1920 / 64 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

von 115 Vonhundert frei von Zinsen so anzubieten, daß auf Nennbetrag je 2000 M alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun— mehr in 4500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende, seit Geschäftsjahr 1920 gleichherechtigte Altien. Bei Nr. 1431 Verlin- Hamburger Land—⸗ und Wasser⸗ Transport, Versiche⸗ rungs⸗Akttiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Iweigniederlassung zu Hamburg. Tas Voerstandemiglied, Direktor Alfred Gehl in Berlin-Palensce, ist veistorben; Direktor Georg Rothen— bach in Berlin ist noch zum Vorstands— mitgliede ernannt und ermächtigt, selb⸗ ständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 1666 Attiengesellschaft für Vermertung von Grundstücken mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Sig smund Richter in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand ist ernannt Kauf⸗ mann Dr. Johannes Schupp in Berlin. Bei Nr. 11345 Permutit Aftienge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom s. Januar 1920 ist das Grundtapital um 1 000 000 4 erböht und beträgt jetzt 3000 000 . Ferner die in rerfselben Versammlung noch weiter heschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkavpi⸗ talserhöhung werden ausgegeben: 1000 Stück je auf den Inbaber und über 1000 4M lautende Altien, die nach Verhältnis der geleisteten Einzahlungen seit 1. Juli 1919 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrage. Diese neuen Aktien sind nach Eintragung der durch— geführten Grundkapitalserhöhung in dem Handelsregister den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue zum Nennbe⸗ trage bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapiial zerfällt nunmehr in 3000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien. Bei Nr. 13443 Rüt⸗ gerstverke⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Rauxel: Nach dem Beschluß der Aktiohäwersammlung vom 16. Februar 1920 soll nach Inhalt der Niederschrift dos Grundkapilal erhöht werden um 7500 000 ½ und um weitere 7 500 0900 (zu 1 und IV). Diese Erhöhung ist um 7500 000 M erfolgt (zu 1 des Be⸗ schlusses). Das Grundkaͤvital beträgt jetzt 7 b00000 A.. Feiner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene ent— sprechende Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einjutragen wird veröffentlicht: Auf diese durchgeführte Grundfapitalserhés hung werden ausgegeben 7500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 AM lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nnar 1920 gewinnameilsberechtigt sein sollen, zum Betrage von 125 Vonhundert; von diesen Aktien sind 5000 Stück den alten Aktionären unter Einhaltung einer zweiwöchigen Frist derart anzubieten, daß auf je 6000 M alte Aktien eine neu Aktie zum Kurse von 125 0,½ bezogen werden kann. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 37500 Stück je auf den In⸗ haber und über 1000 M lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleichgewinn— anteilsberechtigt sein sollen. Berlin, 5̃. März 1930. Aintsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89.

Herlin. 126752

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 17715 ,,Mercuria“ Fu dene Vermittlungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin · Wilmersdorf. . des Un⸗ ternehmens: Der Vetrieb von Agentur— und Kommissionsgeschästen. Das Stamm— fapital beträgt 20000 ½ . Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Auerbach in Berlin— Halensee, Kaufmann Ernst Weiberle in Berlin⸗Halensee. Die Geielischaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar und 3. März 1920 abgeschlossen. Jeder Geschäftsfübrer ist von der Beschränkung des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentticht- Oeffent— liche Bekanntmachmgen der Gesellschaft erfolgen nut durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 17716. Industrie Maierial Gesellschaft Vopp & Go. mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

schäftsführer: Kaufmann Gustav Bartling, Berlin. genannt Steinmeyer in Berlin-Wilmert⸗ ; dorf, Kaufmann Walter Cohn in Berlin, zeichneten Gerichts ist heute eingetragen in Berlin. worden: Nr. 17718. „Defiag“ Deutsche esellschzft nn] Gilmaufnuhmt. Gef Der Gefell schafts und und Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— Siud nehmens: Die Anfnahme von Filmbildern mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt sowie die Aufnahme und Herstehung von die Vertretung e durch zwei Geschästsfübrer Photographien. Das Stammfapital be⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ trägt. 20 000 „.. Als 1) Apotheker Fritz Beier in Berlin— Friedenau; 27) Photograph Willi Manecke des Grundstücks Berlin Friedrichstraße Nummet 65a. Das Stammkavital be

trägt 29 00 6e. Geschähse führer; Kauf- offenen Hanbdelsgesellbichast „Werden

mann Max Erhardt in Berlin-Pankow, *. . ; Architekt Willy Springer in Berlin— , , k . . Lichtenberg. Die Gesellschatt ist eine Ge⸗ 1 .

Kaufmann Max Di⸗Gesellschast ist eine beschränkter Haftung.

24. Februar 1920 abgeschlossen.

Proturisten. veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ in Berlin 3) Photograph Paul Mai in sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— Reichsanzeiger. Bei Nr. 375 Soziale schaft mit beschränkter Haftung. Der Vraxis, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar und Die Firma ist gelöscht. Magnesia Werke Gesellschaft

mit einem eingetragen

Haftung:

Weißensee schränkter Haftung:

Vaugesellschaft Haftung: nicht mehr Geschäftsführer. Flora Buchenholz in Geschäftsführer ö Nr. 16 600 Vaya Gesellschaft mit schaft mit heschräukter Haftung“: Die Zeichen⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind instrumente und Papierwaren: Der] die bisherigen Geschäftsführer: 1) Piano— Kaufmann Bruno Götze ist nicht mehr fabrifant Karl Bluth in Neutölln, 2) Tauf⸗ Durch Beschluß vom mann Georg Barsekow in Berlin-Steglitz. 27. Januar 1920 ist in Abänderung des Betriebsleiter Paul Lücke ist nicht mehr Sind Geschäftstührer. Bei Nr. 14471 mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist Deutsche Total⸗-Gesellschaft mit be⸗ jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung schränkter Haftung, Fabrit für Appa⸗ Bei Nr. ratebau: Durch Beschluß vom 17. Januar Lumina Handelsgesellschaft 1920 ist., der Gefellschastsvertrag abge—

beschränkter Haftung

Geschäfts führer.

Gesellschafts vertrages

der Gesellschaft berechtigt.

mit beschränkter Haftung: Kaufmann ändert. Kaufmann Ernst Taver Baum ist

Adolf Gurewicz in Warschau ist zum nicht mehr Geschäftssübrer.

Beschäftsfübrer bestellt. Berlin, ß. März 1920.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 122.

126757 In die Abteilung A des Handels-

registers ist beute eingetragen worden;

makler, Berlin. Nr. 53 437.

Kaufmann,

Grünfeldt, Berlin. Offene Handels⸗ Geschästsführer: gesellichaft seit dem 1. März 1920. h, Kauft sellschafter sind die Kaufleute: Emil Wolf, Jeeifmann, Berlin⸗-Schöncherg.

Berlin⸗Winmersdorf, und Erich Grümseldt, Gesellschaft ist eine Gesellschast Berlin⸗Schöneberg. Nr. 53 542. Wolff beschränkter Haftung. Der Gesellschafts Offene Handels vertrag ist am 18. Februar 1920 ahge⸗ Ge⸗schlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer sellichaster ind; Tr Phil. Karl Wolff, Bernhard Jaffé und Stefan Reifmann Chemiker, Berlin⸗Schöneberg, und Franz kann die Gesellschaft allein verrreten. Hoffmann, Architett, Berlin⸗Schöneßerg. Nr. 17722. Wärmerückgewminn - Ge⸗ Fritz Zech Co., 9 . ch Offene Handelsgesellschaft seit Hajtung. Sitz Berlin- Schöneberg. Gesellschafter sind: J Charlottenburg, derung aller Bestrebungen, welche dahin

ce Hoffmann, Berlin. gesellschaft feit dem J. März 1920.

dem 5. März 1920 Fritz Zech,

Theodor Langenberg Oberingenieur, Berlin. eingetragen gemacht: Geschäftszweig: Handelsgeschäft Erzeugnissen;

Kaufmann, Kaufmann,

industriellen schäftslokal: Pallasstraße 26.) Bei ̃

Spedition Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Berlin⸗Wil⸗

C Möbeltransport. l it ; ĩ Edgar] Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De—⸗

mersdorf: Berlin⸗Wilmersdorf in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Offene Handelsgesellschatt seit dem 1. Ja⸗ Nr. 15 561 Carl Karl Petznick jr., ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Carl Gustav Petznick allein, Georg Petznick und Karl Petz⸗ nick jr. nur in Gemeinschaft miteinander Nr. 30267 Sambur g, Zweignjederlassung in Berlin: Die dem Vans Baumecker erteilte Prokura ist er⸗

eingetreten.

nuar 1920. ; nick, Berlin: Kaufmann, Berlin,

Der Vertrieb und Handel von In—⸗ dustriematerial für Maschinen

Apparate der elektrotechniichen Brauche, Peter Schulten, Ber lin: Die Betriebs- des allgemeinen Malchinenbaus, der Me leiterin Selma Rahneberg, Berlin, ist in

. 1267551 In das Handelsregister B des unter⸗

ent schaft Manecke ai mit beschränlter Daftung.

Geschäftstührer:

I0. eng. 1920 abgesch lossen. Die Ge⸗ ellschaft dauert bis zum 31. Dezember

j be⸗ 1929, doch ist eine Verlängerung und Kaufmann Her- andererseits auch ihre vorzeitige Kündi⸗— mann Posner ist nicht mehr Geschäfts⸗ gung nach Maßgabe von 85 des Gesell— führer Bei Nr. 8672 Nordwestliche schaftsvertrags zulässig. Als nicht einge— beschränkter tragen wind veröffentlicht Oeffentliche Kaufmann Georg Keyser ist Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fräulein nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin-Grünewald Bei Nr. 12145 „Dampfziegelei

Ludwigehof bei Rathenow, Gesell⸗

Berlin, 5. März 1920. . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 162.

Herlim. 1267531 In unser Handelsregister B ist heute

Der Gesellschafte vertrag ist am 5. März 1920 abgeschlossen. Nr. 17721. Plasmo⸗Gemälde Kompagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Imitation von Delgemälden durch die Veredelung von Kunstblättern und deren Ver⸗ trieb und sonftige ins Fach schla— gende Artikel. Stammtapital: 21 000 (. Kaufmann Bernhard

Jaffés, Zürich, Kaufmann Stefan

sellschaft Regnerativ mit beschräukter Gegenstand des Unternehmens: Die För—

zielen, durch geeignete technische Maß— nahmen eine Verringerung des Brennstoff— verbrauches herbeizuführen sowie ähnlicher Neuerungen auf dtefem Gebiet. Stauim⸗ kapitar: 100 000 S6. Geschäfitsführer: Ingenieur Fritz Dürr senior, Berlin—

Göesellichast mit beschränkter Haftung.

zember 191916. Februar 1920 abge— schlossen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17723. Transrona Gesellschaft für Handel und Indnistrie mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des Waren— handels (Export, Import, Agentur und Kommission für Waren jeder Art) und verwandter Geschästszweige fowie die Be— schaffung von Rohstoffen, Materialien aller Art für die Industrie und die Be— teiligung an industriellen Unternehmungen. Stammkapital: 300 000 MSM. Geschäfts—⸗

Einzelprokurist ist ferner: Louls führer: Vr. jur. Fritz Moritz Bach, und Paul Jury in Hamburg. Bei Nr. 37129 Berlin-Grunemald. Die Gesellschaft ist

eine Gesellschast mit beschräntter Haftung. Der Gesell schaftsvertrag ist am 12. No

toren. und Fahrzeugindustrle, Ausführung das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ vember / 2. Dezember 1919 abgeschlossen. von Installatienrn und Rebargfuren o. schaffer eingetteten. Jetzt: Dffene Handels. Sind mehrere Eeschäftsführer bestellt, so wie Ankauf und Verkauf von Maschinen gefehllschaft seit dem 1. März 1820. erfolat die Vertretung durch jwei Ge—

und Measchinenteilen aller Art.

un J Das Bei Rr. 44 859 Carl Friedrich Leh⸗ schästsführer oder durch einen Geschäfts— Stam mfapital beträgt 20 000 Æτο½?.. Gen mann, Berlin: Der Kartoffelgroßhändler

führer in Gemeinschaft mit einem

schäftsfübrer: Ingenieur Hugo Pepp in Franz Lehmann, Berlin, ist in das Ge. Prokuristen. Nie Gesellschafterpersamm⸗ Berlin Tegel. Die Geselschast ist eine schäst als persönlich haftender Gesellschafter lung kann einzelnen oder allen Geschäfts⸗

Gesellschaft mit beschräntter Haftung. eingetreten.

Nunmehr offeng Handels« führern die Befugnis zur Alleinvertretung

Der Getellschaftevertrag ist am 183. De- gesellschaft seit dem 5. März 1920. einräumen. Als nicht eingetragen wird

zember 1919 und 27. Februar 1920 ab- Bei Nr. 50 619 Migo⸗Wertrieb Wilh. geschloffen. Die Gesellschaft wird, abge⸗ Roll . Co., Berlin: Die Firma ist sehem von den gesetzlichen Gründen, durch geändert in: Wilh. Roll X Co. den Tod eines Gesellschafters und durch Bei Rr. 52 255 Verlag für volks—⸗ eine gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags tümliche Literatur und Kunst, Ulrich vorgenommene Kündigung aufgelöst, welche Mener Kommanditgesellschaft, Ber lin: jedoch his zum 1. Januar 1923 nicht zu. Vier weitere Kommanditisten sind in die lässig ist. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Gesellschaft eingetreten. Bei Nr. 20 471 öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachangen Sigmund Mehiich, zer Gefellschaft erfolgea nur durch den Firma ist ertoschen. Bei Nr. 30 669 Dentschen Reichsanzeiger. Ne. 17717. M. Mehrer X Cic. Filinle Berlin: Jittwelen⸗-Gesellschaft „Ustra“ mit be. Die hiesige Zwelgniederlassung ist auf. ir a ntter Haftung. Sitz: Berlin. gehoben. 9 Berlin, 8. März 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 86.

(Höger stand der Unternehmens: Der Ein— katgf und Verkauf von Suwelen, Gres⸗ slejnen, Uzren und Edelmetellen. Das Stainmkapital beträgt 36 000 MÜ. Ge—⸗

veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2549 Carl Spaeter Berlin Gesellschast mit beschräntter Sastung: Durch Beschluß vom 2. Februar 15920 sst der Gesellschaftt vertrag geändert. Bei Nr. 11 678. Klausthalerstraßte 10, Gruud siücksg eselllchaft mit beschrän k⸗ ter Haftung: Bauingenieyr Carl Bellach ist nicht mehr Geschäftssührer. Atchiteft Ernst Rohrmeser in Ehgriottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16654 „Landwirtswohn“ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Kaufmann Karl Karstedt ist nicht mehr Geschäsis⸗

eingetragen worden:: Nr. 17 720. Publi⸗ citas Gesellschaft mit beschräntter Nr. 53 536. Karl F. Lehmann, Berlin. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand de. Inhaber; Karl Franz Lehmann, Fonds⸗ Les Unternehmens: Ausübung jeder Art Stammkapital beträgt 30 g00 S6. Ge⸗ haber Kaufmann Jakob Büscher in Bonn Ludwig der Publizistik, insbesondere durch An— ge Zigarren-, Zigaretten u. zeigen. Ret lame. Depeschenwesen, Druckerei Tabakgroßvertrieb, Berlin. Inhaber: und Verlag. Stammkapital: 20 00 (6. Berlin⸗ Geschäftsführer: Generaldirektor Sigis⸗ Schöneberg. Nr. H3 538. David Rot- mund Richter, Berlin. Die Gesellschaft bard, Berlin Wilmersdorf. Inhaber: ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— David Rotbard, Kaufmann, Berlin-Wil⸗ tung. Nr. 53 539. Sarbok Witzleb, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem J. März 1919. schafter sind die Kaufleute: Bruno Sar⸗ bok, Haderleben, und Johannes Witzleb, Berlin Lichtenberg. Nr. H3 540. Gduard Bogel, Berlin⸗Friedenau. Kaufmann,

führer bestellt. Berlin, 8. März 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Kerlin.

beute eingetragen worden:

sellschaft mit beschränkter Haftung. D

burg, Kaufmann Emanuel Boecker vember 1919, 2. Februar und 5.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gese

Wilmersdorf.

schäftsführer: Kausmann Israel Bial

Bei Nr. 7144 Ballonhüllen G

Berlin⸗-Sübende ist Gefamtprokura e

Berlin, J. März 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 152.

Hernburg.

1919 begonnen. Rernburg, den 9. März 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Kernburg.

500 000 M durch Ausgabe von 500 Stü

1000 6 zu erhöhen. Bernburg, den 19. März 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Kern k astel-Cnes. In unser Handelsregister Abt. B Nr.

hente folgendes eingetragen worden:

Friedbörig in Frankfurt a. Main sind al solche abberufen.

Der Buchhalter Alexander Heep un der Kellermeister Josef

Rosi g heim.

Lauffen a. N. Den 10. März 1920. Amtsgericht Resigheim. Oberamtsrlchter Dr. Pfander.

EBiel choroco. 127249

am 9. März 1920 eingetragen worden

führer. Kaufmann Richard Nicke in

auf 46 0900 M herabgesetzt ist. Amtsgericht Bleicherode.

Berlin⸗Schöneberg ist zum GeschäftsRonn.

1920 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemein am. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

ö 3 , . Schüler in Düsseldorf eingetragen. stücksgesellschaft Kaiser Mlle 17 mit beschraänkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Gegenstand des Unter⸗ E 9Gnm. , . ö und ö. Ver⸗ wertung von Grundstücken, in besondere Nr. 1563 di irm

des Grundstücks Kaiser Allee 17. Daß . R .

in Berlin-Wilmere dorf, Kaufmann Isaak Klein in Berlin-Wilmersdorf. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit he— , , , n, ., , Bonn.

vertrag ist am 17. Februar 1920 abge⸗ . . schlossen. Die Vertretung erfolgt durch Uunler Nt. 1564 die Firma „Wilhelm jeden der Geschäftszführer für sich allein.

e, . Nr. 15433 Eudora,

Hrundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 1555 die Firr Franz S ö (ce * . Firma ranz Schell

ter Haftung: Ingenieur Franz Butt ist in. Bonn und Nals . nhaber der

richt mehr Geschäftsführer. Hauptmann FRaufmann Franz Schell in Bonn einge—

m Otto Düschel in Berlin⸗-Wilmersdorf ist tragen.

zum Geschäftsführer bestellt.

127247 In das Handelsregister Abt. A . unter Nr. 1566 die Firma „Chemische' Nr. 957 ist heute die Firma „Stern X Fabrik Jofef Vogel“ in Beuel und Sacki“, Bernburg und als deren In- als deren Inhaber Kaufmann Joseß Vogel haber der Kaufmann Moritz Siern und in Bonn eingetragen.

der Kaufmann Gustav Sackl beide in Bernburg eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar

, 112246) Bei der Actiengesellschaft in Firma?: „Bernburger Saalmühlen“ in Bern⸗ burg Nr. 5 Abt. B ist eingetragen: . In der außerordentlichen Generalber⸗ R omnn.

sammlung vom 4. März 1920 ist be— schlossen worden, das Grundkapital um unter Nr. 1568 die Firma „Wilhelm

127248

ist bei der Moselwe n Vertriebs gesell⸗ schaft nm, b. H; in Bernkastel Cues ber der Kaninann Joses Welter mn

Die bisherigen Geschäftsführer Theodor Kirwald zu Berntastel-⸗Cues und Ernst

127254

Im Handelsregister A ist unter Nr. 1566 die offene Handelsgesellschaft in Firma Matthias Schumacher C Co.“ in Bonn eingetragen. Die persönlich haf—

. [1267661 tenden Gesellschafter sind die Kaufleute In das Handelsregister Abteilung B ist Mathias Schumacher und Josef Wollen Nr. 17724. weber, beide in Bonn. Die Gesellschast Friedrichstraß e 6a Grundstücks⸗ hat am 15. Februar 19290 begonnen.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Erwerb und die Verwertung

Bonn, den 4. März 1920. Amtsgericht.

mann / sq Im Handelsregister Abt. A ist heufe bei der unter Nr. 1134 eingetragenen

worden: Die Firma ist in „West—

r deutsches Hammer⸗ und Preß werk

Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar * ö . 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen Becker Æ Holländer“ geändert. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanni— machungen der Gelsellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. R onn. Mir. 17725 Graf Rehbinder, Gejell= schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: unter Nr. 1561 die offene Handelsgesell— Berlin. Gegenstand des Unternehmens: schaft „Joest C Haseubach“ in Bonn Grport und Import von Waren aller eingetragen. Persoͤnlich haftende Gesell— Art. Das Stamm kapital beträgt 21 000 M. schafrer sind die Kaufleute Franz Joest in Geschäftsführer: Landwirt Graf Reinhold Wilberhofen und Josef Hasenbach in Rehbinder in Berlin, Diplomkaufmann Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. Fe— Dr. rer. vel. Manfred Katz in Charlotten- bruar 1920 begonnen.

in Bonn, den 5. März 1929. Berlin-Tempelhof. Die Gesellichaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bonn Der Gesellschafts vertrag ist am 26. R6. Hann.

Bont, den 5. März 1920. Amtsgericht.

; 127253 Im Handelsregister A wurde heute

Amtsgericht . 127252 t; Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 1562 die Firma „Fritz Emil Schüler Zweigstelle Godesberg“ mit dem Sitz in Godesberg Hauptnieder, 6. lassung ist in Düsseldorf und als deren Inhaber: Kaufmann Fritz Eni Vonn, den 5. März 1920. Amtsgericht.

127251

Im Handelsregister A wurde heute

er L eingetragen. ;

Bonit, den 5. März 1920. Amtsgericht.

ö. . 127260

Im Handelsregister A wurde heute

Brust“ in Bonn und als deren Inhaber e der Fruchthändler Wilhelm Brust in Bonn

sellschaft mit beschränkter Hastung: eingetragen. Dem Jehannes Trenckmann in Berlin— Schöneberg und dem Karl Grüner in

Bonn, den H. März 1920. Amtsgericht.

e K onn. 127259

Bonn, den 5. März 1920. Amtsgericht. t onn. (127259 Im Handelsregister A wurde heute

Bonn, den 5. März 1920. Amtsgericht.

H onmn. 127257]

In Handelsregister A wurde heute

unter Nr. 1567 die Firma „Garl

Achenbach“ in Bonn und als deien

Bonn eingetragen. Bonn, den 5. März 1920. Am gericht. 1272356 Im Handelsregister A wurde heute

ck Claus“ in Bonn und alis deren In—

auf den Inhaber lautende Aktien über je haber Kaufmann Wilhelm Claus in Bonn

eingetragen.

Bonn, den 5. März 1920. Amtsgericht.

HKBonn. (127266

Im Handelsregister A wurde heute

(unter Nr. 15969 die Firma „Josef

Welter“ in Bonn und als deren In—

Bonn eingetragen. Bonn, den 5. März 1920. Amtsgericht.

E randt-KExbisdork. 127261

8 8

d

getragen worden, daß durch Besch der Gesellschafterversammlung vom 10. Feornar 1920 die Auflösung der Geseunschast be schlossen und der Fabrikdirektor Alfred Zihang in Brand-Erbisdorf zum vLiqui—

26 758] dator bestellt worden ist. In das Handelsregister für Einzelfirmen . . wurde heute eingetragen: die Firma Gottlob Kollmar, Uhren⸗ X Schmuckwaren⸗ großhandlung in Lauffen a. N., In- Rrand-Exbiscor- baber Gottlob Kollmar, Kaufmann in

Brand⸗Erbisdorf, am 10. März 1920. Das Amtsgericht. 127262 Auf Blatt 222 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma Mitteldeutsche Glas⸗ hüttenwerte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brand⸗Erbis“

dorf. ; . Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Ja— In das Handelsregister B Nr. 2 ist nuar 1920 abgeschlossen worden. Gegen— bei der Firma Serm. Fütterer ( stand des Unternehmens ist die Herstellung Sthüler, Gesellschaft mit beschränk. und der Vertrieb von Glas aller Art, ter Haftung zu Königsberg i. Pr., Hte Gesellschaft ist zur Erreichung diescs

Zweckes auch befugt, Fabrikationsgrunz“

daß das Stammkapital von 103 000 S6 stücke und Hüttenwerke zu erwerben sowie

ähnliche Geschäftszweige aufzunehmen oder sich an ähnlichen Unternehmungen zu be—̊

Im Handelsregister A wunde helle unter

Inhaber Kaufmann Carl Achenbach in ]

teiligen. Das Stammkapital beiträgt fünfzigtausend Mark.

Der Kaufmann Georg Maximilian Fugmann in Blasewitz ist zum Geschäjts⸗ führer bestellt.

Brand⸗Erbisdorf, am 10. März 1920.

Das Amtsgericht. ; Krandenkurg, Havel. 1272631

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen:

a. bei Nr. 100 Spingat Seelig, Brandenburg (Havel): Dem Kaufe mann Moses Baß in Frandenburg (Havel) ist Prokura erieilt.

b. bei Nr. 136 Paul Escher, Brau⸗ denburg (Havel): Die Peokura des Julius Escher ist erloschen.

. Brandenburg (Hauel), den 5. März 926.

Das Amtsgericht. Rreslau. 127264

In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 49 ist bei der vom Rath, Schoeller C Skene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klettendorf heute einge— tragen worden: Der Regierungsrat a. D. Gustov vom Rath zu Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis zur Firmenzeichnung in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer der Gesellschaft.

Breslau, den 2. März 1920.

Das Amtsgericht. Rreslanu. 127267]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 567 ist bri der Jaeger, Rothe Eo. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom! 8. Dezember 1919 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Das Stammkapital ist um 190 000 Mυ½ς auf 250 000 M erhöht worden. Auf die Stammeinlage des Kaufmanns Paul Rothe zu Leipzig⸗Gohlis ist in Höhe von 20 000 seine gleich hohe Forderung an die Gesellschaft auf— gerechnet worden. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Zeich⸗ nung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftfführer und einen Prokuristen. Die Gesellschafterversamm⸗ lung hat das Recht, auch einen von mehreren Geschäftsführern mit der Allein— vertretung der Gejellschaft zu betrauen. Der Kaufmann Paul Rothe, Leivzig⸗ Gohlis, hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Der Kaufmann Martin Keiler, Breslan, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Hermann Jander, Bres— lau, steht das Recht zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu.

Breslau, den 2. März 1920.

Das Amtsgericht. H res lau. 127265

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 765 ist bei der E. Liebold Æ Cie., Brücken⸗ und Cementbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Februar 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Firma der Gesellschaft ist geändert in Libonia Schlesische Betonbangesell⸗ schaft mit beschränfter Haftung. Das Stammkapital ist um 175 000 S auf 275 090 ½ erhöht.

Breslau, den 5. März 1920.

Das Amtsgericht. H reslam. 127266

In unser Handelsregester Abteilung A ist am 6 März 1920 eingetragen worden:

Bei Nr. 228. Firma Daniel Hoff⸗ mann, hier: Das Geschäft ist unter der bisnerigen Firma auf den Kaufmann Hermann Reim in Breslau übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schifts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Ankaufe des Geschästs durch den Kaufmann Hermann Reim zu Breslau ausgeschlossen.

Bei Nr. 1931. Die offene Handels— gesellschaft H. Heimann, hier, ist auf— gelöst. Die bisherige Gesellschafterin, jetzt verehelichte Kaufmann Paula Glaser, geb. Kretschmer, zu Breslau ist alleinige Inhaberin der Firma.

Bei Nr. 3173. Offene Handelsgesellschaft Weißenberg C Brauer, hier: Dem stud. jur. Walter Weißenberg, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 4992. Kommanditgesellschaft Fischer K Chrambach, hier: 1 Kom—⸗ manditist ist ausgeschieden. Der Kauf— mann Hans Ludwig Chrambach zu Breslau ist als persönlich haftender Ge— sellschafter in die Gesellschaft eingetreten mit der Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit, dem persönlich haftenden Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Fischer oder mit emem Prokuristen. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Wilhelm Fischer zu Bꝛieslau ist auch allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Dem Alfred Grünpeter, Breslau, ist Gesamtprokara dahin erteilt, a er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder mit einem zweiten Prokuristen befugt ist.

Bei Nr. 6162. Die Firma Leo Jacob, hier, ist erloschen. Die Prokura des Fräulein Olga Charlotte Stelzer ist er⸗ loschen.

;

Firma Emma Urgger,

Inhaberin verw. Kaufmann

Emma Prager, geb. Markus, Breslau.

Nr. 0h44. Firma Franz Rotzon,

Breslau. Inhaber Kaufmann Franz Notzon, Breslau.

Nr. 7095. Firma Josef Nelz.

Breslau. Inhaber Kaufmann Josef

Brilon. 127268 In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 3 ist heute zu der Firma: Briloner

Elektrizitätswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brilon ein— getragen:

Nach vollständig-r Verteilung des Ge⸗ sellschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Ernst Singer erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Brilon, den 8. März 1920.

Das Amtegericht. Bünl. 127269

Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 Or-3. 82 Firma Martin Glaser in Lauf: Der bisherige Inhaber ist am 25. Juni 1916 verstorben und das Geschäst auf dessen Witwe Anna Maria geb. Deines in Lauf übergegangen, welche es mit Ein⸗ willigung der übrigen Erben unter der gleichen Firma unverändert weiterführen wird.

Bühl, den 6. März 1920.

Bad. Amtsgericht. II. Celle. 12727

In das Handelsregister B ist Nummer 19 zur Firma Kleinbahn Celle Wittingen, Aktien gesellschaft, Celle heute eingetragen: Rechtsanwalt Sagebiel in Celle ist als neues Mitglied in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Celle, 10. März 1920.

Celle. 127270 In das Handelsregister A ist unter

124 zur Firma „F. Heyer Nachfolger,

Gelle“ heute eingetragen als jetzige In—

haberin Witwe Johanne Möller, geb.

Meyer, in Celle.

Amtsgericht Celle, 10. März 1920.

Celle. 127271] In das Handelsregister A ist unter Nr. 386 zur Firma „Celler Besen⸗ und Bürsten⸗Industrie, Wilhelm Gebauer in Celle“ heute eingetragen: Den Kauf— leuten Rudolf Bärner und Franz Ebert in Celle ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie entweder gemeinsam oder jeder einzelne von ihnen gemeinsam mit dem Inhaber Wilhelm Gebauer oder ge— meinsam mit dem Prokuristen Wilhelm Schellack in Celle die Firma zu vertreten und sie zu zeichnen berechtigt sein sollen. Amtsgericht Celle, 10. März 1920.

Cäln. 1272731 In das Handelsregister ist am 9. März 1920 eingetragen: Abteilung .

Nr. 8402 die Firma: „Franz Klasset“ ECöln und als Inhaber Franz Klassek. Kaufmann, Cöln. Der Ehefrau Helene Klassek geb. Isaac ist Prokura erteilt. Nr. S403 die Firma: „Ferdinand Bermann“ Cöln und als Inhaber Ferdinand Bermann, Kaufmann, Göln.

Nr. 8404 die offene Handelsgesellschaft:

„Gebr. Basten“ Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Jakob und Peter Basten, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Nr. 8405 die offene Handelsgesellschaft: „Gebrüder Leuther“ Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Hermann Leuther, Liblar, und Wilhelm Leuther, Cöln. Die Gesellschaft hat am 12. Fe— bruar 1929 begonnen. K

Nr. 8406 die offene Handelsgesellichaft: „Breisig Tietig“ Cöln. Persönlich haft nde Gesellschafter: Philipp Breisig und Friedrich Tietig, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 be⸗ gonnen.

Nr. 8407 die Firma: „Siegfried Rosenbaum“ Cäln und als Inhaber Siegfried Rosenbaum, Kaufmann, Göln.

Nr. S408 die Firma: „Aloys Stöck⸗ lein“ Cöln und als Inhaber Aloys Stöcklein, Kaufmann CEöln.

Nr. 8409 die Firma: „Heinrich Schmitz“ Cöln und als Inhaber Heinrich Schmitz, Kaufmann, Cöln-Ehrenfeld. Der Ehefrau Katharina Schmitz geb. Mall— mann, Cöln-Ehrenseld, ist Prokura erteilt.

Nr. 8410 die Firma: „Carl A. Draüng C Co.“ Cöln und als In⸗ haber Karl Arnold Draing, Uhrmacher— meister, Cöln-Lindenthal. Der Ehefrau Johanna Draäing geb. Targon, Cöln— Lindenthal, ist Prokura erteilt.

Nr. 8411 die offene Handelsgesellschaft: „L. . J. Struch“ Cöln. Persönlich hastende Gesellschafier: Jo ef und Leopold Suruch, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1920 begonnen.

Nr. 8412 die Firma: „Raimund Borach“ Cöln und als Inhaber Rai— mund Borach, Kaufmann, Straßburg. Dem Kurt Kohlmann, Cöln, ist Prokura erteilt. .

Nr. 1928 bei der Firma: „Joh. Kle—⸗ fisch“ Cöln. Dem Lambert Klefisch, Cöln, ist Prokura erteilt.

Nr. i177 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft; „G. Schoenen“ Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Teilhaber Geheimer Kommerzienrat, Dr. Ing. h. c. Peter Klöckner ist alleiniger Firmeninhaber. .

Nr. 1648 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Heinr. Auer“ Cöln-Deutz. Der Kaufmann Jacob Auer, Cöln⸗-Nippes, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist die Witwe Katha⸗ rina Auer, geb. Dahmen, Cöln⸗Nippes, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 3170 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „W. F. Hellmers“ Cöln. Die Gesellschasft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Freudenfeld ist alleini⸗

Pelz, Breglan. 4 . Amtsgericht Breslau.

ger Firmeninhaber. Die Prokura von

, , der Emilie Freudenfeld bleibt estehen.

Nr. 3935 bei der Firma: „Wilhelm Liesegang“ Cöln. Dem Carl Liesegang zu Göln ist Einzelpokura erteilt.

Nr. 4782 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Reifenberg Cie.“ Cöln. Die Gesamsprokura von Josef Haas ist durch dessen Tod erloschen. Dem Paul Marcus und dem Max Jiaac in Cöln ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß sie beide zusammen oder einer von ihnen zusammen mit dem Prokuristen Josef Steinberg zur Vertretung der Firma befugt sind. Dem Sally Katzenstein in Göln ist Einzel— prokura erteilt.

Nr. 5118 bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft: „Johaun Maria Fritz Farina zum St. Joseph“ Cöln. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Hahn, Cöln, ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. H886 bei der Firma: „A. Reiffert“ Cöln⸗Mülheim. Neuer Inhaber der Firma ist: Nudolf Reiffert, Kaufmann, Cöln⸗Mülheim.

Nr. 6728 hei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Fuchs Trube“ Cöln. Der Kaufmann Heinrich Trube ist infolge Ab⸗ lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Anna Elisabeth Trube geb. Knecht, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft mit ihren Kindern Theodor und Irmgard Trube in Vaalserquartier bei Aachen in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber bis⸗ herige Gesellschafter Witwe Anna Trube, geb. Knecht, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft mit ihren Kindern Theodor und Irmgard Trube ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Erich Muͤller in Cöln⸗ Nippes ist Prokura erteilt.

Nr. 68389 bei der Firma: „Gebler Æ Co.“ Cöln. Die Firma ist erloschen. Nr. 7130 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft. „Schnabel u. Co.“ Göln. Kommanditgesellschaft, welche am 23. De⸗ zember 1919 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Nr. 7207 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Friedrich Lodemann Nachf.“ Cöln. Kaufmann Heinrich Wagner zu Cöln ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 7345 bei der Kommanditgesellschaft: „Joh. Wilh. Wolf Æ Co.“ Cöln⸗Kalkf. Dem Ingenieur und Fabrikanten Gustav Wippermann in Cöln-Kalk ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er auch zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stuücken befugt ist.

Abteilung B. Nr. 185 bei der Firma: „Rheinische Sensenfabrik Gust. Wippermann et Co. in Kalk, Commanditgesellschaft auf Actien“, Cöln⸗Kalk. Die Prokura von Otto Elsenbach ist erloschen. Der Ehefrau Maria Wippermann, geb. Müller, und dem Emil Arns in Cöln-Kalk ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten und deren Firma zeichnen kann. Nr. 617 bei der Firma „Köln⸗Rott⸗ weil Aktiengesellschaft“ Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln. Durch Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 29. November 1919 ist der z 5 der Satzung über die Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien geändert. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 29. Novem⸗ ber 1919 ist das Grundkapital um 33 000 000 ½ erhöht und beträgt jetzt 66 000 000, ½6. Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Betrage von 1200, 6 ausgegeben. Die Aus⸗ gabe erfolgt zum Kurse von 110 0. Nr. 1466 bei der Firma: „Poppe Wirth Attiengesellschaft“ Berlin mit Zweigniederlassung in Cäln. Durch Ge⸗ neralbersammlungsbeschluß vom 28. April 919 ist § 23 des Gesellschaftsvertrags. betreffend die Tantieme der Aufsichtsrats⸗ mitglieder geändert. Direrttor Bernhard Reichert ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Kaufmann Walter Wohl in Berlin ist zum ordentlichen, Direktor August Hackenbruch in Cöln⸗Mülheim zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Dem Fritz Krüger in Berlin— Tempelhof und dem Max Magdeburg in Berlin ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— gliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft rechtsverbindlich zu vertreten. Die Prokura von August Hackenbruch ist erloschen.

Nr. 1506 bei der Firma: „Opel⸗ Automobil ⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung A. Rütgers & Co.“ Aachen mit Zweigniederlgssung in Cöln. Anton Rütgers ist als Geschaͤfts. führer ausgeschieden. Dem Johannes Reuther in Aachen, dem Ernst Hendrichs in Düsseldorf und dem Bernhard Böle⸗— fahr in Cöln ist Gesamtprokura in der Weise erteilt. daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Nr. 1610 bei der Firma: „Deutscher Gußrohr⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöln. Das Amt des Geschäfteführers Cart Altgelt ist durch dessen Tod, das Amt dez stellver⸗ tretenden Geschäftsfübrers Dr. Paul Beitz durch Niederlegung seines Amts erloschen. Die Prokura von Paul Murttray und Carl Aligelt jr. ist erloschen.

schaft Zweigstelle Cöln⸗Mülheim“, Cöln⸗Mülheim. Die Bankdirektoren Dr. Otto Strack und Wilhelm J. Weissel sind infolge Amtsniederlegung aus dem Vorstande ausgeschieden. Geheimer Finanz⸗ rat Robert Bürgers in Cöln ist zum ordentlichen Vorstandsmitalied bestellt worden. Dem Max Wilms in Göln⸗ Mülheim ist Gesamtprokura mit Be⸗ schränkung auf den Geschäftskreis der Zweigniederlassung Cöln-Mülheim dahin erteilt, daß er die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Cöln-Mülheim gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Voistands oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist.

Nr. 2271 bei der Firma: „Gesell⸗ schaft für Licht Kraft Wasser mit beschränkter Haftung“ Cöln. Guts⸗ besitzer Johann Odenthal hat das Amt als Geschättsführer niedergelegt.

Nr. 938 bei der Firma: „Immobilien Gesellschaft Neumarkt mit beschränt⸗ ter Haftung“ Cöln. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. März 1920 ist die Gesellschafr aufgelöst. Kaufmann Ernst Mickeleit in Cöln ist Liquidator. Nr. 1760 beider Firma: „Hodes Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Cöln. August Fricke hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Ludwig Fein in Brühl ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1921 bei der Firma: „Jessen Kutzer Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ Cöln. Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Fe⸗ bruar 1920 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Ünternehmens geändert worden. Die Firma ist in: „Künstlerwerkstätte Jeku Gesellschaft mit beschränkter Haftung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Künstlerwerkstätte, ins⸗ besondere die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Eatwürfen für Tapeten, Wand⸗ und Seidenstoffe, Plakate, Geschäftsvapiere, Packungen, Entwurf und Bemalung kunst⸗ gewerblicher Gegenstände, Dekorations⸗ malerei und dergleichen.

Nr. 2292 bei der Firma: „Vereinigte Blei⸗ und Zinnwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöln. Der Geschäftsführer Mathias Bock hat sein Amt niedergelegt.

Ne. 2421 bei der Firma „Cdmappag Cölnische Maschinen C Apparate Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Cöln. Ingenieur Heinrich Pagedorn in Bocholt und Kauf⸗ mann Mathias Reinert in Cöln-CEhren⸗ feld sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ stellt. Jeder von ihnen ist vertretungs⸗ berechtigt.

Nr. 2506 bei der Firma: „Cölner

ter Haftung“ Cöln. Josef Samuel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kauf. mann Peter Schonauer in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2519 bei der Firma: „Holzhandel mit beschränkter Haftung“ GCöln. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 2548 bei der Firma: „Mittel⸗ deutsche Creditbank Filiale Coeln“ Cöln. Die Prokuren von Paul Moses und Wilhelm Hülsen sind erloschen.

Nr. 2655 bei der Firma: „Carl A. Draing & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöln. Durch Beschluß der Gesellichafter vom 28. Fe⸗ bruar 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes auf die Einzelfirma „Carl A. Dralng C Co.“ übergegangen, deren Inhaber der Uhrmachermeister Carl Arnold Draing in Cöln⸗Lindenthal ist.

Nr. 2773 bei der Firma: „Adler

Transport- und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschafr“ Gharlotteuburg mit Zweigniederlassung in Cöln. Die Firma der Zweigniederlassung ist in: „Adler Transport und Nüitckver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Cöln“ geändert. Nr. 3058 bei der Firma: „Hunger K Stüttgen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Eöln. Bergingenieur Ger⸗ hard Hunger hat das Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Die Kaufleute Jakob Flöck und Peter Stürtgen in Cöln sind zu Geschäftsführern bestellt.

Nr. 3089: „Demes K Schründer Grsellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: An⸗ und Verkauf von Textil« waren und ähnlichen Artikeln. Stamm⸗ tapital: 40 000, S6. Geschäftsführer: Kaufleute Franz Demes, Münster i. W., und Anton Schründer jr., Greven i. W. Gesellschaftsvertrag vom 23. Februar 1920. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtiat.

Nr. 30960: „Weitmann C Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Chemikalien, Drogen und Oelen; die Ein- und Ausfuhr dieser Artikel für eigene und fremde Rechnung (Kommission) und die Ausübung des Speditions⸗ und Warenlagergeschäfts. Stammkapital: 30 000, 4M. Geschästs⸗ führer: Richard Jakobs, Diplomkaufmann, Heinrich Krings und Carl Weitmann,

aufleute, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 21. Februar 1920. Jeder der Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. =

Nr. 3091: „Martin, Schilling Dauvid mit beschränkter Haftung“ Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Ingenieurbüros. Stamm⸗

Wilhelm van Kothen ist erloschen. Die

N.. 22652 bei der Fima: „M. 8 . Bankverein Attiengefkll

=

kapital: 30 009, 66. Geschäftsführer:

Yhiliyp Schilling, Geometer, Eöln, und Wilhelm David, Ingenieur. Bensberg. Gefellschaftẽperttaß vom 24. Februar 1930. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Verfretung durch je zwei Geschäfte führer gemeinschaftlich. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Betanntmachungen erfolgen nur durch den Dentschen Reichzanzeiger. .

Nr. J002 : „Sch lepp⸗ & Schiffahrts⸗ Agentur, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ Cölu. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Schlepp⸗ und Schiffahrtsagentur. Stammkapital: 20 000, 4164. Geschäjte führer: Kaufleute Anton Umetzer und Franz Leidecker, Cöln. Gesell schaftsvertrag vom 25. Fe⸗ bruar 1930. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .

Ir. 3ogz: „Centralbüro für den Wiederaufbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Cöln. Gegen stand des Unternehmens: Vermittlung zz Aufträgen für den Wiederaufbau un S Zuziehung der Industrie, des Handels und Gewerbes (Handwetks). Stammkapital: 100 000, S6. Geschästsführer: Bruno Gallasch. Generaltirektor, Cöln. Gesell⸗ schafts vertrag vom 6. März 19209. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— metnschaft mit einem Prokurkften. Gene⸗ raldirektor Bruno Gallasch ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst auf 15 Jahre festgesetzt. Bei der Berechnung dieser 15 Jahre wird das Jahr 1920 voll mit⸗ gerechnet. Die Gesellschaft endet aber nur dann zum 31 Dezember 1934, wenn ein Gesellschafterbefchluß mit“ Mehr⸗ heit des ganzen Gesellschaftskapitals dies beschließt. Andernfalls wird die Gesell⸗ schaft jedesmal um 5 Jahre verlängert. Ein auflöfender Beschluß muß vor dem 1. Juli des Jahres gefaßt sein, mit dessen Ende die Gesellschaft aufgelöft werden soll. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen ersolaen in dem Blatt „Der Wiederaufbau“ Wiesbaden und durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Cölu.

Cöthen, Anhalt. 127274 Unter Nr. 50 Abt. B des hiesigen Handelsregisters ist bei der Firma „Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Cöthen (Anh ) in Cöthen“ heute folgendes eingetragen:

August Phieler in Cöthen ist Gesamt⸗

Aut ogen⸗Schweißerei mit beschränk- prolura erteilt dergestalt, daß er berechtigt

ist, die Firma der Zweigniederlassung mit einem Geschäftsinhaber oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Cöthen. den 11. März 1920.

Anh. Amtsgericht. 5.

Darmstadt. 127276 In unser Handelsregister Abteilung A wurden heute folgende Firmen neu einge—⸗ tragen:

I) Edmund Goldberg in Daem⸗ stadt. Inhaber ist Edmund Goldberg, Kaufmann in Darmstadt. Hans Bechtold, Kaufinann in Darmstadt, ist zum Proku⸗ risten bestellt.

2) Johannes Krummeck in Darm⸗ stadt. Inhaber ist Johannes Krummeck, Auktionator in Darmstadt.

Hinsichtlich der nachstehenden Firmen wurden heute die dabet vermerkten Ein— träge vollzogen:

L Otto Wamboldt in Darmstadt: Geschäͤft und Firma sind auf Installateur⸗ meister Carl Otto Wamboldt in Darm⸗ stadt übergegangen.

Die Prokura der Otto Wamboldt Ehe— frau ist erloschen.

2) J. Rühl, Hofspengler in Darm⸗ stadt: Geschäft und Firma sind auf Spenglermeister Carl Rühl und Ingenieur Theodor Lang, beide in Darmstadt, als persönlich haftende Gesellschafter über⸗ gegangen.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Svpenglermeister Georg Rühl in Darm— stadt ist zum Prokuristen bestellt.

Die Prokura der Georg Rühl Ehefrau ist erloschen.

Darmstadt, den 1. März 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. (127275 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma: W. Schoeller Nachfolger, Gesellschaft mit beschränk ˖ ter Haftung in Liquidation in Darm⸗ stadt eingetragen:

Die Vertrekungsbefugnis des Reinhold Gedeck in Darmstadt ist beendet.

Die Liquidation ist beendet und die Fitma erloschen.

Darmstadt, den 1. März 1920.

Dessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Pi enholx. 1272771

In dem hiesigen Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Lauge Weber, Niedersäch , , Gesellschaft mit beschräukter Haftung ö Drentwede heute folgendes einge ragen: ;

Dem Kaufmann Hugo Otten in Drent⸗ we ihrn 6 5 ;

epholz, den 8. rz . Das Amlẽger cht.

pönien. ire, In das Handelsregister ist heute au Blatt 535 eingetragen worden: Die offene

Wilhelm Martin, Ingenieur, Cöln⸗Kalt,

5 . 9

K ä „„

Handelsgesellschaft in Firma staden Co.

w/ / / Ä