1920 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

J 8 , * d , , . 22 r. 2 3

nn

ĩ— II2 8466 si2sgꝛs] lis sann lla g 24 H.-G. 3. bringen wir un e n , bon 10 Soo , der u a holthaus Maschinen⸗ Poriland. Cement · abrik Karl Vereinigte Bautzner ede, , , = * 6p . 2 * ; nt, , oc . m a, sfabrnt, A. 6. Dinklage, siadt am Klam, sennnis Kot Papierfabriken, ,, dn nel. . ,, a k . Atien gesellschast. der heute ann , scheit auegeschte den ist. . Stadtanleihe von 1902 für 56 . 29. März 1920 ein.. Herr Kommerzienrat Au zust Werler ver . 9 ö. äh 2 e e C di Můnltzeim. 27. Mär 1920. , w, den nie else Heel seean de ne däpse,, se rc, s dirt leere me gn, Fäulteimer Klee inbahnen! Mückkauf von Schuldorrschrelbungen er⸗ ef i e ft sindet nicht 53 a , . k unstrer Gesell⸗ * kene hen er Bett ge erforgt . Aktiengesells chaft. r . ü man el, wna⸗ 16gel reden, J z 7 Art ien R 2 ; ö den 12. Märn 1920. r i gr ert. aristabt aan. Rain, dn 29. Minn m, , . 9. 1 233 Rothen d'fer. Schrage. ae, Dia lig z: be i Tc n. . . Der Vorn and. um 20. Märs de, Je ah gegen 44 . ; w SB. Goltz ans, Maschineuakrik, H.-G. Mar Kahle. Sr. Gegrg Fon car. Sab. dar Gewinnantesischeine für das 112816 8. Wititzoß a Fr ** 1 ligs ob . in Bautzen: Atiengeseuschaft für Tiesban. . 2 In unserer letzten Gr neraldersa mmlurg bel der Dresdner Ban, Geschäfts⸗ Bilenz tür das Geschäfts jahr 5) gommanditgesell⸗ , g, . 5 d wrends n Sahl der Au sicht tat m g linde z ftelle Bautzen, . vom I Geptem ker RSNS8 2 J Gelsenzirchener Gnßstahl. un auf säng sestgesetzzt und hat zi⸗ , , ei Herrn G. H. Reinhardt, ais 8. Mug ast 8X9. sch aften auf Aktien u. Eisenwerke, Gelsenkirchen, 6: gzteu wahl des Axjscoitats fiatt. . ge n . Der. . . . z efundmn. i Herrn G. G. GH ̃ n . h ! Mit , , . . e , ö. G:wäblt wurden die Herren: ö. ö. in Dresden: ö Geräte: Restand am Aktiengesellschaften. , , , . Aktien, welche k Dr. Lerch, Oppeln, 1. Vor- hei . ee, ,. , deren é 9. 18. . ,. h . itzen der, ; drigen Niederl D h bgang. geen wt Get arnrtnachwigen ner ben n er en na, n ,. 2 Bantporsehꝛr '. Veaper, Oppeln, sti - . Fer ai. der Van stnndis chen gang Ts , Gerlu ß , Wertpapieren befin⸗ . k war, um i, ili e; ct Oppeln Bart in 2 ; Zugang. 125 261358 ved ich ansschsießlich in nter Ran Tage, d. 3. Eis ein schteßtich e 44 Her, en, W r len, , r, irie e ,d, den s. Abri ds, war. , b wii, bei zer Srrod rr, ,. Bleibe , n , , ga on , iar . eien den 17. Mär 1820 Dyht lu Sezepaudwitz, den 13. Mär ge der Dees ber 86 e n ant , . ; 1220. bei Herren Ketter & Ev., And stũckr 3] 360. 1285711 Der Vorll and. ö. homa ö 42 500. . a . sphosphat in Sd an: Zugang Dürener e e ahn . grün ieee imeꝛ;. ,, ,, , . e Herrn 8. 6. ier marr⸗ k 6 * E 2. 1 j n re 30. Getauntmachmug. b n, , m een, ber Aa Der Sorsiand bel , Bank Gaschute. 8 K 5 9 72 O00 Die neuzg om inden eb Schiffswerst van Henry Kath, üzssänz n , chebtn de; Besta am J . 1 Herrn G. G. rh demea nn. 5 633. 5h erlegen 6 * f wm. ,, ,, in Cübeck. Gerlin Gubener Hutsanr ik . en ee n, , är h. 6 ö z . schasf können von den 6. Akilondzen! Der Termin für die Hinterlegung der Aktien gelenl che st vorm. J. Cohn. Ver . J. i än Ginrelchung der bejüglichen Talon Affsen zur Teilnahme en der Gensr al. Y- Frist für die Arzübung des Be Herm. Runk. Diaman gugang. . sofort von uns hezogen werden. re en mn, ain 26 Are ng uegsrcchtg aaf die nenen 306 . r Der Barttand. , auf din 21. April i f gn 1 1920 nesgor] lag zbschreibung X r J J 1920 verlegt. inschlie sr erlünger . om. ö lie 1020 fälligen! Tate, ker Xa. Min 182. en . im Uri i8z9. Artien · Lerein des . gischen . k 140 616 80 Die am I. yr il . 7. n J Der Qnrst and. Gerꝛlin Gubener Sntfabri Gartens zu Ber in. . . . Zinn icheine unserer Az /g nleihe =. G. Stolz. Atrtienge sellschalt vormals V. Cohn. In der am 12. Dejember 1919 statt⸗ 6 3 523 97 oK gelangen unter 6 von 10 0 Her ma nn e win. geh' htenet rlgicjun s ne, A rsolgen Zugang. 302. Teplta leitragssteuer vou Fähigteits, Iz0139 ; Berthold Leißner. Dhligatisk et des Zoologiscken Eartens 23 taße gh ein bel der Berliner Sandes. Mlechanische , , ,., ms n , , , , , Tr, . 4 vorm. Gebr. Uenzler. Gisenhũttenwerr Thale rat und Notar 9 . eftan 35. . i. nn . unserer Gelellschaft werden At tien · Gese lll s st. ae en, sa 161 209 291 zto za 488 Vr rte und Ersatztelle . . . störigsberg i. Pr., im , , ö , bir rnit ju der ö r , , n. t 2 ang n . enn ; ö. 6 . ö. , . w mi. 1 . m ö . Ic as S7 937 * ; 9 6 . ,, aa i r, , gabi ittontor siaiisir benin . rern , Generalversammlung der ] 768 677 805 83d ö 93 . . Abschreibung M 213. 8 . ö e , , r ene , ,, 28710 ; direttor elm Kleeman 3517 w Bar kgu k . ö . gene lersgun, unn char , e eng: . Herr Bircktor Ingenleur C. W. . Do e, . . . . . eiten 13 33 lung am 19. Hprit 1020, Rach⸗ ) Irgänzung des Aufsichtsrats. L . in Valle a. S. nen in dan Aus / 1 3 ö . . ,. . em nr, Stcherh J w ö Harder g e e , es öh Gi , . Gelelscheit aeattt 33, , h , . ir n 2500 gegorbnunng: di retungt⸗ j . an w Gꝛbõbung e g r mn, gern ier fer. . Ir en g. wen n tan Harz, den 18 Män 1820. He ss giöhh ö. . ö. . 3 106227 33 zung der S5 3, 5, 21 und 22 der leber. Gnen hlt enwert Thale 3346 3434 3313 k . Satzungen. Om nn g zu dleser General ver⸗ Akt en · Se sellschast. , . 236 H. . 3 . 1ä700 000 - Tonvern. den 28. Märn 1939. e n, , . bss 8. Muri 1920 im Der Den, . . . ö. ö . 156 e, ne de. JJ doo * Tondernbank Aktien⸗ Fadritiz eto. . r . . Brennecke. ram er. . ö . 333 esellschaft e ane, ing g3a J Be anner ache. hör d mt äh t, bon, dit unicecternt -:: n . 9 . rn ä de der, d d ninsbzn dee gi, , , , b, , , n,, . ine r nnn, ,, , ; ( wurden bon unsert o 5834 5 . fa geñ Nach dem r, . ne mn nl, aso] Le dee, , eib, eee nom Jahre til 6zlz. schaften 464 . 205 637 3 , eres Gefellschast Ver KUußstchtsrat un serer Gesellicdast 1916 die folgenden Nummern grzogzn Hie Hesitzr dieser k. gen für Löhne 163 14. . , ne n,. * ; To ausgeschledenen besiehi gemaß Generalyersammlung st elchluß und jwar: hier urch sufce fordert . a 3 , , . 369 627 09 . 2 ler Hempꝛl, Berlin, vom 25. J. 1825 nunmehr aug folg⸗nden Ir. 16 .. 3 102 e,, ier in e. r n,, ö K 1 ooo] iinger, Teriin= : 211 228 2 = r. 10-20 un r val . ir n n, gi ndr n e e , di r i eltonsul Dr. Friedrich Spar valv, , , za r Ez 61 az , , , ge. . ,, f r. c 3 S] gationen m 1. .9. * reh . 1920. 96 Yin lian Pfelffer, Btrlin, 6 Stück ju M b0. idr ab bei dem Han khause B. Wieich˖ 28 . zas os wien,, . ; or Wilbeim Hoeder, Senftenberg Hie auägeiosten Teilschuldverschreibungen r'5der, hier, Behren ir. 53, wochen. Gewinn. 39 43342 33 14 X Vahn Altona. Blankenese Direlt ö ß Giettrilh n Gmil Charlet, Berlin. trelen am L. Stytember 1920 außer täglich in den Geschästsstunden einn 3 1066 227 33 Arien ge eh Gast. . und werden von piesem Termin relcken. Die Verninfung hört mit dem

Der BVorstaxb.

128460) Bekanntmachung. Die 4 Gewinnanteilscheinbogen unserer Stammakltlen sind fertigaestellt und können bei der Gauptkasse der Tierfilm Staats bank Serhand⸗ ung) Berlin MV. 56, Marl grafen⸗ ftraß? 38, gegen Elnrelchung der Srneue⸗ rung schelne in Empfang gengmmen werden.

gerne, den 17. März 1920.

Bergmerksgesellschast Hibernia.

von Vel sen.

1288981 ! Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur öffentlichen Kenntniü. daß das Mitalied des Verwaltungsrats (Auffichigraig) unserer Geselllchaft, Herr Düttendireksor Felix Scharf. Bochum, am 6. Februar 1926 gestorben ift. Bochmm, den 17. Mär 1920.

Gochumer Verein sür Bergban

nud Gußstahl fabrihation.

Das Direktorinm. Dr. Baare. Gorbet.

liger aeg .

a 1 Snriorint mere . . tin gen deutlichen Genezalver- allem m T n, den 2E. Uyril oz., Rachmittags A Uhr, in den Geschaftirãumen der Hesellschaft. Tagegoꝛ durug ; 1) eschlusfsesfen über Erböhung des Attienkapltalg auf Æ 1100 900. 2) Aenderung des 4 der Satzungen ,, 18 der Sytzungen

ru

4 über nn an den Aufsichtgrat.

7567 3 Kaner nnn der General · versamtenlmmng am 29. März 19020 wird zu Punkt 4 ee . binmiugefũgt:

a , ,, ,,, d

Un ö . 9 den 13. März 1220.

Eisenwerk C. Meyer junior nnd

Alfred Borchardt sst abberufen. t Metiengesellschaft. erm den 15. März 1920.

28903)

Kammerich⸗ Werke Uttiengesellschaft, Berlin.

rist für die Ausübung des Be. , ,,, die neuen ÆK 1100 00 liien unserer Gesellschaft wird bis zum län gert. ; . im Mär 1820.

M. Gusta vg Ku sser s. isobs ij Mar Kran Co. Glas.

indnstrie Schreiber

Atiengesellschaft.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden zu der am Montag, ben 19. Nyril oz, Rachmittags AI Uhr, in den Geschüsts räumen des Herrn Juftirraig Hugo Horrwitz in Berlin, Char lottenstraße Itr. 18, stat findenden außer orbe ntli den Generalpersammlung ergeben st geladen.

Tags dor hang:

1 geldunnssen⸗ über Erhöhung des

Grundfapttalz um 1 800 006 duch

Ausgabe von 1400 auf den Inhaber

lautenden, den disherigen Aktien voll ˖

siändig gleichberechtigken Akten im

Nennwert von je 1600 M und von

O0 auf den Hahaber lautenden Vor-

ugsaltien im Nennwert von je O00 . eschlußfassung über durch vor⸗

lehende Beschiüßse notwendige Ab.

. deg Gesellschaftavertragg

owie dez 8 13 denselben dahln, daß

Befugnisse deg Auffichts rat an

Augschüfse oder Mltalieder detselben

deleglert werben können.

3) Grmächtigung des Aufstchttrate dle nach . der Beschlũsse unter J und 23 sich ergebende end⸗

qltige , mg der Satzungen

2)

Compagnie Ahtiengesellschast. Der ade BSBerlijh eimer.

estzufte geurlin, den 26. Mar 1920. ,,. Gi nat. Nax Krav.

Dag Auffichtgzratgmitglied Rittmeister Vernnsung

Iden noch nicht fälligen Zinsscheinen ein

stammerich Werte Mtetiengesellschaft, miiags

u durch Kas Ariienbuch legitimierte Aktionär

Nennwert mlt eluem Zuschlag ö m, gegen Rückgabe derselhen nebst

gelöst: Sa abrück bei der Osnabrücker li en und e veren sãmtlichen eigastalten. nnn mn nen 15. Mär 1920. M. Hagedor'n & Comp. AUrciengesellschaft. I2v77 4

W. Koch jr. VI. G., Jena.

20. Apr A920, Vor-

ä * Uhr, 2. Gebäude unserer

Bank fiatlsindenden X. ordentlichen Ge-

neralnersartmlung laden wir unsere Attiondre ganz ergebenst ein.

Tenedsorduunng:

1) Genebmlgung der Gewinn- und Ver.

m 66 der Bilanz für das

ar tsahr J

2) gen ene Verwendung den Rein

gewinnt.

3) rr m des Vorstandt und des Auf⸗

1 Tal. Neu um Aufssichtsrat. 90 5 ö unserer Statuten ist jeder

berechtigt, an der Gentralversammlung sjunehnen. . Der Vor stand. Dr. Koch.

(1267 75 Gießener Volksbad, Act. Ges. Die , . n, n ,. ö. eutlichen Generalnerslam m f rr, ,. 9. April 1920, NRachm. d up, im Sitzungtzimmer des Stadt hauses in Gießen eingeladen.

agesordunng:

1) Reanun eie fag; und Gntlaslung des

2) . von Mitgliedern des Vorstands ö 8 , n Ve schledenes. J e engt nebst Silanz liegt ab 25. März d. J. 14 Tage lang im Gtadthause Jinmmner Nr. 15 jur Einsicht der Mitglteder offen.

1. April 1920 auf. a ersuchen wir die Inhaber der bereitz früber aungelosten Obligationen Rr. 108 525 885 1377 1393 1635 2243 2397 2947 3188 3229 3452 3957 4514 4670 4762 5154 6125 diese zur Vermeidung wellerer Zint verluste zur Zahlung einzureichen. Berlin, 22. Märt 1920. un, . 3 bes zoslogischen Gartens zu Berlin. z Dr. E. Heck. Meißner.

126626 . Ponmersche Provinziul⸗

Zucker siede rei.

Die Attiontre unserer Gesellschaft laden wir unter Bezug auf § 11 und § 12 des Gseseñlschaftẽ vertrage hiermit in einer auß erordentlichtn G enszaldersamm. luna auf Montag, ken Ez. April 1920. Borm. 11 Uhr, nach dem Börsenhause in Stettin ein. Tagesordnung 1) Grböhung des Grundkapitals um 3.6 Milllonen Mark auf 72 Millionen Mart, und jwar durch Ausgabs von 3600 Stück Inhaberaktien. 2) Feftstellung der Aus zabebt dingungen und bes Mindestkürses, Ermächtigung an Aufsichtgrat und Vorstand, die Gihielhrtten der Begehung untes Aunscluß dez gesetzlichen Bezugs vechtg der Attlonäre sistzusetztu⸗ . 3) Aenderungin des SGeseũschaftevertrags bett. . über das Grund⸗ kapitꝛ 6). . die ir Stimmrecht augüben wollen, müssen ihre 666 n,, ,. ag., den O. Ayr . r ern. dꝛr Gesellschast,

den Geschãsnsrãnmen 15, während der Ge⸗ Epeicherstr. Nr. 1 i , e, .

stunden von Vorm. ,. lassen und erhalten dagegen

nkarten, welche gleichieitig zur Teil⸗ 64 . der Generaly: rsammlung be⸗

tigen. s 3 den 15. März 1920. Der Aussichtgrat.

Gewink und Verlustrechnung

vom . Swptember R918 pi 31. MHrwnust SIG.

An

be

in

in

in

c)

F. Bribel. R. Kit ker.

ren 35. Man 1520. a. Der Borstand. Neyer. Schaffstädt.

1 Wenzel. Willy Tresselt. Sarl Rif * ,

Per

Vortrag Rohgewinn ... Zinsen ...

Di bet.

Abschrelbungen. Generalunkoften . Reingewinn.

redit.

2 2 42 *

Cr diibank,

Berlin bel

Ex fu nt

Str cte/ in Frꝛribarg i. B. 5 AI. Rr ebs.

Od nabrũck

öln a. Rh.,

Osnabrůck,

bel Aachen.

2

, 836 Cnyedii den n a. Rh., bei Lem Bankhause Mdolf

bei dem Bank hause

bel dem Banlhause Sanders. Wiecklug E

. Inf rern pa gn

en r aus den

e ,,, Gutabesizer ju Mönchbof, Vorsitzender,

. 8 s slber 23 B., stellvertr. 1 .

3) Henty Etlanger, Bankdtreltor mu 9

i r pꝛrbn Bankdireltor m

iin ⸗Sichterselbe, den 12. M Se *

83

3 342 413 01 321 416 65 338 74708

utschen Baut

Co.

5) Heinrich Krebt, Oherst a. D. ju

6) Mar Stürcke, Banller u Erfurt 7 Gehelmer Bergrat Dr. man, Generaldirektor zu

er C. Fast enrath.

T ü Akttiengesellschaft 28 263 59

61 z0? 13 Ioh oa

T, Ts n

Die auf So /o festgesetzte Dividende

bar: . . Kaffe der Gesellschaft ju Berlin Lichterfelde. in Wachen bei der De

en, n. bei der Mittelbeut schen

der Deutschen Wanl⸗ in Cöln a. Rh. bei der Deuischen ank Cöln a. Rh., in Cöla a. Rh. dentschen

54 legungen

Goo Stück T 1000 ausgelost worden,

elt 318 335 B38 Is? 380 430 433 463 Gesellschast

Herren:

Fer lburg

ttor Weldi⸗ 3 Nahe

ar; 1920.

12238

Vit rte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin Sonnahend, den 27. Mär;

2

atsanzeiger.

1929.

h Lommanditgesel⸗ schaften auf Aktien n. Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

*

L20983] . ;

Creditverein von Thorwest,

Nägler K Co., Commandit⸗

gesellschaft auf Attien onnern.

Die Herren Kom manditisten werden zu der am Mittiuoch, den 7. April er., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für 1919 und des Berichts der persönlich haftenden Ge— elschafter und des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz, uber Verteilung des Ge— winns und über Erteilung der Ent— lastung.

3 Entschädigung des Aufsichtsrats.

Diejenigen Kommanditisten, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §z 16 des Statuts ihre Aktien spätestens 48 Stunden vor der Generalversammlung bei der Hesellschafiskasse in Könnern, oder bei einer gesetzlich zulässigen Stelle zu hinterlegen.

Könnern, den 13. Mär; 1920. Der Aufsichtsrat des Eredituereins von Tharwest, Nägler d Co., Com⸗

manditnesellschaft auf Actien.

C. Laue, Vorsitzender.

lad S) Ueberlandzentrale Sfalp A. G.

Stolp i. Pam.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur auserordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 13. April E920, Vormittags LL Uhr, e ngeladen.

Tagesordnung:

I) Erhöhung des Attienkapitals bis zu 109 Millionen Mark Geiamtkapital.

2) Erhöhung der Strompreise.

3) ö für das durch Tod aus— geschiedene Aufsich sSratsmitglied, Herr Rittergutsbesitzer Glagau, Hanshagen.

Die Versammlung findet im klefnen Sitzungssaal des Kreishauses Stolp statt

Zur Teilnahme an der Sitzung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spä— testens am 6. Tage vor der Ver— sammlung, alse bis zum T7. Aprit 1920, Vormittags ül Uhr, ihre Altien bei einem Notar, unserer Gesell⸗ schaftstasse oder bei der Stolper Bank Stolp hinterleg haben. Die Stelle von wirklichen Hinten vertreten auch amtliche Be— cheinigungen von Staats- und Kommunel behörden und ⸗-Kassen über die bei ihnen dorgenommene Hinterlegung.

Stulp, den 22. März 1920.

Der VBorstand der Ueberlandzentrale Stolp A. G. Theuerjahr.

lieh Elrktrizi its Aktiengelellschast vormals Schuck ert & Co., Aiürnberg. Bei der dieszährigen, For einem Notar dellzogenen Verlosung unserer y⸗

igen Schuldverschreibungen, An—⸗ leihe vom Jahre 1 908, sind nachste hende

und zwar die Nummern: 5 58 69 68 121 158 167 172 20

61 4565 465 Sil 557 dz'3z S6 815 i Bbß6 685 7oß 735 dh d So sh s G Sihl gitz zee gz 105 16h ö iigz ils? 1153 1160 1162 116 165 1a 124 1317 138 137 il 1150 ish 144 it ils iss ihägß 1355 13565 13585 1616 1 äs irg s sz) k ssh 155.7 ois i5zg 15 h n, , n, an, „h , , s t öh s. , Ilg öhß 551. 3346 5h öde öh, sb Iöld Förg a6? l d ssd 3503 3033 2537 öl zozz 3e Fist Fil zig zit zööh zar üg 3315

118

989

Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.

3865 405851 4207 4411 4527 4539 464M 467 4921 50e* hI34 5163 56236 5265 540 5428 5bb3 5665 5760 57 oh 5943 595g bil lz 6I23 626 Bh 6alß ils 567M 6755 6871 6887 70027 7027 I öl. 7167 296 7363 7497 75h 6 I 7663 7795 7800 7M. 7938 3M B S089] 8219 hs 8333 8341 8478 84h S6 48 86h 70 8931 S9or3 geh 9231 9407 947M 9714 9720 98ß5h 98h 10018 10172 106258 10427 106500 10735 10355 110726 1IIBb5 11299 11h63 11565 11732 11906 12022 12180 12354 12174

4243 4439

5166

65435 58663 5964 6197 6295 6669 680M

33

80 S266 8345 Sh 88 8750 8991 . 949 9735 989

1266 1M 10554 10M58 10995 IMES 11214 11310 II 488 11619 11749 II978 12946 12912 12365 16520 1561 12568 12610 12647 12 7b) 1IP752 12816 12655 13017 13023 13163 13172 13693 13375 13491 13495 13624 136490 13784 13804 14012 14036 14233 14262 14387 14402 14506 14h 14609 14624 14808 141833 14930 14932.

103 104

197 110

115

16253

125

pro Stück, bei Nürnberg,

Sannover, bei der

Nürnberg,

sonders ejngelöst.

ionen auf.

818

1594 3381 50M 1310 7678 6106 8099 Ml O99

311

1434 3159 1951 6958 7674

1085 1700

i 3 363 3661 3 ö.

33

e , , .

3667 3668 3676 3680 3768

W665 387 469 do) 4089 426 4280 4179 4516 4680 5h M5

5275

7034 7 7I82 7 7399 7 75h) 757 7691 781g 7 79569

10669 10912

11219 11368

116 11807 11985 12065 12292

375 1 29

126556 187656 1637 13D 72 13215 15 42 13497 1367 13306 14077 14266 14403 14534 14639 1188

3429

9015

15357 11347 119 1 13519 13561 13809 133657 14617

Nürnberg, ben 8. Mätz 1920. Der Vorstand.

390

4472 4578 4797 59060 5172 5368 54453 574 5809 5985 6198 630M 8 6539 6804

SIMM 8302 S376 Si 9004 9398 9581 9739

n 10344 10495 10681 10823 10069 11144 11238 11396 Bl s 11649 11849) 12090 12073 12303 12400 12529 12579 16990 12807 12936 13118 13218 134165 13512 13718 13859 14141 14312 14409 14540 14701 14909

43

82 85 13

6 2

3 26

10

69. 20 73

Siüddeutschen Gesellschaft A.-G. in Mannheim, bei dem Bankhause J. Dreyfus Co. in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten C Söhne in Elberfeld, bei dem Bankhause Anton Kohn in

3927 4099 4289 4484 4585 4858 5069 5175 5393 6 5744 5823 5996 6203 6339 6616 6923 5 7092 0M 74 50h 7595

774*

( (480 885 S0lI2 III 3 8309 8396 S617 8788 9023 9613 9781 9922 9942 10031 109055 19072 10193 160213

Kintet enpreiß far gen Raum ciner 8 gefhalteen Cinheite;

459

485 518

oh 575

10075 10235 19493 1055 10684 10813 Dol 11150 11260 439 11523 11660 11933 12008 12081 12333 12425 12532 12583 12704 12318 12986 13134 13220 13468 13532 1372) 13955 14173 14317 14452 14544 14724 14921

unserer Gesellschaftskasse

4190

5112

59399

5848 605 620 * 6344 6621 5815 6945 27133 32 7464 597 7758 9b 8M 4 8129 83160 8418 S631 8894 M60 9338 9618 9814 99h

4047 4059 4192 4194 4376 4391 4526 462 3 4903 5123 715197 5405 5631 6 5775 5917 6963 6215 6389 6672 6846 6991 7142 6 7474

90. 76009

9

st

——

8923 9121 9346 9527 9843 9956

10099

109245 10495 19549 10725 1( G48 19888 11159 Hl2g93 11447 11561 11797 11935 12014 12101 12342 19439 1h hl 16604 12773 12842 12993 13138 13961 131889 35640) 13775 14002 14178 14369 14593 14601 14776 14926

Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli E920 ab zu 10395, also mit M 1030

in

bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und deren Filialen,

bei der Commerz⸗ und Diseonto⸗ Bank in Hamburg, Berlin und

Dis conto⸗

bei dem Bankhause E. Ladenburg in

Frankfurt a. M. gegen. Rückgabe der Qbligationen nebst Zinescheinen Nr. 25 u. ff. Ver am 1. Juli ge) fällige Zinsschein Nr. 24 wird be⸗

Mit diesem Tage hört

16s Lr lis

2185

2300

2346 3903 6340 667 71772 38861 9129 9377 Bes 9954 93 12119 12741

2776 3951 6458 668 806 8863 9227

die Verzinsung der ausgslosten Obliga—

Fehlende Zinssceine werden von dem

Einlösungsbel page in Abzug gebracht. Restantenliste.

Nr. 212 246 268 E88 593 590 695

1378 3158 4536 6638 7671 7836 S9 ht 9239

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

7770 7919 8073 Sl 89 8316 8425

839

wird ant eg Anzeioenn eis ein euern a5 zu hinn von Sh d. D.

Trierer Walzwerk Antiengesell⸗ schaft, Trier.

Die Genera versammlung der Trierer Walzwerk Akliengesellschaft, Trier, vom 2. November 1919 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von M 3 500 000 um S6 3 500 000, auf S 70909009, zu erhöhen. Es ge⸗ langen von den neuen M6 3 B60 G0, Aftien zunachst M I 750 009, = Aktien 1750 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je d 1000, 4 zur Ausgabe, die den bie— herigen Aktien vollständig gleichberechtigt sind. und die voll an der Tividende vom l. Juli 1919 an teilnehmen.

Das Bankhaus J. H. Stein, Cöln, bat diese Aktien namens eines Jonfor= tiums gezeichnet und die Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 115 9e. der—⸗ art zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien über je nom. M 1000, eine junge Aktie über je nom. 1 1000, bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts bis einschließlich E55. April 1926

in Cöln bei dem Bankbause J. H. Stein,

in Trier bei der Deutschen Bant,

LEiliale Trier,

in Berlin bei dem Bankhause Del⸗ pbrück Schickler C Co. während der bet jðeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht, werden soll, ohne Dividenden scheine in Begleitung eines doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeformulars einzureichen Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und so— sort zurück egeben.

3) Der Bezugspreis von 115 0 ist am 15. April 19230 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel in bar einzuzahlen.

Ueher die Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aus— lieferung der neuen Aktien laut zu er⸗ lassender besonderer Bekanntmachung bei dirjenigen Stelle eriolgen wird, bei der die Einzahlung geleistet ist.

4) Formulace zu den Anmeldescheinen sind bei den oben erwähnten Stellen er— hältl ch. 1295360

Rheinische Lederwerhe A. G., Sunurbrüchen.

In der am 6. März 1920 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung unsFerer Gesellschaft wurde beschlossen, das Grundkapital um n S560 Ou, zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 850 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Mb 1000, —, die für dus Geschäfts ahr 1919120 am Reingewinn teilnehmen. Die neuen Aktien sind von dem Bankhause Gebr. Röchling zu Saarbrücken mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Be— zuge derart anzubieten, daß auf je eine alle Aktie zwei neue Aktien zum Nenn— werte zuzüglich Ho /J Stückzinsen vom J. Juli 19189 ab und Schlußnotenstempel entfällt. Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, die Ausübung ihrer Bezugsrechte unter den nachstehenden Bedingungen an— zumelden: 1) Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Verlustes in der Zeit vom 29. Mär bis einschließ lich 15. April EOa0 bei dem Bankhause Gebr. Röchling zu Saarbriicken während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben, 2) Bei der Anmeldung sind die Mäntel der Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit einem Nummern verzeichnis einzureichen. Die Mäntel der alten Attien werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben. ; 3) Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 100 5/ o 6 19000, pro junge Aktie zuzüglich 50 Stückzinsen vom 1. Juli 1919 bis zum Einzahlungs⸗ tage sowie der Schlußscheinstempel auf jede Attie zu entrichten. 4) Ueber die Einzahlungen wird seitenz des genannten Bankhauses Quittung er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe K Aktien nach Erscheinen erfolgen wird. 5) Das Bankhaus Gebr. Röchling ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. aarbrücken, den 9 März 1920. Rheinische Lederwerle A.⸗G. ,

Saarbrücken.

Der Vorstand. II30005

1,0 4 Aan tier dem hu ken

kausweise. 10. Verschiedene B

D

er 9 *

(i258 Centralheizungswerke Aktien

Gesellschaft Hannover · ninholz. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3. Februar 1920 hat beichlossen, das Grundkapital um S 800 900 auf M6 2375 000 durch Ausgabe von St. 800 auf den Inhaber lautenden, den alten Attien gleichgestellten und vom 1. Januar 1926 gewinnanteilberechtigten Aktien über je M 1600 zu erhöhen. Diese M6 500 900 neue Aktien hat die Dresdner Bank Filiale Hannoner in Gemeinschaft mit dem Bankhause Bern⸗ hard Caspar, Hannover, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf junge Aktien derart einzurdumen, daß auf je nom. S 2000 alte Aktien nom. M 1000 junge Aktien zum Kurse von 112,50 bezogen werden können. Nachdem die Eintragung, der durch— geführten Kapitalserhöhung in daß Han⸗ delsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedin—⸗ gungen auszuüben.

1 Die Autübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 24. März bis 8. April d. J. einschließilich U

bei der Dresdner Bank Filiale

Hannover und dem Bankhaus Bernhard Caspar, Haunover, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

2) Die Aftien, für welche von diesem Rechte Gebra ch gemacht werden soll, find nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, versehen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein mit Nummeenver eichnis am Schalter der Be—⸗ zugsstellen einzureichen und werden nach Ahstempelung zurückgegeben. ö Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schal lein der Bezugsstellen propi⸗ sionsftei; syweit bei letzteren die Aus— übung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese

1. Unter uchungssachen. * R a , 9 . J j ; j 2 dle, und Fundsachen, Zustellungen u dergl. * tl A 9 y bs und Wir *g D,, en.

ü ) man ; : 561 ; Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. . . ö . Dentitther Anzeiger. .

ekanntmachungen. 11. Pridatanzeigen

129784

Düsseldorfer Maschinenbau⸗Actien⸗

gesellschaft vorm. J. Losenhausen Düsseldorf⸗ Grafenberg.

Unter Bezugnahme auf §S5§ 8, 22, 23 der Gejellschaftssatzung werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 6. April E920, Nachmittags 31 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfinden⸗ den dreiundzwanzigsten ordentlichen Saupiversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Abschlußrechnung und des Geschäftsberichtßz für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und Beschluß—⸗ sassung über die Verwendung des eingewinns.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstan ds.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrais.

4 Wahl von Aufsichtsratsmiigliedern.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre he—⸗ rechtigt, welche gemätz 5 8 der Satzung ihre Aktien oder Hint-rlegungsscheine der Reicksbank bei der Kaffe der Gesell⸗ schast oder an folgenden Stellen: Com⸗ merz und Disconto⸗Bank, Berlin, Sambura; Banfhaus J. H. Stein. Cöln; Dresdner Bank, Düsseldorf: oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und dies der Gesellschaft spätestens am 31. März E929 angezeigt haben.

Düsseldorf, den 13. März 1920.

Der Aufsichtsrat. Lechner, Vorsitzender.

(29782

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 22. April 18920, Nachmittags * h., un oberen Lokale des Restauranis „Spelunke“, Zwei⸗ brücken, Hauptstraße Nr. 48, anberaumten ordentlichen Generalversammlung er— gebenst einzuladen.

Tageso dnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf—

sichtsrats. 2) Vorlage und Genehmlgung der Bilanz

und Gewinn. und Verlustrechnung

die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 3) Auf je M 2000 alte Aktien kann eine neue Aftie im Nennwert von ü 1000 zum Preise von 112,50 ½, ba- ogen werden. Der Kautpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechtes einzuzahlen. Tie Kosten des Schlußicheinnempels fallen den beziehenden Aktionären zur Last. 4) Die Ausgabe der neuen Aktien er— folgt nach deren Ferti stellung bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist. 5) Die Bezugsstellen übernehmen die Ver⸗ mittlung von Ar⸗- und Verkauf des Be⸗ zugsrechts. Hannover, im März 1920. Centralheizungswerke Aktien Ge sellsey n fr Der Vorstand. Alt.

Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗ Gesell⸗ schaft.

Dle diesjährige ordentliche Generai⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 8. April dieses Jahres, Vor⸗ mittags LO Uhr im Saale des hiesigen Statio: sgebäudes statt.

Die gerhrten Herren Aktionäre werden hierzu gemäß Art. VIII der Statuten unter dem Präjndtz eingeladen, daß die Ausbleibenden sich dem unterwerfen, was die Mehrheit der Erschienenen verfassungs= mäßig beschlie rt.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung nebst 4 Nebenren nungen sowie der den Vermögensstand und die Verbältnisse der Geselllchaft entwickelnde Berscht mit en Bemerkungen des Gesjellschastsaus— schusses iegen vom I7. März ds. Is. ab in den Geichä taräumen der Geseüschaft zur Einsichtnahme auf. ; Zmeck der Geueralversammlung ist Beschlußfassung über die Gegehmigung der Jahresbilanz, der Betriebs- und Neben⸗ rechnungen, det Verwendung des Rech⸗ nung süberschussetz und uber die Eutlastung der Verwaltungs körper, endlich Vornahme der statutenmäßigen Ersatzwahl mit even⸗ uell er Beschlußfassung nach § 236 Abjatz des Hand Isgesetz buchs.

Zur Abgabe der Legitimationskarten genen Vorzesgung der Originalaftien oder eines Hinterl gungssch ines derselben ist Termin auf . Dienstag, den 6. April dieses Jahres, angesetzt und zwar 49 . Vormittags von 10 bis 114 ühr im Kassenzimmer in Hr din Nachmittags von 3 bis A ühr im Sa ale des hiefig en Stations gebüudes. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht (S 252 Handelsgesetzhuch!.

Nürnberg, den 16 März 1920.

Heinrich.

nersammlung 22. April 1920. 11 Uhr mittags, im

per 3). 9. 19. Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstan ns. Zwecks Teilnahme an der General. versammlung hat die Hinterlegung der Aklien gemäß S! 9 des Gesellicharte ffatuts bis spätestens 19. April 0. Abends 6 Uhr bei der Gesenschastskasse Zwei⸗ brüůcken, dem Bürkhaus Veit L. Homburger in Karlsruhe, Baden, der Süddeutichen Distonto Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim

zu ersol zen. Zweibrücken, den 17. März 1920.

Brünerei CLöwmenburg vormals Karl Niehl, Artiengesellschaft.

129772

Bremer Silberwarenfabrik Aktien⸗ gesellsch aft.

Einladung zur ordentlichen General⸗

auf Freitag, den

vor⸗ .

Bernhd. Loose & Co., Bremen, Boms—⸗ hof 26 30. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Auf⸗

sichts ratz. 2) Genehntgung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. Wahl in den Aufsichtsrat. Aenderung der Saßung 5 7a: in Nr. 2 wird statt fünsftausend Mark zwanzigtausend Mark und in Ne. 5 statt zweltansendfünfhundert Mark zehntausend Mart gesetzt.

Zusatz zu 598: Necht des Aufsichts⸗ rates, aus seiner Mitte Ausschüsse zu bilden und ihm einzelne Obliegen⸗

eiten oder einzelne Geschäftstöeise zur selbständigen Erledigung zu über= weisen.

Zusatz zu 5 22: Die Gesellschaft Übernimmt die auf die Bezüge des Aufsichtsratez gelegte Sonzerabgabe. Stunmherechtigt sind nur die Aktionäre,

in

Banklokale der

welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung (den Tag der Ver⸗

sammlung nicht mijigerechnet) ihre Aktien

im Geschäftslokal der Gesellichaft oder bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, hinte Dinteregungsschein eines Notars ein-

hinterlegt haben oder den

liefern. . der ng bei Bremen, 22. März

Das Direktorium. Ley. II29421]

Der Aufsichtsrat. Ludwig Kulen kam pff, Vorsitzender.