1920 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Zentral⸗Han velsregister⸗Beilage 1

2000 S. Nr. 298 345. Lit. R zu E200 rückzahlbar mit 1500 S. Nr. 69 736 739 85 S857.

3I. Dezember 1919 abgelaufene Ge⸗ schäfte jahr, Beschlußfassung über die . Genehmigung der Bilanz, die Gewinn⸗

ab dividendenberechtigt und mit den alten —ᷣ. in jeder Bezlehung gleichberechtigt sind.

1920, Vormittags 19 Uhr, nach nkfurt a. M. Kaiserstraße Nr. 37,

ö außerordeutlichen Generalversamm⸗ in der Loge zur Einigkeit, ein.

lung ein.

J lizoaad 6 las 7 ins] : zeller Lederwerke vorm. lian, ,. ö Prenßische Hypotheken Artirn gell Well Sohn Attien⸗ Eisenbahn - Kenten Bank m Kalimerke Aschersleben. Kalimerke Aschersleben. Bank. ĩ fe uschaft Frankfurt a. M ; 3 Bebebung von Zweifeln ö. die J. . 1 ,,. * ö ö. . . en,, ne,, Rechtegultigteit der in der außerordent- werden kierdurck du er a ' ! . 2 8 : Dei zer ann 11. Mär Ino li, Gen, Oie ane fol. Generalversammlung Bir, laden , die Besitzer der ichen Generalversammlung vom 13 Februar den 15. April 1920. Vormittags zlll Dent 331 Nei 8a * 8 * 16 8 h) w ' 16 83 2 ; 2 : wart eines Notars staltgefundenen Ver- „mn 20. Feb 1930 bat beschloff A 0 / cigen und 4 3 hsoigen Obligationen z. J. gefaßten, Kzwischen in das Hantels—= Li uhr, zu Berlin X.. Behrenstr. 42/1. 6 66 EIn 8 ii 5 8 * 586 . lg lung unsere 2. ve, K n Gbr re. a ., 138 oem, der, Gisznbabn. ziten. Bank. zi r t. ö eingetragenen Beschlũsse Fee, die stattfindenden ordentlichen Generalver ; a. . 6 ; Rz et ner. . Serie ü burden solßende glummern ge ä i zg god. n erhöhen fart a. It. zu eintr Bersammlinng der e sgahe von Vorzugzattien laden win die samm un eingeladen. M Gö. Berli . 7 i . . . 1I. stonvertierte durch Ausgabe von 760 neuen, auf den 6 r., Aktionäre unserer ö,, , zu y ,,, auf erlin, Sonnabend, den 27. Mürz 182 . . . Inhaber lautenden Aktien zu je nom. ; ü einer am 15. April 1920, Vor— ericht der Direktion un z d k mr, mn, * 90 , ö. , . . . ö. 130 , , ,, en m er mittags 10 Uhr, zu Berlin W. 8, n, , 9. , schaste, 7 ö , 1 . die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2 vatente 3. Gehrauchsmuster 4. aus d i 5. 3 . ö . ) 2 9 h P 1 J V Ustre hnun irg 2. *, H . der sei ] 9 j aer, 9 . . , gr. . 6 . 5. Stor 2 2 Aan 1 * 5 5üt err, * ! h z * ö. D ; Behrenstraße 42 il, siattfindenden neuen und Ver 9 lu len icser e, Higtt unter hb nn, Titel r Urheverrechtseintragsrolle sowie 11. über Konlurse und 12. die Tarif- und Fahrplaubelanutmachungen der kin ea n . fe rr rer n hn Ait f. J ( * 1 * 3 ); 9

Lit. C zu 480 MS tückzahlbar mit 9 en d v Danno⸗ ; if z Verhandlungsgegenstände: . ,, , , ,, Die Vermaltung der Gijenbahf Renten. 1) Sar n, . Erböhung des verteilung sowie über die der Verwal⸗

Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. Er. sm

900 S. Nr. 50 112 154 2656 B65 verschen Benk 8 ö 1 240 M röückzahlb it . mn nien e, , n ,. r ne f, ö ,, Grundkapitals um nom. M 2 500 000 tung zu erteilende Entlastung. aud. , wr, e., Eis i big i Befttzern der alten Attien e 63g Core. ,, kane, Gre, dẽ nh e. buech Luggabe von Wo Siück neten AM Ballen im Autsichte at. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i lin! 3 s fie inis 2s! Aol bare, 2s mit äner Frist von mindestens 14 Tagen ume Versarnmlu n a urn nennst 1975 ak gewinnbe⸗ . Zur Teilnahme, an der Generd he. r Selbstabholer auch durch die Geschäͤftsstelle des Reichs. und Staatsanzelgers, Sw. 3 6e Da] Zentral bghdelsregister für zas Venn che N ich er schelgt in der NReßel läglich = Der d 6 3 14lI5 2187 3313 3530 äs zum Kurse von l100 06 dergestalt zum raumte Versammlung in olge der, dun rechtigten, vorläufig in Höhe von sammlung ist jeder Inhaber einer Aktie raße 32, bezogen werden. nõeigerẽ, A5, Wilbesim. beträgt 4 o f d. Viertelia r. Einzelne Nummern koslen 40 n ,, . Der Bezugspreis . 2äös 25h 2717 z06t abs zz d Bezuge anzubieten, daß gu, je pom ie volltijchtn Verb ͤltᷓ it. ver n lach, fe einzuzablenden, im Falle der berechtigt. Um in der Generalversamm⸗ an. ; H gesp. Einhettszeile 1. d O 10. Außerdem wird auf den Anzeigen hf. Te nöe ge nr eis s , ii iner . . ; ; x Bahn- und Postsperre nicht durchgeführt TWqutdalion der Gefellschaft zu 20 so lung' stimmen zu können, müssen die n,, en mm, . , , , , . . a ir i. ein Teuerungszuschleg v SC ov. erhoben. ; für elgene Rechnung. Sie öffentlichen darf ein Genosse nickt erwerben. Die Geschäjtejahr läuft vom 1. Zall bis zum

I6r5 3811 3814 3880 3589 3891 3997 ; , 19 , nl geleisteten Aktionäre spätestens am dritten Tage 12 UEße, und zur Srüfung ber ange⸗

7 R ö. . hen 4010 Koss ber je dom n 16h. betogen meren 3 Br'sammlung soll über die A abzäglich der noch 8 5194 5207 5320. 9 ; . r In der Versammlung soll über die An⸗ 2 ) * ö ö it r , Tr, b, rücktahlbar mit kauf Nachdem Hie Gintraqung ber durch, träße beraten und beschlosten wegn, za , . e e e, n fg ü pttaffe n nr, n, . z . . , . ist guf 30 Juni. De; Vorst and beließ guz den melreten Fordern der selben 3 O65 unt : ; dz n ; all, den doppelten. Zetrag ihreg Geschzftz. Der us hbelteßt gug den melzcten Forderungen auf der selben Ze V e e ,, d ü,, d re, , ,, e . er, zimmer Nr. 219, Terrain anheræiumt.

7) Genossen ha s ö . 9.

geführten Kapitalserhöhung in das HYandelẽz⸗ Ginlssung der ab J. Funt 1620 fallia

156 . Nr. 5 nis i830 1919 ), in das Han dell. die n, ü Is 1971. register erfolgt ist, fordern mir di Aktionäre werdenden Vbligatlontzß inen zunächst auf je 60 1099 unter Ausschluß des ? ö r r 3 Be c., 51 tes der Aktionäre. in Aschersleben, s öffentlichungen in dles B! II. Nicht konvertierte. un erer Gesells haft auf, das Bezugsrecht drei Jahre gestunder wird (wobei jedoch gesetzlichen Bezug rech 6 1 anandan, 2Nöß ungen in dlesem Blatte, aus läuft vom 1. April bis 31. Märt. Da! Süsnrr ö s . dl n in n, . rückzahibar mit . . , ö. . 6 . ,, . ü . bei der 7 . ,,, , ,, * rn , ,. r Tobe, er rn B. 6. e . ö 6. Nr. 632. eg . . Vorstan der Eisenbahn⸗Renten⸗Ban u sährlich befchränkt dagegen in Effen Direction umer Ir. So die ch ere fan schasis fir pinug der Derische Fiel ; ö . ragung der Genossenfchafz in daz elt ber Shenoff ea. während der Di: nt, , . 8. Sens in eng, haben L' Cen ',, rückzahlbat mit ehh Hat i.ezug recht ist kei, Vermeil. Horgesehen sein soll, auch innerhalb dieses lungen jährlich, besshrän re, l Flanktfurt a- . der Götzom eingetragene Genoffe'nchas er ice Hielchtarn iger an dasfen Hengffen ca ße ifter. Ja igttedern star den deg Gicht rend, dar nl, , e mn, nnn, n, , , . 2 . Nr. 723 II37 136. dung des Ausschlusse in den er vom erkratung jewelsfs ur Gintesung zn mit iner Nachs ih lungsherechtig ung in . an G n n, en f. asi Stelle. Die Bekanntmachungen des Ver- dez Vorstandg siäd bösten: 135 Wil e grichti ist ehem, qeflatet. vir aufg⸗geben, nickts au den Bem-eln, kit. i zi 365 e rückzahlbar mit . den 6. e . ,, 33 sörrlt,n obdls Mittel zur Deckung einer . . ,, . in 6 eren, r Ge rer er, , w . . . unte⸗ der Firma, der Ge Schwer, Raufnignz, 2) dib. a, ,, Nati 1920. Hu dne zn dera dfolgey der i eiste. än . 95 J. ,,, f ö . , . , fr! . 26. Ie, i e tel werden in Yꝛagdeburg X Unternehmens ist ke Sinech und bir al dr 1 ver mr n , i t: . die deer ö , , ; ,, 3 20 . * ; 0 ei g. ; ; n . ĩ f . . 3 * s etãr, süm . che ur n Forderungen, G ,, , n, , e , r nen ö R bien n h at er e ft n, so ' ö 1 19 Konkurse e n, een e,, fh wih! * 9 = * 1 * 2. 7

Alg Vorstanogmtiglledtr sind k

Den ledem gestattet. Tischler, Berlin Lichlenberß, v. Haut Mereresbesitze: Curt Kreis in Nagntt,

4896 5139. Amts gerlcht Ulm, den 11. Mär 1820.

Lit E zu 150 S rückzahlbar mit Autelgt zu machen.

eordnetes Rummernverzeichnis der zur Fessisches Amit gericht JI in Dam staht.

Hannoverschen Bank vorm. David a . eilnahme bestimmten Aktien einzureichen,

1 886 ] Dimrel n Celse Rückzahlung von Dhligationen

auf fünf Jahre hinaus unterbleiben soll. mung des Aussicht rate auf andere

übertragen werden können. Vorftg ad, bil den;

a. Franz

mer iim- chHöKeksrg. 130398

, ,, . . esfe Stücke werden von jetzt a . ö. Die Angi uf. Grund der Bestimmung der 8 Wragen, mwwer ere tänn ien jederzeit H. ihre Aktien oder die darüber lautenden ; n schäftsstunden auszuüben. Die Ausübung Her . Die Vorzugsaktien sollen jederzeit E. ihre 1 ö 37 eib ehahlt und. trtten mit dem 3d. Juni gen frei von Provision, wenn die alten . 1 gl ige ö in Stammaktien umgewandelt werden, Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder ,, . Bhtz or Meier kb sitßr Earl Engelke ia ,, . Ueber dan Nachlaß der rn 2. Ottober ö : h erm eine Generalbersammlung mit der Bant des Berliner Kafsenvereins : KRre sihebelland. a Vegim men, Vier sex. i256 . , . Wine Fi les is., Kann burg. . = genanzt Aung) Müller, getz. Giezck, Ueber das bam Glntritt ber fo gesetzten

Statut ist hom 22. März 1919, abetãadert a. . as n , , ,, Secken burg. dur a att Ver freie Dle Gi

Siedler, bei dessen Unzugängllchkelt durch . 6 hier r drr .

; In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. I, Nter sexn r Begu gzg⸗ e. tin sat⸗ gengssenschaft tingest agene Hennffen⸗ schaft mit Beschränkter Gafth flicht

1920 außer Verziusung. Ftesiarsenliften werden auf Wunsch Meter idestzrr Fran Kuchenbecker in

kostenlos zugesandt.

hinterlegen und bis zur Beendigung der Generaipersammlung dort belassen. Dem Erfordernis zu b. kann auch durch

Dit rge me nischaf⸗ vorbandene Gesamt⸗ autzbernsgen des am 7. Dezember 1813 dertorbeagen Tan smanus mit Uhrteilen

ulttzt wohnhaft in Gerlin⸗Fetedes gn Haabje vttaße 64, 1st deute, . 16. a, 1920, Vormittags 1095 Uhr, das Kenkurg⸗

Aktien nach der NRummernfolge geordnet ohne Dipidendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am

an der Versammlung teilzunehmen oder sich in derselben vertreten zu lassen und zu diesem Zweck spätestens am 2. Tage

Mehrheit der abgegebenen Stimmen dies beschließt. Den Vorzugsaktionären soll die

Berlin, den 14 März 1920.

ö

Die Direktion.

Schalter eingereicht LUußübung des Bezugsrechts im Wege des K . Brlefwechsels erfolgt, werden Lie

werden. Soweit die

vor der Versammlung bei der Reichs.

bank, bei einem Bezugs- bei einer der nachfolgenden Stellen ihre

Notar oder kostenfrei

Verpflichtung ohliegen, diese Stamm⸗

geleisteten Ein⸗

aktien gegen Zahlung von 1200/0 ab⸗ g

Hinterlegung bei einem deutschen Notar enügt werden. . Afchersleben, den 15. März 1929.

ben Reichganzelger biß zur Bestimm ung schrelberel in dieler dem gestattet.

elne anderen Sslatteß. Das Geschäftsjahr Marz.

läust vom 1. April hiz 31.

Tissit, den 4. März 1870. Amtsgericht. Abt. 6.

in æeersen, eingetragen: Die

endet.

Ver⸗ tretung btfugnit der S quidatsren ff . Die Firma ist demzufolge im

verfahren eröff at Der Nechticn walt Dr. Inge zu Berlin. Ech ne berg. Gtoßgbsschen⸗ strate 1, wirh zum Konkurtverwelter er⸗

b eln Mantz Andreas Ißleiher, uletzt wohnhaft in amt urg, Steir twiete 15 III, und seiner überleben den Ehe⸗

züglich der noch nicht ö . . Kaliwerke Aschersleben. nantt. Ronßrsferkenngen siad dis nis. fen eng Dora dez Meacgan the Ißhe zr,

129787 ssellen bie übliche Bezpgsprobision in An. Schuldverschreibungen' (ohne Zinäschein. cht geleiteten f rechnung bringen. Sie alten Aktien ) e, r, g . ahlungen der Gesellschaft auf. deren 8 j Sãchsischr Maggon fahrin Werdau weiden abgestempelt zurückgegeben. bo gn e t e, gerlin ind Grant. Verlangen zur Verfügung zn stellen. S. Zirkler. G. Riegen. Sa g, e ene f g find für Henoffenschafisregistr q öscht worden. im Nennwert von e 5 einem solchen Falle nichts anderes der q ö ü elelben abgeben und Sanvertin Freilalstag von Un- Rmtz gericht. melden. Erste Gläubigerpersammlung am Tonturs eröffnet, Herröalter: be: dialer i30434 rina ihre Unterschrift hirzusigen. gehörigen der r. Stats -iflenkah en, 2. , ,, S. M Rinning. Glocken; Prüfunge termin am 27. pril LgzG, zießerwall 5 III. Offener Arrest nit An-

Die Besitzer von Anteilscheinen (Aktio⸗

1. . J . i, ,. en ö . ö 3 fische Tertilwert urch unter Hinweis auf 5 26 des Gesell zogen werden. Der Kaufprels ist bei der . j ; . Stammaktionären zum Bezuge an— esische Teytt rie ; ] e teen mn e nlssnnabenhd, ben l meltung he Iötzn r, einzahlen. 3 Vereinsbank in Mün uhieten. . 8 ar . n,, i. . beim] icht üztter¶ Gwaftpflinht, Sitz: Frei- MmeHlerkimx en, ERV. gat hem. . ä 7, April vRG. Nachm. 4 uhr, im Die Kopen des Schlußscheinstempel! faken 3hrrideutsche Creditbant, Frant Außerdem sollen vom 1. Januar 929 . hner Frah ( ir eee n, . ,. 3. la ft us Für Georg Kari wurde Alten In das Genoffenschaftztegtfter ift beut= zeichneten Gericht, Zimmer 58. Offener chic süd. Anme defr ft bis zun T2. Mal Gafthauß Kästner in Zwic an i. Sa. statt⸗ den bezehenden Aktionären zur Last. furt a. M. und Ber iin und ih ren an die Vornugsaktien auf den Schluß Aktiengefellschaft, Landeshut öfen ij in en Vllnftsti . I 7 e dor fer, Johann, Lot. Hetßer in Frelltssiag, bei Nr. 14, Elattrische üzertaud Ar t mit Anzeigepflscht Lis zum 10 April d. Is. einschließlik. Er e Gläubtger⸗ findenden außerordentlichen Haupt · ) Die Ausgabe der neuen / Aktien erfolgt . eines Geschäftö jahres zur Riictsahlung i. Echies e e,. en des Gerichtt in ken Vorstand gewählt. zentrale Weferling en und Umge ear 1920. dersammlung d. 4. pril v. J.. versammlung eingeladen. nach drren Fertiastellung bei derjenigen ZJrankfurter Bank ; zum Kurse von 120 jo abzüglich der - . En deb an- den 6. Mär 19s Trännstein, den 10. März 1920. tin getragene hett offen schtrt . ö. Der Gerichteschreiber des Amsiagerichkts Born. EL Ur. Allgemeiner Prüfungẽs ˖ Y Beschl n,, ö Stelle bei welcher die Anmeldung er Bebrüder Sil zbach n . . n, n,. . , . ö 3. Wu fh ! 20. Am ingertcht . Registerger cht). chen a rier veafep il, , irn , Ger lin · chöõ ac berg. Abt. 9. an x. EG. Iren 3. J., Born eschlußfaffung über Erhöhung des folgt ist. , m, f. ; gekündig erden können, wenn ein . Inn, . a, . en, de,. folgendes ein getrag , en , ,, , ihr. ; z Grundrapitass um 6 boo G00. Celle, den 27. März 1920. 129490) k d,, ,. 8 General vez sammlung, bei der jede hat beschlossen, das Grundkapital der gap rott au. (127556 ü 127559 9 ien ,,, Nor R er in- Temp ekz. 129009) Gamhur g. ben 13. Märt 1820. M. Vorzugzaktie auch nur eine Stimme Gesellfchaft um S 3 7590 9900. au] In unser Genofsenschafisregister ist In Unser Genossenschafteregifier isi siandamilelleds von Rebel, Par low it 6. Uebe den Nachleß Ler am 13. Apr Bas Ani eric] beüte ante Ne. I die dur Siätut vom Landwirt Wilhelm Fiügel in Ifenbättel 1917 ju Berlin, Urbanst. 5, berst orbenen Lbhteilung für Konkurssachen. 4

durch Ausgahe von 2250 neuen In⸗

haberaltien. über e nom. 4 1000,

mit Gen innanteilberechtigung vom *

1

den Namen

*

Jull 1919 ab und von 250 auf lautenden Vorzugsaktien M 1000, mit Ger

eine , 1000, = zum Preise von 190 og be⸗

neue Aktie

Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl Sohn Atti engesellschaft. Karl Wehl. Kurt Holk.

Nan iger Prinat · Artien · ank. ]

Renten⸗Bank werden erneut darauf hin.

borermwähnfe Anträge die Anwesenheit von mindestens der Hälfte

Bayerische Handelsbant in Mün⸗

Co. Die Obligationäre der Elsenbahn⸗

ewiesen, daß zur Beschlußfassung über

der umlaufenden

beschließt, find diese Aktien den alten

ö mif s des bei der Be⸗ chlußfassung vertretenen Grund⸗ kapitals heschließt. 2) Der Vorstand soll ermächtigt werden, mit Justimmung des Alussichtsrats die Vorzugsaktien an eine Gruppe

106000 090, zu erhöhen, durch Lusgabe von Stück 3750 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 6 1000, mit Bipidendenderechtigung ab 1. Juli 1970. Das gesetz lich! Bezugsrecht der Aftionäre :st ausgeschlossen worden. Die

Dle Genossenschaft war früher im Ge—

unter Nr. 4 bei der Keeditgengffen⸗ ichaft, eingetragene Gen . ani beschränkter Haftpflicht jn Sprat tan ringetragen. daß der Buchdindeꝛmeisier Albert Radjay in Sprotiau als Liqui⸗ bator auggeschieden und an seine Stelle

tyagere Genen haft mit abt

in Zilm dorf

eingetragene Geunenschast mit be⸗

26. Februar 1920 errichtete Geno ssensckaft unter der Firma Zilmsdorsey Röhar⸗ and Darletadtaff zn. Bereln, etagt-

sehzärttzr Gastpflicht, mit bem Sltze

in den Vorstand gewählt. Weferlingen, ben 10. März 1920. Dres Amt gericht.

Ferne, Kn. Miüm ste.

127562]

127563

Tortittat s LE Uhr, vor dem unter—=

r denn Sulba S nhitch wird heute, er 15. März 1920, Vortnittags 11 Uhr, das For tkunzper fahren eröffnet. Der Konkars⸗ perweller Ttichaer in Charlotienhurg, Wilmeisdorferstr. 15, wird zum Kon kursperwalter ernanut. Konkurtforde⸗

zeigefrift bis zum 13. April d. Iz. ein⸗

Mam no Ve- 130409 Ueber deß Vermögen des a , Ranks nns Jüngern JTregenfen, früher in Dannoner, Tn kenstr. 10 A, fetzt un- bi kannten Kufenthaltz, wird Heute, am

über je nom. . ; le Attionäre unserer Bank werden winnanteilberechtigung vom 1 Juli Die. 6. i Schusbperschreib etzlich erforderlich j 19195 ab. Die auf den Namen hiermit zu Jer am Dienstag, den 20. Schu verschreibu gen , , von Großättionären so zu begeben, neuen Aktien sind an die Deutsche Bank, der Fabrikant Paul Christ in eingetragen worden. n un er Sen fiaregist Lhienden Vorzugegttiz n, lte, . w , n, . ster ff r lig r n n 9 ka Winetl eder temdang ber Gefeli· m in, bern orden mit iz, en, Ewüßlt worden ißz. brift in Sprottau Hegentanz bes Unternehnitat ist: Ke. 9 r en. . heute rungen sind bis zam 10. April 19230 34. Mart 18230, Vermittsga 104 Uhr daz 20 faches Stimmrecht und, eine auf uff, fair Ter i er m n ü. Boltzatlonare von schmrerwiegendsier Be⸗ schast vorgebeugt wird. zflchtong. 6. 125 Ogo u derselben den mnisger et rr bit au, den 5. Män 120. Fand e g. Darlehen und Keednen Krieger heim flarteunbrr eiu (erte be 8 Gerickt anzumelben. Es wird Konkergdersazcen eröffne Der Ju tur at 9 Fo /g beschränkte Gewinnbeteiligung 3 alder m mlung keingeladen Neat ang sein würde. Es 1 gt hahe im Die Uebernehmer der Vorzugt. Atttonären der Hesellschaft zum Kurse . , , . an die Mitglieder erfcrderlichen Sch. Bez. Btäant?«“ mit dim Stze mn ur Beschlußfassng über die Veideßaliung Or. Desse id Daznover wird zum Konkurs, mit Rachjahlungsrecht. Das Rück ? a r, Ta e g,. ö dringenden Interesse der Sbligationäre aktien sollen vertragsmäßig verpflichtet von. L207 zum Beʒug⸗ anzubieten h, der gtargard, Pomm, (127934 mittel und Schaffung weltzrer Gingrich. Werne Bez. Münter , des ernganten oder die Wahl. eines dtrwartet ernannt. Konkurtzforderungen sind kaufsrecht der Gesellschaft für, Diese 1) Beschlufffassung über. Lib õhung des dre n chinterlegung der Sbligalt enen bei werden im Falle der Umwand ung Weise, daß auf je ,, Die durch Satzung vum 9. Februar 1826 langen In Förhrrung der wirischaftlichen Ger offenschs ft mlt Beichränttzr Hafit= ,. Verwalters sowte über die Be⸗ biß zum 15, Mai 1839 bei dem Gerichte n,, 3 u 39 . gegenwärtigen Grundkapttäss' um einer der vorbezeichneten Hinterlegunge⸗ i n ,, 6. J . über 1000 bezogen g/ gr e e, , nud 6 ö i, ,, . pflicht mit folgenden diecht ade. ha tn fen: ,, , i ne n n, i. fene, Erste Glãubigerversammmlung vom 1. Juli 1926 ab ist vorhehalten. 6. =. ö h ö j t Jellschaft au en Ver werde . . nengenofstuschaft Schellin E. z ner Pau uster und Gustar Die Genoffenschaft it i n , n. aft er die im § 132 der den Apel R92z090. Vormittag ; . ; , 0 Go 50, durch Ausgabe von stellen sofort zu veramsassen und für deren ] d hrte Kavpital⸗ i un é jaut Satzung Konfarzs- dan , , [. Die Uebertragung der Vorzugs— 66 4 . n , J. e langen zur Verfügung zu stellen, so⸗ Nachdem die urchgefũhtte Kapita q. m. dv. G. ju che li in. begründete Ronde und Häußler Cat König, fämt⸗ vom 19. Ot 9 Tonkurzo-daung bezeickneten Gegenstände A uhr, und Termin zur Yräfung der ange⸗ alfien ist nur mit Genehmigung des] . . m n , . ö J kern den ö neue ., in das Handelsregister einge= qenoffenfcha t ist . zwe ö 3 lich in Jlmedorf. Pie Verannimäch ang: Der ö e that ift . glrichzeitig zu. Prüfung der ange Heldeten Forde: ungen . ä e r. Rorfiandeg und g zlussisthte er hr fene, food, . Frankfurt a. M., den 20. März 1920 Vorzuge aktien glelder Ait mit 0g inägengi tf cher knn namen der Dent md le weer amore er, eägetrcgzn frlsl zen, tn Fahl iichaftti geen Cnoss, dn sich argh trichtit, win meltketen Forderungen auf den A6. Hnril Bos mittags 0 Ur, vol zem Panter. Gesellschaft zulässig. Die Genehmi⸗ , , Be . an Der Vor stand. , Einzahlung zum Nennwert zuzüglich schen Bank die Aktionäre aul, ihr Be⸗ worden. Gegensland des Unternehmens ift schafteblatt a Nruwied. Belm Eing: hen bemittel ten * he sgrr gr, Eovz0o, Vormittags A Ühr, voz dex zeickneten Gerichte. Neues Justiz gebäude gung zaif, ur gieilt ner der rn Alus schluß e , Betugzrechtz L. von Steiger. Dr. Rar Sul bach. Stenwel ind sonstigen Ke ten in she. zugsrecht unter folgenden Bedingungen Benutzung und Perietsung eieztrischer blefeßz Klatte Puch den Reichtaureicer. Hinterbis:kenen ündñ e end be . Gerichte in Berlin, lein Holgfrimnetn n, o m mt ne; Offener der Bewerber die deutsche Staats er r dna ö. kun le, Gem hrigung Betrage überlgssen werden, der 10 060 auszuüben: . Gneraie und die gemeinschaftllche Anlage, Die Willengerklärungen de Vorftands er, zweckmäßig eingerlä tete Woßnungen in . 16113, Zimmer 36. Termin an, Irrest mit Anjelgepflicht bis zum 20. April angehörigkeit besttzt, des Verwaltungsrats k JJ des jeweiligen Attien apitzis entspricht D Diz Ausübung Des ezuggrechi⸗ Nnterhaltung und der Betrieb von land⸗ folgen durch mindeften zwci Mitglieder, elgras ernichteten Häusern mit Kigen. Tcqumt Offener Ireest mit Anzeigt⸗ 1920. ; . 2) Feen des Mindestbetrages, zu em, ge , 1297765 ; . ; und die Vorzugsaktionäre au das hat bei Vermeidung des Alus schlu sseẽ bis wirtschaftlichen Malchlnen und Gräten. darunter der Vor steher oder desstn Stell heimen zu billigen Preisen zu besch affen pflicht bls zum 10. Avril 1920. Amttgericht, 12, in Ganz gver. em die Ausgabe der neuen Anteil= . 6. 6 , . Carl Flenmiug und C. TX. Wiskott ihnen auf Grund ihres Besitzes von zum 17. April d. Is. zu erfolgen, BVelanntmachun gen der Gen ossen schaft er⸗ vertrete. Die Zeich: ung geschieht, indem Die zu eilassenden öffe niltchen Ver, nt. Ves Am tagericht Beriir Temprlhof. ; 3 . scheine (Aktien) erfolgen soll, sowie ie . aner det 5 deryflichter Aktien gesellschaft für Verlag und Vortugs at tien zustebende gesetzliche und zwar - solgen unter der Firma der Genoffenschaft, die se Nitalieber jur Firmg det Verems waqhungen, gescheben , ,,,, fi23oos ] * rn, Pexant e. II2 8011 Hr, Tre en Tcisß, br er r n, find, den alten Atticnären ein Be= Kür stdruck Glogau, ver in af Be ed lccht? auf! Stnmnmakklen bei , Tul? nr , J. Ford rte smell spr zur Beßendrg Fer Bort nt bse zer Ken ofen sbast, geieich̃art pon 7 Vor. Ueber das Vermögen der Zrall tee, „Miche es Fern ösen d, Rant r grenm. . 3) Beschlußfassung über Cnnächtigung zuggrecht auf einen Teilbetrag von Die Altionäre un erer Gesellschaft echten. . bei der Deutschen Bank. t Stargarder Zeitung und im Pommer. Namengunterschzift beifügen. Mie Ginsicht fandzruitgliedern; die' vom Aufsichtart 33 *rthe. Dzter. Ee*. Gchenfler 3 (Hei ckü Sr eizenden) Franz Ott in des Vorl an nech die sant ne flihrung s ohh od der neuen Aktien ein werden Fier n n g Donner steg; 5 k . 3 ö in een: schen Genossensch ifieblatt in Stettin und der Ling der Henoffen isi während der aurge ßenden weißen unter Jennung deg, Tara: tut urg, Sc ile strage 8. ift Töriit (C8 zijante), Keiich ira 1 ist dicser Beschlüsse eiforderlichen Ver⸗ um en den 15. Hpril E020, Vormittags Artikel 4. Ahsatz 1 und ?! (Er⸗ bei dem Schlesischen Baukverein beim Gingehtn . Blätter biz zur Dien stttun ben dez Gericht jeden gestattet., selben von dem Vorsitzenden unterzelchnet dente. Vorm stia z? oJ Uhr, von em Ama beuter Mitiag3 13 Ur, das ont urs- einbarungen namens der Gesellschaft 2) icebmeng der Bestimmungen in & EO Uuhr, in den Rännen des Flemming böõhung des Grundtapitg e, Vorzugdẽ⸗ ; Filiale der e, e, , ,. nächften Generalversammlung durch den Tzienel, den 8. März 1820. Sie erfolgen zunächsi durch die Werner] gericht Charlottenburg das Kontur ghersahren verfahren eröffnet. Berwelter;: Kaufwann 1 treffen. ; ; ö in Bl reur, Watnbesstt' s, Latt, Ketten, gor, zer wöortussaktien dei . w Veurschen Meich ag ger. Mitglieder des Daz mag ric. Sc ltunc. n ,,,, , . . 4 Beschlußfassung siber M händerung von serung der Böhe deb Grundtgp ais findenden ordentlichen Generalver⸗ im Falle der gn dation, . in Lande ohht;;,. g Voꝛstandt find: Pasior Karl Hasenjäger, 9gꝝrn Mündliche und schilftlichk Willeng. Stadihang in Be lin. Dalenseg, Daulz. ur ra, dung der, Fordern gen dis ö 35 AÄbs. 1 bes Gesellschaflevertrages rn nger'Untähl und Art der Jiktien. sammlung eingeladen. Artikel 16, Abletz h Und 3 (Teil ei den Heiren Eichborn 8M Lindwirt Gastah Gehrke, Landwirt Artur PDonan. li27bo] erltärangen find für dir Genoffenschast] bornzrstraße 19. Srtst zur Wim ung 12. April 182309. Grste Gläubigernerlamm. . in der durch den Beschluß zu 1 ge. 3) Aendersng der Besmmung in 246 1 Pen Tagesordnung. nahm an der Generglderlammlung Jilia le Landeshut i. . Grap, sämtlich in Schellin. Willent⸗ In dag Jenossenschaftsregiste? warde verbindlsch, wenn 2 Vorssand mitglieder der Konkurs arte zungen und He lung und Prüfunge termin er 19. April botenen Weiss höhe Inde Susammen. der Saß ungen ber i Genehmigting 1) Bericht uͤber daz Geschäftsjabr und Stimmrecht der Rorzugsaktien) hne Berechnung einer Gebühr, ofern bie eikltrungen der Henossenschaft erfolgen bente eingetragen die Firm Früchte sie abgeb: n rait Anzeigepflicht bis um re 1820 18920, T mite zs 10 ihr, setzung des Grundkapitals), de, O stungsratg zur Un teln 191818. . ; Artifel 8, neuer Ablatz s und 1 Aktien nach der Nummernfolge ge durch mindestens 2 Vocflandamttgise der. verwertung lim, gerukinnützh t e, ein. Pen gegenwürtigen. Vorftand bilden: Släubigerdarsarmül ng ö Knrlin ¶Barsaniz), ven 21. Mär, 1920. 4 b) Der 8 28 Abs. 2 des Gesellschaftsyer⸗ ben Venmten ö 2) Genehmigung der Bilanz für das Umwandlung und Kündigung der ordnet . ohne Gewinnanteilscheinbogen Vie Zeichnung geschtest, jn derm biefciken getragene Kenoffenschaft nit. Be- Fritz Bäsche, Hüroborste ner in Coen famp, termin Gm HG. pris . Das Amtsgericht. . . trages erhält folgenden Zusatz: Die c) Erm achligung des Vorstandes, die Geschäfte jahr 191819. Vorzugsattien). ö mit emem doppelt ausgefertigten,. Au der Firnia ihre Ramentunterschtift bei⸗ Gr an ct ey Hansufich t, Eitz in inlm. Vas ] Herabear. Söädicib, Bir begmier Rormittag? 14 Ur, im Land ee cich: g · Ce K . 9 Tantiemesteuer inird von der Gesell. meg hrung Fer Veschlüse ifo, 3) Gntlastung des Vorstands und des Artikel 24, Ziffer 2, 3 und Ab meldeschein. wofür Formulare bei den sügen. Die Seftsamme Feträgt 100 A, Statut ist am 20. Januar 1920 errichet. Werne, F: anz Kortüm Ponassittent in gebä nde in Charlolter burg, Te i, . . . 150411 . 6 J schaft getragen. Kerim Ha ßulabnien zu ireffen, und Aussickterats. satz 2 Vor zugsdibiden g fuß die Vor. Stellen erhältlich find, An Schalter wãb⸗ R höchste Zahl der Geschäfteanteile 100. Gegenftanb beg Unternebments ist: s. die Even kamp. ö = 69 J. Stock, Zimmer 125 a g j eber den Nachlah des am 21. Sip. 3 3 66 Zur Teilnahme an Ler Sauptversamm—⸗ der lig err l rng6tatg, die r, . 4) Statutenänderung; - zug gaklie. bisherige Ziffer 2 kritt an rend, der äblichen Geschäftestunden ein. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist gärunggiose Haltharrenchung von sft. Vie Genossen haften für die Verbind⸗ Chart enb urg der 1. Mar; 1920 idee ll ber gathent Rennen,, ö. 6. 14 lung sind diejenigen Besißer von Anteil⸗ 6 ö nn, i er ebf e Ren Aenderung des 8 13 AbJ. 1 Ziffer e dritte Stelle). . gereicht werden. Soweit die Auũbung während der Dlenfsstunden dn Gerichtz Hemüse un? Gricuguisfen dara'ng, wie lichkeiten der Gen fen schaft mit 1 3 n Der He f g, r e ,. ri Jul tus Guihzbt in Leipzig ⸗Prohst⸗ ö J ö schelnen (Aktion are berechtigt, welche end e; i fg nt fe. . . (Erhöhung der Beträge der Jahres. Zur Teilnahme an der Generalhersamm-⸗ des Beʒuge rechts ö. brieflichem Wege ledem ge sfattet. Vein Geschafts zs hr lauft Fruchtsäfte, Fꝛuchimng, Marw:elade, Cin⸗ auf jedem Ye) Tä- ttantell, Die böchse Abt 46 geridig. Heid, Preußen ftzaße 3. wird beute, am . . spätestens am dritten Werktage nor e, j J zehälter, die der Genehmigung des lung ift eder Inhaber einer Aktie be in g. werden die Bezugsstellen die äb⸗ vom 1. Januar hit jum 31. Delember, dänstfeüchte, Dbrrobst lowig such Fil Habl der Ges att anteite, mit denen fie . *. ö. 120, Nachmittagt 4 Ubr dan . 4 ; der anberaumten Hauptwersamm Die Atlionäre, die an der außerordent= Aufsichtsrats bedürfen), rechtigt. Um in der Generalversammlung liche Mugsgh in in Anrechnung bringen. E Ctargard j. Pam m. den 8. Mär) 1820. und Kelleobsi, b. die Einführung, He sich beteiligen tönnen, ist S0. Pie Ein Copnræ. I2g383; , ,. erzöffnet. Verwalter: 1 6 ; lung, den Tag der letzteren unge nchen HGentraltzersammlun kenn chmen Aenderung der ss 13 Abf. 2 und stimmen zu kö'n'en, inüssen die Aktionäre ) Ve Augsibung. des Beuge rechte Das Amtsgericht. 2. schaffung und Verbreitung von Ginrich⸗ sickt der Liste der Genofsen ist in 9. Ueber den Nechlaß des Institutsvor- anwalt Dr. Ttaetmeyer in Le prtg. 6 ĩ rechne Cie s n he bene g. wollen. werden ersucht * Aktien oder 21 Ziffer Neuregelung der Bezüge spätestens amn brüten Tage vor der spftestens am 17. April 1939 ast. die Voll. ungen aller Ar zr. Steigt rung, Ver. Bln fiflunden des Serthtz je enn hat?! Kehers Pans Weigiesn in uten . ,,, . 2 der Gefellschaftstasse in Werdau, n ichen. ' 9 e chsbent vis zum des Äussichtsrats und Uebernahme der Genexalveriĩammlung zahlung für jede Attie nebst. Aufgeld mit atoliwortgz, Erzs eh, 127367 bessetung und Ergänzung der Fauswirt⸗ Wers, Ga. Mt., den 16 . dor wirkt. beute, au. z6. NMär; 1320 ora tag Ak Ur. Jumeldefrist bis . 84 ver Dresbner Bank in Dresden 17 Apr d' Je. bei einer der nal Tantiemesteuer auf die Gejellschafth. in Aschersleben bei der Haupttafse MSM 1200‚— zuzüglich Schlußschelnstempel Auf Blat 23 des hie sigLen Genofsen= lcdasnr lichen und Förverung den allgemeinen, 1920 ö ö. Vormittazs 116 Uhr, dat fc, , . 28. Ayr 1920. Prüfung gtermimn H 14. : oder deren Zweignieder lassungen, nannten Stellen n mich: . Aenderung des 5 20 (Verlegung unserer Gesellschaft, oder bei einer der obengenannten Stellen zu caftzreglfter, den Spar. Kredit., uxd qäeungtlosen Obst und Gim ũseyrrtwertung, Das Amtsgericht. fahren eröffnet, Kontursverwalter ist der 36 A4. Mei R920. Vgemittags . * dera Bankhause Sarfert Æ Co. in Daugziger Brivat· Actien · Vank in des Geschäfts jahres). in Aschersleben leisten . . Bezug gverein Stollberg mud Um⸗ u sbelgndzre eines patenttz rn Verfahrens ö Rechttarwalt Gundelack in Goburg. An⸗ frist hr. Ofengt Artz rait Anieige - ö * fr dan Deongig „sun Veihaßine an der Geer, n Fern bei der . Die Attien, fir welche dag Brat. genre L. errgrtra eur Winoffcnschefi zie, Ster st sitzrng on cn ften Em were e,. siazosch mil äfrist und affenzr Are st 3 dur n, n n,, ö oder bel einem deurschen Notgr Dar e, Privat. Allen ant vi⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre n Bremen Dirertion recht geltend gemacht worden ist, werden ni undejchräntter Gafipfiicht dert., Dolztaß in Feterm sse größtmöglicher Er /! Heute wurde in bas hier geführte Ge— pflicht big zum 17. April 1929. Giste a6 Amt eri ripzig, Abt. A, . ö ihre Änteilscheine (Attien) oder die dar= licle Gibing in Elbing Fir berechtigt, nelcke ihre, Altien ode Depot⸗ in Essen w entsprechend abgestempelt. und alsdann sst heute eingeiragen worden haltung der Nährwerie. noffenschaftzregister daz Siatui bee Lan, F äublgerverlenm jung; und Prufung d= den 22. Mär; 1920. . . . 6 kber lautenden Hinterlegungsscheine der Danziger Vlin at. Actien. ant in scheine der Reichsbank oder die Bescheini, in . a. Main s onto Ge- zurückgegeben. Vie Einzahlungen werden Ver Gutabesitzer Richard Kerl ia Stoll Die Sꝛianntmachungzn der Genossen. iwirtschafilihes Segagznereins, ein. termin an. 30. April ABE, Bon, Aalraa e mmm, 4 ö Neichebank unter. Beifügung ennes Gꝛralidenʒ zung eines deutschen Netars über hei in Kannover seuschaft auf, einem der Anmeldeformulare be⸗ eg fst nicht mug hr Hor naa ade mit lcd. Erft ele liner Böe ' sa m n' libr ger ag er, Hen fthant we, , ü ür. e,, grechtß des [1304] 4 ö RNunimernverzeichnisses bis zur Beendigung Danziger Rrivat · Actien⸗ ank Zi⸗ diesen Stellen niedergelegte Aktien nebst in Mag deburg sche n lit.. . Her Gutabesttzer Mar Neubert in Benossenschaft. Je nachdem sie vom veschväntter Haftpflicht zn smm Cobarg. der 20. Mär 1930. Nrboss her ,n, 2e 4 . 5 der Paupiversammlung hinterlegen. ae ofen in Posen einem doppelten Rummernverzeichnis in Mainz ) . ; 4) Die Aushändigung der neuen Aktien · Mit seldorf ist als Vorstandt:ltalled ge⸗ Voꝛstand oder vom Aufsichtgrat erlassen vors 27. Februar 1960 elngetr . Lrrrancr t. i. Sr. Soll. ar e, w , n n Win, —öᷣ 1 Dle bierüber von der Hinterlegung? Danziger Privat · xictiẽn · Sant ö. spätestens am vierten Tage vor dem * ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung waͤblt worden. werder, haben sie den Zusatz der Vor Gegenstand des Unternehmen ist 3 wars tudi. nr Ir. Hr r, ish ö . rg nn ö K stenle autgeffellte Beschelniaung dient in ziger Verfammlung stage, diesen nicht mit geerdnftes HYlunnnern verzeichnis der zur laut, besonderer Bekanntmachung gegen Stallterg. den 10. März 1920. stand ! oder der Aafstchtsrate zu tragen. schaftlicher Einkauf hon Verb 8 e . (l32tol] a,, d, e, , tags 1460 he, 11 4 der Hauptversammlung als Ausweis über e,. i. G . uschaft eingerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, Rückgabe der erteilten Bescheinigung ber 3 Amn tꝛgerichl. Im ersteren Falle müssen sie von wel und , . , i, Ueber dez Vermögen der Ile mg Kott= n , , eröff net. Sto at ura 1 die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist Urnfn audels Gesellschaft in schast in Glogau oder bei der durch den z. ire Aktien oder die darüber lautenden derjenigen Stelle, welche die Bescheini⸗ viiait Vortian de mitglieder, Im. zweiten dom Vetriebez. Die ne n d * an, 3. ö . . . e nn,, bil ! ö. 1 im fall. nolarlelle; Hinerleßnung 6. Dennsche Bank in Berlin Vufsichtsrat belannigemachten Stelle, Hinterlegungsscheine der Reichsbank ader gung ausgestellt hat. In wr Geneff [127558 Vorsitzenden deg Aufsichtsrafs oder dessen Zeichnung für die e fe ff 2 2 Fein rr 1220, VMrrnittags 11. Uhr, jo. Apih 163 ni Run en ft is ö . dem noch erforderlich, daß soiche der Ge⸗ : . . nämlich der Kaffe des Vankhauses S. der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins 5) Beträge im Rennwerte von wenige In daz Gene en lcheftsregtzter des ante. Stell z treter unteizeicknet Lein. se durch zwel Vorstandsmit, mn das Kent hresesahren äösfrel Her richts. 19, Tl , me, l lh rer, 6 ö. sellschaft spätestens an zweisen Werk 23. Bant gien Frankfurt Bleichröder. Berlin W. 8. Behren. binterlegen und bis zur Beendigung der als S 2000, bleiben unberücksichtigt. knen Perlchls ist beute unter tr. 29 5ffenzlichen Bt rinnt mach un gen erfolgen wen 3 , er. a, , an val Meisel tn Darmstadt wird zam fan mäung und olgemm ciner : üfü at⸗ H ö . tage vor der Haupiversammlung der err ut grithmetisch . 63, hinterlegt haben und die Be. Generalbersammlung dort belassen. sedoch sind die Bezugsstellen berzit. den Tirsit Viehvertw ertungẽ gen a fen sch aft inn Söchwäbischen Velttboten. Dem bindiicht eit laben ö. ; Ole n rn. onen, ,,. ernannt. Sonden ore; en, n 64 an, , 6. ,, , re , de, , ö,, erdau. Len 16. März ; * Heneralversammlung vorweisen. nterlegun otar vermitteln. ; . 3 ; er zu besttremen. Wlillengerkiäran 4 * Ganenden dem d 1 mn. zur chi biz 10. . Cachstsch Waggon sabrit Werdau 6. ,,, n. Glogau und Werlin, den 25. März genügt werden. . Landeshut i. Schles., im März 1920. 233 , und folgende Bestim⸗ sind für die Gerossenschaft . ,,, . ahne m gg i De e ref, . die Belbehaltung des main 26 er 920. (. vi, Danzig, den 256. März 1926. Ig2ͤ. Aschers leben, * 18. März 1920. Schleñische , Vtethner 2 1 n el verse ff. Januar err mer Pors ene niiglirter derm öarntmäs gen zer. Heu snfan . Deer . 3 * n 1 ., ö Fendi, ,, nr ng Ser wem,. gef, n ge e, e , , ,, ,, , 9 2 0430 ö 26 ö . ö ö n. 8 f z gezeichnet von zwei Vorstan der =. 3. 1911 2 Vt a r x Wil stätter. I 56 ö. w 2 3 23 ö Vieb, 2. Ee , , eines Geno fsen beträgt in den Senosser schaf lichen , . . . 4 5 n n ö enn, , Vermitt Mehr als S5 Geschistsanteüe J fär Schleswig Holstein (Kieh . den üs. Anu ĩoο. = , i nn .