1920 / 64 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

rapp rm. 1278332 Meyer, Kaufmann in Bremerhaven. o⸗ zember 1919 ersetzt. In un ser dan delsregister B ist unter kurist: Johannes (genannt Hans) ü 1 Nr. 8 bei der Firma „Oberschlefische Konrad Jach Kaufmann in Travemuͤnde. Zellstoffwerke Aktiengesellschaft“ Sitz 2) bei der Firma Technifchts Bureau

kae. Ti ö der Gesell. trma: Carl Karl Hüttig in Jena. Dem Tischler⸗ Gemäßheit der Niederschrift l s 6. nber meister Paul Scheiner ist FroturR erteilt. schaftsbertrag dadurch abgeändert worfen,

Röhlk * Schröder. Diese offene Die offene Handelsgesellschaft hat am, S⸗R. A 1082 die ö Jena, den 5. Marz 1920. daß 7 (Abtretung von Geschäftsanteilen,

6 H 6 136 ö. 5 1 iner 2a le Hildestzeim: Hmdelagesellschaft ist aufgelöst worden; 15. Februar 1520 begonnen, Lassalle, g ö, , f. 6 ist von dem Gesellschaster Atlantic WRheverei Gesellschaft mit Kaufmann Carl xassalle in Hildesheim.

Aassichtzr ais) geändert worden.

. Sind mehrere Ge- die S5 22 und 24 deg Gesellschaftawertr agg find; 1 Vogel, Kauf und sckäfresührer bestellt, so wird die Gesell. (ate. Hefug eig und rm. * . W , r m aft darch minde lens jweli Geschäfig⸗ führer ore butch einen Geschästz führer

ly Gigen, Tauf mann, beine ju Meit⸗

waaan. Die Hesellschast hat am 25. Fe

r arl zassal 8 ; . 1 24 t. ; . 3 ; gen. den 10. Mär 1820. brar 18970 begonnen. , ne , dee die ei r denn,, e en s s Hens. o, , n, wahre, dn de, m n n ,, , er , d e, me, ere ge 4 2 * e, . . , , i. . ,, n. ie, k . ö. ,,, Catto witn. O. 8 1273209 ** irt Paul . 1. nur in in Schwartau ist in das Geschäft als . 2 ha, e. 8 . nch Mera ol. ; i173 ren, 6, n, unter unverand?“ e l J. 5 ö. . ö . F and A O. X. ; 1 2 N gm zal . R ; nt rter Fir irt ne, . . ö 5 ; ; 8 Im andelsregister . 1 Ahteil emeinschaft mit einem Vorstandsmit persönlich haftender Gesellschafier einge. Mannheim, den 5. 1830 In dag delgreglster Abt z Jessurun A Zielinski. Diese offene führer bestellt worden. S. R. A094 die irma Jo Janne Nr rio 24. Februar 1925 die Im Hindelsregister Abteilung B ; * n Hau er laag B in Haan. Dem K äufmann Robert Gian Ig en r de l. ist aufgelöst ton en. Prokura ist erteilt an Friedrich Otto Meyer, wa,. als der, . Kauf n, er , . und Nr 199 sst am 5. Itärz 1826 die Firma 8 berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗= . . . Bad. Lutaacris. He. I. tft haute enker Ne. os die „Weweler ln Haan sst D otu a iel. ae Göeichähl it zer ben Hesel zh. Fäandez mi zer, henne n, nnch, n nn wier n . Eätuagercht Arappit. III. 1660. . O age m me. n ,, , Jezsurun' mit Aktiven und Passiven sammen mit einem Geschäftsführer zur 7 e rn gheinm; bersbalich haf. dem Sitze in Kattowitz, un? als In gesellschaft uit bescheankter saftung w ern, Ihr ker der Firma Nebermann * rw. Handelgreaister 8 Bea. Il * ei, ,. m m Sitz n Zu der unter N, 245 eingetragen en Ubernommen worden und wird von ihm Vertretung der Gesellschait berechtigt ist. ine ke, ig r em; e 4 Wall. baber der Sieiger Otto Sobtzick in Glei, in Maichin mit Zweigniederlassung in Lahr, Hadem. 2 536] Eier fen , (wel und werter ol gea deg einge ragen: eff een Hann. lagesell chaft un ter der Fima nter u- veränderter Firma fortgesetzt. Tocfwerk Hoheuhörn Gesellschaft mit ende Gesellschafter: ,, . witz eingetragen worden. Rattowitz eingetragen worden. Gegen Zum Handelsregister Labr Abt, ern m,, K C e ri gen aich aft iin be sqh ; Gurtes gastu e n D Veaftand des Unt rachwerg kn der 8 G Ca. mil dea Sitz in Haan Ernst W. Peters Inhaber: Frnst beschräukter Haftung. Der Sitz der Möller und Albert einete in Hi es⸗ Alu isgericht Kattowitz. stand des Uagternehmens ist der Erwerh Band 1 3. 3225 stun den mühle, 9 = R ( Frie n, ,. *** ge e f BVetrith don Gankg s waͤftea aller Art. Ge ellschafter G lem roy und

heim. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. März 19520 begonnen hat. Amtsgericht SHildesttzeim.

ö ; . Vilhelm Froböse in Hamburg ist alleiniger in Sägewerk Holzhandlung und mier. Bi 9 ö elner n. ö in Meißen. In haber des Selchästz Der Usbergang heun wurde heute eingetragen. Bie ders im Betriebe des Heschäfts durch die ginma ist . ; bisherigen Inhaber entstandenen Verbind⸗

Lahr, den 9. März 1920. ;

lichkeiten auf den Erwerber Froböse ist Bad. Amitg ericht.

ausgeschlossen. Lampertheim.

Gesellichaft ist Hamburg. Der Gesellschasts vertrag ist am 28. Fe⸗ bruar 1920 i nls. de, 1 6s Gegenstand des Unternehmens ist der ö. Anh. bie Verwertung und die Aus. Mirsehpers, ScrLᷓlies. I[l27310] beutung von Torfmooren. In unser Handelsregister Abteilung B Dag Stammtapital ver Gesellschaft ist beute unter Nr. 45 die Gesellichaft mit beschränkler Haftung unter der Firma

und Vertrleb von Bergwerks und Hätten— erzeujnnissen jeder Art, Uebernahme von Umschlagsarbeiten und Lagerung von Gütern sowie alle unmittelbar oder mittelbar mit diesem Geschäftszweige in Verbindung stehenden Geschaäfte, wie Gcwerb und Verkauf von Grundstäcken,

Wilhenm Hans Peters, Kaufmann, zu Hamburg.

Walter Tru e. Inhaber: Walther Georg Franz August Kruse, Kaufmann, zu Hamburg.

John Mackenthun. Inhaber: John Friedrich Mackenthun, Kaufmann, zu

Michel Geisel i als Geschäftz ühßrer qutge chien. Joceh Halle, Mannheim, li als Geschaftsführer beste lt. Mannheim, den 8. März 1920. Bab. Auttgerickt. Ra. I.

Marmi na hel nm. 1268830

Katte wit. O. 8. 127323 Im Handelsregister Abteilung B Nr 198 ist am 26. Febcuar 1920 die Af tien gesellichaft in Firma Owerschlefische Disco atabank Aktiengesell chaft in Königstzütte, Zweigniederlassang in

4 bei der Firma Meyer & Behnke, [127334 Lübeck: Prokurist: Edunrd Ernst Emil

Hamburg. beträgt 20 9000 6. Geschäftsführer: nnter, Kattawitz, eingetragen worden. Bergwerks zerechtigkeiten und Fahrzeugen. - ö. 3 h 6 42 Zum Pandelgregiste B Bard 1j

, , , , n , , n, KRäausmann, zu Vamturg, unter Ver Richt Bberingenie nr, zu Hamburg, und Jo, keschräukter Haftung“ un? mit dem Petrieh von Bankgeschäften aller Art, Die Kaufleute Benno Fri in Maßichmn e,. . . 65 Si n dle ;. r es dimg dein. Heist r. für 3acker abet arton* iͤn Mi adm hin eingetragenen ü hannes Guftatz Schmit, Jummermeister, Siße in Hirsch berg in Schlesten ein. Das Grundkapital, bettägt z60 000 ο und Äugust Vaackert in Gästrow sind zu Danid Schindler Hainburg. Zweigniederlassung Lübeck wrde heute emgetra da:

Firma Hugo Bär ge— führte Geschäft ist 6*uf Bär, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

mit dem Sitze in Viernheinm betreibt Prokurst: Hang der David Schindler in Viernheim ein in Hamburg. Handelsgeschäft als Einielkaufmann. 6) bei der Firma Deutsche Lebens⸗ Lampertheim, den 3. Marz 1820. versicherungs Hesell schaft in Lübeck, Hess. Amtsgericht. LGü eck: Dem Dr. Hubert August Post in Landshut. K 127335 Eübeck ist Prokura erteilt mit der Be⸗

; schränkung, daß er nur in Gemeinschaft r, n. en,, ,,, einem Voirstandsmitgliede oder einem

getragen worden. mil Friedrich Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist die folgt durch beide Geschäftsführer ge— Nutzbarmachung von Abwärme und Ab- mennschaftlich oder durch einen Ge hitze sowohl von verschieden artigen Kraft- ö zern. ö 1. Februar F260 begonnen unb feht daz schästesübrer in Gemeinschaft mit maschinen ( Damys naschine n. Damp Ertlärungen des Vorstandes sind für Dauer der Gesellschaft ist undeschräntt. he hn unter unveränderter . einem Prokuristen, ; turbinen, Hel- und Gꝛemasch nen 1. die Gesellichaft verbindlich, wenn sie Gne Kündigung ist, frühestens Per fort. Ferner wird bekanntgemacht: Die * als auch von Teuer un gegn agen a z. 2. sofern der Vorstand nur aus einer JI. Dezember 1831 zulässig, Er ↄlgt die C Aug. Meyer. Die an H. C. A. Mever] öffentlicken Bekanntmachungen der Ge⸗ Art in gewerblichen, industriellen und Person besteht, von dieser oder von Kündigung per zl. Dezember 1624 nicht

Geschäfts führern bestellt. Der Geiell—⸗ schaftsbertrag itt am 15. Juni 1913 fest= gestellt und durch Beschluß vom 17. Sy⸗ tember 1918 aogeändert worden. Vie

und ist in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 S eingeteilt. Der Gesellschafisvertrag ist am 20. Januar 19279 sestgestellt.

zu Altona.

Hwwan⸗ Bram ich. Waahäusel, und Die Vertretung der Gesellschaft er—⸗

Lädwlg Mattmgir, Wa hluft l, sind zu Gesenmtprofarhlien benelli und berechtigt, emet-sam ober je gemetusem mit einem Von stan e mite lid ober einem andern Perkuristen die Firma zu zichaen. Dat bis herigs eller trettvde Lone, Led Jakob Bühler, Waghausel, ißt zum =

j ö ; . Schiffsbetrieben sowie die Durchführung ä. kur . j f de Vorstand värest. it Ablauf des Jahres 192. di T; betreibt au Marie Engl anderen Froturisten zur Vertretung der liede deß Vo stan h? be ment. erteilte Prokura ist erloschen. sellschaft ersolgen im Hamburger Schiff gde .. rand 2 Prokuristen, b. sofern der Ppätestens mi u 5. 8. s eser Firma hetrei Frau Marie Eng Gesellschaft befugt ist 61 ü 86 be . Ti J. Rnbaber Fri Fremtenblatt. technischer Verbesserungen an Abwörme⸗ 4us' mehreren Personen besteht und der so tann dieselbe erst mit zweqähriger mann, Gemijchtwarengeschäftsinbaberin in * U cha t befugt int. Mann dete, den 9. März 1820. Ez nien, haber Hermann Grich e,, ,, anlagen; ferner ber Betrieb von Fabri, * ; per 31. Dezember 1529 ausge⸗ Eich Lübeck. Das d lieriht Abtellung 2.

Nickel, Kaufmann, ju Hamburg. Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Frist zum Wiassing, dortselbst eln Gemischtwaren⸗

Bad, Amts geht. Ne. IJ. ö selli t— ont Dandelsgeschä ller Art, uan! Allei teilt en werd Alsdann finden die ge⸗ ö an* 2 123125 b 3 „Rertrieß Linge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. kationg oder Hanzelsg schäften a Befugnis zur Alleinvertretung erteilt, prochen werzen, n geschäft. mamma. (1x 357 : e,. . . , . n Der Sitz der Ic n nr ist Ham⸗ die hiermit im n , ,, stehen. entwerer von zwei Vorstandsmitgliedern setzlichen Kündigungsbestimmungen e . Landshut, 8. März 1920. In un ser Handelgreglsser wum he heut. 1 Rel en. ft 1286879) f ! die Ger oder von einem Vorstandsmitgliehe und wendung. Siad mehrere Geschästsführer Am ggericht. kei der off nan Han delgges⸗lschaft i um. Hondelgreg fer 6 Bene

haft ist der G burg. Zur Grreichung diesetz Zieles i an ern nter Der Gesellschaftwvertrag ist am sellschaft , . auch befugt, gleich⸗

ie Gefellschaft wird v n ver⸗ 26. Februar 193d abgeschlossen worden. artige oder ähnliche Unternehmungen zu

e e ge ia, fen 6 der Gegenfiand beg Ünternchmmens ist der erwerben, sich an , e rn tand it de z . Firma Hamburger Geivkrz-⸗Äertrie Srwerb, die Verwertung und Ver. ode deren e ,. nn. . Juszczyk in Königshütte bestellt. e Pefugnisse, ie haben her auch das Lingemann ÆGlausen fortgesetzt. gußerung ber von Gustap Krickhuhn Naß Stammkapital beträgt La obe. Peäatglieder des Vorflandes werden durch Fiecht, im Namen der Gesellschaft mi Vaul Wulf. Inhaber: Paul Hermann um Deutschen. NReichsp tent und Ge— Gesch arte führer ist der Fabrikdi gktor den Äusfichtsrat bestellt. sich im eigenen Namen oder als Ver.

einem Prokuristen ober von zwei Pro⸗ bestellt, so ist jeder für sich auein be=

kuristen gemein scaftlich abgegeben werden. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Zum Vorstand ist der Stadtrat . Geschäfts führer haben die gesetzlichen le

Langen hberkz, R neil. II2 1336 Firma „Gebr. Echaner nit dem Stz 1. . de. ,

In unser Handeltregister Abt. A ist 3 Wat g einqettaazg: Ver Kan mann e m H henie unter r. 8 die Fizma Hubert Jarl Sch ier, früher Main letzt id e Bie, peokara det Carl Latpold sst Norres in Neviges holihandlung nr, it aus ber Gesellchaft auge rl gsqhin! ist und als deren Inhaber der Holz. schteren. Der Kausmann Hang Gcheaer Cin einn, den 9. Mr

in Wiegzbaben in in die G fe ft cls 18n0.

Vorrichtung zur Gewinnung gereinigter, die Gesellschast durch zwei Geschäfts führer an n rn , und fraktionierter Sele s oder durch einen Geschäftsfübrer und bei ber Teerdestilatlon -, fowie aller einen Proluristen vertreten. Die Zeich= derjenigen Geschaͤfte, welche mit der aung geschieht dadurch, daß die Ze chnen.

2) Buchhändler Felix Willimẽski, 3) Prokurist Theodor Kaatz,

4 Peokurist Les Ernst,

b Kaufmann Salo Block.

Amtsgericht Kattowitz.

, 8 . . er, , bert No N in⸗ ; Wulf, Kaufmann, ju Hamburg. hrauchsmusterschutz angemeldeten Er, Mar Schmidt, in i Sind Die Gründer der Gesellschaft sind: treter eines Dritten Rechtsgeschäfte vor⸗ 1 . rres in Neviges ein pr bali Kaste der G chi ln ö Hab. Amtegerih. Re. 1. J. * h. . , ist! Andung betreffend „Verfahren und! mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird N Rentier J 7 Seidler, zunehmen treter. Dem starfmann Siarn Je na hn Aan m helm. 8 1268789) Ginzel⸗

; irarfnherg (Rhld.), den 10. März Das Amtsaerlcht.

in Mainz ist für diese Firma prokara ertellt. Maing, den 6. März 1820.

erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Adolf Wilhelm Heinrich Hantemann, Die an C. T. Willers erteilte Ge⸗

güm Handeleregister B Bard X D. 3. 22, Fhma „He fft iche Rmrrr stmähle Arten- gasejchaßtn in Mannheim, wagde heute

—— ——

Kempen, K äüncim. (127326

In das Haadelsregister A Nr. 323 ist Laub an. (127337

samtprokura ist erloschen. elch schrlebenen oder auf r n dees . fer Handel zregister Mbit Vess. Amit ger cht. ein gerragen: Teerdestillation in Verbindung stehen den ju, der geschriebene ; sämtlich in Königshütte. heute eingetragen worden die Firma In unser Han elsregi ler teilung A de ede ul? gander, Bammental, rn , 9 . ihrer dr ert g dienen. mechan schem Wege hörgestelten Firm Diese haben die sämtlichen Aktien zum Gekr, Kintheun mit dem Sitz n k am 126. Januar 140 bei der ante Mann, f e. ö e renn * i 3 Schůeg e Das Stammkapital der Gesellschaft . re Namentunterschrift Nennbetraͤge bar 6 sind Dt. . 5 ,, , . y ,, ; , , ,, kielt. Hi. Yrotura dh Van] J. nbee . . ) zat 20 000 . eifügen. Mitglieder des 1. Aufsichtsraks sind: Gesellschast hat am 27. November 191 e, ünschendorf“ als jetziger In. de enger r dels gel e llschast. soschen. 2 . 9 ö , , . K . e Tg fi fuhrer ist allein ver Drffentliche Belgnntmachnungen der Ge— , , Gar Werner, degounen. Gesellschafter sind: 1. Qelgrich . ber Müblenbesizz Pr. zur, Friedrich ma dete Ra of, wit dem air. eim, den 8. Mär; 1920. . Euler eb ö Beyer, ju Au. tretungsberechtigt. sellschaft., deren Gesellschaftspertrag am 2) Justijrat Salo Fosterlitz, Tluthen, Kaafmann, Hüls, 2. Johann arl Hanke in Wünschendorf eingetragen Sitz in 6 . K Bin, Amtgaer iht. Se 1. . ag. 6 worden und wird Geschästssts führer: Gustay Peter 30. Januar 1920. sestgestellt ist, erfolgen 3) Stadtrat Konstantin Swarla, Kluthen, Kauf ann, St. Tönis. worden. nn , ch ng gelsafter , , n n. , 6 3 ö . unveränderter Firma fort,. Wibelm Krickbubn, Fabrikant, zu im Heutschen Reicht anzeiger, 4 Holskaufmann Heinrich Koplowitz, Kempen Rh, den 3, März 1920. . Spalte b; Beim Erwerbe des 3 6. . 146 ain 3 , res 1 ; 3 . Lübeck, und Jobannes Carl Otto ir e e,, . , 6. ö . . 3 . . ĩ ee. gin ge , 3. 6 k , m n, m m, , 5 1 ; z äm ĩ 6 ütte. ö aftu erhers für die im riebe h lezen. ö ; i. . * n 3. ö n n . e e n . ga ,,, , Die ; Die , . ,,, Kiel. . 127320 . des Hg haf mn, nn, Verbindlichkeiten Kaist n erngen eten. Dte Gesellschat hat fa eren n 6e fen h afin in Mt ann heim, , , , . zffentlicihen Bekanntmachungen. der not. del ister betr zam erfolgt durch den Vorstand oder den Eingetragen in de, ande regi ter der pier Inhaber fomie der Uebergang fich hlerdurch in cine Comnaan dlige se llichaft wurte heute eing et agen: bisherigen . . Gefellschaft erfolgen im Hamburger 6 8 . 3. Flügel“ in Uufsichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ Abt. B am 5. Mr 1920 . . n ber im Betriebe des Geschäfts begrünte ten un gew me, eth a . Deb e Barth ist aus dem Vor nan , er gn llt Andreas Fremdenblatt. , 5 66 Offene machung. Nr. 16. Gram no gon. pes ial haus, orderungen auf den Grwerber aus ge⸗ ; gomman k aut ber Ge. sta aus esch eder. . Prokura ist. erteilt, an 1 s Vahag“ * Dawmenhut Handels Ge Frkersreuth A. G. Seid: ö Vie gffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft mit beschräntter Hafzung chlossen. sellschaft autgeschleden. Dre Komman . Mannherch den 9. Mär, 1820. ; Ghrstign Schl iter nn ngo f en datt mit vdeschrkntter Sal e,, . 1 Gesellscha ft. ersoigen rechtsgültig durch Berlin, nn n . i Amtsgericht Lauban. ö sind ia 9 ela getteten. Bad. Lat cerricht. Re. I. nen ,. . hambur ö tung. Der Sitz der Gesellschaft it n , r , des Oberdrehertz in , , n,, n , . arg b, f , de ,. 7 1 del sst ir . 9 r nr , Lau m. . Ab 127353 ; ; ( ö i . z eichsanzeiger und im mtsblatt 1 , n unserm Handelsregister t die ö . In daß VPaudeltzregi er tellang * ö. e fg a n al i, n. dae Tur g. ey shattevert ist am . n n Tell jun Hettinhet ann Reglerung ju Oppeln, soweit nicht im Curth nn, n,, f 6 . . Nr. 103 . Firma „Max MHalna. 177345 Ni 280 * r . 3 e * göiellschaft 1st au 1 Geselsschafter 28. Februar 193 abgeschloßsen worzen. i, mn. ut März 1920. Gesetz ober in der Satzung eine mehr⸗ Direktor Hüge Wün ich n Charlottenburg Rentsch, Bankgeschäft Liebenwerda, Ja nasgr Handeltzregkfler wurde ber, Firnas chan dars Röetemnetz, Juz aer, Geschäft it f 29 3. Pa ssiben Gegenstand detz Unternehmens sind Hof, den 1 A , ich. malige Bekanntmachung vdorgeschrieben zum Gesch fig ahrer bestelt. Liebenwerdaer Bank, Liebenwerda“ hei der Fuma „Waingen Gerekack Ins Ghteinmetz ian Mar burg a w. n nn, . 6 . der Handel mit , , und ta er ist, und e . ö ö Gir g Dat Lanig h k Riel. n,, in: a., Santaesch aft eic bleiche 9 n. Marne L.. . n . ift 8 . Justut f 2 Modewaren sowie alle dam 1 zu ammen⸗ ö . k 5 rat 19 es immen en ö te u . 127329 1sta ents . an ge 5 ehen⸗ getrager 9 der r f anf den uf⸗ e D nmetz in Rarburg 9. . . ihn . nher nderthn fürn fart liege, Handels geschãfte. n , , , te in der Ber e ilch nicht bedingenden , . n dat dandelzre nl 6 wer ee und! gs deren Inhaber, der mann Gens , in Maiej über Matb arg,. den 8. Mär 192. * It S. Lindemann. VNöese offene Tas Stan mkaptial der Gesellschaft schut mit beschräunkter w in . be, nne, der Gesell. am. 6. März 1920 bei der Firma Nr. 263 Bankier Max Renisch in Liebenwerda n n. ist ud von dems ben unt Den mti gericht. é Dandelgssesellschaft lst aufgelöst worden. , , 6. Geschaͤftsfshrer be. Metzau; Durch Ge. Ver . Beschl. v. 6 , lä, Bächeler * Co, Gesellsch aft. mit eingetragen worden. uanberanderier Firma sortgefüdrt ward. ge gebaeh. inn 384)

Dle Liquidation ist beendigt und die mehrere 14 II. 1920 wurde das Stammkapital von H werf nere ,,, , wer, beschränkter Haftung, Hamburg, ; n Liebenwerda, den 5. März Ver Uebergang der in der Betriebe det In unse? Daudelgregifter B ir. I in

; z stellt. so ist jeder von ihnen berechtigt, S4 C00 Æ auf 165 000 dοας beso: i g , = Zweiguiederlasfung in Kiel. Dem w Reschaͤsts eg rün been Forder anden und . n. eit i M. ie,. rokura ist erteilt die He nh he allein ju vertre en. , 1 um f stands und des n n, köngen Renfnann lber Johann Franz Frißssch Lieben werd n. 27340 Verbindtichkeleen it bel dem Grwecbe bes . . 5 an Gustave Michel . Geschs lizfübre. Mar. Schmandt Hof, den 11. März 1820. zu. der Gerichtsschreiberei eingesehen in Hamburg ist Prokura erteilt. In unferem Handelsreglster A it bei Seschästs bench Grnst Telkzgs. aus. , . fie chem ische Jedustrie in Ernst Witte Co. In diese offene Kaufmann, zu Ddamhurg. ; Amtsgericht. werden. . ; Das Amtsgericht in Kiel. der unter Nr. I; eingetragenen Firma geschlosen. Hie Prekarg des Johagnet Mainz eingetragen worden; ndelegefellschast ist Dito Oskar Ferner wird belanntgemacht: Die ner ,,, Amtsgericht sattomitz. w P Starke u. Münnich, Tonwaren⸗ Wetdner in Hain 1 a, gte den Heschlusse der General. File en, n Häukarg ls fen Hen ea, ene weg ür, rüsrsoismar. lidl! Kattowitz, O. 8. 127321 Ken, 6 görit nit seictirischen, Berries, Mais,. , n , n'. versammlung von jb. Der mn ber 1515 ist . Gesellschafter eingetreten. sellichaft erfolgen in den. i e , Zu H.. B. 6 Buch- u. Kunst,. Im Handeltzreg ster ö 6 Eingetragen in r, , n c. vermertt: Die Firma deff. Rntiger ic nun nme hr (hegen ssend des Unternekl men: e Gefellschast wird unter un. Nachrichten und im Deutschen Reichs⸗ did Ke ofael dme, . . b. H. a gärn ig e' es n, län Firnis Abt. , un s. Mär. 1515 Rr. 63: , ö er, f. n,, versnderter din ker ae r iat , , cht in amhurg Dofgeisnar ist . e n Alois . mit 16 e. ö , e, . ,, Liebenwerda, den 5. März zn un seꝛ Handelt eglster wur he der. nn. Fabrikate .. der . mit t der Gese er⸗ . Vie Liquidation ist beendet; die Ficrma Kattowitz und altz Inhaber der Kauf⸗ n . 22 * z . der Fi önnen n solcken und den zu lbrer Darfitlluag er⸗ e g rr ene Gesellschafter ge= Abteilung für das Handelsregister. ,, o . en. a. e. hi ö in , 56 n ,, Lieben vi omr n. ach . i,, ,. . le 3. a . . stlich. h EI be. 127306 t ismar, den 9. 3 1920. tragen worden. em Fräule n e 1 . Gesellschaftsregister B ist u q * * 3 (ung bel elnschlüg igen indafti bellen und nf n , m Dlese Firma ist von 88 636 e we B Nr. 3.4 z. dole gn Anta gericht. Abt il. iel. in Königsbütte ist Prokura , ,,, . pe . Nr. 1 9 k ginn , n. nner, En , lauf a dnn shen ni. e eum gen. 20rn ner g ni n, e , ,,, . ue err, s, nne. 6 men Amtsgericht Kattowitz. . n, e. 66. , , , . den 10. Mär 18920. z rer ,, ,, ist von Altona nach Hamburg verlegt arburg ist heuie eingetragen: Die Auf Blait 141 des hie ligen indes. Katto wit, O. 8. i273 fahrer sind die Taufleuie Robert Zabel leipisch eingetragen: Die Firma bat den Heß. Au ms qe uicht. . den sellschaft⸗ vertrage ab⸗ ö ve fz er: Johann Friedrich Webber e,, vi e . Hire rin , Im pa e fg gien n, . 9 (. . Guttau, beide . 9 . 6e g.. „vorm. Starke u. Münnich“ natun —— iar 9 * en, * und 1 Ansetz 2 (8e ö z . elm ) * J 2. 2 5 ; . . = ö J Und 3 a. * 1 . Kaufmann, 1 Dockenhuden. Hermann Heinrich Joseph Boner ist treffend, ist heut engerrs e. worden daß 2 39 1. en, . , . n, . e. bg , Amtsgerlcht Liebenwerda, den 8. März In un er Dandelgregisler wurde Haute fte ng. det Der ken di und. der rs, reel e eisen, , e, ,,, , , d, de . Ger, d r, e , , , g 4 rock und Hermann Theodor Earl Joseph Heinrich Breme in Hamburg und Wied ner, geb., Stüber, un webenstein, Haber der Klufmann lllfred Wiengkowitz Das Amtagericht in Kiel. . liesi Easlerz Sr n Matz und! 4 ite , 8 am 26 . 8 i grunge, Err nnen , d, ,, ,, m hc e ge eie, , n g ge ite be hl e, d ge nern r, ,, ,,, , , 6 ., ö. , , Gesamiprekarssten sind zusammen zeich⸗ e n ne n nn,, sen 10. Mär; hies fon b. e, Wall seiher, ba ünꝙ y 3 5 ii , 6 , m, . , , ,, ge . . 4 ist der Gesellschafter C. A. G. Garn i nunqt berechtigt. . 1940. 2 tonienhünte ist Prokura erteilt. am 8. ärz 192. Nr. 232: Lange s , , . atug, den 10. März 19220. alan) un ung ö ner ,,, nech Farkburg og , ,, ee. al en nm m öger cht statt or it. fan ln, n f, nnn l, urg n fr rig, C Märn lorw dell. nner l gz. n, , e wann hg, ö e , we don he be: , . (lirzo Menengtean,kKEnsttzal, sers! rette witz, o. s,; , a 66 , gil Vas Lategengt. ö. . bleibenden Gesellschaftern unter un⸗ tan nes, Si og. loregister ht. Auf Blatt 80 des hiesigen Handels Im Handeltregister Abteilung 3 Gelellschaftz vertrag ist am 25. Jangct In das a n Abteilung A Org. 26. girma * Beur qc grob len geernae, Rache. 1973655 K veränderter Firma sortgesetzt worden. . Im hiesigen Dandelnregister Aft. . regusters für bie Dorfer, die Fina Apo. Ne iat ist am 2. März 1,ꝙ20 die Firma 1925 errichtet. Hegenstand deg Unter. sst heute bel tr. 9 „W. Wen Rach, d , . Yer 1 t 16n deg biesio 1 J Am 13. März 1915 ist der Gesell, Nr. 66 ist beute einge ragen, daß . thete Gersporf G. Rausch in Gers „Arthur Kohn in Breslau“, mit nehmenz ist Hertellung und An- und olger Arnold Wen in Woten ick ri , . r ä, 2 5364 e , . 8 chafler A. G. F. Sarnighausen durch offene Handelsgest nm, , . dorf belr, ist heute eingetragen worden, Hweigniederlassung in Kaitomitz, und als Verkauf von Möbeln. Das Stamm Oigendes eingetragen worden: Die Firma ene *. . ] . a , e, , . 91 ö ausgeschie den. Vräzisio e. Zentrifugen. n . . Flen, daß die Firma ioc ten lt. Inbaber der Kaufmann Arthut Kohn in kapital beträgt 20 000 6. Geschäsn, st erloschen. 86 idatlon ift beendet, de Frrüd drucih rei al K dag dee Mer nnen . . Die i n k. * 7. n nn. N . otzenstein⸗Grustthal, den 19. März Breslau h , ar in n. i 9. gan lee, 536 Loitz, . han 1. er lo che ö Ta geb latte s, in Mee dene benstffene, ist 1 leibenden Gejellschaftern unter un Ted l in 1920. . ,, und, Julius, zange, delde in sr as Amisgericht. ; . nut den ö 1 r . Firma sortgesetzt worden, alt persönl ich haftender Gesenschafter ein Das Amtsgericht. Kattowitz, O. 8. 123319) Bekanntmachungen der Gesellschalt er⸗ nan en ene lber. fisrsdh an, n n mn nn . * ea, n Mm 3. din; 1 ĩ Am 3. Novemher . Ja. * 13 den 8. März 1920. Ilia oman. UI27316) Im Dan delir⸗ ister Abteilung 6 Ne 194 folgen nur durch den Deutschen Reicht ö 9 . 6 4 amm, een. . ann den e r, . 6 ift art e t ger he ene. Nm gericht. ,,, , w ger w 3 . e, em Fi ank, 8. ** an eck: Dur eschluß der Ge⸗ ; = 6 6. W. G. Sarn aba u en mit tren rgrwe. lier do m dre reer erlebe, sewitzs un en ght, zhäo eigens geze ies] aelzerfäe ne ung ban F,, Feuer 1dr D. s. ib, ben snes , Rugard Sierg ist zwcrsh eenn. Her V znd Papen item mnenr d ech sn Raseg Dardeltregtter 1er g , g, n in Jimengu. eingeiragen worden: n etragen in das Handelsreg nr i * . . 63, 7. 15. 13. is, is, Len ,,, wer n e Suchdeud reibefttzet Has Fritz Mer 1 . , m . , d , , ö 9 , , urch De nuf , , . Abt. . an 6 . e,, ö. ig, 8 21, . u. . des . 136 m, , nir, . 95 . . 3 25 . ; : lasgefaͤßen lung vom 28. Janus Gerling ohter, Gesellschaft in aftsverirags abgeändert bezw. gestrichen. ĩ de heut ̃ z Das Geschäft ist von Hans Benediet und als deren Inhaber der efbauunter⸗ ee lun von , , . stg en Glas Grundkapital um böchstens 49 700 000 4 beschrů d ' Gesell⸗ 4 ; ö ö . er lin, wurde heute ein ctragen: ber. deten Be biablihkeiten de d . . ] g 6 ; schräukter Haftung, Kiei. 2) bei der Firma: Ollmann PE m ö ll. e nen, . ö , , . H , , , . sel er, den 6. Mär 100 zu d. Mar 1520 festachsnesit, Sig nm. Amttgeright Kette win. He elschaftzdertrag ijt an 7. Janna. 1. eee, Te bäerlne Gen ban fg, efrnnis erllttz, Termen, b, rn Höetriche baardsdeien Eothetängen . 66 an,, . chaft hat am derne, Ves n. 9 1 hi. kapital; 0 000 . Kaufmann . Catto wit. O. aht ; n ichen nn, ,, ,, er . . Ollmann trlellang für Handel aud Jan uftrie sowie auf a, . den 3. Ain 1020 H 30 d seßt das . al Schnieke in Leinsig-andeng! ist Im Pandeltreatster Abteilung Nr. Herstellung dan Metal gu ; alleiniger Juhaher der Img kebang bon Forderungen und der ar Y . 6. ö. . sort. M ld es Ri mmi. , r , . Dem Glasbläser Albert ist a 8 ne ne ern ea Wb. gieren. Dus . g ; . Lübeck. Das Amtegericht. Abt 8 r. Te n n, 464 und an e Inger. . Die im Geschäftsbetriede begründeten n das Dande leren ister ist am Io. März Sar in Jmmenau 2 6 erteilt. geil der r ne e nr., ko ooo Heier Ge ger bree fn gn Lubeck. 127346) rylich gearteten Geschäften. Kaufmaen Meiningen. 127356 . Verbindlichkeiten und Forderungen des 1940 Lingetragen: ẽè3 Ilmenau, den 9. arg = Fustodis, Gesellschast mit beschränk-⸗ mann rienrich ; Waherm Gering, Handelsregister. Hill! Gremann ist alt Geschäfte führer Hei der Firma Wernstnigte Be auereiem . bigherigen Inhabers sind nicht über— . A 160 * die 2 e. Amisgericht II. ter r nn , re, nit ze, Ter en,, ann m der Am 9g. März 1920 isi n, auge schteden. Kaufmann 63M a e r n, ,, i. e M. en 6 ͤ aunovera Berna en a , n. iederlassung in Kattowitz am 35. m, utsche , See⸗ Leipiig⸗Kuttzsch, lst zum itz f Were dels reg lsent B. e t ein ˖ e, m' ners. qzesellschafter: orfure; als Inhaber: Eheftgu Ber- . r e ge, der eingetragen worden; Gäenichaft erfolgen. durch den Deutschen 1 die Firma Fritz ener, Ser Feipfig⸗ etch (t ie hf . rch Ger chluß der General

Das Stammkapital betrügt 200 000 A. Reschaftt ü ßeer ist der Ban ktassterer Fritz Bangen ten in Memel. Der Besellsch fig. vertrag ist am 10 Februar 1829 errichtet. Di Bekannimachungen der Gesellschaft erfe gen durch das Memeler Dampfboot“. Menne, den 17. Februar I92( Vas Amte gericht.

mar d enn egtiee ein tr gz

1) Stem La kwrschas i C e⸗ rate saksitt Weiß i heran J Reündle & Gies. Gese ll chef mit be Schw n nkter Haftung wilt dem Sitze in We ies hon. Begentend deg Uarerneßmeng ist die Hersellung und der Vertrieb landwirt⸗ chattlicher Geräte. Das Stamm kapltal beträgt 40 09 AÆA. Ver Gesekschaftt⸗ derfeag wur e am 11. Februar 1929 errichtet. Geschasgfäührer fad: Jakod B Indle, Kaufmann in Welßen horn, Jakob Darmann, Richnfabrilant in Diepertsßofan. Jeder berselben ist jm Zeichnung urd Vertrtt ang der Gesell schaft drt in ersonen gegen ßber berechtigt. Der Ge sellschafter ö Hartmann in i- pertszhofen hat ka Aa -echaag auf seiat Ttammenlagt in die Gejelschaft einge draht: eine Wol ff sche Loom o belt im Werte o S000 , eme dopv e laemige Gren- priesse a Werte von 7009 A, eine Ettil- wascktne im Werte vo. 2000 4K und eine ele nr sche Schwernmaschlne im Werge voa

3000 Æ, und jwar çinschln such allem Zäabeh or, Werkzeugen und der g! =

2) Firma M Holer Nachtolger in Ren Uieaa. Dem fag mann ustah

Wager in Iten Ulm ist Prokara erteilt. ) Fw Bay niche GGrashben- fader. Rkäiengesentchast in We ssen⸗ ve. bei Gia z dar g. Das Ba stanbg- miglled Karl Pasal ist auggesch eden. 2. Sitz der Ge sellschaft t nah München der le z.

4 Firma Wialanub- Wer ke Merten ; gesellsichaft, Zweigniederlass ng Wöt⸗= rin gen (Hauptnie ertlass ng Ul) Der n , n. deg Untemedmeng fl die Her⸗ stellang un der Vertr eb von Melall⸗ warea je dez Aci sowle aller ein sch lägen Ariifel, Ceteilt gung bel gleichartigen oer äh elk en Febriten und Veschä ten Jowie die Uchernahme und Forifübrnng der artiger Getrlede. Dag Fran kapftal be⸗ tiägt 8 Milllonen. Der Resell chaftg⸗ berrag wurde am 18 Sept. 1919 er- richtet uad ara 27. Bept. 119 e gänzt.

Ver son, so bedarf es zu Willens er kläürnn gen nh beson dere I 1 des Vor sae nd für Vie Gesellschaft, der Mit ala k ang zweier Vornend git ieder oder eines Vo standtz⸗ nit Jed und eineg Prokuriten. Der Lussi ig rat ist jedoch es n chtiat, emzelnen Vorn ands aitelte ern die Gesugnig zn er⸗ teden, die Gen Uschaft alein ju vertreten e, find: Kennmerz an rat Mar R. Mielar d, Dekor Alfons Vter, Vlretlor Gail Schafferot und Dire tor vouig Sihckle, sömgiché in Uln. G sterer ist berechtigt, für fich alleia die Gesellschaft za ver reiten und bie

zu zelchnen. Heeren rr. Grwin Schuster, Laufmaann ia Ulm. Daß Grundkapital tft eingetelt ia 3é(C 0) Attten zu se 1060 4A, welch um ey nwairt augger eden sin? und auf den Int ber lasten. Ver Vorstand der Gesell ch ft witd vem Aaffichitz rat b stelll; er kann auß einer oder mehreren Personen bisnehen. Die Gerufurg der Gen ralver arm nung erfolgt se teng det Au sichte rat ader deß Vo e st nrg unter agabe der Tagegordnung durch öffent⸗ liche Sekanurmachung im Veut schen MReichs en zel ger. V e,, muß mindenenz brei Wohrn vor der General- derlemmlung veröffenlicht werden; der Tag der Berufung und der Tag der Ver⸗ sanmmlung. ist hier hei nit mifjnrechnen. Die von ver Gesellschast ausgeben den Helanntmachungen ersolgen im Veutschen Reichgan zeiger. Der Aussichterat ist befz weltere Jeitunqen ju bemntmmen. e Gründer der Gesellschaft siad; Geh. Kom merstnzat Dr. Jug. Fbisind Wiela⸗-d in Ulm, Kemmer ztenzat Mar R. Wlan in Alu, Phil pp J H. Wielann, Diplom- ingtnieur in Uw, Dau ß Wielaad, sud. chem., 3. Zt. in München, und Max W eld, Peatittant in UNim. Dirse haben atliche atrilen üer nommen. Die Mughie der deg er sten to rats gg 2 merz enrat T. 0. py Wieland, General der Inf. 4. B. Karl Kuler und Tom merzienras Karl Schwenk, äm tliche ö⸗ , mit 24 An⸗ meldung der nie ung ein reichten Gchriftstücken tann beim een

Am tiger iche.

nett ann. Iz6s86] In onsei Handels ragister Abteilung A

Gesteht der Vor stand eu raehr alt einer ih

die Ghefrau Friedrich Hardt, Gmaa ge⸗ bore ne Gräfrath, zu Paan Rand aug ber 8 ausgeschieden. Gleich jeitig it der Fabrikant Mer Dardt u Vaan elt Gesellschafter in die Gesellschaft elnge⸗ letten. ; Am 5. Mär 192000

Unter Ni. 341 ie Füuma Adal Rcha bert in Mettmann und ale deren Inbaber der Fanrikant Arolf Soubert in Mtettmann. Gischäfts weig: Metall waren fahrit. ;

3a der unter Nr. 121 eingetragenen offtnen Hande lzgesell schafi unter der Flrwa Bohle C m wit dem Sitz in aan Theodor Baum, Ziegeletbest ger zu Dasselborf, ist aus der Besellschaft aun= gescheden, gleich eitig sind der Kaufmann Welter ag in Solingen und der . tzer Wlzelm Bickenbach zu

al als persònlich haftende Besellschafter ln bie Gesens daft eingetr⸗ten. . Dag Amttge icht Meitmann.

Muklkans ea, Tann. 1273571 In unser Hantdelszegister ist in Abt. A am 6. Mär 1829 unter Nr. 63 ein⸗ * In des bit her von dem Jarberei⸗ esttzer Hinrich Gunkel unter der Firma Otia Bio dtzoen in Mäßltzausen i. Th. betrievene Feichäft ist der Ge⸗ schängführer Otio Schent in Mübihausen 1. Th. als persönlich haftender Gefell schafter eingetreten. Die damit entsla ar ene ogene Hande lg esellschaft hat am 1. Mar 1920 begoanen und wird unter der big⸗ bergen Firwa wenergefurt. Die Pro- 3 ö Geschäfn füh erg Otto Schenk ist er n.

Amt gericht Mühlhansen i. Th.

M. Raad zack. 1268891 Ing Dandel register Abt. A ist einge-

tragen: Am 4. Mär:

Nr. 1794 die Firma , , . h W., Gian bach. Inhaber. Georg Schu ker, Faun smaan Fler. HGeschäftg⸗ bꝛttleh: Froßhaa del in Maschlaen papier un PVayhe.

Ne. 1795 die Firma „Friebrich . Ravend ee“ in M. Glavbach.

nhader; riedri akob NR vender, Du ch bandler Vier. eschstedetrieh;: Buch⸗ und ien ,,.

Am h. März:

Nr. 49 bei der Fama Warth. ick er“ vier Dem Taufmann Maik at Vin und der Frau Fittz Miesel, Ma lide geb. Degelmann, beide ia M. Glan dach, ist Besaamwrokura erteilt; din Gmwelpzokuza der Frau Fritz Miesel ist ealos Gen.

Ne. 1786 die offene Handel ngesellllchaft Mi gar at At xtes⸗/ in . bach begenen am 4. Mär 16209. Per. sᷣnlsch haftende Gesellschafter: Ot; g Stex keß, Kae fmann, und , , . Fabrikarbel er, beide her. PBeschäfta⸗ beirleb: Großhandel la Textilwaren und freln eder gen iteln.

Ne. 1797 die 63. n anl Gen ern Vt ie dbach. Jahaber: Karl Geyer, Ka⸗fnmann bler. Frau Carl Bever, geb. Sch penbach, bier hat Prokura. e⸗ schäftobetrieb: Groß- und Rleinhandel i Ter ilwaren.

c. 1798 die offene San deligesallschaft Grftz! R Kaber“ tn Mt., lsndach nein am 1. Mär 1920. Persönl haftende Gesellschafter: Teton Ru yt, Kauf.= wann in Cöln, urd Paul Kober, Kauf⸗ wann in M. las bach. Nur der Gesen⸗ schafter Leon Gasyt vertritt und ie chret die Firma. Meichäfts betrieb: Kleider fabrik und Webwarengroßhandlung. 3 V Giad ach. den 5. ng 1970.

Amt zer icht. b. anmbhnurg, dane. inn, Ja dag nöelsregister A ist unter Mr. 480 die Ftrma A aguft Kretz cha ar in Ranwmbäang a. S. heute elngetragee. haker der ist der Kohlen handler ugäaft Kretzschmar in Naumburg a. S. Ranmburg a. ., den 2. Märn iazg. Mat Aa teg richt.

Har oeahoi m. ( 127869 Im PVandeltrtgister, Abteilung für Gia zelfirmen, wurde bei der Firma G. *. deimaun la Obervor rute an.

ragen: ; n. Kaufmann Mar ann ih am bei Bepstng:a ist Prokura er-

an e mts zer icht ö. Anger Chter Ain n. g

Nenrs dæ. . II27 36

Ja un ser nde lgregislec A in bei

Nummer 202 eingetragen, daß die 6

in Wag im an's Jtegelwerk, Wal-

ditz · Werarode,. Ju haber . Riiem, 6

dent ist und die d . ] nid 3 . *. nd. . Nernode, den 8. März 1129. Dag Amteaga chi. Nonsarols sn. 11273

ist eingerragen worden: An 1. März 1839: Nater Ni. 339 vie offene Han ell. schal isch en Gand eigtontor Me gel a Go. t waren gruß zan dlu ag mit

Prennischen Staat danzeiger. n n nn n,, i ,, bestelli. Ver big ber Celten de

J 5 re r,. esell cha slz⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver. Reichs- und fung Vkbect, vertrag tft durch den Vermag vom 17. 6 berlammlung vom 13. Januar 1920 stad

Waldemar Friedrich Lüdens, zu vübeck, nardine Weiterer, geb. Fiene in una: Kari eg Ge g net Riel.

J 28. r . ist h ingetragen die : ö n. öh ue . , ucnst en . Kaufmann Jolef e nne ,,,, n, Hin er fans bon, nl. Bczemmber 15 d ist un Wendt, zu 1 7

on a. f 1. i 8 Abt. A. BHorfum; !. Auf Nr. T5 des Hande 6 nhaber: Fritz

dem Sitz ia Mennmann. Gele llschafter

unter Nr. 330 e Firma „Wilhelm

In das hiestge Hande lgregtfter in .

2

/

. . J