h = z dirselben Lem Vireltor oder dem von ihm ! J . Zusamnen. 137888 Beausttagten vorzulegen. 9) Fehlbetrag... Vavon find gemäß 42 der Satzung mur Deckung 6 . - der Ausgaben verwendet 4 146 ) Go scheiden aus Krüger⸗Nenkölln und bleiben gos hoh 26 Nandal. vichtenkerʒ.· . ) Verbandgreserve: ; 1245261 Gestand am 1 I. 1919 9 20 9 1 12 0 o 98 248 33 YVle Mererisier ˖ Anstalt und Fär⸗ Hierzu sind getreten.. 117868 60 — . gtlau nnn. 5 aftung in Ovenlirchen nfolg . Absaafg der Vertragzdauer aufgelst. Davon sind verautgabtc? c 0 . 9 3. 3 . ere hlermst auf⸗ g dar n bleiben. 263 371 04 gefordert, zu melben. ; m erschu . , e nrg an e, Gesamtbetrag. 1213 oz o Gesamtbetiag 1213 803 Men ck off. Xoosß. Leipzig, am 5. Februar 1920. Die Diret lizsbz n .
Ja der Gesellschafterbersammlung vom 283 Deiember 1919 wurde beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Als einziger Liquspator der Gesellschafi wurde der Werkmessser Fran Lewe zu Haltern be stellt. Forderungen sind an den unter⸗ zeichneten Liquidator bis zum 10. Ayril d. J. ein zurrichen.
rund aer e er tun , Tie en an; G. m. B. S. Haltern in Liquivation. Franz Lewe.
28023 Beranatmachwug. Sontheimer *. Wieisch er. Gesen, schast mit beschrünkter Gastung t
ug fr ̃ se Gltänkiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr iu
melden. Solingen, den 9. Deiember 1919.
Der Liquidator von Sonthrimer *. Cieischer, Gesellschaft mi beschrunt ·
try Haltung in Liquidatinn: Walter Grah.
II26 367] Taut Gesellschafterbeschluß am 10. De⸗ zember 1918 ist die Firma Faĩiser⸗ Wutomat G. m. B. S. Frankfurt a Sher aufgelbst. Unbekannte Gläubigen wollen ihre Forderung biz zum 1. Jult 1920 anmelden. 4 — Vie Liquidatoren:
F rie dri Naiiew. Paul Weniel. Rudolf Gehrmann.
nn,, , nan eric lin n. B. 8. Derlla. Marien, i. i. auf ) il, aer 16 e e gr, zum 1. J. d. J. bei
st wurden elnsthmmig wiedergewählt und
elnstlmmlg neu hlnzugewählt. n r Zum BVorstgenden des Verwaltungtratg wurde
und zu dessen Stellvertreter
atwãhlt.
relbebrlef an mel Berlin · hol. den 8. Mär 6 Gwil Sͤtetßlausr, 1
Leipzin. den 21. Februar 1920.
ebruar 1920.
bschluß haben wir geprüft und richt
A. Graf
Vorssebende Bllan; sowle das Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dejember 1519 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der
Gesellschaft sbereinstimmend gefunden.
Leipzig. den 12. Februar 1920. Vorstehenden Rechnungta
Leipzig., den 19.
Auf Beschluß des Verwaltungoratt
Gurt Bach, Pꝛrokurist her Gommert ⸗ und Olskonte⸗ ank. Fillale Lelpꝛig.
ig befunden. Der Verwaltung sryat.
v. R er Vietz e.
zugejogenes Mitglied: Graf v. Alvenn leben, Gꝛxleben. Vie heutige Generalverfammlung, in welcher 351 Stlmmen verlreien waren, genehmigte den umstehenden Rechnunggabschluß und ertellte der Dire ktlon nach
Anhbren beg Prüfungsberlchts der Verwaltung einstimmig Gntlastung. Die ordnungegemaß auz dem Verwaltungsrat ö Mitglieder: e
Graf von Kanitz, Cxzellen, Satkoschin, Amtmann Töpjer, Böhlen, von Ketzyck, Bloelszewo,
Derr Graf von Ranitz, Exzellenz,
tgliedern;
err Wübeim von Bülow, Rtttergu
Görg. elbherr von Streit, auf
Graf G. von Baudissin, raf an! 2
don Pritiwitz und Gaffton, von Vogelsang, Lüttich, Oberamt mann, raf Ale rander von Mex,
D * m, erautgpaͤchter, af Ludolf von Alvensleben,
2 a n , , , , e n . 2
* r, Ritter gu tgplchter i . gen,, Gimritz bei Rüutergut
. . ir fe, i mg, Catz hach
Vietze, ergutsbesttzer, nau ach),
Sianffer, Rünerg uigbesitzer, abl. Gut Georg nthal bel Bovenau (Kr. Rendgburg), . .
Gesellschalt gu aeaen inn
n Göbhlen
Herr Nittergutzbesitzer Graf von Alpengleben auf Crrleben I, Krg. Neuhalden leben.
Se. Exzellen Herr Geaf von Kanitz, Saltkoschin, Herr Rltterqutnbesitzer Freiherr von Bülow, Behernaumburg (str. Saugerhausen),
et Verwaltungsrat besteht jurzelt aus f9lgenden Mi — e. . Kani Riiterguttgh Sar koschin b. Praust t.), atzen der 36 n n en , ,, . a , fe Buhertrarr be Hochteemer,
Puslchen dorf, Rit ter gutghä chte, Wol fen gdorf b. Weida (S. Weimar) ;
mtsh. Leipng). , —
alle a. d. Saale, ö
; emstzsch ö. Tierstzsch J. Sachen.
t. Rothe, n,, auf Tollmingkehmen (Ostpreußen), Rittergutgzbesttzer, Serlin,
vmnrenpächter in Pompdamm (Kreis Sehe)
siterguthßbesitzer auf Sfalung (
Ion 1. y e besigzet auf Ur
, , od diff en bei Bielefeld, el. ö. riedrichgthal bel Berggleßhubel 1. S.
loclgzere (Kretg Schrimm),
urg Kinzweiler bei Gichweiler (Rhelnprob. ).
Rittergutzbesitzer auf Gixle
ben 1, Krö. Neuhaldeneleben. ꝙogelschaden · Ver gũtuug in Seip zig.
erwaltungeg rat.
Geas von Ra nitz, BVoꝛsitzender.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗KBeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger. M G4. . Berlin Freitag den 2tz. März 1
shats¶ Der Jubalt bigse: Reiltge, in elchft die Br anntmuchungzn mwer 4. Eintragung ph. Lon Pgtentänmwtiten, 3. Patente, z,. Gebrauchsnnsttt, s ehen Handels, 5. Gitterrecht'⸗, 6. Vereins-, J. Gengsen 1 . , , der ÜUrheberrechtseintragsrolle sowie 11. über onkurfe nud 12. die Tarif- imd Fahrplanbeiamtmachungen ber Eisenbahnen enthalten ind, erscheint uebst der Warenzeichen beilage latt unter Ti
— —
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Kerlin 9. Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatganzeigers, Sw. 4, Wilhelm⸗ beträgt .* . f. d. Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 40 Pf. — A traße 52 bezogen werden. ö. gesp. Einheitszeile A, 0 6. Außerdem wind auf din Anzeisenpreis ein Teuerungszuschlag v. 8o0 vH. erhoben
e *
— — Ae
5 ande lgre ister Stüc zum Parikurse u. 15660 Stück zum deren Inhaber der ö Hugo tung,. Sitz Lichtenrade, Gegenstand z 181 B. G. B. befreit. = Bei Nr. 15 6485
Kurse von 189 0ι ausgegeben, Das Grund Bernhard Geyer in Auerbach Vogt. der Unternehmens; Die Her stellung und Verkehr g. Gesellschaft mit beschrünkter Aachen. ire fapitg! beträgt nunmehr bo 000 „ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation der Vertrieb von Marmor und Alabaster- Haftung: Cinzelprokuristin ist: Paula Im Handelsregister ist heute . . fünfzig, Millionen Mark —. Die von von Schuhschäften und Handel mit Leder. waren. Stam nkapital 2B oh0 46. Ge⸗ Reumart, Berlin. — Bei Nr. 15 708 ginn egen he . 4 ö Gefellschast ausgehr den Bekannt. . Auf bem die Firma Gust. Colditz schäftsfähãker: Kaufmann Albert Schrader Velvet Comp. Gesellschaft mit be⸗ und Splegel⸗ Fabrit iar , ngen werden nur inehr ju Deutschen in Auerbach berreff enden Blatte 341: in Lichtenrade. Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung: Durch Beschluß ban e M* eie, G e erij * 34 1 Nei] ganzelgen veröffentlicht werden. Be Die Firma ist erloschen. Gesellschast. mit beschränkter Haftung. von 9. Januar 1935 ist der Sitz nach
2 * m er schlüsse der Gen. Vers. n. des Aussichtsrats . Luf dem die Firma Erhard Wagner Der Gesellschaftsvertrag ift
s 5 ; ö am Eharloftenburg verlegt. Der Kauf⸗ saöräntter Faftung n ers gengih, ö. ., ee. ihn Auerbach (BVogtl.) betreffenden 28. Nopemmber 171“ und 39. Ja mann Siegfried Blochert ist nicht mehr
ir r be, . . 4) Aus der offenen Dandels gesellschatt Blatt 25: Vie Firma ist erloschen. naar 1520 abgeschlessen. Alg. nicht Beschäftz führe; Der Kaufmann Seo .. Jerzogentath e ,, , 1 ichn . Guaguck“ (Schwandors) ist &. Auf dem die Firma Arne Schramm eingetragen wir berzffntiicht: Als Cin. Pavidsohn, Charlottenburg, ist zum G', re vie Gesellschafterin Christine Gnauck; in Rodewisch betreffenden Blatte 497: lage auf das Stammkapital wird in die schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 961
1 ö,, wegen Ablebens ausgeschieden; die Gesell⸗ Die Firtt:a ist erloschen. SGesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ Maschtu en. und Gerãätebeschaffungð⸗ befugn lz beslelt , f, ist ; g5⸗ chat sollte mit deren Erben; I) Helene h. Auf dem die Firma Stto Uhlig schafterln Fran Aung Schrader, geb. stelle far die Landwirtschaft Gesell⸗ e hen den 9 Var 1 Penkert, Saufmannegattin in Schwandorf, & Co. in Auerbach ¶Vogtl.) be. Günther in Lichkenrade ein Elektromotor schaft init hbeschränkter Haftung: Die
ö März 1920. 3 NMalhilde Gicha, vollj. u. beruflos in treffenden Blatte slö: Die Geselsschaft zum festgeseßten Werte von S000 , Profura des Gruft Gebhardt ist erlojchen.
Amtsgericht. 5. CGrefeld, 3) Hedwig Gichn, voll. Fabrik- ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. unter Antrechnung dieses Betrages auf! — Bei Ni. 17 230. Fritz Sudhoff Anchem. 127223 besitzerstochter in Schwandoif, sorige eßt Auerbach (Vogtl. ), den 11. März ihre Stammeinlage. Deffentliche Bekannt⸗ Co. Gesellschast mit heschränkter In das Handelsregister wurde heute beis werden, Helene Penkert u. Hedwig Gicha 1920. machungen der Gesellschast erfolgen Haftung: Kaufmann Paul Zippel ist der „Aachener Lederfabrik. Attien sind aber freiwillig aus der Gesellschaft Das Sächs. Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — nicht mehr Geschãftsfũhrer. .
Ber lin, 3. Diärz 1320.
Nr. 17688. : März 198 Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 122.
1272383] schaft mit
gesellschaft / in Aachen eingetragen: ausgeschie den. ö Ne mier Æaouzern Gesell⸗
Durch Generalversammlungsbeschluß bom mherg, 98. 3. 29. beschrankter Haftung
. h iml 3 vom erg, J. . * . . g. =. , ch beschränkter Haftung.
V. Februar 1820 ist der Gesellschafts⸗ Amtägericht. Registergericht. 4 Unter Nr. 309 des . Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—
verirag abgeändert. ae n nnn, . 27227 bteilung A ist heute die Firma Willi nehmens: Import und Export von Waren Eerlim. 1267541 . 12722 Heine kn Ballenstedt und gls deren aller Ärt. Die Gesellschaft ift aber auch. In unser Handels register Abteilung ki
1 In das Handelsregister A Nr. 178 ist Inhob ö t , . 28 . ; ö ö. . he 3 . schäft Berth In hober der Kaufmann Wllli Heine da- berechtigt, sich an enderen Unternehmungen ist beute eingetragen worden; Bei Nr. 649 Kule die Firma Gtzhrgeichäft Hertha selhsl iuget ragen, wozden, u Fetell g-, Zweigniederlassan gen ju er- Schüultherß: Srauerei Actien, Gefell. Anehenm. 1272324 Schwedesly geb. Beckmaun mit dem Ballen stedt, 10. März 1920 ku beteiligen, we ignierer allun gen dere, s . . w Sitze zu Alt ei vor . z 4 r 17 richten, andere nternehmungen in sich auf⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Im Handelsreglster wurde heute einge Sibße zu li Künkeudors und als In Das Amtsgericht. 1 ĩ P an,, . enlederlaff f ̃ tra. Tie dr ber irh. Syben K Fab rin die Fran Pertha Schwedesty, geb. . ? 4 zunehmen. terte zu netzmen solch. zi er⸗ Zw ennie derla s aug zu Def au: Die von Gomp. Gesc li schaff mit beschräntter Besimnann, zi Somers s lde ei getragen. tt allenstedt. 127237] ö ghhoerh en, Stamm der tn men an mn, , 9 De m ber i 57 ñ 5. ünde. 10. März 1926. Inter Nr.: dos 361 gifterg Ab apitel: 4 0M a. Heschästs führer: Kauf⸗ 1919 beschlossene Abänderung der Satzung. aftung“ in Aachen. Gegenstand des i1germünde, 1 ärz 1920 Unter Nr. 301 des Handelsregisters Ab 6 — 9 1 3 ; 9 ., Segen . Aints gericht 16 , , , ,. mann Mar Neuner in Charlottenburg, Ferner: Kaufmann Dermann Gremmler nternehineng ist der Betrieb eines Wwe. it en mn. teilung . ist Heute hie, Firth „Mode Kir Gesell schaft ist eine Gefellschaft mit in Breslau, bie ber stellwertretendes Vor . . e,, Ver ⸗Apenrade. 1272.9] haus Hugh Freistein“ in Ballenstedt e hren ter y ö. , . nosmitglied 6 zum ordentlichen Vor valtung und Erwerbung aller Art Grund— k fäfiep! w ⸗
———
2 3 928 In unser Handels tegister A ist am und a6 deren Inhaber der Kaufmann ,, . s ⸗ , 52 9 192 fandäm ; 398 * Y 9 17 beflz. Vermittlung folcher Geschäfte und G. J. ) bei Nr. 43, Jer Firma 2udr. Da Freistein daselbst eingetragen worden. a, n n,, . 1e iar denitglier ernannt. Durch Beschluß Berg . ö , em i Ms,, ohgeschlossen. Als nicht eingetragen wird der Aktioꝛärversammlung vom 16. Dezember Beteiligung an solchen Geschäften. Das Johannsen Nachf. Apenrade, emge⸗ Ballenstedt, den 10. Närz 1020. e m ,, Gere nr ficke Rrfanntmachu . . 3 2 r . e . . nrg de, enge. , , ,, ber sffentlickt: Seffen: liche Bekanntmachun⸗ 1913 ist noch Jahalt der Nlederschrift Stam mtłapital beträgt 20 C00 „6. Ge tragen worden; Die Firma ist in Christian Das AWuntsger:cht. I. gen der Gesellschatt erfolgen nur durch den geändert! die Bestimmung der Satzung i n . J , Immo Jespersen geändert. Amtsgericht Apeu⸗ Ballenstedt. H 127226 Yrut chen Reicht anzeiger — Nr 17688. ber Verwendung des Nein gzewinns 3 35 1 ; ⸗ 2. 21 * 1. (. . * . 2 3 . 102M . . * . 1 46 3 6 , 1119 , 111 11 2 . n , , ,, . . 6. n. ö ö Nr. D des Hane e . Rirtotia Hemel Sönb arg Gefellschaft Prökurift: Johannes Steltmann in Berlin⸗ . ; ' * Abteilung ute ] 1 j f affrne , . e , n r 6 n.
von denen jeder für sich allein berech igt Abenr nde. . 112231] *. . 6 ,, 82 ee. bheichrsnrier n, , Sitz Schöneberg. Er ift ern ãchtigt in Gemein ö 4. ; 66. In unser Handelsregister A ist am Döring zu Ballenftedt und ats deren Berliu Wilmersdorf. Gegenstand des schaft mit einem Vorstandsmitgliede, or⸗ ist, die Gesellschaft zu vertreten er . ; k 23. 3 ; . . einem . e. Gesellschaftsvertrag ist am 1 Mar; rag 6. 3. 20 bei Nr. 229 der Firma Franz Jubater der Kaufmann Otto Döring Unternehmens; Der Erwerh ung der Be] dentlichen oder stellvertretenden, die Gesell⸗ estgestellt Bie 6 5 Hef kischayt Brinckmann, Apeunrgdr, eingetragen dajeibst eingetragen worden. Der Ge⸗ trieb des Victorta⸗Votels in Bad Hom⸗ schaft zu vertreten. — Bei Nr. 1391 f auf die Zest von der Eint . . ö worden: Die Firma ist erloschen. schasttzwelg ist ein Galanter ewarengeschäft., burg; Stamm arina. oo 090 44. Ge- NRorddeutsche Buch druckerei und Ber. Handelsregister bis zum 3 ö . Amtsgericht Apenrave. Ballenftedt, den 10. März 1920. schaftsfüůhrer; Kaurmann Heinrich. Wert lagsanstalt mit dem Sitze zu Berlin: ö . . , Das Amtägericht. J. heimer, Ber in Wil: ner dt f. Sie Ge. Verlags buchhändler Paul chmidt in
1928 festgesetzt. Kündigt keiner die Ge Anenrade. 127230 — — j Gese i beschrän Berlin. Schönberg ür ni ; . n ,, e n nl vor Ab⸗ 8. unser Handelsregister 2 mags. 12ra39] Ell chaf ist Line söcsessscast min beschräukiei Berlin. Sch neberg zie nicbt mehr. er.
71 86 ö ü — t ; . ö i. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am andsmitglied der Gesellschaft. Ferner lauf, so gilt die Gesellschaft stets auf ein! 6. 3. 20 eingetrg orden: Nr. 266 In unser Handelsregister A ist heute Yasth 26 ; 9 an n Ge aeg t 2 ; 1 tragen worden.. ür. 266. 3 ; . . 28. Februar 1920 abgeschlossen. Als nicht die von de 9I 1531 in weiteres Fahr verlängert. * Fedrua abgeshlossen. Als nicht die von der Aktion rversammlung am
* . 6 1 57 Firma Anders C. Jensen, Ape nrade. Unter Nr 137 die oeh Handelsgesell⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Deff ent. IG. Januat 192 , . 3 ᷣ z l. 2 ; 73 8K ; 2 ra vir öffentlich: Deffent. 10. Januat 1920 beschlossen nderun Aachen, den 9. März 1920. Jahaber: Herr Kaufmann Anders C. schast . Krampe Belzig eindetragen 66 ö der Gefellschaft er⸗ der . , e. Amtsgericht. 6. Jensen, ebenda. Der Ehefrau , Gesellschastey and Led erfabrieurn! ol en durch den De lschen Jie he ann e iger Er nt e. . BGer lin 2) Friedeich 23 6 n ö . J ug ve *. f ö 1819 * 6 36 9 . 6 U dern, lr t rh, 3. — 121 an ren 3 C) 12 * Allenate in. lier, rn. Jene. kö Pete; en , Lederfabeikaat Karl zei Re. 7 Ran o-Gonipannie Fobbing in Berlin. Ess jeder Lerselben . 6 ij urg 9 * 1 6 1 = c - neos * J z 373 . ö 3 z * In unser Handeltregister . Nr. 18 lhenrgde ist Prokura erteilt. Amttge f ; Theodor Reichardt, Gesellschaft mit ist ermächtigt,. in Gemeinschaft mit trugen wir heute die Firma Ostdentsche
—
. ! 2 2 *I * . . 2 J . richt Apenrade. Beize , , . de schrẽãnkter Haftung: Durch Be⸗ einem Vorstandsmltgliede oder einem Spirituosen⸗ und Likörfabrik Piont, Arnstadt. 27232 . sschluß vom 30. Vezember 1919 ist das anderem Prorugisten die Gesellschaft zu towskti und Golerrbiewéki in zisflen, In das hiesige Handeltregister Abt. Kerlim ‚. l26ts1iJ tatanttapital Un? 8 (6 09) 46. anf vertreten. — Bei Nr. Sä56. Tapeten stein ein. ist heüte unter Rr. 487 die Firma In unser Handelsregister B ist heute 12 009 008 66 erhöht,. Durch den selben Judꝛrstrie⸗ Actien - Gefellschaft mit Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Johannes Dreßler, Fabrik chem. ein zetragen, warden. Nr. 17 6385. Me. Beschluß ist der SHesellschafispertrag ah. dem Sitze zu Berlin; Die Aordnung N) der Kaufmann DHelir Piontkowsti und Produkte, in Blaue (Thür.) und als ta llote chu n Wilheim Stucte C Co. geändert. — Bel Nt. 1240 Kersten . zeg Kaufmanns Hugo Rasch in Bramsche 2) Frau Kaufmann Antonte Golembiemsli, deren. Juhaber der Ghemiker Johannes GHesell schaft init beschränkter Hafting. Eo. Gesellsch ant mit beschräutter bei Denagbrück aus dem Aufsichisrat in geb. Nowak, beide in Allenstein.
Dreßler daselbst eingetragen worden. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand es Haftung: Ve Gesellscheft ist aufgeibst. den Vorstand ist bis 31. Dezember 1920 8 . . 89 J 9 d 9 — 3 Seorstel 8 1 ö 4 1 58. a5 85 c 4 Me; J — 2 46 Die Gesellschaft ist eine offene Handelt. Arustadt, den 19. März 1920. Later nehmen: Die ,,, und zer Aguidatar ist der hig berige Geschäfiẽ⸗ verlängert. Bei Nr. 78665 Georg gesellschaft Und hat am 1. Februar 1530] Schwarzburgisches Amte gericht, Akt. IIa. Veikrieb von Lotmaterial jegliche: Art lährer Faunmann Gustab Beniamin in Grauert Aftiengeselksschaft mit, dem z A — 127223 316 13a hs ftsfßkrer: 85 ,, 181 B Gz. B. dem j Bae5fü'ßri os ch schaft find nur beite Gesellschazte⸗ , m, e Handele ö fahn l . Heschäf nter: pon den Besch aukunger zes 3 1 B. d., . ichon dirrchgefhihrien Beschluß der meinschastlich oder der Ge el lschas tet In das hiesige Hans, 66 ö. 31) Kaufmann Karl Höhne in Chgrlotten⸗ befrelt. — Bei r 13183 Zübhräugen · Attionärpersarmlung vom 9. Februar 1920 el der Firma dHurg, 27 Kaufmann Wilbeim Stucke in Haus Grund stütkts. Gesessfch ft wit ist das Grundkapital um 295 000 A6 er- rokurlsten Kaufmann Reinhold Golem a*cFfesi biewski in Allenstein. Letzterem ist Pro⸗ / geiellschast in 2srnstabt Alleustein, den 4. März 1920. Das Amtsgericht.
6 —
. C harletten Ge Haftung Jaufmann höht, und belrägt jetzt 675 000 S6. Ferner eingetragen Gescllschaft mit beschränkter Haftung. Alsted Seiigsohn ist nichi inehr Geschäsz⸗s die in derselben Versammlung noch he⸗ , Her Gese lch pen ltag it am.; Februar ihrer. Dire tor Hug; Netz ner Berlin, schlossene bänder ing der Satzung. Als em Kausmann, Theodor Woörlt unde 330 ab zeschlossen Die Gesellschaft het zwei itt, zum Geschärts ihrer bestellt. — nicht einzutragen wird noch veröffentlicht dem Kaufmann Felix Bürger in Arnstadt Geschäflsführer, die Vertretung erfolgt Bei Rr. 13687 Max Reichel Ptetr⸗ Auf dieje Grundtrapitalerhöhung werden Ine. i222) beide ger ein c af ch oder duich sach Star ktm Zichezung Gesell. ausgegeben 295 Stück 1g auf den In⸗ ', Handelt gaiter Alte eM Sch nnnlzif s limit ds ät inn en Gelchafte fihrer i Gemen schaft mit schaft mit beschräukler Haftung; r haber und über 1000 4 lautende Aktien, . J 3 . . . ö arzburgisches Amtegericht, Abt. Il . einem Prokuristen. ile nicht eu get jage⸗ naß Zeschluß vom *. Fehrüar g26 lautet zie seit 18 Juli l9i gewinnanteils berechtigt unn J. k i . e Aaeha srendur 1217234 wir veröft en licht. Als Einlage auf das di Firma jetzt: Te til Rohloff Ge⸗ sind zun Nen nbengge i,, . eg eingetragen: 3 itt * Jen das Heardelßtegister wurde de ichn Stammkapital wird in. die Gel gl jchalt ell han mis Seschnäntzer Haftung. 130 Stück zun Bela? von 105 Von⸗ Lem Ich ien m n. Anna, Clise, Emikhe „Sans erer unt dem Sitze * eingebracht vom Gesellschafter Wilhelm Durch Beschluß vom 3. Dezember. 12919 handert zuzüglich Schlußscheinsteinpel und De, . hen nr ern ft G. J Stucke die Ausnutzung eines Geheimper-sift der Sitz nach Berlin- Wilmersdorf mit einer Wutschlußfrist von 14 Tagen . alle in Alzey, ist Einzel⸗ i . . . Dꝛrh . Beschlut ö. den alten Ak ,, anzubieten, . n,, . iudna zum festgeseßten Wert? von 30 , Gegenstand des Unternehmens; die Be⸗ daß auf je zwei alte Aktien über je 1000 Æ
Alzey, am 5. März 1920. Hans Heßler in Aichaffenhurg. ö unter Anrechnung diesez Betrages auf schaffung und Verwertung von Rohstoffen, It un betrag? e ns nene über oh 16 he⸗ desstches Amtsgericht. , Weinbandelgeschäft, Warenagenturen und Deffen tliche Be. Betriebsmitteln und Fabritaten der Textil- zogen werden kann. Das gesqhnte Grund⸗ ,, . n, nag n und fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Die eg , darf ö. . tapital zerfällt nunmehr ö Stuck je Handelsregistereintrüge.. . . 66 reikung die es Zweckeß des Unter⸗ auf den Inhaber und über 1000
a. Neu ein . . n ,. ö. ö Ti. 17636. „Zuifen haus“ (G r undftiict᷑s= w sich an anzeren Unterneß lautende Attien, die seit 1. Juli 1919
1 „Photo Material Co. Komm. Amtagerich! —Regillergericht. geelisqhaft mit besche nntter Daftung. mnegen der Terlilindusttie beteiligen, auch gleichgewinns nteilsberechtigt Kad. Bei Ges. Arttzur Schulze“ Siß: Furth Anerhach, Vostt, 127256] Sitz: Berlin. Ge enstand des Üater= Zäahengniederlassungen an anderen Plätzen Nr. Ih B. Bitte & Ce. Atktien⸗ J. Xi. Kommanditgesellschaft seit 1. 1. 20. Im hiesigen Handelsregister ist einge nehmens: Der GClwerßb, Verwertung und degrknden. urch denselben Beschluß ist 9gesellschaft für KRꝛetall⸗Induftrie mit k handel mit photograpbischen tragen worden: Verwaltung von Grunbstücken. Stamm- der Gejellschafts vertrag auch fonst abge⸗j dem Sitze zu Bertin und Zweignieder⸗ Artikein u. Wetallwaren. Ein Kem⸗ m 4. auf dein die Firma J. J. Schneider kapital: 0 Gb 26. Geschästzührer. ändert und bestimmt: Sin? mehrere (oe assun in Hamburg: Gemäß dem schon manditist. Persönli haftender Gesell= chf. in Auerbach bekreffenden Blatse 1) Kaufmann Johannes Ziehl in Berlin, schämsführer bestellt, jo ist jeder allein durchgeführten Beschluß der Aktionar⸗ chafter: Arthur Schulze, Kaufmann in 566. Der Kaufmann Ebuard Fritz Wüitig 2) Kaufmann Paul. Teidel jn! Berlin, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. veriammlung vom 23. Fanuar 1920 ist urth i. W. in Dresden ift in die Gesellschafr eingt⸗ . Kaufmann Richard Lion in Berlin. Der Ingenieur Marx Reichel und der das Grundkapital um 1500 000 erhöht 2) „Karl Knab“. Sitz; Schwaun⸗ reien. Die daburch begründete Gesell⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mull Fatentaulpalt. Ovidiuz. Cracoanu sind und deträgt jetzt 4509000 46. Ferner dorf. Inhaber: Karl Knab, Kaufmann schaft hat am b. Piärz 1520 begonaen. beschränkter Hartung. Der Gesellschastz. nicht mehr Geschäftsführer. Her Kauf Jie durch dieselbe Versammlung sonst noch
begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ —— — und der Handel mit Nohmetallen. Stamm⸗ Berlin. Der Liquidator Benjamin it Sitze zu Strata bei Werlin; Gemãß Piontkoweki in Gemeinschaft mit dem 2 e , , mn. 3
P zin, Ley, Moaschinenfabrik, Aktien- Charlottenburg. Die Gejchschajt ist eine beschränkter
kurg erkleilt.
2 3 — 3 25 * 3 8 — — 2 3 ö 8 S 2 8 2 3 8 w X. * 8 3 d T 2 — 2 2. 83 cM * 2 — —— — 2 . 2 * 8 * * 16 — 2 — 83 — S 2 3 2 . i 12 63 — 82 28 * 3 3 2 2 5 2 — cd
— —
n Schwandorf. Fabrikation u. Groß⸗s E. Aufs dem die Firma Schädlich K vertigg ist am 6. Februar 1620 abge⸗ mann Paul Ziene, Berlia⸗ Pankow, ist beschtossene Abänterung der Satzung und handel mit Bauwaren sowie Verwertung Seifarth in Rempesgrün betreffenden schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer zum Geschästsführer beftellt. Bei Nr. ihre einheitliche Neufassung. Als nicht von Mineralien. Blatte 667: Der Sitz der Firma ist nach bestelit so erfolgt die Vertretung durch i716 Sestliche Grunditücksuec rwer⸗ elgzut ragen wird noch veröffentlicht: Auf
b. Veränderungen bei eingetragenen Auerbach verleat worden. zwei Geichäfiszföhrer oder hurch einen tun gsgesellschaft mit beschrunkter Haf⸗ diese Grund kapitalterhöhung werden aus⸗
Au Blatt 771: Die Firma Walther Geschäftgfübrer in Gemeinschaft mit einem tung; Die Prokura bes Willr Wall ber ijt ger eben: 1500 Stück je auf den Inbaher
Maxi⸗ Neubert in Auerbach nn und Peottristen. Als nicht, eingetragen erloschen.“ Bei Ne 5 J23 Meverer und äber 1000 6 lautende Aktien, die milians hütte“ ¶ Nosenberg). zägz als deren Inbaber der Kaufmann Walther] wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- Gefe C schaft mit beschräukter Haftung: sür das Geschaäͤsts ahr 1920 voll gewinn⸗ Grundkapital wurde um 26 560 000 α teubert in. Auerbach Vogt.. Ar gege mach ungen der Gesessschaft erfolgen durch Durch Beschluß vom 20. Februar 1930 anteilsberechtigt sein sollen, zum Betrage durch Ausgabe von 13280 Stack auf den bener Geschäftszweig: Wãsche⸗ u. Stickerei den Deutschen Reichzanzelger. — Nr. 176587. ist der Sitz nach Teltow i. Mart per⸗ von 119 Vonhundert; dieselben sind den Inhaber lautenden Aktien zu je 00h , KRenfehsien, . Liz tenraber RVöarmor, und Ala. leßt und der Geselßsckafts ertrag, age, alten Aktiondren nach Eintragung der erböht. Die Erhöhung ist darchgesührt.! d. Auf Blatt 72. Die Firma Hugo baflerfabrik Schraber und Schulze äudert. Der Geschästsführer Robert durchge führ Len Grundkapital serhoͤhung mit Von den neuen lktien werden 11729 Geyer in Auerbach (Vogtl.) und als Gesellschaft mit beschrũnkter haf. Hederer ist von den Beschränkungen des 1 Aus lußfrist von 14 Tagen zum Betrage
Firnien 3) „Eisenwer kgesellschaft
8
. .