1920 / 65 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

16) Will Seide. Sitz München. Kaufmann Marlin Fachs in Bed Gag O Ken baela, wer g,

175 Jronz Salh. Sitz NRunchen.

185 Fran. Wil. Walter. Gitz München.

19) Winkler C Schreiner. Si München.

209 GSireßburger Nollrwerk Jakob Vreisuß. Zweigniederlassung München.

215 Globen! de Mort. Sitz München.

22) Wallner C Co. Sitz München.

23 Franz Schreiber. Sltz Schlier ser.

24 Georg Grnsser Nachfolger Ludwig Sellia. Sitz Pastag.

26) Adam Joseph Schmitt. Sitz NYtuünchen.

26) Albert Schwarz Versandtgeschäft. Sitz München.

27) Franz Ginntini. Sitz München.

28] Ettore De Tommast. Sitz München.

29) Jakcb Kurz. Sitz München.

30) Fosef Rortmoser. (Sty Tutzing.

32 Molterel Johann Holjhauser. Sitz

in Brokara erteilt. . Nerv rrlahufteln, 19, Marz 1920.

8. P 1 z Amt gg ericht,

j ——

a 4 artis n- less; 83 In das Han helgregister, Abteilung für Ginzelfirmen, wurde deute neu elngetragen

1

burt nenei in Nürting . Branntwein hre mer n Nürtingen. Den 10. März 1929.

ö HDürtt. Imĩiggertht Rärttugen.

ü

. r 2

Ober n es oma. Iz 7865] Auf Blatt 1065 des Handelsregisters ) beute eingetragen worden die Fiema H. Swbererzgeß. err. tech. Pväge⸗, an stalt, Holg⸗ K Metal maren fahr! Tut Gebr. Längmel ehr Co., Gesellscha t 315 Juliug Fabian. Sitz Utünchen. vai belchrärkter Dal tun in Nen ao rf.

32) Ver Gelellschaftgheerrag ist am **. Fe⸗ München. druer 1970 ebgeschloffen worden. Gegen⸗

33) Deutsches Therlhra⸗Werk Martin stand des Unternehmeng ist die Herstenun

Corpany Sitz Mün Hen.

4) Allgemnetars Ilühlampen Vertriebs Kontor Aügnit Neff. Sitz Manchen. ;

36) Ilka Klein. Sitz München. 365 Niederl. Engl. u. Mittelmeer⸗ &

Orieat.· Verkehrebureau Karl Serst. Sit nnh aher hierfür in Jerracht kamin enden München. Geschäüfle. Die Gesellschaft ift berechtigt,

9 Hugo Lausterer. Sitz Mänchen. 387 Luigt Becheruect. SEiz Manchen. 39) Hugo Steiner jr. Sitz München. j Smart Schuhe Car! Harm. Sitz

Münch in. ͤ ie e, Z weignuiederlafsungen zu errichten, s. 417 Spaortg⸗Haus Stephanie Dalbky. und die Vertsetung anderer Unterneh, Sitz München. mungen zu übernehntan. Die Gesellschast

I) Fzernhard Delilchz, Fabrik für

Gear ralheizungen. Zweign iederlafsung München. 135 F. Nenhofer Nachf. Jeigenkaffer Tanrik. Sitz München, 14) Sportę⸗ Haus Bayr. Lßwe Grich Reiser. Sitz München. ö 16) Alexander Rothenbücher. Sitz München. 45) Gitore Cavalleri, Sitz München. 47 Wilhrlm Sokoll. CGiBz Pasing. 48 Carl Seidel. Sitz München.

Sie ktad. Sitz München. . Ha bie zur Anmeldung des Erlöschent

Aufenthalt vom Gerichte ulcht re

werden konnten, werden sie htermit be nachrichtigt, daß dag Crlöschen der Firmen von Amis wegen in daz Handel zregkster

biterhegen wird ihnen eine Fris von dre Monaten bestimmt. ö von 5000 MS, die ihr gehörigen

München, 1. März 1820. Anil zaer licht.

M nnter. Weern t , ian gos ;

Bei der im Handel register B Nr. 8 Hertwmatratze mit flachen Dyppelspiraler⸗ und Längs. uad Duerberb nden aut Fonrnferplattenstreifen, Nr. 711 7141349 Beitmat?r atze im Gesamtwerte hon 2000 . Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 30. Bejember 1919 der Gesell chnftebertrag schast erfolgen dunch den Relchganzeiger.

elnettragenen Firma Grevener Banm- tw n ssshinnerei Mfziengesellfchaft, Gg ven wurde heute elugerragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung dont

abgeändert und in neuer Fa ssung senl⸗ gelegt i. Für die Gesellschaft verbind⸗ lich? Gikläürungen ind ahiugeben, enn

der Vorfland aug einer Person besteht, ch der nicgschthak, 127864 Auf Rlatt 66 det Handeltregtssers ist beute datz Celöschen der Firma G.

von dleser oder von? Prokuristen, wenn

der Norstand aus mehreren Personen

besteht, entweher von 2 Mitgliedern des Vorstandz ober von einem WMligliede und einem Prokurlsten oder von 2 Proka« risten. Im übrigen wird für dle Ab- änderungen auf dag Sitzungsnrotokoll Bejug genommen. Der Vorstand besteh!

je nach Bestimmung deg Aufsichtßrats aus

einer ober mehreren Personen. Dte Be stellung und der Widerruf derselben liegen dem Aufsichtgrat oh. Die Besizllung er- olgt schriftlich. Die Generalversamm-

und der Handel rait chemi

reichung die

.

einundzwanzigtause ab Mart.

Prokuristen vertreten. Aus dem 6 fell

Walter Lämmel eine Büro

HYalh⸗

Patente und Gebrauchzmusterꝛ Nummer G 48 239 1X 87d, G 45 566 874, & Al „Sicherung für den Arbeitttell von Wer?⸗ zeugen am Siiele', Nr. 712 4761349

8 *

Arni gerickt Serwis u shal, ben 10. März 1820.

Tam scher Nachfolger in Obermtefen⸗ hal eingetragen worhen. Amte gersch Oßermwiesen thal, den 12. März 1820.

Harten wehen durch den Aufftätzrgt be. Gfsellschafter find; l) der G5 häner Kr.

rufen vorbehaltlich des gesetz chen Nechts des Vorstands hleriu. Die Berufung er⸗ folgt vurch Veröffentlichung im Nrichs anzeiger. Sie trägt die Unterschrift ent⸗ weder deg Aufsichtgratgz oder beg Vor= stands. Die Bekanntmachungen der He⸗ sellschaft erfolgen durch den Veutschen Re ran zeiger.

WMünster i. W., den 8, März 1920.

Vas Amin gericht.

Xen müngtern, 127860]

Eingetragen in das Handelsregtner be der irma Harm Wraneret Moe 4 Rerkhoff in Neumknser am 11. Mär 920: Pie dem Buchbalter August Dito Seitz inger ertellte Prokura sst erloschen.

Amte gerlcht Renmünster.

enn, 127861]

In unser Hanheltzregister Abtellung A ist heute unter Ne. 682 bei der irras Pomona*“ Banmßch len umd Ost⸗ zantagen Ju sius Hönitgs u. H. zl. Echlnsser, Nemst, eingetragen worden:

Dem Kausmang Johßauneß Kemmerking ift Prokura erteilt.

Neuß, den 8. März 1829.

Das Amtzgericht.

Ried erlahnngteim. II273621 Im Hendelkregister B Nr. 19 ist heute bei ber Fima Marti Fuchs G m. b. G. in Diez a9. .. Zwergniederlafsung in Oberlahnstein, eingetrager worden:

Geschü flsfühter Kaufmann Adolf Fucht in Kohlen; ist gestorben.

Vurch Beschluß der Gesellschafterpꝛr⸗ sammalung vom 15. Dezember 1919 nd Kaufmann Adolf Fuchz jüngerer in Ober jahnstein und Kaufmann Willy Fucht, Sohn von Willhelm, in Diez ju Ge⸗

nie derlaffung besteht in Fallersleben, Debifelbe - Föaitenborf, den 9. März

1920. Das Amt gogerlcht.

Oelgmltrꝝ, Vol. (I27867] In dat Handelgregister ift heute ein⸗ getragen worden: I auf Blett 239, die Firma Oskar agklker, Juhaßer Dr Sier in Oelhnitz i. W. betr.: Die Firma lautet tünftig: Vr. Gier, Vagtlün dt sche Dach⸗ pahpenfabrik unb Teer estillat nr. 2) auf Blatt 370, die Ftrma Bloss Geselschast Nachf. in Oelsnitz t. B. betr. Prokura ist erteilt der Handlungs⸗ gehilfin Eise Dietzsch in Orlgnitz i, V. Oelsnitz J. B., am 11. März 1920. Das Lr t ger chi. OGmenhkach, Kaim, 127871] In unser Handelsregtfter wurde einge⸗ trogen unter A736 zur Firm CI. Gold- ch aidt zu Bffeabach a. M. 3 tit Wirkung von 1. Januar 1920 tft Kauf mann Alfred Geldschmldt zu Offenbach a. M. als persönsich haftender Gesell⸗ schaft·'r mit Elnjelrertretung befugnis in das Geschäft eingetreten. Von da an off ne Handelgge sellichaft. Offen darch a. M den 6. März 1920. Hessisches Amte gericht.

rer bach, Malm. 17870

Offenbach a. Mt.! le dem Dionysins

la ern , 3 aan Aol ist 5 .d j induftrie. = e Prokurg des Kaufmann o fffenbach . W, den 6. Mär 1920. Vschatz, den 12. März 1820. ö . ö ina saten:

unter A156 unstreg Hande gregifsters:

Offen dach d. Mi. it Ginzelprokuzn erteilt

rie Firma (Gatthitf Seibel, amm⸗ Inhaber der Firma ist Gotthilf Spatdel, G rem knenr, Me äm- 127868]

tragen unter B / 39: Die Flema Weg . z a e drm g * * 22. ** 4 Elst Gef anschast rait beschränkten

J. re n, , wirb noch veröffentlicht:

nuar 1320 errichtet. EGrgenfland deg Unternehmen ist hie Fahrilatian von Metallwaren jeder Art. Des Stamm⸗

schafter Fabrkant Auhwlg Braun zu

fa tes n ch ge. auf / seint Stam melnlage bie in der An= stanzten unꝰ geprägten Begenständen, ein Sondrrbetrteb für den Bau von Möbeln, Särgen, Tischlereibedarfsartlkeln, damit verbundener Janen⸗ und Fußengußsstaltung

.

gn. Materialten, Mobiliar und Eöes ftgemmrichtung ꝛc,, bewertet mlt S 22 980,50. Die Gesellschaft kann einen oder auch zwei Geschäste führer haben. Ju Heschzfig n hrern wurden bestellt; Kauf. indn Willy W zu Frankfurt a. T. und Fahrlkant dadwig Vrern zu Offenbach d. M. Jeder ber Geschäftsfüßrer ist be— rechtigt, die Gesellschast zu vertteten. Die Bskannt mach un durch den Leutchen Reichtzuuseiges.

Grund cke, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu errrerben, zur Ge⸗ ses Zwecke an an zeren Unter⸗ nehmungen in jeder Forn: sich zu bt⸗

it für sechg Jahre eingegangen; sie gilt um je weitere 3 Jahre verläugert, wean nichl 6 Monate vor Vertragsablauf ge⸗ kündigt wied. Daß Stammkapital beträgt

Ofrenkaeln., Mein. 1278659

wurbe gelzscßt: Die Firma & art Suns prema ntsche Förderung Gefen Haft tatt heschränkter Ha streng in Hoffen=

Zu Gheschäfteführern find bestellt: a. der *. Each a. M. nach bzendeter Cg usdatten.

Ranfntann Kart Albin Lämmel in Crans zahl, b. der Kaufmann Rudolf Malter Lädigel ebenda, . bie Techniterin Hera Fertrud verehel. HGehler, geb. Reißig, in Neuhorf. Jeder Geschästeführer darf dle Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 135 Hayersiche Vlehberteertung Otto einem anderem Geschäftsführer ober einem

Oz en bmg, & asm, iess?3]

unter Nr. 3 dlz neue Firma einge tiggen: rr;

. in schafte vertrage wird noch dieser Firmen Verpflichteten oder ihr bekanntgegeben; (Gs bringen in dle Resell⸗ ) ein 2. der Gesellschaffer Kurt Albin, Lämmel ein Warenlager im Werte Hon Ho0 S, b, der Gesellschafter Rudolf . einrichtung mn eingelragen werhen soll. Zur Gelten. Werte von 81h M, e. die Gesehschfterin machung eine elwalgen Widerspruch Meta verehel. Gchler ein Werenlager, und Fertigfabrikate, Wertzeuge im

int. Ynseresse der Gesellschaft; jweck⸗ maöỹig sindb. ĩ.

vertrag ist am 30. Januar 1920 fesigestellt. Jur Vertretung der Gesellschafi find ent weder zwei Mitglieder des Vorstands oder tin Vorsandemitglied und hn Yrokurtst oder zwei Prokartften oder, falls nur eln TVorkhandhnettglich vorhanden ist, dieses allein oder zwet Yrokur slen berechtigt.

und tst in 1509 auf den Inhaber Iautende Aktien je ju 1000 eingeteilt, die nm Kurse von 106 90 gutgegthben sind.

Deutschen Relchkan zel ger.

und ber Altlonäre erfolgt burch einmaligeß Aunschrelhen im Netchsanzesger, welchetz mindestent 21 Tege vor dem Versamm⸗ lunge tage, den Tag der Versammlung und den Tag det Etscheinenz beg Aut— schretden nicht eingerechnet, erschteuen sein muß.

P obiges. 127866

In unser Handelgregister ist heute dle offen? Handelggesellschaft „üögeert nurn Erl en,. Gtein, und Bölkhonere]“ mit dem Gitz in Oebtehfel de⸗Falcenbonf eingetragen worden. Persönkich haftende

helm Cn dert in Fallersleben, 2) de Eld⸗ hauer Mar Wilborn in Oeblsfelde. Kotten dorf, 3) der Ftaufmann Henny Brinkmann in Parsau. Die Gasellschaft hat am 1 Januar 1920 begonnen. Eine Zweig⸗

übernommen.

zeichten Gchriftstücken, insßesondere dem PYrüfungtberfchte dez Bocttanbs und det KUuffichtzrats sowie dem Prüfung berichte der Reblsoregn kann bel dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Oldenburg, 9. März 1920. Dotz dunn. In e ,, , . 6 . 1 J r unter Nr. E Firma Gans Fitedl

,, Glatte 357 des 8 mit dem Sitze in Peiedam und als

36. , . der, deren Juhaher der Kaufmann Vans Riedl in Pots art eingetragen worden. waotebam, 9. März 1870.

Heß Amte gericht. Abteilung 1.

En arm, I

In dag Handeltreglfter Abt. A Nr. 89 ist bei der Firma Wtw. Joh. Eger, arism. Jnhaber Witwe Johann Caßjer, Auna Maria geh. Auw, ia Prüm haute Vie Fisma lautet jetzt

zelle die Firma Yeagz. Ma Wohlfarth . in Olchatz und ald Jahaber der Ja= Eingetragen wurbe unter A/S48 unsere gerieur Chzobor Max Wohlfarth in Handelgreglsters zur Firma B. Korth zu Oschertz einge ragen worden.

Korb zu Offenbach a. M. erteilte Prekura mit Cröeugnissen der Glektro⸗ und Eisen⸗

Eingetragen warde zue Firma Genst

gehe Sohn in Cf aßach a. Pt.

m Faufmenn Hermann Henkel zu

worden. Hffenbach 2. WM., den 8, März 1920. Hꝛssijchtsz Arntsgericht.

21

Ja unser Han delgreglster wurbe einge⸗

Haltung mit dem Sligze zu Offenhnch Br. Aus dem Eintrage und ber: (Ge⸗

Der Gesellschaftẽbertrag wurde am 30. Ja⸗

*

fapital betrggt 4 60 000. Der Gesell⸗

Dffeubach g. M. Kberelgnet in Anzechnung

ge zum Gel sczaftspertrage näher be⸗

* 77

gen ber Gesell fchnft erfolgen

Hsfeubach a. HI., den 10. Mär 1826. Dess ches Irrtagericht.

later BI897? unsereß Hamhelgregisterz

.

Offen bach a. Tz., den 11. März 1920. e sischeß witz gern ht.

In unser Handelgreaister B ist heute

Wenke, Slderbnurg, rtten⸗

Añltiengesellschaft. Der Gesellschaftg⸗

127374] Auf Blatt 72 des Handelsregifters, d= * g Firma Pitz schwanmen Abeeilung der daseihst, Wetter ist Bereinigten Butzteich werke. ät Besgh n 6nktez Zweigteiederless ing zu Of eig, 3 niederlassung der in Chhenick unter der Firma Beretn gte nt atß torre, Ge- eg schest mit Deschrkßnkter Saft. beslehenden Besellschaft berr, ist heute ein˖ getragen worden: Der Gefellschaftz vertrag vom 2. De⸗ zember 1809 mit feinen mehrfachen Ab⸗ därderungen ist durch Beschluß der GSe⸗ sellfchafnerversanml ang vom J. Febrnar 1830 außer Cöaft gesetzs worden. feine Stelle tr

Iz 78721 Gatr ita.

Ge en-

5 welg⸗

der am 3. Februar 1820 foßgeftellte nene Gesellschr fs vertrag. Gegenstanh deß Unternehmen tst der Vertrieb don Maschlnennutztůchern, Yutz⸗ schrocbrn men, Handzlichern, Sch euertüch rn und son itgen Artlkeln für den Industrte⸗ Beberf, die Fabr kation von Jutz schwämmen, Reialgung und Entölarg sämilicher Putz- materlalten, Jadystrtewäsch ret und Grah⸗ dampfwäscherrt für Welßwäsche, Beteill⸗ gung an ähnlichen Unternehmangtn. Oltzitz, an 8, Närz 1920. Anmtzasr ich. drr, de,

Belek kerm.

In das Handelgzregister Abtetlung 8 in haute unter Nr. 46 bie Firma „West- äs cht Metall n nad Bamstofsf Handels. ge ellschast mit beschröukter Hafinnn zu Haberer“ eingesragen worden,

Gegenftanb des aterneßmeng ist dte Uchernahnte und der Vertrieb jeglicher Mfeialwaren und BanbebarsJartikel, Zur worden, Grzeichtung bteses Zweckes sst die Gesell= schast befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, solchen zu Heteiligen ober deren tretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 200 000 4.

127876

fich an

KRirchtanseg, 2) Kaufmann Ernsi Gtrath⸗ naann, beide in Haderhorn. Der Gesellschafispertrag ist am 23. Fe-

t ird hurch 2 eschäftt⸗ führer verireten, die entwroer beide zu⸗ ammen oder einzeln, aber dann zusammen mit einm Prokuristen berecht gt sind, Die Gefell chaft gerichtlich oder außergerichtlich zu herrreien.

KBaderbonn, den 5. Mär 1820.

Vat Lanttzger icht.

PakBenk erk g.

In dag hiesige Handel gregister B Nr. 11 ist heute die Firn Rnton Hehneßs, Gele scßaft alt bascheänkter Haltung n Bopenbnurg eingetragen. Das Stamm

bruar 19290 sestge te Vie Gesells

1127877

Vag (Grundtarlial betragt 1500 000

Der Vsrstand bestehl aus:

I) Jagen ur Augutt Robert Müller in re men,

Y) Ingenieur Edmund Müller in Bremen,

3) Kanfmann Karl VPauer in Be emen.

Hrkanntmachungen erfolgen urch den

Dle Berufung der Generalversammülung

Die Gründer sind: I) Jabhrkhesitzer Jalius Tölken in Olden⸗˖ burg

. / 2) Behr imer Kommerzlentat Karl h

Feabeling in Oldenburg, . 3) Baurat Helntich Früstück in Olden⸗ burg 49 direktor Dr. Karl Paul in Olbhenburg,

in Olbenburg.

Die Mitglieder des Aufsichteratg Kind: 1 k Hustaz Linmann in Ham⸗ arg,

2) Dr. Cugen Oberländer in Hamhurg, ) hꝛule

3) Kaufmann Mar Wallhelmer in Yremen, ) Geh namer Kommerz tent at Garl Lahusen

, Von den bet der Anmeldung einge⸗

Anitogericht. V.

egliczs är len Sta. im, Oschꝛtz it

An ebener Geschäfteæelg: Großhandel

kapital beträgt 250 000 . ührtr sind: Bauunternehmer Hinrich x Borer in Emden, Gorneltus Heinrich de Boer in Blankenese, Kausmann Hermänn Wilheler Cnmeding in Papenburg, Rngenienr Helnrich Janne de Boer in Lathen. vertrag ist am 20. Mal 1919 festgestellt. Jeer Geschäftesährer ist berechtigt, die Gesellsehe ft allein zu vertreten. zfentlißungen der Gesellschaft erfolgen im weutschen Reich anzerger. dez Unternehmens ist der Betrteb elner BHaumatertalienban dung, einer Zement wareafabrik, einer Rohrgewehefahrlk, te Ausbeutung einer Kiesgrube in Lath sow e die Ausführung gller Geschäfte, die vorstehenden Gꝛlellschaftozwecken nenen. Kaptnßurg, den 12. März 1920. Daz Amtggericht.

Hake pa.

In unser Haadelgregister ist heute die Firmg eßr. Feick mit dem Sitze der Yesellschaft in Varchirn uad Hen leutmn Otto Frick und Adolf Frick, beide n Varchln, als Gejell chafter eingetragen. Die Hest Uichast ist eine offene Handel ?⸗ gesellschast und hat am 1. März 1920

Banchim, den 1. März 1920. Neckleahurg⸗Schwerinsches Amtogerlcht.

Ge ch f te⸗

Kaufmann

Der Gesellschaftg⸗

Ver⸗

I In unser Handeltzreg'ster Abt. A ist 5) Fahrlkdirektkor Hermann Rammensee unter Nr. 57 eiggetragen worden: RViko⸗ n Olbenburg. laus Hein, Mählenbetzied (cht ot. zese 5 Gründer haben sämtliche Attien mützle) in Welch. Perl, den 8. Mär 1839. Dag Amt geꝛicht. Platten be g- In unser Handeltzreglller Abteilung B die Firma Geher k ch Co, Gesellschast mit besch rakter . dem Eltz 8 3 ; ] r eingetragen worden. 5) , , end Schröder in Der Delelöschaftzvertrag ist am 12. Fe. zayloltenh gg, bre a 5e ef Ser slellang Jom * ; ; ; nehmen find die Herstellung sowle 3 n ö ,,, der An⸗ und Verkauf von Aluminium- ee. heflecken und ähnlichen Waren. Das Stammkapltal betrag: 20 900 . Geschä ts führer sind der Kaufmann Richard Heyne zu Plettenberg und der Gastwirt Hugo Schmm zu Hütnghaulen. Hlettenberg, den 1. März 1820. Vas Amiogericht.

in Sting hansen Gegenstand deg

getragen

hängen.

In daz

Hy bai k.

daten sind.

Heinrich Caster, Prüm, und ist deren Ir hsker der Kaufmann Helnt ich Caster r ebenda veꝛmerkt: Der Chefren Heinrich Caster, Christie geh. Tack, in Prüm it Prokura erteilt.

Wreüm, den 35. När; 192.

Preuß. Amte gert ht. O Oank enk Mek.

Ja das Handelgreglfter B ist heute ein- tra Gier ir iz it nta gefell. haft Wohld, Besellsch aft mit e. ee nk ter Saftnteg. Heer stand des Nnternzhreng ist der Ver. trieb von elektrischer Gnergle in den Ge. . mein den Wohld und Lechterke sorie At.

sschluß ander trert oder indirekt hiermit miantmer« Das Stammtap i tal 72 009 466. Der (Gisellschaftzr ertrag sst

m 17. Febrnar 1820 abge chlossen. l st der Gemeindeßorsteher Hermann Lübke in Wohld, Quekenkrck, hen 28. 2. 20. Daz Nnnttgert cht. He e gem g n neg.

186 Wnhlt.

chãäfts führer

saeine, eeatf.

In unserm Handelsregtsler Abt. A H' heute die unter JRtr. 68 einge tra gene Firma Herm. Keystzn in Rheine gelöscht mheine, den 8. März 1920.

M nein, W ont.

In unser Handelsregister Abt. A ist in. m 393 23 . e n, , , nn, ,. . ein Den nem un, gef eer nd, i Käna döel Hee wee, eingekrade, wörren; Her Kan. 3 Tätkembller in ut um Nr. 92 ift in das Geschäft als persrnlich haftender Gesellschafler eingetreten. offene Handelggesellschaft hat am 8. Mär; 1920 begonnen.

Rheine, den 8. März 1920.

Amttgerieht.

H neine, M ent.

In unser Handelzregister Abt. B ist Nr. 13 elngetragenen „Dinektinn der PDißtontogeselsegaft Herltu, Zw e lgstesie Rhe nc tragen worden:

maun Gustad

heute zu der unter

Dem Herrn Hesnrjch Focken zu Bremen, demnächst zu Mürfter ür die Zweigniederlafsung iprokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft ent⸗ eder mit einem Geschäfttin haber her Dirtetioa der Diteonto⸗Hesellschast ober mit einem anderen Prokurtsten die Firma der Zweigntederlassung Rheine jelchnen

mn. Möeine, den 8. Mär; 1920. Amt gericht.

FHR od enporg. Sn das Handelgrezister Nr. I sst Firma KRebr. Lehrke, d Harsten, elngetragen:; Offene 5 gesellschaft. Der Müller Heinrich Lehrte in Hannover, Vahrer waldersir. 66 A, ist in daz Meschtft als persönlich haften den Besellschafter eingetreten. schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. den 5. März 1926,

Amt gericht.

wohnhaft, ift Rheige Gesam

heute zu der

Rodenber 3

FR Ons wein. 2 maf Blatt 376 des hiefigen Hand:lkz⸗ registers, die Firma Sslzhar held esell ch att mit Bbeschränkter Haftung in Urnsdor betr., ist heute eingetragen worden, haß die Vertretungsberugnts des Ligutdators Erich Erdmenger in Berlin Brilmero dorf, Berndlgung der Liquidation, beendigt ist.

No mwein, den il. März 1920.

Das Amtegerlcht.

HR onto ck, Mock. andelßregister ist heute bte Firma Alwin Klücking mit dem Sitz in Warnemünde und als deren Inhaber der Fischhändler Alwin Klöcking in Warne⸗ münde eingetragen worden. Nostock, den 19. Mär 1920. Amnttzgerlcht.

HR ogtock, Meck Ih. In das Handelzrigifter ist ben te in. Firma „Rustocker ant“ in Nn stack eingetragen worden: Dem Bankbegmten Cerl Sieden schnur zu Rostock ist Gesamtyrokura erteilt. Rostock, den 19. Mär 1920. Amt t gericht.

Radolstadt. Im Handeltzreghster Abt. A Nr. 391 i heute jur Firma Carl Rordraann in Rndalstadt eingetragen worden, daß dem , , ,. Otto Metzner in Ru⸗ olftaßt Gesamtprokura erterst worden ist.˖ dtirdoladt, den 11. März 1920. Schwar;i burg. Amt gqerlch.

In unser Handelgregifter Abt. B ift heute bei der unter Nr. 5h einget a uran in Firwa „Sch last. bean ever Metiengesenßf af.“ in Rb mk elngetregen worven, daß die Geselschaft durch Beschluß der Geueralpersamm lung vom 3. Apr 1919 aufgelöst, die Prokura des. Vlktor Kubifch erloschen ist une die in Breslau wohnhaften Hircktoren Sig old Haendler und Luhwig Mendowsky Xiqul-

AIktien gesellscaft

Rhbnit, den 8. Mär; 1920.

Dritte Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Breußischen

M G5.

Berlin, Sonnahend, den 27. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belenntmachnngen über 4. Eintragung gp. von Pa schaftg⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. ber Urheberrechtgtintragsralie sowit 11. über Konkurse und 12. Die Tarif⸗

gister für das Dentsche Reich. cm. 66)

in einem besonderen Glatt unter Fem Titel

Zentral⸗Handelsre

urch die Ge

ktraße * bezogen werden.

. 66 (

3 Rs ü rern . Hunhe lter tet ga n Rr α i. 127971

In hiesget a Hand- Itregister 3 Ne. 28 ist heute bei der Firma Attteng-⸗f-ll= schaft aerdanckerei in Sagrkh rz cken folge ndts eingetragen:

Dtm Kaufmann Hweinrich Dauchtr uns dem Fausmmgun Philioxp Hoppstädter, bete bier, irt Gesamiptotnra enrterlt in ber Arz, daß hbride nur gemeinschaftlich jur Pertreinng ber Gesellichast be rechtigt sinh.

Saarbrücken, 28. Fibruat 1870.

Das Art zgerichz.

b b ——

ganax hn il ek on. 127916

Im Hanzelgtegistzr A ist erte unser der tümer 1130 die Firma Nichah HWetzler in Rertrist und elg Sr baher der Kaufmanr Rlchend Wetzler 1a ent ⸗= rich elngerragen worden,. Als Geschäfte zweig ist gagegeßen: Großhande mit elertisher Bedar gart item.

Gaar hen kent, 2. Mär 1820.

Taz Ar teaer ldi.

na r dern cker. 127313

Am Handeltzreglst'r A Nr. 1431 in heut? ein zrtragtn worden; Fima Gebr igen erttz, Filtelt Grrt lartttr in Gersweiier, Zmeigulezerluffurt der Har vinleberlassung in Landau Pfali. Persbe lich bettende Geltllschaster find: 3 Kauftnanz EGngelbtrd Haran in Lendan, 25 Faufwann Hermann Heriy dzsel hit. Dff ne Handeltgtielscheft, Hie Gescü= schaft hat am 1. Jrnuar 1816 Fegonuer. Der Kaufmann Rudolf Blume in Szar— brücken ist Kir zelprokura unter Ge schraͤnkung auf die Zieigat deilafsung in OGergwellet e tilt.

Saarbrkcken, 2. Mär 1720.

Daß mt n gericti.

SGwar h rück en. 1279151 Im Han delzeesister A At. 1302 16 heuie hej dr Ftrma Fivttiantt Greß⸗

laft Gesensckast in Haar brikckan eln=

eiragen: Der Wohaynrt des Gesell⸗ 3 r Helma lch Fiettmenn it Herne. Saarbꝛ ict . 3. März 1820. Dat Amtegericht. Ra xx uri ek ii. 127914 Im hiestgen Handeltregister Abr. A Nr. 1429 iz heute elrge trag:n:; Dle ka Beul end und Gormtz. iliale Saarbrücken, Zweignieder— laffung der Hauptateß er lass ung in Frank. furt a. TI. Jakaber ist Fie Ebefrau des Kaufmanng Repp, Glse geb. Jürgens, in rantfurt a. Lz. Dem Kaufmann Juliug tern in Saarkrücken ist für den Setrfeb ber Zotlgy iederlassung Saarktrück:n Pio— kurs ente sst. Gan brsickan, 3. Mär 1920. Dad Ara tygericht.

Gn nr ben face ne en. 12109183]

In unser Dandelgredlster BE Ne. 376 ist beute die Fra Kare snend nen- Gry ßhasztlste ell schefft mit St schrätkter Hann z in Sanrbrßcken eingetragen warben. Gegenstan? dtn Unkernehmtnt ist der Vertrleb von lend = whtschaftlicken Erzeugnifsen alltr Art. Dis Sinn kapital beträgt 21 000 M Gescha fte führer sind: Kaufleut? Errst

Gertz Und Karl Kit in Saarbrücken und Goltftied Altveier in Hrichach. Die Ge— ellschaft hat elnmn zer meberie (e schäftl—= übrer. Sind m:hrere bestellt, so ist jeder Desch äftzfährer allein zur Vertretung er, micht igt. Die gesetz lich vnrgeschrie benen Bekanut:nachungtn der Gesellschast, beren Hesenschastepemtrag arm 25. Februgr 1920 erilchset ist, erfolgen nur im Dertschen

eickgzan jriger oder den jenlgen Glatte, welckes für daz Saargebiet an Ste llt des Relch ganze igert tritt

Gaardrkrten, 3. Mätz 1820.

Va Amttaericht.

anarhruc Ren. 122894

In HDanhe lzreatster Abi. A tr. 143! ist heute die Fiima Reitz RVabst in Dagnde ficken und alß deren Inhaker der Kaufmann Feiz Pabft in Saar briscken eingetragen worhen.

anrbenlcter, den 4. Mot; 1920. Da: Imttateicht. 17.

Ban hr n e eḿ (127925 In det Honderzrealster B ist heute unser sr. 377 die Flema Ktetz tind Ron ss es nn, scz e se ii: ca ss mit beck rantt en . in Las rbikcktu eingetragen orden.

Gegenstend der Ur kereez wens ist Im- port, Ervort und Kommisonggeschäft mit Waren aer it. Das Stammkapital eta 21 000 416. Die Ger sckaft bat . jeder Gꝛschäfte rer t

zue Verttetung der Gesellschaft

36 in

Vas Zentral ,,, ö. schẽft

wor deg:

2

ber tigt. Gwheschsftsfabe er siad: 1) Sau-

mand Hear? Metz a Forbach in Loꝛh⸗ ingen, 2) kaufmä nu icht? Wertreter Marel Roussecu dasibrit, 3) Kauslmann Stnas Netz ir Saarbrückrn. Bie Zeichnung für die Ge sehsckatt er= folgt in bir Art, daß der Geschäftzführer der Firma der Gistüschaft seinen Namen de fügt. Beftanntraahungtn er Gesell⸗ saft, deren Gesellichaftsvertrag am 20. Februar 1920 ertichtet ist, erfolgen in der Sagrhräcker Zeitung Starbr cken, 9 März 1920.

Vas Rut? gericht.

———

da Ra hx CN. 1279741 Im Hanbeleregister Nr. 7 ift heute hti der Firn rtr ikanische Befru leinn ·˖ Mylagen, Belt kfchaf: mit Fe- chr s ker Hafzlata, Nen ß, mit Rmweig ieder ia ff unn in Santi cken, ein ge- tragen wo den. Der Kaufcagnn Marltn Göbler in Vüss-lror! it zum Geschäͤftt⸗ stbrer beßsellt it der Tesurntks, die Ge—⸗ sellschaft alltin zu vertreten.

Saarhr u‚cten, 58. Marz 1820.

Det Em tagericht.

gaæ xa de- 1127897 Im Hendelsregtsler Att. 4 Nr. 12490

ist kerte Fei der Firma Gabert Decker in Gasiktsick n elnet tragen worden: Die VWuwe des Buchbändltrz Hubert

Oi cke, Kathrin geboceng Merker, in

Saarbräcken ist jetzt Firmen hahe in.

Gaarbräücke a, hen 8. Mär 1620. Taz Artsgericht. 17.

S xa b . 127383

Irn Handtlzregiste: A Nr. 651 ist heute

bei ber Firma Auna TnSngum, Cæurtr al- Str lenv -c εnas Buürd Merkur in St: ar Ee ck aa eingettagen worben: Dl⸗ Firmn itt erleschtn.

TDaarht hi cken. ben 8. März 1920. gas xk ?., 1278991 Im hiesigen Handels rentsta Abt.

Nr. 3atz ist zu dar Firma C*eschtumste⸗ Sänger zu Garbi sicke n einge egen

Ye ff nt Han delggt seslschert it aufgelöst. Liůutkatoten sind die bie- herzen Giesellich iter Karfmann Guard

Sänger und Kaumann Joseyh Sänger,

beide in Saarhrücken. Jeden dersilben st kericktligt, anein die Firma tu rtr treien und zu zeich- en.

Sagrbruũcke t, ben 3 1920. Dag Krttzgerlczt. 17.

Sr na r pr i C πο,. 1297901] Jin Hanbelsregiste: A Nr. 1440 1n heute dit rung JImnnez wih C Ehurt Karls Beuger in Gannbrilcker aud alg deren Inbaber der Kaufmann Charleß Biunner in Sarrbrücken eln ctragtn weren.

e earbr nckrrz, den 8. März 1620.

Dat Amte gericht. 17.

——

Ewan r bn ih eck ern. 127900 Im Haändelereglsier Apt. A Nr. 1461 14 hbtuie die Firma Richard Rimbach in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kanfrügnn Nichaed Rinmibach in Star. brücken einge rageg worden.

cEaarbt kicken, den 8 Mürz 1920.

Datz Artz gericht. 17.

gn nn bre Gn. 1127895 Im Haubelgregister A Nr. 1442 ik heut bie Firma Neahrlten Vertrieb

teren Jabober der Kaufmann Julius

Sarg in Hsringen eingetragen worden.

Sarrhbr aten, den 8. März 1820. Haß Hintagericht. 17.

Gneax * Ma οοπ. 127323] In katz Hen delgregister B it heut⸗ unter Rr. 78 die Firma EI. ent Ce Cie., Litnited Bt se itzast ratt besch ärkter Hattazug zu Bec rx*ktter . dem Sitzt in Gaarhi sicke ein tragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Gr und Smport von Metallen und Metallwaren jeglicher Art, Kurmwaren und Bücutereartikel.

Zur Erreichung diefes Zwecken ist die Ceellschaft befurt, gleicharlizz ober ohn, icke Unttrne hmungen ju erwen ßen, sich an solchtn Huteruchmungen ju bett iligtn rer deren Veitectung zu übernekmen.

Geschäftsführer itt Augzußin Brun, Kauf—

Das Zentral ·˖ Sanbelsregister für daz Deutsche Reich 4,80 * f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. zeile 1, 50 46. Außerdem wird nl den

has Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin sstelle des Reichs- und Staattanzeigers, 8W. 48, Wilhelm

erfulger nur durch dle CTamrbe ier, den 8. März 1920. Daß An itsgericht.

grun hrü eh Gr. Im Haadeltztegisthr A Nr. 1443 ist heute bit Tirana Ku siar Nieh rrtan der in Gaträrßcker nnd al? deren Inhaber der Kanmann Gäsao Nieberländer in Baarbꝛ cken tingt tzꝛagen wor den. Gesch i ts rerig ist an gegeben: Paptergie- Fem Eanfmaan Gugen Pecter ia Baarbrücken ist Eigzelnerkuta ertellt Sac rh cke den 3 Mär 1920. Daf Fnmitzgeriht. 17.

Sea sR h Km. Im Handelgregtfter B Nr. 259 ist hatte bel der Firma ce e sellichaft mit baichtã atter paftung ju Gaarder scken folgendes eingelraqen: Vurch „cr lt l schafrgzeschluß vom 6. Ffe— Frugr 1820 1st der Ram der Fuma ge— äahert in Fretz X Go. Jab. Setr⸗ dtaen und Tiazne, Hefellichafz eit br tze rrkeer Baris ug in Saar cken. Dir Kaufman! Thepdor Frey bat setn Amt als Re saäf 8führer ier ergeln gt. eas gencktz,. den 8 1920

De Gee e. it. nana rk. Riß e K,. Im Handeisgregister B Nr. 5 ist heute bei der Fima Din wiiler Eisend gu auftalt, Sa festick aft mit heschräutter hastung zu Tun: tiler, Vas Stewwmtapital it um und beträgt itzt

Freh e Go.

Nnnwerte von je

eingtt: agen

330 oh , est 500 000 S,. FTeschlaß der Gesellschafter vom 22. Jauuar 1820. ; Tansbrücer. Der 8. Mär, 18920. Daß Amt gericht.

gas r kRracR orm. In das Handelsregister B I heute unter Rr. 379 die Firma „Cart Heitler Br selljcht ft mir heschr ünkter Haf⸗ inn“ in Saaroritd en eingetragen. Gegenstand des Uaternehmens ist die abuketioa und der Pertrie von Summi, ut iaprcha. und Astestabrikatep, scäit., 1920 lichtr Artikel der Glektrotechnit sowit tech ascher Hedar fgartifel, inz besandere der; Frrtbetrieb bis in Baarb: ücken von dem Kaufniaan Garl Mettler unter selnem Namen hetriehenen Handelggeschsf l. Das Stem n apttal ber ägt 758 O66 6. Der Gesellschaster Carl Mertle⸗ ier bringt unter Anrez nung von 50 900 S auf seine Stammeinlage eln vaß von ihn unter rer Firin? Garl Mettler n Sxeanbrücken He⸗ sriehene Hanbelagecschäst nehst Zub här mit sämütlichen Akilpen uad Päasst en näch Maßgabe beg d 30 September 1814 auge stellten Bilan a dickblusßs 8. G schähigz. führer ift der genaunte Carl Mettler, Der Gesellichaftzvertrag it am 21. uni d am 9. Februgr 1820 abgeande J. Die Gi sellschaft bestellt eien zber mehrere Ge schäfle ehre. Jeber Ge schästzfährr it fär sich aleln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung sür ste efugt, alls nich kenßung oder durch Ge ewas andaretz besttznmt wirk. Die Zeich. nung ber Gesellschast rfolat durch Die Heschästtfühter in ber Welse, daß zn der schrie benen rder auf riechanischem Wege ergtltellten Firma her h Itamengunte schrift einrfügt wird,

Die Bekannimachur gen der Gesellschaft eifclcen durch den Ytutschen Reichs-

Saarbrücken, den 9. März 1920. Daz Anmttzger it. ; go n rh Rx ice em.

Jin Haahettregister B ir heute unter Firma Gebera Radiatnr en ch Vir riehß Getirkschaft mit schränkter Hastreag in Gagskhrndten ringet agen.

Hhegenfsand dis Unternebment ist der Vertrseh van Raviatoren, Hel zur geznbebbrtei len. Dag Stara n tupitel betrdg? 20 00 ½ις. Seschaͤftza führer ist Brstav Dahlbaunßz, Kaunsmänn ihn Saar⸗ rücken. Der Geselliceafigvertrag ist am ebrugm 1920 abaeschlossen. Die Ge⸗ sesschaft wind von nem Geschäftsführer Mit Bekanntmachungen er⸗ folgen in der Saarbrücker Zeitung.

1914 errichte ur

Jultus Sarg in Ghpingtn und 310

üsckaf ie hcichfuß

Ges: lschaft die

Nr. 389 dir

Daz Siam mrcpital betrügt 20 000 1. Krfseln und mann in Eearbrücken. Der Ge se nsckaitz⸗ vertrag ist am 18. Ferruar 1820 errichten, Fe zJörnen mebrere Geschäftesüprer benellt werden; in diesem Falle i jeder Ge— sch arts führer für sich alle n zur Vertzetung der Grsellschaft berechtigt. Die Set nung geschleht in der Weise, daß die Zeichaen⸗ den zu ber geschiitbenen oder auf mtcha⸗

W e, 8

fügen. Der Vertrag sst abgeschlofsen Fitz; geklawe, Eamm . (1279261 31 Dejember 1930; er verlärgeit; fich je det wal ur ein Jahr welter, wenn bel der unter Ne 48 eiagetzigenzn Firma er nicht 6 Monate vo: Ablauf von einem Gisellsckaf ler gekündigt wird. ein Gesellschafter, so sind dir an diren He sellschafter derecsitgt, die Gesellschest sert⸗ jusfttzen egen Al fiadurg dis Kün uatet Zugrundeltgung bis Iten werteg des Gesellsch ztgbermögerß.

Die Belanntme Hungen der Gesellschaft Saarb:ücker

In unser Haadelgrenister Abt. A ist

D. Loe minthal am 3. I är 1827 ein- getragen wordan; Dis Firma lautet irtzt D. Lower thal Ink. Sammel It ael. Alleiniger baber der Ftermg ist der Kaufmann Samuil Ssrael in Schlawe. Das Aausgerlcht in Schlawe.

Schm ölkra, .- 2. 127927 Irs anderer ister Abt. A Nr. 222 ift die Firma Relatzurdt Nosenth al in c sßnitz und als ihr alleiniger Inw

zingetragen worden. Sch mösl u, den 10. März 1920. Das Am ttzgerizt. Att. 3.

g chönebeck, Eibe, . In unstt Hanbelsnegister B 9 bezũ g rich der Sernma nta“ * rtzeng aell- sföchatz; in Schönebeck folgende Gin— tragung bewickt worden: Daz iyrnndkapital it um Soo 099 auf 7 500 000 4 erhöht.“ Lrttendusg be erfolgt zum Kurse von 108 90 cchönedeck den 8. Mär 1820.

Vag Am tggen icht.

unfer Nr. 1 eingetragenen Firma Ilse Berz d zuariien geen s Haft ju Grube Ilse heute folgent es cinget agen worden: In der Gene alrerlammlung vom 18 Februar 1920 tst beschlossen worden,

des Grundkapital um 22 00 000 M duch

Autzgave von 15009 Stamm , keit a im

Fa ber Generaiversammlung vom 18 Februar 1920 ist die Abägderurg der S8 4. 7 und 32 des Resellschafien n t agen beschlofsen worden. Auf die dem Register. geischt eingereichten Urkunden wird ver⸗ wiesen.

Gen ftenberg (Zanfttz) den 28. Fe⸗

Daß Amtagericki.

braaꝛ 1920.

gerftenderr, Laus i tr. II27839]

In unstr Hande lstezister Abtellung 1

iỹ̃ btute unter Nr. 177 dir Firma Wilh. Im Peisch Passaga⸗ Rino, Jüiten dorf Sinstenderg, eingetragen worben.

Inbaber: Wilheim Petsch, Kinohesitzer

in Jüt tendoꝛf.

c eu fer nbetg (ausitz , den 8. Mär Pꝛeuhiscet Amttaerich

gen gtonperz, LnRngkin. I1I27929

In unser Handelsregister Ahteilung E

ist Heute unter Nr. 36 die Firma

„Gra nuxtohlen -. und Iiegelmerke cat hari aa, Getensckast nit be- fthrantter Pastunzg, in Coste bra einge tzaaen worden. ; Gegenstand deß Unternehmens ist dle Hersteslung, der Vertrieb und die Ver⸗ wrriung von Ziegelel⸗ und ähnlichen Ge— zeugniffin sowle die Förderung, der Ner. ir eb und die Bern ertang von raum koble und fonstigen nutzbaten Fyssillen, wie Blasszad. Ton, Lehm, Stra n. dgl., , aus ih aen herzustellenhen Er⸗ eu anisse.

Bai Stanmmkapi al hbittägt 60 000 . Geschaͤfts führer ist Sernbard Iltz che jr. in Gostebrau. Der SHesellichafie vertrag

zunschst nur ein Geschäftzführer bestelli. Werden 2 Geschäftsfübrer beftellt, so ver⸗= sreten sie bie chesellschcft nur gemein⸗ schaftlich und zelchne’ gemelnsam die Firma. e e . (Eansttz), den 8. März

Vas Amte gert. Sy nix. 127902

und Fabrithe

schas . winzig, den 28. Februar 1820. Am to gericht.

*

nisckem Wene hergestellten Fümga der

. aartrkcdken, den 9. Mär 19290. Geschschaft ihre Namengunterschrift bel⸗ Amttgerich

Jaber Reinhardt Rostnihel in Sößritz

st hꝛute

Sen te nher. LaMaita., I1z7931] Bei der in ursertm Handelsreginer B

1609 A und 16 000 Vorzugzattien im Nennwerte von je S809 *, also auf 48 000 00 M zu erhbhea

ift am 1. März 1820 festaesie llt. Ez ist

Int Handeltregifter A Nr 149 ist emn⸗ gettagen die Tomrmanditgesellschaft unter der Firma „Erebe ÆKRrV. Comm gνbdit csellichaf: zu Fripy. 6

kafrender , in der Kaufmann tzer Fritz Frekbe ju Kripp.

Vie Gesellschaft hat am h. Januar 19820 begonnzmn. An der Gesell ichast sind 2 Kom w unditisten beteiligt. Dem Faufmann Curt Erich Schmitz zu Kripp und dem Ingenttur Carl Keller zu Koblenz in in der Keise Prokura enteil;, daß sie entw de⸗ ernein am ohne Mitwirkung des persönlsch

r n. Meselschaftersz ober unte: Mit ⸗· zeichnung der letzleren j: der für sich antiu ber: chtigt find jar Veriretung der Gesebt⸗

gAtado. (I27 8321

Staatsanzeiger.

1820.

tentanhälten, 2. Patente, 3. Gebrauchzmmster, 4. aug dem Hanbelse, 3. Güterrecht, 8. Vereins, ?:; Genghsen. und Fahrulanhbetanntmachmgen ber Eiseubahnen euthalttu sind, erscheint nehbst ber Barenzeichenbeila ge

erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis beträgt —Anzeigenpreis für den Raum einer ö gesp. Einheits · Anzeigen preis ein Teuerung: iuchlag von 39 vH. erboben. .

Firma „C. Dibbern“ in Stabe fol⸗

gendes eingetzagen worden:

den: Yersönlich haftende Gesellschafter der Firma, die in eine orene Pandelsgesell= schaft umgewandelt ist, find: 1) Kauf⸗

rtang Carl Dibbern und 2) Kaufmann

Johannes Wahlen, betde in Stade. PVle Gesellikaft hat am 1. März 1320 begennen. Zur Vertretung der Gelell⸗

schaft ist jeder der Gesellschafter allein er mãchtlat.

Siade, 9. Mirz 19320. Amitger icht.

ia llupön See- 27333 In unser Handelstegister A Nr. 354 tst

dle offene Handelageselllchaft R acksädter & Vertrihn in Etzdꝛknuhnen eingetragen. Perszalich baftende Gesellschafter sind die Fauflente Diso Keckstädter und Willy Perkubn, beide in Ey ntkubnean. Die Ge- sc falt hat am 1. März 1920 begonnen.

Amte gericht EStalupBhaen, den 98. z 1529.

Gt oz Mal. 127935

In unstr Handeltreglster Abteilung A

ift heute unter Nr. 383 eingetragen worden der Firma Otto G ror leben Nacken-,

Kuchherd⸗ und Eandwirt schaftliche MWMaschtaesfabrit in Targerhäütte und

als heren J Haber Kaufmann und Fabti⸗ zant Otto Srobleben in Tangerhütte.

CT tendal, am 11. Mär 1920. Das Amt gericht.

geoltberg, Rr goꝶ. UI 27936

Auf Blaftt 401 det hlesigen Sanz eltg⸗

registera, die Fuüma Mdolf Emil Back ; mann in Oelsnitz beta, Ist heute eln gettogen worden;

I Adolf Emil Sackmann in Oelenktz

ist folge Todes ausgescirden.

2) Gesellschafter sind? a Marte Therese

verw, Backmann, geb. Rödel, ia Oelknltz, b. Gabriele Tizerese verehel. Zimmer,

geb. Beckgann, in Delinitz, O Kaufmann

Heini Herbert Backmenn in Deltnitz.

ZJagenieu gehe frau Margaren be verebel.

Ruhn, geb. Sackmann, in Hechhelim a. M.,

. ö Glsa ledige Backnann in 216n

16 ni, Dle Gesellschaft ift am 1. Fanuar 1920

errlchtet worden. Die ugter 2a, b, 4d

und 8 Genannten sind von der Vertretung der Gesehschaft autge schlofsen. Stollberg, den 10. März 1920.

Amts gerichi.

gt rn i gnancli. 127937 In unser Handel sreglstꝛr Abt. B Nr Vereinigte Rtralsunder Eyiel- karte fabriten, Metiengeselichast in Stralsaad ist dag Autschelden des Ersch Sch: eiß aus dem Vorftande und dle Beftellung des Fabꝛlkoirettorz Richard Högnel in Stealsand jum Vorstan damtt⸗ gited elnget; agen. Gtralsnr. 8. den 10. März 1920.

Des Am ts gericht.

gtatt gut. l27 938 Arts gericht Ctuttanart Stad: .

In das Haadelzregisier wurde heute eingetragen: :

a. Abteilung fir GElnzelficmen:

Die Fiem Josepd Henntnns hier. . Soseph Dennlags. Architekt kirr.

Die Firma Panta Vfenffer Hem. techz. Probnzte Fier. Inhaber; Paula Pfelffer, geb. Mayer, Kauf mannz⸗ ehefrau hier.

Die Firma Blemelin * Orlfferi hier. Snheber? Oumbert Helfferich. Kaufmann hter. S. Gesellschaftt fi men. Zur Fhirna Hubert Li vorm Etsber Gie hier. Das Geichäft ist au Gnst Lohmann, Photograph in Robt b Stuttgart, übergegangen, welcher es unter der Firma Huber Lill sortführt Die in dem Betrlebe der . schäfta begründeten Forderungen des bis heilten Inhaber find auf den neuen Inhaber übergegangen. nicht ab⸗r die Verbindlichkelten.

Zur Firma Sigrannd Bio * Cie. hier. In das Geschäft ist Mextwilian Bioch, ganfmann birr, al Gesellschafter eingesteten. S. Se sellschafta firmen.

33 Firma Reklame Berlgg und A rniann cen · Æxhedit ton Gutt av Beaun- deck jr. hier. Dat Geschäft ist mit Firma und mit allen Altiven und Passiden guf die neuerrschte te Gesellschaft mii he schränkter Haftung unter der Firma: Ne⸗ kliame. Ser tag u. An ouc en. Egpebt- igu Gustan Brannbeck jr. Gesell = tb aft mit bischräulter westung hier Ubergegan ger. S. Ges schafi firmen.

b. Abteilung für Gesellschaftefirmen:

Pie Firma Sig mand Eöioch R Cie., Sitz in Stuttgart. Offene Dendels⸗˖ arsellschaft seit J. Januar 19209. n.

In bas hlefige Har delgzregister Ah. A ist heute zu der unter Ne. 1 eingetragenen

Saher; Sigmurd Bloch, Mersmillan Bloch, Kaufleute hier. Prekurist: Rosalle