1920 / 65 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

9 4 ö

Bloch, gib. Thalhel mer, hier. S. Elniel und eines Päokuristen erforderlich und firmen. genügend. Goschäftg führer: Gustav Braun. Pie Firma Rund * Fäudrich, Sid ha . - in Eiuttgent. Off ne Handel ige fell ckaft Gutthesitzer in Wildbad. BDem Karl Lutz leit 16. Februar 1920. e,, ,n, hier. ist Gesamtprokura erteilt n der Weile, daß er berechtigt i, ge melnschaftlich mit einem Geschäfts führer bi⸗ Hefelsschaft zu vertreten, Als uscht eingetragen wird veröffmmillcht: Der Ge— sellsch . mann in Stuntgart, leistet seine Stamm- einlege dahurch, daß er in bir Gesellschaft als Sacheinlage einbringt das ganze von Ihm biber iCn Stuttgart unter dur Firma: ier dae. Verlag und Annoncen rperitton He stab Rraunpeck jr. brrsebene Har dels. si Jgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und wit dem Recht zur Weiterführung der bisherigen Firma. Ver Gelnwert für welchtn diese Einlage angenommen wird, ist auf 20 000 4 fenaesßt. Die Hekanntwachungen der Gesellschaft er— solgen burch den Veutschen Reichganteiger.

* Rund, Kaufmann in Gablenberg, Josef Fändrich, Kaufmann hier. Hande! in Man ufakturwaren.

P Firma Zinfer R Gerlach, Sit in Stuttgenrt. Offene Handel sgesallschaft seit 20 Februar 1926. Gesellichafter Fritz Ztaser, Kaufmann, und Wilbelm Gerlach, Geometer, beide ir Stuttgart. Zur Vertresung der Gesellschaft sind beid⸗ Hes-llschafter nur gemein sam eimachttgt.

Die Firma Gebr. Fofer., Sitz in Saarbrücken, Zwelgniederlafsung btrn Offene Handelggesellschaft seit J. April 1895. SHesellschafter. Richard Hofer, Buchdruckereibesttzer in Saarbrückin, din Eiben des Karl Hofer, Hru err besitz er und jwar a. selne Witwe Margarethe Hofer, i Hennigez, b. seine minder⸗ sährlge Tochter lse Hofer, vertreten burch Fre Mutter Lit. a, beide in Saarbiückm. Zur Vertretung der Gesellschaft ist pur der Gesellschafter Ridard Hofer ermäch- igt. Den Kaufleuten Wilhelm Junker, Karl Pabst, Fritz Maurer, Karl Richter, Paul Hoff mana und dem Buchhändler Ghisst!n Clauß, sämtlich is Saarbrücken, st *esan ip olurag erteilt ia der Weir daß j jwel de selben jur Vertretung der Gésellschaft berechtigt sind Pem Kauf. mann Karl Püges ia Saarbrücken ist Giazelprokura erteilt.

Vie Firma Bharmazentisches Lao, rato ium Dr. Mabaus & Co., Finale Stuttgart, Sitz in Go am, zw eijgntederlaffnung bler. Offent Han⸗ delza - süsqhast selt 25. Ap M Kd id. Ge. sellichafter: Fritedemund Madaug, Han Mabäangz, Kaufleute, Dr. med. Gem hare Maraus, sämtlich in Bonn. Dem Pau Drexler, Kausmann hler, ist unter Be— scheoönfung auf den Hetrieh der Zwelg nicpe'lassung Stuttgart Prokurn ersetl;.

Zur Ftrre a Girmelin ylsffer ich hier! Die offene . schatt ha⸗ sich durch U⸗hereintunft ber Besellsè after auigelöss, das K*eschäft ist mit der Firma aaf' den Gesellsch⸗fter Hembert Velfferich bier alleln übergegacgin. S. Ginzel.

firmen.

Zur Firma Gaur R Nirber hier Die off n. Handel g elellsaget hat fich durch den Tod der Hisellschaste Ia Im m⸗ Baur hier au delöst, da⸗ Geich ft lst win der Fra auf eie Gesellichafterin Frl. Emma Müller bier allein überg gasen. Sodann nm els Gesellichaftertn etagetreten Frl Here rmbruster hier. Las He schät mind seit 1. Januar 1920 in neue ff ner n. S3 sell chaft gifübrt.

Zr Fame G. Manne hirr! Alt wterer G sehschaster in ia vie offene

andelgaes⸗ Mchaft ctigetreten: Theobor

vr, Kaefmarn bier

Zi ima Joßn h Siähr höer: Der Gesell schafte Carl Hähr, , e. hier, ist aus der offenen Oandeligesellscafn aut; esch eden; fe ism in dielelh⸗ ali neuer KResellschafter eingetreten: Rar Strigl, Kausmenn bier. Der Wortlaut der —èö ist g-ändert in: Jahn 4 Eirigl. Großhandel in Jadustnir⸗ uud butter rokRuff n

Zar Firma Güihlen . Stemmle, hier. Tie offene Handelagelellschant hat sich durch U bereinkunst der Gesellschaster aufgelöst die firma ist erloscher-

ie Firma Paplerverwertwug Ge senschaft mit veschrünt er Hafeunn— Sitz in gturtz art. Gesellschaft mit ba; , Pastung af Gäund des Gesell˖ schaf / zvertradg vom 24 Februar 192. Gegenstand des Unternehmen ist der Einkauf und Nerkauf von Yappen, Paper, Papierabfälle⸗, Kartonnage n und sonffigen Waren. Dag Siamm kapital betiä tt 30 000 *. Die Dauer der (Ge sessschaft ist zunächst auf fünf Jahre fest. gestzt und soll jwells auf die Dauer don weit ren fünf Jabren gülnig sein, wenn nicht von einem Telle secht Vonage vor Ablauf geküd ot worden ist. Zum alleinigen Gischäsiefübrer ist bestalt: Jakob Gschmann, Kausmann, hier. Als nicht eingetrager wird veröffent icht; Die Bekanntmachangen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Staatzar zeiger für Wurt⸗ temberg.

Die Firma Reklame erlag und Annoncen. Gxzpvediion Gustav Braun. beck jr Gesenschaft mit beschräekter HDahung, Sitz in Stuttgagt, Kesell schaft mit beschräntter Daftung auf Grund des Kefellschestsbertregß pom 14 Fibruar 1920 Gegen stand des Unternehmen ist pie Uebernabme und der Fortbetrieb der blgber don dem Seren Gustav Hraundeck jn Siuitgari unter der Firms : . R klame⸗ RNerlag und Annoncen Expedition Gastav B aunb eck je. bet U binen Dandelgges haft, Rellame aller Art, Anfertigung neurrit. licher Reklame, Ä-sertigung von Ent. wärfen und Kusche a, Reklamewerke, Annoncererpedltion, An- und Verkauf von henzen, Patenten, Ver lags werken sowie Besorgung der verschtedenen in diele RWranche 'einschlagenden Geschäfte. Zu Erreichung dirses Zwecks ist is. Pesell chef befugt, oom handene cleichartige oder ähn— lich U t inebmun gen zu eiwer ben, sich an solche u beteiligen, deren Vertrüung zu übernehmen und Z vet en kederlassun en ju errichten Dag Stammkapital betraa 40 C)) *. Jer Gif sscha ie in berechtz t. die Gef bschast aur den Schluß eine Ge— schösstsabeg (3 Janugr) unter Gio

rraschinenfabelk Geenschafi mit br⸗ schrnnkten Gastrng. Mñnstes⸗Etutt gart, Eltz in Stuttgart. G sillschaft mit baschrärkter Haftung auf Grund det Gesellschaftzbertraß vom 18. Juni 1814 mit Abänderung dom 18. Febrnct 1920. Hhegenstand des Unternehwenz lst die Her Rillung und der Kartrleb von Hrguert!= und Kellereimaschinen und amtlicher in bag Brauerck. unn Kellerelg⸗werbe ela schlagen rer Artikel. Des Stam mkaplta! berrägt 75 00 6. Jeder Geschäfts führt i allein jur Vertrefung der Gelollschaf⸗ bertchtiat. Alleiniger Geschäfttzfuhrzr Erwis Kleemann, Kaufmann, bier, De Sitz der Gesellschaft ist von Münster hei Gannstatt nach Stuttgart verlegt worhen. Als nicht eingetragen wird varöffentlicht Bie Bekannemachungen der Geselschaft erfolgen im Deutschen Relch ganze ger.

Gese llschast ait heschränkter Haftung. Sitz in Eturt art. Gesellschaft mit he= schräukter Haftung auf Grund det Gelell schastsvert⸗ ad vom 27. Febtuar 1920. Gegen dard des Unter ehmtas ist der . in Bedarfgarttkeln keder Art fü—

ah me vo Verkretusgen für solche Actkel für dez Ju. und Auland. Daz Siamm fapttal beträgt 43 000 „. Jeder Gesill. schafte kann mit ha bjährtder . au Schluß ine Weschän jahreg g

jadre kächlgen. Keim Von han ren gin wah erer Geschäftssübrer ist j der Ge— sadk tesübrer zusammen mit einem jwelter

0 kaslkten jut Bermetung der Gesellschaft beregtlgt. Zu KVeschästsfübrern siud be st It: Karl Kerrer, Kaufmann, unk Albert Perstinart, Jägentrut, belde här. RlP nicht eiagettagen wird peröff -nicht

Gesfellschaft mit beschränkter Haftung an 4. Mär 1920.

bhalsung eirer Krist von sechs Menngten u kündigen. Si d mebrere Gelchäfte⸗ ührer estellt, so int zur Vertretung rer Geielsaan das Zusauimen airten zwei

Geschasis ührer odeꝛ eines Geschastg führern

r, Kaufmann, bier, Hugo Röding,

afier Dustab Braunbzck jr., Kauf

e Fuma Württ. Kranenei.

Dle Firma C. FJ. Rarrer dh. Co.

adustrle und Handwerk sowte i Uher

alender

Geschfttg ührer oder mit einem

Die Beken⸗ Laachungrn der Gesellicheft erfglgen durch den Siaattzaareiger für Württemberꝝꝛ.

Die Firma Schtuenmmsteinwer? g qhimwaßen, KResellschaft mir He ah rauttnun Gafrung, Sig in Stuet gart

Grund hen nn , ,,,, vom egtnssand detz Untei⸗

nahmen ist die Herstellung und ter Ker trieh von Sd wemmsteine« sovie anderer Baumaterial ten. Die Gesellscheft kann ju diesem Zweck beastehende Anlagen und Greandshcke- erwerben und sich auch an anderen Uäaternehmuagen in beliebiger Fichte form hetriliden. Das Stamm, sapstal burägt 206 000 *. Jeder Ge⸗ senschaftit kann mit i ,,. Krtst auf Schluß eines Geschastgteh en (Calender jabres) fündigen. , . Rau-. at Jakob Früh hier und Prokurist Haus Krauß in Böäppingen, bon denen ener berechtigt iß, die Besellschaft allein zu vertreten. Werden späterhin mehrtze He, schaftsführer beslellt, o ist jeder Geschä ts. ührer jusammen mit einem imeiten Fe schäfitzführer oder mlt einem Prokurlstan zur Vertretung und Zelchaung berechtigt. Hie ehe mal ertellte Befugnis zur Ginzel-= zeichaung bleibt jedoch beüchen. Als nicht eingetragen wird beröffen licht; Die Bekannimaqdungen der Gisellschaft ge⸗ sch hen durch den Staatzanzeiger für Württemberg. Die Firma „Ginheit“, Vertulelks« gasenschaft für Leigengsrus, Nah- nud KBiudfäben mit beichräateen Paftur g, Sitz in Atantgaut. Gesell= schast mii bescdränkter Haftung auf Grund de Gesellschafttvrrtragß hom 26. No⸗ vember 1919 Gegensßand des AUnter⸗ nehmens ist die Vermittlung des Verkaufe von Garnen, Zwlrnen, Näb. und Bine⸗ fäden owe Seilerwaren aller Art. Die Gesehschatt ist befugt, jur Erreichung bres Zvecketz gleichartige oder ähnliche Uaterneb rungen ju erweihen, sich an solchen Uaternehmungen zu beteiltgen und deren Vasretarg zu über ehmen. Mas Stammtepital betrigt 20 000 Æ. Die Dauer der Gesellschaft wud aaf die 8 bl 31 Mär 1923 festaes etzt. Tie Ge- sellschaft endet an diesem Tage nur, wenn big 30. Septen ber 1922 ein Mesell schafter fündiagt und uicht biz 31. März 1923 eine Mita lteyerverfemmlung, in der der Re sellchefter, welker getündigt baf, nicht immen darf, die Fartdener der Gesell⸗ falt fescklißt. Sind meh ere Ge är. jübrer beseht, so wird die Gesellsch-ft rurch jwe Gescäftssohrer ode, darch einer Geshäftsführer und etnen Pro- kuristen bertreten. Geschäfta führer: Rudolf Theile, Kaufmann in Stuttgart. Alt nich! einge tragen wird vrröffe tlicht: Die GBitan imachur gen der Gesellschaft erfolgen

hier. Durch Geschluß der Gesellschafter. hdersammfung vom 17. Februar 1820 ist der Resellschasftgzoertrag durchgreifend ge⸗ Irbert unh neu gefaßt worden. Gegen fand des U ternehment it die Herstellung und der Verkarf von Schuhwaren und derwoandter Artstel, in ghßesondere die Weiter, führung der von Herrn Wllbelnm Epic in Stuttgert dntler der Firma W. Syleß betrsihenen mechansschken Schuhfabrik. Gin Riändigungzrecht der Gesellschaster besret; ncht mehr. Sind mehrere Se s chůftz. süßrer beftellt, so heschließt die Gesell⸗ chafterbersammlung, ob diese nur gemeln. jam oder je einela zu zeichnen befug! ind. Alg vicht eingettagen wird ver— sffentlicht: Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen im Deuischen Relcht⸗ aue lger.

Völtgblatt aus Schwaben, Gesell= schast reit beschräniter Haftung in vtntigart. Durch Beschluß der Gesell schefter versammlung vom 10. Februg 1525 Kind die 55 5. 6 und 9 des Gesell. schaftgvertragz abgecnderi wordin.

Gefell schaft mit Seschr ä kter Haftung in Eiquthation hiar. Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist erloschen.

Gre llscaft mit beschrärtter Sastung hier Burch Beschluß der Gesellschafter⸗˖ dersomml ing vom 19. Februar 1820 sind die 11 9

Iiff 3, 18,6 18 und 21 Ziff. 3 des Gesell⸗ scheltg ertrag abgeändert worden.

Jabnstrit Filiale Stuttgart, Sitz in Hermstaht, Zweigniederlaff ung hien. Die Prokura des Dr. Slgo Kuhn hier ist erloschen.

Tan en a. 1279931

ole Firma Exer lsiormerk 6 5. Xhan ner, Gesellschast ai veschrüänkter Hastung in Ta acha betreffend, ist heut eingetragen worden: Hie Firma laute künftig: Gzerisior Werk Taunchg Leipzig G *. Wagner Gelen schaf⸗ un, dachräukter Haftung Der Ke sellschftgbertrag lst darch Heschluß de vesellschater vom 24 F:bruar 1920 lau n0lantellen Protokolls von demselben Tag abgeändert worher (55 1, 6, 6 a). Pra kung it erteilt dem Kaufmann Rudol Rir dermann in Leipäig.

Amtz gericht Taucha. den 11. Mär 1940.

Tila it. 1279389

i beute unttr Rr. 119 eingetragen, daß die Firma Gabert Giding in Titst nach den Tode ihrer hizberigen Jehnberln KRitwe Frau Helen Gidiag, ger. Gael, in Thsit auf dag Fräulein Eisa Eiding bieiselhst als Alsein rbin unpberader: übergegangen it und 8 dadurch hie Prokura des Fräulein Elsa

loschen ist.

1ilakt. (127940

unter Nr. 1503 dis offene Handelsgesell haft in Firwea Gee. Buh bat“ rut dem Sltz a Tilsit und als deren In n die Kausleute Paul und Kurt Bubtat in Tlsit eingetragen.

begonnen. Zar Vertretung der KPesell⸗

schaft und Jelchnung der Firma ist jeder Yisellschafter alleta ermächtlgt.

vihkgit. 127941

di⸗ Firma erlosch n fe.

rann gtol m. 1279441

rich Marmor es ke G ust av Tau sfig*.

Taussig, Gustav, Marmorwerksbesitzer in Bad Aibling.

Trannatei m. 1279421

Kraiburg. A. SG. Mühldorf a4. J., er- loscken.

Lxanungteim 12794531

Rich er , n m, Trann⸗ st inn“, Sitz

dei gefellschaft, begon«en am 1. Januar 1915. Gesellsckkefter: Simon Aicher, gaufmarn in Traunstelg, Franz Taper Acht und Beere Aicher, letztere beide Fauflrufe in Rosenhelar. Reichäfttjweig: voligroßban lung und Sägewerk.

Teen em. (127945 rralste ß, betr. die Flima Trsugat

eingetragen worden: .

nur durch den Deutschen Neichꝛanzeiger. Zur Firma . weft, wöchuhsabrik, Gesehkschast mit Beichraubter Paltuarmg

Traugolt Emil Otio Schubert lu Falken ern, i dust Giaden. Ir heb r, in der Rausmann Fellz Alfred Floß ia Glaachau,

Jus Firma Der Beobachter, ein

Zur Firma Aut o⸗Gerrifung Perfekt,

Zar Firaa G. Siegle d& Co,

Zur Firmg Bank für Handel und

Ven 8. Mär; 1820. Landgerichte rat Scho ff er.

Auf Glatt 123 des Hanbhelöregtsters,

In unser Handelgregtlter Ahteilung A

Giding er

Tilsit, den 2. Mär; 1920. Amtngericht. Aht. 6.

JI unser Handel gregister Abt. An hrute

Die Gesellichaft hat am 1. März 1820 Pttfit, den 2. Mär 1820. Amtt ger cht. Abt. 6.

In unser Handelzregister Abt. A ist ante bet der unter Nr. 424 elagetragenen

irma C. Genguin eingetragen, 4

Tilfit, den 5. März 1920. Amtagericht.

Handels renisteæ. Eingetragen wurde die Firma. „Gay

Bitz; Bead Aibliug. Alletaindaber;

Traunstein, 9. März 1920. Amts gerlcht (Registergericht).

Sa nabelsregistev. Firma „X. Hardt's Ww.“, Sttz:

Traun stein, 11. März 1920. mia gan licht (Reni stegerichn.

Gandeldsreginer. Eingetragen wurde dir Firma „Gebr.

rannstein. Offene Han.

Traue stein, 12. Mann 1920. Amts er cht 1(Register gericht).

Auf Blatt 315 des hiesigen Handel achubert in Gchreiersgruür, int hrute

Her blgbertge Inhaber, der Kaulmzan

an den der bisherige Anhaber das Han, delzgesckäft samt der Fiima ver ußert bat. Der neue Inhaber haftet nicht für rie im Betriebe des Gesckäftz begründeten BVerbindlichkeiten des bliühertgen Inhabers. etz gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über.

Triex. 127946

wurde heute bei der Firma eter tz ottkr. Schene r“ ia Trier Nr. 696 eingetragen:

ft Prokura ertellt.

Prtex. 1127948

wurde heute bei der Firma „Marx cin men gn“ in Trier Nr. 1213 F eingetragen:

ist Prokura erteilt.

Trier. 127947

wurde beute unter Nr. 1289 die Firm= Sttu Berner“ mit dem Sitze ir Ftamstein b. Gordel und als deren In.

f. 3. lz, 13. 44. s, . b. CGordel, eingetragen.

Trier ,

wurde heute bel der F verein, Ute iengesehschaft“ in Trier Nr. 4 eingetragen:

lung vom 6. Siptember 1919 ist da. RBermögen der Gefellschaft als Gante, ant Autzschlaß ber LigVuldatton der Stadl Trier übertragen. Die Gesellschaft ift aufgelßst. Die Firma is erloschen.

Erie. 127950

wurde beute unter Nr. 117 die Firm „Malin. Eitenm und Stahltuaren

Vertiib voa Maschsnen aller Art, be

Treuen, em 106 März 1820. Das Amtagericht.

In das Handelsrrgister Abteilung A

Dem Kaufmann Josef Scheuer in Trie

Trier, den 9. März 1820. Das Amttgericht. Abt. 7.

In das Handelsregister Abteilung. A

Hem Kaufmann Fritz Komp in Trler

Teter, den 9. Mär 1920. Haß Amtsgericht. Abt. 7.

In das Handelsregister Abteilung A

aber Otto Werner, Hoteller in Ram .

Trier, den 9. Mär 1920. Daß Amtagerlcht Abt. 7.

In daß , 1 1 9.

Burch Beschluß der Generalbersamm.

Trier., den 9. März 1820. Daß Amtggerichi. Abt. 7.

In daz Handelsregister Abteilung B

Ber triebsgesellscha rt mit hefch änkte Haftmng“ mit dem Sitze in Trier ein.

getragen. Geg-estand des Unterntbmens ist de

sonderz ja dwirtschaftlich Maschinen un Geräte, Eien⸗ und Stablwaren.

Das Stammkapual der Gesellschaf eträcg! 9 500 4.

Herr ml ne briagt als felge Stamm. einlage die Fahrlfate seines Kerkeß, un war; 2 Gtüͤck Brrttdreschmaicinen wii Reinigung., 2 Stück B estdreschmaschne har Reinigung, 20 Siück Wannmüblen 6 Stück Rübenthühlen, welche den Wer don 36 000 * da st lley, ein.

Göscha teführer der Gesellihaft sind. Franz Bachus, Kaufmann ia Trier, Hant Schneider, Kaufmann ia Tyler.

Der Peseßscha rsdertrag ist am 11. Fe bruar 1920 sesig st llt. ö J der Heschäftstührer ist befugt, sich allein die Gesrll chaft u vertreten. rie, den 9. März 1920

Daß Amts erlcht. Abt. 7.

Ueoner linz en. 127737

Zu D.3. 81 bes Handels eg! sterg Aht. A Band J, betr. die Firma Wilha lm Len in eberliugen wurde eingetzagen: Dem Faufmann Viktor Levi in Ueberlingen in PVrorura erteilt.

Zu Or. 100 det Sandelsregistert Abt. A Band J, betr. die Firma „Gieg fried Rtorath“ in Urberlinagzem wurd eingetragen als Inhaber Wiühelm Dann. belmer, Kaufmann in Urberlingen, und dag Grlöschen der diesem seither ertellten Prokura.

Ueberlingen, hen 5h. März 1920.

Cad. Amtagericht.

vim, Vana n. 127951] In das Handelzreglster wurde heut eingetragen;

J. Abt. für Ginzelfitmen: 2. dle Firma Samsam o mweiler auptniederlassung in Ulm. Inhaber Bamson Vollweiler, Vieh⸗ und Pierde⸗ händler in Um. Vleh⸗ und Merde⸗ handlung. b. die Firma WMetallverwertunng nim Gustar Swißler. Hauptaieder. lafsung in Uim. Inhaber: Gustav Iwißler, Kaufmann in Ulm. c. die Firma Casl Kraft, Haupt niederlassung in Um. Inhaber: Ca! Fraft, Kaufmann in Um Handel mit Veibandffeff'n, Krankenpflegeartikeln en gros, Is port und Export. d. Sas Erlöschen der Firma H Th. WMylins, Haupiniederlessung in Uim. II. Art. für &sellschafte firmen: o. bie Firma Matthias Schmidt * Cs. n, de, , , . Zweig · nter eriaffng in Ulur. Sltz in Scharen sten en S. A KRlauhruren. Ktontmait gesellschaft sen 1 November 1518. Per. ön lich haszender Gesellschafter: Matthias Schu idi, Fruch häu dler in Scharenstetten, S. A. Blaubeuren. 1 Kommanditist. Proßurlst? Johannes Färber, Kaufmann in Ulm. Ven 11. Mär 1920. Amtsgerich Mim. Landgerichte rat Rücker.

ana. . ift beute zu der unier Ni. 26 einge⸗

tragenen Fiüma „ETvinnersche Winmen—

In unser Hendelgregister, Abteilung B,

werke, Gesellsthaft mit Besch dnlter Haftung“ zu Unna folgende einge iragen: Hurch Beschluß der Gesell schants, derfammlung vom 22. Dejember 1819 ist der Geselllchafte vertrag geändert.

Unna, 238. Februar 1929. Datz Amtigericht.

Tn. 1279041

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 225 die Firma „Rrauz Köhle“ zu Frdndenbertz a. b. Fuhr und als deren Inhaber Franz Röhls in Fröndenberg elngetragen woähen. Dem Kaufmann August Wiihelm Vehling in Fröndenberg tt Prokura erteilt.

Uann, den 4. Mär 1920. Das Amtsgericht.

Unna. In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute ju der unler Nr. 201 ein- getragenen offenen Handelggesellschaft in

irma „Wet fälisches Isoliermerk Sig midt & Ce ju Unna t nnigz Gen solgendez eingettagen worden: Der Kzuf⸗ mann Wilhelm Schmiht ist aus der Ge— sellschaft duggeschle den. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die drei Gesellichaster nur gemein schaftlich oder zwe He señ chaster mit eiaem Prokunisten berechtigt. Unna, den 11. März 1829.

Dag Amitgericht,

Us img om. 127907] In vnser Handelgregister A it heute unter Nr. 45 die Firma Wilhelm Hephy, Naunstadt, tingetz agen worden, Inhaber der Firma ist Wilhelm Hey, Hoch und Tiesbautechniker, in Naun fta dt. Ustugen, den 1. März ) 920. Dag Amtsgericht.

Velbert, R hel nl. I27 952 In das Handelgregister Abt. A ist ein- getragen worden: ö

Am 5 März 192); Unter Nr. 429 bei der Firma Heil- brot Æ Co. Ron. Nes. in Belbert: Ein neuer Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Am 8. März 1920: Nater Nr. 193 bei der Fuma Gustavu Bagelßusch. Velbert? Gustar Vogelbusch der Aeltere hat das Feschäft auf den Fabrikanten Ernst ,,, und den Kaufmann Gu stev Bog lbusch den Jüngeren, beide in Velbert, übertragen, die es als offene Hanhelsgesell⸗ schast weiterführen. Vie Hesellschafi hat am 1. Januar 1920

begonnen. Am 10. März 1920:

Unter Nr. 25 bei der Firma Rried. G hach, Veltzert! Jahaber der Frma , nunmehr der Branntwelnbrenner Wil⸗ helm Eihach in Velbert.

Unter Ne 448 die Firma Ktlapdor * Co., Velbert, und als deren J haber der Reise⸗de Walter Klapdor und der Schiesser Hermann Czebrowskf, beide in BVelbeit.

Die offene Handelsge sellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.

Am 11. März 1820:

Unter Nr. 149 die Komm enditg ⸗sellschaft arter der Fama Ntederdrerk & C= Beibert. Persönlich hasten er Hesell⸗= schafter ist der Fabrikant Paul Nieder⸗ drenk in Velbert.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19109 begonnen.

Ts sind zwel Kommandhisten vorhanden.

Ja des Handels egister Abt. B (t am 10. März 1920 untet Nr. 17 bei ker Firma Joseph Kurr, Gesellschaft mit besch; änkter Hastung in Helbert, ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Pietrich Michel in Velhert ist Prokura erteilt.

Velbert, den 11. März 1920.

Amingericht.

Vöhl kKIimg nm. 127956 Jm biesigen Handeleregist-: Abt. A Hit heüte unter Nr. 214 die Firma Paul üchuler in Röttingen eingetragen wor en. Inhaber ist der Kaufmann Paul Schäler in Völkltngen. Die Firma bt reibt Handel mit Mrtall, insbesonpere Alteisen, Porzellan, Glatz und Roh— produkten. : Böltliagen, den 6. Mär 1220. Dag Amtsgericht.

——

Vo kkingen, ; 127953 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bes der unter Nr. 1 eingetrager en Wehr pener Damp zie ge lei, Gesenschaft mit beschränkter Hastung in Wehrden, heute folgendes eingetragen worden:

Ver Kaufmann Karl Blatt in Gert: weiler iss Ligulbator. Die Gesellschaft st durch Beschluß der Gentralpersamm- ung vom 25. Februar 1920 aufgelöst.

Völkting⸗n, den 6. Mär 1820.

Vat Amisgericht.

Vo kk ling em. 127954

Im biesgen Dandelgregister Apt. à ts beute unter Nr. 215 die Firma Jakob Manderschäid in Nüntlingen eingetras en worden. Frhaber ist der Kaufmann Jokob

treibt Fandel mit Roßprodatten, „las, Po jellan, Spielwaren und Metall, ing⸗ esondere Alteisen und Ruß. Völtlta gen, den 8. März 1920. Das Amtzz gericht.

K Iin g era. 127935

Im hiestaen Hande lsregister Abi. A ist teüte uaier Nr 216 die Firma Fass statharina Trenz in Völrliugen iu⸗ etragen worden. Rnhaberim tst die EGhe⸗ frau ikolarg Tren, Katha ing geb. Fammenstede, Kauffrau in Völklingen.

Lie Birma berreib! HYandel mit Moh⸗

1279051

Mankerscheid in Püttlingen. Dle Firma .

produkten, Lumpen und Metall, ingbe⸗

sondere Alteisen. Völklingen, den 8. März 1920. Das Amtggericht.

Wald oröl. 127957

Im Handelaregister Abteilung E ist bet der Firma Germenig Steinbrüche, Gesenfchaft mit He schrünkter Hastung zu Wildzergerhürtz, heate eingetragen

worden:

Vurch Beschluß vom 2. Dezember 1919 ist der Kaufmann Charles Mettt zu Brrda in Holland zum alleinigen Geschaäfts führer

bestellt. TWBaldbröl. den 11. März 1920. Das Amttggerscht.

weinheim— I 27958) Zum Handelsregister A wurde einge⸗

tragen:

1am 8. d. Mtg. Bd. 1 O.⸗-3. 119 zur Firma Johann Mhel“ in Weinheim: Der Karl Friedrich Reinig Ghefrau, Marle geb. Meiser, in Weinheim ist

Prokura erteilt.

2) am 9, d. Mit. Bd. II D. J. 8 jun Firma „Hie sch Co“ in Weinheim :; Dle Niederlassung ist nach Frankfurt a. M.

verlegt. Weinheim, den 9. März 1920. Amtsgericht. J. .

Wernigerode. 127959

Im blesigen Handel reglster Ahteilung A Nr. 405 ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesell schaft in Firma Dörr seld C Osang in Wer⸗ nigtrode aufgelßst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Gäriner Kurt

Dörrfeld zu Wernigerode fortgesetzt. Wernigervde, den 2. März 1820. Meußisches Amtz gericht.

Hm or R Lgek Ode, 127960!

In dat hiesige Handeltzreglster Ab⸗ tellung A Nr. 352 ist heute bei der Firma „unn steinfabrik und Haxistein wert Dermann Preiß“, Wennigerobe, ein⸗

getragen worden:

Die Prokura des Kurt Kluge ist er⸗ loschen. Dle Itrma auch die Zwelg⸗

niederlafsung in Berlin lst erloschen. örrntgerobe, ven 3. März 1820. Preußlsches Amtggerlcht.

Meg el. 127908 In unser Handel gregister Abteilurg B

ist heute bel der unter Nr. 56 ein getr age nen Firma „wöhm G Dr. Wecker

Gesell schaft mit beschrünkter Haftung“ in Wesel folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hanzig veilegt. Ja Weßsel besteht eine

Zveisntederlassung. Resel, den 16. Dezember 18919. Das Amtsgericht.

n res ha dem. 1279611

In unser Handelgreglster A wurde heune unter Nr 1517 die Firma „Gerihold Jacob“ zu Hamburg mit einer Zweig

niederle ssung in Wirssden unter der Firma „Gerthold Jacobh, Zweig⸗ niederlafsurng Wiegzbaden“ einge rasen. Alleiniger Inhaher ist der frühere Rech tz, anwalt, jstziac Kaufmann Zullus Johann Jakoby ju Hamburg Tem Kaufmann Robert Ulrich zu Wiesbaden ist unten Beschrä kang auf den Betrieb der Zweig nieberlafs ung Wieshaden Prokura erteilt. ies baden, ben 6. März 1920. Das Amsltgerlcht. Abteilung 17.

W len kme. 127963) In urser Handel zregister A wurde heute unler Nr. 1513 die Flema „Saladin Fraun“ in Wiesbaken und alt deren Inhaber ber Kaufmann Saladin Franz in Wiesbaden eingetragen. Wies baden, den 8. März 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiss kRaden. 127962

In unser Handelgregister B Nr. 83 wurde heute el de Firma „Nassanische Holzindusrie Biebrich G. m. b. H.

in Liquide tton“ eingeiragen, doß dle

L quldation beendet, die Flrma erloschen ist. Wiesbaden, den 8. März 1820. Daß Amts gericht Abteilung 17.

Wliam ar. II27909

In unser Handelgrealster ist heute bei

der hesigen Flma Fritz Rittner einge⸗

tagen worden, daß dem Kaufmann

Richard Werner hier Prokura ertellt ist. Wismar, 12. März 1920. Das Amtzggericht.

Wittom. (127911

In unser Handeltzregister Abi A ist bente unter Nr. 449 die Firma Sp. Gracht Nachf. Inhaber Rudolf Henngcke zu Witten und als ihr Inhaber der Kauf⸗ 9 Rudolf Hennecke ebenda eingetragen

orden.

Witten, den 5. März 1920.

Das AImitzaticht.

Witte m. (127910

Ia unser Handelgreglster Abt. B ist beute unter Rr. 100 die Firma BPreßg⸗; werk und Galvanische Mustalt, Ge⸗ sellschaft mit beschrãrkter Haftung zu Wijten eingetragen worden.

Gegensland des Unternebmens lst das Prissen und Stanzen von Metallen aller Art, das Galvagssieren dleser und der

andel mit einschlägigen Artikeln. Datz

tgmmkapital beträgt 20 000 4.

Geschäfteführer ist der Kaufmann August Sandtübler zu Bochum.

Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Fe⸗ bruar 1929 errichtet

Die Vesellschaft ist auf unbestimmte Zett geschlofsen, sie kann jedoch vor dem l. Dezember 1928 nicht gekündigt werden.

Vle Bekannimachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Neichz anzeiger.

Witten, den 5. März 1820. Dat Urtsaerit,

ne ann, ori 2 vänkter Sastnng in Itttam. Der Heselischaftghertrag it am X3. Fe- ö ö brugr 1820 abgeschlossen worden. 6 Vereinsregi er. Gegenstand deg Unteinehmenz ist der ö . . Erwerß und die Veräußerung von Roh⸗ Hagen, Ra. Been, n. 128016 stoffen und Fertigfahritaten aller Branchen sowle Herstillung solcher Fabrikate und allen sonstigen in den Gischäfiszweig ein. schlagen den Geschäften. Jas hesondere ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich ö. loi , , 9 . oder deren Vertretung zu Übernehmen. Vas Stammkapttal) bett Sa laketten, (l29790 D betrgt einund In unser Vereingzregtster ist unter Nr. 5 Bern Kaufmann Egon Glückzmann in beute elf(getragen worn; Zlitau ist zum Geschaäftssührer bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesrllschaft wel Geschäfts führer oder durch einen Ge⸗ me und elnen Prokurlsten ver⸗

Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichtz⸗

zwanzigtausend Mark.

durch mindteste ng

rfolgen durch den

9 Zittan, den 11. März 1920. ver anlianrial

Zoppot.

Baltische Imnort und Gzport Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Zoppot eingetragen. Gegenstand det Unternehmeng ist der Import, Export, Handel und Kommlssion von Rohnoffen, Wanen und Produkten aller Art. Dag Siaumlayital der Hesellschaft beträgt RItenkikehem, Western alid.

In unser Genofsenschaftgreg!ster ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genoffen⸗ schaft Almershacher Darlehn kaffe n⸗ vrrein e. G. us. 1. S. zu Almersbach

Maschinen,

20 000 166. Geschäfteführer Farmbesigzer Ewald Krause F⸗genleur Huge Rhode, beide aus Zoppot. Her Gesellschaftwwertrag ist am 9. Fe⸗ bruar 1820 festgestellt. Jeder Geschäftt⸗ fühler berechtigt und verpflichtet die Ge⸗ sellschast allein.

AImtegericht Zoppot, den 8. Mär 1920.

X wr en b ae e em. Sandel dre gisteꝝ. Neu eingetragene Firmen: J. Firma TWBolff M Handelsgesellsast sett 1. Nopember 1919 W. ö, 6 deder , Spor artikeln, und Z3igarrengeschäfts Sitz Zw ihr ũcken ? raufftuse Julius Wolff in Saarbrücken und Ludwig Franck in Zweibrücken. II. Sina , Pfälzisch⸗ Kartonagen, Foff mann nud KWgericher Zweinrncken“ offene Handel ggesellschaft tt 1. März 1820 jum Zwecke der H telluag und deg Veitriehs von Karton= nagen und verwandter Artikel. schafter sind die Kaufleute Jakoh Hoff mann unh Alfzed Boettcher, ; Zar Vertretung der Hesell ˖ schaft sind die beigen Gesellschefter Hoff⸗ mann und Boeticher berechtigt in der Weise, daß sir nur zusammen handeln. Zweibrücken, den 10. März 1920. Amte gericht.

A w el Bb rec kKkem. Hannelsregister. Fühma „Sagr Pfal - Glektrizitäts - besch ä nkter zung“, Sitz Homburg (KBfalz). Dem Fausmann Jultug Sternberger in H barg (Pfal ) ist Prokura erteilt. Zwethrk cken, den 10. März 1920. Amt i gericht.

Eweibrück en. Hanhelsregister. Löschung einer eingetragenen F Mie offene Handel agesellschaft unter der zirma „Rebrüber Hirsch“ mit dem Sitze n Homburg (Pfalz) ist aufgelöst und die Füma erloschen. Zweikrücken, den 11. März 1820. Amtsgerlcht.

wel kuck orm. Hanbelõxegister. Neu eingetragene F I. Firma „Ludwig Flierl“. Inhaber: Ludwig Flierl je, Kaufmann in Blies tastel. Lumpen“, Altelsen⸗ und Por⸗ jellanhandlung Sitz: Gliesastel Firma „Jakob Bfeiffer“. haber: Fakob Pleiffer, Kaummann in Dell⸗ feld. Großhandlung in Fahrrädern, Nähmaschinen und Zubehör. S

Zweibrücken, den 11. März 1920. Amtsgericht.

zZ wiek an, gachnem. Blatt 751 des Handelgregisters, irma Ulixander stresfner ist heute eingetragen

sind der

Franck“, offene

Ge sellsch after

Z weihrũcken.

gaesellschaßt

Zwickau hett. Marie verw. Petzold, ist auggeschleden und die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Edmund Alfred Schaller führt daz Handelzgeschäft unter der big⸗ herigen Firma allein welter.

Zwickau, den 10. Mär 1920.

Das Amtagericht.

) Güterrechts⸗ register.

Derꝶ. ĩ 32 *

Gůterrechtaregister wurde

Mit Urkunde des N amberg II vom 8. Mär 1920, Gesch.«

Wüilmerg dorf ift in den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. März 1520. Amtsgericht Berlin Mitte.

Reg. Nr. 542, wurde von ben Elektro⸗ monteurgehelententarl und Sophie tea dh, letztere geh Gichborn, in Bug Se. Nr. 4, der Güterstand der vollen Gütertrennung 2; nach B. G. -G. eingeführt.

II In bag hlesige Handelsregtster ist auf Bamberg, den 0. Marr 1920 Blatt 1401 eingetragen worden die Firma Amttaerlcht.

nnd Bandelsgesell schaft

In das Genossenschaftsregtster ist heute eingetragen die durch Satzung vom 23 F hruar 1920 errichtete Valerländlsche Bau⸗ hütte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Das Amtsgericht.

Niederntudorf. Galzkotten, den 16. März 1920.

Ilz 6g . In unser Handelgregister B ist die Dat Amttgericht

schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmen ist die Urbernahme und Ausführung von Arbelten der Baufunst, Kuast, ber Gartenbaukunst und deg Kunst⸗ gewerbeg auf gemelnschaftliche Rechnung. Dle Caftsumme beträgt d Höchstzahl der Geschäftzanteile zehn. Die erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens jwei Vorstanda mitgliedern, Tagetzzeltung. Willengzerklärungen det verbindlich, wenn zwei Vorftands mitglieder sie abgeben hezw. der F händige Unterschtift hinzufügen. Die Vor standsmitalieder sind Hermann Hosaeug Franz Seeck in Berlin⸗Dablem und Max Kutschmann in Berlin⸗zichterfelde. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Berichte Berlin, den 11 Mär 1920. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88.

der bildenden

In unser Verctatzregister ist heute unter Nr. 4 „Der Stahlhelm, Wand der Frontsoldaten, Ortsgruppe Uihlede und Un gozgend, Uihle de“, e ingett agen.

. Bez. Brem en), den . Mär Bekanntmachungen

in der Deutschen Mäündllche und schristliche

tema ihre eigen⸗

Verein gang selbstän diger Bäckerei inhaber der Stadt Salzkotten nd der Aenter Salzkotten. Bote in Salz= kotten. Vorstand: Brot fabrikant Zohan Reineke in Saltkotten, Vor sitzen der, Bäcker ˖ meister und Kaufmann Franz Lange in Sal kotten, slellertretender Vorsitzender, Bäckermeister Josef Reusch in Salzkotten, Bäckermeister Anton Schulte in Salj⸗ kotien, Bäckermeister Feanz Münster in

jedem gestattet.

l In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 752 Leim. Verteilungk⸗ Henossenschaft der deutschen Leimgroß. erlin, eingetragene & schaft mit beschränkter Haftpflicht;

eingetragen bet händler zu

7 Geno senschafta⸗ tegister

folgendes eingetragen:

Vorstande mitglied gewählt worden.

10. März 1820. Imisgericht

Amber 27519 Genossenschaftsregiũñereintrag.

Bau Tpar - nad Peaduktlv- R end ffen. sch aft TZuizdach Ko senberg u Un. gegend etugetkagene Gen affenschaft mii bejchrüutter Hafsrpflicht⸗ (Surz⸗ dach i. O. ) ist Georg Rick auggesche den; geuts Vorsiandgmttglicd bis zur naͤchsten Generalversamm lung: Johann Haas, Gisenbobler in Salibach J. O. Aufsichtz⸗ ratzbeschl. v. 22. II. 20.

Cl mbherg 11. 11I. 20.

rt gericht Realster ger cht.

Am Borg. 127520 Gen off ensch astsreg istere nt ea g. Auz dem Vorstand des „Darlehens kaffenvere in Salz vürg eingetragene Renofsenschaft mit nr dbeschrantier Haftpflicht“ (Bulzbürg) sind Mäc. B tz, Konrad Herrmann und Leon. Panzer aus eschleden; neue Vorstandemit⸗ gileder; G org Faniler, Bauer in FKruppach, Johann Pft del, Bauer in Hofen, Leonhard Hererh, Sch ihmacher in Su zb arg; Gen. Ver J. v. 6. VII. 1919. Amberg, 13. II. 1520.

Amt gericht Registergerlcht.

AnnBbaH. 127521 Genoffenschastsregistereintoag. Mit Statut vom 75. Februar 1920 wude in Karzenaltheim mit dem Sitze dortselbsi unter der Firma: „Darlehen s⸗ kafftuverein sturzenaltheint, e. G. zi. n. SG. etae Genossenfchaft mit nRbe— hräukter Haftpflicht gegründet. Gegenstand des Uaternehmeng ist, den Müglirdern die zu ihrem Geschäͤfls⸗ und Wirischaftz betriebe nötigen Geldmittel in

Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinzlich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Spartasse verbunden werden. Für die Grnofssenschaft jeic nen der Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zvel weitere Mitglieder deg Vor stands, indem diese der Firma. der Se= nossenschast ihre Namentsunterschrift bei. fültn. Pie Bikannimachungen erfolgen unter der Ftima deg Vereins und ge zeichnet durch den Vorsseher bejw. Vor— sitzenden des Aufsichtgrat in den . Mit teilungen für das Mittelfränkisch⸗ Ge⸗ noffenschaftgwesen in Ansbach‘. In de⸗ Vorstand sind gewahlt: 1) Friedrich HYertlein, Landwirt und Gastnitt, Vor fleher. 2) Johann Westyhal, Lan dwi t, Siellbertieter des Vorstehers, 8) Karl Beyerlein, Landwirt und Wagnermeister,

Naurermelster, sanmtliche in Kurjenaltheim

Die Einsicht der Ae der enossen ist

während der Dienststunden des Gerichit

jedermann gestattet.

Ansbach, den 12. Mär 1920. Amtsgericht.

R erlin. 1 114 In das Genossenschaftgregister ist hrute eingetragen bei Nr. 90, Beamten⸗Wah⸗ nuygsortein ju Berlin, eingetragene (we vosseaschast mit beschränkter Haftpflicht:

saieden. Mar Schmiht in Berlin ˖

Hanssen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Bilbelm Cramer in Berlin ⸗Halensee ist in den Votstand gewählt. 11. März 1920. Mitte. Abt. 88.

HM ak Bech, W esiJ. Uater Nr. 11 unseres Senossenschafts⸗ registers ist heute der „Kansumwer ein, ein geiragtne Gengfsenschaft int be ; schrüntter Ddastpflicht in Würgen⸗ bor“ mlt tem Sitze in Wärgrndorf eingettagen worden.

Haß Statut ist vom 10. Januar 1920. Naternebmens a. Gemeinschaftlicht Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenstäaden des land wirtschaftlichen Betriebes, b. gemelnschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse, C gemelnsckaftlicher An, und Ver⸗ kauf von Kolonialwaren, Spezerei⸗ und Manufaktur waren.

Die Haftfarme der elnzelnen Genossen beträgt 500 ; jeder Genosse k aur mit einem Geschäftganreil beteiligen. Wlllengerkläruagen und Zeichnungen für die Gegossenschaft erfolgen unter der Fiema der Genossenschaft und sind von mindestent jwel Vorstandz mitgliedern zu unterzeichnen. Die von der Genossenschaft ausgehender Hekanntmachungen Ficma der Genoffenschaft, geselchnet von wet Vorstandamltgliedern, die von dem Aufsichtgrat ausgehen den unter Benennung don dem Präsidenlen unter⸗ zeichnet; sie sind lu der Siegener Zeitung bekannt zu machen.

Voꝛstandgs mu glleder sind: Fadrlkarveiter i Stella acht Albrecht Türk, Landwirt Hermann Kreutz, Lan owirt Deintlch Wilhelm Scholl. ntlich in Würgendorf.

t der Liste der Genofsen ist e Dlenst t unden des unter⸗ zeichneten Gerichtz jebem gestattet. . i. Westf., den 27. Februar

Das Amtagericht.

Cottz us. J

unser Genossenschafttregister ist unter gte. Sz tingeirag n: g mnRpodakskKe LüOmPnakatnuo (Wen- di scher wirt cha ft zv ert ĩ a) trag ere Geuvfsenschaf: mit deschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sltze in Cott. Ens. Geginstand deg Unternehmers tst die Beschasfung von Lebeng⸗ un? Wirt schaftsbedütfniffen und die Abgabe der⸗ selben an bie Müiiglieder gegen sofortige Harzahlung. Haftsumme 160 A. Höchst⸗ Zahl der Geschäfteanteile 19. Satzung dom 23. Dejember 1919. Die Bekannt ˖ machungen ersolgeg durch Verbffmmtlichung im Serbtko Bzienik und, fallt dieses Blart eingehen sollte, in der Ser bete Nowiay Dle Bekanntmachungen der Genossenschast sind zu unterzeichnen mit der Firma der Genofsenschafit und, je nachdem si: vom Vo stand oder vom Aussicht? rat ausgehen, mit dem Zusatz der Vorstaad' oder . der Untirschtift je

t. Berlin, den Amtzgericht Berlin⸗

127518)

Der Heinrich Ramseger Ii. zu Ober⸗ wambach ist auß dem Vorstand ausge⸗ schl den und an seiner Sielle der Ackerer Julius Thielmann zu Oberwambach zum

Gegen stand

Altenkirchen, Westerwalß, den

Aug dem Vorstande der „Ronsun⸗

unter der brilugt.

Richard Becker,

Bergmann Richard Be

während der

permnalichen Darlehen zu bischaffen sowie

Au ssicht erat zreler Mitalte der die ser O:gone. bor Geschäftsjahr läuft vem 1. Juli bis

Das eiste Geschälteahr be⸗ ginnt mit dem Tage der Gintragung und endet am 30. Juni 1920. Ver Borstand vertritt bir Gen ossenschaft gerichtlich und außergerschtlich mit allen im Genossen⸗ schafts, esrtz ihm erteilten Befrugnissen. Alle Willengerklärungen deg Vorstandt sind rechtzvrbtadlich, wenn sie mit der trina der Genossenschaft und der eigen⸗ äandigen Namengunterschrift von jwei Vorsiandemltelie dein veisehen sind. Vor⸗ standsmitglleder Satil rmeister in Cottbus, Feiedrich Kloß, Bankbeamter in Ströbitz, und Kaufmann Martin Krautz in Cotibugs. Die Giasicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Geschaͤftssstunden des Gerichts jedem

den 8. März 1920. Dat Amtsgericht.

Calm ao.

I Frienrlch Ruppert, Landwirt und h

sind: Friedrich

Cotibus,

Culmsler ner Schueibergen o fsenschalt G. m. b. G. durch Beschluß der Generalbersammlung vom 1. Janngt 1820 aufgelöst it. Zu X gquidatoren sind er⸗ nannt. Schaeidermeister Sthaon Wali⸗ tiewzki und Ignace Nowak aus Gulmser. Anmthgericht Cnimsee.

Peg gendor. 127530] Genosseuschs isregister.

„Darlehen g kaff enverrin Minzer,. e G. m. 2. S.“ Sig: Winger. Durch Beschluß der Generalbersammlung dom . Jmuar 1929) wurde an Stelle des blzberigen Statuiz ein neues Statut an. genommen. HYlernach ist Fegenstand des Unternehmens der Betrieb einen Spar= und Darlebenzzgeschäftz zu dem Zwecke, den Vereing mitgliedern: 1) die zu shrem Geschüfiz . und Wirtschafts.˖ beirlebe nötigen Geldmittel ju be schaffen, 2 die Anlage ibrer Gelder ju erleichtern, 3] den Verkauf ihrer land wirischaftlichen Grjeugnifse und den Being von ihrer Natur nach aut schließlich für den landwirischaftlichen Berrleh best mnmten Waren ju bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betrlebs zu beschaffen und zur Senützung ju überlassen. Der Vor- sland vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Ge⸗ noffenschaftzgefetzes und jelchnet für den⸗ selben. Die Zeichnung geschieht rechte. verbindlich in der if, daß mindestens drel Vorstandgriitglleder zu der Firma des Vereint ihre Namenunterschrift hinzufügen. Ille Bekanntmachungen mit Autnahme der Berufung der Generalversammlung und der Bekanntgabe der Beratungggtgea⸗ stände werden unter der Firma bes Ver⸗ eing nmindesfeng von brel Vorstan amt = gliedern unterzeichnet und im Bayr. Senoffenschaftgblatt¶ Verbands kundgabe) in München veröffentlicht.

Deggendors den 19. März 1920.

Amtsgericht.

obrikngk. 1275311 In unser Genossenschaftzregister ist folgendes eingetragen worden;

Am 26. Februar 1820: Nr. 19 Ltudena'er Spar- nnd Dar lehus kaffe s⸗Berein eingetagenge &e⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ vfllieht, Lindens. Ne. 11. Fischwafser Snar⸗ nad Danlehne kaff en Verein., eingetragene Genoffen schast mit nunbeschräsktee Daftyflicht, Fisch waffer. ̃ Nr 13. Oppelhais er Spar- und

ch Darlehnrkaffen Wen ein, eingetragene

Gen ossenuschaft mit unbeschräntte⸗ Hasipflicht, Oypelhain

Am J. März 1920: Nr. 12 Ferie vers Borer Shear und Darlehaskaffen˖⸗ Verein, ting etre gene Genoffenlichaft mit undesch ankt * Haftpflicht, Friedersdorf bei To⸗

Am 3. März 1920: Nr 15. Scilra3'er Spar und Far-

eh ns kassen⸗ Verein eingetragene &e⸗ no ffenschaft mit usbeichräskter Haft- pflicht Vch il da bel Trõbitz N. L.

Gegen iland eives jeden Unternehmen lst die Beschaffung der zu Dehlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Gin= richtungen zur Förderung der wirtschast⸗ ichen Lage der Nettalieder, insbesordere: M der demelnschaftliche Bejug ven Wirt= schaftsbedürfasssen; 2] die Herstellung und der Ahsatz der Grz⸗ ugnisse des land⸗ wirtschaftl chin Berriebs und des länd— lichen Gewenbeflelßes auf gemern schafti iche Räechnung; 3) die schaff ung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegennänden auf gemeinschaftliche Rechne ng jr mietweisen

Neberlassung an die Mitglieder.

Vor siandsmitglleder sind; Bei Nr 10. Restgussresißer Herwann

Seipol?, Vereln ghorsteher, IYroßgäriner n. , ,. 8 Ver⸗ einzdorstebergs, Halbhüsner Ginst Peschel, sämtlich in vindena, .

Bei Ne. 11 Landwirt Adolf Muchan jr.,

Verelnzborsteher, Halbhüfner Grnst Graf,

Stellvertreter het Verelngoorst hers, Rest⸗

. Gustay Lirpack, sämtlich in schw

53 Bei Rr. 13: Landwirt Frladrich Leh⸗

mann, Vererngvorsteher, Landwirt Wll⸗ helm Herrmann, Stellvertreter des Ver⸗ elnzvorstehers, Landwirt August Richter, säwmtlich in Oppelhain.

Bei Nr. 12: Hufner Karl Volgt, Ver⸗

entvorsteher, Häugler Richard Friedrich, Stellvertreter des Verelngvo st herg, Häus ˖ ler GZwald Gurchhandt, sämtlich in Frlederg⸗

oꝛf.

Bel Nr. 15: Häugler Friedrich Man⸗ atter, Vereinshorsteher, Häusler Otto ehmann, Stellpertrtter des Wreinß⸗

vorsteher, Landwirt Friedrich Kirchhöfer, sämtlich in Schilda. k

Datz Statut in am 26. Januar 1920,

22. Januar 1920, 24. Januar 1920, 25. Januar 1520 und 2. Februar 189 errichtet.

Die Bekanntmachungen der Genoffen⸗

schaften erfolgen im Lanrwirtschaftlich n Ge⸗ nofsenschaftsblatt in Neuwied, beim Gin gehen dinses Glattes im Deuischen Reiche⸗ anzeiger. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung der Genossenschaft ver bunden sind, in der für die

Vorstandg bestimmten Form, sonst durch den Vorsteber allein zu zeichnen. Die Willenserklärungen des Vorstand; erfolgen mindesteng durch wel Mitglieder, darunter den Vorsteher ober seinen Stell ˖

eichnung det

vertreter.

In unser Genossenschaftzz

Otto Glaß ist auß dem Vorstand agusgt⸗ eingetragen worden,

Bie Zeichnung geschleht in der Besse,

die daß die JZeichnenden kei Firma des Verein