Bertha Friedemann in Leipzig: In Gesellschaft Raufmann Karl
eingetreten Paul Leder in Leipzig. 83) auf Blatt 17 905, betr. die Firma Blitz Aufbugelanstalt Leipzig: In das Handelsgeschäft ist
HinIIe, Saale. Münze gam.
In das hiesige Handelsregister Abt. B Ne 405 ist heute bei der Auschlußbahn⸗ unter Nr. 2sz verzeichneten Firma FZ. Gesell schaft Halle⸗Büschdorf mit be⸗ schrüänkter Haftung in Büschdorf ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ jammlung vom 13. Februar 1920 soll das Stammkapital
127500 Heikligenstadt, Eichsfeld. 127506] Im Handelsregister A ist heute bei der
Mohenstein-Ernatthal. 127513] Hehl.
In das hiesige Handelsregister für die Dörfer ist heute auf Blatt itzt die Ficma eingetragen: Haus Mechsuer in Gersdorf und als deren Inhaber der Apotheker Hans Curt Cie,, Kehl. eingetragen schaft. Geschästszweig:
ndelsregister Abteilung sü⸗ Gesellschafts firmen Nr. 49 eingetragen:
Dle Firma „Homag“ Hohenloher Maschinenhaugesell schaft schrünkter Haftung. Sitz Niedernhall. Unternehmens: F stellung und Vertrieb von landwirtschaft« Maschinen und teilen, Ausbesserung und Wiederherstellung von solchen und anderen Maschinen und von Automobilen. Stammkar ita! 30 090 . Geschäftsführer: Georg Walter, Mecha-. . einer mechanischen Werkstätte in Ingelfingen, Conrad Zieg⸗ ler, Großkaufmann und Sägewerksbesitzer in Künzelsau, und Robert Ziegler, Kauf— mann in Künzelsau. ; lichen Zeichnung für die Geselischaft ist die Unterschrift von zwei Gesellschaftern erforberlich. Der Gesellichaftsvertrag ist am 25. Februar 1920 errichtet. eingetragen wird veröffentlicht: Bekanni— in Staatsanzeiger
In das Handelsregifter A wurde heute
93: Firma Klein Offene Hande lsgesell⸗ Persönlich hastende Gesellschafter sind Benjamin Klein, Kaufmann in Straß— burg, und Heinrich Klein, Kaufmann in Kaufmann Edmund Blum in Straßburg ist Einzelprokura Die Gesellschaft hat am J. März 1920 begonnen. Geschäftszweig: Handels⸗ und Kommissionsgeschäft mit Werkzeugen, Stahl und Maschinen.
Band II O.. 3. 24; Firma Anton
Delpau, Kaufmann in Kehl. zweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Han— delswaren jeder Art.
Band 1 D.3. 42: Firma Ml Oertel Sohn in Eckartsweier: Die Firma ist
O.⸗Z. 95: Michael Beinert, Eckartsweier. haber ist Michael Beinert, Kaufmann in Eckartsweier. Kehl, den 9. März 1920. Bad. Amlsgericht.
—— —
Cordier in Heiligenstadt eingetragen Band II unter On 3 fred Tann worden, daß dieselbe in eine offene H delegesellschaft umgewandelt ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Georg Cordier, Buchdruckereibesitzer in Heiligenstabt, und Leonhard Cordier, Buchdruckereibesitzer in Die Gesellschaft hat am
Baecker in Berlin⸗Schöneberg. ellschaft ist am 1. März 1920 errichtet Die Firma
aß. Wtelier
Angegebener Betrieb der Apotheke zu Gersdorf.) Hohenstein⸗Ernstthal, den 11. März
Das Amtsgericht.
—— — ——
m 600. Gegenstand Stammkapital Straßburg. 13500 Æ erhöht und beträgt nunmehr C GEngrost⸗
za us für Textilwaren Baecker &
9) auf Blatt 18 147, betr. die Firma Zeenner Æ Hartmann in Leipzig: Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Zeinzig, am 9. März 1920.
Amtsgericht.
Heiligenstadt. Maschinenersatz⸗ J. Oktober 1919 begonnen. . Heiligeustadt
8. März 1920.
Halle, den 10. März 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19. Halke, Snnk . In das hiesige Handelsregister Aht. B Nr. 419 ist heute eingetragen: Hermann G. Gesellschaft schränkter Hastung in Halle. stand des Unternehmens ist der agentur rtrieb von Landesprodukten, Er— zeugnissen aus Landesprodukten und von Vas Stammkapital be⸗ Gesellschafter ͤ neben seiner Bareinlage als Sacheinlage dag von ihm unter der Firma Hermann GE. Thronicke in Halle betriebene, im hiesigen Handels register eingetragene Handels geschäft ohne Attiva und Passiva in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage Do0 M festgesetzt. Geschästsführer ist der Werner Thronicke in Hall Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe
C Eichsfeld), Das Amtsgericht. Abt. 3.
Mer Ff on.
In das Vandelsregister Abt. A ist bei der Firma „Wilh. Siepe“ in Herford (Nr. 146 des Registers) heute fol eingetragen Franz Siepe in Herford ist in das Ge— schäft alsz persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.
.o IL mn ßndom. Im hiesigen Handelsregister A ist als Inhaberin der Firma Franz Beckedorff zu Häalztuinden die Witwe des Kauf— manns Franz Beckedorff, Anna geb. Zorn, hier eingetragen. Dem Kaufmann Fritz Ohrdorf zu Holz— minden ist Prokura erteilt. Holzminden, den 24. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Thronicke,
Zur rechts verbind- Lol priÿg.
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
L) auf Blatt 18745 die Firma Ernst (Pfaffendorfer Der Kaufmann Otto Carl Ernst Leopold in Leipzi Angegebener Geschäftszwelg: Großhandel und Vertretungen in Tabakwaren,)
) auf Blatt 18747 die Firma M. Dia⸗ Filiale Leipzig Zweigniederlassung Hin chen unter der Firma M. Diamand R Ey. bestehenden Hauptniederlassung. Gesellschafter ind die Kaufleute Markus Hiamand in München und Moses David Krochmal in Leipzig. am J. Januar 1520 errichtet. bener Geschäftszʒweig: Rauchwarenhandel und Kommission.)
) auf Blatt i8 748 die Firma Hart⸗ yapiertverk Albert Schmit in Teipzi St htterltz (Ferdinand Gesellschafter sind die chard Schmidt und Paul Schmidt, beide in Leipzig, inen Zweig (Hartpapierwaren, Tabletts, Eimer und dergleichen) er unter der Firma Albert Schmidt in Leipzig betriebenen Handelggeschäfts als elbständiges Geschäft fortführen. Gesellschaft ist am 11. November 1919
uf Blatt 7442, betr. die Firma ch Schneider in Leipzig; Johann neider ist als Inhaber aus⸗ ellschafter sind der Juwe⸗
Futtermitteln. Die hierdurch ent⸗
offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. haftende Gesellschafter sind: 1) die Frau Witwe Wilhelm Siepe, Luise geb. Kleine, 2) der Kaufmann Franz Siepe, beide zu Herford. Die Prokura des Franz Siepe ist erloschen.
Herford, den 3. März 1920. Amtsgericht.
Hugum. ch Eintragung in das Handelsregister. Spediti on⸗ und Handelsgesellschast mit beschrzänkter Haftung, Husum. Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafter vom 6. Dezember 1919 ist das Stammkapital 150 000 M erhöht.
Husum, den 10. Mär 1920.
Dat Amtsgericht.
machungen und Kocher⸗ und Jagstboten. Den 5. März 1920. Amtsgericht Künzelsau. Sp. Amtsrichter Schmidt.
—
ist Inhaber.
100 000 M6 mand X. Co.
Eingetragen das Handelsregister Abt. B am 9. März 1920. Volksnersorgung, ̃ beschräntter Haftung, Kiel. schaft mit beschräntter Haftun sellschaftsvertrag ist am 2. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Versorgung der Bevölkerung Schleswig- Holsteins, vor allem der minderbemittelten s Hevölkerungskreise, mit Gegenständen des täglichen Beharfs, besonders Textilien und Schuhwaren, zu angemessenen Preisen und alle damit im Zusammenhange stehenden Das Stamm kapital beträgt Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Franz Kröger in Kiel. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht, 16, in Kiel.
—— — —
1
Ja bag Hen delgreglster Abteilung dn unte? Ne. 66 folqeübes eingetragen bei der Firma Ott Rözißenberger e Go. iu Langenfelbolde?
Sp. J. Etterchnung ꝛc. der prrshnlich haftenhen Gesellschafte?: 1) Georg Hasche, 2) Otto Welßenherger, 3) Josef Brönner, sch in Tangenselboly, Golystetn in Selling: .
Sp. 6. Nechte ver hä tulsse bei Handele⸗ : 1) Joes Br hun er Uangenselbold, 2 Rudolf holbosteln von in die Beselschaft als Gese l scha let
Mer god. Gesellschaft mit
In das Handel der Firma „Weftfälische Matratzen⸗ fahrik Schnitt ger * Schierbaum /! in Herford (Nr. 456 des Registers) heute solgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗— mann Hermann Schnittger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. haber der nunmehrigen Einzelfirma ist der Kaufmann Heinrich Schierbaum in
Herford, den 9. März 1920. Das Amtsgericht.
. J r zregister Abt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Halle, den 10. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hal k, zn e. In dat hiesige Handelsregister Abt, B Nr. 58 ist heute bei der Attiengesellschaft Hallesche Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei in Halle a. S. eingetragen: 8 der Generalver⸗ ga) foll das
In das Handelsregister wurde heute die Firma Peter Jumper mit dem Sitz in Broich und als alleiniger Inhaber der Holzhändler Peter Jumpertz in Broich eingetragen. .
Jülich, den 9. März 1920.
Amtsgericht.
H ann I8grKMMe.
In das Handelsregister B Band 19 O.⸗Z3. 53 ist zur Firma Continentale Handelsvoereinigung, Gesellschaft mit beschränkter
Die Gesellschaft ist
Alleiniger In⸗
geselischaften: 6 i. n , ö aufleute Grn Zellingen sind Dzcar Emil
persönlit) haftende
Zar Vertretung der Gesellfchaft sst von nun ab jeder einzelne Gesellschafter für⸗ sich allein ermãächtigz.
Die Hescheänkung, daß zur Vertretung der CGtsellschaft nur die beiden bighertgen Gesellsch after gemeinschaftlich befugt waren, Ist aufgehoben.
Gintrag des Amtegerlchtß Lan gen⸗ elbyld vom 1. Mär 1920.
Lantenrkbagh, Hesnem. In das Handelsregister Abteilung A warde bei der Firma Backafenindustrie Gustan Kunz zu Lauterbach heute an Stelle des Kaufmanns Sustap Fkunz zu eingetragen: Bezeichnung des anns: Ungeteilte (Erbengemein⸗ schaft hinter Kaufmann Gustav Kunz von Lauterbach: a. dessen Witwe, Klara Kunz, geb. Bohnert, und b. deren minderjährige, gesetzlich vertretene Werner Kunz (geb. 18. Jult 1907), Hel— mut Kunz (geb. 25. Septemher 1910, Ltselotte Kunz (geb. 3. Oktober 1917), alle in Lauterbach. Lauterbach, den 9. März 1920. Hessisches Amtsgericht. Læihpziꝶ. In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: auf Blatt Richter C. Schaffernicht in Leipzig (Johannisgasse 109. der Kaufmann
Nach dem Gustav Ri
sammlung vom 15. Januar 1 Grundkapital um 1 800000 A erhöht J Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 600 000 . Die 1500 neuen Inhaberaktien werden zum Kurse von 120 9! ausgegeben. Halle, den 11. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. NHä .o, Synk. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. I6ß ist heute bei Hallisches Tage⸗ blatt, Anzeiger für Stadt und Lanb. Zeitung für Bürgerinteressen und Mitte lftandtz fragen, Gesellschaft mit beschränkter Haftüng in Halle ein— getragen: An Stelle des auegeschiedenen Robert Poetzsch ist Rechnungsrat Rudolf zum Geschäftsführer
ell. Halle, den 11. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. Nana Im. In das Handelsregister A Nr. 474 stt zu der offenen Handelsgesellschaft in Fir— ma Stock R Henneking zu Hameln eingetragen, daß der Gesellschafter Kauf⸗ mann Max Stock zu Hameln aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Ge— sellschafter Kaufmann Karl Hennckin Hameln setzt das Geschäft als Einzelka mann unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Ha meln, 12. März 1920.
20 000, — 6.
Mex ford. 2 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. b6 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der F „Schloßfabrit, Preß⸗ u. Stanzwerk“ und mit dem Sitze in Schweicheln bei Herford eingetragen worden. Gegensiand des Unternehmens ist die Herstellung und Bauschlossern, Preß / und i Das Stammkapital beträgt 60 690 1. Geschäfteführer ist der Schlossermeister August Petring in Biele⸗ seld. Die Veröffentlichungen der Gesell⸗ Besellschafts vertrag 24. Februgr 1920 festgestellt ift, erfolgen im Herforder Kreisblatt.
Hersord, den 9. März 1920.
Amtsgericht.
Karlsruhe etragen: Die Vertretungsbefugnis des chäftsführers Ernst Seegers ist be⸗ endet. Friedrich Schneider, Kaufmann, als Kollektivprokurist
Hg ö 6 gESYntοß.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma: „Honnefer Mößelfabrit, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftieng in Honnef, heute folgendes eingetragen
Karlsruhe,
12 gj 10. . 1920. Vertrieb von Badisches Amtsgericht. f zeintich Sch Stanzerzeugnissen. Heintich Sch Karl Johann 1 in Leipzig als persönlich haf⸗ sellschafter und eine Komman,
Marks ki. In das Handelsregister A ist einge— tragen: Zu Band III D. -Z. 47 zur Tirma Gebrüder Hirsch, Karlsruhe: Offene Ernst Hlrsch, Kauf⸗
haftender Gesellschafter in das Geschäft Die Gesellschaft hat am Januar 1920 begonnen.
Ju Band J S.-3. 148 zur Firma Mar Würzburger, Karlsruhe: Die bisherige Inhaberin Sidonie Wür Wwe, geb. Stern, hat das Gesch — Würzburger, übertragen, welcher solches als Einzel— kaufmann unter der weiterführt. Die Prokura desselben ist 1
Zu Band VI O.-3. 50 zur Firma Kraftfahrzeugnertrieb
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversamm lung 21. Oktober 1919 mit Ergänzung vom 25. Februar 1920 um 64 000 6 er⸗ höht worden und beträgt jetzt 100 000 . Königswinter, den 10. März 1920. Amtsgericht.
tender Ge e Die Gesellschaft ist am 1. Juli Die Prokura. des Karl Johann Friedrich Heinrich Schneider ist
f Blatt 12905, betr., die Firma Tapeten Rerłaufs⸗Hesellschast beschräukter Haftun äaftsführer Le
Handelsgesellschaft. 1919 errichtet.
Hi Gj ni ga M M ο au adm. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 97 die Firma Emil Nit s ch, Wildau,
HMHoexs feld. J ndelgreglster Abt. A ist nter Nr, 68 eingetragenen Firma Heinrich Göbel in Hersfeld folgendes eingetragen worden:
Heinrich Gö
onhard Rudo seinen Wohnsitz na
att 13 165, betr. die Firma Bereinigte Zmieseler C aswerke Aktieng
Der Gesch
Leipzig verlegt. 6) auf Bl
bet der unter eingetragen
ꝛ ist der Bäckermeister Emil Nitsch in Wildau. , den 9. März
Amtsgericht. Ii i mi z v sir unn em. In unser Handelsregister Abteilung B sist heute bei Nr. ? — Berliner Kalk⸗ Robert Guthntann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — folgendes eingetragen: des Conrad Mohnicke ist erloschen. Dem Ernst von Morgen in Wannsee ist derart Gesamtprokura erteilt, mit dem Prokur!) Brockhaus zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
w den 9. März
Amtsgericht.
HKätzsehenkroda. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I auf Blatt 442: Die Firma Julius Walther. Bahu h otelin K ützschen hr da‚ und der Gastwirt Franz Julius Walther dort als In haber.
2) auf Blatt 443: Die Radebeuler
ind der Schuhwarenhändler
Göbel in Hersfeld und der Kauf⸗
mann Philipp Göbel in Hersfeld.
Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗
llipp Göbel von
n das Geschäft, als persönllch haftender
Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar
1919 begonnen.
Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell—
schafter allein ermächtigt.
Hersfeld, den 10. Vas Amtsgericht.
bisherigen Firma
esellschaft ung Leipzig Januar 1916 des Grundkapitals ark, zerfallend in M, mithin auf rk, ist erfolgt. Der st durch Beschluß des 15. Dezember 1919 okolls von demselben bgeändert worden. Hier⸗ d' noch bekanntgegeben: Aktien lauten auf den, Inhaber und werden zum Kurse von mindestens 100 o
Blatt 17 406, betr. die Firma August Vögele in Carl Adolf Vögele ist a
Farbengl rke — Büuchen Zweigniederlass in Leipzig: Lie am beschlossene Erhöhun um eine Million 1660 Aktien zu je drei Millionen Ma Gesellschaftsvertrag i Aufsichtsrats vom
laut Notarialep
ersfeld ist Karlsruhe Karlsruhe:
in Karlsruher Metallindustrie Dimer 6 Lillgtte. Offene Handelsgesellschaft. Franz Lill otte ift alt Persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingelreten, schaft hat am 1. März 19290 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die peiden Gesellschafter nur gemeinsam be—
Zu Band VI O.⸗3. 134, Firma und Karlsruhe. Einzelkaufmann: Willy Dober. Kaufmann, Karlsruhe. (Südfrüchte und Delikatessen.) Zu Band I O. 9 S. Fuchs Söhne, manditgesellschaft.
sandsteinwerke Gesellschafter sind Richter und der Kauftuann und Schrift⸗ gießereifaktor Dtto Schaffernicht, beide in Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ hruar 1920 errichtet worden. hener Geschäftzzzweig: Handel mit Ersatzteilen für Setz maschinen und Bedarfsartikeln für Maschinen des graphischen Gewerbe
Säch ische
In das Handelsregister ist am 9. März mit beschränkter Haftung in Firma: „Maschinen⸗ und GElektrieitits⸗Gesellschaft schrünkter Haftung“ mit dem Sitz in Hanau eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗ hruar 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von Maschinen aller Art, die Vornahme von Nepargturarbeiten an solchen sowle die Installation von elektrischen Licht und Kraftanlagen.
Das Stammkapital betr
Es bringen in die Gese Der Gesellschafter Franz Brennecke die Geschäftsbetriebe Hanau dienenden Werkzeuge für elektro⸗ — diese Werkzeuge werden zu einem Geldwerte von bo00 „ auf die Stammeinlage der Gesellschafter Leonhard Bracker jwei Benjolmolore, eine Drehbank und die Werkzeuge, welche von ihm bisher in seiner Werkstätte benutzt worden sind — diese Gegenssände werden zu einem Geldwerte von 5000 S auf die Stammeinlage an—
t — Geschäftsführer sind Elektrotechniker Franz Brennecke und Mechaniker Leonhard Backer, beide zu Hanau, von denen jeder zur felhständigen Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist. Ann gericht, 4, in Hanau.
Hattiny en, H nh. sel '
In unser Handelsregister ist hei der in Dahl⸗ folgendes eingetragen; Kaufmanns. Willi
Gesellschaft Die Prokura
Die Gesell⸗
er in Ge⸗ uristen Paul
J Fabrikation In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma „WBereinigte Putztuchtu erke Reinhardt Gesellschaft schräutter Haftung, Cöpenick, Hweig⸗ niederlassung in Hörde“ eingetragen worden: Burch Veschlu Generalpersammlung f 19290 ist Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb von Maschinenputztüchern, Putzschwämmen, Handtüchern, fsichern und sonstigen Artikeln für den Industriebedarf, Putzschwämmen, die Reknigung und Ent— ölung sämtlicher Putzmaterialien, Industrie⸗ wäscherei und Groß⸗Dampfwäͤscherei für Weißwäsche und Beteiligung an ähn⸗ Unternehmungen. gleichen Beschli vertrag auch sonst
gefaht. Hörde, den 6. März 1920. Das Amtsgericht.
Hog. Haudelsregister „2i. Meinel . Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Holen“ brunn, . G. Wunst edel: Durch Ges⸗ Verf. Beschl. vom 7. 2. 1920 aufgelöst⸗
München, Adalbertstraße 3/111 r., Liqui⸗
Daf, den 12. März 1920. Amtsgericht.
nonengteim, Ernstthal. 127812] Au Blatt 128 des hiesigen Handels registers für die Stadt, die offene H delggefellschaft in Firma Emil Heidel in Sohenstein⸗ Grnstthal betr. ist. heute eingetragen worden; ‚Der Gesellschafter Fabritant Emil Peldelsen. in Hohenstein⸗ Ernstthal ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die zwischen den Fabritanten Emil Heidel jun. und Arthur Heldel, belbe in Hohen— als Gesellschafter chaft hat am 1. März 1920
n-⸗Ernstthal, den 1. Märzlꝰz0. Das Amtsgericht.
ausgegeben
Tapeten ⸗Indnstrie Wilhel n Wulf in Leipzig L KBiag witz, Glisabeth⸗ Allee lassung der
135 zur Firma rlsruhe: Kom⸗ ̃ Die bisherigen per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter: Bernhard Fuchs alt, Karlsruhe, Max Fuchs, Stutt⸗ gart, Gustav Fuchs, Karlruhe, sind als jolche auf 1. Januar 1920 ausgeschieden. Stuttgart, Karlsruhe, und Gottfried Fuchs, daselbst, sind als weitere persönlich Gesellschafter in das Geschäft ein getreten. Es sind drei Kommanditisten Prokura des
Stuttgart, sowie diejeni ö Fuchs in Straßburg
Karlsruhe, dem 12. März 1920. Badisches Amtsgericht.
— ———
in Leipzig ist Inhaber. t 18 659, betr. die Firma ohmann E Frosch ie Gesellschaft sind nimanditistinnen eingetreten. 279, betr. die Firma cher in Mockau, der in Leipzig unter der a bestehenden Hauptnieder⸗ irma der Zweignieder⸗ m die Gemeinde Mockau meinde Leipzi
Mockauer Str. 45 r bestehen. an 19. März 1920. iögericht. Abt. IIB.
William Dietze
8) auf Blat Gisenhochkau Gr in Leipzig: In d
Zweignleder⸗ in Brockwitz gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ Der Kaufmann Christian Wil⸗ helm Wulf in Niederlößnitz ist Inhaber. Blatt 18744 in Leiyzig straße 47), Zweigniederlaffung der in Barmen unter der gleichen Firma b ĩ Hauptniederlassung. schafter sind die Kaufleute Ernst Effey in Barmen und Guido Sieber in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschaftee und zwei Kommanditisten. ist am 23. Januar 1920 errichtet worden. ist den Kaufleuten Hartung und Julius Kramer, beide in Jedem von ihnen ist die Grundstuͤcke
gt z boo . ellschaft ein:
I) auf Blatt 16 F. Fickents ntederlassung gleichen Firm
technische Anlagen Fabritatlon
rma Max Ahfalwerwer tung in Radebeul, und der Kaufmann Mar Bein hard Kuswa dort als Inhaber. Angegebener Geschäftszwelg; Gastwirtschaft, zu 2 Rohproduktengeschäft. Kötzschenbrodg, den 12. März 1920.
Das Amtsgericht.
angerechnet —, ö. ug
lassung ist, nachde mit der Stadtger worden ist, erloschen. Hauptniederlas
— bleibt nach wie vo
ist der Gesellschafts⸗
geändert und ganz neu Die Gesellschaft
Konel, O. S. Im hiesigen Handelsregister A ist ein⸗ getragen worden:
Am 31. Januar 1920 unter Nr. 210 die Firma Albert Mierswa Gasel⸗ 9 Kaufmann Mierswa in Kosel⸗Hafen, Geschchtszweig Kolonialwaren und Drogengeschaäst.
Am 1. Fehruar 1820 unter Nr. 211 Firma Ernst Hanke Inhaber Kaufmann Ernst Hanke in Kosel. Geschãftszweig: Handelsgeschäft mit Fahr⸗ rädern, Ersatzteilen und Sprechapparaten, Schallplatten sowie Galanteriewaren. Am 24. Februar 1820 unter Nr. 21 die Firma Otto Czakay aus Kosel. uhaher: Bahnspediteur Otto Czatay in osel. Geschäftszweig: Speditionsgeschãft mit Bahnspedition.
3. März 1920 h irma Hugo Kowalski in Kandrzin nhaberin jetzt die Kaufmannsfrau Berta . verwitwet gewesene geb. Bochnig in Kandrzin. Dem Kauf⸗ mann Viktor Sussek Prokura erteilt. . Kosel, den 3. März 1920.
Amtsgericht.
Teipzig, erteilt. Befugnis eingeräumt, veräußern und zu belasten. Blatt 18 745 die Schenker X Co. Berlin in Leiyzig Zweigniederlassung der i unter der gleichen F HDauptniederlassung. schafter sind die Kaufleute Emil Karpeles n Moritz Holzer Berlin und Gottfried Schenker⸗Angerer in Wien. Letzterer ist von der Vrrtreiung der Gesellschaft ausgeschlossen. sellschaft ist am 2. Juli 1919 errichtet worden. Gesamtprokura Fritz Kollinsky in Berlin-Halensee und phan in Berlin.
5) auf Blatt 40, U, betr. die Firma Rud. Sack in Leipzig: des Georg Gerstorfer ist erloschen.
6) auf Blatt 11 842, betr. die Firma Nathan Brod in Leinzig: Brod ist als Inhaber ausgeschieden. haber ist der Kaufmann Abraham B seine Prokura ist erloschen. latt 16 875, betr. die Firma Louis Friedemanns
betr. 127811 LelpnRlꝶ.
Karlsruhe, Maden. In ba Handelsregister B Band 1V. 246 ist zur Firma Max Schellberg o, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Karlsruhe eingetr Hroknra des Kaufmanns Wilhe bier ist erloschen.
Handel reg steꝛ ist heute etn⸗
it is 749 bie Firma Mwohert 8 Aeussere
riedrich Otto
del mit 2
getragen wor (Markt 2), ie 66 allesche Sir. Robert Wilhelm H Arndt in Lapzia ist J gebenrr Geschtftziwelg: Ero Pisnmenten aller Ait und
latt 18750 dir Firma Haus Nürnberger Str. 276).
Hanz Goldiß in (Auge gehener Ge⸗ del mit kogmettsch⸗ scken Gizeugnissen und Dummi⸗
Blatt 18 751 die Firma? Teipzig (Plaffenh Der Kaufmann ig ist Inhaber. ( —
Kaufmann Friedrich zrlaas, Karlsruhe, ist als Einzelprokurist
starlsruhe, den 12. März 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
ausen⸗ Ruhr,
geändert, daß sie auch für die Haupt— niederlassung
Dahlhausen Gold itz in Leipzig ( 3 ,,, elpzig ist Inhaher⸗ z 3: Großhan
Hattingen, den 6. Mä erteilt an Das Amtsgeri Hoi des herꝝ. Handelsr
Abt. B Bd. 1
In das Handelsregister Abt. A Band II wurde eingetragen.
Z. 65: Firma J. Argast und Friedrich Holzwarth in Kehl. . Gefellschaft ist aufgelöst; die Firma ist
Unter O.-3. 6: Firma Jakob Argast Inhaber ist Jakob Argast, Kauf⸗ ; Geschäftszwelg: Handel mit Haushaltungsgegenständen und Massen⸗
Kehl, den 8. März 1920. Bad. Amtsgericht.
Georg Ste istereintrag. ! 3. 108. zur Firma pharmnazent Portland Cementwerke Heivelberg⸗ Veanuheim⸗Stuttgart schaft in Heidelberg. der außerordentlichen Generaglversammlung vom 17. Februar 1920 s kapltal um 2000 000 4 erhöht worden. Heidelberg, den 11. Amtsgericht. V
Dle Prokura
Attiengesen⸗ Durch Beschluß
gien kü nher in
. an e ef. Lienkkmper in Ley Oe sckäst zweig: ällen, Garen und anderen fabrikaten.)
32 bie Firma Meno
in Kandrzin ist I bäir,. Der bisberige Inhaber Friedisch
Welle, Wollabf Tirtllrohstoften und ) au Blatt 187
März 1820.
Vohenstei
Trait Kirbach in Leipzig ⸗5Steund nit, Jug ustenstr. 6). Der Fausmann Arno Fr il Kirbach in Leipzig ist Jahaber. Peynkura ist dem Kaufmann Kerl Oskar Pletzsch in Lüpzig erteilt. (Angegebener Ie sch a ts zwelng: Großhandel mit chemtschen Prohntten und L: bengmitteln.)
) auf Blatt 18 753 die giim: Stieglitz Dengerie De. Wtihela Gakleh in eg (= cCechlen ßig, Stieglitzftr. L 2). Her Cheiniler Dr. Wilhelm Kduard GHalleh in Tapzig ist Inhaber. Prokura st an Anna Taurn Henrtette Mathilha herehel. Vr, Galleh, geb. Buchen horst, in delpzig ertellt.
63 an Blatt 18 764 die Firma Teztil⸗ darts TDange Heinrich B. Lauge in Leih stg (Reichsstr. 4s6j. Der Kaufmann Bern hrich Heinrich Lange ta Teipntg ist
Inhaber.
77 auf Blatt 16192, betr. Nie irma Celhzig · Salle s che Mardi sru⸗Kisen In. Su flit Nee C Ch. in Leipzig: Trau= golt Heinrich Gar Nuß ist als Gesell˖ schafter ausgeschleden,
8) auf Blart 17 820, betr. die Ferna mrs sso· Rapier Berzsetungs- Gesell⸗ cha zr inis beschränkter het mug Beipgig z Karl Gduard Wich mnth ist als HGeschäftt führer ausgeschseden. 9) auf Blatt 18237, betr. die Flrma Menus gesellschaft mit befthrünkter Hgstung Lemnzig in Lelzig Mer Ge sell schastgzvertrag ist durdh Geschluß der Ge⸗ sellschafter hom 25. Janvar 1920 aut ztotarlclsprotokollz von demselben Tage abgeändert worden. Jeder Geschäftg führer sst zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Zum Geschäftaführer ist der Kaufmann Dgkar Werner in Borg or hestellt. Bruno Makarinutz ist als Ge— schäftaführer auggeschteden. 10) auf Blatt 18 449, betr. die Ftrma Edlich & KRleinschmidt in Leipzig: Wilhesm Gottlieb Marx Gdlich ist als Gesellschafter ausgeschle den. II) auf Blatt 18 459, betr. die Flrme Walter Bachstein in Leipzig: In das Handelngeschäft it der Kärschner Gerhard Lothar Walter Engel in Lelpnig elnge⸗ treten. Die Gesellschaft ist am 20. Ja⸗ nuar 1920 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Bachstein Gugel. 127 auf Blatt 18 755 die Firma F. O. WMaäz Bihller in Bößhlitz⸗Ghrenberg fitgmarckstr. 8). Der Kaufmann Fitedrich Otto Mer Müller in Böhlitz⸗ Ehren berg ift Inhaver. y , Geschãfte⸗· jwelg: Handel mit Brüsseler Spitzen und Klöpyelspitzen). 15) auf Blatt 16264, hꝛtr. die Firma „aion“ Reiniger FBreßhesefabrit hand Brenkerei Hetiengeselischaft in Letpaig: Vie Gentralversanmlung vom 26. Feßruar 1920 hat bie Erhöhung des Grundkapital um wbrelhunderttausend Mark, in dreihunhert Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf eine Million achthunderttausend Mart, e deff, Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftt⸗ dertrag ist durch den gleichen Beschluß faut Rotariatsproiotolls vom 26. Februar 1820 in den 55 2 und 19 abgeändert werden. Die Prokura des Arthur Gurt Kröpsch ist erloschen. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die At ken lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 100 o ausgegehen. Teipzig, cn 11. är 19820. NUrmtzgerkcht. Abt. IB.
Loom g Gg. 127831
In das Handelgregtster A ds Sipynschen
Amtzgerichtz ist heute zu der unter
Nr. 157 eingetragenen Firma Rudolf
Belang in Lerngo eingetragen:
Die Firma st geändert in: Lemgoer
olztvaren Jadu trie Rudol Gel⸗
haus in Temgn.
Lemg ny, ben 10. März 1920. Lippfsches Amtsgericht. J.
Londem, EoIhwe. 127832 In das Handelsregtster Abteilung A ift hente unter Mr. 66 die offene Handelt gesellschaft Eckhardt u. Grtzn in Lenzen 2 und als deren Jahaber dir
rogeriebesther Richard Eckhardt und dessen Sohn Herbert Eckharbt, beide in denten (Gibe), eingetragen. Dle Gesell⸗ söhaft hat m 1. Mär; 1920 begonnen. Zur Vertretung der Hesellschaft ist jeder ele, m. ermãchtlgt.
schäftuzwelg: Herstellung und Ver⸗ trieb der Ellamia⸗ Präparate, Drogen⸗ . und Fortführung der Floöra⸗ rogerie in Lenzen. Lenzen, den 10. Mär 1820. Das Amtggerlcht.
Liog mita. 127833] In unser Handelbregister Abt. A Nr. 83 jst heute die Firma — Alzett Wiesner Foabꝛid für r nn,. Liegnitz P = al Inhaber Kaufmann Albert Wiegner, LVlegnitz, eingetragen. Imtsgericht Liaguitz, 10. Mär 1920.
u
für die im Betrich grũndeten Verblnnlich 2 bieh FInhaberg, es gehen Auch nicht die i Betriche benründeten Forderungen auf ihn aber. Pie Firma lautet kantig: Hotel Centzal Pan Gerllm gun,
b. auf Blatt 821: Die Fizma Josel chtet in Limbach und als deren? ; er der Holdichtmiedemeiste? Josef übrigen vier G Rar Richter ia Limbach. Ange Groh⸗ und Flein handel städt, Aansmann 9
cingeteagen veröffentlicht: Fräuleln Char= loit⸗ Sangenstraßen zu Magdeburg har in Anrechnung auf bie von ihr und den esellschaftern, nämlich Frau renen Heiligen⸗ Langenstraßen,
gebener Marle Langen steer ßen, gebo Kaufmann Hang erbert Langenftraßen 4 Fraͤnlela Glisadetz Langen stragea, sam tlic in Magdeburg, übernommenen . einlagen von j 10 000 Æ in die Gesell⸗ schaft cingtbracht das Son der Cinhrlngerm unter der Firma Feliz DPrilgenitäot i Maadehurg betriebene Handelssgeschäft mit der Fiema, sumtlichen Aktiven und Passten nach dem Stande vom 1. Januar 1920. Nicht übernomtnen sind nur die von der Firma Felt Helligenst lot der Mutter und den Geschwistern der blaherigen In= haberiu geschuldeien Beträge. Im üblgen gilt das Geschäft vom J. Januar 1920 ab für Rechnung der Gesellschaft geführt. Der Wert dieser Sach inlage nach Abing der übernommenen Verhindliehteiten ift . . 16 6 2. werben 50 000 M auf die Stammeinlagen Hie dort unter Rr. 40 etngetragene der Gefelischaffer angerechnet, der Nest it selteng der Gesellschaft an die Ginbriugerin zu zahlen. Die Bekanntmachungen der SGesellschast erfolgen tm Deutfchen Relchz⸗ 1278351 anzeiger.
Magde hnrg, den 3. Mär 1820. Vat Amtgar richt . Ibtellung 8.
Geschäftezweig: mij Bhsonterle⸗, Gold- und Silherwarrn. ben 12. Mär; 1920. Lin, Helelf m.
In unset Hanhelgregkfter A 50 ist ein- gettagen: ie irma Flora-Brhaneun
Kerolfteiner Floza- Brunnen Micklin
In biese Firma sowie in die unter A II eingetragene Firma ftahlensinmne⸗ Werke dtp. Muse sind je drei Kom⸗ ften elugerreten.
beiden Nöefellschaften hat der Be⸗ teleh am 1. Dezember 1918 begonnen. Persönlich haftender treiungsbtrechtigter Gesellscha lter Kauf ˖ mann Rudolf Buse fen. ig Hönningen.
—
M on n K Iren. ; In das Handelsregisier A Bd. List zu D. 3. I9 — Snlett as szennerei G ö g- gisgen — eingetragen worvea: Dle Cche⸗ sellscafst ist aufgelbst; alleiniger Siquidator ift Georg Krom, Landwirt in Göggingin. Meß tech, den 28. Februar 1920. Bad. Amt gericht. FM das R UT m,
In dag Handelgregister A Band 1 wurde einge te agen: Gerke. Bonner R Dang in Rtetten a. 5. M. Die offene Handelegesenschait hat begonnen am 1. Mär 1820. Gerell- schafter: Willy Honner, Kaufrann, Sitg⸗ 3 Schmied meister, und Josef Hang zung, Betrirbsletter, alle in Stetten . Gꝛschãftajweig⸗ Herstellung einer Stock. und Sciem— klammer Wide“, Betrieb einer Schmie ne⸗ wenrkstütte, Handel mit Faßprrädern, Räh⸗ malchhnen und Fassen ch änken. Meßkirch, den 4. März 1920.
Bad. ꝛattzaer icht.
Limbach. D
allein ver⸗ fried Haug,
Flrma Rud. Base ist erlo 9 Angegebener
Rtuz a. Nh. den 1. Yk mtr gericht.
Eorgeh, Hegnom-.
In unser Handelzregister A ist beute
e. . . die nnn ö ö
sgh ju Hehpenhreim und als deren
Jabaher der Kaufmann Jakob Hillen⸗ nan helm
förand ebenda eingetragen worden. Den
Tanflenten Heinrich Esselbrücke und Satt⸗
fried Kahn in Heppenheim ist für diese
Firma Clasespraturg erteilt.
Lyrsch, den 10. Mär 1920. Hesst chez Amtagericht.
LuüeRk enn all. h In unserem Hanbelgreglster A ist beute unter Nr. ö. 6 der n m, . n r'ma ö ers har e
n, e, n, fame, mn, mme, getragen worden:
Dem Huch gerl Ducken walde k
In unser Handtlgregister A ist heute Fima Kocher arr. xicher NMlagofen iegelei Gefensch aft mit beschräntter Haltmůüg und Ge,, Kommanditgesellstzast in vochemmer ich, eingetragen worden.
Versonlich haitender HGese lschafter ist die Hochenmmericher Ringofenziegelei r- mit beschränkter Haftung Hochemmeꝛich.
Vier Kommandltisten sind bel der Ge⸗ Die Gesellschaft hat
Zum Dandeltsregister B Band 7 O. 3. 43. Fina „Rhein ⸗ und Ger Spebiti ns- Gesenschast mit belchelntter Haf⸗ ung“ in Mannheim, Zwelgniederlass ung, Hauptsitz Cõln, wurde heute eingetragen:
PYle Prokura den Jakob Hirschbir gel, Andreas Schrepfer und Hermann Johannes I278355 Springer ist erloschen. Mannheim, den
unter Ne. 333 vie
; 11. Mir 1920. Bad. Amtzagericht. Re. J.
sellichaft bereillgt.
aw 28. Februar 1920 begonnen.
Mör, den 238. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Zum Handelsreglster B Band V O. 3. 49, Firma „Saaltapparate Ge. selfchaft mit bischruünkter Haftung“ Zweignleberlaffung, Offendach a. M., wurdt
ederlassung Mannheim ist aufgehoben, die Firtra bier erloschen. im, den 11. Mär; 1820.
5. Amtsgericht. Re. I.
Harknrz, Lahm.
In dag Hanbelgregister Abtellung A Ne. 276 ist bei der Firma Heinrich KRilßer Rachlolger in Werbung beute gen worden: Dle Firma laute: Heinrich Kilder Nachsolger, Väahabzr bol Zeil in Mar arg. nbaber ist der Kausmann Adolf Zeil in Der Ehefrau det RFaufmanns Adol JZetl, Marie geb. Weber, in Marburg a. Lahn ift Prokura erteilt. . a. d. Saß, den 6. Merz
Ven Amtsgericht.
Marina nerder, MWenstnr. 1278421 In unser Haundelgregifter Abteiluagg A bel der Ftrün Frteda Uncht in Martenwerder folgendes etn⸗ Firma ist erloschen. den, den 10. Mär 1920. Her Leger .
Marnkekæ-
In unser Handelsreglfter Abteilung B ist heute unter Ne. 11 elngetragen worden:
altaeinmerk Bredelar, schaft mit beichrünkter Daftun dem Sitze in Niedermarsherg. stand deg Unternehmens von Kalksteinbrüchen bet Hafler Gemarkung Gierthag retung kapital Gꝛmeinschast führer
ter Max Schollemann in
Prokura mit der Gin⸗
schränkung ertellt, daß er die gi
rnit einem anderen Ptokurlsten jus
hertreten henf.
Amttz gericht Zucken malbe, den 12. Mär; 1820.
ird e d m wan. In unser Handelgreglfter B ist heute unter Nr. 8 bezüglich der Suckenmalden und Back ninfabri Nrtien- gefellfihaft C. G. Boenicte in Eign. eingetragen: Hie Eiquidaterin Sermann. Boenick und Rossina haben ihr Amt niedergelegt. Der Liquidator Carl Boenicke ist ae sorßen. Für letzteren hat die eneral⸗ versammlung vom . Februar 1920 den FRaufmann UlIhert Steinberg in Lucken⸗ walde zum Liquidator gewähl glguidator ermächtigt, die allein zu vertreten. Amtagerlcht Luckenmalbe, den 13. März 1920.
Ma rx RIse- HTL αμ. . Damdelsregister A Nr. 15 ist Eüuima Rrause n. Heese, NRärklsch⸗ He redianb, eingetragen: Ghesellschast ist aufgelöst. Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Paul Manthey, Naͤrkisch⸗Frie bland. Märk. ⸗Friedlanb. den 8. März 1820.
Preußisches Amtsgericht.
. — IM das Handelgreglster ist heute eln⸗
en: 5. ber Flima S. Dachenhan en“ ler, unter r. 1030 der Hie Vertretungthrfugnig der Gesell j dahin geändert, daß zu nur Gustad Pontmann in mit KWilheln Nau oder Richard Wiehe berechtigt lst.
el der Firma „Magdeburg? Damn s Gack ofen · Indi tee, schast vais be] hr n titten ** unter Rr. 345 der Abteilung B: D Vertretung befugnitz deg bigherigen Liqni- datort ift beendet.
33 Bei der Firm elix Heiligen Ge Firma J 4 . kia,
Bt ann heim,
In unser Handelgregifter A ist heute unter Nr. 394 die Kommandttge sellschaft in Ftema Borraann K Co. in Mö rs eingetragen worden.
Hersönlich haster der Gesellschafter ist der Katfmann Max Vormann zu CGiefeld, welcher allein brrechtigt ist, die Fuma zu
Gin Kommandtilft ist hei der Gesell⸗ Die Gesellschaft hat an
ammen heute eingetra
schaft heteiligt. anuar 1920 begonnen.
em Kaufmann Wllhelm Steinwrat in M. Glabbach ist Prokara ertellt,. Wörs, den 28. Fedrugr 1520.
Marburg a. d Das Amtggerlchl.
In unser Handelsregister A ist beute unter Ne. 385 Verrobe in Hochenmmertch und deren alleiniger Inhaber der Eisen waren⸗ händler Wilhelm Verrode in Hochemme⸗ zich eingetragen worden.
Mört, den 28. Februar 1820.
Vog Amtgerlcht.
Mülheim, Kuka. In dag Hondelsregister ist bei der Firma „GCraftwagenberei fung Gesell⸗ chat mit beschränkter Haftugg“ in Mülheim Ruhr Broich eingetragen: Vurh Gesel schafterbeschluß vom 1. März 1929 ist die Gesellschaft aufgelöft. Lig dolor ist der Ledersabrikant Hermann Heldmann, Mülbelm-⸗Kroich, Amizgerich⸗ Mü etm⸗Rußhr, 9. III. 1920.
Mak kanal kn, Wu. In daz Handels reglfter tst die offene Handelsgesellschaft in Fa. „Tönfer t Go,, Handlung in Tabak ees“ in Müͤlheim Ruhr eingerragen. Der lön lich hafter de Gesenschafter ind; Kolonial⸗ warenhänbler Hermann Töpfer hier und Klluglyor in Zangen berg (Rhld.). Die Geselschaft hat amt 1. iI. 1920 begonnen. Artzgericht Maäl⸗ heim ⸗ Ruhr, 9. III. 1930.
Mülnolnma, Rum.
In das Handelsreglster ist die Firma ; n Mülßeim⸗Ruhr unh alg deren Inhaber der Schuhmacher meister Carl Long 6e daselbst eingetragen. Amtsgericht Mülheim Ruhr, 9. III. 1920.
Mum eka om.
Nach den gepflogenen Erhebungen sind folgende im Dandelsregister eingetragene Firmen erloschen:
1) Richard Braun. Sltz München.
2 M. Steinberg. tz * Süddeutsche Fischereigerätt & Netz- ea Maigaresa Brüzt.
Mr. 186 ist
lte getragen: Die Marienwer
der Betrieb delar in der Dag Stamm O)0 . Geschã ft ist Mar Hitzigratb, Kaufaiann in Vie Gesellschaft ist elne mit beschränkter Haftung. r' Her Geselsschaftzvertrag ist am 24. MH. nuar 1920 geschlossen. ; Außerdent wird hlerhel bekanntgemacht: Auf bie Stammeinlage es Gesellschast erz Billiger find Grundflüike in drr G mende Gierghagen im Gesamtwert von 0 O90 A eingebracht. Marsbheyg, den 4. Februar 1820. Bag Amisgericht.
Meernno, Maehnem. Auf Blatt 1 chi. reglsterg, Die
zstsiondmas inen lab nit. äintter Haftung h ist heute eingetragen worden:
Fabrlkbesitzer
Abteilung A:
beträgt 2190 Niedermargberg. Gesell schaft Hostung“ hier.
Die Firma ist
„Carl Svongrse*
old des hiesigen Handels Firma Sach sche Prü Gesellfchaft
mit Vescht
Dle Gesellschaft st biberlge Coloman Bot
Liqulbator bestellt. Merrane, den 10 Dag UAmtgzgnartcht.
Geschẽftsfũ
März 1920. Industtle Münch
Limbach, anz hnaem, [I27832) m
Ia des hlesige Handeltregister ist ein⸗ getragen worden: I) Am 3. März 1920: a. auf Blatt bz0, vir Firma Ern Mintler in Simbach betr.: Die Prokura des Kaufmanng Mar EmU Körnig in Limbach ift erloschen. p. auf Blatt 770, die Flema Lim ⸗ hacher Aud Sentralg Grttig & Daehꝝr betr.: Die Fiima irt erloschen. 2) Am 10. März 1220: a. auf Blatt d87 di Frimam Kote] Zentral Gent Feiede! in K*lmhash
Genst Friedel ist ausge schle den. Ver Hotelier Morltz Paul Giellmaun in Thabach ist Inhaber. Gr haftet nicht!
Sltz München. J . Schmidt. Sitz Munchen. uch. & Mustkalten. Verlag Richard Pflüger. Sitz München. 6) Johann Odorles. j Bechler & Cie. Sitz München. 3 Carl Seubert. Sitz München. Henn & Kirner. r 16) Karl xudw. Krause, Sitz München. 115 Eugen Qietzgen. Sitz München, Mario Andretta. Si München. abrstelle der Königl. Quellen zu egeberg Johannes Riegel, Sitz
14 Vlerkronen · Monopol J. Arend Kiegel. Sitz Söcking. l ib) Jofeph Deumann.
ist bꝛl der Eandmirt·
Sitz München. Sitz München.
bestellt ist. , den 8, Mär 1920.
wenn aer mehrere Hog Ami gger icht.
feilt find, hurch möndest zu liger geruelaschaftligh oder Mom Cheschäfte führer in Ghemeln⸗ schaft mit einem Prokuristen vertteten,
schustg führer be wer . *. Dan delsregister Abtelln durch elnen gr. Saz bie offene Handels ˖
. Butric edu.
heute unter
st qeselischaft J.
hc itsabfre it der Kit Anft. it Meinen.