in Branden 2 irn! ufmann . . 9. Mär ollte der e n 6 26 zulãssig. 36 u . icht zl. Deen her 16 ger ien nel 195 Das Amtagerich n m, rmine eir rt sich de Jahre. ,, ,. ; 38 zum em Ter erlangert inf Jahr n. ist heute t , , Ii . ö , , , k. Stieber Paul Ade und er sthvertrag Gesellscha after, so die Jan das h w, . besch rů des It Bock⸗ J eorg Me 3 isseur ö schafts ein 6 e Hesellsche tigt, 1 E Häute ser. mi olgen arz . Geory em Reg talffy in Kündigt hrere C fter berechtig des * rma rweser, ven ie, n,, : ? ; d er le Fi linter m merha ; im ge⸗ d ttenbi der kurn ert kündig Ge Geschäf ahlung an? in ; . ag H. cht. ang , ,. ö Prot r, , ,, Se en Zäh tung den: en ü llschafts vertrag Als nich Deffent⸗ C auspieler ist derart Geschã die anden g der ers geg ich zu Haf n wor ister Heir stsfũhre sellschafts vertr Als Deffent Schausp irg ist der. einem ver⸗ bertragung Ischaft das s ingetrager termei Geschã⸗ 3tto ö ö atlicht: scllschaft . lottenburg i mit kuristen ist Uebertr den Gese rlangen, nach den einge Schlachte ir nnz , , n, 8 sung etz. Char 1 k der Se g gl 66 emein ar en Prot n llschaft i kündigen abens zu ve tund einer tzungs⸗ Ver er haven der Kauf zum Ge⸗ kwderla ung etz e, .. eee hungen hen Reichs daß er gꝗ andere le. Gesel tung. Guthabe if Gru ndersetzun d in Bremerh und der ieder zun rf: Nigderlassu do deo. e ragen nntmachung Deutscher var daß oder ar ist. Dle. kter Haftun des unsten Augeina ibt. Sind in geschieden, Lehe ist w n, Di ir rg gie. be ern nnhn ö ,, Farm, G ihrer berechtigt i beschran d. Mär; ten Gun einer Au n, . e, r,, ö 5 ant, mi greg ig e een nnn 6, nit be- tung? hetechtig mit be t am 8. Se ⸗ der sätzen en Bilg llschafter, He nnn stellt word März 1920 2 burg. tadt 1 ö — Nr. 171 sch aft e. lin. tre 8 sellschaft trag is rere E Grundsãtz stellende Gesellse en Ge⸗ Grun führer beste . 16. er tz. . ,, rr. Ho 34 er eiger. — . Gesellschaf Berlin. eine Ges scha fts ver ind mehrer Ver ⸗ Gr aufzuste ile der nderen e schaftsführe n, den 1 Amts ger i 2 Vei Ne. ker, nen e gem germ ö Sitz: I 4 in die bilanz auft anteile den a diese schäftsf haue iber des Amts inski , . a Hei Ni lin: anz möbel fun . Im 1 Ge 1 ssen. S folgt shrer Heschäfts von aben remer sschreiber tssetretär. Lewinski, 89 Ber erlin. — B Berlin st bige M Saftung; hmens: re De geschlo sellt, fo er] ãftsfü‚h lle Ge haben, so he Gesell⸗ Bren ichtsschreib richtsse 2m Li 6 , u Berli Go, B neist bige. akter o Unter nehm oͤbesondere 1920 a bestellt, s Geschãft Be⸗ alle digt he rben, der 5 265 er Gerich Gerichts e 12772 ö 6 D weng. delfo hn thansohn t schrůn J äampfiecge, ins d. der. hãftsfuhrer zwei führer in ls gelündig n erwo ctsetzung 15 206 Sam pe Gerd n der ö ö . 62 ,. (Alfred at en. Bei zegenstand er , , . chãft⸗ durch h ãfts fü n. Als llschafterr die. For Bei Nr. mit ö n. ist heute zu ĩ 3 . 381. S. * gehn schafter. Al sgeschieden. z er Gegen sozlale die Herfle r stker schet tung = Gesch kurlster icht: se Recht. n eg e. sellschaft n nav ister ist chsee⸗ erlin. Berlin. 53 551. Offene ö Gesellscha ft ausgeschi J 1 168 1, die 8 ce. in künst pe⸗ tre ch einen Pro öffentl. das Rech eschlie ßen. Gesells lten: mer nua lzregif Ho h 5 26 . en 1330 2 De selll car an . e n *. Möhel i lapital he⸗ er dur t ö, derd Hesell⸗ da ft zu besch tall lin⸗Be hr Hr 6 Handel avener Gesen SJ . rn. ir ent rn 96 eis der Se Schlechte ieder lafun är Siedlun iger) Stammtapit Dipl. ode schaft m k en schaf iht ⸗ Me Ber icht meh In da gerh an rwärtz in zob Stuck schr in ewinski, Co. . * 1. März Fabri⸗ * 51 953 Sck Zweignie * rh ,. rtrieb farbi Das Stan führer: lin. meinsch ingetragen achunge Deutscher Elektrol Haftung mist ni Gum · a w aft Vorwä aftung ; . , 6 en e . ch g H,,. 3 ; rot ure. den ol2l2 Ve bung. Heschästsfüh Berlin. icht ei Bekanntm ch den stel · rünkter? Braun Erich g Firm igesellsch ãnkter H ingetragen St d Etam . blau sellschaft ich Lich waufmiann, schtechter Drokura Cd Nr. 512 Formgeb 0 a6. Gesche . schaft n tliche durch Ayostel beschran Julius fingnn schãft g sischereig beschrã 8 eing ö üer a n,, 2 ed een. n an g, wa kannt Schtecht , , nm ö kan o oe. Zoldy Gesell Deffen folgen nur 17741. es- Ge der mann, aufn um Ge ,, , folgende 3 r . 6 n . 2 8. . , d berann Berlin: ist erloschen. So., Berlin; trägt 2 Dermann 3 eine 6 Gesell⸗ t erfolg Nr. dstũck Kaufm führer. ist z O65 A schaft en solg vom . fel. 3 , n , , . in. hin, err. nn . , ge, ist H hen fe, ö Der Gesell⸗ schaf ziger - Grun aftitug. Geschäft arlottenburg Nr. 16 aft ich⸗ erhav sammlung . d betr 10 lben 5 von d hat i 66 von 2 2 Ges 3 erlin, in etrag 9 zützen fab Pelckma Breker . 9 Gra 5 1 Ing. v3 ellschaf . ng. * Februar eichsanze . 29 9 ter 5 * 6 esch Char Hi seilsch 6 a. n . . e gelen, d, bo en gn. säiei r d rn, 25. — Htarraitz, Beck J Dies Gesel lter Haftung. H eri, mg era ß . J stelle Gesel , ne., oc elscha tert, än erungen 6 . lossen: chrablng g ,. ö mnaktien ka lin. Als nic K * Varw zesellschafter ff ausge chi rner Die schränkter am lossen. Paulusst it besch tand de ndel pe bestellt. ngsste Die v worden r Gese sind Ahände worden. . 4 t bel g Dach ' Stimm ten , Berlin. Geschã d,, , n Der Gese Gefeñschaft n Werner mit beschriir , eschlosse tlicht: schaft m Gegensta d der Ha führer rwertu Haftung: d Gusta In de 1926 si schlossen 536. ieser um 8 6. F weiter rg Hennig, n fünf fgeführ m ziehung B nacht: Metz Zistema Han⸗ Der der Gesel Kaufma Jesesschaft ftspertrag 1920 abg eröffen sells lin. b un Finan der erm Etter * un e n, as be . dieser 2000000 * noch h Georg kurist n ung aug wandlung ihre Einz (kan gem aͤftslotal: drich L Dffene a us, der ist der in die Gesel ein⸗ schafts März 1 wird ver der Ge⸗ Sitz: Ber Erwerb theken, . er let schrün Metzge schen. 21. 7. fis vertrage ö tar richts. s, wenn der 200 mmlung Satzung. isher Pro hen 3 Im seseten, ihr 30 Vulkar Hescha 2. Frie kow. 919 Se⸗ ,. itig Ir r eher, llschafter ein und 6. * etragen w chungen tschen Sitz ns: Der und Hypo 5 sonstig mit be Arthur sind erlosch Jesellscha ven. den she , g. 359 Versch . bliht tretend 3225) zers vorgefeh Nr. da llschaft 5 bd lin- Vank tober . 0. , . Gesell Heinrich und. eingetr kannt machu zen Deu X. nehme dstücken Abschlu Geschãfte, ren des Wolde) 20 52. 16 e merha iber des tãr. zahlung zährt ist; 20 Von⸗ Abänderung hamburg, stellver äch⸗ *. sonder Bei Gese a⸗ Nr. Berlin · 1. Okto Schlossei a. ., Sei 3. nicht iche Beke w durch de C. A. st Grund e der ö ic, n. nicht 3 ü . Abt. 16x. Bren N he enn len er eee ö ö iche ö V, . . Aetten. its 3 weng Wilken aft seit 9 Lsstemann, Wilke, 1m 6nlich ha! Nr. 2613 Die Gesell⸗ effentliche en nur d 7737. G. he⸗ mit sowie hängende die V Wrede ¶ 11. Mär Mitte, Ab t Geri Gerichts se 27728 i 1a, icht vo sie vorweg diese Kaufmann, aft, ist nt; er Proku⸗ is ufgehobe riłs⸗ pest mit 3 lied sellschaft ich Lis Max 36 ls persör Bei Nr. 2 : Die G r⸗ Oeff erfolgen Nr. 17 it he ierungen so menhã und Schöne⸗ Wi elin, 11. erlin⸗Mi 7711) Der Lampe, . 12772 26 Anteil nich alten gin Von ien im Kar ᷣiell schast . e ernannt; inem rg 8 ist auf eufab Sudanest Mitg delsgese Friedri , Jar, 53h85. 3 en. — B Berlin ma ist e sellschaft er . schaft m lin. zierun zusammen werb lin⸗Schö Ber icht Berli — 1277 . h B ion M. Fr Nr. Ante ion erhal hlung. mokiien der Gesell italiede er mit ei Vas taschinen zu Bud 3 Das tzt den schafter: . Pankop, = Nr. h3 5 ne getreten. Co.. ie Firma, choy, sell hsanzeiger⸗ Gesellschast Berli hiermit der Ert a Vegi X er n . . 2 9 iene⸗Station orf Tiquidati Rãckza ick Stamme Aktio⸗ de standsmitg! schaft treten. es Ma Sitze rin: * xt jetz 3069 sellscha Berlin. kölln. — Offer en lit K Ew. Die Adolf Sch Reichs anz Go. G Sitz: B Un. hi onde, undttüch 26. Amt . . — . . . gien ers dor]. 29 t als Stück S alten At ö Vorste Gemeins ft zu ver Johanne nit dem zu Be in führ Rr. 6060 ister, B Neu vlin. 320. , ,, . S389 Adolf ? nach R ter C. GC ftung. :. Der insbeso 8 Grundf sstraße Ge⸗ on. ister wur nnes res lam. adelsreg amm oph = z . — sche , Berlin. hunder d 2400 23 ' den 1 Betrage . t, in Ge J lschaft 5 ann 3 Ibst⸗ ö lassung 5 Löwenste n Bei Nr. 4a mer 21 rmeister, x Be ; Tärz. 192 ö hast ist j Nr. 40 3 * ffung ist 3. Hester daft ; , 2 des / a v . . 3. ö e mn delareg . 3 ; r z. Ha J 3 . . Deutsch r . Ber Aktien sind ** 4 zu 5 um 83 ten. tigt, die Gese Kauf ma ichtigt, se zie nieder irektion Lö ant. — B inenbam Schleise 83 nn,. 1. ⸗ Franz halt 86. ö Nieder lassu erlegt. — schrünkter des Unterneh um Zwe Ver. wer Ilpostel⸗ gt 2h il Braese la we. Hand gra: . In unf ö 0 nn, 6 ger, . 18 Bi 50 90 Art ltnis vor Bezuge 3 anzubiere risten, dömitglied ist ermäch en. Di r Dire n Lor Maschtner e zu ü decke . ft sei 8. ufleute zu loschen. Die Mie Oder verleg nge, 17 4. stand He Waren 3 ; die Ver bera, 383 tal beträg Emi sellschaft In 923 pe der ö Hof f brit. a. 35 ist Hese ll ; 3w i ere. 2 1920. Abt. 90. Verhã zum Zeöne der, zer⸗ Borstandsr Damburg i zu vertrete burg de ilienname üneke zem Sitz TZüd sgeselschaf die Ka beide 3 zenkölln: a ö . Gegenstar . ö ö be . 6 n 9 . 9 . . nn. . 22 — e / 53261 . z 5. 9 3a 36 Mitte. * . 9 en zu! Vonhur dkapital 4 je Vor z in Han J schaft 31 . in Ham d Fami n: 3 9 2 mit de 2 versamm Handelsg sind Hiller, Fharlotte Ne 9. wnmwalde 23 er nt ann Gesellschaf nd Verkar ] Impor 2 9. Das S ö : 8 21 Sführer: * ĩ st ist ei — sellschaf 3 11. ö Agl. Ich eber 3 fabrita 2 eg ia Haftung . . e den, l Berlin, Berlin⸗ 7240] närer 12 X Grund Stück Moehis i Hesellsch Hennig i wird rtint *. aft ktionãrve ene Pan lschafter tto ist: Cho — Freienm 344 Rein In: Die Ge — und und my eschäfte. äftsführer schäftsführe Hesellscha er Gesell ö mid, e S schlägf e⸗ Spe ter Ber Bel ** . ꝛ e, . ö ö r en 3 en . 6 — 4 . sschles Gg ell 8 8 tokurist: teaburg. Her Mtr. d ca kölln: D lyschen. Ixports tiger Gesch Geschäfts Shar⸗ schä Die Ges stung. De eschloss Sch Deutsch Bes 9) eing ran von ch Besch No⸗ . ö in, g. , e n. ö r, ; , . . hren J. . . , ö , * Charlotte nt⸗ ö We u fbll ist erlo Co, Grpo ig derartig O00 i416. Ge er in Cha Berlin. D kter Haftu 1920 abges Als Er ste Deu werk. Irttemberg 4 lafsung d Dur 26. ö — ö. Ahteilung 9 mehr über 100 0 Stück hrokuta de Als 4 Grund Stück A in: Di ember Bei Nr. 1 k. Lüde tenburg. cke, Ch. bekan w. * enturen, Die Firma Wiese & Co mlt lung rant 30 Oo st Henze . pa gen i . e . 66 . 46 6 4 nech, . , regisier Al 7719. D nunmehr und i 200 Rur. Prot schen. Auf diese 800 S Berli 15. Dez — e 8⸗A harlotte Lüdecke, wird h fahrik. Age faelöst. Die Srich Wie fgelöst. ital betrag Jarl August gan ich er, mit be 4 am 6& d gführer Hhentlich —ᷣ 66 een. 4 . raf? se haf 1 nin. andelsregisi : Nr. 17 t fällt Inhaber Stamm- 5 465 Nus st erlosche llicht: Ar eben ð O00 6 am 1 Satzung. erung Ber⸗ Ch geb. etragen Likörfa 9 aulgelö 451 Grich ft ist auf kapit fmann Car entenr He Die Ge⸗ rrtrag ist Geschafts⸗ veröff folgen R Blaubeur ristoph Kr getr⸗ Heel ern , e, wee me ner Han rden, llscha auf den Inh 000 Ste Nr. 1646 ud i eröffen h/ ausgeg über 10 9 lung der Versicheꝛ u Ber lller, ; einge szweig: 8. — . O 94, e llschaft Kalifme 2) Ingenieꝛ au. V e⸗ vertrag ein Ge] ird ersolg tion ; Christor einzigen 9 ist deo Bernh rektor . re , wer , n deen nn, i, Bei Nr. udel u ch veröf den über 1e 1915 lun derung der V Sitze in icht aftszweig; ße 88. Hei r. 1. Gesellsch 9 n,, , n Friedenc it be 3 wird . gen iger. . an Ehr ilt. einzig 1919 i r Leo Dire ei, en ran f e m ff bee , , , . Handf a, d,, . Juli Ahan lern! dem Sitz pke Als n eschũ istraß Co., , ,, wen. burg, Berlin. Fr iche t. , be, Es wird etrage tmachun I, , , ee. aufma a ertei ember irektor führer. m ist beute eing cop⸗ Al srüher tende gaktien. k für nit, den höhung Inhabe h n 3 Betrage engo ner mit Yam in . Wrange k c.. fei Rerlin: 6st rlosche 59 lotter rg in Ber HSesellschaft llschafts⸗· E t einge Bekanntm Reichs sell⸗ Dem Ke ist Prokur⸗ vemb dert. D chaftsf ist ju . ist beu . a, , eee. rü ehmens: Vorzugg a e Ban lschaft n Beyer erh uf den nh die sei um Be in „Hohen Ischaft r. Georg achtigt, 6 . Mamlok aft sei Die Firma ist . därz 1920. Abt. 86. Steilberg in eine Gese Gese . nicht tiiche , , . renge el. D ren it . ö , 3 . e e in e, e, n ier ne . Deni sch lengesell gan Paul Vor. se au e Attlen, tigt sind, . sind tien gesell kurist Dr. ist ermã udömit⸗ Beschäfts 8. delsgesellsch ud die Die F lin, 10. N risn Hritie. . schaft ift tung. Der 1920 abge Deffen arch den . Motoren Sitz: . lauben 2. März 192 laubeuren. 1 nicht me Charlo D* dem Sin enstand rtrieb und 8 sisch⸗ ie Aktie Raujmann? hr Vor tende ils berechtigt s dieselbe en Be⸗ in: Prok Er Vorsta sten 3 584 Handels r sin ö. Berlin, 4 Berlin Mitt 127242 sellse J! Haftu Februar zwei Ge⸗ ; dur 2. Frilo Haftung. nö: Den 17. cht 39 u er ö Winch 5 p 29gen hzertrie e, ü. stri in: Kauma— t mehr laut. teils ber dert selben lin: urg. mem kuristen Nr. 5 ene wann after legfried ien, richt Berlin 1272 schränkter 9 24. Feb jat zwe nur 12. Fi r p tnehment wen tagerich ssor Ab Duge Bine bestellt. 1920. r 5 b, Mer 3 Induf lin: nich anr an under; mse je ten tenbu eine Pro Nr ; Off sellsch Slegfrie Amtsger — er⸗ cantter ö. t ha st, so⸗ 4 kter He terne Amtẽger zassessor 277121 Hug fts führer karg g. Rb. rwerb, alle ahn⸗ J Ber ist nie Kaufm winn 1è Hunne u de zubieten, rlotte it en Bei n. Gesellsch . Sleg r le 1mtsgericht unter, fh st an sschaf ist, s⸗ Nr. I] eschrün uUnte wie An ge tdassess m7 i füh 2. Hearn ö . l ng, Erwe hibildern, n. ahn⸗ Bm 1 — Don ischaft. J im ge 25 von ! Frist 3 anzu 1 Cha ; ft m ander — Berli 20. lok un zr. 53 585. * ö. B de agen trag i 9. Gesells ihnen ist, ö me, d. mit be? J d de fa Gerich 12 j haf 2 chi Her lung, dicht bilder . 1 Sit am sellschaft . ioch zun n 125 v igen Frist en so zwei einscha it einem an ten. 6⸗ ärz 19 NVtam Nr. H3! 1 lsregister ingetragen ver . Die , allein aft mi enstan Motoren ischer ein⸗ Ge lau, tsgeri ] ] ö 3 Here lißin ian n. Rel gen der Sese 19 ist die vo 1 tãgig⸗ ltionãrer n, r mit vertre t Reich 1. Mä Simon ? . Offene Berlin. i ,,,, Erne , n, fahle sen. D Jeder vr estellt sinz, der schaft Gegen don technise ö ist heute in Bre Das Am idr 72g ,, uch Bet Grun Der in? mitglied lottenbu Ferner die iner alten A zum Bez te Grund liede oder att. zu sellschaf Ber ⸗ ] ufleute Si zu Ber erlin. 1920. In das Han 8 ist her ck ech ipe . führer. J isten hestellt ein oder Berlin. Vertrieb nzierung kayital nem. egister Kindt in g B ut dient, au mungen. chaft. 6 8 standsr hs. in Char ernannt. 29. No⸗ age den lte Aktien gesam tück e g! Gesellsch ktienge Sitze zu sky Ka ok beide Co., Ve März 8 * ö n n a Saf⸗ haft ß e Prokurist Sobald sind zur ü und Ve , Finanz SG nn s 2. go eker Hindelzr der, . ee vt ll; i. Unternehn J lengeseln April . lein itgliede er . der trag! drei alte Das 2000 Stüc ie 3 952. A it dem Bonikowsky, NMamle ? G m , Kauf eichneten Nr. 4827 hränkter ist Ih e keine] htigt. . ind, si zeide Bar l damit u Das St er: Fre ner Van a Rie alleinige ; ister Eilesta — Unt Arlene . hHluß Le 19 ammlung änderung d 9 1e d 4 tigen. in 2 6 lau⸗ 1695 D mi 9 Bo Ider li nder t sei änder, i zel 3: Bei Nr. . be s chr ö burg i lang ungsberechtig ö! tellt ; bei s del da i 2 schäfts führ Char In 1 ( Firm Is derer dt in] oslan idelgre 6 ; . i ei er. ö . e, , en rf n i, ne r, . , . ö. . Drehung Segeln, enn sellschas Neu län 3. Werk⸗ worden: e mit tt Warburg er. g ö de te ft nur. in Han hmungen. Geschãfte in Ch en die und als ard Klndt Er ser Har weignieder 5 500 900. ritrag 6 . durch 3 De⸗ 8 der Aktionär schlossene ö. 1 Vorsta 8⸗ neuen ö fällt nu über ichgewinn. hlenve ist: 1) 9 Otto ö jacobi, delsge z . Erich ö. itz Harz, der 6. sellschaft .. Dr. Ob 4 äftsführ . ber Prokur SGefellschaj ft oder 1 ünterneh G0 . wel Cuhrt, Gefell geltag hüben i. Rich Gef haft? * un e, . . g z . . schafts ändert m 19. D in der * 919 hesch den die Aufsichts⸗ kapital zer r und 19 gleich 095 ko Prokurist f Ernst Jae I⸗ Han after: see, Fr tretung Gese e essor v Geschã aus nehrere * der Ge inschaf mein⸗ l ägt 200 e, geb. E; ist eine l oß ⸗ Rhüde ufmann er elch e⸗ 9 ist be hier, bei 9 Gesellsch⸗ und ß vom Gesell⸗ in ber 1919 nach wer dem Au kayiĩ Inhabe li 191 Bet Nr. 10 lin: P Dilmersdorf, r, 3) C ich Wall Gesellsche lin⸗Halensee, Vertre schafter . Pro ertretender tessen da 2m tretung in Gemein in Gem in beträg Ohmke, ellschaft is Gesell⸗ Gro der Ka Ingegeben d Dung Ur. 1089 i Uschaft hi ü. a m staestellt . rsammlune ird die Ge 8 vem Dang von uf den 8 1 Juli. — Be und ; lin⸗Wi bei Erkne ö Friedri 3 ist Berlin Zur Gesellsch ] ) tung: ehr stell phexti Delika . rünkter Vertret führer fe ,, n ermäch⸗ Sharlotte i, Ge elllcha ne. Der a Inhaber d Ang nn, ting ef j ö J. . sesl * na kö ibm 33 au Satzung. nunmehr J e, seit . e Aktien. inen⸗ t Ber inkel be burg 4 derselben mann, Berlin. der ichteinge icht me 56 10 554 2 it besch ae 5. e daf er e n, urtsten . zer. Ehe tl urg. Bie Haft September, 3 ĩ geh ben 94 63 ar, . ,. der Atti Nach der Vo n⸗ or — nde, tigte Masch ft m hessenwir lotten urg, jeder it einem ister, ist nur Als ni schaffs⸗ . Nr. 9 aft mit he aufgelßst· R Ich der Ge n Piokuris vird v lotten bur schrantkler 29 3 Jroß ö. ; e e, . ö. 3 , 1919. zenn der V gemein litglieder 20. 89. te ilsberech Haag llscha ig · Hesse Charlott Ein jeder mit meister, ft ist iat. 2 Heschäfts Bei heselischa ft ist au üsts⸗ jeder der igem Pi gen wir daz or a es ran 24 . , ö * . . . 6. zember 1 reten, we besteht, gliedern n rnannt. März 19 ö Abt. anteils 8 Ha tiengese it Zwe Berlin⸗C Berlin. inschaft nderen esellscha nächtigt. cht: ( sserei. 300 des Hesellschaft Geschä „e led mit in inget rag auf 48 schaft mi ; ist an Sanuar r weg;. dlang. 10. Mär; n rn nt K. ,. vert gliedern standsmitgli Ge⸗ rate e in, 8. Mã in⸗Mitte. 127241 Johanne ik Ae rg mit dem B . ath, . Gemein inem a ten. Ge änder err ntgema d Schlosse am 2 * :; Die Ge bisherige ) Die schaft Us nicht , ö ellschaft he firspertrag 919, 5. 3 etragen e nitfelhan den ö ch 1 2 wen. ; 6 hefug ; schaft Muglie , . in Ge ö Berlin. Mitt. 1272: * enfabri Augs bu Gemäß stfo: , . in oder e vertret Neulän ird bekan stzerei und ,, Haftung: e der in Berlin. ist tant rg ig Ein e Gese gust schaft⸗ . , Bekannt, n . . emen Kt 2 2 e . . 68 i, , . wel stande mite ier Zum Amtsgericht Berlin. iterzeich⸗ Nö hren zu An rlin: ( der Aktio mächtigt, itgliede od aft zu tragen wir schweiß enstraße een i d ,. ij petznick in Die Firma i tigt. licht n in die Carl Aug 2. Dezer Als nich tliche en nur Bo Das — 12 ter ndl, Be ede beste vertre ö ch von 6 zstandt Uisten. 3 l Am 186 des unte den: * n Sitze 11 Ber schluß e 1920 (en tandsmi 9g Gesellsch trag ö Autogen 5 alisader Ge, S er gn dal gn lter Vetz et. Die ᷣ rund⸗ öffentlich ital v ir schafter 8 esetz ten eschloffen. ö. Oeffentlich erfolgen e. . ; . unte ö mstglie e fem n schar tlie einem . Prokuist 1) Kar 1m register A n worden: der rlassung 3 ten Bes , er⸗ Vors ten die Ge 1920. Abt. 89. e fte ee, P heim andels⸗ ir, e,, beendet. 771 Gr 14 mmkapite Gesellscha . festgesetz d gesch füccht: er ichen . ist hen r. 3 i nd 2. der von it einem J rnannt: ! Rh. mgrii n. ndels registe etrage rlin. niederla chgeführie 26. Ie O0 „S er Prokuriste 9. März Mitte, ö schäftslo Oppenh Offene Hande . führe ation ist be Nr. 16 6 lin Adal· th bracht vom r e zum O06 Dutzend deröffentlich der Gese Hieichsan⸗ ri ar. . ö ba lein fue . . . . . V ba, e. . , ö i , . . 6 lin, . Berlin 21243] Kescht 86. zerlin. g Gesell Uiquida Bei t Berlin? alt eingebrach 3 Klavier b. 1000 ärte von ber ingen de schen Re Fe“ Ch— Hon. del regist a Carl ist in pie irma all Mãrz mein cha in lede Fö Berlin In de his ist h Lewin, ifmann, schon lung h um 6 000 * Ber icht Be 12 53 5 Berli Irz 1920. mann , sellschaft Be sellsch ö a. 3 Klo „6, B. Werte vo achung Deutfch ickestr aß esell Im Hand 6 enn ee gl ö 6 e dem nn, t ann, g. en Her chts than *g dau i. näitverscun m kapital Un 2209 lung a ne,, ist heute Nr. anz März 152 Herma elöscht. erbs gese 8 Ge Lugo Hefter 26 100 t lefetzten schine mit m . erickest ungsg Im * bei der Die Ri eibwaren - ihre la ,, n. . kö . Taufmann, Berlin, neten 568. Mat Lewin, Mende , . Grundkapit jetzt 2 ersammlt Am 6g ster B is 31 Assekura . leute: ide zu 96. Serwerbag und A 2 Dr. Duge * von ? festgesetzt schine durch 2249 Gu rwalt ftung. 1470 bei agen: D d Schreibn dert. Bes . ] 17 5M don 2 Ilitz, Re R = 2 Nr. 53 568 Nathan Telh] ill 8 * t das E trägt — Ver Wort⸗ ister ; 124 ö; ssęr . 2 Kaufleu ; bei stückẽõ r ße 4* ftung: asts führer. Werte ser zum eẽllg reibma 2318 , r. 17 743. us ve Saßf 8 Nr. ngetrage 1 un 3 ; . P Horgen 6 wan nnn Berlin, w. Nat 33 969. A8 Inhabe st nd be derselben des W lim. delßreg 1 Nr. nit geselslschaf d die Stern, ird be⸗ straße ** Haftun chästöͤfi a, süchenmesser ; ine Schr von 23 Nr. er Ha ränkter enstand onn einge ibfeder ine“ abg in Ahteilung Arthu 5. itz, w! ismann, 2 un Inhaber: Nr. 53 569. berg. Ir da. — höht und in der änderung itragen Ber aser Han Be ch aft 9 9 ster sin Albert en wird . berts schrůüukter 3 hr Gesc! . 1920 Küche C. eine Werte 0 Gegen⸗ tenburg beschrã a Gege . B . Schreil Garl Klein n hte 1 ster in 2 ie. un, Kauf Kaufmann, 8 da. — Nr. Zichten! eben da. ,. er die . Abände icht einz 1d⸗ In nr worden: Gesells in: Die scha und ingetrag Versiche it besehr icht ö Februa 15264 A6, 9 esetzten sonstige r . lott t mit ichterfelde. na eine Bonner lerwerk C il Gre erfönlich os l am. andels reg einigten r n Klugn ane, Re ismann ,,, kaufmann, Berlin. ö schlossene Als , Dla Grun getragen Co. C Berlin: tor DYbpenheim nicht e zzweig: . gen. 9 ner ist nich vom 21. eändert. 153 zum heb , . und die für daß vor schaft Berlin⸗Lich Verwaltu 1 legenen fabrik Ad h eister Em äft als pe Die mi unser H der Ver hir heut in K osen] Carl Bont Vor⸗ hn, R lsohn, Kar torius, zmakler, och be Satzung. Auf di ben 600 einge stahl K ng, Tiquida 3 lin. Als Geschäftsz j ertretune 37 Lrame eschluß vertrag abg Tiesbau. Xisc 5 aterialie en, die Geschäãft . Ber ens: V eftraßze, 6. Il be⸗ fab Werkmei⸗ Geschãft trelen. D In. it dei d ailsch a n 16 mn Dr. Gar 36 Vo 1 ! Mendel x Praet Kursmg ĩ 8 der Sal ffentlicht: 39gege über 5 iefenst ö. Haftun öst. 3. ihrer Berli cht: ö d ⸗B 53 587. Durch Be schafts vert mud . n * Bürom 6. richtungen, bende Del rte k Gucrickef raß kapita 666 Werk daz * einget 30 de . 3 * 2. . Direktor Vr icht meh rist: Willy 29. ans ius, Ru Max laute ch veröffer en ausg und ü Ri 5 kter ufgelös 7 aftsfü tgema en und Nr. h! Fene Vu Besellsch Hoch⸗ 21 arheite 4.5, * ind Einrich betreibe zten Werte es Unter Gue Stamm Fauf⸗ ist in sschafter * 15 5 Nr. enenge *. mien n. rel ist nich . Prokurist . 53 570. H Praetori 529 5 6 ird noch v werde haber un A6yril schrün ist Alt Gesch avel⸗ kanntg ittlunger tr. 61. łᷣ Offen ist der Ge 122 Ho Erda 5⸗ tände und ft zu festgesetzten des de ttenburg, Das Ste ührer: Kan Bonn is Gesells Febru⸗ . llschaft di strie rden: der ich ö Reh. geselsschaft. Martin Itr. hz Hans Pr Nr. 53 ? YM, wird no rhöhung Inhaber it 1. Ap r e r isherige aus H 8 nghberm : Jägers Berlin. 1916. Her Nr. 10 12 ort und kter Haf⸗ siin Sesellschaft zum festges chnung Charlo indftücks. Beschãfts führ Berlin · ften der Ge t am 1. der Gese in indit ragen word mlung hmigt du ß n Cöln 9. de n . 2) sachtigt Inhaber: ewald. — zttenburg. Nr. kapitalser auf den. dis leit zum Gesells . Pishe önemanr ichs aus⸗- u äftslokal: ske, zember ! Bei It Transpo schrůünk Severin, der G fft sind, ter Anrechn 6 auf Ch oᷣgzundstück Geschãf in B ö . ha ret an ein 2 , e. ö e, in talted ed ö, Berlin, a sa, Inhg 3 . . ,, 364 tien, . sind, . der . Schö . Neie sche eschäf ela it 1 Deze ia Pau ft T it be eh. Se 3 . eschafft s unter 35.80 M 34 Hausgzu 00 A0. Jyolowiez st ein Hesells elk Vertr Carl Gener 1919, ide 10smitgli l . i ni ermäch dö⸗ Berlin ⸗ Grun Charlo benda. lin. Slück 1 tende Atti echtigt 8 von lst Emil r. 13633 tierisch G Sch t seit ö indler: 5 geschiü st mi Allers, geb. nicht ange ch 3,80 MS 45 465,8 iche Be⸗ (c zat 200 . Jolo schaft i ng. Ge Zur nne E. . ie,. er *. ö. 7 e stan fit Grner Ein jeder Voꝛrstan 3 kessel, kessel, e ö Ber 96 16 lau ilsherecht n 10 dert Handler Bei Nr.] und t mit Gebr. lschaf Großhan Johannes he e llscha dwig. 23 sind ö ᷣ 133.50 * von Deffent liche gen kräg Wolfgang Gesells Haftune onnen. Kaufm T. Nope Mini 5 * 1 Fritz 1 , 2 xf ent e] Rosen Salomon, B un, 100. innantei Stück vo under Hän Bel liche jaft mn sgese die o Gee Frau Her ig Preuß ternehmer von 1 trages Deffent ffolger ann Wolf Die G8 känkter 6 Mar g ir der ö . Min . . I 24 Berlin. nit einem Prokuristen Nos ⸗ Max J 51 Salo Lausma 5 ewinr 533 Stüůü ö von H n . lanzli ellscha kurg Handel er sind sͤhagen, ng der * . Georg . untern 5 6 samtbetrag 2. lage. e. schaft er ö manr . Vl beschrãn 1 2. Mẽsd t nur 3 htigt. 193 . fügung des 16 eze Ober in B haft mi eren Hr ? cht aber: A Sieg fried ion, Ke ird be⸗ 1920 9 . 115 w n von berg. ür pf ; Ges Prok 3 N 1 chafte iedrichsh * rtretu . tung: hitekt Ge Tiefbar *. pel ho Sesamtbe imeinlag Gesellscha zeiger. dichterfelde. . esch st am Ge n ermãch Mär; Ve ee . ö n Gemennschaß andere Als nich ha 72. Siegf ied Salon wir Betrage vor Stück von Geldzinsen v 6 Fette . Bei Gesellscha Frie ur Ve hafter d Architekt sführer. T 1 1 Temp zy & Stan der Ges Reichs an icht rte st mit n . . Donn a gg. ht. ö 6 an. , ; in Ge nein lch inem treten. Als Hie 53 Hr. Siegfried Erragen wil, uh⸗ Betrage 37 Stück t Ge 20, diese schuf i F ftung: — Be lauske, in. Zur Gesellsc . und äftsführer. Berlir — Ber seine magen de schen Reich gSbuch. Dc ell chast sibverkr) ene, * —ᷣ 2 mis, e, , ö 3. 1 ede oder ein vertreten licht: D 25 Sieg icht elnge 6 Schu 6 h, under z 1920, Sele ut Haftun/ loschen. mit S eld Berli beide G6 icht ein Geschã jun.) in Ber ellt. t] tmachung Deutsche 8 rlags Gese I sellschafts Sind t pie ö Bonn, Amt? 12771 Stam , . ftiien, lau ten nitgii⸗ . zu töffentlicht, 4a⸗ Inhaber: Als nich 26 szweig; Ge⸗ Dundert⸗ von Yu März n alten ele kter ist er ö. chaft Zchelauske, ind nur ) Als nich ʒ5 ts. mehr E lers (jun. ährer bestellt llschaf kannt H den D iner Ver it be⸗ Jer Hefe in fen. folg Als — ute paz Ste 2. n n, iche . 6 . . d 28 Geschãftsʒ schäft. abzüglich 5 bis 31. ind den r beschrün Urbahn i Gesellse afts: Schela ft sind ichtigt. eschäfts Hugo Allers äfts führer Gesell g lge nur durch 38. Berline schaft m lin. Der bgeschlosse llt, Jo er ährer. . rde he Million enen Inh die Gelch wird . sich Eerfällt in ebenda. acht: Ge Engros ] ze 48. — abzůg ztage Aktien si von ein bes Gustav Film er Gesch ührt esellscha lich ermä acht: , . Hugh Geschä Elb, ö Zufol nur 17738. Gefell czaf Berli . 1929 abg r bestel e hstef h utlicht: . Sesef nn 2 . ] tragen befinde tel zerse über nigem ae 9x tikel⸗ 2 * traß in Zahlungs eue ältnis M trage des 19 M ay⸗ * De er fü G schaftli ‚ nt gemach ßhand z ist zum 9 Max ö ftung: 3 39 ist — Nr. 1 Kgöle 1 Sitz: er Be⸗ schãrts fůl re ei Ge verßffe he 229 egister . . g . dug 64 ö. 1 einzutrage ile bef rundkapite und iber fannt edarfsartit. burger interstein, 533 Stück n Verhälti zum Be Rr. 14116 Haftung Fellner Nr. gemein ird bekan üsegro Stand r. 13 463 ker Haftun— 1919 inderei Ki ftung. S is: Der schãftsf durch zw 6 . Bonn. dels . Hir n . 8. Mr: Hesckh . 5 Grund haber un and herbede tgrienbure Wint ze⸗ *) S im Ve , zun 5 pon Nr. änkter Ha en. R Bei N ge wir Gemüů le S ; Nr. 1 ü änkter ezember f dere Vaftiung hmens: sellschaft dur 4. wi . en der . Han . die d als J ber 2 den icht. (Ge s hä Das E Inhabe Vorstand mach tal: Mar 38 G * 8⸗ Ge 235. ären in Aktien üglich 5 6. änkte er ge . it tragen st⸗ und ; rktha Euh⸗ 9 schrün 29 Dezen 0 S6 2 bir än kter ternehmen Gesellse tretung ingetragen machung utschen Im 3 1571 und stein l glau, Anntger . straße 25. T den Der Vor en s⸗ aftslolal: Sachs isstons ig⸗ Aktionären i alte abzüglich lungs⸗ beschr legenheime llner. schaft mi get rag Obst⸗ ntralmarkt r C Lu mit bel zom 29. 500 09090 3614 ehr nn ki des Unterne Die Ge Unter. ir einge . , . . 1 ö 8 en . n, . . straß Stück je auf Akttien. i. mehrere schifts! 573. Komm it Zweig . auf drei a undert Einzahl ssen. * er Fle en Fe Gesellsch Julius weig:, lokal: Ze chmeisze llschaft zeschlusses v zitaf um 66. Nr. 13 ft ci stand , , n, ahnliche lr n nicht ih, Beke , Gem un r , . 16 Aut gerich J. hö00 Sti rtende Alt der aus m trat Nr. 27 , und K roy m Firma: neuen 5 von H vom überlassen. führ Nam cte G irektor Ju z äftslo 53 558. S dels ese find Beschluf nmkapita — Bei sellschaft Gegen . Buchl ige oder ähn solche Deffentliche [aen nu 7745. dr an. ger Kaufman sster Abte nh ö , laute . Person od Aufsichtẽ e U hitions isch He ter der F 1I5 vj zinsen 20 zu übe in⸗ ttzt den produ at Dire aIfts führer. Gesch Nr. 53 5 ne Han fter sind 3 Stamn höht. ie Gesellf n e, ern Jleichartige sich an) yen Ser aft erfolg Nr. ir efch run Au , . 9 . . . 1090 4 ið einer Perf dem A nd die Spe! Preußi erlin unte Handels von 1 Geldzin iz 1920 erfällt n seß 7 Nitro ftun g: schãfts fi Fil. 7. — Nr. Offe Gesellscha Ernst . S6 erh mpagnie Fausman trieb gt, gleich. verhen, fich ber Ver lsche e, , . aft t , ee. kene. 19ro. uagesnau. 26 w n i. ehr aus je von Zahl und, . üft, in Berl Offene H l⸗ 8 indert ( März kapital zer den 14507 er Haf hr Ges lin⸗ W 37 erlin. 20. Gesel und Err Cob 000. er- Compal ag: Kau äafts⸗ t befugt, zu erwerb . n m. e c anzeige zesesif cha n. i an. m. eng ; Mars . 3 9 besteht e die die Zah bestimm schüft. ng in 1. XW 5. Gese V! . . dkapi je auf z inkte icht me Berli zellt. ig, B r 19 zudwig 53 589. . nüäder⸗ Haftung Geschã is en zu beteilig 3 Stan g., Reiche 9. Gele . . * 66 h 51 — nn . ö. 1 onen In: 1 2 15* [ * z lassu vste in — 61 1906. 1 — 176 his 8 Grun * Je 9 Ak⸗ eschrů ist nich . e in bestell w g= * ebrua t Lu Nr. 53 2 9) * 1 09⸗ Rin J ter 8) 6 ehr Y ehe ö. hmung 1 311 Das äfts⸗ 1. F zvaren itz: X terne n ; ö 1 n de . tögeri . 17 Ir 4 der ö defchrn d D Personen, verden; 9 istellung. r Vor nieder Winte . April Wintersteln, tage samte G Stück utende A b loff 1 r Glaue führer 919 it 15. F . Herber in. — erlin. Unt s chr ünmt . nicht m Deutsch ne hmungen nehmen. Geschẽ n Web Sitz des Un Barmer Bonn, Amts ,. 12 4 st ,. r, z . ,, we der An en ist de aft Sach d C eit 15. 2 Dugo Wir imt⸗ Daß ge a 2200 85. 00 M la zerlach Rude Arthu Heschäfts Uh ber 19 sei kaufleute: u Berlin. Ber ö. mit besch höft ist ö 4571 mo⸗ Unterneh n. üher . ; Fölle in . nt , m. von . . . 3 ilch ,. , . . i ,, weisungen Gesellsch n . aft seit 1 hö, H Gel ammt⸗ D . in 22 er 100 or Gerlach ö. fmann zum Ge 2. Dezem R die Kar belde z . Co-, März *. Witthö zei Rr. 1 d Immo Vertretung nat 2350 00 Tayer Kö ist ter Gegensta Verkau likeln 9 ö urde he Gefe te eingetra, fter vo ital um Bedingung ne Ann 1 der Ge en in gesellsch fred Sachs, tby. Brüll nehr d übe 336 Georg Sitze Kauf ist zu 12. erlegt. ißer, 3 t 6 : Otto Bei x un t mit Vertr trägt 2 Franz Taper ft is ö ; id V ifgarti or . ö en. 14. ff. killer BVeding seine Al ie von d erden gese Aljred S Verby. ted Brüll, 1 her un Nr. 336 it dem mergdorf n vom verlegt ell⸗ Schme eid schaft seit Kaus⸗ 1 Rerrain sellschaft farttal betrag t Franz Seselischaf — dorf . nuf und. hbedar V . . beg ier he re J,, 7 jeser; an Die en w 3 fter: Hisch d: Alfre w] Inhaber un Nr. ! ft ini nn in mersdor eichluß v erlin Gese 2 chn llscha die äührer. ück Terrair ell sch mann Ffaplta chbinder Fra Gesel nkter Einkar Schuhbe ö . omn. lzregist . an ti h dle er? . ö. ö i n , ir, . ,, , . lischg k de, n ng V W. S ögese d d if, n nd ift * ge ufmarnn ia Buchb Die E , . n,, , echtigt, andelgreg offene schews ti eschlie t 00 690 , , Hel ir. ae n , ö. , mn. e lien. lien gese Mar Ihur, , urch 3, nach am wer ke tung: 8. ande ter sin Rosendo Srundsti ertung age] Ka tte suhrer: Ich erfelde. jt e ist waren und llschaft is ki,, d, Im Handel die atsche en. 11919 uf. 30 000. stand enden Bela 34 Sanzẽiger erholung. Kau isten miteir Char Karow tte 3 Actien ektor e. orsta 71 * der Sitz. Osra Ba ar ffene H lls hafte Kurt Ge⸗ Gr. Verwe Haftung: in Charlo hre Lichterfel ö mi fts vertrag Webw . Gesells 3 schͤfte ehmens a Ne 1572 3. P. ngetrag gember also a Marz 15gh sgehenden. Reichs we, Wiederh rats kuristen Hopp, El tier, chaft Go. 2 : Vire ch zum ? 3017 . . 15773 hrünkter Februc O Gefell id und K ug der ; hpilien . Ha Fräulein . rer. Berlin⸗Ei ssellschast lschafts vert . Die Hlechtsgesch Unterneh ö. . ö n, e. e. ; e. 1 ie ausge! Deutschen icht eine U ifsichtsrats pro lin, Jean ; k u. Ze Saesellscha 3 Berlin: ist noch 36 Nr. 9. Bet Rr. 19. beschri 5. Y. e 1920. Schnei rtretu Kurt ptitien Jmͤzter 9 Fräul afts führe 2 Gesell Gesell c lossen.· Art. ler tand des Ur g steher un in Firm— ⸗ Bon ster 300 500 den cicht. Deutsche . . Berlin, Jean Jane ef er n. Steal tz Bei ell⸗ ö it bes om ni, Ge⸗¶ Wolf Zur Ve ter eschrünster und Geschãfte rlin⸗ Int Der GC bgeschl stücks⸗ Art e alle enstant nhang si s6. ft in Fiemg in sellscha aul Slan, Amlsge 27723) den V sofern nicht deß Mi ast mit , Star ande : Albert öh * Steglitz w . tien g ese 8 ft mi hluß v Ssran leute: lin. 8 ellscha ein⸗ her Veelten hr C e g Berlir ein D 9 4 ges udsti lahme Gʒegeñ , ,,. bon sch We. * 5 9 sie, 9 . je einmal, sof st; bie Gesellscha die Nr. h3 h? Offene llschafter: lin Berlin ⸗ Ste nannt. 0 Atti Pro⸗ sch af Beschlu irma „O tung. leu u Berli der Ge licht . Bensto V icht me fer in B be⸗ aftung. Juli 1918 Grun ftung, n it dem G m Zusa igt 20 tt⸗ TB. haftende Friedr ilhe lu B . . i der . und die n rlin. O Gesellsch⸗ bei Berlin, . er & Co. lin: Gemäß e d Firm r Hat st beide zu sist nur Als n eschãfts⸗ en, sind nicht Kempfer. führer der H 28. Ju Diabolo Saftu die mit ftlichem beträgt Im Gutt / 4 önlich ha aufleute d. Wilhelu k Abteilung 'geschr g. 89. 3 B . 20. . ; Nr. ff ert h Ber 3 zalde. Gem? 2 tet die änkte 1920 1 e. t ist tigt. . Ges a * C zn el 1 zugen Ke * schäftsführ. ne 28. Dab =. 1kter am d ü irtichaf n Hilbelr . on 1 8. 1. 24 . de: porges die inna Aufssichtsra seines bei . Marz 1829 Karow — Nr milg Seiffer Sitze zu Ebersw . lautet d beschr brugr * sellschaf mmäͤchtit acht: t Tabak ige in Eug im Geschäf esteht eir am 7735. deschrär Gegenste n wm mkay lt fmann B Gese Persoõnli ö beg erg n ante . . . aden die Der Au ih. oder seit 1. Marz dister, Berlin. in⸗ Franz ; m Sitze in Eb ft mi 1920 ft init 5. Fe e Her sells tff Er kanntgem t . kaufmann ist zum pensee beste 337 2 1 it besch Hege Ver Ii 2 ö Dir . ö find. ; i . kö . 4 , satze „ * rsipenden . ersamm it Betonmeiste r, Be Berl 5 nit dem E spel inschaft senlschaft i ß vom 8: . Rosendo ird bekanr äft mit. kal: Kauf fee ist 3 Weißense Nr. 17 33 Nr. aft mit öneherg. b, die V Das S füh er: Kann eberg. ränkte elben Sti au Die unser der Saft Zusatz 8 Vorsitze ttonärve er Stark, Be 8 zenieur, v9 inberg schaft dichard Has Hemeinsch einem eilsch Beschluß hmen Beleuch * wird lsgeschä schäftsloke Weißensee i rlin⸗ Weiß Bet Nr. sell⸗ sellsch in Schön Frwerb, di nd. D fat fn rer Sch nel 1 beschen ; ichen dt 6 . . . 1 dem 1 rift des Die Akt 2 zrat ode Start) iler. Ing Etein be Steinberg, 1 . Richard t, in Ger oder e zu 1 mäß Besch 8 Unterneh von ischer etragen zhandel z Gescht 53 h90. Wei In Berl . Gese ge Berlin. sch Der Er von Grun Geschãst Berlin⸗S schaft in ist an Ma us Bom begonnen. 80 mint e chrn ö ntęrschris, ers. Vle Aussichtẽ chung Karl Ze Hugo Hugo 8 Ge⸗ kurist; ,,, sellschaft z Ger stand de— Vertrieb ele ris 466 Groh ignissen. * Nr. 5 In⸗ stellt. X lassung. rtungs⸗ tung: Sitz. nehmens. erung. l beträgt! ann in B Gesellf 1 ftovertrag ein⸗ Wolff a rr 1320 6 1920. Ne 7 a mit e er, 20. g. . bertrete urch den * kanntmacht , 3575. * Inhaber; 3576. 1d * ist . 5 ndömit e Gese ö bhen⸗ Gegen d der * utzun] Bogen⸗ zwelg: bakerzer 3 . g. . Zweigniederla uermwert 3 Haft 1950 des Untern 56 Verwe avital rekthr man t eine 9 ellschaf z nich J Marz 19 Mãr) fell ch agel g. . . . e de, 3 ö bell . nber ge, ug en, Er Wr standt , Schrauben 239 un Ben solchen Bo d Tab Straß. . tenbur Fhar⸗ weignien Torsu än tter Ha da des ind die Stammkap Dire haft ift Ver Gef sen. Al ntliche am I! den ericht. 9e eute e llschafter esellsch x i, Jö . Fricbena 3 ib mare ene einem 4 to luristen 3207 Schr 8. tellung ln unter von solch wischen an hner Str harlotte n, Char Deut sche T schrů 3. Januar . waltung Das Stam r: 1 8 berg, scha ng. Ver eschlosser : Oeffe ; vnn, Amtsg A718 ler he Gesellscha der G Kreis lung . stand ! den bei der Fri eben Sch rei ö Offe e s Prolin Nr. 3260 orutals 591 ꝛittel 3 ahmen en z ch Trakehne us Ch ifmann, nh⸗ Den . it besch 23. * bgeändert. wall Da schäfts führe Schöne erg / Daftung 90 Nabgeschl llicht: folgen VB ; —— 1 h ß der Sitz un ö 1 e, m, n. Berlin. 1920. anderen — Be 6 (uort schaft tungen it Ausnahn Lichtbog dadurch Titits., Ch Kauf Versan schaft mit , abge irch stucken. Heschäfts fü lin- S lin⸗ Ha kärz 1920 öffentli ischaft er — heute Beschlu ist der Mochbeynn, den . Von Akten aun ommen Kauf , ,. Berli r 192 11 teten. — X brit z esells 3st Ill gie mit? ein ich den ende nul 1 Titius, 1. erlin. cha Beschluß sts vertrag ö durch stück 5 4. Hesch Berli Berl 3. Mär d ber hefe a,, . 6 ute 6 . uberufen. fenden Aklt Finsicht gen Ma⸗ ciider Artikel Janua Stern, 1 rtrete Tutternfa Aktiengeß rokurist: Energie, ei dener Elektro dauernd P Pau — 53 5 Ber Durch Besch schafts ve , außer ch 20 000 9 in icgsson in B efell⸗ . n wir der ö Hhöanʒei I. . A efell⸗ . — ö ie ft u brefferz⸗ ichte Einsich iner M brl ö che 2er e Noe Ste 5 ve Mut J. ) 2 n: Pro ; bei hreren der de schub aber: . Nr. z ch, ann, Vurch Hesellschaf igt, 2 durch 2 Merten 1s Erics ir ein Gee etrage ungen d hei Gee ö ister andelsg 1 br . . ] J Be icht eri ine r- Smetiset schaft se Stern, Noe dolf nd N Söhne erlin: HP Brund lampen, ; mehre z daß Nachschu hab rg. Barda Kaufme 37 der ( g ersole eim am, aft * tl! Me Nils 8* ist eir . Der! g 2 tmach h ischen ehr . Romnn. deloreg 6. 9 6 ae. Br 3. ⸗ 1920. schaft enen, 13 Be schäaft vo ko 3 lege sellsh n zan e. 77. Nudo un hm . S zu Be 6 , . ben zei oder me wird, d l geh . tlenbur olf 4 ch 3im⸗ it, de dertretung ührer gemei inscha Gar] ufmann Nile llschaft ist 1g.‘ Der Betann en Seut XB Itzz: ᷣ Hande 3 . n y . 8. Mar zterzeichne Bei Nr. 13 a. 17 3 ls ge Be ö 30 , w e Sitze . . ; ver halten nischen For lo ö. t Avolf Bardach. rt 3 5 Vertre⸗ äftsführe Gemein ter & Kaufn e Gese Haftung. 920 X ch de hurnnn stung. ö. Im r di ee fön. W glan 66g hi. . d, , . Gesells⸗ DYltze in Dan del y, dod In haher Rie em Sitze ; n Berli derselben srecht erha h mechani e die r gesch nf dolf 2. U ibe Albert Die Heschäst in. Geme hafter Y) itz. Die Ge kter Haf Mãͤrz 192 ir durch Bachmann daft: bmenz: Nr. 15 Bolz e B Slau, Amtsger 726 . rden. — 8 ten ⸗ dem 6 u. esellschaf Je lin. — 3 ng, F Nr. it den Michael 1 in jeder ö. gente aufrech durch . hesorder en de Ce . A 3 592. . ay A V kliche Gesch 35führer ie Gesellsch 81 2 litz⸗ beschränkte 1. Me . che nu 7755. Ba nnter terne n. t N ? ma ae en. and . . 9 2 werden. 14 ⸗ Aetie f mit d in Grüngt (Ge ⸗ ie, Berli Schönehbe 3 — M mit 3 Yi ich iet, Eir ingetrage . 4h nd d ird, ins fabrik ek⸗ * haber: Nr. 53 In haber: . — amt . schäftsfü Die 8 181 Steg nit bef g ist am Deuts Nr. 17 17 * chr des Un Dandels⸗ Un in Fir eing selben 2 : ? wineuba itzt off Marz in G schaft ufleute, in⸗Sch ebenda. In⸗ ) Hans. Görlitz. schon eing ichtigt, Abhrand en wird, i lampenfahr Ele i, , in. In Berlin. men Ges ernten. 1g des hr, mit drag ht. ei. De 6e. e ne e , 93 . i 6 . bed wel ee, s de. . . Schwartzt oz ani arg inscha San Berlin mann, erlin. I . schon erm ausgeglichen Glühlam einen G 8 Berlin. Berlin. In Ve C n , Prokunes hränkung 5 vom schaft aftsvertr i Nr. 2 mit He= schnüt Gegen don uad dem Sitze in B sellschaste lz und ister A del Se urist; Franz; Geme Wirth, . Kaufmann, Ber ben Walter h der low ist 'stands⸗ usgeg der E Allgeme irmg Be 3 Milchpächter, rot ; ; it einem Beschrã Beschluß nal se ellschaf . 0. eur ch aft 6 ger ö o ig e i; an, , 6 . 6 n ern, en ,; in dentlicher W f Wirth, 2 seustein, nn, ebe . auch Satow Vorsta . de der M der schafl erurann, Milchp Marqua Selene mit er der Be Durch B kapital Gesel sen. - ell scha Ingenieu Berlin. deranbah Deutschlar Litauen, der stende Wilhelm z Gefell res Hande , . . 1 Berlin: ermächtigt, itgliede, ode deren Rudolf ne Wolf an ,,, sowie Heinrich it einem treten. = führ sellschaft, schaft unde, gese lscha me mermann, Ulbert jetzt: DYelenk ind von freit. Di z Stammt H . an ft. He, nrg ed., a, w. ne, it. e, . a . n. cha 2 . ei , . r sstt staudsmitg inem ar öh 8. Ha Bol senste ln ot wird he att Prokurlst ein chajt mit. u ver Bäsche⸗ Lluerge Gesellichaft Altiengef Bonn mn 113 Alh haber jet lin. 5. G. B. belt ist das erhöht. ner dler Haftung: hr Geset lin Die agen zw „Polen, ie Verm . Kaufleute Bonn; begonnen. a, , schrün ute ein Er / Vorsta der e u ver h öh ans Wolf getragen elsgeschäf Pro 6 emein cha schaft z Wü zitäts⸗ G 186ke ram Wolg ; Nr. . Inh . Ber 7 B. G.⸗ R 1920 5 000 erh Kons 3 . 2 icht meh ; Ber! beziehung gland. dier diesen die beide in ah beg 6 ù de . 6e . it einem 2 tenden, od schaft zu tte ber: Dang * eingetr Handelsg . in Ge ie Gesell erliner XV Gebr. trizität & Va , Org uur für ki f erlin: itter, Flato 3 bruar 1 f 4500 . aartter ist Nicht. bin in Bei bez Nußla Fstland) un tschen März, ärz 1 ärz 1920. ist aft mit Bres : tapertra⸗ , n. ertretend Hesellschaf Fisenhütte hahe uicht. ei deig: He Tabak. 1e n iede die G Berli m. Gel : CGLenrens 3 zeichen beide nnn 2 Ber Zamar K* Flat it⸗ 15. Febr 6 auf, a 1920. 152. chi Pickse GSelo Rubin . len (NR Estland sch zw Ber Y 1. Mär März! esellscha itze in sellschat en⸗ . ö , , e, dem . schaft zwei en, und , mnitglied 4581. * ft vor lin: Sieme Waren ,, ter. Go., eb. S Martin isten m 75 000 4 März 192 Abt. Il Jaeq nes Pic nn Se este llt. rt⸗ O d und otausch der t pat am 10. icht. 8 Sitz Der Gesell t. Gegen ode isten ei Nr. H8 mit 2 da. cht . ger Str. . 6 Nr. 9 fell fcha zu . it dem AGE6G, letz . erb von chem Jensch, 9 6991 f ihr olurist erlln⸗ Um 29 in, 10. Dit Mitte, . . 08 Yard ue Kaufma ührer . Lettlan Warengu Versorgung biete mi y an, den Amts geri 27714 mit dem rden. 5 errichtet. 6. Prokuris =. Bei 6 llsch aft Nyhnil gema . tell, 819 Hamburge N gsserk, Bei Attienge Sitze 8 beschlosser 8. mit 9 und der Grw ahn eich Mei Nr. ) f t Je amt eiß, B e Ser lin, Berlin. Mitte 1277 5. führer: t. eschãftsfü yr 6. 2 ö . von . Ver Di seegeb ö Bo ] . 1 1 . ö . . l 4 h O ig, zehn aer Ie e nl. ö , . 6 , fab rit. Altt , e nn ö o wie der oder lchen. Bei Berlin t tias W lin. Di ogericht Berlin ilung 6] un , ,,, lung und schen 8 rauchsgege 2. lde heute gekrag 24. Febr hmens: Da Aus fu , Tl. a . i en, e, Vi. 32 e , lh ö . w te Ce Sie it; gleichen 3 hr Nachfl., sind; Zacharia Berlin. Heorg Amtsgericht J ist nurn, , n, i,, Haftung: Ländern der deut d Geb betragt wurde n sst am 24. Unternehme hr und lichen Sile fig, har uicht ie , Nietor e , 1081 risten mite beide Mitte 22. Dezeml ndkapi tal gesante] diese en mit ligangen icht me . der sind; Driz Hein, dem Georg j gister der Mr. 17 g, r. 26 He, . 66 nicht dosferung der in gz⸗ ie d,, ienr ister A ohan . d des t, Einfu an ähn ; . . , . b = Bei Gesamtprotn Gahpe, r Die am 22 3 Gru Das ge) „e nehm nuge Beteilig u ist n euer einan tg, Moxit und kura i Ker lin. ndelsregister en: Nr. Haus⸗ N sschaft. besch rü isler ist völke ,,, . Komm. deldregis Firma. y nbaber fan ller Art, iligung 8 000. k . . tor Br, ist noch * e i, Gesamtpr Georg! 503 Laen Die. g de folgt. hr 2000600. bie, und Fritz Blau Otto Fe 6 oöͤneberg, Meyer mtiprol il⸗ In das Hand agen worde ger Haꝛt gesellsch⸗ niit bes Ghisle Oscar illigen 83 Stam 6 1 ektor Yan die ihr in ren a d Betei ltal 480 tor S. Schl. zenera dire t , ,, zerlin: Nossech Gegr 14 50 st Erhöhung é erfole ehr? öffent. Zweck Dr. Fritz Dr. Dit malo. Schbne ann *. Gesa Pon In das gerrdgen myr ebergen he⸗ g ili mi lentin Gl mann bil Vas asts führe: Y. Dir Im 1570 alt. ih rsch War garen und Ve mmkap Direktor, O. . Gener in⸗Grune und er Ber Zalter Nos Bei Nr.] aham i Erh 00 60 trägt nunmel veröff 26 iker Dr. rektor Ernst 3 im Herm eilte Gewb. ung , ., eingetr Schön mit ‚ Mita ng Valer Kauf ; Ge⸗ anden. Beschãfts lin, 2 esell⸗ . un un el Bu War 80 * . , n ,, e ere nig, e fd, Ua . nnn, irh ich⸗ J, , , . noch. höhung Chemiker er, O Dr. E istian dem er erteil 689. Ger lassung is. Leute ein er Sch m lin · imgnn. 3 Ihrer. t zum des star Gesch Berlin, Die G unter „in Bo Barte von unger 8 Hahn, aftsführ Berlin dl in Ber ede erna schaft zr sind: tenburg. z: Emil Gleich 14 kapital be , . wird italserhöh 2h häftsführ nburg, ö n GEGhr ** senberg Bei Nr. ; eigniederle stay ö (hstr al fl schaft: Ber Kauim schäfts führ lin is tura des 9 060 z. hr in hi hre . u ; n 3 lere 6 3 ö. r ern Gere , . Gan ont Ber in. sschieden. l, Grundtapit, ern m n, rene Juhaber Gesch⸗ ottenbi ,, , No — 5 it Zweig ter Gustar dem alof gesell Sitz: Unter. Ka Geschã Verlin ] Pro Ber V. aich Behr i Ber it beschr Bur orme Intern töführer;: hrere 6 aft di , . . eutsch ge: * ausgesch in, Char, 6 ̃ 6 einzutze Grundka) Inhabe 8. Charlo d Kar sind j oschen. eg m t: Wal i, ,. 9 . tung ftung. S des Ur mehr , Die J — 3 — Friedri⸗ In imn er mi st am Metzg ö 20. zeschaf d mehrere sellsch en umi werft karg e' 2E 6. n d Sohn, cha st guegg mg, lich is nich lese , n, . leim, lin. un urg, Pb. erlosche mburg kurst: damhurg verwalt n , ,, nes ju m neider stelst. en. 30 Fri Bachma sellschaft trag i der etragen 18 Ge in ie Ge ch ein nhl . ö. . ien der 6e n sch a Gen ß ber on ficht? Auf . je auf. Aktien, n, Berlin. arlotten bestelll. nn son, „Hwa sam iprokur dt. ju Hau drich änkter Gegenste nes , , , heste erlosch ystr aße Marx B Gese aftsbert und n einge 10. g Breßlau. vird die der dur isten ui nnn wels e if heime ö ,. ⸗ . m. licht: h , ell berech⸗ mon Char otte rn mann son, CGesam pr ꝛichardt Friedrich Cchränkter 6. Ser ltung be · Sch ts führer r ist er ber hstr aße k- Mar sst eine hesellscha annar d Bon den 9. ericht. 191 * so. wird 55 Prokur . ö . Gesellschaf Geheimen . ist Mar Gesellschaf reten. 16 augge eben laute teils berech P. Jensen, Cha tsfüh ern Kaufm lin: G ug Re Johann Bei Wil mer sdyr Ver wa traße, schãj Schneider lisabenh; chr ůün! schaft ist r Gese 5. Sind * nn, Amtsgericht. 1277 tellt, taführe inen ber d, ,. tlicher Geh „zeitig ist Mar Gese ingetrete lin⸗ warden O00. gewinnante 125 P. Je Geschäf Berlin, Ver Ber Henni des Jo — Wilmer Die Vermw zaldstr Stamm Schneid in it bese de scha t De 5591 . Vo eric l . . . . vertreten 'tschafts r Wer che, stellver zeitig in die G fter eing Berlin V6 über 100 920 gew] e von! dentlichen Gef Mey, Berl en leur je ilhelm kura schen. enn hmens: Die . Dew Jas Slam Osc ar 32 Königin aft ini Wersch Haftung. r 1919, schlo so er⸗ . de hen ei Besc . ster hn 3 audwirtse lin: Wt Berlin, z, ist lottenburg, esellscha Naefe, Naefe nd übe uar 1920 Betrag Betrage dentli Karl ö Inge d di Wilhel samtprokur erlos Rose . nehmen ö eberg. . Vas Seschästz⸗ 5732 * sensscha Heorg R. 9 ho bemhe abge * ; . 6 , . i gs. Land nw Berlin iel in Ber * des, lott ö Gese ald zwald Na unt R qnuc r . zum m Betr .. Dr. K Ber in, , unh. . ⸗ Ge 2 ist orm. der a Schöne ö. stücks. Gesch ? Nr. iet ge hte tt G denn 2. gro 1925 beste act 4 kahm ö 37 . 89 . . J Sitze in igo Thiel Vors Anh undes ., ender 392 Osw Osn 9 J. — ö, 50 Stück z Stück zum ipelfrei. iker llus . ttenhurg, äftsfũhrer Die Gggers ö üller Zuschneid Beylin⸗ a, rundst Ho M1. 8 hal in 4h and stüe Archti ghrer. 8. I2. un n fahre, r Ge ᷣ . egister * 9. 6 3 , 6 8 Quge ,. des Vorstand ha Nr. 2c 89d sellschafter schieden. sei sind, 750 d 250 St je jtempelf en R 1s Ga 2. Charlott Yechäftz clin⸗ Emil a nil Mü : Der Zu Ge⸗ ö Hautzgt Q bbb M Rosenth ist Gr tung: Jeschäftsfü Zeitung 25. Fe Gesch*ftef ch jede 50 Che⸗ 160 Handels re Firma „R 18 dere vertreten. mehrer von di ng der ] . . . on Ur, Hei e Per Gesß aft auge Nachsl. ligt ji dert Und 26 dert je 4 Wecher Har Pohl, dentlichen nh, Berti ir. It zs Gn Berlin: in daz fler legenen betragt Siegfried R Uschaft is ter Haft ehr Gesch zhaff 3 tung: * hrere E nein ng du Nr. 127 aft Im 574 die n und a rathias wenn lnzelnen Vertretu en tre n. was ü ligliet kö ö Hrinz: Der esellschaft Nabe lin · Hen , n . erhalb cböhnng ann ardent ic Finckh. Herzberg, Rr. 2 Müller, Ve lin, ist sell schafte kahital mann Siegft Gele Haftung. te icht mehr Banz! kter Haft meh le Vert Bei N Gesellsch Nr. 1 Bon ter M auch, nd, eln zel digen. Ver achung 2 e Dr,, e. , 3 der Ge Fritz R en n, d 139 von. find inn ge an Erhöhn iz herigen Art Karl Fin *., Der berg, ) 1&ë Mi Berlin, r Gese sell. ihrer: Kaufman . Die lier gan, fn ui Lit diwig schrün ter Ha ist er Io gt bie Bertretu lhof mann unler ch“ in nn Pe stellt sind, selbständig ekanntm den n , k e, gr,. re, ö affen en nr fe ie eri , . . Der n, Hai Müller tender 1sge el. ührer: Ran n ,,, 3 Mar 213 Lu , Mar fol lein. e n ,, . ⸗ ver uma en. . zur a n . verstorb inister Dr Schwedt rsitzenden ist au tr. 42 459 War ne ine zeändert i von euen der erfolg Attion are f e, . mann n Use j Franz d lich ha ande zur erf. 9 ilmer beschr⸗ 2. Me 10 haft mit lay Ka Max] fe er a Te ö . Hin rven . ee . bien , . ; 66. 6. . c e ,. e e ö. kerle se ü nen te , Chen ö ö Fran ersonli fene Sanz 3 Herlin⸗ iln ö Ge⸗ lischaf Gu stap steher t füh abrit haf teng; chr s een, ,, e er ngg Befuß st übe rfolgen ö k riemen tetenden hr , Friedeich Firma ist Kaul Die Fintragur zister den al Hundert. Tempelhof, error Otts Lev, Se r schast als pe Jetzt ↄffen 920. der dne Gefes feen zbertrag ist hrere Ge Gesellsch a des lag vor dergestal ische Jab kter sch Grune · Inha ich in Bor lärz 1920. sellscha 6 . j zu Gi] elertrete z Präslident ßen 3 ih. 1 R Die; Inh. paul ach Ei zelsregiste 35 pon . 1 eine Lempe Direktor 90 Vepy, 3 Ge⸗ cha 1. Dre Februar r nur Dt eine ( e schaftsper . d me e Ver⸗1 C Prokutg Ver Yrokura de ; 1m chrůn j mehr sih ih auch . Ya 5 r in e fold z 7 nim stellr ni J ipreuße Ir 2 eherg: chfl. 8 zt: Pa ne s Hande 9 ; 135 ö Aktien 8 9 in Vir Walter 56 lenden. 1117 etreter . F * ft ist 297 J. . Gesellschaft: Sin 2. at die . 8. Die 8. Dem 8. Pro it einen it hes ; s ulch in Ber ñ ft. 6 Bůrp den 1 icht. Ge d ganze e 192 ö ; im 8, ernannt, Osiv chöne be Na w, . jetz 900, das von malte A ktien den Berlin. Dr. stellvertret Beschluß einge seit dem lscha rächtigt; Ver Gese schlossen. S rfolg n a . ; ** lin ift? siich mi m ich, gi n, bast⸗ n . an ib] 6e . iir, ö, tn, . sterburg Zch Nabe Inhaber jetz K* looo in Betrage e zwei cg er Aktier zhemiker stel ch Beschlu schaft sei Gesellsch r ern eck ͤ ) abgeschlosse so , icht: soschen Berlin i chaftlich m u ver⸗ m . Buchs ih x F ührer Ver- Bo 12 eutsche 8. cht. . hof, bei In . , ö er n * auf je zw dieser An⸗ Themik ind zu Durch cho ts schaf ag der Mülle Rosenhe 120 abge estellt, so e isfüͤhr ht: lose in B ieinschaftl chaft z Tar n Max F aftsfü ur ute De lau, den tsgeri 27724 ö ö . fiel. . . , heborer räuer, zun ieten, daß in Teil nd den Wannses, fin estellt. Gesellsch en Vertretung Emil Mün ma Ro zütte haft fuß chr bes 1 Geschäf öͤffentlie Fischer er gen ie Gesells daufmanr Gesch chaft z ktien p rde he Bres kau, as Amtsgericht 127 zandwertscha! in Althe iede besten Go. Bruuer e mnien Vater Pau , anzubie ich soll ei tung in Dundert ann ührern be zz0 ist der Gef ganzen Ver schafter Frau Em 74 Schi chiftsführe h zwei wird vers Gesell:· teilt, daß risten die Rant ist zum Gesells mosen ; A wu inrich ö lung B . X( Brandes standsmitglie Henl E G . äuer, Mech inen Va zilmersdor . . fällt; auch Verwal 35 von awi⸗ schäfts süh uar 192 D* in seinem Ge⸗ Gesells 65 a der ü Nr. 4677 Hefamt⸗ terung durch n win en der chend erte Prokuri wald 14 176 Ito. 8 ankter ⸗ sgegifter ö. nher 29 a . ö., . k Vir an Gebr. Her nit dem Brit kei durch je lin Wiln Char nh iedern der Ve von 135 Grundig bi. sch⸗ Febraar 19 und i ur en He e Prokur Bei Nr. w: Ge . lte inget r age achung Deutsch deren P . 1920. 152. wal Nr. GJ it beschn ilhelw On andelt ie Firn zen Ir ä ister aft fin . e . 2 , 3 — . is Mutglier Dreise amte Gy den vom ö. andert al nur eie (Be Sie e, , . in. Treptom: ander icht eing Bekanntmach den de ar befug März 1920 Abt. Bei von t) mi Wi Im H 7h die lg dere in eslan, ndeldreg sellsch 186 ist zum r. 324 Geb LEiqit. ie Firma vertre ister, Saloꝛ Julius Mit en zum J 5 gesa itück je auf . abgeü zt Fal ird die ( ist erkoschen. rlin · it ein ele Ucht ei e Bekar durch de Grun orten be 11. Mä Mitte, e, Ich 9 , n . — 66 ie ö. . . ain. Bei Nr. , . aft i. Die y. Tzpfermeis 1 Gurt kura des J 375 estellten z en. Das Stück; ende rtrag abt efaßt. t, wi Sind ist er chen, Be nnschaft n 57 rgaret⸗ 8. fentliche B nur 7755. 8 ier tret eri, ö Berlin. M walt * . 33. 6 . — g — . ᷣ 8 . . 1 , ellfch , ,, Loh fern 174 Curt. zokurg dee ö geste sen werden. 2990 S lauten de pe fange neu g den ist, eten. Deichen, Ve nelnschalt Marg 73 — en n 177 staise Ber icht Ber 27709) loidgese e Pr Nr. 16h ft unte „in Bo dein In ift bei der u dust x heu ̃ 5 ᷣGese tteubr 639 Induf ) zei Nr. 47 ie Pr Bei Nr. ; überlassen ehr in? 009 MS zen im fange vorhand vertrete er⸗ K Deir n in Gem ttenburg, Rr. 15 h! ear ersolg Nr, au ericht , . 112 . * . 5 ; ö. 6 23 e. D Ytien G harl ot: Nr. 6689 J Gese ll · e burg: Die ] — Bei? Sind⸗ liberla ällt nunm über 196. zustan Gen , ., diesen den, so tokuristen arlotten Her Nr. j mel Salt. zeiger. — Frieden Haftung. Amtsg — B ist tung t en. Gesel solge Fuch Klau Nr. e Leine Söhne iederlassun 1 denn h 1 5 r, i. ö. ig zer a ö ,, mit sch ift durch die vorhan schäftt⸗ . Charly — He Elnze ich gan zel ge ft Frie kter Haft er⸗ . lbtellung h 9. Haftu rloschen. ubgu . & Zufolge ber der ch. Marz 1920. lesisch a eignie . Eitze öscht. Bei k Atti (lutten⸗- jotte berg ist er men in: Die tal ; ber und zr. 4427 ch ast sch] t durch. ährer ei Geschaf Fritz Riefe, teukölln. e, . eich ellschaft ᷓant nt e Abte rn 1 ö . . . . 8. ö. . ist . . n,. zwenber terneh zerlin: ist Juhaber Bei Mr. 44* esellsch Hon sellschaf schäftsfüh ich zwei C und Zritz qNeukt Berlin: d Wllly ftir cks ge fell r beschrä: d des d Lim. ister 1: Nr. it Heim it Ma Haftu ist Bonn eing. 19. Mär G. Kr den: Di ; gen n,, . 3. Gen . Dien Firnnagi Allen dittie geselt . tere Gesch. durch zn tSführer Berghoßz 1 1. Berli el un 3668 ticksgej mir besch ustan . delsregi orden; t mit Hei tele, Y iter Iba) Do0 M6 Bon den 1 ericht. 21 C. G. wor hoben. 320 J, 2 . , n,. . Dle Firm a⸗ Ittien. 6 Go. A Demaͤß den ver mehrere Vertretung Geschästs sterver Bergh Schlegel, Schlege 478 allee * ir Gegensta rwaltu u, Ee Hande agen w ellschaft in Ben schrůün anuar 11 109906 Bonn, Amtg 27722] tragen w aufgehohen. 1520. ö , , . e i. . r. . e , rr rie r D einen Gesch . l Se , in gie, r,, ,, , , , it be 8. Ja , n, ,, . ist aufg Mrz schaft mi t Vorstand ur 1 in er ist aufgelö 580 Ver a⸗ scho mm zu Veri z der Aton das folgt duch einen. Gesellsch hreren Em len: Waldem , . Berl Sitz: Be Erwerb, die lin⸗Fr be⸗ 8 ferner eing Co. ¶ Sitz: B i lusses vom 60 0900 schluß is . lung in Bresla den 11. icht. u n Der 20 784 enburg 9 icke 1 ling lschaft 1 ö Nr 495 2 her M 19 Sitze 311 . 1uß 920 ist 9. . oder 1 Die der me z ⸗ kuristen: ö erlin. Tiepe, Si ö. Erwe . Her ö . . , . ⸗ . 8 ; 3 3 e. 39 Se, e *. nach ö ö ö . ; , n, ü. Lurt 6 f Gee Ve ir, en , , Besch druar 190 S 2um - führer ten. inem oder n, die prob ide zu B agen. Kiey nehmens: 8 zu evrest. 1. u, h a⸗ d ilm⸗ tung Hers Beschlus pita selben Be Es werd hung, ster eorg reslau, Amte gericht 36 1D; dig ; 3 2a . , e, Ter, den efuhrten Fenrug 1 2h 1 rokurif jedoch einem äumen, doch, beide z penh siichard , ,, des zu Lefe rest: iedenau, Sir ona. Hastun mens: Hers der B unmka denselben dert. lich ¶ erh gregister aG ö Das A zer e iretlor Kurt . ; chen. rts cha Je, n,. durchgefü 10. oboQ0 et. S 66. inen Proku n jedoch t einr treten. Roch, RNepy üist: Richar Max Verwertung 5. Gee * Fri 13 Europ tier rnehn fore 383r 6 . ln s che lich, axanae ee. zin . e tg Gericke Direltor , nr erloscher land mi Arti url durchg vom 00 900 0 O0 ν. ein kan Rech vertre Frich W. Prokurist: 38. M Serwert 9b, Ecke , nd lz] eschränt des Unte ⸗ilms iche Aus⸗ a istgher trag abg . nd ⸗ in das H 790 die Fi Bran kel zum Balcke in rale ernte d Her 31 lung um 16 ttzt 910009 3 mlung la n das R u aben Erich : Pro 1 Nr. ho G3 schafter natserallee' zrunbhuch erg wand m be ft stand des Fil bliche M rhöhl. isvertraf estellt. Kün In da Nr. , ber! . ö erben burn ist ellhelni. Ba Bei Zen tt Gerät x Alfred 49843 am min ital um 1.6 etzt ktionäryer⸗ am afts führer bständig. zu ern ha 4 oshorst: Bei Nr. Hesellschafter atleralle⸗ Grund höneberg. ostücks Hegenstand bischer gewer r fremder e e ichn da. führer bef t: Die der⸗ J unter] Sitze Inhaber ⸗ 8 . ariottenbi des Wilh schen. — 127 n 1. rist ist: 6 Nr. ; ö grundtapi d beträgt s A 1 Ab⸗ 1 schaãf . selbstã 5. tofůhre z ! Kacltsho — Der G hat aud genen, im ,, (hb! Grun de Gege ttograp ilcht stige 9 der frer Gefell schästsfü timmt: . FRalende it heute . derer Inhabe 9 har en n, des erlosche für Ver⸗ schine Prokuri Bei Inhaber Gru taöht und be (selben e Ab- Ge sschaft eschäfts Zeichnung tarlshorst. in; Der cha kegene richt Berli ten Hrund⸗ 6 magtogr e sonsti r ober r ten, Gesch bes ines Ka 8. i mn 9h eren . 13 G ha Prokura sdorf ist er nr . in: Pro J Oer, 8nh ö z erh öh re chlossene 9 3 ellscha on Ges ind 2 er. Karlsho rlitn: Gesellse nein ,, ericht B zeichnete nden G t kinem 9 die igen . Apps ra zwei Ye] ng t de eir undi ung Endler und . Die J Bilmersdorf i schaft f en mit Berlin: - Berlin: Berlin. aktien c von ö. beschl n dem Gesel treter v ng ur astsführe 7 Be der jst fortan Antsge h perjeichne rbende er mit i ndel und Ftsurs eihe it App, 7 ein bigung am Cute kund ö 4 d Be lin. Bil engesellschn , ltenburg Be Berlin. . , . von Stellvertre Vertretung scha tef 6 Reinsch, ist aus ist. fo er⸗ Flat 33 erwer aller Hand K kinobedar r Kür ir zun iner Kün ist Je ¶ Have r . Betlin⸗W Alitienge elfabri ate eig⸗ Charlott Go., 1fmann, sschen. Ferner 29h wen und d eschlossene Stell ve mf Ve ie Ge O0 600 4 Re zaentz is tretung ist dig Blatt 3 . u ihme lehen⸗ ug von Fil Handel Kir , ö. ; f , gave — 6 296 90 Ai d artoffe eren zwe 6 elm ch * Kar ist erlos 5 lung . zung 920 besch icht bezug ö techte w 100 x ltz X itz Pae Zur Vertre elbständ fred 6 nderer 3 Vornahr ng steh j nutzu . der onstige n Un ung ka ; Ginha solgen, ö rung nir 61 Nr. 1110 10n RKert d mehrer Albert Wilhelm Becker, Becker is Ey. , samm der Satz Närz 19 Als nicht in begun en Rech ist auf A. Vo Fr ieben. Zur fchaster 91 Alfren pwie a die RVerhindu 6. migen, n erstellung, und Jonstz zung a benen gun unter G alen erfolg nit W kung! . . 119 n ,. und ir ta des jetzt? Otto des Otto ie le & Ifänderung ? am 4. März n . Auf e gleich kapital 17140. ; gnkter . Gesell sch . 50 255. Gesell hücke, ferner , fl ern hmm! 9 er Herstell ien n Betelli an hege . ö Hen. . mit Wirk 4 ö wer inng in Ber in, Prolur⸗ loschen. a ießt: drokura de 77 Thie isherige Ge ande] tsrat an Fassung⸗ tlicht: r, 58 Stamm X., Nr. 17 beschrã dt, r der Bei Rr. bisherige G Fn⸗ cke, tücks verkehr und Unte der 236 Zubehört zie die B it dem Beziehung tist von 9. Teile erst , . ein Sitze agen: Die . ist erlolch izlin Die Pro N 5147 Der bisher In⸗ Aufsich ö ihrer h veröffentli n aus⸗ Das . . t mit Mund ieder ö . Der bish niger It Grundstücks e n en n ung ;. als n f. son zer che ml in Be; bag srt far beide eile er ö ö den ertassungen: ttenhurg Schar m Bei Nr. horst: ꝛ lleiniger J ist j änderung ird noch 7. werder 3 . rhöht. ; lschaf Franz = genieur mãächtigt. Verlin ꝛ ist alleinig . de ee lt, e e n fn Das artite igen, we elschaft nta betr boch fů 1 nicheri Charlotte Klein. mit dem = 7 Karls Thiele ist a llschaft ist alba en wir lserhöhung ktien, die je erh o. Gese! ufmann 8 lomingen ju Colcter, . Spicker Hesellschaf rlich den ch für . Grund en. Das zehmungen, Besell imkapita Regissenr 7 . / Keidel 11 2 14355 K ellschaft Zweig⸗ Verl in Ernst Thie ie Gesells ut g e dn n Stamma 00 Mus C Co. ö Kaum ind Diy sind zl . Arfred 2 Dle Ge Reohrlie . welch 10 gehörige ig erweise Se, nn der . Stanim hrer. Reg j 4 8 1 Nr. y tiengese nö 3 schafter ). a. cl. D ö ö Grun 7 tück S der 16 ö e⸗ afeung; ersdorf, Pankow, 59. after 3 irma. . des 9 Nan) Gese ist 9 notwendig 90 s6. a r Swe Das schäfts führe 2 ö Bei ,. Alttian hal un er der sells der Firm diese 1600 S „ Uund üb 920 ab 9 Se 6 WGilmersze rlin ⸗P estellt. cha der gir Prokura 50 292. MN . Nesel a und not 30 0 ö. Brlege ö Geschafts 3 ö . , , ,,. . I e rnohl Marz . Abt. 86. ö 3 . . * . best 2 hi ell off. Die 3 Rr. e,. h. , . . e. . 4. ü . ö Site in kein Ec m ln mkenth al. aufge in, 3. in. slltteo . ac] au] nd wom ligt sein , rü dich Gi n. Gesch irz 1930. Abt. 1222. t Kstehen. Berlin: nba s. , . e f a, it Der * . iederlassun ö * nn. Franke beten Berli 31 t Berlir 36 1272 ; iten Un 3K echtig Dundert uar veite re ö 9. Mä in⸗Mitte. ö. bleibt äne i gald, ; je gemei ag Gha sch 3 sühre . e ei —ͤ zaflung. ö 5 nieder Klein, . n . esführter ? 65 erich e , g, ed, 6 lau teilsber on Hi seit 1. Jan we Zerlin, 95. Berlin M 127710 bl griinen wei j ge g, 6 bee ö Die He 39. Ha . ö 1 w ur . . UNmttgericht Abtellung B zinnan e', dan, seit lten Per richt Berlin. Nite 12 C 6G ind zwar z Gar] Y. Halense n, Berlin. beschtänk ö 264 ö 5Ir nn J 1 schaf m schon d lung vol * ister Ab 2 76 w e pon 1 Stückzinsen * d den alt 3 A ulsgerich r ) lung A. * isten Und Berlin, ö Berlin ⸗ Pe 33e an * nit bes * . ; ttieng (Gena den irpersamm dkapital pEIin. Handelsregi 4 Bei Nr. it trage . dert S AWttien sin e. zwei⸗ An ister Abtel 986. 3 Be Genen, e. ö ken e . Been, e . r 6 . . 1 . ern,, f reg iter 1 heute e Ella Kahn, us Isre tren burg,. gen. . Berlin: der Align das Grundk um HE unser ragen word schaft mit 4 don Hi e neuer it mindest aß au E erlim. 2 udelsr 61 zts ift he and Glla Hans tie tterh 1. B , . er * t das und u In inge trag esell Ernst Hiese ne mit so daß 1 Ke em Ha Gerichts D579. Lan lostenburg, „Charlotter thal, sin⸗ ; Velha. er 10 93 stamm trägt te einge i Aktieng irektor (rn 920. Vie ionären ibieten, so e neue In dem neten Ge 53 578. fetel⸗ lotte Skrauß, Cl Leuint Berl ; 1 22. J , 00 6 nd be er- ist heu e, g g. Dire tto Georg 19 mmalti Frist d, e eine Dun⸗ Ir terzeichneten Nr. E65 v. Cete Franz S M. Te lassung 22. No m 30001 zaktien 1 n der⸗ döwenbrgin Berlin: Direktor Vor⸗ Sta licher Yril mmaktie on Hur des un worden: Freiherr . lherr F 50 404. Zwelgniederlaf ö. chöht um ? Vorz 1986 er die vo ö Löw ent zu . nd Di n Vor vöchentli ; Stan 51 von nusen! des 9 mn og ans Fr a. Freih 7 ö z Zwelg . erhöhl u A6 Vorzr Ferner iter be Sitze 3 rlin und och zur ist wö alte n 117 Stückzin etrage rf Ha haber: Hans enbürg. nm, m . ; J. 2 0000009 60 M. Fe ch wei Al dem in Be in ist je n h Jaeger i zwei age vor 1dert St glungs⸗ get tebedar Inhaͤbe Gharsotkenbi , baum, . 44 . 0600 4 ö ib eh⸗ zung. A Jaeger in Berlin Ernst 84 u je Betra⸗ i Hur m Zah . wirt erlin. . Che rewinski, ö. — r n, . mlung t Sahnng. g t⸗ Ja kin B nt; Ern Uschaft k is zum Za npels t. Berlin. ufmann, Lem 2 1e Versam . g der peröffen ohrbe . ernan 6 Gese ; rg, zu üglich 9260 bie l otenften d. host, ,,, . niann . selben Abänderung, d. noch tho hung gi demitzijen⸗ ständig die R. Dalbe it dert putin iar 1920 chlußn Frund— Ketelhodt. Lipp plossene Abt irh fara- ⸗ di . ; de Januar! des S samte & In v. K 3 380. * ö schlossene 6 . axitalgerh auf n selbst Nr. 285 Fabri eit 1. J üglich Vas gesa den In Nr. 53 K ; gel tag; Grund Stück e, au ermächtigt, Bei Nr. 1d bahn ga . e, ,. In auf Altien, 1 — 3 3 2 ; Fe 1 ö 6 2 22 ö per 5 n⸗ 1 nit de ssung 3 3 ogen allt nur lauten . lic . 1000 chäfts schine ft mit sederleissu ten bezog zerfä O0 . eden aus 1d über e,. Ges ! Ma sellschaf Zweignie eführte apttatn ; der 1 * . . 1nd für das innanteils⸗ 5 ktienges M. mit 3n . durchg e. lay und übe —̃ , . e ,. JJ . . . un ö ö. . . ig n , n . berechtigt sind, 8 Vonhun Zah Be 1 ̃ ö erechtig ebst 5 V bis zum vorweg . Februar —— . ndert ue 1920 halten ve chez1. Februar . . om 1. , Ugsa j mit n . ͤ n n. Ee e, entel ; * ⸗ . Donhun 8 4 — 1 Vo H ; . 6. t 1 — — —
— .
— — *
1.
=
2
—
— D
66 m..